1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Reto Berra geht doch wieder in die NHL

Reto Berra, der über eine Ausstiegsklausel für die NHL verfügt, hat sich mit den Anaheim Ducks für die Spielzeit 2017/2018 geeinigt. Entgegen aller Erwartungen hat Reto Berra von den Anaheim Ducks aus der NHL ein Angebot erhalten. Der Torhüter hat sich dazu entschlossen, dieses Angebot anzunehmen, nutzt seine Ausstiegsklausel für die NHL und steht somit Fribourg-Gotteron für die Saison 2017/2018 nicht mehr zur Verfügung. Der Abgang Berras betrifft zur Zeit lediglich die bevorstehende…
marksoft
6. Juli 2017 um 05:46
0

Reto Amstutz wechselt zum EHC Arosa

Der EHC Arosa verpflichtet Reto Amstutz. Der Stürmer hat seinen Kontrakt mit dem EHC Thun aufgelöst und bei den Schanfiggern einen Einjahresvertrag unterzeichnet. Mit Reto Amstutz wechselt ein klasse Stürmer zum EHC Arosa. Beim HC Ajoie kam der Berner Oberländer in der National League B in zwei Jahren zu 70 Einsätzen. Als Junior schaffte er es in alle Nachwuchs-Nationalmannschaften (U16 – U20). Für die Elite A-Junioren des SC Bern, die er auch als Captain anführte, erzielte…
marksoft
16. September 2015 um 16:58
0

Restkarten für Vorrundenspiele gehen als Einzelkarten in Verkauf

Ab morgen, Mittwoch, sind erstmals Einzelkarten für die 2005 IIHF Weltmeisterschaft erhältlich. Um 14 Uhr gehen die Restkarten für die Vorrundenspiele in Wien und Innsbruck in den Verkauf. Eishockeyfans haben nun die Möglichkeit sich Restkarten für ausgesuchte Begegnungen der 2005 IIHF Weltmeisterschaft zu sichernKarten sind im Webshop unter www.icehockey2005.com zu folgenden Preisen pro Spiel erhältlich: Kategorie I: 45 EUR, Kategorie II: 35 EUR, Kategorie III: 20 EUR. Kartenvorverkauf:…
marksoft
12. April 2005 um 15:04
0

Ressmann: Ich denke nicht mehr an den KAC!

Der „Bulle von der Drau“ hat die Seiten gewechselt. Gerald Ressmann, gebürtiger Villacher und die letzten acht Jahre beim KAC unter Vertrag, streift kommende Saison das Trikot der Vienna Capitals über. „Resse“ über sein erstes und zweites Engagement in der Hauptstadt, das verlorene Finale mit dem KAC und die Beziehung zu den Wiener Eishockeyfans.Du bist eigentlich ein Villacher, bist später zum KAC gewechselt. Was war der Ausschlag für deinen Wechsel nach Wien? Gerald Ressmann: Ich war ja schon…
marksoft
7. September 2005 um 13:56
0

Ressmann und KAC legen Streit außergerichtlich bei

Der Streit zwischen Gerald Ressmann und seinem ehemaligen Arbeitgeber, Rekordmeister KAC, ist endgültig zu Ende. Man einigte sich außergerichtlich auf einen Vergleich, der Ressmann noch ein Jahresgehalt einbringt und die Causa nach der Trennung Ende September endgültig zum Abschluss bringt. Ende September kassierte der KAC eine peinliche 0:9 Heimschlappe gegen Linz - es war das Ende des ohnehin schon heftig umstrittenen Trainerteams Martin Stloukal und Gerald Ressmann. Letzterer wollte…
marksoft
19. März 2015 um 08:16
0

Ressmann Comeback Ende Jänner

Seit beinahe 2 Monaten ist Capitals Stürmer Gerald Ressmann zum Zuschauen gezwungen, nun steht er vor einem Comeback. Seit heute steht der Angreifer wieder am Eis und peilt seine Rückkehr in den Kader des Titelverteidigers an. Ende Jänner will Ressmann wieder in einem Bewerbsspiel am Eis stehen.Am 25. November schied er im Auswärtsspiel bei den Innsbrucker Haien verletzt aus. Diagnose: Speichenbruch im linken Unterarm. Seit damals müssen die Vienna Capitals ohne ihn auskommen. Nach der…
marksoft
17. Januar 2006 um 15:44
0

Respect My Game» - Schweizer Eishockey-Klubs werben für Respekt und Anstand

Das Schweizer Eishockey trägt ab dem 13. November 2001 grün. Flankierend zu weiteren Massnahmen gegen Gewalt und Aggressionen in Eishockeystadien lancieren die Schweizer Nationalliga-Klubs am Dienstag, 13. November anlässlich ihrer Heimspiele die Kampagne «Respect My Game». Es ist der Startschuss für eine nationale Respekt-Offensive, die vielleicht auch Vorbildwirkung für Österreich haben sollte. Mit verschiedensten Kommunikationsmitteln wird in den Nationalliga-Stadien in…
marksoft
14. November 2001 um 06:53
0

Report: U18 Rookies Cup - Nachbetrachtung

Der erste U18 Red Bulls Rookie Cup ist Geschichte und hat mit dem Team des Initiators einen durchaus überraschenden Titelträger gefunden. Während man vor der Saison wohl nur mit einem Platz im Mittelfeld spekulieren konnte und nicht wenige Pessimisten regelmäßige Abfuhren für das junge Red Bull Team vorhersagten, wuchs das Team im Verlauf der Saison immer mehr zusammen und in weiterer Folge über sich hinaus. Wir haben uns mit den Spielern Stephan Fellinger, Philipp Lindner sowie dem…
marksoft
1. Mai 2011 um 08:45
0

Report: Flyers verleihen Nödl Flügel

Er ist einer von drei Österreichern in der stärksten Eishockeyliga der Welt, aber mit Sicherheit das am meisten unbeschriebene Blatt unter den Dreien, die Rede ist von Andreas Nödl. ###Einleitung Während Thomas Vanek in seiner Vorreiterrolle als österreichischer NHL Star es sogar in die engere Wahl bei den Wahlen zum Sportler des Jahres geschafft hat und unter anderem auch eine Kolumne in der größten heimischen Tageszeitung hat und Michael Grabner mit seinen Leistungen heuer in den…
marksoft
8. Mai 2011 um 11:11
0

Report: Die NY Islanders und Michael Grabner

Hockeyfans. at besuchte den erfolgreichen Villacher und sein aktuelles Team auf Long Island. Ein Ausführlicher Bildbericht mit insgesamt 6 Teilen ist das Resultat. ###“No wins, no new stadium and no fans” – ein (An)Reise-Bericht Ohne zu wissen was auf uns zukommt haben wir für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel gewählt. Man könnte fast glauben, dass die schlechte Verbindung zwischen Manhattan und dem Coliseum in der Rivalität beider New Yorker Teams fußt. Ein Verdacht,…
marksoft
28. März 2011 um 07:19
0

Rentenvertrag für Sidney Crosby in Pittsburgh

Die Fans der Pittsburgh Penguins können aufatmen. Ihre Vereinsleitung hat Superstar und Eishockeyidol Sidney Crosby bis zur Saison 2024/25 an die Penguins gebunden und ihm damit einen (Fast)Rentenvertrag gegeben. Sidney Crosby ist und bleibt das Gesicht der NHL. Während seiner langen Verletzungspause in den letzten beiden Saisonen drehten sich die Schlagzeilen hauptsächlich um ihn. Was man am Starstürmer hat weiß man auch in Pittsburgh, denn die Penguins haben den Vertrag mit Crosby…
marksoft
29. Juni 2012 um 05:37
0

Rene Swette wird Backup bei den Innsbrucker Haien

Nach einem wenig zufriedenstellenden Jahr hat Rene Swette wieder ein Team in der Erste Bank Eishockey Liga gefunden. Der Lustenauer bildet in der kommende Saison gemeinsam mit Patrik Nechvatal das Torhütergespann beim HC Innsbruck. 2016/17 war nicht die Saison des Rene Swette. In Klagenfurt bekam er keinen Vertrag mehr und musste sich lange Zeit ohne Verein fit halten. Im Oktober wechselte der gebürtige Vorarlberger schließlich nach Linz, wo er als Verletzungsbackup zu einer Partie kam…
marksoft
4. Mai 2017 um 05:25
0

René Schoofs bleibt im Ellental!

Ein echtes Urgestein im Bietigheimer Team hat sich für eine weitere Saison im Steelers-Dress entschieden. Neben Ralf Herbst und Barry Noe ist René Schoofs bereits das dritte Eigengewächs, welches die Steelers für eine weitere Zusammen-arbeit begeistern konnten. Der in Esslingen geborene Stürmer geht damit in die zwölfte Spielzeit für die "Grün-Weiss-Blauen" auf Punktejagd und hat bis jetzt ohne Unterbrechungen für die Steelers gespielt. Zusammen mit seinen Bruder Pascal durchlief…
marksoft
10. Mai 2012 um 17:58
0

René Röthke verlängert bis 2014 in Straubing

Die Straubing Tigers machen bei den Vertragsgesprächen erste Nägel mit Köpfen und haben den laufenden Kontrakt mit René Röthke um zwei Jahre bis 2014 verlängert. Das gab der Club am Donnerstag bekannt. Der 29-jährige Außenstürmer, der bereits seine dritte Saison bei den Tigers absolviert, kam in dieser Saison in 24 Partien bislang auf fünf Tore und sechs Assists. „Ich fühle mich in Straubing rundum wohl. Die Entwicklung des Clubs schreitet voran, die Organisation passt, die…
marksoft
8. Dezember 2011 um 14:04
0

Rene Kramer: „Hoffentlich geht unser Weg noch ziemlich weit in dieser Saison“

Der Kapitän der Dresdner Eislöwen, René Kramer, im Gespräch. Seit drei Spielen führt René Kramer die Eislöwen als Kapitän auf das Eis. Der gebürtige Berliner begann seine Karriere bei den Eisbären Berlin und war, bevor er im Mai 2015 nach Dresden kam, für die Straubing Tigers in der DEL aktiv. Im Interview spricht der 29-jährige Verteidiger über die Rolle eines Führungsspielers und den Unterschied zwischen DEL und DEL2 sowie die Faszination Eishockey. René Kramer, Sie sind ein…
marksoft
7. Januar 2017 um 12:15
0

Rene Fasel besuchte Olympia World Innsbruck

Hohen Besuch verzeichnete man gestern, Mittwoch, in der Olympia World Innsbruck. Der Präsident des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF), Rene Fasel, wollte sich ein Bild von der aktuellen Lage im zweiten WM-Spielort machen. Gleich zu Beginn der Pressekonferenz ging Fasel auf die Eisverhältnisse in der Wiener Stadthalle ein, erklärte in einem Statement den anwesenden Journalisten, alles zu unternehmen, um eine bestmögliche Bespielbarkeit zu gewährleisten. Im Falle der vom…
marksoft
6. Mai 2005 um 08:11
0

Rence Coassin neuer Stürmer am Ritten

Rence Coassin wird im der kommenden Saison im Sturm von Ritten Sport Renault Trucks für Verstärkung sorgen. Der 24-jährige US-Amerikaner spielte in den vergangenen vier Saisonen mit dem Team der Harvard University in der NCAA. Der 1,86m große und 91 kg schwere Linksschütze ist am 2. Februar 1988 in Hamden, Connecticut geboren. Seine Karriere begann er 2005 in der USHS bei den Choate Rosemary Hall. In den darauffolgenden zwei Saisonen war er dann bei den New Hampshire Jr. Monarchs in der…
marksoft
17. August 2012 um 18:45
0

Renato Hagen neuer Schiedsrichterobmann

Bei der periodisch vorzunehmenden, im Mai 2006 durchgeführten Neuwahl des Schiedsrichterreferenten des ÖEHV wurde der Vorarlberger Renato Hagen vom Schiedsrichterkollegium für das Amt des Schiedsrichterreferenten gewählt und wird der Generalversammlung des ÖEHV im Juni 2006 als nominierter Kandidat für das genannte Amt vorgeschlagen werden.
marksoft
10. Mai 2006 um 16:14
0

Remis zwischen Welser und Koch im Test

Zum zweiten Mal binnen weniger Wochen trafen die Schwedenlegionäre Daniel Welser (Skelleftea) und Thomas Koch (Lulea) im Rahmen eines Testspiels aufeinander. Dieses Mal gab es ein 3:3 Unentschieden, wobei sich anders als im ersten Aufeinandertreffen Daniel Welser in die Scorerliste eintragen konnte.War beim ersten Test zwischen Lulea und Skelleftea noch Thomas Koch als Sieger aus dem direkten Österreicherduell gegen Daniel Welser herausgegangen, drehte der Neo-Legionär in Schweden dieses Mal…
marksoft
4. September 2005 um 10:44
0

Remis und Niederlage für Österreichs Nachwuchs

Im ersten Test der Saison 2007/08 spielt Österreichs U15 Auswahl 4:4 gegen Italien, das U16 Nationalteam unterliegt den Italienern mit 7:4. Morgen ab 12.30 Uhr haben die ÖEHV Cracks bereits im Rahmen der Testspielserie die Chance auf Revanche.Von Minute zu Minute steigerten sich die österreichischen U15 Cracks im ersten Spiel dieser Saison. Nachdem die Italiener mit 1:0 in Führung gingen (10.) dauerte es nicht lange, als den Österreichern der Ausgleich durch Patrick Schonaklener gelang…
marksoft
13. August 2007 um 21:18
0

Remis reicht Italien, Slowenien in B-Gruppe

So gut hatten die Slowenen diese WM in Lettland begonnen, so schlecht wurde sie beendet. Mit einem 3:3 Unentschieden mussten sich Kopitar & Co. gegen Italien trotz eines zwischenzeitlichen 3:0 begnügen - zu wenig für den Klassenerhalt! Die Azzurri bleiben damit als Aufsteiger in der A-Gruppe, Slowenien ist abgestiegen!Slowenien - Italien 3:3 (1:0, 2:1, 0:2) Zuschauer: 6.574 Schiedsrichter: Reiber (CAN), Eglitis (LAT), Laschowski (CAN) Tore: 05:01 1:0 KRANJC Ales (RODMAN Marcel/RAZINGAR Tomaz) -…
marksoft
16. Mai 2006 um 01:01
0

Remis gegen Italien begräbt Deutschlands Viertelfinalchancen

Das war's mit den Viertelfinal-Träumen des DEB Teams. Das Team Germany konnte auch im wichtigen Spiel gegen Gastgeber Italien absolut nicht überzeugen, holte mit viel Glück ein 3:3 Unentschieden und muss damit auf ein Wunder hoffen. Bei Italien machte KAC Stürmer Tony Iob ein Tor und einen Assist.Um was es ging, war jedem klar. Eine Niederlage gegen die Italiener und das Viertelfinale des Olympischen Eishockeyturniers wäre für die deutsche Mannschaft so weit weg, wie die Erde vom Mars.…
marksoft
19. Februar 2006 um 09:43
0

Remis gegen Graz

Das steirische Testwochenende ging für die Caps ohne Niederlage vorüber: Im ersten Test gegen einen Ligakonkurrenten reichte es aber nur zu einem 1:1.Viele Aufschlüsse bekam man aus diesem Testwochenende nicht. Zu eklatant war den Unterschied am Freitag zwischen Bundes- und Nationalligisten, das 9:0 war eigentlich nicht weiter schwierig. Trotzdem muss man einige Namen nennen: Natürlich zum einen Manuel Latusa, der binnen weniger Minuten 4 Tore gegen die Icestars machte. Zum anderen Walter…
marksoft
15. September 2003 um 07:50
0

Remis für Koch gegen NHL Stars

Einen Punkt holte Thomy Koch mit Lulea am Sonntag im Heimspiel gegen MODO. Gegen das NHL Ensemble um Peter Forsberg waren die Hausherren lange in Führung, mussten in der 48. Minute aber den Ausgleich hinnehmen. Nach diesem Punkt liegt Koch, der in der vierten Linie zum Einsatz kam, mit Lulea in der Tabelle auf Rang 9, nur zwei Plätze hinter MODO. Der Abstand zu den Top 7 ist aber zu groß, nur Rang 8 ist erreichbar, denn Södertälje ist punktegleich mit Lulea. Nichts Neues gibt es an der…
marksoft
27. Dezember 2004 um 06:53
0

Rekordzuschauerzahlen im Saisonfinale runden erfolgreiche DEL2 Spielzeit ab

Zuschauerinteresse ungebremst auf hohem Niveau: 33.370 Eishockey-Begeisterte besuchten die Final-Serie zwischen den Bietigheim Steelers und den Löwen Frankfurt. Dies macht einen Durchschnitt von 5.621 Zuschauern pro Spiel. Die Begeisterung und Unterstützung der Fans war in jeder Partie enorm. So zieht auch DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch ein positives Fazit zum Saison-Abschluss. Die Liga befindet sich sportlich weiter auf dem Vormarsch. Insgesamt zog es 1.083.284 Fans in die…
marksoft
28. April 2017 um 20:21
0

Rekordvertrag! Krefeld bindet Daniel Pietta für 10 Jahre

Es ist die wohl größte Nachricht des Krefelder Eishockeys seit der Rückkehr von Christian Ehrhoff während es „Lockouts“ in der NHL: Eigengewächs und Nationalstürmer Daniel Pietta bleibt nicht nur ein Pinguin, er verlängert sein im Sommer auslaufendes Arbeitspapier um gleich zehn (!) Jahre bis 2025. Damit wird der 1,84 m große und 92 kg schwere Topscorer der Schwarz-Gelben seine Karriere aller Voraussicht nach in Krefeld beenden und somit seine gesamt aktive Zeit nur bei seinem…
marksoft
17. Januar 2015 um 08:22
0

Rekordverdächtiger Saisonstart

Es ist einfach unglaublich wie sich der Cupverteidiger Slavia bei der Eröffnung des bulgarischen Cupbewerbs präsentierte. Die ersten zwei Gegner konnten absolut nicht mithalten und liessen die Weißen Wölfe ohne Gegenwehr aufspielen.Nach den Misserfolgen im Continental Cup können sich beide Rivalen und Aushängeschilder des bulgarischen Eishockeys, Meister Levski und Cupsieger Slavia, voll auf den Cupbewerb und die bevorstehende Meisterschaft konzentrieren. Heuer hat sich ein neuer Klub…
marksoft
15. November 2003 um 00:38
0

Rekordträchtig: Zuschauer stürmen Erste Bank Liga

Das an Dramatik kaum zu überbietende Ende der diesjährigen Finalserie war die Krönung einer erneut fantastischen Eishockeysaison, in der der ständig steigende Fanzustrom die Zuschauerzahlen erstmals über die 600.000er Marke schnellen ließ. Die neue Rekordmarke von 3.275 Besuchern pro Spiel bedeutet ein Plus von 128 Prozent im Vergleich zu 2000/01 – der Start der „Liga-Neuzeit“.Wie bereits zur Saisonhälfte prognostiziert, wurde nach dem Zuschauerrekord von erstmals über einer…
marksoft
4. April 2006 um 21:00
0

Rekordstrafe für Pavel Kubina

NHL Verteidiger Pavel Kubina wird sein Gastspiel in der Heimat so schnell wohl nicht vergessen. Der Tscheche wurde am Donnerstag zu einer Rekordstrafe von 6.700 Euro und 15 Spielen Sperre verdonnert, nachdem er einen Schiedsrichter beleidigt hatte.Tampa Bay Lightning Verteidiger Pavel Kubina verbringt die Zeit während des NHL Lockouts in Vitkovice. Mit seiner Mannschaft schied er im Halbfinale nach 3:1 Serienführung und drei Niederlagen in Folge doch noch aus. Der Hauptschuldige daran war…
marksoft
7. April 2005 um 07:51
0

Rekordspieler Danielsmeier hängt weitere Saison dran

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag mit Verteidiger Collin Danielsmeier um eine weitere Spielzeit verlängert. Der Rekordspieler der Sauerländer geht damit in eine weitere Saison bei den Sauerländern. Bislang stand der Familienvater insgesamt 522 Mal für das Team vom Seilersee auf dem Eis. „Collin gehörte in der vergangenen Saison zu den besten defensiven Verteidigern unserer Mannschaft, aber auch in der ganzen DEL. Er hat sein Spiel noch…
marksoft
10. März 2013 um 16:02
0

Rekordsieg: Freezers schlagen die Iserlohn Roosters mit 9:4

Am Sonntagnachmittag haben die Hamburg Freezers ihre Partie gegen die Iserlohn Roosters mit 9:4 (4:1, 2:3, 3:0) gewonnen. Der Erfolg gegen den unmittelbaren Konkurrenten um die direkten Playoff-Plätze war gleichzeitig der torreichste Heimsieg der Klubhistorie. Julian Jakobsen, Marty Sertich, Morten Madsen, Phil Dupuis (2), Matt Pettinger, Nico Krämmer, Christoph Schubert und Kevin Clark erzielten die Treffer für die Norddeutschen. Vor 12.800 Zuschauern eröffneten die Gastgeber bereits…
marksoft
25. Januar 2015 um 20:35
0

Rekordsieg: Freezers gewinnen mit 8:1 gegen Nürnberg

Die Hamburg Freezers haben ihr Heimspiel gegen die Ice Tigers aus Nürnberg mit 8:1 (1:0, 5:0, 2:1) gewonnen und damit ihren Klubrekord für den höchsten DEL-Sieg eingestellt. Zum Matchwinner am Sonntagnachmittag avancierte Kevin Clark, dem es als erstem Freezers-Profi der Klubgeschichte gelang, vier Tore in einem Spiel zu erzielen. Vor 6528 Zuschauern in der o2 World Hamburg gingen die Gastgeber früh in Führung: Adam Mitchell (5.) stocherte den Puck aus dem Gewühl vor Jochen Reimer im…
marksoft
19. Oktober 2014 um 22:11
0

Rekordsieg gegen Meister: Capitals fixieren Rang 1 endgültig

Meisterlich trat Tabellenführer Vienna Capitals beim Auswärtsspiel in Salzburg auf! Die Wiener drehten einen 0:2 Rückstand aus dem ersten Drittel dank eines starken Mittelabschnitts zu einem 4:2 Sieg und feierten den 32. Saison. Ein neuer EBEL Rekord, Platz 1 ist den Wienern nicht mehr zu nehmen und Salzburg musste anerkennend seinen Hut ziehen. Mit etwas Verzögerung startete man in das Topspiel der 41. Runde nachdem die Übertragung auf ServusTV noch nicht für den Start bereit war,…
marksoft
8. Januar 2017 um 17:48
0

Rekordquote für ServusTV beim EBEL Winter Classic 2015

Das EBEL Winter Classic 2015 zwischen dem VSV und dem KAC bescherte dem Sender ServusTV am vergangenen Samstag Top-Quoten. Im Durchschnitt sahen über 98.000 Zuseher den 4:1 Auswärtssieg des VSV im Klagenfurter Wörthersee-Stadion. Das ist die bislang höchste Reichweite, die ein EBEL-Spiel bei ServusTV erzielen konnte. Im letzten Drittel verfolgten mehr als 100.000 TV-Konsumenten das Duell der beiden Kärntner Mannschaften – in der Zielgruppe der jungen Zuschauer (12-49 Jahre) bedeutete…
marksoft
6. Januar 2015 um 22:14
0

Rekordniederlage in der ASH: 0:9 Debakel

Ein schwarzer Tag für die Vienna Capitals und das Wiener Eishockey. Erzrivale KAC triumphierte in der mit 4000 Zusehern gefüllten Schultz-Halle mit einem 9:0-Kantersieg.Und der Sieg war auch in dieser Höhe gerecht. Die Caps wirkten durch die Ausfälle von Tsurenkov, Lakos, Latusa, Kesa und König sehr geschwächt und konnten das Spiel gerade einmal 4 Minuten offen halten. Danach klingelte es praktisch im Minutentakt im Tor von Walter Bartholomäus, der diesmal an Stelle von Christian Cseh…
marksoft
30. Januar 2003 um 23:49
0

Rekordmeister KAC zu Gast beim Tabellenletzten

Sieben Siege in Folge hat der KAC jetzt schon am Konto und ist damit das aktuell heißeste Team der Liga. Am Dienstag geht es für die Rotjacken nach Ljubljana, wo man gegen den Tabellenletzten um wichtige Punkte kämpft. Es geht darum, noch vor Weihnachten den Sprung unter die Top 6 zu schaffen. Nach vier schweren Auswärtsspielen in Bozen, Dornbirn, Graz und Znojmo wartet auf HDD Olimpija Ljubljana am Dienstag endlich wieder ein Heimspiel. Zu Gast am Tivoli ist der EC-KAC. Die Chance der…
marksoft
19. Dezember 2016 um 15:11
0

Rekordmeister KAC zieht Option und hält Kozek

Der EC-KAC besetzt den zweiten Legionärsplatz in seinem Kader für die kommende Saison 2018/19 mit Stürmer Andrew Kozek. Der Klub hat die beim Transfer des Kanadiers nach Klagenfurt im Januar ausverhandelte Option auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit gezogen, sodass der Vertrag des Angreifers nunmehr bis zum Ende der Spielzeit 2018/19 läuft. Nach vier sehr erfolgreichen Saisonen in der Erste Bank Eishockey Liga mit 153 Treffern in 245 Spielen für den Dornbirner EC und den EHC Linz…
marksoft
28. März 2018 um 09:09
0

Rekordmeister KAC zahlt in Biel Lehrgeld

Ein verpatzter Start im Mitteldrittel bescherte dem KAC beim Testspiel in Biel ein Debakel. Die Rotjacken mussten sich beim Schweizer Erstligisten mit 0:5 geschlagen geben... Der EC-KAC unterliegt zu Gast beim starken Team von EHC Biel-Bienne mit 0:5. Das Debut von David Madlener als KAC-Goalie, und für Matthew Neal fiel mit einer deutlichen Niederlage aus. Im ersten Drittel sah es noch so, als ob die Rotjacken mit dem Schweizer Team mithalten könnten. Insgesamt 5:18 überstanden die…
marksoft
20. August 2016 um 00:00
0

Rekordmeister KAC wirft seinen Trainer raus

Es hatte sich schon in den letzten Tagen abgezeichnet, Kärntner Medien hatten sich bereits auf Doug Mason eingeschossen - und jetzt ist es Realität geworden. Der KAC hat seinen im Vorjahr als Retter geholten Trainer mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden und sucht einen neuen Coach. In 82 Spielen hatte Doug Mason eine Siegquote von unter 50% eingefahren, konnte aber nach seiner Amtsübernahme letztes Jahr den sportlich schwer angeschlagenen Rekordmeister zumindest bis ins…
marksoft
1. Dezember 2015 um 08:46
0

Rekordmeister KAC will um jeden Fan kämpfen

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat sich die Führungsriege des KAC heute zum bevorstehenden EBEL Saisonstart geäußert. Im Mittelpunkt stand dabei erneut der stark in den Fokus gerückte Nachwuchsbereich, aber auch die Zeile für die Erste Bank Eishockey Liga wurden abgesteckt. Oliver Pilloni, General Manager: "Eingangs möchte ich mich bei der Kärntner Sparkasse und Vorstandsdirektorin Semmelrock-Werzer bedanken, einerseits für das zur Verfügung Stellen der Location für die heutige…
marksoft
12. September 2016 um 18:08
0

Rekordmeister KAC verpflichtet Bischofberger und Robar

Die Abwehr des KAC ist komplett! Österreichs Rekordmeister hat heute die Verpflichtung des Slowenen Mitja Robar bestätigt, ebenso wurde nach langem Tauziehen der Vertrag von Johannes Bischofberger als unterschrieben bekannt gegeben. Nachdem zuletzt in beiden Fällen die finalen Details mit den jeweils die Transferrechte haltenden Klubs geklärt werden konnten, hat der KAC die Neuzugänge Nummer 7 und 8 für die kommende Saison 2016/17 präsentiert. Aus der Tschechischen Extraliga stößt…
marksoft
27. Juni 2016 um 00:00
0

Rekordmeister KAC verliert Finale im Dolomitencup

Den Start im Finale des Dolomitencups verschlief der KAC völlig und lag schon mit 0:3 hinten, ehe die Rotjacken doch noch aufholten und zum 2:3 verkürzten. Am Ende unterlagen die Klagenfurter aber dem EHC München mit 4:5 und beendeten das Turnier am zweiten Endplatz. Alle KAC Tore fielen im Power Play. Im Finale des Dolomitencups in Neumarkt (ITA) standen sich der EC-KAC und der DEL-Klub EHC München gegenüber. Die Klagenfurter verschliefen das Startdrittel komplett und lagen nach 15…
marksoft
21. August 2011 um 23:31
0

Rekordmeister KAC und Meister Salzburg starten ihre Serie

Meister EC Red Bull Salzburg und der EC-KAC starten am Mittwoch (19:45 Uhr, live bei SKY) in der Mozartstadt ins Halbfinale. Am Mittwoch startet endlich das siebte Playoff-Duell zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem EC-KAC! Das erste Spiel der Best-of-seven-Halbfinalserie steigt in der Mozartstadt. In den bisherigen sechs Playoff-Serien dieser Teams setzten sich vier Mal die Red Bulls durch, zwei Mal Klagenfurt. 2016/17 kreuzten die beiden Teams auch schon sechs Mal die Schläger und…
marksoft
14. März 2017 um 14:59
0

Rekordmeister KAC testet Flügelstürmer aus der ECHL

Am Montag erhält der KAC neuerliche Verstärkung im Sturm. Der Kanadier Matt Neal, zuletzt in der ECHL und kurz auch in der AHL aktiv, kommt in Klagenfurt an und versucht, die Verantwortlichen bei den Rotjacken zu überzeugehn. Ab Montag nimmt der kanadische Angreifer Matt Neal am Training des EC-KAC teil. Der 24-jährige Linksschütze erhält in den kommenden Wochen die Möglichkeit, den Trainerstab von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Der in Minesing, Ontario, geborene Flügelstürmer…
marksoft
30. Juli 2016 um 00:00
0

Rekordmeister KAC stoppt Innsbrucks Offensive

Der KAC bleibt auch nach dem dritten Heimspiel vor eigenem Publikum ungeschlagen. Die Rotjacken setzte sich heute Nachmittag gegen den HC Innsbruck mit 3:2 durch und konnte damit nach zwei Niederlagen in Folge wieder über einen Sieg jubeln. Für die Haie hingegen die zweite Niederlage in den letzten drei Spielen. Die bisher präsentierte Offensivkraft konnte Innsbruck in der Anfangsphase nicht aufs Eis bringen. Die erste Überzahl wurde den Klagenfurtern zugesprochen. Andrew Clark musste…
marksoft
2. Oktober 2016 um 17:45
0

Rekordmeister KAC stellt sein Testspielprogramm vor

Das Test-Programm des Rekordmeisters steht! Der EC-KAC wird sich im Laufe der Vorbereitung auf die kommende Saison mit Top-Klubs aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL), der Kontinentalen Hockey League (KHL) und der tschechischen Extraliga messen. Den Anfang macht dabei – wie bereits in den vergangenen Jahren – der „Gäubodenvolksfestcup“ in Straubing (15. bis 17. August). Dort treffen die Rotjacken im Semifinale auf die Augsburger Panthers. Im zweiten Match gibt es das Duell mit den…
marksoft
5. Mai 2014 um 10:58
0

Rekordmeister KAC steht wieder im Finale

Die Heimfestung Klagenfurt blieb für die Black Wings in dieser Saison nicht zu erobern. Der KAC feierte in Spiel 6 des Halbfinales einen 3:1 Heimsieg, warf damit den Titelverteidiger aus dem Bewerb und steht zum dritten Mal in Serie im EBEL Finale! Im sechsten Halbfinalspiel zwischen dem EC-KAC und dem EHC Liwest Black Wings Linz übernahmen die Stahlstädter von Anfang an das Kommando. Den Linzern, die ja bereits mit dem Rücken zur Wand standen und gewinnen mussten um ein siebentes Spiel…
marksoft
24. März 2013 um 20:09
0

Rekordmeister KAC startet mit Niederlage

Der KAC hat wenige Tage vor Beginn der Champions Hockey League noch ein paar Aufgaben zu erledigen. Die Rotjacken mussten sich beim DEL2 Team in Rosenheim mit 3:4 geschlagen geben und blieb damit etwas hinter den Erwartungen zurück. Im erste Saisontest war der EC-KAC zu Gast bei den Starbulls Rosenheim und ging bereits in der sechsten Spielminute bei einer 5 gegen 3 - Überlegenheit durch Jamie Lundmark in Führung. Die Rotjacken übernahmen ab diesem Zeitpunkt das Kommando und drängten…
marksoft
14. August 2015 um 22:05
0

Rekordmeister KAC setzt sich in Bozen durch

Der EC-KAC feierte in Bozen einen 5:4-Erfolg. Mit dem dritten vollen Erfolg in Serie verbesserte sich Klagenfurt in der Taelle auf Platz 4. Die Foxes begannen sehr zaghaft und ließen den Gegner gewähren, nutzten aber die sich bietenden Einschussmöglichkeiten eiskalt aus und lagen nach drei Minuten bereits mit zwei Toren in Führung. Zuerst zündete Carlisle an der blauen Linie eine Bombe, die Angelidis mit einer akrobatischen Einlage ins Kärntner Tor beförderte. Zwei Minuten später…
marksoft
27. Oktober 2017 um 22:48
0

Rekordmeister KAC setzt sich bei den Capitals durch

Der KAC hat auch sein zweites Gastspiel in dieser Saison bei den Vienna Capitals gewonnen! In einer ausgeglichenen und über weite Strecken attraktiven Partie gewannen die Klagenfurter mit 4:3 und fügten den Wienern damit deren fünfte Niederlage in Folge zu. Damit rücken die Klagenfurter wieder einen Schritt näher an die Top 6 heran. Vier Niederlagen in Folge hatten die Vienna Capitals zuletzt erlitten, da war auch die aktuelle Tabellensituation nur nebensächlich. Die Wiener als Zweiter…
marksoft
8. Dezember 2014 um 20:00
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™