1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Rapperswil testet auch gegen Dornbirn

Das Vorbereitungsprogramm der SC Rapperswil-Jona Lakers im Hinblick auf die NLB-Saison 2016/2017 steht. Die Mannschaft wird sich in 10 Spielen gegen Teams aus Deutschland, Österreich, Schweden und der Schweiz vorbereiten. Freitag, 05.August 20.00 Uhr Arosa – SCRJ Lakers Freitag, 12. August 19.30 Uhr Langenthal – SCRJ Lakers Sonntag, 14. August 20.00 Uhr Dornbirn (EBEL) – SCRJ Lakers Freitag, 19. August und Samstag, 20. August (DEL2) Turnier (2 Spiele) Bodensee-Cup in…
marksoft
5. Mai 2016 um 10:48
0

Rapperswil ringt KHL Club Novokuznezk im Test nieder

Am Mittwoch kam es im Sporting Park in Engelberg zum zweiten Testspiel der Rapperswil-Jona Lakers. Gegner war diesmal die russische Mannschaft Metallurg Novokuznezk aus der KHL. Im ersten Drittel begannen die Russen, unterstützt durch mehrere Strafen gegen die Lakers stärker, doch dank einer soliden Defensivleistung blieb es vorerst beim 0:0. Angespornt durch einen Lattenschuss von Walser in der 10. Minute sorgte in der zweiten Hälfte des ersten Drittels nun vor allem die…
marksoft
10. August 2011 um 22:11
0

Rapperswil präsentiert seine Testspielserie

Sieben Testspiele bestreitet der Schweizer NLA Teilnehmer aus Rapperswil als Vorbereitung für die Saison 2012/13. Diese beginnt für die Lakers am 14. September mit einem Auswärtsspiel bei den ZSC Lions in Zürich. TESTSPIELE RAPPERSWIL-JONA LAKER SAISON 2012/2013 August FR 10. Aug., 19.00 Uhr: HC Thurgau (NLB) vs. Lakers (Weinfelden) FR 17. Aug., 20.00 Uhr: Lakers vs. CSKA Moskau (KHL) (Diners Club Arena) FR 24. Aug., 19.30 Uhr: EHC Wolfsburg (DEL) vs. Lakers (Küssnacht a. R.) SA 25.…
marksoft
11. Juni 2012 um 10:19
0

Rapperswil präsentiert neuen Trainer

10 Jahre war Jeff Tomlinson erfolgreich als Coach in Deutschland tätig. Die meiste Zeit davon bei den Eisbären Berlin in der DEL. Ab August wird der 45-jährige Jeff Tomlinson als neuer Headcoach für die Rapperswil-Jona Lakers an der Bande stehen. Der Deutschkanadier hat neben seiner zehnjährigen Erfahrung als Klubtrainer auch Erfahrungen als Coach des Team Canada sowie des deutschen Nationalteams aufzuweisen. Tomlinson unterzeichnete in Rapperswil einen Vertrag als Trainer über 1 Jahr…
marksoft
5. Juni 2015 um 12:16
0

Rapperswil muss zwei Wochen auf Goalie Aebischer verzichten

In der NLA-Partie am Sonntag, 3. Februar beim SC Bern erlitt Lakers-Torhüter David Aebischer einen Leistenbruch und fällt für die Dauer von etwa zwei Wochen aus. Aebischer wurde bereits erfolgreich operiert. Rapperswil-Jonas Torhüter, der heute seinen 35. Geburtstag feiert, steht den Lakers für etwa zwei Wochen nicht zur Verfügung.
marksoft
7. Februar 2013 um 11:04
0

Rapperswil mit Kaderbewegung wegen Verletzung

Der 22-jährige Rapperswil Stürmer Lars Frei wird sich einer erneuten Operation unterziehen müssen. Es ist leider davon auszugehen, dass er die kommende Saison verpassen wird. Daher haben die SCRJ Lakers reagiert und Tim Wieser per sofort als Try-Out engagiert. Lars Frei musste sich in der letzten Saison einer Knieoperation unterziehen. Die Heilung verlief gut und so konnte der Stürmer zu Beginn des Sommertrainings mit voller Belastung einsteigen. Die Verletzung war vollends ausgeheilt…
marksoft
30. August 2016 um 11:09
0

Rapperswil löst Vertrag mit Ex-Salzburger Robbie Earl

Der Vertrag zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und dem 29jährigen US-Amerikaner Robbie Earl wurde gestern, am 6. August 2014 vorzeitig aufgelöst. Robbie Earl, der im Sommer 2012 von Red Bull Salzburg nach Rapperswil-Jona kam, bestritt für unsere Mannschaft 73 NLA-Spiele (65 Scorerpunkte). In der letzten Saison lief Earl 15 Mal für die Lakers auf, wurde dann an den EV Zug ausgeliehen. Dort spielt der US Stürmer auch weiterhin und hat beim EVZ einen neuen Vertrag unterschrieben. "Wir…
marksoft
7. August 2014 um 14:37
0

Rapperswil löst Vertrag mit Duri Camichel auf

Duri Camichel und die Rapperswil-Jona Lakers gehen fortan getrennte Wege. Der Vertrag mit dem 31-jährigen Stürmer wurde im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Verteidiger Franco Collenberg nimmt bis auf weiteres auf Grund von Differenzen mit dem Coaching Staff nicht am Trainings- und Spielbetrieb teil. Camichel stand in der laufenden Saison 37 Mal im Aufgebot, sammelte neun Skorerpunkte (fünf Tore, vier Assists). Neben 94 Einsätzen für Rapperswil-Jona, absolvierte der Stürmer auch…
marksoft
22. Januar 2014 um 18:18
0

Rapperswil lizenziert Verteidiger Bagnoud

Wie die Rapperswil-Jona Lakers an der heutigen Pre-Season-Pressekonferenz bekannt geben, wird Verteidiger Christopher Bagnoud mit einer B-Lizenz ausgestattet und spielt bis auf weiteres für Hockey Thurgau. Matteo Nodari und Lars Frei stehen zum Saisonstart am 10. September verletzungsbedingt definitiv nicht zur Verfügung. Dennoch: die Verletztenliste wird kürzer. Christopher Bagnoud wechselt per sofort – ausgestattet mit einer B-Lizenz - zu Hockey Thurgau. Er absolviert bereits heute,…
marksoft
1. September 2014 um 20:39
0

Rapperswil Jone Lakers nehmen Mauro Jörg unter Vertrag

Der erst 21-jährige Flügelstürmer Mauro Jörg, zuletzt im Dress des HC Lugano, wechselt zu den Rapperswil-Jona Lakers. Der Emser will am Obersee seine „neue sportliche Heimat“ finden. Er unterzeichnet einen Vertrag bis 2013/2014. Die Freude über die Neuverpflichtung wird durch den unerwarteten Abgang von Jordy Murray getrübt. Flügelstürmer Mauro Jörg beendet sein Vertragsverhältnis mit dem HC Lugano vorzeitig, um einen Wechsel nach Rapperswil-Jona zu ermöglichen. Er möchte…
marksoft
23. März 2012 um 12:27
0

Rapperswil Jona Lakers verpflichten Nicklas Danielsson

Rapperswil-Jona verpflichtet per sofort einen weiteren ausländischen Stürmer. Der Schwede Nicklas Danielsson soll am Obersee seine Stärken – Schnelligkeit und einen ausgeprägten Torriecher – einbringen. Danielsson, dessen Vertrag beim tschechischen KHL-Club HC Lev Praha vor wenigen Tagen aufgelöst wurde, wird heute zu den Lakers stossen, am kommenden Wochenende einsatzbereit sein und die Rückennummer 44 tragen. Wie Sportchef Harry Rogenmoser mitteilt, unterschrieb der 28jährige…
marksoft
23. Oktober 2013 um 15:01
0

Rapperswil Jona Lakers nehmen Johan Fransson unter Vertrag

Die Rapperswil-Jona Lakers verpflichten den 29jährigen Verteidiger Johan Fransson. Dem Headcoach Anders Eldebrink stehen nun fünf Ausländer zur Verfügung. Damit schaffen die Lakers - wie zuvor auf allen anderen Positionen – auch auf den Ausländerplätzen den angestrebten Konkurrenzkampf. Mit Walser, Johansson sowie den Teamkollegen im Weltmeisterteam von 2013 Persson, Danielsson und Fransson stehen fünf Söldner im Kader der Lakers. Johan Fransson bestritt die meisten seiner 530…
marksoft
8. September 2014 um 11:23
0

Rapperswil holt tschechischen Goalgetter

Eine der schillerndsten Eishockeypersönlichkeiten, der 30-jährige Tscheche Pavel Brendl, wechselt vom HC Pardubice zu den Rapperswil-Jona Lakers. Headcoach Harry Rogenmoser rechnet fest damit, dass der begnadete Scharfschütze sein Können unter Beweis stellt und das NLA-Team verstärkt. Die vertragliche Vereinbarung zwischen den Lakers und Pavel Brendl gilt (vorerst) bis zum Saisonende 2011/2012. Auf eine Juniorenkarriere wie die des Pavel Brendl können nur die allerwenigsten…
marksoft
21. November 2011 um 11:36
0

Rapperswil holt Sven Berger heim

Der 24-jährige Verteidiger Sven Berger wechselt zu den Rapperswil-Jona Lakers. Berger kehrt nach einem Jahr bei den Kloten Flyers „heim“ und unterzeichnet einen 3-Jahresvertrag. Wer will es Sven Berger verdenken, dass er vor einem Jahr den Lockrufen des Meisterschaftsanwärters Kloten Flyers folgte? Bei den Lakers und in den Junioren-Nationalmannschaften hatte er sich den Ruf eines soliden Verteidigers erworben. Um die Rückkehr nach Rapperswil-Jona zu ermöglichen, löste Sven…
marksoft
3. April 2012 um 11:16
0

Rapperswil gibt Youngster die Freigabe für Kanada

Tanner Richard hat ein Angebot von Guelph Storm angenommen und wird in Kanada versuchen, seine Chancen im kommenden NHL-Draft zu verbessern. Die Rapperswil-Jona Lakers möchten ihm dabei nicht im Weg stehen und haben ihm daher die Freigabe erteilt. Gleichzeitig haben sich Tanner Richard und die Lakers auf einen Vierjahresvertrag geeinigt, der im Falle einer Rückkehr in die Schweiz gültig wird. Somit ist garantiert, dass der dynamische und kraftvolle Spieler in der Schweiz weiterhin die…
marksoft
18. August 2011 um 13:55
0

Rapperswil gibt Vertragsverlängerung mit Derrick Walser bekannt

Derrick Walser spielt auch in der kommenden Saison 2013/14 bei den Rapperswil-Jona Lakers. Der kanadische Offensivverteidiger, der seit Herbst 2011 in 87 NLA-Partien 51 Scorerpunkte sammeln konnte, nahm das Vertragsangebot der Lakers an – ein „Herzensentscheid“, wie Walser betont. Der neue Kontrakt zwischen den Lakers und Derrick Walser kann mittels Option um ein weiteres Jahr verlängert werden. Derrick Walser kam im Sommer 2011 von den Eisbären Berlin nach Rapperswil-Jona und…
marksoft
1. Januar 1970 um 01:00
0

Rapperswil gibt Marc Geiger Einmonatsvertrag

Der seit Dienstag bei den Lakers mittrainierende Marc Geiger hat einen positiven Eindruck hinterlassen. Die Lakers haben sich daher entschlossen, mit dem Zürcher Oberländer einen Vertrag über einen Monat einzugehen. Der 24-jährige Verteidiger wird bereits im Heimspiel gegen die ZSC Lions spielberechtigt sein.
marksoft
17. November 2011 um 14:51
0

Rapperswil gibt Großteil des Kaders bekannt

Die Kaderplanung der Lakers schreitet mit grossen Schritten voran. Die Rapperswil-Jona Lakers haben heute einige Spielerverpflichtungen bekannt gegeben. Für die kommende Saison nehmen die Lakers den Torhüter Melvin Nyffeler, den Verteidiger Marc Zangger sowie die Stürmer Roman Schlagenhauf und Ryan McGregor unter Vertrag. Die Spielerverträge mit Patrick Schommer, Cédric Hüsler, Manuel Grigioni, Leonardo Profico, Rajan Sataric, Antonio Rizzello, Lars Frei, Valentin Lüthi, Tim…
marksoft
6. Mai 2015 um 11:14
0

Rapperswil gewinnt ersten Test für die neue Saison

Bereits nach 5 Tagen Eistraining ging es für die Rapperswil-Jona Lakers in die erste Testpartie gegen den EHC Olten. Dabei entwickelte sich eine Partie, die von Beginn weg von beiden Offensivabteilungen geprägt war. Die Zuschauer kamen so in den Genuss von vielen Torchancen, wobei sich die Lakers nach und nach ein Chancenplus erarbeiteten. Dass der Spielstand nach 2 Dritteln unentschieden war, hatten die Oltener auch ihrem ausgezeichneten Torwart zu verdanken. Dies war auch deswegen…
marksoft
5. August 2011 um 21:37
0

Rapperswil geht mit kanadischer Offensivpower in die neue Saison

Die Rapperswil-Jona Lakers haben die beiden Ausländerpositionen für die nächste Saison besetzt. Mit den kanadischen Stürmern Jared Aulin (33) und Andrew Clark (27) wird nach der Verpflichtung von Trainer Jeff Tomlinson das kanadische Element weiter gestärkt. Beide haben einen Vertrag für eine Saison unterschrieben. Jared Aulin spielte die letzten 4 Jahre im schwedischen Verein Örebro. Dort war der Center vor zwei Jahren als Topskorer in der Allsvenskan massgeblich daran beteiligt,…
marksoft
24. Juni 2015 um 08:55
0

Rapperswil freut sich auf ZSKA Moskau

Viele freuen sich auf einen spektakulären Eishockeyabend, obwohl es „nur ein Testspiel“ ist. Rapperswil-Jona Lakers gegen ZSKA Moskau. Am Freitagabend ist die Diners Club Arena Austragungsort dieser Partie, die Eishockeyherzen höher schlagen lässt. Die Gastmannschaft aus Russland darf getrost zu den Besten gezählt werden, die es ausserhalb der NHL gibt. Auf seiner aktuellen Schweiz-Reise fegte ZSKA am Dienstag den HC Lugano mit 5:2 vom Eis. Am Mittwochabend unterlag das von Waleri…
marksoft
16. August 2012 um 13:41
0

Raphael Kuonen neu bei den Rapperswil-Jona Lakers

Die Rapperswil-Jona Lakers nehmen per sofort und bis Saisonende 2015/16 den 22-jährigen Stürmer Raphael Kuonen unter Vertrag. Raphaël Kuonen begann die aktuelle Saison beim HC Lugano und wurde Ende November vorübergehend an Fribourg Gottéron ausgeliehen. Der junge Walliser Stürmer, 22 Jahre alt und Rechtsschütze, bestritt in seiner noch jungen Karriere 66 NLA-Matches für Davos, Lugano, Fribourg und die Rapperswil-Jona Lakers (sieben Playout-Einsätze im Frühjahr…
marksoft
22. Januar 2015 um 15:01
0

Raphael Kuonen im Lakers-Jersey

Die Rapperswil-Jona Lakers können in den Playouts einen zweiten B-Lizenz-Spieler einsetzen: Am Mittwoch, 27.02.2013 wird Raphael Kuonen, Stürmer des EHC Visp, am Obersee erwartet. Der 20jährige Raphael Kuonen sammelte 2011/12 beim HC Davos NLA-Erfahrung und war auf diese Saison zu seinem Heimatclub zurück gekehrt. Da der EHC Visp am Sonntagabend Spiel 5 des Playoff-Viertelfinals gegen Lausanne denkbar knapp verlor (3:4 n.V.), kann der Rechtsschütze nun für die Lakers auflaufen. Der…
marksoft
25. Februar 2013 um 17:51
0

Raphael Kunoen wechselt zu den SCL Tigers

Raphaël Kuonen (23) wechselt auf die kommende Saison 2016/17 für zwei Jahre zu den SCL Tigers und vier Tigers-Spieler haben ihre Verträge um ein weiteres Jahr verlängert. Der Stürmer Raphaël Kuonen (187cm / 93kg) ist im Emmental kein Unbekannter, spielte er doch in der Saison 2013/14 bereits für die SCL Tigers. In der laufenden Saison erzielte der 23-Jährige beim SC Rapperswil-Jona Lakers in 40 Spielen 42 Scorer-Punkte (23 Tore / 19 Assists) und ist damit TopScorer seiner…
marksoft
2. Februar 2016 um 14:02
0

Raphael Herburger: „Irgendwann kommt das Glück zurück.“

EC Red Bull Salzburg verliert 0:4 gegen UPC Vienna Capitals. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Matthias Trattnig (EC Red Bull Salzburg): ...über das Spiel: „Wir haben den schlechtesten Saisonstart, den ich je mit einer Mannschaft gehabt habe. Wir arbeiten im Training hart - auch im Sommer - und sind einfach komplett von der Rolle. Mir fallen so viele Sachen ein – es passt vorne und hinten nicht. Es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Im Moment müssen wir aber als…
marksoft
15. September 2017 um 05:44
0

Raphael Herburger verlängert beim EHC Biel

Auch wenn der ein oder andere EBEL Verein seine Fühler nach ihm ausgestreckt hatte, Raphael Herburger wird auch in der kommenden Saison in der Schweiz spielen! Der EHC Biel hat den Vertrag des gebürtigen Dornbirners verlängert und hält daher an dem ÖEHV Stürmer fest. Als EBEL Meister wechselte Raphael Herburger im Jahr 2013 zum EHC Biel und unterschrieb dort einen Zweijahresvertrag. Seinen Output hat er nach der ersten Saison bereits gesteigert, jetzt geht es darum, sich für die Play…
marksoft
12. Februar 2015 um 14:46
0

Raphael Herburger punktet im Kellerduell

Nach drei Niederlagen in Folge hat der EHC Biel in der Schweizer NLA wieder einen Sieg eingefahren. Raphael Herburger sammelte mit einem Traumpass einen Assist und sein Team gewann den Kellervergleich der Liga gegen Rapperswil. Es war das Spiel des Vorletzten gegen den Letzten und die knapp 4.000 Fans im Bieler Eisstadion sollten lange warten müssen, ehe das Kellerduell Fahrt aufnahm. Es war Raphael Herburger, der in der 29. Minute das 1:0 für Biel vorbereitete, dann aber nur Sekunden vor…
marksoft
4. Dezember 2013 um 06:27
0

Raphael Herburger für eine Partie gesperrt

Das Department of Player Safety musste sein nächstes Urteil fällen. Der Betroffene ist der Stürmer des EC-KAC in der Erste Bank Eishockey Liga, Raphael Herburger. Das Department of Player Safety (DOPS) nahm zum vorliegenden Fall wie folgt Stellung: Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterials geht hervor, dass der Spieler #89 des KAC Raphael Herburger bei 56:06 einen Gegenspieler von hinten gecheckt hat. Der Schiedsrichter verhängte dafür eine…
marksoft
24. September 2012 um 21:42
0

Rankweil auf der Überholspur

Die letzten zwei Spiele konnte EC Rankweil souvären gewinnen und holte sich damit die Tabellenführung in der Vorarlberger Landesliga. Hingegen sind die Grunddurchgangsieger in den Landesklassen bekannt, EHC Red Dogs Feldkirch in der LKA und EHC Nenzing in der LKB.
Vorarlberger Landesliga
Eishockeyclub Rankweil - Hohenemser Schlittschuh-Club 12:5 Eishockeyclub Rankweil - EHC Feldkirch 2000 3:1 EHC Lustenau/Dornbirner EC - Hohenemser Schlittschuh-Club 4:4 Tabelle (Quelltext, 6 Zeilen)

…
marksoft
1. Februar 2003 um 00:29
0

Rankel: "War ein guter Lerneffekt"

André Rankel und seine Eisbären Berlin stehen am kommenden Wochenende vor kniffligen Aufgaben, aber immerhin zwei Mal vor den eigenen Fans: Am Freitag kommen die Grizzlys Wolfsburg in die Mercedes-Benz-Arena, zwei Tage später gastieren die Straubing Tigers an selber Stelle. Der Berliner Kapitän über den Saisonstart und die Lage der Liga nach dem Auftaktwochenende. André, wie beurteilst du eure ersten Auftritte in der neuen DELSaison? Drei Punkte zu Beginn sind okay. Klar, wir hatten uns…
marksoft
14. September 2017 um 18:58
0

Rangers zwingen Tampa in ein Spiel 7

Gerade noch am Rande des Saisonendes, jetzt mit dem Heimvorteil in ein Spiel 7! Die New York Rangers standen beim Gastspiel in Tampa mit dem Rücken zur Wand und explodierten im letzten Drittel dieser Partie förmlich. Fünf Tore im letzten Abschnitt bedeuteten einen 7:3 Auswärtssieg und damit steigt ein Entscheidungsmatch im Madison Square Garden. Der Name Derrick Brassard sagt auch den Fans in der Erste Bank Eishockey Liga etwas. Für 6 Spiele stand er während des letzten NHL Lockouts im…
marksoft
27. Mai 2015 um 05:35
0

Rangers zwingen Pittsburgh in ein Spiel 7

Das Duell zwischen den New York Rangers und den Pittsburgh Penguins hat auch nach sechs Spielen keinen Sieger gefunden. Nach einem 3:1 Heimsieg der Rangers muss nun ein Spiel 7 in Pittsburgh her. 1:3 lagen die New York Rangers in der Best of Seven Serie gegen Pittsburgh schon zurück und nun gibt es ein Spiel 7. Nach zwei Siegen in Folge ist dieses Duell der Metropolitan Division wieder völlig offen, wobei die Rangers schon 16 Mal mit 1:3 in einer Play Off Serie zurück gelegen sind.…
marksoft
12. Mai 2014 um 05:20
0

Rangers wollen Pöck ruhig stellen

1 Million Dollar für zwei Jahre - finanziell ist Thomas Pöck mit seinem Vertrag bei den New York Rangers abgesichert. Sportlich jedoch liegen die Nerven beim Österreicher blank. Der Verteidiger stand in der laufenden NHL Saison noch keine Sekunde am Eis und murrte zuletzt bei sämtlichen Gelegenheiten über die Situation. Jetzt scheinen auch die Rangers zu reagieren.Er habe nicht bei den Blueshirts verlängert, um auf der Tribüne zu sitzen wird der ÖEHV Verteidiger in den…
marksoft
18. Oktober 2007 um 06:16
0

Rangers wollen Pöck los werden

Während sich Thomas Vanek über den Titel des "Sportlers des Jahres" freute, konnte auch der zweite Österreicher in der NHL zufrieden sein. Thomas Pöck dürfte sich schon bald über einen neuen Arbeitgeber freuen, denn sein bisheriger Arbeitgeber, die New York Rangers, wollen ihn los werden.Thomas Pöck wurde auf die Waiver Liste gesetzt! Damit kann der Österreicher nun auch von anderen NHL Teams verpflichtet werden, worauf wohl nicht nur der Verteidiger hofft. Auch die Rangers haben dem…
marksoft
24. Oktober 2007 um 21:04
0

Rangers werfen Penguins raus, Ottawa macht Kanada-Duell spannend

Können die Ottawa Senators die Serie gegen Montreal noch einmal spannend machen? Nach einem 5:1 Auswärtssieg bei den Canadiens steht es nur noch 3:2 für die Habs, die nun erstmals unter Druck sind. Das haben die New York Rangers schon hinter sich. Die Broadway Blueshirts feierten einmal mehr einen knappen Sieg und beendeten damit die Saison von Sidney Crosby & Co. Dass die Ottawa Senators immer für ein Comeback gut sind zeigten sie schon am Ende der regulären NHL Saison. 14 Punkte lag…
marksoft
25. April 2015 um 07:32
0

Rangers verlieren ohne Pöck im vorletzten Test

Die NHL Saison rückt immer näher und damit auch die Entscheidung, ob mit Thomas Pöck auch der dritte und letzte Österreicher den Sprung in die beste Eishockey Liga der Welt schafft. Im vorletzten Test der New York Rangers war der Verteidiger nur Zuschauer und sah ein 2:5 gegen die Boston Bruins.Thomas Pöck wartet weiterhin auf die Entscheidung der New York Rangers, ob er dem Kader für die am Mittwoch startende NHL Saison angehören wird. Im vorletzten Test setzten die Rangers die…
marksoft
2. Oktober 2005 um 10:34
0

Rangers verlieren ohne Grabner klar

Michael Gabner ist verletzt, die New York Rangers scheinbar außer Form. Die Broadway Blueshirts kassierten heute Nacht eine 1:4 Heimniederlage gegen die Montreal Canadiens und damit schon die dritte Schlappe in den letzten vier Spielen. Die Montreal Canadiens sind in dieser Saison nicht unbedingt der Lieblingsgegner für die Rangers. Das Team von Michael Grabner, der allerdings verletzungsbedingt fehlte, musste sich im dritten Duell 2016/17 zum dritten Mal geschlagen geben. Im Heimspiel…
marksoft
5. März 2017 um 12:48
0

Rangers verlieren mit Pöck gegen Islanders

Thomas Pöck konnte in der vergangenen Nacht endlich wieder Pre-Season Luft schnuppern, stand beim 2:3 seiner New York Rangers gegen die New York Islanders über 23 Minuten am Eis und vermochte dennoch nichts gegen die Niederlage auszurichten. Trotzdem darf der Österreicher weiter auf einen Platz im Kader hoffen.Ausgeglichen bilanzierte Thomas Pöck nach seinen Testspiel-Einsatz im Kader der New York Rangers. Der Verteidiger war gegen die Islanders 23:07 Minuten am Eis - nur Darius Kasparaitis…
marksoft
30. September 2005 um 06:25
0

Rangers verlieren erneut mit Pöck

Kein Glück scheint Thomas Pöck den New York Rangers zu bringen. Der Österreicher stand zum zweiten Mal in Folge im Kader der Rangers und musste abermals eine 2:3 Niederlage gegen die New York Islanders hinnehmen. Der Verteidiger zeigte dabei aber eine passable Partie ohne große Fehler und empfahl sich für weitere Aufgaben.Die New York Rangers müssen wieder um ihren Divisiontitel bangen. Mit einer 2:3 Niederlage gegen die New York Islanders ist der Vorsprung von Jagr & Co. auf nur drei…
marksoft
12. April 2006 um 08:24
0

Rangers verlängern Play Off Leben mit Heimsieg

Die New York Rangers haben ihr erstes Do or Die Game gegen die Boston Bruins gewonnen! 0:3 in der Serie hinten mussten die Blueshirts unbedingt einen Sieg feiern, um ihre Saison zu verlängern: mit einem 4:3 nach Verlängerung gelang das auch. NY Rangers - Boston 4:3 OT (Serienstand 1:3) Es war eine Frage des Charakters und des Willens, dass die New York Rangers ihre Saison noch einmal verlängern konnten. Im Heimspiel gegen Boston waren die Blueshirts schon 0:2 hinten - und gewannen trotzdem…
marksoft
24. Mai 2013 um 05:47
0

Rangers verkürzen mit Marathonsieg gegen Buffalo

Erstmals traf Thomas Vanek in der Serie gegen die Rangers nicht und die Buffalo Sabres verloren! In einem Marathonmatch setzten sich die Blueshirts nach 97 Minuten mit 2:1 durch und verkürzten in der Best of Seven Serie auf 1:2. Vanek blieb ohne Scorerpunkte und zeigte ein blasses Spiel.New York Rangers - Buffalo Sabres 2:1 OT2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0) Play Off Stand: 1:2 Nach 16:43 Minuten in der zweiten Verlängerung beendete der Tscheche Michal Rozsival das dritte Halbfinalduell in der…
marksoft
30. April 2007 um 00:33
0

Rangers vergeben nächsten Matchpuck

2:0 und 3:1 hatten die New York Rangers in der ersten Runde der NHL Play Offs gegen Favorit Washington bereits geführt, doch das Momentum in der Serie hat sich deutlich gedreht. Die Capitals haben das zweite Match in Serie gewonnen und mit einem 5:3 Triumph in New York holten sie sich das Heimrecht für das alles entscheidende siebte Spiel wieder zurück. Die Serie zwischen den Washington Capitals und den New York Rangers wird im siebten Spiel entschieden! Nachdem die Rangers den Beginn der…
marksoft
26. April 2009 um 22:47
0

Rangers unterliegen Atlanta

Ein überraschendes Ergebnis git es aus New York, welches die Canadiens sehr gefreut haben wird. Mit 2:5 unterlagen die Rangers den Atlanta Thrashers, die das nach Punkten schlechteste Team der Liga sind. Nach nur etwas mehr als zwei Minuten wurde Goalie Mike Richter zum zweiten Mal am Helm getroffen und durch Dan Blackburn ersetzt. Das soll aber nicht den Ansatz zu einer Erklärung für die Niederlage sein, da bei den Gästen mit Frederic Cassivi ein junger Mann zwischen den Pfosten stand, der…
marksoft
24. März 2002 um 09:23
0

Rangers und Stars vor dem Aus, Hurricanes verkürzen

Die New York Rangers stehen ebenso unmittelbar vor dem Play Off Aus wie die Dallas Stars. Beide Teams liegen in ihren Serien bereits mit 0:3 zurück und müssen nun 4 Matchbälle abwehren. Anders die Carolina Hurricanes, die in Montreal in der Verlängerung ihren ersten Sieg feiern konnten.Montreal Canadiens - Carolina Hurricanes 1:2 OT (0:0, 1:0, 0:1, 0:1) Stand 2:1 Eric Staal brachte in der 64. Minute seine Carolina Hurricanes zurück in die Best Of Seven Serie gegen die Montreal Canadiens. Im…
marksoft
27. April 2006 um 07:08
0

Rangers und Maple Leafs erzwingen Spiel 7, Detroit in Runde 2

Die Detroit Red Wings stehen in Runde 2! In Anaheim gewannen sie Spiel 7 mit 3:1 und zitterten sich ins Conference Halbfinale. Ebenfalls ein Game 7 wird es bei Rangers-Capitals und Bruins-Maple Leafs geben. NY Rangers - Washington 1:0 (Serienstand 3:3) Es bleibt dabei: die Washington Capitals haben in der Serie gegen die New York Rangers ihren Scoring Touch verloren. Vor allem auswärts läuft es überhaupt nicht nach Wunsch und so konnten die Broadway Blueshirts Spiel 6 mit 1:0 für sich…
marksoft
13. Mai 2013 um 06:54
0

Rangers und Magnitogorsk wollen Victoria Cup

Der Countdown läuft! Erstmals seit 17 Jahren werden sich am 1. Oktober Mannschaften aus der NHL und Russland gegenüberstehen! Im neuen Vicotria Cup matchen sich die New York Rangers und Metallurg Magnitogorsk. Heiß sind schon beide Mannschaften auf das Duell. “Selbstverständlich interessiert sich jeder für das Ergebnis dieser Partie”, gibt auch Rangers Trainer Tom Renney zu. „Jeder Profi startet in eine Partie, um sie zu gewinnen“, zeigt sich auch Magnitogrosk Coach Valeri…
marksoft
25. September 2008 um 20:47
0

Rangers und Bruins gewinnen Spiel 7

Mit den New York Rangers (5:0 in Washington) und den Boston Bruins (5:4 nV gegen Toronto) stehen die letzten beiden Conference Halbfinalisten der diesjährigen NHL Play Offs fest. Vor allem Boston hatte allerdings schwer zu zittern. Boston - Toronto 5:4 OT (Serienendstand 4:3) Es war ein Thriller sondergleichen, den sich die Boston Bruins und die Toronto Maple Leafs in diesem Game 7 boten. Toronto hatte zu Beginn des letzten Drittels mehr als ein Bein in Runde 2, denn die Kanadier führten…
marksoft
14. Mai 2013 um 05:28
0

Rangers überlaufen Raffls Flyers

Michael Raffl kann nach seinem Verletzungsende weiterhin keinen Sieg bejubeln. Die Philadelphia Flyers haben das dritte Spiel in Folge verloren und hatten beim 0:3 zu Hause gegen die New York Rangers keine Chance. Michael Raffl stand zwar heute Abend im Aufgebot der Philadelphia Flyers und zeigte auch eine durchaus ansprechende Leistung, im Heimspiel gegen die New York Rangers waren es aber andere Cracks, die strahlten. Vor allem Martin St. Louis, der seinen 1.000 Scorerpunkt in der NHL…
marksoft
28. November 2014 um 22:32
0

Rangers starten Conference Finale mit Stil

Wieder einmal war Henrik Lundqvist im Tor der New York Rangers unbezwingbar und am Ende hatten die Blueshirts im Lokalderby gegen die New Jersey Devils den längeren Atem. 3:0 hieß es nach 60 Minuten und die Rangers liegen in der Best of Seven Serie 1:0 vorne. New York Rangers - New Jersey Devils 3:0 (Serie 1:0) Wer erwartet hätte, dass sich die Rangers nach zwei langen sieben Spiele dauernden Serien und einer nur kurzen Pause vor diesem Eastern Conference Finale mit Müdigkeit…
marksoft
15. Mai 2012 um 05:35
0

Rangers siegen knapp aber nicht unverdient

Einen knappen, aber nicht unverdienten 3:2 Heimsieg feierten die Carolina Hurricanes gegen die New York Rangers. In der siebten Minute besorgte Martin Gelinas bereits das 1:0 für die Gastgeber. Verteidiger Vladimir Malakhov war anschließend aber mit seinem ersten Saisontor dafür verantwortlich, daß die Begegnung beim Stand von 1:1 wieder völlig offen war. Noch vor der ersten Pause hieß es dann aber doch wieder Vorteil Carolina. Der Finne Sami Kapanen bezwang Dan Blackburn im Gehäuse der…
marksoft
3. November 2001 um 19:52
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™