1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Red Bulls zum CHL-Auftakt gegen Tappara

Der EC Red Bull Salzburg startet morgen, Freitag, in die Gruppenphase der Champions Hockey League 2017/18 und erwartet zuhause mit Tappara (19:00 Uhr) zum Auftakt gleich einen der besten europäischen Eishockeyclubs. Am Sonntag ist der slowakische Meister HC05 Banská Bystrica zu Gast in der Salzburger Eisarena (19:30 Uhr). Finnland wird im Moment hinter Kanada, Russland und Schweden an vierter Stelle des IIHF Men’s World Rankings gereiht. Tappara aus dem im Südwesten Finnlands gelegenen…
marksoft
24. August 2017 um 17:11
0

Red Bulls zittern sich gegen die Caps ins Finale

Am Ende wurde es für die Red Bulls aus Salzburg doch noch einmal spannender, als man es gedacht hatte. Die Mozartstädter setzten sich im dritten Halbfinale gegen die Vienna Capitals knapp mit 6:5 durch und zogen mit einem Sweep ins Finale ein. Dort fordert der Sieger der regulären Saison den Titelverteidiger aus Villach.n einer wahren Powerplayschlacht setzte sich der EC Red Bull Salzburg nach zwischenzeitlicher 5:2-Führung schlussendlich knapp mit 6:5 gegen den EV Vienna Capitals durch und…
marksoft
20. März 2007 um 21:33
0

Red Bulls ziehen dicken NHL Fisch an Land

Jezt ist man doch noch fündig geworden bei den Red Bulls Salzburg! Der Titelfavorit der Erste Bank Eishockey Liga hat offensichtlich am Tag vor dem Saisonstart am Transfermarkt noch hochkarätig zugeschlagen und mit Darby Hendriksson einen 543 NHL Spiele schweren Fisch an Land gezogen.Seit Wochen hat man bei den Salzburgern konzentriert den Spielermarkt beobachtet und war auf der Suche nach hochkarätigen Verstärkungen. Mit den ersten Cuts nach den NHL Trainings Camps scheinen die…
marksoft
21. September 2005 um 11:58
0

Red Bulls zertrümmern die Haie

Die Haie suchen weiterhin nach ihrer Form! Der langwöchtige Tabellenführer der EBL geriet beim aktuellen Leader mit 2:7 unter die Räder und bleibt damit schwer gefährdet, aus den Top 4 zu fallen. Die Salzburger haben ihr Play Off Ticket damit so gut wie sicher!Der EC The Red Bulls Salzburg kam gegen einen emotionslos aufspielenden HC TWK Innsbruck nach zuletzt zwei Leermeldungen zu einem ungefährdeten 7:2 (1:1, 4:0, 2:1) Heimsieg. Hardy Nilsson stellte für das heutige Spiel seine…
marksoft
5. Februar 2006 um 20:07
0

Red Bulls zerlegen zum Finalauftakt die Vienna Capitals

Als eine Mannschaft, die Fehler, Strafen und ausgelassene Chancen sofort bestraft - so präsentierte sich Red Bull Salzburg im ersten EBEL Finale gegen die Vienna Capitals. Die Mozartstädter setzten sich zum Serienauftakt sicher mit 6:1 durch und gaben den Hauptstädtern für das zweite Duell am Freitag einen Rucksack voller Hausaufgaben mit auf die Heimreise nach Kagran. Beide Teams starteten verhalten in das erste Finalspiel und agierten aus einer gesicherten Defensive heraus. Der erste…
marksoft
7. April 2015 um 21:48
0

Red Bulls zerlegen WE-V mit 7:0

Die Red Bulls Salzburg haben sich mit einem 7:0 Kantersieg vor eigenem Publikum gegen den WE-V vorläufig auf Rang 2 in der Nationalliga Tabelle gesetzt. Für die Bullen war es der dritte Heimsieg en suite, der WE-V kassierte die zweite Auswärtsniederlage in Folge.So wie das Bundesliga-Team der Red Bulls ist auch das Farmteam in der Nationalliga daheim bislang ungeschlagen. Gestern, Dienstag, setzten sich die Salzburger in der Eisarena gegen den W-EV klar mit 7:0 durch und feierten damit den…
marksoft
26. Oktober 2005 um 10:33
0

Red Bulls zeigen Gauthier und Edgerton an

Ein Nachspiel könnte das zweite Finale in der EBEL haben. Die Red Bulls Salzburg haben Anzeigen gegen die VSV Spieler Gauthier und Edgerton erstattet und zeigen sich nach den Vorkommnissen von Villach auch über die Rahmenbedingungen enttäuscht. Salzburg Coach Nilson: "Österreichs Eishockey hängt dem deutschen 30 Jahre hinterher!"„Ich spiele jetzt schon 15 Jahre Eishockey, aber so was habe ich noch nicht erlebt“, Salzburgs Verteidiger Peter Kasper spricht das aus, was gestern beim…
marksoft
31. März 2007 um 07:24
0

Red Bulls wollen zweites Bein ins Halbfinale setzen

Heimvorteil und einen Sieg im Vorsprung - alles spricht am Samstag für die Red Bulls wenn sie im Duell gegen den EHC Feldkirch um den Halbfinalaufstieg rittern. Aber die Vorarlberger wollen kämpfen und ein Entscheidungsspiel am Dienstag erzwingen.Samstag, 05.03.2005, 20.00 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – EHC Feldkirch 2000 Schiedsrichter: Potocan; Maier, Neuwirth. Stand in der Serie – 1:0 für EC The Red Bulls Salzburg (4:1-Sieg) Die einzige Überraschung lieferten die Red Bulls zu Beginn…
marksoft
4. März 2005 um 20:35
0

Red Bulls wollen vermehrt Talente an den Profibereich heranführen

Eishockeylegende Helmut de Raaf ist neuer Director of Development Academy in der Red-Bull-Eishockey-Akademie an der österreichisch-bayerischen Grenze in Liefering. Der ehemalige Co-Trainer des EHC Red Bull München soll sich vor allem um die Förderung und Ausbildung junger Spieler kümmern, die älter als 16 Jahre sind. Wir haben mit Helmut über seine neue Aufgabe gesprochen. Helmut, nach einem Jahr als Cheftrainer in Schwenningen startest du am 1. April ein neues Projekt und kümmerst dich als…
marksoft
5. April 2016 um 11:21
0

Red Bulls wollen sich bei den Capitals revanchieren

Die UPC Vienna Capitals empfangen am Freitag den EC Red Bull Salzburg und wollen gegen die Mozartstädter auf die Siegerstrasse zurückkehren. Verteidiger Justin Fletcher feiert sein Liga-Debüt. Das letzte Wochenende war für die Vienna Capitals alles andere als erfolgreich. Sowohl daheim gegen Liganeuling HCB Südtirol als auch in Szekesfehervar setzte es für die Mannschaft von Trainer Tommy Samuelsson Niederlagen. Am Freitag empfangen die Wiener den EC Red Bull Salzburg, der nach drei…
marksoft
19. September 2013 um 15:34
0

Red Bulls wollen sich auch vom KAC nicht stoppen lassen

Irgendwann geht jede Serie zu Ende - auch die Heimserie der Red Bulls in Salzburg. Die Mozartstädter sind zu Hause seit 18. Spielen in Folge ungeschlagen! Jetzt kommt Rekordmeister KAC, der um den Anschluss an die Top 4 kämpft. Punkte, vor allem auch auswärts, wären da besonders wichtig. Doch Leader Salzburg will seine Festung weiter verteidigen...Freitag, 19.01.2007, 19:15h EC Red Bull Salzburg – EC KAC (156) Schiedsrichter: SCHIMM, Erd, Six In der Volksgarten Eisarena empfängt der zuhause…
marksoft
18. Januar 2007 um 13:30
0

Red Bulls wollen Sack zumachen

Auf den EC Red Bull Salzburg wartet am Wochenende noch ein Heimdoppel gegen den HC TWK Innsbruck und Ljubljana am Sonntag. Drei Punkte beträgt der Vorsprung der Salzburger auf Verfolger Linz, in den letzten beiden Spielen wollen die Mozartstädter aber nichts mehr dem Zufall überlassen und den Sack endgültig zumachen. „Wir haben eine gute Ausgangslage vor den letzten beiden Spielen und wollen als Erster in die Pickround starten. Man muss bei jedem Gegner aufpassen, es liegt in unserer…
marksoft
14. Januar 2016 um 00:00
0

Red Bulls wollen Revanche in Villach

Die diesjährige Finalserie in der EBEL beginnt Erinnerungen zu wecken: im vergangenen Jahr war bis zum letzten Spiel des Finales immer die Auswärtsmannschaft erfolgreich! Auch die Red Bulls Salzburg hoffen auf eine Prolongierung dieses Trends, denn sie wollen am Donnerstag in Villach ausgleichen! Der VSV hingegen kann beruhigt ans Werk gehen und vor ausverkauftem Haus das 2:0 anpeilen.Donnerstag, 23.03.2006, 19.15 Uhr EC Pasut VSV – EC The Red Bulls Salzburg (F2) Schiedsrichter: SCHIFFAUER,…
marksoft
22. März 2006 um 13:31
0

Red Bulls wollen mit Respekt zum 21. Heimsieg

Noch immer wartete die gesamte Liga auf die erste Heimniederlage von Tabellenführer Salzburg. 20 Mal wurde die Bullen-Arena gestürmt, gewonnen hat dort noch niemand. Am Freitag gastiert der slowenische Meister Jesenice in der Mozartstadt. Schafft der Liganeuling im Kampf um die Play Offs die Premiere?Freitag, 26.01.2007, 19:15h EC Red Bull Salzburg – HK Acroni Jesenice (165) Schiedsrichter: TSCHEBULL, Kaspar, Riener Im Premiere Live Spiel der 42. Runde empfängt der zuhause ungeschlagene EC…
marksoft
25. Januar 2007 um 14:07
0

Red Bulls wollen mit Geduld im Nachwuchs Spitzenleistungen fördern

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr – diesen Leitspruch haben sich die Red Bulls Juniors seit vielen Jahren auf die Fahne geschrieben. Die zielgerichtete Arbeit im Salzburger Unterbau hat auch in der letzten Saison weiter gefruchtet, die Nachwuchsabteilung freut sich über ein gewachsenes und professioneller gewordenes Umfeld. Mehr als 160 Kinder und Jugendliche in sechs Altersklassen – das ist ein Zuwachs von etwa 30 Spielern – werden heuer bei den Red Bulls Juniors…
marksoft
30. August 2005 um 11:40
0

Red Bulls wollen kein Prügelknabe sein

Der Salzburger Eishockeyclub The Red Bulls hat heute auf einer Pressekonferenz in Salzburg über die Saisonziele für die kommende Meisterschaft informiert. Gesprochen wurde über das Farm Team, die sportlichen Ziele und auch an die Fans wurde appelliert.Die Farmteam-Lösung, welche die Salzburger heuer erstmals in Österreich praktizieren – lediglich die Black Wings Linz haben auch diesen Schritt gewagt – ist dabei in sportlichem als auch in organisatorischem Sinne eine große…
marksoft
16. September 2004 um 21:00
0

Red Bulls wollen jetzt auch die Capitals fordern

Am Sonntag treten die Vienna Capitals in ihrer zweiten Heimpartie in dieser Woche wieder in der Albert Schultz-Halle an: die Red Bulls aus Salzburg wollen den nächsten Favoriten "erlegen", nachdem sie zuletzt gegen Innsbruck ihren ersten Saionsieg gefeiert hatten.Der Hauptsponsor der Gäste verleiht angeblich Flügel. Flügellahm zeigten sich die Bullen aus der Mozartstadt jedoch in den ersten 8 Runden der Erste Bank Eishockey Liga: Lediglich 2 magere Punkte wurden ergattert. Doch dem…
marksoft
16. Oktober 2004 um 10:02
0

Red Bulls wollen in Wien erstmals punkten

Ausgeruht und mit neuer Motivation gingen die Red Bulls heute Vormittag zum Training aufs Eis und bereiteten sich intensiv auf die dritte Partie in der Platzierungsrunde gegen die Vienna Capitals vor. Und in der Hauptstadt werden die Salzburger über sich hinauswachsen müssen, denn die Wiener haben im Grunddurchgang 2 Heimsiege verbucht. Die Red Bulls haben zudem noch die schwache Mannschaftsleistung von der jüngsten Heimniederlage vor zwei Tagen gegen Linz in Erinnerung und möchten sich…
marksoft
10. Januar 2008 um 12:46
0

Red Bulls wollen in Ungarn ein Zeichen setzen

Am Donnerstag treten die Red Bulls bei einem ihrer Angstgegner an. Die Salzburger müssen nach Szekesfehervar und werden in Ungarn mit großem Druck antreten. Eine Trendwende der bisherigen Leistungen soll beginnen. Ausgerechnet auf der längsten Auswärtsreise der Erste Bank Eishockey Liga will der EC Red Bull Salzburg den Weg aus der aktuellen sportlichen Talfahrt finden bzw. zumindest den Startschuss dazu geben. Dass die Red Bulls erst am vergangenen Freitag daheim gegen SAPA Fehérvár…
marksoft
2. Oktober 2013 um 13:59
0

Red Bulls wollen in Linz ersten Saisonsieg einfahren

Langsam aber sicher wird es auch für die Red Bulls Salzburg Zeit, einen Sieg zu feiern. Einige Partien hat man knapp gestaltet, mehr als ein Punkt war aber bislang noch nicht drin in dieser Saison. Beim Spiel am Sonntag in Linz muss man wieder punkten, will man nicht den Anschluss an die anderen Teams verlieren.Sonntag, 10.10.2004, 18.00 Uhr EHC Superfund BW Linz – EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Bogen; Peiskar, Stocker. Fünf Niederlagen in fünf Spielen für die Red Bulls, einmal…
marksoft
9. Oktober 2004 um 19:23
0

Red Bulls wollen in Kloten den Gruppensieg fixieren

Wie die Vienna Capitals haben auch die Red Bulls aus Salzburg am morgigen Dienstag in der Schweiz ein CHL Match zu absolvieren. Und auch die Mozartstädter haben dabei das Visier in Richtung Achtelfinale eingestellt. Kaum war gestern in der Salzburger Eisarena die Schlusssirene nach dem Heimspiel der Red Bulls in der Erste Bank Eishockey Liga gegen den Dornbirner Eishockey Club verhallt, da hatte auch schon die Vorbereitung auf das morgige Auswärtsspiel in der Champions Hockey League gegen…
marksoft
22. September 2014 um 13:33
0

Red Bulls wollen in Klagenfurt sofort nachlegen

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet morgen, Freitag, das zweite Spiel im Playoff-Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga gegen den EC-KAC. Nach dem gestrigen 4:1-Auftaktsieg in Salzburg wollen die Red Bulls ihre Führung in der Best-of-Seven-Serie in Klagenfurt ausbauen. Spielbeginn ist um 19:45 Uhr (live bei ServusTV). Nach dem gelungenen Halbfinalauftakt steigt morgen für die Red Bulls die zweite Runde in Klagenfurt und dort erwarten die Salzburger einen deutlich druckvolleren KAC, der…
marksoft
16. März 2017 um 12:41
0

Red Bulls wollen in Graz erneut punkten

Am kommenden Wochenende werden in der Erste Bank Eishockey Liga die letzten beiden Runden der ersten Phase des Grunddurchgangs absolviert. Den EC Red Bull Salzburg führt es dabei zu einer Rundreise in den Osten mit den Spielen in Graz (Freitag, 19:15 Uhr, Sky Sport Austria) und Székesfehérvár (Sonntag, 17:45 Uhr). Auch zwei Runden vor Ende der ersten Phase des Grunddurchgangs und mit einem Fixplatz für das Playoff ausgestattet hat sich an der Zielsetzung der Red Bulls nichts geändert.…
marksoft
25. Januar 2018 um 15:59
0

Red Bulls wollen in Dornbirn sofort nachlegen

Nach dem gestrigen Auftaktsieg gegen die Dornbirn Bulldogs geht es für den EC Red Bull Salzburg im Playoff-Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga morgen, Sonntag, mit dem zweiten Spiel der Best-of-Seven-Serie in Dornbirn weiter (17:30 Uhr, Sky Sport Austria). Die Red Bulls wollen im Ländle möglichst gleich nachlegen und die Führung ausbauen. „Dornbirn war gestern sehr bereit fürs Playoff und das werden sie auch morgen vor ihrem eigenen Publikum sein. Ihre kompakte Spielweise vor…
marksoft
10. März 2018 um 14:07
0

Red Bulls wollen in die DEL

Es hört sich an wie ein schlechter Witz, aber offenbar wollen die Red Bulls Salzburg in die DEL! Offenbar hat ein Vertreter des neuen österreichischen Meisters die Pläne dazu in der letzten Ligasitzung ausgeplaudert, erste Gespräche mit der DEL soll es ebenfalls schon gegeben haben.Wird auch die DEL zur multinationalen Liga? In den kommenden beiden Saisonen soll die Profiliga wie bereits berichtet umgebaut werden, dürfte es eine regionale Zweiteilung in Nord- und Südgruppe geben. Aus 16…
marksoft
30. April 2007 um 09:43
0

Red Bulls wollen Heimserie gegen Caps verteidigen

Noch hat kein Team bei den Red Bulls Salzburg auch nur einen Zähler geholt und die Mozartstädter wollen diese weiße Heimweste nicht beschmutzen. Am Sonntag kommen die zuletzt so geprügelten Vienna Capitals an die Salzach und hoffen auf Rehabilitation nach der Schlappe von Linz.Sonntag, 05.11.2006, 18:00h EC Red Bull Salzburg – EV Vienna Capitals (68) Schiedsrichter: TSCHEBULL, Kaspar, Neuwirth Der EC Red Bull Salzburg empfängt am Sonntag-Abend den EV Vienna Capitals. Nach Saisonduellen steht…
marksoft
4. November 2006 um 23:16
0

Red Bulls wollen gegen Linz Heimdominanz fortsetzen

7 Spiele, 14 Punkte - im Volksgarten waren die Red Bulls in dieser Saison eine Macht. Nun kommen am Dienstag die angeschlagenen Black Wings mit einem neuen Verteidiger und brauchen Punkte. Es geht um einen Platz in den Top 4 - der Sieger ist über dem "Strich", der Verlierer drunter.Dienstag, 22.11.2005, 19:15 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – EHC Liwest Linz (52) Schiedsrichter: KOWALCZYK, Kaspar, Tschebull Vier-Punkte-Spiel in der Salzburger Volksgarten Eisarena. Die viertplatzierten Red…
marksoft
21. November 2005 um 17:47
0

Red Bulls wollen gegen KAC überraschen

Noch zehn Spiele (inklusive das Nachtragspiel gegen die Graz 99ers) haben die Red Bulls heuer in der Erste Bank Eishockey Liga noch zu absolvieren. Die Play Offs sind abgehakt, dennoch wollen die Salzburger fighten. Am Dienstag soll das der KAC zu spüren bekommen.In den beiden vor der Pause wegen der Olympiaqualifikation knapp verlorenen Heimspielen gegen die Vienna Capitals waren die Salzburger schon drauf und dran, dem Tabellenführer eine Niederlage beizubringen oder zumindest in die…
marksoft
14. Februar 2005 um 15:17
0

Red Bulls wollen gegen Graz Heimrecht fixieren

Tabellenschlusslicht Graz muss zum letzten Mal in dieser Saison gegen die Red Bulls antreten. Wenn die 99ers bei den Salzburgern antreten, geht es für die "Bullen" vor allem darum, endgültig das Heimrecht fürs Halbfinale zu fixieren. Und mit einem Sieg könnten die Mozartstädter zum Leader aus Villach aufschließen.Sonntag, 19.02.2006, 18.00 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – EC Graz 99ers (155) Schiedsrichter: CERVENAK, Erd, Falkner Zum unumstößlich letzten Mal in der heurigen Saison treffen…
marksoft
18. Februar 2006 um 19:26
0

Red Bulls wollen gegen Bulldogs Kontakt halten

Nach dem Derbysieg gegen Lustenau am Dienstag wartet mit den Red Bulls aus Salzburg morgen der nächste harte Gegner für den EC-TRENDamin Dornbirn. Die Salzburger stehen zur Zeit zwar nur auf Rang sechs der Tabelle, doch sind die Mozartstädter stets brangefährlich und sicherlich ein schwerer Gegner. Aber die Bulldogs konnten mit dem Sieg am Dienstag viel Selbstvertrauen tanken, zudem hat Torjäger Jouko Myrrä sein Visier wieder eingestellt, was zwei Tore in Lustenau eindrucksvoll unter…
marksoft
21. Januar 2005 um 19:25
0

Red Bulls wollen gegen Bozen gleich wieder punkten

Der EC Red Bull Salzburg setzt die Erste Bank Eishockey Liga heute, Donnerstag, mit dem Heimspiel gegen HCB Südtirol Alperia fort (19:15 Uhr). Nach der gestrigen knappen Niederlage in Innsbruck wollen die Salzburger gegen das Tabellenschlusslicht gleich wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Mit dem heutigen Heimspiel der Red Bulls gegen den HCB Südtirol wird im Grunddurchgang der Erste Bank Eishockey Liga die zweite Hinrunde beendet, insgesamt stehen danach also nur noch elf Spiele…
marksoft
28. Dezember 2017 um 07:28
0

Red Bulls wollen Caps Serie stoppen

Die Red Bulls Salzburg sollen das achte aufeinander folgende Opfer der Vienna Capitals werden! Die Wiener sind seit sieben Spielen unbesiegt und wollen sich in Salzburg für die Niederlage von Wien gegen die Bullen revanchieren.Freitag, 26.11.2004, 19.15 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Stocker. Nach dem Tabellenführer treten die Capitals jetzt gegen das Schlusslicht an. Den Spitzenreiter zu besiegen, war kein Problem, auch die Salzburger…
marksoft
25. November 2004 um 16:32
0

Red Bulls wollen Aufholjagd gegen KAC starten

Letzter in der Tabelle, kaum noch Chancen auf die Play Offs und trotzdem wollen sich die Red Bulls Salzburg noch nicht geschlagen geben! Die Mozartstädter starten am Dienstag gegen den KAC in die letzte Phase der Meisterschaft und könnten des berühmte Zünglein an der Waage sein.Die Salzburger empfangen nach der langen Pause den KAC und wollen den österreichischen Meister mehr als nur fordern. Für Trainer Kjell G. Lindqvist durchaus eine lösbare Aufgabe: „Wir haben gut trainiert und…
marksoft
24. Januar 2005 um 14:29
0

Red Bulls wollen auch Thomas Pöck

Langsam wird es unheimlich: die Red Bulls Salzburg scheinen mit ihrem Kader tatsächlich noch immer nicht zufrieden zu sein und planen weiterhin mit einem Neuzugang. So besagt es zumindest ein Gerücht, das derzeit durch die Eishockeyszene geht: Thomas Pöck soll noch am Wunschzettel der Mozartstädter stehen.Meisterschaftsfavorit Nummer 1 sind die Red Bulls Salzburg bereits, jetzt will man scheinbar auf Nummer sicher gehen. Die Red Bulls haben einen neuen Wunschspieler, wie in Eishockeykreisen…
marksoft
23. August 2006 um 14:47
0

Red Bulls wieder im Continental Cup

Der Meister aus Salzburg bereitet sich bereits seit einigen Tagen wieder auf die neue Saison vor. Die Bullen haben einige Ziele in der nächsten Spielzeit: die Titelverteidigung und auch der Continental Cup stehen ganz oben auf der Prioritätenliste. Entsprechend gestaltet sich auch die Vorbereitung...Seit Beginn dieser Woche haben beim frischgebackenen österreichischen Eishockeymeister nun auch die Nationalteamspieler wieder das Training aufgenommen. Damit ist die Bundesligamannschaft des EC…
marksoft
15. Juni 2007 um 10:47
0

Red Bulls werben offiziell für DEL Einstieg

Für große Aufregung sorgen derzeit die Werbeaktivitäten des österreichischen Eishockeymeisters Red Bull Salzburg in Deutschland. Die Mozartstädter warben am Rande der gestrigen DEL Runde für einen Einstieg in die DEL, was in Österreich bereits seit Monaten als offenes Geheimnis gilt. Die Stimmung in der Deutschen Profiliga ist derzeit aber eher frostig.Der EC Red Bull Salzburg warb am Rande des Hauptrundenspiels zwischen Mannheim und Berlin in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) offen…
marksoft
10. September 2007 um 12:41
0

Red Bulls Weiz übernimmt Tabellenführung

EC Red Bulls Weiz konnte sich eindrucksvoll an der Spitze der Landesliga Ost festsetzen. Auch EC Torpedo Gleisdorf konnte seine Stärke beweisen und die Blamage gegen HC Hartberg vergessen machen. Hingegen mussten sich die Oststeirer knapp an EC Weiz geschlagen geben.EC Weizer Eisbären - EC Red Bulls Weiz 0 : 11 ( 0:4; 0:5; 0:2) Tore: Freiberger Andreas ( 1.), Watzke Petr ( 8., 20., 26., 34.), Ederer Andreas ( 19., 29.), Kern Oliver ( 31.), Fladerer Thomas ( 33.), Königsberger Rene ( 56.),…
marksoft
11. November 2002 um 00:57
0

Red Bulls Weiz übernimmt die Tabellenführung

In den letzten Spiele der steirischen LLO kamen die Weizer Teams zum Einsatz, am besten präsentierte sich die Mannschaft der Red Bulls Weiz, das Derby gegen Eisbären Weiz wurde eindeutig gewonnen, Granit Birkfeld schaffte die Sensation gegen den Favoriten nicht, dafür besiegte man den Aufsteiger EC Weiz.
Spielergebnisse:
ECW Eisbären Weiz - EC Red Bulls Weiz 0:9 ( 0:2; 0:3; 0:4) Tore: Hofer Andreas ( 3.), Schnuderl Robert ( 11., 31., 47.), Brunnegger Mark ( 34., 40., 47.), Reisenhofer Manfred…
marksoft
28. Januar 2002 um 15:03
0

Red Bulls Weiz startet mit Derbysieg ins Playoff

Im Playoff der Oberen Gruppe, traf der Tabellenzweite Red Bulls Weiz im Stadtderby gegen Eisbären Weiz. In einem schmutzigen Spiel setzte sich der Favorit klar durch. Die letzten Spiele des Grunddurchgangen wurden am Samstag nicht gespielt!Spielergebnisse: Oberes Playoff: EC Red Bulls Weiz - EC Weizer Eisbären 9:1 ( 1:0; 3:0; 5:1) Tore: Pichler Stefan ( 3.), Ederer Andreas ( 25., 26.), Reisenhofer Manfred ( 32.), Watzke Petr ( 47., 48., 50., 60.), Hofer Andreas ( 53.); bzw. Auer Uwe (…
marksoft
14. Januar 2002 um 23:41
0

Red Bulls verteidigen weiße Weste

Heimspiele und die Red Bulls Salzburg - diese Erfolgsstory geht auch nach dem Duell der Mozartstädter mit dem Meister weiter! Die Bullen siegten im siebten Spiel vor eigenem Publikum mit 5:3 und schoben sich wieder auf Rang 3. Die Vienna Capitals kassierten ihre fünfte Auswärtsniederlage in Folge und verlieren den Anschluss an den Play Off Strich.Die Heimserie der Red Bulls geht weiter. Auch die beherzt kämpfenden Capitals konnten die Salzburger nicht besiegen, die Heimischen gewannen mit…
marksoft
4. November 2005 um 21:38
0

Red Bulls verteidigen Heimnimbus mit Mühe

Haarscharf war Meister VSV drauf und dran, die Festung Salzburg zu stürzen. Bis 51 Sekunden vor dem Ende lagen die Villacher bei Tabellenführer Red Bull in Front und die Salzburger schienen nach 15 Heimsiegen fast geschlagen. Dann gelang doch der Ausgleich und im Penalty Schießen fixierte der Leader Heimsieg Nummer 16.Im Spitzenspiel der 32. Runde setzte sich in der ausverkauften Volksgarten Eisarena der EC Red Bull Salzburg mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gegen den…
marksoft
26. Dezember 2006 um 20:39
0

Red Bulls verstärken sich mit Try-Out Spieler Dan Bertram

Der EC Red Bull Salzburg ist heute mit Dan Bertram eine Try-Out Kooperation für die Saisonvorbereitung eingegangen. Der 23-jährige Kanadier wurde 2005 vom amtierenden Stanley Cup Sieger Chicago Blackhawks in der zweiten Runde gedraftet und holte unter anderem mit Team Canada bei den U20 Weltmeisterschaften zweimal in Folge die Goldmedaille (2005/2006, 2006/2007) sowie dreimal in Serie die NCAA (Hockey East) Championship. Sportdirektor und Head Coach Pierre Pagé freut sich sehr über den…
marksoft
16. Juli 2010 um 11:31
0

Red Bulls verstärken sich mit norwegischem Teamspieler

Auch wenn Darby Hendrickson seit Tagen beteuert, es noch einmal in dieser Saison versuchen zu wollen und seine Mannschaft bislang bei jedem Spiel seit seiner Operation tatkräftig auf der Bank unterstützte, haben die Red Bulls Salzburg nun reagiert und einen Ersatzmann engagiert: den norwegischen Teamspieler Patrick Thoresen.Der EC The Red Bulls Salzburg hat heute den norwegischen Stürmer Patrick Thoresen bis zum Ende der laufenden Saison verpflichtet. Der 23-jährige Center hat zuletzt in…
marksoft
8. März 2006 um 20:22
0

Red Bulls versetzen Moser ins Farm Team, Ausweger nach Kitz

Die Spatzen pfiffen es in den letzten Wochen bereits vom Dach, nun ist es offiziell: Sheldon Moser verlässt das Bundesliga Team der Red Bulls Salzburg und wird ins Farm Team in die Nationalliga geschickt. Auch Markus Ausweger verlässt die Bullen und wird zum Kitzbüheler Adler.Es hat sich in den letzten Bundesliga-Partien der Red Bulls schon abgezeichnet: Der 30-jährige Kanadier Sheldon Moser, der die Salzburger u.a. in den letzten zwei Jahren zum Nationalliga-Meistertitel geführt hat,…
marksoft
6. Oktober 2004 um 12:50
0

Red Bulls verpflichten zwei Nachwuchstalente

Der EHC Red Bull München hat mit Tobias Eder (17) und John Rogl (19) zwei weitere deutsche Nachwuchstalente an den Club gebunden. Beide Spieler waren bereits mehrfach für die deutsche U18-Nationalmannschaft im Einsatz und werden für die kommende Saison mit einer Förderlizenz ausgestattet. Zuvor haben bereits die Münchner Spieler Andreas Eder, Kai Herpich, Maximilian Kastner und Goalie Ilya Sharipov eine entsprechende Lizenz erhalten. Stürmer Tobias Eder, dessen Bruder Andreas auch…
marksoft
29. Juli 2015 um 12:16
0

Red Bulls verpflichten US-Goalie David Leggio

Der EHC Red Bull München hat für die laufende Saison den US-amerikanischen Torhüter David Leggio unter Vertrag genommen. Der 31-Jährige absolvierte zuletzt bei der NHL-Organisation der Winnipeg Jets seine Vorbereitung für die Saison 2015/2016 und hat bereits bei zwei Eishockey-Weltmeisterschaften das Trikot seines Heimatlandes getragen. Gemeinsam mit Danny aus den Birken, Lukas Lang und Ilya Sharipov bildet er zukünftig das Torwart-Quartett der Red Bulls. Die ersten Erfolge feierte…
marksoft
22. Oktober 2015 um 11:46
0

Red Bulls verpflichten Tobias Wörle von den Straubing Tigers

Der EHC Red Bull München hat sich die Dienste des 31-jährigen Tobias Wörle gesichert. Der Angreifer, der zuletzt für die Straubing Tigers unter Vertrag stand, wechselt mit sofortiger Wirkung in die bayerische Landeshauptstadt. Wörle absolvierte in seiner Karriere bereits 542 DEL-Partien und sammelte dabei insgesamt 177 Scorerpunkte (81 Tore, 96 Assists). „Sicher ist es nicht alltäglich, unter der Saison zu wechseln“, erklärte Wörle nach seiner Vertragsunterschrift. Er sei aber…
marksoft
11. November 2015 um 20:43
0

Red Bulls verpflichten Stürmer Michael Wolf

Der EHC Red Bull München hat Nationalmannschaftskapitän Michael Wolf unter Vertrag genommen. Damit spielt der treffsicherste DEL-Stürmer der vergangenen neun Jahre zukünftig für das Team von Cheftrainer Don Jackson. Der 33-jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Iserlohn Roosters in die bayerische Landeshauptstadt. „Als gebürtiger Füssener und frischgebackener Vater bin ich in München der Heimat und Familie näher“, sagte Wolf. „Außerdem ist München eine Top-Adresse…
marksoft
3. Juni 2014 um 07:15
0

Red Bulls verpflichten Nationaltorwart Danny aus den Birken

Der EHC Red Bull München hat für die kommende Saison den deutschen Nationaltorhüter Danny aus den Birken unter Vertrag genommen. Der gebürtige Düsseldorfer wechselt vom Liga-Konkurrenten Kölner Haie in die bayerische Landeshauptstadt. Nach den drei Sturmtalenten Andreas Eder, Maximilian Kastner und Joachim Ramoser sowie dem ehemaligen finnischen Vize-Weltmeister Toni Söderholm ist Aus den Birken die fünfte Neuverpflichtung für die Spielzeit 2015/2016. Gemeinsam mit Niklas Treutle…
marksoft
10. April 2015 um 13:39
0

Red Bulls verpflichten drei junge Stürmer

Die drei Nachwuchsspieler Maximilian Kastner (22), Joachim Ramoser (20) und Andreas Eder (19) stürmen in der nächsten DEL-Saison für den EHC Red Bull München. Alle drei Spieler unterschrieben einen entsprechenden Vertrag beim bayerischen DEL-Club. „Sowohl Ramoser als auch Kastner und Eder sind drei hervorragende junge Spieler für die Zukunft der Red Bulls. Sie sind läuferisch sehr gut ausgebildet und bringen alle Fähigkeiten mit, die uns bei jungen Profis wichtig sind“, sagte…
marksoft
24. März 2015 um 12:28
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™