1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Roland Kaspitz wechselt nach Schweden

Roland Kaspitz will es noch einmal wissen. Der Stürmer und ehemalige VSV Spieler wechselt aus der zweiten Deutschen Liga in die zweite Schwedische Liga und schließt sich dem Team aus Asplöven an. In der letzten Saison war Roland Kaspitz bei den Landshut Cannibals in der zweiten deutschen Liga aktiv, nachdem er in Landshut keinen Vertrag mehr bekomme hat, wechselt der Stürmer nun nach Schweden. Mit Asplöven wird er in der zweiten schwedischen Liga aktiv sein - und das nicht bei einem…
marksoft
9. Mai 2013 um 22:04
0

Roland Kaspitz verliert auch Spiel 2

Verpatztes Wochenende für Roland Kaspitz und sein neues Team, Asplöven. In der AllSvenskan gab es in zwei Spielen ebenso viele Niederlagen und der Kärntner blieb bislang noch ohne Scorerpunkt. Nach der klaren Abfuhr am ersten Spieltag (HF.at berichtete), verkaufte sich Asplöven am Sonntag in Oskarshamn zwar deutlich teurer, blieb aber auch ohne Punktgewinn. Schon im ersten Drittel gerieten die Gäste rund um Roland Kaspitz mit 1:3 in Rückstand. Im Mittelabschnitt schien Asplöven…
marksoft
16. September 2013 um 06:07
0

Roland Kaspitz unterschreibt Vertrag in Frankreich

Zwei Mal war Roland Kaspitz schon österreichischer Meister, er hat fast 800 Spiele in der EBEL absolviert und gehörte über Jahre zum Nationalteamkader. Doch in den letzten Jahren war es ruhig geworden um den Assistkönig, der nun ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlägt: Kaspitz wechselt nach Lyon. Roland Kaspitz ist 34 Jahre alt und auch wenn das Ende der Karriere als Aktiver bereits um die Ecke lugt, wird der gebürtige Kärntner in der kommenden Saison ein neues Abenteuer…
marksoft
21. Juni 2016 um 00:00
0

Roland Kaspitz startet gut mit Lyon in Frankreich

Im Sommer hat Roland Kaspitz wieder einmal einen Vertrag im Ausland unterschrieben, da in einem österreichischen EBEL Team kein Platz mehr für ihn war. Nun stürmt der 34 Jahre alte Center in der Ligue Magnus in Frankreich und ist mit Lyon derzeit auf Rang 3. Vier Spiele sind in der französischen Meisterschaft absolviert, Roland Kaspitz hat mit seinem neuen Team Lyon zwei Mal gewonnen und bei den beiden Niederlagen immer gepunktet. Damit steht der ÖEHV Stürmer auf Rang 3 in der…
marksoft
25. September 2016 um 10:21
0

Roland Kaspitz mit erstem Tor in Schweden

Doppelten Grund zur Freude hatte Roland Kaspitz gestern Abend in Schweden! Der Stürmer konnte erstmals in dieser Saison für Asplöven einnetzen und feierte dann auch noch einen Shootoutsieg! Es sah im Heimspiel gegen Djurgardens lange Zeit nicht gut aus für Roland Kaspitz und Asplöven. Im ersten Drittel musste der Österreicher auf die Strafbank, im Mitteldrittel kassierte er mit seiner Mannschaft bei eigenem Power Play das 0:1! Dieser Shorthander war dann auch lange Zeit das einzige Tor…
marksoft
16. Oktober 2013 um 10:23
0

Roland Kaspitz erster Österreicher mit Vertrag in Laibach

Es war kaum für möglich gehalten worden, seit heute ist es fix: Roland Kaspitz hat für die kommende Saison einen Vertrag bei Olimpija Ljubljana unterschrieben! Damit ist er der erste Österreicher, der bei einem Team in Slowenien unterkommt. Schon seit dem ersten Eistraining ist Roland Kaspitz Trainingsgast bei den Drachen in Ljubljana gewesen. In der Szene war man davon ausgegangen, dass sich der Stürmer bei den Slowenen fit halten wird, um sich nach einer Anstellung umzusehen. Immerhin…
marksoft
15. August 2015 um 16:38
0

Roland Hofer bleibt in Finnland

Der 22-jährige Verteidiger der italienischen Nationalmannschaft hat seinen Vertrag bei Peliitat Heinola in der zweiten finnischen Liga (Mestis) um ein weiteres Jahr verlängert. Der Sterzinger Abwehrspieler (1,82 m x 80 kg) spielt bereits seit fünf Saisonen in Finnland. 2008 bestritt er mit dem U20-Team von IFK Helsinki die Junior A SM-Liiga (48 Spiele, 8 Scorerpunkte), dann wechselte er zu Vaasa Sport, wo er zu 7 Einsätze in der zweiten Liga und 45 in der Junior A SM-Liiga kam. 2010…
marksoft
20. Juli 2012 um 12:51
0

Roland Battisti läuft weiter für den EV Bozen auf

Am Ende der abgelaufenen Saison hatte Roland Battisti seinen Abschied aus der Serie A2 angekündigt, doch nun hat der Kapitän der White Weasels seine Meinung geändert und für ein weiteres Jahr bei den Talferstädtern unterschrieben. Der 31-Jährige aus Bozen stand in der abgelaufenen Saison in 38 Meisterschaftsspielen im Einsatz und erzielte dabei 10 Skorerpunkte. Von den EVB-Verteidigern kann lediglich Routinier Stanislav Jase?ko eine bessere Statistik aufweisen. Roland Battisti hat…
marksoft
2. August 2012 um 15:46
0

Rok Ticar für fünf Spiele gesperrt

er DEL-Disziplinarausschuss gab am heutigen Mittag für den Pinguine Stürmer Rok Ticar das Strafmass nach seinem Foulspiel bei den Eisbären Berlin bekannt. Nach einem Check gegen den seines Gegenspielers ist der gebürtige Slowene zu 5 DEL Meisterschaftspielen plus einer Geldstrafe von 1.500 Euro verurteilt worden. Damit ist Rok Ticar erst wieder beim Heimspiel im KönigPALAST am 18.12.2011 um 18.30 Uhr gegen die Straubing Tigers einsatzberechtigt.
marksoft
30. November 2011 um 18:03
0

Rok Ti?ar verstärkt Titelverteidiger EC-KAC

Der 30-jährige Stürmer lief schon in jungen Jahren in der Erste Bank Eishockey Liga auf: für Jesenice absolvierte er zwischen 2009 und 2011 insgesamt 99 Spiele und imponierte mit 96 Scorerpunkten. Danach zeigte die Entwicklungskurve seiner Karriere steil nach oben, nach drei Jahren in der DEL bei Krefeld und Köln wechselte Ti?ar 2014 in die KHL, wo er innerhalb von viereinhalb Jahren in 225 Partien gleich fünf verschiedene Klubs repräsentierte. Parallel feierte der Center große Erfolge…
marksoft
25. Januar 2020 um 18:00
0

Rohrbach bleibt Füchse-Trainer

Die Lausitzer Füchse arbeiten auch in der neuen Saison mit Trainer Dirk Rohrbach zusammen. Die Clubführung und der 39-Jährige einigten sich in dieser Woche auf eine Fortsetzung des Vertrages. „Wir haben in Auswertung der Saison sehr schnell den Entschluss gefasst, dass wir gemeinsam weitermachen wollen. Die zurückliegenden drei Jahre waren zwar nicht immer leicht, aber wir haben in dieser Zeit den Eishockey-Standort Weißwasser kontinuierlich vorangebracht. Wir sind zwei Mal in die…
marksoft
29. März 2012 um 11:44
0

Roger Bader bleibt Teamchef der Nationalmannschaft

Am heutigen Abend entschied sich das Präsidium des Österreichischen Eishockeyverbandes bei einer gemeinsamen Sitzung dazu, den mit Roger Bader begonnenen Weg als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft zumindest bis zum Saisonende weiterzugehen. Am 23. November entschied sich das Präsidium des Österreichischen Eishockeyverbandes bei einer gemeinsamen Sitzung dazu, den mit Roger Bader begonnenen Weg als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft zumindest bis zum…
marksoft
23. November 2016 um 20:28
0

Roger Bader bleibt Nationalteamtrainer

Am Rande der IIHF Weltmeisterschaft in Deutschland wurde der Vertrag von Roger Bader als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft verlängert. Zudem wird der Schweizer die Abteilung Sport im Österreichischen Eishockeyverband leiten. Seit November des vergangenen Jahres ist Roger Bader Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft und fu?hrte Österreich vor drei Wochen bei der IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A erstmals seit 2015 wieder zuru?ck in die Top…
marksoft
20. Mai 2017 um 17:01
0

Rodman-Brüder in Bietigheim im Gespräch

Einen ohnehin sehr starken EBEL Bezug haben die Bietigheim-Bissingen Steelers aus der zweiten deutschen Liga schon. Trainer Kevin Gaudet angelt immer wieder unter den Ex-Profis aus Österreich. Jetzt stehen Marcel und David Rodman auf der Wunschliste. Kevin Gaudet bastelt derzeit an einem neuen Kader für seine Bietigheim Steelers, die sich in der abgelaufenen Saison durch die Abstiegsrunde in der zweiten deutschen Liga kämpfen mussten. Das soll sich nicht noch einmal wiederholen und daher…
marksoft
29. Mai 2012 um 12:27
0

Rodman fällt beim Try Out durch

Nicht weiterverpflichtet wird der Slowene Marcel Rodman. Der Stürmer war in den letzten Wochen bei den Red Bulls Salzburg im Try Out, konnte Trainer Hardy Nilsson aber nicht überzeugen, obwohl er gestern den Turniersieg in Bozen mit einem Tor gegen die Gastgeber fixierte. Rodman war heuer bereits in Finnland im Try Out durchgefallen und wird nun aller Voraussicht nach in seine Heimat zurückkehren und bei Jesenice spielen. Von dort soll ja Tomaz Razingar abwandern und zu den Vilacher Adlern…
marksoft
18. September 2005 um 15:24
0

Rod Hinks nun definitiv in Villach

Gestern haben wir noch berichtet, heute ist es bereits fix. Der Kanadier und ehemalige Spieler des WEV, Rod Hinks wechselt ab sofort zu den Draustädtern.Mit der Verpflichtung von Hinks haben die Villacher den letzten Legionärsplatz vergeben und haben sich damit für den Rest der Saison verstärkt. Manager Giuseppe Mion fuhr gestern extra nach Asiago um ihn beim Spiel zu beobachten und danach wurde alles fixiert. Trainer Ron Kennedy freut sich über die Verpflichtung und es wird seine Aufgabe…
marksoft
16. Januar 2002 um 13:51
0

Rocket-Man zurück im Schwarzwald

Jackson Penney kehrt vom amtierenden deutschen Meister Mannheimer Adler zu den Wild Wings zurück. Von 1995 bis 1998 erzielte Penny für den SERC 79 Tore und war damit der Toptorjäger der Schwarzwälder. Der 32-jährige rechte Flügelstürmer schnürte die letzten drei Jahre in Mannheim erfolgreich seine Schlittschuhe. Bei den Adlern mußte Penny verstärkt defensive Aufgaben übernehmen, worunter seine Scorerstatistik natürlich litt. In Schwenningen wird er wieder auf der Position eines…
marksoft
2. Juli 2001 um 18:13
0

Rochester verliert 4:5 in Overtime - Vanek mit Kurzeinsatz

Selten, dass in den Playoffs Geschenke verteilt werden, Rochester vergab 10 Minuten vor Schluss einen 4:2 Vorsprung, vermochte zu Spielende während eines 5-minütigen Powerplays keinen einzigen Schuss abzugeben (!) und kassierte schließlich in der „Open-End-Overtime“ den entscheidenden 4:5 Verlusttreffer. Manitoba führt in der Serie nun mit 2:1. Thomas Vanek gab nach zwei Spielen Verletzungspause sein Comeback, musste aber Mitte des zweiten Drittels, erneut angeschlagen, das Eis…
marksoft
10. Mai 2005 um 11:07
0

Rochester feiert Comeback-Sieg - Vanek laboriert an Leistenverletzung

Fünftes Playoff-Spiel, fünfte Aufholjagd - Rochester drehte mit vier Treffern im Schlussdrittel die bereits verloren geglaubte Partie gegen Manitoba auf beeindruckende Art und Weise noch um und sicherte sich Spiel 1 in der Best-of-Seven-Serie. Angeführt von Derek Roy zeigten die Amerks in der entscheidenden Phase Klasse und gingen verdient mit einem Score von 4:2 in die Kabine. Rochester-Topscorer Thomas Vanek musste aufgrund einer im Training erlittenen Leistenverletzung zuschauen.Rochester…
marksoft
5. Mai 2005 um 13:04
0

Rochester erleidet 0:1 Schlappe - Vanek nicht im Einsatz

Ohne den an einer Leistenverletzung laborierenden Thomas Vanek endete das sechste Playoff-Spiel der Rochester Americans mit der ersten Niederlage. Manitoba traf nach wenigen Sekunden früh zum 1:0 und brachte den knappen Vorsprung dank Goalie Flaherty über die gesamte verbleibende Spielzeit. Die Moose stellten so auf 1:1 in der Serie und haben aufgrund der 2-3-2 Regelung mit drei Heimspielen in Folge die große Chance die Serie für sich zu entscheiden. Thomas Vanek wird Montag zu Spiel 3…
marksoft
7. Mai 2005 um 10:00
0

Rochester bricht ein, Saisonende nach klarer Niederlage in Spiel 5

Ohne Thomas Vanek (Gehirnerschütterung) kam gestern Abend die Saison der Amerks zu einem wenig erfreulichen Ende. Rochester unterlag nach ausgeglichener Anfangsphase noch klar mit 2:5 und zeigte gegen Ende der Partie wenig Gegenwehr. Die mit dem Verletzungspech und den eigenen Leistungen hadernden New Yorker konnten an die bravourösen Leistungen des Grunddurchgangs nicht anschließen und hatten so den in Topform spielenden Moose nichts mehr entgegen zu setzen - Manitoba gewann die Serie mit…
marksoft
14. Mai 2005 um 14:06
0

Robinson Debüt beim Capitals Gastspiel in Ljubljana

Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Sonntag (17:30 Uhr) die UPC Vienna Capitals! Die Slowenen gewannen bisher alle drei Heimspiele und die Wiener ihre beiden Auswärtsspiele. Bei den Österreichern feiert Stürmer Nathan Robinson sein Debüt. Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana legte einen tollen Meisterschaftstart hin, holte aus sieben Spielen bisher elf Punkte und liegt damit auf Platz zwei! Headcoach Hannu Järvenpää gibt sich aber nicht zufrieden: “Wir spielen zurzeit gutes…
marksoft
1. Oktober 2011 um 15:07
0

Robin Thomson erhält Förderlizenz in Hannover

Die Hannover Scorpions haben einen weiteren Förderlizenzspieler unter Vertrag genommen: Vom Pferdeturm und den dort ansässigen Hannover Braves (Oberliga-Nord) wird Verteidiger Robin Thomson per sofort mit einer doppelten Spielberechtigung ausgestattet. Aufgrund der derzeitigen Anzahl verletzter Spieler sowie der Sperre für Verteidiger Eric Regan (6 Spiele, 1.800 Euro Geldstrafe aus dem Köln-Spiel), freut sich der Deutsche Meister von 2010 über die schnelle „Nachbarschaftshilfe“.…
marksoft
12. Oktober 2011 um 18:24
0

Robin Slanina verlässt die Eispiraten

Die Eispiraten Crimmitschau und Stürmer Robin Slanina gehen ab sofort getrennte Wege. In einem "Blitztransfer" einigten sich beide Seiten einvernehmlich, den Vertrag aufzulösen. Nach der Anfrage eines Oberligisten bei den Eispiraten, haben diese dem 24jährigen Deutsch/Tschechen angeboten, den Club verlassen zu können. Slanina erhofft sich bei seinem neuen Club mehr Eiszeit und will diese Chance gern wahrnehmen. Alle Beteiligten waren sich dabei einig, dass dieser Schritt der beste Weg…
marksoft
12. Dezember 2014 um 12:20
0

Robin Leblanc wird ein Tiger

Der am 11. Januar 1983 in der Schweiz geborene Stürmer Robin Leblanc hat bei den SCL Tigers einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Der 185 cm grosse und 81 kg schwere Kanadier ist der Sohn des ehemaligen NHL-Spielers Fernand Leblanc, der zum Zeitpunkt seiner Geburt in der Schweiz weilte. Robin Leblanc gilt, da er seine erste Spielerlizenz in der Schweiz gelöst hat, als Hockey Schweizer und belastet demnach das Ausländerkontingent nicht. Robin Leblanc begann seine Karriere im Nachwuchs…
marksoft
17. Januar 2011 um 12:20
0

Robin Leblanc für zwei Jahre zum SC Langenthal

Der 34-jährige Stürmer Robin Leblanc wechselt auf die nächste Saison hin vom HC La Chaux-de-Fonds zum SC Langenthal und unterschreibt bei den Oberaargauern einen Zweijahresvertrag bis Ende Saison 2018/19. Leblanc ist Kanada-Schweizer und startete seine Karriere beim Nachwuchs des HC Ajoie bevor er dann sechs Jahre in Nordamerika spielte. Der erfahrene Stürmer stand die vergangenen vier Saisons beim HC La Chaux-de-Fonds unter Vertrag, kam in der Schweiz aber schon bei verschiedenen Klubs…
marksoft
2. März 2017 um 11:31
0

Robin Doyle wieder in Österreich

EHC Lustenau gab einen Sensationstransfer bekannt, denn der ehemalige Teamspieler Robin Doyle wird in der kommenden Saison in Lustenau seine Brötchen verdienen. Der 38-jährige ehemalige Teamspieler, der zuletzt bei den Frankfurt Lions spielte, scorte in der abgelaufenen Saison 39 Punkte (9 Tore - 30 Assists) und war damit in der Liste der Top-Verteidiger auf Rang 7.
marksoft
30. März 2002 um 16:47
0

Robin Doyle verstärkt Defensive in Feldkirch!

Heute nachmittag einigten sich die Vereinsführung des EC SUPERGAU Feldkirch und der EX-Lustenauer Robin Doyle über eine Verpflichtung. Doyle wird in der nächsten Saison die Defensive des Teams von Trainer Tom Coolen verstärken. „Mit Rob Doyle konnte ein weiterer, erfahrener Spieler verpflichtet werden, der mit Sicherheit eine große Stütze in unserer Verteidigung darstellen wird.“, so die Meinung von EC-Manager Fritz Ganster.
marksoft
18. April 2003 um 18:47
0

Roberts versenkt Rangers

Veteran LW Gary Roberts verzeichnete einen Hattrick und führte die Toronto Maple Leafs zu einem 6:3 Comeback-Sieg bei den New York Rangers. Die Leafs lagen bereits mit 0:2 im Rückstand als sie das Spiel im zweiten und dritten Drittel noch zu ihren Gunsten umdrehen konnten. Für Maple Leafs Coach Pat Quinn war es der 500 NHL-Sieg. Den Leafs, die im zweiten Drittel einen 0:2 Rückstand noch in eine 3:2 Führung verwandeln konnten, gelang die entgültige Entscheidung Mitte des dritten Drittels,…
marksoft
7. Dezember 2001 um 15:01
0

Roberto Luongo wird Kanadas Tor gegen Österreich hüten

Nun ist die erste Entscheidung beim Team Canada gefallen. Die Torhüter für das erste und das zweite Spiel des Titelverteidigers sind festgelegt. Und das betrifft auch das Team Austria. Die Österreicher werden morgen gegen Finnland ins Olympiaturnier starten, am Freitag geht es dann gegen Titelverteidiger Kanada. Die Ahornblätter haben nun festgelegt, wer das Tor gegen Thomas Vanek und seine Kollegen hüten wird. Es ist Roberto Luongo, der vor vier Jahren einer der Hauptgründe für…
marksoft
12. Februar 2014 um 11:34
0

Roberto Luongo überragend

Ein hervorragender Roberto Luongo ( 36 Saves ) führte die Florida Panthers zu einem Auswärtssieg in Tampa Bay. Die Gastgeber waren keineswegs die schwächere Mannschaft, aber sie scheiterten immer wieder am Youngstar. Nikolai Khabibulin, im Gehäuse der Lightning, konnte da an diesem Abend nicht mithalten. Nach Schüssen von Nilson, Ozolinsh und Novoseltsev mußte der Russe hinter sich greifen. Seinem Teamkollegen Vincent Lecavalier blieb in der 58.Minute nur noch der Ehrentreffer zum 1:3.
marksoft
9. Februar 2002 um 21:12
0

Roberto Geiseler wechselt aus Berlin nach Weißwasser

Aus dem Nachwuchs der Berliner Eisbären kommt Roberto Geiseler zu den Lausitzer Füchsen. Für den 19-jährigen Verteidiger ist Weißwasser die erste Profistation in seiner Laufbahn. Geiseler spielte in der letzten Saison in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) und absolvierte acht Partien für den Oberligisten FASS Berlin. „Roberto hat durch die intensive Eisbären-Schule wichtige spielerische und körperliche Grundlagen mitbekommen. Er ist jetzt genau in dem richtigen Alter, um den…
marksoft
4. August 2011 um 08:35
0

Roberto Geiseler verlängert in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse haben sich mit Roberto Geiseler über die Zusammenarbeit für eine weitere Saison geeinigt. Der 21-jährige Verteidiger kam im Sommer 2011 von den Berliner Eisbären in die Lausitz. In der abgelaufenen Saison schoss Geiseler ein Tor und gab fünf Vorlagen. „Roberto hat sich in den vergangenen zwei Jahren zum Stammspieler entwickelt. Wir sind froh, dass er in Weißwasser bleibt und werden ihm auch in der neuen Saison die Chance geben, sich weiterzuentwickeln. Denn…
marksoft
24. Juni 2013 um 16:37
0

Roberto Geiseler fällt Weißwasser zwei Wochen aus

Die Lausitzer Füchse müssen die nächsten zwei Wochen auf Roberto Geiseler verzichten. Der Verteidiger hat sich am Sonntag verletzt, als ein Spieler mit einem Schlittschuh über seine Hand fuhr. Glücklicherweise wurde dabei keine Sehne durchtrennt, so dass der 22-Jährige nicht längerfristig ausfällt. Ein Fragezeichen steht für dieses Wochenende noch hinter Kevin Lavallee. Er leidet an einem Magen-Darm-Virus. Für das Auswärtsspiel in Frankfurt, fällt der Stürmer in jedem Fall aus.…
marksoft
25. September 2014 um 10:20
0

Roberto Geiseler bleibt in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse haben sich mit Roberto Geiseler über eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Der Verteidiger unterschrieb einen Zwei-Jahresvertrag und bleibt damit bis Saisonende 2018/2019 in Weißwasser. Geiseler wechselte im Sommer 2011 von Berlin in die Lausitz. Seitdem absolvierte er fast 300 Partien für die Lausitzer Füchse. „Roberto hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiter entwickelt. Inzwischen hat er eine tragende Rolle in unserer Abwehr übernommen. Es freut…
marksoft
7. April 2017 um 10:18
0

Roberto Geiseler bleibt ein Fuchs

Die Lausitzer Füchse arbeiten an der Zusammenstellung des Kaders für die neue Spielzeit. Nachdem der Verbleib von Trainer Dirk Rohrbach klar ist und auch Torhüter Jonathan Boutin bleiben wird, unterschrieb Roberto Geiseler einen Vertrag für die neue Spielzeit. Der 19-Jährige kam im letzten Sommer aus dem Nachwuchs der Berliner Eisbären zu den Füchsen. Der Verteidiger absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 36 Partien für die Lausitzer Füchse. Außerdem wurde er auch bei…
marksoft
4. April 2012 um 14:49
0

Roberto Geiseler auch in der neuen Saison in Weißwasser

Roberto Geiseler trägt auch in der kommenden Saison das Trikot der Lausitzer Füchse. Der Verteidiger hatte bereits im vergangenen Sommer einen Zwei-Jahresvertrag unterzeichnet. Geiseler wechselte 2011 aus Berlin in die Lausitz. Seitdem hat er 154 Partien für die Lausitzer Füchse absolviert. In der abgelaufenen Spielzeit kam der 23-Jährige auf 52 Einsätze.
marksoft
18. April 2016 um 07:19
0

Robert Sabolic verlängert Vertrag in Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt stellt die Weichen für die Zukunft. Stürmer Robert Sabolic wird auch in der kommenden Spielzeit für die Panther auf Torejagd gehen. Der 24-jährige slowenische Nationalspieler kam erst im Januar nach Ingolstadt und empfahl sich mit elf Punkten in elf Spielen für einen Vertrag. Sportdirektor Jim Boni: „Von Anfang an hat Robert Sabolic gezeigt, dass er seine Chance nutzen will – und das hat er getan. Er hat sich hier richtig schnell eingelebt und sofort mit Leistung…
marksoft
2. April 2013 um 19:14
0

Robert Sabolic kommt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt ist auf der Suche nach einem Stürmer fündig geworden. Ab sofort wird Robert Sabolic für die Panther auf dem Eis stehen. In Jesenice, seinem Geburtsort, wurde er viermal slowenischer Meister. 2010/2011 bildete der 24-Jährige zusammen mit Rok Ticar und Zigar Jeglic eine sehr starke Angriffsreihe, sowohl im Club mit Jesenice, als auch in der Nationalmannschaft. Zuletzt war er bei HK SKP Poprad in der slowakischen Extraliga unter Vertrag. Jim Boni: „Sein erstes…
marksoft
29. Januar 2013 um 13:24
0

Robert Reichl Matchwinner gegen die Schweiz

Tolle Stimmung am Feiertag in der ARENA Nürnberg: obwohl schon vor dem Spiel feststand, dass beide Teams Deutschland in die Zwischenrunde begleiten würden war die Halle ausverkauft. Ohrenbetäubender Lärm und tschechische Fahnen überall als Schiedsrichter Leonid Vaisfeld die Mannschaften zum Eröffnungsbully bat. Beide Trainer hatten ihren Spielern erstmal Sicherung des eigenen Tores zur Vorgabe gemacht. Schliesslich werden ja die in der Vorrunde errungenen Punkte mit in die Zwischenrunde…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:35
0

Robert Reichel verlässt nach 13 Jahren die NHL

Nach 13 Jahren in der National Hockey League (NHL) kehrt der tschechische Internationale Robert Reichel in seine Heimat zurück. Der 33-jährige Center wechselt von den Toronto Maple Leafs zu seinem Heimatklub Litvinov. Während seiner NHL-Karriere (Calgary Flames, Phoenix Coyotes und Toronto Maple Leafs) kam Reichel auf 252 Tore und 378 Assists. Der Olympiasieger von 1988 in Nagano hatte schon zwischen 1999 und 2001 zwei Spielzeiten mit Litvinov absolviert, ehe er nochmals nach Nordamerika…
marksoft
19. August 2004 um 22:03
0

Robert Müller ist tot

Torhüter Robert Müller hat seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Der ehemalige deutsche Nationaltorhüter ist im Alter von 28 Jahren am Donnerstag an einem Hirntumor gestorben und hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. Die Kölner Haie werden die Trikotnummer 80 nie mehr vergeben - als Zeichen ihrer Anteilnahme am Tod ihres ehemaligen Torhüters. Robert Müller stand zuletzt für den KEC als Goalie auf DEL Eis, als er die Krebsdiagnose erfuhr. Noch im November schien Müller wieder…
marksoft
22. Mai 2009 um 15:17
0

Robert Müller feiert Comeback beim DEL All Star Game

DEB Nationaltorwart Robert Müller wird beim DEL-ALL-STAR-GAME am kommenden Samstag, 3. Februar, in der SAP ARENA Mannheim sein Comeback feiern. Müller verstärkt das von Trainer Erich Kühnhackl betreute „Team Europa“. Der Schlussmann der Adler Mannheim erhält das Trikot mit der Rückennummer 80.„Ich freue mich riesig, endlich wieder spielen zu können. Dass ich mein erstes Match ausgerechnet beim DEL-ALL-STAR-GAME vor eigenem Publikum bestreiten kann, ist natürlich umso schöner“,…
marksoft
1. Februar 2007 um 08:12
0

Robert Mayer und Simon Rytz bilden Torhüter-Duo in Biel

Der EHC Biel wird die kommenden beiden Saisons mit einem neuen Torhüter-Duo in Angriff nehmen. Mit Robert Mayer (CH, 09.10.1989) kommt ein AHL-erfahrener Torhüter zurück in die Schweiz. Mayer stammt aus dem Nachwuchs der Kloten Flyers und spielt seit 07/08 in Nordamerika und in den letzten 3 Saisons in der AHL bei den Hamilton Bulldogs. Mit Simon Rytz (CH, 14.09.1983) kehrt ein Bieler zu seinem Stammverein zurück. Aktuell ist Rytz beim HC Fribourg-Gottéron unter Vertrag und spielte…
marksoft
19. Februar 2013 um 07:45
0

Robert Lukas: Das war ein Skandal

Robert Lukas ist ein Eishockey-Profi, der seinen Job liebt und lebt. Und er ist Nationalteamspieler mit Herz und Seele. Entsprechend sauer war der Verteidiger, als er gehört hatte, was in Sotschi passiert war. Jetzt fordert er weiterhin Konsequenzen. Als die "Partynacht" von Sotschi in der Öffentlichkeit bekannt wurde, hat man das Team Austria angeblich in der Kabine zusammengetrommelt und das Geschehene thematisiert. Dabei soll ein einziger Spieler aufgestanden sein und seine Meinung…
marksoft
26. Februar 2014 um 05:54
0

Robert Lukas zurück nach Österreich?

Nationalteamspieler Robert Lukas könnte schon bald wieder in Österreich landen. Der Verteidiger wird derzeit in Malmö als wenig aussichtsreicher Kandidat für einen Stammplatz im Kader gehandelt und könnte somit in wenigen Wochen wieder nach Österreich zurückkehren.Erst in diesem Sommer war Robert Lukas von den Black Wings Linz nach Schweden gewechselt. Malmö sollte die neue Heimat des Verteidigers werden, der aus einem laufenden Vertrag bei den Black Wings mit einer Ausstiegsklausel…
marksoft
15. September 2004 um 15:11
0

Robert Lukas verlängert um ein Jahr in Linz

Die Black Wings können ihrem bereits umfangreichen Grundkader einen weiteren Namen hinzufügen. Robert Lukas hat seinen Vertrag bei den Linzern um ein weiteres Jahr verlängert. Seit die Black Wings in der höchsten Spielklasse spielen gehört Robert Lukas fast immer zum Kader. Der inzwischen 37-jährige Verteidiger hat bereits fast 1.000 Partien in der EBEL am Buckel, spielt seit 2008 durchgehend bei den Oberösterreichern und ist einer der Fanlieblinge in der Stahlstadt. Der Vertrag des…
marksoft
4. April 2016 um 17:40
0

Robert Lukas unterschreibt in Wien

Hatte es am Wochenende wegen anderslautender Meldungen noch Verwirrung gegeben, bestätigt sich heute die Hockeyfans.at Meldung vom vergangenen Freitag: Robert Lukas wechselt zu den Vienna Capitals.Nun ist es offenbar tatsächlich fix: Nationalteamverteidiger Robert Lukas wird in der kommenden Saison laut heutigen Meldungen der Tagespresse im Dress der Vienna Capitals spielen. Der geborene Wiener hatte im Sommer die Black Wings aus Linz in Richtung Schweden verlassen, sich dort aber nicht…
marksoft
20. September 2004 um 04:51
0

Robert Lukas unterschreibt fix in Wien

Die Vienna Capitals können sich über einen weiteren namhaften Neuzugang freuen: Mit Robert Lukas kommt ein gebürtiger Wiener, der nur unweit der Albert Schultz-Halle aufgewachsen ist, zurück in die Bundeshauptstadt. Lukas hat vorläufig für ein Jahr unterschrieben, wie Hockeyfans.at bereits vor einigen Tagen ankündigte.Glückliche Umstände machten die Rückkehr von Robert möglich: Dieses Frühjahr nahm der Wiener ein Angebot von Malmö, einem schwedischen Extraliga-Verein, an, und…
marksoft
22. September 2004 um 21:17
0

Robert Lukas startet ins Eistraining

Die Herausforderung für Teamspieler Robert Lukas beginnt! Der Verteidiger, dessen Wechsel zum slowakischen Team HK Nitrag vor wenigen Tagen bekannt geworden war, startet schon heute mit seinem neuen Team ins Eistraining. "Die Liga ist eine große Herausforderung und über unsere zu stellen," so der 29-Jährige.Die Verpflichtung von Robert Lukas scheiterte fast, erst Mittwoch Abend bestätigte der Verteidiger den Wechsel: „Der vorliegende Vertrag war nur in slowakischer Sprache verfasst, da…
marksoft
20. Juli 2007 um 06:12
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™