1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Red Bull München verpflichtet finnischen Routinier für die Abwehr

Die Red Bulls haben für die kommende Saison den finnischen Verteidiger Toni Söderholm unter Vertrag genommen. Der 36-jährige Routinier wechselt vom siebenfachen finnischen Meister IFK Helsinki in die bayerische Landeshauptstadt. Damit stehen derzeit 20 Spieler für den DEB-Pokalsieger von 2009 unter Vertrag. Söderholm verbrachte den größten Teil seiner Karriere beim Hauptstadt-Club IFK Helsinki, für den der physisch robuste Abwehrspieler (1,86 Meter, 85 Kilo) 2002 in der SM-liiga…
marksoft
7. April 2015 um 12:08
0

Red Bull München verliert schon wieder gegen Wolfsburg

Auch im dritten Spiel der „best-of-seven“-Serie im Playoff-Viertelfinale gelang dem EHC Red Bull München kein Sieg. Die Mannschaft von Trainer Don Jackson unterlag gegen die Grizzly Adams Wolfsburg vor 4.294 Zuschauern mit 0:2 und verpasste damit, den Anschluss in der Serie wiederherzustellen, in der Wolfsburg nun 3:0 führt. Die Partie begann gleich mit einem Rückschlag. Daniel Polaczeck schloss einen Angriff mit einem satten Handgelenkschuss zur Führung für die Gäste ab (9.). Der…
marksoft
15. März 2015 um 18:21
0

Red Bull München unterliegt Tabellenführer Straubing

Der EHC Red Bull München hat es nicht geschafft, DEL-Spitzenreiter Straubing Tigers zu stürzen. Die Mannschaft von Trainer Don Jackson unterlag in Niederbayern mit 2:5 (0:1|1:1|1:3). Vor 5.140 Zuschauern gingen die Straubinger mit 2:0 in Führung, ehe Jason Jaffray den EHC im zweiten Drittel mit seinem dritten Saisontor wieder heranbrachte. Im Schlussabschnitt zogen die Tigers mit einem Überzahltor und einem Shorthander aber auf 4:1 davon. Für die Red Bulls reichte es nur noch zum 2:4,…
marksoft
19. September 2015 um 05:40
0

Red Bull München unterliegt in Augsburg

Der EHC Red Bull München hat das Derby bei den Augsburger Panthern mit 1:4 (0:0|1:0|0:4) verloren. Vor 4.792 Zuschauern führten die Red Bulls nach einem Treffer von Frank Mauer bis zur 54. Minute, ehe Augsburg das Spiel durch vier Tore innerhalb von 200 Sekunden drehte. Trotz der Niederlage bleibt München vor den Thomas Sabo Ice Tigers Tabellenführer in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Beide Teams spielten von Beginn an nach vorne, sodass sich ein kurzweiliges Derby entwickelte.…
marksoft
24. Januar 2018 um 05:34
0

Red Bull München testet gegen russischen Ex-Meister Magnitogorsk

Der EHC Red Bull München beginnt am 1. August mit seiner Testspielphase auf die neue Saison. Erster Gegner ist der dreifache russische Meister HK Metallurg Magnitogorsk. Das Spiel findet um 19.00 Uhr im Olympia-Eissportzentrum in Garmisch-Partenkirchen statt. Bereits drei Tage später (Sonntag, 4. August) trifft das Team von Cheftrainer Pierre Pagé im Füssener Eisstadion auf den nächsten Gegner aus der KHL. Um 17.00 Uhr stehen sich dann der EHC Red Bull München und HK Awangard Omsk…
marksoft
12. Juli 2013 um 15:26
0

Red Bull München stellt neuen Vereinsrekord auf

Der EHC Red Bull München hat in Bremerhaven seinen achten Sieg in Folge eingefahren und damit einen neuen Klubrekord aufgestellt. Der bisherige Bestwert aus der Saison 2014/15 lag bei sieben Erfolgen in Serie. Vor 4.010 Zuschauern siegte das Jackson-Team durch die Tore von Deron Quint, Yannic Seidenberg und Jason Jaffray verdient mit 3:1 (2:0|1:1|0:0). Schon nach 58 Sekunden konnte sich der EHC Red Bull München über das 1:0 in Bremerhaven freuen. Mads Christensen hatte von der blauen…
marksoft
24. November 2016 um 07:54
0

Red Bull München spielt beim Muichkandl-Cup in Tegernsee

Der EHC Red Bull München kehrt zu den Wurzeln des Eishockeys zurück: Eishockey unter freiem Himmel, bei Wind und Wetter, wie früher, als der EHC noch in der Bayern- und Bezirksliga spielte. Dorthin, wo die meisten Eishockeyspieler ihre Karrieren begannen. Dafür hat sich das DEL-Team eine der am schönsten gelegenen Eisflächen Deutschlands ausgesucht: Das kleine Kunsteis-Stadion in Tegernsee. Mit Seeblick und Bergpanorama. „Der Veranstaltungsort ist natürlich sensationell. Ich kenne die…
marksoft
20. Januar 2015 um 13:18
0

Red Bull München scheitern im CHL-Achtelfinale an Bern

Der EHC Red Bull München hat es knapp verpasst, als erste deutsche Mannschaft in das Viertelfinale der Champions League einzuziehen. Vor 2.690 Zuschauern unterlagen die Red Bulls dem Schweizer Meister SC Bern in einer hochklassigen Partie mit 2:5 (1:1|1:1|0:3). Die Tore von Brooks Macek und Derek Joslin reichten nicht fürs Weiterkommen, denn in der Addition des Hin- und Rückspielergebnisses unterlagen die Red Bulls mit 5:7. Das Achtelfinal-Rückspiel stand dem ersten Duell der beiden…
marksoft
8. November 2017 um 05:35
0

Red Bull München kämpft Freezers nieder

Der EHC Red Bull gewinnt das Spitzenspiel des 41. Spieltages gegen die Hamburg Freezers in der Verlängerung mit 3:2 (1:1|1:0|0:1|1:0). Vor 4.314 Zuschauern im Olympia-Eisstadion glich Alex Barta die Führung seines Ex-Vereins im ersten Drittel aus. Daniel Sparre erzielte im zweiten Drittel den ersten Münchner Powerplay-Treffer gegen die Freezers in dieser Saison. In der Overtime des umkämpften Spiels entschied Mads Christensen mit einem kuriosen Tor das Spiel. Durch den Sieg verkürzen die…
marksoft
23. Januar 2015 um 22:47
0

Red Bull München holt Slowenen zum Try Out

Nach Jan Pavlu und Colton Fretter erhält auch der slowenische Nationalspieler Jan Urbas einen Tryout-Vertrag bis Ende August beim EHC Red Bull München. Zuletzt spielte der 24-Jährige für die Växjö Lakers in der schwedischen SHL. Der Stürmer ist bereits in Garmisch-Partenkirchen eingetroffen, wo der EHC Red Bull München derzeit trainiert.
marksoft
1. August 2013 um 13:21
0

Red Bull München holt Schütz aus der KHL zurück

Der EHC Red Bull München hat den deutschen Nationalspieler Felix Schütz verpflichtet. Der 26-jährige Stürmer wechselt vom KHL-Club Wladiwostok in die bayerische Landeshauptstadt. In der vergangenen Saison sammelte der gebürtige Erdinger für Wladiwostok in 54 Spielen 38 Scorerpunkte und avancierte damit zum Top-Scorer seines Teams. „Wie jeder weiß, stand ich seit Monaten in Verhandlungen mit dem KHL-Team aus Wladiwostok, wo ich vergangene Saison gespielt habe. Wir konnten uns…
marksoft
18. September 2014 um 11:26
0

Red Bull München holt Finnen für das Tor

Der EHC Red Bull München verpflichtet den finnischen Torwart Mika Noronen bis Saisonende. Der 34-Jährige spielte zuletzt in der schweizerischen National League A beim HC Davos und hatte dabei eine Fangquote von knapp 92 Prozent. „Es geht darum, immer besser zu werden. Wir versuchen die besten Spieler auf dem Markt zu finden, unabhängig von ihrer Position“, erklärt Pierre Pagé die Verpflichtung. „Mika ist ein sehr erfahrener Goalie, der Jochen und Niklas fordern und zu…
marksoft
23. Januar 2014 um 16:46
0

Red Bull München holt dritten Sieg

Der EHC Red Bull München spielt auch im zweiten Heimspiel der Viertelfinalserie gegen die Straubing Tigers stark auf und gewinnt verdient mit 4:0 (2:0|2:0|0:0). Vor 6.142 Zuschauer im ausverkauften Olympia-Eisstadion waren die Red Bulls von Beginn an das dominante Team. Konrad Abeltshauser und Jérôme Samson schossen im ersten Abschnitt eine 2:0-Führung heraus, die Mads Christensen nach dem Wechsel mit einem Doppelpack auf 4:0 ausbaute. Danach brachte München das Ergebnis souverän über…
marksoft
20. März 2016 um 19:04
0

Red Bull München hat schon 19 Spieler unter Vertrag

Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) treibt der EHC Red Bull München seine Kaderplanungen für die neue Saison weiter voran. Derzeit sind insgesamt 19 Profis mit einem Vertrag für die Spielzeit 2015/2016 ausgestattet. Neben den beiden Goalies Niklas Treutle und Kevin Reich besitzen auch die Abwehrspieler Tim Bender, Daryl Boyle, Jeremy Dehner, Florian Kettemer und Richie Regehr einen entsprechenden Kontrakt. Gleiches gilt für die Stürmer Mads…
marksoft
26. März 2015 um 12:07
0

Red Bull München gewinnt Salute Turnier souverän

Der EHC Red Bull München hat sich den Titel beim Red Bulls Salute 2017 in Garmisch-Partenkirchen gesichert. Vor 2.843 Zuschauern setzte sich der Deutsche Meister im Finale gegen den tschechischen Topklub Sparta Prag mit 5:2 (3:1|1:1|1:0) durch. Die Red Bulls legten stürmisch los und gingen in der vierten Minute durch einen Abstauber von Yannic Seidenberg in Führung. Innerhalb der nächsten 68 Sekunden erhöhten Jason Jaffray und Brooks Macek auf 3:0. Prag nahm nach dem dritten…
marksoft
13. August 2017 um 07:23
0

Red Bull München freut sich auf seine CHL Gegner

Die Gruppengegner stehen fest: Der EHC Red Bull München trifft in der kommenden Champions-League-Spielzeit auf den polnischen Vertreter Comarch Cravocia (Krakau), den finnischen Traditionsklub IFK Helsinki und das schwedische Spitzenteam Brynäs Gävle. Das ergab die Auslosung der Gruppen für die Spielzeit 2017/18 am Mittwoch im Rahmen der Heim-WM in Köln. Münchens Trainer Don Jackson hat die Champions League bereits im Blick: „Es ist eine sehr schwere, aber auch interessante Gruppe.…
marksoft
18. Mai 2017 um 08:26
0

Red Bull München erteilt Goalietalent AHL Freigabe

Der EHC Red Bull München erteilt seinem Goalie Mathias Niederberger die Freigabe für einen Wechsel in die AHL. Das 20-jährige Torwarttalent wurde erst Mitte Mai dieses Jahres verpflichtet. Bereits bei Vertragsunterzeichnung wurde Niederberger zugesichert, bei einem Angebot eines NHL- oder AHL-Clubs nach Nordamerika wechseln zu dürfen. Der gebürtige Düsseldorfer spielt zukünftig für die AHL-Mannschaft Manchester Monarchs, dem Farmteam des NHL-Vereins Los Angeles Kings. „Wir…
marksoft
26. Juni 2013 um 11:13
0

Red Bull München erstmals DEL-Hauptrundenmeister

Der EHC Red Bull München geht als Hauptrunden-Meister in die Playoffs. Mit dem 3:1-Sieg (1:0|1:1|1:0) beim ERC Ingolstadt verteidigte der EHC den ersten Tabellenplatz, sicherte sich die beste Ausgangsposition für die Playoffs und qualifizierte sich erneut für die Champions League. Im mit 4.815 Zuschauern ausverkauften Derby brachte Yannic Seidenberg den EHC im ersten Drittel mit einem Powerplay-Tor in Führung. Im zweiten Spielabschnitt glich David Elsner für Ingolstadt aus, doch nur 44…
marksoft
6. März 2016 um 17:14
0

Red Bull München erreicht erstmals das DEL Finale

Der EHC Red Bull München steht erstmals in seiner Vereinsgeschichte im DEL-Finale. Die Isarstädter besiegten die Kölner Haie in einem spannenden Spiel mit 5:4 (3:1|0:1|2:2) und setzten sich damit in der „best of seven“-Halbfinalserie mit 4:1 durch. Vor 6.142 Zuschauern im restlos ausverkauften Olympia-Eisstadion stand es nach 20 Minuten 3:1 für die Red Bulls. Jason Jaffray, Frank Mauer und Mads Christensen trafen für München, die Haie erzielten zwischenzeitlich den…
marksoft
9. April 2016 um 05:14
0

Red Bull München bleibt in der DEL ungeschlagen

Da war es nur noch ein Team, das in der neuen DEL Saison eine weiße Weste hat. Red Bull München hat auch sein viertes Match gewonnen und residiert damit weiterhin an der DEL Spitze. Dahinter hat sich inzwischen aber ein sehr breites Mittelfeld gebildet, in dem Mathias Lange mit den Iserlohn Roosters nicht mehr ganz mitmischt. Wieder hatte Mathias Lange in der DEL jede Menge Arbeit und sah sich 40 Torschüssen gegenüber, aber es gab auch dieses Mal nichts zu holen. Ggegen die Eisbären…
marksoft
22. September 2014 um 08:59
0

Red Bull München bekommt ein neues Eisstadion

Ein Meilenstein wurde gestern in der Münchner Eishockey-Geschichte gesetzt. Der Stadtrat der bayerischen Hauptstadt beschloss den Neubau eines Eishockey- und Basketballzentrums. Red Bull München spielt somit bald in einer modernen Arena. Auf dem Gelände des ehemaligen Olympia-Radstadions in München wird in den nächsten Jahren etwas Großes entstehen. Der Stadtrat hat gestern beschlossen, dass man an dieser Stelle ein neues kombiniertes Sportzentrum für Basketball und Eishockey bauen…
marksoft
18. Dezember 2014 um 06:53
0

Red Bull München als Budget-Krösus in der DEL

Wenn heute die DEL Saison 2014/15 beginnt, dann ist das auch eine Liga der Unterschiede. Die 14 Teams bewegen sich in einem Budgetrahmen von 4,8 Millionen bis 12 Millionen Euro - und der große Favorit kommt wie in Österreich aus dem Hause Red Bull. Laut einer Schätzung des Fachblattes "Eishockey News" ist das Team aus München jene Mannschaft, die in dieser Saison am meisten Geld zur Verfügung hat. Von 12 Millionen Euro ist die Rede und dann darf es auch nicht verwundern, dass sich die…
marksoft
12. September 2014 um 05:55
0

Red Bull Juniors siegen mit 5:1 gegen Fassa

Einen Tag vor Weihnachten empfingen die Red Bull Hockey Juniors mit den Fassa Falcons aus Italien den Vorletzten der Alps Hockey League. Das Farmteam gewann ein optisch überlegenes Heimspiel am Ende verdient mit 5:1. Der Deutsche Samuel Soramies erzielte dabei seine ersten Tore im Dress der Red Bulls. Tags zuvor noch mit dem EC Red Bull Salzburg beim Schlagerspiel in Linz im Einsatz, führten Lukas Kainz, Daniel Wachter und Christof Wappis am 23.12. das Farmteam auf das Eis in der Eisarena…
marksoft
24. Dezember 2017 um 09:20
0

Red Bull Juniors gehen auf Amerika Tour

Das Farmteam des EC Red Bull Salzburg, das seit dieser Saison unter dem Namen Red Bull Hockey Juniors firmiert, schaut mit Spannung einer neu strukturierten Saison entgegen. Hat die Mannschaft in der letzten Saison ausschließlich internationale Spiele und Turniere ohne Liga-Charakter – u.a. gegen etliche kanadische und amerikanische Top-Juniorenteams – bestritten, so nimmt sie ab heuer mit der Alps Hockey League wieder an einem regelmäßigen Spielbetrieb teil. Das wird für das junge…
marksoft
2. September 2016 um 11:59
0

Red Bull Hockey Juniors mit schwerem Auftakt in Finnland

Die Red Bull Hockey Juniors bestritten vergangenes Wochenende in Vaasa, Finnland, ihre ersten Spiele in der finnischen U20-Meisterschaft und mussten gleich zu Beginn drei Niederlagen einstecken. Die siegreichen Teams aus Finnland zeigten dabei das erwartet hohe internationale Eishockeyniveau. Los ging es am Freitag, 18.11., gegen Tabellenführer Espoo Blues. Die Juniors unterlagen mit 2:7 (1:3, 0:2, 1:2) und taten sich schwer gegen die Finnen, die schnell und körperbetont spielten und vor…
marksoft
24. November 2016 um 09:43
0

Red Bull Hockey Juniors mit Platz 3 bei U19-Turnier in Piestany

Es sind die letzten Höhepunkte der langsam auslaufenden Saison, aber die haben es noch einmal in sich. Gestern Abend haben die Red Bull Hockey Juniors inkl. acht Tryout-Spielern in Piestany, Slowakei, ein Turnier mit vier U19-Nationalteams beendet und dabei den starken dritten Platz belegt. Schon bei einem Testspiel vor einer Woche gegen das slowakische U18-Nationalteam in Piestany setzte sich das Salzburger U19-Team mit 5:2 durch. Im Laufe des anschließenden Turniers unterlagen die Red…
marksoft
7. April 2017 um 18:26
0

Red Bull Hockey Juniors mit 3:1-Sieg in Pori gegen Turun Palloseura

Die Red Bull Hockey Juniors bestritten ihr sechstes Auswärtsspiel in der finnischen U20-Meisterschaft und siegten gegen Turun. Die nächsten beiden Turniere in Finnland folgen dann Mitte Jänner 2017. Am letzten Spieltag in Pori, was zugleich auch das dritte Spiel in Folge für die Red Bulls war, konnten die Juniors einen verdienten 3:1-Sieg (1:1, 1:0, 1:0) verbuchen. In der 12. Minute traf Dario Winkler, durch Zuspiel von Patrik Kittinger zum 1:1-Ausgleich und in der 32. Minute erzielte…
marksoft
27. November 2016 um 19:55
0

Red Bull Hockey Juniors messen sich mit finnischen U20-Teams

Für die Red Bull Hockey Juniors gibt es seit Anfang Oktober die erste von zwei längeren Ligapausen. Die erste bereits seit 05. Oktober, in der sich die Mannschaft von Trainer Matt Curley bis 16. Oktober mit finnischen U20 Teams misst. Am ersten Wochenende spielte man gegen Jokerit Helsinki, Mikkelin Jukurit, und Vaasa Sport, kommendes Wochenende (13. -15. Oktober) gegen JYP Jyväskylä, Lahti Pelicans und Rauman Lukko. Die Red Bull Hockey Juniors gewannen am ersten Turnierwochenende in Vaasa,…
marksoft
11. Oktober 2017 um 14:47
0

Red Bull Hockey Juniors in finnischer U20-Liga

Die Red Bull Hockey Juniors haben in der Sky Alps Hockey League mittlerweile 18 Runden gespielt und halten auf dem beachtlichen siebenten Tabellenplatz. Die beiden Spiele am vergangenen Wochenende waren aber vorerst die letzten AHL-Partien, denn in den nächsten zwei Wochen konzentrieren sich die Burschen auf die ersten beiden Turniere in der finnischen U20-Liga, wo sie gegen einige der weltbesten Teams dieser Altersgruppe antreten werden; die Finnen stellen im Moment die Weltmeister bei den…
marksoft
16. November 2016 um 13:52
0

Red Bull Hockey Juniors holen drei Punkte in Kitzbühel

Die Red Bull Hockey Juniors setzten sich in der Alps Hockey League im Auswärtsspiel gegen die EC 'Die Adler' Stadtwerke Kitzbühel deutlich mit 6:2 durch und holten damit drei wichtige Punkte im Kampf um einen Playoff-Platz. Nach 40 Minuten stand es dabei noch 2:2, ehe die Juniors richtig aufdrehten und im Schlussdrittel alles klar machten. Im ersten Saisonvergleich mit den Adlern aus Kitzbühel, die in der Tabelle vor dem Spiel nur drei Plätze hinter den Red Bull Hockey Juniors gereiht…
marksoft
11. Februar 2018 um 07:48
0

Red Bull gründet eigene Nachwuchsliga

Red Bulls U18-Team startet in einer neu kreierten internationalen Nachwuchsliga – dem U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup Aktive Nachwuchsarbeit bzw. die Forcierung der individuellen Entwicklung eines jeden Spielers wurden beim EC Red Bull Salzburg nicht erst seit Pierre Pages Amtsantritt vor etwas mehr als drei Jahren in Salzburg groß geschrieben. Doch der 62-jährige Kanadier hat diese Arbeit wie kein anderer zuvor in erheblichem Maße beeinflusst und vorangetrieben und zeichnet auch für…
marksoft
28. Juli 2010 um 15:23
0

Red Angels in Wien und neuer Trainer in Villach

Wien-Wochenende für die Red Angels Innsbruck – ob sie allerdings als Weihnachtsengel auftreten und den Gastgebern Geschenke machen? EHV-Sabres – Red Angels beginnt um 20.00 Uhr in der großen Albert Schultz Eishalle, bei den Flyers sind sie am Sonntag um 17.30 Uhr zu Gast. Außerdem spielen die Wildcats St. Johann am Samstag um 16.50 Uhr gegen die Dragons Klagenfurt, Villach empfängt mit neuem Trainer um 18.45 Uhr Graz. Wir freuen uns schon darauf, gegen die Engerln zu spielen, denn sie sind…
marksoft
8. Dezember 2001 um 17:52
0

Red Angels gehen in Kärnten auf Punktejagd

Das gute Ergebnis von Innsbruck wollen die Red Angels am kommenden Samstag, 6. November, in Villach bestätigen. Noch deutlicher als in der Wasserkraft Arena soll diesmal der Sieg ausfallen. Mit dem 8:3 Sieg haben die Red Angels Innsbruck die Erwartungen vollends erfüllt. Unnötige Fehler im ersten Abschnitt bremsten den Siegeslauf der Innsbruckerinnen. Nun heißt es in Villach die Nervosität ablegen und konzentriert ans Werk gehen. Wechselfehler wie in Innsbruck dürfen nicht mehr passieren.…
marksoft
6. November 2004 um 09:21
0

Rechenspiele vor dem letzten Spieltag

Noch eine Runde ist im Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga zu spielen, und entschieden ist noch immer nichts: Wer die Gegner von Grunddurchgangssieger EV Vienna Capitals und dem ersten Verfolger EC KAC sind, steht morgen frühestens um 22.00 Uhr fest. Fix ist, dass beide Mannschaften ihr erstes Spiel in der Halbfinalserie zu Hause bestreiten.Was die jeweiligen Gegner angeht, ergibt sich derzeit folgendes Szenario für die einzelnen Vereine: - EC VSV: Ist auf Fremdhilfe angewiesen.…
marksoft
14. März 2005 um 16:33
0

Rebek schießt Österreich zum Sieg über Frankreich

Ende gut, alles gut: Österreich gewinnt das erste Spiel der Euro Ice Hockey Challenge in Turin (ITA) gegen Frankreich mit 3:2 (0:1, 2:0, 0:2). Für die Tore sorgten Rückkehrer Gregor Baumgartner, Schweden-Legionär Thomas Koch und Debütant Jeremy Rebek. Jim Boni feiert damit einen gelungenen Einstand als Teamtrainer. Es war ein Spiel der Premieren, und es gab zwei Debütanten als Sieger: Jim Boni gewinnt sein erstes Spiel als österreichischer Teamchef, Teamneuling Jeremy Rebek rettet…
marksoft
9. November 2005 um 19:51
0

Rebek sagt für WM ab, Philipp Lukas zittert

Am kommenden Mittwoch sollen die EBEL Finalteilnehmer zum Nationalteam stoßen und die letzten Tage vor der B-WM in Holland mit dem Team verbringen. Nicht mit dabei ist Jeremy Rebek, der mit einer Adduktorenverletzung w.o. geben musste. Und auch Philipp Lukas wackelt. Der Kapitän von Vizemeister Black Wings Linz hat derzeit große Schmerzen. Nach einem geblockten Schuss im sechsten Finale gegen Salzburg kann der Center derzeit nicht einmal in einen Eishockeyschuh schlüpfen, hat starke…
marksoft
11. April 2010 um 08:06
0

Reb Bull Salzburg kann auch Fahey halten

Meister Red Bull Salzburg hat heute die Verlängerung der Kooperation mit Verteidiger Brian Fahey bekanntzugeben. Die Red Bulls und der 34-jährige US-Amerikaner haben sich auf eine weitere gemeinsame Saison geeinigt. Brian Fahey ist seit zwei Jahren in Salzburg und hatte in dieser Zeit mit 78 Scorerpunkten in 111 Ligaspielen einen großen Anteil an den Erfolgen der Red Bulls. Auch in der im letzten Jahr erstmals ausgetragenen Champions Hockey League verbuchte der zweifache Vater in acht…
marksoft
15. Mai 2015 um 11:53
0

Reasoner absolvierte erstes Bullen Training, wer geht?

Bringt er's, oder bringt er's nicht? Der US Boy Marty Reasoner steht wohl am Dienstag unter besonderer Beobachtung, wenn der NHL Crack bei den Red Bulls Salzburg debütiert. Gegen die Vienna Capitals soll er erstmals für die Mozartstädter spielen - noch immer offen, wer für ihn aus dem Kader weichen muss.Nach dem gestrigen starken Auftritt der Red Bulls im Bundesliga-Vergleich mit den Vienna Capitals – der Meisterschafts-Favorit konnte sich erst im letzten Drittel zum späteren…
marksoft
31. Januar 2005 um 16:23
0

Reaktivieren die Black Wings Simon Wheeldon?

Transferschluss in der Erste Bank Eishockey Liga und im Hintergrund gibt es hektisches Treiben. Vor allem bei den Black Wings ist nach der Verletzung von Philipp Lukas in der Offensive Handlungsbedarf gegeben. Die Oberösterreicher strecken praktisch in letzter Minute alle Fühler nach österreichischen Stürmern aus! Letztes Gerücht: Simon Wheeldon soll ein Comeback feiern.Die Black Wings und ihre Offensive – das ist in dieser Saison ein Kapitel für sich. Im Sturm fehlt den Black Wings…
marksoft
31. Januar 2005 um 10:01
0

Re-Re Break! Der KAC holt sich in Znaim die Führung zurück

Rekordmeister KAC und der HC Orli Znojmo haben in ihrer Viertelfinalserie etwas gegen Heimsiege. Auch im dritten Duell setzte sich das Auswärtsteam durch. Dieses Mal der KAC dank abermals fulminantem Start mit 6:3. Der zweite Rotjackensieg in Tschechien binnen weniger Tage und damit die 2:1 Führung in der Best of Seven Serie. Nach den ersten zwei sehr torreichen Partien, suchten beide Seiten ihr Glück auch diesmal von Beginn weg in der Offensive. Zwar gab es zunächst keine großen…
marksoft
10. März 2015 um 22:02
0

Re-Match zwischen Fehervar und den Capitals

Zum zweiten Mal innerhalb von drei Tagen treffen SAPA Fehervar AV19 und die UPC Vienna Capitals am Samstag aufeinander. Die Wiener sind seit über zwei Jahren in Ungarn sieglos. Neun Drittel wurden in dieser Saison zwischen SAPA Fehervar AV19 und Wien absolviert – jedes Drittel endete mit einem 1:0-Endergebnis. Am Donnerstag zogen die Ungarn beim Gastspiel in Kagran nach hartem Kampf jedoch mit 1:2 den Kürzeren. „Es gibt viele positive Erkenntnisse aus dieser Partie, vor allem Zoltan…
marksoft
27. Dezember 2013 um 15:40
0

Re-Derby zwischen Kitzbühel und Zell am See

Die Zeller Eisbären sind morgen im benachbarten Tirol, besser gesagt in der Gamsstadt Kitzbühel im Testspieleinsatz. Die Adler empfangen die Eisbären um 19:30 Uhr im Sportpark Kitzbühel. Bereits vor einer Woche kreuzten die beiden Teams ihre Schläger, damals setzten sich die Gamsstädter mit 2:4 in der Eisbärenarena durch. Für die Pinzgauer ist es der letzte Test auf fremden Eis, bevor es am 17.September in Asiago um die ersten Punkte in der neuen Alps-Hockey-League Saison geht.…
marksoft
6. September 2016 um 19:24
0

Re-Break! Znojmo holt mit Shutout den Halbfinalausgleich

Die Meister der Taktik haben heute ihren Meister gefunden. Der HC Orli Znojmo setzte sich in Spiel 2 der Serie gegen die Black Wings in Linz mit 3:0 durch und lieferte dabei eine sehr reife und taktisch unglaublich kluge Partie ab. Das Re-Break und der Heimvorteil geht wieder an die Tschechen. Der HC Orli Znojmo zog seine Konsequenzen aus dem ersten Match in dieser Serie und nahm vor Spiel 2 einen Torhüterwechsel vor. Der am Sonntag etwas unsicher wirkende Jan Lukas machte Patrik Nechvatal…
marksoft
15. März 2016 um 21:54
0

Re-Break! Salzburg gleicht Finalserie in Bozen aus

Alles wieder auf Anfang! Red Bull Salzburg glich in Spiel 4 des Finales gegen den HCB Südtirol mit einem 6:3 Auswärtssieg die Serie zum 2:2 aus und schaffte damit das Re-Break. Der Heimvorteil ist somit wieder in Händen der Mozartstädter, die nun zu Hause den Matchpuck angreifen können... Der EC Red Bull Salzburg gewann das vierte Playoff-Finalspiel der Erste Bank Eishockey Liga auswärts gegen den HCB Südtirol Alperia mit 6:3 und hat damit in der Best-of-Seven-Serie wieder auf 2:2…
marksoft
13. April 2018 um 22:55
0

Re-Break! Salzburg erzwingt ein Spiel 5 gegen Bozen

Red Bull Salzburg hat es geschafft und aus einem 0:2 Serienrückstand ein 2:2 gemacht! Mit einem unglaublich spanennden und hart erkämpften 5:3 Auswärtserfolg in Bozen gelang den Mozartstädtern das Re-Break gegen die Foxes und damit gibt es am Sonntag ein alles entscheidendes Spiel 5 im Finale um den Titel der Erste Bank Eishockey Liga 2013/14! Es war angerichtet vor diesem vierten Finale: die Eiswelle von Bozen ausverkauft, die Foxes mit dem zweiten Matchpuck und Salzburg erneut mit dem…
marksoft
11. April 2014 um 22:02
0

Re-Break! Chicago erzwingt Spiel 7 gegen Detroit

Die Chicago Blackhawks haben ihren Kopf im Auswärtsspiel bei den Detroit Red Wings noch einmal aus der Schlinge gezogen. 2:3 in der Serie hinten musste ein Sieg her - und mit einem 4:3 Erfolg erzwang der President's Trophy Gewinner das Game 7. Detroit - Chicago 3:4 (Serienstand 3:3) Im Westen nichts Neues! Wie in der zweiten Halbfinalserie zwischen den Kings und den Sharks geht auch das Duell zwischen den Blackhawks und den Red Wings in ein Entscheidungsmatch. "Schuld" daran war das…
marksoft
28. Mai 2013 um 05:36
0

Re-Break! Capitals holen in Salzburg Heimrecht zurück

Historischer Sieg der Vienna Capitals in Salzburg! Zum ersten Mal überhaupt gewannen die Wiener ein Play Off Match bei den Red Bulls und holten sich mit dem 2:1 Erfolg in Spiel 4 das Heimrecht in der Halbfinalserie gegen die Mozartstädter zurück! Die UPC Vienna Capitals waren diesmal von Beginn an voll im Spiel und Markus Schlacher überraschte Luka Gracnar gleich am kurzen Eck, der Angreifer scheiterte aber am Metall. Das erste Tor fiel dann auf der Gegenseite als Justin DiBenedetto (3.)…
marksoft
19. März 2013 um 21:42
0

Re-Break! Bietigheim stellt im Finale auf 2:2

Vor ausverkauftem Haus, genauer gesagt 6.214 Zuschauern, gelang den Bietigheim Steelers am heutigen Abend eine kleine Sensation. Mit 4:1 mussten die Schwenninger Wild Wings vor eigenem Publikum eine empfindliche Niederlage einstecken und kassierten statt dem erhofften Matchball zur Meisterschaft den 2:2 Ausgleich in der Finalserie. Neben einer herausragenden Disziplin und Willenskraft der gesamten Mannschaft hatten die Steelers am heutigen Abend einen starken Mathias Lange im Tor. Das Trio…
marksoft
26. April 2013 um 23:21
0

Re-Break Pens! Auch im Osten alles ausgeglichen

Im Gleichschritt werden derzeit in der NHL die beiden Conference Finals absolviert. Nachdem gestern im Westen das 2:2 in der Best of Seven Serie fiel, schaffte Titelverteidiger Pittsburgh heute Nacht in Ottawa ebenfalls den Ausgleich und damit das Re-Break in der Serie! Der Heimvorteil im Eastern Conference Finale liegt wieder beim regierenden Stanley Cup Champion in Pittsburgh! Die Penguins konnten in Spiel 4 bei den Ottawa Senators das verlorene Heimspiel "zurücholen". Dabei war der…
marksoft
20. Mai 2017 um 06:48
0

Re-Break Leafs, Ausgleich Red Wings, Machpuck Capitals, Kings sind durch

Die Toronto Maple Leafs sind wieder da! Mit einem Auswärtssieg in Boston ist in der Serie der Ausgleich möglich. Den hat Detroit mit Müh und Not zu Hause gegen Anaheim geschafft. Und in Washington feierten die Capitals einen hauchdünnen Overtimesieg gegen die Rangers. Titelverteidiger Los Angeles steht indes schon in Runde 2. Boston - Toronto 1:2 (Serie 3:2) Die Toronto Maple Leafs haben das Re-Break in der Serie geschafft und mit einem 2:1 Sieg auf 2:3 verkürzt. Damit können die…
marksoft
11. Mai 2013 um 06:37
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™