1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Es rappelt in der Kiste: Dennis McCauley kommt zu Pustertal

Einen sehr interessanten Fang dürften die Fiat Professional Wölfe auf der Suche nach einem Sturmtank gemacht haben. Der neue Flügelstürmer des HCP hört auf den Namen DENNIS MC CAULEY und bringt bei 190 cm Größe auch 100 kg auf die Waage. Der US-Amerikaner aus der Nähe von Boston/Massachusetts hat in seiner Karriere nie den Weg vor das gegnerische Tor, sowie den einen oder anderen Faustkampf, gescheut. Gerade deswegen soll McCauley eine Position im Spiel von Trainer Busniuk…
marksoft
30. Juli 2013 um 20:19
0

Es setzte die 3. Niederlage

In der Wiener Liga der Damen setzte es die 3. Niederlage in Folge.Die Tigerinnen kämpften, jedoch mit vielen Anfängerinnen gespickt, darf man sich keine herausragenden Leistungen erwarten. Was schön zu beobachten war, dass trotz einem 9:2 die Tigerinnen sich beherzt zur Wehr setzten. Insbesonders im 3. Drittel sorgten 2 Spielerinnen für Aufsehen. Die mehrmals von der # 12 der Flyers H. Csöngei "abgeklopfte" # 91 Marina Strer der Sabres, ließ sich die Stockschläge und Hacken nicht mehr…
marksoft
25. April 2005 um 14:22
0

Es war knapp für die Bruins

Einen knappen 2:1 Sieg feierten auch die Boston Bruins, die sich vor eigener Kulisse erfolgreich gegen die Detroit Red Wings behaupteten. Der zwischenzeitliche Ausgleich von Kris Draper war für die punktbeste NHL Mannschaft zu wenig, da Brian Rolston und Glen Murray für Boston zuschlagen konnten.
marksoft
17. März 2002 um 16:20
0

Es war mir eine Ehre

Die Meinung des Autors muss nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein.Jetzt da das Saisonende besiegelt ist, möchte ich mich einmal noch zu Wort melden. Unser Team hat uns, besonders ab dem Start der Ära Boni, viel Freude bereitet daher möchte ich mich auf diesem Weg bei allen Beteiligten bedanken. Dem Management, den Funktionären, den Spielern und natürlich bei den besten Fans Österreichs - bei euch! Es war in dieser Saison nicht immer leicht zu 100% hinter der Mannschaft zu…
marksoft
22. März 2004 um 09:24
0

Es wäre mehr möglich gewesen: Knappe Niederlage in Linz

Wieder eine Linz-Fahrt, wieder verkauften sich die Caps sehr gut, und wieder hat es nicht zum Sieg gereicht. Nur diesmal waren unsere Capitals schon sehr nahe dran an der Sensation: Mit einem knappen 3:2-Erfolg stellten die Black Wings aus Linz auf 1:0 in der best-of-7-Serie.Mit drei randvollen Fanbussen waren die Vienna Icefire mitangereist, um die Wiener bei ihrem ersten Semifinalauftritt zu unterstützen. Doch gleich zu Beginn gab es die kalte Dusche. Nach überstandener Unterzahl (Wortman…
marksoft
11. März 2002 um 09:09
0

Es wird ein harter Kampf um Platz 4

"Kapfenberg war einfach zu schwach um sie wirklich als Test zu werten," meinte Capitals-Coach Kurt Harand, der trotz allem sichtlich erleichtert wirkte, denn die Stürmer der Wiener haben in diesem Spiel wieder voll eingeschlagen. "Zell am See wird uns vermutlich um einiges mehr entgegensetzen. Heute fällt zumindest eine Vorentscheidung um Platz 4." 30.12 in Zell am See, 04.01 in Lustenau und am 06.01 in Innsbruck - Monsterprogramm für Kurt Harand und seine Vienna Capitals, aber es sollte…
marksoft
30. Dezember 2001 um 16:52
0

Es wird spannend für die Devils

Für die New Jersey Devils könnte es bis zum Ende der regulären Saison im Kampf um einen Playoff Platz spannend zugehen. Gestern verspielten sie nach einer 3:1 Führung gegen die Carolina Hurricanes im Schlußdrittel einen von vielen Fans fast schon sicher geglaubten Sieg. Zu Beginn des Spiels waren es die Gäste, die den ersten Torschuß verzeichnen konnten, aber anschließend dominierte das Team von Larry Robinson. Mehrere gute Möglichkeiten ließen seine Spieler verstreichen, während die…
marksoft
20. Januar 2002 um 21:30
0

Es wird Zeit für die 3-Punkteregel

Der Sommer kommt und es wird Zeit, sich wieder einmal Gedanken über die Erste Bank Eishockey Liga zu machen. In den letzten Wochen wurde viel diskutiert, was Modus und Zusammenstellung betrifft, ein Thema dabei aber immer wieder ausgespart: die 3-Punkteregel.Seit einigen Jahren gibt es immer wieder Diskussionen darüber, wie man die Erste Bank Eishockey Liga attraktiver machen könnte. Zwar boomt die Bundesliga beständigt, vermeldet Jahr für Jahr neue Zuschauerrekorde, doch noch gibt es sehr…
marksoft
20. Mai 2006 um 09:07
0

Esa Siren Assitenztrainer in Langnau

Die SCL Tigers haben einen neuen Assistenztrainer. Ab sofort wird der ehemalige Trainer der Dornbirn Bulldogs, Esa Siren, bei den Langnauern Coach Bruno Aegerter zur Seite stehen. Siren unterzeichnete für zwei Jahre bei den Emmentalern und wird auch die Ausbildungsverantwortung im Nachwuchs übernehmen. Mit dem finnischen Sportlehrer Esa Sirén haben die SCL Tigers ab der Saison 05/06 einen neuen Assistenztrainer für zwei Jahre verpflichtet. Headcoach Bruno Aegerter und Esa Sirén kennen sich…
marksoft
14. Januar 2005 um 15:51
0

ESBG Clubs bedauern Hannover Insolvenz

Der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens der Hannover Indians GmbH beherrschte am heutigen Nachmittag die Sitzung der Zweitligisten im Großraum Stuttgart. Die anwesenden Clubvertreter stimmten aus diesem Grund einstimmig gegen die Durchführung der bevorstehenden Play-Down-Runde, da die Hannover Indians durch den Antrag auf das Insolvenzverfahren automatisch als Absteiger aus der zweiten Eishockey Bundesliga feststehen. „Die Durchführung einer Abstiegsrunde, die durch die…
marksoft
27. Februar 2013 um 17:57
0

ESC Steindorf : UEC Lienz 11:2 (4:0, 3:0, 4:2)

Dieses schwere Auswärtsspiel gegen Steindorf standschon vor dem Anpfiff der Partie unter keinem guten Stern. Neben demStandartverteidiger Alexander Lechner(beruflich verhindert) war diesmal auchTopscorer und Spielertrainer Pavel Novotny, wegen eines grippalen Infektes,nicht im Dress der Eislöwen vertreten. Äußerst schlecht war dann auch der Start derLienzer, die im ersten Angriff der Kärntner, nach 38 Sekunden Spielzeit, denersten Gegentreffer hinnehmen mussten. Die defensiv…
marksoft
3. Januar 2002 um 22:42
0

ESPN America stellt Sendebetrieb ein

Was sich vor einigen Monaten bereits als schmerzhaftes Gerücht angekündigt hatte, wurde nun offiziell gemacht: wie der PayTV Sender ESPN America am Donnerstag mitteilte, wird der Sendebetrieb in Europa eingstellt. Der PayTV Sender ESPN America ist vor allem unter den Fans des US Sports sehr beliebt, hatte er neben der NHL auch rare Rechte wie Baseball, Football, College Basketball usw. im Programm. Nur noch in Großbritannien und Irland wird der Kanal abonnierbar sein, im Rest Europas…
marksoft
10. Mai 2013 um 19:10
0

ESPN America verliert NHL Rechte

Die NHL hat ihre Europarechte, wie bereits von HF.at berichtet, neu vergeben - und dabei den bisherigen TV Partner ESPN America übergangen. Die TV Zukunft der besten Eishockeyliga der Welt liegt damit völlig im Ungewissen. Das siebte Finale um den Stanley Cup zwischen Boston und Vancouver war das vorerst letzte NHL Spiel, das die Eishockeyfans auf ESPN America verfolgen konnten. Wie die NHL verlautbarte, hat man nämlich die Übertragungsrechte für die nächsten fünf Jahre an ein…
marksoft
8. Juli 2011 um 06:56
0

Essen Moskitos gegen Iserlohn Roosters

Das Spiel war ein typisches Aufeinandertreffen von Erzrivalen. Alles wurde den Zuschauern geboten, als da waren schöne Tore, rassige Szenen, doch leider auch böse Fouls, die vom couragierten Unparteiischen rigoros geahndet wurden. Ein glänzendes Heimdebüt feierte Ex-NHL-Star Terry Yake, der nicht von ungefähr für den nicht mehr erwarteten Ausgleich sorgte und den die Zuschauer schon jetzt wegen seiner spektakulären Art in ihre Herzen schlossen.Iserlohn war insgesamt konzentrierter und…
marksoft
8. Oktober 2001 um 18:12
0

Essen Moskitos gegen Kölner Haie 2:3 (1:1, 1:2, 0:0)

In einer recht munteren Partie behielt die glücklichere und routiniertere Mannschaft die Oberhand. Köln hatte in Torwart Chris Rogles sowie den Stürmern Corey Millen und Dave McLlwain die besten Akteure, während bei Essen vor allen Dingen Torwart Jimmy Waite herausragte. Wieder einmal enttäuschend in den Reihen der Hausherren die in der Vorsaison noch so positiv auffallenden Ralph Intranuovo und Todd Simon. Der Unparteiische bot eine souveräne Leistung und fiel auf keine, noch so "gut…
marksoft
24. September 2001 um 18:11
0

Essen Moskitos gegen Revier Löwen Oberhausen

Es war ein Spiel mit einem hohen Unterhaltungswert, welches die Lokalrivalen boten. "Wir haben das erste Drittel total verschlafen", so ein frustrierter Gästecoach Peter Draisaitl. Sein Kollege Mike Zettel konterte: "Wir haben im zweiten Drittel drei Unterzahltore kassiert. Daran müssen wir arbeiten. Das ist einfach zuviel." Gar nicht gut zu sprechen waren die Oberhausener auf ihren Torhüter Sinuhe Wallinheimo. "Wir haben einige sehr unglückliche Tore kassiert", war Draisaitl noch recht…
marksoft
3. Oktober 2001 um 18:06
0

Essen Moskitos gegen Schwenninger Wild Wings 2:4 (2:2; 0:1; 0:1)

In einem sehr körperbetonten, jedoch fairen Spiel, in dem beide Torhüter im Mittelpunkt des Geschehens standen, gewannen die Gäste aus dem Schwarzwald glücklich, aber nicht unverdient. Während die Schwenninger zweimal (Essen einmal) in Überzahl erfolgreich waren, schafften die Moskitos es sogar, zum Torerfolg zu kommen, als sie mit einem Spieler weniger auf dem Eis agierten. Typisch für Essens Trainer Mike Zettel: In einer kritischen Situation ließ er den Schläger von Gästestürmer…
marksoft
17. September 2001 um 19:14
0

Essmann und Draschkowitz verlassen die VEU

Zwei Stammspieler der Lorenz Lift VEU Feldkirch der letzten Jahre, Kevin Essmann und Christoph Draschkowitz, verlassen die VEU nach fünf bzw. drei Saisonen aus privaten Gründen. Kevin Essmann geht zurück in seine Kärntner Heimat, Christoph Draschkowitz verlegt seinen Lebensmittelpunkt weiter nach Osten, um sich dem Abschluss seines Studiums besser widmen zu können. Während die sportliche Zukunft bei Essmann noch nicht entschieden ist, wird Draschkowitz in der nächsten Saison in…
marksoft
3. Mai 2016 um 15:30
0

Estland feiert ersten Sieg

Erster Sieg für Gastgeber Estland! Im Duell mit Aufsteiger Kroatien schossen die Hausherren in Tallinn schnell eine komfortable Führung heraus und ließen dann die Zügel etwas schleifen. Am Ende reichte es aber trotzdem noch für einen 8:6 Sieg der Esten, die sich damit wieder ins Rennen um einen der Plätze im Mittelfeld zurückbrachten.Kroatien - Estland 6:8 (2:3, 2:4, 2:1) Zuschauer: 3.000 Schiedsrichter: Turcan (CZE), Pedersen (NOR), Popvic (SUI) Tore: 01:14 0:1 TITARENKO Vassili (SILDRE…
marksoft
26. April 2006 um 21:42
0

ESVK macht Party

(cd) Einladung an alle Werbepartner, Sponsoren und Fans des ESV Kaufbeuren. Der Klassenerhalt ist geschafft, das Saisonziel erreicht und nun wollen die Verantwortlichen und Spieler des ESV Kaufbeuren zusammen mit den Fans im Rahmen einer Party die Saison ausklingen lassen.Bereits nach der Partei des letzen Spieltages am 09.02.2006 gegen Essen, lädt der Verein alle Fans nach dem Erstürmen der Eisfläche zu einem gemütlichen Beisammensein in die Räume der Gaststätte Puck und des VIP-Raums…
marksoft
3. April 2006 um 15:42
0

Etienne Froidevaux wird ein Tiger

Der 22-jährige Stürmer Etienne Froidevaux wechselt auf die kommende Saison von der Hauptstadt ins Emmental. Der 181cm grosse und 83kg schwere Center hat bei den SCL Tigers einen Vertrag für zwei Jahre bzw. für die Saisons 2012/13 und 2013/14 unterschrieben.  Der talentierte Linksschütze wurde bei den Junioren des SC Bern gross und machte im Verlauf seiner Entwicklung zum Eishockeyprofi auch Erfahrungen in der Nationalliga B bei den Young Sprinters Neuenburg. Etienne Froidevaux ist seit…
marksoft
17. November 2011 um 16:52
0

Euphorie in Linz: Wings wollen Kärntner überflügeln

Der nächste Winter kommt bestimmt! Deshalb haben die Kärntner Eishockey-Bundesligaklubs ihr Eistraining bereits aufgenommen. Im Süden regiert zwar König Fußball, aber Eishockey will sich trotz der Erfolge um die Lederkugel und den wohltemperierten Sommermonaten nicht kampflos verdrängen lassen. Eishockeymäßige Euphorie herrscht anderswo: in Linz träumen die Fans nach den meisterlichen Vorstellungen der "Wings" im letzten Winter vom Meistertitel. Bereits 467 Dauerkarten wurden…
marksoft
23. August 2001 um 16:33
0

Euphorische Dornbirner heiß aufs Westderby

Emotional gestärkt durch den 4:3-Auswärtserfolg beim Meister KAC müssen die Dornbirn Bulldogs am Dienstag beim HC TWK Innsbruck „Die Haie“ antreten. Die Vorarlberger reisen als Favorit in die Tiroler Landeshauptstadt, sind jedoch von der Gefährlichkeit der Haie gewarnt. Beim ersten Saisonduell erwischten die Cracks des HC Innsbruck den Dornbirner Eishockey Club auf dem falschen Fuß. Am neunten Spieltag der Erste Bank Eishockey Liga zogen die Tiroler mit 5:2 über die Bulldogs her.…
marksoft
9. Dezember 2013 um 08:36
0

Euro Ice Hockey Challenge im Februar in Innsbruck

Für die österreichische Nationalmannschaft fällt der Startschuss zur Vorbereitung auf die IIHF Weltmeisterschaft Division IA bereits im Februar. Im Rahmen der Euro Ice Hockey Challenge kommen die Slowakei, Frankreich und Slowenien nach Innsbruck. Den ersten Härtest dieser Saison hat die österreichische Nationalmannschaft bei der Euro Ice Hockey Challenge in Polen mit Bravour absolviert. Sechs Debütanten und insgesamt 16 Spieler, die nicht bei der IIHF Weltmeisterschaft in Prag dabei…
marksoft
25. November 2015 um 19:49
0

Eurohelden aus Salzburg erwarten Leader Graz

EC Red Bull Salzburg wird nach drei Siegen im Continental-Cup bei der Rückkehr in die Liga gleich mit Leader Moser Medical Graz 99ers konfrontiert. EC Red Bull Salzburg gegen Moser Medical Graz 99ers, Erster gegen Vierter, Tabellenführer gegen Continental-Cup-Sieger oder: Wie schlägt sich Neuzugang Andre Lakos gegen die Top-Linie der Panther? Zwei junge Spieler mit großem Potenzial fehlen dem EC RED Bull Salzburg gegen den Tabellenführer: Kevin Puschnik und Robert Lembacher werden…
marksoft
18. Januar 2010 um 15:36
0

Europa schwärmt schon jetzt für Red Bull Salute

Als vor dreieinhalb Monaten die European Trophy der Öffentlichkeit als neues internationales Eishockeyformat für die Pre-Season 2010/2011 präsentiert wurde, liefen gerade noch die entscheidenden Spiele in den nationalen Meisterschaften der alten Saison. Mittlerweile befinden sich die Eishockeyteams längst wieder im konditionellen Aufbau für die neue Saison, und schon in einem Monat . exakt am 11. August 2010 . beginnen die Spiele der Regulation Round (Gruppenspiele). Das ist zugleich der…
marksoft
13. Juli 2010 um 15:35
0

Europaauftakt als Stanley Cup Garantie

Die Los Angeles Kings sind neuer Stanley Cup Sieger! Das Überraschungsteam aus Kalifornien holte sich nicht nur erstmals den Cup, sondern schrieb dabei mehrfach Geschichte - und setzte eine fast schon unheimliche Serie fort. Zum vierten Mal in Folge hat eine Mannschaft, die im Herbst in Europa die NHL Saison eröffnet hat, den Cup geholt! In der Saison 2008/09 startete Pittsburgh gegen Ottawa in Stockholm, ein Jahr später Chicago in Helsinki gegen Florida. In der letzten Saison waren…
marksoft
12. Juni 2012 um 09:17
0

Europacup war eine Reise wert

Vergangenes Wochenende fand in Essen, Deutschland, vom 26.05. bis 28.05.2006, der so lange ersehnte erste Auftritt Österreichischer Mannschaften bei einem internationalen Titelevent. Für den Europacup Herren 2006 qualifizierten sich mit Ihren Ergebnissen der Saison 2005 in der heimischen Inline-Skaterhockey Bundesliga die Teams ISV Stegersbach Tigers, amtierender Österr. Meister, und RSG Leopoldstadt Devils, Österr. Vizemeister.Mit keinen allzu großen Erwartungen reisten beide Teams ab,…
marksoft
1. Juni 2006 um 06:06
0

Europaliga 2012/13: Pläne schon weit fortgeschritten

Die Gerüchte um eine europaweite Eishockeyliga wollen nicht abreißen. Ab der Saison 2012/13 soll es eine solche geben - nun wurden die ersten wirklich konkreten Pläne dazu bekannt. Die European Hockey Trophy, die heuer erstmals als großes Vorbereitungsturnier auch mit Salzburger Beteiligung über die Bühne geht, dürfte nur ein Vorgeschmack sein. Ab der Saison 2012/13 könnte der Traum von einer Europaliga Wirklichkeit werden. Aus Schweden gibt es nun Informationen über ganz konkrete…
marksoft
8. Juni 2010 um 15:28
0

Europaliga kehrt 2002 zurück

In der Saison 2002/2003 soll die European Hockey League (EHL) wieder den Spielbetrieb aufnehmen, erklärte IIHF-Präsident Rene Fasel im Interview mit IHWC.NET. Die Europaliga war vor einem Jahr wegen mangelnden Zuschauerinteresses und finanzieller Probleme eingestellt worden. Auf einer IIHF-Pressekonferenz am Sonntag morgen liess IIHF-Generalsekretär Jan-Ake Edvinsson nun Details verlauten: Der Vertrag mit der amerikanischen Unternehmensgruppe IMG, künftig auch Sponsor des Schweizer…
marksoft
13. Mai 2001 um 18:56
0

Europas Hockeyelite beim Red Bull Salute

Meister EC Red Bull Salzburg kämpft von Freitag bis Sonntag beim Finalturnier der European Trophy, dem Red Bulls Salute, um den Sieg. Zum Auftakt treffen die Bullen am Freitag (ab 20:45 Uhr, ServusTV live) im Viertelfinale auf den Schwedischen Meister HV71. Nur die besten acht Teams schafften den Einzug ins Finalturnier der European Trophy. Meister EC Red Bull Salzburg war als Gastgeber für das Red Bulls Salute in Salzburg und Zell am See gesetzt. Neben den Bullen konnten sich Färjestad…
marksoft
2. September 2010 um 14:46
0

European Champions Cup 2007 ist ausgelost

Er ist so etwas wie die Champions League des Eishockey und wird immer Anfang Jänner ausgetragen. Der European Champions Cup findet auch im kommenden Jahr statt und eruiert zwischen den 6 Meistern der 6 besten Eishockeyländer Europas den Champion. Schauplatz ist auch 2007 St. Petersburg (RUS).Der European Champions Cup (ECC) steht! Am heutigen 1. Juni fand in St. Petersburg die Auslosung für den Event statt, der vom 11. bis 14. Jänner 2007 über die Bühne gehen wird. Folgende Gruppen…
marksoft
1. Juni 2006 um 14:23
0

European Champions Cup LIVE im Fernsehen!

Die jeweiligen nationalen Meister aus den sechs bestplatzierten europäischen Ländern entsprechend der Weltrangliste des Eishockey Weltverbandes (IIHF) ermitteln ab dem 13. Januar im Rahmen des European Champions Cup (ECC) die beste europäische Clubmannschaft. Gespielt wird zunächst in zwei Gruppen. Die jeweiligen Gruppensieger stehen sich am 16. Januar 2005 im Finale gegenüber. Vom kommenden Donnerstag, den 13. Januar, bis Sonntag, den 16. Januar 2005, überträgt rheinmaintv live alle…
marksoft
7. Januar 2005 um 20:57
0

European Rookie Cup startet im Herbst 2015

Im Juni 2014 hat die Erste Bank Eishockey Liga das Projekt „European Rookie Cup“ der EU eingereicht, nun wird die internationale Turnierserie in das EU-Programm „Erasmus + Collaborative Partnerships in Sports“ aufgenommen und auch gefördert. Nach der Erste Bank Eishockey Liga, der Youngstars und der Junior League steht ab Herbst 2015 ein weiteres ehrgeiziges Projekt vor der Umsetzung – der European Rookie Cup – eine länderübergreifende Turnierserie für U16-Mannschaften.…
marksoft
24. Februar 2015 um 15:16
0

European Trophy 2010: Face-off der Stars in Zell am See

Die abschließenden Play-offs der European Trophy firmieren weiterhin unter dem Namen 'Red Bulls Salute'. Gespielt wird in Salzburg - und wegen der höheren Teamdichte heuer vom 3. bis 5. September auch in Zell am See. 18 europäische Topteams aus sieben Nationen: Zum ersten Mal startet bereits im August die neue Pre-Season-Liga ‘European Trophy’. Hervorgegangen ist die Wettkampfklasse aus der Zusammenlegung und Erweiterung der skandinavischen ‘Nordic Trophy’ und dem legendären…
marksoft
16. Juli 2010 um 05:48
0

European Trophy 2012 steht: Finale in Wien und Bratislava

Das Finale der European Trophy, der Red Bulls Salute 2012, wird in diesem Jahr vom 13. – 16. Dezember 2012 in Wien und Bratislava stattfi nden. Zum ersten Mal wird damit das als Einladungsturnier begründete Red Bulls Salute, das 2010 zum Finalturnier der European Trophy wurde, nicht in Salzburg ausgetragen. Pierre Pagé, Cheftrainer des amtierenden European Trophy Champions EC Red Bull Salzburg, freut sich auf dieses neue Kapitel europäischen Eishockeys auf Clubebene. “Der Gewinn des…
marksoft
12. März 2012 um 13:00
0

European Trophy 2013 wieder mit Caps und Salzburg

Die European Trophy wird auch in diesem Jahr wieder Mitte August starten. Mit dabei sind dieselben 32 Teams aus sieben verschiedenen Ländern, die auch schon 2012 teilnahmen. Aus Rücksichtnahme auf den engen Spielplan, aufgrund der Olympischen Spiele 2014 in Sotschi, wird die Vorrunde bis Mitte September ausgespielt. Das Red Bulls Salute, das Final-Turnier der Trophy, wird wieder Mitte Dezember ausgetragen. Die Teams spielen insgesamt um Siegprämien von 390.000 Euro. “Wir sind froh,…
marksoft
14. Februar 2013 um 10:53
0

European Trophy expandiert auf 32 Teams

Mit dem gestrigen Sieg der Salzburger beim Red Bulls Salute ging auch die diesjährige European Trophy zu Ende. Bereits am Tag danach wurde der Blick nach vorne gerichtet und die weitere Expansion vorgestellt. 2013 kehren die Schweizer in den Bewerb zurück – insgesamt gehen 32 Teams an den Start! Am gestrigen Abend setzte sich Gastgeber EC Red Bull Salzburg mit einem 3:2-Sieg in einem spannenden und hochklassigen Finale des Red Bulls Salute 2011 gegen den finnischen Hauptstadtclub Jokerit…
marksoft
19. Dezember 2011 um 14:05
0

European Trophy startet mit Überraschungen

Für die österreichischen Vertreter begann die European Trophy sehr positiv: sowohl Meister Salzburg als auch die Vienna Capitals feierten Siege gegen höher eingeschätzte Gegner. Richtig dick erwischte es Titelverteidiger Berlin mit einem Debakel. Im letzten Jahr hatten die Eisbären die European Trophy noch gewonnen, den Start in die neue Saison verpatzten die Deutschen gestern aber völlig. Gegen die Frölunda Indians gerieten die Eisbären mit 0:6 unter die Räder. Vor allem die…
marksoft
12. August 2011 um 07:10
0

European Trophy steht in den Startlöchern

„The future is here, global hockey is here!“ - Mit diesen Worten brachte es Salzburgs Head Coach & Sportdirektor Pierre Pagé bei der offiziellen Verlautbarung der neu gegründeten European Trophy im März dieses Jahres auf den Punkt. Mit dem Zusammenschluss der Nordic Trophy, einem von 2006 bis 2009 in Skandinavien jährlich ausgetragenen Pre-Season-Turnier mit Teams aus Schweden und Finnland, und dem Red Bulls Salute, das als Einladungsturnier der Red Bulls in den letzten fünf Jahren…
marksoft
4. August 2010 um 20:37
0

European Trophy sucht in Wien und Bratislava ihren Sieger

Am kommenden Donnerstag steigen ab 17 Uhr die Viertelfinalspiele des Red Bulls Salute in Wien (AUT) und Bratislava (SVK). Etwa vier Monate lang haben 32 Teams aus sieben Nationen um die acht Startplätze im Red Bulls Salute, dem Finalturnier der European Trophy, gekämpft und diesen Bewerb neuerlich zu einem der besten Clubturniere Europas gemacht. Jedes Team hat dabei insgesamt acht internationale Spiele bestritten, und nun wird bereits zum dritten Mal beim Red Bulls Salute das beste…
marksoft
10. Dezember 2012 um 11:54
0

European Trophy wächst auf 24 Mannschaften an

Im vergangenen Jahr gestartet, wächst die European Hockey Trophy in ihrem zweiten Jahr bereits auf 24 Mannschaften an. Mit den Vienna Capitals hat eine zweite Mannschaft aus Österreich genannt... Im Jahr 2011 wird die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften an der European Trophy, dem am besten besetzten Clubturnier im europäischen Eishockey, von 18 auf 24 Teams steigen. Die Mannschaften kommen aus sechs verschiedenen Ländern und werden in vier Divisionen um den Einzug ins Finale, das Red…
marksoft
17. Mai 2011 um 13:16
0

European Trophy wieder mit Salzburg und Wien

Es ist bereits die vierte Auflage dieses europäischen Top-Eishockey-Turniers, wenn am 6. August 2013 das erste Spiel der European Trophy im rein tschechischen Duell zwischen Pirati Chomutov und HC Sparta Prag über die Bühne geht. Wie schon in den letzten drei Jahren spielen wieder einige der besten europäischen Eishockeyclubs um die Qualifikation für das Finalturnier, das Red Bulls Salute, das heuer von 19.-22. Dezember 2013 ausgetragen wird (der Austragungsort ist noch offen). Die…
marksoft
16. April 2013 um 11:04
0

European Trophy: 7 von 8 Finalisten stehen schon fest

Nach den letzten Spieltagen der European Trophy haben sich mittlerweile sieben von acht Teilnehmern für das Red Bulls Salute, das Finalturnier der European Trophy, qualifiziert. Die Berliner Eisbären haben ihre zweite Teilnahme an diesem Turnier, nachdem sie selbiges vor zwei Jahren bei seiner Premiere schon gewonnen hatten, mit dem jüngsten 2:0-Auswärtserfolg gegen Luleå Hockey abgesichert. Damit bleibt der deutsche Meister zwar Tabellenzweiter hinter den Schweden, hat aber dabei genug…
marksoft
24. Oktober 2012 um 15:18
0

European Trophy: Andre Lakos wartet auf die Capitals

Die European Trophy 2013 wird von den UPC Vienna Capitals am Dienstag mit einem weiteren Auswärtsspiel fortgesetzt – die Wiener reisen dabei in das nordböhmische Chomutov, um dabei nicht nur die ersten Punkte zu ergattern, sondern sich auch für die im Vorjahr erlittene Heimniederlage zu revanchieren. Tommy Samuelsson setzt dabei auf Rotation. Auch wenn das Spiel in Bratislava aus Sicht der Wiener 2:6 endete, war für Headcoach Tommy Samuelsson bei der Nachbetrachtung nicht alles…
marksoft
12. August 2013 um 12:29
0

European Trophy: Berlin kann endlich gewinnen, Punkteverluste für Spitzenreiter

Im vierten Anlauf haben es die Eisbären endlich geschafft, einen ersten Sieg in der European Trophy zu feiern. Dieser gelang ausgerechnet gegen das bislang ungeschlagene Bratislava. Seit gestern gibt es zudem nur noch ein Team, das ohne Punktverlust ist. Und das heißt Mannheim, denn die Deutschen waren gestern spielfrei, während die Konkurrenz aus Helsinki und Djurgarden im direkten Duell Punkte ließ. Somit sind nur noch die Adler ohne Punkteverlust! In Helsinki lieferten sich die…
marksoft
22. August 2011 um 09:29
0

European Trophy: Berlin nimmt 21 Spieler nach Oulu mit

Am heutigen Montag reisen die Eisbären Berlin zu ihrem ersten European Trophy Match 2013 ins nordfinnische Oulu. Für die Partie in der nördlichsten Großstadt der EU am Dienstagabend (18:30 Uhr Ortszeit (17:30 Uhr MESZ), Oulun Energia-Areena) hat Cheftrainer Jeff Tomlinson 21 Akteure an Bord. Ihr erstes Spiel im Eisbären-Dress der European Trophy werden bei Oulun Kärpät nicht nur die beiden Neu-Verteidiger Casey Borer und Shawn Lalonde bestreiten, sondern auch die Youngster John…
marksoft
12. August 2013 um 11:42
0

European Trophy: Berlin trifft doppelt auf die Freezers

Die Eisbären Berlin gehen mit Stürmer Mads Christensen in die beiden letzten Vorrundenspiele der European Trophy am kommenden Wochenende. Am Freitag gastieren die Hamburg Freezers in der o2 World Berlin (19:30 Uhr), am Sonntag laufen die Eisbären dann beim Viertelfinalgegner der Playoffs 2013 in der o2 World Hamburg auf (14:30 Uhr). Während die Hamburger keine Chance mehr auf den Finaleinzug haben, visieren die Eisbären weiterhin Rang zwei an. Christensen kehrt nach seiner…
marksoft
5. September 2013 um 15:54
0

European Trophy: Bratislava verliert erstmals

Zwei Mal hatte sich Slovan Bratislava in der European Hockey Trophy über das Penalty Schießen zum Sieg gezittert, im dritten Spiel gab es jetzt aber die erste Pleite. Sparta Prag gewann ebenso, wie Billy Liberec und machte damit den tschechischen Abend perfekt. Vor fast 8.900 Zuschauern kam es in Bratislava zum Duell der Hauptstädte, als Sparta Prag bei Slovan gastierte. In einer ausgeglichenen Partie legten die Hausherren zwar vor, doch danach gab Sparta den Ton an. Bis zur zweiten Pause…
marksoft
15. August 2012 um 05:27
0

European Trophy: Brno entscheidet tschechisches Duell für sich

Im einzigen Spiel der European Trophy am Dienstag griff erstmals auch Liberec in den Wettbewerb ein. Im Duell mit den Landsleuten aus Brno hatten die Hausherren aber mit 1:2 knapp das Nachsehen und verloren das Match im Mittelabschnitt. 1.200 Fans wollten Liberec in der European Trophy sehen und bekamen zum Auftakt ein torloses Eröffnungsdrittel serviert. Im Mittelabschnitt schoss Hynek Zohorna die Gäste aus Brno in der 26. Minute in Führung und kurz bevor es in die Pause ging erhöhte…
marksoft
16. August 2011 um 22:06
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™