1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

San Jose beendet Siegeslauf der Ducks

Nach sieben Siegen in Folge war Schluss! Die Anaheim Ducks mussten sich heute Nacht wieder einmal geschlagen geben und verloren bei den San Jose Sharks mit 1:4. Für die Sharks war es gleichzeitig das Ende einer Niederlagenserie. Sieben Siege in Folge für die Ducks, vier Niederlagen in Serie für die Sharks - am Papier sah das Heimspiel Anaheims gegen San Jose ziemlich deutlich aus. Am Eis wurde das Duell dann aber ganz anders als erwartet, denn nicht nur, dass es richtig hart zuging und…
marksoft
27. Oktober 2014 um 07:51
0

Samuel Walser zu Fribourg-Gottéron

Der Angreifer Samuel Walser unterschreibt bei den Drachen einen Vierjahresvertrag Fribourg-Gottéron hat den 25-jährigen Schweizer Stürmer für vier Jahre unter Vertrag genommen. Der talentierte, junge Angreifer blickt auf 300 Spiele in der National League zurück. Walser absolvierte 2010 sein erstes Spiel in der obersten Spielklasse für die Kloten Flyers, bei denen er auch ausgebildet wurde. 2013 wechselte Walser zum HC Davos, für den er in über 250 Spielen 39 Tore und 44 Assists…
marksoft
16. November 2017 um 09:58
0

Samuel Keller von Kloten nach Visp

Die Kloten Flyers leihen bis auf weiteres Ihren Stürmer Samuel Keller an den EHC Visp aus. Der 20-jährige Zürcher trainierte bereits heute Montag im Oberwallis und dürfte im morgigen Derby erstmals eingesetzt werden. Keller kennt den EHC Visp aus der diesjährigen Vorbereitung, wo er mit dem Team aus der Lonza-Stadt ein Testspiel bestritt. Pierre Mathez seinerseits erholt sich von einer Gehirnerschütterung, welche er im Spiel gegen den HC Ajoie erlitt und fällt im Derby gegen den HC…
marksoft
19. September 2011 um 19:00
0

Samuel Erni zu den Tigers und Thomas Nüssli verlängert

EV Zug-Verteidiger Samuel Erni hat für die kommenden beiden Saisons bei den SCL Tigers unterschrieben und der auslaufende Vertrag mit Thomas Nüssli wurde um eine weitere Saison verlängert. Samuel Erni (175cm/80kg) begann mit 5 Jahren beim Nachwuchs in Frauenfeld, ehe er über den HC Thurgau und die Pikes als 16-Jähriger zum EVZ-Nachwuchs wechselte. 2010 gab der Aadorfer beim EV Zug sein Debüt im NLA-Team und avancierte zum Stammspieler. In der Saison 2014/15 wurde der…
marksoft
16. November 2016 um 13:52
0

Samstags-Premiere für Passau

Zwei echte Premiere gibt es bei den Black Hawks an diesem Wochenende! Zum einen hatten die Passau Black Hawks in ihrer Geschichte noch nie drei Pflichtspiele in drei Tagen und zum anderen keinen Heimspieltermin an einem Samstag! Um 20:00 Uhr, also zur besten Zeit, steigt das Spitzenspiel der Verfolger in der Passauer EisArena. Unabhängig vom Ausgang des Spiels am Freitag in Amberg (Ergebnis stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest) geht es für beide Mannschaften nicht nur um die…
marksoft
13. Februar 2015 um 12:16
0

Samstag's in Maribor - fällt bereits eine Vorentscheidung?

Die Säbelzähne packen ihre Sachen und fahren nach Maribor. Es erwartet die Fans ein Spiel der Superlative!Die Tigerinnen haben den Verlust vis Bozen verarbeitet und konzentrieren sich bereits auf das Spiel vis Maribor. Von den Trainern wird auf jeden Fall verlangt, dass sie kämpfen um jeden Millimeter Eis und um jede Scheibe. Die Tigerinnen selbst sind auf das Spiel sehr gut eingestellt und freuen sich schon sehr auf diese Begegnung.
marksoft
5. November 2004 um 23:31
0

Samstag ist Testspieltag in der EBEL

Morgen stehen gleich fünf der acht EBEL-Teams im Einsatz. Innsbruck, Wien und Graz feiern ihre Heimpremiere. In Salzburg geht das Face Off Turnier weiter, die Black Wings aus Linz reisen ins benachbarte Tschechien, um sich mit Schweden zu messen. Eishockeystress am ersten Septemberwochenende...Gegen den dänischen Meister Sönderjyske gehen die Graz 99ers heuer erstmals im Eisstadion Liebenau aufs Eis. Für die Fans der Grazer ist es die erste Gelegenheit, das neu formierte Team in einem Spiel…
marksoft
1. September 2006 um 13:29
0

Samstag in England

In der englischen Superleague kam es am Samstag zu zwei Begegnungen. Die Nottingham Panthers schlugen die Belfast Giants mit 4:3 und die Ayr Scottish Eagles setzten sich gegen die London Knights mit 3:2 durch. Ayr Scottish Eagles - London Knights 3:2 (0:2,2:0,1:0) 1501 Zuschauer Tore Ayr: Wood, Courtney, Bauba Tore London: Thornton, Bronilla Man of the Match: Ayr: Dainiuse Bauba London: Dave Trofimenkoff Nottingham Panthers - Belfast Giants 4:3 (2:1,1:1,1:1) ? Zuschauer Tore…
marksoft
9. September 2001 um 16:34
0

Sami Kapanen schießt Finnland ins Finale

US-Trainer Lou Vairo tauschte im Halbfinale gegen die Finnen überraschenderweise seine Torhüter, Rick DiPietro bekam den Vorzug vor Robert Esche (Phönix Coyotes). "Rick hat den ganzen Weg mit dem Team gemacht und drei Wochen seines Urlaubs geopfert. Er hat es verdient zu spielen, eine tolle Leistung unseres Back-Up-Goalies", begründetet Vairos diese Maßnahme. In der Zwischenrunde hatten die USA ihre Halbfinalgegner klar mit 4:1 in der Kölnarena bezwingen können. Unterstützung bekamen…
marksoft
13. Mai 2001 um 18:27
0

Sam Klassen komplettiert Kader der Hamburg Freezers

Die Hamburg Freezers haben als vorerst letzten Neuzugang Verteidiger Sam Klassen für die kommende Spielzeit 14/15 unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Defensivspieler wechselt von den Greenville Road Warriors aus der US-Profiliga ECHL an die Elbe. In bislang 158 ECHL-Partien kam der 187 cm große und 91 kg schwere Linksschütze auf 41 Scorerpunkte (7 Tore, 34 Assists). Klassen, der einen deutschen Pass besitzt, verfügt zudem über die Erfahrung von 137 AHL-Spielen, in denen er zwei Tore…
marksoft
17. Juli 2014 um 12:20
0

Sam Klassen fehlt den Freezers mit Fingerbruch sechs Wochen

Das Verletzungspech bleibt den Freezers in der Saison 14/15 weiterhin treu. Beim gestrigen DEL-Spiel in Berlin zog sich Sam Klassen einen Bruch des linken Zeigefingers zu und wird den Hamburgern mit dieser Verletzung sechs Wochen fehlen. Das ergab die Untersuchung durch Teamarzt Dr. Timo Steigemann am Montag im Marienkrankenhaus Hamburg. Der Fingerbruch des 25-Jährigen wird konservativ behandelt, Klassen muss zunächst für drei Wochen einen Gips tragen. Der Verteidiger ist bereits der…
marksoft
15. Dezember 2014 um 15:26
0

Sam Gagner verpasst NHL Saisonstart

Nicht nur in Klagenfurt ist man von Verletzungen geplagt, auch ein Ex-Klagenfurter in der NHL verpasst nun den Saisonstart. Sam Gagner hat sich das Kiefer gebrochen und fällt auf unbestimmte Zeit aus. In der letzten Saison war Sam Gagner eine Lockout Verstärkung für Rekordmeister KAC, in der neuen Spielzeit wird er auch nicht von Beginn weg bei seinen Edmonton Oilers mit dabei sein. Der Stürmer hat sich im Vorbereitungsspiel zwischen Edmonton und Vancouver nach einem Zusammenstoß mit…
marksoft
23. September 2013 um 16:02
0

Sam Gagner feiert KAC Meistertitel auf besondere Art

Nicht nur in Klagenfurt hat man den Meistertitel des KAC mit Begeisterung aufgenommen, sondern auch in der NHL. Sam Gagner zeigte sich via Twitter sehr einfallsreich und verdonnerte Oilers-Kollegen Corey Potter zu einer Strafe... Corey Potter verstärkte bekanntlich in dieser Saison die Vienna Capitals als Lockout Gast, Sam Gagner den KAC. Als beide Teams im Finale standen, ließen sich die beiden NHL Cracks, die in Edmonton aktiv sind, zu einer Wette hinreißen. Diese Meisterwetter hat…
marksoft
8. April 2013 um 09:40
0

Salzburgs Welser: "Wir sind etwas angeknackst"

Verkehrte Welt in der EBEL: wenn Meister Salzburg morgen in Dornbirn antritt stehen die Red Bulls schon unter Druck. Die Spieler sind ratlos und sprechen davon, über den Kampf in die Saison zu finden. Salzburgs Trainer Daniel Ratushny, der mit der Mannschaft schon heute Nachmittag nach Dornbirn reist, sagte vor der Abfahrt: „Im Sport erlebt man nicht immer nur Hochs, da müssen wir jetzt durch.“ Routinier Daniel Welser präzisierte das noch etwas: „Es ist schwierig, da wir jetzt doch…
marksoft
17. September 2015 um 13:57
0

Salzburgs Welser fällt lange aus

Große Sorgen bei Red Bull Salzburg um Daniel Welser! Der gebürtige Klagenfurter erlitte heute Nacht einen akuten Gefäßverschluss und wird nun lange ausfallen. Der Salzburger Spieler Daniel Welser erlitt in der Nacht auf heute, Dienstag, einen akuten Gefäßverschluss und wurde in der Christian Doppler-Klinik bereits erfolgreich operiert. Der 34-jährige Stürmer befindet sich aber zur weiteren Beobachtung im Krankenhaus. Er fällt somit bis auf weiteres aus. Welser ist in Klagenfurt…
marksoft
19. September 2017 um 13:18
0

Salzburgs Vision: Meister und die European Trophy

Mit einer Pressekonferenz eröffnete Meister Salzburg die Saison 2011/12 und präsentierte sich dabei trotz einiger namhafter Abgänge ambitioniert: nicht weniger als den Titel in der EBEL und der European Trophy hat man angepeilt. Pierre Page, Headcoach von Meister EC Red Bull Salzburg hat Visionen: Salzburg soll anders und signifikant besser sein. Seine Mission lautet daher: Entwickeln, unterhalten und gewinnen. Dabei haben sich die Bullen heuer folgende Ziele ganz groß angestrichen:…
marksoft
2. August 2011 um 14:08
0

Salzburgs U18-Rookies mit Achtungserfolg in Chicago

Die U18-Rookies gewinnen beim High School Prep Invitational in Chicago alle 6 Spiele und fliegen verdient als Sieger nach Hause. Die Red Bulls beeindruckten die Nordamerikaner mit einer beachtlichen Leistung und nehmen für die nächsten Heimspiele beim Red Bulls Hockey Rookies Cup viel Erfahrung mit. Head-Coach Teemu Levijoki meinte zu den Spielen: „Hier in Nordamerika wussten sie nicht welches Eishockey-Level wir in Europa spielen. Wir hatten zuvor zuhause noch gute Spiele und wir sind…
marksoft
15. Dezember 2016 um 08:01
0

Salzburgs U18 mit gutem Heimturnier

Die Salzburger U18-Mannschaft bestritt am vergangenen Wochenende bei einem internationalen Freundschaftsturnier in der Salzburger Eisarena drei Vorbereitungsspiele und machte dabei eine gute Figur. Nach den Begegnungen mit Rosenheim, Mannheim und dem österreichischen U18-Nationalteam wurden die Salzburger am Ende Dritte und zeigten in den einzelnen, oft knappen Spielen durchwegs eine gute Leistung.Lediglich die herbe 2:8-Niederlage im abschließenden Spiel gegen Österreich entsprach nicht den…
marksoft
15. August 2006 um 08:37
0

Salzburgs U18 erreicht Finalturnier in tschechischer Extraliga

Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit – für das Red Bull Hockey Akademie Team steigt am 31.3 und 1.4. in der tschechischen U18 Extraliga das große Finalturnier in Vitkovice. Im ersten Jahr als fixer Bestandteil einer nicht-österreichischen Liga, dominierte die Akademie-Auswahl von Beginn an. Zuerst gewann man die in Gruppe D die erste Regular Season Phase gegen HC Olomouc, HC Kometa Brno, HCM Warrior Brno & HC Dukla Jihlava. Mit der ligaweiten besten Ausbeute von 47 Punkten…
marksoft
28. März 2018 um 13:44
0

Salzburgs Trainer will aggressive Red Bulls sehen

Der neue Head Coach des EC Red Bull Salzburg, der 56-jährige US-Amerikaner Don Jackson, hat heute Vormittag in Salzburg bei einem Pressegespräch Einblicke in seinen neuen Aufgabenbereich gegeben. Zu seinem Wechsel von Berlin nach Salzburg meinte er: „Es ist eine neue Herausforderung für mich als Eishockeytrainer in Europa. Ich freue mich sehr darauf, in Salzburg mit den Red Bulls eine neue, frische Erfahrung zu machen.“ Befragt nach den Zielsetzungen mit den Red Bulls sagte Don…
marksoft
5. Juni 2013 um 14:37
0

Salzburgs Torhütertalent reif für die NHL?

Jetzt könnte es also doch wahr werden und ein Spieler direkt von Salzburg in die NHL wechseln. Der Slowene Luca Gracnar wird von den Scouts der besten Eishockey Liga der Welt für den nächsten Entry Draft sehr hoch gehandelt. Unter den Goalies außerhalb Nordamerikas wird Luca Gracnar auf Nummer 5 geführt, was ein durchaus respektables Ergebnis ist. Die Fachwelt ist auf den Slowenen aufmerksam geworden, nachdem er heuer in der EBEL sehr gute Leistungen und auch im slowenischen…
marksoft
15. Januar 2013 um 18:27
0

Salzburgs Thomas Raffl vom DOPS für zwei Spiele gesperrt

Thomas Raffl vom EC Red Bull Salzburg wurde wegen eines Checks von hinten für zwei Spiele gesperrt. Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler #5 des EC Red Bull Salzburg, Thomas Raffl, am Sonntag, dem 08.12.2013 im Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers bei 35:00 seinen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die als Check vom hinten einzustufen ist - IIHF Regel 523. Gemäß den Grundregeln der Erste Bank…
marksoft
9. Dezember 2013 um 19:15
0

Salzburgs Thomas Raffl erledigt Dornbirn im Alleingang

Zumindest bis morgen ist Meister Salzburg wieder zurück an der Spitze der Erste Bank Eishockey Liga. Der Titelverteidiger feierte dank eines Doppelpacks von Thomas Raffl und einem Shutout von Luka Gracnar einen 2:0 Heimsieg gegen Dornbirn und ist damit vorläufig Tabellenführer. Dornbirn hängt weiter im Tabellenkeller fest. Der Meister ließ von Beginn an keinen Zweifel, wer der Favorit in diesem Spiel war. Die Vorarlberger Gäste kamen im ersten Abschnitt u?berhaupt nur in der…
marksoft
13. Oktober 2016 um 21:39
0

Salzburgs Sterling mit Tätlichkeit gegen Schiedsrichter?

Es ist erst wenige Tage her, da wurde in der NHL ein Spieler nach einer Tätlichkeit gegen einen Schiedsrichter für 20 Spiele gesperrt. Das heutige Match zwischen den Vienna Capitals und Red Bull Salzburg bescherte eine Szene, die ebenfalls Konsequenzen nach sich ziehen dürfte. Wenn es um den Schutz der Schiedsrichter in einem Match geht, kennt das DOPS üblicher Weise kein Pardon. Die Referees müssen auch bei Handgreiflichkeiten fest am Mann sein, was heute im Duell zwischen Vizemeister…
marksoft
17. Februar 2016 um 02:09
0

Salzburgs Serie hält auch gegen Laibach

Meister Salzburg hat seinen vierten Sieg in Folge eingefahren! Gegen Laibach taten sich die Mozartstädter zwar sehr schwer, konnten sich aber schließlich dank Abid mit 3:2 im Penalty Schießen durchsetzen und fahren mit ihrer Aufholjagd in der Tabelle fort. Laibach ist dank des Punktgewinns wieder Zweiter. Der EC Red Bull Salzburg und die Gäste vom HDD TILIA Olimpija Ljubljana hätten die 2500 Zuseher, die dem herrlichen Spät-Sommertag zum Trotz in den Volksgarten gepilgert waren, schon…
marksoft
25. September 2011 um 19:59
0

Salzburgs Serie geht gegen den VSV zu Ende

Der VSV hat die Siegesserie von Tabellenführer Salzburg nach 12 Erfolgen beendet. Die Kärntner gewannen in der Mozartstadt dank eines starken Mitteldrittels mit 4:3, holten ihren 6. Sieg in Serie und eroberten den zweiten Tabellenplatz zurück. Beide Teams starteten aggressiv in dieses Spitzenspiel. Nach nur vier Minuten bekam der EC Red Bull Salzburg bereits das erste Powerplay zugesprochen, konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Aber auch der EC VSV konnte im Powerplay nicht…
marksoft
29. November 2013 um 21:32
0

Salzburgs Robbie Earl spielt beim Spengler Cup

Große Ehre für Salzburgs Torjäger Robbie Earl. Der Kanadier wird zwischen Weihnachten und Neujahr den HC Davos beim traditionelle Spengler Cup verstärken. Meister Salzburg ist am 26. Dezember spielfrei und muss erst am 30. Dezember wieder aufs EBEL Eis. Das nützt nun Robbie Earl, um sich in der Schweiz aufs Eis zu wagen. Beim wohl berühmtesten Turnier für Vereinsmannschaften, den Spengler Cup, wird der Kanadier den Gastgeber verstärken. Für den HC Davos tritt Earl als Gastspieler…
marksoft
16. Dezember 2011 um 06:48
0

Salzburgs Robbie Earl im Spengler Cup All Star Team

Robbie Earl, normaler Weise bei Red Bull Salzburg in der EBEL aktiv, gab als Gastspieler des HC Davos nun auch beim Spengler Cup seine Visitenkarte ab. Der Angreifer wurde ins All Star Team des Turniers gewählt. Das All Star Team wurde von den Journlisten beim Turnier gewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Bester Torhüter des Turniers: Malek (HC Vitkovice Steel) Beste Stürmer des Turniers: Hospelt (EHC Wolfsburg) Earl (HC Davos) Sykora (HC Davos) Beste Verteidiger des…
marksoft
31. Dezember 2011 um 12:52
0

Salzburgs Regier fehlt nach Fußbruch 5 Wochen

Salzburgs kanadischer Stürmer Steven Regier, der vor drei Tagen einen Schuss auf den Außenfuß bekam, fällt etwa fünf Wochen aus, da der Außenknöchel entgegen einer ersten Diagnose doch gebrochen ist. Nachdem die Schmerzen im Fuß weiter anhalten, wurde zur Sicherheit eine Computertomographie durchgeführt, wodurch das ganze Ausmaß der Verletzung erst wirklich sichtbar wurde. Teamarzt Dr. Klein: „Das ist nicht ungewöhnlich, dass man bei einer Röntgenaufnahme den Bruch nicht…
marksoft
15. Dezember 2009 um 15:49
0

Salzburgs Regier fällt lange aus, Schlacher besteht Try Out

Hiobsbotschaft für Steve Regier und die Red Bulls: der Salzburger Stürmer fällt nach einer Verletzung 6 Wochen aus. Grund zur Freude hat hingegen Markus Schlacher: der Kärntner hat das Try Out bei den Bullen bestanden und bekommt einen Vertrag. Der Verdacht von gestern hat sich leider bestätigt. Salzburgs Stürmer Steven Regier hat sich gestern im Spiel der European Trophy gegen HC Mountfield beim Zusammenstoß mit einem gegnerischen Spieler am Knie verletzt und konnte danach nicht…
marksoft
2. September 2011 um 16:55
0

Salzburgs Red Bulls treffen im CHL-Achtelfinale auf Växjö Lakers

EC Red Bull Salzburg vs. Växjö Lakers – das ergab die Auslosung für das Achtelfinale der Champions Hockey League heute in Helsinki. Die Schweden hatten sich in Gruppe E vor Bili Tygri Liberec, HC Davos und den Cardiff Devils durchgesetzt und dabei nur ein Spiel abgegeben. Erst am vergangenen Mittwoch hatten sich die Red Bulls im Entscheidungsspiel gegen die Grizzlys Wolfsburg mit einem 4:3-Heimsieg für das Achtelfinale qualifiziert. Nun warten also die Växjö Lakers in der ersten CHL…
marksoft
13. Oktober 2017 um 15:33
0

Salzburgs Red Bulls haben Nachwuchssaison beendet

Mit dem gestrigen letzten Spieltag beim World Tournament in Zell am See, dem größten Nachwuchsturnier Europas, ist auch für den Nachwuchs des EC Red Bull Salzburg nun die Saison endgültig zu Ende gegangen. Die U15-Mannschaft, die von den Trainern Daniel Petersson, Axel Müffeler und Toni Walch betreut wurde, belegte im Endklassement den siebenten Platz. Viel wichtiger als die Platzierung war den Trainern aber die Möglichkeit, die Mannschaft, die sich zur Hälfte bereits aus neuen…
marksoft
24. April 2017 um 08:58
0

Salzburgs Neuzugang Regier betritt Neuland

Mit Aufenthalten insgesamt 13 Stunden von Calgary über Frankfurt nach Salzburg unterwegs, am Ende der Reise um einen Koffer "erleichtert" (der nachgeschickt wird), und genau in dem Moment, als er in Salzburg das Flughafengebäude verlässt, bricht ein Platzregen los. Das alles aber konnte Steven Regier, dem neuen Kanadier der Red Bulls, seine gute Laune nicht verderben. "Ich bin zum ersten Mal über den großen Teich geflogen und freue mich auf Salzburg. Auf die Stadt, die Leute und…
marksoft
7. Juli 2009 um 18:59
0

Salzburgs Nachwuchsteams im internationalen Kräftemessen

Am vergangenen Wochenende sammelte Salzburgs U16-Team bei einem internationalen Turnier in Tschechien wieder wertvolle Erfahrung, das U20-Team setzte sich gegen Bad Tölz durch und Österreichs Nationalteam schlug sich beim internationalen U16-Turnier in Salzburg beachtlich. Die Details: U16-Turnier in Czeska Lipa: „Gutes Turnier mit hochklassigen Gegnern!“ Beim zweiten großen Pre-Season-Turnier war das U16-Team der Red Bulls zu Gast beim internationalen Turnier in Czeska Lipa (CZE) – und…
marksoft
19. August 2013 um 13:06
0

Salzburgs Nachwuchs wieder im MHL-Reisestress

Elf Spiele, sechs Siege, fünf Niederlagen – soweit kann man sagen, dass die Red Bulls in der erwartet starken russisch-internationalen U21-Liga MHL einen guten Start hingelegt haben. Dabei noch immer in guter und schöner Erinnerung ist der letzte Heimsieg gegen Tabellenführer Red Army Moscow, bei dem die Red Bulls richtig über sich hinausgewachsen sind. Das wird aber wahrscheinlich noch öfter notwendig sein, v.a. wenn die Jungs bei den Auswärtsspielen bestehen wollen, bei denen zur…
marksoft
11. Oktober 2013 um 14:18
0

Salzburgs Nachwuchs testet intensiv

Während um diese Zeit in der europäischen Eishockeywelt zumeist noch für die neue Saison vielfach getestet wird, hat für das Farmteam der Red Bulls der Ernst des Lebens schon begonnen. Zwar werden die unter 21-jährigen Burschen bei den ersten Spielen in Rapperswil noch nicht am Zenit ihres Könnens gewesen sein, doch die Gegner aus der Schweiz und Tschechien waren für eine erste aktuelle Leistungsaufnahme der nationalen und internationalen Talente gleich der richtige Gradmesser. Nach…
marksoft
13. August 2015 um 12:25
0

Salzburgs Nachwuchs ohne Chance bei Turnier in der Ukraine

Gestern Abend ist Salzburgs U16-Team von einem fünftägigen Turnieraufenthalt in Donezk (UKR) zurückgekehrt. Neben vielen allgemeinen Reiseeindrücken haben die Red Bulls auch auf dem Eis neue Erfahrungen gemacht – nämlich dass es richtig schwierig ist, gegen gleichaltrige Teams aus Russland oder der Ukraine zu bestehen. Am Ende belegten die Red Bulls in diesem Viererturnier mit einem wahren Marathonprogramm den vierten Platz ohne einen Sieg (gespielt wurde auf 40 Minuten), haben aber…
marksoft
27. August 2013 um 11:29
0

Salzburgs Nachwuchs mit Teambuilding als Saisonstart

Nach bislang schon drei internationalen Turnieren hat das Farmteam des EC Red Bull Salzburg das spielfreie Wochenende genutzt, als Mannschaft noch ein Stück näher zusammenzurücken. Beim ‚Marsch‘ auf den Untersberg, den über 1800 Meter hohen Hausberg der Salzburger, waren die schnellsten Burschen in 1:20 Stunden auf dem Gipfel. Bei herrlichstem Wetter konnte die Mannschaft schließlich noch die wunderbare Aussicht genießen und sich auf die kommenden Aufgaben einstimmen. „Das…
marksoft
31. August 2015 um 12:04
0

Salzburgs Nachwuchs mit Licht und Schatten

Am 31. August 2011 sind die Red Bulls in die zweite Saison des U18 Red Bulls Hockey Rookies Cups gestartet und mussten dabei in Chomutov und Prag erstmal zwei deutliche Niederlagen zum Auftakt einstecken. In diesen beiden Partien konnten sich die vielen neuen Spieler in den Reihen der Red Bulls noch nicht auf das hohe Tempo und das körperbetonte Spiel der Tschechen einstellen. In den letzten beiden Begegnungen gegen Budweis und Lethnany steigerten sich die Salzburger aber zusehends und…
marksoft
8. September 2011 um 17:17
0

Salzburgs Nachwuchs kassiert empfindliche Niederlage

Beim Junior Club World Cup, einem hochklassigen Einladungsturnier der MHL für U21-Clubteams im russischen Ufa, mussten sich die Red Bulls im ersten Gruppenspiel gegen das US-amerikanische Team der Sioux-City Musketeers deutlich mit 2:7 geschlagen geben. Stand es nach 20 Minuten noch 1:2, war nach 40 Minuten und dem Zwischenstand von 2:5 die Vorentscheidung schon mehr oder weniger gefallen. Für die Salzburger Tore sorgten Andreas Eder und Pavel Pycha (im Bild zu sehen gegen Riga im März…
marksoft
23. August 2014 um 20:30
0

Salzburgs Nachwuchs im internationalen Einsatz

Nachdem die Herren des EC Red Bull Salzburg ihren internationalen Höhepunkt, das Red Bulls Salute 2011, im Dezember letzten Jahres bereits mit Erfolg beendet haben, wollen nun auch die Juniors auf europäischem Eis aufzeigen. Beim U18-Turnier in Mora (Schweden), dem „FM Mattsson Cup“, mussten die Red Bulls in den ersten Spielen dem hohen Level allerdings Tribut zollen. Nachdem die Herren des EC Red Bull Salzburg ihren internationalen Höhepunkt, das Red Bulls Salute 2011, im Dezember…
marksoft
4. Januar 2012 um 13:59
0

Salzburgs Nachwuchs hat sich für die AHL warmgespielt

Gestern, Montag, sind die Red Bull Hockey Juniors von einer Amerika-Tour zurückgekommen, auf der sie fünf Spiele gegen amerikanische Top-Juniorenteams sowie ein intensives Training mit dem U18-Nationalteam der USA bestritten haben. Dabei mussten sie sich viermal geschlagen geben – aber gleich dreimal erst nach Penalty-Schießen – und gewannen ein Spiel. Die Ergebnisse auf einen Blick: 07.09.16 | Brookings Blizzard - Red Bull Hockey Juniors 7:6 (3:0, 3:3, 3:0) SO 09.09.16 | Fargo…
marksoft
20. September 2016 um 15:33
0

Salzburgs Nachwuchs gewinnt Turnier in Prag

Am vergangenen Sonntag setzte sich das U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup-Team des EC Red Bull Salzburg bei einem U17-Turnier in Prag im Finale gegen Gastgeber Sparta Prag klar mit 8:1 durch und kürte sich damit zum verdienten Turniersieger. Die Salzburger – klarerweise auch mit einem U17-Team am Start – gewannen dabei alle Spiele; im Halbfinale setzten sie sich gegen die Kloten Flyers mit 3:2 durch, davor reüssierten sie gegen HC Ocelari Trinec (5:4 OT), ZSC Lions (8:4), Eisbären Berlin…
marksoft
12. April 2016 um 14:01
0

Salzburgs Nachwuchs bekommt eine Neuorientierung verpasst

Während die Bundesligamannschaft des EC Red Bull Salzburg zuletzt mit einigen neuen Spielern verstärkt wurde und fast endgültige Form angenommen hat, ist auch im Nachwuchsbereich intensiv an der Einteilung der Trainer und Teams für die neue Saison gearbeitet worden. Die größte Veränderung hat dabei das bisherige Farmteam genommen, das nach zwei Jahren Teilnahme an der MHL (U21) eine Neuorientierung erfahren hat. In Zukunft wird diese Mannschaft, die aus den besten unter 20-jährigen…
marksoft
18. Juni 2015 um 21:21
0

Salzburgs Nachwuchs beim Rookies Cup erfolgreich

Am letzten Sonntag und Montag standen im Red Bulls Hockey Rookies Cup für die Salzburger bei den unter 18- und unter 20-Jährigen je zwei Heimspiele gegen BK Mlada Boleslav auf dem Plan, und die Red Bulls konnten in allen vier Partien erfreulicherweise gewinnen. U20 Red Bulls Hockey Rookies Cup EC Red Bull Salzburg - BK Mlada Boleslav 9:0 (3:0, 6:0, 0:0) Salzburger Torschützen: Polata (3), Puschnik (2), Samardzic, Holmström, Kadlec, Waldhauser EC Red Bull Salzburg - BK Mlada Boleslav…
marksoft
12. Oktober 2011 um 14:15
0

Salzburgs nächste Herausforderungen: Hamburg und Berlin

In den hohen Norden geht es für Red Bull Salzburg am kommenden Wochenende. Die Mozartstädter müssen im Rahmen der European Trophy nach Hamburg und Berlin. Ein Vergleich mit der DEL steht also an... Die Spannung steigt! Die Hälfte der Spiele in der European Trophy – vier von acht Spielen – ist absolviert, und in der Tabelle liegen die ersten fünf, sechs Teams der Northern Division noch dicht beisammen. Die Red Bulls sind mit acht Punkten Zweiter hinter Luleå Hockey, aber auch Brno…
marksoft
29. August 2013 um 14:09
0

Salzburgs MHL Team überzeugt bei erstem Auftritt

Das Farmteam des EC Red Bull Salzburg, das schon seinem Einstand in der russisch-internationalen U21-Liga MHL in der kommenden Saison entgegenfiebert, hat bei einem ersten Testturnier am vergangenen Wochenende in Karlovy Vary (CZE) einen guten Eindruck hinterlassen. Gegen den Gastgeber gewannen die Burschen gleich zum Auftakt in die Pre-Season mit 3:2, gegen St. Petersburg lieferte das Farmteam dem russischen MHL-Team trotz 3:5-Niederlage nach verschlafenem Beginn am Ende ein Duell auf…
marksoft
7. August 2013 um 12:14
0

Salzburgs Marco Pewal vor langer Pause

Nach weiteren Untersuchungen sieht es derzeit um die kurzfristige Eishockeyzukunft von Marco Pewal nicht gut aus. Der Red Bull Stürmer hat sich beim Test am Freitag in Ingolstadt einen Handgelenksbruch zugezogen und muss nun aller Voraussicht nach operiert werden.Der 28-jährige Stürmer Marco Pewal erlitt beim jüngsten Testspiel der Bundesligamannschaft am vergangenen Freitag in Ingolstadt (GER) beim Zusammenstoß mit einem gegnerischen Spieler einen Handgelenksbruch. Er wurde nach der…
marksoft
26. August 2007 um 21:37
0

Salzburgs Kurzzeit Gast Clarkson sorgt für Schlagzeilen

Hoch gepokert und hoch gewonnen - wie berichtet hat der Kurzzeit-Lockout-Gast der Red Bulls Salzburg den ihm angebotenen Vertrag bei den New Jersey Devils abgelehnt. Nun hat er einen fast 37 Millionen Dollar schweren Vertrag in Toronto in der Hand. David Clarkson ist 29 Jahre alt und war für nur 5 Spiele bei den Red Bulls in Salzburg als Lockoutgast. Dann gab es "Unstimmigkeiten" mit Pierre Page und der Stürmer verließ die Mozartstadt praktisch über Nacht. Nach dem Ende des Lockouts…
marksoft
6. Juli 2013 um 06:36
0

Salzburgs Kristler muss Saison vorzeitig beenden

Schlechte Nachrichten für Titelverteidiger Salzburg vor der morgigen fünften Partie gegen die Graz 99ers. Andreas Kristler hat sich eine schwere Knieverletzung zugezogen und kann daher in der EBEL Saison nicht mehr eingreifen. Auch die WM Teilnahe wackelt offenbar. Was sich Andreas Kristler genau zugezogen hat wird von Meister Red Bull Salzburg nicht bekannt gegeben, einzig dass eine MRI Untersuchung eine schwere Knieverletzung ergeben hat und der 26 Jahre alte Stürmer noch diese Woche…
marksoft
7. März 2017 um 10:50
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™