1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

EV Landsbeg schiesst sich frei

Schlimmer geht’s nimmer – Alexander Reichelmeier verletzt, der neuverpflichtete Goalie noch nicht lizensiert. Diese Sorgen plagten Trainer Dave Rich vor dem Auswärtsspiel gegen Klostersee. So sollte Juniorentorhüter Daniel Klein seine Chance bekommen. Im Feld durfte Dave Rich aber endlich mal wieder aus dem „Vollen“ schöpfen nachdem sich das Krankenlager geleert hatte und auch Neuzugang Nikolaus Meier für Verstärkung in der Defensive sorgte. Eine starke Landsberger Truppe…
marksoft
16. Januar 2011 um 20:38
0

EV Landsberg bläst zur Aufholjagd

Am Freitagabend, den 26. November, wird der Schiedsrichter um 20 Uhr ein Spiel anpfeifen, welches hoffentlich die Wende für den EV Landsberg markieren wird - das Team von Dave Rich will endlich wieder punkten. Zu Gast ist der EV Regensburg, derzeit auf dem achten Tabellenplatz. Die erste Begegnung zwischen Liganeuling Regensburg und Landsberg endete mit einer knappen 3:4 Niederlage für die Lechstädter. Das Team aus Regensburg kommt sicher mit stolzgeschwellter Brust in den…
marksoft
25. November 2010 um 16:30
0

EV Landsberg erkämpft sich weiteres Heimspiel

Mit einem Minikader konnte die Mannschaft von Elvis Beslagic das frühe Playdown-Aus verhindern. „Voraussichtlich letztes Heimspiel der Saison“ stand selbstbewußt auf der Webseite der Selber Wölfe als Aufmacher vor dieser dritten Playdown-Begegnung. 2:5 stand es aber nach Spielende verdient auf der Anzeigetafel. War der EVL zwar auch in den vergangenen Spielen immer kämpferisch und stark, am Abschluss scheiterte man immer. Nicht so in dieser Begegnung. Elvis Beslagic kündigte es…
marksoft
17. März 2011 um 05:37
0

EV Landsberg gewinnt mit 5:4 nach Penaltyschiessen in Regensburg

Nur zwei Tage nach dem Auswärtsspiel in Selb ging es für Dave Rich und seiner Truppe nach Regensburg. Die Hoffnung vor dem Spiel war nicht groß beim Trainer, da wieder nur ein Minimalkader zur Verfügung stand. So ging es für die Lechstädter zunächst hauptsächlich darum ein gutes Spiel zu liefern und sich nicht eine Klatsche einzufangen. Aber der EV Landsberg kann kämpfen. Das durften die knapp 2.900 Zuschauer in Regensburg live miterleben. Einen 4:1 Rückstand holte der Landsberger…
marksoft
4. Januar 2011 um 22:30
0

EV Landsberg startet in die Zwischenrunde.

Auf dem zehnten und somit letzten Platz steht das Team von Dave Rich zum Start der nun beginnenden Zwischenrunde. Verletzungspech, ein leergefegter Spielermarkt und das Pech am Schläger verhinderten in der Vorrunde das Weiterkommen einer Mannschaft die nie aufgab und immer kämpfte. Oft fehlte das letzte Quentchen Glück für einen Sieg. Als man das Team verstärken konnte, klappte es plötzlich – sogar auswärts gegen die Tabellenvordersten. Aber da hatte man sich schon zu weit vom…
marksoft
1. Februar 2011 um 09:00
0

EV Landsberg verpflichtet Troy Bigam

Verstärkung im Sturm: EV Landsberg verpflichtet Troy Bigam. Der 34-jährige Deutsch-Kanadier spielte seit 2007 für den SC Riessersee in der zweiten Liga. Troy Bigam schießt links und wird nun die Offensivabteilung des EV Landsberg verstärken. Er wird bereits am Freitag für den Oberligisten auflaufen. Um den derzeitigen Verteidigermangel auszugleichen wird Dave Rich zudem für das Wochenende sein Team umstellen. Die vakanten Stellen in der Defensive sollen ebenfalls schnell besetzt…
marksoft
28. Oktober 2010 um 16:16
0

EV Landsberg: Ricky Helmbrecht muss gehen

Aus internen Gründen trennt sich der Verein mit sofortiger Wirkung vom ausländischen Verteidiger Ricky Helmbrecht. Die näheren Umstände hierfür will der Verein nicht nennen, finanzielle Zwänge standen auf jeden Fall nicht dahinter. Desweiteren steht auch Florian Ullmann nicht mehr im Kader des Oberligisten. Florian Ullmann erhielt das Angebot, weiterhin für die Junioren des EV Landsberg die Schlittschuhe zu schnüren. Dafür bekommt ein anderer Youngster die Chance - Jürgen Wiese,…
marksoft
26. Oktober 2010 um 17:15
0

EV Zeltweg auf Trainersuche

Während die Cracks des EV Zeltweg bereits mit dem Sommertraining für die nächste Nationalliga Saison begonnen haben, gibt es für die Vereinsleitung noch einige Baustellen abzuarbeiten. So befinden sich die Aichfelder auf Trainersuche, nachdem der Vertrag von Henry Heyduk nicht verlängert wurde.Die Eishockeysaison ist noch gar nicht richtig zu Ende, schon startet die nächste. Beim EV Zeltweg hat man schon am 7. Mai mit den Vorbereitungen für die Spielzeit 2007/08 begonnen. Von zwei…
marksoft
8. Mai 2007 um 20:43
0

EV Zug gewinnt Dolomitencup

Der Dolomitencup hielt auch heuer wieder, was er versprach. Die beiden Mannschaften EV Zug aus der Schweiz und die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg, in Deutschland, zeigten den zahlreichen Zuschauern in Bruneck ein rasantes und hart umkämpftes Offensivspektakel. Eines war bereits vor dem ersten Puckeinwurf klar: Der Sieger des Dolomitencups 2010 wird ein historischer sein - keine der beiden Mannschaften hatte bisher diesen Titel holen können. Entsprechend motiviert gingen die beiden…
marksoft
14. August 2010 um 22:23
0

EV Zug trainiert in Südtirol

Südtirol wird zunehmend zum Mekka für internationale Sportvereine, was die Saisonvorbereitung betrifft. Nach den erfolgreichen Trainingslagern der deutschen und slowenischen Fußball- Nationalmannschaft sowie saudi- arabischer und italienischer Spitzenfußballvereine, bereitet sich heuer erstmals auch ein Schweizer Eishockeyverein in Südtirol auf die bevorstehende Saison vor. Mit dem EV Zug kommt ein renommierter Spitzenklub nach Südtirol. Die Eishockeycracks des Schweizer Ex- Meisters…
marksoft
23. Juli 2010 um 15:35
0

EV Zug überrollt den HCI

Der Schweizer NLA Klub EV Zug setzte sich heute Abend gegen den HC TWK Innsbruck mit 6:1 (2:1, 1:0, 3:0) durch. Die Höhe des Ergebnisses spiegelt jedoch nicht das Kräfteverhältnis wieder.Für die Innsbrucker war Zug der erwartet und auch erwünscht schwere Testgegner. Von Beginn an entwickelte sich ein rassiges schnelles Spiel, in dem die Haie - bei denen Sbrocca fehlte – gut dagegenhielten. Heimkehrer Heimo Lindner erzielte im ersten Drittel nach Vorarbeit von Patrick Mössmer und…
marksoft
10. September 2006 um 00:41
0

EV Zug wird auf heimischem Eis vorgeführt

Hier sind die Ergebnisse vom Wochenende aus der Schweiz: In der Nationalliga A musste der EV Zug eine bittere Heimniederlage gegen Bern einstecken. Alle weiteren Resultate von der NLA und NLB gibt es hier... NLA vom 08.12.2001 Ambrì/Piotta - Chur 3:3 (2:0,0:2,1:1,0:0) Davos - ZSC Lions 4:2 (2:0,2:1,0:1) Fr.Gottéron - Lausanne 6:1 (4:1,1:0,1:0) Kloten Flyers - Rapperswil/Jona 4:3 (1:1,2:0,1:2) SCL TIGERS - Lugano 3:2 (1:1,1:1,1:0) Zug - Bern 1:5 (1:1,0:3,0:1) NLB vom 08.12.2001 …
marksoft
9. Dezember 2001 um 13:22
0

Evan Trupp verstärkt den Angriff der Augsburger Panther

Knapp zwei Wochen vor dem offiziellen Trainingsauftakt haben sich die Augsburger Panther die Dienste von Angreifer Evan Trupp gesichert. Der US-Amerikaner wechselt aus der American Hockey League von den Chicago Wolves in die Fuggerstadt und unterschrieb einen Einjahresvertrag. Für die Wolves verzeichnete Evan Trupp in der Saison 2015-16 in 59 Einsätzen sieben Tore und 15 Assists. Insgesamt verbuchte der 178 cm große und 75 kg schwere Linksschütze in der AHL für Chicago, Worcester und…
marksoft
20. Juli 2016 um 00:00
0

Evan Trupp wechselt nach Iserlohn

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben einen weiteren Stürmer für die kommende Saison verpflichtet. Vom Ligakonkurrenten aus Augsburg wechselt Evan Trupp an den Seilersee. Er unterzeichnete einen Jahresvertrag. Der US-Amerikaner spielte in den letzten beiden Spielzeiten für die Schwaben, bestritt insgesamt 94 DEL-Partien. „Wir haben mit Evan einen guten Spielmacher unter Vertrag genommen, der seine spielerische Klasse auf unterschiedlichem Niveau zum…
marksoft
6. April 2018 um 11:12
0

Evguenï Chiriayev wechselt zum EHC Olten

Evguenï Chiriayev stürmt ab sofort für den EHC Olten. Der ukrainisch-schweizerische Doppelbürger hat seinen Vertrag mit dem bisherigen Arbeitgeber Ambrì aufgelöst und wechselt nach Olten. Chiriayev spielte die letzten zwei Jahren mit den SCL Tigers in der NLA, bevor er auf diese Saison hin zu den Tessinern stiess – der neue Ambrì-Coach Luca Cereda setzte aber nicht auf den Mittelstürmer. Vor seinem Wechsel zu Langnau war er während mehrerer Jahre für Martigny, Basel und La…
marksoft
12. Oktober 2017 um 14:42
0

EVZ in Schräglage - Gemeindegelder abgezweigt?

Kein Jahr vergeht, in dem nicht ein Verein in finanzielle Schräglage gerät. Nun scheint es den EV Zeltweg zu treffen, denn deren Obmann soll über Jahre hinweg öffentliche Gelder missbräuchlich abgezweigt und in den Spielbetrieb gesteckt haben. Robert Weber ist seit Jahren in der Eishockeyszene der Nationalliga und später auch Oberliga eine führende Persönlichkeit gewesen. Nach vielen Saisonen in der Nationalliga gingen die Aichfelder zuletzt in die Oberliga, weil die zweithöchste…
marksoft
8. April 2010 um 08:01
0

EVZ muss sich einen neuen Trainer suchen

Die Bandscheiben machten dem EV Zeltweg, Mitfavorit auf den Meistertitel in der Oberliga, einen Strich durch die Saisonplanung. Trainer Ulf Skoglund kann nicht mehr und die Löwen brauchen einen neuen Dompteur. "Unser Coach hat bereits seit längerer Zeit über Beschwerden geklagt. Diese Woche ging dann nichts mehr, er muss nun im Krankenhaus behandelt werden. Das Training haben interimsmäßig Jaka Avgustincic und Yuri Tsurenkov übernommen. Klaus Schlaffer hat sich, auf Wunsch der…
marksoft
16. November 2009 um 20:34
0

EVZ Trainer Vimmer zurück nach Prag

Chef-Trainer Josef Vimmer hat gestern den Vorstand gebeten seine Trainertätigkeit beim EVZ beenden zu dürfen. Er hatte in letzter Zeit immer mehr mit gesundheitlichen Probleme zu kämpfen und will sich in Hinkunft mehr schonen. Sein Wochenendhaus in der Nähe von Prag will er nun nutzen um mit seiner Familie dort seine Freizeit zu verbringen und seinen derzeitigen Gesundheitszustand wieder zu verbessern. Der EV Zeltweg wird nun raschest versuchen Ersatz für Trainer Vimmer zu finden und…
marksoft
1. Dezember 2004 um 20:12
0

EVZ unterliegt mit Rumpfmannschaft in Linz knapp

Auch ohne zwei ihrer Legionäre setzten sich die Black Wings Linz im Duell mit dem EV Zeltweg knapp durch. In einer knappen Partie gewannen die Oberösterreicher in eigener Halle mit 4:3 und feierten nach längerer Durststrecke wieder einen Sieg.Weiterhin ohne Kapitän Helmut Karl, dem Legionär Robert Vavroch, Verteidiger Hans-Peter Mitter, Thomas Scheucher sowie den beiden Geier-Zwillingen, die sich derzeit im U18-Nationalteam befinden, musste der EVZ auswärts gegen die Black Wings Linz…
marksoft
9. November 2004 um 22:06
0

EWCC: Berlin gewinnt Penalty-Krimi

In einem Spiel, das an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten war, ging der OSC Berlin gegen die Ravens Salzburg mit 3:2 n. P. als glücklicher Sieger vom Eis... Gastgeber Salzburg war vor allem in den ersten beiden Spieldritteln die klar bessere Mannschaft, scheiterte aber an der eigenen Chancenauswertung und vor allem an Berlin-Torhüterin Ivonne Schröder (das Torschussverhältnis lautete am Ende 47:29 für Salzburg). Im ersten Spielabschnitt gingen die Mozartstädterinnen nach einem…
marksoft
31. Oktober 2009 um 07:07
0

EWCC: OSC Berlin steigt in die zweite Runde auf

Zum Abschluss des EWCC-Turniers gewann Salzburg gegen den dänischen Meister Herlev Hornets verdient mit 7:2 und belegt in der Endabrechnung nun Platz 2... Der OSC Berlin steigt als Turniersieger in die nächste Runde auf. Gastgeber Ravens Salzburg krönte eine sehr starke Turnierleistung mit einem 7:2 gegen Herlev, wobei bereits im ersten Spielabschnitt die Partie mit einer 4:0-Führung praktisch entschieden war. Auch das Schussverhältnis von 20:4 belegte die deutliche Überlegenheit der…
marksoft
1. November 2009 um 19:29
0

EWCC: Sabres Wien für Europacup Halbfinalturnier qualifiziert

Im European Women's Champions Cup (EWCC) schaffen die Sabres aus Wien zum zweiten Mal hintereinander den Sprung unter die besten 8 Teams - bereits vor dem letzten Spiel gegen Ungarns Meister Budapest Stars stehen die Wienerinnen nach Siegen gegen den tschechischen Champion Slavia Prag und den slowakischen Meister HC Spisska Nova Ves als Sieger der Gruppe D fest... Am Freitag gewannen die Sabres gegen Prag mit 6:2, am Samstag folgte ein 5:3-Erfolg gegen Gastgeber Spisska Nova Ves aus der…
marksoft
30. Oktober 2011 um 14:59
0

EWHL - die neue Liga der Damen Champions

Der Dameneishockeysport in Mitteleuropa startet am kommenden Wochenende mit einem neuen Projekt in ein neues Zeitalter: in der ELITE Women´s Hockey League (EWHL) kämpfen die besten Teams aus Italien, Slowenien, Ungarn und Österreich um die EWHL-Trophy - eine Liga, die nicht nur einzigartig im internationalen Dameneishockey ist, sondern auch das neue, offene Europa verkörpern soll...An der EWHL nehmen folgende Mannschaften teil: - HC Bolzano Eagles (Meister Italien) - HK Terme Maribor…
marksoft
14. September 2004 um 13:01
0

EWHL 2009/10 endet mit deutschem Sieg

Meisterlich präsentierte sich am vergangenen Wochenende Champion ESC Planegg mit einem 4:0-Sieg gegen Slovan Bratislava und auch Vizemeister Salzburg gab sich beim 9:3-Auswärtserfolg in Maribor keine Blöße. Beide Teams rechtfertigten damit auch in der letzten Runde der Meisterschaft ihren Spitzenplatz... Die Medaillengewinner 2009/10: 1. ESC Planegg (GER) 2. The Ravens Salzburg (AUT) 3. EHV Sabres Wien (AUT) Medaillen in den vergangenen Jahren: 2008/09: HC Slavia Prag (CZE / Gold), OSC…
marksoft
18. Januar 2010 um 14:09
0

EWHL Finalturnier in Amstetten

Erstmals in der Geschichte der EWHL wird der Champion in einem Finalturnier ermittelt - mit Amstetten wurde dazu ein neutraler Ort für die Ausrichtung dieses hochkarätigen Turniers ausgewählt... Folgende 4 Teams bestreiten das EWHL-Finalturnier 2010/11: - EHV Sabres Wien (AUT / 1. nach dem Grunddurchgang) - HC Slovan Bratislava (SVK / 2) - ESC Planegg (GER / 3) - MHK Martin (SVK / 4) Und während die Überraschungsmannschaft dieser Saison, MHK Martin, wohl nur die Haut so teuer wie…
marksoft
25. Februar 2011 um 11:59
0

EWHL Finalturnier in Wien

Nach der Länderspielpause am letzten Wochenende geht es diese Woche wieder actionreich zu. Am Programm steht das EWHL-Finalturnier in Wien mit den Halbfinalspielen am Samstag und dem großen Showdown am Sonntag... Drei österreichische und ein italienisches Team haben sich für die Finalspiele qualifiziert - nicht dabei sind KMH Budapest (HUN), HDK Maribor (SLO) und die WE-V Flyers (AUT), die ihre Plätze von 5-7 bereits fix haben. Am Samstag 15.2. trifft der EHV Sabres Wien (AUT) um…
marksoft
14. Februar 2014 um 07:27
0

EWHL im Zeichen des World Girls' Hockey Weekend

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des Dameneishockey-Sports. Einerseits gehen am 11. und 12. Oktober spannende Spiele der EWHL und im EWHL Supercup über die Bühne, andererseits wird am "World Girls' Ice Hockey Weekend" vermehrt für Dameneishockey geworben... "The World Girls' Ice Hockey Weekend is a global opportunity for girls to try out hockey as a new sport. Thousands of participants took part in the editions in 2011, 2012 and 2013." (Quelle: www.iihf.com) Bei den…
marksoft
10. Oktober 2014 um 09:32
0

EWHL startet in die neue Saison

Bereits am kommenden Wochenende startet die EWHL mit dem Topduell zwischen dem ESC Planegg und den Ravens Salzburg (Spielbeginn: Sonntag, 6.9.2009, 11 Uhr) in ihre bereits sechste Saison. 2009/10 sind zwar nur 6 Teams aus 5 Nationen mit dabei, statt Quantität ist diesmal aber vor allem Qualität und Ausgeglichenheit angesagt... Gespielt wird heuer in Form einer einfachen Hin- und Rückrunde sowie einer zusätzlichen Hinrunde, d. h. jedes Team kommt auf 15 Spiele (je 3 Partien gegen jeden…
marksoft
4. September 2009 um 14:28
0

EWHL startet mit 12 Spitzenteams aus 6 Ländern

Am kommenden Wochenende gibt es bereits den Liga-Auftakt mit 6 Top-Spielen, wobei es vor allem für Titelverteidiger HC Slvan Bratislava gleich voll zur Sache geht - am Samstag gastiert das Starensemble im Salzburger Volksgarten beim österreichischen Champion, den Ravens Salzburg (19.15 Uhr), am Sonntag beim italienischen Meister Bozen (14.00 Uhr)... Gespielt wird in einer einzigen Gruppe, jedes Team kommt somit auf 22 Spiele und danach ist das beste Team dieser Liga der Champions gekührt.…
marksoft
15. September 2006 um 12:14
0

EWHL startet mit neuer Qualität in die Saison

Teams aus nicht weniger als 7 europäischen Nationen nehmen an der Elite Women´s Hockey League 2007/08 teil, neu dabei ist Slavia Prag (Tschechien). Was eine klare Sprache in Hinblick auf die Qualität der Liga spricht. Die ersten Partien sind schon gespielt, offizieller Ligastart ist morgen.Und das sind die Teams der EWHL in der kommenden Saison: - HC Slovan Bratislava (SVK) - HC Slavia Prag (CZE) - HC Eagles Bolzano (ITA) - Agordo Hockey (ITA) - HK Terme Maribor (SLO) - HK Triglav Kranj…
marksoft
7. September 2007 um 13:14
0

EWHL Winter Classic in Budapest

Highlight am kommenden Wochenende ist der erste EWHL Winter Classic in Budapest (Városligeti Mûjégpálya am Sonntag um 13 Uhr) mit dem Spiel KMH Budapest - EHV Sabres Wien. Dazu stehen weitere interessante Duelle auf dem Programm, unter anderem das Spitzenspiel Salzburg - Neuberg (Samstag, 16.45 Uhr)... Dort treffen die aktuell zweitplatzierten Mozartstädterinnen zuhause auf den starken Liga-Neuling Neuberg Highlanders, die nur mit zwei Zählern Rückstand Platz 3 belegen. In der…
marksoft
13. Dezember 2013 um 11:32
0

EWHL-Auftakt mit Supercup-Spielen

Mit drei Spielen des EWHL Supercup startet die insgesamt 10. Saison in der European Women's Hockey League (EWHL). Am Samstag empfangen die Austrian Selects um 13.40 Uhr in Gmunden den ESC Planegg, am Sonntag kommt es zu den Duellen Planegg - Sabres (16.30 Uhr in Bad Tölz) sowie Memmingen - Austrian Selects (14.30 Uhr)... Zum Auftakt der 10. EWHL Saison treffen die Austrian Selects am Samstag, 7.9.2013, auf den amtierenden deutschen Meister ESC Planegg. Die Selects setzen sich am kommenden…
marksoft
6. September 2013 um 22:13
0

EWHL-Champion 2004: EHV-Sabres - Danke, Agordo

Der EHV Sabres Wien steht bereits frühzeitig als Sieger der EWHL 2004 fest!!! Nach dem 5:0 von Agordo gegen den HK Terme Maribor können die Wienerinnen von niemandem mehr eingeholt werden. Doch der Kampf um die anderen Plätze geht unerbittlich weiter: am Mittwoch, 8.12., treffen in der Messehalle Klagenfurt um 13.00 Uhr die Dragons auf die Vienna Flyers. Der EHV Sabres Wien steht bereits frühzeitig als Sieger der EWHL 2004 fest!!! Herzliche Gratulation!! Denn nach dem 5:0 von Agordo…
marksoft
5. Dezember 2004 um 19:35
0

EWHL-Champion 2005/06: HC Slovan Bratislava

Mit einem 3:1-Auswärtssieg im zweiten Finalspiel holte sich der HC Slovan Bratislava Gold in der EWHL 2005/06, Silber geht somit an HK Terme Maribor. Das Spiel Ferencvaros Stars Budapest - The Ravens Salzburg wurde 55 Sekunden vor Schluss beim Stand von 7:1 für die Gäste aus Salzburg wegen einer Massenschlägerei abgebrochen.Und auch das All-Star-Team der EWHL 2005/06 steht fest: Tor: PALOTAS Monika (Ferencvaros Budapest) Verteidigung: DE NARDIN Nadia (Agordo Hockey) Verteidigung:…
marksoft
15. Januar 2006 um 10:03
0

EWHL-Debüt für Minsk

Erstmals ist mit Pantera Minsk ein Klub aus Weißrussland in der EWHL mit dabei, ab Freitag bestreitet das Team die ersten Ligaspiele in Bratislava und Wien... Am Freitag sind die Weißrussinnen ab 18 Uhr in Bratislava gegen Vizemeister Slovan im Einsatz. Viel über die Stärke des Teams weiß man nicht, nur dass es dort - im Gegensatz zum Dameneishockey in den meisten anderen Ländern - Profis gibt. Die Ligateilnahme wurde von Gesandten des Klubs im Rahmen des letztjährigen…
marksoft
22. September 2011 um 12:41
0

EWHL-Krone erstmals nach Italien, Highlanders mit Halbfinal-Megasensation

Der EWHL-Titel 2013/14 geht erstmals in der Liga-Geschichte nach Italien. Der EV Bozen Eagles setzt sich im Finale gegen die Neuberg Highlanders klar mit 7:0 durch, Topfavorit EHV Sabres muss sich nach einem klaren Sieg gegen Salzburg im Spiel um Platz 3 mit der Bronzemedaille begnügen... Die wohl größte Sensation in der EWHL-Geschichte schafften die Neuberg Highlanders im Halbfinale gegen die EHV Sabres Wien. Die Wienerinnen hatten im Grunddurchgang keinen einzigen Punkt abgegeben und…
marksoft
16. Februar 2014 um 18:35
0

EWHL-Nachmittag in Wien

Am Samstag laden die beiden Wiener Teams in der Eishalle Kagran 1 zur Doppelveranstaltung - ab 15.15 Uhr empfangen die Sabres die Eagles aus Salzburg, um 18.15 Uhr beginnt dann das Spiel Flyers - Slovan Bratislava... Im Stadtderby setzten sich die Sabres gegen die Flyers klar mit 9:2 durch und gehen nun mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegen Salzburg. "Nach der langen Pause mussten die Teams erst wieder in den Spielrhythmus kommen. Wir haben sicher verdient gewonnen, auch wenn das…
marksoft
27. Januar 2012 um 13:52
0

EWHL-Showdown in Neumarkt

Jetzt wird’s ernst: Dieses Wochenende geht es in der EWHL nicht mehr nur um Punkte, sondern bereits um Medaillen! Wien und Bozen duellieren sich um Gold, um Bronze kämpfen die Salzburgerinnen gegen die Mädels aus Bratislava. Gespielt wird das Finalturnier in Neumarkt/Italien in der Nähe von Bozen… Das Spiel um Platz 3 ist quasi eine Neuauflage des Aufeinandertreffens der letzten Woche, bei dem der HC SKP Bratislava gegen den DEC Salzburg Eagles in Salzburg gewinnen konnte und damit…
marksoft
6. März 2015 um 11:58
0

EWHL; Bozen zum Play Off Auftakt souverän

Keine Chance ließen die Bozen Eagles zum Auftakt der EWHL Play Offs ihren Gegnerinnen aus Budapest. Schon nach 6 Toren im ersten Drittel war die Partie entschieden, am Ende siegten die Italienerinnen mit 12:2.HC Bolzano Eagles - UTE Marilyn Budapest V. 12:2 (6:0, 4:0, 2:2) Zuschauer: 250 Tore: Sparer K. (05:41 / Schatzer F.), Florian S. (06:55 / Palaoro A.; 21:23 / Bissardella C.; 36:00 / Bissardella C.; 36:33 / Dolce F.), Leitner M. (13:43 / Bazzanella E.; 19:49 / Sparer K.; 39:43 / Sparer K.;…
marksoft
27. November 2005 um 14:09
0

EWHL; Nächste Österreich-Reise für Pantera Minsk

Pantera Minsk gastiert am Freitag in Wien bei den Sabres (18.15 Uhr), am Samstag (19.30 Uhr) und Sonntag (12.00 Uhr) in Salzburg. Und die Vienna Flyers empfangen am Samstag Slovan Bratislava ab 17.45 Uhr, am Sonntag steht dann der nächste Schlager zwischen Tabellenführer Slovan und den Sabres aus Wien auf dem Programm (14 Uhr)... Sabres Coach Christian Klepp freut sich bereits auf die beiden Spiele gegen Minsk und Bratislava: "Die bisherigen Ergebnisse von Pantera haben mich ein bißchen…
marksoft
20. Oktober 2011 um 11:01
0

EWHL: Österreich-Duell in Salzburg

Am Sonntag kommt es ab 16.15 Uhr in der Eisarena Salzburg zum Spiel DEC Salzburg Eagles - EHV Sabres, Bozen gastiert am Samstag (16.30 Uhr Ortszeit) und Sonntag (9.15 Uhr Ortszeit) in Minsk und am Samstag, 9. Februar (19.00 Uhr) und Sonntag, 10. Februar (10.30 Uhr) in Budapest... Zuhause hat Bozen vor allem im ersten Spiel gegen die Weißrussinen sehr gut mithalten können und war nahe an einem Punktgewinn. In Minsk konnte allerdings noch keine Auswärtsmannschaft bislang alle 3 Punkte in…
marksoft
1. Februar 2013 um 11:57
0

EWHL: "Lokalderby" Sabres - Slovan

Am Samstag empfängt der EHV Sabres Wien den HC Slovan Bratislava um 16.45 Uhr in der Albert Schultz Eishalle... Nur 80 km trennen die beiden Städte voneinander, somit kann man beim Duell zwischen Wien und Bratislava auch von einem "Derby" sprechen. In der vergangenen Saison hab es jeweils einen Auswärtssieg mit einem Tor Differenz, in der ewigen EWHL-Wertung hat Slovan mit 5:3 Siegen die Nase vorn. Heuer hat Bratislava bisher alle drei Spiele verloren, allerdings haben die Schützlinge von…
marksoft
25. September 2009 um 12:22
0

EWHL: 10 Punkte für die italienischen Teams

Die Eagles Bozen und Agordo Hockey konnten am Wochenende ihren Heimvorteil nützen und erkämpften sich 10 von 12 möglichen Punkten auf italienischem Boden. Einzig die Sabres Wien konnten in Agordo 2 Zähler gewinnen. Und Zagreb besiegte Triglav mit 4:3 in der Verlängerung...Es war das Wochenende der italienischen Klubs: Bozen rang am Samstag die Sabres aus Wien mit 1:0 nieder und gewann knapp 24 Stunden danach gegen die Ferencvaros Stars Budapest mit 7:2 - damit untermauerten die Eagles ihre…
marksoft
24. September 2007 um 05:54
0

EWHL: 2 Derbies in der Southwest Division

Beim Italien-Derby hofft Agordo am Samstag gegen die Bozen Eagles auf Revanche (20.00 Uhr in Alleghe), interessant wird es ab 19.30 Uhr auch in Salzburg wenn die Dragons Klagenfurt zu Gast sind. Bereits um 15.30 Uhr empfängt Marilyn Budapest das Team von HK Terme Maribor, wobei die Sloweninnen hier auch noch eine Rechnung offen haben. Und um 20.45 dann das Duell der Vienna Flyers gegen den HC Slovan Bratislava in der Wiener Stadthalle. Am Sonntag treffen um 20.00 Uhr der EHV Sabres Wien und…
marksoft
20. Oktober 2005 um 21:52
0

EWHL: 2 Penalty-Krimis am Sonntag

Bozen siegte in Agordo knapp mit 3:2 nach Penaltyschießen. Und der HK Gorenjska jubelte über den ersten Sieg in der Relegationsrunde - 2:1 n. P. in Wien gegen die Flyers, wobei insgesamt 26 Penalties geschossen wurden, ehe es eine Entscheidung gab. Damit sind die Flyers bereits definitiv nicht Letzter in der EWHL 2005/06.Agordo Hockey - HC Bolzano Eagles 2:3 n.P. (0:1, 1:1, 1:0, 0:0, 0:1) Zuschauer: 200 Tore: Da Rold B. (26:11 / Caldart H., Dal Pra E.), De Rocco L. (56:57 / Zandegiacomo…
marksoft
9. Januar 2006 um 20:54
0

EWHL: 2. Saisonsieg für Bratislava

Der HC Slovan Bratislava setzte sich in Salzburg mit 3:1 gegen die Ravens durch und feierte so Saisonsieg Nr. 2... Vor allem in den ersten beiden Dritteln hatten die Gäste ein spielerisches Übergewicht, das auch mit je einem Treffer belohnt wurde. Am Ende gab es ein 1:3 aus Sicht der Ravens. Für Bratislava war es auch der erste Sieg heuer gegen ein in der Tabelle besser platziertes Team.
marksoft
7. Dezember 2008 um 08:05
0

EWHL: 47 gute Minuten waren zu wenig für die Dragons

Die DEC Dragons Klagenfurt verloren auch Ihr drittes EWHL-Spiel gegen Agordo Hockey klar. Doch diesmal kämpfte das Team von Trainer Gabbauer bis zur 48. Spielminute brav mit, ging erst in den letzten 13 Minuten unter.Agordo Hockey spielte von Beginn an stark, dominierte die Partie. Doch die Dragons Klagenfurt hielten mit Kampfgeist und einer erneut stark spielenden Christine Geiger im Tor tapfer mit. So gelang ihnen auch mit dem 0:0 nach 20 Minuten das erste nicht verloren gegangene…
marksoft
3. Oktober 2004 um 23:57
0

EWHL: 6 Punkte für Maribor

Der HDK Maribor holte an diesem Wochenende zwei Auswärtssiege gegen Zagreb und Bratislava und steht nun auf Rang 3 in der Tabelle. Berlin gewann mit 6:4 gegen die SG Sabres/Flyers United Vienna. Es war das Wochenende der Sloweninnen - zunächst schossen sie Zagreb auswärts mit 10:0 von deren Eis, dann folgte ein 4:2-Auswärtserfolg gegen Bratislava, das auch nicht vom Tabellenkeller wegzukommen scheint. Das Gleiche gilt für Wien, das mit insgesamt 12 Spielerinnen nach Berlin gereist war…
marksoft
30. November 2008 um 22:07
0

EWHL: 6 Punkte für Ravens

Die Ravens Salzburg holen an diesem Wochenende alle 6 möglichen Punkte in den beiden Heimspielen gegen Agordo und schließen damit zu den zweitplatzierten Sabres auf... Während die Italienerinnen am Samstag artig beim Ravens-Schützenfest mitwirkten, gelang ihnen am Sonntag zumindest vom Ergebnis ein klarer Achtungserfolg. Als die Gäste mit der dritten Torfrau im Kasten aufliefen, durfte man am Samstag bereits Schlimmes erahnen und so kam es dann letztendlich auch. Für die Ravens bot das…
marksoft
18. Oktober 2009 um 20:08
0

EWHL: Agordo besiegt HK Gorenjska

Agordo Hockey besiegt den HK Gorenjska und sichert sich damit Rang 2 in der Southwest Division. Auch in diesem Spiel stand wieder HK Gorenjska-Torfrau Hedvika Korbar im Mittelpunkt des Geschehens. 77 Schüsse kamen auf ihr Tor, 71 davon konnte sie abwehren.Doch angesichts dieser klaren Überlegenheit von Agordo stand auch nie außer Zweifel, wer in diesem Spiel als Sieger vom Eis geht. Während die Italienerinnen damit den zweiten Platz fixierten, wird es für die Sloweninnen immer enger und…
marksoft
1. November 2005 um 20:45
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™