1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Salute: Plzen gewinnt dramatisches Comeback gegen Budweis

Der Tabellenführende aus der tschechischnen Extraliga, HC Mountfield, begegnete beim zweiten Spiel des Tages HC Plzen. Erst letztes Wochenende trafen sich die zwei Vertreter aus dem Nachbarland in der heimischen Liga. Das Warm-Up fürs Red Bulls Salute entschied Plzen für sich. 20 Minuten dauert ein Drittel und die zwei Kontrahenten gingen die Sache vorsichtig an. Wohl sich beide Mannschaften aus der Liga kennen, tastet man sich gegenseitig ab. Die Mannschaft aus Budejovice ging nach…
marksoft
18. Dezember 2011 um 00:52
0

Salute: Finnischer Sieg im skandinavischen Auftakt

Ein starkes Mitteldrittel machte im ersten Match des diesjährigen Red Bull Salute den Unterschied aus. JYP setzte sich dabei gegen den schwedischen Zweitligisten Djurgardens durch. Von der freundlichen Atmosphäre des gestrigen Welcome Events war heute beim ersten Gruppenspiel des Red Bulls Salute 2013 im Berliner Wellblechpalast nichts mehr zu spüren. Finnlands Vertreter JYP und der schwedische Zweitligist Djurgårdens IF eröffneten die European Trophy Finals und zeigten von Beginn an…
marksoft
19. Dezember 2013 um 19:59
0

Salute: Färjestads zieht in rein schwedisches Finale ein

Färjestad BK komplettiert mit dem Halbfinalsieg gegen Tappara das rein schwedische Finale des Red Bulls Salute 2012. Pünktlich um 20.30 gab es den Anpfiff in der Slovnaft Arena in Bratislava. Die finnische Mannschaft Tappara spielte gegen Färjestad BK um den Einzug ins Red Bulls Salute Finale. Mit breiter Brust begannen die Schweden ihr Spiel. Durch ein frühes Attackieren des Gegners brachten sie die Mannschaft aus der SM-liiga unter Bedrängnis. Mit eindrucksvollem Kombinationsspiel kam…
marksoft
15. Dezember 2012 um 23:42
0

Salute: Färjestads schlägt Landsleute deutlich

Vom Face-off an merkte man beiden Teams des zweiten Gruppenspiels des Red Bulls Salute 2013 in Berlin an, dass sie aus derselben Liga kommen und eine geschichtlich gewachsene sportliche Fehde austragen. Färjestad BK und die Frölunda Indians aus der schwedischen Elitserien gingen sehr emotional in die Partie und schonten weder sich selbst noch den Gegner. Bevor diese Aggressionen bei einer kurzen Rauferei ein wenig abgebaut worden, fielen aber bereits die ersten zwei Tore. Die Frölunda…
marksoft
19. Dezember 2013 um 23:26
0

Salute wirft seinen Schatten voraus

In einer Woche steigt in Berlin (GER) zum letzten Mal das Red Bulls Salute als Finalturnier der European Trophy – ab der Saison 2014/15 wird, wie am Montag bekanntgegeben, mit der neuen Champions Hockey League ein neues Zeitalter im europäischen Clubeishockey beginnen. Vorerst aber rittern die sechs besten europäischen Clubmannschaften noch einmal um die Trophäe des Red Bulls Salute und wollen den Bewerb, der in dieser Form zum vierten Mal ausgetragen wird, zu einem krönenden…
marksoft
11. Dezember 2013 um 11:24
0

Salute Teilnehmer testen schon intensiv

Wenn am 27. August 2009 der erste Spieltag des Red Bulls Salute eingeläutet wird, werden die teilnehmenden Teams bereits in Top-Form auf dem Eis stehen. Ähnlich wie in Österreich startet in allen betreffenden Ländern die nationale Meisterschaft mit dem Grunddurchgang in der zweiten Septemberwoche. Für die Adler Mannheim ist das Red Bulls Salute sogar der letzte Prüfstein vor Meisterschaftsbeginn, in Deutschland steigt die erste Runde sogar schon am 3. September 2009, also nur wenige…
marksoft
14. August 2009 um 17:51
0

Salute Teilnehmer stehen fest: Capitals fordern Eisbären

Die Würfel sind gefallen! Es sind zwar noch vier Spiele zu absolvieren, doch diese haben auf die Teilnehmer des Red Bulls Salute 2012 keinen Einfluss mehr. Seit gestern stehen die acht Teams, die von 13.-16. Dezember 2012 die European Trophy Finals bestreiten werden, fest. Die Vienna Capitals dürfen sich dabei im Viertelfinale in der Wiener Albert-Schultz-Halle auf den deutschen Meister, die Berliner Eisbären, freuen. Schweden dominiert die Runde der besten Acht gleich mit vier Teams,…
marksoft
29. Oktober 2012 um 14:55
0

Salute im Hangar 7 offiziell eröffnet

Wie schon in den vergangenen Jahren wurde das Red Bulls Salute 2009 im Hangar-7 bei einem Come Together aller Spieler und Trainer der teilnehmenden Teams feierlich eröffnet. Im faszinierenden, von Stahl und Glas geprägtem Ambiente dieses multifunktionellen Veranstaltungsortes, der sich in den letzten Jahren fast schon zu einem modernen Wahrzeichen von Salzburg entwickelt hat, fanden die Spieler aus den unterschiedlichsten (Eishockey-) Nationen Zeit, entspannt miteinander zu plaudern, alte…
marksoft
27. August 2009 um 13:27
0

Salt Lake 2002: Team Canada erweitert Kader für Vorbereitungscamp

Weil zwei seiner Stars auf Grund von Verletzungen in der Off - Season nicht am ersten Trainingscam von Team Canada teilnehmen können, haben die Verantwortlichen 2 Spieler nachnominiert. Brendan Shanahan und Jay McKee werden kurzfristig für die verletzten Joe Sakic und Adam Foote einspringen. Die Nachnominierung erfolgte vor allem deshalb, weil die Kanadier ansonsten keine Spiele im Camp, das am heutigen Dienstag beginnt, hätten machen können, da sie zu wenig Leute gehabt hätten. Die…
marksoft
5. September 2001 um 06:46
0

Salt Lake 2002: Olympische Spiele im deutschen Pay TV

Mit Sublizenzen der ARD und ZDF ausgestattet wird der deutsche Pay TV Anbieter Premiere World die kommenden Winter Spiele in Salt Lake City in seinem Sportpaket auf mehreren Kanälen gleichzeitig live übertragen. Damit wird zum ersten Mal in der deutschen Fernsehgeschichte ein derartiger Event vom Pay TV gesendet. Ob dieses Paket auch die Eishockeyspiele beinhaltet, was stark anzunehmen ist, ist noch nicht bekannt. Hockeyfans.at wird aber weiterhin aktuell berichten.
marksoft
21. August 2001 um 21:38
0

Salt Lake 2002: Nationalheld trainiert die Russen

Ein russischer Eishockey Nationalheld wird Trainer der Russen beim Turnier in Salt Lake. Der ehemalige Nationalspieler Wjatscheslaw Fetisow wurde als neuer Auswahltrainer für die Olympischen Spiele 2002 präsentiert. Fetisow zählt zu den besten Spielern aller Zeiten und hat in seiner Karriere nicht weniger als elf Weltmeistertitel, drei olympische Medaillen, zwölf russische Meisterschaften mit ZSKA Moskau in Folge und zweimal den Stanley Cup mit den Detroit Red Wings 1997 und 1998 gewonnen.…
marksoft
20. August 2001 um 20:08
0

Salfi für 6 Spiele gesperrt

Ein Nachspiel hat das Vergehen von Kent Salfi im Spiel gegen die Graz 99ers gegen seinen Gegenspieler Rob Hisey. Der Linzer wurde heute vom Strafsenat für 6 Spiele gesperrt und wird den Stahlstädtern damit in den nächsten Wochen fehlen.Der Strafsenat der EBEL verhängt über den Spieler Kent Salfi wegen Tätlichkeit gegen einen gegnerischen Spieler eine unbedingte Sperre für die Dauer von 6 EBEL-Meisterschaftsspielen. Beim Meisterschaftsspiel vom 28.12.2007 zwischen dem EC Graz 99ers und…
marksoft
3. Januar 2008 um 17:06
0

Salfi bleibt weiterhin bei den Black Wings

Das erste Eistraining der Black Wings geht in diesen Minuten zu Ende und die erste wichtige Entscheidung dieser Saison ist gefällt: Kent Salfi bleibt weiterhin bei den Linzer, absolvierte das Eistraining mit!Das wochenlange Geplänkel rund um Stürmer Kent Salfi und dem Superfund BW Linz hat ein Ende! Der Topscorer der Oberösterreicher wird nun doch seinen Vertrag bis 2005 erfüllen, jedoch zu wesentlich schlechteren Konditionen für Salfi. Trainingsauftrag mit Strafenkatalog Man sei in den…
marksoft
16. August 2004 um 19:17
0

Salazar lässt Innsbruck in Ungarn jubeln

Erster Auswärtssieg für die Innsbrucker Haie in der laufenden Saison! Die Tiroler hielten bei den sonst so heimstarken roten Teufeln Szekesfehervar "die Null", Adam Munro damit mit einem Shutout und Luke Salazar machte den einzigen Treffer des Tages. „Ich bin sehr erleichtert. Wir haben die Partie offen gehalten und ein passables Ergebnis erzielen können. Das sollte weiter Aufschwung geben“, resümierte Haie-Headcoach Daniel Naud nach den umkämpften 60 Minuten in Wien. Der…
marksoft
26. Oktober 2013 um 19:44
0

Salata Open Air: Capitals unter freiem Himmel in Zagreb

Das Salata Open-Air zwischen KHL Medvescak Zagreb und den UPC Vienna Capitals ist das letzte Spiel der Zwischenrunde vor dem International Break. Die Wiener haben bis jetzt alle Spiele der Platzierungsrunde gewinnen können, während die Kroaten bisher lediglich drei Punkte holen konnten. Im letzten Spiel vor dem International Break kommt es im Rahmen des Salata Winter Classic 2013 zum Open-Air-Spitzenduell zwischen Medvescak Zagreb und den Vienna Capitals. Die Kroaten liegen mit sechs…
marksoft
31. Januar 2013 um 15:19
0

Saku Koivu wieder auf dem Eis

Der Kapitän der Montreal Canadiens, Saku Koivu, war wieder auf dem Eis zu sehen. Zwar spielte er kein Eishockey, aber er lief in seinem Montreal-Dress einige Runden im Molson Centre. Der 27jährige hat durch die Behandlung seines Krebsleidens seine Haare verloren und sieht somit für die Fans noch dementsprechend krank aus, aber Koivu widerlegt diese Aussage. "Ich bin froh darüber wie die Dinge zur Zeit laufen," meint er. "Gesundheitlich geht es mir besser und die Montreal Canadiens spielen…
marksoft
26. November 2001 um 12:37
0

Saku Koivu krank!

wurde vom admin zu spät freigegeben :-( Der Finne Saku Koivu ist angeblich an Krebs erkrankt! Genaueres ist noch nicht bekannt gegeben worden. Ob er wieder das Canadiens Trikot überstreifen kann ist nicht bekannt, ebenso wenig wie schwer die Krankheit ist!
marksoft
8. September 2001 um 01:25
0

Saku Koivu bleibt den Canadiens treu

Die Montreal Canadiens haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit ihrem Kapitän geeinigt! Center Saku Koivu wird die Kanadier weiterhin anführen. Der genaue Inhalt des neuen Vertrages wurde nicht bekanntgegeben, in der letzten NHL Saison verdiente Koivu noch 4,25 Millionen Dollar.Saku Koivu bleibt ein Canadien. Der Stürmer war im Jahr 1999 zum insgesamt 27. Kapitän des Traditionsvereins aus der NHL gemacht worden und konnte sich als solcher am gestrigen Montag auf einen neuen Vertrag…
marksoft
16. August 2005 um 05:37
0

Sakic gegen Jagr ... wer schnappt sich die Krone?

In den letzten Jahren hat man selten einen so ausgeglichenen Kampf um die Krone des Topscorers in der NHL gesehen. Wird es am Ende Joe Sakic, Jaromir Jagr oder doch einer der Verfolger sein? Ein Blick auf die Scorerliste verrät, dass zur Zeit zwei Spieler in dieser Saison dominieren. Sowohl Jaromir Jagr als auch Joe Sakic haben in 74 Spielen jeweils 106 Punkte geholt und führen damit relativ klar die Liste der Topscorer an. Auf Platz 3 liegt schon ein wenig abgeschlagen Verfolger Pavel Bure,…
marksoft
25. März 2001 um 11:50
0

Saisonziel des HCI: Endlich Play Offs!

Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ startet in seine 20. Saison und will mit dem neuen Trainergespann Christer Olsson und Pierre Beaulieu in der kommenden Saison die Playoffs erreichen. Nach zwei durchwachsenen Saisonen in der Erste Bank Eishockey Liga wollen die Innsbrucker Haie in ihrer Premierensaison wieder vol angreifen und gaben im Rahmen ihrer Auftaktpressekonferenz auch ein ganz klares Saisonziel vor: das Erreichen der Playoffs. Mit dem neuen Trainergespann und einigen neuen…
marksoft
2. August 2014 um 16:59
0

Saisonvorbereitung in Salzburg

Die erste Trainingseinheit auf Eis werden die Bullen am 20.08. in Berchtesgaden absolvieren.Man wird bis Ende September zwei- bis dreimal unter der Regie von Kim Perepeluk trainieren, da die Eisarena in Salzburg auf Grund der Umbauarbeiten für die Bullen erst ab Anfang Oktober zur Verfügung stehen wird. So ist EC Salzburg auch gezwungen alle Ihre fünf Vorbereitungsspiele in der Fremde auszutragen. Beginnend mit einer Partie gegen das U20 Team des KAC am 01.09., folgen Spiele gegen EHC…
marksoft
18. August 2002 um 20:54
0

Saisonvorbereitung der Krefeld Pinguine

Um die körperliche Fitness für die Anfang September 2010 beginnende neue DEL Spielzeit 2010/2011 zu erlangen, wurde die Saisonvorbereitung und die damit verbundenen Freundschaftsspiele wie folgt geplant. Nach dem 1. Eistraining am Freitag, den 6.8.2010 und einer ersten Trainingswoche auf dem Eis ist die Teilnahme an einem Saisonvorbereitungsturnier in Köln geplant. Mit den Kölner Haien, den DEG Metrostars sowie den Iserlohn Roosters ist ein hochkarätiges Teilnehmerfeld am 13.8.2010 und…
marksoft
8. Juni 2010 um 16:43
0

Saisontor Nummer 20 für Thomas Vanek

Erfolgserlebnis für Thomas Vanek: der Österreicher traf beim 5:3 Heimsieg seiner Buffalo Sabres gegen Boston mit dem Game Winner und schoss damit sein 20. Tor in dieser Saison. Völlig verrückt war der Auftakt: 6 Tore im ersten Drittel. Was für ein Eröffnungsdrittel in Buffalo: die Sabres und Boston lieferten sich einen Schlagabtausch was die Tore betraf, wobei es Vanek & Co. dem Gegner zu einfach machten, zum Erfolg zu kommen. Schon nach 55 Sekunden waren die Sabres mit einem Billardtor…
marksoft
11. März 2010 um 05:34
0

Saisontor Nummer 13 für Michael Grabner

Michael Grabner und seine New York Islanders sind in der NHL weiterhin auf Play Off Kurs. Im Heimspiel gegen die Philadelphia Flyers traf der Kärntner zum 13. Mal in dieser Saison und seine Mannschaft siegte mit 4:1. Vierter Sieg in den letzten fünf Partien für die New York Islanders, die 8 Spiele vor dem Ende der regulären Saison weiterhin einen Play Off Platz im NHL Osten halten. Es war das Duell mit einem direkten Konkurrenten um einen Play Off Platz, denn Philadelphia liegt in…
marksoft
10. April 2013 um 05:50
0

Saisonstart in die EBEL 06/07 am 29. September

Den 29. September 2006 können sich die Eishockeyfans in Österreich schon einmal rot anstreichen. An diesem Tag startet die Erste Bank Eishockey Liga in ihre neue Saison. Und es wird eine andere Meisterschaft als man sie bislang kannte. Erstmals seit der Neugründung der Bundesliga wird wieder ein ausländischer Verein teilnehmen.Die Grundpfeiler für die neue Saison in der Erste Bank Eishockey Liga stehen schon einmal. Am 29. September wird die Meisterschaft losgehen und sich über insgesamt…
marksoft
6. Mai 2006 um 08:15
0

Saisonstart im Dameneishockey mit zwei Top-Spielen im Volksgarten

Die Eishockeysaison der Salzburg Eagles beginnt am kommenden Wochenende mit zwei internationalen EWHL-Supercup Spielen. Diesen Supercup bestreitet das Auswahlteam „Austrian Eagles Select“. Bei diesen hochklassigen Topspielen werden die Salzburg Eagles mit talentierten Nachwuchsspielerinnen aus Westösterreich erweitert. Ziel dabei ist, jungen Spielerinnen anderer Teams die Möglichkeit zu geben, neben den arrivierten Salzburger Spielerinnen, internationale Erfahrungen zu sammeln.
marksoft
9. September 2016 um 10:55
0

Saisonstart für Thomas Pöck in der AHL

Während die NHL weiterhin zu keiner Einigung mit der Spielergewerkschaft gekommen ist und der Lockout fortgesetzt wird, startet heute die AHL in ihre neue Saison. Mit dabei auch Thomas Pöck, der sich bei Lake Erie ins Blickfeld spielen möchte. Vanek, Grabner und Nödl spielen in der EBEL und warten, wann der NHL Lockout beendet wird, Thomas Pöck kämpft schon ab heute um ein Leiberl in der besten Liga der Welt. Da die NHL pausiert richten sich die Augen aller Verantwortlichen auf die…
marksoft
12. Oktober 2012 um 07:26
0

Saisonstart für die Vienna University Totonkas

Die Zeit des Wartens hat ein Ende. In wenigen Tagen duellieren sich wieder acht Mannschaften in der neuen Wiener Eishockey Unterliga (WUL) A (ehemals Vienna Hobby League, VHL) um den Meistertitel.
Amateureishockey vom Feinsten bieten die gut 240 Eishockeyspieler aus allen Bundesländern, die bis Anfang März knallharte Checks am Wiener Eislaufverein Platz (Heumarkt), am Eisring Süd (Wien 10) und in der Albert Schultz Halle verteilen werden.

Außer dem Uni Team TOTONKA, in dessen Kader nicht…
marksoft
8. November 2003 um 22:47
0

Saisonstart der Wiener Landesliga

Am Samstag, den 05.11.2005, beginnt für sechs Teams der Wiener Landesliga der Kampf um die Meisterschaft. Zahlreiche hochklassige und brisante Begegnungen stehen ins Haus und der Titelkampf könnte in dieser Saison so spannend wie noch nie werden. Nach dem Abgang des HC „Die 48er“ in die Oberliga kämpfen sechs Mannschaften um den begehrten Meisterpokal der Wiener Landesliga. Nach einer einfachen Hin- und Rückrunde, treffen die Teams in einer dritten Grunddurchgangsrunde nochmals…
marksoft
30. Oktober 2005 um 23:42
0

Saisonstart auch für ServusTV

Am 8. September startet ServusTV mit der Live-Übertragung der Begegnung zwischen den Vienna Capitals und dem KAC in die neue Saison der EBEL. Mit der traditionellen Saisoneröffnung zwischen Meister und Finalgegner der letzten Meisterschaft wartet gleich zu Beginn ein echter Klassiker auf die Eishockeyfans. ServusTV überträgt immer sonntags das Spitzenspiel aus der EBEL. Ab den Playoffs zeigt der Fernsehpartner der Liga dann ein Spiel pro Spieltag, sowie alle Spiele der Finalserie live. …
marksoft
4. September 2013 um 13:02
0

Saisonstart 2001 missglückt

Aus dem newsletter des ec-feldkirch Beim Freundschaftsspiel gegen den EHC Bülach (1. Liga Schweiz) mussten dieFeldkirch Cracks dem harten Vorbereitungstraining Tribut zollen undschlitterten in eine deutliche Niederlage. Zu Beginn konnte unsereMannschaft noch überzeugen und ging verdienter Maßen mit 2:0 in Führungdurch Tore von Bozek (7.) und Ganster (17.). Konnte anfangs die Defensivenoch überzeugen so führten 3 Gegentreffen in nur 3 Minuten imMitteldrittel zur Vorentscheidung. Im…
marksoft
5. September 2001 um 23:37
0

Saisonstart 2. Division

Am 20. Oktober 2001, soll es in der Österreichischen Eishockeyliga 2. Division losgehen. Die 2. Division beginnt bereits diesen Samstag, 20.10.2001 mit dem Spiel EV MLP Zeltweg gegen EC "The Red Bulls" Salzburg.Spielbeginn 19.15 Uhr in der Aichfeldhalle in Zeltweg 9 Teams werden im Rahmen einer einfachen Hin.- und Rückrunde um den Einzug in die Play Offs kämpfen, die neuntplatzierte Mannschaft kann danach den Urlaub buchen, die anderen spielen im Modus „Best of Three“ das…
marksoft
19. Oktober 2001 um 13:24
0

Saisonschlussverkauf in Laibach

Mit dem Aus im Play Off Rennen beginnt bei Olimpija Laibach nach dem großen Rechnen der Schlussverkauf. Die Slowenen versuchen derzeit noch vor dem Transferschluss am 31. Jänner ihre Legionäre an den Mann zu bringen. Eigentlich wollte man noch um Platz 8 mitspielen, doch 3 Spiele vor Ende des EBEL Grunddurchgangs kann sich der Noch-Vizemeister der EBEL bereits Gedanken um die langfristige Zukunft machen. Aus finanziellen Gründen hat das Team aus Laibach nun seinen Legionären nahe gelegt,…
marksoft
28. Januar 2009 um 15:42
0

Saisonresümee des U12 Team West Selects

The Best of the West. Das Team West Selects – ein U12 Auswahlteam – der Eishockey Landesverbände Tirol, Vorarlberg und Salzburg, beendeten am Samstag, den 21. Mai 2016 eine erfolgreiche Saison 2015/2016 mit einem Abschlusscamp in Telfs. Die Initiative von TEHV-Präsident Peter Schramm in Kooperation mit VEHV und SEHV die besten Eishockeytalente schon in diesem Alter zusammenzuführen und zu fördern, erwies sich als voller Erfolg. Es gelang dem Trainer- und Betreuerstab unter der…
marksoft
29. Mai 2016 um 07:27
0

Saisonkartenbesitzer ohne Aufpreis zum Freiluftderby

Gute Nachrichten für alle KAC Fans, die eine Dauerkarte besitzen. Wie die Rotjacken heute bekannt gaben, wird man für das Freiluftderby keinen Aufpreis bezahlen müssen. Der Rekordmeister ließ zudem ersmals anklingen, wann mit dem Vorverkauf für das Derby gegen den VSV am 9. Jänner in der Wörtherseearena begonnen wird. Ab Anfang Dezember sollen die Tickets in den Vorverkauf gehen.
marksoft
9. November 2009 um 18:05
0

Saisonhöhepunkt in Crimmitschau: Der Kampf um den Klassenerhalt beginnt

Am Freitagabend starten die Eispiraten Crimmitschau mit einem Auswärtsspiel gegen die Freiburger Wölfe in die entscheidende Runde um den Klassenerhalt in der 2. Eishockey-Bundesliga. Neben den Wölfen treffen die Westsachsen in der Abstiegsrunde auf die Lausitzer Füchse aus Weißwasser, die am Sonntag zum ersten Aufeinandertreffen nach Crimmitschau anreisen. Gespielt wird eine Doppelrunde, in der die drei Teams den am Ende Letztplatzierten als Absteiger in die 3. Liga ausspielen. Anders als…
marksoft
7. März 2011 um 18:16
0

Saisoneröffnung und zweiter Test für die Lorenz Lift VEU Feldkirch

Die VEU Feldkirch trifft am Freitag im zweiten Vorbereitungsspiel auf den EHC Seewen aus der Schweiz. Die Mannschaft tritt in der 1. Liga (dritthöchste Spielklasse) in der Schweizer Meisterschaft an. Die Schweizer sind gerngesehene Gäste in der Vorarlberghalle. Bereits in den Vorjahren trafen die Mannschaften aufeinander. Im Feldkircher Kader wird Stefan Spannring weiterhin ausfallen und auch Diethard Winzig der im letzten Spiel noch mit von der Partie war fällt aus. Fehlen wird auch…
marksoft
26. August 2015 um 16:40
0

Saisoneröffnung der TWK Arena

In den letzten Jahren hat sich der Tag der offenen Tür zu einem Saisonhöhepunkt entwickelt. Heuer steigt die Party im Rahmen des einzigen Heimspieles in der Vorbereitungsphase. Als Gegner kommt der Traditionsverein aus Garmisch – der SC Riessersee (Deutsche Bundesliga) in die Tiroler Wasserkraft Arena. Die Fans können ihren Lieblingen bei einem pauschalen Eintritt von € 5,-- für Erwachsene - die ausschließlich dem Nachwuchs zugute kommen - zujubeln. Kinder bis zum 16. Lebensjahr haben…
marksoft
3. September 2008 um 19:07
0

Saisoneröffnung der Hannover Scorpions am 21. August 2011

Der Termin für die offizielle Saisoneröffnungsfeier steht: Am Sonntag, 21. August 2011 starten die Hannover Scorpions im Anschluss an das Testspiel gegen die DEG Metro Stars gemeinsam mit ihren Fans und Freunden in die neue Spielzeit. Im Mittelpunkt steht die Teamvorstellung der neuen Scorpions um Trainer Toni Krinner. Geschäftsführer Marco Stichnoth wird dabei persönlich zum Mikrofon greifen und besonders die neuen Gesichter in der Mannschaft für die Fans unter die Lupe…
marksoft
11. August 2011 um 16:34
0

Saisoneröffnung Damenliga

Am 20. Oktober 2001 geht es wieder los - die Dameneishockey-Bundesliga geht in ihre vierte Saison. Und der Aufwärtstrend setzt sich fort... Für die Teilnahme an der diesjährigen Dameneishockey-Bundesliga haben sich folgende sieben Teams gemeldet: die EHC Generali Flyers Wien – sie werden natürlich alles daran setzen, um den Titel erfolgreich verteidigen zu können. Erster Verfolger sind die EHV-Sabres Wien, die 2000/01 Vizemeister geworden sind und in der Wiener Landesliga den Spieß…
marksoft
19. Oktober 2001 um 13:26
0

Saisonende! Vanek Treffer kam zu spät

Auch das Comeback von Thomas Vanek konnte das frühe Play Off Out der Buffalo Sabres nicht verhindern. Der Österreicher traf zwar in Spiel 6 gegen die Boston Bruins, sein Treffer zum 3:4 kam aber zu spät und die Sabres flogen mit einem 2:4 in der Best of Seven Serie aus den diesjährigen Play Offs! Riesenenttäuschung in Buffalo! Nach einem ausgezeichneten Grunddurchgang und Platz 3 in der Eastern Division ist bereits in Runde 1 der NHL Play Offs Endstation. Gegen die Boston Bruins brauchte…
marksoft
27. April 2010 um 05:35
0

Saisonende: Hamburg verliert gegen Berlin

Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 60. Spieltages mit 1:4 (0:1, 1:0, 0:3) bei den Eisbären Berlin verloren und beenden die DEL-Saison 2010/2011 auf dem elften Rang. Vor 14200 Zuschauern brachte Stefan Ustorf (12.) die Eisbären im ersten Drittel in Führung, Colin Murphy (27.) konnte im zweiten Abschnitt in Unterzahl ausgleichen. Nach dem letzten Wechsel erzielte Stefan Ustorf (51.) mit einem Fernschuss das 2:1 für Berlin, TJ Mulock (55.) erhöhte nach einem Konter. Als Hamburgs…
marksoft
13. März 2011 um 17:50
0

Saisonende: Bad Tölz verliert Entscheidungsspiel

Am Dienstag um 22:11 Uhr ist die Saison für die Tölzer Löwen zu Ende gegangen: Das dezimierte Team von Florian Funk musste sich im entscheidenden fünften Playoff-Halbfinalspiel vor mehr als 2000 Zuschauern im erneut ausverkauften Grafinger Stadion dem EHC Klostersee mit 3:6 (0:1, 2:3, 1:2) geschlagen geben und hat sich damit in die Sommerpause verabschiedet. Klostersee dagegen steht im Finale (Best of Three) und gastiert zum Auftakt am Gründonnerstag beim SC Riessersee. Nach dem…
marksoft
20. April 2011 um 05:41
0

Saisonende für Zwerger in der WHL

Mit einem Sweep ging die Saison von Dominic Zwerger in der WHL zu Ende. Der Vorarlberger sollte zwar im letzten Match der Saison einen Treffer erzielen, das 1:4 gegen die Seattle Thunderbirds und damit das Saisonende konnte er aber nicht verhindern. Es war der 10. Auftritt von Dominic Zwerger in den diesjährigen WHL Play Offs und er sollte mit dem vierten Tor des Stürmers enden. Doch es war zu wenig, dass Zwerger zur Hälfte der Partie in Unterzahl treffen sollte. Zu diesem Zeitpunkt…
marksoft
15. April 2017 um 09:38
0

Saisonende für zwei VEU Cracks

Schlechte Nachrichten für die frastanzer VEU Feldkirch. Die beiden Stürmer Martin Mallinger und Ralph-Maria Nachbaur fallen aus gesundheitlichen Gründen langfristig aus und stehen Trainer Ivan Dornic für den Rest der Saison nicht mehr zur Verfügung. Positiv ist hingegen, dass Daniel Fekete, der ebenfalls lange ausgefallen ist, schon bald ins Team zurückkehren dürfte.
marksoft
3. Dezember 2012 um 09:38
0

Saisonende für Zagrebs Gal Koren?

Jetzt hat auch Medvescak Zagreb für die Play Offs einen Ausfall zu beklagen. Center Gal Koren hat sich im ersten Viertelfinale gegen Znojmo am Knie verletzt und fällt voraussichtlich 3 Wochen aus. Das bedeutet, dass Koren vermutlich nur dann weiterhin für die Bären eingesetzt werden kann, wenn diese ins Finale vorstoßen. Am morgigen Mittwoch wird sich Gal Koren einer Knieoperation unterziehen, nachdem er sich am Sonntag mit einem Gegenspieler zusammengestoßen war. Der 20-jährige…
marksoft
21. Februar 2012 um 15:27
0

Saisonende für Wolfsburgs Aleksander Polaczek

Die Grizzly Adams Wolfsburg müssen im Kampf um den Einzug ins DEL Halbfinale und für den Rest der Saison auf Stürmer Aleksander Polaczek verzichten. Der Angreifer hatte im vierten Spiel der Viertelfinalserie gegen die Nürnberg Ice Tigers eine Verletzung an der Hand erlitten. Nach genaueren Untersuchungen steht nun fest, dass sich Polaczek einen Bruch der Mittelhand zugezogen hat. Für den Stürmer bedeutet dies das vorzeitige Saisonende.
marksoft
26. März 2014 um 12:00
0

Saisonende für VSV Stürmer Wahlberg, neuer Stürmer im Anflug

Schlechte Nachrichten für den VSV: die Adler müssen für den Rest der Saison auf ihren Stürmer Mikael Wahlberg verzichten. Ein Bandscheibenvorfall macht einen weiteren Einsatz des Schweden unmöglich. Die Villacher haben aber schon Ersatz an der Hand. Die schlechte Nachricht kam vor dem gestrigen Karawankenderby gegen Jesenice. Eine Verletzung des Schweden Mikael Wahlberg entpuppte sich in einer Untersuchung als Bandscheibenvorfall zwischen dem sechsten und siebenten Halswirbel. Damit ist…
marksoft
2. Dezember 2009 um 05:57
0

Saisonende für VSV Stürmer T. Raffl

Es bleibt eine Saison der Verletzungen für den VSV. Die Villacher müssen unmittelbar vor dem zweiten Viertelfinale gegen die Linzer einen Stürmer für diese Saison abschreiben. Der verletzte Thomas Raffl wird offenbar nicht mehr zum Einsatz kommen. Der Grund dafür: eine Adduktorenentzündung Raffls. Wie der VSV Stürmer über die Villacher Homepage ausrichten lässt: "„Die Saison ist für mich gelaufen, die Adduktoren sind entzündet und ich kann nicht mehr aufs Eis.“ Das wurde im…
marksoft
19. Februar 2009 um 06:00
0

Saisonende für Verteidiger der Lausitzer Füchse

Erneut gibt es eine bittere Nachricht für die Lausitzer Füchse. Jörg Wartenberg hat am vergangenen Wochenende einen Muskel-und Sehenabriss im rechten Bein erlitten. Deshalb wurde der Füchse-Verteidiger am Mittwoch bei einem Spezialisten in Berlin operiert. Die Ärtze gehen von einem Heilungsprozess aus, der zwischen vier und fünf Monate andauern wird. In das Training zurückgekehrt sind unterdessen Markus Lehnigk und Felix Schümann. Während Markus Lehnigk mit Hüftproblemen zu…
marksoft
20. Februar 2014 um 11:41
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™