1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Ritten und Pustertal kämpfen um Platz eins

In der Serie A steht der letzte Spieltag der Master und Relegation Round auf dem Programm. Ritten und Pustertal kämpfen im Fernduell um die Tabellenspitze, wobei die Wölfe mit einem Punkt mehr ins Rennen gehen werden. Erlacher: „Der erste Platz ist ein Ziel, hat aber nicht die allerhöchste Priorität”. Master Round Alleghe Tegola Canadese – Fiat Professional Wölfe Mit zwei Erfolgen in Serie haben die Wölfe die Tabellenspitze zurückerobert und diese wollen sie nun nicht mehr abgeben. Mit…
marksoft
15. Februar 2013 um 14:41
0

Ritten stoppt den Pustertal-Express

Am elften Spieltag der Serie A wurde der Erfolgslauf der Pusterer von Ritten Sport unterbrochen. Alleghe setzte sich in Cortina durch, Asiago bog das Match gegen Fassa noch um und Valpellice musste gegen Pontebba überraschend lange zittern. Bozen und Mailand treffen am Dienstag, 23. Oktober aufeinander. Ritten Sport Renault Trucks – Wölfe Fiat Professional Pustertal 4:0 (0:0, 2:0, 2:0) Ritten Sport Renault Trucks: Justin Pogge (Josef Niederstätter); Kevin Mitchell, TJ Kemp, Ingemar…
marksoft
20. Oktober 2012 um 23:21
0

Ritten stellt mit Shutout im AHL Finale auf 2:1

Die Rittner Buam eroberten sich die Führung im Finale der Sky Alps Hockey League. Nach dem 2:0 Sieg über Asiago Hockey fehlen den Südtirolern nur noch zwei Siege zum Titel. Patrick Killeen verbuchte seinen zweit shut-out Sieg in den Playoffs und seinen ersten im Finale. Im dritten Finalspiel konnte Asiago wieder auf Josè Magnabosco und Davide Dal Sasso zurückgreifen, die sich beide im Spiel zuvor verletzten. Zu Beginn des Spiels waren noch die Gäste überlegen – aus einem frühen…
marksoft
6. April 2017 um 05:32
0

Ritten steht als zweiter Finalist in der Alps Hockey League fest

Die Rittner Buam gewannen Semifinale Nummer 4 in Jesenice nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 nach Verlängerung und entschieden die best-of-five-Serie 3:1 für sich. Im Alps Hockey League Finale trifft der Titelverteidiger nun wie im Vorjahr auf Migross Supermercati Asiago Hockey 1935. Das Spiel begann sehr lebhaft mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Die erste Chance hatte Zan Jezovsek, er blieb aber aus guter Position an Patrick Killeen hängen (3.). Auf der Gegenseite bewahrte Clarke…
marksoft
29. März 2018 um 05:39
0

Ritten reist zum Derby nach Bruneck

Am zweiten Spieltag der Master Round steht das Duell zwischen dem HC Pustertal und Ritten Sport im Vordergrund. Bozen will den ersten Platz in Alleghe verteidigen. In der Relegation Round werden folgende Partien ausgetragen: Asiago – Cortina, Fassa – Mailand. Master Round Fiat Professional Wölfe – Ritten Sport Renault Trucks Spannung pur verspricht das Aufeinandertreffen zwischen dem entthronten Spitzenreiter aus Bruneck und dem Lokalrivalen Ritten, der den HCP mit einem Sieg sogar…
marksoft
18. Januar 2013 um 16:25
0

Ritten mit hauchdünnem Heimsieg über Gröden

Italienmeister Ritten setzt in der Sky Alps Hockey League seine Siegesserie fort. Die „Buam“ bezwangen am Donnerstagabend zu Hause Gröden nach einer unglaublichen Aufholjagd mit 5:4-Toren. 138 Sekunden vor der Schlusssirene lag Ritten noch mit 3:4 zurück, drehte das Spiel aber in 54 Sekunden und gewann schließlich 5:4. Bei Ritten fehlten die verletzten Andreas Alber, Markus Spinell und Kevin Fink, während die Gäste auf die U20-Nationalspieler Samuel Moroder, Andreas Vinatzer, Diego…
marksoft
16. Dezember 2016 um 05:43
0

Ritten mit Derbysieg über Bozen auf Platz 1

Am vorletzten Spieltag der Zwischenrunde hat der HC Pustertal Lokalrivale Bozen in die Knie gezwungen und gleichzeitig den spielfreien Rittnern die Tabellenführung abgeluchst. Alleghe gewann hingegen in Torre Pellice. Zwei Pla-Off-Viertelfinalpaarungen stehen bereits fest: Bozen – Asiago und Alleghe – Valpellice. Master Round: Fiat Professional Wölfe - HC Bozen 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) Fiat Professional Wölfe: Jean Sebastien Aubin (Hannes Hopfgartner), Tuuka Mäkelä, Christian…
marksoft
14. Februar 2013 um 23:14
0

Ritten mit der Chance auf Platz 1 in der AHL Wertung

Nach acht Runden in der Alps Hockey League, lacht Jesenice von der Tabellenspitze. Am Mittwoch hat das Team aus Slowenien spielfrei, somit können die Rittner Buam mit einem Sieg die Führung zurückerobern. Auch das zweite Team aus Slowenien, Ljubljana, hat die Chance wieder den Sprung ganz nach oben zu schaffen. EC KAC II - HC Fassa Falcons 19:30 Referees: KAMSEK, PODLESNIK, Bärnthaler, Markizeti Das junge Team aus Klagenfurt läuft noch immer den ersten Punkten in der Alps Hockey League…
marksoft
11. Oktober 2017 um 05:35
0

Ritten ist wieder an der Spitze der AHL Tabelle

Die Rittner Buam erobern mit einem 5:1 Erfolg über die Fassa Falcons die Tabellenführung zurück. Auch in den vier weiteren Mittwochsspielen setzte sich jeweils das Heimteam durch. Die größten Überraschungen gelangen den Red Bull Hockey Juniors und dem HC Neumarkt mit ihren knappen Siegen im shoot-out bzw. in der Verlängerung. Red Bull Hockey Juniors – Sportivi Ghiacchio Cortina Hafro 3:2 SO (0:0, 1:1,1:1, 0:0) Für die Red Bull Hockey Juniors ging es, nach einer zweiwöchigen Ligapause…
marksoft
19. Oktober 2017 um 07:00
0

Ritten ist erster Meister der Alps Hockey League

Die Rittner Buam schrieben Geschichte und eroberten den ersten Titel der Sky Alps Hockey League. Die Buam gewannen eine hartumkämpfte Finalserie gegen Asiago Hockey mit 4:1. Auch im letzten Spiel der Saison lieferte Asiago einen Kampf auf Biegen und Brechen, musste aber am Ende eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Ritten hat ein Stück Eishockeygeschichte geschrieben. Die „Buam“ setzten sich im fünften Finalspiel der Sky Alps Hockey League gegen Asiago mit 3:1-Toren durch und sind somit die…
marksoft
11. April 2017 um 05:09
0

Ritten holt sich das Derby gegen die Wölfe – und Platz zwei

Am zweiten Spieltag der Master Round gewannen die Rittner Buam das Derby gegen den HC Pustertal, während Bozen drei Punkte aus Alleghe entführte. In der Relegation Round behielten Asiago und Mailand die Überhand. Master Round Wölfe Fiat Professional - Ritten Sport Renault Trucks 0:1 (0:1, 0:0, 0:0) Wölfe Fiat Professional: Jean Sebastien Aubin (Philipp Kosta), Tuuka Mäkelä, Christian Willeit, Christian Mair, Armin Hofer, Armin Helfer, Daniel Glira, Andreas Radin, Ivan Althuber; Max…
marksoft
19. Januar 2013 um 23:14
0

Ritten holt Greg Jacina zurück

Die Klubspitze von Ritten Sport Renault Trucks hat mit Stürmer Greg Jacina einen Vertrag fr die kommende Saison abgeschlossen. Der Kanadier streifte sich bereits in der Spielzeit 2009/10 das blau-weie Trikot ber. Greg Jacina ist im Mai 1982 in Guelph geboren und begann seine Karriere in der kanadischen OHL, ehe er 2003 in die ECHL wechselte. Nur ein Jahr spter bekam er einen Vertrag bei den San Antonio Rampage in der AHL, für die er in den folgenende drei Spielzeiten 190 Einsätze und 82…
marksoft
6. Juli 2012 um 18:01
0

Ritten holt Ex-NHL Goalie in die Elite.A

Einen solchen Knüller kann man als Südtiroler Eishockeyverein wohl nur selten vermelden – außer es ist gerade mal wieder Lockoutzeit. Man kann aber getrost sagen, dass Ritten Sport Renault Trucks mit der Verpflichtung von Chris Mason der größte Coup der Vereinsgeschichte gelungen ist! Der 37-jährige Kanadier aus Red Deer, Alberta, begann seine Karriere 1993 in der kanadischen Juniorenliga WHL und wurde bereits 1995 von den New Jersey Devils in der 5. Runde an Position 122…
marksoft
6. August 2013 um 06:45
0

Ritten hat ersten Matchpuck gegen Salzburgs Juniors

Die Rittner Buam treffen am Donnerstag zu Hause auf die Red Bull Hockey Juniors und könnten sich mit einem Sieg als drittes Team für das Halbfinale qualifizieren. Nach jeweils zwei Siegen findet die Viertelfinalserie zwischen der FBI VEU Feldkirch und dem HC Pustertal in der Vorarlberghalle ihre Fortsetzung. Do, 15.03.2018, 19:30 Uhr: FBI VEU Feldkirch (4) vs. HC Pustertal Wölfe (5) Referees: LAZZERI, STRASSER, M. Cristeli, Kalb Stand in der Best-of-seven-Viertelfinalserie, VEU – HCP:…
marksoft
15. März 2018 um 06:18
0

Ritten hält Ahlström-Zwillinge, Pustertal mit Neuzugang, neuer Goalie für Kitzbü

Nach der erst vor kurzem bekanntgegebenen Bestätigung von Goalie Patrick Killeen, hat der Meister am Freitag auch die Verträge mit dem schwedischen Angreifer-Duo Oscar und Victor Ahlström um eine weitere Saison verlängert. Pustertal verstärkt die Verteidigung mit dem Amerikaner Nick Bruneteau, Kitzbühel geht mit dem Finnen Jose Kangaskorte im Tor in die neue Saison. Kader der „Buam“ komplett Der Kader der „Buam“ ist komplett. Die schwedischen Zwillinge starten in ihre zweite Saison mit…
marksoft
16. Juni 2017 um 21:36
0

Ritten gleich Serie gegen Salzburger Juniors aus

Beim ersten Playoff-Spiel der jungen Alps Hockey League Geschichte empfingen die Red Bull Hockey Juniors den amtierenden Meister Rittner Buam in der Eisarena Salzburg. Nach dem 2:1-Auswärtssieg im ersten Viertelfinalspiel erwartete Farmteam Trainer Matt Curley ‚eine meisterliche Antwort‘ der Südtiroler. Dementsprechend hart und intensiv führten beide Teams das Spiel. Die Gäste setzten sich am Ende mit 2:0 durch und glichen in der Best-of-7-Serie aus. Das nächste Spiel steigt am…
marksoft
9. März 2018 um 08:00
0

Ritten gleich das AHL Finale abermals aus

Die Rittner Buam haben sich am Sonntagabend in der ausverkauften Arena Ritten in Klobenstein im vierten Finalspiel der Alps Hockey League gegen Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 mit 2:0 durchgesetzt. Dank des Sieges glich der Meister in der „best of seven“-Serie zum 2:2 aus. Bei den Hausherren fehlte neben den Dauerverletzten Andreas Alber und Markus Spinell auch Alexander Eisath, der in Spiel 3 in Asiago einen leichten Schlag am Kopf bekommen hat. An seiner Stelle spielte heute…
marksoft
9. April 2018 um 05:33
0

Ritten gleich AHL Finale in Verlängerung aus

Die Rittner Buam gewannen das zweite Finalspiel der Alps Hockey League gegen Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 zu Hause mit 3:2 nach Verlängerung und glichen damit in der best-of-seven-Serie auf 1:1 aus. Oscar Ahlström gelang in Minute 64 in Überzahl der Siegtreffer. Asiago war im ersten Drittel die aktivere Mannschaft. Die erste gute Möglichkeit der Partie hatte Federico Benetti in der dritten Minute, der Schuss des Kapitäns ging aber knapp am Tor von Patrick Killeen vorbei.…
marksoft
5. April 2018 um 05:44
0

Ritten gewinnt Schlager gegen Jesenice mit Comeback

Die Rittner Buam feierten einen großartigen Comebacksieg gegen HDD SIJ Acroni Jesenice und verteidigten somit die Tabellenführung in der Sky Alps Hockey League. Der FBI VEU Feldkich erobert den dritten Plätz, währen der HC Pustertal eine Niederlage gegen die Red Bull Hockey Juniors einstecken musste. Weiter Siege gelangen HC Neumarkt Riwega, HC Gherdeina valgardena.it und Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro. HDD SIJ Acroni Jesenice – Rittner Buam 5:6 (2:1, 3:1, 0:4) Wenn die zwei Topteams…
marksoft
27. Oktober 2016 um 05:32
0

Ritten gewinnt in Torfestival bei der VEU in Feldkirch

Im einzigen Dienstagspiel der Sky Alps Hockey League sahen die Fans ein wahres Spitzenspiel, wobei die Rittner Buam bei der FBI VEU Feldkirch einen 6:5-Auswärtssieg feierten. Der italienische Meister verlängerte damit die Siegesserie und baute zudem die Tabellenführung aus. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an eine starke Vorstellung. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen dem Tabellenführer der Sky Alps Hockey League und der derzeit bestplatzierten österreichischen…
marksoft
30. November 2016 um 05:19
0

Ritten gewinnt das erste Match im AHL Finale

Die Rittner Buam sind am Samstag im Finale der Sky Alps Hockey League in Führung gegangen. Der Italienmeister setzte sich vor heimischer Kulisse mit 4:1 gegen Migross Supermercati Asiago Hockey durch und gewann damit das sechste Spiel in Folge gegen die „Gelb-Roten“. Das zweite Spiel der „Best of Seven“-Serie findet am Montag in Asiago statt. Beide Teams begegneten sich mit offenem Visier, gleich in der ersten Minute kam Krys Kolanos zu einer Chance für die Gäste. Nach 91…
marksoft
2. April 2017 um 05:31
0

Ritten gewinnt Alps Hockey League Spitzenspiel knapp

Im Spitzenspiel der Alps Hockey League eroberten die Rittner Buam einen Overtime-Sieg gegen HDD SIJ Acroni Jesenice. Pustertal, Ljubljana, Kitzbühel und Gherdeina verbuchten klare Siege und kletterten in der Tabelle nach oben. Feldkirch brachte einen knappen Sieg gegen Salzburg über die Zeit. Red Bull Hockey Juniors – FBI VEU Feldkirch 1:2 (0:0, 0:2, 1:0) Wie gewohnt versuchten die Juniors das Spiel mit viel Tempo gleich von Beginn zu übernehmen. Feldkirch hingegen kam mit einer guten…
marksoft
30. November 2017 um 05:42
0

Ritten fixiert Platz 1 in der AHL

Sportivi Ghiacchio Cortina Hafro qualifizierte sich am Donnerstag als siebtes Team für das Play-off der SKY Alps Hockey League. Die Rittner Buam fixierten mit einem 4:3-Erfolg im Gipfeltreffen beim HC Pustertal Wölfe Platz 1 in der Master Round. Asiago stürmte auf Platz 2… HC Pustertal Wölfe – Rittner Buam 3:4 Die Rittner Buam erwischten einen Auftakt nach Maß in das Gipfeltreffen beim HC Pustertal Wölfe, bereits nach 5:10 Minuten gelang die Führung: Markus Spinell reagierte bei einem…
marksoft
24. Februar 2017 um 05:24
0

Ritten fixiert Platz 1 in der AHL

Die sechs Samstag-Spiele in der SKY Alps Hockey League brachten gleich 46 Treffer! Rittner Buam fixierten Platz 1. Migross Supermercati Asiago Hockey - EC Bregenzerwald 8:1 Asiago erwischte einen perfekten Start ins Duell mit dem EC Bregenzerwald, bereits in Minute 2 gingen die Italiener in Führung: Anthony Nigro tanzte einige Gegner aus und traf backhand zum 1:0. Die Hausherren agierten weiterhin druckvoll. Nachdem Scandella nur die Stange traf, erhöhte Nigro aus spitzem Winkel auf 2:0.…
marksoft
8. Januar 2017 um 07:20
0

Ritten erzwingt in der AHL ein entscheidendes Finale

Die Rittner Buam gewannen das sechste Finalspiel der Alps Hockey League am Donnerstag zu Hause gegen Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 3:2. Damit muss der Meister am Sonntag in Asiago in einem entscheidenden, siebten Finalspiel ermittelt werden. Verlieren verboten hieß das Motto für die Rittner Buam. Asiago wollte es aber nicht auf ein entscheidendes Spiel sieben ankommen lassen und wollte bereits in Ritten den Pokal erobern. Die erste große Chance fand Fabricio Pace für die Gäste…
marksoft
12. April 2018 um 23:13
0

Ritten erster AHL Finalist, Asiago erzwingt Entscheidungsmatch

Die Rittner Buam stehen als erster Finalist der Sky Alps Hockey League fest. Der Italienmeister gewann am Dienstag 4:2 bei Sportivi Ghiaccio Cortina und zog mit dem dritten Sieg in Folge in das Finale ein. Die zweite Halbfinalserie geht hingegen über die volle Distanz. Denn Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 glich die Serie mit einem 4:3-Erfolg beim HDD SIJ Acroni Jesenice aus. Die entscheidende fünfte Begegnung findet am Donnerstag in Asiago statt. HDD SIJ Acroni Jesenice – Migross…
marksoft
29. März 2017 um 05:33
0

Ritten empfängt Asiago zum Final-Auftakt in der AHL

Das Finale der Sky Alps Hockey League startet am Samstag, die Rittner Buam und Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 kämpfen in einer „Best of Seven“-Serie um den Premierentitel. Ritten hat nicht nur Heimvorteil, der italienische Meister gewann bislang auch alle fünf Saisonduelle mit dem Finalgegner. Wenn die Rittner Buam im Finale der Sky Alps Hockey League auf Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 treffen, findet eines der größten Duelle der letzten Jahre seine Fortsetzung.…
marksoft
31. März 2017 um 19:42
0

Ritten bestätigt Alps Hockey League Führung

In den zwei internationalen Duellen setzten sich die Italienischen Teams aus Cortina und Gröden gegen die Klubs aus Österreich durch. Im Italien internen Duell bestätigt der amtierende Meister und Tabellenführer aus Ritten die Favoritenrolle gegen die Fassa Falcons. EK Zeller Eisbären - S.G. Cortina Hafro 0:3 (0:1;0:2;0:0) Druckvoll begann die Partie in der Zeller Eishalle. Die Mannschaft auf Cortina konnte gut mit dem Tempo der Zeller Eisbären mithalten, verschenkten aber zunehmend mehr…
marksoft
7. Dezember 2017 um 05:48
0

Ritten beendet die reguläre Saison auf Platz drei

Die Rittner Buam beenden den Grunddurchgang an dritter Stelle, hinter den Wölfen (die in Cortina den Kürzeren zogen) und dem HC Bozen. Alleghe nimmt – trotz der Niederlage im Derby gegen Fassa – den vierten Platz ein. Asiago rang hingegen Pontebba nieder. Ritten Sport Renault Trucks – Milano Rossoblu 4:1 (0:0, 1:0, 3:1) Ritten Sport Renault Trucks: Justin Pogge (Josef Niederstätter); Kevin Mitchell, TJ Kemp, Ingemar Gruber, Fabian Hackhofer, Markus Hafner, Klaus Ploner, Andy Delmore,…
marksoft
10. Januar 2013 um 23:11
0

Ritten – Bozen ist das Spitzenspiel des 26. Spieltags in Italien

Die Serie A wird am Donnerstag mit dem 26. Spieltag fortgesetzt. Dabei sticht das Südtiroler Derby zwischen Ritten und Bozen ins Auge. Spitzenreiter Pustertal muss nach Canazei zu Fassa, Valpellice und Alleghe spielen sich den vierten Tabellenplatz aus, für Asiago und Mailand geht es um den Anschluss an die Spitzenpositionen und Cortina gegen Pontebba beendet das Programm dieser Runde. Ritten Sport Renault Trucks – HC Bozen Ritten Sport und Bozen stehen sich zum 95. Mal in einem direkten…
marksoft
12. Dezember 2012 um 16:42
0

Ringen Caps und Red Bulls auch um Setzinger?

Auch am Tag nach dem bestätigten Wechsel von Dieter Kalt nach Salzburg haben sich die Wogen noch nicht geglättet. Die Fans diskutieren im Hockeyfans.at-Forum noch immer eifrigt und schon gibt es die nächste Aufregung: Oliver Setzinger, Finnland Legionär mit Heimtendenzen, wird abermals von den Vienna Capitals und den Red Bulls Salzburg umworben!Die letzten Wochen vor dem Trainingsauftakt der meisten Erste Bank Eishockey Ligisten haben es in sich! Die Transfermeldungen hochklassiger…
marksoft
9. August 2005 um 04:45
0

Riley Holzapfel wird weiterhin in Wien stürmen

Großer Verhandlungserfolg für Meister Vienna Capitals! Die Wiener haben sich mit ihrem besten Stürmer der letzten Saison auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Riley Holzapfel hat zwar lange gepokert, letzten Endes bleibt er aber doch in Wien. Seit Wochen hat Riley Holzapfel im europäischen Ausland auf einen Vertrag gehofft, konnte sich mit seinen finanziellen Vorstellungen aber nicht aufdrängend. Auch in der EBEL ließ die Konkurrenz die Finger vom Stürmer, der bei den Wienern in…
marksoft
13. Juni 2017 um 13:03
0

Rikard Franzén neuer Assistant Coach der SCL Tigers

Rikard Franzén wird Assistant Coach bei den SCL Tigers. Er unterschreibt einen Vertrag für die Saison 2018/19. Rikard Franzén (SWE) hat bereits Erfahrung im Schweizer Eishockey. Er war einst Verteidiger beim SC Bern und seit 2014 als Assistent beim Lausanne HC engagiert. Dort haben der Schwede und Heinz Ehlers schon erfolgreich zusammengearbeitet. Der 50-Jährige war ausserdem mehrere Jahre in der Schwedischen Eishockeyliga tätig und bildete unter anderem junge Spieler aus. Rikard…
marksoft
16. Mai 2018 um 00:00
0

Riga wird zu Mini-Wien

Auch die WM 2006 hat ihren "Eisskandal". Wie schon bei der WM 2005 in Österreich haben die Veranstalter in Riga derzeit schwere Probleme, ordentliches Eis für die WM aufzubereiten. Auf Grund der großen Wärme kommt es immer wieder zu brüchigem Eis und dadurch zu Spielverzögerungen. Erinnerungen an die Wasserspiele von Wien werden bereits wach.Die Skonto Halle von Riga scheint weiterhin das Problem der schlechten Eisqualität nicht lösen zu können. Bereits im Vorfeld der Titelkämpfe…
marksoft
7. Mai 2006 um 00:03
0

Riga mit Kantersieg zum Spengler Cup Auftakt

Zu einem Spaziergang wurde das Auftaktspiel des diesjährigen Spengler Cups für den KHL Vertreter Dinamo Riga. Gegen die Kloten Flyers kamen die Letten zu einem lockeren 9:2 Kantersieg. Ein Drittel benötigte Dinamo Riga, um sich beim Spengler Cup zurecht zu finden. Nach den ersten 20 Minuten stand es im Match gegen den NLA Vertreter Kloten Flyers torlos und die Schweizer durften noch hoffen. Doch spätestens ab dem Mitteldrittel ließ das KHL Team aus Riga keine Fragen mehr offen. 3:1…
marksoft
26. Dezember 2011 um 17:29
0

Riga ist lettischer Meister

Zumindest die heimische Liga bleibt fest in der Hand von HK Riga 2000. In Lettland setzte sich der Hauptstadtclub mit 4:0 Siegen in der Finalserie gegen ASK/Ogre durch und ist damit lettischer Meister!Eishockey gehört in Lettland zu den Nationalsporten und entsprechend groß waren die Feierlichkeiten nach dem Titelgewinn in Riga. Zudem nimmt auch die WM Infrastruktur für 2006 erste Konturen an, was auf einen Ablauf der Titelkämpfe wie geplant hoffen lässt. Riga war erst kürzlich in der…
marksoft
4. April 2005 um 06:03
0

Riessersee wird seine DEL2-Lizenz für 18/19 nicht verlängern

Der SC Riessersee informierte heute Nachmittag DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch, dass der Club aus Garmisch-Partenkirchen nicht an der DEL2-Lizenzprüfung für die Saison 2018/19 teilnehmen und damit seine Lizenz nicht verlängern wird. Die Ligagesellschaft bedauert die Entscheidung, aber wird die wirtschaftliche Betrachtung des Clubs respektieren. Zur Vervollständigung der DEL2 für die Saison 2018/2019 mit insgesamt 14 Clubs, wird hier das Nachrückverfahren in Anspruch genommen.
marksoft
17. Mai 2018 um 07:28
0

Riessersee räumt bei DEL2 Awards ab

Andreas Driendl vom SC Riessersee wurde im Rahmen der Gala des deutschen Eishockeys in Straubing als bester Spieler des Jahres in der DEL2 ausgezeichnet. Der Stürmer hat mit seiner Mannschaft eine beachtliche Hauptrunde gespielt und sicherte sich zudem die Auszeichnung zum besten Stürmer in der Liga. In 48 Partien schoss der 32-Jährige 30 Tore und gab 49 Assists. Seine Plus/Minus-Statistik liegt bei plus 34. In der Top-Scorer-Wertung belegt der Bayer den zweiten Rang und ist damit der…
marksoft
11. März 2018 um 06:58
0

Riessersee die zweite: Innsbruck probt nun auswärts

Drei Spiele in vier Tagen – die Innsbrucker Haie proben in diesen Tagen den Alltag in der Erste Bank Liga. Im Rückspiel gegen den SC Riessersee (Samstag/ 18 Uhr) wollen die Tiroler erneut Zähne zeigen. „Es ist für uns ein guter Test. Wir brauchen diese Spiele und nun können wir auch noch den Spielrhythmus der kommenden Monate trainieren“, freut sich Haie-Kapitän Patrick Mössmer auf die kommenden Partien gegen Riessersee (heute) und Bietigheim (Sonntag). Nach dem knappen…
marksoft
17. August 2013 um 00:56
0

Riesentöter Schweiz schlägt auch Kanada

Schweden, Kanada - die Abschussliste der Schweiz bei der diesjährigen Eishockey WM ist beeindruckend! Nach der Sensation am ersten Spieltag ließ die SEHV Truppe am zweiten Spieltag ein 3:2 nach Penalties gegen Kanada folgen und bleibt ungeschlagen! Schweden, Kanada - das waren die ersten beiden Gegner der Schweiz bei der WM in Stockholm und noch vor wenigen Tagen hätten die Eisgenossen nicht davon träumen gewagt, was sie derzeit in der Tabelle sehen: 5 Punkte! Und das nicht einmal…
marksoft
5. Mai 2013 um 18:45
0

Riesentöter Innsbruck stoppt den KAC

Die Serie ist gerissen und trotzdem kann der KAC jubeln! Die Klagenfurter mussten sich nach sieben Erfolgen en Suite ausgerechnet gegen Schlusslicht Innsbruck geschlagen geben, buchten aber trotzdem das Play Off Ticket. Für die Haie nach Zagreb die nächste Auswärtssensation! Beim EC-KAC feierte im Heimspiel gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ Tyler Scofield nach rund sechswöchiger Verletzungspause sein Comeback. Der Kanadier nahm in der ersten Sturmlinie den Platz von Jamie…
marksoft
15. Januar 2013 um 21:34
0

Riesenkiller Zeltweg überholt Meister Dornbirn

Der Dornbirner EC musste die Heimreise aus der Steiermark ohne Punkte antreten, verlor in Zeltweg mit 2:4. Durch diesen Sieg zog der EV Zeltweg in der Tabelle an den Bulldogs vorbei und liegt nun auf Platz drei. Den besseren Start in der Partie EV Zeltweg gegen EC Dornbirn hatten die Steirer, gingen durch Treffer von Stefan Sterner (7.) und Jozef Dano (12.) mit zwei zu null in Führung. Acht Sekunden vor Ende des ersten Drittels traf Dornbirns Neuzugang Frederik Cabana (20.) zum 2:1. Zu…
marksoft
24. Januar 2009 um 22:10
0

Riesenkiller Zeltweg schlägt gegen VEU zu

Gleich zum Auftakt der Play Off Serie gegen die VEU gelang dem EV Zeltweg die große Überraschung. Die Steirer besiegten die Feldkircher auswärts mit 4:3 und holten sich damit in der Serie das Heimrecht. Die VEU muss jetzt auswärts prompt antworten und steht bereits unter Druck. Ohne Walter Fussi, aber dafür wieder mit Daniel Goneau, Marco Ferrari und Andreas Wiedergut, startet die FBI VEU Feldkirch in die Partie gegen den EV aicall Zeltweg. Die erste Großchance finden die Hausherren vor.…
marksoft
21. Februar 2009 um 21:44
0

Riefers: "Eine neue Situation für mich"

Philip Riefers ist eigentlich Stürmer. Nach dem Ausfall mehrerer Defensivspieler hatte KEC-Coach Uwe Krupp schon in der Vorbereitung das Experiment gewagt und den 24 Jahre alten Rechtsschützen in die Abwehr beordert. Mit Erfolg: Riefers spielt nicht nur einen soliden Part in der Kölner Hintermannschaft, sondern konnte insbesondere in den Spiele der Champions Hockey League (CHL) mit drei Toren und einer Vorlage auf sich aufmerksam machen. Zuletzt allerdings pausierte der Allrounder wegen…
marksoft
25. September 2014 um 19:15
0

Rick Nasheim: „Wir müssen lernen sechzig Minuten Eishockey zu spielen.“

HC TWK Innsbruck ‚Die Haie’ gewinnt gegen Dornbirner Eishockey Club mit 4:1. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Rob Pallin (Head Coach HC TWK Innsbruck ‚Die Haie’): …über das Spiel: „Ich glaube wir haben defensiv sehr gut gespielt. Wir haben in der wichtigen Phase wichtige Tore geschossen und auch im dritten Drittel sehr gut verteidigt. Nachvàtal war sehr gut. Ich habe den Jungs gesagt, sie sollen in der Defensive verantwortungsvoll sein. Ich glaube wir haben einen…
marksoft
17. November 2017 um 05:29
0

Rick Nasheim wieder Co-Trainer in Linz

Die Black Wings haben einen neuen Co-Trainer. Nachdem Gert Kompain sein Amt heute einvernehmlich mit den Linzern aufgelöst hat, wird Rick Nasheim zu den Oberösterreichern zurückkehren. Bereits als Stürmer und in der letzten Saison als "Co" war der Austro-Kanadier Publikumsliebling in der Stahlstadt.Gert Kompain hat heute Dienstag sein Amt als Trainer des EHC Liwest BW Linz zurückgelegt. Neuer Co-Trainer ist Rick Nasheim. Nachdem Linz-Coach Bill Stewart überraschend nach Hamburg in die…
marksoft
5. Dezember 2006 um 22:19
0

Rick Nasheim kehrt zurück nach Feldkirch!

Publikumsliebling Rick Nasheim hat den Weg zurück nach Feldkirch gefunden. Vor wenigen Tagen wurde er mit den Black Wings österreichischer Meister und bereits heute entschied er sich für eine Rückkehr ins Ländle. Nach langem hin und her steht seine Entscheidung nun definitiv fest. "Ich freue mich auf eine tolle Saison in Feldkirch.", so Nasheim heute Nachmittag. In Linz wird der Abgang ihres Kapitäns von den Vereinsverantwortlichen und Fans sehr bedauert. Die Feldkirch-Anhänger…
marksoft
18. April 2003 um 18:44
0

Rick Nash MVP, All Star Team steht fest

Der Kanadier Rick Nash wurde von den Medienvertretern in Moskau zum wertvollsten Spieler (MVP) der Titelkämpfe gewählt. Das All Star Team der WM von Russland besteht aus zwei Finnen, drei Russen und einem Kanadier. Auch bei den Wahlen zu den besten Spielern dominierten Cracks von Gastgeber Russland.WM All Star Team 2007: Torhüter: Kari Lehtonen (FIN) Verteidiger: Petteri Nummelin (FIN), Andrej Markov (RUS) Angreifer: Alexej Morozov (RUS), Jevgeny Malkin (RUS), Rick Nash (CAN) Das…
marksoft
13. Mai 2007 um 20:55
0

Rick Kehoe nicht zufrieden

Obwohl die Pittsburgh Penguins ebenfalls in der Schlußminute noch zum 2:2 Ausgleich gegen die Florida Panthers kamen, war Coach Rick Kehoe alles andere als glücklich, da er in den kommenden Wochen wohl auf seine beiden wichtigsten Akteure verzichten muss. Mario Lemieux fällt mit einer Hüftverletzung für drei bis vier Wochen aus und Martin Straka erwischte es noch schlimmer. Der 29-jährige Topscorer der Penguins brach sich das Bein und wird wohl für 3 bis 6 Monate ausfallen. Nachdem Jan…
marksoft
30. Oktober 2001 um 17:48
0

Rick Girard stürmt weiterhin für Ingolstadt

Rick Girard wird auch in der neuen Saison für den ERC Ingolstadt spielen. Der 38-jährige Deutsch-Kanadier ist seit 2009 im Trikot der Panther auf Punktejagd und wird nun somit seine vierte Saison in Ingolstadt absolvieren. In seinen bisherigen drei Spielzeiten bestritt Girard 152 Spiele, in denen ihm 108 Punkte durch 43 Toren und 65 Assists gelangen. Sportdirektor Jim Boni zur Vertragsverlängerung: „Rick Girard ist ein Musterprofi, der mit seiner Erfahrung und seiner Abgeklärtheit…
marksoft
2. Mai 2012 um 18:05
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™