1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Ex-99ers-Goalie tödlich verunglückt

Bei einem Autounfall ist der ehemalige Graz 99ers Torhüter Nathan Marsters tödlich verunglückt. Der Kanadier wurde bei einem Wildunfall getötet. Tragischer Tod des ehemaligen 99ers Schlussmanns Nathan Marsters. Der Kanadier kollidierte in der Nähe der Stadt Hamilton mit seinem PKW mit einem Hirsch, dieser wurde durch die Windschutzscheibe des Autos geschleudert und traf den Kanadier. Marsters zog sich beim Zusammenprall schwere Verletzungen zu und erlag wenig später diesen. Marsters war…
marksoft
11. Juni 2009 um 07:03
0

Ex-Backup der Kassel Huskies bleibt in Landsberg

In den beiden vergangenen Vorbereitungsspielen stand er bereits zur Beobachtung zwischen den Landsberger Pfosten. Nun wurde Steve Themm als Torhüter für den EV Landsberg verpflichtet - an seinem Geburtstag, den er heute feiert! Alexander Reichelmeir und Themm bilden ab sofort das Goalie-Duo des Clubs. Steve Themm ersetzt den Ravensburger Förderlizenztorhüter Josef Mayer. Dieser konnte nur sporadisch am Landsberger Training teilnehmen. Mit dem erst 19 Jahre alten Steve Themm wurde…
marksoft
8. September 2010 um 14:19
0

Ex-Black Wings Goalie wechselt in die NHL

Überraschende Nachrichten aus der NHL! David LeNeveu, ehemals bei den Black Wings und auch schon in Salzburg als Torhüter aktiv, wechselt mit sofortiger Wirkung in die NHL. Der Kanadier ist ab sofort bei den New York Rangers. In der letzten Saison stand David LeNeveu noch in der Erste Bank Eishockey Liga am Eis und überzeugte im Dress der Black Wings aus Linz. Doch im Sommer konnten sich die beiden Parteien aus finanziellen Gründen auf keinen neuen Vertrag mehr einigen und die…
marksoft
22. Januar 2014 um 10:09
0

Ex-Black Wings Trainer Kim Collins verlängert in Visp

Die EHC Visp Sport AG hat mit Erfolgstrainer Kim Collins einen neuen Vertrag über eine Saison unterzeichnet. Der Deutsch-Kanadische Doppelbürger wurde in der vergangenen Saison Meister mit dem EHC Visp. Gleiches gelang Ihm bereits zwei Mal mit dem EHC Biel (2006 & 2007). Mit dem HC Sierre, wo er ebenfalls als Trainer amtete, erreichte er den NLB-Finale. Kim Collins wird auch in der Saison 2015/16 mit der Funktion des Trainers und Sportchefs beauftragt sein. Mit dem EHC Visp qualifizierte…
marksoft
10. Februar 2015 um 05:42
0

Ex-Bulldog Luciano Aquino ist wieder zu haben

Bis zur letzten Saison war er das Um und Auf der Angriffsbemühungen bei den Bulldogs aus Dornbirn, seit heute wäre er wieder zu haben. Luciano Aquino hat Färjestads verlassen - kehrt er jetzt wieder in de EBEL zurück? Schon seit Wochen hoffen die Fans in Dornbirn, dass Luciano Aquino wieder zurück ins Ländle wechselt. Der Stürmer hat in den letzten beiden Jahren 111 Partien für die Bulldogs absolviert und es dabei auf 49 Tore, sowie 108 Assists gebracht. Im Sommer folgte der Wechsel…
marksoft
28. November 2014 um 22:25
0

Ex-Bulle Bobby Goepfert schwer verletzt

Erst vor wenigen Tagen sorgte er mit einem Rekordmatch und 77 Saves für Aufsehen, heute musste man sogar kurz um sein Leben zittern: Ex-Salzburg Goalie Bobby Goepfert hat sich schwer verletzt. Zwei ehemalige EBEL Spieler waren heute im Mittelpunkt des rheinischen Derbys zwischen Köln und Düsseldorf. Nathan Robinson (ehemals Vienna Capitals) ließ einen Schlagschuss auf das DEG Tor los, wo Bobby Goepfert zwischen den Pfosten stand. Der Schuss traf Goepfert so unglücklich am Kehlkopf,…
marksoft
8. Dezember 2013 um 18:34
0

Ex-Bulle Clarkson pokert in der NHL hoch

David Clarkson war schon bei seinem Gastspiel in Salzburg ein Mann, der seine Meinung sagte. Nur 5 Spiele absolvierte er für die Red Bulls während des Lockouts. Jetzt spielt er auch in der NHL auf Zeit und pokert mit den Devils um seinen neuen Vertrag. Die New Jersey Devils haben David Clarkson nämlich einen neuen Vertrag angeboten, es kam allerdings zu keiner Einigung. Daher werden die Devils den Stürmer am 5. Juli in die Free Agency schicken und schauen, ob man ihn am Transfermarkt los…
marksoft
2. Juli 2013 um 07:08
0

Ex-Bulle Goepfert geht in die DEL

Nachdem ihm Reinhard Divis vorgesetzt worden war, musste Torhüter Bobby Goepfert Vizemeister Salzburg verlassen. Nun hat der US Amerikaner einen neuen Verein gefunden: die Hamburg Freezers! Das DEL Team musste nach der Verletzung ihres Stammtorhüters Jean-Marc Pelletier handeln und haben mit Goepfert das Loch geschlossen, das sich durch den Ausfall des ursprünglichen Goalies ergeben hatte. Goepfert bekam beim DEL Team einen Einjahresvertrag.
marksoft
11. Dezember 2009 um 17:00
0

Ex-Bulle Goepfert mischt die DEL auf

In Salzburg war kein Platz mehr für ihn, weil mit Reinhard Divis ein neuer Goalie kam, jetzt sorgt der Ex-Bulle Bobby Goepfert in der DEL für Furore. Dank seiner Leistungen sind die Hamburg Freezers plötzlich wieder im Play Off Rennen. Im Dezember war Goepfert der Personalpolitik Salzburgs zum Opfer gefallen, hatte aber relativ rasch in Hamburg ein neues Team gefunden. In der DEL scheint sich der US Amerikaner so richtig wohl zu fühlen, denn seine Leistungen sind herausragend. 12 Spiele…
marksoft
23. Januar 2010 um 20:26
0

Ex-Bulle Ruotsalainen wird Co-Trainer in Köln

Die Haie haben einen neuen Co-Trainer verpflichtet. Nach dem Weggang von Niklas Sundblad, der die Cheftrainer-Stelle beim ERC Ingolstadt angenommen hat, hat der KEC den Finnen Reijo Ruotsalainen unter Vertrag genommen. Der 53-jährige, der zuletzt fünf Jahre als Assistenz-Coach in Salzburg gearbeitet hat, gewann während seiner bisherigen Laufbahn als Spieler und Co-Trainer insgesamt zehn nationale Meisterschaften, darunter zwei Stanley Cups. Ruotsalainen unterschrieb bei den Haien eine…
marksoft
10. Juli 2013 um 15:22
0

Ex-Cap Corey Potter unterschreibt in Calgary

In der Lockoutsaison 2012/13 war Corey Potter Gastspieler bei den Vienna Capitals, seither hat er sich in der NHL nie mehr so richtig durchsetzen können. Jetzt hat er einen neuen Arbeitgeber: die Calgary Flames. 17 Spiele hat Corey Potter während des letzten NHL Lockouts für die Vienna Capitals absolviert und dabei neben einem Treffer auch zwei Assists gesammelt. Nach dem Lockout Ende ging es zurück nach Edmonton, aber bei den Oilers wurde der Verteidiger nicht so richtig glücklich.…
marksoft
6. September 2014 um 11:17
0

Ex-Cap Francis Lemieux verstärkt Heilbronner Falken

Mit dem 27-jährigen Franko-Kanadier Francis Lemieux wechselt ein weiterer Stürmer in die Käthchenstadt Heilbronn. Der in Sherbrooke geborene Lemieux war in der abgelaufenen Saison für gleich vier Vereine spielberechtigt. Die meisten Spiele bestritt er in der ECHL für die Florida Everblades, für die er in 56 Spielen 28 Tore schoss und 45 Vorlagen gab. Bei den Connecticut Whale in der AHL kam er inklusive Playoffs in 24 Spielen auf ein Tor und 3 Assists. Bereits in der Saison 2009/10…
marksoft
7. Juni 2011 um 12:54
0

Ex-Cap Kevin Mitchell geht in die DEL

Last Minute Transfer der Hamburg Freezers: das Team von Christoph Brandner holte einen alten EBEL Bekannten in die DEL. Der US Amerikaner Kevin Mitchell wechselt aus der DEL in die Hansestadt. Verteidiger Mitchell spielte in der letzten Saison bei den Vienna Capitals und machte dort 12 Tore sowie 25 Assists in 48 Partien.Die Hamburg Freezers haben den US-Amerikaner Kevin Mitchell verpflichtet. Der Verteidiger wechselt von den Bridgeport Sound Tigers aus der AHL in die Deutsche Eishockey Liga…
marksoft
16. Februar 2007 um 15:25
0

Ex-Capital Nathan Robinson zum Try-Out in Köln

Der kanadische Stürmer Nathan Robinson trainiert ab kommender Woche beim KEC. Nach Ales Kranjc hat er als zweiter Spieler für die Haie-Saisonvorbereitung einen Probe-Vertrag erhalten. Robinson, der letzte Saison in Wien unter Vertrag stand, hat bereits von 2006 bis 2011 in der DEL gespielt und hierbei einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Insgesamt gewann er drei Mal die Deutsche Meisterschaft (2007 mit Mannheim, 2008 und 2009 mit Berlin), wurde 2008 Playoff-Topscorer und schaffte in…
marksoft
3. August 2012 um 17:09
0

Ex-Capital Bob Wren geht in zweite Liga

Während des Sommers hatte es kurz Gerüchte um eine eventuelle Rückkehr Bob Wrens nach Wien gegeben, jetzt wechselt der kleine Stürmer in die zweite deutsche Liga. Ravensburg heißt die neue sportliche Heimat des 36-Jährigen. Bob Wren genießt in Wien noch immer große Beliebtheit, doch sportlich gesehen war die Entscheidung der Vienna Capitals, auf eine Rückholung des Stürmers zu verzichten, nachvollziehbar. Zuletzt war Wren beim ERC Ingolstadt und konnte in der letzten Saison in 48…
marksoft
12. August 2011 um 08:32
0

Ex-Capital Corey Potter wechselt nach Köln

Während des Lockouts 2012/13 war Corey Potter für kurze Zeit bei den Vienna Captials, nun kehrt er nach Europa zurück. Die Kölner Haie haben den Verteidiger verpflichtet. Corey Potter trägt ab der Saison 2016/17 das Haie-Trikot. Der 1,91 m große und 93 kg schwere Verteidiger stand zuletzt für die Milwaukee Admirals (AHL), dem Farmteam des NHL-Clubs Nashville Predators, auf dem Eis und erreichte mit ihnen die erste Playoff-Runde. Die zurückliegende Saison begann der am 05. Januar 1984…
marksoft
27. Mai 2016 um 12:13
0

Ex-Capital Pat Kavanagh wechselt nach Italien

Auf der Suche nach „dem" Mittelstürmer, der im Roster der Fiat Professional Wölfe noch gefehlt hat, ist man nun fündig geworden: PAT KAVANAGH, 33 Jahre alt, gebürtig aus Ottawa / Kanada und seit Jahren in Europa tätig. Der Vollblutstürmer gilt als kampf- und laufstark und stets topfit. Nach einer Junior-Karriere spielte Kavanagh für die Organisationen von Philadelphia, Vancouver und Ottawa. In insgesamt 6 Jahren kam der 1997 von den Flyers gedraftete Stürmer zu 17 NHL- (2 Tore) und…
marksoft
26. Juli 2012 um 02:20
0

Ex-Capitals Kapitän Ferland wird ein Giant

Nach sechs Jahren bei den Vienna Capitals kam die Meldung, dass Jonathan Ferland keinen Vertrag mehr beim Meister bekommen würde für viele Fans und auch den Wiener Kapitän überraschend. Die Karriere geht aber weiter - Ferland wechselt auf die britische Insel. Im Februar wurde Jonathan Ferland 34 Jahre alt und als Kapitän führte er die Vienna Capitals nur wenige Monate später zum Titel in der Erste Bank Eishockey Liga. Es sollte der vorläufig letzte Auftritt des Stürmers in…
marksoft
12. Juli 2017 um 05:21
0

Ex-Capitals Stürmer Kris Foucault vor Saisonende

Bittere Diagnose für die Grizzlys und ihren Stürmer Kris Foucault: Der Kanadier, der erst vor der Saison nach Wolfsburg gekommen war, hat sich eine schwerwiegende Hüftverletzung zugezogen. Die noch junge Saison 2016-2017 ist für den 25-Jährigen voraussichtlich vorzeitig beendet. Bis zuletzt hatten die Grizzlys Wolfsburg abgewartet, wie die finale Diagnose lautet. Letzte Untersuchungen bei einem Spezialisten in München ergaben, dass Foucault sich eine schwere Hüftverletzung zugezogen…
marksoft
30. November 2016 um 11:38
0

Ex-Capitals Torjäger Kris Foucault verlängert bei den Grizzlys

Die Grizzlys Wolfsburg haben ein großes sportliches Ausrufezeichen gesetzt und den Vertrag mit ihrem Top-Torjäger Kris Foucault vorzeitig bis 2019 verlängert. Der 27-jährige Kanadier wird somit auch künftig ein sehr wichtiger Bestandteil der Mannschaft des amtierenden deutschen Vizemeisters bleiben. Einmal mehr haben es die Niedersachsen geschafft, den Vertrag mit einem ihrer absoluten Leistungsträger zu verlängern. Top-Stürmer Kris Foucault, dem in dieser Saison in 32 Spielen…
marksoft
22. Dezember 2017 um 13:45
0

Ex-Capitals Trainer wird Coach in Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat Tommy Samuelsson als neuen Cheftrainer benannt. Der 56-jährige Schwede kommt aus seinem Heimatland vom Traditionsclub Färjestad BK und unterschrieb für ein Jahr. „Tommy ist ein Trainer mit viel Erfahrung in einer der Top-Adressen des europäischen Eishockeys“, sagt Jiri Ehrenberger. Der Sportdirektor des ERC hatte in den vergangenen Wochen mehrere verschiedene Bewerber beleuchtet. Ehrenberger ist sich beim neuen Mann hinter der Bande sicher: „Er passt vom…
marksoft
6. Juli 2016 um 00:00
0

Ex-Caps Goalie Bartholomäus nach New Mexico

Lange gab es das große Rätselraten, wo der Vorjahresgoalie der Vienna Capitals, Walter Bartholomäus, in der kommenden Saison spielen würde. In der EBEL sind alle Tore besetzt, jetzt zieht es den Goalie nach New Mexico. Er wird in der Central Hockey League sein Glück versuchen...[image]16544#left[/image]Walter Bartholomäus ist also der nächste Österreicher, der sein Glück im Ausland sucht. Der Torhüter, der immerhin auch Teil des erweiterten Teamkaders ist, wird in der kommenden Saison…
marksoft
16. August 2006 um 17:03
0

Ex-DELer Hinterstocker unterschreibt in Bad Tölz

Nachdem die Vertragsunterzeichnung am Dienstag wegen einer kleinen Unstimmigkeit noch vertagt worden war, hat‘s am Mittwoch dann doch geklappt: Martin Hinterstocker (27) unterschrieb einen Vertrag bei den Tölzer Löwen und soll bereits am kommenden Freitag im Heimspiel gegen den EV Füssen sein Debüt bei den Isarwinklern geben. Der Vertrag ist zunächst auf zwei Monate befristet — aus finanziellen Gründen: Die Tölzer geben nach leidvollen Erfahrungen der Vergangenheit nur Geld…
marksoft
13. Oktober 2010 um 19:52
0

Ex-Dornbirner kehrt in die ECHL zurück

In der vergangenen Saison stürmte der Kanadier Brendan Brooks bis in den Dezember hinein für die Bulldogs aus Dornbirn, danach wechselte der Stürmer nach Norwegen. Nun hat er nach langer Wartezeit einen neuen Verein gefunden. 25 Spiele hat Brendan Brooks letzte Saison für Dornbirn absolviert und verließ die Vorarlberger schließlich mit einer Statistik von 6 Toren, 9 Assists, sowie einer -12. Für Brooks kam damals James Arniel in den DEC Kader. Brooks wechselte schließlich nach…
marksoft
18. November 2014 um 11:09
0

Ex-Dornbirner schießt Meister Feldkirch zum Derbysieg

Traumdebüt für Kevin Essmann im Dress der VEU Feldkirch. Der junge Kärntner, der soeben erst aus Dornbirn zum Meister gewechselt ist, traf gegen seinen Ex-Club zum 4:3 Siegtreffer und bringt die VEU damit wieder ins Rennen um die Top 3 in der Nationalliga zurück. Im dritten Anlauf konnte der amtierende Meister aus Feldkirch die Dornbirn Bulldogs bezwingen. Vor eigenem Publikum siegte die FBI VEU Feldkirch knapp mit 4:3. Kevin Essmann setzte dabei die entscheidenden Akzente für die…
marksoft
8. Dezember 2011 um 21:42
0

Ex-Drache Sachl verstärkt den Pontebba-Sturm

Pontebba hat sich die Dienste des Tschechen Petr Sachl, der am 2. Dezember seinen 35-jährigen Geburtstag feiert, gesichert. Der physisch starke und flinke Spieler (186 cm x 90 kg), der vor allem durch seine schnelle Spielweise besticht, soll die Offensive der Friulaner verstärken. Seine Karriere begann Petr Sachl bei Cesk Budejovice, mit denen er, obwohl minderjährig, in der höchsten tschechischen Liga debütierte. Anschließend zog es ihn in die USA, wo er im NHL Entry Draft 1996 in der…
marksoft
17. Oktober 2012 um 14:38
0

Ex-EBEL Star Bob Wren fällt lange aus

Er ist vorgestern 40 Jahre geworden, die Eishockeyschuhe hat Bob Wren aber noch immer nicht an den Nagel gehängt. Der Center, der in der EBEL für die Vienna Capitals und Graz 99ers gespielt hat, ist derzeit in Hannover engagiert. Der Drittligist muss nun aber längere Zeit auf Wren verzichten. In einem Testspiel gegen Duisburg hat sich Bob Wren eine Knieverletzung zugezogen und kann von den Hannover Indians daher vorerst nicht eingesetzt werden. Die Rede ist von mindestens 6 Wochen Pause,…
marksoft
18. September 2014 um 07:52
0

Ex-EBEL Verteidiger Manavian bekommt keinen DEL Vertrag

Der Franzose Antonin Manavian hat schon für Innsbruck und Szekesfehervar in der Erste Bank Eishockey Liga gespielt. Zuletzt war er in Krefeld in der DEL zumindest temporär unter Vertrag. Für die ganze Saison hat es in Krefeld nicht gereicht, wie die Pinguine heute bekannt gaben. Die Krefeld Pinguine werden Verteidiger Antonin Manavian nicht lizensieren. Dies wurde dem 30-Jährigen nach der heutigen Trainingseinheit von der Sportlichen Leitung mitgeteilt. In der Vorbereitungsphase konnte…
marksoft
6. September 2017 um 16:22
0

Ex-EBELer Robinson und Kranjc bekommen Vertrag in Köln

Die beiden Spieler Nathan Robinson und Ales Kranjc, die der KEC während der Vorbereitungsphase mit Probeverträgen ausgestattet hatte, werden fester Bestandteil des Haie-Kaders. Sie erhalten Verträge für die DEL-Spielzeit 2012/2013. „Beide Spieler haben sich in den letzten Wochen bewährt und in Spielen gegen starke Gegner gezeigt, dass sie unsere Mannschaft verstärken“, so Haie-Chefcoach Uwe Krupp. Stürmer Nathan Robinson, der letzte Saison in Wien unter Vertrag stand (29…
marksoft
5. September 2012 um 15:22
0

Ex-Graz Goalie Dahm verlängert in Iserlohn

Die Fans der Iserlohn Roosters können sich auch in der kommenden Saison auf das Torhüter-Duo Sebastian Dahm und Mathias Lange freuen. Nachdem der ehemalige österreichische Nationaltorhüter Lange seinen Vertrag schon bis zum Ende der kommenden Spielzeit verlängert hat, zog jetzt auch der dänische Nationalkeeper Sebastian Dahm nach. Er unterzeichnete am Seilersee einen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2018/2019. Das hat der Club am Abend im Rahmen des Vorweihnachtsheimspieles als…
marksoft
23. Dezember 2017 um 07:19
0

Ex-Graz Trainer Bullard in Kaufbeuren

Der ehemalige Trainer der Graz 99ers, Mike Bullard, hat einen neuen Job. Der 727-fache NHL Spieler wird den ESV Kaufbeuren in den Play Downs der 2. Deutschen Bundesliga betreuen und ab sofort bis Saisonende das Zepter bei den Jokern übernehmen. In Graz war er vom ebenfalls erfolglosen Schweden Brithen beerbt worden.In Kaufbeuren war man bislang davon ausgegangen, mit Co-Trainer Koch den Rest der Saison hinter der Bande planen zu können. Dieser konnte sich auf Grund beruflicher Verpflichtungen…
marksoft
8. Februar 2007 um 15:09
0

Ex-Graz Trainer wird neuer Trainer beim HC Pustertal

Mario Richer hat einen neuen Job gefunden! Der ehemalige Trainer der Graz 99ers hat beim HC Pustertal einen Vertrag unterschrieben und ist bereits in Italien eingetroffen. „Wir haben sehr viele Gespräche geführt in den letzten Wochen und viele Meinungen eingeholt. Wir denken, daß Richer der richtige Mann für uns ist.", so Präsident Andreas Leitner. Der 48-jährige Kanadier erhält einen Vertrag bis zum Saisonende. Nachdem sich Richer als Trainer seine ersten Sporen in der höchsten…
marksoft
10. Januar 2014 um 00:00
0

Ex-Graz Trainer Zettel zu Langenthal?

Mike Zettel steht vor einem neuen Job. Der ehemalige Trainer der Graz 99ers und Kurzzeitcoach in Linz soll in der nächsten Saison den SC Langenthal in der Schweizer Nationalliga B coachen. Der Kanadier war Trainer in Chur, mit dem er aber das Ende der NLB bildete. Der SC Langenthal hatte erst am Dienstag mit Gary Prior einen neuen Coach präsentiert, der zuletzt auch in Linz als Stewart Nachfolger im Gespräch war.
marksoft
14. Februar 2007 um 11:02
0

Ex-Grazer Tomas Kurka bleibt vorerst bei den SCL Tigers

Am letzten Mittwoch ist der Tscheche Tomas Kurka zur ersten Mannschaft der SCL Tigers gestossen und hat am Freitag das Testspiel gegen den HC La-Chaux-de-Fonds bestritten. Kurka hat aus Sicht der sportlichen Leitung und des Spielerrats der ersten Mannschaft die Erwartungen erfüllt. Deshalb wurde entschieden, den 31-jährigen Stürmer (182cm / 99kg) temporär zu verpflichten. Der Vertrag läuft vorerst bis Ende September. Anschliessend wird die Situation neu beurteilt. Kurka wurde im…
marksoft
9. September 2013 um 16:47
0

Ex-Grazer Alexandre Picard verstärkt Fribourg-Gottéron

Der kanadische Verteidiger Alexandre Picard unterzeichnet einen Vertrag für die Saison 2015/2016 mit der HC Fribourg-Gottéron AG. Die HC Fribourg-Gottéron AG hat entschieden, den kanadischen Verteidiger Alexandre Picard (05.07.1985) für die Saison 2015/2016 zu verpflichten. Alexandre Picard ist ein defensiver Verteidiger mit der Haltung "Team first". Sein physisches Spiel und sein starker Wille wird unsere Mannschaft verstärken. Zwischen 2005 und 2012 bestritt er in der NHL…
marksoft
19. Juni 2015 um 18:09
0

Ex-Grazer Andy Delmore kehrt auf den Ritten zurück

Ritten Sport Renault Trucks hat wieder auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den starken Verteidiger Andy Delmore verpflichtet. Für den 35-jährigen Kanadier ist eine Rückkehr nach Klobenstein, denn schon im Vorjahr bestritt er mit den Rittnern die Serie A. Stürmer Ryan Ramsay ist inzwischen nach Kanada zurückgekehrt, um seine Probleme am Nacken auszukurieren. Die Erfahrung von Delmore wird der Mannschaft von Rob Wilson sicherlich weiter helfen. Der Verteidiger aus Ontario hat 1999…
marksoft
30. November 2012 um 15:29
0

Ex-Grazer Daniel Stefan zu Zell/See

Mit dem 22-jährigen Defender Daniel Stefan wechselt ein junger, hungriger Verteidiger vom ATSE Graz zu den Zeller Eisbären. Die Zeller Eisbären sichern sich für die kommende Saison die Dienste des 22 jährigen Villachers. Daniel wechselt vom letztjährigen Ligakonkurrenten ATSE Graz in die Bergstadt. Bis 2009 genoss er die Eishockeyschule seines Stammvereins aus Villach ehe es ihn, nach zwei U20 Meistertiteln, in der Saison 2009/10 zu den Graz99ers führte. Über die 99ers fand er in…
marksoft
31. Juli 2012 um 20:43
0

Ex-Grazer Picard bekommt keinen Vertrag in Fribourg

Die HC Fribourg-Gottéron AG wird keinen Vertrag mit Alexandre Picard unterzeichnen und stattdessen den Schweizer Verteidiger Marc Zangger (16.03.1991) bis zum Ende der Saison 2014/15 verpflichten. Die HC Fribourg-Gottéron AG hat entschieden den Kanadischen Verteidiger Alexandre Picard, der seit dem 10. November ein „try-out“ in Fribourg absolviert, nicht zu verpflichten. Der Club engagiert dafür den 23 jährigen Marc Zangger für den Kader der 1. Mannschaft bis zum Ende der Saison…
marksoft
20. November 2014 um 18:49
0

Ex-Grazer Picard heuert beim DEL Meister an

Der deutsche Eishockeymeister ERC Ingolstadt hat Alexandre Picard verpflichtet. Der 29-jährige Verteidiger kommt vom Schweizer Spitzenclub Gottéron, bei dem er zuletzt im Try-out tätig war. Picard bringt die Erfahrung von 253 NHL-Spielen (19 Tore, 50 Vorlagen) mit an die Donau und soll die Defensive des Tabellenvierten stabilisieren. „Ich freue mich, Teil des ERC Ingolstadt zu sein“, sagte der Frankokanadier bei der Vertragsunterschrift. „Ich hatte mehrere Angebote aus der DEL,…
marksoft
26. November 2014 um 14:46
0

Ex-Grazer Picard unterschreibt in Fribourg

Der HC Fribourg-Gottéron AG hat entschieden, den kanadischen Verteidiger Alexandre Picard (05.07.2014) vom 10.11. bis spätestens 21.11.2014 ins Try Out einzuladen. Er hat in diesem Rahmen kein Lizenz und bis Ende dieser Periode den Club im Training zu überzeugen. Zwischen 2005 und 2012, kam er in der NHL auf ingesamt 253 Spiele (19 Goals und 50 Assists) mit den Flyers, den Lightning von Tampa Bay, den Senators von Ottawa, den Hurricanes von der Carolina, den Canadien de Montréal und den…
marksoft
7. November 2014 um 11:32
0

Ex-Grazer Strömberg heuert bei Landshut an

Der ehemalige Grazer Torjäger Conny Strömberg hat gestern einen bis zum 30. November des Jahres befristeten Vertrag bei den Landshut Cannibals unterzeichnet. Strömberg soll aber grundsätzlich die gesamte Saison bei den Bayern bleiben.Landshut Manager Bernd Truntschka über das "Warum" zum zeitlich beschränkten Kontrakt mit dem Schweden: "Eigentlich ist das Budget für die Verpflichtung im Moment nicht vorhanden. Wir hoffen jedoch, dass wir bis zum Vertragsablauf die Voraussetzungen für…
marksoft
29. August 2005 um 20:53
0

Ex-Hai Desmarais landet in Visp

Dies EHC Visp Sport AG verpflichtet, vorerst bis am 8. Januar 2014, den 34-jährigen kanadischen Stürmer (Flügel) James Desmarais. Desmarais wurde letzte Saison MVP der National League B ernannt und führte ebenfalls die Punktestatistik der NLB Qualifikationsrunde an. James Desmarais soll, in einer sportlich wichtigen und herausfordernden Zeit, Trainer Kim Collins eine Alternative zu den Söldnern Alex Kovalev und Dominic Forget bieten und nicht zuletzt eine Absicherung der wichtigen…
marksoft
11. Dezember 2013 um 09:10
0

Ex-Hai Nick Schaus schafft es in die KHL

Vor zwei Jahren hat Nicholas Schaus noch in der Erste Bank Eishockey Liga für den HC Innsbruck verteidigt, nun hat es der Offensivverteidiger bis in die russische KHL geschafft. Er unterzeichnete einen Vertrag bei Magnitogorsk. Über Norwegen, die DEL und Innsbruck hat sich der Amerikaner Nick Schaus in die großen Ligen Europas hoch gearbeitet. In der vergangenen Saison war der US Boy beim HC Pardubice unter Vertrag und wurde bei einem der schwächeren Teams der Extraliga zum punktbesten…
marksoft
11. Mai 2017 um 12:13
0

Ex-Hai Nordfeldt kehrt nach Schweden heim

Bei den Innsbrucker Haien ist er in der vergangenen Saison nicht wirklich glücklich geworden und auch in der Schweiz konnte sich Henrik Nordfeldt nicht entsprechend in Szene setzen. Jetzt geht der Angreifer zurück in die Heimat und wechselt zu Djurgardens IF.32 Spiele, 7 Tore und 14 Assists - das war die Ausbeute von Henrik Nordfeldt im Dress der Innsbrucker Haie. Zu wenig, wie man bei den Tirolern befand und dem Center daher frühzeitig zu verstehen gab, dass er für die kommende Saison…
marksoft
15. August 2005 um 19:40
0

Ex-HCI Coach hat einen neuen Job

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Position des Co-Trainers kurzfristig neu besetzen müssen. Miloslav Horava, bislang als Assistent von Headcoach Pavel Gross aktiv, wird den Vizemeister aus familiären Gründen verlassen. Für ihn übernimmt ab sofort Daniel Naud. Der kanadische Ex-Profi erhält einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2016-2017 und wird bereits am kommenden Freitag beim Auswärtsspiel der Grizzlys in Augsburg hinter der Bande stehen. Miloslav Horava hatte bereits frühzeitig…
marksoft
12. Dezember 2016 um 16:59
0

Ex-HCI Trainer Cortina nach München

Der erst kürzlich von seinem Amt freigestellte HCI Trainer Pat Cortina hat einen neuen, alten Job gefunden. Der Coach wird mit sofortiger Wirkung das Amt des Trainers beim EHC München übernehmen und die Bayern zumindest bis Ende der Saison betreuen.Der EHC München hat wieder Pat Cortina als Trainer. Der Kanadier war erst im Sommer von den Bayern nach Innsbruck gewechselt, nachdem er München in der vergangenen Saison bis ins Halbfinale geführt hatte. Bei den Tirolern wurde Cortina nicht…
marksoft
22. Januar 2008 um 05:58
0

Ex-HKJ Spieler Eric Werner wechselt nach Nottingham

Der 29-jährige US-Amerikaner, der im Vorjahr beim HC Neumarkt Riwega spielte, wechselt von der Serie A2 in die englische EIHL zu den Nottingham Panthers. Werner hat in der vergangenen Saison 52 Meisterschaftsspiele mit Neumarkt bestritten und dabei 33 Punkte (12 Tore und 21 Assist) erzielt. Seine Karriere begann in der Universitätsmannschaft von Michigan, mit der er vier NCAA-Meisterschaften bestritt und drei davon, 2002, 2003 und 2005 gewann. In der Saison 2005/2006 feierte er sein…
marksoft
1. August 2012 um 12:56
0

Ex-Innsbruck Coach Samuelsson nach Skelleftea

Der bisherige Trainer des HC Innsbruck, Tommy Samuelsson, wird ab kommender Saison den schwedischen Zweitligisten Skelleftea AIK coachen. Samuelsson, der vor etwas mehr als einem Jahr nach Innsbruck geholt worden war, ist bei der bevorstehenden Eishockey-WM in Österreich Assistenztrainer von Drei-Kronen-Teamchef Bengt-Ake Gustafsson.Skelleftea hat in den vergangenen Saisonen den Einzug in die schwedische Top-Liga Elitserien jeweils relativ knapp verpasst. Samuelsson hat für ein Jahr mit…
marksoft
26. April 2005 um 10:26
0

Ex-KAC Crack kommt in der AHL unter

In den vergangenen vier Jahren war Tyler Spurgeon ein fester Bestandteil der Mannschaft bei Rekordmeister KAC, doch nach den verpassten Play Offs letzte Saison fiel auch der Kanadier dem Reformwillen bei den Klagenfurtern zum Opfer. Nun hat er einen neuen Arbeitgeber gefunden: es zieht Spurgeon in die AHL. Vier Jahre, 136 Spiele und dabei 86 Punkte (37 Tore, 49 Assists), sowie ein Meistertitel - die Erfolge von Tyler Spurgeon in Klagenfurt lesen sich beeindruckend. Doch in den letzten Jahren…
marksoft
2. Oktober 2014 um 17:14
0

Ex-KAC Crack verlängert vorzeitig in Biel

In der Saison 2007/08 war der Schwede Pär Arlbrandt für kurze Zeit beim KAC, danach ging es über Schweden zum EHC Biel. Für das Team von Martin Ulmer und Raphael Herburger war der Stürmer ein Glücksgriff, der nun einen neuen Vertrag bekommen hat. TopScorer Pär Arlbrandt (SWE, 1982) hat seinen Vertrag beim EHC Biel um eine weitere Saison bis zum 30. April 2016 verlängert. Arlbrandt wechselte auf diese Saison hin zum EHCB. In der laufenden Meisterschaft erzielte Arlbrandt in bislang 17…
marksoft
28. Oktober 2014 um 09:29
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™