1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Blackhawks beenden Saison standesgemäß mit Niederlage

Das Leiden der Blackhawksfans hat ein Ende. Mit einer 4:3 Overtime Niederlage gegen die Columbus Blues Jackets beendeten die Chicago Blackhawks endlich eine grausame Saison, in der man in den letzten 11 Saisonspielen nicht gewinnen konnte. Die Blue Jackets begannen das Spiel gegen die Hawks furios und mt viel Tempo, wie schon beim ersten Aufeinandertreffen mit den Blackhawks in dieser Saison. Jaroslav Spacek verlor den Puck und Petteri Nummelin schoss aufs Tor, doch Steve Passmore konnte…
marksoft
9. April 2001 um 20:19
0

Vitalij Aab wir Ice Tiger

Die Nürnberg Ice-Tigers verpflichten Vitalij Aab vom EC Wilhelmshaven-Stickhausen für die Saison 2001/2002. Der 21-jährige Deutschrusse erzielte in der abgelaufenen Saison 21 Tore in der 2. Bundesliga. Er war damit der beste Nachwuchsstürmer der Liga und insgesamt unter den Top 20 der Torschützen. Vitalij Aab ist 188 cm groß und 90 kg schwer. Trotz verschiedener Angebote aus der DEL konnten die Ice Tigers den Stürmer für Nürnberg begeistern und werden ihn mit einer Förderlizenz ausstatten.
marksoft
11. April 2001 um 10:16
0

Einige Testspielergebnisse für die WM in Deutschland

In Olmütz: Tschechien : Schweiz 5:3 (0:2 2:0 3:1) Tschechien : Slowakei 3: 1 (3:1 0:0 0:0) In Riga: Lettland : Frankreich 5:2 (2:0 1:1 2:1)
marksoft
11. April 2001 um 10:20
0

Steve Palmer der auch schon bei WEV spielte zu den Lions

Die Frankfurt Lions konnen die Vertragsunterzeichnung mit zwei weiteren Stürmern bekanntgeben: Der 21-jahrige Philip Schumacher hat sein Engagement bei den Frankfurt Lions um ein weiteres Jahr verlangert. Der 1,89 m große Sturmer, der sich zur Zeit im Trainingslager der Deutschen Nationalmannschaft fur die Weltmeisterschaft empfiehlt, besitzt eine Forderlizenz. Die zweite Verpflichtung ist ein alter Bekannter bei den Frankfurt Lions: Der 26-jahrige Steve Palmer kehrt zum Team an den Main…
marksoft
11. April 2001 um 10:29
0

Keeper Karel Lang übernimmt Marketing in Krefeld

Karel Lang übernimmt bei den Krefeld Pinguinen neue Aufgaben. Wie der Club der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) am Mittwoch mitteilte, unterschrieb der langjährige Keeper der Krefelder einen Arbeitsvertrag mit dem Spezialgebiet Marketing und Sponsoring. Zudem soll der 42-Jährige das Torwart-Training des Vereins übernehmen.
marksoft
11. April 2001 um 10:31
0

Jan Schertz bleibt Eisbär

Die Eisbärnplanung: Sieben Verteidigern, dreizehn Stürmern ! Jan Schertz bleibt beim EHC Eisbären Berlin. Der 31-jährige Verteidiger einigte sich am Mittwoch mit Manager Peter John Lee auf einen Einjahresvertrag. Die Eisbären planen mit Schertz als siebtem Verteidiger und dreizehntem Stürmer. Schertz war im Januar wegen der anhaltenden Verletzungsmisere aus dem Oberliga- ins DEL-Team berufen worden. Davor hatte er das letzte Mal in der Saison 1996/97 für die Eisbären in der DEL…
marksoft
11. April 2001 um 10:33
0

Die Barons greifen wieder nach der Meisterschale

Die München Barons greifen erneut nach der Meisterschale und zählen dabei auf einen ungewöhnlichen Trumpf. Vor dem ersten Playoff-Finale der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) am Ostersamstag (15.00 Uhr) in Mannheim hoffen die Barons ausgerechnet darauf, dass eine kürzere Erholungsphase am Ende das Zünglein an der Waage bedeuten könnte. Während Titelrivale Mannheimer Adler nach dem dritten Halbfinal-Sieg über die Hannover Scorpions am Sonntag beinahe eine Woche Kraft sammeln kann, bleibt…
marksoft
11. April 2001 um 10:36
0

Lebenslange Sperre für Bill Stewart ?

Das Schiedsgericht der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) hat Bill Stewart, den Trainer der Adler Mannheim, vorläufig gesperrt. In einer DEL-Mitteilung vom Mittwoch hieß es, der Kanadier sei «durch Einstweilige Verfügung in der Hauptsache vom Coaching an der Spielerbank vorläufig ausgeschlossen worden». Stewart war beim Playoff-Viertelfinalspiel am 27. März gegen die Berlin Capitals in eine tätliche Auseinandersetzung auf der Berliner Spielerbank verwickelt gewesen. An diesem Samstag treten…
marksoft
11. April 2001 um 10:40
0

Metallurg Magnitogorsk beherrscht Playoffs

Metallurg Magnitogorsk beherrschte nicht nur die Punktrunde, sondern auch die Play-offs. Nach einem 2:2 in den Finalsgegen Avantgarde Omsk gab es für die Metallurgisten ein 5:2 und ein 3:1 in Omsk. Damit ist Magnitogorsk zum dritten Male seit 1998 russischer Champion.
marksoft
11. April 2001 um 10:45
0

Eishockeynews aus Schweden

Ihre Heimstärken spielten sowohl Färjestad Karlstad als auch Djurgarden Stockholm aus, wobei zum vierten Match13.850 Fans in den Stockholmer Globe kamen. Heute wird in Stockholm gespielt, während diePartien Nummer sechs und sieben (wenn nötig) in Karlstad stattfinden.
marksoft
11. April 2001 um 10:47
0

Neuigkeiten aus der Schweiz

Es war Morgan Samuelsson (früher Köln und Kassel), der im siebten Spiel in der Verlängerung nach 10;07 Minutenden ZSC Lions den 2:1-Sieg und somit die Meisterschaft sicherte. Der Schwede kam erst in dasTeam, nachdem es gegen Lugano mit 1:3-Spielen hinten lag. Samuelsson produzierte sechs Scorerpunkte in drei Finalspielen. Fast 10.000 Zürcher Fans verfolgten das Match daheim auf einerRiesenleinwand am Hallenstadion und warteten geduldig, bis der Spielerbus morgens um 3.00 Uhraus dem Tessin…
marksoft
11. April 2001 um 10:51
0

Asiago im italienischen Playoff vorne

Asiago gewann das erste Finalspiel mit 3:1; das zweite Match inMailand, was heute über die Bühne geht, ist bereits ausverkauft.
marksoft
11. April 2001 um 10:53
0

Zvolen das erste mal Slowakischer Meister

Scorerkönig Jan Plchvom Vorrundengewinner HKm Zvolen machte zwei “Netze” beim 6:3-Sieg in Trencin, was auchgleichzeitig die Meisterschaft (die erste für den Verein) bedeutete. Nach dem ersten Drittel führteZvolen bereits 4:1.
marksoft
11. April 2001 um 10:55
0

Blackhawks dieses Jahr an 9. Stelle im Draft

Am heutigen Abend fand in der NHL die Draft Lottery statt, die darüber entschied, in welcher Reihenfolge die Teams, die die Playoffs verpasst haben, beim diesjährigen Entry Draft ziehen dürfen.Dabei wurden die Atlanta Thrashers aus dem Lostopf gezogen (und gewannen damit), was für die Hawks bedeutet, dass sie weder einen Platz nach hinten rutschen, noch vier Plätze nach vorne. Als 9. schlechtestes Team der diesjährigen Saison, werden sie auch in der 1. Runde an 9. Stelle ihren ersten…
marksoft
11. April 2001 um 11:05
0

Sabres Wiener Meister!

Die erste Wiener Landesmeisterschaft wurde von den B-Teams des EHV-Sabres und des EHC-Generali Flyers bestritten.Dieser Tag geht in die Geschichte des Dameneishockeys ein! Im Tor der Tigerinnen die # 1 Stefanie Kelterer, die an diesem Tag die Flyers Spielerinnen zur Verzweiflung brachte! Die Ersatztorfrau # 33 Barbara Zemann suchte man vergeblich auf derErsatzbank, denn sie spielte am rechten Flügel im Sturm. Auch bei den Flyers gab es im Tor eine Änderung, anstatt der im Finale grandios…
marksoft
12. April 2001 um 18:34
0

Erstes internationales Dameneishockeytunier in Wien

Die Tigerinnen bestreiten vom 21.4.01 - 22.4.01 in der Albert SchultzEishalle das erste internationale Dameneishockeyturnier Wiens(jeweils von 9.00h - 19.00h). Teilnehmende Teams ZSA Zentral Schweizer Auswahl, OSA Ost Schweizer Auswahl KEV Hannover Squaws, SERC Lady Wings Schwenningen H.C. Lario Halloween / Como/Italien und EHV-Sabres
marksoft
12. April 2001 um 18:37
0

Schinko und Rogles wechseln nach Köln

Stürmer Thomas Schinko wechselt von der Düsseldorfer EG zum Erzrivalen Kölner Haie. Der 31 Jahre alte Ex-Nationalspieler ist bereits der zweite DEG-Spieler, der sich zur neuen Saison dem rheinischen Rivalen anschließt. Zuvor hatte bereits der Schwede Niklas Sundblad einen Kontrakt in Köln unterschrieben. Schinko erhält beim KEC einen Einjahresvertrag. Außerdem verpflichteten die Haie Torhüter Chris Rogles von Play-Off-Halbfinalist Kassel Huskies. Auch der 32 Jahre alte Schlussmann…
marksoft
12. April 2001 um 18:43
0

Team Kanada für die WM nimmt Formen an

Kanadas Executice Direktor Wayne Gretzky, sein Assistent Lanny McDonald und Chefcoach Wayne Fleming erhalten immer mehr Zusagen. Dem mächtigen "Dreigestirn" beim Team Kanada sagten jetzt weitere fünf Spieler zu. Dies sind die beiden Verteidiger Kyle McLaren (Boston Bruins) und Stephane Robidas (Montreal Canadiens) sowie die drei Stürmer Brad Isbister (New York Islanders), Joe Thornton (Boston Bruins, Draft Nummer eins von 1997) und Wes Walz (Minnesota Wild, vorher EV Zug/Schweiz). Mit…
marksoft
12. April 2001 um 18:48
0

Sabres, Detroit und Dallas gewinnen

Red Wings 2001 daheim weiter ungeschlagen Die Buffalo Sabres, Detroit Red Wings und Dallas Stars sind am Mittwoch mit Siegen in die Playoffs der National Hockey League gestartet. Die Red Wings feierten einen 5:3-Erfolg über die Los Angeles Kings und bleiben damit weiter im Jahr 2001 in Heimspielen ungeschlagen. Dallas stellte dagegen den 2:1-Heimsieg über die Edmonton Oilers erst in der Overtime sicher, als Jamie Langenbrunner nach 2:08 Minuten der Verlängerung traf. Und für die große…
marksoft
12. April 2001 um 19:33
0

Testspiel Slowakei gegen Tschechien

Die Slowakei, am 31. April in Nürnberg WM Gegner Österreichs, hat in einer Neuauflage des WM Fibnales 2000 Weltmeister Tschechien im Heimspiel in Martin klar 8:4 (3:1 3:2 2:1) besiegt.
marksoft
13. April 2001 um 14:18
0

New Jersey startet mit Sieg in die Playoffs

New York - Die New Jersey Devils starteten die Titelverteidigung in der NHL mit einem 5:1-Sieg zum Auftakt der Playoffs. Bobby Holik, der bis dahin in 35 Playoff-Spielen erst drei Mal getroffen hatte, mit zwei Treffern und Patrik Elias mit einem Tor und zwei Assists führten die Devils gegen die Carolina Hurricanes zu einer 1:0-Führung in der "best of seven"-Serie. Hart zu kämpfen hatte dagegen Colorado Avalanche, das beste Team des Grunddurchgangs bekam von den Vancouver Canucks einen…
marksoft
13. April 2001 um 14:23
0

Frankreich schlägt Deutschland 6 : 3

Zweiter WM-Test DEUTSCHLANDS misslungen: 3:6 gegen Frankreichunglückliches Länderspieldebüt für Alexander Jung. Grenoble (dpa) - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat die erste WM-Testphase mit einer Niederlage abgeschlossen. Einen Tag nach dem 1:1 in Albertville verlor die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) das zweite Spiel gegen A-WM-Absteiger Frankreich am Freitag in Grenoble mit 3:6 (1:3, 1:0, 1:3).Zwei Wochen vor dem Weltmeisterschafts-Auftakt gegen die Schweiz am…
marksoft
15. April 2001 um 17:44
0

Deutschland testet am 18.4.01 gegen die Ukraine

Nach den beiden Länderspielen gegen die Franzosen spielt die deutsche Nationalmannschaft per Doppelpack gegen den WM-Teilnehmer Ukraine und zum Abschluss auch zwei Mal gegen Italien. Zu den beiden Vergleichen gegen die Ukrainer rechnet der ausrichtende Zweit-Bundesligisten EHC Freiburg für das Spiel am Mittwoch, den 18. April (20 Uhr) mit mehr als 3000 Zuschauern. Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft, am 28. April in Köln erster deutscher Gegner bei der Weltmeisterschaft, blieb in…
marksoft
15. April 2001 um 17:47
0

Rosati in Hochform - Alston 3 Tore zum Geburtstag

Die Adler Mannheim sind im Rennen um die 81. deutsche Eishockey-Meisterschaft in Führung gegangen. Am ersten Playoff-Finalspieltag der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) besiegte der viermalige Champion am Samstag vor 8300 Zuschauern Titelverteidiger München Barons mit 4:1 (1:1, 2:0, 1:0). Der dreifache Torschütze Jan Alston und Steve Junker erzielten die Treffer für den Vorrundensieger aus der Kurpfalz. Rick Girard war für die im Abschluss schwachen «Eisbarone» erfolgreich. Das zweite Spiel…
marksoft
15. April 2001 um 17:53
0

Österreichs Team noch nicht komplett

Nach dem Osterurlaub heißt es am Ostermontag: ab ins Trainingslager in Linz. Österreichs Eishockeyteam hat den ersten Teil der Vorbereitung auf die A-Weltmeistertschaft in Deutschland (28. April bis 13. Mai) abgeschlossen. Am Freitag nach dem Vormittagsstraining in Klagenfurt wurden die Spieler in den Osterurlaub entlassen. Dieser ist nur von kurzer Dauer: Am Ostermontag um 17.00 Uhr geht es in Linz weiter. Aber auch in Linz werden Teamchef Ron Kennedy zunächst nicht alle Spieler zur…
marksoft
15. April 2001 um 18:02
0

Hasek sorgt für Überraschung der Sabres

Am ersten Tag der Play-Off Runde gab es gleich die erste Überraschung. Die Buffalo Sabres, die aus diesem Duell in der jüngeren Vergangenheit selten als Sieger hervorgingen gewannen das erste Spiel bei den Philadelphia Flyers mit 2:1. Im Gegensatz zum letzten Vorrundenspiel als die Sabres Platz 4 und damit das Heimrecht durch eine unglückliche 1:2 Heimniederlage an die Flyers verloren, hiess der Matchwinner nicht Roman Cechmanek der in dieser Saison bei 102 Schüssen der Sabres bisher nur…
marksoft
15. April 2001 um 18:08
0

Blues können sich revanchieren

Das überraschende Aus in der ersten Play-Off Runde der letzten Saison zeigte Wirkung. Die St.Louis Blues konnten sich vor 19.000 begeisterten Zuschauern mit 3:1 gegen die San Jose Sharks durchsetzten und sich für das Ausscheiden revanchieren. In einer überaus körperbetonten Partie signalisierten die Blues frühzeitig, daß sie sich nicht wie in letzten Jahr den Schneid abkaufen lassen wollten. Nicht umsonst wurden mit Dallas Drake, Keith Tkachuk und Scott Mellanby drei Akteure verpflichtet…
marksoft
15. April 2001 um 18:11
0

Toronto siegt 1:0 n.V. bei den Ottawa Senators

Die Tatsache, dass Vorrunde und Playoffs zwei völlig verschiedene Dinge sind, ist hinlänglich bekannt und wurde gestern wieder bestätigt. Die Ottawa Senators, die mit Chris Phillips, Radek Bonk und Magnus Arvedson drei wichtige Spieler verletzungsbedingt ersetzen mussten, erfuhren das in der ersten Partie gegen die Maple Leafs. „The Battle of Ontario“, so bezeichnen die nordamerikanischen Medien gerne die Auseinandersetzungen beider Clubs, begann im ersten Drittel mit einer dominierenden…
marksoft
15. April 2001 um 18:12
0

Pittsburgh und San Jose gleichen aus

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Spiel und einem Mario Lemieux mit zwei entscheidenden Schüssen, kamen die Pittsburgh Penguins zu einem 2:1 Erfolg bei den Washington Capitals. Ein weiterer Faktor war neben der Nr.66 auch Jaromir Jagr. Als Steve Konowalchuk im Trikot der Gastgeber in der sechsten Minute auf die Strafbank musste, waren beide Superstars der Penguins am 0:1 beteiligt. Lemieux schoß nach einem Paß Jagr Richtung des Gehäuses von Olaf Kölzig,…
marksoft
15. April 2001 um 18:16
0

Eishockey B WM: Slowenien schlägt Kroatien 15:1

Hier die Ergebisse: Kasachstan - China 12:1 (4:1,3:0,5:0) Großbritannien - Estland 6:2 (1:0,2:0,3:2) Slowenien - Kroatien 15:1 (8:0,2:0,5:1).
marksoft
16. April 2001 um 19:05
0

Playoff Finale in der DEL: Barons gleichen aus

Das Rennen um die 81. Meisterschaft ist wieder offen: Titelverteidiger München Barons gewann am heutigen Ostermontag auf eigenem Eis das zweite Play-Off-Finalspiel gegen Vorrunden-Champion Adler Mannheim verdient mit 4:1 (1:0, 1:0, 2:1). In der `best of five"-Serie steht es damit vor dem dritten Aufeinandertreffen am Mittwoch (19.30 Uhr) in der Kurpfalz 1:1. Das erste Finalspiel hatte der viermalige Titelträger Mannheim am Samstag mit 4:1 (1:1, 2:0, 1:0) gewonnen. Mannheims Manager Marcus…
marksoft
16. April 2001 um 19:08
0

Vorbereitung auf die WM Deutschland : Ukraine

Eine runderneute Mannschaft soll die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in WM-Form bringen. Bundestrainer Hans Zach verpasste seinem Team nach dem misslungenen Testspielauftakt in Frankreich ein neues Gesicht und holte acht neue Spieler, darunter sechs von den Kassel Huskies, für die Begegnungen gegen die Ukraine am Mittwoch in Freiburg und zwei Tage später in Schwenningen in den Kader. Mit Ausnahme der im Playoff-Finale um die deutsche Meisterschaft beschäftigen Spieler aus Mannheim und…
marksoft
16. April 2001 um 19:12
0

NHL aus deutscher Sicht

Nach den ersten beiden Playoff-Spieltagen der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL steht es im Duell der deutschen Nationalspieler Marco Sturm (San Jose Sharks) und Jochen Hecht (San Louis Blues) nach Siegen 1:1. Die Sharks gewannen bei den Blues mit 1:0 durch ein Tor von Scott Thornton in der 34. Minute. Garant für den Sieg war der russische Torhüter Jewgeni Nabokow mit 28 erfolgreichen Abwehrparaden. Weder Hecht noch Sturm konnten sich in dieser zweiten Partie der Serie best of seven…
marksoft
16. April 2001 um 19:15
0

4 Linzer Tests vor dem WM Bully in Nürnberg

Heute erfolgt in Linz das Bully zur letzten Vorbereitungsphase für die Eishockey-Weltmeisterschaft, die Österreich ab 28. April in Nürnberg zunächst die Gruppengegner Finnland, Slowakei und Japan bescheren wird. Für Teamchef Ron Kennedy und sein momentan noch 23 Spieler umfassendes Aufgebot warten zuvor die Sparringpartner Weißrussland (Mittwoch und Donnerstag, jeweils ab 19.00 in der Linzer Eissporthalle) und die Ukraine (23. und 25. April). Fehlen werden zunächst noch der verletzte…
marksoft
17. April 2001 um 18:22
0

Black Wings aus Linz verstärken sich

In der heimische UNIQA-Eishockey-Liga gab es in der Zwischenzeit Bewegung. Der EHC Black Wings Linz verpflichtete nach Christian Perthaler (KAC) auch noch Robert Lukas (VSV) und Pavel Nestak, tschechischer Goalie mit NHL-Erfahrung.
marksoft
17. April 2001 um 18:23
0

DEG bereits komplett für neue Saison

Zügig liefen die “Einkaufsverhandlungen” der Düsseldorfer EG, die für die nächste Saison komplett sind. Der “Alt”-Meister von der Brehmstraße meldet folgende Neuzugänge: Aus Leksand (SWE) kommt der 26-jährige norwegische Stürmer Tore Vikingstad. Vom schwedischen Finalisten Färjestads BK Karlstad stößt sein zwei Jahre älterer Landsmann Trond Magnussen zur DEG. Francois Bouchard, gerade mit Djurgarden Stockholm schwedischer Meister geworden, streift sich ebenfalls das…
marksoft
17. April 2001 um 18:27
0

DEL Mix vom 17.4.2001

Die rheinischen Teams Düsseldorf, Köln und Krefeld vereinbarten ein Blitzturnier. Die Termine: 31.8.: Krefeld - Düsseldorf, 1.9.: Krefeld - Köln, 2.9.: Düsseldorf - Köln. - Am 17. August spielen die Haie bei den Iserlohn Rooster, zwei Tage später in Frankfurt, während zwischen dem 24. und 26. August die Teilnahme am Kolin-Cup in Zug ansteht. - Mit dem 30-jährigen kanadischen Stürmer Steve Larouche melden die Eisbären Berlin ihren dritten Neuzugang. Larouche spielte in den letzten…
marksoft
17. April 2001 um 18:28
0

Icetigers angeln sich Thomas Greilinger

Eines der grössten Talente des deutschen Eishockeys, Thomas Greilinger von den Schwenninger Wild Wings, hat bei den Nürnberg Icetigers einen 3-Jahresvertrag unterschrieben. Manager Otto Sykora zeigte sich sichtlich glücklich über diese Verpflichtung, war Greilinger doch von vielen DEL Vereinen heiss umworben. Bereits im vergangenen Jahr hätte man Greilinger gerne nach Nürnberg gelotst, der ehemalige Deggendorfer entschied sich allerdings für die Schwarzwälder. Der 19-jährige bullige…
marksoft
17. April 2001 um 18:29
0

NHL News vom 17.4.2001

Es ist wie verhext. Nachdem die eigentlich favorisierten Ottawa Senators in ihren beiden Heimspielen den überragenden Curtis Joseph nicht einmal überwinden konnten, schafften sie nach dem neuerlichen Rückstand durch Mats Sundin und Nik Antropov kurz vor Schluß noch den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich, mussten sich aber dennoch auch im dritten Spiel geschlagen geben. Marian Hossa erzielte in der 57.Minute den Anschlußtreffer und bereitete 36 Sekunden vor Schluß den Ausgleich…
marksoft
17. April 2001 um 18:32
0

Deutschland rechnet bei WM mit 400.000 Zuschauern

Die Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland wird offenbar ein Kassenschlager. «Bislang wurden allein in Nürnberg 50 000 der 110 000 vorhandenen Karten abgesetzt», sagte der Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), Rudolf Schnabel, am Dienstag in Nürnberg. Schnabel rechnet mit dem Verkauf von bis zu 400 000 Karten anstelle der angepeilten 240 000 Tickets. Als Ursache sieht er die Aufteilung der WM auf die drei Schauplätze Köln, Hannover und Nürnberg, wodurch das…
marksoft
17. April 2001 um 18:36
0

Hecht trifft gegen die Sharks

In der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga (NHL) haben die St. Louis Blues das dritte Achtelfinalspiel bei den San Jose Sharks mit 6:3 gewonnen und in der Best-of-seven-Serie damit die 2:1-Führung erzielt. Jochen Hecht sorgte am Montag (Ortszeit) mit seinem ersten Playoff-Treffer dieser Saison für die Vorentscheidung. Nach 4:16 Minuten traf der Blues-Stürmer zum 2:0, direkt im Anschluss musste «Haie»-Coach Darryl Sutter eine Auszeit nehmen, um sein Team zu beruhigen. Es half nichts,…
marksoft
17. April 2001 um 18:37
0

Kölzig mit den Capitals ohne Chance

Olaf Kölzig und die Washington Capitals sind in der Serie mit den Penguins durch ein 0:3 in Pittsburgh in der Gesamtwertung mit 1:2 in Rückstand geraten. Denn Washington hat das Toreschießen offenbar verlernt. Gegen den NHL-Torhüterneuling Johan Hedberg trafen die Capitals in drei Partien erst zwei Mal. Diesmal wehrte Hedberg alle 34 Schüsse ab. Olaf Kölzig zeigte sich nach der Partie enttäuscht: «Wir haben drei richtig gute Spiele gemacht, dennoch liegen wir 1:2 zurück. Es ist…
marksoft
17. April 2001 um 18:38
0

B WM Ergebnisse

Gruppe A in Grenobel Ungarn : Dänemark 3 : 5 Niederlande : Polen 0 : 4 Frankreich : Litauen 7 : 1 Tabelle: FRA 2 - POL 2 - DEN 2 - NED 0 - LTU 0 - HUN 0 Gruppe B in Ljubljana Estland : Kasachstan 3 : 8 Tabelle: KAZ 4 - SLO 2 - GBR 2 - EST 0 - CHN 0 - CRO 0
marksoft
17. April 2001 um 18:47
0

Österreich verliert 2. Testspiel

Für das österreichische Eishockey-Nationalteam ging am Donnerstag auch das zweite Testspiel gegen Weißrussland verloren. Diesmal setzte es für die ÖEHV-Auswahl in Linz vor 700 Zuschauern eine 3:4-Niederlage, nachdem die Weißrussen bereits am Mittwoch 3:1 siegreich geblieben waren. Vor der A-WM in Deutschland stehen nun noch zwei Testspiele gegen die Ukraine ( 23. und 25. April) auf dem Programm, ehe die Spieler nach Nürnberg reisen. Teamchef Ron Kennedy nahm nach dem Mittwoch-Spiel…
marksoft
20. April 2001 um 13:33
0

Schwarzgeldskandal erschüttert DEL

Bis zu 350.000 Schilling an Schwarzgeldern pro Spieler sollen geflossen sein. Mehrzahl der Klubs sind involviert. Zehn Tage vor der Weltmeisterschaft wird das deutsche Eishockey von einem neuen Skandal erschüttert. Mit Schwarzgeld-Zahlungen bis zu umgerechnet 350.000 S an ausländische Spieler soll sich die Mehrzahl der 16 Klubs der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) des Steuerbetrugs strafbar gemacht haben. "Ich habe den begründeten Verdacht, dass mindestens 70 Prozent der Vereine schwarze…
marksoft
20. April 2001 um 13:36
0

NHL News vom 18.4.2001

Nachdem die Buffalo Sabres gegen die Philadelphia Flyers in den bisher sechs Play-Off Serien nur einmal gewonnen haben, haben sie nun durch den 4:3 Heimieg vor 18.690 Zuschauern in der HSBC Arena drei "Matchbälle", um die nächste Runde zu erreichen. Nachdem er in diesem Spiel zuvor fünf Schläger zertrümmert hatte, gelang Curtis Brown mit dem sechsten Stick nach 6:13 Minuten in der Verlängerung der erste Play-Off Overtime Treffer seiner Karriere. Bereits nach 2:18 Minuten führten die…
marksoft
20. April 2001 um 13:39
0

Zwei NHL Teams bereits eine Runde weiter

Das Topteam der Vorrunde setzte locker durch. Die Colorado Avalanche konnte nach drei knapperen Siegen das 4.Spiel bei den Vancouver Canucks mit 5:1 gewinnen. Nach zwei Dritteln war jedoch noch alles offen, nachdem lediglich Youngster Chris Drury in Überzahl das 1:0 für den Topfavoriten erzielte nach Vorarbeit von Joe Sakic und Peter Forsberg. Die beiden Assistenten eröffneten dann im letzten Drittel einen Torreigen, der innerhalb von nur 38 Sekunden für die Entscheidung sorgte und durch…
marksoft
20. April 2001 um 13:42
0

Pokey bleibt am Main

Eldon “Pokey” Reddick, immerhin schon 36-jähriger kanadischer Profi, dessen Bruder Stanley seinerzeit das Tor der slowenischen Nationalmannschaft hütete, wird auch in der nächsten Saison zwischen den Pfosten bei den Frankfurt Lions stehen. Somit wird der Mann aus Halifax (Provinz Nova Scotia), der 136 NHL-Partien bei den Edmonton Oilers, den Florida Panthers und den Winnipeg Jets bestritt, ab September in seine dritte Spielzeit gehen. Reddick kam seinerzeit aus Fort Wayne (IHL) nach…
marksoft
20. April 2001 um 13:44
0

Harold Kreis Chefcoach in Bad Nauheim

Harold Kreis, bisheriger Co-Trainer der Kölner Haie, wird erneut die Aufgabe eines Chefcoaches beim EC Bad Nauheim übernehmen. “Die Möglichkeit, wieder als erster Mann an der Bande zu stehen, hat für meine Entscheidung den Ausschlag gegeben”, erklärte der Deutsch-Kanadier in der offiziellen Pressemitteilung der Haie. “Ich habe Verständnis für Harolds Entscheidung”, so Lance Nethery, nach wie vor Cheftrainer und Manager. Wird jetzt Doug Mason Kreis´ Job übernehmen? - Die ersten…
marksoft
20. April 2001 um 13:47
0

Adler : Wir werden zuhause Meister

Matchball für Mannheim, aber die Adler wollen erst auf eigenem Eis Meister werden. Dem vierfachen Champion aus der Kurpfalz fehlt nach dem 2:1-Sieg über Titelverteidiger München Barons im dritten Playoff-Finale der «Best of Five»-Serie nur noch ein Sieg zum Gewinn der deutschen Eishockey-Meisterschaft. Doch die Mannschaft von Trainer Bill Stewart will nicht an diesem Freitag (20.00 Uhr/Premiere World live), sondern erst am Sonntag im heimischen Friedrichspark den Titel holen. «Ich glaube…
marksoft
20. April 2001 um 13:50
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™