1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

World Juniors: Der Weltmeister ist draußen!

Russland hat die Regentschaft der USA bereits im Viertelfinale beendet! Die Sbornaja setzte sich gegen den Titelverteidiger durch und warf ihn raus. Ebenfalls weiter: Kanada, Schweden und Finnland! Der Weltmeister ist entthront, ab sofort wird sein Nachfolger gesucht! Die USA mussten sich im Viertelfinale gegen Russland mit 3:5 geschlagen geben und sind damit aus dem Goldrennen. Die Nordamerikaner scheiterten an ihrer eigenen Disziplin und konnten gleichzeitig die Chancen nicht…
marksoft
3. Januar 2014 um 08:50
0

World Juniors: Abfuhren für Deutschland und Norwegen

Nicht den Funken einer Chance hatten die beiden bisher schon punktelosen Teams bei den World Juniors am Sonntag. Deutschland ging gegen die USA ebenso mit fliegenden Fahnen unter wie Norwegen gegen Gastgeber Schweden. Weltmeister USA steht bei den World Juniors nach drei Spieltagen wenig überraschend im Viertelfinale. Die Nordamerikaner gaben sich gegen Deutschland keine Blöße und fertigten das DEB Team mit 8:0 ab. Alleine das Schussverhältnis von 53:15 Versuchen spricht Bände, wobei…
marksoft
30. Dezember 2013 um 06:59
0

World Cup: USA müssen wohl auf Goalie Esche verzichten

Erster Ausfall im Kader des Titelverteidigers USA für den World Cup of Hockey. Philadelphia Flyers Schlussmann Robert Esche wird sich nächste Woche einer Hüftoperation unterziehen und danach mehrere Wochen verletzungsbedingt ausfallen. Somit wird auch der World Cup vermutlich für Esche nicht möglich sein.
Robert Esche hatte die gesamte Saison über Hüftprobleme und eine Untersuchung in er vergangenen Woche ergab, dass Esche bereits am morgigen Dienstag operiert werden muss. "Die normale…
marksoft
31. Mai 2004 um 06:19
0

World Cup: Tschechen wollen mit NHL Kader den Cup holen

Angeführt vom Superstar der Superstars, Jaromir Jagr, wird Tschechien nach den missglückten Heim - Weltmeisterschaften versuchen, zumindest beim World Cup gute Figur zu machen. Der 26 Mann Kader, der für das Turnier im Sommer nominiert wurde, zeigt auf alle Fälle eines: NHL Power und viel Potential!
Keine Medaille bei der Heim - WM, nun muss der World Cup als "Ersatz" herhalten. Die Tschechische Republik war in den letzten Jahren erfolgsverwöhnt und will im Sommer international wieder einen…
marksoft
26. Mai 2004 um 05:49
0

World Cup: Titelverteidiger USA präsentiert Kader

Das Team USA will beim World Cup of Hockey seinen Titel aus dem Jahr 1996 verteidigen. Dazu vertraut man ausschliesslich auf NHL Profis und einige Stanley Cup Sieger, um in diesem Mega Event des Sommers am Ende siegreich sein zu können.
13 Spieler werden vom 30. August bis 14. September dieses Jahrs im Kader des Team USA stehen, die bereits im Jahr 1996 den World Cup gewonnen hatten. Auch das Traineramt wurde gleich besetzt, wie beim Triumph vor acht Jahren: Ron Wilson von den San Jose Sharks…
marksoft
21. Mai 2004 um 06:27
0

World Cup: Schweden nominiert fast nur NHL Stars

Nach Kanada hat heute auch Vizeweltmeister Schweden seinen Kader für den World Cup of Hockey vom 30. August bis 14. September 2004 bekannt gegeben. Erwartungsgemäss finden sich im Kader fast ausschliesslich NHL Stars!
26 Spieler haben die Schweden heute nominiert, um die Ehre der TreKronor beim World Cup of Hockey zu verteidigen. Die Skandinavier werden einen starken Kader ins Turnier werfen - alle Spieler haben mit der NHL zu tun! 24 Akteure sind aktive NHL Spieler, einer ist ein ehemaliger…
marksoft
17. Mai 2004 um 20:29
0

World Cup: Russland nennt als letztes Team Kader

Als letzter Teilnehmer am World Cup of Hockey hat nun auch Russland seine Mannschaft bekanntgeben. Erwartungsgemäss setzten auch die Russen auf ihre NHL Stars und holten nur eine handvoll Spieler aus der heimischen Liga.
Das Team Russland hat als letzte Mannschaft seinen Kader für den World Cup of Hockey bekanntgeben. Mit dem neuen Trainer Zinetula Bilyaletdinov setzt man voll auf die NHL Legionäre und bietet auch zwei etwas umstrittenen Spieler auf. Dainius Zubrus ist zwar Litauer, doch er…
marksoft
31. Mai 2004 um 20:49
0

World Cup: Russland letzter Halbfinalist, USA sieglos raus

Die Vorrunde beim World Cup of Hockey ist absolviert, die vier Halbfinalteilnehmer stehen fest. Als letztes Team schlüpfte Russland in die Runde der letzten Vier, schlug Finnland sicher. Ohne einen Sieg blieb hingegen das Team USA, das sich auch den Tschechen beugen musste. Russland hat sich als viertes und letztes Team für die Halbfinals beim World Cup of Hockey qualifiziert. Die Sbornaja setzte sich heute Nacht mit 3:0 gegen Finnland durch und trifft nun am Samstag im Schlager auf…
marksoft
23. September 2016 um 10:11
0

World Cup: Russland hat ein Goalieproblem

Schon vor zwei Wochen hatten sich für das russische Aufgebot für den World Cup of Hockey ernsthafte Personalprobleme angekündigt. Nachdem bereits Torhüter Nabokov abgesagt hatte, wurde heute bekannt, dass auch Nikolai Khabibulin nicht für Russland an den Start gehen wird.
Russland hat vor dem World Cup of Hockey ein Problem. Bereits seit einigen Tagen häuften sich die Anzeichen, dass der nominierte Kader von Trainer Zinetula Bilyaletdinov in dieser Form nicht zustande kommen werde. San Jose…
marksoft
17. Juni 2004 um 21:58
0

World Cup: NHL Regeln für das erste Grossereignis

Ende August wird die neue Eishockeysaison gleich standesgemäss eingeläutet: der World Cup of Hockey wird einige Superstars des Eishockey im Kader verschiedener Länder gegeneinander antreten lassen. Wie nun bekannt wurde, wird das Turnier mit NHL Regeln absolviert.
Der World Cup of Hockey wird in der Saison 2004/05 das eröffnende Grossereignis darstellen. Auch in Europa ist das Interesse am World Cup gross, vor allem, da viele NHL Spieler endlich wieder einmal in den diversen Nationaldressen zu…
marksoft
7. Juli 2004 um 21:00
0

World Cup: Lecavalier rückt für Yzerman nach

Vincent Lecavalier wurde in den Kader von Team Canada für den World Cup of Hockey aufgenommen. Der Stanley Cup Sieger aus Tampa Bay wird den verletzten Steve Yzerman ersetzen.
Am gestrigen Sonntag hatte Steve Yzerman dem Teamverantwortlichen Wayne Gretzky mitgeteilt, dass er für den World Cup vom 30. August bis 14. September nicht fit werden könne. Daraufhin wurde der Superstar aus dem Kader entlassen und durch Vincent Lecavalier ersetzt. Lecavalier wurde für den World Cup Keith Primeau…
marksoft
12. Juli 2004 um 05:35
0

World Cup: Kanada wirft Erzrivalen USA raus

Das Team USA hat beim diesjährigen World Cup of Hockey keine Chance mehr auf das Halbfinale! Die Amerikaner mussten sich heute Titelverteidiger Kanada mit 2:4 geschlagen geben, womit die Ahornblätter bereits fix im Semifinale stehen. Das Team USA stand beim World Cup ausgerechnet gegen Kanada mit dem Rücken zur Wand. Die Amerikaner brauchten einen Sieg, um noch eine Chance auf das Halbfinale zu haben und starteten auch entsprechend stark. In der 5. Minute gelang ihnen das 1:0, danach…
marksoft
21. September 2016 um 05:34
0

World Cup: Kanada nennt 26 Mann Kader mit allen Superstars

Der World Cup of Hockey rückt immer näher und im Mai müssen die Teams ihre Kader für dieses Megaevent bekannt geben. Heute hat Team Canada, gerade Weltmeister in Prag geworden, einen 26 Mann Kader genannt - mit dabei: alle Superstars!
Das "Who is Who" des Kanadischen Eishockey wird vom 30.8. bis 14.9. dieses Jahres vom Kanadischen Eishockeyverband in die Schlacht um den World Cup of Hockey geworfen. Keine andere Nation hat den World Cup und seinen Vorgänger, den traditionellen Canada Cup…
marksoft
15. Mai 2004 um 21:25
0

World Cup: Forsberg spielt für Schweden

Gute Nachrichten für die TreKronor vor dem World Cup of Hockey, der in weniger als einem Monat startet. Die Schweden werden auf die Kräfte eines ihrer Superstars zurückgreifen können: Peter Forsberg wird das traditionelle Dress der Skandinavier für das prestigeträchtige Turnier überstreifen.
Das vergangene Wochenende brachte für das Team Schweden eine ausserordentlich positive Nachricht: Superstar Peter Forsberg gab bekannt, dass er beim bevorstehenden World Cup of Hockey für die TreKronor…
marksoft
2. August 2004 um 21:52
0

World Cup: Finnpower aus der NHL für die Suomi

Seit Jahren spielt Finnland international wohl das schönste und offensivsten Hockey, die grossen Erfolge blieben aber aus. Und auch für den World Cup hat die Finnen kaum jemand auf der Rechnung, doch der Kader der Suomi ist ebenso NHL gespickt wie jene der Konkurrenten
Aussenseiter - wieder einmal wird dem Team Finnland vor einem internationalen Turnier dieser Stempel aufgedrückt. Der Kader der Suomi besteht aber ebenso zum Grossteil aus NHL Spielern wie der der Konkurrenz. Nur drei Spieler…
marksoft
26. Mai 2004 um 06:05
0

World Cup: Der Kader des Team Germany

Geballte Nordamerikapower wird auch das Team Germany in den World Cup of Hockey werfen. Alle Stars des DEB sind mit an Board und werden in der Europa Gruppe versuchen, eine gute Figur abzugeben. Noch nicht entschieden ist die Trainerfrage, nachdem Hans Zach erst kürzlich vom Amt des DEB Coaches zurückgetreten ist.
Am heutigen Montag wurde in Köln der Kader für den diesjährigen World Cup of Hockey (30.08. bis 14.09.2004) bekannt gegeben. DEB-Sportdirektor Franz Reindl sowie Ass. Trainer Ernst…
marksoft
17. Mai 2004 um 20:41
0

World Cup: Blake sagt Team Canada ab

Eine hochkarätige Absage muss das Team Canada für den World Cup of Hockey hinnehmen. Die Ahornblätter müssen auf Starverteidiger Rob Blake verzichten. Der Akteur der Colorado Avalanche muss verletzungsbedingt absagen.
Blake hatte sich in den vergangenen Play Offs an der Schulter verletzt und laboriert noch immer an den Nachwirkungen. Die grössten Chancen auf den Platz Blakes im World Cup Kader werden Scott Hannan (San Jose), Jay Bouwmeester (Florida) und Bryan McCabe (Toronto) gehandelt.
marksoft
27. Juli 2004 um 20:09
0

World Cup: Auch USA muss Spieler vorgeben

Nicht nur Russland oder Kanada müssen ihren Kader für den World Cup of Hockey (30.8. - 14.9.) umgestalten. Nun hat auch das Team USA einen ersten Ausfall: Jeremy Roenick ist verletzt.
Das Team Russland hat bereits seit Wochen Probleme im eigenen Kader und daher immer wieder mit namhaften Absagen zu kämpfen, Team Canada verlor erst vor wenigen Tagen verletzungsbedignt Ikone Steve Yzerman und nun erwischte es auch die USA. Die US Boys müssen beim World Cup of Hockey auf Jeremy Roenick…
marksoft
15. Juli 2004 um 05:28
0

World Cup: Auch die Slowaken vertrauen auf die NHL Stars

21 NHL Profis nominierte der Slowakische Eishockeyverband heute und ging damit den selben Weg wie praktisch alle Teilnehmer am World Cup of Hockey: man vertraut auf die NHL Profis.
Die Slowakei hat mittlerweile auch aus sportlicher Sicht grosse Bedeutung für Österreich. Immerhin trifft man im kommenden Jahr bei der Heim WM in Wien in der Vorrunde auf die Slowaken und könnte so bereits einige potentielle Gegenspieler sehen. Doch die Slowakei spielt in der Nordamerikagruppe, wird daher…
marksoft
19. Mai 2004 um 20:42
0

World Cup of Hockey vor Comeback?

In Europa versucht man in dieser Saison die Champions Hockey League zu revitalisieren, in Nordamerika steht man kurz davor, eine ehemals traditionsreiche Institution wieder aufleben zu lassen. Der World Cup of Hockey soll wieder ausgetragen werden - allerdings ein Jahr später als geplant. "Der World Cup ist eine internationale Präsenz, die wir haben wollen", sagt NHL Debuty Commissioner Bill Daly über die geplante Wiedereinführung des traditionsreichen Turniers. Aber nicht wir…
marksoft
5. Juni 2014 um 07:32
0

World Cup of Hockey live auf Sport1

8 Teams, über 170 NHL Cracks und jede Menge Eishockey-Action. Der World Cup of Hockey wird heuer in der Pre-Season der NHL für Furore sorgen und auch im deutschsprachigen Raum zu sehen sein. Sport1 hat sich die Exklusiv-Rechte gesichert! Exklusiv für Deutschland, nicht-exklusiv für Österreich und die Schweiz - das ist jenes Rechtepaket, das sich Sport1 für den World Cup of Hockey gesichert hat. Der TV Sender wird somit alle Spiele des zweiwöchigen Turniers live übertragen. Auf Sport1…
marksoft
4. August 2016 um 00:00
0

World Cup of Hockey als Eishockeyevent des Sommers!

Wer geglaubt hat, die Eishockey WM war der Höhepunkt des heurigen Jahren, sieht sich getäuscht. Im Sommer dieses Jahres gibt es erstmals wieder einen echten Megaevent: den World Cup of Hockey! Dieses Turnier der besten Eishockeynationen der Welt wird der Auftakt in die neue Eishockeysaison.
Was war schon die Eishockey WM in Tschechien? Für europäische Fans sind die Welttitelkämpfe immer der abschliessende Saisonhöhepunkt einer Saison, doch in diesem Jahr wird alles von einem Megaturnier…
marksoft
15. Mai 2004 um 21:05
0

Wollgast und Burki zu den SCL Tigers

Der SC Langenthal kann die Verpflichtung vom 23-jährigen Verteidiger, Sacha Wollgast, und dem kanadischen Stürmer, Codey Burki (24), auf Anfang Februar bis Saisonende definitiv bestätigen. Wollgast stand in der aktuellen Saison beim HC Thurgau im Einsatz, wo er in 35 Spielen elf Skorerpunkte (1 Tor, 10 Assists) erzielte. Auch Burki, der in der laufenden Meisterschaft beim HC Lugano unter Vertrag stand aber für die Ostschweizer stürmte, wechselt auf die Playoffs hin als dritter…
marksoft
27. Januar 2011 um 17:21
0

Wollen die Landshut Cannibals in die EBEL?

Kaum ist die EBEL Saison beendet tauchen die Sommerthemen für die Liga auf. Das neueste Gerücht kommt aus Deutschland, wo die Landshut Cannibals Kontakt mit der EBEL aufgenommen haben. Entweder DEL oder doch die internationale Liga? Die Erinnerung an das Spiel des EHC München vor dem Einstieg in die DEL sind plötzlich wieder ganz deutlich. Die Bayern hatten die DEL bezüglich Lizenzierung unter Druck gesetzt und ganz offen mit einem EBEL Einstieg geflirtet. Dieser war ein Druckmittel,…
marksoft
5. April 2012 um 15:31
0

Wolfurt Walkers bleiben Inline-Leader

Die Wolfurt Walkers konnten dank eines klaren 12:3 Erfolges gegen die Kornwestheim Kodiaks die Tabellenführung der deutschen Regional Liga Süd West im Inline Skaterhockey zurück erobern.Wolfurt geht damit gestärkt in das am kommenden Wochennede in Wolfurt statt findende Spiel gegen den punktegleichen Tabellenzweiten aus Spaichingen. Der Sieger dieser Partie wird vermutlich auch als Meister 2005 gekührt werden. IHC Wolfurt Walkers – TV Kornwestheim Kodiaks 12:3 (5:0 / 2:1 / 4:2) Strafen: 2…
marksoft
28. August 2005 um 19:55
0

Wolfurt Walkers besiegen Maniacs klar

1. Teil der Wolfurter Road Show stand am vergangenen Samstag in Buchen an. Die Wolfurter Hockey Cracks waren zu Gast bei den Maniacs in der Buchener Kreissporthalle. Das Wolfurter Rumpfteam (7 Feldspieler) übernahmen von Anfang an das Zepter. Nach schöner Vorarbeit durch Thomas Vogel erzielte Stefan Oberhauser das 1:0 für Wolfurt. Buchen konnte trotz Feldunterlegenheit nach einem Verteidigungsfehler kurzzeitig durch Pascal Mathes ausgleichen. Wolfurt spielte weiterhin auf ein Tor u. ging…
marksoft
20. Juni 2005 um 22:59
0

Wolfurt Walkers bei Turnier in England erfolgreich

Die Walkers aus Wolfurt blieben auch beim zweiten Antreten beim 16. JSM Tournament in Rotherham in England nach regulärer Spielzeit ungeschlagen. Letztes Jahr wurden die Sticker aus Wolfurt erst im Penalty-Schiessen geschlagen, heuer konnte das Turnier wegen zu hoher Luftfeuchtigkeit in der Halle (Belag wird zu rutschig) leider nicht fertig gespielt werden, dennoch stehen zwei weitere Siege zu Buche.Die Wolfurt Walkers starteten das Turnier im Stile einer internationalen Spitzenmannschaft. Im…
marksoft
27. Oktober 2004 um 21:18
0

Wolfurt schießt Heilbronn vom Platz

Im 6. Saisonspiel des Wolfurter InlinehockeyClubs in der deutschen Regional Liga Süd-West war das Team der Dragons Heilbronn zu Gast in Vorarlberg. Wolfurt dominierte von Beginn an u. ging nach 60 Minuten mit einem klaren 22:0 als Sieger vom Platz.6. Spiel der Regional Liga Süd West für die Wolfurt Walkers. Zu Gast in der Lustenauer Rheinhalle war das Team der Dragons Heilbronn. Wolfurt ließ von der ersten Minute dem Gegner keine Chance. Die Mannen um Kapitän Hanno Hollenstein…
marksoft
14. Juni 2005 um 09:24
0

Wolfsrudel entführt zwei Punkte aus Passau

Nach der derben 0:9 Niederlage am Freitag gegen den Vorletzten EHC Klostersee hatten die Black Hawks am Sonntagabend etwas gut zu machen. Trotz der langen Verletztenliste war die Leistung der Mannschaft und die Höhe der Niederlage nicht nachvollziehbar. Das größte Lob in dieser Woche hat sich die medizinische Abteilung der Black Hawks verdient. Mannschaftsarzt Dr. Spechter und das Physioteam Becker und Kramer haben trotz widriger Vorzeichen an beiden Spieltagen eine Mannschaft aufs Eis…
marksoft
27. November 2011 um 22:57
0

Wolfsburgs Vorbereitungsprogramm für die Saison 2012/2013 steht

Die Grizzly Adams Wolfsburg um Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf haben ihr sportliches Vorbereitungsprogramm zur neuen Saison bereits festlegt. Mit insgesamt neun Spielen gegen DEL-Teams sowie internationalen Gegnern bereitet sich der EHC auf die Spielszeit 2012/2013 vor. Durch die optimalen Bedingungen in Wolfsburg können Cheftrainer Pavel Gross und seine Mannschaft bereits sehr frühzeitig in der EisArena trainieren. Bereits ab dem 01. August steht die Eisfläche für Trainingseinheiten…
marksoft
25. Mai 2012 um 12:57
0

Wolfsburgs Vorbereitungsprogramm für die Saison 2013/2014 steht

Die Grizzly Adams Wolfsburg um Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf haben ihr sportliches Vorbereitungsprogramm zur neuen Saison festgelegt. Mit insgesamt neun Spielen gegen DEL-Teams sowie internationale Gegner bereitet sich der EHC auf die Spielzeit 2013/2014 vor. Bereits fest stehen auch die ersten Details zum Verkauf der Dauerkarten sowie der Veranstaltungen zur Saisoneröffnung. Bereits ab dem 01. August steht die Eisfläche der EisArena Wolfsburg für Trainingseinheiten zur Verfügung.…
marksoft
12. Juli 2013 um 14:07
0

Wolfsburgs Stürmer Sebastian Furchner kehrt ins Nationalteam zurück

Der EHC Wolfsburg hat einen neuen (alten) Nationalspieler. Bundestrainer Jakob Kölliker hat Sebastian Furchner in den Kader für den Belarus-Cup (10. und 11. Februar) in Minsk berufen. Bereits 39-mal hat Furchner das DEB-Trikot getragen. Dann hörte er auf. „Es war damals die richtige Entscheidung. Es gab viele Gründe und einige wichtige Faktoren, die mich zu diesem Schritt bewogen haben“, sagt der Stürmer und erklärt anschließend: „Aber jetzt ist das anders. Der Bundestrainer hat…
marksoft
25. Januar 2012 um 15:18
0

Wolfsburgs Stürmer Matt Dzieduszycki fällt aus

Bereits vor Saisonbeginn ereilt die Grizzly Adams Wolfsburg eine Hiobsbotschaft. Top-Torjäger Matt Dzieduszycki musste aufgrund einer Handverletzung operiert werden und fällt vorerst aus. Zugezogen hatte sich „Diesel“, wie er in Fachkreisen nur genannt wird, die Verletzung in der Halbfinalserie der DEL-Playoffs 2012/2013 gegen die Kölner Haie. Während der Sommerpause und beim Training zur Vorbereitung auf die neue Saison hatte der Angreifer wiederholt Probleme, so dass in Absprache…
marksoft
12. Juli 2013 um 15:28
0

Wolfsburgs Spengler-Cup-Kader nimmt Gestalt an

Für den EHC Wolfsburg steigt am Freitag (19.30 Uhr, Volksbank BraWo EisArena) das letzte DEL-Spiel im Jahr 2011. Am zweiten Weihnachtstag fliegt der insgesamt 47-köpfige Grizzly-Tross von Hannover aus in die Schweiz. In Davos steigt vom 26. bis 31. Dezember der renommierte Spengler-Cup. Zwei der drei offenen Plätze im Spielerkader hat Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf nun besetzt. Dabei handelt es sich um den Franzosen Kevin Hecquefeuille und den Finnen Ilkka Pikkarainen. Verteidiger…
marksoft
21. Dezember 2011 um 16:35
0

Wolfsburgs Simon Danner erleidet Gehirnerschütterung

Die derzeit schwierige Lage beim EHC Wolfsburg hat sich nach diesem Wochenende erneut verschlechtert. Den etlichen Verletzten nicht genug, fällt nun auch noch Stürmer Simon Danner aus. Erlitten hatte der Angreifer die Verletzung am Sonntag im Spiel bei der Düsseldorfer EG. Nach einem Check gegen den Kopf von DEG-Akteur Marco Habermann blieb Danner benommen liegen, musste am Kinn und Auge genäht werden. Die genaue Diagnose ergab später eine Gehirnschütterung. Der gebürtige…
marksoft
25. September 2012 um 13:35
0

Wolfsburgs Dzieduszycki entgeht Sperre

Das Ermittlungsverfahren gegen EHC-Stürmer Matt Dzieduszycki wurde eingestellt. Der Angreifer hatte nach einem Check gegen Kopf eines Berliner Spielers eine Disziplinarstrafe erhalten. Nach Begutachtung aller Beweismittel entschied der Disziplinarausschuss darauf, dass Dzieduszycki den Gegenspieler „unterhalb der Schulter“ getroffen hatte. Der mit bislang fünf Toren treffsicherste Grizzly wird somit im Heimspiel des EHC Wolfsburg am Freitag, den 19. November, gegen Red Bull München…
marksoft
15. Oktober 2012 um 16:30
0

Wolfsburgs Christopher Fischer fällt vorerst aus

Der EHC Wolfsburg muss bis auf weiteres auf seinen Nationalverteidiger Christopher Fischer verzichten. Der 24-jährige Abwehrspieler hatte sich bei der Weltmeisterschaft in Schweden während der Partie gegen den Gastgeber eine Knieverletzung zugezogen. Nach den zuletzt nochmals intensiven Untersuchungen und anhaltenden Problemen mit dem Knie hat sich Fischer dazu entschieden, in den kommenden Tagen einen operativen Eingriff in Heidelberg vornehmen zu lassen. „Das ist natürlich etwas,…
marksoft
26. Juli 2012 um 10:35
0

Wolfsburg: Sportdirektor Fliegauf erhält neuen Vertrag bis 2016

Die Verantwortlichen der EHC Wolfsburg Grizzly Adams GmbH haben heute eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft vorgenommen und die Zusammenarbeit mit Ihrem Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf, der ab Januar auch zum Geschäftsführer bestellt wird, vorzeitig um weitere 3 Jahre verlängert. Nach der Vertragsunterzeichnung, die in den vergangenen Wochen auch schon mündlich vereinbart war, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Detlef Wittig: „Wir freuen uns sehr, die bisher so…
marksoft
22. November 2012 um 15:19
0

Wolfsburg: Entwarnung bei Wurm - Werner fällt aus

Die gute Nachricht vorweg: Armin Wurm wird voraussichtlich bereits am Dienstag wieder am Mannschaftstraining des EHC Wolfsburg teilnehmen. Der Verteidiger war in der Nacht von Sonntag auf Montag aufgrund einer Kehlkopfquetschung zur Beobachtung im Krankenhaus geblieben. Weniger Glück hatte Stürmer Stephen Werner. Der US-Amerikaner, der wie Wurm das Eis beim 10:2-Erfolg gegen Krefeld ebenfalls vorzeitig verlassen musste, zog sich eine Patellaluxation zu und wird übermorgen (Mittwoch) im…
marksoft
21. November 2011 um 15:07
0

Wolfsburg zu Gast in Nürnberg

Den dritten Sieg im dritten Aufeinandertreffen wollen die Grizzlys am Abend (19.30 Uhr) gegen die Thomas Sabo Ice Tigers einfahren. Beide bisherigen Duelle in der laufenden Saison – 3:1 auf eigenem Eis sowie 4:2 in Nürnberg – konnte der EHC knapp, aber verdient für sich entscheiden. Mit dabei sein wird Christopher Schmidt. Der EHC-Verteidiger ist in der Nacht zum dritten Mal Vater geworden und wird am Freitag nachreisen. Der Gegner: Thomas Sabo Ice Tigers Das derzeitige Programm der…
marksoft
4. Februar 2011 um 12:34
0

Wolfsburg will gegen München endlich wieder Punkte

Zwei Niederlagen in Folge gab es zuletzt für den EHC Wolfsburg. Am Mittwoch (20.20 Uhr, live bei Sky) hat das Team von Trainer Pavel Gross erneut die Möglichkeit, Punkte im Kampf um die Playoffs einzufahren. Mit dem aktuellen Tabellenfünften aus der bayerischen Landeshauptstadt wartet jedoch keine leichte Aufgabe auf die Grizzlys. Der Gegner: EHC München Nach Siegen in Iserlohn, Hannover und Straubing gab es zuletzt eine 2:4-Heimniederlage gegen die Hamburg Freezers. Mit mindestens zwei…
marksoft
3. Januar 2011 um 15:48
0

Wolfsburg will gegen DEG Platz 1 fixieren

Die Qualifikation für die Endrunde haben die Grizzlys bereits geschafft. Nun geht es im Duell Wolfsburg gegen die DEG Metro Stars um die Hauptrunden-Meisterschaft. Mit einem Drei-Punkte-Sieg kann das Team von Pavel Gross weder von den Düsseldorfern, noch von den drittplatzierten Berlinern überholt werden. Die Metro Stars könnten nach Punkten zwar noch gleichziehen, haben jedoch ein deutlich schlechteres Torverhältnis als der EHC. Der Gegner: DEG Metro Stars Dem Tabellenzweiten aus der…
marksoft
3. März 2011 um 12:13
0

Wolfsburg will auch im zweiten Spiel einen Sieg gegen die Kölner Haie

„Wir haben den ersten Schritt gemacht“, sagte EHC-Trainer Pavel Gross nach dem 4:1-Erfolg im ersten Spiel des Play-off-Viertelfinales gegen die Kölner Haie. Heute (19.35 Uhr) wollen die Grizzlys den Weg ins Halbfinale weiter ebnen. Es steht das erste Auswärtsspiel der Serie in der Kölner Lanxess-Arena an. Mit einem Sieg könnte der EHC bereits am Sonntag den Einzug in die nächste Runde perfekt machen. Das ist jedoch Zukunftsmusik. Denn bevor es zu einem erneuten Aufeinandertreffen in…
marksoft
25. März 2011 um 10:54
0

Wolfsburg verpflichtet weiteren Ex-Kölner

Weit vor Beginn der DEL-Saison 2017-2018 nimmt der Kader der Grizzlys Wolfsburg immer mehr Struktur an und ist bis auf drei bis vier Spieler komplett. Nach Torhüter Jerry Kuhn und Verteidiger Torsten Ankert hat der Vizemeister mit Marcel Ohmann (26) einen Angreifer unter Vertrag genommen. Wie auch Torsten Ankert durchlief der 26 Jahre junge Ohmann die Jugendschule der Kölner Haie. 2009 feierte der in Neuss geborene Stürmer sein Debüt in der Deutschen Eishockey Liga und absolvierte…
marksoft
10. Mai 2017 um 12:34
0

Wolfsburg verpflichtet Stürmer Nick Johnson

Die Grizzlys Wolfsburg haben ihre vorletzte Ausländerlizenz an den US-Amerikaner Nick Johnson (30) vergeben. Der Außenstürmer wechselt mit sofortiger Wirkung vom HC Pilsen aus der tschechischen Extraliga zum aktuellen Vizemeister und erhält einen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2016-2017. Nick Johnson gilt als harter Arbeiter und guter Schlittschuhläufer. In seiner Jugendzeit spielte der Linksschütze von 2003 bis 2006 für die New England Junior Coyotes. Parallel zu seinem…
marksoft
17. Januar 2017 um 11:22
0

Wolfsburg verpflichtet Stürmer aus Hannover

Nach Stephen Werner (Rosenheim) haben die Grizzly Adams einen weiteren Stürmer für die neue Saison verpflichtet: Matt Dzieduszycki wechselt vom Ligakonkurrenten Hannover Scorpions nach Wolfsburg. Der 31-jährige Kanadier erhält einen Vertrag bis 2013 und wird den Angriff der Grizzlys verstärken. Dzieduszycki spielt bereit seit 2006 in der DEL. Nach einem Jahr bei den Duisburger Füchsen, bei denen der Linksschütze mit 42 Punkten in 51 Spielen gleich zum Topscorer avancierte, wechselte…
marksoft
27. April 2011 um 15:19
0

Wolfsburg verpflichtet Schweden für den Sturm

Die Grizzly Adams Wolfsburg haben mit dem Schweden Daniel Widing (33) eine weitere Position innerhalb ihrer Sturmreihen besetzen können. Der schnelle und torgefährliche Außenstürmer wird vom schwedischen Top-Club Skellefteå AIK zu den Niedersachsen wechseln und einen Einjahresvertrag erhalten. Der 1,84 Meter große und 95 Kilogramm schwere Angreifer wurde im Jahr 2000 in der 2. Runde an Position 36 von den Nashville Predators gedraftet, kam in der NHL jedoch nicht zum Einsatz. Dennoch…
marksoft
3. Juni 2015 um 13:31
0

Wolfsburg verpflichtet neuen Verteidiger - Kader komplett

DEL Vizemeister Wolfsburg hat mit der Verpflichtung von Verteidiger Nathan Paetsch seine Planungen in der Verteidigung für die kommende Saison abgeschlossen. Paetsch wurde 2001 in der zweiten Runde von den Washington Capitals gedraftet. Im Jahr 2003 sicherten sich dann die Buffalo Sabres im Re-entered NHL-Draft die Dienste des Kanadiers. Im Jahr 2002 und 2003 war der Linksschütze Teilnehmer bei der U20-WM in Tschechien und Kanada. Es folgten drei sehr erfolgreiche Jahre bei den Rochester…
marksoft
22. Juni 2011 um 14:54
0

Wolfsburg verpflichtet Nationalspieler Benedikt Kohl

Die Personalplanung des EHC für die kommende Saison geht weiter voran. Mit Verteidiger Benedikt Kohl, der momentan noch beim Ligakonkurrenten Augsburger Panther unter Vertrag steht, verpflichten die Grizzlys einen weiteren Spieler mit Perspektive. Der aktuelle Nationalverteidiger hat einen Vertrag bis 2013 unterschrieben. Der 22-Jährige begann seine Karriere bei den Jungadlern Mannheim und spielte dort bereits gemeinsam mit EHC-Verteidiger Christopher Fischer, zu dem Kohl bis heute ein…
marksoft
7. März 2011 um 14:11
0

Wolfsburg verpflichtet Huebscher aus Ingolstadt

Der EHC Wolfsburg hat heute den 22jährigen Stürmer Andre Huebscher vom Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt verpflichtet. Huebscher, der 180 cm groß und 80 kg schwer ist, hat in der DEL bereits 225 Spiele für die Krefeld Pinguine und den ERC Ingolstadt absolviert. In der letzten Saison gelangen ihm in 23 Spielen fünf Tore, drei weitere wurden von ihm vorbereitet. Zum Ende der Saison kam er für den Ingolstädter Kooperationspartner, die Landshut Cannibals zum Einsatz, für die er in…
marksoft
24. Juni 2011 um 13:52
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™