1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Zweite Niederlage im zweiten WM-Spiel - 0:7 gegen Schweden

Auch nach dem zweiten Spiel der U20-WM in Finnland gibt es keine guten Nachrichten aus dem österreichischen Lager: Das Spiel gegen Schweden endete 0:7, Österreich ist nach dem zweiten Spieltag Letzter der Gruppe A.
Fast 47 Minuten lang kämpften die Östereicher vorbildlich, spielten diszipliniert, kassierten wenig Strafen. Dann aber der Doppelschlag des Tre-Kronor-Teams: Innerhalb von 49 Sekunden machten die Schweden aus einem 2:0 ein 4:0. In den verbleibenden zwölf Spielminuten ließen…
marksoft
27. Dezember 2003 um 18:55
0

Zweite Niederlage für U18

Österreichs U18-Nationalteam verliert die letzte Begegnung der Länderspielserie gegen Norwegen mit 0:2. Damit reist das Team mit einer Bilanz von einem Sieg und zwei Niederlagen aus Harvar ab. Österreich kann diesmal das hohe Tempo der Norweger besser mitgehen als am Tag davor. In den ersten beiden Dritteln halten die ÖEHV-Cracks gegen die A-Nation tapfer dagegen und der Ausgang der Begegnung bleibt lange offen. Die Treffer für die Gastgeber fallen in der 41. und 51. Minute. Teamchef…
marksoft
8. November 2008 um 20:39
0

Zweite Niederlage für Koch

Zweites Saisonspiel für Thomas Koch und zum zweiten Mal musste der Österreicher mit Lulea ohne Punkte vom Eis! In der Partie gegen Färjestads konnte Lulea beinahe einen 1:4 Rückstand noch aufholen, musste sich am Ende aber dennoch mit 3:4 geschlagen geben und bleibt punktelos!Keinen Auftakt nach Maß erwischt derzeit der Österreicher Thomas Koch in der Schwedischen Elitserien. Der Stürmer musste sich schon am ersten Spieltag mit Lulea zu Hause geschlagen geben und auch der zweiten…
marksoft
30. September 2005 um 06:37
0

Zweite Niederlage für die Sharks

Die San Jose Sharks, die bei den Buffalo Sabres die zweite Saisonniederlage hinnehmen mussten. Vaclav Varada, Maxim Afinogenov und Neuzugang Tim Connolly sorgten für eine 3:0 Führung der Gastgeber, bevor Marco Sturm mit seinem 2.Saisontor drei Minuten vor Schluß den ersten Shutout des überzeugenden Martin Biron verhinderte. Als die Sharks daraus resultierend alles auf eine Karte setzten, stellte Verteidiger Rhett Warrener mit einem empty net goal den 4:1 Endstand her. Quelle:Hockeyweb.de
marksoft
24. Oktober 2001 um 19:42
0

Zweite Niederlage beim Electro Oil 2001

Auch im zweiten Spiel beim Vorbereitungsturnier in der Schweiz mussten die München Barons eine Niederlage einstecken. Nach der 2:4 Auftaktniederlage gegen den HC Lugano musste sich der deutsche Vizemeister dem HC Fribourg-Gotteron mit 0:5 (0:3;0:0;0:2) geschlagen geben Erneut lagen die Barone schnell mit drei Toren im Rückstand, danach störten viele Strafzeiten den Spielfluss. Mehr als zwei Pfostentreffer durch Lodin und Douris im Mittelabschnitt sprang für die Münchner nicht heraus.…
marksoft
1. September 2001 um 10:18
0

Zweite Neuverpflichtung in Rapperswil: Matteo Nodari

Nach „Heimkehrer“ Samuel Friedli vermelden die Rapperswil-Jona Lakers ihren zweiten Neuzugang für die kommende Saison. Vom Ligakonkurrenten HC Lugano wechselt Verteidiger Matteo Nodari an den Obersee. Schon im Oktober lief der 25jährige Matteo Nodari als Gastspieler für Rapperswil-Jona auf, bis ihn die Bianconieri auf Grund der dünnen Personaldecke zurück in die Resega beorderten. Die Lakers und Harry Rogenmoser hatten den 185 cm grossen und 82 kg schweren Verteidiger seit…
marksoft
27. Dezember 2012 um 11:17
0

Zweite Linzer Linie schießt den KAC k.o.

Die zweite Linie der Black Wings hat heute den KAC k.o. geschossen. Die Rotjacken holten zwar einen 1:3 Rückstand noch ausgeglichen, gegen vier Tore von Rick Schofield und einen Doppelpack von Joel Broda konnten sie aber nichts ausrichten. Die Linzer siegten mit 6:3 und verteidigten Rang 2 in der EBEL Tabelle. Ein Wiedersehen gab es für Andrew Kozek mit vielen alten Teamkollegen. Der Neo-Klagenfurter spielte bekanntlich drei Jahre lang für die Black Wings aus Linz, wo er auch noch immer…
marksoft
21. Januar 2018 um 20:05
0

Zweite Linie schießt Linz zum Sieg über Dornbirn

Die Kärfte schwanden, doch die Black Wings haben auch das sechste Spiel in Folge - das vierte in dieser Woche - gewonnen! Die Stahlstädter wurden von drei Toren ihrer zweiten Linie unterstützt und setzten sich gegen tapfere, aber glücklose und abschlussschwache Dornbirner mit 3:2 durch und schwimmen weiterhin auf der Erfolgswelle. Dass man das Marathonprogramm mit vier Spielen innerhalb von sechs Tagen bei den Black Wings durchaus sehen würde war bereits vor dem Match klar. Allerdings…
marksoft
11. Januar 2015 um 19:54
0

Zweite Liga startet gemeinsam mit DEL am 13. September

Die zweite Eishockey-Bundesliga startet ebenso wie die Deutsche Eishockey Liga (DEL) am 13. September in ihre neue Saison. Zwei Tage nachdem die künftige DEL2 mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) eine außergerichtliche Einigung für die Fortführung eines selbstverwalteten Ligabetriebs erzielt hatte, wurden die Rahmendaten für die Saison 2013/14 bekannt gegeben. „Ich denke, wir können unseren Fans ein attraktives Programm bieten“, sagte Christian Donbeck, Geschäftsführer des EV…
marksoft
19. Juli 2013 um 11:10
0

Zweite Kontingentstelle in Peiting besetzt

“Wir haben uns intensiv um ihn bemüht, ihn so genau es ging beobachtet und mit ihm unseren absoluten Wunschspieler bekommen!” sind sich Coach John Sicinski und Teammanager Gordon Borberg einig: von “L’Etoile Noire de Strasbourg” (FRA) wechselt Verteidiger Cody Carlson zum EC Peiting. “Cody ist Rechtsschütze, hat einen harten Schuss und gute Hände. Außerdem ist er ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler, der viel richtig macht – gerade die kleinen Dinge!” macht Borberg das…
marksoft
20. Juni 2014 um 09:41
0

Zweite Islanders Niederlage in Serie

Michael Grabner und seine New York Islanders schrammten beim Gastspiel in Florida an einem Punktegewinn vorbei, scheiterten aber schließlich an der eigenen Ineffizienz. Der Kärntner blieb beim 2:4 ohne Scorerpunkt. Dabei hatte dieses Gastspiel in Florida für die Islanders so verheißungsvoll begonnen. Der Schweizer Mark Streit schoss seine Farben nach 61 Sekunden mit einem Schlagschuss von der blauen Linie früh in Führung, danach spielte aber fast nur noch Florida. Zwar vergab Michael…
marksoft
23. Oktober 2011 um 06:29
0

Zweite Deutsche Liga: Über eine halbe Millionen Zuschauer in den Stadien

3.200 Zuschauer sahen am vergangenen Wochenende das spannungsgeladene Derby zwischen den Eispiraten aus Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen (4:3 n.P.). Nicht nur durch dieses gut besuchte Spiel konnte die zweite Eishockey Bundesliga an diesem Spieltag die magische Hürde von 500.000 Zuschauern in der aktuellen Saison vorzeitig knacken. ESBG-Geschäftsführer Alexander Jäger: „Nachdem wir bereits letzte Saison ein Plus von knapp 10% bei den Zuschauerzahlen erreichen konnten, bin ich…
marksoft
24. Januar 2013 um 14:15
0

Zweite deutsche Liga wird zur DEL2

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) begrüßt die außergerichtliche Einigung der zweiten Liga mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) zur Fortführung eines geregelten Spielbetriebs. „Am Ende hat sich doch noch die Vernunft durchgesetzt“, sagte Jürgen Arnold, DEL-Aufsichtsratsvorsitzender. Demnach ist geplant, dass die zweite Liga ab der kommenden Saison in der bekannten Rechtsform der ESBG, aber selbstverwaltet und unter dem Namen DEL2 an den Start gehen soll. Nachdem der DEB…
marksoft
17. Juli 2013 um 19:45
0

Zweite deutsche Liga verlängert Partnerschaft mit Pointstreak

Die ESBG und die Pointreak Sports Technologies Inc. haben sich auf die Verlängerung der gemeinsamen Partnerschaft bis zum Ende der Saison 2014/2015 geeinigt. Die Zusammenarbeit zwischen dem innovativen Ergebnis- und Statistikdienst und den Eishockeyklubs des ESBG-Bereiches startete in der Vorbereitungsphase auf die Saison 2007/2008 und erfreute sich bei den Eishockeyfans in ganz Deutschland immer zunehmender Beliebtheit. Alexander Jäger, Geschäftsführer der ESBG freute sich über den…
marksoft
5. Juni 2012 um 20:36
0

Zweite deutsche Liga beendet Sommertheater

Die zweite Eishockey Bundesliga plant am 21. September 2012 mit 13 Klubs in die Saison 2012/2013 zu gehen. Darauf einigten sich am gestrigen Mittwoch die Gesellschafter der ESBG bei der einberufenen Versammlung in München. Nach der Nichtlizenzierung der Tölzer Löwen bestä- tigten die Gesellschafter die Fishtown Pinguins als Nachrücker für den verbleibenden Startplatz in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Neben dem offiziellen Saisonstart wurden weitere Eckdaten für die…
marksoft
19. Juli 2012 um 14:52
0

Zweistelliges Schützenfest für die 99ers

Viel Spaß haben die Graz 99ers bei ihrem zweiten Test für die neue Saison gehabt. Die Steirer setzten sich in Südtirol beim HC Eppan überaus deutlich mit 11:4 durch und zeigten sich dabei in Abschlusslaune. Die erste Linie erzielte gleich 6 Tore, vier davon Guillet.Im zweiten Testspiel der Saison fertigten die Graz 99ers den EC Eppan (ITA) mit 11:4 (2:2, 5:2, 4:0) ab. Robert Guillet traf viermal. Praktisch vom ersten Bully weg belagerten die Grazer das Tor der Gastgeber, die sich aber mit…
marksoft
6. September 2007 um 22:37
0

Zweistelliger Sieg der Red Bulls in Kapfenberg

Vier Tore in den ersten 12 Minuten und ein Sheldon Moser in Torlaune reichten den Red Bulls Salzburg, um sich bei den KSV Icestars durchzusetzen. Die Bullen setzten sich damit ans obere Mittelfeld der Tabelle, die Icestars müssen im unteren Tabellendrittel verharren.Das Farmteam der Red Bulls setzte sich in der achten Runde der Nationalliga in Kapfenberg mit 10:5 durch und fixierte damit den vierten Saisonsieg. Nach einem starken Anfangsdrittel der Salzburger mit 4:0 Toren verlief die Partie…
marksoft
30. Oktober 2004 um 22:20
0

Zweistelliger Kantersieg für Pöck

Grandioses Heimspiel des Hartford Wolf Pack im vorletzten Auftritt in der regular Season. Mit 10:1 wurden die Springfield Falcons vom Eis geschossen und Pöck & Co. kratzen damit an der 100-Punkte-Mauer. Der ÖEHV Verteidiger steuerte einen Assist bei.Keine Chance ließ das Hartford Wolf Pack zu Hause den Springfield Falcons. Thomas Pöck und seine Kollegen scheinen sich schon in Play Off Form zu befinden und feierten einen 10:1 Kantersieg vor 7.156 Zuschauern. Die Gäste hatten zu Spielbeginn…
marksoft
30. März 2008 um 09:06
0

Zweistelliger Kantersieg für Penker

Jürgen Penker und Lørenskog bleiben in Norwegen weiter am Erfolgsweg. Im Duell mit Rosenborg gewann der Goalie 10:1, kassierte dabei kein Tor, wurde aber nur die Hälfte der Partie eingesetzt. Nur knapp 30 Minuten kam Jürgen Penker im Heimspiel gegen Rosenborg zum Einsatz und hielt dabei alle auf ihn abgefeuerten Schüsse. Das ist vielleicht sogar eine kleine Übertreibung, denn die Gäste kamn in dieser ersten Spielhälfte nur zu 5 Torversuchen, die von Penker ohne Mühe entschärft…
marksoft
14. Februar 2012 um 23:56
0

Zweistelliger Kantersieg für Gaudet und die Steelers

Beim heutigen Gastspiel der Steelers im Breisgau bekamen die gut 70 mitgereisten Steelers-Fans ein relativ einseitiges erstes Drittel zu sehen. Die Schwaben legten los wie die Feuerwehr und setzten die Wölfe von Anfang an gewaltig unter Druck. Die erste Möglichkeit auf Seiten der Steelers erarbeitete sich Philipp Quinlan bereits nach drei gespielten Minuten. Auch Robin Just versuchte es eine Minute später mit einem Solo, sein Schuss endete aber in die Fanghand von Mathis. Den ersten…
marksoft
26. August 2012 um 21:43
0

Zweimalige Führung reicht Vanek und den Sabres nicht

Die Buffalo Sabres haben das kurze Zwischenhoch der Detroit Red Wings beendet und heute Nacht einen Overtimesieg über das Team von Thomas Vanek errungen. Den Red Wings fehlten nur wenige Sekunden, dann wäre es zu einem Penalty Schießen gekommen. Nach drei Siegen in Folge legten die Detroit Red Wings im Auswärtsspiel bei den Buffalo Sabres eine Bruchlandung hin. Ausgerechnet gegen das Ex-Team von Thomas Vanek konnten die Gäste eine zweimalige Führung nicht zum Sieg ausnützen. Franz…
marksoft
21. Januar 2017 um 07:47
0

Zweimal Salzburg - Slovan Bratislava

Morgen Freitag treffen die Ravens Salzburg im EWHL-Viertelfinale um 19.30 Uhr im Volksgartenstadion auf den HC Slovan Bratislava, am Sonntag kommt es in Bratislava um 13.00 Uhr zum Rückspiel. Am Samstag stehen die Spiele Marilyn Budapest - Bozen (10.00 Uhr), Ferencvaros Budapest - Agordo (14.00 Uhr) und Sabres Wien - HK Gorenjska (20.30 Uhr) auf dem Programm. Und am Sonntag geht das Viertelfinale mit der Partie Klagenfurt - Maribor (15.45 Uhr) zu Ende.Bratislava - Salzburg: Von der Papierform…
marksoft
1. Dezember 2005 um 15:00
0

Zweimal David gegen Goliath

Am Samstag empfängt Salzburg um 20.30 Uhr die Red Angels Innsbruck, am Sonntag gibt´s in Villach um 15.15 Uhr das Duell Gipsy Girls Villach - EHV Sabres Wien.Salzburg-Spielertrainerin Vera Pancakova zur Ausgangslage gegen Innsbruck: "Wir wollen auf jeden Fall mit den stärksten Spielerinnen anfangen, die Linien auf das schwere EWHL-Spiel am Sonntag gegen Maribor vorbereiten. Abgesehen davon, dass wir den Gegner sicher nicht unterschätzen dürfen, denn vor allem unsere Ex-Spielerinnen…
marksoft
21. Oktober 2004 um 19:51
0

Zweijahresvertrag für Gamache in Fribourg

Die HC Fribourg-Gottéron AG hat mit dem Kanadischen Stürmer Simon Gamache einen Zweijahres-Vertrag unterschrieben. Die Verantwortlichen der HC Fribourg-Gottéron AG haben mit Simon Gamache (03.01.1981) einen Vertrag für die Saisons 2011/2012 und 2012/2013 unterschrieben. Der Kanadische Stürmer spielt seit Ende der Saison 2007/2008 mit dem SC Bern, mit welchem er schon in der Saison 2006/2007 spielte, bevor er erneut seine Chance in der NHL versuchte. In den 195 mit dem SCB…
marksoft
7. Februar 2011 um 16:48
0

Zweifelhafte Sicherheit bei WM in Lettland?

Mit dem Hintergrund der allgemeinen unsicheren Lage nach den divesen Terroranschlägen der letzten Wochen gibt es auch aus Lettland beunruhigende Nachrichten. So gibt es offensichtlich Stimmen aus dem WM Land 2006, die vor Anschlägen während der Eishockeytitelkämpfe warnen.Die Terrorexperten schlagen laut Meldungen österreichischer Medien bereits Alarm. So sollen seit geraumer Zeit Personen mit Kontakten zu terroristischen Kreisen Reisen nach Lettland unternehmen. Man befürchtet, dass es…
marksoft
3. August 2005 um 10:01
0

Zweifacher Stanley Cup Sieger wird Goaliecoach in Bratislava

Tom Barrasso war Anfang der 90er Jahre zwei Mal Stanley Cup Sieger, stand im All Star Team, war einer der besten Torhüter seiner Zeit und ist eine echte Eishockeylegende. Jetzt landete der inzwischen 50-jährige US Amerikaner in Bratislava und trainiert dort die Torhüter. In seiner Zeit als aktiver Eishockeyspieler hat Tom Barrasso viele magische Momente erlebt. Im Jahr 1983 wurde der US Amerikaner in der ersten Runde des NHL Drafts von den Buffalo Sabres als Nummer 5 gewählt und feierte…
marksoft
31. Juli 2015 um 15:08
0

Zweifacher Schweizer Meister Conne beendet Karriere

Der langjährige Internationale und zweifache Schweizer Meister Flavien Conne hat heute bekannt gegeben, dass er seine Karriere als aktiver Eishockeyspieler mit sofortiger Wirkung beenden wird. Er hatte fast 600 Partien für den HC Lugano absolviert. 18 Jahre lang war Flavien Conne Eishockeyprofi und konnte mit dem Tessiner Club HC Lugano einige schöne Erfolge feiern. In den Jahren 2003 und 2006 eroberte der Stürmer mit den Bianconeri den Meistertitel, mit der Schweizer U20 konnte er…
marksoft
23. Juni 2014 um 10:31
0

Zwei-Wege-Stürmer für die Straubing Tigers

Mit Kyle MacKinnon präsentieren die Gäubodenstädter den ersten externen Neuzugang im Angriff. Der 29-Jährige erlernte das kleine Eishockey-Einmaleins in der British Columbia Hockey League und entwickelte sich später am Providence College schnell zu einem Leistungsträger. Da der Linksschütze über Führungsqualitäten auf und abseits der Eisfläche verfügt, wurde er in seinem letzten College-Jahr sogar zum Kapitän seines Teams ernannt. In den folgenden sechs Spielzeiten ging der…
marksoft
7. Juni 2017 um 16:23
0

Zwei wollen Wiedergutmachung

Als klarer Favorit reisen die Salzburger Bullen nach Kärnten. Es geht in der Wiederauflage des Vorjahresfinales gegen Vizemeister VSV, wobei die Villacher stark angeschlagen sind. Ob gegen den ebenfalls hungrigen Titelverteidiger die Rehabilitation für die klare Abfuhr in Klagenfurt gelingt?Freitag, 01. Februar 2008, 19.15 Uhr. EC VSV – EC Red Bull Salzburg (207). Schiedsrichter: DREMELJ & TRILAR, Korosec, Rakovic. Der EC VSV empfängt am Freitag in der Platzierungsrunde Meister EC Red Bull…
marksoft
31. Januar 2008 um 15:31
0

Zwei Wochen Verletzungspause für Dornbirns DiBenedetto

Jetzt hat auch Dornbirn das Verletzungspech eingeholt. Die Vorarlberger müssen in den kommenden beiden Wochen auf Justin DiBenedetto verzichten, da sich dieser heute im Training eine Verletzung zugezogen hat. Justin DiBenedetto vom Dornbirner Eishockey Club zog sich beim Training am Mittwoch eine tiefe Schnittwunde zu und fällt für mindestens zwei Wochen aus, wie das DEC Klubmanagement mitteilte. Für den 26-jährigen Angreifer der Dornbirn Bulldogs führte der Weg am Mittwoch direkt…
marksoft
26. November 2014 um 18:39
0

Zwei Wochen Pause für VSV Verteidiger Unterluggauer

Sportlich läuft es nicht und auch personell pfeifft der VSV mittlerweile aus dem letzten Loch. Jetzt muss das Schlusslicht der EBEL auch noch auf Routinier Gerhard Unterluggauer verzichten. Zwei Wochen Verletzungspause! Wenn es nicht läuft, dann läuft es einfach nicht. Diese alte Weisheit muss derzeit auch der Villacher SV als wahr anerkennen, denn die Kärntner stolpern von einer Niederlage zur nächsten und haben nebenbei auch noch jede Menge Verletzungspech. Nach Marco Pewal fällt mit…
marksoft
16. Oktober 2011 um 07:21
0

Zwei Wochen Pause für Bozens Kim Strömberg

In den letzten Tagen hatte Kim Strömberg mit ausgezeichneter Form in der EBEL immer wieder gepunktet. Nun muss er verletzt pausieren, denn er hat sich drei Zehen gebrochen. Hiobsbotschaft beim HCB: Der Top Scorer der Weiß-Roten hat sich heute beim Aufwärmen vor dem Training drei Zehen gebrochen. Strömberg wird mindestens zwei Wochen ausfallen und somit Coach Tom Pokel auch am Dienstag gegen Olympia Laibach nicht zur Verfügung stehen. Kim Strömberg ist mit bereits 10 erzielten…
marksoft
22. Oktober 2013 um 06:25
0

Zwei wichtige Spiele binnen 24 Stunden für den HC Innsbruck

Nachdem die Innsbrucker Haie großartig aus der Nationalteampause gekommen sind wartet auf die Tiroler morgen und übermorgen ein Heimspieldoppel. Gegen Ljubljana hofft man auf Pflichtpunkte, gegen Meister Bozen gibt es das Tiroler Derby. „Ehrlich gesagt, ist es das Wichtigste, aber eben auch das schwerste Spiel in dieser Saison. Jeder erwartet sich einen Sieg gegen Ljubljana, aber so einfach wird das leider nicht“, bringt es Haie-Headcoach Christer Olsson bei der allwöchentlichen…
marksoft
21. November 2014 um 12:33
0

Zwei weitere Youngster für die Frankfurt Lions

Stöpfgeshoff muss Karriere beenden Die Frankfurt Lions müssen künftig ohne Jonas Stöpfgeshoff auskommen. Nach seiner zweiten schweren Gehirnerschütterung muss der 27jährige seine Karriere beenden. „Es ist ein schwerer Schlag für uns und für ihn“, sagt Manager Charly Fliegauf.„Jonas war aufgrund seiner Persönlichkeit und seiner spielerischen Fähigkeiten ein wichtiger Teil der Mannschaft.“ Der sympathische Deutsch-Schwede gehörte zum Meisterteam der Lions 2004. Während der…
marksoft
10. April 2006 um 12:34
0

Zwei weitere Vertragsunterschriften in Dortmund

Eishockey-Oberligist EHC Dortmund setzt seine Zusammenstellung für die Oberliga-Saison 2010/11 kontinuierlich fort. Nach den Neuverpflichtungen Felix Schümann, Alexander Preibisch und dem Brüderpaar Christoph und Thomas Ziolkowski sowie den Vertragsverlängerungen von Christian Wendler, Nils Sondermann, Damian Martin und Kevin Thau können nun mit Manuell Neumann und Michael Henk zwei weitere Vertragsunterschriften bekannt gegeben werden. EHC-Sportmanager Frank Gentges dazu: „Manuel…
marksoft
12. Juni 2010 um 15:29
0

Zwei weitere Tiroler im Haie Dress!

Marc Schönberger, welcher im Anschluss an seine langjährige Tätigkeit bei den Haien, die letzten 3 Jahre erfolgreich in der Nationalliga bei Bregenzerwald und Lustenau tätig war, kehrt zu seinem Stammverein zurück. Marc freut sich auf seine Aufgabe in Innsbruck und ist überzeugt davon, dass hier eine tolle Perspektive für die Zukunft des Tiroler Eishockeys im Wachsen ist. Der Kundler Markus Rainer, welcher in den letzten Jahren sein großartiges Torhüter-Talent in der Tiroler…
marksoft
30. April 2010 um 10:58
0

Zwei weitere Sky Live Spiele fixiert

SKY Sport Austria gab zwei weitere Livespiele der Erste Bank Eishockey Liga bekannt (21. und 22. Runde). Weiters wurde der Beginn der Partie HDD TILIA Olimpija Ljubljana gegen KHL Medvescak Zagreb am Sonntag, den 25. Oktober auf 17.45 Uhr vorverlegt. SKY Sport Austria gab zwei weitere Livespiele der Erste Bank Eishockey Liga bekannt: Der Pay-TV-Sender überträgt aus der 21. Runde am Donnerstag, den 12. November 2009 (19.15 Uhr) das Spiel des EC Red Bull Salzburg gegen den EHC LIWEST Black…
marksoft
17. Oktober 2009 um 07:20
0

Zwei weitere Neue für Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau haben am Donnerstag (26.07.2012) die Verpflichtung zwei weiterer Spieler bekanntgegeben. Die Westsachsen verständigten sich mit Publikumsliebling Esbjörn Hofverberg auf die Weiterführung seines Kontraktes für die Saison 2012/2013. Außerdem wird der Tscheche Martin Heinisch zum Team stoßen. Der 27 jährige Angreifer, der zuletzt für den HC Most sowie den HC Litomerice spielte, erhält zunächst einen Probevertrag bis Ende September. Der erst zum Ende der…
marksoft
26. Juli 2012 um 15:03
0

Zwei weitere CHL Teilnehmer stehen fest

Zwei weitere sehr namhafte Vereine haben sich für die Champions Hockey League (CHL) 2014/15 qualifiziert. Die Kölner Haie und Djurgarden Stockholm sind die Teams Nummer 10 und 11, die sich ab August um die europäische Krone matchen. Bereits am vergangenen Monatg hat sich Djurgarden Stockholm die CHL Teilnahme gesichert, indem der Aufstieg in die SHL geschafft wurde. Nach zwei Jahren in der Allsvenskan kehrte der Rekordmeister (16 Titel in Schweden) in die höchste Liga zurück und ist…
marksoft
11. April 2014 um 14:14
0

Zwei Vertragsverlängerungen und ein Neuer in Thurgau

Der HC Thurgau hat die Verträge mit zwei bisherigen Stürmern verlängert. Der 25-jährige Sven Trachsler unterzeichnete bei den Thurgauern einen Zweijahresvertrag und mit dem 20-jährigen Fabian Brem wurde für 1 Jahr verlängert. Neu zu den Leuen stösst der junge Stürmer Mathias Arnold (Jg.91) vom EV Zug Elite A / SC Herisau 1. Liga. Mit Arnold wurde ein Einjahresvertrag abgeschlossen.
marksoft
10. Februar 2011 um 15:27
0

Zwei Vertragsverlängerungen in Lustenau

Mit zwei weiteren Vertragsverlängerungen lässt der EHC Alge Elastic Lustenau aufhorchen. Die beiden Stürmer Philipp Koczera und Philip Putnik, die vor der letzten Saison von den Wäldern zu Lustenau wechselten, werden auch in der kommenden Saison für die Sticker auf Torejagd gehen. Der gebürtige Zeller Philip Putnik verbuchte in der vergangenen Saison bei 40 Spielen 11 Tore und 19 Assists, möchte vom Erlernten in der letzten Saison profitieren und den nächsten Schritt nach vorne…
marksoft
14. April 2018 um 07:14
0

Zwei Vertragsverlängerungen bei der VEU Feldkirch

Bei der Kaderplanung der FBI VEU Feldkirch konnte dieser Tage ein sehr wesentlicher Punkt abgehakt werden: der Kapitän bleibt an Bord. Youssef „Josi“ Riener geht in seine sechste Saison in Feldkirch und wird – aller Voraussicht nach – auch 2017/18 mit dem „C“ auf der Brust im Dress der VEU spielen. „Josi ist menschlich, sportlich und im Hinblick auf die Einstellung ein absoluter Führungsspieler, enorm wichtig für das Team. Ich freue mich, dass er bei uns bleibt“, erklärt…
marksoft
18. Juli 2017 um 21:12
0

Zwei Vertragsverlängerungen bei den SCL Tigers

Die SCL Tigers freuen sich mitteilen zu können, dass sie mit dem 25-jährigen Torhüter Damiano Ciaccio den Vertrag um weitere zwei Jahre verlängert haben. Ebenfalls um zwei Jahre konnte der Vertrag mit dem 20-jährigen Verteidiger Miro Zryd abgeschlossen werden. Beide Spieler werden somit bis mindestens Ende Saison 2016/2017 das Tigers-Dress tragen. Sportchef Jörg Reber ist hoch erfreut über die beiden Vertragsverlängerungen, haben doch beide Spieler sehr viel Potenzial.
marksoft
23. Dezember 2014 um 15:18
0

Zwei Verteidiger verlängern in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse haben den Vertrag mit Jonas Gerstung um ein weiteres Jahr verlängert. Der 20-jährige Verteidiger kam im letzten Sommer aus Berlin nach Weißwasser. In 35 Partien in der DEL2, kam er auf zwei Tore und fünf Vorlagen. Sehr gut entwickelt hat sich auch Verteidiger Roberto Geiseler. Deshalb haben die Füchse die Option auf Vertragsverlängerung gezogen. Der 21-Jährige ist seit drei Jahren in Weißwasser. Wie Jonas Gerstung, stammt Roberto Geiseler aus dem Nachwuchs der…
marksoft
4. April 2014 um 14:50
0

Zwei Verteidiger verlängern in Augsburg

Die Augsburger Panther arbeiten weiter an der Zusammenstellung des Kaders für die Saison 2018-19 in der Deutschen Eishockey Liga. Nun wurden auch die Verträge mit den beiden Verteidigern Arvids Rekis und Simon Sezemsky um ein Jahr verlängert. Alter schützt vor Leistung nicht – Arvids Rekis gehörte in der abgelaufenen Saison einmal mehr zu den verlässlichsten Stützen in der Panther-Defensive. Mittlerweile absolvierte der 39-jährige Linksschütze 418 DEL-Partien für Augsburg. Seit…
marksoft
23. März 2018 um 11:21
0

Zwei verlorene Punkte für Bad Tölz

Alles lief nach Plan: Nach 40 Minuten führten die Tölzer Löwen mit 2:0 gegen die Eispiraten Crimmitschau. Erst am Anfang des letzten Drittels brach das defensive Bollwerk auseinander. Am Ende entführen die Gäste zwei Punkte aus der Kurstadt. Jordan Knackstedt verwandelte den entscheidenden Penalty zum 2:3-Endstand (0:0, 2:0, 0:2, 0:1). Von Anfang an wirkten die Tölzer zielstrebiger in ihren Aktionen. Doch schon zu Beginn des Spiels ließen sie die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss…
marksoft
28. Januar 2018 um 22:09
0

Zwei verletzte Spieler in Dortmund

Nach knapp vier Wochen Vorbereitungszeit neben und auf dem Eis in Unna steht nun am Freitagabend der erste Spieleinsatz für den EHC Dortmund auf dem Programm. Ab 19:30 Uhr treffen die Westfalen Elche an der Düsseldorfer Brehmstrasse auf das DNL-Team der DEG. „Wir bestreiten dieses Trainingsspiel beim Vizemeister der Deutschen Nachwuchs Liga der letzten Saison, weil es unsere einzige Möglichkeit ist, vor dem Pokalspiel gegen Dresden in 14 Tagen überhaupt Spielpraxis zu sammeln. Durch…
marksoft
26. August 2010 um 00:00
0

Zwei Verletzte beim EHC Olten

Beim Spiel vom Sonntag, 2. Januar 2011 EHC Olten – HC Ajoie wurde der Oltner Stürmer Philipp Wüst in der 13. Minute durch einen Stockschlag im Gesicht verletzt. Wüst konnte die Partie nach diesem Foul nicht mehr zu Ende spielen. Die Untersuchung hat nun ergeben, dass Philipp Wüst eine leichte Gehirnerschütterung erlitten hat. Wie lange er pausieren muss, kann noch nicht genau gesagt werden. Marty Sertich, der Topscorer des EHC Olten, konnte die Partie gegen Ajoie ebenfalls nicht zu…
marksoft
3. Januar 2011 um 15:58
0

Zwei Verletzte bei den Hamburg Freezers

Die Hamburg Freezers müssen vorläufig auf Jean-Philippe Côté und Joey Tenute verzichten. Tenute zog sich beim gestrigen Auswärtsspiel in Nürnberg eine Verletzung an der linken Shulter zu. Nach Untersuchungen im Klinikum Süd Nürnberg und bei Teamarzt Prof. Dr. Kabelka konnte eine Fraktur ausgeschlossen werden. Dennoch muss der Stürmer pausieren und wird den Hamburg Freezers vorerst nicht zur Verfügung stehen. Ein Einsatz am Sonntag gegen den EHC München ist…
marksoft
6. September 2010 um 18:24
0

Zwei Vanek Assists und ein Tor gegen den Champion

Thomas Vanek ist wieder auf den Scorerweg zurückgekehrt. Nach zwei Spielen in Folge ohne Punkt gelang ihm gegen den regierenden Stanley Cup Champion Tampa Bay Lightning ein Doppelpack an Assists und er erzielte den entscheidenden Penalty. Am Ende siegte Buffalo mit 4:3 nach Penalty Schießen und feierte den ersten Auswärtssieg.Die Buffalo Sabres können auch auswärts gewinnen. Nach drei Heimsiegen und einer Auswärtsniederlage setzte sich das Team des Österreichers Thomas Vanek in der…
marksoft
14. Oktober 2005 um 05:19
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™