1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Fünf Spieler verlassen Red Bull München

Die fünf Eishockeyprofis Martin Buchwieser, Sören Sturm, Klaus Kathan, David Cespiva und Christian Wichert werden in der nächsten Saison nicht mehr das Trikot des EHC Red Bull München tragen. Buchwieser und Sturm verlassen den Club auf eigenen Wunsch, Kathan, Cespiva und Wichert erhalten keine neuen Verträge. Die fünf Spieler absolvierten insgesamt 633 DEL-Partien für die Isarstädter. Über die sportliche Zukunft der anderen Profis beim EHC Red Bull München wird in den kommenden Wochen…
marksoft
26. März 2013 um 12:18
0

Fünf-Nationen-Turnier der U17 in Crimmitschau

Vom 11. bis 17. August 2014 wird im Kunsteisstadion Crimmitschau ein weiterer Höhepunkt stattfinden: ein U17 Eishockey Fünf-Nationen-Turnier. Mit dabei sind Mannschaften aus Deutschland, den USA, der Schweiz, Tschechien und der Slowakei. Veranstalter ist der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB), organisiert wird das Turnier vom Eishockey- und Tennisclub (ETC) Crimmitschau e.V. mit Unterstützung durch die Eispiraten Crimmitschau. Damit erfreut sich die Stadt Crimmitschau in ihrem Festjahr…
marksoft
21. Februar 2014 um 14:04
0

Fünf-Punkte-Wochenende für Bad Tölz

Die Tölzer Löwen haben in die Erfolgsspur gefunden: Mit einem 4:3 (1:1, 1:0, 1:2, 0:0, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschießen beim EV Landshut am Sonntag holte die Mannschaft den zweiten Sieg in Folge. „Spielerisch und läuferisch waren wir richtig gut“, lobte Trainer Axel Kammerer sein Team hinterher. Matchwinner war Franz Mangold, der in der regulären Spielzeit zweimal traf und auch noch den entscheidenden Penalty verwandelte. Im ersten Drittel gingen die „Buam“ durch Mangold in…
marksoft
19. Oktober 2015 um 07:45
0

Fünfte Niederlage in Folge für Vanek

Vor den Olympischen Spielen stolpern die Buffalo Sabres durch ihre NHL Partien. Auch gegen Boston reichte es nicht zu einem Sieg - das 2:3 nach Penalty Schießen bedeutete die bereits fünfte Pleite in Serie! Thomas Vanek blieb ohne Torerlebnis. Zumindest ein Punkt! Das wird man sich im Lager der aktuell etwas stolpernden Buffalo Sabres denken. Im Heimspiel gegen Boston lagen die Gastgeber nach dem ersten Drittel bereits mit 0:2 zurück - und das, obwohl man das Tor der Bruins förmlich…
marksoft
10. Februar 2010 um 05:35
0

Fünfte Niederlage in Folge für Vanek und Co.

Die Leerläufe der Minnesota Wild mit ihrem ÖEHV Vertreter Thomas Vanek setzen sich fort. Das 1:4 bei den Chicago Blackhawks war schon die fünfte Pleite in Folge und erschüttern die Play Off Hoffnungen der Wild erneut zutiefst. Viel haben die Minnesota Wild in der jüngsten Vergangenheit nicht gewonnen. Schon zum fünften Mal ging man in der vergangenen Nacht als Verlierer vom Eis, in den letzten 15 Partien gab es 12 Niederlagen. Seit Dezember in 18 Spielen nur 5 Siege. Auch in Chicago…
marksoft
12. Januar 2015 um 05:41
0

Fünfte Niederlage in Folge für Vanek und die Panthers

Keine Chance hatte Thomas Vanek mit seinen Florida Panthers im Heimspiel gegen einen seiner ehemaligen Arbeitgeber. Die Montreal Canadiens setzten sich dank eines starken Schlussabschnitts mit 4:1 durch und fügten den Raubkatzen deren fünfte Niederlage in Folge zu. Bald ist die Saison der Florida Panthers zu Ende - und wenn man die Ergebnisse der letzten Partien betrachtet ist das wohl auch gut so. Zum Auftakt einer Heimspielserie von drei Partien mussten Thomas Vanek und seine Kollegen in…
marksoft
4. April 2017 um 05:29
0

Fünfte Pleite in Folge für Michael Grabner

Anfang des Jahres hatten sich die Toronto Maple Leafs dank einer kurzen Siegesserie wieder in die Nähe der Play Off Ränge gespielt, doch davon sind die Kanadier rund um Michael Grabner jetzt wieder weit entfernt. Heute Nacht gab es eine knappe Schlappe gegen Boston und damit bereits die fünfte Nullnummer in Serie. Den letzten Sieg konnte Toronto am 7. Jänner feiern, 10 Tage später haben die Kanadier schon fünf Mal in Folge verloren und schrammten in Boston knapp an einem Punkt vorbei.…
marksoft
17. Januar 2016 um 07:59
0

Fünfte Saisonpleite für Michael Raffl und die Flyers

Drei Mal in Folge hatten die Philadelphia Flyers zuletzt gepunktet, diese Serie ging aber in der vergangenen Nacht im Heimspiel gegen New Jersey zu Ende. Beim 1:4 sahen Michael Raffl und seine Kollegen müde aus und wurden erste nach einem Fehlstart im dritten Abschnitt so richtig wach. Zum fünften Mal in der noch jungen NHL Saison (9. Siasonspiel für die Flyers) musste Philadelphia als Verlierer vom Eis gehen und rutschte in der Eastern Conference damit aus den Top 8. Michael Raffl wurde…
marksoft
30. Oktober 2015 um 05:40
0

Fünfte Saisonschlappe für Vanek

Die Buffalo Sabres stolpern weiterhin durch die erste Phase der neuen NHL Saison. Das Team des Österreichers Thomas Vanek unterlag bei den Carolina Hurricanes mit 2:6, wobei die Entscheidung im letzten Drittel fiel. Da trafen die Hausherren vier Mal!In der letzten Saison hatten die Buffalo Sabres einen rekordträchtigen Start hingelegt und am Ende die President's Trophy gewonnen, heuer will das Team von Trainer Lindy Ruff nicht so recht in Schwung kommen. Bei den derzeit übermächtigen…
marksoft
25. Oktober 2007 um 05:58
0

Fünfter Legionär für Laibach

Unmittelbar vor ihrem Trainingsauftakt haben sich die Drachen aus Laibach noch einmal mit einem Legionär verstärkt. Die Slowenen verpflichteten den Kanadier Chris Langkow, der aus der ECHL kommt und sich vor fünf Jahren schon einmal eine Meisterschaftsmedaille um den Hals hängen durfte. In einer Woche startet der HDD Olimpija Ljubljana wieder ins Eistraining. Mit dabei sein wird auch Chris Langkow: Der Kanadier, der 2011 mit den Alaska Aces ECHL Kelly Cup Champion war, wird 2016/17 im…
marksoft
25. Juli 2016 um 00:00
0

Fünfter Neuzugang bei DEL Vizemeister Wolfsburg

Mit Vincenz Mayer kann der EHC Wolfsburg nach Torhüter Lukas Lang, den Verteidigern Benedikt Kohl und Benedikt Schopper sowie Stürmer Stephen Werner seinen fünften Neuzugang für die kommende Saison vermelden. Das 20-jährige Stürmertalent wechselt vom Oberligisten Passau nach Wolfsburg und erhält einen Zweijahresvertrag bis 2013. „Vincenz hat sich in den letzten beiden Jahren enorm weiterentwickelt und ist speziell im letzten Jahr zu einem Schlüsselspieler bei den Black Hawks…
marksoft
26. April 2011 um 16:20
0

Fünfter Sieg in Folge

Den fünften Sieg in Serie feierten die Vancouver Canucks im kanadischen Duell bei den Calgary Flames. Für die Gäste erzielte Brent Sopel das spätere Game Winning Goal bereits in der dritten Minute. Den Treffer zum 2:0 Endstand besorgte Todd Bertuzzi kurz vor Schluß. Einer der Garanten für den doppelten Punktgewinn war Goalie Peter Skudra, der 29 Saves zu einem Shutout sammelte.
marksoft
28. Januar 2002 um 18:13
0

Fünfter Sieg in Folge für Bozen

Am Stefanitag jubelte der HCB Südtirol Alperia bei den Dornbirn Bulldogs in der Overtime. Die Vorarlberger kämpften sich in einer mitreißenden Schlussphase nach 0:2 zurück und servierten ihren Fans am zweiten Weihnachtsfeiertag den Nachschlag. Zu Beginn der Hockey Jolly Days mit geballter Lokalrivalität zwischen Weihnachten und Dreikönig empfingen die Dornbirn Bulldogs das Südtiroler Eishockey-Aushängeschild der Erste Bank Eishockey Liga im Messestadion. Und die Bozner glänzen seit…
marksoft
26. Dezember 2017 um 19:53
0

Fünfter Sieg in Folge für den KAC

Des einen Freud geht weiter, des anderen Leid auch. Der KAC hat mit einem 4:1 Auswärtssieg in Graz bereits den fünften Erfolg in Serie eingefahren und ist bis auf einen Punkt an den Top 6 dran. Die 99ers hingegen setzen ihre Minusserie ungebremst fort... Gerade einmal sechs Minuten waren gespielt, als Ivo Jan für sein Team eine Auszeit nehmen musste. Zu diesem Zeitpunkt lagen die 99ers gegen de KAC bereits mit 2:0 zurück. Nach einem Puckverlust im Angriffsdrittel setzte Patrick Harand…
marksoft
13. Dezember 2016 um 21:26
0

Fünfter Sieg in Folge für Jesenice

Ein starkes Eröffnungsdrittel mit fünf Treffern hat Jesenice im rein slowenischen INL Duell gegen Celje auf die Siegerstraße gebracht. Die Krainer siegten mit 8:5, feierten ihren fünften Erfolg in Serie und festigten mit diesem ihren dritten Tabellenplatz. Celje bleibt hingegen an diesem Wochenende ohne Punkte. HC Jesenice - HK Celje 8:5 (5:0, 2:2, 1:3) Zuschauer: 429 Referees: SKOFIC A.; BERGANT A., CAMDZIC E. Tore: SEFIC D. (03:15 / ERMAN M.), RAJSAR S. (07:38 / SODJA U., ZIDAN A.),…
marksoft
17. November 2014 um 05:38
0

Fünfter Sieg in Folge für Jürgen Penker

Es war wieder kein Abend für die Goalies, den Jürgen Penker mit Lørenskog zu absolvieren hatte. Beim Gastspiel in Tonsberg fielen insgesamt 13 Treffer, am Ende hatte Penker mit seinen Kollegen aber die Nase mit 8:5 vorne. Lørenskog wurde zwar in der 7. Minute kalt von Gastgeber Tonsberg erwischt, dann aber drehten Penker & Co. das Match um. Bis zur 23. Minute hieß es 4:1 und alles schien in Richtung Kantersieg zu laufen. Aber die Hausherren wehrten sich, kamen sogar auf 3:4 heran, um…
marksoft
18. November 2012 um 21:20
0

Fünfter Sieg in Folge für Nödl

Andreas Nödl und die Philadelphia Flyers bleiben auf Kurs. Im Heimspiel gegen die Dallas Stars feierten Andreas Nödl & Co. einen 4:3 Erfolg und arbeiten sich damit in der Eastern Conference weiter Platz um Platz nach oben. Ein Tor von Nödl wurde nicht anerkannt. Es wäre der erste Treffer von Andreas Nödl in der NHL gewesen, doch der Schiedsrichter entschied, dass der gegnerische Torhüter die Scheibe vor der Linie hielt. Eine Fehlentscheidung, jedoch ohne Folgen für die Flyers, die…
marksoft
25. November 2008 um 05:59
0

Fünfter Sieg in Folge für Penker & Co.

Jürgen Penker und Lørenskog bleiben in Norwegen auf Erfolgskurs. Der Torhüter feierte mit seinem Team im ersten Spiel des Jahres 2012 einen 6:2 Kantersieg gegen Nachzügler Stjernen und bleibt damit am zweiten Tabellenplatz. Es war eine eindeutige Angelegenheit, die Lørenskog im Heimspiel gegen Stjernen bot. Zwar konnten die Gastgeber nach den ersten 20 Minuten nur über eine 1:0 Führung jubeln, doch spätestens im Mitteldrittel machten sie aus ihren Chancen auch einen klaren…
marksoft
4. Januar 2012 um 07:24
0

Fünfter Sieg in Folge für Red Bulls

Das Farm Team der Red Bulls Salzburg zeigt es dem Bundesligateam vor! Die Jungen setzten sich gegen den WE-V klar mit 7:3 durch und feierten damit ihren fünften Sieg in Folge! Damit bleiben die Mozartstädter dran an der Tabellenspitze.Die Red Bulls Salzburg (nach überstandener Lungenentzündung wieder mit Markus Seidl im Tor) gewannen in der Nationalliga daheim gegen den WE-V ohne Probleme mit 7:3 und holten damit den fünften Sieg in Serie. In einem flotten Spiel setzten sich die…
marksoft
22. Dezember 2004 um 22:15
0

Fünfter Sieg in Folge für Vanek und seine Wild

Je näher die Play Offs kommen, umso konstanter und siegreicher werden die Minnesota Wild. Heute Nacht legte das Team von Thomas Vanek im ersten Drittel den Grundstein, um sich gegen Los Angeles sicher durchzusetzen. Der fünfte Sieg Sieg in Serie! Die Minnesota Wild sind die neue Nummer 3 in der Central Division - einen Punkt vor Chicago, das aber zwei Spiele weniger am Konto hat. Grund für die Verbesserung in der Tabelle war ein starker Heimauftritt gegen die Los Angeles Kings. Schon im…
marksoft
29. März 2015 um 06:46
0

Fünfter Sieg in Serie für die Eisbären

Im Cup gab es für die Zeller Eisbären zuletzt wenige Grund zur Freude, aber kaum wieder in der INL aktiv kehrten die Pinzgauer auf die Siegerstraße zurück. Im Auswärtsmatch bei Slavija Ljubljana sammelte der EKZ zum fünften Mal in Folge doppelte INL Punkte und steht damit schon in den Play Offs. Wie bereits gegen Lustenau kämpfen die Eisbären weiter mit einer langen Verletztenliste. Igor Rataj, Ju?rgen Tschernutter, Lukas Schluderbacher, Christoph Frank, Marcel Wurzer, Xaver Hartl…
marksoft
20. Dezember 2014 um 21:26
0

Fünfter Zuschauerrekord in Folge in der DEL

Der EHC Red Bull München hat sich zum XTIP-Hauptrundensieger der 22. Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gekürt. Die Münchner gewannen ihr letztes Duell in der DEL-Hauptrunde beim ERC Ingolstadt mit 3:1 und gehen von der Poolposition in die Playoffs. Damit sicherten sich die Red Bulls zugleich das fünfte von sechs Tickets für die kommende Saison in der Champions Hockey League (CHL). Neben den Münchnern gehören die Gründungsmitglieder der CHL, Krefeld, Mannheim, Berlin und…
marksoft
7. März 2016 um 20:18
0

Fünftes Saisontor von Vanek bei Sabres Sieg

Ihren 10. Sieg in den letzten 12 Spielen feierten die Buffalo Sabres in der vergangenen Nacht. Beim 3:2 Sieg nach Verlängerung konnte sich auch der Österreicher Thomas Vanek nach langer Durststrecke wieder einmal als Torschütze in Szene setzen. Der Stürmer verwertete einen Penalty zu seinem 5. Saisontor!Die Mighty Ducks of Anaheim können gegen die Buffalo Sabres einfach nicht gewinnen. Seit Jänner 1999 warten die Ducks auf einen Erfolg gegen die Sabres, in der vergangenen Nacht war man…
marksoft
9. Dezember 2005 um 08:48
0

Fünftes Spiel ohne Niederlage

Die Edmonton Oilers beendeten bei ihrer aktuellen Auswärtstour auch das fünfte Spiel ohne Niederlage und besiegten die Phoenix Coyotes mit 5:4 nach Verlängerung. Herausragender Akteur war Topscorer Ryan Smyth mit 2 Toren, 2 Vorlagen und dem Siegtreffer nach 2:51 Minuten in der Overtime. In der regulären Spielzeit trafen außerdem die Verteidiger Eric Brewer und Tom Poti zum ersten Mal, sowie Anson Carter mit seinem bereits 11.Saisontor. Nach den Treffern von Daniel Briere, Krystofer Kolanos…
marksoft
14. November 2001 um 18:35
0

Für 3 AHL Teams geht es schon ums Überleben

Am heutigen Mittwoch geht der dritte Viertelfinalspieltag in der Sky Alps Hockey League über die Bühne. In den „Best of Five“-Serien stehen der HC Neumarkt Riwega sowie die österreichischen Vertreter EHC Alge Elastic Lustenau und FBI VEU Feldkirch auswärts mit dem Rücken zur Wand. Der HC Pustertal Wölfe benötigt hingegen einen Heimsieg um seine Serie zu verlängern. HDD SIJ Acroni Jesenice 2 - EHC Alge Elastic Lustenau 0 In den ersten beiden Spielen dieser Serie fielen bereits acht…
marksoft
8. März 2017 um 07:43
0

Für Alba Volan gehts morgen gegen Acelbikak

Alba Volan Szekesfehervar setzt am Dienstag (18 Uhr) seine Pre-Season mit einem Test bei Dunaujvarosi Acelbikak fort. Die Ungarn bestreiten schon ihr siebentes Vorbereitungsspiel. Coach Ted Sator sah bisher viel positives, die Effizienz im Torabschluss muss aber noch verbessert werden. Alba Volan SC Szekesfehervar setzt am Dienstag (18 Uhr) seine Pre-Season mit einem Testspiel bei Dunaujvarosi Acelbikak fort. Der ungarische Meister bestritt bereits vor knapp zweieinhalb Wochen ein Match gegen…
marksoft
1. September 2008 um 16:03
0

Für Alba Volan zählt gegen Jesenice nur der Sieg

Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 hat am Dienstag (19.15 Uhr!) den HK Acroni Jesenice zu Gast. Der HKJ war auswärts bisher harmlos, während die Ungarn als sehr heimstark gelten! Wieder nichts! Klagenfurt bleibt für SAPA Fehervar AV19 weiterhin kein guter Boden. Auch im siebten Anlauf kassierte der Ungarische Meister in einer unterhaltsamen Partie eine Niederlage. „Wenn man 5 Tore schießt, darf man auswärts nicht verlieren. Unsere Verteidigung war löchrig wie Schweizer Käse und uns…
marksoft
7. Dezember 2009 um 14:50
0

Für Berlin steht ein Doppel-Heimspiel-Wochenende an

Die Eisbären Berlin gehen am morgigen Freitag in ein doppeltes Heimspielwochenende. Am Freitag gastieren ab 19:30 Uhr in der Mercedes-Benz Arena die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg, am Sonntag (22.11., 14:30 Uhr) kommen dann die Hamburg Freezers in die Mercedes-Benz Arena. „Die Spiele am Wochenende werden für uns eine gute Standortbestimmung“, sagt Eisbären-Chefcoach Uwe Krupp. „Natürlich ist die Liga weiterhin sehr eng. Wir wollen drei Drittel durchziehen und 100 Prozent…
marksoft
19. November 2015 um 20:19
0

Für Bietigheim geht es um Platz 1

Platz 1? Diesen können sich die Steelers am kommenden Wochenende zurückerobern. Dazu gastiert man am Freitag Abend ab 20.00 Uhr am Riessersee zu Garmisch- Partenkirchen. Am Sonntag will das Team von Coach Kevin Gaudet dann erfolgreich Revanche beim ETC Crimmitschau nehmen, der ab 16.00 Uhr zu Gast im Ellental ist. Bisher konnten die Bietigheimer drei von fünf Duellen gegen den SC Riessersee für sich entscheiden. Unter anderem stehen mit einem 8:2 Heim- und einem 9:2 Auswärtssieg zwei…
marksoft
28. März 2012 um 16:27
0

Für Bozen und den KAC geht es um den positiven Abschluss

Es geht um nicht mehr viel, wenn der HC Bozen und der KAC am Sonntag aufeinander treffen. Die beiden Teams haben ihre Play Off Teilnahme schon fixiert, das Duell in der letzten Runde der ersten Phase ist ein besseres Warmlaufen für die Pick Round. Auf den HCB Südtirol Alperia und den EC-KAC wartet am Sonntag ein letzter „Test“ vor der Pick Round. Bozen hat Rang 4 nach Phase 1 des Grunddurchgangs schon fix und wird die Zwischenrunde mit einem Bonuspunkt am Freitag beim Dritten (Linz…
marksoft
14. Januar 2017 um 15:58
0

Für das Team Austria beginnt die WM-Vorbereitung in acht Tagen

Der WM-Fahrplan für die Österreichische Eishockeynationalmannschaft steht: Bereits am 21. März beginnt das erste Trainingslager in Linz, bis zum Beginn der 2006 IIHF Weltmeisterschaft Division I in Estland werden vier Trainingslager und fünf Testspiele absolviert sein.Spätestens am 4. April steht der Meister der Erste Bank Eishockey Liga fest. Zu diesem Zeitpunkt haben die Nationalteamspieler bereits zwei Trainingslager absolviert. Die Vorbereitung startet mit den Spielern der nach dem…
marksoft
13. März 2006 um 20:25
0

Für den KAC ist ein Sieg Pflicht

(Rekord-)Meister EC-KAC empfängt am Dienstag den HK Acroni Jesenice. Der EC-KAC ruft seine Fans im letzten Heimspiel vor den Weihnachten wieder zum „Teddy-Bear-Toss“ auf. Beim KAC ist Kirk Furey gesperrt. Im letzten Heimspiel vor Weihnachten ruft Rekordmeister EC-KAC wieder zum „Teddy-Bear-Toss“ auf: Alle Fans sind dazu aufgerufen, Teddybären und ähnliche Stofftiere in die Klagenfurter Stadthalle mitzunehmen und nach dem ersten Treffer des EC-KAC auf das Eis zu werfen. Die Teddys…
marksoft
21. Dezember 2009 um 16:53
0

Für den KAC und die Capitals geht es um die CHL Wurst

Sowohl die UPC Vienna Capitals als auch der EC-KAC bestreiten am Donnerstag ihr erstes Auswärtsspiel in der Champions Hockey League und brauchen einen Sieg um im Rennen für die CHL-Playoffs zu bleiben. Beide Spiele werden live auf laola1.tv übertragen. Die UPC Vienna Capitals müssen in dieser Woche in der Champions Hockey League ihre zwei Rückspiele bestreiten, bereits am Donnerstag geht es gegen die Krefeld Pinguine quasi um den Aufstieg ins 1/16-Finale der Königsklasse des…
marksoft
2. September 2015 um 16:11
0

Für den KAC wird es gegen Salzburg schon eng

Der KAC liegt gegen Salzburg in der Serie zwar mit 0:2 hinten, ganz so klar war die Angelegenheit bislang aber nicht, wie das aussieht. Dennoch wird es für die Klagenfurter Zeit, anzuschreiben. Auswärts wird es schwer, doch nur ein Sieg bei den Red Bulls kann Matchpucks für den Meister verhindern. Im Viertelfinale geht es Schlag auf Schlag weiter! Am Dienstag steigt in der Mozartstadt bereits Runde drei im Duell EC Red Bull Salzburg vs. EC-KAC. Aktuell hat der Meister mit 2:0-Siegen die…
marksoft
29. Februar 2016 um 15:43
0

Für den KAC zählen bei Olimpija nur Punkte

Der HDD Telemach Olimpja Ljubljana will im Heimspiel gegen den EC-KAC am Freitag wieder besseres, vor allem aber effizienteres Eishockey zeigen und den Klagenfurtern ein Bein stellen. HDD Telemach Olimpija Ljubljana trifft am Freitag vor eigenem Publikum auf den EC-KAC und will nach zwei Spielen, in denen den Slowenen kein Tor gelungen ist, wieder effizienter vor dem gegnerischen Tor agieren und den Klagenfurtern ein Bein stellen. Dass mit den Laibachern immer zu rechnen ist, unterstreichen…
marksoft
27. November 2014 um 14:49
0

Für den KAC zählen gegen Bulldogs nur Punkte

Rekordmeister EC-KAC empfängt am zweiten Adventsonntag (17:50 Uhr, live bei ServusTV) den Dornbirner EC. Während sich bei den Rotjacken Erfolg und Misserfolg zuletzt abwechselten, sind die Bulldogs auswärts schon sechs Spiele ohne Punkte. Die letzten Runden waren für den EC-KAC ein Auf und Ab, Sieg und Niederlage wechselten sich in den letzten fünf Spielen ab. Zuletzt unterlag der Rekordmeister daheim gegen den EHC Liwest Black Wings Linz 2:6. In der Tabelle verloren die…
marksoft
7. Dezember 2013 um 16:25
0

Für den Meister zählen nur noch Siege

Zwei Spiele hat Meister Vienna Capitals noch in der regulären Saison zu absoliveren - und braucht dabei zwei Siege! Dann hätte man zumindest alles beigetragen, um die Play Offs zu erreichen. Der erste Gegner, der da etwas dagegen hat, heißt VSV und will die Tabellenspitze verteidigen. Freitag, 24.02.2006, 19.15 Uhr EV Vienna Capitals - EC Pasut VSV (160) Schiedsrichter: JONAK, Fussi, Maier Zum Auftakt des Heimdoppels empfängt der EV Vienna Capitals vor den Kameras von Premiere Austria…
marksoft
23. Februar 2006 um 13:43
0

Für den VSV gibt es im Karawankenderby keine Ausreden

Es ist wie erwartet: der HK Jesenice muss den Abgängen Tribut zollen und konnte in der Zwischenrunde noch nicht punkten. Daher sind im Karawankenderby für den VSV Punkte fix eingeplant, Ausrutscher ist keiner erlaubt. Die Playoff-Qualifikation wird für den HK Acroni Jesenice eine schier unlösbare Aufgabe. Nach dem 1:4 in Znojmo sind die Slowenen als einzige Mannschaft weiterhin punktelos. Das mit im Durchschnitt 22,4 Jahren jüngste Team der Liga wird den Fokus somit auf die…
marksoft
28. Januar 2012 um 15:05
0

Für Denver ist die Tür noch offen

Auf ihren Gegner müssen die Detroit Red Wings weiter warten. Die San Jose Sharks hatten es gestern in eigener Hand, zuhause die Serie gegen die Colorado Avalanche für sich zu entscheiden, aber am Ende setzte es eine 1:2 Niederlage nach Overtime.Wie so oft, wenn es darauf ankommt, gab Routine und Glück den Ausschlag für einen Erfolg des Teams aus Denver. Dazu machte Goalie Patrick Roy ( 21 Saves ) eine starke Partie. Die Zuschauer mußten lange auf den ersten Treffer des Abends gedulden,…
marksoft
14. Mai 2002 um 18:01
0

Für Deutschlands Keeper geht die NHL vor !

Olaf Kölzig: Die NHL hat absoluten Vorrang. Olaf Kölzig, der deutsche Eishockey-Nationalkeeper in Diensten des NHL-Klubs Washington Capitals, hat in einem Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden «Westdeutschen Zeitung» (Montagausgabe) bekräftigt, dass die Playoffs in der nordamerikanischen Profiliga (NHL) absoluten Vorrang vor der Weltmeisterschaft vom 28. April bis 13. Mai in Deutschland haben.Gleichzeitig betonte Kölzig aber, dass er bei einem vorzeitigen Ausscheiden seiner…
marksoft
3. April 2001 um 20:13
0

Für die 99ers wird es in Zagreb langsam eng

Langsam aber sicher wird es eng für die Graz 99ers. Nach der Niederlage vom Donnerstag rutschten die Steirer auf den vorletzten Platz ab - und im Tabellenkeller ist es nicht gerade gemütlich. Jetzt müssen die Richer-Jünger nach Zagreb, wo die Bären zuletzt sieben Mal in Folge gewonnen haben! KHL Medvescak Zagreb hat eine Auswärtstournee von vier aufeinanderfolgenden Spielen am Donnerstag mit einem Sieg in Szekesfehervar erfolgreich zu Ende gebracht. Während Verteidiger Sasha Pokulok…
marksoft
23. Dezember 2011 um 15:41
0

Für die Blümchen ist Meisterschaft zu Ende

Für die Flowers ist die Meisterschaft zu Ende.
EC-FLOWERS - Spielgemeinschaft 48er Vienna CAPITALS 3 : 6 (0:0; 4:1; 2:2)
Die Capitals 48er waren für die Blumen der Stolperstein. Zum Spiel ist zu sagen, es war ein offener Schlagabtausch, nur das verflixte Mitteldrittel war gegen die Flowers. Letzlich haben die CAPITAL Spieler und die zwei ausgezeichneten Legionäre der 48erCAPS den Ausschlag gegeben.
Aber die Blumen jammern nicht sondern denken schon an die nächste Saison. Sie spielen…
marksoft
6. März 2003 um 21:13
0

Für die Capitals geht es in Graz ums Play Off

Die Moser Medical Graz99ers haben am Montag die UPC Vienna Capitals zu Gast. Die Wiener könnten mit einem Sieg in regulärer Spielzeit vorzeitig die Play-off-Teilnahme fixieren. Die Moser Medical Graz99ers näherten sich am Samstag wieder ein Stück näher an die Top 6 heran. Die Steirer holten in Linz immerhin einen Punkt, während der HC Orli Znojmo in Innsbruck überraschend leer ausging! Damit hat der Tabellensiebte sieben Spiele vor Ende des Grunddurchgangs nur mehr vier Zähler…
marksoft
29. Dezember 2013 um 13:05
0

Für die Capitals geht es in Innsbruck noch um Zusatzpunkte

Die Play Offs haben die Vienna Capitals schon erreicht, nun wollen die Wiener in Innsbruck noch möglichst viele Zusatzpunkte für die Pick Round mitnehmen. Sogar Rang 3 ist mit etwas Schützenhilfe noch möglich, während der HCI seine schon 12 Spiele andauernde Pleitenserie endlich beenden möchte. Das Leiden des HC TWK Innsbruck „Die Haie“ wurde in Salzburg verlängert! Das 1:3 bedeutete die zwölfte Niederlage in Folge. Dennoch konnte man erhobenen Hauptes die Mozartstadt verlassen,…
marksoft
16. Januar 2016 um 16:08
0

Für die Capitals geht es ums Achtelfinale

In der Champions Hockey League wird am morgigen Dienstag wieder gespielt und dabei haben es die Vienna Capitals bereits in der Hand, den Aufstieg in die Play Off Phase aus eigener Kraft zu schaffen. Der Gegner ist allerdings ein großes Kaliber: in Zürich geht es gegen die ZSC Lions. Ein Traditionsverein mit langer Geschichte ist der nächste CHL Gegner für die Vienna Capitals. 1930 gegründet, acht Mal Schweizer Meister und Titelverteidiger der NLA. Darüber hinaus waren die ZSC Lions…
marksoft
22. September 2014 um 09:37
0

Für die Capitals rückt wieder die CHL in den Blickpunkt

Im Sechzehntelfinale der Champions Hockey League treffen die UPC Vienna Capitals am Dienstag (Spielbeginn 19.15 Uhr) auf den regierenden tschechischen Meister HC Litvinov. Auf die Caps wartet ein schweres Spiel. Rotter & Co. spekulieren mit einer Überraschung. Mit dem HC Litvinov haben die UPC Vienna Capitals bei der Auslosung der Playoffs in Helsinki einen der stärksten möglichen Gegner zugeteilt bekommen. Der Eishockeyverein der nordböhmischen Stadt Litvinov ist das Herzstück der…
marksoft
21. September 2015 um 13:19
0

Für die Capitals zählt zu Hause nur der Ausgleich

Nach der 3:4-Viertelfinal-Auftaktniederlage bei Fehervar AV19 wollen die UPC Vienna Capitals am Sonntag vor heimischem Publikum zurückschlagen und die Serie ausgleichen. Die UPC Vienna Capitals mussten sich im ersten Viertelfinalspiel bei Fehervar AV19 knapp aber doch mit 3:4 geschlagen geben und brennen am Sonntag im ersten Heimspiel der Serie auf die Revanche. „In den ersten beiden Abschnitten war unser Zweikampfverhalten schlecht. Im dritten haben wir die Zweikämpfe gewonnen – und…
marksoft
7. März 2015 um 16:28
0

Für die Caps beginnen Play-Offs jetzt

Jedes Spiel kann nun entscheiden. Für die Vienna Capitals beginnen die wichtigsten Spiele der Saison.6 Matches sind noch zu absolvieren, momentan rangieren die Caps über dem Play-Off-Strich, was derzeit mit einem Platz in der Meisterrunde gleichbedeutend ist. Aber der Blick auf die dahinter liegenden Mannschaften lässt alles, nur keine Sicherheit, aufkommen: Villach, Innsbruck und Feldkirch liegen in Lauerposition, es kommt zum großen Show-Down in den letzten Runden der ERSTE BANK…
marksoft
3. März 2004 um 10:43
0

Für die Caps geht es in Graz um Platz 1

Die Moser Medical Graz 99ers empfangen am Dienstag in der vorletzten Zwischenrunde Leader Vienna Capitals und wollen mit dem ersten Heimsieg gegen die Wiener die Chance auf den dritten Platz wahren. Die Caps haben nach drei Niederlagen in Folge nur mehr einen Punkt Vorsprung auf Verfolger Linz. In der vorletzten Zwischenrunde empfangen die Moser Medical Graz 99ers den Tabellenführer, die UPC Vienna Capitals. Bisher konnten die Grazer nur eines der fünf direkten Saisonduelle gegen die…
marksoft
18. Februar 2013 um 14:21
0

Für die EBEL Teams geht es am Wochenende rund

Das erste richtige Testspielwochenende in der EBEL steht vor der Tür. 10 Teams proben für die neue Saison, nicht weniger als 12 Spiele werden in den kommenden Tagen absolviert. Black Wings proben in München für den Ernstfall 10 Tage nachdem der EHC LIWEST Black Wings Linz wieder das Eistraining aufgenommen hat, bestreiten die Oberösterreicher am Freitag ihr einziges Testspiel vorm Start der Champions Hockey League kommende Woche bei TPS Turku. Als Gegner wartet auswärts der DEL-Klub EHC…
marksoft
13. August 2015 um 14:05
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™