1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Achtes Saisontor von Lindros rettet Rangers

Nach exakt 56 Sekunden Overtime bekommt Eric Lindros den Puck von Theo Fleury und schiesst an Jose Theodore vorbei ins Tor der Montreal Canadiens. Damit feiern die Rangers den fünften Sieg in Serie, der aber eher auf das Konto von Goalie Mike Richter geht. Alle Ergebnisse:Montreal Canadiens - New York Rangers 2:3 OT Edmonton Oilers - Carolina Hurricanes 1:1 OT San Jose Sharks - Chicago Blackhawks 2:3 OT Vancouver Canucks - Minnesota Wild 5:0 Dallas Stars - Anaheim Mighty Ducks 2:2 OT
marksoft
12. November 2001 um 18:42
0

Mühr jetzt fix - was ist mit Schäfler?

Nun ist es fix: Manfred Mühr gibt am Freitag beim Heimspiel gegen Zell am See (Beginn: 19 Uhr) sein Comeback.Da wird Mühr erstmals sein Capitals-Dress mit der Nummer 13 überstreifen: 133 Länderspiele bestritt "Hidi" Mühr für Österreich, zuletzt spielte Mühr für Fischerbräu. Doch was ist jetzt mit Harald Schäfler ? Laut Vienna-Capitals-Homepage: "Nicht mehr dabei ist Schäfler - er bat aus privaten Gründen um Vertragsauflösung und kehrte nach Deutschland zurück." Der Vollständigkeit…
marksoft
12. November 2001 um 18:57
0

Olaf Kölzig führt Washington zum Sieg

Weder Olaf Kölzig, noch seine Teamkollegen der Washington Capitals konnten in dieser Spielzeit bisher die Erwartungen ihrer Fans erfüllen, aber gestern wurde zumindest erst einmal eine Negativserie beendet. Im ersten Drittel legten die Gastgeber schon den Grundstein für den Sieg.Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur sechs Sekunden kamen sie zu einer 2:0 Führung. Damit haben die Capitals ihren teaminternen Rekord für die zwei schnellsten aufeinanderfolgenden Treffer einstellen können.…
marksoft
12. November 2001 um 19:44
0

Ottawa gewinnt das 6 mal in Serie

Einen neuen clubinternen Rekord feierten die Ottawa Senators mit ihrem sechsten Sieg in Serie. Das Team aus der kanadischen Hauptstadt erarbeitete sich ebenfalls schon im ersten Drittel eine 2:0 Führung. Herperger und White ließen die Fans im Corel Center jubeln, aber Verteidiger Bubba Berenzweig schaffte mit seinem ersten NHL Tor knapp zwei Minuten vor der ersten Pause den Anschlußtreffer. Für Patrick Lalime, zwischen den Pfosten der Senators, ging dabei eine Phase ohne Gegentor nach über…
marksoft
12. November 2001 um 19:54
0

Canadiens schlagen Islanders

Die Montreal Canadiens waren vor eigener Kulisse dafür verantwortlich, daß die New York Islanders in dieser Spielzeit zum ersten Mal zwei Partien in Folge verloren. Die “Habs“ waren schon im ersten Drittel die etwas bessere Mannschaft, ließen die Zuschauer aber bis zur 29.Minute auf ihren ersten Treffer warten. Ausgerechnet Verteidiger Craig Rivet war es, der nach über einem Jahr endlich wieder das Tor traf. Die weiteren Treffer fielen alle ebenfalls im zweiten Abschnitt. Oleg Petrov…
marksoft
12. November 2001 um 19:57
0

Colorado tut sich heuer schwer

Die Colorado Avalanche rutscht in der NHL momentan immer weiter ab. Gestern gelang es ihnen bei den Calgary Flames trotz 36 Torschüssen, zum zweiten Mal in Folge keinen Treffer zu erzielen. Roman Turek feierte seinen dritten Shutout der Saison, gab aber einen großen Teil des Lobs dafür an seine Teamkollegen weiter. Den 2:0 Heimerfolg der Flames stellen Gauthier und Iginla sicher. Jarome Iginla, der die NHL Scorerliste vor dieser Begegnung bereits deutlich anführte, ist in der…
marksoft
12. November 2001 um 19:59
0

Rangers gewinnen ausgeglichenes Spiel

Eine etwas glückliche 1:0 Führung durch Johansson nahmen die New York Rangers in der Partie bei den Buffalo Sabres mit in die erste Pause. Die Gastgeber zeigten sich im zweiten Drittel zwar sehr um den Ausgleich bemüht, scheiterten aber immer wieder am starken Goalie Dan Blackburn. Nachdem Theo Fleury sogar das 0:2 erzielen konnte glichen die Sabres dann aber mit einem Doppelschlag von Patrick und Satan aus. Noch vor Ende des zweiten Abschnitts waren die New Yorker dennoch wieder im Vorteil.…
marksoft
12. November 2001 um 20:02
0

Tormannproblem bei den Bruins ?

Ein Torhüterproblem scheinen momentan die Boston Bruins zu haben. Nachdem sie gegen Minnesota trotz einer sehr beeindruckenden Schußbilanz von 56:16 als Verlierer das Eis verlasen mußten, ereilte ihnen gegen die eigentlich recht harmlosen Columbus Blue Jackets das gleiche Schicksal. Diesmal war es Byron Dafoe, der nur 13 von 18 Schüssen abwehren konnte, während Marc Denis auf der anderen Seite mit 36 Saves glänzte. Mit Sloan, Darche, Whitney und Dineen feierten bei den Gästen gleich vier…
marksoft
12. November 2001 um 20:04
0

Flyers gewinnen verdient

Erst 47 Sekunden vor Ende der Verlängerung gelang den Philadelphia Flyers bei den Florida Panthers durch John LeClair der verdiente 3:2 Sieg. Verteidiger Paul Laus hatte die Gastgeber zwar in der fünften Minute in Unterzahl in Führung gebracht, aber Simon Gagne drehte mit zwei Treffern die Partie. Mit einem Powerplaytor zum 2:2 war Kozlov im Schlußdrittel dafür verantwortlich gewesen, daß die Panthers zumindest auch einen Punkt einstreichen konnten.
marksoft
12. November 2001 um 20:05
0

Zweite Verlängerung hintereinander

Zum zweiten Mal an aufeinanderfolgenden Tagen trafen die Toronto Maple Leafs auf die New Jersey Devils und zum zweiten Mal ging es in die Verlängerung. Wie am Freitag schon, gingen die Maple Leafs auch vor eigener Kulisse in Führung. Im zweiten Drittel war es Mats Sundin, der mit einem Handgelenkschuß die Fans im Air Canada Centre jubeln ließ. Nach dieser glücklichen Führung konnten die Devils, die vor allem im Schlußdrittel dominierten, immerhin durch John Madden noch zum 1:1…
marksoft
12. November 2001 um 20:07
0

Lightning gewinnt in der Overtime

Durch Morozov im ersten und Primeau im zweiten Drittel, mit einem verwandelten Penalty, gingen die Pittsburgh Penguins in Tampa Bay zweimal in Führung, aber am Ende mußten sie sich mit 3:2 nach Verlängerung geschlagen geben. Lecavalier und Ylönen glichen für die Lightning aus, die in Overtime durch ein Powerplaytor von Vaclav Prospal die Partie für sich entschieden.
marksoft
12. November 2001 um 20:08
0

Blues gewinnen verdient

Mit zwei Treffern in den ersten beiden Drittel schoß Keith Tkachuk die St.Louis Blues im Heimspiel gegen seinen Ex-Club, den Phoenix Coyotes, auf die Siegerstraße. Für die Vorentscheidung sorgte Scott Mellanby in der 37.Minute mit Saisontor Nr.1 in Überzahl. Ladislav Nagy verhinderte im Schlußabschnitt durch seinen ersten Treffer zwar immerhin einen möglichen Shutout von Fred Braithwaite, aber Doug Weight setzte mit dem 4:1 schließlich den Schlußpunkt zum verdienten Sieg der Blues.
marksoft
12. November 2001 um 20:17
0

Detroit unterliegt überraschend

Etwas überraschend unterlagen die Detroit Red Wings bei den Los Angeles Kings mit 3:2 nach Overtime. Nach exakt elf Minuten gingen die Gäste zwar durch Larionov in Führung, aber am Ende reichte es nur zu einem Punkt. Belanger und Deadmarsh konnten innerhalb von acht Minuten das Spiel drehen und Domink Hasek bezwingen, ehe Chris Chelios mit seinem ersten Saisontor ausglich. Das goldene Tor in Verlängerung ging dann auf das Konto von Ziggy Palffy.
marksoft
12. November 2001 um 20:18
0

Rangers auf dem Weg zur Spitze im Osten

Mit Skepsis reagierte man vor der Saison rund um den Madison Square Garden auf die Verpflichtung des verletzungsanfälligen Eric Lindros, aber der 28-jährige Superstar ist zusammen mit Verteidiger Brian Leetch und Theo Fleury einer der Garanten dafür, daß die New York Rangers endlich einmal wieder eindeutig auf Play-Off Kurs sind. Mit seinem 8.Saisontor sorgte "The Big E" nach 56 Sekunden in der Overtime für den verdienten 3:2 Siegtreffer gegen die Montreal Canadiens nachdem er einen hohen…
marksoft
12. November 2001 um 20:20
0

Caroliner verpasst Sprung an die Spitze

Die Carolina Hurricanes hatten im Heimspiel gegen die Edmonton Oilers die große Chance sich durch einen Sieg ebenfalls überraschend an die Spitze der Eastern Conference zu setzen, aber nach dem 1:0 durch Jeff Daniels, der nach 53 Spielen erstmals wieder als Torschütze in Erscheinung trat, verhinderte wieder einmal ein glänzend aufgelegter Tommy Salo weitere Treffer der Gastgeber.Der schwedische Goalie kassierte in den letzten vier Spielen ingesamt nur zwei Gegentore und Youngster Mike…
marksoft
12. November 2001 um 20:23
0

Rookie Mark Bell ist Spitze

Den Sprung an die Spitze haben im Westen weiterhin die Chicago Blackhawks vor Augen, die auch im 11. Heimspiel ungeschlagen blieben und neben Carolina, Calgary und den Islanders weiterhin zu den Überraschungen der laufenden Saison gehören. Topscorer Eric Daze und Rookie Mark Bell sorgten zunächst für eine 2:0 Führung gegen die San Jose Sharks. Der 21-jährige Newcomer konnte sich mit 9 Assists, seinem 5.Saisontor und einer Bilanz von Plus 10 wieder an der Spitze der Rookie-Scorer behaupten…
marksoft
12. November 2001 um 20:26
0

Dallss begnügt sich mit einem Unentschieden

In einem Duell der Western Conference trennten sich die Mighty Ducks of Anaheim und die Dallas Stars mit 2:2 Unetschieden, obwohl im letzten Drittel und der Verlängerung bei einem Schußverhältnis von 28:3 der Siegtreffer der Gäste aus Texas mehrfach in der Luft lag. Nach den Tore durch Joe Nieuwendijk sowie Mike LeClerc und Jeff Friesen, der seine Torflaute nach neun Spielen endlich beenden konnte, schaffte Jere Lehtinen nach genau 55 Minuten zwar der Ausgleich, aber trotz aller Bemühungen…
marksoft
12. November 2001 um 20:29
0

Shutout der leichteren Art

Über einen Shutout der leichteren Art durfte sich Dan Cloutier im Kasten der Vancouver Canucks freuen. Gegner Minnesota Wild brachte 18 mehr oder weniger gefährliche Torversuche zustande, aber die Gäste aus Kanada präsentierten sich deutlich effektiver. Donald Brashear, Verteidiger Ed Jovanovski, Kapitän Markus Näslund sowie Hendrik Sedin und Drake Berehowsky mit ihren jeweils ersten Saisontoren sorgten für einen ungefährdeten 5:0 Auswärtssieg.
marksoft
12. November 2001 um 20:30
0

Roosters verpflichten Washburn

Die Iserlohn Roosters verpflichteten den 26-jährigen Kanadier Steve Washburn vom AHL-Verein Philadelphia Phantoms bis zum Ende der laufenden Saison. Der Ex-NHL-Center wurde 1993 in der dritten Runde von den Florida Panthers gedrafted und absolvierte seitdem für Florida, Vancouver und Philadelphia insgesamt 94 Spiele in der besten Liga der Welt, schoß dabei 11 Tore und verbuchte 15 Assists.Seine bislang beste Spielzeit verbuchte Washburn in der Saison 97/98, als er für die Florida Panthers…
marksoft
12. November 2001 um 20:34
0

Pinguine angelten sich Top Defender

Mit dem 33-jährigen kanadischen Verteidiger Darry Shannon zogen sich die Krefeld Pinguine eine echte Verstärkung an Land. “Shannon ist genau der defensiv ausgerichtete Typ, den unser Trainer Chris Valentine haben wollte”, so Geschäftsführer Wolfgang Schäfer. 573 NHL-Partien stehen für den am 21. Juni 1968 in Barrie (kanadische Provinz Ontario) zu Buche. Er absolvierte diese von 1988 bis zur letzten Saison in Toronto, Winnipeg, Buffalo, Atlanta, Calgary und Montreal, wo er allerdings…
marksoft
12. November 2001 um 20:36
0

UNIQA Liga: Comeback von Manfred Mühr bei den Caps perfekt

[Blockierte Grafik: http://www.ehcfischerbrau.at/kader/muehr.jpg] (Foto: Fischerbräu Wien) Nach langem hin und her und einigen Dementis können nun die Vienna Capitals doch einen weiteren Neuzugang vermelden. Nachdem Manfred "Hidi" Mühr bereits im Sommer als Spieler der Wiener angekündigt worden war und dann aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen doch wieder absagen musste, konnten die Caps den 133fachen Internationalen nun doch verpflichten. Bereits im Spiel am Freitag gegen…
marksoft
12. November 2001 um 20:46
0

Ken Tyler bleibt Damen Nationalteam Trainer

Anlässlich des Dameneishockey-Auswahlteam-Camps in Klagenfurt gelang es, Ken Tyler für die gesamte Saison 2001/2002 als Teamcoach zu verpflichten. Damit ist nach dem sensationellen 7:0 gegen Slowenien ein weiterer Schritt in Richtung positiver Zukunft gemacht.....
Beim zweiten Auftritt gewann die österreichische Damen-A-Auwahl gegen das slowenische Nationalteam mit 7:0 - ein Ergebnis, mit dem sicher keiner rechnen konnte. An der Bande, wie schon Ende März in Klagenfurt gegen Ungarn, war Ken…
marksoft
13. November 2001 um 06:19
0

NHL: Buffalo Sabres siegen bei den Florida Panthers

J.P. Dumont war der Matchwinner des einzigen in der vergangenen Nacht angesetzten NHL Spieles. Nach einem Hattrick für seine Buffalo Sabres gegen die Florida Panthers meinte er, dass er "ein bisschen Glück hatte, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Platz gestanden zu haben." Dumont machte drei Tore, das letzte davon ins leere Tore und hat damit den 5:3 (3:1, 0:0, 2:2) Sieg der Buffalo Sabres bei den Florida Panthers besiegelt. "Jeder Torschütze muss ein wenig Glück haben," meinte Dumont,…
marksoft
13. November 2001 um 06:24
0

DEL: Spielabsage wegen zu vieler Verletzter

Eine ungewöhnliche Spielabsage hat es in der DEL gegeben. Die für heute angesetzte Partie zwischen den Frankfurt Lions (Doyle) und den Münschen Barons (Wheeldon) musste abgesagt werden, da den Frankfurtern derzeit aus Verletzungs- und Krankheitsgründen lediglich 8 Spieler zur Verfügung stehen. In den Statuten der DEL wird aber gefordert, dass eine Mannschaft mit mindestens 9 Spielern antreten muss. Daher erfolgte die Absage. Die Lions haben nun bis Freitag Zeit, der DEL ärztliche…
marksoft
13. November 2001 um 06:30
0

Favoriten bleibt vorne, Donaustadt knapp dahinter

Dank an den Author: Sliver Die 4. Runde der Wiener Eishockeyliga fand am Wochenende ohne große Überraschungen statt! Geprägt von Spannung und Dramatik setzten sich Favoriten 7:3 gegen WEV, Donaustadt 4:2 gegen die 48er und Feuerwehr mit 8:6 gegen Wien durch, einzig STAW kam durch ein 3:3 gegen Union nicht hinaus, aber immerhin trat man ja mit nur 9 Feldspieler auf! An der Tabellenspitze formt sich ein Dreierkampf zwischen Favoriten (8 Pkt.), Donaustadt (7 Pkt.) und Feuerwehr (5 Pkt.),…
marksoft
13. November 2001 um 10:34
0

Freitag 16.11: Schlagerspiel gegen Zell

Am Freitag ist es endlich soweit: Die eishockeylose Zeit wird beendet und die Vienna Capitals treffen ab 19 Uhr in der Albert Schultz-Halle auf den derzeitigen Tabellendritten aus Zell am See.Für Spannung ist gesorgt: Die Caps haben mit einem Sieg wieder die Möglichkeit, an Platz 3 heranzukommen. Die Wiener haben sich überhaupt viel vorgenommen. Es soll der Weg aus der Krise gefunden werden, dazu sind vier Punkte an diesem Wochenende eingeplant (Sonntag folgt ja noch das Heimspiel gegen…
marksoft
13. November 2001 um 18:54
0

Sabres gewinnen durch Hattrick von J.P.Dumont

Obwohl die Buffalo Sabres bereits nach 41 Sekunden den 0:1 Rückstand durch das erste Saisontor von Verteidiger Brett Hedican hinnehmen mussten, gingen sie durch einen Doppelschlag von Jean-Pierre Dumont und das 8.Saisontor von Topscorer Miroslav Satan mit einer 3:1 Führung in die erste Drittelpause.Nach torlosem Mittelabschnitt schafften die Florida Panthers im letzten Drittel jedoch zunächst den Ausgleich durch Pavel Bure und das 10.Saisontor von Rookie Kristian Huselius. In einem von…
marksoft
13. November 2001 um 20:22
0

Schweden: Djurgarden und Färjestads im Gleichschritt

Färjestads BK mit Dieter Kalt bleibt weiterhin die bestimmende Mannschaft in der schwedischen Eliteserie. Auch der Tabellenachte Linköpings HC konnte den Vizemeister und Tabellenführer nicht aufhalten und unterlage deutlich mit 0:5 auf fremdem Eis. Dieter Kalt konnte dabei das 1:0 in der 23. Minute vorbereiten. Damit bleibt Färjestads weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze in Schweden. Auch Meister Djurgarden mit Matthias Trattnig hat die Nationalteampause gut überstanden und sich…
marksoft
14. November 2001 um 06:10
0

Schweiz: Punkteverlust für das Spitzenquartett

Nicht gut bekommen scheint die Nationalteampause den ersten Vier der Tabelle in der Schweizer Nationalliga A. Im Spitzenspiel der 22. Runde trennten sich Spitzenreiter HC Davos und Vizemeister und derzeitiger Tabellendritter HC Lugano mit 1:1 nach Verlängerung. Damit wäre die Tür für die Verfolger offen gewesen, doch auch diese mussten unerwartet Federn lassen. Der Zweite Ambri unterlag bei Chur deutlich mit 2:5, während der Vierte aus Zug bei den Kloten Flyers lediglich 2:2 nach…
marksoft
14. November 2001 um 06:10
0

NHL: Senators deklassieren die Capitals zweistellig

Die Rückkehr von Jaromir Jagr nach seiner Verletzung bei den Washington Capitals wurde von einem rekordträchtigen 11:5 Sieg der Ottawa Senators überschattet. Marian Hossa machte zwei Tore und zwei Assists in einem erste Drittel, in dem die Senators 5 Tore schossen. Daniel Alfredsson konnte 3 Tore, Shawn McEachern 2 für die Senators erzielen. Der meistbeschäftigte Mann des Abends, Capitals Goalie Olaf Kölzig hat von den ersten 14 Schüssen gleich 5 passieren lassen müssen. Gleich drei…
marksoft
14. November 2001 um 06:32
0

DEL: Durchwachesener Spieltag für die Österreicher

Die Adler Mannheim sind wieder auf dem aufsteigenden Ast und besiegten in der DEL die Krefeld Pinguine mit Christoph Brandner 6:2. Der Österreicher konnte in der dritten Krefelder Reihe in dieser Partie keine Akzente setzen. Ebenfalls eine deutliche Niederlage setzte es für die Hannover Scorpions mit Dominic Lavoie gegen die Eisbären aus Berlin. Gleich mit 0:5 ging man vor eigenem Publikum und Lavoie in der ersten Reihe unter. Erfolgreicher war der Abend für Martin Ulrich, der mit seiner…
marksoft
14. November 2001 um 06:45
0

Respect My Game» - Schweizer Eishockey-Klubs werben für Respekt und Anstand

Das Schweizer Eishockey trägt ab dem 13. November 2001 grün. Flankierend zu weiteren Massnahmen gegen Gewalt und Aggressionen in Eishockeystadien lancieren die Schweizer Nationalliga-Klubs am Dienstag, 13. November anlässlich ihrer Heimspiele die Kampagne «Respect My Game». Es ist der Startschuss für eine nationale Respekt-Offensive, die vielleicht auch Vorbildwirkung für Österreich haben sollte. Mit verschiedensten Kommunikationsmitteln wird in den Nationalliga-Stadien in…
marksoft
14. November 2001 um 06:53
0

Capitals gewinnen verdient gegen Tabellenführer Nürnberg

Bob Mordochs Kommentar nach dem Spiel war kurz, aber eindeutig: "Die Caps waren die bessere Mannschaft. Nur in den letzten Minuten brachten wir sie in Gefahr. Das reicht einfach nicht." Mehr konnte der Kanadier nach dem Spiel sagen. Sie konnten den Caps einfach nichts entgegensetzen, die bereits in der 2. Min durch Ex-Tiger Alexander Cherbayev in Führung gingen.Und die Caps stürmten munter drauf los. Nationaltorhüter Mark Seliger musste mehrfach Kopf und Kragen riskieren. In der 8. Min…
marksoft
14. November 2001 um 18:09
0

Endlich wieder ein Eishockey Fest in Mannheim

Nach Wochen der Enttäuschung endlich mal wieder ein Eishockey-Fest in Mannheim: Im DEL-Verfolgerduell besiegten die Adler gestern vor der Saison-Minuskulisse von 4000 Zuschauern die Krefelder Pinguine mit 6:2. Gefeierter Mann im Friedrichspark war Adler-Neuzugang René Corbet, der eine mit einer Vorlage und zwei Treffern einen überragenden Einstand feierte und schnell zum neuen Publikumsliebling wurde. Die Krefelder blieben dagegen alles das schuldig, was sie vor der Deutschland-Cup-Pause zum…
marksoft
14. November 2001 um 18:13
0

Verteidiger sorgen für Entscheidung

Es war ein hektisches Spiel mit vielen Unterbrechungen, was dem Tabellenvierten Luft in den Play-off-Rängen nach unten verschaffte. Augsburg war zwar überlegen, musste sich aber immer wieder Essener Konterangriffe erwehren.Panther-Manager Charly Fliegauf: "Der Unparteiische hat überzogen gepfiffen. Es kam kein Spielfluss auf." Erstaunlich, dass mit Mickey Elick und Eric Dandenault zwei Verteidiger für die endgültige Entscheidung zugunsten der Gastgeber sorgten. Eine Fußverletzung fing…
marksoft
14. November 2001 um 18:17
0

Eisbären erteilen Lehrstunde

In der Preussag Arena, noch vor wenigen Tagen Schauplatz recht unterhaltsamer Partien des Deutschland-Cups, war für die Gastgeber so gut wie gar nichts drin. Die Eisbären bereiteten den Schützlingen von Trainer Peter Ihnacak eine Lehrstunde. Höhnisch im Schlussdrittel die Sprechchöre der angereisten Berliner Fans: "Wir woll´n die Scorpions seh´n!" Stocksauer Scorpions-Teamleiter Marco Stichnoth: "Ich sage überhaupt nichts." Hannover Scorpions - Eisbären Berlin 0:5 (0:2, 0:2, 0:1)…
marksoft
14. November 2001 um 18:21
0

Trefilow überragend

Die Kassel Huskies bissen sich an Gästetorhüter Andrej Trefilow die Zähne aus. Insgesamt 46 Schüsse parierte der Hexer, nur zweimal musste er hinter sich greifen. Die Belastung der Kasseler Leistungsträger durch den Deutschland Cup wirkte sich im ersten Drittel nicht erkennbar aus, es war eigentlich ein Spiel auf ein Tor. Die DEG konnte jedoch mit Glück und Geschick schnell mit 2:0 in Führung gehen. Mondt mit einem kuriosen Treffer und Magnussen mit einem verwandelten Penalty sorgten…
marksoft
14. November 2001 um 18:25
0

Revier Löwen derzeiot nicht in den Play Off Rängen

Mit dieser Niederlage haben sich die Revier Löwen zunächst aus den Play-off-Rängen hinausgekegelt. Dementsprechend sauer war Manager Stefan Dittmann: "Das war die gleiche lahme Vorstellung wie in Augsburg. Wenn man ohne Biss und Engagement spielt, kann man nicht gewinnen." Die Schwarzwälder fuhren nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg ein. Verteidiger Darcy Werenka gelang nach wochenlanger Verletzungspause sein erstes Saisontor für seinen neuen Verein. Schwenninger…
marksoft
14. November 2001 um 18:29
0

Senators gewinnen zweistellig

Schwere Zeiten macht derzeit Olaf Kölzig als Torwart der Washington Capitals durch. Die nach der Verpflichtung von Superstar Jaromir Jagr mit Titelambitionen gestarteten Capitals liegen nach nur einem Sieg aus den letzten 8 Spielen und einer zweistelligen Packung gegen die Ottawa Senators am Boden. Bereits im ersten Drittel wurden die Weichen für den 11:5 Kantersieg gestellt, als die Gastgeber durch Shawn McEachern, Radek Bonk, Daniel Alfredsson und dem zweifachen Torschützen Marian Hossa…
marksoft
14. November 2001 um 18:31
0

Serie in der Joe Louis Arena endete

Im Spitzenspiel zwischen dem aktuell besten NHL-Team den Detroit Red Wings und Verfolger Carolina Hurricanes schienen die Fronten bereits nach 33 Minuten geklärt, als die Gastgeber durch drei Vorlagen von Kapitän Steve Yzerman und den Toren von Sergej Fedorov, Brendan Shanahan, Tomas Holmström und Mathieu Dandenault mit 4:0 führten. Im letzten Drittel spielte aber plötzlich nur noch ein Team und die Hurricanes machten es durch Niclas Wallin, Martin Gelinas und Bates Battaglia nochmal…
marksoft
14. November 2001 um 18:33
0

Fünftes Spiel ohne Niederlage

Die Edmonton Oilers beendeten bei ihrer aktuellen Auswärtstour auch das fünfte Spiel ohne Niederlage und besiegten die Phoenix Coyotes mit 5:4 nach Verlängerung. Herausragender Akteur war Topscorer Ryan Smyth mit 2 Toren, 2 Vorlagen und dem Siegtreffer nach 2:51 Minuten in der Overtime. In der regulären Spielzeit trafen außerdem die Verteidiger Eric Brewer und Tom Poti zum ersten Mal, sowie Anson Carter mit seinem bereits 11.Saisontor. Nach den Treffern von Daniel Briere, Krystofer Kolanos…
marksoft
14. November 2001 um 18:35
0

Blue Jackets zurück zum Erfolg

Spannend endete das Match zwischen den Columbus Blue Jackets und den St.Louis Blues. Nach Führung der Gäste durch den 10.Treffer von Keith Tkachuk konnten die Blue Jackets zunächst durch Grant Marshall ausgleichen, aber Pavol Demitra brachte die Blues durch sein 12.Saisontor erneut in Front. Erst in der 59.Minute erreichten die Gastgeber durch das erste Tor von David Vyborny nach Vorarbeit von Ray Whitney die Verlängerung, in der Whitney mit seinem Siegtreffer 5 Sekunden vor Ende endgültig…
marksoft
14. November 2001 um 18:37
0

Spektakuläres Comeback

Ein spektakuläreres Comeback feierte Alexei Kovalev beim 5:1 Sieg der Pittsburgh Penguins bei den New Jersey Devils. Bei den überlegenen Devils schien in der 33.Minute mit dem 1:0 durch Jason Arnott der Bann endlich gebrochen, aber genau das Gegenteil traf ein. Während die Gastgeber ein ums andere Mal am hervorragenden Jean Sebastian Aubin scheiterten, nutzten die Penguins die wenigen sich bietenden Chancen. Neben Kovalev, der nach längerer Verletzungspause mit seinen drei ersten…
marksoft
14. November 2001 um 18:39
0

Supertalente standen sich gegenüber

Wieder einmal standen die zurecht hochgelobten Supertalente Ilya Kovalchuk und Dany Heatley in Reihen der Atlanta Thrashers im Blickpunkt, aber das größte Juwel der NHL spielt derzeit wohl bei der Minnesota Wild. Der 19-jährige Marian Gaborik brachte sein Team gegen Atlanta mit seinen Saisontoren 6 bis 8 durch einen lupenreinen Hattrick mit 3:0 in Front. Nach dem Anschluß durch Ray Ferraro und Dany Heatley machte Pascal Dupuis mit einem empty net goal zum 4:2 drei Sekunden vor Schluß alles klar.
marksoft
14. November 2001 um 18:41
0

Chicago verliert mit Klasse

Die Hoffnungen auf die Fortsetzung ihres Höhenflugs erhielten einen leichten Dämpfer, obwohl die Chicago Blackhawks bei der 2:3 Niederlage in Vancouver nicht enttäuschten. Ausgerechnet Jarkko Ruutu, der zuvor in 26 Spielen nicht getroffen hatte, sorgte mit seinem beiden ersten Saisontoren für die 2:0 Führung der Vancouver Canucks. Die Blackhawks-Goalgetter Kyle Calder und Eric Daze konnten zwar ausgleichen, aber Ed Jovanovski erzielte das game winning goal noch im 2.Drittel. Der…
marksoft
14. November 2001 um 18:44
0

Bruins erzielen das erste mal 5 Tore in einem Spiel

Die Boston Bruins präsentierten sich offensiv so effektiv wie noch nicht zuvor in dieser Saison und erzielten erstmals fünf Tore beim verdienten 5:3 Sieg gegen die Montreal Canadiens. Nach Gegentoren von Andrei Markov, Oleg Petrov und Jan Bulis sorgten zunächst Sergej Samsonov, Brian Rolston, Bill Guerin und Neuzugang Glenn Murray für eine 4:3 Führung. Als die Canadiens alles auf eine Karte setzten, traf Joe Thornton 40 Sekunden vor Schluß ins leere Tor der Gäste.
marksoft
14. November 2001 um 18:46
0

UNIQA Liga: Vorschau auf das TV Spiel VSV - Linz

Die Pause für das Nationalteam ist zu Ende und die UNIQA Liga kehrt wieder zurück in die Eishockeyschlagzeilen. Viele Teams haben die Pause dazu genutzt, ihre Verletzten möglichst wieder fit zu bekommen und es wird allgemein erwartet, dass dann die Liga noch ausgeglichener wird. Gleich mit dem absoluten Top - Schlager startet die UNIQA Liga in die 14. Runde. Erster gegen Zweiter, oder VSV gegen Linz - das gibt Raum für viel Gesprächsstoff vor der Partie. Mehr dazu in den Zusatzinfos...
…
marksoft
14. November 2001 um 21:41
0

Schlager zum Saisonstart in der Eliteliga

Die Eliteliga startet heuer am Samstag, den 17. November gleich mit einem Hit, der Vizemeister vom Vorjahr Lienz empfängt den Vorjahrsmeister Steindorf. An der Liga nehmen wie im Vorjahr 7 Mannschaften teil: Steindorf, Velden, Keutschach, Treibach, Spittal, Huben und Lienz. Neu ist allerdings der Play-Off Modus, nach der Hin- und Rückrunde steht der Tabellenführer fest, die übrigen Vereine müssen ein Hin- uns Rückspiel austragen, 2. - 7., 3. - 6., und 4. - 5. die jeweiligen Sieger…
marksoft
14. November 2001 um 23:14
0

ÖEL 2. Division: Vorschau auf die Spiele des Wochenendes

marksoft
15. November 2001 um 13:01
0

AHL: Baumgartner an allen Treffern der Grizzlies beteiligt

Die Saisontore Nummer 7 und 8 konnte der Österreicher Gregor Baumgartner im Spiel seiner Utah Grizzlies gegen die Cleveland Barons machen. Baumgartner eröffnete den Torreigen in der 13. Minute mit einem Power Play Tor und setzte etwas mehr als 60 Sekunden später einen weiteren Treffer drauf. Diese 2:0 Führung der Gastgeber liess die Barons aber nicht verzweifeln und noch im Eröffnungsdrittel konnte Cleveland den Anschlusstreffer erzielen. Im Mitteldrittel folgte schliesslich ein…
marksoft
15. November 2001 um 13:56
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™