1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Gezielter Hackerangriff auf Hockeyfans.at und seine Partner

Am Sonntag Abend wurde Hockeyfans.at und alle Partnerseiten im grössten Eishockeynetz Österreichs von einer gezielten Hackerattacke heimgesucht und dabei entstand erheblicher Schaden.
Wie viele User im Laufe des Sonntags bemerkten, waren Hockeyfans.at und seine Partnerseiten am Sonntag Abend nicht erreichbar. Der Grund lag in einer Attacke durch Aussenstehende, die auf unserem Server mutwilligen Schaden anrichteten. Derzeit laufen im Hintergrund die Arbeiten an der Datenwiederherstellung,…
marksoft
21. Oktober 2002 um 00:24
0

Gianluca Vallini Backup von Fassa

Der SHC Val di Fassa Ferrarini hat die Verpflichtung von Gianluca Valini bekanntgegeben, dieser wird in der Saison 2012/13 als Ersatz von Frank Doyle fungieren. Der Schlussmann, Jahrgang 1993, kommt aus dem Jugendsektor des EV Bozen und soll künftig in Alba di Canazei Erfahrung sammeln. Dort tritt er das Erbe von Marco Menguzzato an, der die vorigen beiden Spielzeiten die Rolle des Ersatztorhüters inne hatte. Am Dienstag, 11. September, um 20.30 Uhr wird die Truppe von Coach Miro Frycer…
marksoft
7. September 2012 um 19:52
0

Gianluca Zanzi wechselt per sofort zum HC Thurgau

Der Stürmer Gianluca Zanzi wechselt per sofort von den SC Rapperswil-Jona Lakers zum HC Thurgau. Mit diesem Engagement reagiert der HC Thurgau auf den plötzlichen Rücktritt von Daniel Steiner vergangene Woche. Der Stürmer Gianluca Zanzi stand seit der Saison 2016/17 bei den SC Rapperswil-Jona Lakers unter Vertrag. Nach konstruktiven Gesprächen sind die Verantwortlichen der SC Rapperswil-Jona Lakers mit der sportlichen Führung vom HC Thurgau übereingekommen, dass der 21-jährige…
marksoft
28. Dezember 2017 um 07:30
0

Gianni Donati für 3 Spiele mit Visp

Der HC Ambri-Piotta leiht seinen 23-jährigen Center Gianni Donati an den EHC Visp aus. Donati wird Coach Michel Zeiter in den Spielen gegen Ajoie, Basel und Sierre zur Verfügung stehen. Donati spielte in der Vergangenheit für Davos und Lausanne. Der EHC Visp heisst Gianni Donati im Oberwallis herzlich willkommen.
marksoft
19. September 2012 um 16:52
0

Gianni Ehrensperger für ein weiteres Jahr beim EHC Biel

Stürmer Gianni Ehrensperger (05.05.1985) hat seinen auslaufenden Vertrag um eine weitere Saison bis zum 30. April 2014 verlängert. Ehrensperger spielt seit der Saison 07/08 beim EHCB.
marksoft
7. Januar 2013 um 14:18
0

Gianrico Cola kehrt zu EHC Arosa zurück

Mit Gianrico Cola verpflichtet der EHC Arosa einen erfahrenen 1. Liga-Stürmer. Der Bündner, der auch schon in der Nationalliga A zum Einsatz gekommen ist, kehrt nach Arosa zurück, wo er früher schon während drei Jahren gespielt hatte. Gianrico Cola trug das Trikot des EHC Arosa von 2011-2014. Seine Juniorenzeit verbrachte er beim HC Davos, für den er auch zu vier Einsätzen in der Nationalliga A gekommen ist. In der letzten Saison erzielte Gianrico Cola für den HC…
marksoft
31. Mai 2016 um 19:20
0

Giants gewinnen Schlagerspiel

Das war's dann wohl für den Grunddurchgang, dachten sich sicher einige Spieler der Ayr Scottish Eagles nach der Niederlage bei Tabellenführer Belfast. Das Ganze fand auch auf heimischem Eis statt. Im zweiten Spiel verlor Manchester Storm gegen Sheffield. Ayr Scottish Eagles - Belfast Giants 3:5 (1:0,1:1,1:4) 2771 Zuschauer Tore: Ayr: Herbers, Harding, Jickling Belfast: Stevens (2), Kelman, Berens, Riehl Strafminuten: 8 zu 6 Goalies: Ayr: Gage (15 Schüsse) Belfast: Bales (20 Schüsse) …
marksoft
2. Januar 2002 um 18:12
0

Giants in bestechender Form

Die Belfast Giants zeigen sich zu Saisonbeginn in bestechender Form. Nach dem klaren Sieg gegen Ayr folgte am zweiten Spieltag ein unglaublicher 3:11-Sieg bei den Bracknell Bees. Damit sind die Giants neuer Tabellenführer trotz des zweiten Sieges von Sheffield.Bracknell Bees - Belfast Giants 3:11 (0:5,2:4,1:2) 1329 Zuschauer Tore: Kirton(2), Owen bzw. Stevens(3), Schulte(3), Karlander(2), Bowen, Kruse, Kuwabara Strafminuten: 4 zu 16 Goalies: Greer (10 Schüsse/14:58 bzw. 13 Schüsse),…
marksoft
25. September 2002 um 19:13
0

Gibt es einen NHL-Draft 2005?

Weder die Spielergewerkschaft der NHL (NHLPA) noch die Verantwortlichen der Liga scheinen im Moment an einem baldigen Ende des Lockouts zu "arbeiten". Eine Einigung wird mit jedem Tag unrealistischer. Stellt sich eine Frage: Keine NHL-Saison, kein Draft?Die Fronten sind verhärtet, keine der beiden Streitparteien rückt auch nur einen Millimeter von den umstrittenen Positionen ab. Der neue Arbeitsvertrag (CBA) ist in weite Ferne gerückt. Seit Mitte September trafen sich Konfliktparteinen zu…
marksoft
22. November 2004 um 19:38
0

Gibt es für die Red Bulls gegen Titelaspirant Innsbruck ersten Sieg?

Die Red Bulls stehen mit dem Rücken zur Wand. Nach sieben Spielen hat man noch keinen Sieg eingefahren, Fans und Medien werden langsam unruhig. Am Donnerstag geht es zu Hause gegen Titelfavorit Innsbruck - ein schwieriger Gegner, den man aber schon einmal knapp an der Niederlage hatte.Donnerstag, 4.10.2004, 19.15 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ Schiedsrichter: Carlsson; Fussi, Neuwirth. Live auf Premiere Austria ab 19.00 Uhr. Den Saisonstart haben sich die…
marksoft
14. Oktober 2004 um 19:16
0

Gibt es in der nächsten Saision die Wiener Capitals ?

"Ente oder nicht Ente ?", das ist hier die Frage. Der Fischerbräu- Funktionär Günther Hammer und der Ex-Teamverteidiger Martin Platzer haben in London angeblich mit Detlef Kornett, dem Europa Chef der Charles Anschütz Gruppe verhandelt. Charles Anschütz, dem sechstreichsten Mann der Welt, gehören unter anderem auch die München Barons, Sparta Prag, die Berliner Eisbären, Servette Genf und die London Knights. Aus Kärnten verlautet das man sich bereits mit dem derzeitigen Team- und…
marksoft
15. März 2001 um 20:32
0

Gibt es zwei Winter Classics in der NHL?

Am 1. Jänner 2010 ist nicht nur erstmals auch in der EBEL eine Meisterschaftsrunde geplant, in der NHL soll abermals das spektakuläre Winter Classic stattfinden. Das Freiluftmatch dürfte dieses Mal auch in Calgary abgehalten werden. Davor wird wohl schon in Boston eines über die Bühne gehen. Ob das der richtige Weg ist? Mit der Einführung des Winter Classic Games unter freiem Himmel ist der NHL vor zwei Jahren ein echter Glücksgriff gelungen. Die Medien berichten begeistert von den…
marksoft
19. Juni 2009 um 06:02
0

Giguere bleibt für 24 Millionen in Anaheim

Der Stanley Cup Goalie Jean Sebastien Giguere wird auch in Zukunft das Tor der Anaheim Ducks hüten. Der 30-jährige Kanadier unterzeichnete einen neuen Vertrag bei den Kaliforniern, der in den nächsten 4 Jahren 24 Millionen Dollar in seinen Geldbeutel spült. Giguere hatte besser dotierte Angebote, entschied sich aber für den kalifornischen Lebensstil.
marksoft
22. Juni 2007 um 06:06
0

Gil Montandon wird Sportchef des EHC Visp

Die EHC Visp Sport AG und Gil Montandon gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Der Neuenburger blickt mit der Rekordzahl von 1069 NLA Spielen sowie 43 Aufgebote in der Nationalmannschaft auf eine lange und erfolgreiche NLA-Karriere zurück. Er gewann unter anderem 3 NLA Titel mit dem SC Bern. Montandon kannte in seiner langen Karriere, welche er mit 44 Jahren erst im 2009 beendete, lediglich 4 Vereine: Neuenburg, Lausanne, den SCB sowie Fribourg Gottéron. Gil Montandon gilt im Eishockey als…
marksoft
18. März 2015 um 20:04
0

Gilbert Dionne wird ein Skorpion

Der siebte Neuzugang der Hannover Scorpions ist der 31 Jahre alte Gilbert Dionne von den Krefeld Pinguinen. Der Stürmer erzielte in der letzten Saison für Krefeld 41 Scorerpunkte (15 Tore, 21 Assists). Dionne gewann 1993 mit den Montreal Canadiens den Stanley Cup in der nordamerikanischen Profiliga NHL, wo er bei insgesamt 262 Spielen, unter anderem für die Florida Panthers und Philadelphia Flyers, auf dem Eis stand. Der Außenstürmer unterzeichnete in Hannover einen Einjahresvertrag.
marksoft
3. Mai 2002 um 15:40
0

Gilligan deutet Rückzug als Teamtrainer an

Seit dem Jahr 2009 hat Bill Gilligan im österreichischen Eishockey eine Doppelfunktion: als Trainer der Graz 99ers und auch als Coach des Team Austria. Letzteres könnte schon bald der Vergangenheit angehören. "Im Interesse meiner Familie nicht mehr lange", wird Österreichs Nationalteamtrainer Bill Gilligan in einem Interview mit der "Presse" auf die Frage zitiert, wie lange er sich die Doppelfunktion noch antun werde. Das deutet darauf hin, dass der aktuelle Teamcoach und Trainer der…
marksoft
28. Februar 2011 um 08:39
0

Gilligan holt auch Herburger und Pewal ins Team

Vor dem letzten WM Test am morgigen Mittwoch hat Teamtrainer Bill Gilligan noch einmal zwei Spieler nachnominiert. Marco Pewal und Raphael Herburger stoßen für den Test gegen die USA zum Team Austria. Um 20:30 Uhr wird es für Österreich am Mittwoch noch einmal ernst - das letzte Vorbereitungsspiel für die am Freitag beginnende WM steht ins Haus. Der Gegner wird wie im ersten WM Match das Team USA sein. Für diese Partie hat Teamtrainer Bill Gilligan zwei Stürmer nachnominiert. Marco…
marksoft
26. April 2011 um 13:29
0

Gilligan holt Woger und Pirmann ins Team

Nach den Absagen von David Schuller, Michael Raffl und Dieter Kalt für das Teamtrainingslager in Graz kommende Woche nominierte Coach Bill Gilligan mit Daniel Woger und Markus Pirmann zwei Debütanten nach. Für beide ist die Einberufung in den Kader eine Premiere. Denn keiner der beiden war bisher im Seniorennationalteam mit von der Partie. Der gebürtige Vorarlberger Daniel Woger empfahl sich in den beiden letzten Jahren durch seine Leistungen in der EBEL für das Nationalteam. 2008/09…
marksoft
12. März 2010 um 15:43
0

Gilligan muss drei Spieler nachnominieren

Drei Spieler musste Teamchef Bill Gilligan für die Euro Ice Hockey Challenge in Slowenien nachnominieren. Aufgrund einer Krankheitswelle bei den Vienna Capitals sagten Jürgen Penker, Philippe Lakos und Kevin Kraxner ihre Teilnahme ab. Wie schon vor einem Monat beim Turnier in Ungarn gab es auch für den letzten Auftritt des Nationalteams in diesem Jahr krankheitsbedingte Absagen in letzter Minute. Dieses Mal traf es vor allem die Spieler der Vienna Capitals, die nicht ins Teamcamp nach…
marksoft
14. Dezember 2010 um 21:58
0

Gilligan muss zwei weitere Spieler ersetzen

Bill Gilligan steht vor seinem ersten Turnier als Nationaltrainer. Am Donnerstag beginnt der Polesie Cup in Weißrussland. Zwei Spieler wurden noch nachnominiert. Martin Grabher Meier und Philippe Lakos fallen verletzungsbedingt aus. Für sie rücken Patrick Harand und Markus Peintner nach. Peintner feiert bei diesem Turnier sein 100. Länderspiel. Zum Auftakt trifft Österreich am Donnerstag auf Weißrussland, den aktuellen Achten in der IIHF-Weltrangliste. Betreut wird die Mannschaft von…
marksoft
2. November 2009 um 12:10
0

Gilligan nominiert 3 Spieler nach

Aufgrund von Verletzungen hat Bill Gilligan für den Polesie Cup drei Spieler nachnominiert. Gregor Baumgartner, Martin Schumnig und David Schuller stoßen zum Nationalteam. Herbert Ratz, Marco Pewal, Thomas Raffl und Rafael Rotter fehlen beim Turnier in Weißrussland verletzungsbedingt. Mit Martin Schumnig feiert der nächste Crack sein Debüt im Nationalteam.
marksoft
30. Oktober 2009 um 12:11
0

Gilligan nominiert ÖEHV Kader für Länderspiele in Italien

ÖEHV-Teamchef Bill Gilligan gab heute den Kader für die Euro Ice Hockey Challenge 2010 in Asiago Anfang Februar bekannt. Der Amerikaner nützt dabei die Gelegenheit, um bei seinem zweiten Turnier weitere Spieler zu testen. Gegenüber dem Kader beim Polesie Cup im November 2009 hat sich das Gesicht der Mannschaft radikal geändert. Bill Gilligan hat ganz bewusst ausschließlich Spieler nominiert, die er als Teamchef in der Nationalmannschaft noch nicht spielen gesehen hat. „Ich habe nur…
marksoft
28. Januar 2010 um 14:24
0

Gilligan steigt auf die Euphoriebremse

Nur nicht zu übermütig werden! Die Graz 99ers haben zwar in ihren ersten Testspielen mit ausgezeichneten Ergebnissen überrascht, Trainer Bill Gilligan will seine Schützlinge aber trotzdem nicht abheben lassen. "Es waren nur Freundschaftsspiele...", meint der 99ers Chef.10.000 Euro hat der Trip zum Bifrost Cup den 99ers eingebracht. Das ist das Preisgeld für den erreichten zweiten Platz. Doch nicht nur finanziell hat sich der Weg ausgezahlt, auch sportlich haben die Grazer getankt -…
marksoft
20. August 2008 um 07:00
0

Gilligan Teamchef? 99ers dementieren

Der ÖEHV scheint in dieser Saison von einem Fettnäpfchen ins nächste zu treten. Nun gibt es auch noch Unstimmigkeiten bei der Bekanntgabe des neuen Teamchefs. Am Freitag Nachmittag hatte der ÖEHV offiziell bekannt gegeben, dass man mit Bill Gilligan einen neuen Teamtrainer gefunden habe. Der Trainer der Graz 99ers solle das Amt übernehmen, doch sein Arbeitgeber sieht sich etwas überrumpelt. „Es hat zwar eine grundsätzliche Einigung zwischen den Beteiligten gegeben, die entscheidenden…
marksoft
14. August 2009 um 21:41
0

Gilligan: Das Ergebnis ist eindeutig zu hoch

Fehlstart für das österreichische Nationalteam in die „Euro Hockey Challenge“: Im ersten Duell mit Deutschland mussten sich die Österreicher in Rosenheim mit 0:7 geschlagen geben. Bill Gilligan (Head Coach Österreich): “Mit dem Ergebnis in diesem Spiel können wir nicht zufrieden sein. Die Deutschen haben die Torchancen verwertet. Zudem haben sie sehr druckvoll und aggressiv gespielt. Das 7:0 ist aber eindeutig zu hoch. Um dieses Spiel zu gewinnen, haben wir aber nicht gut genug gespielt.…
marksoft
1. April 2011 um 05:26
0

Gino Guyer neuer Center von Alleghe

Alleghe Hockey Tegola Canadese hat den US-Amerikaner Gino Guyer, der in den beiden letzten Jahren in Lillehammer in der norwegischen Liga gespielt hat, verpflichtet. Guyer, Jahrgang 1983, geboren in Coleraine in Minnesota, 1,81 m x 87 kg, wurde 2003 in der fünften Runde als 165. Spieler vom NHL- Klub Dallas Stars gedraftet, kam aber in der besten Liga der Welt nie zum Einsatz. Seine Karriere begann im Jahre 2000 bei Lincoln Stars in der USHL. Nach zwei Jahren wechselte er in die NCAA zur…
marksoft
10. August 2012 um 17:29
0

Gipfelstürmer – Münchens Red Bulls spielen Eishockey auf der Zugspitze

In der DEL steht der EHC Red Bull München mit neun Punkten Vorsprung an der Spitze der Tabelle, am Dienstagabend (13. Dezember) ging es für die Red Bulls sogar noch höher hinaus. Die Münchner bestritten das höchste Eishockeyspiel Europas – bei Dunkelheit. Acht Spieler des deutschen Meisters EHC Red Bull München absolvierten auf der Zugspitze (2.962 Meter über NHN) vor der abendlichen Gipfelkulisse ein im wahrsten Sinne atemberaubendes Spiel, welches dank modernster Hightech von Osram…
marksoft
15. Dezember 2016 um 08:00
0

Gipfeltreffen der Tormaschinen

Ein echtes Spitzenspiel beendet die Platzierungsrunde in der EBEL. Der Sieger dieser Zwischenphase, die Vienna Capitals, trifft auf Rekordmeister KAC, der Rang 2 verteidigen will. Ein stets emotionales Duell mit viel Vergangenheit...Sonntag, 03. Februar 2008, 18 Uhr, Premiere Austria Live. EC-KAC – EV Vienna Capitals (209). Schiedsrichter: AUMÜLLER, SCHIMM, Falkner, Smetana Rekordmeister KAC will im Premiere-Austria-Livespiel mit einem Sieg gegen Tabellenführer EV Vienna Capitals den…
marksoft
2. Februar 2008 um 15:46
0

Gipfeltreffen in der Kölnarena

Kölner Haie gegen die Adler Mannheim – Pokalsieger gegen DEL-Rekordmeister – Tabellenzweiter gegen Tabellenersten. Wenn am Sonntag in der Spitzenbegegnung vom 12. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Adler Mannheim in der Kölnarena zu Gast sind, fallen einem viele Formulierungen ein, um dieses Duell zu beschreiben. Ein Blick auf die Vergangenheit zeigt warum.Vielen Fans wird noch die Play-off-Finalserie der Saison 2001/2002 in Erinnerung sein, als Köln das entscheidende…
marksoft
21. Oktober 2004 um 23:41
0

Gipfeltreffen in Graz wird zum Duell der Torhüter

Tabellenführer Moser Medical Graz 99ers empfängt am Sonntag (18 Uhr, SKY Sport Austria) den ersten Verfolger EHC LIWEST Black Wings Linz. Es kommt zum Duell der beiden besten Defensivmannschaften der Liga. Der Countdown läuft: Nur noch acht Runden bis zum Play-off-Start der Erste Bank Eishockey Liga. Einen Vorgeschmack auf die „post season“ können die Fans am Sonntag im Bunker zu Graz/Liebenau bekommen. Tabellenführer Moser Medical Graz 99ers (2010 auf 9 Spielen 15 Punkte) empfängt…
marksoft
23. Januar 2010 um 15:58
0

Gipfeltreffen in Ingolstadt

Am vergangenen Wochenende kämpfte das Spitzentrio aus Köln, Ingolstadt und Nürnberg aus der Ferne um die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Mit dem besseren Ende für Köln.Die Haie konnten ihre beiden Spiele gegen Düsseldorf (3:0) und Kassel (2:1) gewinnen, während Ingolstadt nach einem Sieg über Kassel (5:0) eine Niederlage gegen Aufsteiger Wolfsburg (1:4) hinnehmen musste. Auch die Nürnberg Ice Tigers konnten an den letzten beiden Spieltagen mit der…
marksoft
25. November 2004 um 16:36
0

Gipfeltreffen in Ingolstadt – Nationalmannschaftspause in der DEL

Mit neun Siegen aus den letzten zehn Spielen ist der ERC Ingolstadt weiterhin das erfolgreichste Team der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und behauptet die Tabellenführung vor dem 18. Spieltag mit 39 Punkten aus 17 Spielen.Die Hannover Scorpions gewannen am Sonntag in Augsburg nach zuletzt vier Niederlagen in Folge. Mit 32 Punkten liegen die Niedersachsen weiterhin auf Platz zwei. Zum Duell der beiden Spitzenteams kommt es am Sonntag ab 18.30 Uhr in der Saturn-Arena Ingolstadt. Das erste…
marksoft
3. November 2005 um 22:26
0

Gipfeltreffen in Linz! Black Wings fordern Meister Wien

Gipfeltreffen in der Erste Bank Eishockey Liga. Tabellenführer Wien ist am Donnerstag zu Gast bei den Black Wings aus Linz, die sich zuletzt in einer kleinen Formkrise befunden haben. Sky ist live dabei, wenn es darum geht, ob die Linzer den Abstand zu Platz 1 verringern können. Bei EHC LIWEST Black Wings Linz gegen Leader Vienna Capitals kommt es am Donnerstag zum Gipfeltreffen. Die Oberösterreicher sind erster Verfolger des Meisters, der unabhängig vom Ausgang des Spieles auf jeden…
marksoft
22. November 2017 um 14:16
0

Gipfeltreffen in Zell/See

Am Samstag, den 27.12. ab 19.30 Uhr, gastiert der EHC Oberscheider Lustenau in Zell am See. Dabei werden die Lustenauer in der laufenden Saison erstmals komplett gegen die Zeller Eisbären antreten können. Beim ersten Duell der beiden Kontrahenten, in der ersten Runde in Zell am See, fehlte bei den Lustenauern noch Ryan Foster. Im zweiten Spiel, in Lustenau, fehlten Schönberger und Staudach. Am Samstag beim dritten Aufeinandertreffen der beiden Top-Teams werden die Lustenauer Löwen erstmals…
marksoft
26. Dezember 2008 um 17:48
0

Gipfeltreffen zwischen Salzburg und VSV

Zum letzten Mal in dieser regulären Saison treffen die beiden besten Teams der EBEL aufeinander. Der Titelverteidiger aus Villach trifft auswärts auf Leader Salzburg. Es geht für beide Teams darum, die Form für die Play Offs zu konservieren und beim Gegner für eine mögliche Begegnung im Finale Eindruck zu hinterlassen.Dienstag, 06.03.2007, 19:15h EC Red Bull Salzburg – EC Pasut VSV (211) Schiedsrichter: WOHLGENANNT, Graber, Neuwirth Morgen (19:15 Uhr) kommt es in der Salzburger Eisarena zum…
marksoft
5. März 2007 um 14:22
0

Gipfeltreffen" in der Kölnarena: Haie erwarten Ice Tigers

Am Dienstag steigt in der Kölnarena das Spitzenspiel der DEL. Die Haie treffen als Zweiter der Tabelle auf den Spitzenreiter Nürnberg Ice Tigers. Das Duell beginnt um 19.30 Uhr. Bereits am Freitag spielten beide Teams gegeneinander. In Nürnberg hatten die Gastgeber nach Penaltyschießen das bessere Ende für sich (4:3 n.P.). Auch das erste Aufeinandertreffen in der Saison (Ende Oktober) hatten die Ice Tigers in eigener Halle im shoot-out für sich entschieden (2:1 n.P.). Nürnberg ist…
marksoft
14. Dezember 2004 um 05:45
0

Gipsy Girls nur mehr mit theoretischen Medaillenchancen

Die Gipsy Girls Villach lieferten im Nachtragspiel den Sabres II in Wien eine harte Schlacht, mussten sich am Ende allerdings knapp mit 5:4 nach Verlängerung geschlagen geben. Damit ist der Rückstand der Kärntnerinnen auf Bronze bei drei noch ausstehenden Partien auf 7 Punkte angewachsen. Womit nur noch theoretische Chancen auf eine Medaille bleiben. Wien hingegen braucht nur noch 2 Punkte, um es aus eigener Kraft zu schaffen. Und die Entscheidung über den Gewinn der Silbermedaille…
marksoft
21. Dezember 2010 um 12:32
0

Giroux vor Achtjahresvertrag in Philadelphia

Claude Giroux dürfte auch in Zukunft das Trikot der Philadelphia Flyers tragen. Der Kapitän steht offenbar kurz vor der Unterzeichnung eines Achtjahresvertrags. Die Philadelphia Flyers und ihr Kapitän Claude Giroux sind kurz davor, einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Der 25-Jährige geht in das letzte Jahr seines bestehenden Kontrakts und würde in 12 Monaten zum Free Agent. Nicht allerdings, wenn es nach dem Willen der Flyers geht, die dem Angreifer einen Achtjahresvertrag…
marksoft
4. Juli 2013 um 22:09
0

Giuliano entscheidet sich für die Iserlohn Roosters

Der US-Amerikaner Jeff Giuliano wird auch in der kommenden Saison für die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) aufs Eis gehen. Verein und Stürmer haben sich auf einen neuen Jahresvertrag verständigt. „Niemandem in Iserlohn müssen wir erklären, dass Jeff ein unglaubliches Vorbild in punkto Arbeitsmoral ist. Natürlich würden wir uns manchmal auch ein wenig mehr Coolness im Abschluss vor dem gegnerischen Tor wünschen, sein Kampfgeist aber ist beeindruckend und…
marksoft
16. Mai 2014 um 10:54
0

Giuliano verlängert um zwei Spielzeiten in Iserlohn

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag mit Stürmer Jeff Giuliano um zwei weitere Spielzeiten verlängert. Der US-Amerikaner aus dem Bundesstaat New Hampshire bleibt bis zum Ende der Saison 2013/2014 am Seilersee. „Mit der heutigen Vertragsunterschrift von Jeff ist es uns gelungen, einen weiteren Schlüsselspieler an unsere Organisation zu binden“, so Manager Karsten Mende. Giuliano begann seine Karriere 1998 am Boston College für das er insgesamt…
marksoft
21. Januar 2012 um 13:43
0

Giulio Scandella zurück zu den Fiat Professional Wölfen

Nur wenige Tage nach dem Sieg für Asiago und dem U18-Meistertitel für den HCP Junior gibt es für die Fiat Professional Wölfe sozusagen den Auftakt in die Transferzeit. Diese beginnt mit einem nicht unbedingt zu erwartenden Paukenschlag: Giulio Scandella kehrt in das Pustertal zurück und wird 2013/14 beim HCP spielen. Der 29-jährige Italo-Kanadier, mit 33 Toren und 50 Vorlagen im letzten Jahr einer der Garanten für den Finaleinzug des HCP, stand schon wieder seit Längerem in Kontakt…
marksoft
5. April 2013 um 00:05
0

GKS Katowice setzt Aufwärtstrend fort

Zweiter Sieg in Folge an diesem Wochenende für das Team von GKS Katowice in der Polnischen Meisterschaft. Nach dem Sieg vom Freitag konnte sich der Teilnemer des Continental Cup Turniers von Linz auch am Sonntag durchsetzen.
Katowice scheint nach durchwachsenem Saisonbeginn die Form gefunden zu haben. Nachdem bereits am Freitag ein Sieg errungen werden konnte, setzten sich die Katowicer auch am Sonntag gegen Sosnowiec durch. GKS siegte in diesem Spiel der siebten Runde mit 4:1 (1:1, 1:0,…
marksoft
29. September 2002 um 22:00
0

Glanzloser erster Sieg für Alba Volan

SAPA Fehervar AV19 feierte heute vor 1.000 Fans einen 3:1-Heimsieg gegen den HSC Csikszereda (ROM). Die Treffer zum ersten Saisonsieg der Ungarn steuerten Ladanyi, Vaszjunyin und Vas bei. SAPA Fehérvár AV19 übernahm von der ersten Minute an das Kommando und kam auch früh zu zwei Überzahlspielen. Doch die Ungarn fanden kein Rezept gegen die gut eingestellte Defensive der Rumänen. Mit Fortdauer der Partie nahm die Dominanz der Teufel ab, die Hausherren hatten aber immer noch mehr…
marksoft
17. August 2010 um 22:52
0

Glanzloser Linzer Sieg beim EBEL Schlusslicht

Wenig berauschend, aber effizient spielten die Black Wings ihre heutige Auswärtspartie in Szekesfehervar. Das reichte, um sich gegen die Ungarn mit 4:1 durchzusetzen und den Tabellenletzten zum zweiten Mal in dieser Saison zu schlagen. Damit bleiben die Linzer erster Verfolger von Leader Wien. Erst Anfang Oktober standen sich die beiden Mannschaften das erste Mal in dieser Saison gegenüber. Damals gewannen die Linzer denkbar knapp mit 3:2 und taten sich gegen Fehervar sehr schwer. Ganz…
marksoft
22. Oktober 2017 um 20:04
0

Glanzloser Nödl gewinnt knapp

In seinem zweiten NHL Spiel dieser Saison konnte sich Andreas Nödl über den ersten Sieg freuen. Der Wiener feierte mit den Philadelphia Flyers bei den New York Islanders einen knappen 2:1 Auswärtssieg. Es war wieder ein unauffälliger Abend für Andreas Nödl, der ohne Torschuss blieb und nur 12:07 Minuten am Eis stand. Dennoch durfte sich der Österreicher über einen Sieg freuen, der jedoch lange Zeit so gar nicht im Bereich des Möglichen schien. Die Islanders hatten das erste Drittel…
marksoft
26. November 2009 um 05:49
0

Glanzloses 6-Punkte-Wochenende für Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau haben binnen 2 Tagen den 2. Sieg über die Selber Wölfe gefeiert. Im Derbyklassiker vor 3.218 Zuschauern im Sahnpark behielten die Hausherren, trotz phasenweise schwachem Spiel, am Ende mit 2 zu 0 die Oberhand. Den Auftakt des Derbys im Sahnpark dominierten die Hausherren bis zur 14. Minute. Zahlreiche gute Chancen ließen die Eispiraten bis dahin ungenutzt und scheiterten letztendlich immer wieder am gut aufgelegten Schlussmann der Wölfe. Christoph Kabitzky,…
marksoft
7. April 2014 um 05:32
0

Glanzparaden und Traumtore: Löwen holen gegen Deggendorf ersten Sieg

Die Erleichterung war deutlich spürbar: Bei Mannschaft, Fans und Trainerteam. Hatten doch die Tölzer Löwen am Freitagabend ihren ersten Saisonsieg geholt. Mit 5:3 (2:1, 2:1, 1:1) gewannen die „Buam“ gegen den Deggendorfer SC. Wie in den letzten Partien starteten die Hausherren engagiert. Wie in den letzten Partien erarbeiteten sie sich zahlreiche Torchancen. Und wie in den letzten Partien gerieten die Tölzer in Rückstand. In der neunten Spielminute ließ Robin Slanina dem…
marksoft
17. Oktober 2015 um 17:37
0

Glanzspiel von Katowice als Premiere für Continental Cup

Gerade rechtzeitig scheint GKS Katowice vor dem bevorstehenden Continental Cup in Form zu kommen. Im letzten Spiel vor der Reise nach Österreich setzte sich Katowice gegen den Tabellenzweiten aus Gdansk mit 4:3 nach Verlängerung durch.
Mit einem Erfolgserlebnis reist GKS Katowice nach Linz. Nachdem man in den letzten Partien alles andere als überzeugt hatte und vor allem gegen die schwächer eingestuften Teams seine Probleme hatte, konnte GKS am Sonntag gegen den Tabellenzweiten in Polen einen…
marksoft
14. Oktober 2002 um 05:54
0

Gleich und Schmidle kommen nach Ravensburg

Die Ravensburger Tower Stars haben mit Markus Gleich und Max Schmidle den Kader für die neue Saison 2010/11 weiter vervollständigt. Beide Spieler bringen sowohl Erfahrung aus der 2. Bundesliga, als auch der DEL mit. Durch Markus Gleich erhält die Defensive weiteren Zuwachs. Der 23-jährige begann seine Karriere an seinem Geburtsort Peiting nach dem Durchlauf der Nachwuchsstationen in der Junioren-Bundesliga und wechselte zur Saison 2007/08 zu den Grizzly Adams nach Wolfsburg. Dort wurde er…
marksoft
29. Mai 2010 um 06:04
0

Glen Hanlon neuer Nationalteamtrainer in der Schweiz

Der Wechsel an der Spitze des Schweizer Nationalteams war bereits im Vorfeld kommuniziert worden, nur der Name wer nach der WM als Trainer der SEHV Truppe fungieren würde war unklar. Nun ist auch das geklärt: Glen Hanlon übernimmt das Team Suisse. Um 11.30 Uhr verliess die „MS Albis" den Bootssteg am Bürkliplatz. Swiss Ice Hockey stellte während der Pressekonferenz an Bord des Zürichsee-Schiffes die beiden neuen Herren A- und U20 Nationaltrainer, Glen Hanlon und John Fust,…
marksoft
27. Mai 2014 um 19:40
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™