1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Alba Volan will Revanche gegen Caps

Nur nicht den Kopf verlieren! Nach dem Schützenfest gegen den HCI versuchen die Vienna Capitals am Boden zu bleiben. Das wird auch dringend nötig sein, denn mit Alba Volan wartet das Überraschungsteam der ersten Runden. Vor der letzten Partie gegen Alba Volan hatte Ted Sator seine Reihen ordentlich umgemodelt, Goalie Zoltan Hetenyi statt Szuper in den Kasten gestellt. Der Erfolg blieb bescheiden, die Partie in Wien ging mit 5:4 an die Caps. Nun ist Levente Szuper zurück im Tor, feierte…
marksoft
13. Oktober 2008 um 15:03
0

Alba Volan wird von Haien zerfleischt

Wieder konnte Alba Volan zwei Drittel halbwegs mithalten, dann ging es aber erneut schnell. Der HCI schoss bis zum letzten Abschnitt eine 2:0 Führung heraus, sorgte in den letzten 20 Minuten aber für klare Verhältnisse und gewann mit 6:0. Damit ist der vierte Platz abgesichert.HC TWK Innsbruck gewinnt gegen Alba Volan-FeVita 6:0 (1:0, 1:0, 4:0). Zwei späte Tore in den ersten beiden Abschnitten ließen die Tiroler nach dem 0:3 im Schlussdrittel befreit aufspielen. „Das Ergebnis etwas zu…
marksoft
10. November 2007 um 07:43
0

Alba Volan wirft Couture raus

Das Skandalspiel vom vergangenen Sonntag hat weiterhin Konsequenzen für die Beteiligten. Nach den hohen Strafen durch den Liga-Strafsenat hat Bundesligist Alba Volan nun auch personell durchgegriffen. Der Kanadier Derek Couture wurde mit sofortiger Wirkung entlassen. 12 Spiele Sperre hat Derek Couture für sein Foul an RBS Verteidiger Jeremy Rebek am Dienstag ausgefasst, seit Donnerstag Abend ist er auf Jobsuche. Der Kanadier wurde von Alba Volan nach internen Beratungen mit sofortiger…
marksoft
21. November 2008 um 07:08
0

Alba Volan wirft vor Meisterduell Trainer raus

Ungarns Meister Alba Volan hat vor dem Spiel in Salzburg seine Konsequenzen gezogen. Wegen des sportlichen Misserfolgs wurde Trainer Jasko gefeuert, man sucht einen neuen Coach. In Salzburg droht die nächste Niederlage und der bereits 100. Gegentreffer in der EBEL Saison!Freitag, 23. November 2007, 19.15 Uhr. EC Red Bull Salzburg – Alba Volan FeVita (119). Schiedsrichter: BOGEN, Hofer, Peiskar. Der Meister EC Red Bull Salzburg empfängt am Freitag das Tabellenschlusslicht Alba Volan FeVita.…
marksoft
22. November 2007 um 17:00
0

Alba Volan zittert sich zu Heimsieg

Ein gutes erstes Drittel reichte Alba Volan zum Zittersieg gegen Laibach. Die Ungarn führten nach 20 Minuten schon mit 3:0, am Ende reichte es aber mit Müh und Not zu einem 5:3 Sieg. Der Kampf ums Mittelfeld in der EBEL Tabelle geht damit weiter. Mit einem ganzen Haufen junger Talente war Hannu Järvenpää nach Szekesfehervar gereist. Nach Kevin Mitchells Schuss, den Tommi Satosaari mit dem Handschuh hielt, hatte SAPA Fehervar AV 19 das Kommando. Arpad Mihaly passte auf Krisztian Palkovics.…
marksoft
29. Januar 2010 um 21:45
0

Alba Volan zu Gast bei 99ers-Heimpremiere

Alba Volan SC Szekesfehervar setzt am Freitag (19.30 Uhr) seine Pre-Season mit einem Testspiel bei den Graz 99ers fort. Die Ungarn treffen im Rahmen ihrer Vorbereitung erstmals auf einen EBEL-Konkurrenten. Die Steirer - heute in Jesenice im Einsatz - freuen sich bereits auf ihre Heimpremiere. „Wir freuen uns auf das Spiel gegen die Graz 99ers. Das Match wird ein großartiger Test für uns zwei Wochen vor dem Start der Erste Bank Eishockey Liga“, so Headcoach Ted Sator. Für den ungarischen…
marksoft
4. September 2008 um 18:09
0

Alban Rexha setzt seine Karriere für drei Jahre in Langnau fort

Das 19-jährige "Eigengewächs" Alban Rexha hat bei den SCL Tigers einen Dreijahresvertrag bis April 2015 unterschrieben. Damit unterstreicht der 182cm grosse und 84kg schwere Stürmer seine Verbundenheit zu seinem Stammclub. Für die SCL Tigers ist die langfristige Verpflichtung des talentierten Linksschützen und U20-Internationalen eine logische Konsequenz aus seinen bisherigen Leistung und seinem grossen Entwicklungspotenzial. Alban Rexha hat in der letzten und in der laufenden Saison…
marksoft
1. Dezember 2011 um 15:23
0

Alban Rexha von Chur nach Olten

Der 25-jährige Stürmer spielt nächste Saison für den EHC Olten. Er hat einen Einjahresvertrag plus Option unterzeichnet. Der EHC Olten hat für die Saison 2018/2019 einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen: Alban Rexha verlässt die MySports-League und schliesst sich dem EHCO an. Rexha stammt aus dem Nachwuchs der SCL Tigers, debütierte mit den Emmentalern mit 18 Jahren in der National League, wurde später aber von einem Kreuzbandriss gestoppt. Nach zwei Jahren in Martigny lancierte…
marksoft
4. Januar 2018 um 20:47
0

Albert Malgin ist der neue Trainer des EHC Basel

Der 51-jährige, bestens ausgewiesene Fachmann ist der neue Headcoach des EHC Basel. Er konnte sich mit seinem bisherigen Verein EHC Lustenau auf eine sofortige Vertragsauflösung einigen und wird die Aufgabe in Basel bereits am 3. Januar antreten.
marksoft
1. Januar 2018 um 21:21
0

Albert Siedl bleibt in Wien

Goalie Albert Siedl bleibt in Wien. Zwar spielt er nicht mehr wie bisher bei den Vienna Capitals, denn berufliche Gründe hindern ihn an der Teilnahme in der Bundesliga. Deshalb trainiert Siedl zur Zeit beim Wiener Landesliga-Meister EHC Tirolmilch Donaustadt bei denen er auch in dieser Saison zwischen den Pfosten stehen wird. Da steht der Titelverteidigung wohl nichts mehr im Wege...
marksoft
25. August 2002 um 22:12
0

Alberto Meneghini bleibt Pergine treu

ASD Hockey Pergine Solarplus hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass der Verteidiger Alberto Meneghini auch in der Saison 2012/13 im Trentino auflaufen wird. Es handelt sich für den Verein um Präsident Omar Melchiori um eine wichtige Bestätigung, zumal der Spieler aus dem vereinseigenen Nachwuchsbereich stammt und in der Vergangenheit seine Stärke mehrmals unterstreichen konnte. Alberto Meneghini wurde am 8. Oktober 1991 geboren. Er spielte in seiner Jugend bei Pergine, bevor er für…
marksoft
29. August 2012 um 18:11
0

Aldridge vier Spiele gesperrt

Verteidiger Keith Aldridge wurde heute von der Ligenleitung für vier Spiele, davon zwei auf Bewährung, gesperrt. In der Begründung heißt es (uns liegt nur die Presseinfo von dem Verein vor und nicht von der Ligenleitung) u. a.: “Auf der Videoaufzeichnung ist erkennbar, dass Aldridge gegen Ende der Auseinandersetzung mit Guillet eine Aufwärtsbewegung mit dem Kopf gemacht hat. Die Sperre für zwei Spiele wurde auf Bewährung ausgesetzt, da Aldridge zu Gute gehalten wird, dass die Bewegung…
marksoft
23. November 2001 um 09:33
0

Aleksander Polaczek hält sich bei den Hamburg Freezers fit

Nationalspieler Aleksander Polaczek wird ab Freitag, 30. Juni am Trainingsbetrieb der Hamburg Freezers teilnehmen. "Aleksander wird vorerst die kommenden zwei Wochen bei uns mittrainieren. Wir wollen ihm die Möglichkeit geben, sich bei uns fit zu halten und so für einen neuen Vertrag zu empfehlen", sagte Freezers-Sportdirektor Stéphane Richer. Der 29-Jährige gehörte bis vor kurzem dem Kader der Frankfurt Lions an. "Ich freue mich sehr, dass die Freezers mir diese Möglichkeit bieten", so…
marksoft
29. Juli 2010 um 15:33
0

Alex Barta und Yannic Seidenberg stürmen zukünftig für München

Die beiden deutschen Nationalspieler Alexander Barta (30) und Yannic Seidenberg (29) stürmen in der nächsten DEL-Saison für den EHC Red Bull München. Beide Profis unterschrieben einen Zwei-Jahresvertrag beim bayerischen DEL-Club. Barta, der zwischen 2001 und 2011 479 DEL-Spiele für Hamburg und Berlin absolvierte, lief zuletzt in der höchsten schwedischen Liga für Rögle BK auf. Der 30-Jährige brachte es bislang auf 132 Länderspieleinsätze für das DEB-Team. Seidenberg wechselt vom…
marksoft
6. Mai 2013 um 12:30
0

Alex Berry ist das neue Schwergewicht im Neumarkter-Sturm

Der HC Neumarkt Riwega präsentiert den nächsten hochkarätigen Neuzugang: Der 28-jährige US-Amerikaner Alex Berry wechselt vom dänischen Spitzenklub Frederikshavn ins Unterland und soll künftig gemeinsam mit Eric Lampe das Prunkstück der Offensivabteilung bilden. Mit seiner imposanten Statur von 1,90 m Größe und 96 kg Gewicht verbreitete Alex Berry in den vergangenen Jahren in der höchsten dänischen Liga, der EBEL, sowie der ECHL und AHL Angst und Schrecken. In Zukunft soll der…
marksoft
20. August 2014 um 16:23
0

Alex Caffi bleibt bei der VEU Feldkirch

Bei der Kaderplanung der VEU Feldkirch für die AHL-Saison 2018/19 ist eine Schlüsselposition fixiert: Alex Caffi wird weiterhin den Kasten der Montfortstädter hüten. "Alex zählt ohne Zweifel zu den besten Goalies der Liga und ist damit ein enorm wertvoller Rückhalt für das Team. Es freut uns daher, dass wir auch in der nächsten Saison auf seine Fähigkeiten zählen dürfen", so VEU-Headcoach Michael Lampert. Schlechte Nachrichten gibt es leider von Patrick Kühne. Er muss sich einer…
marksoft
16. Mai 2018 um 00:00
0

Alex Kovalev gibt ein Comeback mit 43

Die US-Russische Legende Alex Kovalev feiert mit 43 Jahren sein Comeback im Profi-Eishockey beim EHC Visp. Dieses Comeback ist durch die einwöchige Absenz von William Rapuzzi bedingt. Alex Kovalev trainiert seit Saisonstart mit dem EHC Visp. Mit den Oberwallisern feierte Alex Kovalev 2014 den letzten Visper NLB-Meistertitel. Er stand bereits gestern Abend mit der Nummer 27 im Spiel gegen die EVZ Academy im Einsatz.
marksoft
19. Oktober 2016 um 07:19
0

Alex Ovechkin schreibt erneut NHL Geschichte

Alex Ovechkin ist mal wieder groß in den Schlagzeilen. Hatte zuletzt die Wahl zum MVP der NHL für Diskussionen gesorgt, ist es dieses Mal die Wahl zum ersten und zweiten All Star Team der Liga. In beiden ist nämlich Ovechkin zu finden. Alex Ovechkin hatte keine einfache Saison, vor allem weil er zu Beginn mit dem Wechsel vom linken auf den rechten Flügel zu kämpfen hatte. Er Begann das Jahr mit vier Spielen auf der linken Seite, wechselte danach auf die rechte und fand gegen Ende hin…
marksoft
4. Juli 2013 um 07:32
0

Alex Reinhard wird neuer Headcoach in Langnau

Der Verwaltungsrat der SCL Tigers hat heute entschieden, dem bisherigen Assistenzcoach Alex Reinhard ab sofort die Verantwortung als Headcoach zu übertragen. Alex Reinhard wird in seiner neuen Funktion von Konstantin Kurashev (Ausbildungschef SCL Young Tigers/Headcaoch Elite-Junioren) als Assistenzcoach unterstützt. John Fust bleibt bei den SCL Tigers angestellt. Nach einer Erholungspause wird die Clubleitung mit ihm neue Aufgabenfelder definieren. Die Clubleitung bedauert, dass diese…
marksoft
9. Dezember 2012 um 17:01
0

Alex Rottensteiner verlängert in Eppan

Der Südtiroler Serie-A2-Klub hat die Verlängerung der Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Stürmer von Ritten Sport bekannt geben. Der 27-jährige Flügelstürmer kam im Dezember des letzten Jahres nach Eppan und vollzog somit seinen dritten Vereinswechsel innerhalb nur einer Saison. Im Überetsch scheint er nun heimisch zu werden. Rottensteiner ist bei Ritten aufgewachsen, wo er 2001 sein Serie-A-Debüt feierte und bis 2011 unter Vertrag stand. Im Sommer 2011 heuerte er in Torre Pellice…
marksoft
29. Juni 2012 um 16:05
0

Alex Weiß: "Emotion, Präsenz, Details"

Alexander Weiß hat bisher eine überragende Saison gespielt. Der Haie-Stürmer verbuchte 18 Tore und 14 Vorlagen. Damit war der Nationalspieler teamintern zweitbester Scorer hinter Chris Minard. Seinen Torhunger will Weiß in den Playoffs gegen Mannheim wieder unter Beweis stellen, schließlich traf „Weißi“ allein gegen die Kurpfälzer vier Mal. Der KEC-Stürmer glaubt, dass das Duell mit den Adlern eine lange Serie werden kann. Alex, Köln gegen Mannheim - was erwartest du insgesamt von der Serie?…
marksoft
15. März 2014 um 15:02
0

Alex Westlund bekommt Kaderplatz in der ECHL

Alex Westlund, langjähriger Torhüter und Meister mit den Black Wings in Linz, setzt seine Karriere fort! Der 37-Jährige konnte sich im Try Out Training bei den Wheeling Nailers in der ECHL einen Kaderplatz erkämpfen! Ende Dezember wird Alex Westlund 38 Jahre alt und nachdem er zuletzt in der zweiten Deutschen Liga keinen Vertrag mehr bekommen hatte, glaubte man schon die Karriere sei vorbei. Der US Amerikaner hat zuletzt aber in der ECHL vorgespielt und bekam bei den Wheeling Nailers nun…
marksoft
19. Oktober 2013 um 07:22
0

Alex Westlund für einen Monat in die Slowakei

Am 9. November wurde Alex Westlund mitgeteilt, dass man in Linz ab sofort auf David Leneveu setzt. Nach knapp einem Monat sportlicher Pause ist der US Amerikaner nun wieder unterkommen: in der Slowakei! In den vergangenen Wochen hat sich Alex Westlund beim EBYSL Team der Black Wings fit gehalten und dort mittrainiert. Nebenbei fungierte der US Amerikaner auch als Goalietrainer und durfte auf Grund der weiterhin bestehenden Vereinbarung mit dem EBEL Champion auch die Infrastruktur (Auto,…
marksoft
7. Dezember 2012 um 17:21
0

Alex Westlund wird Goalietrainer in der DEL

Mike Stewart hat als Trainer der Augsburg Panther einen alten Bekannten aus gemeinsamen EBEL Zeiten an seine Seite geholt. Nur wenige Monate nachdem Alex Westlund seine aktive Karriere beendet hat, heuerte der Meistergoalie von 2012 bei den Panthern als Torhütertrainer an. Im Jahr 2007 wurde der US Amerikaner Alex Westlund als Torhüter nach Laibach gelotst und war bei den Slowenen so herausragend, dass er im Jahr darauf von den Black Wings aus Linz verpflichtet wurde. Es sollte eine…
marksoft
7. August 2015 um 05:31
0

Alexander Cherbajev: „Das beste draus machen“

Alexander Cherbajev: „Das beste draus machen“ Als der hünenhafte Francois Leroux Mitte August in Berlin eintraf , befanden sich in seinem Gepäck zwei sauber eingeschweißte Pakete mit nagelneuen Eishockeyschlägern, die Leroux´ Namenszug trugen. „Du hast es gut“, seufzte Alexander Cherbajev damals, „ich habe nur einen Schläger und der muss bis Ende des Monats halten!“ Mittlerweile ist der Ausrüstungsnotstand behoben und Alexander Cherbajev kann sich seiner neuen Aufgabe im Team…
marksoft
17. September 2001 um 19:27
0

Alexander Dotzler bleibt bis Saisonende in Straubing

Die Straubing Tigers haben den bis Ende November befristeten Probevertrag mit Alexander Dotzler bis Saisonende verlängert. Dies gab der Club am Sonntag Abend nach dem 8:4-Überraschungssieg in Düsseldorf bekannt. „Ich bin mächtig stolz auf das, was Alex Dotzler in den letzten Wochen für unseren Club geleistet hat. Er hat in jedem Fall die Chance, die ihm geboten wurde, voll genutzt.“ So begründete Manager Jason Dunham die Vertragsverlängerung mit dem zuverlässigen…
marksoft
28. November 2011 um 00:30
0

Alexander Dotzler verlängert bis 2014 in Straubing

Die Straubing Tigers haben mit einem weiteren deutschen Spieler den bestehenden Kontrakt verlängert: Verteidiger Alexander Dotzler erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2014. Der 27-Jährige, der aus Regensburg stammt, kam vor dieser Saison von den Hamburg Freezers zu den Niederbayern und hatte sich zunächst über zwei Probeverträge den Vertrag bis zum Saisonende hart erarbeitet. Bislang bestritt Dotzler alle 40 Partien für die Tigers. „Dotzler ist ein richtiges Arbeitstier“,…
marksoft
2. Februar 2012 um 14:26
0

Alexander Dück: "Wir sind bereit!"

Schwenningen fiebert dem Saisonstart entgegen. Erst geht es für die Wild Wings nach Mannheim, dann gastieren die Krefeld Pinguine in der Helios-Arena. Für Alexander Dück (33) ist der Auftakt ein besonderer. Der Abwehrspieler spielte insgesamt fünf Jahre beim Heimspielgegner und ist mit 672 DEL-Spielen der erfahrenste Spieler beim Rückkehrer. Zum Start in die 20. DEL-Saison haben wir mit dem Routinier gesprochen. Alex, sag‘ uns zu Beginn etwas zur Euphorie im Umfeld rund um die Rückkehr…
marksoft
12. September 2013 um 16:35
0

Alexander Dück kehrt nach Krefeld zurück

Mit dem 31-jährigen, in Kasachstan geborenen und mit deutschem Pass ausgestatten, Alexander Dück kehrt ein ehemaliger Pinguin wieder zurück in die Seidenstadt. Dück kam nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft nach Krefeld und verbrachte vier Spielzeiten in der Seidenstadt. Von 2007 bis 2009 verbrachte Dück 2 Jahre beim Ligakonkurrenten Iserlohn Roosters und wechselte anschliessend nach Jesenice in die Österreichische Elite Liga. Danach sollte sein Weg bei den Kassel Huskies…
marksoft
10. Mai 2011 um 12:35
0

Alexander Dück verstärkt Freezers Verteidigung

Die Hamburg Freezers haben noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mit Alexander Dück einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Der 30-Jährige wechselt von den Kassel Huskies an die Elbe und unterschrieb einen Vertrag bis 2011. „Nach dem letzten Testspiel und dem Ausschluss der Kassel Huskies hat sich diese gute Option für uns ergeben“, erklärt Stéphane Richer, Trainer der Hamburg Freezers. „Wir sind der Ansicht, dass wir uns in der Defensive noch breiter aufstellen…
marksoft
31. August 2010 um 14:12
0

Alexander Egger verlängert seinen Vertrag in Bozen

Pünktlich zum Start ihres Dauerkartenvorverkaufs haben die Foxes aus Bozen den nächsten italienischen Leistungsträger mit einem neuen Vertrag ausgestattet. Kapitän Alexander Egger wird auch im 18. Jahr hintereinander für den HCB auflaufen. Egger nimmt mit den Foxes seine achtzehnte Saison in Angriff, sein Debüt in der ersten Mannschaft gab er 1997. Egger hat mit Bozen alles gewonnen: vier italienische Meisterschaften, drei italienische Supercups, zwei Italienpokale und natürlich die…
marksoft
15. Juni 2017 um 05:47
0

Alexander Egger: „Wir haben es in unserer Hand.“

Fehervar AV 19 verliert 1:3 gegen HCB Südtirol Alperia. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Hannu Järvenpää (Head Coach Fehervar AV 19): ...über das Spiel: „Es ist frustrierend heute. Bozen war richtig stark. Wir haben viele erfahrene Spieler im Team und ich muss sehr genau analysieren, wo meine Mannschaft, die so erfahren ist, in so einem Moment so versagen kann. Wir haben die Möglichkeiten nicht mehr in unserer Hand, aber wir müssen in Graz fighten.“ Viktor Szelig…
marksoft
2. März 2018 um 22:55
0

Alexander Feichtner: "Ohne Sport hätten wir nicht überlebt"

25 Wochen ist es nun her, als der Unfall von Corin Konradsheim und Alexander Feichtner die österreichische Eishockeywelt erschütterte. Am vergangenen Samstag durfte nun Alexander Feichtner sein Comeback bei den EK Zeller Eisbären feiern. Wir haben uns mit Alexander über seine jetzige Situation, über sein Comeback und über sein Leben als Eishockeyspieler unterhalten. Alexander, wie geht es Dir heute? Mir geht’s sehr gut. Mich freut es endlich wieder am Eis zu stehen und Teil der Mannschaft…
marksoft
29. Januar 2018 um 11:39
0

Alexander Höller assistiert zum perfekten Wochenende

Die Eispiraten Crimmitschau feiern das erste 6 Punkte Wochenende der Saison. Beim 3:0 Erfolg bei den Wölfen Freiburg knüpfte das Team von Trainer Chris Lee an die Leistung vom Sachsenderby am Freitag an. In den ersten beiden Spielabschnitten blieben die Westsachsen zunächst torlos, stellten durch 2 Unterzahltreffer im Schlussabschnitt die Weichen dann aber auf Sieg. Ebenfalls eine starke Leistung zeigte Eispiraten Keeper Ryan Nie der ohne Gegentor blieb und mit starken Paraden…
marksoft
19. Oktober 2015 um 07:45
0

Alexander Höller gewinnt zum DEL2 Auftakt

Guter Start für Alexander Höller und seine Eispiraten Crimmitschau in der DEL2. Der Tiroler feierte mit seinen Kollegen einen 4:2 Erfolg gegen Bad Nauheim, blieb dabei aber ohne Scorerpunkt. Die Partie begann mit guten Kombinationen der Eispiraten, die in der 7. Spielminute bereits die Führung erzielen konnten. Martin Heinisch staubte einen frei liegenden Puck direkt vor dem Keeper der Hessen ab und drückt das Spielgerät zum 1:0 über die Linie. In der Folge sind es weiter die…
marksoft
12. September 2015 um 13:37
0

Alexander Höller schießt Crimmitschau zu Sieg über Meister

Die Eispiraten Crimmitschau feiern einen hart umkämpften Sieg über den amtierenden DEL2 Meister aus Bietigheim. Im heimischen Sahnpark dominierten die Gäste aus dem Ellental zunächst das Auftaktdrittel und gingen durch ein Überzahltor in Führung. Die Mannschaft der Westsachsen fand aber mit zunehmender Spieldauer immer besser in die Partie und konnte durch 2 Powerplaytreffer durch Dominic Walsh und Andre Schietzold die Begegnung drehen. Wille, Leidenschaft und Kampfgeist wurden am Ende…
marksoft
28. September 2015 um 05:36
0

Alexander Höller stürmt für die Bulldogs

Der Stürmer Alexander Höller unterschrieb einen Vertrag beim Dornbirner EC. Bereits morgen beim Derby gegen Feldkirch wird Höller zum ersten Mal für die Bulldogs einlaufen. Vor einer Woche feierte der in Österreich als Talent bekannte Alexander Höller seinen 24. Geburtstag. Einen Namen machte sich der Flügelstürmer bei den Haien in Innsbruck, wo er als bester Youngster ausgezeichnet wurde. Der weitere Weg führte ihn dann die Bundeshauptstadt zu den Vienna Capitals, bevor er via…
marksoft
31. Oktober 2008 um 23:42
0

Alexander Höller trifft, verliert aber trotzdem

Die Eispiraten Crimmitschau kommen mit einer 4:1 Niederlage aus Kaufbeuren zurück. Im Allgäu leisteten sich die Westsachsen zu viele Strafzeiten und ließen zudem die letzte Konzentration im Spiel vermissen. Trotz dieser Faktoren gelang es den Crimmitschauern die Partie bis Ende des letzten Drittels knapp zu halten, bevor der ESVK durch 2 Treffer, darunter ein Empty-Net-Goal, für die Entscheidung sorgte. Das Ehrentor erzielte Alexander Höller. Die Eispiraten starten engagiert in die…
marksoft
3. Oktober 2015 um 06:12
0

Alexander Höller wechselt von Innsbruck in die DEL2

Abgänge inländischer Spieler schmerzen in der EBEL meist schwer, im Falle von Alexander Höller wird es den HC Innsbruck umso härter treffen. Der Stürmer wird die Tiroler nämlich verlassen und wechselt in die zweite Deutsche Liga, wo er bei den Eispiraten in Crimmitschau anheuerte. Die Eispiraten Crimmitschau konnten sich im Kampf um die Verpflichtung von Alexander Höller durchsetzen. Der 30-jährige Stürmer wechselt trotz mehrerer Vertragsangebote anderer Clubs vom HC Innsbruck an…
marksoft
24. April 2015 um 10:57
0

Alexander Kutzer: "Das untere Playoff wird das geilste Eishockey der Saison"

Der Dornbirner EC gewinnt 5:1 gegen den HC Innsbruck. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. James Arniel (Dornbirner EC): ...über die Form der Mannschaft: „Wir haben sehr lange gebraucht, um das richtige Lineup zu finden. Jetzt funktioniert’s und hoffentlich können wir den Extrapunkt machen.“ Martin Grabher Meier (Dornbirner EC): ...über seine Leistung: „Es ist gut gelaufen für mich, ich bin einfach froh, dass ich nach meiner Verletzungspause wieder gleich ins Spiel…
marksoft
13. Januar 2017 um 23:11
0

Alexander Lahoda verstärkt den VSV

Der gebürtige Salzburger verbrachte seine Jugend in der Akademie der Red Bulls aus Salzburg. Er kam in etlichen Nachwuchsteams zum Einsatz und verstärkte in den letzten beiden Saisonenderen Mannschaft in der Alps Hockey League. Lahoda absolvierte insgesamt 60 Partien in der AHL und kam auf 32 Scorerpunkte (14 Tore und 18 Assists). ?Alexander ist ein junger, talentierter Spieler der sehr viel Energie und Schwung ins Spiel bringt und wir sind überzeugt, dass er sein Talent abrufen kann und…
marksoft
1. September 2019 um 18:00
0

Alexander Oblinger bleibt in Straubing

Mit Alexander Oblinger bleibt den Fans am Pulverturm ein weiterer Akteur der letzten Saison erhalten. Der 1,91-Hüne konnte sich 2016/2017 viermal in die Torschützenliste eintragen und trat zweimal als Vorlagengeber in Erscheinung. „Obi“ sorgte mitunter auch dafür, dass das physische Element im Spiel der Straubing Tigers nicht vernachlässigt wurde (52 Strafminuten). „Wir hatten mit der Truppe ein gutes Jahr und haben die Playoffs erreicht. Das Team bleibt fast komplett zusammen, das…
marksoft
22. Mai 2017 um 21:03
0

Alexander Ovechkin erneut MVP in der NHL

Zum zweiten Maln in Folge konnte Alexander Ovechkin die Ehrung für den wertvollsten Spieler der NHL einheimsen. Der Russe wurde bei der Award Show der besten Eishockeyliga der Welt am Donnerstag gleich zwei Mal geehrt. Die Award Show der NHL, die traditionell die Saison in der besten Liga der Welt beendet und den Auftakt zum Transferkarussel bildet, wurde erstmals in der glitzernden Umgebung von Las Vegas abgehalten. Der Star des Abends war dabei einmal mehr Alexander Ovechkin, dessen 56 Tore…
marksoft
19. Juni 2009 um 05:42
0

Alexander Ovechkin schreibt Capitals Geschichte

Der Russe Alexander Ovechkin ist seit der vergangenen Nacht der beste Spieler, der je bei den Washington Capitals am Eis stand. Mit seinem Assist bei der Heimniederlage gegen Calgary ist er nun alleiniger Franchise-Leader nach Scorerpunkten. Als Alexander Ovechkin nach 10:18 Minuten im Heimspiel gegen Calgary den Assist zu einem Tor von Nicklas Backström leistete hatte er Geschichte geschrieben. Es war der 826. Scorerpunkt für den russischen Superstar, der damit Peter Bondra hinter sich…
marksoft
5. November 2014 um 06:11
0

Alexander Ovechkin verstärkt Russland

Auf dem Heimweg nach Russland macht NHL Superstar Alexander Ovechkin einen kleinen Zwischenstop bei der WM: der Stürmer der Washington Capitals wird ab dem Viertelfinale den Titelverteidiger aus Russland verstärken. Wie der nationalen Verband in Russland bestätigte, wird Ovechkin bereits am heutigen Mittwoch in Helsinki erwartet und ist somit schon für das Viertelfinale am Dienstag einsatzbereit. Für den bereits in der ersten Runde der NHL Play Offs ausgeschiedenen Starstürmer wird…
marksoft
15. Mai 2013 um 05:53
0

Alexander Ovechkin zum NHL MVP gewählt

Das Rennen um die letzten und auch wichtigsten NHL Trophies ist geschlagen! Die beste Liga der Welt hat ihre Stars gekürt - und mit Alexander Ovechkin einen altbekannten MVP. Zum dritten Mal in seiner achtjährigen NHL Karriere ist der Russe Alexander Ovechkin MVP der besten Eishockeyliga der Welt. Der Stürmer der Washington Capitals setzte sich bei der Wahl zur Hart Memorial Trophy vor Sidney Crosby und John Tavares durch. Eine umstrittene Wahl, denn Ovechkin hatte einen schwachen…
marksoft
16. Juni 2013 um 07:04
0

Alexander Serikow wird ein Heilbronner Falke

Die Heilbronner Falken nehmen Alexander Serikow unter Vertrag. Der Routinier wechselt vom Ligakonkurrenten Bietigheim Steelers in die Käthchenstadt. Der 35-jährige Center-Spieler spielte seit der Saison 2007/08 bei den Steelers und gewann mit ihnen 2009 die Meisterschaft der 2. Bundesliga. Der gebürtige Landshuter absolvierte bereits 493 DEL-Spiele, nahm an zwei Weltmeisterschaften und einen olympischen Spielen teil. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte er 13 Tore und 16 Assists in 47…
marksoft
7. Mai 2011 um 07:04
0

Alexandre Giroux bis Saison-Ende ein Kloten Flyer

Die Kloten Flyers sind auf der Suche nach einem ausländischen Stürmer fündig geworden. Der Kanadier Alexandre Giroux wechselt per sofort vom KHL-Club Dinamo Riga in die Organisation der Kloten Flyers. Giroux wird voraussichtlich dieses Wochenende in der Flughafenstadt eintreffen und dem Team nach der Nationalmannschaftspause zur Verfügung stehen. Der 31-jährige Alexandre Giroux absolvierte in der laufenden Saison für den KHL-Club Dinamo Riga 47 Spiele und erzielte dabei 16 Tore und…
marksoft
31. Januar 2013 um 16:43
0

Alexandre Giroux verstärkt Ambri Piotta

Der Hockey Club Ambrì Piotta SA hat die Verhandlungen bezüglich der Verpflichtung des starken kanadischen Stürmers Alexandre Giroux zu einem positiven Abschluss gebracht. Er hat einen Jahresvertrag für die Sportsaison 2013/14 unterzeichnet. Es handelt sich um einen Spieler mit einer starken physischen Präsenz, der auf allen Angriffspositionen eingesetzt werden kann und einen ausgeprägten Instinkt für die Offensive hat. Im Laufe seiner Karriere hat er dank der Leichtigkeit, mit der…
marksoft
28. Juni 2013 um 17:51
0

Alexei Dmitriev kehrt an den Seilersee zurück

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom Liga-Konkurrenten aus Düsseldorf wechselt Stürmer Alexei Dmitriev an den Seilersee. Der 32-jährige unterzeichnete einen Zwei-Jahres-Vertrag. „Alexei ist ein wertvoller Teamspieler mit besonderen individuellen Stärken. Deshalb haben wir uns entschieden, ihn an den Seilersee zu holen“, erklärt Roostersmanager Karsten Mende. Der gebürtige…
marksoft
23. März 2018 um 13:10
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™