1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Schweden auch gegen Weißrussland souverän

Olympiasieger Schweden bleibt auf Medaillenkurs bei dieser WM. Die TreKronor ließen dem Überraschungsteam aus Weißrussland beim 4:1 Sieg keine Chance und machten mit vier Toren im ersten Drittel bereits frühzeitig alles klar. Damit ist Schweden schon im Viertelfinale!Schweden - Weißrussland 4:1 (4:0, 0:0, 0:1) Zuschauer: 2.209 Schiedsrichter: Levonen (FIN), Laschowski (CAN), Ross (USA) Tore: 04:16 1:0 NYLANDER Michael (ZETTERBERG Henrik/JOHANSSON Magnus) - PP 07:18 2:0 NORDQUIST Jonas (TIMANDER…
marksoft
13. Mai 2006 um 08:17
0

Schweden - USA 2 : 2

Zwei große Namen, doch das Spiel hielt nicht was es versprach. Die Schweden taten nicht mehr als notwendig, die Amerikaner nicht in der Lage, die geschickt stehende schwedische Defensive entscheidend zu knacken. Das 2:2 reicht beiden Teams, um mit je drei Punkten mit einer günstige Ausgangsposition in die am Donnerstag beginnende Zwischenrunde zu starten. Wie schon in den zwei Spielen zuvor versuchten die Schweden, die Partie schnell zu kontrollieren, was ihnen in den ersten Minuten auch…
marksoft
3. Mai 2001 um 17:43
0

Schwede soll Dornbirn zur Meisterschaft führen

Lenny Eriksson heißt der neue starke Mann an der Bande der hagn_leone Bulldogs. In Dornbirn möchte der schwedische Lehrmeister seinen Erfolgslauf fortsetzen. Eriksson ist mit den Sparta Warriors amtierender Meister der Norwegischen Eliteliga. Die Dornbirn Bulldogs streckten ihre Fühler bei der Trainersuche für die anstehende Nationalligasaison in Skandinavien aus. Mit dem 57-jährigen Lenny Eriksson ging den Messestädtern ein absoluter Topkandidat ins Netz. Für den schwedischen…
marksoft
18. Juli 2011 um 14:42
0

Schwede Alfredsson schießt Buffalo k.o.

Mit einem Hattrick war der Schwede Daniel Alfredsson der Sargnagel der Buffalo Sabtres im Heimspiel gegen Ottawa. Mit 2:4 verlor das Team von Thomas Vanek, der zwar hart arbeitete, aber ohne Punkte blieb. Der schlechte Saisonstart der Buffalo Sabres setzte sich auch im Heimspiel gegen Ottawa fort. Auch im fünften Auftritt vor eigenem Publikum in Serie gab es keinen Sieg für Vanek & Co. Dass gerade Daniel Alfredsson gegen das Vanek Team einen Hattrick erzielte, kam nicht von ungefähr. Die…
marksoft
23. Oktober 2010 um 09:10
0

Schwarzgeldskandal erschüttert DEL

Bis zu 350.000 Schilling an Schwarzgeldern pro Spieler sollen geflossen sein. Mehrzahl der Klubs sind involviert. Zehn Tage vor der Weltmeisterschaft wird das deutsche Eishockey von einem neuen Skandal erschüttert. Mit Schwarzgeld-Zahlungen bis zu umgerechnet 350.000 S an ausländische Spieler soll sich die Mehrzahl der 16 Klubs der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) des Steuerbetrugs strafbar gemacht haben. "Ich habe den begründeten Verdacht, dass mindestens 70 Prozent der Vereine schwarze…
marksoft
20. April 2001 um 13:36
0

Schwarzes Wochenende für Wiener Teams

Nach den Auswärtsniederlagen in Bratislava bzw. Budapest gab es für die Flyers und Sabres an diesem Wochenende auch zuhause keine Punkte: die Flyers verloren gegen die Ferencvaros Stars mit 1:5, die Sabres gingen gegen Maribor gar mit 0:15 unter. Und die beiden an diesem Wochenende spielfreien Teams Bozen und Klagenfurt machten inzwischen beim Thermen-Cup in Königsbrunn (Deutschland) Werbung für die EWHL.Keine Chance diesmal für Titelverteidiger Sabres gegen HK Terme Maribor und…
marksoft
25. September 2005 um 19:42
0

Schwarzer Tag für VSV und Salzburg in der EBJL

Keine Punkte für die beiden ÖEHV Teams, die am Samstag in der EBJL im Einsatz waren. Der HC Orli Znojmo war dem VSV um zwei Kragenweiten zu groß, während Salzburg in Budapest ebenfalls verlor und dabei kein Tor erzielen konnte. MAC Budapestsetzte sich gegen den EC Red Bull Salzburg mit 2:0 durch und HC Orli Znojmo konnte gegen den EC VSV einen deutlichen 7:1-Sieg feiern. Dank eines starken zweiten Drittels, in dem Miskolci JSE vier Tore erzielen konnte, gewann Miskolci gegen VASAS mit…
marksoft
16. November 2014 um 11:32
0

Schwarzer Tag für Thomas Vanek

Das war nicht der Abend des Thomas Vanek! Gegen die Pittsburgh Penguins war der Österreicher zwar mit 8 Torschüssen der aktivste Spieler am Eis, blieb aber ohne Scorerpunkte. Und wie so oft wenn, der ÖEHV Stürmer nicht trifft gab es für die Sabres eine Niederlage. Und dabei schrieb sich Thomas Vanek auch noch richtig miserable Statistiken in die Bücher. -3 lautete seine PlusMinus Statistik nach 60 Minuten und dazu eine eher durchschnittliche Leistung. Vorne versuchte der Stürmer zwar…
marksoft
23. Dezember 2008 um 06:14
0

Schwarzer Tag für Jürgen Penker

Nächste Pleite für Jürgen Penker und Rögle BK in der Schwedischen Elitserien. Bei Timra gab es eine 2:5 Schlappe und RBK bleibt in der Tabelle auf dem achten Platz hängen, gerät mittlerweile auch von hinten verstärkt unter Druck. Penker stand dabei nur 9 Minuten am Eis und kassierte drei Tore! Schlechter Tag von Jürgen Penker im Rögle Tor! Der Österreicher stand bei Timra nur 9:20 Minuten im RBK Gehäuse, sah sich dabei 8 Torschüssen gegenüber und musste dann schon vom Eis. Es…
marksoft
7. Dezember 2008 um 09:12
0

Schwarzer Sonntag für Vanek und die Wild

Zweite Niederlage in Folge für Thomas Vanek und seine Minnesota Wild. In Anaheim gab es gegen bislang zahnlose Ducks eine 1:4 Pleite und dabei stand Vanek auch noch bei drei Gegentoren am Eis! Die Anaheim Ducks hatten in dieser noch jungen NHL Saison einen echten Horrorstart hingelegt. 4 Spiele, 4 Niederlagen, nur 1 Tor erzielt. Aber ausgerechnet im Heimspiel gegen die Minnesota Wild von Thomas Vanek haben die Kalifornier ihre Torsperre beendet und feierten prompt auch den ersten…
marksoft
19. Oktober 2015 um 07:58
0

Schwarzer Auswärtsabend für Vanek und die Canucks

41 Mal feuerten die Vancouver Canucks bei ihrem Auswärtsspiel heute Nacht auf das Tor von San Jose. Aber Thomas Vanek und seine Kollegen brachten keine Scheibe im Netz unter und gingen schließlich mit einer klaren Abfuhr vom Eis. Es war nicht der Abend von Thomas Vanek und schon gar nicht der der Vancouver Canucks. Vanek stand heute Nacht bei 3 Gegentoren am Eis und ging mit einer -3 in die Kabine. Nach nur 48 Sekunden beim Auswärtsspiel in San Jose lagen Thomas Vanek und seine Kollegen…
marksoft
12. November 2017 um 07:48
0

Schwarzer Arbeitstag für Michael Grabner

Das war auf keinen Fall der Tag des Michael Grabner. Der Österreicher verlor mit seinen New York Islanders das Prestigeduell mit Stadtrivalen New York Rangers mit 2:4 und stand zu allem Übel auch noch bei drei Gegentoren am Eis. Mit einer -3 in der PlusMinus Statistik ging Michael Grabner aus diesem Stadtderby gegen die Rangers. Auch wenn der Kärntner bei zwei dieser drei Gegentore, bei denen er am Eis war, nicht direkt beteiligt war, das 1:2 war ganz klar sein Fehler. Dabei ließ er…
marksoft
23. Dezember 2011 um 06:16
0

Schwarzer Abend für Bernhard Starkbaum

Es war nicht der Abend des Bernhard Starkbaum, als Modo heute auf AIK Stockholm traf. Nur 17 Torschüsse feuerten die Gäste auf das Tor des Österreichers ab, doch am Ende reichten Modo nicht einmal vier Treffer vor eigenem Publikum. Nur 70,58% aller auf sein Tor abgefeuerten Torschüsse konnte Bernhard Starkbaum am heutigen Abend abwehren - die schlechteste Leistung des Keepers, seit er in der Elitserien spielt. Nach etwas mehr als 33 Minuten war sein Arbeitstag auch schon wieder zu Ende…
marksoft
25. Oktober 2012 um 21:44
0

Schwarzer Abend für Bernd Brückler

Dritte Saisonniederlage für Bernd Brückler in der KHL. Mit Nizhniy Novgorod verlor er bei Dinamo Riga mit 1:4 und wurde nach 40 katastrophalen Minuten ausgetauscht. Bislang war der Saisonstart für Bernd Brückler in der KHL sensationell verlaufen, doch am Samstag kam dieser Run zu einem jähen Ende. Brückler musste beim Gastspiel in Riga in den ersten 40 Minuten bei nur 16 Torschüssen ganze vier Mal hinter sich greifen und wurde vom Trainer danach ausgetauscht. Torpedo musste sich…
marksoft
10. Oktober 2010 um 13:18
0

Schwarzenbach bleibt Olten treu

Der EHC Olten hat den bis Ende Saison laufenden Vertrag von Diego Schwarzenbach vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2014/2015 verlängert. Diego Schwarzenbach gehört mit seinen konstanten Skoringwerten (in den vergangenen drei Saisons jeweils über 40 Punkte) zu den sicheren Werte im Sturm des EHCOs, womit auch andere Vereine Interesse am Thaler zeigten. Weil Diego Schwarzenbach, nur schon seiner Herkunft wegen, ausserdem zu den absoluten Identifikationsfiguren bei…
marksoft
15. August 2012 um 11:46
0

Schwarze Wolken über der UNIQA Liga: Lustenau nächstes Jahr weg?

Der Schock sitzt auch am Tag nach dem Ausstieg der Zeller Eisbären aus der UNIQA Liga tief. Zwar macht sich im Pinzgau nach der ersten Schrecksekunde durchaus positive Stimmung breit, da man auf eine starke 2. Liga hofft, in der es viele regionale Derbies gibt, doch für die UNIQA Liga scheinen die schweren Zeiten noch nicht zu Ende zu sein. Zwar werden die Graz 99ers laut letzten Informationen von Hockeyfans.at an der Saison 2002/03 in der UNIQA Liga teilnehmen und  somit eine…
marksoft
11. Mai 2002 um 07:40
0

Schwaches Grabner Debüt in der AHL

Missglückter Saisonauftakt für Michael Grabner in der AHL. Der Villacher musste sich mit seinen Manitoba Moose im ersten Spiel zu Hause gegen die Grand Rapids Griffin mit 2:4 geschlagen geben und zeigte sich dabei noch nicht in Form. Der Österreicher stand bei zwei Gegentoren am Eis und konnte auch offensiv nicht überzeugen.Zu spät wachten die Manitoba Moose in ihrem ersten Spiel der noch jungen AHL Saison auf. Die Gäste aus Grand Rapids gingen in den ersten 30 Minuten mit 3:0 in Führung…
marksoft
12. Oktober 2007 um 06:06
0

Schwacher Turnierauftakt für Österreich

Trainer Manny Viveiros schonte einige seiner Stammspieler und trotzdem war der Auftakt ins Heimturnier von Innsbruck für das Team Austria eine schwere Enttäuschung. Fehleranfällig, ineffizient und am Ende auch erfolglos mussten sich die ÖEHV Schützlinge gegen eine junge Mannschaft aus Frankreich mit 1:3 geschlagen geben. Mit Frankreich hatte die österreichische Nationalmannschaft noch eine offene Rechnung, ging das letzte Duell bei der IIHF Weltmeisterschaft in Finnland mit 3:1 an die…
marksoft
7. November 2013 um 20:34
0

Schwächelnder VSV muss zum aufstrebenden HKJ

Der HK Acroni Jesenice empfängt am Donnerstag im Karawankenderby den EC VSV. Auf die Villacher warten nun sechs Spiele in Folge gegen internationale Vereine! Bei den Slowenen, die ihren dritten Sieg in Folge feiern wollen, ist Bobby Robins gesperrt. Mike Posma hat dem HK Acroni Jesenice wieder neues Leben eingehaucht. Unter dem 41-jährigen Amerikaner feierten die Slowenen am Dienstag bei den Vienna Capitals ihren ersten Auswärtssieg (!) in der laufenden Saison. Für den HKJ war es zugleich…
marksoft
18. November 2009 um 14:06
0

Schwache Caps ohne Chance: 0:5

Wieder einmal gelang es den Vienna Capitals nicht, ein Tor zu schießen: Gegen den Tabellenführer Black Wings Linz gab es Dienstag nicht viel zu holen, das Match endete 5:0 für den Vizemeister.Bereits im ersten Drittel war die Partie entschieden. Die Linzer waren bemüht, schnell in Führung zu gehen, was schlußendlich relativ problemlos gelang. In Überzahl traf man bereits in der Anfangsphase, in der Folge gelangen auch noch schöne Treffer zum 2:0 und 3:0. Die Linzer Eissporthalle tobte.…
marksoft
12. Februar 2003 um 08:29
0

Schwäbisches Duell im Ellental

Am Sonntag Abend treffen die Bietigheim Steelers im heimischen Ellental auf die Tower Stars aus Ravensburg. Unterschiedlicher könnte es für beide Teams kaum sein. Die Tower Stars mit einem relativ guten Saisonstart liegen mit 10 Punkten auf Rang 8 der Tabelle, während sich die Steelers noch am Tabellenende tummeln. Mit Brian Maloney und Alex Leavitt holten sich die Verantwortlichen der Ravensburger viel DEL-Erfahrung in die Ravensburger Eissporthalle. Die beiden Kanadier haben das…
marksoft
13. Oktober 2010 um 23:13
0

Schützenfeste in der 2. Division

Die ersten Spiele in der Viertelfinale der 2. Division hatten es in sich. In 4 Spiele fielen nicht weniger als 59 Tore, unglaublich wie hoch manche Siege ausfielen. Grunddurchgangsieger Salzburg streitete sich mit dem zweiten Feldkirch, wer den höchsten Sieg einfahren wird. Ehrwald ging in der Mozartstadt wortwörtlicht unter, Montafon hatte genauso wenig zu holen gehabt, in der Vorarlberger Eishalle setzte es ein Debakel. Überraschend hoch verlor Dornbirn auswärts bei Zeltweg, den Bulldogs…
marksoft
10. Februar 2002 um 02:05
0

Schützenfest in Weiz

Der nächste Schützenfest von EC Red Bulls Weiz, gegen UEC Passail stand der Sieger dieser Partie nie in Frage, die Weizer konnten so ihre Tordifferenz gewaltig verbessern. Tabellenführer ist aber EC Torpedo Gleisdorf mit zwei souveränen Siege.
Ergebnisse
EC Eisbären Weiz - EC Torpedo Gleisdorf 1:5 (0:3; 1:0; 0:2) Tore: Zöbinger Roman ( 35.); bzw. Schwarz Franz-Stephan ( 4.), Ferstl Wolfgang ( 5.), Gartner Mario ( 17.), Polly Adolf ( 43.), Mair Joachim ( 53.). Strafen: 17 Minuten…
marksoft
9. Dezember 2002 um 22:15
0

Schützenfest in der Kölnarena

Sage und schreibe 15 Tore durften 8.257 Zuschauer in der Kölnarena beim Spiel der Haie gegen die Berlin Capitals bestaunen. 9:6 hieß es am Ende für die Gastgeber in einem Spiel, das auf beiden Seiten an eine Trainingseinheit erinnerte, wie auch Kölns Trainer Lance Nethery nach der Partie bestätigte. Für die Haie trafen Jason Young (16. Minute), Dwayne Norris (19. und 54.), Tino Boos (26.) Corey Millen (30. und 57.), Brad Schlegel (53.) sowie Alex Hicks (34. und 60.). Für die Capitals…
marksoft
8. Oktober 2001 um 18:04
0

Schützenfest für Thomas Vanek

Mit einem Paukenschlag kehrten die Buffalo Sabres nach dem All Star Break in die reguläre NHL Saison zurück. Bei den Edmonton Oilers traf man nach Belieben und feierte einen fulminanten 10:2 Auswärtssieg. Der höchste Erfolg der Saison, zu dem Thomas Vanek ein Tor und zwei Assists beisteuerte. Drew Stafford mit einem Hattrick. 3 Tore Stafford, 3 Punkte für Vanek und Roy - der Auswärtsauftritt in Edmonton hatte etwas vom All Star Game am vergangenen Sonntag. Zumindest was die Tore…
marksoft
28. Januar 2009 um 05:58
0

Schützenfest für die Coyotes

Wie in einem wunderschönen Traum kamen sich gestern wohl die Fans der Phoenix Coyotes vor. Ein Schützenfest und die endgültige Playoff Teilnahme durften sie bejubeln. Mit 7:1 wurden die Minnesota Wild nach Hause geschickt. Radoslav Suchy und Brad May sorgten im ersten Drittel schon für eine beruhigende 2:0 Führung, ehe die Wild im mittleren Abschnitt regelrecht abgeschossen wurden. Nagy, Wilson, Pederson und zweimal Daymond Langkow trafen innerhalb von weniger als acht Minuten. In den…
marksoft
14. April 2002 um 19:02
0

Schützenfest für den EHC Tirolmilch Donaustadt

In der Wiener Landesliga kam es heute in der Albert Schultz Eishalle zur Begegnung EHC Tirolmilch Donaustadt gegen das Tabellenschlusslicht Wiener Wölfe. An Toren mangelte es bei diesem Spiel nicht, es fielen insgesamt 32 Stück, aber spannend waren nur die ersten 15 Minuten. Donaustadt konnte durch einen 27:5 Sieg lockere zwei Punkte holen. Wiener Wölfe – EHC Tirolmilch Donaustadt 5:27 (2:9,0:6,3:12) Tore Donaustadt: 1:0 Austerer (2.), 2:1 Javorcek (4.), 3:2 Szlachcikowski (7.), 4:2 Jobst…
marksoft
6. Januar 2002 um 22:13
0

Schützenfest für Colorado

Ein Schützenfest gab es in Minnesota, aber nur für die Gäste aus Colorado, die mit 6:0 siegten. Während David Aebischer einen Shutout feiern konnte, mußte Manny Fernandez im ersten Drittel drei Treffer hinnehmen. Roman Vrbata, Alex Tanguay und Rob Blake trafen allesamt im Powerplay und sorgten damit eigentlich schon für die Vorentscheidung. Ab dem zweiten Abschnitt stand bei den Gastgebern dann Dwayne Roloson in Gehäuse, aber auch er kassierte noch drei Tore. Vrabata kam mit Saisontoren…
marksoft
9. Februar 2002 um 20:59
0

Schützenfest für Andreas Nödl

Wichtiger Sieg für Andreas Nödl und seine Philadelphia Phantoms in der AHL. Gegen die Portland Pirates gab es einen 7:2 Kantersieg vor eigenem Publikum und damit den Sprung auf Platz 6 in der Eastern Conference. Endlich wieder ein überzeugender Auftritt der Philadelphia Phantoms! Gegen den direkten Tabellenkonkurrenten aus Portland feierte man einen sicheren und deutlichen 7:2 Kantersieg, der Nödl & Co. auf Rang 6 in der Tabelle spülte. Von Beginn einer an und für sich ziemlich…
marksoft
21. Februar 2009 um 07:38
0

Schützenfest - 9:3 gegen Kapfenberg

Endlich wieder einmal 9 Tore unserer Caps: Gegen Kapfenberg kam die Tormaschinerie wieder ins Laufen, lediglich ein zweistelliges Resultat wurde verpaßt.Stammtorhüter Christian Cseh wurde von Trainer Kurt Harand geschont, Reservegoalie Albert Siedl stand diesmal zwischen den Pfosten und konnte unter anderem einen gehaltenen Penalty Shot für sich verbuchen. Alles in allem sollte man aber doch festhalten, dass der Gegner an diesem Tage desolat spielte, die Defensive rund um Michael Güntner…
marksoft
29. Dezember 2001 um 09:25
0

Schütz unter Vertrag bei den Eispiraten

Die Eispiraten Crimmitschau nehmen für die Saison 2011/12 Marco Schütz unter Vertrag. Der talentierte deutsche Verteidiger mit DEL-Erfahrung bildet einen weiteren soliden Baustein der Piratendefensive der bevorstehenden Spielzeit. Die Eispiraten Crimmitschau verstärken, nach den jüngsten Neuzugängen Martell und Pietsch, mit Marco Schütz erneut die Defensive. Der 26-jährige Verteidiger kommt zur Spielzeit 2011/12 zum westsächsischen Zweitligisten an die Pleiße. Der in…
marksoft
6. Juni 2011 um 11:56
0

Schuster und Bodemann nach zwei Spieltagen ungeschlagen

Einen ausgezeichneten Saisonstart verbuchten die beiden Österreicher in der Nationalliga B der Schweiz! Nach zwei Spielen sind sie noch immer ungeschlagen.Für Christian Schuster und Yannick Bodemann hat die NLB-Saison gut begonnen. Yannick Bodemann agierte in beiden Spielen als linker Flüger. Schuster konnte sich bereits einen Assistpunkt gutschreiben lassen. Sierre bezwang zum Auftakt Visp auswärts mit 4:1 und die Heimpremiere endete 3:3 gegen Olten. Der Vorarlberger Bodemann spielte in…
marksoft
21. September 2004 um 23:39
0

Schuster nun Spitzenreiter, verfolgt von Bodemann

Die zwei Österreicherklubs sorgen weiterhin für Furore in der NLB. Allen voran Schuster´s HC Forward Morges. Als Aufsteiger sind sie nach drei Runden erstmals Tabellenführer und das ohne Punktverlust.Gegen die punktelosen GCK Lions genügte ein Doppelschlag von 1:2 auf 3:2 um die Gäste auf die Verliererstraße zu bringen. Letzten Endes siegte Christian Schuster mit Morges 5:3 (1:2, 3:0, 1:1) und führt nun mit sechs Zählern die NLB an. Der steirische Verteidiger spielte wiederum in der 3.…
marksoft
22. September 2004 um 21:44
0

Schuster gewinnt Österreicherduell gegen Bodemann

In der 5. Runden der NLB ist es erstmal zum Aufeinandertreffen beider Österreicher gekommen. Christian Schuster empfang als Tabellenführer Yannick Bodemann.Der Aufsteiger und Tabellenführer Forward Morges konnte auch das fünfte Spiel in Serie gewinnen. Gegen Sierre gab es einen klaren 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) Erfolg. Bodemann hatte in der 45. Minute den Anschlusstreffer zum 3:1 auf dem Schläger. Er scheiterte allerdings an der Torstange. Morges hält bei 10 Punkten und führt weiterhin die…
marksoft
30. September 2004 um 20:19
0

Schusspech bringt Eispiraten um die Punkte

Die Eispiraten Crimmitschau müssen eine vermeidbare Niederlage hinnehmen. Auch im direkten Rückspiel vor eigenen Fans blieben die Gäste aus Bremerhaven am Ende der Sieger. Das knappe Ergebnis von 1 zu 2 ist Beleg, dass die Eispiraten eine deutliche Leistungssteigerung präsentierten, im Abschluss dabei aber unglücklich agierten. Insgesamt 3 Mal prallte der Puck vom Posten oder der Latte ab und verfehlte damit nur um wenige Millimeter das Tor. Die Begegnung begann zunächst mit einer…
marksoft
4. Januar 2014 um 00:10
0

Schumnig: Es zählt nur noch der KAC

Er hat versucht in Übersee Fuß zu fassen, jetzt ist Martin Schumnig zurück beim EC-KAC. Der 24-jährige Verteidiger hat bereits heute wieder mit der Mannschaft trainiert und wird am Dienstag beim Derby in Villach sein Comeback für die Rotjacken geben. Martin, warum wurde es nichts aus einem Engagement in den USA? Martin Schumnig: Schwer zu sagen. Ich denke, da könnten einige Gründe eine Rolle gespielt haben. Vielleicht hat den Verantwortlichen im AHL-Camp mein Spielstil nicht gefallen,…
marksoft
19. Oktober 2013 um 14:41
0

Schumnig lässt den KAC gegen ZSC jubeln

Ein kompakt spielender EC-KAC gewann das fünfte Spiel in der Champions Hockey League gegen ZSC Lions Zürich 2:1. Der EC-KAC und die ZSC Lions Zürich begegneten sich ab der ersten Minute auf Augenhöhe. Mit Fortdauer des Spiels legten die Rotjacken zu, kamen zu einigen guten Chancen. David Fischer schnappte sich nach Packverlust eines Schweizer Spielers den Puck im gegnerischen Drittel, fuhr in spitzem Winkel auf Torhüter Lukas Flueler zu. Dieser machte die kurze Ecke zu und rettete vor…
marksoft
3. Oktober 2017 um 22:04
0

Schulung für die Punkterichter der NL

Eishockey passiert nicht nur am Eis, sondern auch abseits des Eises. Während sich die Mannschaften sämtlicher Leistungsstufen im Moment intensiv auf die Saison mit Testspielen vorbereiten, treffen sich Schiedsrichter, Punkterichter und Funktionäre. In Salzburg fand am vergangenen Wochenende die Punkterichterschulung der Nationalliga und Oberliga statt.Die sogenannten "Off-Ice Officials" der National- und Oberliga drückten am Samstag die Schulbank im WIFI in Salzburg. Und das mit gutem…
marksoft
3. September 2007 um 19:59
0

Schultz Halle, öffne dich

Die Meinung des Autors muß nicht mit der Meinung des Fanclubs Icefire ident sein! Mr. X schreibt für icefire.at und eishockeynews.at !   hallo liebe leute! zu beginn möchte ich den vier fanklubs ein ganz großes lob aussprechen und den hut vor dieser spendenaktion ziehen. es ist ganz toll daß die wiener eishockeyfans nicht auf jene leute vergessen, die plötzlich vor dem nichts stehen auch wenn wien zum glück vor der flut verschont wurde an diese leute denken. die aktion wiener…
marksoft
21. August 2002 um 11:36
0

Schulter ausgekugelt: Daniel Nielsen muss WM beenden

ür Freezers-Verteidiger Daniel Nielsen (32) sind die 2013 IIHF Weltmeisterschaften in Finnland und Schweden vorzeitig beendet. Der dänische Nationalspieler kugelte sich beim Spiel seiner Mannschaft am Sonntag gegen Norwegen (2:3) die linke Schulter aus und musste die Partie abbrechen. Nielsen war in der 26. Spielminute von Marius Holtet in die Bande gecheckt worden, der norwegische Angreifer wurde nachträglich mit einer Sperre von einem Spiel belegt. „Ich hatte am Anfang starke…
marksoft
6. Mai 2013 um 16:05
0

Schuller schießt KAC zum Overtimesieg

Das wäre beinahe schief gegangen! Da hat Tabellenführer KAC in Szekesfehervar schon 4:1 geführt, doch dann drehte Fehervar auf und glich bis zur zweiten Pause zum 4:4 aus. Nach 60 Minuten hieß es 5:5 und es war schließlich David Schuller, der die Rotjacken in der Verlängerung zum Sieg führte. Die Klagenfurter bleiben damit EBEL Leader. SAPA Fehervar AV 19 hatte – ersatzgeschwächt ohne Stützen wie Ales Kranjc, Andras Horvath und Nathan Martz angetreten - die erste Chance: Andy…
marksoft
8. Oktober 2010 um 22:01
0

Schuller neu im Team - Hala, Reichel draussen

Mit 27 Cracks geht das ÖEHV-Team die letzte Vorbereitungsphase für die kommenden Samstag beginnende Heim-WM an. Nach den beiden 2:2-Unentschieden gegen Slowenien nominierte Teamchef Herbert Pöck die beiden Klagenfurter Stürmer Mario Schaden und David Schuller nach, während die beiden Verteidiger Jiri Hala (Graz) und Johannes Reichel (KAC) aus dem Kader entlassen wurden. Reichel hält sich allerdings auf Abruf bereit. Unter den neun Verteidigern für die am Dienstag beginnende letzte…
marksoft
23. April 2005 um 21:36
0

Schuller lässt KAC weiter vom Play Off träumen

So kann man Gerüchten über einen Rauswurf auch entgegentreten: David Schuller schoss Tabellenführer Salzburg praktisch im Alleingang am. Einen Hattrick steuerte der Stürmer zum 5:3 Heimsieg des KAC über die Red Bulls bei. Für die Bullen war es das erste mal seit 15 Spielen, dass man nicht punktete, der KAC rückt wieder näher an den "Strich" ran.Vizemeister EC KAC bleibt im Rennen ums Play-off. Die Rotjacken bezwangen die Red Bulls mit 5:3 (1:0, 3:2, 1:1). David Schuller gelang ein…
marksoft
21. Januar 2006 um 07:10
0

Schubert zum Sommercamp der Senators

Barons-Allrounder Christoph Schubert seinem Team zum Saisonauftakt am 7. September (in Köln) und zu Hause am 9. September gegen die Schwenninger Wild Wings fehlen. Der Grund: Der 19jährige erhielt die Freigabe für das Sommercamp des NHL-Clubs Ottawa Senators, die den Verteidiger im Juni in der vierten Runde als Nummer 127 gedraftet hatten. Bisher zögerten die Barons mit der Freigabe wegen der Verletzung von Hans Lodin. „Das ist eine Riesenchance für mich. Die kommt vielleicht nie…
marksoft
24. August 2001 um 23:15
0

Schubert wieder da

Juli Von seinem einwöchigen Aufenthalt in Ottawa beim Development-Camp der Senators kehrte Barons-Youngster Christoph Schubert begeistert, aber auch geschlaucht zurück. Gemeinsam mit Stefan Schauer vom SC Riessersee weilte er bei dem Team, das ihn wenige Wochen zuvor gedraftet hat. "Die haben uns ganz schön hart rangenommen", resümierte der 19-jährige Schubert. Aber den Vergleich mit seinen nordamerikanischen Altersgenossen braucht Schubert nicht zu scheuen. Rein Körperlich hat er mit…
marksoft
23. Juli 2001 um 19:18
0

Schubert feiert Freezers Premiere, Treutle steht im Tor

Nach zweiwöchiger Pause steht am Sonntag, 12. Dezember wieder ein Heimspiel für die Hamburg Freezers auf dem DEL-Spielplan. Gegner in der o2 World Hamburg sind dann um 14.30 Uhr die Adler Mannheim. Gegen den sechsmaligen Deutschen Meister wird ein Spieler besonders im Fokus stehen, der an diesem Tag seine Premiere im Trikot der Freezers feiert: Christoph Schubert. „Ich freue mich auf mein erstes Spiel, zumal es auch noch vor unseren Fans stattfindet“, sagte der 28-jährige…
marksoft
10. Dezember 2010 um 16:50
0

Schüle: "Eine komplett neue Saison"

Zwar gehört Tim Schüle bei den Thomas Sabo Ice Tigers mit seinen 22 Jahren zu den jüngsten Spielern, doch auf dem Eis präsentiert sich der Jung-Nationalspieler bereits durchaus als solider Verteidiger. Mit einem Plusminuswert von +7 hat er nach der Hauptrunde sogar den zweitbesten Wert seiner Mannschaft. Hinzu kamen sechs Scorerpunkte. Nicht weiter spektakulär, wären nicht fünf dieser sechs Punkte Tore gewesen. Alles Zahlen, die Schüle selber nicht sonderlich interessieren. Sein Fokus…
marksoft
12. März 2013 um 15:54
0

Schreibt Laibach in Salzburg Geschichte?

Olimpija Laibach ist nach den ersten 4 Runden ohne Zweifel die positive Überraschung der EBEL. Die Slowenen mischen voll in der Spitzengruppe mit und könnten sogar einen historischen Sprung schaffen: gewinnt Laibach am Dienstag in Salzburg führen sie als erstes ausländisches Team die EBEL an! Aber auch der Meister will den Sprung an die Spitze schaffen...Dienstag, 02. Oktober 2007, 19.15 Uhr. EC Red Bull Salzburg – HDD ZM Olimpija Laibach (040). Schiedsrichter: TSCHEBULL, Kaspar, Zehenthofer.…
marksoft
1. Oktober 2007 um 14:28
0

Schrecksekunden nach Crash mit Referee

Damit hat Nick Foligno von den Columbus Blue Jackets nicht gerechnet! Als er in der vergangenen Nacht im Auswärtsspiel bei den Los Angeles Kings die Bande entlang rannte übersah er einen Schiedsrichter. Sekunden später lag er schwer benommen am Eis und durfte sich glücklich schätzen, mit dem Schrecken davon gekommen zu sein. Das Glück war Nick Foligno in der vergangenen Nacht wohl gesonnen, als der Flügelstürmer der Columbus Blue Jackets mit einem Linienrichter zusammenstieß. Dieser…
marksoft
27. Oktober 2014 um 09:25
0

Schopper verlängert beim ERC Ingolstadt

Benedikt Schopper bleibt dem ERC Ingolstadt auch in den kommenden Jahren erhalten. Der Meister von 2014 unterzeichnete einen Dreijahresvertrag. Sportdirektor Jiri Ehrenberger sagt: „Benedikt ist ein sehr zuverlässiger Verteidiger, der immer marschiert und 100 Prozent gibt. Er verliert besonders ungerne, was ihn immer zu harter Arbeit antreibt.“ Schopper steht seit 2013 im Kader des ERC. Zuvor trat der Oberpfälzer in der Deutschen Eishockey Liga für Hannover Scorpions, Krefeld Pinguine…
marksoft
19. November 2015 um 20:14
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™