1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Florian Iberer kommt in der ECHL unter

Derzeit ist Florian Iberer noch bei Cracovia Krakau in der Champions Hockey League aktiv, aber schon bald übersiedelt der Verteidiger nach Nordamerika. Er wird die Reading Royals in der ECHL verstärken. Im Dezember wird Florian Iberer 34 Jahre alt und nach fast neun Jahren in Europa zieht es den gebürtigen Steirer wieder zurück nach Nordamerika. Iberer spielte zuletzt zwei Jahre in Wien, konnte sich mit den Hauptstädtern aber laut Gerüchten finanziell nicht mehr auf einen neuen Vertrag…
marksoft
24. August 2016 um 12:29
0

Florian Iberer kommt in Polen unter

Florian Iberer hat zumindest für kurze Zeit einen neuen Verein gefunden. Der Verteidiger, der in der EBEL keinen Vertrag mehr bekommen hat, unterschrieb für die erste Phase der Champions Hockey League einen Vertrag im polnischen Krakau. 11 Mal war Cracovia Krakau polnischer Eishockey Meister, holte nach drei Jahren Pause in der vergangenen Saison den Titel. Das berechtigte das Traditionsteam, das im Jahr 1906 gegründet wurde, zur Teilnahme an der Champions Hockey League. Dort treffen die…
marksoft
12. August 2016 um 00:00
0

Florian Iberer mit Dresden wieder Tabellenführer

Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft musste Florian Iberer mit den Dresdner Eislöwen ins Sachsenderby gegen Crimmitschau gehen. Nach einer kämpferischen Leistung setzten sich die Dresdner aber trotzdem mit 3:2 durch und sind damit wieder Tabellenführer der zweiten deutschen Liga. Nur 13 Feldspieler konnte Dresden für dieses Sachsenderby aufbieten, konnte aber mit einem konzentriertem Spiel das Match nicht nur offen halten, sondern im Mittelabschnitt sogar in Führung gehen. In…
marksoft
10. Oktober 2011 um 13:00
0

Florian Iberer nicht mehr in der ECHL

Nicht geschafft hat es offensichtlich Florian Iberer, sich in der ECHL durchzusetzen. Der Verteidiger aus Graz wurde von den Bakersfield Condors aus dem Kader gestrichen, nachdem er in den ersten Spielen für seinen neuen Verein nicht überzeugen konnte. Damit scheint eine Rückkehr nach Österreich bevor zu stehen.Die Condors haben am gestrigen Donnerstag ihren Kader für das erste ECHL Spiel der Saison bekannt gegeben und dabei scheint der Österreicher Florian Iberer nicht mehr auf. Demnach…
marksoft
21. Oktober 2005 um 06:58
0

Florian Iberer rutscht ins Mittelfeld ab

Knapp dran an einem Auswärtssieg war Florian Iberer mit Dresden beim Gastspiel in Hannover. Bis zur 55. Minute führten die Eislöwen, dann gab es aber zwei Gegentore und eine 3:4 Niederlage. Die Dresdner mussten in diesem Auswärtsmatch einen schnellen 0:1 Rückstand wett machen, brauchten dazu aber bis ins Mitteldrittel. Dann war es ein Power Play Treffer, der dieses Match ausglich. Im Schlussabschnitt wurde es dann so richtig rasant. In den ersten 130 Sekunden fielen drei Tore und…
marksoft
12. Dezember 2011 um 05:53
0

Florian Iberer und Dresden punkten weiter

Verteidiger Florian Iberer hat auch im dritten Spiel in Folge seine Scoringserie fortgesetzt und beim 2:0 Heimsieg gegen den Tabellendritten aus Weißwasser einen Assist für sich verbuchen können. In der Tabelle setzte sich Dresden damit auf Rang 6. Nach torlosem ersten Drittel war es Florian Iberer, der in der 29. Minute die Führung für Dresden vorbereitete. Vor 4.400 Fans verteidigten die Elbstädter ihren Vorsprung bis weit ins letzte Drittel hinein und machten in der 52. Minute sogar…
marksoft
9. Dezember 2011 um 23:23
0

Florian Iberer verlässt die Capitals, Rotter pokert hoch

Auch bei den Vienna Capitals laufen die Telefone derzeit heiß: die Wiener haben im Halbfinale gegen Linz die Nase vorne und damit den Finaleinzug vor Augen. Im Hintergrund geht es aber auch um die nächste Saison - und da gibt es einiges an Bewegung. Oliver Setzinger - das wäre so eine Gallionsfigur, die man bei den Vienna Capitals gerne im Kader gehabt hätte. Einen Vertrag hat man dem Wiener im Dienste des KAC zwar angeboten, dieser hat aber laut "Krone" erst kürzlich einen…
marksoft
28. März 2015 um 13:01
0

Florian Iberer wartet noch auf Testspielsieg

Nach seinem Engagement in der zweiten deutschen Liga versucht sich Florian Iberer in der neuen Saison in der zweithöchsten Spielklasse Schwedens. Mit Troja-Ljungby hat der steirische Verteidiger schon zwei Testspiele absolviert. Am vergangenen Freitag ging es zum ersten Mal aufs Testspieleis für Troja-Ljungby. Gegen Malmö durfte sich das neue Team von Florian Iberer über ein 4:4 Unentschieden freuen, wobei sich die Freude sicher in Grenzen hielt, denn Troja hatte schon 3:0…
marksoft
16. August 2012 um 14:54
0

Florian Iberer wechselt nach Schweden

Florian Iberer hat ein neues sportliches Zuhause gefunden. Der Steirer verlässt nach einem Jahr die Dresdner Eislöwen wieder und wechselt in die zweite schwedische Liga zu Troja-Ljungby, wo er der Leitwolf im Team sein soll. In der zweiten Deutschen Liga wurde Iberer in der letzten Saison zum besten Verteidiger gewählt und brachte es in 55 Einsätzen auf 17 Tore, sowie 20 Assists. Das öffnete dem gebürtigen Steirer offenbar nun auch die Türen in Skandinavien und Troja-Ljungby sicherte…
marksoft
4. Mai 2012 um 05:51
0

Florian Iberer: „Da haben wir nichts entgegensetzen können.“

Moser Medical Graz 99ers verliert gegen EC-KAC mit 1:4. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Doug Mason (Head Coach Moser Medical Graz 99ers): …über das Spiel: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Die Jungs haben wirklich hart gekämpft. Drei Powerplay-Tore für Klagenfurt, das zweite Tor war ein bisschen fragwürdig. Das müssen wir halten können. Wir hatten Probleme Tore zu schießen. Wir haben viele gute Torchancen kreiert, aber wir wir zweifeln momentan. Es ist in…
marksoft
27. Dezember 2017 um 05:23
0

Florian Jöhl zum SC Lyss

Der 23-jährige Stürmer Florian Jöhl wechselt per sofort von den EHC Basel Sharks zurück zum SC Lyss. Dem Wunsch des Spielers, wieder regelmässig Eiszeit zu erhalten, konnte mit diesem Transfer entsprochen werden.
marksoft
8. November 2012 um 15:02
0

Florian Lüsch wechselt von Dresden nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse haben Florian Lüsch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 21-jährige Stürmer wechselt von den Dresdner Eislöwen in die Lausitz. Dort war er drei Jahre und absolvierte in dieser Zeit 86 Spiele in der DEL2. „Florian ist uns beim Sichtungscamp durch seine Athletik und Schnelligkeit aufgefallen. Er ist ein Spieler, mit dem ich gern länger zusammenarbeiten würde, da ich glaube, dass er Potential hat. Dieses Potential werden wir durch intensive Arbeit…
marksoft
30. Mai 2015 um 06:43
0

Florian Ondruschka verlängert bis 2014 in Straubing

Neben Calvin Elfring, Andy Canzanello, Benedikt Brückner, Sebastian Osterloh und Alexander Dotzler haben die Straubing Tigers jetzt einen sechsten Defender für die kommende Saison unter Vertrag: Am Rande des Heimspiels der Tigers gegen Hannover gab Manager Jason Dunham nämlich eine weitere Vertragsverlängeurng bekannt. Verteidiger Florian Ondruschka bleibt bis 2014 bei den Niederbayern. „Wenn man so einen Spieler wie ihn in Straubing halten kann und zwar gleich für zwei Jahre, dann…
marksoft
6. Februar 2012 um 01:58
0

Florian Schmuckli zu den EHC Basel Sharks

Florian Schmuckli zu den EHC Basel Sharks Die EHC Basel Sharks haben auf die verschiedenen verletzungsbedingten Ausfälle reagiert, und sich in der Verteidgung verstärkt. Der 20-jährige Verteidiger Florian Schmuckli wird vom EV Zug per sofort an die EHC Basel Sharks ausgeliehen. Er steht den Sharks ab sofort bis Ende Saison zur Verfügung. Schmuckli hat alle Nachwuchsstufen beim EV Zug durchlaufen, und gehörte jeweils auch allen Junioren Nationalmannschaften an. Er wird…
marksoft
2. November 2013 um 05:27
0

Florian Schmuckli zum EHC Olten

Zum Ende des nationalen Transferfensters (31. Januar) sichert sich der EHC Olten noch die Dienste von Verteidiger Florian Schmuckli. Der 22-jährige Schmuckli stösst von den GCK Lions bis Saisonende zu den Oltnern. Der Zweiwegverteidiger stammt ursprünglich aus dem Nachwuchs des EV Zug und ist seit letzter Saison Teil der Lions-Organisation. Der 184 cm grosse und 89 kg schwere Schmuckli absolvierte neben beinahe 100 NLB-Spielen auch bereits 53 Partien in der NLA (EV Zug, ZSC Lions) und…
marksoft
1. Februar 2016 um 14:56
0

Florian Schnitzer verlässt die Augsburger Panther

Stürmer Florian Schnitzer wird die Augsburger Panther mit sofortiger Wirkung verlassen und wechselt zu den Steelers nach Bietigheim. Mit der Freigabe sind die Augsburger Panther dem Wunsch von Florian Schnitzer nachgekommen. Schnitzer, zur Saison 2010/11 aus Straubing zu den Augsburger Panthern gewechselt war, bestritt insgesamt 77 Pflichtspiele für die Panther. Immer wieder wurde der sympathische Garmischer dabei aber von schweren Verletzungen zurückgeworfen.
marksoft
25. Januar 2013 um 11:02
0

Florian Strobl bleibt ein Tölzer Löwe

Der Spieler des Jahres bleibt ein Löwe: Die Tölzer einigten sich jetzt mit Stürmer Florian Strobl auf eine Vertragsverlängerung. „Beide Seiten waren zufrieden mit der letzten Saison“, sagt Löwen-Geschäftsführer Thomas Maban. Der 25-jährige Strobl brachte es auf 18 Tore und ebenso viele Vorlagen in 41 Partien. „Er hat gut gespielt“, so Maban. „Und in den Play-offs war er einer der Besten. So einen Spieler muss man unbedingt halten.“ Strobl hat die Schule abgeschlossen.…
marksoft
13. April 2015 um 15:32
0

Florian Vollmer: „SC Riessersee - Verein meines Herzens“

Florian Vollmer führt den SC Riessersee als Kapitän auf das Eis. Im wöchentlichen Interview spricht der 32-jährige Stürmer über seine Führungsrolle, die Stärke der Mannschaft und die Verbundenheit mit seinem Club. Florian Vollmer, Sie sind in Garmisch-Partenkirchen – dem Mekka des Wintersports – geboren. Wieso fiel Ihre Wahl auf Eishockey? Wir wohnten 20 Kilometer außerhalb von Garmisch-Partenkirchen. Alle meine Freunde haben Eishockey gespielt. Meine Eltern brachten mich dann zu einem…
marksoft
21. Januar 2017 um 15:01
0

Florida gewinnt längstes Penalty Schießen der NHL Geschichte

Beim übertragenden Fernsehsender konnte das Shootout grafisch nicht mehr dargestellt werden, insgesamt gab es 40 Penaltyversuche. Das Match zwischen den Florida Panthers und den Washington Capitals geht in die NHL Geschichte ein. Am 26. November 2005 hatte es bisher das längste Penalty Schießen in der NHL gegeben. Damals dauerte es 15 Runden, ehe die New York Rangers die Washington Capitals bezwungen hatten. Washington scheint eine Vorliebe für derartig lange Entscheidungen zu haben -…
marksoft
17. Dezember 2014 um 10:40
0

Florida holt mit Gelinas nächsten Veteran

Die Florida Panthers haben einen weiteren NHL Veteranen zu ihrem Kader hinzugefügt. Martin Gelinas unterzeichnete in der vergangenen Nacht einen Zweijahresvertrag bei den Panthers. Er ist der bereits dritte Spieler mit mehr als 1.000 NHL Spielen, den GM Keenan verpflichtet hat. Martin Gelinas wird in der kommenden Saison für Florida aufs Eis gehen. Er unterzeichnete heute Nacht einen 1,9 Millionen Dollar schweren Zweijahresvertrag. Ebenfalls neu im Team der Panthers sind Verteidiger Joel…
marksoft
3. August 2005 um 11:06
0

Florida mit historischer Nacht bei Grabners Maple Leafs

Während sich die Toronto Maple Leafs langsam aber sicher ihrem Saisonende nähern und Michael Grabner damit um seine Zukunft bangen muss, gab es für die Florida Panthers in der vergangenen Nacht sehr viel zu feiern. Der 4:3 Sieg in Toronto war gleich doppelt historisch. Dritte Niederlage in Folge für die Toronto Maple Leafs und Michael Grabner, der dieses Mal mit 18:13 Minuten richtig viel Eiszeit bekam. Der Kärntner ging aber auch gegen die Panthers leer aus und nach 2 Schüssen und 3…
marksoft
5. April 2016 um 05:33
0

Florida mit neuem Vereins-Minusrekord

Autsch! Die Liebe der Sportfans in Florida zu ihrer NHL Franchise, den Panthers, scheint sich derzeit rasant in Luft aufzulösen. Nachdem schon das erste Heimspiel für Diskussionen bezüglich des Zuschauerzuspruchs ausgelöst hatte, gab es in der vergangenen Nacht sogar einen neuen Negativrekord, was den Fanbesuch betrifft. Die Ottawa Senators waren zu Gast bei den Florida Panthers und kaum jemand interessiert sich dafür. Nur noch 7.311 Zuschauer fanden sich zu dieser NHL Partie ein, was…
marksoft
14. Oktober 2014 um 06:16
0

Florida Panthers bleiben der Familie treu

Pavel "Rocket" Bure galt in der letzten Saison als einer der wenigen Lichtblicke bei den Panthers. Nun soll der Stürmer nicht mehr ganz alleine dastehen, denn die Konkurrenz kommt aus der eigenen Familie. Durch einen Tausch mit den Calgary Flames verlor man mit Rob Niedermayer eine Stütze im Spiel der Panthers, aber dies sollen die Spieler Valeri Bure und Jason Wiemer ausgleichen. Die Panthers haben somit die beiden Bure-Brüder in ihren Reihen und erhoffen sich davon mehr als genug. Pavel…
marksoft
13. August 2001 um 18:19
0

Florida Panthers gewinnen die NHL Draft Lottery

20 Jahre ist es her, dass die Florida Panthers einen Nummer 1 Draft Pick hatten, beim diesjährigen Draft in Philadelphia werden die Raubkatzen aber wieder einmal als Erster picken. Das ergab die Draft Lottery der letzten Nacht. "Das erste Mal, dass ich IRGENDWAS gewonnen habe", kommentierte Floridas Torhüter Roberto Luongo das Ergebnis der Draft Lottery via Twitter. Seine Panthers hatten eine 18.8-prozentige Chance, die Lottery zu gewinnen und werden in Philadelphia vor den Buffalo Sabres…
marksoft
16. April 2014 um 05:52
0

Florida Panthers holen Ivan Novoseltsev zurück

Der 22jährige Ivan Novoseltsev konnte in seinen 33 Spielen für die Panthers drei Tore und vier Vorlagen erzielen. Danach wurde er in die AHL zu Louisville zurückgestellt. Jetzt tauschten sie ihn gegen Center Andrej Podkonicky, der ein Tor in seinen fünf Spielen für Florida erzielen konnte, wieder aus. Seit Montag trainiert Novoseltsev wieder mit den Panthers.
marksoft
28. März 2001 um 23:12
0

Florida Panthers mit neuem Head Coach

Via Twitter haben die Florida Panthers heute bestätigt, wer ihr neuer Trainer sein wird. Es handelt sich um Gerard Gallant, der zuletzt bei den Montreal Canadiens als Co-Trainer engagiert war. Am Montag soll der neue Headcoach den Medien präsentiert werden. Florida war in den letzten 12 Monaten kein einfaches Pflaster für Trainer, denn Gerard Gallant wird bereits der dritte Coach binnen eines Jahres sein. Kevin Dineen startete mit den Panthers in die Saison 2013/14, wurde aber am 8.…
marksoft
21. Juni 2014 um 20:16
0

Florida schießt Grabner und die Islanders in die Play Offs

Die New York Islanders können aufatmen! Das Team von Michael Grabner stand zwar in der vergangenen Nacht nicht am NHL Eis, trotzdem konnte man feiern. Weil Boston bei den Florida Panthers eine Niederlage einsteckte, stehen die Isles endgültig mit beiden Beinen in den NHL Play Offs! Die Boston Bruins müssen weiter um ihre Play Off Teilnahme zittern und haben ihre Ausgangslage in der vergangenen Nacht nicht unbedingt verbessert. Mit einer 2:4 Niederlage bei den Florida Panthers liegen die…
marksoft
10. April 2015 um 05:53
0

Florida schlägt die Kings

Dank einer hervorragenden Auftaktphase siegten die Florida Panthers mit 3:2 gegen die Los Angeles Kings. Bill Lindsay, der schwedische Rookie Kristian Huselius im Powerplay, sowie Jason Wiemer, ebenfalls in numerischer Überlegenheit, trugen sich nach nicht einmal sechs Minuten in die Torschützenliste ein. Steve Heinze, noch im ersten Drittel und Verteidiger Mathieu Schneider in der 34.Minute mit einem Powerplaytor sorgten beim Team aus Kalifornien noch einmal für Hoffnung, aber am Ende…
marksoft
28. Oktober 2001 um 22:50
0

Florida setzt sich gegen die Penguins durch

Im bedeutungslosen Duel zweier Saisonenttäuschungen konnten sich die Florida Panthers mit 3:2 gegen die Pittsburgh Penguins durchsetzen. Das eigentlich interessante war die Tatsache, daß nach der Führung durch Pierre Dagenais und dem folgenden Rückstand durch Hans Jonsson und Michal Roszival zwei absolute Rookies die Entscheidung herbeiführten. In seinem ersten NHL-Spiel und zugleich an seinem 19.Geburtstag erzielte Stephen Weiss den Ausgleich für die Panthers und Eric Beaudoin, der sein…
marksoft
4. April 2002 um 18:44
0

Florida sichert sich Dienste von Scott Gomez

Die Florida Panthers haben heute bekannt gegeben, dass sie sich mit Center Scott Gomez auf einen Einjahresvertrag geeinigt haben. Der US Amerikaner wechselt damit von San Jose nach Florida. Er ist einer der größten Namen, der noch im Free Agent Pool verfügbar war. Scotty Gomez ist ein NHL Routinier und hat schon 941 Partien in der regulären Saison am Buckel. Dabei sammelte er nicht weniger als 701 Scorerpunkte und ist damit jener Amerikaner, der in der NHL Geschichte die meisten Punkte…
marksoft
31. Juli 2013 um 19:02
0

Florida trennt sich von Verteidiger Kuba

Nun haben auch die Florida Panthers einen Vertrag, aus dem sie sich herauskaufen wollen: Filip Kuba wird das Trikot der Raubkatzen nicht mehr überziehen. Die Florida Panthers haben sich entschieden, das letzte Jahr von Filip Kubas Vertrag nicht mehr zu erfüllen und werden sich aus dem Vertrag rauskaufen. Der 36-jährige Tscheche wurde erst letztes Jahr nach Florida geholt und kostet pro Jahr 4 Millionen Dollar. Der Blue Liner brachte es in der Lockout Saison auf 1 Tor und 9 Assists in…
marksoft
4. Juli 2013 um 13:30
0

Flowers gewinnen Testspiel gegen Feuerwehr

Trotz vieler neuer Spieler in den Reihen von Feuerwehr, fast der ganze Kader ist neu , konnten die Flowers ei Testspiel mit 11:6 gewinnen. Der SKV Feuerwehr wird aber ein ernstzunehmender Gegner werden, Günther Stockhammer hat gute Spieler eingekauft. DieMeisterschaft wird zeigen was diese Mannschaft kann.
marksoft
19. Oktober 2001 um 12:10
0

Flowers im Kübel

Im warsten Sinn des Wortes waren die Flowers zwei Drittel lang im Kübel (Topfblümchen). 7:4 (2:0,3:1,2:1)
48er Capitals waren um zwei Tore stärker das muß man anerkennen. Erst im letzten Drittel konnten sich die Flowers auf 6:4 herankämpfen, in der letzten Minute wurde der Tormann vom Eis genommen und mit einem glücklichen Weitschuß konnten die 48er Capitals das 7te Tor erzielen. Das war aber auch schon wurscht. Aber die Blumen sind stark und werden weiterkämpfen.
marksoft
29. Januar 2003 um 22:41
0

Flowers schlägt SG CAPITALS 48er

Trotz Verstärkung von drei CAPS Spielern ABRAHAM,
DUSCHEK und WINKLER und mit drei CAPS JUNIOR Spielern konnten sich die Flowers ab dem zweiten Drittel klar durchsetzen,8 : 4 (4:3,2:0,2:1).die Spielgemeinschaft mit den Juniors Capitals, na ja das geht ja noch unter Jugendförderung, aber die drei "Erwachsenen"wie will man das bezeichnen.
Nächstes jahr spielt die halbe Bundesliga in Spielgemeinschaften in der Wiener Liga??? Was soll das, dafür ist die Landesliga sicher nicht da aber wenn im…
marksoft
29. November 2002 um 17:44
0

Flowers siegen wieder

EC-FLOWERS : FEUERWEHR
Der erhoffte und erwartete Sieg war nie in Gefahr.
In einem sicherlich schönen Spiel konnten die Feuerwerker 11:5 bezwungen werden (3:1,4:3,4:1).
Die Feuerwehr ist heuer der Punkteliferant was aber nicht abwertent gemeint ist. Nächstes Jahr kann es einen anderen treffen. Spieler hören auf oder wandern ab das kann sehr schnell gehen. Wenn der WE-V und vielleicht noch ein Verein in der Nationalliga spielt wandern von jedem Wienerliga Klub einige Spieler ab. Aber es…
marksoft
29. Januar 2003 um 22:39
0

Flowers verkaufen sich teuer

Im zweiten Halbfinalpaarung lieferten sich WEV und Flowers einen Duell der besonderen Klasse, beide Mannschaften haben jeweils ein Mal knapp gewonnen, so musste das 3. Spiel entscheiden.Im ersten Spiel der Serie "best of three" führe WEV bereits mit 4:0 und dann noch mit 5:2 eher die Mannschaft von Flowers drei Tore im letzten Drittel aufholen konnte, damit es 5:5 nach der regulären Zeit steht. In der Verlängerung hatten die Eislöwen diesmal den längeren Atem und schossen den…
marksoft
18. März 2002 um 23:12
0

Flowers von der Union gerupft

Kein gutes Spiel Flowers gegen die Union.Die Blumen waren viel zu umständlich und verspielt.
Haben einfach nicht aufgepasst und beim guten Konterspiel der Union die Tore bekommen.Schon im ersten Drittel mit 1 : 2 hinten, konnten die Flowers das Zweite Drittel 4 : 3 gewinnen.Also
5 : 5 ins letzte Drittel.Da hatten die Blumen schon ihren Duft verloren und das 0 : 3 für Union
fixierte den Endstand von 5 : 8 für die Union.
Schade um die vergebenen Punkte.
Nächsten Samstag spielen die…
marksoft
16. Februar 2004 um 14:07
0

Flowers weiter ungeschlagen!

Die Flowers sind weiter ungeschlagen.Ein 5 : 5 ( 2:2,1:2,2:1)gegen ASKÖ Favoriten. Dabei wäre fast ein Sieg möglich gewesen.Aber Favoriten konnte in der 18. Minute des letzten Drittels ausgleichen.Ein schönes,schnelles Spiel mit guten Spielzügen auf beiden Seiten. Nächster Gegner der Favorit in der Wiener Liga,Tirol Milch Donaustadt.
marksoft
1. Dezember 2003 um 22:16
0

FLOWERS:DIE BLUMEN DUFTEN WIEDER

Die Flowers schlagen die Favoritner zum zweiten mal.Favoriten hat nur zwei Spiele verloren und die gegen die Flowers.
In einem hochklassigem Spiel wo die Favoritner schon mit 4 : 1 in Führung lagen konnten sich die Blumen zurückkämpfen und 7 : 5 gewinnen.Bezeichend für dieses Match waren die wenigen Strafen drei 2 Minuten bei den Flowers und nur eine 2 Minutenstrafe bei den Favoritnern.Wobei sich die Mannschaften nichts schenkten und hart an den Mann gingen. Aber der ausgezeichnete…
marksoft
14. Januar 2003 um 12:38
0

Flückiger und Grassi zum SC Langenthal

Der SC Langenthal hat ab sofort und bis zum Ende der Saison 2011/12 den 25-jährigen Verteidiger, Stefan Flückiger, verpflichtet. Zudem stösst der 19-jährige Stürmer, Andrea Grassi, vom HC Lugano zu den Langenthalern und wird bis auf Weiteres für die Oberaargauer im Einsatz stehen. Flückiger ist in Langenthal kein Unbekannter: Bereits in der vergangenen Saison stand der Emmentaler verschiedene Male für den SCL im Einsatz. Der 25-jährige Verteidiger, der bisher bei den SCL Tigers…
marksoft
13. Dezember 2011 um 15:11
0

Flügellahme Adler erwarten startmüde Linzer

Der EC REKORD-Fenster VSV hat am Freitag (19:15 Uhr) Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz zu Gast. Die Villacher Adler, die zuletzt erstmals in dieser Saison drei Niederlagen in Folge hinnehmen mussten, führen im Saisonduell mit 2:0 Siegen. Der November war nicht der Monat des EC REKORD-Fenster VSV! Die Adler holten in sechs Spielen nur zwei Punkte (einen Sieg). Damit werden die Adler in einer „November-Tabelle“ nur am letzten Platz ausgeworfen. Zuletzt mussten Jonathan Ferland und…
marksoft
2. Dezember 2010 um 11:14
0

Flyers beenden Auswärtsserie mit weiterer Pleite

Durchatmen können Michael Raffl und seine Philadelphia Flyers. Nach 8 Auswärtsspielen, wovon sie die letzten fünf verloren haben, ging heute Nacht ihr Road-Trip zu Ende. Dabei schrieb Jaromir Jagr mal wieder NHL Geschichte und Michael Raffl fightete. 42 Jahre und 322 Tage war Jaromir Jagr alt, als er in der vergangenen Nacht mal wieder etwas Historisches leistete. Der Tscheche im Trikot der New Jersey Devils traf nämlich gegen Philadelphia drei Mal und ist damit der älteste NHL…
marksoft
4. Januar 2015 um 08:50
0

Flyers beginnen Pre-Season mit Shutout

Noch ohne Andreas Nödl absolvierten die Philadelphia Flyers ihren ersten Test für die Saison 2011/12. Dabei feierten die Flyers einen 4:0 Shutoutsieg in Toronto und glänzten einmal mehr durch mannschaftliche Geschlossenheit. Die Effizienz machte den Unterschied bei diesem Testspielauftakt für die Philadelphia Flyers. Während Gegner Toronto aus 27 Torversuchen kein Erfolgserlebnis generieren konnte, waren die Flyers da schon deutlich effizienter. Nach torlosen ersten 20 Minuten…
marksoft
21. September 2011 um 05:42
0

Flyers besiegen ohne Nödl die Red Wings

Nach der Niederlage gegen Toronto fanden die Philadelphia Flyers schnell wieder auf die Siegerstraße zurück. Ohne Andreas Nödl im Line Up war es Jaromir Jagr, der dem Match seinen Stempel aufdrückte. Der tschechische Alstar glänzte beim Spiel in Detroit mit einem Tor und einem Assist und war damit maßgeblich am 3:1 Erfolg beteiligt. Die Red Wings waren schon in der 5. Minute in Führung gegangen, aber Jaromir Jagr hatte etwas dagegen, mit diesem Rückstand in die Pause zu gehen. In…
marksoft
24. September 2011 um 05:48
0

Flyers binden Voracek für 66 Millionen

Michael Raffl wird auch weiterhin gemeinsam mit dem Tschechen Jakub Voracek im Team spielen. Der Stürmer hat sich mit den Philadelphia Flyers nämlich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt, die ihm in den kommenden 8 Jahren stolze 66 Millionen Dollar einbringen wird. Die Philadelphia Flyers haben Jakub Voracek einen neuen Mehrjahresvertrag gegeben. Am Donnerstag einigte man sich auf einen 8 Jahre laufenden Kontrakt, der dem Tschechen 66 Millionen Dollar einbrigt. Das heißt, Voracek…
marksoft
31. Juli 2015 um 11:26
0

Flyers bleiben im Stanley Cup Rennen

Die Philadelphia Flyers haben ihre Chancen auf den Stanley Cup am Leben erhalten! Im ersten Heimspiel musste das Team des Wieners Andreas Nödl zwar bis in die Verlängerung, dort feierte man aber einen 4:3 Sieg gegen Chicago. Damit steht es in der Best of Seven Serie nur noch 1:2! Es war das bislang wohl wichtigste Spiel in diesem Stanley Cup Finale, denn für die Philadelphia Flyers galt "verlieren verboten"! Eine dritte Niederlage hätte wohl die Vorentscheidung zu Gunsten Chicagos…
marksoft
3. Juni 2010 um 05:19
0

Flyers bleiben vorne

Wenig Sorgen müssen sich da die Toronto Maple Leafs und Tabellenführer Philadelphia Flyers machen, die trotz der 1:3 Heimniederlage gegen die Ahornblätter an der Spitze der Eastern Conference bleiben. Im ersten Drittel war das Schußverhältnis 10:2 zugunsten der Flyers, aber die Führung erzielte Darcy Tucker in der 10.Minute. Nachdem die Gastgeber durch Eric Desjardins ausgerechent in Unterzahl zumindest ausgleichen konnten, übernahmen die ersatzgeschwächten Leafs im Mittelsdrittel…
marksoft
12. März 2002 um 19:27
0

Flyers drehen ohne Raffl Heimspiel gegen Arizona zum Sieg

Die Grippe verhinderten einen Einsatz von Michael Raffl in der vergangenen Nacht, seine Kollegen der Philadelphia Flyers haben trotzdem gewonnen. Allerdings mussten zuerst einen 0:2 Rückstand aufholen - und gewannen schließlich im Shootout. Drei Wochen hatte Steve Mason zuletzt verletzungsbedingt aussetzen müssen, in der vergangenen Nacht wurde die Flyers Nummer 1 zumimndest wieder als Backup aufgestellt. Er kam schneller zurück als geplant, denn nachdem die Arizona Coyotes in den ersten…
marksoft
28. Januar 2015 um 05:55
0

Flyers Erfolfgslauf geht auch gegen Montreal weiter

Michael Raffl und seine Philadelphia Flyers sammeln weiterhin eifrigt Punkte im Rennen um die Play Off Teilnahme in der NHL. In der vergangenen Nacht gab es einen Overtimesieg über die Montreal Canadiens und damit schon zum neunten Mal in Folge Punkte... Dritter Sieg in Folge für die Philadelphia Flyers, die allerdings gegen Montreal richtig zittern mussten. Die Habs hatten spät im ersten Drittel die Führung erzielt und diese bis zur 28. Minute verteidigt. Dann gelang Nolan Patrick das…
marksoft
21. Februar 2018 um 07:49
0

Flyers Fehlstart ohne Nödl

Frustrierend gestaltete sich der Play Off Auftakt für die Philadelphia Flyers. Ohne Andreas Nödl ging es gegen die Pittsburgh Penguins und man fühlte sich an das vergangene Jahr erinnert: Crosby & Co. wirkten überlegen und feierten einen 4:1 Sieg, gingen damit in der Serie 1:0 in Führung. Im Vorjahr war für die Flyers im Conference Final gegen Pittsburgh Endstation, dieses Jahr trifft man schon in der ersten Runde der Play Offs auf Sidney Crosby und Evgeni Malkin. Erinnerungen wurden…
marksoft
16. April 2009 um 07:31
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™