1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Red Bulls holen zwei NHL Cracks

Wie allgemein seit einigen Tagen erwartet, sind in Salzburg heute zwei neue Legionäre gelandet. Es handelt sich um einen Goalie und einen Stürmer - beide mit NHL Erfahrung ausgestattet.Die Red Bulls Salzburg wollen es noch einmal wissen. Vor dem morgigen Heimspiel gegen die Graz 99ers schlugen die Mozartstädter am Transfermarkt zu und verstärkten sich mit NHL Erfahrung. Neu im Tor der Bullen wird der 31-jährige Rob Tallas sein. Er spielte zuletzt in der Saison 2000/01 in der NHL, wirkte in…
marksoft
27. Dezember 2004 um 13:15
0

Red Bulls holen Remis im letzten Test

Beim letzten Freundschaftsvergleich vor Meisterschaftsbeginn spielten die Red Bulls in Deggendorf/GER 4:4 (1:0, 3:3, 0:1), zeigten dabei aber wieder eine anspruchsvolle Leistung, zumal einige Stammspieler nicht dabei waren. „Wir sind mit dem Spiel und auch mit dem Ergebnis zufrieden, da wir wieder sehr viele U20-Spieler eingesetzt und noch einmal einiges probiert haben. Unsere Vorbereitung ist damit abgeschlossen, und nun freuen wir uns schon auf den Ligastart am kommenden Samstag“, sagte…
marksoft
21. September 2005 um 13:45
0

Red Bulls holen neuen Verteidiger

Tabellenführer Red Bull Salzburg hat einen neuen Verteidiger. Die Mozartstädter holen den Schweden Daniel Casselstahl aus Brynäs an die Salzach und reagieren damit auf die Verletzungsmisere der letzten Wochen. Gleichzeitig haben die Bullen erstmals in dieser Saison alle Ausländerplätze vergeben.Der EC Red Bull Salzburg hat sich gestern mit dem Verteidiger Daniel Casselstahl verstärkt. Die Red Bulls und der 34-jährige Schwede sind vorerst eine Kooperation bis Ende Januar 2007 eingegangen.…
marksoft
26. Dezember 2006 um 18:34
0

Red Bulls holen nächsten NHL Spieler

Die Red Bulls Salzburg wollen es offensichtlich noch einmal so richtig wissen. Das Schlusslicht der Erste Bank Eishockey Liga setzte seine Auswechseltaktik dieser Saison konsequent fort und verpflichtete heute den US Amerikaner Marty Reasoner von den Edmonton Oilers!Die Red Bulls Salzburg haben erneut am internationalen Transfermarkt zugeschlagen! Der Aufsteiger und aktuelles Schlusslicht in der Erste Bank Eishockey Liga verstärkt sich abermals mit einem NHL Spieler. Nachdem man bereits…
marksoft
30. Januar 2005 um 10:17
0

Red Bulls holen Kanadier Matt Kinch

Der Salzburger Bundesliga-Aufsteiger The Red Bulls hat bereits einen Ersatz für den vor kurzem nach Tschechien zurück gewechselten Petr Buzek gefunden und freuen sich über den kanadischen Neuzugang Matt Kinch.Der Verteidiger ist 24 Jahre alt und hat bislang noch nicht in Europa gespielt. Bei den Red Bulls hat Matt Kinch einen Einjahresvertrag erhalten und wird bereits am Freitag mit seiner Frau in Salzburg erwartet. Matt Kinch ist nach Sheldon Moser und Lee Jinman damit der dritte Kanadier…
marksoft
8. September 2004 um 15:28
0

Red Bulls holen Kanadier Henry für Verteidigung

Der EC The Red Bulls Salzburg hat mit dem Kanadier Burke Henry einen neuen Verteidiger engagiert, der mit den Chicago Blackhawks u.a. zwei Saisonen in der NHL gespielt hat. Der 26-jährige Kanadier hat sich mit den Red Bulls zunächst auf ein Jahr geeinigt und ist der insgesamt vierte Legionär der Bullen.Zwei Legionäre wollen die Red Bulls noch verpflichten, vorerst ist man aber froh, einen erfahrenen Mann für die Defensive gefunden zu haben. Der Kanadier Burke Henry wird am Montag in der…
marksoft
10. September 2005 um 10:23
0

Red Bulls holen Kaipainen in Nationalliga

In der Bundesliga wurde Stürmer Matti Kaipainen erst vor wenigen Tagen ausgemustert, nun soll er dem Farm Team der Salzburger in der Nationalliga zu neuen Höhenflügen verhelfen. Die Red Bulls scheinen große Ambitionen auch in der zweiten Liga zu haben.11 Tore und 9 Assists waren für Matti Kapainen in der Bundesligamannschaft der Red Bulls Salzburg zu wenig. Nach 29 Spielen musste der Finne dem NHL Star Jay Pandolfo Platz machen und wurde aus dem Kader der Bullen gestrichen. Doch der…
marksoft
1. Januar 2005 um 14:40
0

Red Bulls holen drei Punkte gegen Iserlohn

Der EHC Red Bull München hat im dritten Heimspiel den zweiten Dreier eingefahren. Das Team von Don Jackson setzte sich nach dem Siegtreffer von Jason Jaffray in der vorletzten Spielminute mit 3:2 (0:0|2:0|1:2) durch. 2.290 Zuschauer sahen ein höhepunktarmes Auftaktdrittel. Daniel Sparre und Steve Pinizzotto brachten die Red Bulls im Mittelabschnitt in Führung, die Gäste kamen allerdings im Schlussdrittel zurück. Kurz vor Ende erlöste Jason Jaffray sein Team mit dem Siegtreffer und schrieb…
marksoft
3. Oktober 2015 um 06:11
0

Red Bulls heiß auf Revanche gegen Linz

Für den EC Red Bull Salzburg geht es in der Erste Bank Eishockey Liga morgen, Freitag, mit dem Heimspiel gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz weiter. Die Red Bulls wollen die untere Tabellenregion so schnell wie möglich verlassen und sich beim Rückspiel gegen die Oberösterreicher für die knappe Niederlage vor einer Woche in Linz revanchieren. Und die hätte knapper nicht ausfallen können. 50 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit gelang Mario Huber der 2:2-Ausgleich, die Red…
marksoft
20. Oktober 2017 um 05:35
0

Red Bulls heiß auf CHL-Achtelfinale in Växjö

Heute, Dienstag, steigt für den EC Red Bull Salzburg in der Champions Hockey League mit dem Achtelfinal-Rückspiel gegen die Växjö Lakers das bislang wichtigste Spiel der Saison (19:00 Uhr, ORF Sport+). Die Red Bulls verteidigen mit dem 2:1-Sieg aus dem Hinspiel in Salzburg einen knappen Vorsprung und wollen nun auch in Växjö bestehen. Beim 2:1-Heimerfolg gegen die Växjö Lakers vor sechs Tagen hatten die Red Bulls eines ihrer stärksten Saisonspiele gezeigt und den Schweden, die vom…
marksoft
7. November 2017 um 05:40
0

Red Bulls halten sich Tabellenende vom Leib

Mit einem 5:2 Heimsieg über Schlusslicht EHC Bregenzerwald konnten die Red Bulls Salzburg in der Nationalliga den Abstand zum Tabellenende vergrößern und gleichzeitig die Luft nach oben hin wieder verdünnen. Für die Vorarlberger aus dem Wald bleibt weiterhin die "rote Laterne".EC Red Bull Salzburg - EHC Bregenzerwald 5:2 (1:0, 0:0, 4:2) Zuschauer: 250 Referees: FUSSI W.; MAIER E., TRATTNIG R. Tore: KUMPOSCHT S. (09:39 / SCHWAB M.), JOHNSTON R. (44:08 / MAIRITSCH M., SCHOLZ F.), JOHNSTON R.…
marksoft
24. Dezember 2006 um 08:52
0

Red Bulls haben mit Vorbereitungen für die neue Saison begonnen

Nur wenige Tage nach Ende der abgelaufenen Saison hat für einen Teil der Mannschaft der Red Bulls die Vorbereitung auf die neue Saison schon wieder begonnen. Seit dieser Woche stehen zehn Spieler aus dem aktuellen Kader in der Red Bull Eishockey-Akademie an der bayerisch-österreichischen Grenze in Liefering auf dem Eis. Sie werden im Rahmen eines einwöchigen Skatecamps speziell im schlittschuhtechnischen Bereich geschult. Mit von der Partie ist auch der komplette Trainer- und Betreuerstab…
marksoft
22. Mai 2015 um 18:51
0

Red Bulls haben in Dornbirn den längeren Atem

Die Red Bulls haben ihre Heimniederlage vom Sonntag erfolgreich abgeschüttelt und in Dornbirn Steherqualitäten bewiesen. Gegen die Bulldogs war das letzte Drittel entscheidend und die Bullen feierten einen 7:4 Auswärtserfolg. Einen Blitzstart legten die Bulldogs im heimischen Messestadion gegen die Red Bulls hin, Brendan Brooks (2.) beförderte die Scheibe über die Linie zur Führung. Doch die zuletzt erfolgsverwöhnten Salzburger nahmen rasch das Heft in die Hand und glichen durch…
marksoft
22. Oktober 2013 um 21:41
0

Red Bulls haben dritten Sieg gegen Zeltweg im Visier

Für die Red Bulls geht es morgen, Mittwoch, in der Eishockey Nationalliga mit dem Heimspiel gegen Zeltweg weiter. Zuletzt nur vom Tabellenführer Zell am See daheim geschlagen, wollen die Salzburger gegen die Steirer die stolze Heimserie fortsetzen und das Publikum mit einem weiteren Sieg verwöhnen. Die Red Bulls wollen dabei auch Revanche für die letzte Niederlage in Zeltweg (3:4 nach Penalty schießen) nehmen, davor gab es bereits zwei Siege gegen die Steirer. Interessant dürfte sich auch…
marksoft
18. Januar 2005 um 15:14
0

Red Bulls greifen im Nachtrag nach der Tabellenspitze

Die Red Bulls Salzburg wollen die Tabellenführung in der EBEL zurück! Die erste Möglichkeit bietet sich den Mozartstädtern schon am Dienstag im Nachtrag gegen die Innsbrucker Haie. Die Mozartstädter sind zu Hause noch ohne Niederlage und die Tiroler sollen kein Stolperstein am Weg nach oben sein...Dienstag, 28.11.2006, 19:15 h EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck (85) Schiedsrichter: WOHLGENANNT, Neuwirth, Peiskar Im Nachtragspiel der 22. Runde hat der EC Red Bull Salzburg zuhause den HC…
marksoft
27. November 2006 um 12:37
0

Red Bulls greifen gegen VSV nach Tabellenspitze

Mit etwas Schützenhilfe und einem Erfolg gegen den VSV könnten die Red Bulls Salzburg am Freitag die Tabellenführung übernehmen! Gegen die Adler bräuchte man dazu den dritten Sieg in Serie, doch auch die Kärntner haben sich was vorgenommen: ihren vierten Auswärtssieg und die Rückkehr in die Top 4!Freitag, 16.12.2005, 19:15 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – EC Pasut VSV (90) Schiedsrichter: CERVENAK, Hauer, Maier Der EC The Red Bulls Salzburg trifft in seinem ersten Heimspiel nach der…
marksoft
15. Dezember 2005 um 23:54
0

Red Bulls greifen gegen KAC nach Tabellenführung

Am Freitag ist ganz Tirol KAC - Fan! Die Rotjacken treten bei den Red Bulls in Salzburg an und sollten die Klagenfurter einen Punkt der Mozartstädter verhindern, sind die Innsbrucker weiter Leader. Doch die Bullen sind zu Hause kaum zu stoppen - erst zwei Mal verloren die Salzburger im Volksgarten, insgesamt ist man seit 6 Spielen ohne Niederlage!Freitag, 30.12.2005, 19.15 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – EC KAC (104) Schiedsrichter: CERVENAK, Fussi, Stocker Der EC KAC gastiert morgen in der…
marksoft
29. Dezember 2005 um 20:49
0

Red Bulls gewinnen zweiten Heimtest gegen Straubing

Auch ohne zwei Legionäre und einen verletzten Unterweger konnte sich Bundesliga - Aufsteiger Red Bulls Salzburg heute im Heimtest gegen den deutschen Zweitligisten Straubing mit 3:2 durchsetzen. Die Bullen scheinen in Richtung Saisonstart in Fahrt zu kommen.Das Bundesligateam der Red Bulls gewann ohne Artursson, Unterweger (verletzt) und Jakobsson (hat einen letzten kurzen "Heimaturlaub" vor dem Bundesligastart bekommen) gegen den deutschen Zweitligisten aus Straubing mit 3:2. Cheftrainer…
marksoft
29. August 2004 um 20:46
0

Red Bulls gewinnen Spitzenspiel gegen Capitals

Seinem Namen nicht gerecht wurde das Spitzenspiel der EBEL zwischen den Red Bulls Salzburg und den Vienna Capitals. Ein Doppelschlag zur Halbzeit der Partie entschied das Duell zu Gunsten der Mozartstädter, die damit weiterhin die Tabelle anführen. Die Capitals rutschten auf Rang 4 ab.Nach der Sperre von Reinhard Divis gab Backup-Goalie Bernhard Bock sein Saisondebüt im Trikot der Red Bulls. In den Sturmreihen mischte Coach Nilsson die Center ab der 2. Linie durch – Marco Pewal im vierten…
marksoft
10. Oktober 2006 um 21:44
0

Red Bulls gewinnen Spiel um Platz 6 gegen KSV

Es war der erwartet harte und enge Kampf im Duell um Rang 6 zwichen den Red Bulls und dem KSV. Die Salzburger setzten sich am Ende knapp mit 3:2 nach Penalty Schießen druch und verteidigten damit Rang 6 in der Tabelle, bauten ihren Vorsprung auf Verfolger KSV Icestars sogar noch etwas aus.Gleich ohne fünf U20-Nationalteamspieler (Freundschaftsspiel in St. Pölten gegen Polen), dafür aber mit fünf jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs – Willi Lanz, Martin Schneider, Markus Knoblechner,…
marksoft
8. Dezember 2004 um 22:03
0

Red Bulls gewinnen spektakuläres Derby in Augsburg

Der EHC Red Bull München gewinnt ein spektakuläres Derby bei den Augsburger Panthern mit 6:4 (0:1|2:0|3:4). Es war der dritte Sieg im vierten oberbayerisch-schwäbischen Derby der Saison. Vor 5.222 Zuschauern begannen die Panther offensiv und gingen Mitte des ersten Abschnitts in Führung. Daniel Sparre und Steve Pinizzotto nach dem ersten Wechsel sowie Michael Wolf und Yannic Seidenberg im Schlussabschnitt drehten die Partie und brachten die Gäste mit 4:1 in Front. Die Panther kamen…
marksoft
24. Januar 2016 um 20:45
0

Red Bulls gewinnen Nationalligatest beim W-EV

Die Red Bulls Salzburg stehen derzeit im Dauerstress was Testspiele betrifft. Fast im Tagesrhythmus spielen entweder das Bundesliga- oder das Nationalligateam. Heute war man zu Gast beim W-EV und siegte mit dem Farm Team knapp 2:1.Der Salzburger Eishockeyclub The Red Bulls gewann heute, Samstag, mit Markus Seidl im Tor das Nationalliga-Testspiel in Wien gegen den WE-V mit 2:1. In einem vorsichtig geführten ersten Drittel gingen die Bullen aus Salzburg nach einer schönen Kombination durch…
marksoft
4. September 2004 um 20:27
0

Red Bulls gewinnen Nationalliga-Vergleich gegen Zeltweg

Nach dem Turniersieg vor einer Woche in Lustenau zeigten die Red Bulls beim Nationalliga-Vergleich gegen Zeltweg nun auch vor eigenem Publikum ein starke Leistung. Am Ende wurden die Steirer mit einer 5:0 Packung nach Hause geschickt. Die Salzburger spielten von der ersten Minute an frei auf und zeigten dabei immer wieder gelungene Spielzüge. Etwa 300 Zuschauer sahen bereits nach sieben Minuten den Führungstreffer durch Matthias Schwab, ehe Kapitän Daniel Zach im Mitteldrittel mit einer…
marksoft
10. September 2005 um 21:59
0

Red Bulls gewinnen mit 5:2 gegen Wild Wings

Gegen die Schwenninger Wild Wings gelang dem EHC Red Bull München am Dreikönigstag eine kleine Wiedergutmachung für die 0:5-Pleite bei den Eisbären Berlin am vergangenen Sonntag. Mit 5:2 (2:0|1:2|2:0) schlug die Mannschaft von Trainer Don Jackson die Schwarzwälder am Oberwiesenfeld und schaffte damit den Sprung auf Platz zwei in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Nach einem überzeugenden ersten Drittel mit Toren von David Meckler und Garrett Roe, kam Schwenningen zweimal zum Anschluss,…
marksoft
6. Januar 2015 um 19:52
0

Red Bulls gewinnen letzten Test vor Nationalligastart

Nach dem 5:2-Sieg der Bundesligamannschaft der Red Bulls in Jesenice/SLO setzte sich am Sonntag auch das Salzburger Farmteam zum Abschluss der Vorbe-reitungsspiele noch einmal erfolgreich durch. Die Mannschaft von Trainer Stanislav Barda gewann beim Bayernligisten Waldkraiburg ebenfalls mit 5:2 und freut sich nun auf den Start der Nationalliga am kommenden Samstag.Ohne den verletzten Kapitän Daniel Zach – er sollte bis zum Nationalliga-Auftakt aber wieder fit sein – überzeugten die…
marksoft
18. September 2006 um 07:34
0

Red Bulls gewinnen letzten Test vor Nationalligastart

Das Farmteam der Red Bulls gewann heute den letzten Test vor dem Saisonstart gegen den EHC Bad Reichenhall aus der bayrischen Bezirksliga Süd in Berchtesgaden mit 4:1 (2:1, 2:0, 0:0). Für die Tore der Salzburger sorgten Peter Gasteiger, Thomas Frühwirth, Daniel Zach sowie Alexander Mericka. Im Tor stand in den ersten zwei Dritteln Markus Seidl, im Schlussdrittel hielt der erst 15-jährige Thomas Höneckl den Kasten der Red Bulls sauber. Trainer Kjell G. Lindqvist hätte sich von seinen…
marksoft
17. September 2004 um 22:19
0

Red Bulls gewinnen letzten Heimtest gegen Bozen

Ohne die erkrankten Schweden Greger Artursson und Björn Bjurling, dafür mit dem slowenischen „Try Out“-Stürmer Marcel Rodman, starteten die Red Bulls vor knapp 800 Zuschauern in das Freundschaftsspiel gegen den HC Bozen. Am Ende sah ein 4:2 Heimerfolg über den HC Bozen heraus.Nach einer kurzen „Aufwärmphase“ im ersten Drittel nahmen die Salzburger das Heft in die Hand und führten zur Pause bereits verdient mit 2:0. Im Mitteldrittel fanden die Red Bulls neuerlich einige gute…
marksoft
10. September 2005 um 10:30
0

Red Bulls gewinnen Generalprobe gegen Mailand

Die Bundesligamannschaft der Red Bulls Salzburg beendete das letzte Testspiel vor dem Saisonstart gegen den italienischen Erstligisten HC Mailand mit 7:5 und revanchierte sich damit für die 0:4-Niederlage vor drei Tagen in Italien. In einem schnellen Spiel gingen die Hausherren in der neunten Minute das erste Mal in Führung und bauten diesen Vorsprung bis zur Mitte des zweiten Drittels sogar auf drei Tore (4:1) aus. Durch einige Unachtsamkeiten im eigenen Drittel kamen die Gäste aber…
marksoft
18. September 2004 um 22:38
0

Red Bulls gewinnen gegen Meister Mannheim

Der EHC Red Bull München gewinnt in einer hochklassigen Partie gegen den Deutschen Meister Adler Mannheim mit 4:2 (2:0|0:1|2:1) und feiert damit im ersten Heimspiel der DEL-Saison den ersten Sieg. Vor 4.850 Zuschauern am Oberwiesenfeld lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe. Die Red Bulls gingen durch Treffer von Michael Wolf und Jason Jaffray mit der Führung in die erste Pause, ehe die Adler im Mittelabschnitt verkürzten. Vor allem in den ersten beiden Dritteln zeigten beide…
marksoft
13. September 2015 um 20:16
0

Red Bulls gewinnen ersten Test in Italien

Erfolgreicher Auftakt der Italienreise für die Red Bulls Salzburg. Am Dienstag Abend setzten sich die Mozartstädter bei Bozen knapp mit 3:2 durch und feierten damit ihren vierten Sieg im zehnten Vorbereitungsmatch.HC Bozen Forst - EC Red Bulls Salzburg 2:3 (1:0, 0:2, 1:1) Tore: 1:0 Anthony Tuzzolino (12.04), 1:1 Marco Pewal (25.22), 1:2 Martin Pewal (29.35), 1:3 Sheldon Mooser (52.26), 2:3 Enrico Dorigatti (54.17) Strafminuten: 10:35 (Matchstrafe Lindgren)
marksoft
15. September 2004 um 04:59
0

Red Bulls gewinnen erneut gegen Linz

Die Black Wings aus Linz haben auch den zweiten Anlauf in der EBYSL gegen Salzburg verloren. Wie schon im Heimspiel gab es am Mittwoch auch auswärts eine klare Niederlage für die Stahlstädter. Deutliche Erfolge gab es auch für Laibach gegen Zagreb und MAC im Budapester-Stadtderby. Zum ersten Mal gab es in der EBYSL ein Stadtderby in Budapest. Das Schlusslicht der Gruppe B, VASAS Budapest, empfing den Zweiten, MAC Budapest. Und so wie es in der Tabelle aussieht gestaltete sich auch das…
marksoft
2. Oktober 2014 um 07:49
0

Red Bulls gewinnen Continental Cup Auftakt

Hart erkämpfter Sieg zum Continental Cup Auftakt für die Red Bulls Salzburg. Der EBEL Vertreter setzte sich gegen den Dänischen Meister Sönderjyske mit 5:4 nach Penalty Schießen durch, vergab zwischenzeitlich eine 2:0 und 4:2 Führung. Am Ende entschied Marco Pewal mit seinem dritten verwandelten Penalty zu Gunsten der Österreicher.Der EC Red Bull Salzburg gewann das erste Gruppenspiel gegen Sonderjysk (DAN) nach einem Penaltykrimi 5:4. Marco Pewal fixierte mit dem 16. Penalty den Sieg.…
marksoft
13. Oktober 2006 um 19:09
0

Red Bulls gewinnen Blitzturnier von Lustenau

Mit dem Punktemaximum von acht Zählern und einem Torverhältnis von 14:6 gewannen die Red Bulls ohne den Slowaken Peter Konder heute das Nationalliga-Blitzturnier in Lustenau. Dank eines tollen zweiten Tages schob sich Feldkirch noch auf Rang 2 vor Gastgeber Lustenau!Nach vier Siegen in zwei Tagen – es wurde auf 2x15 Minuten gespielt – war auch der Salzburger Farmteamtrainer Stanislav Barda mit seinen Burschen voll zufrieden: „Besser kann man so ein Turnier nicht beenden. Ich freue mich…
marksoft
4. September 2005 um 22:37
0

Red Bulls gelingt Finalrevanche

Der EC Red Bull Salzburg schlug heute Abend in der Neuauflage des letzten Finales den EC Pasut VSV zuhause im Volksgarten mit 5:2 (1:0, 2:1, 2:1). Die Red Bulls konnten bis auf den rekonvaleszenten Dieter Kalt komplett antreten, auf Seiten der Villacher fehlten die beiden Routiniers Mike Stewart und Wolfgang Kromp. Trotz der Ausfälle spielten beide Coaches mit vier Linien und brachten den gesamten Kader zum Einsatz. In der 13. Minute nützte Darby Hendrickson ein Powerplay zur Führung für…
marksoft
10. September 2006 um 22:31
0

Red Bulls gehen 1:7 gegen Malmö unter

Erwartungsgemäß eine Nummer zu groß waren die Malmö Redhawks den Red Bulls aus Salzburg in deren ersten Testspiel für die neue Saison. Ein Drittel konnten die Mozartstädter mithalten, dann brachte man sich mit zahlreichen Strafen selbst in Verlegenheit und verlor am Ende deutlich 1:8 (0:0, 0:3, 1:4)[image]16746#left[/image]Kein gelungener Saisonstart für die Red Bulls Salzburg in ihrem ersten "echten" Testspiel. Die Mozartstädter mussten sich gegen Malmö mit 1:7 (0:0, 0:3, 1:4)…
marksoft
25. August 2006 um 22:41
0

Red Bulls gastieren am Stefanitag in Innsbruck

Es ist Weihnachten! Auch die Profis des EC Red Bull Salzburg haben jetzt zwei freie Tage und treffen sich erst am 25. Dezember wieder zum Training, denn am 26. Dezember, dem zweiten Weihnachtsfeiertag, steht schon das nächste Auswärtsspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (17:30 Uhr) auf dem Programm. Ähnlich wie gestern in Linz muss man sich auch gegen die Innsbrucker wieder auf eine offensiv ausgerichtete Mannschaft einstellen. Die Tiroler haben…
marksoft
23. Dezember 2017 um 13:09
0

Red Bulls fügen Feldkirch erste Niederlage zu

Erste Saisonniederlage für die VEU Feldkirch! Die Vorarlberger mussten sich nach sehenswerter Aufholjagd den Red Bulls Salzburg doch noch nach Verlängerung geschlagen geben. Damit sind die Mozartstädter neuer Tabellenzweiter, direkt vor der VEU Feldkirch.In einem Spiel der vergebenen Chancen besiegte das Farmteam der Red Bulls aus Salzburg die FBI VEU Feldkirch 4:3 nach Verlängerung. Die Aufholjagd nach einem verschlafenen ersten Drittel wurde wenigstens mit einem Punkt für die VEU…
marksoft
15. Oktober 2006 um 09:55
0

Red Bulls freuen sich aufs Winter Classic in Budapest

Wenn der EC Red Bull Salzburg in zwei Tagen den Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga mit dem Auswärtsspiel gegen SAPA Fehérvár AV19 fortsetzt, dann ist das ein ganz besonderes Spiel für die Salzburger Mannschaft. Ungarns Liga-Vertreter veranstaltet am Wochenende zwei Spiele im Herzen der Hauptstadt unter freiem Himmel, und am Freitag dürfen die Red Bulls das Open-Air-Spektakel mit Gastgeber Székesfehérvár eröffnen, gefolgt vom Sonntagsspiel mit dem KAC. Für die Red Bulls…
marksoft
11. Dezember 2013 um 15:27
0

Red Bulls freuen sich auf die "IKEA"-Woche!

Die Spiele in Finnland waren auf einem sehr hohen Level, an den wir uns von Spiel zu Spiel herangetastet und schließlich auch zweimal reüssiert haben. Diese Performance wollen wir gegen die schwedischen Teams fortsetzen, wohl wissend, dass wir wieder in jedem Spiel zu 100% gefordert werden, aber noch Steigerungsmöglichkeiten haben?, freut sich Salzburgs Head Coach Pierre Pagé auf die neuerlichen Herausforderungen. Salzburgs Kapitän Thomas Koch, der heute seinen 27. Geburtstag feiert, wird…
marksoft
17. August 2010 um 13:55
0

Red Bulls fordern Ron Kennedy

Die Zeit des Wartens ist vorbei. Die Red Bulls sind bereit für das internationale Salzburger Eishockeyturnier – das Red Bulls Face-Off von Freitag bis Sonntag in der Salzburger Eisarena. Sechs europäische Spitzenteams aus Finnland, Schweden, Tschechien, Deutschland und der Schweiz sowie Gastgeber Österreich geben sich drei Tage lang die Ehre.Den Auftakt machen morgen, Freitag, um 14:30 Uhr die Teams aus Prag und Skelleftea (die Schweden haben neben Daniel Welser mit dem 19-jährigen…
marksoft
31. August 2006 um 14:58
0

Red Bulls fliegen aus Continental Cup

Hoch gesteckt waren die Ziele von Meister Red Bull Salzburg vor dieser Saison. Titelverteidigung und im Continental Cup weiter als im letzten Jahr kommen - das hatte man sich auf die Fahnen geschrieben. Jetzt sind die Mozartstädter international nicht mehr vertreten, flogen in Dänemark schon in der 2. Runde raus und können sich wieder auf die EBEL konzentrieren.Der EC Red Bull Salzburg unterlag Gastgeber Aalborg mit 2:4 (0:1, 0:2, 2:1). Die spielerisch überzeugenderen Dänen steigen somit…
marksoft
15. Oktober 2007 um 05:46
0

Red Bulls fixieren Platz 1 gegen VSV

Ein echtes Play Off Duell lieferten sich Tabellenführer Red Bulls Salzburg und Meister VSV. Die Adler schnupperten lange an einem Auswärtssieg, mussten sich am Ende aber doch mit 3:4 geschlagen geben. Damit haben die Mozartstädter Rang 1 nach der regulären Saison fixiert und gehen als Meisterfavorit in die Play Offs.Der EC Red Bull Salzburg gewann 4:3 gegen den EC Pasut VSV. Die Nilsson-Cracks drehten das Match im Schlussabschnitt noch um und gehen damit als Erster in die Play-offs. 2.600…
marksoft
6. März 2007 um 21:25
0

Red Bulls fiebern Continental Cup entgegen

Am Freitag geht es für die Red Bulls Salzburg wieder auf internationales Eis. Im Rahmen des IIHF Continental Cups müssen die Mozartstädter nach Minsk, wo man sich im Halbfinale gegen drei starke Gegner für das Finale Anfang Jänner qualifizieren möchte. Die Salzburger sind schon jetzt im Continental Cup Fieber...Die Voraussetzungen für den neuerlichen Auftritt der Red Bulls im internationalen Eishockey-Geschehen könnten besser nicht sein. Die Salzburger haben das letzte Bundesligaspiel…
marksoft
14. November 2006 um 19:57
0

Red Bulls fiebern Auftakt entgegen

Das Warten hat ein Ende. Am Donnerstag startet die Erste Bank Eishockey Liga in die neue Saison und gleich zum Auftakt gibt es einen echten Schlager. Live auf Premiere Austria treffen sich die Red Bulls Salzburg und der VSV zur Revanche des Vorjahresfinales. Und Meisterschaftsfavorit Salzburg will gleich durchstarten.Die Zeit des Vorbereitens und Probierens ist vorbei. Die Teams wissen, wo sie stehen und fiebern der Eishockey-Meisterschaft 2006/2007 entgegen. Für die Red Bulls steht gleich zu…
marksoft
18. September 2006 um 21:41
0

Red Bulls fertigen Linz ab

Mit einem klaren 7:3 Heimerfolg über die Black Wings haben die Red Bulls Salzburg ihr Play Off Ticket nun auch offiziell gelöst. Marco Pewal mit einem Hattrick war der Mann des Abends bei der höchsten Auswärtsniederlage für die Linzer, die damit weiter um ihre Play Off Teilnahme zittern müssen. Die Bullen feierten den 24. Heimsieg im 25. Spiel.Der EC Red Bull Salzburg gewinnt 7:3 gegen den EHC Liwest BW Linz. Nach einem ausgeglichenen Spiel feiert der Tabellenführer dank der besseren…
marksoft
27. Februar 2007 um 21:44
0

Red Bulls feiern klaren Auftaktsieg gegen den KAC

Red Bull Salzburg hat in Spiel 1 der Halbfinalserie gegen den KAC gleich auf den Tisch gehauen. Die Mozartstädter feierten einen souveränen 5:2 Erfolg und zeigten Muskeln. Spiel 2 in der Serie findet am Dienstag in Klagenfurt statt. Bereits die erste Spielminute in der ersten von maximal sieben Auflagen des Halbfinalschlagers zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EC-KAC hatte es in sich. Nach nicht einmal einer Minute standen sich für 116 Sekunden fünf Salzburger und drei Rotjacken…
marksoft
22. März 2015 um 20:15
0

Red Bulls erstmals in ihrer Clubgeschichte im DEL-Viertelfinale

Nach fünf Jahren in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat sich der EHC Red Bull München erstmals in seiner Clubgeschichte direkt für das Playoff-Viertelfinale der DEL qualifiziert. Mit dem dritten Sieg im vierten Derby gegen die Thomas Sabo Ice Tigers sind die Red Bulls sicher unter den ersten sechs Teams. Vor 3.078 Zuschauern am Oberwiesenfeld siegten die Münchner mit 4:2 (1:1|1:0|2:1). Im ersten Drittel brachte Yannic Seidenberg die Gastgeber früh in Führung, die Nürnberger…
marksoft
18. Februar 2015 um 06:04
0

Red Bulls erstmals in der AHL in Aktion

Am Samstag geht die Sky Alps Hockey League mit sieben Begegnungen in die nächste Runde. Ein absolute Highlight ist das Spiel HDD SIJ Acroni Jesenice gegen Red Bull Hockey Juniors, da das Team von Headcoach Matt Curley ihr erstes Spiel in der neuen Liga bestreitet. Des weiteren gibt es vier Italienische und zwei Österreichische Duelle. HDD SIJ Acroni Jesenice – Red Bull Hockey Juniors Erst am Montag sind die Red Bull Hockey Juniors von einer Amerika-Tour zurückgekommen, auf der sie fünf…
marksoft
24. September 2016 um 08:15
0

Red Bulls ersatzgeschwächt zu Niederlage in Zeltweg

Ohne Legionär Peter Konder und mit Thomas Innerwinkler im Tor gab es für die Red Bulls Salzburg im vorletzten Test vor der Nationalligasaison eine 0:2 Schlappe bei Ligakonkurrenten EV Zeltweg. Dennoch zeigte man sich im Lager der Mozartstädter nicht unzufrieden mit der Mannschaftsleistung.Das Farmteam des EC The Red Bulls Salzburg unterlag heute, Sonntag, im vorletzten Testspiel vor dem Nationalliga-Auftakt in der kommenden Woche in Zeltweg mit 0:2 (0:0, 0:1, 0:1). Ohne den Slowaken Peter…
marksoft
18. September 2005 um 22:57
0

Red Bulls erkämpfen sich drei Punkte gegen Berlin

Der EHC Red Bull München bleibt sich treu – auf eine Niederlage am Freitag folgt ein Erfolg am Sonntag. Gegen den Tabellenzweiten Eisbären Berlin erkämpfte sich die Mannschaft von Don Jackson einen knappen 2:1-Sieg (2:0|0:0|0:1). 4.380 Zuschauer im Olympia-Eisstadion sahen einen munteren Auftakt beider Teams. Michael Wolf brachte die Bayern durch einen Doppelpack vor der ersten Sirene in Führung. Nach einem ausgeglichenen Mittelabschnitt hielt die Zwei-Tore-Führung bis fünf Minuten vor…
marksoft
13. Dezember 2015 um 20:03
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™