1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

RBHS-Team der Red Bulls unterlag bei den ersten Spielen in Amerika

Seit letzter Woche ist das RBHS-Team des EC Red Bull Salzburg zu Gast in den USA und bestreitet dort mehrere Spiele im Rahmen der Red Bull Hockey Series. Nach einer langen Anreise haben sich die Burschen längst umgestellt und nach und nach auch an die nordamerikanische kleinere Eisfläche gewöhnt. In den vergangenen Tagen absolvierten die Red Bulls bereits die ersten drei Spiele und mussten sich dabei jeweils geschlagen geben. Zum Auftakt ging es in Fargo, North Darkota, gegen die Fargo…
marksoft
17. September 2015 um 09:54
0

Razingar für ein Spiel gesperrt

Der Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga hat über den Spieler Tomaz Razingar wegen gefährlichen Spiels in der Partie zwischen dem HK Acroni Jesenice und dem EHC Liwest Linz vom 8. Dezember eine unbedingte Sperre für die Dauer von 1 Meisterschaftsspiel verhängt. Die Sperre wurde bereits am 10. Dezember beim Rückspiel gegen den EHC Liwest Linz verbüßt. Razingar ist somit am kommenden Dienstag gegen die Vienna Capitals spielberechtigt.
marksoft
18. Dezember 2006 um 23:12
0

Ray Podloski ist wieder in Klagenfurt

Drei Mal wurde Ray Podloski österreichischer Meister und spielte mehr fast 400 Partien in der höchsten Spielklasse. Jetzt ist der gebürtige Kanadier mit österreichischem Pass wieder zurück und unterstützt das KAC Training. Im Jahr 2005 beendete Ray Podloski im Dress der Vienna Capitals seine Karriere, in der er sogar auf NHL Eis stand. Mit dem VSV, Linz und Wien wurde der Stürmer Meister, er spielte aber auch in Lustenau, Kapfenberg und Klagenfurt. Derzeit ist er wieder zurück in…
marksoft
17. August 2012 um 08:45
0

Ravensburg bleibt Kooperationspartner Augsburgs

Die Augsburger Panther werden auch in der Saison 2015-16 die Kooperation mit dem DEL2-Team Ravensburg Towerstars fortsetzen. Bereits zwei Spielzeiten lang konnten beide Clubs gute Erfahrungen mit der Partnerschaft sammeln. Ein erster Förderlizenz-Spieler steht bereits fest: Torhüter Josef Lala wechselt aus Regensburg nach Augsburg. Das 18 Jahre junge Torwarttalent ist als Nummer 1 im DNL-Team des Augsburger EV vorgesehen. Zusätzlich soll der Schlussmann als dritter Torwart der Panther…
marksoft
15. Mai 2015 um 14:15
0

Ravensburg besetzt letzten Legionärsplatz

Der kanadische Stürmer Alex Leavit belegt die fünfte und somit letzte zu besetzende Kontinentsstelle der Ravensburger Towerstars für die nächste Saison. Der 26-Jährige war die letzten zwei Spielzeiten bei den Kassel Huskies unter Vertrag und konnte in der höchsten deutschen Spielklasse 93 Scorerpunkte verbuchen. „Alex ist sehr talentiert und offensiv etwas richtig Besonders“, freute sich Alexander Jäger, sportlicher Leiter der Towerstars über die aktuelle Verpflichtung. Auf der…
marksoft
17. Juni 2010 um 08:41
0

Ravens-Sieg in Wien

Die Ravens Salzburg starten mit einem klaren 8:2-Auswärtssieg in Wien ins Play Off Halbfinale um den österreichischen Staatsmeistertitel, die Vorentscheidung fiel im Mitteldrittel, das von den Gästen mit 5:0 gewonnen wurdeHalbfinale 1: EHV Sabres Wien - The Ravens Salzburg 2:8 (0:1, 0:5, 2:2) Zuschauer: 150 Referees: Koch T., Siegel E. Tore: Altmann D. (44:04; 59:07 / Dolecek L., Weiss Y.) resp., Clarke D. (19:53 / Seywald S.; 38:31 / Rothböck M., Tady E.; 47:38 / Tady E.), Tady E. (24:46 /…
marksoft
6. Februar 2006 um 08:09
0

Ravens und Dragons souverän

Die Ravens Salzburg (12:0 auswärts gegen Kundl/Salzburg) und die Dragons Klagenfurt (7:0 in Graz) marschierten souverän ins Halbfinale. Tolle Leistung der Red Angels Innsbruck - 2:3 in Wien beim Titelverteidiger.Und die Tirolerinnen scheiterten nur knapp am ersten Punktegewinn in der Geschichte des Dameneishockeys gegen die Sabres. Sie spielten gut mit, hatten wieder mehr Torschüsse als der Gegner und kämpften sich trotz eines frühen 0:2-Rückstandes zurück. Die Entscheidung für die…
marksoft
30. Januar 2006 um 07:20
0

Ravens und Dragons im Finale!!

Erstmals in der Geschichte des österreichischen Dameneishockeys stehen die Dragons Klagenfurt im Finale um den Staatsmeistertitel - 2:1 nach dem Penaltykrimi in Wien bei den Flyers. Auch die Ravens Salzburg schafften den Einzug in die Serie um Gold - 4:2 gegen die Sabres Wien.Flyers gegen Dragons - es war das erwartet spannende und ausgeglichene Spiel mit zahlreichen Schüssen und Chancen auf beiden Seiten. Tore waren allerdings Mangelware und so musste nach einem 1:1 nach 60 Minuten und einer…
marksoft
13. Februar 2006 um 11:46
0

Ravens überrollen Gipsy Girls

Weiterhin ohne jeglichen Punkt bleiben die Gipsy Girls aus Villach in der Damen Eishockey Bundesliga. Gegen die Tabellenführerinnen aus Salzburg gab es zu Hause eine 0:14 Packung!Gipsy Girls Villach - The Ravens Salzburg 0:14 (0:4, 0:4, 0:6) Zuschauer: 150 Referees: Gobetzky D., Gobetzky A. Tore: Pancakova V. (06:00 / Pavelcova M.; 11:51 / Pavelcova M.; 12:07 / Pavelcova M.; 35:41 / Hausberger S., Herzog M.; 52:30 / Pavelcova M., Stader A.; 53:41; 56:35 / Seywald S.; 57:47 / Seywald S.),…
marksoft
3. Januar 2005 um 15:20
0

Ravens siegen gegen die Red Angels

Red Angels Innsbruck : Ravens Salzburg 4:12 (1:2, 2:7, 1:3) Tore der Ravens: Iavana Pjatakova (3), Sarah Seywald, Claudia Wirl, Anna Maringer (je 2), Inguna Lukasevica, Valentina Perz, Christina Walter (je 1) Samstag, Innsbruck Olympiahalle: die Ravens setzen ihre Erfolgsserie fort und siegen in Innsbruck gegen die Red Angels spuverän mit 12:4. Trotz (harter) Gegenwehr der Tirolerinnen war die Dominanz der Ravens zu gross, vor allem im Mitteldrittel sorgten die Hockeygirls aus…
marksoft
15. Dezember 2002 um 17:22
0

Ravens mit Kantersieg zur Tabellenspitze

In den Sonntagspielen setzten sich der HC Slovan Bratislava (7:2 in Bozen gegen die Eagles) und die Ravens Salzburg (13:2 gegen den HK Triglav) klar durch und bleiben damit nach zwei Runden der EWHL ungeschlagen. Tabellenführer ist Salzburg, dank der besseren Tordifferenz nach einem Torfestival gegen Kranj.HC Eagles Bolzano - HC Slovan Bratislava 2:7 (0:2, 0:4, 2:1) Zuschauer: 100 Referees: Cavazzana ; Riccadonna , Bettarini Tore: Ossanna L. (41:39 / Bianchini K., Angeloni M.), Bissardella C.…
marksoft
18. September 2006 um 21:47
0

Ravens fegen die Gipsy girl vom Eis

RAVENS : GISPY GIRLS VILLACH 10:0 (1:0, 7:0, 2:0) Tore: Inguna Lukasevica (5), Ivana Pjatakova, Christina Walter, Hanna Parisot, Anna Maringer und Stefanie Achhorner (je 1); Zuseher: 70 Samstag abends in der Volksgartenarena setzten die Ravens ihre makellose Bilanz als Neuling in der Eishockey-Damen-Bundesliga fort: 6 Spiele, 6 Siege,Torverhältnis 53:8 ! Damit zumindest bis Montag abend (Sabres : Flyers) Tabellenführer, zudem noch Führender in der Fairplay-Statistik, was besonders…
marksoft
2. Dezember 2002 um 21:53
0

Rauchenwald rückt ins ÖEHV Aufgebot für Polen nach

Am vergangenen Wochenende zog sich Stürmer Daniel Oberkofler eine Fußverletzung zu und fällt damit für die österreichische Nationalmannschaft aus. An seiner Stelle wird Alexander Rauchenwald an der Euro Ice Hockey Challenge in Polen teilnehmen. Eine Fußverletzung von Stürmer Daniel Oberkofler zwang Teamchef Daniel Ratushny zu einer Änderung im Kader der österreichischen Nationalmannschaft. An seiner Stelle wird Alexander Rauchenwald bei der Euro Ice Hockey Challenge im polnischen…
marksoft
28. Oktober 2015 um 10:57
0

Ratushny: Wir sind nicht unruhig geworden

Nur noch zwei Siege fehlen Red Bull Salzburg zum Gewinn des Meistertitels, dennoch blieben die Mozartstädter nach dem gestrigen Erfolg in Wien-Kagran mit beiden Beinen am Boden. Trainer Dan Ratushny zeigte sich von der Ruhe seiner Mannschaft beeindruckt. Die Freude über den Erfolg in Spiel 2 war bei Red Bull Salzburg gestern groß, denn nun greifen die Ratushny-Schützlinge morgen schon nach Matchpucks. Trotz Rückstands im ersten und zu Beginn des zweiten Drittels blieben die Gäste immer…
marksoft
11. April 2015 um 07:19
0

Ratushny will endlich Klarheit vom ÖEHV

Die Eishockey WM ist schon seit einiger Zeit vorbei, der ÖEHV ist scheinbar bereits in den Sommerschlaf verfallen. Zumindest die Position des Teamtrainers sollte man für die Mission Wiederaufstieg 2016 möglichst rasch entscheiden - das findet auch Dan Ratushny, der Klarheit möchte. In der heutigen Ausgabe der Salzburger Nachrichten meint Salzburgs Meistertrainer und Nationalteamcoach Daniel Ratushny: "Bis dahin möchte ich auch Klarheit über meine Position als Nationaltrainer!" Und…
marksoft
30. Mai 2015 um 15:48
0

Ratushny streicht 7 Spieler aus dem WM Kader

Am Sonntag machte das Trainerteam der österreichischen Nationalmannschaft den ersten Cut hinsichtlich der IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A. Sieben Spieler verließen das Trainingscamp, sechs kamen aber noch einmal neu hinzu. Sieben Spieler mussten am Sonntag das Trainingslager der österreichischen Nationalmannschaft in Wien verlassen. David Madlener, Mario Altmann, Bernhard Fechtig, Patrick Peter, Nikolaus Hartl, Andreas Nödl und Daniel Woger wurden nach den beiden…
marksoft
17. April 2016 um 15:56
0

Ratushny plant ohne Vanek und Grabner

Zwei Österreicher sind derzeit mit ihren Teams noch in den NHL Play Offs vertreten: Michael Grabner (New York Islanders) und Thomas Vanek (Minnesota Wild). Ein WM Einsatz selbst bei einem frühen Aus im Rennen um den Stanley Cup ist nicht geplant, denn Teamtrainer Dan Ratushny will auf die beiden NHL Spieler verzichten. "Ich halte nichts davon, Spieler im letzten Moment in eine Mannschaft zu schmeißen", so sagt Dan Ratushny in der neuen Ausgabe des Forecheck Podcasts von ServusTV auf die…
marksoft
23. April 2015 um 08:46
0

Ratushny nennt erweiterten 28 Mann Kader für die WM

28 Spieler rücken in das letzte Vorbereitungscamp der österreichischen Nationalmannschaft am kommenden Freitag in Wien ein. Der finale 25-Mann-Kader für die IIHF Weltmeisterschaft in der Tschechischen Republik steht am 30. April fest. Vier Torhüter, neun Verteidiger und 15 Stürmer bilden den vorläufigen Kader der österreichischen Nationalmannschaft, die ab Freitag im Eissportzentrum Kagran das letzte Trainingslager vor der Abreise zur IIHF Weltmeisterschaft abhalten wird. In diesen…
marksoft
21. April 2015 um 15:25
0

Ratushny bestätigt Verhandlungen mit Lausanne

Am Rande der gestrigen Meisterfeier in Salzburg wurde das offiziell, was bereits vor einigen Tagen für Schlagzeilen gesorgt hatte: Red Bull Trainer Dan Ratushny könnte den EBEL Titelträger in Richtung Schweiz verlassen. Der HC Lausanne bemüht sich derzeit unter anderem auch um die Dienste von Salzburgs Meistertrainer Dan Ratushny. Das NLA Team verpasste heuer die Play Offs hauchdünn und will in den kommenden Jahren ganz nach vorne stoßen. Dazu wird kräftig investiert - neuer Trainer,…
marksoft
16. April 2016 um 08:14
0

Ratushny beruft Ban und Göhringer ins Nationalteam

Zwei Debütanten hat Nationalteamtrainer Dan Ratushny auf Grund zweier verletzungsbedingter Absagen für das EIHC Turnier in Polen nachnominiert. Am letzten Spielwochenende vor der Nationalmannschaftspause zogen sich noch zwei Spieler eine Verletzung zu. Teamchef Daniel Ratushny nominierte daher die Stürmer Marius Göhringer und Daniel Ban für die Euro Ice Hockey Challenge in Polen nach. Beide Spieler werden zu ihren ersten Einsätze für das rot-weiß-rote Team kommen.
marksoft
2. November 2015 um 16:42
0

Rats, we have lost ...

Es war ein spektakuläres letztes Play-Off Spiel im Viertelfinale zwischen dem Villacher SV und den Vienna Capitals - sicherlich das beste dieser Serie, aber am Ende war Villach die glücklichere Mannschaft.Villacher SV - Vienna Capitals 2:0 (0:0,0:0,2:0) Tore: 1:0 Selmser (56:35/PP), 2:0 Hinks (59:05/Emptynet-Goal) Strafminuten: 14 zu 20 + 10 Disziplinar Goalies: Prohaska bzw. Leinonen Torschüße: 39 zu 34 Bullies: 52 zu 29 Vor dem Spiel standen für die Vienna Capitals die…
marksoft
23. März 2003 um 20:45
0

Ratlos in Essen

Ratlose Gesichter sah man am Westbahnhof nach der Schlusssirene. "Da haben die Münchner eine einzige Chance im letzten Drittel und verwerten diese", so ein völlig frustrierter Moskito-Pressesprecher Bernd Werner, der es einfach nicht fassen konnte, dass die Gastgeber keinen einzigen Treffer trotz Dauerdrucks im Schlussabschnitt anbrachten. Die cleveren Gäste von der Isar kamen mit heiler Haut in diesem wohltuend fairen Spiel davon. Trotz der drei Gegentore hinterließ der Essener Keeper…
marksoft
3. Dezember 2001 um 20:02
0

Rassistische Fans schocken NLB Verteidiger

Als in der NHL rassistische Aktionen gegen Star-Verteidiger Wayne Simmonds aufkeimten, ging ein großer Ruck durch die Szene und es gab Zeichen der Unterstützung quer durch die Liga. Das dürfte nun auch on der Schweizer NLB gefragt sein, nachdem es zuletzt zu einem Vorfall gegenüber La Chaux-de-Fonds Verteidiger Dave Sutter gekommen ist. Der Sportchef von La Chaux-de-Fonds zeigte sich nach dem Auswärtsspiel in Langenthal geschockt. Nicht ob der 2:4 Niederlage, sondern weil sich vor dem…
marksoft
16. September 2014 um 12:20
0

Raptors Eisenstadt wieder Meister in der EHLO

Die Eisenstädter gewannen das entscheidende Finalspiel der Eishockey Liga Ost gegen die Stock City Oilers mit 5:2 und krönten sich zum Meister. Für die Burgenländer ist es der 2. Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Die zahlreich erschienen Fans im Allsportzentrum Eisenstadt sorgten im entscheidenden Finalspiel zwischen den Raptors und den Stock City Oilers für einen Hexenkessel. Von Beginn an konzentrierter und vorerst abwartender Start beider Mannschaften, mit Fortdauer des Spieles…
marksoft
1. März 2010 um 09:43
0

Raptoren dritter der Stonefiled Hockeyleage

Vor rund 400 Besuchern ging in Ternitz am 23.2.02 das Finale der Stonefield Hockeyleague über die Bühne. Im ersten Spiel, dem kleinem Finale trafen die Steinbrunner auf die Hausherrn aus Ternitz. Die Burgenländer waren von Anfang an kämpferisch stärker und gingen durch Tore von Laszlo Aron und Kasper Alfred mit 2:0 in Führung. Die Ternitzer konnten zwar kurzfristig den Anschluß erzielen, doch zu mehr reichte es an diesem Abend nicht.Den Endstand von 3:1 erzielte Prior Thorsten. MIt…
marksoft
10. März 2002 um 18:35
0

Rappi Verteidiger Siren fällt lange aus

Im Spiel gegen Fribourg vom Freitag 22. Oktober hat sich Niki Sirén an der Schulter verletzt. Bei einem Check während des zweiten Drittels hat sich der Verteidiger der Lakers eine Luxation der Schulter zugezogen. Die am Montag erfolgte eingehende MRI-Untersuchung bestätigte den Verdacht, dass diese Luxation einen Bänderriss zur Folge hatte. Niki Sirén wird den Lakers voraussichtlich für mehrere Monate fehlen.
marksoft
25. Oktober 2011 um 14:51
0

Rappi holt Müller als zweiten Goalie, Bucher bleibt

Die Lakers haben für die offene zweite Torhüterposition Jonas Müller engagiert. Der 26-jährige Glarner konnte letzte Saison beim EHC Visp überzeugen; nicht zuletzt dank seinen starken Leistungen konnten die Walliser die Schweizer Meisterschaft der National-Leage B gewinnen. Jonas Müller hat bei den Lakers einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben. Ausserdem haben die Lakers den Vertrag mit Verteidiger Tim Bucher ebenfalls um ein Jahr verlängert. Nach seiner Junioren-Zeit beim Glarner EC…
marksoft
18. Mai 2011 um 10:02
0

Rapperwil verlängert Vertrag mit Niklas Persson

Die Rapperswil-Jona Lakers haben heute die Vertragsverlängerung mit Niklas Persson bekannt gegeben. Der Center und Spielmacher bleibt für ein weiteres Jahr am Obersee. Damit endet der Kontrakt zwischen den Lakers und dem 35-jährigen Spielmacher im Frühjahr 2016. Der Club besitzt aber auch eine Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr. Aktuell ist Niklas Persson mit 34 Scorerpunkten in 35 Saisonspielen zweitbester Punktesammler hinter Nicklas Danielsson, dessen Vertrag vor…
marksoft
16. Januar 2015 um 18:57
0

Rapperswils Tim Grossniklaus verletzt

Bei einem Badeunfall im Urlaub hat sich Tim Grossniklaus an der Halswirbelsäule verletzt. Die erforderliche Operation konnte erfolgreich durchgeführt werden. Tim befindet sich auf dem Weg zur Genesung. Tim Grossniklaus hat sich bei einem Badeunfall in den Ferien in der Türkei eine Verletzung im Bereich der Halswirbelsäule zugezogen. Er wurde sofort in die Schweiz geflogen und danach im Berner Inselspital erfolgreich operiert. Wie lange der Genesungsprozess dauern wird und wann Tim…
marksoft
20. Juli 2015 um 19:28
0

Rapperswils Reto Schmutz mit Verletzung am Lendenwirbel

Reto Schmutz hat sich beim Spiel in Olten eine Verletzung an der Wirbelsäule zugezogen. Er wurde sofort ins Spital Olten überführt, wo eine Lendenwirbelfraktur diagnostiziert wurde. Es ist von einer Genesungszeit von ca. 3 Monaten auszugehen. Reto Schmutz verletzte sich im letzten Drittel des Spiels gegen den EHC Olten. Nach einem unglücklichen Aufprall in die Bande musste der bald 23-jährige Stürmer ins Spital Olten überführt werden. Dort wurde eine Lendenwirbelfraktur festgestellt,…
marksoft
3. November 2015 um 07:42
0

Rapperswils Mark Hartigan wechselt nach Schweden

Stürmer Mark Hartigan wechselt per sofort zu Linköpings HC in die höchste schwedische Spielklasse Elitserien. Die sportliche Leitung der Lakers erteilte dem Stürmer, der erst vor Saisonbeginn aus der KHL nach Rapperswil-Jona gekommen war, die Freigabe.
marksoft
13. Dezember 2011 um 11:12
0

Rapperswils Hüsler trainiert drei Tage in Fribourg

Cédric Hüsler wird auf Einladung von Fribourg Gottéron drei Tage mit der Mannschaft des National League Klubs trainieren. Der 23-jährige Flügelstürmer trainiert vom kommenden Montag bis Mittwoch bei den Sahneländern. Der Zeitpunkt erscheint aufgrund des Spielplans und der Trainingsplanung der Rapperswiler günstig. Aus diesen Gründen gewähren die SCRJ Lakers Cédric Hüsler im Sinne einer Standortbestimmung gerne diese Chance.
marksoft
9. Oktober 2017 um 11:55
0

Rapperswils Goalie-Duo komplett

Die Lakers komplettieren ein wichtiges Element der Mannschaft für die kommende Saison. Der Torhüter Michael Tobler wird für mindestens eine Saison an den Zürichsee wechseln. Damit können die Lakers auf dieser Position auf zwei sichere und erfahrene Spieler zählen. Der 29-jährige Michael Tobler ist den Fans der Lakers sicher noch ein Begriff. Zwischen 2004 und 2006 spielte der gebürtige Zürcher schon einmal in Rapperswil-Jona. In den folgenden Jahren zeigte Tobler sein Talent vor…
marksoft
21. Mai 2015 um 10:05
0

Rapperswils Franco Collenberg bis Jahresende out

Lakers-Verteidiger Franco Collenberg fällt infolge einer Innenbandverletzung im Knie für fünf bis sechs Wochen aus. Im 2. Drittel des Heimspiels der Rapperswil-Jona Lakers gegen den HC Genf Servette erlitt Franco Collenberg einen Innenbandriss im Knie. Zu Beginn der Partie wurde der Verteidiger noch für sein Jubiläum – 500 NLA-Einsätze – geehrt. Collenberg bestritt in dieser Saison bis anhin alle 22 Matches der Lakers und sammelte dabei sechs Scorerpunkte (1 Tor, 5 Assists).
marksoft
19. November 2013 um 11:03
0

Rapperswils Camenzind erleidet Gehirnerschütterung

Im Training von heute Donnerstag ist Andreas Camenzind unglücklich mit dem Kopf in die Bande geprallt. Dabei hat er sich eine Gehirnerschütterung zugezogen und wird den Lakers daher für die Spiele vom kommenden Wochenende nicht zur Verfügung stehen. Wann Andreas Camenzind wieder eingesetzt werden kann, wird das Ergebnis des sogenannten Impact-Testes zeigen. Dabei werden verschiedene Parameter wie z.B. die Reaktionszeit mit den Ergebnissen des Tests vor der Saison verglichen. Somit kann…
marksoft
3. November 2011 um 15:13
0

Rapperswil: Maier kommt, Aulin bleibt

Die SCRJ Lakers verpflichten den 24-jährigen Verteidiger Fabian Maier von Hockey Thurgau für die kommenden zwei Saisons. Zudem wurde der Spielervertrag mit dem Kanadier Jared Aulin um ein Jahr verlängert. Der robuste Verteidiger Fabian Maier begann seine Eishockeykarriere in der Nachwuchsbewegung des SC Weinfelden. Bei Hockey Thurgau debütierte er in der Saison 2010/11 in der National League B. Mit Ausnahme eines Abstechers zum HC Ajoie, sowie einem ganz kurzen zu den Pikes Oberthurgau,…
marksoft
3. März 2016 um 19:48
0

Rapperswil: Eldebrink unterstützt Headcoach Rogenmoser

Der frühere Kloten-Trainer Anders Eldebrink stösst auf Wunsch von Harry Rogenmoser per sofort als Co-Coach zu den Rapperswil-Jona Lakers. Der 52jährige Schwede sagte ohne Zögern zu und erhielt am Freitag die Freigabe von AIK-Stockholm. Anders Eldebrink soll in dieser sportlich schwierigen Situation, in der sich unsere NLA-Mannschaft befindet, seine grosse Erfahrung einbringen. Der Schwede gehört ab sofort als Co-Coach zum Trainerstab der Lakers. Eldebrink hatte zu Saisonbeginn einen…
marksoft
9. März 2013 um 09:37
0

Rapperswil-Jona Lakers verpflichten Anthony Stewart

Die Lakers geben die Verpflichtung des kanadischen Stürmers Anthony Stewart bekannt. Der 29jährige erhielt einen Vertrag bis zum Saisonende und trifft schon am morgigen Donnerstag in Rapperswil-Jona ein. Damit wappnen sich die Lakers für die heisse Phase des Saisonendspurts. Der Kanadier Stewart ist nach Einschätzung der sportlichen Leitung „mit seiner körperlichen Präsenz im Slot eine wertvolle Ergänzung zu unseren Ausländern.“ Anthony Stewart wurde 2003 an Position 25 (1.…
marksoft
26. Februar 2014 um 12:41
0

Rapperswil-Jona Lakers lassen Timo Meier ziehen

Stürmertalent Timo Meier verlässt die Lakers Richtung Kanada. Der U18 Nationalspieler wurde von den Halifax Mooseheads im CHL Draft an 12. Position ausgewählt. Erfüllt sich Timo Meiers Traum von einer Karriere in Übersee bis Frühjahr 2018 nicht, kehrt er zu den Lakers zurück. „Es ist immer schade, einen so hochtalentierten Spieler zu verlieren. Wir lassen Timo Meier ziehen, damit er sich den Traum einer Karriere in Nordamerika verwirklichen kann“, teilt Geschäftsführer Roger…
marksoft
26. Juli 2013 um 10:54
0

Rapperswil-Jona Lakers binden talentierte Nachwuchscracks

Verteidiger Nicolas Marzan und Stürmer Gian Andrea Thöny bleiben den Rapperswil-Jona Lakers treu. Sie trafen mit der Clubleitung Vereinbarungen für die weitere Zusammenarbeit. Die Elite-A-Junioren, die bereits Erfahrungen im NLA-Aufgebot gesammelt haben, sollen behutsam an höhere Aufgaben herangeführt werden. Ende Februar stiessen die Elite-A-Junioren mit ihrem Trainer Mike Richard bis ins Playoff-Halbfinale vor. An diesem beachtlichen Erfolg haben auch zwei Haudegen, die bereits…
marksoft
10. April 2012 um 11:42
0

Rapperswil wirft Ex-Salzburger Robbie Earl raus

Die Rapperswil-Jona Lakers planen ohne Robbie Earl. Der 28jährige US-Amerikaner wird per sofort freigestellt. Sportchef Harry Rogenmoser kommentiert den Entscheid: „Wir haben heute mit Robbie Earl gesprochen und zum Ausdruck gebracht, dass wir nicht mehr mit ihm planen können; seine Spielphilosophie passt nicht zu unserer Neuausrichtung.“ Robbie Earl war im Sommer 2012 zu den Rapperswil-Jona Lakers gestossen. In seiner ersten Saison absolvierte er 48 Spiele und war mit 22 Toren und…
marksoft
23. Oktober 2013 um 14:05
0

Rapperswil will mehr als 2 Punkte

Mit zwei kämpferischen Auftritten zum Saisonstart haben die Rapperswil-Jona Lakers viele Sympathien gewonnen. Am Wochenende wollen die Lakers noch mehr gewinnen: Gegen Fribourg und Biel müssen mehr als nur zwei Punkte her! Der verletzte Niklas Nordgren wird für die nächsten drei Spiele durch den Finnen Hannes Hyvönen ersetzt. Kampfgeist und gute Beine hatten am vergangenen Wochenende alle Spieler der Lakers. Von der zählbaren Ausbeute her stach aber einer hervor: Reto Suri. Der…
marksoft
16. September 2010 um 18:08
0

Rapperswil will Aufwärtstrend fortsetzen

Langsam aber sicher zahlen sich die Beharrlichkeit und der Einsatz auf dem Eis aus. Die Lakers erkämpfen sich gegen besser dotierte Klubs nicht nur ein Plus an Chancen, sondern treffen nun auch öfter ins Tor. Dies soll an diesem „Zürcher Wochenende“ so bleiben. Und: die Lakers haben einen Preis für ihre hochwertige Nachwuchs-Arbeit gewonnen. Bereits im Spiel gegen den HC Davos wären drei Punkte nicht gestohlen gewesen. Gegen den EV Zug konnten die Lakers schliesslich den Konjunktiv…
marksoft
28. Oktober 2011 um 15:23
0

Rapperswil weißt Fan-Randale-Vorwürfe von sich

Die Rapperswil-Jona Lakers prüften die Vorwürfe im Zusammenhang mit Ausschreitungen nach dem Ende der NLA-Partie vom Samstag, 31. Januar. Sie weisen die seitens eines Fandelegierten von Biel in den Medien erhobenen Vorwürfe scharf zurück. Die Ermittlungen zur Klärung des Sachverhalts durch die zuständigen Behörden sind noch nicht abgeschlossen. Beteiligte aus Biel beschuldigten über Print- und Onlinemedien unter anderem „einen Fandelegierten aus Rapperswil-Jona“ der…
marksoft
10. Februar 2015 um 13:21
0

Rapperswil verpflichtet Talente

Die Rapperswil-Jona Lakers nehmen mit Stürmer Reto Schmutz vom HC Ajoie und Verteidiger Christopher Bagnoud von den Kloten Flyers weitere talentierte Spieler unter Vertrag. Eigengewächs Cédric Hüsler kann gehalten werden. Alle drei unterschrieben für ein Jahr. hueslerschmutzbagnoud Reto Schmutz wechselt vom NLB-Team des HC Ajoie an den Obersee. Schon während des Saisonendspurts 2013/14 stand der Flügelstürmer zehn Mal im Aufgebot der Lakers und erzielte gegen den EV Zug (in der…
marksoft
5. Mai 2014 um 17:35
0

Rapperswil verpflichtet NHL Haudegen Janne Niinimaa

Die Rapperswil-Jona Lakers schlagen noch einmal auf dem Transfermarkt zu. Janne Niinimaa, finnisches Eishockey-Idol mit 10jähriger NHL-Erfahrung, spielt ab sofort in der Diners Club Arena. Mit seiner Verpflichtung gelingt den Verantwortlichen ein besonderer Coup: Der „Verteidigungsminister“ mit den Gardemassen von 186 cm und 100 kg ist ein weltweit und auch in der Schweiz bekannter Haudegen mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten. Was lange währt, wird endlich gut. Die Lakers legten…
marksoft
22. November 2011 um 11:05
0

Rapperswil verpflichtet Jeremy Morin, Aulin verlängert

Die SC Rapperswil-Jona Lakers haben für die restliche Saison und insbesondere im Hinblick auf die Playoffs einen weiteren ausländischen Spieler verpflichtet. Der 26-jährige US-Amerikaner Jeremy Morin wird ab sofort und bis zum Ende der laufenden Saison für die SCRJ Lakers spielen können. Die SCRJ Lakers sind überzeugt, mit dem Flügelstürmer ihren Kader zusätzlich gezielt verstärkt zu haben. Ausserdem haben sich der derzeitige Lakers-Topscorer Jared Aulin und die SCRJ Lakers auf…
marksoft
11. Januar 2018 um 07:32
0

Rapperswil vergibt B-Lizenzen für Ronny Keller, Patrick Parati und Lukas Meili

Rapperswil-Jona kann im Kampf um den Ligaerhalt auf die Verteidiger Ronny Keller (HC Thurgau), Patrick Parati (HC La Chaux-de-Fonds) und Torhüter Lukas Meili (GC Küsnacht Lions) zurückgreifen. Für die drei Spieler erwarben die Lakers B-Lizenzen. Ronny Keller könnte damit nach seinen sieben Einsätzen im letzten Jahr ein weiteres Mal im Dress der Lakers auflaufen. Der 32-jährige Verteidiger mit der Erfahrung aus 224 NLA-Spielen (für Zürich, Kloten und Lausanne) und 285 NLB-Partien…
marksoft
31. Januar 2012 um 11:04
0

Rapperswil vergibt B-Lizenz für Thomas Büsser

Die Rapperswil-Jona Lakers ermöglichen es nach Nicolas Marzan einem weiteren Verteidiger, mittels B-Lizenz in der NLB Spielpraxis zu sammeln: Thomas Büsser verstärkt ab sofort den HC Thurgau. Der 175 cm grosse und 83 kg schwere NLA-Crack, der aus der clubeigenen Nachwuchsabteilung stammt, kann seine Karriere durch mehr Eiszeit beim HC Thurgau forcieren. Deshalb wurde Thomas Büsser mit einer B-Lizenz ausgestattet, er ist ab sofort für die Thurgauer spielberechtigt, kann aber im…
marksoft
27. September 2012 um 15:06
0

Rapperswil testet auch gegen Lustenau

Das Programm für die Saison-Vorbereitung der Lakers steht. Unter anderem testen die Schweizer auch gegen den EHC Lustenau aus der INL. Die Lakers werden am 3. August das erste Eistraining absolvieren. Dieses findet in diesem Jahr in der Diners Club Arena statt und nicht wie in den vergangenen Jahren in Wetzikon. Am Freitag 14. August empfangen die Lakers die Ravensburg Towerstars zum ersten Testspiel. Insgesamt bestreiten die Lakers sieben Testspiele gegen Gegner aus Deutschland,…
marksoft
27. Mai 2015 um 10:05
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™