1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Rein ungarisches Finale in der EBJL

MAC Budapest gewann am Freitag das entscheidende Halbfinale in der Erste Bank Juniors League gegen den EC Red Bull Salzburg 5:4 nach Verlängerung. Damit kommt es zu einem rein ungarischen Finalduell zwischen den Eisbären und Fehervar AV19. Die Best-of-three-Serie beginnt am Mittwoch in Budapest. Zwischen dem MAC Budapest und dem EC Red Bull Salzburg musste am Freitag ein drittes Spiel über den Finaleinzug entscheiden. Die Jung-Bullen legten in Budapest fulminant los, feuerten in Drittel…
marksoft
18. März 2016 um 17:10
0

Rein deutsches Finale beim Dolomiten Cup

Die Augsburg Panther setzen beim DolomitenCup zur Titelverteidigung an. Der deutsche Erstligist zwang Ambrì Piotta in einer mitreißenden Partie mit 4:3 in die Knie und folgt Schwenningen ins Finale. Dieses steigt am Sonntag, um 20 Uhr. 1.100 Zuschauer sorgten am Freitag in der Neumarkter Würtharena für einen würdigen Rahmen und eine neue Rekordkulisse beim DolomitenCup. Das Kräftemessen mit dem DEL-Klub aus Bayern und dem Tessiner Traditionsklub wurde bereits im Vorfeld als…
marksoft
23. August 2014 um 08:14
0

Reimer: "Wird eine ganz neue Saison"

Eine starke Saison: Patrick Reimer heißt der Topscorer der DEL-Hauptrunde 2015/2016. Der Kapitän der Thomas Sabo Ice Tigers stand in allen 52 Partien auf dem Eis und war an 64 von insgesamt 161 Toren seiner Mannschaft beteiligt. Reimer schnappte sich zudem mit 26 Toren die Tojägerkrone. Mit 38 Vorlagen landete er nur knapp hinter dem Schwenninger Will Acton (39) auf Platz zwei. In der Plusminus-Statistik war nur der Wolfsburger Mark Voakes (+17) besser als Reimer (+16). Was dem…
marksoft
9. März 2016 um 12:15
0

Reimer: "Nicht so schön für uns beide"

Wenn die Thomas Sabo Ice Tigers am Freitag beim EHC Red Bull München um wichtige Punkte um die Playoff-Teilnahme kämpfen, steht ein Bruder-Paar besonders im Fokus. Stürmer Patrick Reimer (30/Nürnberg) trifft auf seinen jüngeren Bruder Jochen (27), Münchens Keeper. Patrick Reimer über ein Duell, das aus mehreren Gründen Brisanz verspricht. Patrick, mit 11:1-Toren und sechs Punkten aus den beiden Spielen gegen Düsseldorf und Wolfsburg habt ihr nach langer Zeit mal wieder eine Duftmarke…
marksoft
28. Februar 2013 um 16:08
0

Reimer: "Das nimmt man gern mit"

Erst Michael Wolf, jetzt Patrick Reimer - Die DEL-Rekordtorschützen scheinen sich in dieser Saison abzuwechseln: Dank seines 263. Treffers am vergangenen Freitag zog der Nürnberger am früheren Nationalmannschaftskapitän vorbei (262). Am Sonntag legte Reimer dann bei der 3:6-Niederlage nochmal zwei Treffer nach. Im Interview spricht er über die Bedeutung des Rekords, die sportliche Situation seines Teams und die Nationalmannschaft. Patrick, erstmal Glückwunsch zum Rekord. Müssen wir jetzt…
marksoft
21. Januar 2016 um 19:57
0

Reicht es für Olimpija endlich zu einem Punkt gegen Bozen?

Noch nie haben die Drachen aus Laibach gegen den HC Bozen zubeißen können. Die Slowenen haben im Vertreter aus Südtiroler einen bislang von ihnen noch nie geschlagenen Angstgegner zu Gast. Und die Foxes brauchen dringend Punkte, wenn sie weiter im Kampf um die Top 6 mitmischen wollen. Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana hat am Dienstag mit einem 5:4-Overtime-Heimsieg gegen den Dornbirner EC aufgezeigt. Nun wartet auf die Slowenen am Freitag ein weiteres Heimspiel gegen den HCB Südtirol.…
marksoft
19. November 2015 um 16:54
0

Reichls auf Trainingslager in Schweden

Die kommende Eishockeysaison wirft bereits ihre Schatten voraus. Die individuelle Vorbereitung der einzelnen Spieler und auch Spielerinnen nähern sich der Schlussphase. Dabei hat es Johannes Reichel, KAC Verteidiger, bis nach Schweden verschlagen, wo ihm sein Trainer einen guten Vorbereitungsplatz besorgt hat.
Ab Mittwoch, 31. Juli trainiert Johannes Reichel beim Aufsteiger in die Schwedische Eliteserie, Linköpings BK mit. Dort befindet er sich in einem starken Kader, da Linköpings für die…
marksoft
30. Juli 2002 um 21:16
0

Reichl träumt vom Titel-Tripel

Sein erstes Spiel im Nationaldress liegt lange zurück. In den Tagen der politischen Veränderungen in Osteuropa streifte Robert Reichel zum ersten Mal das Trikot der Nationalmannschaft über. Es war das Spiel der Supermächte im Eishockey, CSSR gegen die Sowjetunion. Viel geändert hat sich seitdem auch im Eishockey, aber Robert Reichel wurde zum festen Bestandteil der Nationalmannschaft des heutigen Tschechiens. Bei insgesamt sieben Weltmeisterschaften stand Reichel im Kader, absolvierte…
marksoft
29. April 2001 um 20:19
0

Reichel verliert mit Rögle

Erste Testspielniederlage für Johannes Reichel und seinen neuen Verein Rögle BK. Derzeit befinden sich die Schweden auf einer kurzen Dänemarkreise und absolvierten Freitag sowie Samstag je einen Test. Die Kraft ging schließlich am Samstag aus und man kassierte die erste Testspielniederlage der laufenden Saison.Am Freitag hatte sich Rögle noch im Rahmen des Nordjyske Cups gegen Aalborg knapp durchgesetzt. 5:4 hieß es nach Penalty Schießen für die Rechel-Truppe, wobei der Österreicher…
marksoft
27. August 2006 um 09:48
0

Reichel trifft weiterhin, Sieg bei Nybro

Der ehemalige KAC Verteidiger Johannes Reichel scheint sich bei seinem neuen Arbeitgeber in Schweden sehr wohl zu fühlen und die Umstellung rasch geschafft zu haben. Der Nationalteamspieler traf auch im zweiten Testspiel für Rögle und feierte einen 5:3 Sieg gegen Nybro. [image]16662#left[/image]So kann es für Johannes Reichel weitergehen. Der Österreicher im Dress von Rögle BK mausert sich bei seinem neuen Arbeitgeber zum "Torjäger". Während er schon im ersten Testspiel erfolgreich…
marksoft
19. August 2006 um 09:46
0

Reichel trifft im Trainingsmatch für Rögle

Erfolgreicher Saisonbeginn für Neo-Schwede Johannes Reichel! Der ehemalige KAC Spieler gab im ersten Test gegen Erstligisten Helsingbors gleich seine Visitenkarte ab und traf zum 2:0. Am Ende hieß es 3:0 för Rögle BK und Reichel stand bei zwei Treffern am Eis!Besser hätte das erste Testspiel von Johannes Reichel nicht verlaufen können. Der ehemalige Klagenfurter Verteidiger zeigte im Dress von Rögle BK gleich auf und war beim 3:0 Auswärtssieg gegen Erstligist Helsingbors einer der…
marksoft
11. August 2006 um 11:06
0

Reichel nun doch nach Rögle

Doch nicht nach Upsala, sondern nach Rögle wechselt der KAC Verteidiger Johannes Reichel. Damit vermeidet der Österreicher das Try Out bei Almtuna und bekommt direkt einen Platz beim Zweitligisten Rögle BK, ist damit in der nächsten Saison in der Allsvenskan zu sehen.
marksoft
4. Juni 2006 um 08:53
0

Rehabilitation? VSV hat gegen Graz viel vor

Der EC VSV trifft am Donnerstag (19:15 Uhr) in der Platzierungsrunde vor eigenem Publikum auf die Moser Medical Graz99ers. Die Adler wollen nach drei Niederlagen und 14 Gegentreffern zurück auf die Siegerstraße. Martin Oraze trifft erstmals auf sein Ex-Team. 28 Spiele bestritt Martin Oraze 2012/13 für die Moser Medical Graz99ers und erzielte dabei ein Tor und vier Assists! Seinen einzigen Treffer schoss der Verteidiger am 14. November 2012 beim 7:5-Sieg der 99ers in Villach. Mitte…
marksoft
30. Januar 2013 um 14:10
0

Regionalliga NÖ/OÖ: Gmunden und Wels siegreich

Nichts anbrennen ließ Wels am vergangenen Wochenende in der Regionalliga NÖ/OÖ. Die Messestädter überfuhren Schlusslicht Krems zweistellig und setzten sich damit in der Tabelle auf Rang 2. Auch Gmunden feierte einen Erfolg, dieser fiel aber mit einen Penalty Schießen gegen Steyr denkbar knapp aus.KEV Eagles - EC Wels 2:13 (1:4, 1:7, 0:2) Keine Probleme hatte der EC Wels beim Gastspiel in Krems. Die Niederösterreicher, Tabellenschlusslicht der Regionalliga NÖ/OÖ waren praktisch schon nach dem…
marksoft
29. November 2004 um 08:41
0

Regenerationstrainer für Zeltweg, Test gegen Kapfenberg

Mit dem ehemaligen Spitzenkampfsportler Werner Dallinger haben die Zeltweger Löwen in dieser Saison einen Regenerationstrainer. Der 37-jährige Heeresbedienstete war in den Kampfsportarten Karate, Kick-Boxen sowie Boxen im österreichischen Spitzenfeld. Im Boxen war er auch Mitglied der Österreichischen Nationalmannschaft. Der ehemalige steirische Meister im militärischen Fünfkampf ist staatlich geprüfter Konditionstrainer und Survival Instructor. Er wird in dieser Saison vorallem im…
marksoft
4. September 2009 um 12:09
0

Regelkunde für die Straubing Tigers

Kürzlich waren in der Kabine der Straubing Tigers Rob Shick, langjähriger NHL-Schiedsrichter, und Lars Brüggemann, Leiter DEL-Schiedsrichterwesen, zu Gast. Hierbei wurden verschiedenste Dinge rund um das Spiel erörtert und mit dem ein oder anderen Vorurteil aufgeräumt. Der Besuch des Duos Rob Shick und Lars Brüggemann wird von Ligenseite allen Clubs angeboten, „die Straubing Tigers nutzen diese Option selbstverständlich gerne“, erklärt Jason Dunham, Sportlicher Leiter der…
marksoft
2. August 2017 um 14:26
0

Referees mit Stellungnahme zur Regelkritik

Das erste Wochenende hat in der EBEL bereits für einiges an Diskussionen gesorgt. Vor allem die neue Regelauslegung brachte einiges an Kopfschütteln zu Tage. Rechtzeitig zum zweiten Spielwochenende nehmen nun auch die Schiedsrichter Stellung zu den neuen Regeln und zeigen sich auch selbstkritisch.Nach den ersten Spielen hat es auch in anderen Ländern verschiedene Aufregungen gegeben, da es durch die neue Regelauslegung zu wesentlich mehr Ausschlüssen gekommen ist. Wie beim Kongress des…
marksoft
28. September 2006 um 16:25
0

Referees and Linesmen for CHL Final assigned

Top officials from Austria and Germany will take charge of this season's Champions Hockey League Final. Head Referee for the Final on 6 February in Växjö will be Marc Lemelin. A native of Albuquerque, USA, Lemelin joined Austria's EBEL in the 2016-17 season after officiating over 50 games in the NHL. This season he has refereed in the EBEL and DEL, as well as seven CHL games. Lemelin has also been selected for the 2018 Winter Olympics and will head to Pyongchang after the CHL…
marksoft
18. Januar 2018 um 20:54
0

Referee Smetana aus Krankenhaus entlassen

Noch immer in Erinnerung ist die Verletzung von Schiedsrichter Ladislav Smetana am vergangenen Donnerstag. Er war nach einem Ausweichmanöver in die Bande geknallt und ins Krankenhaus gebracht worden. Dieses konnte der Referee inzwischen wieder verlassen, allerdings mit einer Reihe von Verletzungen. Aufatmen in der Erste Bank Eishockey Liga. Nachdem Ladislav Smetana in der 30. Minute der Partie Vienna Capitals gegen Black Wings Linz am Donnerstag in die Bande gefallen war gibt es positivere…
marksoft
10. Januar 2015 um 12:36
0

Referee schenkt Capitals den Sieg

Die Vienna Capitals haben auch das zweite Spiel in dieser Woche gewonnen, obwohl das Team von Kurt Harand in den sechzig Minuten nie in Führung lag – 0:2 stand es nach 20 Minuten – 2:3 nach 56 Minuten. Eine Fehlentscheidung des Referees bescherte den Wienern den 3:3 Ausgleich in der 58.Minute durch Vesa Ponto. Die Vienna Capitals gewannen das Penaltyschießen mit 3:0. Vienna Capitals – EHC Gunz Lustenau 4:3 n. Pen. (0:2,1:0,2:1,0:0,1:0) 2500 Zuschauer Tore: 0:1 Hammerle (9.), 0:2 Auer…
marksoft
18. November 2001 um 22:15
0

Referee Pavel Cervenak beendet seine Karriere

Heimlich, still und leise nimmt ein weiterer langjähriger Schiedsrichter Abschied. Pavel Cervenak hört auf und blickt auch ein wenig wehmütig auf seine Zeit als Referee zurück. "Bereits mit 5 Jahren habe ich mein Glück als Spieler versucht. Immer das Ziel vor Augen, mich mit den Besten zu messen. Für den Profibetrieb hat es leider nicht gereicht", so Pavel Cervenak im Rückblick auf eine lange Zeit, die er dem Eishockey verschrieben hat. "Mit 22 Jahren habe ich in Nassereith (Tirol)…
marksoft
30. August 2012 um 15:34
0

Referee Manuel Nikolic im Interview über seine AHL Einsätze

Liga-Headreferee Manuel Nikolic kehrte letzte Woche aus Nordamerika zurück, wo er an einem Trainingscamp von Hockey Canada teilnahm und unter anderem auch vier AHL-Partien pfiff. Im Interview mit der Erste Bank Eishockey Liga erzählt er von seinem dreiwöchigen Aufenthalt im Mutterland des Eishockeys. Der junge Manuel Nikolic zählt bereits jetzt zu den besten Headreferees der Erste Bank Eishockey Liga. Seine starken Leistungen brachten ihm heuer auch eine Einladung von Hockey Canada ein,…
marksoft
30. November 2015 um 19:28
0

Referee Camp: Schiedsrichter bereiten sich auf neue Regeln vor

Von Freitag bis Sonntag fand in Wien der Saison Kick-Off der EBEL Schiedsrichter statt. Von Regelkunde bis zur Klärung organisatorischer Dinge wie Bezahlung etc. gab es dabei auch einen recht engen Zeitplan. Erstmals waren auch Medien dazu eingeladen den Erklärungen von Lyle Seitz zu lauschen.HF.at hat diese Chance wahrgenommen und wurde mit einer Masse an Fachwissen belohnt. ### Neue Regeln in der EBEL Auf 38 Seiten wurden die neuen Regeln zusammengefasst, weil das dann doch recht…
marksoft
2. September 2013 um 12:29
0

Reemt Pyka und Scott Valentine verlassen die Krefeld Pinguine

Die Krefeld Pinguine führen weitere Gespräche für den Kader der kommenden Spielzeit. Verteidiger Scott Valentine und Co-Trainer Reemt Pyka werden den Niederrhein ebenfalls verlassen. Pyka trug von 1992 bis 2000 das Trikot der Pinguine. In diesen acht Jahren absolvierte der gebürtige Bremerhavener 405 Spiele, erzielte 88 Tore und gab 75 Assists. Auch international machte der Stürmer von sich Reden: Für die deutsche Nationalmannschaft nahm der mittlerweile 47-Jährige an drei…
marksoft
17. März 2016 um 14:05
0

Reebok und IIHF präsentieren CHL - Trikots

Der IIHF hat mit Reebok einen Exklusivvertrag für die Trikots der kommenden Spielzeit abgeschlossen. Reebok ist damit ein wichtiger Partner der CHL und wird alle 14 Teams ausstatten. Am aktuellem Design auffallend ist die fehlende Sponsorenwerbung. Legendlich die Logos der Teilnehmer sind auf der Vorderseite zu sehen.
marksoft
2. September 2008 um 14:18
0

Reduzierte INL schaut positiv in die Zukunft

Am Donnerstag präsentierte die Inter-National-League auf einer Pressekonferenz in Kitzbühel ihre neue Zusammensetzung. Die beiden Neueinsteiger, HC Steelers Kapfenberg und EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel brennen bereits aufs erste Spiel. Noch 16 Tage bis zum ersten Bully in der neuen Spielzeit der Inter-National-League (INL), die bereits in ihre dritte Saison geht. Nach dem Ausstieg der italienischen Klubs, die im Vorjahr mit dem HC Neumarkt den Champion stellten, gehen sechs…
marksoft
4. September 2014 um 16:42
0

Redkordmeister KAC schlägt gegen Dornbirn zurück

Der EC-KAC besiegte die Dornbirn Bulldogs vor eigenem Publikum 3:1 und revanchierte sich damit für die Niederlage vor einer Woche im Ländle. Johannes Bischofberger mit 3-Punkte-Spiel (1T/2A). Ersatzgeschwächt suchten die Hausherren gegen die Dornbirn Bulldogs nicht nur Revanche, sondern die Rotjaken wollten auch ihrem Abwärtstrend entgegenwirken und den Heimsieg mit allen Mitteln erzwingen. Nach einem kurzen Abtasten wurde dem EC-KAC in die Karten gespielt. Der gebürtige Dornbirner…
marksoft
20. Oktober 2017 um 21:47
0

Red Wings zu heiß für die Flames

Das erste Drittel machte den Unterschied in der Partie Detroit Red Wings gegen die Calgary Flames. Während die Hausherren drei Mal in den ersten 20 Minuten trafen, wurden die Kanadier erst im zweiten Abschnitt munter. Zu spät, denn die Wings gewannen mit 6:3.Ein ersten Drittel nach Maß reichte den Detroit Red Wings, um sich den dritten Sieg im dritten Saisonspiel zu sichern. Zwei Tore in den ersten 8 Minuten brachten den Favoriten auf den Weg und als in der 17. Minute auch das 3:0 fiel,…
marksoft
10. Oktober 2005 um 05:29
0

Red Wings werden Favoritenrolle gerecht

Die Detroit Red Wings werden ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht und sind nach dem 6.Sieg in Folge und insgesamt 16 Punkten aktuell das beste Team der NHL. Auch im Spitzenspiel gegen die Edmonton Oilers behielten die Red Wings mit Unterstützung des hervorragenden Dominik Hasek verdient mit 4:1 die Oberhand. Im ersten und zweiten Drittel trafen die Gastgeber in der Joe Louis Arena jeweils einmal durch Tomas Holmström und Sergej Fedorov in Überzahl. Nachdem im Schlußabschnitt Boyd Devereaux…
marksoft
26. Oktober 2001 um 12:40
0

Red Wings verlieren knapp

Zweimal führten die Detroit Red Wings bei den St.Louis Blues mit einem Tor, aber letztendlich unterlagen sie 3:2 n.V.. Brett Hull und Jason Williams hatten die Gäste jeweils in Front gebracht, aber Dallas Drake und Pavol Demitra gestalteten die Partie wieder offen. In der Verlängerung mußte Dominik Hasek dann nach einem Schuß Chris Prongers zum dritten Mal hinter sich greifen.
marksoft
15. April 2002 um 17:49
0

Red Wings unschlagbar

Nur noch zwei Siege fehlen den Detroit Red Wings zum Gewinn des Stanley Cups. Auch im zweiten Match hatte Finalgegner Pittsburgh keine Chance und wurde mit 3:0 bezwungen. Youngster Sidney Crosby und Kollegen warten damit weiterhin auf ihren ersten Finaltreffer.Zum zweiten Mal in Folge durfte sich Red Wings Goalie Chris Osgood über einen Shutout freuen. Seine Kollegen fanden einmal mehr das perfekte Rezept gegen die "jungen Wilden" der Penguins, hielten die Gäste in den ersten 40 Minuten bei…
marksoft
27. Mai 2008 um 05:46
0

Red Wings Starstürmer Datsyuk 4 Wochen out

Am Montag wurde Pavel Datysuk im Testspiel seiner Detroit Red Wings gegen die Pittsburgh Penguins hart gecheckt, die Folgen für den Russen waren weitreichend. Eine Schulterverletzung zwingt den technisch hochbegabten Stürmer zu einer längeren Pause. Wie eine gestern durchgeführt MR Untersuchung nun ergeben hat wird Pavel Datsyuk in den nächsten vier bis fünf Wochen keine Partien für Detroit absolvieren können. Der Stürmer war am Montag von Penguins Kontrahenten Rob Scuderi in die…
marksoft
25. September 2014 um 08:05
0

Red Wings siegen in Colorado

Sehr lange mußten die Zuschauer in Denver beim Spiel der Colorado Avalanche gegen die Detroit Red Wings auf das erste Tor des Abends warten. Letztendlich waren es die Gäste aus Michigan, die in der 48.Minute in Führung gingen. Nach Strafen gegen Alex Tanguay und Adam Foote durften die Red Wings ein 5-3 Powerplay spielen, in dem Außenstürmer Brendan Shanahan mit seinem 500. NHL Tor das 0:1 markierte. Für den Kanadier, der von Assists von Lidström und Fedorov profitierte, war es der 34…
marksoft
24. März 2002 um 21:09
0

Red Wings schlagen Islanders

Den besseren Start in die Begegnung erwischten ganz eindeutig die Gäste aus New York. Gerade etwas mehr als eine Minute war absolviert, da gingen sie bereits mit 1:0 in Führung. Mark Parrish setzte sich gegen Kuznetsov durch und paßte den Puck zu Bates, der Dominik Hasek mit seinem vierten Treffer dieser Saison bezwang. Fortan war der tschechische Rückhalt aber nicht mehr zu überwinden. Auf der anderen Seite mußte Chris Osgood, der gegen sein ehemaliges Team natürlich unbedingt gewinnen…
marksoft
3. November 2001 um 19:56
0

Red Wings holen zum zehnten Mal den Stanley Cup

Nach dem wohl vorentscheidenden Spiel 3, das die Red Wings in Raleigh in der dritten Overtime für sich entscheiden konnten, schien der Bann gebrochen. Bis dahin bissen sich die Stars aus Detroit die Zähne aus, an der beeindruckenden und disziplinierten Defensivtaktik der Carolina Hurricanes und die Fans aus Hockeytown waren sich in Sachen Stanley-Cup Sieg längst nichtg mehr so sicher, wie vor Beginn der Finalserie. Der Widerstand schien gebrochen, als die Red Wings dann auch Spiel 4…
marksoft
15. Juni 2002 um 06:31
0

Red Wings holen sich Heimrecht zurück

Mit einem Kantersieg haben sich die Detroit Red Wings das Heimrecht im Western Conference Finale zurückgelegt. Bei den Anaheim Ducks feierte der Favorit einen deutlichen 5:0 Kantersieg und liegt nun in der Best of Seven Serie mit 2:1 Siegen in Front. Für Anaheim war es die höchste Play Off Niederlage der Geschichte, die höchste seit dem 23.4.1999. Auch beim damaligen 1:5 hieß der Gegner Detroit...
marksoft
16. Mai 2007 um 07:36
0

Red Wings gleichen aus

Nach der 2:3 Heimniederlage, die die Detroit Red Wings gegen die Carolina Hurricanes in der Verlängerung von Partie 1 des diesjährigen Stanleycup Finals kassiert hatten, stand bereits gestern für den Topfavoriten viel auf dem Spiel. Steve Yzerman und seine Teamkollegen wollten unbedingt vermeiden mit einem 0:2 Rückstand nach Carolina fahren zu müssen. In der ersten Runde hatte die Mannschaft von Scotty Bowman aus einer identischen Konstellation gegen die Vancouver Canucks zwar noch in…
marksoft
8. Juni 2002 um 09:45
0

Red Wings gewinnen Winter Classic

Back to the roots - auch heuer gab es am ersten Tag des Jahres ein Freiluftspiel in der NHL. Dieses fand in Chicago statt und bot knapp 41.000 Fans einen 6:4 Auswärtssieg von Stanley Cup Champion Detroit über die heimischen Black Hawks. Das Wrigley Field in Chicago ist eine beinahe schon heilige Stätte. Für Baseball Fans. Ein Kultplatz, der seit Jahrzehnten für große Geschichten gut ist. Ein großartiger Platz also, um das NHL Winter Classic 2009 dort stattfinden zu lassen. Das fanden…
marksoft
1. Januar 2009 um 23:08
0

Red Wings gewinnen erstes Finale gegen Ducks

Die Detroit Red Wings gingen in den Western Conference Finals mit 1:0 in Führung. Im Spiel gegen die Anaheim Ducks standen auf beiden Seiten die Torhüter mit guten Leistungen im Mittelpunkt. Am Ende siegten die Hausherren erneut mit Treffern der Schweden Zetterberg und Holmström mit 2:1 und führen in der Best of Seven Serie mit 1:0.Es war das Power Play, welches den Ausschlag zu Gunsten Detroits gab. Mit zwei Toren in Überzahl konnten die Red Wings Torhüter Giguere glücklich bezwingen.…
marksoft
12. Mai 2007 um 07:43
0

Red Wings fordern Penguins

Die Sensation blieb schließlich doch aus im Western Conference Finale. Favorit Detroit setzte sich in Spiel 6 bei den Dallas Stars mit 4:1 durch und gewann die Serie mit 4:2 Siegen. Damit fordern die Red Wings die Pittsburgh Penguins im Stanley Cup Finale.Sie haben die reguläre Saison dominiert und auch in den Play Offs waren die Detroit Red Wings eine Macht. Beim Serienstand von 3:0 gegen Dallas kam aber etwas Sand ins Getriebe und die Stars holten auf - bis zum 2:3. Dann war aber Schluss…
marksoft
20. Mai 2008 um 05:48
0

Red Wings bleiben Favoriten

Die Detroit Red Wings bleiben ihrer Favoritenrolle weiter gerecht und konnten bei den Carolina Hurricanes mit 5:2 gewinnen. Dabei sahen die Zuschauer drei völlig unterscheidliche Drittel. Im ersten Abschnitt dominierten die Gäste und lagen durch Topscorer Brendan Shanahan und die immer besser aufspielenden Mathieu Dandenault und Pavel Datsyuk mit 3:0 in Front. Im Mittelaschnitt trafen Sami Kapanen und Ron Francis für die Gastgeber, bevor Steve Yzerman und Kris Draper mit einem empty net goal…
marksoft
1. November 2001 um 22:09
0

Red Wings bereits weiter

Der Gegner der Sharks im Conference Finale steht bereits fest: Es sind die Detroit Red Wings, die sich gegen die St.Louis Blues insgesamt souverän mit 4:1 Siegen durchsetzten. Gestern hatten sie vor eigener Kulisse in der Joe Louis Arena mit 4:0 das deutlich bessere Ende für sich. Die Gäste enttäuschten bei nur 16 Torschüssen allerdings auch sehr. Wenig ausgemacht hat das sicherlich Dominik Hasek, der sich für seinen Shutout nicht so sehr wie gewöhnlich bemühen musste. Trotz des…
marksoft
12. Mai 2002 um 19:04
0

Red Wings bauen Erfolgsserie aus

Den besseren Start ins Spiel bei den Detroit Red Wings hatten eigentlich die Gäste aus New York, die nach nicht einmal zwei Minuten auch die erste große Chance der Partie auf ihrer Seite verbuchen konnte. Petr Nedved gelang es allerdings nicht, den Puck am guten Dominik Hasek vorbei ins Netz zu befördern. Fortan waren die Red Wings zwar die aktivere Mannschaft, aber die Rangers blieben stets gefährlich. Nachdem Barnaby eine Schlägerei gegen Wallin für sich entscheiden konnte, schlug…
marksoft
8. Februar 2002 um 12:11
0

Red Dragons Rollmöpse Altenberg ISH Meister

Die Red Dragons Rollmöpse Altenberg gewinnen die Ladies Conference 2007. Den Vizemeistertitel holen die Neueinsteigerinnen der Torpedo Donaustadt Gfrasta vor den Irish Moose Ice Cats Linz. Platz 4 belegen die HC Leopoldstadt Dark Angels. Mit nur einer Niederlage können die Rollmöpse erneut den Staatsmeistertitel verteidigen und werden den Damen ISH Sport am kommenden Wochenende vom 23.-24. Juni in Lugano/CH erstmals beim Damen Europacup vertreten.
marksoft
18. Juni 2007 um 22:04
0

Red Bulls: Keine Bewerbung um Continental Cup Finale

Keine Ambitionen auf Austragung des Continental Cup Finales 2008 haben die Red Bulls Salzburg. Das betonten die Mozartstädter heute gegenüber HF.at. Man wisse zwar nie, was sich den Sommer über ergebe, aber derzeit gebe es absolut keine Bestrebungen des EBEL Leaders.
marksoft
18. Januar 2007 um 17:22
0

Red Bulls: Jetzt wollen wir Meister werden

Der EC The Red Bulls Salzburg fixierte gestern mit einem 4:1 über den EV Vienna Capitals den Einzug ins Finale der Erste Bank Eishockey Liga. Das Erreichen der Finalserie war ein großes Ziel, doch jetzt will man unbedingt den ersten Meistertitel an der Salzach feiern.Ab Donnerstag wird Red Bulls Coach Hardy Nilsson seine Cracks voll aufs Finale einstellen, auch wenn „wir nichts ändern werden. Im Play-off muss man ein wenig anders spielen, aber ob Halbfinale oder Finale, das macht keinen…
marksoft
15. März 2006 um 23:16
0

Red Bulls: Hendrickson fällt aus, Harand wieder dabei

Der gestern während des Bundesligaspiels gegen den KAC verletzt ausgeschiedene Stürmer Darby Hendrickson wird den Red Bulls voraussichtlich drei Wochen ausfallen. Der 33-jährige US-Amerikaner hat sich einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zugezogen. Martin Ulrich, der gestern wegen Magenproblemen gefehlt hat, wird morgen wieder das Eistraining aufnehmen. Ob er auch am kommenden Freitag beim Bundesligaspiel in Linz zum Einsatz kommt, ist derweil noch offen. Fix dabei ist dafür…
marksoft
30. November 2005 um 21:13
0

Red Bulls: Bjurling raus, Irbe rein

Die Red Bulls haben am Transfermarkt wieder einmal namhaft zugeschlagen. Die Spatzen pfiffen einen bevorstehenden Torhütertausch bei den Bullen bereits seit einigen Tagen vom Dach, nun ist er fix: Bjorn Bjurling muss gehen, der Lettische Top-Goalie Arturs Irbe kommt!Die Red Bulls Salzburg reagieren auf die bislang durchwachsene Leistung von Torhüter Bjurling. Der Bundesligist gab heute bekannt, dass man den Letten Arturs Irbe verpflichtet hat. Der 38-jährige Goalie hat 13 Saisonen in der NHL…
marksoft
5. Dezember 2005 um 08:41
0

Red Bulls, Dornbirn und Fehervar starten in die Pre-Season

Nachdem der HC Orli Znojmo am vergangenen Wochenende den Anfang machte, greifen in den kommenden 48 Stunden auch der EC Red Bull Salzburg (Mi), der Dornbirner EC und Fehervar AV19 (beide Do) ins Testgeschehen ein. Die ersten Trainingseinheiten auf dem Eis haben die Teams bereits gut hinter sich gebracht. Nun stehen für den EC Red Bull Salzburg (Mi), den Dornbirner EC (Do) und Fehervar AV19 (Do bis Sa) die ersten Testspiele auf dem Programm! Genau ein Monat bleibt den Vereinen noch bis zum…
marksoft
11. August 2015 um 16:06
0

Red Bulls zum zweiten Mal im Finale gegen Bozen

In insgesamt sechs Spielen hat sich der EC Red Bull Salzburg im Playoff-Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz durchgesetzt, den entscheidenden vierten Sieg fixierten die Red Bulls gestern Abend in Linz mit 4:2. Damit wartet nun auf die Salzburger das Finale gegen den HCB Südtirol Alperia. Die Südtiroler haben sich im Halbfinale gegen die Vienna Capitals etwas überraschend mit 4:1 Siegen durchgesetzt und damit als achtplatziertes Team nach der…
marksoft
5. April 2018 um 16:08
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™