1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Roosters verpflichten Perspektivspieler

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga haben einen weiteren Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Füchsen Duisburg wechselt der erst 21 Jahre alte Noureddine Bettahar an den Seilersee. Der in Trier geborene Angreifer polnischer Abstammung unterzeichnete einen Vertrag für die kommenden drei Spielzeiten. ?Noureddine ist aus unser Sicht ein sehr talentierter Spieler, den seine physische Präsenz und seine Kampfkraft auszeichnen. Wir wollen ihm am…
marksoft
6. Mai 2016 um 12:40
0

Roosters verpflichten Goalie nach Abgang von Bronsard

Keeper Rich Parent wird ab Mittwoch das Team der Iserlohn Roosters verstärken. Der 28-jährige Kanadier wurde in Montréal geboren und gehörte in der vergangenen Saison zum erweiterten NHL-Kader der Pittsburgh Penguins. Insgesamt stand Parent in sieben Partien auf dem Eis, absolvierte vorher 35 Spiele im Kader des Penguins-Farmteams aus Wilkes-Barre. Gleichzeitig mit dieser Entscheidung geben die Roosters den Abschied vom Goalie Christian Bronsard bekannt, dessen Probevertrag am 31. Dezember…
marksoft
2. Januar 2002 um 17:51
0

Roosters verpflichten DEL-Top-Scorer Robert Hock

Iserlohn (go) – DEL-Club Iserlohn Roosters hat am Vormittag einen weiteren Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Stürmer Robert Hock wechselt von den Hannover Scorpions an den Iserlohner Seilersee. Hock unterzeichnete einen Vertrag für die kommenden zwei Spielzeiten.„Wir sind sehr froh, dass sich der zweitbeste deutsche Scorer der Deutschen Eishockey Liga entschieden hat, in den kommenden beiden Jahren das Trikot der Iserlohn Roosters zu tragen“, sagt Roostermanager…
marksoft
8. Mai 2006 um 10:58
0

Roosters verlängern mit Sebastian Jones

Iserlohner Eigengewächs bleibt dem Club erhalten Iserlohn (go) – DEL-Club Iserlohn Roosters hat den Vertrag mit Verteidiger Sebastian Jones um eine Saison verlängert. Am Dienstag Vormittag unterzeichnete der 24-jährige einen neuen Jahresvertrag am Seilersee. „Sebastian hat gezeigt, dass er in der DEL bestehen kann“, unterstreicht Roostermanager Karsten Mende. Davon habe Sebastian ihn in den zurückliegenden Monaten überzeugt.„Iserlohn ist meine Heimat – hier meinen Beruf…
marksoft
28. März 2006 um 14:50
0

Roosters sichern sich im Westderby vorzeitig den Klassenerhalt

Mit einem souverän erkämpften 6:3 Heimerfolg gegen den ewigen Rivalen Moskitos Essen sicherten sich die Iserlohn - Roosters am Abend vorzeitig den Klassenerhalt in der DEL . Schon nach nur 36 Sekunden zappelte die Scheibe im von Jimmy Waite gehüteten Essener Tor . Ast hatte Laylins Schlagschuss unhaltbar ins Tor gelenkt . Essen gelang in der 5. Minute durch Yake der Ausgleich . Die Freude währte allerdings nicht lange , denn nur 61 Sekunden später brachte Tallaire Iserlohn erneut in…
marksoft
13. März 2002 um 07:05
0

Roosters schlagen Pinguine im Schlussspurt

Vor erstmals in dieser Saison gut gefüllten Rängen begannen beide Teams verhalten und der Unterzahltreffer von Martinec war einer der wenigen Höhepunkte des ersten Abschnitts. In der Folge übernahmen die Gäste immer mehr die Kontrolle über das Spielgeschehen, doch scheiterte man immer wieder an Kapanen oder dem Torgestänge. Turbulent dann das Schlussdrittel. Innerhalb von nur 66 Sekunden trafen Dionne und Christian, ebenfalls mit einem Doppelschlag stellten Martinec und Laylin die…
marksoft
3. Oktober 2001 um 18:23
0

Roosters mit neuem Center

Die Iserlohn Roosters rüsten weiter auf. Mit Doug Ast wurde bereits der achte Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der 28-jährige Center wechselt vom kanadischen IHL-Club, Manitoba Moose, ins Sauerland. Damit ist jetzt auch die zweite Centerposition der Roosters besetzt. Ast schaffte in der vergangenen Saison mit seinem Team den Sprung ins Finale der Western Conference und unterlag dort erst in sechs Spielen den Chicago Wolves. In 93 Ligaspielen erziele der Kanadier 17 Tore und…
marksoft
11. Juni 2001 um 17:50
0

Roosters besiegen undisziplinierte Eisbären

Die Iserlohn - Roosters bezwangen die Eisbären Berlin vor 2780 Zuschauern verdient mit 4:1. Die Eisbären standen nach der überraschenden Heimniederlage vom Freitag gegen die Moskitos Essen ein wenig unter Zugzwang . Schliesslich war der Kontakt zum sechsten Tabellenplatz auf sechs Punkte angewachsen . Die Roosters konnten nach dem überraschenden Punktgewinn in Düsseldorf mit dem kompletten Kader antreten und agierten sehr selbstbewusst . Nachdem die Roosters zu Beginn des ersten Drittels…
marksoft
27. November 2001 um 18:16
0

Roosters besetzten weitere Ausländerposition

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben einen weiteren Stürmer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Straubing Tigers wechselt der 33 Jahre alte Kanadier Blaine Down an den Seilersee. Er unterzeichnete einen Jahresvertrag beim Tabellendritten der letzten Liga-Hauptrunde. „Blaine ist sportlich und menschlich eine Bereicherung für unseren Kader. Insbesondere seine Fähigkeit Tore zu schießen, seine Möglichkeit ein Spiel zu gestalten, aber auch…
marksoft
15. April 2016 um 21:22
0

Roosters beenden Trainingslager in Braunlage

Nach sieben Tagen harter Arbeit zog Roostertrainer Greg Poss ein durchweg positives Fazit. Er sei beeindruckt, sagte Greg Poss im hockeyweb.de-Gespräch. Bis zur letzten Trainingseinheit habe die Mannschaft ein irrwitziges Tempo und volle Einsatzbereitschaft gezeigt, damit könne man nur zufrieden sein. Auch der teaminterne Wettbewerb war ein voller Erfolg und hat neue und alte Roostercracks ein klein wenig näher zusammengebracht. Gewinner der fünf Wettbewerbe wurde das Team um…
marksoft
16. August 2001 um 17:45
0

Roosterliche Chancenauswertung läßt zu wünschen übrig

Es ist, als wäre es ein Fluch, den die Iserlohn Roosters einfach nicht vertreiben könnten: die Chancenauswertung ! Zwar gehörte das Match gegen den Ligakonkurenten aus Kassel mit Sicherheit nicht zu den schlechtesten, doch haben sich die Roosters einmal mehr selbst geschlagen. Vorne machen sie die Tore nicht und hinten sagt der Gegner fleißig Dankeschön. Ohne Guy Dupuis, der mit einer Hüftverletzung vielleicht sogar länger ausfällt, ohne Olli Bernhardt, den eine schwere…
marksoft
1. September 2001 um 10:23
0

Rooster News Kofler und Müller degradiert

Rooster-Trainer Greg Poss hat auf die anhaltend schlechten Leistungen von Lars Müller und Manuel Kofler in den zurückliegenden Spielen reagiert und die beiden Stürmer vorerst aus dem DEL-Kader gestrichen. "Wir haben derzeit bessere Chancen ohne die beiden Spieler", sagte Greg Poss. Müller und Kofler werden deshalb in den kommenden Tagen in der U21-Mannschaft der Sauerländer trainieren.Poss sagte, er sei es leid, immer wieder die gleichen Fehler zu kritisieren, deshalb habe er nach…
marksoft
16. Oktober 2001 um 21:32
0

Rookies sorgen für Furore

Nachdem gestern der 18-jährige Dan Blackburn im Tor der Rangers im Mittelpunkt stand, sorgten in der Nacht in erster Linie junge und extrem talentierte Stürmer für Erfolgserlebnisse bei ihren Teams. Neben der Tatsache, daß sich der letztjährige Rookie Johan Hedberg mit überragenden 37 Saves endlich wieder der Form der abgelaufenen Play-Offs präsentierte, sorgte der 22-jährige Toby Petersen mit 3 Toren für die Wende bei den Pittsburgh Penguins, ein erfolgreiches Debut von Rick Kehoe…
marksoft
17. Oktober 2001 um 18:14
0

Rookie-Goalie fängt Anaheim zum Ausgleich gegen Kings

20 Jahre jung ist John Gibson und er hat bis zum heutigen Tag noch keine einzige NHL Play Off Partie absolviert. Ausgerechnet in Spiel 4 bei den Los Angeles Kings wurde der Rookie ins Feuer geworfen - und wurde zum Matchwinner. 28 Saves und einen Shutout später war er maßgeblich am Ausgleich in der Best of Seven Serie beteiligt. Am Freitag hatten die Anaheim Ducks John Gibson vom AHL Farmteam aus Norfolk gerufen. Da Nummer 1 Goalie Frederik Andersen mit einer Fußverletzung ausgeschieden…
marksoft
11. Mai 2014 um 06:28
0

Rookie stellt Uraltrekord von Gretzky ein

In der vergangenen Nacht hat Colorado einen 4:2 Sieg bei den Chicago Blackhawks gefeiert und den dritten Sieg in Serie errungen. Dabei konnte auch Rookie Nathan MacKinnon wieder scoren und gleichzeitig einen Rekord von Legende Wayne Gretzky einstellen. Heimlich, still und leise arbeiten sich die Colorado Avalanche in der Tabelle der Western Conference nach oben und sind nur noch einen Punkt hinter Chicago - bei einem Match weniger - auf Platz 4. Einen großen Anteil daran hat Rookie Nathan…
marksoft
5. März 2014 um 08:29
0

Rookie Mark Bell ist Spitze

Den Sprung an die Spitze haben im Westen weiterhin die Chicago Blackhawks vor Augen, die auch im 11. Heimspiel ungeschlagen blieben und neben Carolina, Calgary und den Islanders weiterhin zu den Überraschungen der laufenden Saison gehören. Topscorer Eric Daze und Rookie Mark Bell sorgten zunächst für eine 2:0 Führung gegen die San Jose Sharks. Der 21-jährige Newcomer konnte sich mit 9 Assists, seinem 5.Saisontor und einer Bilanz von Plus 10 wieder an der Spitze der Rookie-Scorer behaupten…
marksoft
12. November 2001 um 20:26
0

Rookie Goalie hält Islanders-Shutout-Sieg fest

Weiterhin ohne den kranken Michael Grabner schwimmen die New York Islanders auf einer Erfolgswelle. Nachdem zuletzt Titelverteidiger Boston geschlagen wurde, musste sich am Sonntag New Jersey den Islanders beugen. Mann des Abends war Anders Nilsson mit einem Shutout. Es war erst das zweite NHL Spiel, das der Schwede Anders Nilsson im Dress der New York Islanders absolvieren durfte - und der Rookie freute sich nach 60 Minuten über einen 1:0 Shutoutsieg gegen New Jersey. Der Goalie wusste,…
marksoft
5. März 2012 um 07:33
0

Ronny Keller neuer Verwaltungsratspräsident in Thurgau

Nach dem tragischen Unfall vor zwei Jahren, als Ronny Keller so schwer verletzt wurde, dass er seither querschnittgelähmt ist, hat der ehemalige NLB Verteidiger eine neue Aufgabe im Eishockeysport gefunden. Er steht dem HC Thurgau von Johannes Bischofberger als Verwaltungsratspräsident vor. Neuer Verwaltungsratspräsident der Thurgauer Eishockey AG ist Ronny Keller. Die Generalversammlung wählte den früheren Verteidiger des HCT am Donnerstagabend in den Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat…
marksoft
23. Oktober 2014 um 20:39
0

Ronny Keller kehrte ins Oltner Kleinholz zurück

Anlässlich des Meisterschaftsspiels vom 23.11.2013, EHC Olten – EHC Visp, kehrte Ronny Keller erstmals seit dem tragischen Zwischenfall vom 5. März 2013 ins Oltner Eishockeystadion zurück. Damals blieb der Oltner Verteidiger er nach einem Sturz in die Bande verletzt liegen und ist seitdem querschnittsgelähmt. Vor dem Spiel kam Ronny Keller im Rollstuhl aufs Eis, um allen Fans danke zu sagen. Danke dafür, dass er in dieser schwierigen Zeit auf die emotionale und auch finanzielle…
marksoft
24. November 2013 um 14:20
0

Ronny Keller Captain des HC Thurgau

Normalerweise wartet HCT-Headcoach Alex Stein bei der Wahl des Captains für ein neues Team bewusst bis zum Ende der Saisonvorbereitung. In diesem Jahr hat er sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt entschieden. Und so begründet Alex Stein seine Wahl: „Obwohl das Team des HC Thurgau in und neben dem Eis über viele gute und auch fähige Leaderfiguren verfügt, ist Ronny Keller der Spieler, den ich mit dieser vertrauensvollen Aufgabe betrauen werde, das Team in der neuen Saison zu…
marksoft
4. August 2012 um 08:06
0

Ronnie Rüeger verlässt den EVZ nach diesem Wochenende

Der EVZ teilt mit, dass der Torhüter Ronnie Rüeger (28) nach diesem Wochenende den EVZ Richtung Lugano auf eigenen Wunsch und im gegenseitigen Einverständnis verlassen wird. Rüeger war fünf Saison’s beim EVZ und hatte dabei 144 Einsätze. An dieser Stelle danken wir Ronnie ganz herzlich für sein professionelles Engagement beim EVZ und wünschen ihm im sportlichen sowie auch privaten Bereich nur das Allerbeste. Mit dem Weggang werden die Elite A-Torhüter Jonas Käppeli (19) und Michael…
marksoft
12. Januar 2002 um 12:40
0

Ronnie Rüeger beendet seine sportliche Karriere

Eine beispielhafte Karriere geht zu Ende. Nach 23 Jahren im Spitzensport und mehr als 1000 Nationalliga A-Einsätzen wird sich Ronnie Rüeger (39) im Frühjahr aus dem Profisport verabschieden. Die Kloten Flyers verlieren damit einen ihrer wichtigsten Leistungsträger aus den vergangenen Jahren. Ronnie Rüeger stammt aus dem Nachwuchs des EHC Kloten. Hier gab er 1990 auch seine Premiere in der NL A, stand aber im Schatten von Reto Pavoni und wechselte deshalb im Frühjahr 1992 zum HC Davos.…
marksoft
18. Januar 2013 um 17:38
0

Ron Kennedy verliert den Kampf gegen den Krebs

Österreichs Eishockeyszene trauert um Ron Kennedy! Der ehemalige Nationaltrainer erlag am Donnerstag in Klagenfurt seinem Krebsleiden. Ron Kennedy ist nicht mehr. Der Kanadier erlag am heutigen Donnerstag gegen 6 Uhr seinem Krebsleiden. Nach einer Tumoroperation im Jahr 2006 hatte Kennedy den Kampf gegen die Krankheit aufgenommen und war wieder als Trainer zum Eishockey zurückgekehrt. In der letzten Saison stand er beim HC Innsbruck als Headcoach unter Vertrag, trat aber im Dezember…
marksoft
9. Juli 2009 um 10:42
0

Ron Kennedy verlängert beim ERC Ingolstadt

Der ehemalige Trainer des VSV und des österreichischen Nationalteams, Ron Kennedy, hat seinen Vertrag beim DEL Club aus Ingolstadt vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Der Kanadier blickt damit auf eine vierte Saison nach vorne. Derzeit steht er mit seiner Mannschaft an der DEL Spitze.Der ERC Ingolstadt hat den Vertrag mit seinem Trainer Ron Kennedy für die Saison 2006/07 verlängert. Der 52-Jährige Kanadier, der seit der Saison 2003/04 an der Bande des ERC als Cheftrainer fungiert,…
marksoft
15. November 2005 um 06:28
0

Ron Kennedy neuer Trainer in Innsbruck

Sportlich steht die Play Off Teilnahme für die Innsbrucker Haie auf der Kippe, doch schon bald soll frischer Wind durch die Tiroler Katakomben wehen. Es gibt intensive Gerüchte wonach Ron Kennedy noch in dieser Woche das Ruder beim HC Innsbruck übernimmt!Die Tage von Pat Cortina an der Bande des HC Innsbruck scheinen gezählt. Unter ihm sind die Haie zuletzt zur JoJo Mannschaft geworden und müssen um die Teilnahme an der Platzierungsrunde zittern. Im letzten Spiel des Grunddurchgangs…
marksoft
31. Dezember 2007 um 12:03
0

Ron Kennedy in Ingolstadt gefeuert

Die Ära des Ron Kennedy in Ingolstadt ist zu Ende! Der Trainer mit Österreich-Vergangenheit wurde vom DEL Team gefeuert, da man die sportlichen Ziele in Gefahr sah, nachdem der ERC auf Rang 10 abgerutscht ist. Ebenfalls nicht mehr Trainer in der DEL: Erich Kühnhackl, der in Straubing gefeuert wurde.Da wird so mancher EBEL Verein in Richtung DEL schielen. Ron Kennedy ist wieder auf Jobsuche, denn der Coach wurde vom ERC Ingolstadt gefeuert. Nach sechs Niederlagen in Folge sah die…
marksoft
24. November 2007 um 09:34
0

Ron Kennedy in Bozen

Nich nur Pat Neaton, der noch vorige Saison Verteidiger bei den Cap´s in Wien spielte, auch Ron Kennedy hat es nach Italien verschlagenVillachs Meistermacher und Ex-Teamchef unserer Nationalmannschaft trainiert diese Saison den HC Bozen. Schauen wir mal ober er mit Bozen die Villacher Erfolge wiederholen kann. Bei Bozen sind sicher alle Voraussetzungen gegeben.
marksoft
15. September 2002 um 07:15
0

Ron Kennedy bis 2008 in Ingolstadt

Der ehemalige VSV und Österreichische Nationalteamtrainer Ron Kennedy wird auch mittelfristig in der DEL seine Coachingkünste zeigen. Der Kanadier verlängerte heute seinen Vertrag in Ingolstadt auf Grund des anhaltenden sportlichen Erfolges bis ins Jahr 2008 und wird dann 5 Jahre beim ERC gewesen sein.ERC-Trainer Ron Kennedy bleibt auch über die laufende Saison hinaus Chefcoach bei den Panthern. Aufgrund des sportlichen Erfolges wurde der Kontrakt mit dem 53-jährigen Kanadier bis 2008…
marksoft
13. November 2006 um 19:35
0

Ron Kennedy bis 2006 in Ingolstadt

Frühzeitig hat sich der ehemalige Meistermacher des VSV, der Kanadier Ron Kennedy, für eine Vertragsverlängerung in der DEL entschieden. Er wird bis 2006 beim ERC Ingolstadt bleiben.Der ERC Ingolstadt wird auch in der kommenden Saison von dem Kanadier Ron Kennedy trainiert. Der 51-Jährige der 2003 nach Ingolstadt kam, verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um eine weitere Saison. Assistiert wird Ron Kennedy auch in der neuen Saison von seinem derzeitigen Co-Trainer…
marksoft
26. Dezember 2004 um 09:05
0

Ron Kennedy bei Bozen und Teamtrainer in Italien?

Österreichs ehemaliger Teamtrainer und der Villacher Meistermacher der vergangenen Saison, Ron Kennedy hat einen neuen Arbeitgeber. Er hat in Bozen einen Dreijahresvertrag unterzeichnet.
Zudem könnte Kennedy nach der Doppelbelastung in Österreich auch in seiner neuen Heimat Italien einen weiteren Job annehmen. Er wird angeblich als neuer Teamtrainer der Azzurri gehandelt. Die Italiener sind bei der WM in Schweden nach einer katastrophalen Leistung in die B-Gruppe abgestiegen und Kennedy…
marksoft
3. September 2002 um 07:50
0

Ron hat Schlafstörungen!

Vor einer Kraft- und Nervenprobe: VSV-Trainer Ron Kennedy machte nach der unglücklichen Heim- Niederlage kaum die Augen zu. Keine Nach der Ausgeglichenheit der Teams heißt es nur: spannend wird es.Die Play-off-Arithmetik erfordert keine weitreichenden mathematischen Kenntnisse. Wer Meister werden will, benötigt vier Siege. Egal, ob sie daheim oder auswärts errungen werden. Vor der fünften Konfrontation zwischen KAC und VSV heute in Klagenfurt (19.30 Uhr) steht es 2:2. "Jetzt ist halt…
marksoft
3. April 2001 um 19:46
0

Romano Lemm verlängert in Kloten

Die Kloten Flyers und Romano Lemm (28) haben sich auf eine Verlängerung des Vertrages um weitere zwei Jahre bis Frühjahr 2015 geeinigt. Lemm gab in der Saison 2002/03 bei den Kloten Flyers sein Debüt in der NLA. 2008/09 wechselte er für zwei Jahre zum HC Lugano, wurde im Tessin aber nicht glücklich und kehrte 2010 in die Flughafenstadt zurück. Für die Zürcher Unterländer hat der 134-fache Internationale (27 Tore, 37 Assists) inzwischen 380 Spiele bestritten und 194 Skorerpunkte…
marksoft
19. Februar 2013 um 11:03
0

Roman Wick zurück bei den Kloten Flyers

Der 26-jährige Roman Wick, der in der letzten Saison in Nordamerika 91 AHL- (Binghampton Senators ) und 7 NHL-Spiele (Ottawa Senators) absolvierte, kehrt auf die Saison 2011/12 zu den Kloten Flyers zurück. Der Stürmer unterschrieb bei seinem Stammverein einen 3-Jahresvertrag. Wick ist der erste Schweizer, der in der AHL den berühmten Calder Cup gewinnen konnte. Der Schweizer steuerte dazu 24 Tore und 27 Assists bei.
marksoft
8. Juli 2011 um 11:04
0

Roman Wick nächster Schweizer in der NHL

Die Schweiz hat einen neuen NHL Export. Der Klotener Roman Wick hat einen Vertrag bei den Ottawa Senators unterschrieben! Stolz zeigten sich die Kloten Flyers darüber, mitteilen zu können, dass „ihr“ Stürmer Roman Wick beim NHL-Club Ottawa Senators einen 1-Jahresvertrag unterzeichnet hat. Das 25-jährige Talent stammt aus dem eigenen Nachwuchs und macht von einer NHL-Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch. Der Weggang nach Übersee schmerzt die Flyers aber auch, denn mit Wick…
marksoft
15. Juni 2010 um 05:48
0

Roman Turek verzauberte die Fans der Flames

Er hatte einen schweren Einstand als neue Nummer 1 im Tor der Calgary Flames, denn zum Saisonstart hatte man die Edmonton Oilers als Gegner. Dennoch wurde Turek dieser Aufgabe mächtig und parierte alle 24 Schüße auf sein Tor. Damit konnten die Flames ihr erstes Saisonspiel dank ihm knapp mit 1:0 gewinnen.
marksoft
4. Oktober 2001 um 18:49
0

Roman Turek lässt Play-Off Träume der Oilers platzen

Durch den fünften Shutout in dieser Saison bestätigte Calgarys Roman Turek seine phantastische Leistung und lässt damit auch die Play-Off Träume der Edmonton Oilers platzen.Gerade im zweiten Drittel machten die Oilers viel Druck nach vorne, aber bei Roman Turek war Endstation. Die Calgary Flames profitierten von einem Überzahlspiel, als gerade Verteidiger Janne Niinimaa in der Kühlbox war - Chris Clark erzielte in der 35.Minute das 1:0 für die Flames. Den entscheidenden Treffer erzielte…
marksoft
13. April 2002 um 16:08
0

Roman Schlagenhauf wechselt zum HC Lugano

Roman Schlagenhauf und der HC Lugano haben sich auf einen Spielervertrag für die nächste Saison geeinigt. Die SC Rapperswil-Jona Lakers bedauern den Abgang, verstehen aber, dass Schlagenhauf die Chance nutzen will, sein Können bei einem Spitzenklub der NLA zu zeigen.
marksoft
3. Februar 2016 um 09:37
0

Roman Schlagenhauf per sofort zum EHC Biel

Aufgrund der aktuell sehr langen Verletzten-Liste wird per sofort Roman Schlagenhauf (17.03.1989) vom HC Lugano verpflichtet. Der Stürmer, welcher sowohl als Center wie auch als Flügel eingesetzt werden kann, stammt ursprünglich aus der Talentschmiede der Kloten Flyers und und spielt seit vergangener Saison beim HC Lugano. Schlagenhauf (186 cm, 83 kg) hat einen Vertrag bis Ende der laufenden Saison unterzeichnet und trifft bereits heute in Biel ein.
marksoft
12. Oktober 2010 um 15:24
0

Roman Erat zum Tryout nach Sterzing

Auf der Suche nach einem Ersatz für Peter Klouda ist der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan überraschend schnell fündig geworden: Roman Erat kommt direkt aus der tschechischen Extraliga ins Wipptal und wird ein einwöchiges Tryout absolvieren. Der 34-jährige Flügelstürmer erhielt auf Grund der neuen Jugendregelung in der höchsten tschechischen Liga keinen Vertrag mehr, obwohl er in insgesamt 583 Extraliga-Partien 136 Tore und 147 Assists für äußerst respektable 283 Scorerpunkte…
marksoft
5. September 2013 um 18:03
0

Roman Diethelm zum EHC Winterthur

Ab sofort spielt der beim HC Thurgau unter Vertrag stehende Roman Diethelm mit einer B-Lizenz beim EHC Winterthur. Die beiden Vereine haben sich geeinigt, dass der 30-jährige Verteidiger die Saison mit Winterthur zu Ende spielt.
marksoft
1. Dezember 2010 um 08:59
0

Roman Botta verstärkt Fribourg-Gottéron bis Saisonende

Die HC Fribourg-Gottéron AG kann auf die Verstärkung des Stürmers Roman Botta vom EHC Visp, der seit Dezember mit einer B-Lizenz für Fribourg-Gottéron ausgestattet ist, bis Saisonende zählen. Roman Botta (13.08.1984), der seit Dezember über eine B-Lizenz für Fribourg-Gottéron verfügt, stösst bis Ende der Saison zur ersten Mannschaft. Während der Saison 2014/2015 hat der italienisch-schweizer Stürmer für den EHC Visp in 45 Spielen 43 Punkte (7 Tore und 36 Assists) erzielt. Für…
marksoft
23. Februar 2015 um 11:22
0

Romain Loeffel verlängert für drei Saisonen in Fribourg

Die HC Fribourg-Gottéron AG und der Verteidiger Romain Loeffel haben eine Vertragsverlängerung über drei Saisons unterschrieben. Damit sie wieder zum Einsatz kommen, wurde eine B-Lizenz für Simon Rytz und Sandro Brügger aktiviert. Sie sollten am Samstag anfangen. Die Verantwortlichen der HC Fribourg-Gottéron AG und dessen Verteidiger mit der Nr 55 Romain Loeffel (10.03.1991) haben ihre Zusammenarbeit um drei Saisons verlängert. Das heisst, bis zum Ende der Saison 2014/2015. Loeffel…
marksoft
21. Oktober 2011 um 14:13
0

Rollt der Caps Express über den VSV?

11 Siege in Folge gab es zuletzt zu Hause für die Vienna Capitals und wenn sie am Sonntag den Vizemeister aus Villach empfangen wäre alles andere als ein doppelter Punktgewinn eine Überraschung. Die Adler sind angeschlagen, haben auf die Play Off Plätze Boden verloren und stehen unter Druck.Sonntag, 09.01.2005, 19.15 Uhr EV Vienna Capitals – EC VSV Schiedsrichter: Hagen; Hauer, Mathis. Live auf Premiere Austria ab 19.00 Uhr. Die Capitals starten am Sonntag erst um 19.15 Uhr in ihr…
marksoft
8. Januar 2005 um 17:08
0

Rollt der Caps Express auch über Salzburg hinweg?

Klare Rollenverteilung beim Duell Erster gegen Letzter! Die Vienna Capitals peilen ihren 11. Heimsieg in Folge an, doch der Gegner ist ein alter Bekannter in der Schultz Halle. Die Red Bulls Salzburg waren die letzte Mannschaft, die beim Tabellenführer zwei Punkte entführen konnte.Dienstag, 04.01.2005, 19.15 Uhr EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Bogen; Graber, Sporer. Die Capitals begannen das neue Jahr so, wie sie das alte beendet haben, mit einem Sieg. Morgen…
marksoft
3. Januar 2005 um 15:32
0

Rollt der Caps Express auch über Linz hinweg?

Vier Siege in Folge feierten die Vienna Capitals zuletzt in der Erste Bank Eishockey Liga. Auch am Sonntag beim Gastspiel in Linz gelten die Hauptstädter als Favorit. Die Black Wings sind personell stark angeschlagen, setzen wie schon gegen Salzburg auf die Moral!Sonntag, 21.11.2004, 18.00 Uhr EHC Superfund Black Wings Linz – EV Vienna Capitals Schiedsrichter: Kowalzck; Altersberger, Tschebull. Drei Tore von Mike Craig im Spiel gegen die 99ers, vier Tore insgesamt vom Paradesturm der…
marksoft
20. November 2004 um 20:31
0

Rolf Schrepfer ergänzt das Trainergespann der SCL Tigers

Die SCL Tigers verpflichten den 41-jährigen Rolf Schrepfer als Assistant Coach. Nebst dem neuen Head Coach Benoît Laporte sind die SCL Tigers nun auch nach einem Assistant Coach fündig geworden. Rolf Schrepfer hat als Spieler viele Erfahrungen bei verschiedenen Clubs in der National League A und auch in der National League B sammeln können. In den letzten Jahren war Rolf Schrepfer sowohl als Spieler-Trainer als auch Nachwuchstrainer beim SC Weinfelden tätig.
marksoft
29. April 2015 um 16:08
0

Roland Verwey verlängert Vertrag in Krefeld

Der bereits seit 2005 bei den Krefeld Pinguinen aktive Roland Verwey verlängert seinen Kontrakt um weitere zwei Spielzeiten. Der 29-jährige gebürtige Duisburger befindet sich bereits in seiner elften DEL Saison und verbucht bereits 165 Punkte (72 Tore, 93 Assists) auf seinem Konto. Roland Verwey wechselte in der Spielzeit 2005/2006 zu den Krefeld Pinguinen und gehört in der Zwischenzeit zu den gestandenen Spielern mit einer grossen Erfahrung. Trainer Rick Adduono freute sich…
marksoft
3. Februar 2011 um 15:31
0

Roland Verwey eine weitere Spielzeit bei den Krefeld Pinguinen

Bereits zum festen Inventar im Kader der Pinguine gehört Roland Verwey. Der mittlerweile 31-jährige Ex-Nationalspieler kam bereits im Sommer 2004 als damals erst 23-jähriges Talent an die Westparkstraße und entwickelte sich schnell zum Leistungsträger. Seine beste Saison 2007/08 brachte ihn mit 15 Toren und 32 Punkten sogar in den Kader des damaligen Bundestrainers Uwe Krupp. Als in der Spielzeit 2011/12 Kapitän Vasiljevs lange ausfiel, da war es Roland Verwey, der in der Vorbereitung…
marksoft
27. Mai 2013 um 14:41
0

Roland Kowalczyk 3 Monate out !

Es war eine ähnliche Situation wie bei Patrik Aronsson und es zog die gleiche Verletzung nach sich. Roland Kowalczyk erlitt beim unglücklichen Sturz gegen die Bande einen Sprunggelenksbruch mit Bänderausriss. Damit fällt der Eisbärenstürmer voraussichtlich für 3 Monate aus.
marksoft
26. September 2001 um 19:23
0

Roland Kaspitz: Ich war erleichtert

Als Roland Kaspitz im März dieses Jahres seinen Vertrag in Graz verlängert hat, war der Kärntner positiv gestimmt. Nur wenige Monate später dann aber der Tiefschlag: die 99ers strichen den Stürmer aus dem Kader, ein Jahr am Abstellgleis drohte. Doch es kam anders als gedacht und Kaspitz punktet inzwischen für den HC Innsbruck. Am Ende ist Kaspitz sogar froh über diese Entwicklung... Unerwartet - das ist das Wort, das Roland Kaspitz in der heutigen Ausgabe des "ForeCheck-Podcast" von…
marksoft
8. Oktober 2014 um 19:03
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™