1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Fanclub Icefire fährt in Richtung Graz

Der Play-Off-Viertelfinalgegner der Vienna Capitals, die Graz 99ers, steht nun ja fest: Ab 21. Februar starten die wichtigen Play-Off-Spiele und der Fanclub Icefire hofft natürlich, mit vielen Fans die Caps auch lautstark in Graz unterstützen zu können.Deswegen beginnen bereits jetzt die Vorbereitungen auf die Auswärtspartien: Am Sonntag, den 24. Februar 2002 und am Donnerstag, den 28. Februar 2002 sind die beiden Auswärtspartien in Graz. Die Vienna Icefire möchten natürlich für jede…
marksoft
1. Februar 2002 um 13:03
0

Fanclubtreffen mit ISS-Marischka

Diese Woche trafen sich Vertreter der Fanclubs der Vienna Capitals zu einem Gedankenaustausch bezüglich des Ordnerdienstes in der Albert Schultz-Halle.Darunter waren auch die beiden Obmänner des Fanclubs Icefire, die die Sichtweise unserer Fangemeinschaft näher brachten. Hier möchten wir euch über die wichtigsten Beschlüsse dieses Treffens informieren: * Künftig werden von den Ordnerdiensten vor allem mitgebrachte Rucksäcke beim Betreten der Halle strenger kontrolliert. Das Mitbringen…
marksoft
12. November 2003 um 12:02
0

Fanfahrt mit Postbus zum Kelly’s All-Star-Game

Die Erste Bank Eishockey Liga bietet in Kooperation mit den Ligavereinen und dem Ligasponsor Postbus AG ab sofort Fanfahrten aus ganz Österreich zum Kelly’s All-Star-Game an! Durch die Zusammenarbeit der Liga, den Klubs und Postbus ist es gelungen, attraktive Pakete – bestehend aus Busfahrt plus Eintrittskarte – zusammen zu stellen.Ein Voucher für Busfahrt und ermäßigten Eintritt In den jeweiligen Verkaufsstellen (siehe unten) werden Voucher angeboten, mit denen alles abgedeckt ist: -…
marksoft
22. Januar 2006 um 18:33
0

Fanfahrt nach Linz

Am Sonntag, den 14. Dezember 2003 ist die nächste Auswärtsfahrt geplant: Da geht der Fanclub Icefire wieder on tour: Diesmal zum Meister nach Linz.Diese Fanfahrt wird wieder gemeinsam mit dem Fanclub Optimisten organisiert, bei Bedarf stehen uns diesmal sogar 2 Busse zur Verfügung! Und nach den zuletzt gezeigten Leistungen unserer Caps (immerhin 3x den Tabellenführer auswärts geschlagen!) und der neuen Aufbruchstimmung innerhalb der Mannschaft hoffen wir natürlich auf jede Menge Fans, die…
marksoft
25. November 2003 um 13:20
0

Fanfahrt nach Linz abgesagt

Die Fanfahrt zum Meister nach Linz (17.10.) musste abgesagt werden.Grund ist das mangelnde Interesse, welches dem Fanclub unmöglich machte, eine halbwegs kostendeckende Auswärtsfahrt zu organisieren. Nichtsdestotrotz wird der Fanclub Icefire zur Auswärtsfahrt nach Graz am Freitag, den 31.10., wieder einen Fanbus zu organisieren. Die hierfür notwendigen Informationen werden bald auf unserer Homepage www.icefire.at unter "News" erscheinen. Bereits eingezahlte Beträge für die Linz-Fahrt…
marksoft
13. Oktober 2003 um 19:25
0

Fanproteste bei den 99ers

Nur 600 Unentwegte standen der Jugendausgabe der 99ers beim 1:6 gegen Laibach zur Seite und nützten den leeren Liebenauer Bunker dazu, ihrem Unmut kräftig freien Lauf zu lassen. Dazu gab es Seitens der Grazer Fanclubs auch noch eine Stellungnahme...Mit kleinen Grabsteinen in Form von Zetteln, auf denen ein Kreuz und die in Graz in den letzten Jahren geschassten Spieler zu sehen waren, protestierten die 99ers Fans gegen die eigene Clubführung. Der "Spielerfriedhof" im sonst oftmals so…
marksoft
2. Februar 2008 um 00:06
0

Fanrandale in der CHL nicht von Eisbären Fans ausgelöst

Es war die negative Schlagzeile des gestrigen Spieltags, als beim Gastspiel der Eisbären Berlin bei Djurgarden Stockholm in der Schlussphase plötzlich unter den Fans die Fäuse flogen. Wie die Deutschen feststellen, haben entgegen ersten Berichten aus Schweden keine Fans aus Berlin die Randale begonnen. Wie berichtet kam es gestern im Rahmen der Partie zwischen Djurgarden und Berlin zu Ausschreitungen unter den Zuschauern. Hatte es am Abend noch geheißen, ein Fan aus Berlin hätte sich in…
marksoft
6. September 2014 um 13:03
0

Fans der Panthers wollen Bande kaufen

Eine einmalige Aktion der Panther Fans unter Leitung der BlackPanther-Onliner gibt es nun in Augsburg. Die Fans wollen, sobald genügend Geld eingegangen ist, 5.0 m Bande im Fernsehbereich erwerben mitg der Aufschrift:Wir sind stolz auf unser Team! Neues Stadion JETZT! Jeder Anhänger der Panther hat die Möglichkeit seinen Beitrag zu der "Fan-Bande" zu leisten und gegen Nachweis eines gespendeten Mindestbetrages von 10,- DM erhält der Spender die Möglichkeit, sich mit seiner eigenen…
marksoft
25. Oktober 2001 um 14:48
0

Fans fordern: Mehr TV-Präsenz für die Eishockey-Liga!

Mehr als 1.000 Eishockeyfans haben bereits an einer Umfrage des Meinungsportals "Sozioland" über das österreichische Eishockey ihre Stimme abgegeben. In einem ersten Zwischenbericht gibt es interessante Einblicke in das bisherige Abstimmungsverhalten. Bis Mitte April kann noch abgestimmt werden...sozioland präsentiert erste Zwischenergebnisse der Eishockey-Umfrage 2006/07. Über 1.000 Eishockey-Begeisterte haben sich bereits an der Fan-Umfrage des Informations- und Meinungsportals sozioland…
marksoft
31. Januar 2007 um 11:47
0

Fans haben das Olympia-Quali Trikot für das Team Austria gestaltet

Zahlreiche Entwürfe wurden beim Design Contest von SAXOPRINT und dem Österreichischen Eishockeyverband (ÖEHV) eingereicht. Nun steht der Sieger fest: Stefan Illich-Edlinger und sein Design werden das Team Austria nach Riga begleiten. Von 1. bis 4. September 2016 wird in Riga die Entscheidung fallen, ob die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft sich für die Olympischen Winterspiele 2018 qualifiziert oder nicht. Was bereits entschieden ist: Der Trikot Design Contest von SAXOPRINT…
marksoft
4. Juli 2016 um 00:00
0

Fans stürmen die Eishallen

Durchschnittlich 1.000 Zuschauer mehr pro Match! Erste Länderspielpause in der Österreichischen Eishockeyliga, erste Hinrunde plus drei Spiele der Rückrunde absolviert – Zeit für eine Zwischenbilanz.Die bringt Erstaunliches zutage: Jeder Verein konnte bisher durchschnittlich 2.908 Zuschauer pro Spiel begrüßen, im Vorjahr waren es 1.909. Das sind fast tausend Zuseher mehr und entspricht einer Steigerung von 52,3 Prozent! Dabei sind in den Zahlen aus der Saison 2001/02 die Play-offs, die…
marksoft
10. November 2002 um 15:17
0

Fans stürmen die Eishallen, durchschnittlich 1.000 Zuschauer mehr pro Match!

Erste Länderspielpause in der Österreichischen Eishockeyliga, erste Hinrunde plus drei Spiele der Rückrunde absolviert - Zeit für eine Zwischenbilanz. Die bringt Erstaunliches zutage: Jeder Verein konnte bisher durchschnittlich 2.908 Zuschauer pro Spiel begrüßen, im Vorjahr waren es 1.909. Das sind fast tausend Zuseher mehr und entspricht einer Steigerung von 52,3 Prozent!
Dabei sind in den Zahlen aus der Saison 2001/02 die Play-offs, die naturgemäß mehr Publikumsinteresse wecken als der…
marksoft
9. November 2002 um 20:21
0

Färbt Meister Salzburg den weißen Fleck Innsbruck von der EBEL Karte?

Es ist kaum zu glauben, aber Titelverteidiger Red Bull Salzburg hat in dieser Saison noch kein Match in Innsbruck gewonnen. Am Sonntag gibt es die letzte Chance für die Mozartstädter, die allerdings auf einen HCI treffen, der nach der Pleite vom Freitag einiges gutzumachen hat. Wütend und enttäuscht schritt Rob Pallin nach der 0:4-Niederlage im wichtigen Auswärtsspiel gegen den KAC in die Kabine. Die Lernphase scheint in diesem Abschnitt der Saison eigentlich vorbei, dennoch hofft der…
marksoft
18. Februar 2017 um 18:26
0

Färjestads (Dieter Kalt) mit Niederalge nur auf Platz 3

Färjestads hat die grosse Chance vergeben, den Billeruds Cup zu gewinnen. Nach 2 Siegen in Serie hätte es dem Team von Dieter Kalt gereicht gegen HV 71 unentschieden zu spielen, doch Färjestads erwischte einen schwarzen Tag und unterlag mit 3:8. Vor allem der Schweizer Torhüter Gerber konnte an die in den ersten Tests gezeigten Leistungen nicht anknüpfen. Erst nach 33 Minuten traf Färjestads zum ersten Mal. Da stand es aber schon 1:6. Turniersieger wurde Malmö IF, das noch am Vortag…
marksoft
19. August 2001 um 21:27
0

Färjestads fertigt müde Black Wings ab

Keine Chance hatten die Black Wings in ihrem zweiten Spiel beim Vinschgau Cup. Die Linzer, noch deutlich körperlich gezeichnet vom Spiel vom Vortag, hatten gegen ausgeruhte Schweden nicht den Funken einer Chance und wurden mit 7:1 abgeschossen. Nach seiner herausragenden Leistung am Vortag, bekam Mike Ouzas eine Pause und Florian Janny durfte sich im Tor beweisen. Der hatte auch gleich von Beginn weg alle Hände voll zu tun. In der 2. Minute war er bei einem Schuss von Per Aslund machtlos…
marksoft
3. September 2017 um 10:59
0

Färjestads fordert Kings im Salute Finale

Im zweiten Spiel des ersten Tages beim Red Bull Salute setzte sich nach einer spannenden Partie Färjestad mit 3:2 nP (0:1, 1:1, 1:0, 1:0) gegen den HC Davos durch. 14 Penalties waren notwendig, bis der heutige Gegner der Red Bulls und der Finalgegner der L.A. Kings feststand. Auch im zweiten Spiel des ersten Tages beim Salute-Einladungsturniers wurde die „feine Klinge“ ausgepackt. Beide Teams gingen ein hohes Tempo und sorgten mit erstklassigem Kombinationsspiel für Spannung von der…
marksoft
26. September 2007 um 07:32
0

Färjestads gewinnt 2. Spiel in 2 Tagen

Im Rahmen des Billerud Cups konnte das neue Team von Dieter Kalt, Färjestads BK, auch am 2. Turniertag überzeugen und gewann nach dem gestrigen Sieg auch heute - diesmal mit 2:1 gegen Malmö IF. Nach diesen 2 Siegen steht Färjestads vor dem Turniersieg. Am Sonntag geht es noch gegen HV 71. Dieter Kalt konnte sich zwar auch heute nicht in die Scorerliste eintragen, spielte aber erneut in der ersten Linie. Seine beiden Sturmkollegen Jönsson und Nordström bereiteten das 1:0 durch Rhodin vor.…
marksoft
18. August 2001 um 21:17
0

Färjestads gewinnt Vinschgau Cup, Linz auf Rang 2

Färjestad BK heißt der Sieger des Vinschgau Cup 2017. Der neunfache schwedische Eishockey-Meister gewann auch seine zweite Partie im IceForum der Sportdestination Latsch (Südtirol). 3:1 besiegte Johan Pennerborns Mannschaft den ERC Ingolstadt in einer hochklassigen Partie. Kapitän Johan Ryno stemmte anschließend den Siegerpokal in die Höhe. Turnierzweiter wurden die Black Wings Linz, Ingolstadt landete auf dem dritten Rang. Die Partie begann aufregend und so sollte sie auch…
marksoft
3. September 2017 um 19:46
0

Färjestads sicher im Halbfinale des Red Bull Salute

Während die Vienna Capitals als einer der Salute Gastgeber im Halbfinale stehen, verabschiedete sich Slovan Bratislava gegen den schwedischen Meister aus dem Turnier. Mit 1:4 verloren die Slowaken gegen Färjestads deutlich. Der Hausherr begann stark und wollte sofort zeigen, was die KHL-Mannschaft drauf hat. So gingen die ersten Chancen auf das Konto von Slovan. Doch der schwedische Eishockeyklub Färjestad BK konnte sich wehren und so brachte Joakim Hilding die Mannschaft in der 7. Minute…
marksoft
13. Dezember 2012 um 23:45
0

Färjestads und Dieter Kalt mit weiterem Sieg in Testspiel

Auch das vierte Testspiel des neuen Clubs von Dieter Kalt, Färjestads BK, konnten die Schweden für sich entscheiden. Beim 3:2 Sieg gegen Mora IK konnte sich Kalt, der weiterhin in der ersten Linie spielt, diesmal jedoch nicht in die Scorerliste eintragen. Für Färjestads geht es am Samstag in einem weiteren Test im Rahmen des Billerud Cup gegen die MIF Redhawks, ehe es am Sonntag gegen HV 71 um einen eventuellen Turniersieg geht.
marksoft
18. August 2001 um 00:08
0

Farkas, Auriemma und Bader weiter in Rapperswil

Die SCRJ Lakers arbeiten kontinuierlich an ihrer Zukunft und verlängern die Verträge mit Assistenztrainer Robin Farkas und den beiden Spielern Elia Auriemma und Yves Bader um jeweils ein Jahr bis zum Frühling 2017. Robin Farkas kam im Verlaufe der abgelaufenen Saison zu den SCRJ Lakers. Der 1967 geborene Kanadier Farkas und Chefcoach Jeff Tomlinson hatten sich bereits vor ihrer Zeit bei den SCRJ Lakers kennen und schätzen gelernt. Dieses Vertrauen hat sich im Verlaufe der Saison weiter…
marksoft
26. April 2016 um 16:42
0

Farmteam aus Linz ringt Oilers nieder

Auch das dritte Spiel binnen sechs Tagen hat den Oilers Salzburg alles abverlangt. Und die Mannschaft von Trainer Manfred Mühllechner war wieder knapp dran - diesmal an Linz - es gab aber wieder eine Niederlage. Die Salzburger starteten ohne den verletzten Markus Knoblechner und ohne den (beruflich) verhinderten Thomas Schwab in die Partie. Die ersten 20 Minuten verliefen ausgeglichen, im Mittelabschnitt trafen dann die Oberösterreicher einmal mehr. Das letzte Drittel war wieder auf…
marksoft
13. Januar 2010 um 07:44
0

Farmteam der Red Bulls mit drei weiteren jungen Spielern

Mitten in der Vorbereitung auf die Saison 2005/2006 können die Red Bulls Salzburg drei weitere junge talentierte heimische Spieler im Farmteam sowie einen neuen Trainer für den Nachwuchs der Red Bulls begrüßen.Die Stürmer Gerald Lederer (17) und Robin Johnston (19) sowie Verteidiger Jakob Lainer (19) haben das Eishockey-Handwerkzeug in Zell am See gelernt, werden ab sofort für die Red Bulls in der Nationalliga aufs Eis gehen und sich dabei auch für Bundesliga-Einsätze empfehlen.…
marksoft
22. Juli 2005 um 22:50
0

Farmteam der Red Bulls mit knapper Niederlage im Salzburger Derby

Im vierten Salzburger Derby der Saison dauerte es knapp 13 Minuten bis das Farm- team des EC Red Bull Salzburg durch den bundesligaerprobten Taylor Holst in F ̧hrung ging. Und nur f ̧nf Minuten sp‰ter musste der Goalie des EK Zeller Eisb‰ren erneut hin- ter sich greifen, erneut hatte Taylor Holst getroffen, und damit die F ̧hrung im ersten Drittel auf 2:0 ausgebaut, welches auch der Pausenstand blieb. Der zweite Abschnitt begann mit einer 5:3-‹berzahl f ̧r die G‰ste, und diese…
marksoft
12. Januar 2011 um 21:58
0

Farmteam der Red Bulls unterlag in Zell am See

Es war ein Spiel mit umgekehrten Vorzeichen. Feierten die Red Bulls beim letzten Aufeinandertreffen mit den Zellern noch einen klaren Sieg in der Salzburger Eisarena, mussten sie sich diesmal in der Zeller Eishalle deutlich geschlagen geben.Die Pinzgauer drehten wie erwartet voll auf, wollten sich nicht noch einmal eine Blöße geben. Mit zu den stärksten Zellern zählte diesmal Goalie Michael Suttnig, der in Salzburg noch auf der Bank gesessen hatte und heute jeden Torversuch der Red Bulls…
marksoft
13. September 2006 um 22:13
0

Farmteam der Red Bulls zum Junior Club World Cup 2014 eingeladen

Seit drei Jahren veranstaltet die MHL kurz vor dem Start in die neue MHL-Saison in Russland den Junior Club World Cup und lädt dazu Topteams aus den besten Eishockeynationen der Welt ein. Die vierte Auflage des am stärksten besetzten Juniorenturniers der Welt, das auch vom Weltverband IIHF unterstützt wird, findet von 22.-30. August in Ufa statt, wo 2013 auch die IIHF Juniorenweltmeisterschaft ausgetragen wurde. Mit dabei sind u.a. der MHL-Sieger der letzten Saison MHK Spartak Moscow,…
marksoft
18. Juni 2014 um 11:47
0

Farmteam unterlag deutschen Teams in der Pre-Season

Nach der anstrengenden Wettkampfreise durch Schweden mit sieben Spielen vor einer Woche setzte das Farmteam der Red Bulls die Pre-Season mit zwei Spielen gegen deutsche Teams fort. Dabei setzte es zwei Niederlagen, wobei die Salzburger keineneinzigen Treffer anbringen konnten.Der Head Coach des Farmteams Gene Reilly sah eine der Ursachen für die sieglosen Vergleiche im niedrigen Altersdurchschnitt seiner Mannschaft, war mit den Resultaten aber trotzdem nicht zufrieden: Einerseits haben wir…
marksoft
3. September 2008 um 19:12
0

Farmteam-Vorspiel in Graz: Die Silver Capitals kommen

Der Schlager der 6. Runde der Oberliga steigt in Graz Liebenau. Das Farmteam der Moser Medical Graz 99ers empfängt die Vienna Capitals Silver zum ersten von zwei Vergleichen Graz gegen Wien diese Woche: Am Sonntag gibt es dasselbe Duell in der EBEL Wenige Tage bevor die Vienna Capitals gegen die Medical Moser Graz 99ers antreten müssen, gastieren die Silver Caps beim Farmteam der Steirer. Dabei kommt es zum Aufeinandertreffen der - neben Kapfenberg - beiden top-platzierten Vereine in der…
marksoft
27. Oktober 2010 um 15:20
0

Farmteamduell in Linz geht an den KAC

Auch im 15. Spiel in Folge blieb das Farmteam der Black Wings in der Nationalliga ohne Sieg. Die Linzer unterlagen im Duell der Zweitermannschaften dem KAC mit 2:4, wobei die Oberösterreicher aus allen Rohren schossen, die Tore machten aber die Gäste aus Kärnten. EHC LIWEST Linz - EC KAC 2:4 (1:1, 0:1, 1:2) Zuschauer: 114 Referees: STRASSER R.; KÖNIG D., RAMBAUSEK O. Tore: MEGELA D. (07:47 / MAKOVSKY J.), MARTIN F. (48:24) resp. STEINER M. (06:46 / SCHUMNIG S., CZECHNER S.), GRÜNEIS M.…
marksoft
18. Januar 2012 um 21:49
0

Farmteamduell und Vorarlbergderby in der Nationalliga

Derbyzeit ist in Vorarlberg wieder angesagt: Am Mittwoch komplettieren die Spiele EHC-Bregenzerwald gegen EC hagn_leone Dornbirn und Vienna Capitals Silver gegen EC-KAC die 13. Runde der Nationalliga. Nach dem guten Start in die Saison musste der EHC-Bregenzerwald in den letzten Runden zahlreiche Rückschläge erleiden. Zuletzt setzte es sechs Niederlagen in Folge, zwei Mal ging man in Heimspielen ohne ein erzieltes Tor wieder vom Eis. Die „Wälder“ sind in der laufenden Meisterschaft…
marksoft
15. November 2011 um 14:57
0

Farmteamduell: 99ers feiern Auswärtssieg in Wien

Das Farmteam der Moser Medical Graz99ers konnte in der 16. Runde der Eishockey-Oberliga gegen die Vienna Silver Capitals einen 3:2 Auswärtssieg feiern. Die 99ers gingen zunächst durch ihren Topscorer Manuel Laritz (7 Tore und 16 Assists in 16 Spielen) in Führung, die Wiener konnten drei Minuten später durch Mario Seidl im Powerplay ausgleichen. Postwendend konnte Moritz Mayer aber nur 37 Sekunden später mit seinem vierten Saisontreffer die erneute Führung erzielen. Im zweiten…
marksoft
8. Januar 2011 um 16:08
0

Farmteamgipfel Graz - KAC

In Graz Liebenau empfangen die Moser Medical Graz 99ers den EC-KAC. Während die Grazer mit 3 Punkten aus 2 Spielen gut aus den Startlöchern gekommen sind, warten die Rotjacken noch auf Punkte. Der Auftakt verlief für die 99ers verheißungsvoll. Mit einem 3:4 nach Penaltyschießen gegen den EC Lico VSV und einem 5:3 Sieg in Weiz startete das Team von Coach Jürgen Bedits gut in die Oberliga. „Ich bin bislang sehr zufrieden, auch wenn im ersten Spiel die Chancenauswertung ein wenig zu…
marksoft
6. Oktober 2010 um 16:11
0

Farmteaminvasion in der Oberliga

Bei der gestrigen Oberligasitzung im Steirischen St. Michael wurden die Weichen für die kommende Saison gestellt. Auffallend dabei: die dritthöchste Spielklasse wird immer mehr zum Spielplatz für Farmteams der Bundesligisten. Noch heißt es ein wenig warten für die Fans der Oberligateams, denn obwohl gestern Ligasitzung war, ist die endgültige Zusammensitzung der dritthöchsten Spielklasse noch nicht klar. Zeltweg und Wels bekamen eine Fristverlängerung bis Ende Juni zugesprochen, um…
marksoft
11. Juni 2010 um 06:28
0

Faschingsderby in Feldkirch verschoben

Einen Tag später findet das Nationalliga-Derby zwischen der VEU Feldkirch und Dornbirn ist dem Fasching zum Opfer gefallen. Es wird nicht am Samstag, sondern am Sonntag in der närrischen Zeit ausgetragen. Das Spiel zwischen der FBI VEU Feldkirch gegen den EC Dornbirn am 13.02.2010 (Faschingssamstag) wurde auf Sonntag 14.02.2010 18.00 verlegt.
marksoft
21. Januar 2010 um 11:22
0

Faschingsderby wird vorverlegt

Die närrische Zeit wirft bereits ihre Schatten voraus und im Ländle beugt man sich dem Diktakt des Faschings. Das Derby zwischen Meister VEU Feldkirch und Tabellenführer Dornbirn wird vom Faschingssamstag nach vorne verlegt. Der neue Termin ist Freitag, der 1. Februar, womit die Verantwortlichen dem Faschingssamstag aus dem Weg gehen möchten.
marksoft
16. Januar 2008 um 14:46
0

Faschingsderby zwischen KAC und VSV

Lei Lei... am Höhepunkt des närrischen Treibens steigt in Kärnten das traditionelle Derby zwischen Rekordmeister KAC und Meister VSV. Die Klagenfurter wollen in eigener Halle etwas schier Unmögliches schaffen: den ersten Sieg seit Ende 2004 gegen die Adler. Selbstvertrauen hat man nach dem Kantersieg in Graz.Dienstag, 19.02.2007, 19:15h EC KAC – EC Pasut VSV (188) Schiedsrichter: SCHIMM, Erd, Falkner Morgen kommt es zum letzten Kärntner Derby in dieser Saison in Klagenfurt. Beide Teams…
marksoft
19. Februar 2007 um 14:43
0

Fassa Falcons besuchen die VEU

Der HC Fassa ist der nächste Gast in der Vorarlberghalle. Die Italiener haben den Play Off Zug bereits verpasst, liegen am vorletzten Platz, knapp hinter Neumarkt. Im ersten Aufeinandertreffen mussten sich die Feldkircher am Saisonbeginn den Falken knapp geschlagen geben. Eine Minute vor Spielende hatten die Montfortstädter sich damals noch einen Gegentreffer eingefangen. So gesehen haben die Lampert Cracks noch eine Rechnung offen mit den Ladinern. Für die VEU bildet die Begegnung mit…
marksoft
19. Februar 2018 um 07:30
0

Fassa feiert Auswärtssieg im Bregenzerwald

Im einzigen Freitagspiel feierte der HC Fassa Falcons in der Alps Hockey League einen 5:3-Auswärtserfolg beim EC Bregenzerwald. Die Gäste erarbeiteten sich in den ersten Minuten ein Chancenplus gegenüber den Hausherren. Trotzdem war es dann Daniel Ban in der 12. Minute, der die Torsperre brach. Nach einem Zuspiel von Bruder Christian hüpfte sein Schuss über den Schläger von Gianni Scola. Doch die Falken zeigten sich wenig beeindruckt und waren rasch wieder im Angriffsdrittel. Manuel Da…
marksoft
11. Februar 2017 um 06:33
0

Fassa holt ersten Neuen, Pustertal mit zwei frischen Talenten

Der HC Fassa Falcons präsentierte mit Jung-Verteidiger Daniel Spimpolo seinen ersten Neuzugang, zudem bleibt Jari Monferone ein Falke. HC Pustertal „Wölfe“ schnappte sich mit Gianluca March und Simon Berger zwei Italienische Talente. Vertragsverlängerungen beim EC Bregenzerwald und HDD SIJ Acroni Jesenice. Ein Neuzugang, eine Rückkehr und eine Vertragsverlängerung bei den Wölfen Der HC Pustertal „Wölfe“ schnappte sich für die kommende Spielzeit mit Gianluca March und Simon Berger zwei…
marksoft
24. Juli 2017 um 17:39
0

Fassa kann wichtigen Spieler halten

Der HC Fassa Falcons hat den Vertrag mit Italo-Kanadier Devin DiDiomete verlängert. Mit dem Italo-Kanadier Devin DiDiomete bleibt ein Schlüsselspieler ein weiteres Jahr beim HC Fassa Falcons! Der 29-jährige Allrounder - DiDiomete kann als Stürmer oder als Verteidiger eingesetzt werden, erzielte für die Italiener 2016/17 32 Punkte (13T/19A) aus 38 SKY Alps Hockey League-Einsätzen! Der bullige Italo-Kanadier ist auch kein Kind von Traurigkeit, wie 129 Strafminuten unterstreichen. Damit…
marksoft
22. Mai 2017 um 20:58
0

Fassa schlägt in der AHL Kitzbühel nach Verlängerung

Im einzigen Sonntagsspiel der Sky Alps Hockey League verbuchten die HC Fassa Falcons einen 5:4 Overtime-Erfolg gegen EC Stadtwerke Kitzbühel. Gianluca March brachte die Entscheidung in der Verlängerung. Die HC Fassa Falcons kehrten nach ihrem Sieg gegen Bregenzerwald zurück in ihre Heimarena um Kitzühel zu empfangen. Die beiden Verteidiger Gianluca March und Marco Marzolini kehrten nach ihrem U20 Nationalteam Einsatz zu ihrem Team zurück. Die Falcons kontrollierten das Spiel in der…
marksoft
19. Dezember 2016 um 05:45
0

Fassa überrascht Cortina, Ritten und Asiago marschieren

Am Dreikönigstag feiern Bregenzerwald, Sterzing und Salzburg wichtige Siege im Kampf um die Playoff-Plätze. Ritten und Asiago sind bereits nahe an der vorzeitigen Qualifikation für die Postseason und bestätigten mit ihren Siegen ihr Vorhaben. Jesenice feierte einen wichtigen Erfolge im slowenischen Derby und machte damit ebenfalls einen wichtigen Schritt in Richtung Playoffs. Fassa verbuchte die große Überraschung der Runde und gewann mit 2:1 gegen Cortina. EC KAC II - Red Bull Hockey…
marksoft
7. Januar 2018 um 10:29
0

Fassa verpflichtet Center Jakub Sindel

Der SHC Val di Fassa Ferrarini hat den tschechischen Offensivspieler Jakub Sindel für die bevorstehende Saison unter Vertrag genommen. Sindel, Jahrgang 1986, wurde von 2004 von den Chicago Blackhawks als 54. Wahl gedraftet. Seine Karriere begann der neue Fassa-Spieler in den Reihen von Slavia Prag, für die er in der Saison 2003/04 bei den Profis debütierte. In der darauffolgenden Spielzeit wechselte Sindel, nach einigen Einsätzen in der höchsten tschechischen Liga, nach Nordamerika, wo…
marksoft
13. September 2012 um 11:55
0

Fast nur Auswärtssiege in der EBJL

In den fünf Spielen der Erste Bank Juniors League am Samstag gabe es vier Auswärtssiege. Nur Olimpija Ljubljana gewann vor eigenem Publikum.Ergebnisse von Samstag, dem 11.10.2014: EC Red Bull Salzburg – HD Mladi Jesenice 1:2 n.V. (0:0,1:0,0:1,0:1) Tor RBS: Zitz (29./pp); Tore HDM: Rekar (41./64.); HK Olimpija Ljubljana – HK Celje 4:2 (1:1,1:1,2:0) Tore HKO: Lavric (19./21.), Klansek (56.), Maticic (58.); Tore HKC: Drozg (5./28.); UPC Vienna Capitals – HK Slavija Junior…
marksoft
12. Oktober 2014 um 08:47
0

Fast perfektes Wochenende für Bulldogs Nachwuchs Cracks

Acht Spiele absolvierte der Nachwuchs der Bulldogs Dornbirn am vergangenen Wochenende und gleich sechs davon konnten die Vorarlberger gewinnen...
Ergebnisse vom Wochenende: U12A: Schweizer Meisterschaft gegen EHC Lustenau 8 : 1 U12B: Schweizer Meisterschaft gegen EHC Arosa 5 : 13 U14: Vorarlberger MS gegen EHC Lustenau 20 : 0, gegen EHC Montafon 11 : 1 U16: Vorarlberger MS gegen EHC Feldkirch 9 : 5, ÖM gegen HC Innsbruck 10 : 4 U20: Oberliga gegen HC Rankweil 4 : 6, Schweizer MS gegen…
marksoft
10. November 2003 um 20:33
0

Fast unbelohnte HCI Aufholjagd in Ungarn

0:3 lag der HC Innsbruck in der Schlussphase des Gastspiels in Szekesfehervar zurück, ehe die Mannschaft von Trainer Christer Olsson zur Aufholjagd blies. Das führte zu einem 3:3 und damit einem nicht mehr erwarteten Punktgewinn, den Sieg aber holte sich Fehervar. Csaba Kovacs wurde in der 62. Minute zum Matchwinner für die Gastgeber, die den zweiten Sieg in Folge feiern konnten. Haie-Headcoach Christer Olsson erwartete nach der 4:5-Niederlage gegen Bozen eine Reaktion seiner Mannschaft…
marksoft
12. Oktober 2014 um 20:03
0

Fast verletzt - Bullen weiter im Pech

Meister Salzburg wird den Verletzungsteufel einfach nicht los. Nachdem die Mozartstädter zuletzt immer mit reduziertem Kader antreten mussten, wird zwar diese Woche Frank Banham ein Comeback feiern, dafür fällt nun Brad Fast länger aus. Der Verteidiger hat sich im Duell mit dem KAC verletzt und wird vermutlich erst um Weihnachten zurück kehren.Mit Frank Banham erhalten die Red Bulls am Freitag zwar wieder Offensivschlagkraft zurück, doch personell wird das nur bedingt für Entlastung…
marksoft
28. November 2007 um 15:55
0

Fatyka bleibt bis Saisonende in Freiburg

Stanislav Fatyka wird bis zum Saisonende bei den Wölfen Freiburg bleiben. Der slowakische Verteidiger konnte sich während seines Tryouts erfolgreich für einen festen Vertrag im Breisgau empfehlen. Fatyka war vor zwei Wochen von Dukla Trencin zu den Wölfen gestoßen und hatte seitdem auch vier Probespiele im Rothaus-Dress absolviert. Künftig wird der 32-jährige Abwehrrecke, dessen defensive Stärken bei der Verpflichtung im Vordergrund standen, mit der Rückennumer 58 auflaufen.
marksoft
22. Dezember 2010 um 14:38
0

Faustkampf mit Folgen: Grazer Lefebvre zwei Spiele gesperrt!

Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga verhängte über Guillaume Lefebvre von den Moser Medical Graz99ers wegen Fortsetzung einer Auseinandersetzung, begangen im Liga-Spiel gegen den HC Orli Znojmo am Freitag, dem 03. Feber 2012, gemäß § 528e DO eine unbedingte Sperre für die Dauer von zwei Spielen. Begründung: Nach Angaben des Schiedsrichters und nach Einsicht in den Videobeweis hat der Spieler Guillaume Lefebvre (#14) von Moser Medical Graz 99ers nach einem Faustkampf anderer…
marksoft
5. Februar 2012 um 12:58
0

Favorit gewinnt erstes Salzburg Derby im Viertelfinale

Erwartet schwer hat sich der EK Zell/See zum Play Off Auftakt gegen die Jungbullen aus Salzburg getan, setzte sich schließlich aber doch sicher durch. Die Entscheidung gegen die Red Bulls fiel im Mitteldrittel, als die Eisbären auf 4:0 davonzogen. Am Ende reichte es zu einem 4:2 Erfolg und dem 1:0 in der Serie. Geht es nach der Statistik, kommt dieser erste Sieg des EK Zell am See im Viertelfinale der Österreichischen Nationalliga gegen den EC Red Bull Salzburg nicht unerwartet, hatten doch…
marksoft
20. Februar 2009 um 21:42
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™