1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Olympia: Schwedens Kapitän vor Turnieraus?

Schmerzhafte Nachrichten für Henrik Zetterberg und seine Schweden. Der Kapitän der TreKronor musste heute das Training auslassen und droht wegen einer Verletzung sogar das Turnier frühzeitig beenden zu müssen. Ein Bandscheibenvorfall könnte das Ende aller Turnierträume für Henrik Zetterberg bedeuten. Der NHL Star im Trikot der Schweden musste das heutige Training und einen offiziellen Fototermin absagen. Im schlechtesten Fall ist das gesamte OIympiaturnier für ihn kein Thema…
marksoft
13. Februar 2014 um 18:46
0

NHL will schnell über Olympiateilnahme 2018 entscheiden

Gestern hat das Olympiaturnier der Herren begonnen und es könnte, wie berichtet das letzte mit NHL Beteiligung sein. Doch noch ist das nicht durch, denn die Liga und die Spielergewerkschaft wollen erst innerhalb der nächsten 8 Monaten entscheiden. Im Jahr 2018 finden die Olympischen Spiele in Südkorea statt und sind damit aus medialer Sicht für den Nordamerikanischen Markt wenig lukrativ. Schon vor dem Turnier in Sotschi gab es sehr lange Diskussionen zwischen der NHL, dem IIHF und der…
marksoft
13. Februar 2014 um 16:08
0

Olympia: Finnischer Altstar Selänne gegen Österreich verletzt

Lange hat der Auftritt von Teemu Selänne im Spiel gegen Österreich nicht gedauert. Bereits im ersten Dritel musste der 43-Jährige behandelt werden, soll aber nicht schwerer verletzt sein. Zur Sicherheit hat Teemu Selänne heute das Spiel gegen Österreich nach dem ersten Drittel bereits wieder beendet. Was wie eine Nackenverletzung ausgesehen hat und von den Finnen auf der Bank behandelt wurde, soll aber nicht so schlimm sein. Wie die Suomi heute bekannt gaben, rechnet man schon für…
marksoft
13. Februar 2014 um 16:03
0

Olympia: Russland feiert glanzlosen Sieg gegen Slowenien

So ganz mit angezogenem Gaspedal geht es dann auch nicht. Gastgeber Russland konnte das Heimturnier in Sotschi zwar mit einem Sieg über Slowenien beginnen, wirklich überzeugend war man dabei aber noch nicht. Russland gilt als Goldfavorit Nummer 1, wenn es um die Medaillenvergabe in Sotschi geht. Wie ein Olympiasieger hat die Sbornaja im ersten Match allerdings noch nicht agiert, was vielleicht auch daran lag, dass man zu schnell mit 2:0 vorne lag. Zwei Konter von Ovechkin und Malkin…
marksoft
13. Februar 2014 um 15:50
0

Joel Kwiatkowski verlängert für 2 Jahre in Fribourg

Der Vertrag zwischen dem Verteidiger Joel Kwiatkowski und dem HC Fribourg-Gottéron AG wurde um zwei weitere Saisons bis Ende 2015/16 verlängert. Die HC Fribourg-Gottéron AG und der Verteidiger Joel Kwiatkowski (22.03.1977) haben eine Vertragsverlängerung über zwei weitere Saisons bis Ende 2015/16 unterzeichnet. Nach zwei Jahren beim SC Bern ist Joel Kwiatkowski während der Saison 2012/13 zur ersten Mannschaft von Fribourg-Gottéron gestossen. Der 184cm grosse und 92 Kilo schwere…
marksoft
13. Februar 2014 um 15:48
0

Olympia: US Torlawine begräbt die Slowakei

Eindrucksvoll startete das Team USA in das Olympische Turnier von Sochi. Der Zweite von Vancouver fegte über die Slowakei mit einem 7:1 Auftaktsieg hinweg und machte damit die Anwartschaft auf Gold schon im ersten Spiel deutlich. Es dauerte etwas, bis das Team USA Fahrt aufgenommen hatte, aber dann wurde es ganz bitter für die Slowakei. Obwohl die Nordamerikaner schon im ersten Drittel spielbestimmend waren, konnten sie nur eine 1:0 Führung in die erste Pause mitnehmen. Und diese…
marksoft
13. Februar 2014 um 15:40
0

Eispiraten wollen trotz Ausfällen um Heimrecht in der Endrunde kämpfen

Die Eispiraten Crimmitschau blicken mit gemischten Gefühlen auf das bevorstehende Punktspielwochenende. Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle wollen die Eispiraten um weitere Punkte und Siege kämpfen und werden laut Trainer Fabian Dahlem „mit dem letzten Aufgebot“ alles in die Waagschale werfen. Am morgigen Freitag (14.02.2014 – 20:00 Uhr) empfangen die Crimmitschauer mit den Fischtown Pinguins Bremerhaven den aktuellen Tabellenführer im Sahnpark, bevor sie am Sonntag…
marksoft
13. Februar 2014 um 13:59
0

Olympia: Selbstkritische Österreicher blicken nach vorne

Nur kurz dauerte es nach dem verlorenen Olypiaauftakt gegen Finnland, bis das Team Austria seinen Blick wieder nach vorne wandte. Morgen wartet das Duell mit Kanada und dabei wollen die ÖSterreicher vor allem in der Defensive einiges besser machen. „Wir haben zu viele Abpraller zugelassen, daher hatten die Finnen viele Torchancen. Gegen Kanada erwarte ich mir ein ähnliches Spiel, wir müssen defensiv besser arbeiten“, waren die ersten Worte von Kapitän Thomas Vanek nach dem 4:8 gegen…
marksoft
13. Februar 2014 um 13:43
0

Salzburg feiert in der MHL einen Doppelsieg

Das tat gut. Das Farmteam der Red Bulls hat in den letzten zwei Tagen beide MHL-Heimspiele gegen Young Guard Donbas Donetsk gewonnen und sich dabei beide Male denkbar knapp erst im Penalty-Schießen durchgesetzt. Das Team von Head Coach Derek Mayer hat damit nach zuletzt fünf Niederlagen in sechs Spielen wieder vier Punkte angeschrieben und ist in der Tabelle der Western Conference vom 13. auf den 11. Platz raufgeklettert. Und damit ist jetzt auch der Einzug ins MHL Playoff Achtelfinale…
marksoft
13. Februar 2014 um 11:29
0

Der Countdown läuft: Haie starten in die entscheidende Phase der Hauptrunde

ie Kölner Haie biegen wie alle DEL-Teams auf die Zielgerade der Hauptrunde 2013/2014 ein. Der Spielplan sieht noch neun Partien vor, in denen der KEC einen Top-Platz in der Tabelle erringen will. Gleich am Freitag gibt es eine echte Bewährungsprobe für die Haie. Als Tabellendritter (79 Punkte aus 43 Spielen) gastiert die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp bei den Adlern in Mannheim, die momentan Vierter des Klassements sind (77 Punkte aus 44 Spielen). Am Sonntag steigt das nächste…
marksoft
13. Februar 2014 um 11:28
0

4:8! Effiziente Österreicher machen gegen Finnen zu viele Fehler

Gute begonnen und zwei Mal in Führung gegangen – das Team Austria erwischte zwar einen sehr guten Start ins Olympiaturnier, wurde dann von Finnland aber Schritt für Schritt auseinander genommen. Dass es am Ende ein überschaubares 4:8 gegen den großen Favoriten gab, lag vor allem an der nachlassenden Konsequenz der Skandinavier. Erstmals seit 12 Jahren ging Österreichs Eishockey Nationalteam wieder bei einem Olympiaturnier an den Start. Gegen die vom Papier her übermächtigen Finnen…
marksoft
13. Februar 2014 um 11:17
0

Auch Trevelyan bleibt in Augsburg

Die Augsburger Panther können nach den Vertragsverlängerungen mit den beiden Trainern Larry Mitchell und Greg Thomson und Verteidiger Patrick Seifert nun auch den ersten Angreifer für die kommende Saison präsentieren. T.J. Trevelyan stürmt auch 2014/15 für die Panther und wird damit in seine bereits vierte Spielzeit in der Fuggerstadt gehen. Thomas Jordan Trevelyan absolvierte zwischen 2006 und 2011 insgesamt 375 Spiele in der American Hockey League für Providence, Iowa und…
marksoft
13. Februar 2014 um 11:08
0

DEL2: Der Tabellendritte im Kampf um wichtige Punkte

Der Start in die Zwischenrunde versprach nichts gutes für die Steelers. Ausgerechnet der Angstgegner aus Bad Nauheim stand direkt am ersten Spiel parat. Und genau in diesem Spiel bewiesen die Steelers Moral und gewannen nach furiosem Endspurt mit 6:4. Stark ersatzgeschwächt mussten die Steelers zwei Tage später in Dresden antreten und unterlagen den Eislöwen mit 1:3. Morgen Abend geht es weiter mit der Partie gegen die Ravensburg Towerstars um Top-Spieler Justin Kelly. Anpfiff der…
marksoft
13. Februar 2014 um 10:50
0

Transfergeflüster: Bekannte Namen als KAC Trainer im Gespräch?

Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, wann Christer Olsson erfährt, dass er in der kommenden Saison nicht mehr Rekordmeister KAC trainiert. Der Schwede ist zwar noch in Amt und Würden, in Kärnten wird aber bereits über seine Nachfolge spekuliert. Der KAC hat zumindest mit einem formalen Akt den Druck auf Trainer und Spieler erhöht. Verträge werden derzeit keine verlängert, angeblich gibt es nicht einmal Vertragsgespräche. Das gilt nicht nur für die Spieler, sondern auch für…
marksoft
13. Februar 2014 um 05:43
0

INL: Eppan zieht mit Derbysieg an der Spitze davon

Die Piraten aus Eppan kennen das Gefühl der Tabellenführung in der INL - und jetzt können sie es wieder alleine auskosten. Mit einem Shutouterfolg gegen die Wildgänse aus Neumarkt ließ Eppan die Konkurrenz hinter sich und liegt nun mit 3 Punkten Vorsprung auf Platz 1 der Master Round. HC Südtirol Bank Eppan - HC Neumarkt Riwega 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) Zuschauer: 354 Referees: FERRINI C.; LAZZERI A.; GRUBER M., TSCHÖRNER H. Tore: JAITNER P. (06:42 / RAFFEINER R., PLATTER P.), PERUZZO D. (23:33…
marksoft
12. Februar 2014 um 23:37
0

EBYSL: Shutout für die Black Wings, Graz verliert klar

In der EBYSL feierten die Black Wings Linz einen 2:0-Heimsieg über die L.A. Stars. Znojmo besiegte MAC Budapest mit 4:2 und ist nun erster Verfolger von Leader SAPA Fehervar AV19 in Gruppe B. In Gruppe A siegte Leader HK Olimpija in Graz 4:1. Black Wings mit nächstem Shut-out-Sieg Der EHC Liwest Black Wings Linz setzte zum Start der Phase zwei des Grunddurchgangs dort fort, wo man zuvor aufgehört hat: Die Oberösterreicher besiegten heute im Verfolgerduell der Gruppe B der Erste Bank…
marksoft
12. Februar 2014 um 23:06
0

Lugano überrollt Jubljana im Testspiel

HDD Telemach Olimpija Ljubljana verlor ein Freundschaftsspiel in Arosa gegen den Schweizer NLA-Klub HC Lugano 1:6. Den Ehrentreffer der Slowenen erzielte Gal Koren. Am Donnerstag stehen sich die Teams in der Schweiz erneut gegenüber. Der HC Lugano dominierte das Spiel. Nach dem Abgang von Jerry Kuhn nach Krefeld stieg Ales Sila beim HDD Telemach Olimpija Ljubljana zur Nummer 1 auf. Der 26-jährige Goalie machte einen guten Job und musste im ersten Drittel nur ein Mal hinter sich…
marksoft
12. Februar 2014 um 23:03
0

Olympia: Vizeweltmeister Schweiz schrammt an Blamage vorbei

Eine Zitterpartie zum Auftakt erlebte der Sensations-Vizweltmeister des letzten Jahres. Die Schweiz dominierte zwar das Match gegen Lettland, zeigte aber Abschlussprobleme. Erst 8 Sekunden vor dem Ende fiel das erlösende Siegtor für die Eisgenossen. Beim WM Turnier im letzten Jahr hatte die Schweiz nur ein einziges Spiel verloren - das Finale! Entsprechend gespannt durfte man auf den ersten Auftritt der SEHV Truppe beim Olympia Turnier in Sotschi sein. Und der gestaltete sich zähler…
marksoft
12. Februar 2014 um 20:29
0

Olympia: Schweden gewinnt Auftakt dank Blitzstart

Weltmeister Schweden legte beim Olympiaturnier in Sotschi einen perfekten Start hin und feierte einen 4:2 Sieg gegen Tschechien. Jaromir Jagr & Co. wurden erst zu spät wach, ließen dann aber ihr Können immer öfter aufblitzen. Der Weltmeister begann dieses Turnier in Sotschi in eindrucksvoller Manier. Gegen überfordert wirkende Tschechen schossen die Schweden aus allen Lagen und erarbeiteten sich so im ersten Drittel eine verdiente 2:0 Führung. Nur 51 Sekunden waren im zweiten Drittel…
marksoft
12. Februar 2014 um 20:19
0

Olympia: Kanada gewinnt Showdown gegen US Girls

Die Königinnen des Olympischen Dameneishockeys regieren weiter - aber sie brauchten ein Comeback! Im Duell Kanada gegen die USA lag der Titelverteidiger bis ins letzte Drittel hinten. Aber dann kam die Trendwende... und eine umstrittene Entscheidung. 18 Mal in Folge hat das Team Canada nun bei Olympischen Spielen ein Damen-Eishockeyspiel gewonnen. Aber es war ein hartes Stück Arbeit und wäre beinahe schief gegangen, hätte da nicht der Schiedsrichter eingegriffen. In einer…
marksoft
12. Februar 2014 um 19:40
0

Olympia: Überraschende Goalieentscheidung beim Team USA

Morgen (13:30 Uhr) startet das Team USA mit dem Match gegen die Slowakei ins Olympiaturnier und hat bereits im Vorfeld für eine erste Überraschung gesorgt. Nicht Ryan Miller, der vor vier Jahren die Silbermedaille festhielt, wird als Nummer 1 im Tor stehen. Eigentlich war erwartet worden, dass wieder Ryan Miller im Tor der USA stehen wird. Der Goalie der Buffalo Sabres zeigte trotz schwacher Vordermannschaft eine sehr gute Saisonleistung und wurde deutliche höher eingeschätzt als seine…
marksoft
12. Februar 2014 um 19:23
0

Wurm : "Das wird ein echter Härtetest"

Armin Wurm kommt immer besser in Schwung – besonders in der laufenden Spielzeit. Der Verteidiger der Grizzly Adams Wolfsburg spielt nicht nur die punktbeste Saison (zwei Tore, acht Vorlagen) seiner noch jungen Karriere. Mittlerweile hat er auch in der Nationalmannschaft erste Einsatzzeiten erhalten. Erst im Dezember bei den Partien gegen Lettland, zuletzt hat Bundestrainer Pat Cortina beim erfolgreichen Turnier in Frankreich auf den gebürtigen Füssener gebaut und ihm an der Seite seines…
marksoft
12. Februar 2014 um 15:24
0

SCL Tigers verpflichten Chris DiDomenico

Die SCL Tigers haben heute die Verpflichtung des Kanadiers Chris DiDomenico bekannt gegeben. Der 24-Jährige gilt als smarter Zweiweg-Center mit ausgezeichnetem Spielverständnis und wurde 2007 von den Toronto Maple Leafs gedraftet. Nach zwei Saisons in der AHL (Rockford IceHogs) und der ECHL spielte der 180cm grosse und 83 kg schwere DiDomenico zuletzt beim italienischen Verein Asiago Hockey, mit dem er 2013 den italienischen Meistertitel gewann und in der laufenden Saison in 31 Spielen 72…
marksoft
12. Februar 2014 um 14:17
0

Olympia: Schweizerinnen verlieren auch Spiel 3

Die Schweizer Damennationalmannschaft hat die Vorrunde des Olympischen Turniers in Sotschi ohne Punkt beendet. Gegen Finnland kam man zwar zwei Mal zurück, allerdings gewannen am Ende die Skandinavierinnen. Unbelohnte Aufholjagd der Schweizer Nationalmannschaft im Damenturnier von Sotschi. Die SEHV Truppe lag gegen Finnland nach den ersten 10 Minuten mit 0:2 hinten und steuerte der dritten Pleite in Folge entgegen. Aber dann besannen sich die Eisgenossinnen und glichen innerhalb von 10…
marksoft
12. Februar 2014 um 11:43
0

Roberto Luongo wird Kanadas Tor gegen Österreich hüten

Nun ist die erste Entscheidung beim Team Canada gefallen. Die Torhüter für das erste und das zweite Spiel des Titelverteidigers sind festgelegt. Und das betrifft auch das Team Austria. Die Österreicher werden morgen gegen Finnland ins Olympiaturnier starten, am Freitag geht es dann gegen Titelverteidiger Kanada. Die Ahornblätter haben nun festgelegt, wer das Tor gegen Thomas Vanek und seine Kollegen hüten wird. Es ist Roberto Luongo, der vor vier Jahren einer der Hauptgründe für…
marksoft
12. Februar 2014 um 11:34
0

Olympia: Slowenien ist schon jetzt stolz auf sein Team

Glaubt man den Experten, dann ist Slowenien in Slotschi das schlechteste aller 12 Olympiateams. Aber das Team rund um Superstar Anze Kopitar hat es nicht bis hierher geschafft, um zu enttäuschen. Die Ausgangslage der Slowenen ist ähnlich jener Österreichs. Niemand setzt auch nur einen Euro auf einen Punkt des Underdogs, der es in seiner Vorrundengruppe mit Russland, der Slowakei und den USA zu tun bekommt. Schon bei der A-WM im letzten Jahr zeigte Slowenien, dass man mit den granz Großen…
marksoft
12. Februar 2014 um 10:22
0

Weitere Vertragsverlängerungen in Augsburg

Nach der Unterschrift von Cheftrainer Larry Mitchell können die Augsburger Panther nun auch die Verlängerung mit Assistenztrainer Greg Thomson vermelden. Der Deutschkanadier steht damit auch in der Saison 2014/15 hinter der Bande des DEL-Clubs. Auch Verteidiger Patrick Seifert bleibt den Panthern treu. Der gebürtige Augsburger hat seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert. Der ehemalige deutsche Nationalspieler Greg Thomson unterstützt seit der Saison 2012/13 die sportliche…
marksoft
12. Februar 2014 um 10:17
0

Olympia: Der erste Geheimtipp kommt aus der Slowakei

Eine kleine Rückblende: Vancouver 2010, alles sprach von Kanada, Russland, Schweden... kommt einem irgendwie bekannt vor? Genau deshalb wird die Slowakei auch als der gefährlichste Underdog im Turnier angesehen. Warum das so ist liegt auf der Hand: vor vier Jahren war es nicht anders. Alles sprach über die großen Teams, die Slowakei war Außenseiter und spielte schließlich um eine Medaille. Am Ende wurde es zwar "nur" Plazt 4 und damit Blech, aber überzeugten mit tollen Partien gegen…
marksoft
12. Februar 2014 um 10:09
0

Olympia: Co-Trainer Weber stößt zum Team Austria

Heute wird auch das letzte Mitglied der österreichischen Eishockeydelgation in Sotschi erwartet. Christian Weber, Ex-KAC Trainer und nun "Co." von Manny Viveiros, hat die Reise nach Russland bereits angetreten. Heute in den frühen Morgenstunden machte sich Christian Weber aus der Schweiz auf die Reise nach Russland. Der Trainer des HC Thurgau hätte eigentlich schon am Montag anreisen sollen, hatte aber noch wichtige Meisterschaftspartien zu absolvieren und verschob daher seine Ankuft auf…
marksoft
12. Februar 2014 um 10:06
0

Olympia: Norwegen als Maßstab für Österreich?

Norwegen hat bei den diesjährigen Olympischen Spielen einiges gut zu machen. Vor vier Jahren verloren die Skandinavier in Vancouver alle vier Partien und wurden Zehnter. Ob dieses Team allerdings in Reichweite für Österreich ist, sei dahingestellt. Im Vorfeld der heute beginnenden Jagd nach dem Olympischen Herrengold hat man vor allem aus Österreichs Medienlandschaft immer wieder gehört, dass Norwegen schlagbar sei. Die Skandinavier befinden sich rein statistisch gesehen nach vielen…
marksoft
12. Februar 2014 um 09:46
0

OIympia: Japan schreibt Geschichte, Russland weiter

Es nützte alles nichts: Japan hat beim Damen Turnier von Sotschi erstmals seit 1998 ein Tor geschossen und hat trotzdem keine Chancen mehr aufs Halbfinale. Gastgeber Russland gewann hauchdünn und komplettiert das Semifinalfeld. Gastgeber Russland tut sich beim Heimturnier von Sotschi weiterhin sehr schwer. Die Damen-Sbornaja feierte zwar gegen Japen ihren zweiten Sieg, wirklich überzeugend war der allerdings auch nicht. Zwar konnten die Russinnen in der 12. Minute erwartungsgemäß in…
marksoft
12. Februar 2014 um 07:21
0

Axel Kammerer ist neuer Chefcoach in Sterzing

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gibt bekannt, dass Axel Kammerer mit sofortiger Wirkung das Amt des Cheftrainers der ersten Mannschaft der Broncos übernimmt. Mitch Pohl und Alex Gschliesser werden ihm als Assistenten zur Seite stehen, ebenso wie Antti Meriläinen, der ebenso weiterhin Teil des Trainerteams ist. Als sich abzuzeichnen begann, dass man wohl keine adäquate Unterstützung für den Jugendbereich finden würde, weitete die sportliche Leitung in Zusammenarbeit mit Mitch…
marksoft
12. Februar 2014 um 00:12
0

Sterzing verliert Justin Taylor wegen Verletzung

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gibt mit großem Bedauern bekannt, dass sich die Verletzung von Justin Taylor als so schwerwiegend herausgestellt hat, dass seine Saison als beendet betrachtet werden muss. Die eingehenderen Untersuchungen letzte Woche zeigten einen Schaden am vorderen Kreuzband, der einer umfangreichen Rehabilitation bedarf, was die frühestmögliche Einsatzzeit auf Ende März, eher noch Anfang April verschoben hätte. Verein und Spieler einigten sich darauf, dass es…
marksoft
11. Februar 2014 um 23:49
0

Langenthal verlängert mit Verteidiger Schefer

Der SC Langenthal hat den Vertrag mit seinem 32-jährigen Verteidiger Marc Schefer um ein weiteres Jahr bis zum Ende der Saison 2014/15 verlängert. Der gebürtige Uzwiler und frischgebackene Familienvater spielt bereits seit der Saison 2010/11 für die Oberaargauer, für welche er schon mehr als 200 Spiele bestritten hat. Sportchef Reto Kläy betont, dass Schefer zu den besten Schlittschuhläufern der Liga gehöre und als Rechtshänder eine wichtige Rolle im Powerplay einnehme. "Er ist…
marksoft
11. Februar 2014 um 20:03
0

Olympia: Lettland hat nichts zu verlieren

Vor vier Jahren in Vancouver hat Lettland in der Vorrunde nur 4 Tore geschossen - und 19 kassiert. Vier Jahre später sind die Balten wieder mit dabei und können es eigentlich nur besser machen. Vancouver 2010 - Lettland stellte nach der Vorrunde das schlechteste Team des Turniers und war dann haarscharf an der Sensation dran. Erst in der Verlängerung verlor das Team aus dem wohl eishockeyverrücktesten Land der Welt gegen Tschechien. Vier Jahre später schicken die Letten erneut ein…
marksoft
11. Februar 2014 um 18:58
0

Olympia: Die Altherrentruppe aus Tschechien als Schläfertruppe

Sie kommen, um Spaß zu haben und ein letztes Olympiaturnier zu genießen. Der Kader der Tschechischen Republik strotzt nur so vor Erfahrung und Oldies, die es den Jungen noch einmal zeigen möchten. Dabei dreht sich alles um den gar nicht einmal ältesten Spieler im Team... Jaromir Jagr ist omnipräsent, wenn es um das Aufgebot der Tschechen geht. Der OIdie klettert derzeit die ewige Scorerstatistik der NHL nach oben und absolviert in Sotschi sein letztes Olympiaturnier. Vermutlich... denn…
marksoft
11. Februar 2014 um 18:34
0

Wechselt Ex-KAC Stürmer Gagner das Lager?

Während sich in Sotschi die NHLer die Klinke in die Hand geben, läuft in Nordamerika die Gerüchteküche rund um die Trades weiter. Mittendrin ist da auch Sam Gagner, die Lockout Verstärkung des KAC aus dem letzten Jahr. In den letzten Tagen gab es immer wieder deutliche Signale, dass die Edmonton Oilers ihren Stürmer Sam Gagner traden wollen. Es gab sogar schon Gespräche mit den Los Angeles Kings, die Interesse am Center haben. Doch diese Verhandlungen verliefen im Sand, vor allem…
marksoft
11. Februar 2014 um 18:25
0

Olympia: Raffl als Center, Lebler in Reihe 2

Mit den erstmals im Training befindlichen NHL Stars hat sich auch die Zusammenstellung der Linien beim Team Austria geändert. Teamchef Manny Viveiros hat wenig überraschend Michael Raffl zum Center gemacht und Brian Lebler in Linie 2 beordert. Thomas Vanek, Michael Grabner und Michael Raffl sind endlich am Eis und haben heute erstmals trainiert (HF.at berichtete). Damit hat die Intensivvorbereitung auf den ersten Olympiaeinsatz in Sotschi begonnen. Am Donnerstag geht es um 9 Uhr unserer…
marksoft
11. Februar 2014 um 17:11
0

Olympia: IIHF Präsident will um NHL Stars kämpfen

Noch hat das Olympiaturnier der Männer in Sotschi gar nicht begonnen, da beginnt bereits das Tauziehen um das Turnier 2018. IIHF Präsident Rene Fasel will möglichst schnell Gespräche mit der NHL führen, um die Superstars auch in Südkorea dabei zu haben. Pyeongchang in Südkorea ist der Gastgeber der Olympischen Spiele 2018 - und es könnte zumindest bei den Eishockey-Herren das erste Turnier seit 1998 sein, das ohne NHL Stars auskommen muss (HF.at berichtete). Das hat man nun…
marksoft
11. Februar 2014 um 16:54
0

Österreichs NHL Stars erstmals am Eis

Die österreichische Nationalmannschaft bekam am Dienstag in Sotschi hohen Besuch. Verteidigungs- und Sportminister Gerald Klug wohnte dem ersten Eistraining mit den NHL-Spielern Thomas Vanek, Michael Grabner und Michael Raffl im Bolshoy Dome bei. Die drei österreichischen Spieler aus der National Hockey League haben sich bereits gut auf das olympische Leben im russischen Sotschi eingestellt. Dienstagvormittag stand das erste gemeinsame Training mit den seit knapp einer Woche in Sotschi…
marksoft
11. Februar 2014 um 15:40
0

Trotz Olympiapause - 5 EBEL Teams im Testspieleinsatz

Mit den UPC Vienna Capitals, Moser Medical Graz99ers, Dornbirner EC, HCB Südtirol und HDD Telemach Olimpija Ljubljana nützen fünf Teams die Olympiapause diese Woche für internationale Freundschaftsspiele. Ljubljana mit zwei Spielen gegen Schweizer Top-Klub Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana reist für zwei Freundschaftsspiele ins 623 Kilometer entfernte Arosa in die Schweiz. Dort treffen die Drachen gleich zwei Mal innerhalb von 22 Stunden am Mittwoch und Donnerstag auf den HC Lugano aus…
marksoft
11. Februar 2014 um 15:09
0

OIympia: Ist die Schweiz für die nächste Sensation gut genug?

Ein Eishockeywunder hat die Schweiz in den letzten 12 Monaten schon geschafft. Mit dem Vize-Weltmeistertitel haben sich die Eisgenossen in den Blickpunkt der Fachwelt gespielt. Und auch in Sotschi hat man einen starken Kader - aber ist der wirklich gut genug, um gegen die ganz großen Namen zu überraschen? Zwei Mal in Folge eine Sensation zu schaffen, das wird wohl selbst für die Schweiz eine Nummer zu groß sein. Nach der Silbermedaille beim letzten WM Turnier fliegt man bei Olympia nicht…
marksoft
11. Februar 2014 um 14:28
0

Olympia: Deutsche Damen so gut wie draußen

Deutschland Damen Nationalteam kann den Traum vom Olympischen Viertelfinale bereits frühzeitig abhaken. Nach einem 0:4 gegen Schweden bleibt nur noch eine kleine Chance auf das Weiterkommen. Schon nach 60 Sekunden geriet Deutschland durch einen abgefälschten Schuss in Rückstand und offenbarte im Match gegen die Schwedinnen trotz beherztem Forecheck vor allem technische und eisläuferische Mängel. Chancen auf den Ausgleich blieben selten, die Skandinavierinnen mussten allerdings bis…
marksoft
11. Februar 2014 um 14:23
0

Olympia: Die Jungen müssen es für Finnland richten

Als die Olympischen Spiele das letzte Mal in Europa statttfanden holte Finnland die Bronzemedaille. Mit nur 14 NHL Spielern und einigen wichtigen Spielern, die verletzt ausfallen wartet auf die Suomi aber ein Turnier der Bewährung. Der Vorrundengegner Österreichs zählt seit Jahren zu den spektakulärsten Teams im internationalen Eishockey. Beherztes Offensivhockey ist das, was den Fans gefällt und meist auch mit Finnland in Verbindung steht. Die Suomi haben bei den letzten beiden…
marksoft
11. Februar 2014 um 11:48
0

Olympia: Eine halbe Milliarde Dollar kämpft um Gold

Es ist das beste Turnier aller Zeiten, das am morgigen Mittwoch in Sotschi beginnt. Und es ist auch eines der "teuersten", denn fast 600 Millonen Dollar sind jene Spieler "wert", die in der NHL ihr Geld verdienen. Österreich kann in dieser Wertung durchaus mithalten. Ein Blick auf die Kaderlisten der teilnehmenden Mannschaften am Turnier in Sotschi ist Beweis genug: ab morgen tummeln sich die Besten der Besten am Eis und kämpfen um Gold. Insgesamt 146 Spieler aus der NHL sind angereist und…
marksoft
11. Februar 2014 um 10:24
0

Olympia: Schweden - über die Defensive zum Erfolg?

Wenn sich Zwei streiten, dann freut sich der Dritte... für das Turnier in Sotschi werden dabei die Schweden als jenes Team gehandelt, das den großen Favoriten am gefährlichsten werden könnte. Vor allem auch dank ur-schwedischer Eishockeytugenden. Russland und Kanada - über andere Teams spricht man derzeit in den Medien kaum, wenn es um das Eishockeyturnier von Sotschi geht. Doch hinter diesen Goldaspiranten gibt es durchaus ernsthafte Herausforderer. Neben den USA sind dabei fast schon…
marksoft
11. Februar 2014 um 09:55
0

Olympia: Team USA - von Underdog zum Favoriten?

Im Jahr 2010 war das Team USA die große Sensation des Olympiaturniers und scheiterte haarscharf an der Goldmedaille. Vier Jahre später ist aus dem früheren Außenseiter ein Mitfavorit geworden. Als die Olympischen Spiele von Vancouver begannen hatte wohl kaum jemand das Team USA auf der Rechnung, wenn es um die Vergabe der Medaillen beim Eishockeyturnier ging. Doch die Nordamerikaner überraschten alle Experten, stießen mit sensationellen Leistungen bis ins Finale vor und zwangen den…
marksoft
11. Februar 2014 um 06:44
0

Olympia: Kanada und die Schwäche in Übersee

Am Donnerstag beginnt Kanada seine "Mission Titelverteidigung" und kann in seinem Kader eine unglaubliche Tiefe aufbieten. Trotzdem hat der Goldmedaillengewinner von Vancouver jede Menge Respekt - und eine historische Serie an Misserfolgen... Kanada und die Olympischen Spiele - das ist eine eigene Geschichte, die man im Mutterland des Eishockeys nicht gerne hört. Nur wenn das Olympiaturnier in Nordamerika stattfindet haben die Ahornblätter traditioneller Weise Goldchancen. Seit dem Jahr…
marksoft
11. Februar 2014 um 06:00
0

Russland zittert um Zauberstürmer Datsyuk

Sorgen machen sich die Hausherren noch ehe das Olympische Turnier in Sotschi begonnen hat. Russlands Pavel Datsyuk musste das gestrige Training der Sbornaja auslassen und lässt die Russen zittern. Schon in der NHL hatte Datsyuk 14 Spiele in Folge verpasst, nachdem er sich verletzt hatte. Erst letzte Woche kehrte der Russe wieder ins Line Up der Detroit Red Wings zurück, um gerade noch rechtzeitig für Olympia fit zu werden. Sein General Manager in Detroit, Ken Holland, zeigte sich daher…
marksoft
11. Februar 2014 um 05:49
0

Olympia: Team USA muss ohne General Manager auskommen

Der General Manager des Silbermedaillengewinners von Vancouver 2010 wird die Reise nach Sotschi nicht antreten können. Das Team USA muss ohne seinen Teamchef auskommen, da dieser nach einer Operation noch nicht genesen ist. In der vergangenen Woche hatte sich David Poile bei einem Match seiner Nashville Predators schwere Gesichtsverletzungen zugezogen, als er von einem Puck am Kopf getroffen worden war. Es folgte eine Operation an der Nase und den Augen. Poile wäre in Sotschi als…
marksoft
11. Februar 2014 um 05:40
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™