1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Freigabe erteilt! Derek Ryan endgültig ein Villacher

Der Fall Derek Ryan ist abgeschlossen! Fehervar AV 19 und der Manager des Spielers haben sich heute auf die Freigabe des US Stürmers geeinigt. Somit steht dem Wechsel nach Villach nichts mehr im Wege. Monatelang hatten sich die beiden Vertragsparteien angeschwiegen und zuletzt den IIHF für eine Faktenfindung zu Rate gezogen. Nach dem gestrigen Urteil des internationalen Eishockeyverbandes, wonach Ryan noch einen Vertrag in Ungarn hat, ging es dann aber endlich schnell. Auf Vermittlung…
marksoft
24. August 2012 um 15:26
0

Freigabe für Passaus Andreas Resch

Die Passau Black Hawks haben Torhüter Andreas Resch die Freigabe zu einem Wechsel erteilt. Der 19 jährige Torhüter war vor der Saison vom Deggendorfer SC gekommen. Resch hielt die Passau Black Hawks nach der Verletzung von Patrick Vetter im Rennen um die Zwischenrunde mit starken Leistungen auf Kurs. Nach der Verpflichtung von Christian Hamberger sind die Passau Black Hawks auf der Torhüter Position überbesetzt. Daher hat der Verein gemeinsam mit Andreas Resch entschieden, dass der…
marksoft
28. Dezember 2017 um 23:22
0

Freiluft Eishockey in Wien

115 Jahre Geschichte hat der Wiener Eislaufverein in der Wiener Innenstadt 2016 soll damit Schluss sein umso grösser ist das Interesse an einem Eishockey - Event das zugegeben nicht mit dem Winterclassic in Klagenfurt mithalten kann aber heuer bereits zum 5.mal einen ganz speziellen Flair versprüht. Während im Eissportzentrum Kagran die Capitals in der wohl wärmsten Eishalle Europas um Punkte kämpfen ist es am Heumarkt durch die gesunkenen Temperaturen sicher Winterlicher. Punsch, Tee und…
marksoft
24. November 2015 um 00:00
0

Freiluftderby kann rechtlich stattfinden

Großes Aufatmen in Kärnten: das Freiluftderby am 9. Jänner wird stattfinden! Das bestätigte der Klagenfurter Bürgermeister nach intensiven Verhandlungen. Am Freitag wird es eine Pressekonferenz in Klagenfurt geben, in der bestätigt wird, dass das Freiluftderby zumindest rechtlich stattfinden kann. Das bestätigte der Bürgermeister der Lindwurmstadt am Rande des KAC Heimspiels gegen Graz. Nach einigen zähen Verhandlungen gibt es aber diverse Einschränkungen, was dieses Kärntner Derby…
marksoft
26. November 2009 um 20:44
0

Freiluftderby kostet 350.000 Euro

Alles ist auf Schiene, das Megaevent der EBEL Saison 09/10 steigt am 9. Jänner, wenn der KAC den VSV unter freiem Himmel erwartet. Um diese Premiere durchführen zu können, müssen die Beteiligten tief in die Tasche greifen: von bis zu 350.000 Euro an Kosten ist die Rede. Samstag, 9. Jänner, Wörtherseestadion. Vermutlich um 18 Uhr wird der Puck erstmals in der österreichischen Eishockeygeschichte der Neuzeit unter freiem Himmel fallen. Mit dabei: bis zu 31.000 Fans live vor Ort und…
marksoft
7. November 2009 um 16:39
0

Freiluftderby lockt 30.000 Eishockeyfans nach Klagenfurt

Das EBEL-Winterclassic 2015 zieht die Massen in seinen Bann. Über 30.000 Fans werden am Samstag beim 306. Kärntner Derby zwischen den EC-KAC und dem EC VSV im Wörthersee Stadion live dabei sein und wieder für einen einzigartigen Event sorgen. Die Saison 2014/15 erreicht mit dem EBEL-Winterclassic 2015 zwischen dem EC-KAC und dem EC VSV im Klagenfurter Wörthersee Stadion ihren ersten großen Höhepunkt. Bereits im Jahr 2010 fand einmal ein Kärntner Derby unter freiem Himmel in…
marksoft
2. Januar 2015 um 16:43
0

Freiluftderby restlos ausverkauft

Nur zwei Tage hat es gedauert, bis das Megaevent der Saison ausverkauft war! Am 9. Jänner steigt das Duell zwischen dem KAC und dem VSV in der Wörtherseearena - und damit vor 27.500 Zuschauern. Tickets gibt es keine mehr... Dass Eishockey in Kärnten einen etwas anderen Stellenwert genießt als in Restösterreich ist ohnehin hinlänglich bekannt, aber der Vorverkauf für das Freiluftderby am 9. Jänner hat trotzdem alle Erwartungen übertroffen. Nachdem schon am ersten Verkaufstag 20.000…
marksoft
4. Dezember 2009 um 16:49
0

Freiluftderby vor 30.500 Fans

Jetzt ist es amtlich: das Freiluftderby am kommenden Samstag zwischen Meister KAC und Erzrivalen VSV wird nun doch vor 30.500 Zuschauern gespielt! Die Genehmigung für die Erweiterung der Kapazität wird erteilt! Einem Statiker-Gutachten sei Dank, dass das Ticketkontingent des Freiluftderbys noch einmal nach oben geschraubt werden kann. Ursprünglich hatten die beiden Kärntner Vereine "nur" 27.500 Karten verkaufen dürfen, was binnen weniger Stunden zu einer ausverkauften Veranstaltung…
marksoft
5. Januar 2010 um 07:55
0

Freiluftderby: Schon 20.000 Tickets weg!

Wie die warmen Semmeln gehen derzeit die Tickets für das Kärntner Freiluftderby am 9. Jänner in Klagenfurt weg. Am ersten Verkaufstag wurden unglaubliche 20.000 Karten verkauft - damit dürfte das Grundkontingent schon am zweiten Verkaufstag vergriffen sein. Nur noch 7.200 Vorverkaufskarten gibt es für das Kärntner Freiluftderby zwischen dem KAC und Erzrivalen VSV am 9. Jänner 2010. Am ersten Verkaufstag wurden die Ticketbüros förmlich gestürmt und gleich 20.000 Eintrittskarten gingen…
marksoft
3. Dezember 2009 um 22:48
0

Freiluftduell in Zagreb: Ljubljana will weiter siegen

KHL Medvescak Zagreb empfängt am Freitag in der Platzierungsrunde den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Das Match findet in der Salata-Arena in Zagreb vor rund 4.500 Fans unter freiem Himmel statt! Die Slowenen, die zum ersten Mal in den Genuss eines Freiluftspektakels kommen, gewannen ihre letzten drei Spiele. In Zagreb steigen dieses Wochenende zwei Spiele unter freiem Himmel. Am Freitag empfangen die Bären in der Salata-Arena vor rund 4.500 Fans den HDD TILIA Olimpija Ljubljana und am…
marksoft
2. Februar 2012 um 15:00
0

Freiluftspiel auch in Österreich?

Immer konkreter werden die Pläne nach einem Freiluftspiel auch in der EBEL. Derzeit laufen alle Vorbereitungen daraufhin, dass am 4. Jänner 2008 in Klagenfurt ein Derby zwischen dem VSV und dem KAC vor 30.000 Zuschauern stattfinden soll.Am 1. Jänner gibt es in der NHL ein Duell unter freiem Himmel, drei Tage später könnte es auch in Österreich so weit sein. Seit Wochen halten sich die Gerüchte, wonach man in Kärnten ein derartiges Highlight planen würde. Jetzt wurde das auch offiziell…
marksoft
30. September 2007 um 09:57
0

Freiluftspiel in Zagreb am 6. Februar

Nachdem am Freitag der Spielplan für die neue EBEL Saison offiziell veröffentlicht wurde, ist nun auch die erste große Frage nach den Freiluftspielen beantwortet. Zumindest der Termin in Zagreb steht fest. Am 6. Februar wird es in Zagreb ein Freiluftspiel geben. Der Gegner dabei ist Vizemeister Linz, das so genannte Winter Classic wird um 17:30 Uhr beginnen. Schon in der letzten Saison hatten die Bären unter freiem Himmel gespielt, da man Ende Jänner/Anfang Februar nicht auf die eigene…
marksoft
20. Juni 2010 um 07:08
0

Freiluftspiel schon im Jänner

Jetzt ist es fix: am 9. Jänner 2010 soll das erste Freiluftspiel der EBEL Geschichte über die Bühne gehen. Darauf haben sich Rekordmeister KAC und Lokalrivale VSV geeinigt. Alle offenen Punkte sind offenbar beseitigt, jetzt geht es an die Detailplanung. Am 9. Jänner 2010 wird es auch in der EBEL erstmals ein Freiluftspiel geben. Das Derby zwischen KAC und VSV wird im Fußballstadion ausgetragen und soll 31.000 Fans begeistern. Diese Kulisse würde nicht nur einen österreichischen Rekord…
marksoft
6. November 2009 um 19:27
0

Freiluftspiel: Bregenzerwald gegen Bullen

Bregenzerwald empfängt in der Freiluftarena Alberschwende den EC Red Bull Salzburg. Trotz der gegensätzlichsten Voraussetzungen zwischen den beiden Clubs waren die Wälder in den letzten beiden Heimspielen jeweils knapp an einer Sensation dran. Hauchdünn musste man sich mit 5:6 und 2:3 geschlagen geben. Zuletzt haperte es massiv im Abschluss. Chancen wurden massenweise versiebt, dies darf nicht wieder passieren, will man Punkte holen. Allerdings kommen einige Erschwernisse dazu. So…
marksoft
15. Januar 2010 um 14:51
0

Freiluftspiele in der EBEL mit KAC und Salzburg Beteiligung

In dieser Saison wird es in der Erste Bank Eishockey Liga wieder Freiluftspiele geben, denn drei Jahre nach der ersten Auflage veranstaltet Fehervar AV19 erneut ein Winter Classic in Budapest. Am Fuße der Vajdahunyad Burg im Herzen der ungarischen Hauptstadt treffen die „Teufel“ zwischen Weihnachten und Silvester auf den EC Red Bull Salzburg und EC-KAC. Budapest wird vom 28. bis 30. Dezember 2016 zum zweiten Mal Schaupatz eines Freiluftspektakels in der Erste Bank Eishockey Liga werden.…
marksoft
28. November 2016 um 17:53
0

Freispruch: DEL stellt Verfahren gegen Oppenheimer ein

Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga hat Thomas Oppenheimer vom Vorwurf des Checks zum Kopf- und Nackenbereich freigesprochen. Am vergangenen Sonntag war der Freezers-Stürmer beim Auswärtsspiel gegen die Eisbären Berlin in der ersten Spielminute von den Unparteiischen mit einer kleinen Strafe, sowie einer zehnminütigen Disziplinarstrafe belegt worden. Nach Studie der Videoaufzeichnung erkannte der Disziplinarausschuss keinen ausreichenden Beweis für eine nachträgliche…
marksoft
29. Januar 2013 um 16:37
0

Freitag 16.11: Schlagerspiel gegen Zell

Am Freitag ist es endlich soweit: Die eishockeylose Zeit wird beendet und die Vienna Capitals treffen ab 19 Uhr in der Albert Schultz-Halle auf den derzeitigen Tabellendritten aus Zell am See.Für Spannung ist gesorgt: Die Caps haben mit einem Sieg wieder die Möglichkeit, an Platz 3 heranzukommen. Die Wiener haben sich überhaupt viel vorgenommen. Es soll der Weg aus der Krise gefunden werden, dazu sind vier Punkte an diesem Wochenende eingeplant (Sonntag folgt ja noch das Heimspiel gegen…
marksoft
13. November 2001 um 18:54
0

Freitag ist: Zagreb will Pflichtpunkte gegen Fehervar holen

KHL Medvescak Zagreb hat am Freitag SAPA Fehervar AV19 zu Gast. Für die Gäste steht Interims-Coach Lajos Enekes an der Bande. Die Hausherren begrüssen mit Alan Letang eigentlich zwei Verteidiger zurück in Ihren Reihen. Die gute Nachricht - für alle Fans von KHL Medvescak Zagreb - vorab: So komplett wie morgen war ihr Team in dieser Saison noch nie. „Alan Letang ist fit – und das bedeutet eigentlich die Rückkehr von zwei Verteidigern.“, meint Headcoach Ted Sator. „Er spielt 30…
marksoft
21. Oktober 2010 um 15:25
0

Freitag nächstes Zwischenergebnis der All Star Wahl

Seit knapp zwei Wochen läuft die Wahl für das beim Kelly’s All-Star-Game und Tausende haben bereits ihre All Star Teams zusammengestellt. Am kommenden Freitag gibt es den nächsten Zwischenstand des Fan-Votings. HF.at präsentiert noch einmal das erste Zwischenergebnis.Bislang wurden 2.327 verschiedene Teams zusammengestellt, insgesamt wurden bisher 22.851 mal Spieler und Trainer auf die jeweiligen Positionen geklickt. Nach dem letzten Zwischenstand (13.01.2006) würden folgende Spieler…
marksoft
18. Januar 2006 um 10:10
0

Freitag Tag der Wahrheit für die WM 2004

Während die diesjährige WM in Finnland in ihre entscheidende Phase geht, gibt es für das Team Austria die letzte Entscheidung in dieser Eishockeysaison. Am morgigen Freitag findet die Auslosung der Gruppen für die WM in Tschechien statt!
Nach dem Sieg über die Ukraine und den 10. Platz in der Endwertung wird Österreich auch bei der WM 2004 in Tschechien wieder mindestens zwei schwere Gegner zugelost bekommen. Anders als bisher wird die WM ab kommenden Jahr nicht mehr nach der Platzierung…
marksoft
8. Mai 2003 um 21:38
0

Freitag Termin drückt Quote für ORF Eishockey

Der Freitag Abend scheint alles andere als ein perfekter Eishockeytermin zu sein. Der ORF freute sich noch bei der ersten NHL Übertragung seit Jahren über 58.000 Zuschauer, bei Spiel 2 waren terminbedingt nur noch 28.000 Fans dabei. Das entspricht einem Marktanteil von 11%. Am Nachmittag hatten noch 67.000 die Partie USA gegen Österreich gesehen.Eishockey pur gibt es derzeit in Österreich zu sehen. Bedingt durch die Eishockey WM und die tollen Leistungen der rot-weiß-roten NHL Cracks gab…
marksoft
28. April 2007 um 10:57
0

Frenzel im U20 Team des DEB

Matthias Frenzel, Verteidiger und Förderlizenzinhaber bei den Frankfurt Lions, wurde vom Deutschen Eishockey-Bund zur Teilnahme der U20 Nationalmannschaft an einem internationalen Nationen Turnier vom 7. bis 12. November 2001 nach Oslo/Norwegen eingeladen. Die weiteren Teilnehmer dieses Turniers sind die U20 Nationalmannschaften aus Norwegen und der Schweiz sowie ein noch nicht feststehender 4. Teilnehmer. Quelle:www.del.org
marksoft
25. Oktober 2001 um 14:50
0

Frenzel nach nur drei Wochen entlassen

Es hatte so harmonisch angefangen. Mehr als zwei Wochen verbrachten Scorpions-Manager Eric Haselbacher und der vielfache DDR-Auswahlspieler Dieter Frenzel gemeinsam unter dem Dach der Preussag Arena. Haselbacher war Stadionsprecher bei der Weltmeisterschaft, Frenzel bediente den Video-Würfel. Kurz darauf hatte Frenzel seinen ersten DEL-Trainervertrag in der Tasche. Die Karriere als DEL-Coach dauerte nun aber kaum länger. Nach nur drei Wochen gaben die Scoprions heute die Trennung „in…
marksoft
22. August 2001 um 17:52
0

Freude für den HCAP und für die Valascia ein wichtiges Zeichen

Die HCAP AG und die Valascia Immobiliare AG freuen sich über die Pressemitteilung der Gemeinde Quinto, in welcher das Ergebnis der Montag mit dem Leiter des Baudepartements Michele Barra und seinen Beamten erfolgten Begegnung bekannt gegeben wurde. Das vorangekündigte grüne Licht für die Änderung des Bebauungsplans, dank dessen die Planung der neuen Valascia erfolgen kann, stellt einen wichtigen Schritt nach vorne dar zur Lösung der strukturellen Probleme, die seit Jahren den Club…
marksoft
11. September 2013 um 14:54
0

Freudige Anspannung vor erstem Viertelfinalspiel beim Salute

Einen Tag vor dem Auftakt ins Red Bulls Salute 2011 ist die Anspannung, aber auch die Vorfreude auf dieses Turnier in der Salzburger Eisarena fast greifbar. Während die Red Bulls beim Vormittagstraining noch letzte Abstimmungsprobleme mit den neuen Spielern beseitigt haben, warteten schon die Frölunda Indians auf ihre Trainingszeit auf dem Eis und warfen neugierige Blicke über die Bande. Mit welcher Mannschaft Salzburgs Head Coach Pierre Pagé morgen, Freitag, um 20:30 Uhr gegen Pardubice…
marksoft
15. Dezember 2011 um 14:22
0

Freundschaftliches Remis zwischen Tschechien und Finnland

In einem zweiten World Cup Test am gestrigen Montag trennten sich Finnland und Tschechien 1:1 Unentschieden, wobei den Tschechen der Ausgleich erst spät im letzten Abschnitt gelang.Marek Zidlicky konnte knapp 5 Minuten vor Ende des Testspiels gegen die Finnen im Power Play zum 1:1 treffen und seinem Team damit die Niederlage ersparen. In der Prager Sazka Arena waren die Finnen in der 26. Minute durch Jere Lehtinen in Front gegangen und hatten diese Führung beinahe über die Zeit…
marksoft
24. August 2004 um 05:30
0

Freundschaftliches Testspiel endet mit klarem Sieg für die VEU

Ein ungleiches Duell war das Aufeinandertreffen der beiden befreundeten Eishockeyvereinen. Nicht nur über Sponsorenpartner Samina und frastanzer finden sich Parallelen der beiden Clubs, auch im Nachwuchsbereich ist man eng miteinander verbandelt. Günter W. Amann, Ex Präsident der VEU Feldkirch und nunmehriger Gönner beider Eishockeyvereine ließ es sich nicht nehmen direkt von der Spielerbank des HC Rankweil aus, seinen „Schützlingen“ auf die Stöcke zu schauen. Manch…
marksoft
13. November 2012 um 23:35
0

Freundschaftsspiel gegen Kingston Kodiaks

Am 2.1.2003 spielten die Grazer Eishexen gegen die Kingston Kodiaks. Endstand 0:4 Es war ein sehr gutes faires Spiel. Wir hatten auch noch die Gelegenheit mit den Spielerinnen, den Trainern und Anhang im Hooters unsere Gedanken auszutauschen.
Fotos aud unserer HP www.eishexen.com in unserem Forum
marksoft
6. Januar 2003 um 12:14
0

Freut euch das christkind kommt bald !

Nein nein wir haben keinen Sonnenstich sondern haben über die sommermonate einige neue features hinzugefügt einige könnt ihr ja schon sehen (z.B.: das neue Layout). In den nächsten Tagen werden ein paar grundlegende neuerungen passieren. Daher schon jetzt die aufforderung kommt immer wieder hier her ,weil wir arbeiten nur für euch ! Frei nach dem Motto von Fans für Fans An dieser Stelle auch gleich mal an alle die Anteil haben das diese Platform dort ist wo sie jetzt steht .
marksoft
21. August 2001 um 23:08
0

Fribourg besetzt letzten Ausländerplatz mit kanadischem Verteidiger

Um die Ausländerposition zu vervollständigen, bestätigt heute die HC Fribourg-Gottéron AG die Verpflichtung des Kanadier Verteidiger Joel Kwiatkowski (22.03.1977) für die Saison 2012/2013 und 2013/2014. Der 35-jährige Kanadier (8 Goal und 12 Pass). Der 184 cm grosse, 92 kg schwere Verteidiger, der in der NHL 288 Partien gespielt hat zwischen die Ottawa Senators, die Washington Capitals, die Florida Panthers, die Pittsburgh Penguins und die Atlanta Thrashers wor sein Weschel in die…
marksoft
23. April 2012 um 15:44
0

Fribourg bindet Stürmer Nathan Marchon

Der Freiburger Stürmer Nathan Marchon verlängert für eine Saison mit Fribourg-Gottéron. Der junge Stürmer Nathan Marchon einigt sich mit den Drachen auf einen neuen, bis Ende Saison 2018/2019 laufenden Einjahresvertrag. Der 21-jährige Marchon wurde in der Jugendabteilung von Fribourg-Gottéron ausgebildet und kann bereits 85 Spiele in der National League vorweisen. Nathan Marchon: "Ich bin sehr zufrieden und stolz, meinen Vertrag mit Fribourg-Gottéron verlängert zu haben. Er ist…
marksoft
21. Februar 2018 um 10:52
0

Fribourg entlässt Larry Huras als Trainer

Nach einer ersten sportlichen Bilanz und in den vergangenen Wochen geführten Gesprächen kam die HC Fribourg-Gotteron AG zum Schluss, die Zusammenarbeit mit Larry Huras nicht zu verlängern. Kari Martikainen wird die Drachen ebenfalls verlassen. Larry Huras, der das Amt des Cheftrainers von Fribourg-Gotteron im September 2016 von Gerd Zenhäusern übernommen hatte, konnte das angestrebte Saisonziel “Playoff-Qualifikation” trotz vollstem Einsatz und ausgezeichneter Arbeit nicht…
marksoft
18. April 2017 um 20:57
0

Fribourg entlässt Wedmer aus Vertrag

HC Fribourg-Gotteron SA und Sandro Wiedmer beschlossen, ihren Vertrag zu kündigen. Der Verteidiger wurde bis zum jetzigen Zeitpunkt vom HC Fribourg-Gottéron in der NLB an den HC Siders ausgeliehen. Die EHC Visp Sport AG hat den 23-jährigen Sandro Wiedmer schon verpflichtet bis Ende Saison 2016/17. Der bereits zwischen 2008 und Mai 2012 für die Lonza-Städter spielte.
marksoft
2. November 2012 um 18:46
0

Fribourg freut sich über finanzielle Saisonbilanz

Die Verantwortlichen der HC Fribourg-Gottéron AG präsentierten anlässlich ihrer ordentlichen Generalversammlung vom 3. Juli 2013 vor den Vertretern der Medien ihre allgemeine Bilanz zur Saison 2012/2013. Aus finanzieller Sicht konnte ein kumulierter Umsatz erzielt werden, der zum ersten Mal in der Geschichte des Clubs die Grenze von 20 Millionen überschritt, wenn die Einnahmen der Gottéron MJ Sàrl mitgerechnet werden. Der Kandidat Charles Phillot wurde wie erwartet zum Präsident der…
marksoft
3. Juli 2013 um 20:07
0

Fribourg gibt Bykov und Sprunger Langzeitverträge

Die Verträge der beiden Stürmer Andrei Bykov und Julien Sprunger wurden um drei weitere Saisons, das heißt bis Ende Saison 2016/17, verlängert. Die HC Fribourg-Gottéron AG und ihre Stürmer mit der Nummer 89 Andrei Bykov (10.02.1988) und der Nummer 86, Julien Sprunger (04.01.1986) haben eine Vertragsverlängerung um drei weitere Saisons, bis Ende Saison 2016/17 unterzeichnet. Bykov und Sprunger sind Stürmer, welche im eigenen Nachwuchs ausgebildet wurden und sämtliche…
marksoft
5. September 2013 um 18:10
0

Fribourg gibt Torhüter für KHL Wechsel frei

Die HC Fribourg-Gottéron AG bestätigt, dass sie seinen Torhüter Sébastien Caron per sofort freistellen. Auf seinen eigenem Wunsch, kann er sich mit einem KHL-Team einigen. Die Frage nach seinem Ersatz bleibt im Moment noch offen. Die HC Fribourg-Gottéron AG bestätigt, dass sie mit Sébastien Caron eine Vereinbarung unterschrieben hat und ihre Zusammenarbeit beenden. Im Gegensatz zur Darstellung in verschiedenen Presseartikel hat nicht die HC Fribourg-Gottéron AG den Willen, sich von…
marksoft
23. August 2010 um 17:36
0

Fribourg Gotteron holt Stürmer Anthony Stewart

Die HC Fribourg-Gottéron AG bestätigt die Verpflichtung des kanadischen Stürmers Anthony Stewart (05.01.1985) bis am 22. Januar mit Option auf Verlängerung bis zum Ende der laufenden Saison. Gottéron reagiert auf die Ausfälle von Dubé (Handgelenksverletzung), Miettinen (Knieverletzung ) und Pouliot und verpflichtet ab sofort einen neuen Ausländer. Der Powerflügel Anthony Stewart (190 cm/ 105kg), der bisher meist in Amerika engagiert war, spielt momentan in der russischen Liga bei…
marksoft
16. Dezember 2013 um 11:24
0

Fribourg Gotteron stellt seinen Trainer frei

Fribourgs Cheftrainer Hans Kossmann wurde Sonntag Abend von seiner Funktion als Cheftrainer freigestellt. Vor dem Engagement eines Nachfolgers, wird das Duo Matte/Gelinas diese Aufgabe interimsmässig übernehmen. Am 29. September, hat die HC Fribourg-Gottéron AG mitgeteilt, nach den drei anstehenden Spielen gegen Biel, Ambri und Lausanne, Bilanz zu ziehen. Die Resultate dieser Spiele haben nicht den Ansprüchen des Vereins entsprochen (2 erzielte Punkte von möglichen 9 Punkten). Die HC…
marksoft
12. Oktober 2014 um 18:44
0

Fribourg hält an Trainer Larry Huras fest

Wie nach der Niederlage von vergangenem Samstag angekündigt, hat sich der Vorstand der HC Fribourg-Gotteron AG 48 Stunden Zeit genommen, um sich einen Gesamtüberblick über die extrem kritische Lage zu verschaffen, in der sich die erste Mannschafft des Vereins befindet. Nach Ablauf dieser Zeit sind die Vereinsverantwortlichen zum Schluss gekommen, Larry Huras in seinem Traineramt zu bestätigen. Slava Bykov steht dem Staff des Klubs bis Saisonende als Berater zur Seite. Die HC…
marksoft
30. Januar 2017 um 19:40
0

Fribourg hat Adrien Lauper für die Saison 2013/2014 verpflichtet

Die HC Fribourg-Gottéron AG verkündet die Rückkehr des Freiburger Stürmers Adrien Lauper auf die Saison 2013/2014. Die HC Fribourg-Gottéron AG hat heute einen Vertrag mit dem Freiburger Adrien Lauper (14.08.1987) unterzeichnet. Aus dem Freiburger Nachwuchs stammend, spielte Adrien Lauper die letzten zwei Jahre in Biel. Lauper (190 cm / 94 kg) kehrt mit einem Rucksack gesammelter Erfahrungen in der NLA auf bekanntes Terrain zurück.
marksoft
5. Dezember 2012 um 08:55
0

Fribourg hat einen neuen Trainer gefunden

Die HC Fribourg-Gotteron AG hat für die Spielzeiten 2017/2018 sowie 2018/2019 den Kanadier Mark French (46) als Cheftrainer verpflichtet Fribourg-Gotteron hat für die kommenden zwei Spielzeiten Mark French als Head Coach unter Vertrag genommen. Der aus Milton (Ontario) stammende, 46-jährige Kanadier, verfügt nebst seiner 20-jährigen Erfahrung als Trainer über einen Universitätsabschluss in Psychologie. French repräsentiert den modernen Cheftrainer der Zukunft, von dem sich die…
marksoft
29. Mai 2017 um 08:18
0

Fribourg holt einen neuen Verteidiger

Der internationale Verteidiger Noah Schneeberger stösst für drei Saisons zu den Drachen. Der 29-jährige Noah Schneeberger, der die letzten sechs Saisons beim HC Davos unter Vertrag stand, wechselt auf die nächste Spielzeit für drei Jahre zum HC Fribourg-Gottéron. Der solide, 187 cm grosse und 85 kg schwere Schnneeberger zählt zu den besten Verteidigern seiner Generation und stand anlässlich der WM 2015-2016 in Russland im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft. Mit dem…
marksoft
29. November 2017 um 08:11
0

Fribourg holt einen Schweden

Die HC Fribourg-Gottéron AG hat seinen 4. Ausländer gefunden. Es handelt sich um den Schwedischen Flügel Björn Melin (04.07.1981). Die Verantwortlichen der HC Fribourg-Gottéron AG bestätigen heute Morgen die Verpflichtung des Schwedischen National-Spielers Björn Melin bis Ende der Saison 2010/2011. Der Flügel, geboren in Jonkoping, wo er den grössten Teil seiner Karriere gespielt hat, kommt aus der KHL (Nizhnekamsk Neftekhimik). Melin wird morgen in der Schweiz ankommen. Seine…
marksoft
22. November 2010 um 10:28
0

Fribourg holt Finnen Wirtanen als Verletzten-Aushilfe

Die HC Fribourg-Gottéron AG engagiert Petteri Wirtanen (28.05.1986) für den Zeitraum der Abwesenheit von Jeff Tambellini und Andrei Bykov. Die HC Fribourg-Gottéron AG engagiert den Center Petteri Wirtanen für einen Monat, um den aktuellen Ausfall der verletzten Spieler Jeff Tambellini und Andrei Bykov zwischenzeitlich zu kompensieren und die erste Mannschaft zu verstärken. Der finnische Spieler Petteri Wirtanen (186cm, 89 kg) hat seine Profikarriere beim Club HPK (Liiga) begonnen und…
marksoft
2. September 2014 um 19:17
0

Fribourg holt Goalie Rytz, Ciaccio geht

Die HC Fribourg-Gottéron AG hat den Torhüter Simon Rytz (14.09.1983) für die Saison 2011/2012 verpflichtet. Damiano Ciaccio (10.02.1989) wird Fribourg-Gottéron per Ende der laufenden Saison verlassen. Die Verantwortlichen der HC Fribourg-Gottéron AG haben den Torhüter Simon Rytz verpflichtet. Er spielte seit der Saison 2007/2008 mit dem HC Ajoie. Er wird somit die Saison 2011/2012 mit seinem Bruder Phillip in Fribourg bestreiten. Auf seinen Wunsch wird Damiano Ciaccio…
marksoft
14. März 2011 um 14:55
0

Fribourg holt NLB Top Scorer für 2 Spiele

Der 27-Jährige Kanadische Stürmer, Philip-Michaël Devos, stösst für 2 Spiele zu den Drachen mit einer B-Lizenz. Momentan der beste Torschütze der Swiss League, wird Philip-Michaël Devos diese Woche zu den Drachen stossen und wird beide Spiele von Freitag (Langnau) und Samstag (Lugano) spielen können. Devos ist ein wirbelnder Stürmer vom HC Ajoie. Mit dem Postfinance Top Scorer Trikot erziehlt er bis jetzt 16 Goals und 30 Assists in 27 Partien. Er wird ab diesem Dienstag zu den…
marksoft
12. Dezember 2017 um 08:39
0

Fribourg holt Russen Afanasenkov zum Try Out

Die HC Fribourg-Gottéron AG hat den russischen Stürmer Dmitry Afanasenkov bis zum 5. November 2011 verpflichtet. Die HC Fribourg-Gottéron AG hat den russischen Stürmer Dmitry Afanasenkov (12.05.1980) bis zum 5. November 2011 verpflichtet. Afanasenkov spielte die letzte Saison bei Traktor Cheliabinsk, war aber diesen Saisonanfang Vertragsfrei. Der russische Stürmer, der 2004 den Stanley Cup mit Tampa Bay gewonnen hat, kennt die Schweiz schon, da er die Saison 2002/2003 mit den Kloten…
marksoft
13. Oktober 2011 um 22:11
0

Fribourg holt Verstärkung für einen Monat

Um die Abwesenheit von Greg Mauldin (verletzt) und Roman Cervenka (NHL WorldCup) zu kompensieren hat die Klubführung den Finnen Antti Pihlström (22.10.1984) für einen Monat verpflichtet. Momentan unter Vertrag mit dem CSKA Moskau, hat der 178 cm grosse und 81kg schwere Stürmer 53 Spiele mit den Nashville Predators von 2009-2010, über 190 Spiele in der KHL mit Salavat Yulaev Ufa hinter sich. International mit der finnischen Mannschaft, Weltmeisterschaft : Bronze im 2008, Gold im 2011,…
marksoft
5. September 2016 um 19:11
0

Fribourg kann Hagman und Jurcina halten

Der Stürmer Niklas Hagman und der Verteidiger Milan Jurcina werden bis zum Ende der Saison 2013/14 für Fribourg-Gottéron spielen. Die HC Fribourg-Gottéron SA konnte mit dem finnischen Stürmer Niklas Hagman (05.12.1979) und dem slowakischen Verteidiger Milan Jurcina (07.6.1983) einen Vertrag bis Ende der laufenden Saison schließen. Um das Kader der ausländischen Spieler zu vervollständigen, hat die HC Fribourg-Gottéron SA die beiden Spieler Niklas Hagmann und Milan Jurcina bis…
marksoft
9. Februar 2014 um 10:42
0

Fribourg komplettiert seinen Kader mit einem Schweden

Kaum die Weltmeisterschaft in Russland mit Schweden hinter sich unterschreibt Mattias Ritola einen 2-Jahres Vertrag mit Fribourg-Gottéron. Das Kader ist nun vollständig. Gedraftet von den Detroit Red Wings im Jahr 2005, hat der 29-jährige Mattias Ritola 43 Spiele in der NHL (Detroit und Tampa Bay) und 228 Spiele in der AHL (50 Tore und 83 Assists) absolviert. In der letzten Saison spielte Ritola mit den Skeleffta AIK, Finalist der schwedischen Meisterschaft, und erzielte 45 Punkte in…
marksoft
31. Mai 2016 um 07:08
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™