1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

EWHL: Team Niederlande mit 3 Siegen gegen Pantera

Das Team Niederlande gewinnt drei von vier Spielen gegen Pantera Minsk und ist derzeit an vierter Stelle, während die Weißrussinnen mit den 4 Punkten aus der Holland-Reise nun auf Platz 3 sind... Bereits am Donnerstag folgt das Wiener Derby zwischen den Vienna Flyers und den Sabres. Die Flyers sind auf Rang 6 abgerutscht und brauchen dringend wieder Punkte, die Sabres könnten sich mit einem Sieg etwas von Verfolger Slovan Bratislava absetzen. Somit ist ein spannendes und hart umkämpftes…
marksoft
24. Januar 2012 um 13:50
0

EWHL: Team Niederlande schlägt Titelverteidiger

Nächste Sensation in der EWHL - das Team Niederlande überrascht beim ersten Heimauftritt und gewinnt gegen Titelverteidiger ESC Planegg mit 3:2 nach Penaltyschießen... Diese Fahrt nach Holland wird man in Planegg wohl sobald nicht vergessen. Zunächst begann alles programmgemäß und beim Stand von 2:0 gingen die Teams in die zweite Drittelpause. Auch das Schussverhältnis (am Ende 20:75) sprach klar für die Gäste. Doch zwei Shorthander in den letzten Minuten und ein Treffer im Shootout…
marksoft
13. Dezember 2010 um 05:50
0

EWHL: Titelverteidiger im Finalturnier

Titelverteidiger ESC Planegg schafft als drittes Team die Qualifikation für das EWHL-Finalturnier am 26./27. Februar in Amstetten. Somit ist nur noch ein Platz offen... Mit einem hart erkämpften 3:0-Arbeitssieg gegen die Vienna Flyers, der erst im Schlussdrittel fixiert wurde, qualifiziert sich Vorjahresmeister ESC Planegg für das heurige Finalturnier. Dort stehen der EHV Sabres Wien und der HC Slovan Bratislava bereits als Gegner fest, die Entscheidung über den vierten Teilnehmer wird…
marksoft
9. Januar 2011 um 21:43
0

EWHL: Titelverteidiger Pantera Minsk steigt kurzfristig aus

Eine traurige Nachricht erreichte die Ligaverantwortlichen in dieser Woche - Titelverteidiger Pantera Minsk gibt es nicht mehr. Zu den Spielen des Wochenendes: im Supercup empfangen die Sabres Wien den ECDC Memmingen (Samstag, 19.25 Uhr), in der Liga trifft Salzburg am Samstag zuhause auf Bozen (11.30 Uhr), am Sonntag kommt es in Maribor zum Duell der beiden Liga-Neulinge Maribor und Neuberg (11.30 Uhr)... Nach zwei erfolgreichen EWHL-Saisonen ist Pantera Minsk leider nicht mehr dabei.…
marksoft
20. September 2013 um 11:55
0

EWHL: Titelverteidiger schlägt Team Netherlands

Der ESC Planegg ist nach den zwei Auftaktniederlagen wieder auf Siegkurs - dank eines starken Schlussabschnitts gewann der Titelverteidiger gegen das Team Niederlande mit 7:1. Und Tabellenführer EHV Sabres fegte Neuling MHK Martin wie ein Wirbelsturm mit 11:3 aus deren Halle... Damit sind nur noch die Wienerinnen und Slovan Bratislava ungeschlagen. Knapp geht es aber vor allem hinter den beiden Spitzenteams zu - zwischen den Plätzen 3 (Niederlande) und 8 (Vienna Flyers) sind gerade mal 2…
marksoft
27. September 2010 um 18:56
0

EWHL: Titelverteidiger stolperte in Wien

Am Mittwoch gelang Wien mit einem 3:2-Sieg die große Sensation gegen Titelverteidiger Slavia Prag, am Samstag empfängt Slovan Bratislava die Ravens aus Salzburg (14.00 Uhr)... Bratislava hat auch theoretisch keine Chance mehr auf eine Medaille - im Gegensatz zu Salzburg. Aber dafür müssen die Ravens auf jeden Fall die noch verbleibenden vier Spiele gewinnen und zudem noch auf etwas Schützenhilfe hoffen. In Bratislava wird es allerdings schwer - Slovan konnte zuletzt drei Spiele in Folge…
marksoft
16. Januar 2009 um 13:02
0

EWHL: Top Spiel in Salzburg

Der Vizemeister Ravens Salzburg gegen den derzeit überlegenen Tabellenführer Slavia Prag: in der Salzburger Volksgartenarena gibt es am Samstag Abend ab 19 Uhr Dameneishockey der europäischen Spitzenklasse. Aktiv sind auch die Teams in Wien - sowohl die Flyers als auch die Sabres sind diesmal mit einem Doppel-Heimwochenende an der Reihe, gespielt wird gegen Agordo und Zagreb. Absolutes Highlight an diesem Wochenende ist aber das Duell zwischen Salzburg und Prag in der Mozartstadt. Die…
marksoft
27. September 2007 um 17:32
0

EWHL: Topstart für deutsche Teams

Drei Duelle von deutschen gegen österreichische Teams gab es am vergangenen Woche im Rahmen des EWHL Supercups und dreimal gingen die Klubmannschaften aus Deutschland als Sieger vom Eis... Die Austrian Selects unterlagen am Samstag in Gmunden dem ESC Planegg mit 1:3, am Sonntag wurde es dann noch knapper - in Memmingen (GER) setzte sich die Heimmannschaft am Ende mit 3:2 durch. Und auch die Sabres Wien mussten nach einem 1:2 im Meisterduell gegen Planegg ohne Punkte die Heimreise antreten.
marksoft
9. September 2013 um 10:26
0

EWHL: Torfestival in Bozen und Wien

Viele schöne Tore - Eishockeyherz was willst du mehr? 11 Treffer beim 5:6 von Bozen gegen Maribor, dazu noch ein 10:6 der Sabres gegen die Ravens Salzburg. Und heute kommt es zum Duell Agordo - Maribor (13.00 Uhr)... Die Sabres Wien haben es fast geschafft... jetzt fehlt ihnen für den Fall, dass Maribor auch in Agordo gewinnt, gerade mal ein Punkt. Und sollte Agordo Maribor am Sonntag schlagen, ist der Titel sogar schon sicher in Wien. Salzburg war der erwartet schwere Gegner, ging…
marksoft
5. Dezember 2004 um 07:02
0

EWHL: Tournee der Vorentscheidungen für Slavia

In den nächsten vier Tagen bestreitet Slavia Prag vier Auswärtsspiele in Slowenien und Italien und kann dabei bereits den Grundstein für den Titelgewinn legen. Am Samstag bestreiten Triglav und Zagreb das große Schicksalsspiel und am Sonntag will Titelverteidiger Slovan mit einem Sieg wohl die letzte theoretische Chance auf eine Medaille wahren.Somit wird in den nächsten 5 Tagen in der EWHL einiges geboten. Wobei die Tour von Prag sicherlich ein Highlight ist, denn 4 Auswärtsspiele in 4…
marksoft
11. Dezember 2007 um 20:06
0

EWHL: Triglav punktet gegen Flyers

Tabellenschlusslicht HK Triglav verlor gegen die Vienna Flyers mit 3:4 nach Penaltyschießen und holte so den zweiten Punkt in der heurigen EWHL-Saison. Bozen gewann auch in Maribor... Für die Flyers aus Wien war die Reise nach Kroatien und Slowenien aber dennoch erfolgreich: sie holten 5 von 6 möglichen Punkten und haben derzeit 14 Zähler. Und Maribor verlor gegen die Eagles Bozen mit 0:4 und muss so weiter auf Saisonsieg Nr. 3 warten. Das nächste Spiel: Samstag, 10. November 2007: 12.30 Uhr…
marksoft
5. November 2007 um 05:52
0

EWHL: Vier Teams mit Doppelwochenende

Leader Bratislava spielt auswärts gegen Salzburg (Samstag, 16.30 Uhr) und Planegg (Sonntag, 11.15 Uhr), letztere müssen am Samstag vor dem Heimspiel in Maribor antreten (13.30 Uhr) und die Vienna Flyers bestreiten am Samstag das erste Wiener Derby in der EWHL nach fast dreijähriger Pause (19.50 Uhr), ehe sie am Sonntag in Maribor gastieren (11.45 Uhr)... Somit sind Bratislava, Planegg, Maribor und die Vienna Flyers am kommenden Wochenende im Doppeleinsatz. "Wir wollen unter die ersten…
marksoft
26. November 2010 um 14:03
0

EWHL: Vizemeister trifft auf Meister

Nächstes EWHL-Topspiel in Salzburg - am kommenden Samstag ab 20.45 Uhr trifft Vizemeister Ravens Salzburg auf den Titelverteidiger HC Slovan Bratislava und kann somit dem Publikum einen weiteren Eishockey-Leckerbissen präsentieren. Und beim Spiel Vienna Flyers – Triglav am Sonntag um 11.15 Uhr wollen sich die Wienerinnen von den unteren Tabellenregionen etwas absetzen.Wobei aber auch Triglav als derzeitiges Schlusslicht unbedingt Punkte braucht. Doch ob das in Wien gelingen wird ist…
marksoft
4. Oktober 2007 um 20:46
0

EWHL: Vorentscheidung im Titelkampf?

Zweimal treffen am kommenden Wochenende die Ravens Salzburg und der ESC Planegg aufeinander, die beiden Spiele haben im Kampf um den Titel in der EWHL auf jeden Fall einen vorentscheidenden Charakter. Und in Wien steht am Samstag das Rückspiel der Sabres gegen Maribor auf dem Programm... Am Samstag wird um 16.15 Uhr in der Arena Volksgarten in Salzburg gespielt - zu Gast bei den derzeit drittplatzierten Ravens ist Leader Planegg. Am Sonntag folgt dann ab 11.15 Uhr das Rückspiel in Grafing -…
marksoft
27. November 2009 um 12:47
0

EWHL: Vorentscheidungen im Medaillenkampf

Am vergangenen Wochenende fielen bereits Vorentscheidungen im Kampf um die EWHL-Medaillen. Die Sabres Wien gewannen zweimal in Holland (9:1 und 5:2) und Minsk rang Bratislava (2:1) und die Flyers Wien (3:2) nieder. Apropos: die Flyers besiegten die Eagles Salzburg im österreichinternen Duell mit 6:0... Dieses Ergebnis wird aber wohl in Hinblick auf EWHL-Medaillen nicht mehr viel helfen, denn der Rückstand auf Minsk ist durch die Niederlage im direkten Duell bereits auf 12 Punkte…
marksoft
6. Februar 2012 um 13:59
0

EWHL: WE-V Flyers empfangen Salzburg Eagles

Aufgrund des Dameneishockey Europacups (EWCC) steht am kommenden Wochenende nur eine Partie in der EWHL auf dem Programm - die WE-V Flyers empfangen am Samstag ab 15.15 Uhr die Eagles aus Salzburg... In der vergangenen Saison gewann in den direkten Duellen zwischen Eagles und Flyers immer die Heimmannschaft. Das letzte Aufeinandertreffen ging mit 6:0 deutlich an die Wienerinnen - die sich damit auch den Platz im Finale sichern konnten. Somit wollen die Eagles auf jeden Fall Revanche. Und…
marksoft
19. Oktober 2012 um 10:09
0

EWHL: WE-V gastiert in der Mozartstadt

Die Eagles Salzburg empfangen am Samstag (16.30 Uhr) und Sonntag (12.15 Uhr) die WE-V Flyers und wollen mit zwei Siegen einen großen Schritt in Richtung Play Off Teilnahme machen... Und die Vorzeichen dafür stehen nicht schlecht: beide direkten Duelle in dieser Saison konnten die Salzburgerinnen bislang gewinnen, bei den Gästen fallen mit Spielertrainerin Jacqueline Thode (Knöchelbruch) und Bettina Haunschmidt (beruflich verhindert) zwei Stützen in der Abwehr bei einem ohnehin nicht…
marksoft
7. Dezember 2012 um 08:58
0

EWHL: Wer sind die Finalisten?

Das kommende Wochenende entscheidet in der Elite Women´s Hockey League, wer um den Titel, wer um Platz 3, um Platz 5 und um Platz 7 spielt... und drei der vier bevorstehenden Duelle bringen Spannung pur..Die wohl interessanteste Situation gibt es im Spiel Bratislava - Bozen am Samstag, 17. Dezember 2005, ab 14.00 Uhr. Das Hinspiel in Italien gewann Bozen mit 4:3 nach Penaltyschießen, gewinnt diesmal Bratislava in Overtime oder Penaltyschießen, gibt es im Anschluss daran nochmals eine…
marksoft
16. Dezember 2005 um 00:16
0

EWHL: Wichtige Auswärtstour für Maribor

Maribor ist eine von vier Mannschaften, die theoretisch heuer die EWHL noch gewinnen können. Grundvoraussetzung ist allerdings ein erfolgreiches Abschneiden bei den beiden Auswärtsspielen am kommenden Wochenende in Salzburg und Planegg... Bei den Ravens lichtet sich die Verletztenliste langsam - Sarah Koban und Janine Weber sind wieder zurück und einsatzfähig. Dafür fällt diesmal Claudia Wirl aus beruflichen Gründen am Samstag um 19.30 Uhr im Duelle Ravens Salzburg - HDK Maribor aus.…
marksoft
23. Januar 2009 um 12:45
0

EWHL: Wien-Wochenende für Salzburg

Die Eagles Salzburg gastieren am kommenden Wochenende für zwei Spiele in Wien Kagran - am Samstag empfängt Tabellenführer Sabres Wien die Eagles (15.05 Uhr), am Sonntag kommt es zum Duell zwischen den WE-V Flyers und den Mozartstädterinnen (17.05 Uhr)... Die Sabres dominieren derzeit die Liga, wollen aber die Salzburgerinnen nicht unterschätzen - Coach Christian Klepp: "Die Eagles haben bislang alle Auswärtsspiele gewonnen. Dazu waren sie beim ersten direkten Duell in Salzburg nicht…
marksoft
30. November 2012 um 10:34
0

EWHL: Zürich sichert sich vorzeitig den Supercup

Die ZSC Lions Zürich gewinnen den EWHL Supercup 2012/13 - dies steht nach einem 3:0 gegen Pantera Minsk bereits fest, auch wenn noch nicht alle Spiele absolviert sind. In der Liga präsentierte sich Titelverteidiger Sabres Wien gegen Budapest souverän und Bozen musste gegen die WE-V Flyers den ersten Punkteverlust hinnehmen... Die Wienerinnen gewannen am Freitag dank eines starken Powerplays mit 5:3, die Revanche folgte aber am Samstag, wo sich Bozen mit 7:2 und dabei vier…
marksoft
28. Oktober 2012 um 11:10
0

EWHL: Zwei Duelle Sabres - Highlanders

Am Samstag empfangen die Sabres Wien den sehr starken Liganeuling Neuberg Highlanders (19.05 Uhr), bereits am Sonntag kommt es zum direkten Rückspiel in Kapfenberg (20.00 Uhr)... Aktuell sind beide Teams auf Play Off Kurs, die Tabellenzweiten Sabres trennen gerade mal zwei Punkte von den aktuell viertplatzierten Highlanders. In der EWHL-Historie gab es zwar noch keine direkten Duelle, in der österreichischen Staatsmeisterschaft trafen die beiden aber am 9. und 10. März dieses Jahres…
marksoft
22. November 2013 um 11:34
0

EWHL: Zwei Österreich-Duelle in Wien

Am kommenden Samstag (Sabres - Salzburg um 20.25 Uhr) - und Sonntag (WE-V Flyers - Sabres um 17.45 Uhr) treffen in Wien jeweils zwei österreichische Teams aufeinander... Klarer Favorit ist in beiden Fällen Titelverteidiger EHV Sabres Wien. Vier Siege in vier österreichinternen Duellen und ein Torverhältnis von 35:8 sprechen hier eine eindeutige Sprache. 7:1 und 12:5 gewann der aktuelle Tabellenführer gegen Salzburg, Esther Kantor war dabei mit 11 Punkten (3 Tore, 8 Assists) die…
marksoft
11. Januar 2013 um 12:33
0

EWHL: Zwei Spitzenspiele im Norden

Am kommenden Wochenende stehen in der EWHL zwei Top-Spiele an - Heimrecht dabei haben die beiden nördlichsten EWHL-Teilnehmer, denn der OSC Berlin empfängt Slovan Bratislava am Samstag um 19.30 Uhr, am Sonntag folgt die Partie HC Slavia Prag gegen die Ravens Salzburg (13.00 Uhr)... Berlin war mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, konnte dann aber in Bratislava und Wien gewinnen. Und Slovan? Der Meister der Saisonen 2005/06 und 2006/07 verpatzte den Start total, nach drei Spielen…
marksoft
25. September 2008 um 17:24
0

EWHL: Zwei Topspiele in Salzburg

Sowohl am Freitag als auch am Samstag ist im Volksgartenstadion Salzburg Dameneishockey der Extraklasse angesagt - am Freitag ist ab 20.45 Uhr Deutschlands Champion ESC Planegg zu Gast, am Samstag kommt um 16 Uhr mit Slavia Prag der amtierende tschechische Meister in die Mozartstadt... Dazu empfängt der HC Slovan Bratislava am Sonntag die SG Sabres/Flyers United. Vor der Saison hätte man dies wohl als Spitzenduell der Runde bezeichnet, angesichts der derzeitigen Tabellensituation ist es eher…
marksoft
21. November 2008 um 12:51
0

EWHL: Zweimal Berlin in der Mozartstadt

Berlin gibt es am kommenden Wochenende im Doppelpack für die Fans in Salzburg zu bewundern. Am Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr treffen im Volksgartenstadion die Ravens auf die Eisladies des OSC Berlin... Somit trägt Berlin am Sonntag das Heimspiel in Salzurg aus - wie kommt so etwas zustande? Ravens-Boss Alois Zöhrer klärt auf: "Ursprünglich war geplant, dass Agordo beide Spiele in Berlin gespielt hätte - deshalb habe ich mit Berlin Kontakt aufgenommen und wir haben…
marksoft
24. Oktober 2008 um 13:06
0

EWHL: Zweimal Eagles - Pantera und ein Wiener Derby...

Am kommenden Wochenende empfangen die Salzburg Eagles zweimal Pantera Minsk (Samstag, 16.30 Uhr und Sonntag um 13 Uhr), am Samstag steht in der Eishalle Kagran 2 in Wien ab 19.05 Uhr das zweite Wiener Derby in dieser Saison auf dem Programm... Das erste Aufeinandertreffen endete klar mit 9:1 für die Sabres, Kelly Nash erzielte dabei 4 Tore und 2 Assists. Auch in Spiel 2 ist der Titelverteidiger ganz klar in der Favoritenrolle: nach 6 Siegen in 6 Spielen sind Kantor & Co. als einziges Team…
marksoft
16. November 2012 um 12:15
0

EWHL: Zweimal Salzburg - Highlanders

Am Freitag empfangen die Neuberg Highlanders um 16.15 Uhr die Salzburg Eagles, um 20.25 spielen die WE-V Flyers gegen Bozen. Und am Samstag folgen die Partien Salzburg - Neuberg (11.45 Uhr) und Sabres - Bozen (14.05 Uhr). Am Sonntag duellieren sich dann im Supercup die Sabres Wien mit den Austrian Selects um Platz 3... Somit treffen erstmals in der Geschichte der EWHL Neuberg und Salzburg aufeinander. Die beiden Teams "kennen" sich allerdings von der österreichischen Meisterschaft, wobei…
marksoft
31. Oktober 2013 um 14:28
0

EWHL: Zweiter Heimauftritt von Maribor

Am Samstag um 14 Uhr treffen in Maribor / SLO der slowenische und der österreichische Meister aufeinander. Für die Gastgeberinnen geht es dabei um Revanche für die Auswärtsniederlage sowie auch um den Anschluss zur Spitze... Will man zum Spitzentrio Planegg, Salzburg und Wien aufschließen, hilft aus Sicht von Maribor nur ein Sieg und damit drei Punkte. Zumal man dann nach Verlustpunkten sogar an Salzburg vorbei ziehen könnte. Den Ravens winkt bei einem vollen Erfolg allerdings Platz 2…
marksoft
23. Oktober 2009 um 12:10
0

EWHL: Zweiter Saisonsieg für Flyers

Im Donnerstag-Spiel besiegen die Vienna Flyers das Team Niederlande mit 5:4 und dürfen damit über den zweiten Saisonsieg jubeln. Am Wochenende gastieren die Holländerinnen in Bratislava (Freitag, 18 Uhr und Samstag, 17 Uhr), am Sonntag dann bei den Sabres (12.30 Uhr). Und am Samstag ab 18.15 Uhr steht in Wien zudem noch das Österreich-Duell zwischen den Vienna Flyers und den Eagles Salzburg auf dem Programm... Freude bei den Flyers nach dem knappen Sieg gegen das Team Niederlande - zumal…
marksoft
4. November 2011 um 10:48
0

EWHL: Zweiter Sieg für Bratislava

Der HC Slovan Bratislava gewann verdient gegen den slowenischen Meister HDK Maribor mit 7:4 und darf so über den zweiten Saisonsieg jubeln. Bereits am Mittwoch folgt das nächste Heimspiel für die Slowakinnen - um 19.00 Uhr beginnt das Duell gegen die Sabres Wien... Gegen die Sabres ist es bereits das dritte Spiel in dieser Saison - zweimal konnten sich die Wienerinnen bislang durchsetzen. Nach dem 2:6 auswärts folgte ein besonders bitteres 0:5 zuhause - klar dass Slovan diesbezüglich auf…
marksoft
5. Dezember 2009 um 22:59
0

Ewig junges Kärntner Derby geht in 284. Runde

Der EC REKORD-Fenster VSV empfängt am Freitag im 284. Kärntner Derby Leader EC-KAC. Die letzten fünf Runden waren für den EC REKORD-Fenster VSV ein Auf und Ab. Sieg und Niederlage wechselten ständig ab. Zuletzt mussten sich die Villacher in Linz knapp mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben. Headcoach Mike Stewart zeigte sich mit dem Abschneiden seines Teams in den letzten beiden Runden zufrieden: „Ich bin mit den drei Punkten aus unseren beiden Auswärtsspielen sehr zufrieden,…
marksoft
17. Februar 2011 um 15:17
0

Ewige Rivalen Capitals und Salzburg im Prestigekampf

Die Vienna Capitals empfangen am Freitag Meister EC Red Bull Salzburg. Die Capitals bestreiten ihr 500. Meisterschaftsspiel. Die Lazarette beider Teams lichteten sich. Die Vienna Capitals geizten in den letzten Runden mit Toren. In den letzten drei Spielen schossen die Wiener nur vier Treffer, dennoch holten die Caps zwei Siege. Zuletzt besiegten Benoit Gratton und Company den EHC LIWEST Black Wings Linz mit 1:0. „Es war ein wichtiger Sieg für uns. Wir haben in der Defensive wieder sehr…
marksoft
7. Oktober 2010 um 13:23
0

Ewiges Duell Capitals gegen Bullen geht in nächste Runde

Am Dienstag kommt es zum ersten Halbfinal-Showdown zwischen den UPC Vienna Capitals und den Red Bulls Salzburg. In den bisherigen vier Saisonduellen konnte sich stets die Heimmannschaft durchsetzen. Eishockeyexperte Günther Stockhammer analysierte für die Erste Bank Eishockey Liga die Stärken und auch Schwächen beider Teams. Betrachtet man die Ausgangslage der beiden Teams spricht diese ziemlich eindeutig für die Vienna Capitals. Die Wiener schlossen den Grunddurchgang als…
marksoft
11. März 2013 um 16:33
0

Ex - Capitals Spieler Coleman in die Schweiz

Ein alter Bekannter von den Vienna Capitals hat seinen Weg zurück nach Europa gefunden. Jon Coleman, ehemaliger Defensivspieler der Wiener, hat beim HC Ambri-Piotta in der Schweiz angeheuert. Er komtm aus der AHL und war dort unter anderem Teamkollege von Reinhard Divis bei den Worcester IceCats.
marksoft
18. September 2004 um 13:55
0

Ex - Innsbrucker Nordfeldt geht in die Schweiz

Einen neuen Verein hat der beim HC Innsbruck gefeuerte Schwede Henrik Nordfeldt. Der Stürmer wechselt für die anstehenden Play Offs in die Schweizer Nationalliga B zum HC Sierre, wo er als Ersatzausländer vorgesehen ist.Der HC Sierre hatte sich für die morgen beginnenden NLB Play Offs um einen NHL Star bemüht, war dabei aber nicht erfolgreich. Nun wurde der Schwede Henrik Nordfeldt unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Schwede war zuletzt beim HC Innsbruck in der Erste Bank Eishockey…
marksoft
7. Februar 2005 um 19:28
0

Ex Black Wing Storey in Newcastle

Jetzt ist auch die Zukunft von Ben Storey geklärt. Der Verteidiger, der in der EBEL bereits für Graz und Linz am Eis stand, wird in der kommenden Saison in Großbritannien aufspielen. Der Kanadier wechselt zu den Newcastle Vipers und soll dort in der ersten Defensivreihe spielen.21 Tore und 18 Assists, 139 Strafminuten - die Statistiken von Ben Storey lesen sich gar nicht so schlecht. Trotzdem bekam der Kanadier keinen Platz mehr in einem EBEL Kader. Das Defensivverhalten und seine…
marksoft
14. August 2007 um 23:28
0

Ex Bulle Thoresen geht zu den Oilers

In den Play Offs hatte er die Red Bulls Salzburg verstärkt und mit seiner Spielweise beeindruckt, jetzt geht er in die NHL! Der Norweger Patrick Thoresen erhielt vom Stanley Cup Finalisten Edmonton Oilers einen Zweijahresvertrag, nachdem er zuletzt drei Jahre bei Djurgaarden Stockholm aktiv gewesen war.
marksoft
1. Juni 2006 um 08:29
0

Ex Caps und 99ers Goalie Charpentier in Bietigheim

Die Bietigheim Steelers haben auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mit Sébastien Charpentier einen neuen Torwart unter Vertrag genommen. Der gebürtige Kanadier landete bereits am heutigen Donnerstag in Frankfurt und unterschrieb beim Tabellenelften der zweiten Eishockey Bundesliga einen Vertrag bis zum Saisonende. Mit seinen 34 Jahren bringt Charpentier eine Menge internationaler Erfahrung mit ins Bietigheimer Ellental. Neben den Einsätzen in den Nordamerikanischen Minor Leagues…
marksoft
3. November 2011 um 21:54
0

Ex Feldkirch Co neuer Teamcoach in Dänemark

Das Team Dänemark hat einen neuen Trainer! Der Kanadier Mike Sirant wird Mikael Lundström als Nationalcoach ab, da dieser als Coach in Leksands angeheuert hat. Sirant ist auch in Österreich kein Unbekannter, stand er doch neben diversen Collegeaktivitäten auch bei Feldkirch schon als Co-Trainer an der Bande.
marksoft
16. Juni 2006 um 23:46
0

Ex Innsbrucker Cornacchia in der DEL

Zu schlecht für Innsbruck aber gut genug für den ERC Ingolstadt! Das DEL Top Team verstärkte sich heute mit den Kanadier David Cornacchia, der erst letzte Woche beim HC Innsbruck aus dem Kader geflogen war. Schon heute wird der Verteidiger erstmals das Training beim ERCI mitmachen.Der ERC Ingolstadt hat heute einen weiteren Verteidiger verpflichtet. David Cornacchia wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Panthern. Der 26-jährige stand zuletzt beim österreichischen Erstligisten HC TWK…
marksoft
23. Januar 2007 um 16:18
0

Ex Linz Stürmer wechselt zu den Capitals II

Die Vienna Capitals haben ihr Farmteam um einen weiteren durchaus bekannten Namen erweitert. Curtis Loik, im Vorjahr noch in der EBEL für die Black Wings in Linz aktiv, wechselt in die Bundeshauptstadt. Seit dieser Saison sind die Vienna Capitals mit einem Farmteam in der südosteuropäischen „Erste Liga“ vertreten. Jetzt bekommt die weitaus jüngste Mannschaft der Liga Verstärkung. Mit Curtis Loik wechselt ein EBEL-erfahrener Stürmer zu den Vienna Capitals II. Der rechte Flügel…
marksoft
22. November 2017 um 11:11
0

Ex Linzer Justin Kelly in Italien

Bei den Black Wings war er nach nicht einmal einem Monat Try Out verabschiedet worden, jetzt sorgt der Kanadier Justin Kelly in Italien für Tore. Der Stürmer machte in 11 Spielen für die Linzer 6 Tore und 9 Assists und unterzeichnete heute einen Vertrag beim HC Pustertal aus Bruneck.
marksoft
29. November 2006 um 19:41
0

Ex Linzer Nestak geht in die Slowakei

In Linz wurde er nach 5 Jahren ausgemustert, fand in der Österreichischen Liga keinen Platz mehr und landet nun in der Slowakei. Der Tscheche Pavel Nestak wird in der kommenden Saison seine Dienste für den HK 36 Skalica verrichten. Skalica war in der abgelaufenen Meisterschaft der Slowakei 8. unter 10 Teams geworden.
marksoft
7. Mai 2006 um 00:12
0

Ex Linzer Ryan Gaucher geht nach Dänemark

In Linz bekam er keinen Vertrag mehr, jetzt spielt Verteidiger Ryan Gaucher in der kommenden Saison in Dänemark auf. Sönderjyske ist der neue Arbeitgeber des soliden Verteidigers, der es bei den Black Wings in 50 Spielen auf 8 Tore und 28 Assists gebracht hatte.
marksoft
22. Juni 2007 um 06:00
0

Ex Nationalteam- und VSV Trainer Kennedy schwer krank

Schwerer Schlag für die Eishockeyfamilie in Ingolstadt: ERC Trainer Ron Kennedy, der vor einigen Jahren auch den VSV und das österreichische Nationalteam gecoacht hatte, ist schwer erkrankt. Bei einer Untersuchung wurde eine Geschwulst im Kopf des Kanadiers festgestellt, jetzt sind die Ärzte dabei, den genauen Umfang der Erkrankung festzustellen.Eine Diagnose vom gestrigen Dienstag hat die sportlichen Belange beim ERC Ingolstadt in den Hintergrund treten lassen. ERC-Trainer Ron Kennedy…
marksoft
14. Dezember 2006 um 11:20
0

Ex Vienna Capital Coleman geht nach Köln

Die Haie haben Verteidiger Jonathan Coleman unter Vertrag genommen. Der US-Amerikaner unterzeichnete einen Kontrakt bis zum Ende der Spielzeit. Coleman hatte zuvor ein mehrtägiges Probetraining beim KEC absolviert. Er erhält die Trikotnummer 4.Der in Boston geborene Rechtsschütze spielte zuletzt beim Schweizer Erstligisten Ambri-Piotta. In den Jahren zuvor stand der 29jährige vor allem in der nordamerikanischen Minorleague AHL unter Vertrag. So brachte er es u.a. bei den Adirondack Red…
marksoft
10. November 2004 um 21:37
0

Ex Villacher McGrath fällt im Try Out durch

Die Adler Mannheim haben sich am Samstagabend entschieden, den Probevertrag mit Evan McGrath nicht zu verlängern. McGrath unterschrieb Mitte Juli einen befristeten Probevertag und bestritt die komplette Vorbereitung mit den Adlern. So traf der 31 Jahre alte Kanadier Anfang August in Mannheim ein und stand sowohl beim Lehner Cup in der Schweiz, als auch bei den Freundschaftsspielen gegen Rapperswil und Frankfurt für die Adler auf dem Eis. Auch die ersten vier Spiele in der Champions Hockey…
marksoft
3. September 2017 um 11:08
0

Ex-99ers Trainer führt KHL Team aus Bratislava

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Wie heute bereits berichtet war in der Slowakei und in der Tschechischen Republik bereits ein neuer Trainer für Slovan Bratislava im Gespräch, doch anders als gedacht wurde es nun der Finne Petri Matikainen. Diesen kennt man auch in der Erste Bank Eishockey Liga, denn er war letzte Saison noch bei den Graz 99ers mit überschaubarem Erfolg unterwegs. Der neue Trainer in Bratislava heißt Petri Matikainen. Das haben die Slowaken heute in…
marksoft
23. September 2014 um 18:00
0

Ex-99ers Verteidiger unterschreibt in Dänemark

In der letzten Saison hat Brandon Nash noch für die Graz 99ers verteidigt, nächste Saison schnürt er seine Eishockeyschuhe dann deutlich nördlicher. Der Kanadier unterschrieb in der Dänischen Liga, wo er Rungsted Seier Capital verstärkt. 33 Partien hat Brandon Nash in der EBEL für die Graz 99ers absolviert und es dabei auf 6 Tore, sowie 10 Assists gebracht. Nun wird er für Rungsted Seier Capital, dem Vorjahres-Viertelfinalisten der Metal Ligaen in Dänemark verteidigen. Bei seinem…
marksoft
25. Juli 2017 um 15:57
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™