1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Felix Hollenstein per sofort Headcoach der Kloten Flyers

Felix Hollenstein kehrt per sofort an die Bande der Kloten Flyers zurück. Nach der gestrigen Niederlage gegen die ZSC Lions und der somit akut gefährdeten Qualifikation für die Playoffs hat sich die sportliche wie auch die strategische Führung der Kloten Flyers entschieden, Tomas Tamfal die Verantwortung für das Team zu entziehen und Felix Hollenstein per sofort als Headcoach zu verpflichten. Felix Hollenstein leitet bereits heute Mittag um 11.15 Uhr das Training der Kloten Flyers in…
marksoft
20. Februar 2013 um 11:02
0

Felix Schütz verlässt München Richtung Russland

Dass sein Vertrag bei Red Bull München nur eine vorübergehende Lösung sei, daraus machte Stürmer Felix Schütz nie ein Geheimnis. Heute wurde bekannt, dass der Stürmer wieder zurück in die KHL geht und die Streitigkeiten mit seinem ehemaligen Arbeitgeber beigelegt hat. Bei Admiral Wladiwostok war Felix Schütz letzte Saison der beste Scorer und brachte es in 59 Spielen auf 41 Scorerpunkte (18 Tore, 23 Assists). Doch vor der neuen Spielzeit konnten sich die beiden Partein nicht auf…
marksoft
22. Oktober 2014 um 19:44
0

Felix Schütz wechselt nach Köln

Die Kölner Haie haben den deutschen Nationalspieler Felix Schütz verpflichtet. Der 23jährige Stürmer wechselt vom ERC Ingolstadt zu den Haien. Schütz unterzeichnete beim KEC einen Vertrag bis 2014. Der Linksschütze begann seine Karriere in seinem Geburtsort Erding, wechselte dann zu den Jung-Adlern nach Mannheim. Schon früh in seiner Laufbahn (2005) entschied sich Schütz zu einem Wechsel nach Nordamerika. In der Junioren-Liga QMJHL spielte er für die Saint John Sea Dogs und Val-d'Or…
marksoft
18. Oktober 2011 um 16:59
0

Felsner trifft, Kassel siegt

Der bisher wenig treffsichere Neuzugang Brian Felsner trug sich beim 5:2 gegen die Krefeld Pinguine zweimal in die Torschützenliste ein, doch das war nicht alleine der Unterschied zu Niederlagen in ähnlich verlaufenen Partien. Die Gastgeber trafen im ersten Drittel dreimal das Torgestänge, in der Sonderwertung Pfostenschüsse sind die Huskies klarer Titelfavorit, und auch ein zwei Tore Vorsprung konnte von den Pinguinen ausgeglichen werden. Danach wartete der Gast in der Defensive auf die…
marksoft
21. Januar 2002 um 19:31
0

Feodor Boiarchinov kommt aus Kassel nach Weißwasser

Die Lausitzer Fu?chse haben ihren ersten Neuzugang. Von Playoff-Viertelfinal-Gegner Kassel Huskies wechselt Feodor Boiarchinov nach Weißwasser. Der 23-Jährige kam in der letzten Saison auf 47 Einsätze. Dabei erzielte er neun Tore und gab sieben Vorlagen. Boiarchinov ist in Berlin geboren und hat die Nachwuchsmannschaften der Eisbären durchlaufen. Von 2013 bis 2016 spielte er erfolgreich fu?r die Dresdner Eislöwen in der DEL2, bevor der Stu?rmer im letzten Sommer nach Kassel…
marksoft
18. April 2017 um 20:57
0

Ferencvaros gewinnt Budapest-Derby

In Ungarn und Slowenien wurde die Länderspielpause der anderen Teams für die Nachtragsspiele genützt. ie Ferencvaros Stars besiegten UTE Marilyn Budapest im Stadtderby mit 1:0, das "Gold-Tor" gelang Ramona Gagyor in der 48. Spielminute. Und die Stars waren noch ein zweites Mal im Einsatz: in Maribor unterlagen sie gegen den Gastgeber mit 0:9. HK Terme Maribor - Ferencvaros Stars Budapest 9:0 (3:0, 4:0, 2:0) Zuschauer: 100 Referees: Petelin ; Turk B., Rojko Tore: Rosar J. (01:25 / Prezelj…
marksoft
15. November 2005 um 00:00
0

Ferland führt verjüngten VSV an

Der EC VSV startet mit einer verjüngten Mannschaft in die neue Saison. Das Ziel heißt zumindest Semifinale. Neuer Kapitän ist Jonathan Ferland. Mit einer verjüngten Mannschaft startet der EC VSV in die neue Saison. Gleich elf Spieler des 25-Mann-Kaders sind jünger als 22 Jahre. Eingeleitet wurde die Verjüngung durch das Karriereende der Routiniers Günther Lanzinger (38 Jahre), Wolfgang Kromp (39) und Mike Stewart (38). Letzterer bleibt dem Verein aber als Co-Trainer erhalten. Nach dem…
marksoft
13. August 2010 um 14:40
0

Ferland lässt Wiener Hoffnungen weiter leben

Nach dem zweiten Drittel hätte man kaum noch einen Cent auf die Vienna Capitals gesetzt, denn Medvescak Zagreb führte in Wien mit 2:1 und hatte zahllose Chancen vergeben. Doch mit viel Moral kämpften sich die Hauptstädter zurück und wenige Sekunden vor Ablauf der Overtime schoss Ferland seine Farben zurück ins Top 6 Rennen! Das Spiel im Eissportzentrum Kagran hatte von Beginn an den Charakter einer Playoff-Begegnung. Die UPC Vienna Capitals waren, bedingt durch zwei Überzahlspiele,…
marksoft
6. Januar 2012 um 20:02
0

Ferland schießt Capitals in Ungarn zum Sieg

Hart erkämpfte, aber umso wichtigere zwei Punkte haben die Vienna Capitals von ihrem Gastspiel in Szekesfehervar mit nach Hause genommen. Die Hauptstädter setzten sich dank zweier Tore von Kapitän Jonathan Ferland bei Fehervar hauchdünn mit 3:2 durch und bleiben damit an der Tabellenspitze dran. Für die Ungarn bereits die dritte Niederlage in Folge. Der Bann ist gebrochen! Nach 1067 Tagen gewannen die UPC Vienna Capitals heute wieder in Szekesfehervar. Die Wiener zeigten gleich zu…
marksoft
3. Oktober 2014 um 21:33
0

Ferland unterschreibt Zweijahresvertrag bei den Vienna Capitals

Die Vienna Capitals bauen auch weiterhin auf die Dienste von Jonathan Ferland. Der Kapitän der Wiener hat einen neuen Zweijahresvertrag unterschrieben und hängt daher die Saisonen Nummer 5 und 6 in Kagran dran. Der Kapitän bleibt weiterhin an Bord, Jim Boni freut sich, denn: „Jonathan ist ein harter Spieler, vor allem aber ein Teamplayer. Schön, dass wir auch nächste Saison auf unseren Kapitän zählen können“. Ferland fühlt sich in Wien wohl, der Frankokanadier geht damit in…
marksoft
1. Juni 2015 um 08:27
0

Fernduell um Platz 6 in der AHL

Am Mittwoch stehen sechs Spiele in der Sky Alps Hockey League auf dem Programm. Der Fokus liegt beim Fernduell um Rang sechs: Im Spitzenspiel empfängt Migross Supermercati Asiago Hockey den Tabellenführer Rittner Buam, während Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro zu Hause auf den Zweiten HC Pustertal Wölfe trifft. Migross Supermercati Asiago Hockey - Rittner Buam Fast hätte Asiago die Siegesserie von Tabellenführer Ritten eingestellt, nach 13 Erfolgen in Serie musste sich die Barrasso-Truppe…
marksoft
3. Januar 2017 um 17:19
0

Ferraro-Twins an der Brehmstraße

Die DEG Metro Stars vermelden zwei weitere Neuzugänge. Die eineiigen Zwillinge Chris und Peter Ferraro wechseln mit sofortiger Wirkung an die Brehmstraße. Damit steht erstmals in der 70-jährigen Geschichte des Clubs ein Zwillingspaar unter Vertrag. Chris Ferraro wurde (sein Bruder übrigens auch) am 24. Januar 1973 in Port Jefferson im US-Bundesstaat New York geboren. Der Center schießt rechts, ist 1,78 m groß und 79 kg schwer. Er spielte in der NHL für die New York Rangers, Pittsburgh…
marksoft
10. August 2005 um 22:58
0

Feser bleibt, Mäder kommt nach Olten

Der EHC Olten hat den auslaufenden Vertrag mit seinem kanadischen Topskorer Justin Feser um 2 Jahre verlängert. Ausserdem stösst auf die nächste Saison hin Stefan Mäder vom HC Ajoie zu Olten. Der Emmentaler hat für 3 Jahre unterschrieben. Justin Feser spielt mindestens zwei weitere Saisons für den EHC Olten. Unmittelbar vor Playoffstart hat sich der Club mit dem 23-jährigen Kanadier auf eine Vertragsverlängerung einigen können. Feser beendete die Qualifikation 2015/16 als Topskorer…
marksoft
15. Februar 2016 um 20:31
0

Festnahmen bei Play Off Partie in Klagenfurt

Sportlich hat der KAC am Donnerstag den Matchpuck erzwungen, am Rande der Play Off Partie gegen den HC Innsbruck lagen aber die Nerven bei dem ein oder anderen "Fan" offenbar blank. Die Polizei musste laut Pressemeldungen eingreifen, nachdem einige Jugendlich aggressiv geworden waren. Wie die "Kleine Zeitung" am Freitag berichtet, führte die Polizei beim Spiel des KAC gegen Innsbruck Jungdschutzüberprüfungen durch. Eine Gruppe von Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 15 Jahren sollen die…
marksoft
27. Februar 2009 um 08:15
0

Festspiele von Craig: 5:2-Erfolg über Grazer

Ein Sieg auf ganzer Linie für die Vienna Capitals: Sowohl in Toren, nämlich klar mit 5:2, aber auch im Faustkampf ließen die Wiener die schmutzigen Grazer als Verlierer vom Eis gehen.Wieder zeigte sich gestern, dass die Grazer, wenn sie ins Hintertreffen geraten, auf die schmutzige Spielweise wechseln: Hoher Stock, Stockstiche und -schläge, immer wieder zu Rangeleien und Nicklichkeiten bereit. Dabei hätten die Steirer dies gar nicht nötig, aber wie schon beim letzten Duell in Graz, als…
marksoft
26. Januar 2004 um 09:29
0

Festung Kagran hält: Capitals souverän gegen Graz

Die Vienna Capitals haben ihre weiße Heimweste mit Erfolg verteidigt. Gegen Thomas Vanek und seine Graz 99ers blieben die Wiener souverän und holten mit einem 4:1 den sechsten Heimsieg im sechsten Heimspiel. Damit ziehen die Hauptstädter mit Leader VSV gleich, die Grazer rutschen aus den Top 6. Vor ausverkaufter Halle in Wien-Kagran gestaltete sich die Anfangsphase eher verhalten. Beide Teams versuchten aus einer sicheren Defensive heraus zu agieren. Die UPC Vienna Capitals bekamen jedoch…
marksoft
19. Oktober 2012 um 21:49
0

Festung Salzburg bröckelte, Caps verloren trotzdem

Die Vienna Capitals sind das erste Team, das in Salzburg gepunktet hat! Zu einem Sieg reichte es für die Boni-Trupper aber trotzdem nicht. Die Red Bulls siegten mit 4:3 nach Penalty Schießen gegen die Hauptstädter und bleiben mit ihrem neunten Heimsieg zu Hause ungeschlagen und Leader VSV auf den Fersen.Der EC Red Bull Salzburg gewann auch das 9. Heimspiel der Saison – mit 4:3 nach Penaltyschießen (Koch mit entsch. Penalty) gegen die ebenbürtigen Vienna Capitals, die als erstes Team…
marksoft
5. November 2006 um 20:31
0

Festung Salzburg hält auch gegen Graz

Doppeltes Pech für die Graz 99ers! Die Steirer hielten zwar mit den Red Bulls in Salzburg mit, mussten sich aber dennoch mit 3:8 geschlagen geben. Zudem verletzte sich Goalie Passmore beim Debakel. Die Salzburger bleiben dem VSV auf den Fersen und sind in der Mozartstadt weiter ungeschlagen...7. Heimerfolg des EC Red Bull Salzburg beim 8:3 über die Graz 99ers – zum 3. Mal in Folge gewannen die Salzburger das 3. Drittel mit 3:0. Das Spiel begann eine halbe Stunde später – Schiedsrichter…
marksoft
29. Oktober 2006 um 20:40
0

Festung Salzburg hält auch gegen KAC

Und wieder wankten die Red Bulls Salzburg bei ihrem Heimspiel, aber erneut blieb die Siegesserie vor eigenem Publikum bestehen. Mit 2:1 setzten sich die Mozartstädter gegen Rekordmeister KAC durch, feierten damit ihren 10. Heimsieg und übernahmen wieder die Tabellenspitze!Der EC Red Bull Salzburg setze sich heute Abend gegen Rekordmeister EC KAC hauchdünn mit 2:1 (2:0, 0:1, 0:0) durch und holte sich mit dem 10. Heimsieg die Tabellenführung zurück. Die Red Bulls erwischten gegen den…
marksoft
11. November 2006 um 10:21
0

Festung Salzburg hält erneut gegen Black Wings

Zwei Drittel lang waren die Gäste aus Linz in Salzburg das bessere Team, machten das Spiel, die Tore erzielten aber die Hausherren. Die Red Bulls verteidigten ihre weiße Heimweste mit einem 4:2 Sieg gegen die Black Wings Linz und haben nun acht Spiele in Folge auf eigenem Eis nicht verloren. Die Oberösterreicher bleiben Tabellenschlusslicht.Der neue Tabellenführer der EBEL heißt wieder Red Bulls Salzburg. Die Mozartstädter blieben auch im achten Heimspiel in Folge ungeschlagen und holten…
marksoft
31. Oktober 2006 um 21:30
0

Fetisow neuer russischer Eishockey Teamchef

Wjatscheslaw Fetisow, einer der großen Stars des russischen Eishockey, ist am Montag zum Coach der russischen Auswahl für die Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City bestellt worden. Der 43-Jährige, der mit der "Sbornaja" zwei Mal Olympia-Gold und sieben WM-Titel gewonnen hatte, tritt die Nachfolge des nach der WM in Deutschland entlassenen Boris Michailow an. Fetisow war zuletzt als Trainerassistent bei den New Jersey Devils tätig. Er hatte seine aktive Karrerie nach dem Gewinn…
marksoft
20. August 2001 um 18:17
0

Fettchenhauer vor dem Rauswurf

Die Berlin Capitals kommen auch Wochen nach der überstandenen Finanzkrise nicht zur Ruhe. Grund für neue Probleme ist wieder einmal Andreas Fettchenhauer, von dem immer noch niemand weiß, welche Funktion er bei den Preussen eigentlich ausübt. Fettchenhauer erschien erstmals auf der Bildfläche, als die Caps mitten in größter finanzieller Not steckten. Der 27jährige Bauunternehmer versprach damals, helfen zu wollen und führte angeblich aussichtsreiche Gespräche mit potenziellen…
marksoft
11. Oktober 2001 um 16:59
0

Feuer am Dach des Rekordmeisters

Beim KAC ist die Lunte am brennen! Der Rekordmeister ist angeschlagen, nach dem 2:5 gegen Linz rutschte man ohne Sieg an das Tabellenende der Erste Bank Eishockey Liga - eine Region, die man sonst nur vom Hörensagen kannte. Nun reagiert man und stellt Trainer Waltin samt Mannschaft ein Ultimatum.Vier Spiele, kein Sieg, ein Punkt und der letzte Tabellenrang - beim so erfolgsverwöhnten Rekordmeister aus Klagenfurt ist Krisenstimmung angesagt. Bereits vor der Saison galt man als großer…
marksoft
6. Oktober 2005 um 05:50
0

Feuern Black Wings Dave Chyzowski?

Ein Raunen geht durch Österreichs Eishockeyszene: einer der beständigsten Bundesligascorer der letzten Jahre soll seinen Job verlieren! Die Rede ist von Dave Chyzowski, der bei den Black Wings unter Druck geraten ist. Vom "blauen Brief" ist die Rede, glaubt man lokalen Medienberichten.Dave Chyzowski könnte der zweite Legionär bei den Black Wings Linz sein, der seinen Job verliert. Der Kanadier, in den letzten Jahren einer der gefährlichsten Goalgetter der Liga, steht offensichtlich in…
marksoft
5. Dezember 2005 um 19:41
0

Feuern die Pittsburgh Penguins Coach Bylsma?

Vier Mal in Folge haben es die Pittsburgh Penguins nun schon nicht geschafft, ins Stanley Cup Finale vorzudringen. Der Druck auf Trainer Dan Bylsma soll daher wachsen und es gibt schon erste Gerüchte über eine Wachablöse. 2008 und 2009 stand Pittsburgh im NHL Endspiel, 2009 holten sich die Penguins sogar den Cup. Seither zählen Sidney Crosby und seine Kollegen zwar immer zu den Anwärtern, doch in den vergangenen vier Jahren gab es nie mehr Finalhockey in Pittsburgh. Eigentümer und…
marksoft
10. Juni 2013 um 12:26
0

Feuert Laibach Posma?

7 Spiele, 3 Punkte, dazu Leistungen, die eines EBEL Vizemeisters unwürdig sind. War das zu viel für Laibach Trainer Mike Posma? Die Gerüchte verdichten sich, dass der Coach der Slowenen heute gefeuert wurde, Details soll es aber erst am Nachmittag geben. In den slowenischen Medien wird schon heftig spekuliert, wie es in Laibach weiter gehen wird. Es wird fix davon ausgegangen, dass Posma nicht mehr Trainer bei Olimpija ist und inzwischen Co-Trainer Bojan Zajc die Geschicke übernimmt.…
marksoft
6. Oktober 2008 um 13:26
0

Fiat Professional Wölfe - SC Riessersee am Freitag

Zum Rückspiel gegen den deutschen Bundesligisten SC Riessersee kommt es an diesem Freitag in der "Leitner Solar Arena". Es ist dies das letzte Testspiel vor dem Serie-A-Auftakt nächsten Donnerstag in Asiago und ist somit die Generalprobe für Helfer & Co. Nach den Niederlagen in Schwenningen und Garmisch-Partenkirchen konnten die Wölfe mit dem Sieg gegen Ravensburg im heurigen Duell HCP vs. Bundesliga auf 1:2 "verkürzen". Der Trainer des bayrischen Traditionsvereins Axel Kammerer ist…
marksoft
12. September 2012 um 14:46
0

Fieberkurve für alle Ligen

NEU: Die Formkurven aller Mannschaften gibt es ab sofort über diesen Link zu sehen!
marksoft
6. Januar 2004 um 22:16
0

Fight um Rang 2: Villach erwartet die Bullen

Der EC REKORD-Fenster VSV hat am Freitag Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg zu Gast. Die Adler - mit zwölf Siegen (25 Punkten) aus 20 Spielen das beste Auswärtsteam - wollen an diesem Wochenende gegen den Meister (Fr) und Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz (So) auch zu Hause aufzeigen. Dem Sieger dieses Duells gehört Platz zwei, dem Verlierer droht Platz vier. Die letzten Wochen verliefen sehr erfolgreich für Villach: 15 Punkte bzw. sieben Siege holten die Adler aus den letzten…
marksoft
20. Januar 2011 um 15:35
0

Fight um Top 4 Platz: Wien will Linz rausboxen

Meister Vienna Capitals hat ein Ziel: endlich Rang 5 zu verlassen und wieder in die Play Off Ränge vorzustoßen. Ein Sieg am Freitag gegen Linz und es ist geschafft. Die Oberösterreicher haben aber ein Hühnchen mit dem Caps zu rupfen: in zwei Saisonduellen blieben sie bislang ohne Sieg!Freitag, 18.11.2005, 19:15 Uhr
EV Vienna Capitals – EHC LIWEST Linz (60)
Schiedsrichter: CARLSSON, Fussi, Winter

Nach dem zuletzt wichtigen Auswärtserfolg der Vienna Capitals in Klagenfurt, empfangen die Wiener…
marksoft
17. November 2005 um 16:21
0

Filewich verletzt: Zagreb fordert Sperre für KAC Spieler

Jetzt wird auch das Viertelfinalduell zwischen Zagreb und dem KAC noch zu einem Aufreger. Am Ende des vierten Spiels wurde Jonathan Filewich offenbar bei einem Check verletzt und wird das nächste Match verpassen. Die Bären fordern eine Sperre. Als Zagreb bereits als Sieger fest stand setzte der KAC offenbar noch Zeichen für Spiel 5 und laut Angaben aus Kroatien sollen die Rotjacken dabei über das Ziel hinaus geschossen haben. Ein Check gegen Zagrebs Stürmer Jonathan Filewich endete…
marksoft
7. März 2011 um 08:29
0

Filip Orsagh verstärkt die Adlerabwehr

Der noch 20-jährige Österreicher Filip Orsagh spielte von 2010 bis 2014 in der U18 bzw. U20 bei den Red Bulls in Salzburg. Letzte Saison heuerte er bei den Kapfenberg Steelers an und brachte es in 34 Matches auf 8 Tore und 12 Assist. Der 1,82m grosse und 82kg schwere Linksverteidiger wird den Adlern in der Defensive mehr Sicherheit und Stabilität bringen. Zwei weitere Vertragsverlängerungen können die Adler bekanntgeben. Der Salzburger Mike Hummer und der Kitzbu?heler Clemens…
marksoft
21. Juni 2015 um 06:29
0

Final-Sweep über VEU! Lustenau neuer INL Champion

Mit einem Sweep sicherte sich der EHC Alge Elastic Lustenau den Gewinn der Inter-National-League. Für die Lustenauer ist es damit der erste Erfolg in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse seit sechs Jahren. Wie die ersten beiden Finalspiele dieser „Best-of-Five“-Serie stand auch Duell Nummer drei lange Zeit auf des Messers Schneide. Die Hausherren aus Lustenau begannen furios und lagen nach Toren von Maximilian Wilfan und Scott Barney nach sechs Minuten bereits mit 2:0…
marksoft
9. April 2015 um 05:36
0

Final-Wiederholung des Vorjahres in Salzburg

Meister gegen Vizemeister! Titelverteidiger Salzburg empfängt am morgigen Dienstag seinen Vizemeister aus Wien und eines ist schon jetzt gewiss: eine Serie wird zu Ende gehen. Entweder jene zu Hause für die Red Bulls oder der Auswärtslauf der Vienna Capitals! Der EC Red Bull Salzburg empfängt im letzten Spiel vor Weihnachten die UPC Vienna Capitals und will gegen die Bundeshauptstädter nicht nur den fünften Heimsieg in Folge feiern, sondern auch im vierten Saisonduell gegen die Wiener…
marksoft
21. Dezember 2015 um 21:00
0

Finale 1: Wer erwischt den besseren Start?

Ganz wichtig könnte das erste Finalspiel zwischen den Vienna Capitals und Titelverteidiger KAC werden. Die Rotjacken haben bereits zwei Mal in dieser Saison die Albert Schultz Halle als Sieger verlassen, am Dienstag wollen die Caps den ersten Schritt zum Ende einer 43-jährigen Durststrecke setzen.Dienstag, 29.03.2005, 19.15 Uhr EV Vienna Capitals – EC KAC Schiedsrichter: Schiffauer; Berneker, Peiskar. Bisherige Saisonduelle: 5. Runde: EV Vienna Capitals - EC KAC 3:6 12. Runde: EC KAC - EV…
marksoft
28. März 2005 um 16:50
0

Finale 5: KAC und Salzburg kämpfen um 1. Matchpuck

Am Donnerstag hat der KAC zurück geschlagen und sich das Heimrecht wieder erobert, am Sonntag geht es um den ersten Matchpuck. Der Sieger des fünften Finalspiels greift nach dem Titel, der Verlierer steht mit dem Rücken zur Wand. Wer gewinnt die Erste Bank Eishockey Liga? Eine Entscheidung darüber fällt frühestens am Dienstag in Salzburg. Denn nach vier Spielen steht es in der Best-of-seven-Finalserie zwischen Rekordmeister EC-KAC und Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg 2:2…
marksoft
9. April 2011 um 15:07
0

Finale am Donnerstag ausverkauft

Es wird das letzte Eishockeyspiel der Saison im Salzburger Volksgarten sein und für all jene, die jetzt noch keine Karten haben, ist es zu spät. Das sechste Finale der EBEL ist seit Montag ausverkauft! Bevor es am Donnerstag vor ausverkauftem Haus in Salzburg in das sechste Match der Finalserie geht, steht am Dienstag noch Spiel 5 in Klagenfurt am Programm. Der Sieger dieser Partie hat am Donnerstag Matchpuck und kann sich in Salzburg den Titel holen. Sicher ist, dass es das letzte…
marksoft
30. März 2009 um 17:25
0

Finale beginnt von vorne: wer holt sich Matchpuck?

Die Spannung steigt! Die Best-of-seven-Finalserie zwischen Rekordmeister EC-KAC und Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg wird zu einem Thriller. Selbst Alfred Hitchcock hätte für kein spannenderes Finale sorgen können. Nach vier Spielen steht es 2:2, beide Mannschaften konnten ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel gewinnen. In den kommenden Tagen geht es für die Teams um alles oder nichts, die Woche der Entscheidung ist gekommen: Die Best-of-7-Finalserie wurde zur Best-of-3-Serie. Nur noch…
marksoft
30. März 2009 um 13:22
0

Finale der IIHF Skills Competition gestartet

Mit aktuell 251 durchgeführten Tests im Rahmen der weltweit ausgeschriebenen Skills Challenge belegt Österreich Platz 3 hinter Tschechien (694) und der Slowakei (476). Insgesamt haben sich an der Skills Challenge 14 Vereine beteiligt, bereits heute startet das erste Finalturnier. Die Sieger werden am kommenden Freitagabend offiziell feststehen.Dem Gewinner und der Gewinnerin erwartet eine Reise nach Kanada zur Eishockey Weltmeisterschaft im Mai nach Quebec. ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt…
marksoft
3. März 2008 um 12:11
0

Finale in der EWHL

Das letzte EWHL-Wochenende 2007/08 verspricht nochmals vier interessante Spiele. Im Mittelpunkt des Interesses sind aber die Auswärtspartien der Eagles Bozen am Freitag, 20.45 Uhr, in Salzburg und am Samstag, 15.00 Uhr, in Kralupy bei Prag.Denn hier geht es um die Entscheidung, wer Silber und Bronze gewinnen wird. Dabei haben die Ravens Salzburg für das Heimspiel im Volksgartenstadion (Freitag, 20.45 Uhr) sicher die beste Ausgangslage: ein Punkt genügt den Mozartstädterinnen für Platz 2.…
marksoft
1. Februar 2008 um 15:49
0

Finale in der Oberliga startet

Am kommenden Samstag um 18 Uhr gibt es in der Klagenfurter Puschnighalle das Eröffnungsbully zum ersten Finalspiel in der Eishockey Oberliga 2007/08. Hier stehen sich die Tarco Wölfe und die Volksbank Bulls aus Weiz gegenüber, gespielt wird im Modus Best-of-Three.Samstag, 23.02.2008, 18.00 Uhr EC Tarco Wölfe Klagenfurt – ATUS Weiz Volksbank Bulls SR: Erd Ulrich; Meurers Christian, Siegel Stefan Die bisherigen Spiele gegeneinander sprechen klar für die Kärntner, aber Vizeobmann Wolfi…
marksoft
22. Februar 2008 um 18:23
0

Finale in der U16-, U14- und U13-Staatsmeisterschaft

österreichischen U16-Meisterschaft ein. Zudem werden am Wochenende die Staatsmeistertitel in der U14- und U13-Altersklasse vergeben. Im von der EU geförderten European Rookie Cup fällt mit zwei Turnieren ebenfalls der Startschuss. Österreichische U16-Staatsmeisterschaft Das Landesleistungszentrum Steiermark Süd – Graz99ers, das sich im Halbfinale gegen die SPG L.A. Stars/EC Vienna Tigers mit zwei Siegen souverän durchgesetzt hatte, kennt seit Mittwochnachmittag seinen Gegner in der…
marksoft
19. März 2015 um 11:30
0

Finale Kitz gegen Wattens steht fest

Das Finale in der Oberliga steht fest! Wie erwartet sind es Kitzbühel und Wattens die sich den Meistertitel untereinander ausmachen werden. Beide gewannen auch ihre zweiten Halbfinals klar, wobei sich Kitz mit einem 16:1 Kantersieg gegen undisziplinierte Silzer für die Titelverteidigung warmschossen.[split]Spielstatistiken Silz gegen Kitzbühel[/split] AST Silz Kühtaier Bergb. - EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzb. 1:16 (1:6, 0:3, 0:7) Zuschauer: 150 Referees: Veit G.; Medved R., Karadakic Z. Tore:…
marksoft
20. Februar 2005 um 05:19
0

Finale Nummer 2: Hält auch die Heimfestung in Salzburg?

Der EC Red Bull Salzburg hat am Sonntag in Spiel 2 der Best-of-seven-Finalserie Rekordmeister EC-KAC zu Gast. Es kommt zum Duell bestes Heimteam vs. bestes Auswärtsteam. Die Bullen, die zuletzt elf Heimsiege feierten, wollen zu Hause die Serie ausgleichen. Bulle Daniel Welser ist gesperrt. Finalspiel Nummer 1 zwischen dem EC-KAC und dem EC Red Bull Salzburg machte Lust auf mehr. Gleich elf Treffer bekamen die Fans am Donnerstag in Klagenfurt zu sehen. Das Match ist aber schon Geschichte, am…
marksoft
2. April 2011 um 14:37
0

Finale Nummer 5: Wer holt sich den Matchpuck?

Vier Spiele, vier Auswärtssiege – das ist die Bilanz der bisherigen Finalturniere in der Erste Bank Eishockey Liga zwischen den Vienna Capitals und dem KAC. Nach dem Sieg in Klagenfurt wähnen sich die Wiener im Vorteil und wollen den ersten Heimsieg der Serie. Egal, wer morgen gewinnt: am Sonntag hat der Sieger von morgen die Entscheidung in der Hand!Donnerstag, 07.04.2005, 19.15 Uhr
EV Vienna Capitals – EC KAC Schiedsrichter: Schiffauer; Längle, Neuwirth. Bisherige Saisonduelle: 5. Runde:…
marksoft
6. April 2005 um 13:36
0

Finale oder drittes Spiel?

Im Rahmen des Halbfinales empfangen am kommenden Samstag die Vienna Flyers um 20.00 Uhr die Dragons aus Klagenfurt, am Sonntag spielen die Ravens Salzburg um 11.15 Uhr zuhause gegen die Sabres aus Wien. Dragons und Ravens können mit einem Sieg bereits ins Finale einziehen, während die beiden Wiener Teams ein drittes und alles entscheidendes Spiel erzwingen wollen."Nach dem guten ersten Spiel wollen wir jetzt die Chance wahrnehmen, damit es zu einem dritten Spiel in Klagenfurt kommt!" so…
marksoft
9. Februar 2006 um 06:45
0

Finale oder Entscheidung am Sonntag in Passau?

„Es war nur ein Sieg!“ so bremste der Coach der Passau Black Hawks Ivan Horak gleich nach Spiel eins der Serie hohe Erwartungshaltungen. Ein deutlicher 7:1 Heimsieg gegen Schweinfurt brachte die Hawks in der Halbfinalserie mit 1:0 in Führung. Schon am Freitagabend könnten die Passauer mit einem Erfolg in Schweinfurt den Finaleinzug feiern. Bei einer Niederlage ginge es am Sonntag um 18:30 Uhr in der EisArena in das alles entscheidende dritte Spiel gegen die Mighty Dogs aus…
marksoft
18. Februar 2016 um 14:07
0

Finale um den Deutschen Eishockey-Pokal in Köln

Die Kölner Haie und die Kassel Huskies haben die Chance, am morgigen Dienstag den ersten Titel der Saison 2003/2004 zu erringen. Der DEL-Vizemeister Köln empfängt ab 19:30 Uhr in der Kölnarena die Kassel Huskies im Finale um den "Deutschen Eishockey-Pokal 2003/2004".
Die Haie stehen zum zweiten Mal in Folge im Endspiel des Pokalwettbewerbs. Der KEC erreichte das Finale durch Siege über Bad Tölz (2:0), Hannover (6:0), Ingolstadt (3:2 n.V.) und Nürnberg (3:1). Kassel setzte sich gegen Dresden…
marksoft
9. Februar 2004 um 15:46
0

Finale um den Oberliga-Titel

Kitzbühel und Wattens bestreiten die Finalserie (Best of Three) der Oberliga 2004/05. Und am Samstag geht es um 19.30 Uhr in Kitzbühel erstmals um den Titel.Im Grunddurchgang hat Wattens immerhin bereits drei Punkte gegen Kitzbühel geholt, die Spiele waren zudem alle sehr knapp - das höchste Resultat war ein 5:2 am Beginn der Saison. Somit ist für Spannung und Dramatik auf jeden Fall vorgesorgt. "Wattens ist ein ebenbürtiger Gegner, die Chancen stehen 50:50" so der sportliche Leiter…
marksoft
24. Februar 2005 um 13:46
0

Finale! Kanada macht aus 0:2 Sieg gegen Russland

40 Minuten lang hat es im Klassiker zwischen Kanada und Russland danach ausgesehen, als könnte die Sbornaja die Regentschaft der Ahornblätter beenden. Die Russen lagen mit 2:0 vorne, wurden im letzten Drittel aber förmlich niedergedrückt. Weltmeister Kanada gewann mit 4:2 und zog zum dritten Mal in Folge ins Finale einer Eishockey WM ein. Die Sbornaja wird um Platz 3 spielen... Kanada - Russland 4:2 (0:0, 0:2, 4:0) Tore: 0:1 Kuznetsov (33.), 0:2 Gusev (35./PP), 1:2 Scheifele (41./PP), 2:2…
marksoft
20. Mai 2017 um 17:40
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™