1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Lettland verabschiedet sich mit Sieg

Mit einem Erfolg beendete Gastgeber Lettland die Weltmeisterschaft im eigenen Land. 4:2 wurde Norwegen bezwungen und damit der erste Sieg in der Zwischenrunde eingefahren. Die Skandinavier blieben in der zweiten Phase des Turniers ohne Punkte und wurden hinter Lettland Gruppensechster.Lettland - Norwegen 4:2 (2:0, 1:1, 1:1) Zuschauer: 9.173 Schiedsrichter: Minar (CZE), Jakobsen (DEN), Vasko (BLR) Tore: 06:44 1:0 REKIS Arvids (CIPULIS Martins) - PP 08:34 2:0 BLINOVS Viktors (SIROKOVS…
marksoft
17. Mai 2006 um 07:17
0

Slowakei stürmt ins Viertelfinale

Im letzten Spiel hat sich dann doch noch die Erfahrung durchgesetzt. Die Slowakei war in der Zwischenrunde bis zum letzten Spieltag nie unter den Viertelfinalkandidaten, nach einem 8:0 Kantersieg über die Ukraine sicherte man sich trotzdem einen Platz unter den Letzten Acht!Ukraine - Slowakei 0:8 (0:1, 0:4, 0:3) Zuschauer: 2.982 Schiedsrichter: Levonen (FIN), Lesnjak (SLO), Zatta (ITA) Tore: 12:52 0:1 KAPUS Richard (CIERNIK Ivan/BARTOVIC Milan) 21:36 0:2 MILO Dusan (HOSSA Marcel/HOSSA…
marksoft
17. Mai 2006 um 07:21
0

Das Viertelfinale steht fest

Am letzten Spieltag der Zwischenrunde sind bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2006 weitere Entscheidungen gefallen. Das Feld der letzten acht im Turnier verbleibenden Mannschaften steht nun fest und es kommt zu einigen Schlagerpartien, wie den Bruderkampf Russland gegen Tschechien.Zudem ist das Feld der acht Viertelfinalisten komplett. Als letztes Team in den sauren Apfel des vorzeitigen Auscheidens musste die Schweiz beißen. Nach der eigenen 1:2-Niederlage gegen Weißrussland und dem…
marksoft
17. Mai 2006 um 07:26
0

Schweden schickt USA mit einer Packung heim

Der erste Halbfinalist der Eishockey WM in Lettland heißt Schweden! Der Olympiasieger steigerte sich im Viertelfinale gegen die USA in einen wahren Spielrausch und besiegte die US Boys deutlich mit 6:0. Damit treffen die TreKronor im Semifinale auf Kanada.Schweden - USA 6:0 (2:0, 2:0, 2:0) Zuschauer: 2.800 Schiedsrichter: Reiber (CAN), Kekalainen (FIN), Novak (SVK) Tore:´ 02:48 1:0 HANNULA Mika (SUNDIN Ronnie) 15:40 2:0 HANNULA Mika (KRONWALL Niklas/JONSSON Kenny) 25:51 3:0 SAMUELSSON Mikael…
marksoft
17. Mai 2006 um 22:21
0

Kanada im Schlusspurt ins Halbfinale

Lange Zeit hatte die Slowakei an der Sensation geschnuppert und zuerst ein 1:0, dann ein 1:1 gehalten. Doch ein Schlusspurt von Team Canada und drei Tore binnen zwei Minuten sorgten am Ende für einen klaren 4:1 Erfolg des Favoriten, der damit im Semifinale auf Schweden trifft.Kanada - Slowakei 4:1 (0:1, 1:0, 3:0) Zuschauer: 7.129 Schiedsrichter: Poliakov (RUS), Lesnjak (SLO), Ross (USA) Tore: 17:36 0:1 MILO Dusan (HOSSA Marian) 34:35 1:1 CAMMALLERI Mike (SHANAHAN Brendan) 52:53 2:1 BERGERON…
marksoft
17. Mai 2006 um 22:25
0

Die Neuzugänge der Red Bulls haben erste Tests absolviert

Im Zuge der Vorbereitungen auf die kommende Wintersaison wurden bzw. werden in diesen Tagen die bisherigen Neuzugänge der Salzburger Eishockey Bundesligamannschaft im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau gecheckt und stellten sich bei dieser Gelegenheit der lokalen Presse vor.Torhüter Reinhard Divis hat nach dem heutigen ersten Testtag morgen noch das Restprogramm in Thalgau zu absolvieren, die Verteidiger Peter Kasper und Andreas Pihl haben sich bereits am Montag und Dienstag den…
marksoft
17. Mai 2006 um 22:31
0

Transfergeflüster: 99ers holen kanadischen DEL Stürmer

Und noch eine DEL Verstärkung für die Graz 99ers. Die Steirer gaben heute bekannt, dass man sich mit dem Kanadier Robert Guillet verstärkt habe. Der Stürmer kommt von den Krefeld Pinguinen aus der DEL an die Mur und soll in der kommenden Saison für die Steirer die Tore machen, die man für eine Play Off Teilnahme benötigt.Robert Guillet ist ein Grazer! Der 34-jährige Kanadier spielte zuletzt drei Jahre in der DEL bei den Krefeld Pinguinen, wo er für gute Scorerstatistiken verantwortlich…
marksoft
17. Mai 2006 um 22:32
0

Oilers nach 14 Jahren wieder im Conference Finale

Nach 14 Jahren haben die Edmonton Oilers wieder Grund zum Jubeln! Die Kanadier zogen erstmals seit 1992 ins Finale der Western Conference ein und treffen dort ab morgen auf die Mighty Ducks of Anaheim. Vor ausverkauftem Haus schlugen die Oilers die Gäste aus San Jose mit 2:0 und gewannen die Serie mit 4:2 Siegen.Edmonton Oilers - San Jose Sharks 2:0 (1:0, 0:0, 1:0) Endtand 4:2 Feierstimmung in Edmonton! Die Oilers haben nach 14 Jahren wieder einmal das Conference Finale erreicht - und das,…
marksoft
18. Mai 2006 um 07:50
0

Transfergeflüster: Bernd Schmidle wieder in Feldkirch

Der EHC Feldkirch 2000 vermeldet den ersten Neuzugang für die kommende Nationalliga-Saison: Mit Bernd Schmidle, in der letzten Saison noch beim EHC Bregenzerwald, kehrt ein erfahrener Spieler zurück in die Montfortstadt. Michael Lampert, sportlicher Leiter des EHC Feldkirch 2000, dazu: "Bernd Schmidle ist für uns sicher eine Verstärkung, da er viel Routine mitbringt und universell einsetzbar ist, also je nach Bedarf in der Offensive oder Defensive spielen kann. Außerdem paßt er in unser…
marksoft
18. Mai 2006 um 10:31
0

Titelverteidiger Tschechien wirft Geheimtipp Russland raus

Titelverteidiger Tschechien bleibt weiterhin im Rennen um die Medaillen bei der WM in Lettland. In einem hochdramatischen Duell von historischer Brisanz schlugen die Tschechen den vielfachen Geheimfavoriten auf Gold, die Sbornaja aus Russland, mit 4:3 nach Verlängerung und beendeten damit alle Medaillenträume des russischen Bären.Russland - Tschechische Republik 4:3 nV (1:0, 0:1, 2:2, 0:1) Zuschauer: 8.082 Schiedsrichter: Vinnerborg (SWE), Takula (SWE), Wehrli (SUI) Tore: 02:30 OVECHKIN…
marksoft
18. Mai 2006 um 20:19
0

Finnland komplettiert Halbfinale

Die Überraschungsserie von Weißrussland ist beendet! Im Viertelfinale bei der WM in Lettland mussten sich die Balten erwartungsgemäß dem überaus cool agierenden Silbermedaillengewinner von Turin, dem Team aus Finnland, geschlagen geben. 3:0 hieß es am Ende für die Suomi, die im Halbfinale auf Titelverteidiger Tschechien treffen.Finnland - Weißrussland 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) Zuschauer: 7.164 Schiedsrichter: Savage (CAN), Jakobsen (DEN), Puzar (CZE) Tore: 09:24 1:0 HAHL Riku (RUUTU Jarkko/BERGENHEIM…
marksoft
19. Mai 2006 um 06:08
0

Transfergeflüster: Nussbaumer weiter Trainer in Lustenau

Mark Nußbaumer wird auch in der kommenden Saison Trainer der Kampfmannschaft des EHC Lustenau bleiben, das gaben die Vorarlberger in einer knappen Stellnungnahme am Donnerstag auf ihrer Homepage bekannt. Auch bei den Spielerverträgen scheint man bereits weit zu sein, kündigt man doch an, dass man in den nächsten Tagen alles fixiert habe.Obmann Werner Alfare: "Wir freuen uns, dass wir mit Mark Nußbaumer einen Trainer aus den eigenen Reihen haben. Er hat in der abgelaufenen Saison bewiesen,…
marksoft
19. Mai 2006 um 06:12
0

Transfergeflüster: Francois Groleau letzter Black Wings Legionär, Kader steht

Lange, sehr lange ist es ruhig in der oberösterreichischen Landeshauptstadt gewesen, was Bewegungen im Kader für die kommende Saison betrifft. Gerüchte über Ergänzungsspieler gab es zwar auch in den letzten Tagen, jetzt hat man aber bei den Black Wings den letzten Legionär gefunden: Francois Groleau aus Duisburg.In der DEL ist Francois Groleau fast schon eine Legende, spielte in der letzten Saison mit Duisburg gegen den Abstieg und war zuvor gleich 5 Spielzeiten beim DEL Rekordmeister…
marksoft
19. Mai 2006 um 10:54
0

Transfergeflüster: Müller und Schönberger weiter im Haie Dress

Langsam aber sicher nimmt der Kader des HC Tiroler Wasserkraft für die kommende Saison 06/07 „Gestalt" an. Neben den positiv abgeschlossenen Vertragsverhandlungen mit den Innsbrucker Eigenbauspielern Stern und Gottardis, sagten nun auch Thomas Müller und Marc Schönberger Ja zu einem weiteren Jahr im Haie-Dress. Müller, der in der letzten Meisterschaft einige Male mit spektakulären Penaltys auf sich aufmerksam gemacht hatte, erwartet sich für 2006/07 „mehr Verantwortung wie bisher."…
marksoft
19. Mai 2006 um 22:10
0

Frank aus Calgary: Last Team Standing

Kanada atmet auf. Ganz Kanada? Mit vier Mannschaften in die Play Offs gestartet und nun sind nur noch die Edmonton Oilers als letzter Vertreter des Landes im Wettbewerb. Und eine Nation hat zugeschaut aber nicht immer zugegeben, den Oilers die Daumen gedrückt zu haben.Die Strassen Calgarys sind deutlich ruhiger geworden nach dem schmächlichen Aus gegen die Anaheim Mighty Ducks, die Tshirts mit dem grossen C sind im Schrank verschwunden wie die Banner in die Keller der Bars verbannt wurden.…
marksoft
19. Mai 2006 um 22:14
0

WM 2011 steigt in der Slowakei

Im Jahr 2011 wird wieder einmal Eishockeygeschichte geschrieben. Der IIHF hat in Lettland die Titelkämpfe für dieses Jahr an die Slowakei - und damit wieder in unmittelbare Österreichnähe - vergeben. Damit wurden Schweden und Ungarn ausgestochen.Im Jahr 2011 ist die Slowakei der Eishockeynabel der Welt. Wie der IIHF in Riga bekanntgab werden Bratislava und Kosice die Welttitelkämpfe 2011 beherbergen. Die Slowakei wird zum ersten Mal überhaupt eine WM ausrichten und konnte bei der…
marksoft
19. Mai 2006 um 22:22
0

Modusänderungen beschert Österreich Megalos für WM 2007

Die WM 2007 in Russland (Moskau und St. Petersburg) wird unter neuen Gesichtspunkten stattfinden. Vor allem die Gruppeneinteilung wurde geändert und nun anhand der Vierjahreswertung des IIHF durchgeführt wird. Somit bekommt das Team Austria im kommenden Jahr gleich eine "Hammergruppe".Heute wurden vom IIHF der Großteil der angstrebten Modusänderungen für die beiden nächsten Weltmeisterschaften angenommen. Auf Grund der großen Diestanzen in Russland und Kanada finden die…
marksoft
19. Mai 2006 um 22:33
0

Oilers gewinnen erstes Finale im Westen

Der Siegeszug der Edmonton Oilers geht weiter! Zum Auftakt der Western Conference Finals setzten sich die Kanadier beim Gastspiel in Anaheim mit 3:1 durch und gewannen damit ihre fünfte Partie in Folge! Ausschlaggebend wieder einmal eine taktisch großartige Leistung der Ölmänner.Mighty Ducks of Anaheim - Edmonton Oilers 1:3 (1:1, 0:1, 0:1) Stand 0:1 Sie sind so etwas wie die Mannschaft der Sympathien in den Conference Finals und diese Unterstützung quer durch den Kontinent scheint die Edmonton…
marksoft
20. Mai 2006 um 07:58
0

Es wird Zeit für die 3-Punkteregel

Der Sommer kommt und es wird Zeit, sich wieder einmal Gedanken über die Erste Bank Eishockey Liga zu machen. In den letzten Wochen wurde viel diskutiert, was Modus und Zusammenstellung betrifft, ein Thema dabei aber immer wieder ausgespart: die 3-Punkteregel.Seit einigen Jahren gibt es immer wieder Diskussionen darüber, wie man die Erste Bank Eishockey Liga attraktiver machen könnte. Zwar boomt die Bundesliga beständigt, vermeldet Jahr für Jahr neue Zuschauerrekorde, doch noch gibt es sehr…
marksoft
20. Mai 2006 um 09:07
0

IIHF beschließt 3-Punkteregel

In seinem Kongress in Riga beschloss der IIHF, dass man aber der kommenden Saison bei sämtlichen IIHF Weltmeisterschaften aller Leistungsgruppen das Dreipunktesystem einführt. Damit werden Siege nach regulärer Saison mit 3 Punkten, ein Remis mit einem Zähler und ein Sieg nach Overtime oder Penalty Schießen mit einem Zusatzpunkt belohnt.
marksoft
20. Mai 2006 um 09:20
0

Titelverteidiger Tschechien spielt wieder um Gold

Wieder kein Gold für Finnland! Die Suomi waren der große Favorit auf den Titel bis sie auf Weltmeister Tschechien trafen. Die Tschechen werden je näher sie Gold kommen immer heißer und zeigten sich gegen die Suomi hocheffizient. Die Special Teams schossen den Titelverteidiger dann ins Finale: ein Shorthander, ein Power Play Tor und ein Empty Netter zum 3:1 gegen Finnland.Trotz holpriger Vorrunde ist Tschechien als erstes Team ins Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2006 eingezogen. Ein…
marksoft
20. Mai 2006 um 21:51
0

Schweden greift nach historischem Gold

Was nützt ein Wunderkind, wenn man gegen die Geschichte ankämpft? Auch Kanada's Sidney Crosby konnte Olympiasieger Schweden nicht aufhalten und die Ahornblätter mussten sich im Halbfinale mit 4:5 geschlagen geben. Damit hat Olympiasieger Schweden die historische Chance auf Doppelgold binnen weniger Monate.Die Neuauflage des letzten WM-Finales wird es in Lettland nicht geben. Vizeweltmeister Kanada unterlag in einem unterhaltsamen und über weite Strecken äußerst spannenden Halbfinale…
marksoft
20. Mai 2006 um 21:55
0

Sabres bleiben weiterhin Auswärtsschreck

Die Buffalo Sabres bleiben das beste Auswärtsteam im Osten! Zum Auftakt der Conference Finals setzten sich Thomas Vanek & Co. bei den Carolina Hurricanes mit 3:2 durch und gingen damit in der Best of Seven Serie mit 1:0 in Führung. Mann des Abends einmal mehr Torhüter Ryan Miller.Carolina Hurricanes - Buffalo Sabres 2:3 (1:1, 0:1, 1:1) Stand 0:1 Nur eines von vier Saisonduellen hatten die Buffalo Sabres vor diesem Finale in der Eastern Conference gegen die Carolina Hurricanes gewinnen können,…
marksoft
20. Mai 2006 um 22:50
0

Weißrussland verliert Trainer und Topscorer

Erste Niederlage für Weißrussland im Hinblick auf die WM 2007 in Russland. Der Gegner vom Team Austria muss sich um einen neuen Trainer umsehen und hat auch seinen Top Scorer verloren. Beide gaben nach dem Viertelfinalaus bei der WM in Lettland ihren Rücktritt bekannt.Unter Glen Hanlon war das Team Belarus in den letzten beiden WM Turnieren zur Hochform aufgelaufen und beendete die Weltmeisterschaft in Lettland sogar auf dem sensationellen siebten Endrang. Damit ist aber jetzt Schluss,…
marksoft
20. Mai 2006 um 23:23
0

Unternehmen Europapokal 2006

Vom 26. bis 28. Mai 2006 findet in Essen, Deutschland, der Herren Europacup 2006 statt, für den sich erstmals auch Österreichische Vertreter qualifizierten. Mit dem Österreichischen Meistertitel sowie Vizemeistertitel 2005 konnten sich ISV Stegersbach Tigers und RSG Leopoldstadt Devils für den ersten internationalen „Titelevent“ im Inline-Skaterhockey qualifizieren und somit auch das heimische Skaterhockey vertreten.Als Neulinge auf der Internationalen Bühne sind beide Mannschaften…
marksoft
21. Mai 2006 um 09:14
0

WM 2007: Österreich hat seine Hammergruppe

Wie von HF.at bereits vor einigen Tagen angekündigt hat das Team Austria für die WM 2007 in Russland eine enorm schwere Gruppe erwischt. Wie der IIHF vor dem Finale in Riga bekanntgab, stehen nun die Einteilungen für die nächstjährigen Titelkämpfe fest.Tschechien, USA und Weißrussland - das sind die Gegner in der Vorrunde für das Team Austria bei der WM 2007 in Moskau und St. Petersburg. Damit hat die Mannschaft von Trainer Jim Boni die deutlich schwierigste Gruppe zugewiesen bekommen.…
marksoft
21. Mai 2006 um 13:16
0

Deutschland-Cup 2006 – Gruppen in Riga ausgelost

Von 09. bis 12. November 2006 wird der Deutschland-Cup erstmals mit sechs Teilnehmern ausschließlich in der TUI Arena Hannover ausgetragen. Zwei Gruppen A und B von je drei Teams spielen zunächst die Platzierungen A1-A3 und B1-B3 aus. Der Sonntag wird dann zum echten Finaltag: zunächst steigt das Spiel um Platz 5 (A3-B3), dann das Spiel um Platz 3 (A2-B2) und am Abend das große Finale (A1-B1) um den Turniersieg. Am Rande des Jahres-Kongresses des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF)…
marksoft
21. Mai 2006 um 13:26
0

Österreich verliert drei Ränge in der Weltrangliste

Österreich ist nur noch die Nummer 16 der Eishockeywelt! In der heute veröffentlichten Vierjahres - Weltrangliste des IIHF findet sich das Team Austria somit drei Plätze hinter dem Ergebnis des Vorjahres und erntet damit die Konsequenzen für den Abstieg bei der Heim - WM.Wie auch immer die WM in Lettland ausgeht, Schweden bleibt die Nummer 1 der Welt und verteidigt damit die Spitzenposition vor Tschechien und Kanada. In den Top 10 gab es nur zwei Veränderungen: Russland tauschte mit der…
marksoft
21. Mai 2006 um 13:52
0

Finnland deklassiert Kanada und holt Bronze

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2002 muss Kanada ohne Medaille nach Hause reisen. Die Ahornblätter mussten sich im kleinen Finale von Finnland mit 5:0 überrollen lassen, was die erste Medaille für die Suomi seit 2001 bedeutet! Es war das zweite Mal Bronze überhaupt für Finnland, das sich in einem harten Spiel verdient durchsetzte.Kanada - Finnland 0:5 (0:1, 0:2, 0:2) Zuschauer: 9.365 Schiedsrichter: Jonak (SVK), Pouzar (CZE), Wehrli (SUI) Tore: 04:06 0:1 KALLIO Tomi (PIRNES Esa/MIETTINEN Antti) -…
marksoft
21. Mai 2006 um 18:30
0

Schweden holt sich historisches Doppelgold

Schweden hat Eishockeygeschichte geschrieben! Die TreKronor sicherten sich mit einem souveränen 4:0 Finalerfolg gegen Tschechien nicht nur den Weltmeistertitel 2007, sondern schaffte es damit auch als erste Nation überhaupt, im selben Jahr zwei Mal Gold zu holen: Weltmeister und Olympiasieger!Drei Kronen tragen sie auf ihrem Trikot, zwei Goldkronen haben sich die Schweden in dieser Saison aufgesetzt. Nachdem die Skandinavier schon beim Olympischen Turnier von Turin das beste Team gestellt…
marksoft
21. Mai 2006 um 21:23
0

Das All Star Team der WM 2007

Zu einem Welttitelkampf gehört traditionell auch ein All Star Team - eine Mannschaft der besten Spieler. Dieses wurde selbstverständlich auch in Riga gewählt und fand an oberster Stelle als besten Spieler des Turniers Niklas Kronvall aus Schweden.Der Verteidiger und neue Weltmeister Niklas Kronvall ist der wertvollste Spieler der Eishockey WM 2007 in Lettland! Er hat sich den MVP Titel gesichert, bester Torhüter wurde LAndsman Johan Holmqvist und bester Stürmer Kanada's Wunderkind Sidney…
marksoft
21. Mai 2006 um 21:40
0

Das Märchen geht weiter: Oilers gewinnen auch Spiel 2

Unglaublich! Die Edmonton Oilers sind in den Western Conference Finals mit 2:0 in Führung! Ein 3:1 Sieg im zweiten Spiel bei den Mighty Ducks of Anaheim sorgte für den konfortablen Serienvorsprung. Und jetzt könnten die Kanadier in zwei Spielen zu Hause den Sack zu machen!Mighty Ducks of Anaheim - Edmonton Oilers 1:3 (0:1, 1:1, 0:1) Stand 0:2 Zur Hälfte haben die Edmonton Oilers das Stanley Cup Finale bereits erreicht. Nach zwei Spielen im Finale der Western Conference liegen die Kanadier mit…
marksoft
22. Mai 2006 um 06:06
0

Vanek Tor rettet Sabres nicht vor Niederlage

Ein Schuss, ein Treffer - Thomas Vanek konnte im zweiten Conference Finale gegen die Carolina Hurricanes endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Die 3:4 Niederlage verhinderte das Tor des Österreichers aber auch nicht und es steht 1:1 in der Best of Seven Serie.Carolina Hurricanes - Buffalo Sabres 4:3 (1:1, 2:0, 1:2) Stand 1:1 Die Carolina Hurricanes haben zurückgeschlagen! Nach der Auftaktniederlage im Finale der Eastern Conference glich die Nummer 2 des Ostens die Serie gegen die Buffalo…
marksoft
23. Mai 2006 um 06:02
0

Drei Matchpucks für die Oilers

Nur noch ein Sieg fehlt den Edmonton Oilers, um ins Stanley Cup Finale einzuziehen! Der kanadische Außenseiter setzte sich im dritten Conference Finale gegen die Mighty Ducks aus Anaheim nach hartem Kampf mit 5:4 durch und kann damit im nächsten Heimspiel den Sack zu machen!Edmonton Oilers - Mighty Ducks of Anaheim 5:4 (1:0, 0:0, 4:4) Stand 3:0 Es bleibt dabei: die Edmonton Oilers sind für die Enten aus Anaheim in dieser Saison unbezwingbar! Schon in der regulären Saison waren die Kanadier in…
marksoft
24. Mai 2006 um 06:02
0

Transfergeflüster: Haberl bleibt in Lustenau

Mit Routine, vorbildlichem Einsatz und Einstellung hatte Sigi Haberl einen großen Anteil am Erfolg Lustenaus und am Meistertitel. Die Vorarlberger zeigten sich daher auch hocherfreut, dass ihr Kapitän auch in der kommenden Saison wieder mit dabei ist und mit ihm der wichtigste Spieler weiterhin zur Verfügung steht.Am kommenden Wochenende finden weitere Gespräche bezüglich der Kadergestaltung statt. Die Meistermannschaft soll nach Möglichkeit gehalten werden, die bisherigen Vorgespräche…
marksoft
24. Mai 2006 um 11:51
0

Transfergeflüster: Wieselthaler heuert bei den Caps an

Wie Robert Lukas hat er die Caps nach dem Meistertitel 2005 in Richtung Linz verlassen - und wie Lukas kehrt nun mit Leopold Wieselthaler ein weiterer Publikumsliebling an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der Verteidiger will sich nach einer langen Verletzungsphase in der letzten Saison wieder so richtig durchbeißen.„Ich bin froh, wieder hier zu sein“, so „Bobo“, der nach einer etwas verpatzten Saison den Black Wings Linz wieder den Rücken kehrt. „In Wien hätte ich bei meiner…
marksoft
24. Mai 2006 um 13:51
0

Anaheim wehrt ersten Matchpuck ab

Die Mighty Ducks of Anaheim haben den ersten Matchpuck der Edmonton Oilers erfolgreich abgewehrt und damit das Western Conference Finale am Leben gehalten. Mit einem 6:3 Auswärtssieg gab es den ersten Erfolg der Enten in der laufenden Saison gegen die Kanadier.Edmonton Oilers - Mighty Ducks of Anaheim 3:6 (0:3, 3:2, 0:1) Stand 3:1 Die Siegesserie der Edmonton Oilers ist zu Ende! Nach sieben Spielen die in Folge nicht verloren worden waren, setzte es im vierten Finale der Western Conference…
marksoft
26. Mai 2006 um 05:58
0

Carolina gleich gegen Buffalo aus

Die Carolina Hurricanes haben im Eastern Conference Finale wieder alle Trümpfe in der Hand. Im Auswärtsmatch bei den Buffalo Sabres, die erneut ohne Thomas Vanek antraten, feierte man einen 4:0 Sieg und glich damit die Best of Seven Serie zum 2:2 aus.Buffalo Sabres - Carolina Hurricanes 0:4 (0:2, 0:1, 0:1) Stand 2:2 Bei den Sabres ist der Wurm drin. Nachdem man zuletzt die Führung im Finale der Eastern Conference erringen konnte, setzte es jetzt eine Heimniederlag und der Vorteil in der Serie…
marksoft
27. Mai 2006 um 07:27
0

Edmonton im Stanley Cup Finale

Die Edmonton Oilers haben es geschafft! Die Nummer 8 des Westens feierte im fünften Conference Finale einen 2:1 Auswärtssieg über die Mighty Ducks of Anaheim und gewann die Best of Seven Serie damit 4:1! Die Kanadier stehen damit erstmals seit 16 Jahren im Stanley Cup Finale.Mighty Ducks of Anaheim - Edmonton Oilers 1:2 (1:0, 0:2, 0:0) Endstand 1:4 Die Edmonton Oilers haben schon jetzt Geschichte geschrieben! Die Kanadier erreichten als das am niedrigsten gesetzte Team der NHL Geschichte die…
marksoft
28. Mai 2006 um 09:35
0

Carolina erspielt ersten Matchpuck

Die Buffalo Sabres stehen vor dem Play Off Aus! Wieder ohne Thomas Vanek angetreten kassierten die Sabres mit einem 3:4 nach Verlängerung die zweite Niederlage in Folge gegen die Carolina Hurricanes und sind damit in der Best of Seven Serie 2:3 im Hintertreffen. Ab sofort gilt: verlieren verboten!Carolina Hurricanes - Buffalo Sabres 4:3 OT (1:2, 2:1, 0:0, 1:0) Stand 3:2 Die Carolina Hurricanes sind erstmals im Finale der Eastern Conference in Führung gegangen! Ein 4:3 Overtimesieg über die…
marksoft
29. Mai 2006 um 06:00
0

Manipulation in Riga? Ukraine soll geschoben haben!

Jetzt könnte auch dem Eishockeysport ein Skandal ins Haus stehen. Nach der WM in Lettland gibt es angeblich Aussagen aus der Ukraine, wonach das Nationalteam in der Zwischenrunde absichtlich nicht mehr die volle Leistung gebracht haben könnte. Man wollte auf die desolaten Zustände im ukrainischen Eishockey aufmerksam machen.Wie das Schweizer Internetportal Hockeyfans.ch meldet, soll der ukrainische Teamkapitän Sergej Klimentjev in einer russischen Zeitung so zitiert worden sein, dass das…
marksoft
29. Mai 2006 um 12:13
0

Grünes Licht für Jesenice und die EBEL

Nächster Schritt des HK Jesenice in die EBEL. Der slowenische Meister hat heute vom slowenischen Eishockeyverband HZS grünes Licht für eine Teilnahme an der Erste Bank Eishockey Liga erhalten. Damit steht auch von offizieller Seite des südlichen Nachbarn einem Bundesligabeitritt Jesenices nichts mehr im Wege.Seit Wochen war es um das Thema "Jesenice in der EBEL" ruhig gewesen, keine Nachrichten drangen an die Öffentlichkeit, die Sommerpause hatte zugeschlagen. Das änderte sich jedoch mit…
marksoft
30. Mai 2006 um 22:23
0

Buffalo erzwingt Entscheidungsspiel gegen Carolina

Das Finale der Western Conference geht in ein alles entscheidendes siebtes Spiel! Die Buffalo Sabres gewannen Spiel 6 vor eigenem Publikum mit 2:1 nach Verlängerung und verhinderten damit das vorzeitige Saisonende. Nun wird erst am Donnerstag festgelegt, wer gegen Edmonton um den Stanley Cup kämpft.Buffalo Sabres - Carolina Hurricanes 2:1 OT (1:0, 0:0, 0:1, 1:0) Stand 3:3 Einmal mehr überraschten die Buffalo Sabres alle Experten. Das Team der "No Names", das vor der Saison als völlig…
marksoft
31. Mai 2006 um 06:06
0

Vienna Capitals mit neuem Co-Trainer

Nachdem die Verpflichtung des Mannschaftsstammes der Vienna Capitals für die Saison 2006/07 im Wesentlichen abgeschlossen ist, konnte nun auch Einvernehmen über die weitere Zusammenarbeit mit Martin Satorina erzielt werden. Der ehemalige Manager wird ab der kommenden Saison Caps Trainer Boni als "Co" unterstützen.Der ehemalige Bundesliga-Goalie, hauptverantwortlich für die erfolgreichen Spielerverpflichtungen für die Saison 2006/07, bleibt den Vienna Capitals auch in der nächsten Saison…
marksoft
31. Mai 2006 um 10:24
0

Straubing erhält DEL Lizenz

Die DEL hat ein neues Mitglied! Die Straubing Tiges, Meister der 1. Bundesliga in Deutschland, haben vom Aufsichtsrat der DEL die Lizenz zur Teilnahme an der Profiliga erhalten und werden somit in der Saison 06/07 am Meisterschaftsbetrieb der DEL teilnehmen. Der Aufsichtsrat der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat der Straubing Tigers GmbH am heutigen Tag die Lizenz für die kommende Spielzeit 2006/2007 erteilt. Die Straubing Tigers hatten sich durch den Gewinn der Meisterschaft in der 2.…
marksoft
31. Mai 2006 um 12:31
0

Noch ein Schwede: Reichel verlässt den KAC

Der KAC scheint sich immer mehr zur erfolgreichen Schwedenexport-Basis in Österreich zu mausern. Nach Thomas Koch und Daniel Welser in den letzten Jahren wird nun auch Verteidiger Johannes Reichel den Sprung nach Skandinavien wagen. Er versucht sich auf den Spuren Welsers in der zweiten Liga.Daniel Welser hat es in der abgelaufenen Saison vorgemacht und mit einer konstant guten Leistung in der zweiten Schwedischen Liga zuerst einen Stammplatz erkämpft und später sogar den Aufstieg in die…
marksoft
31. Mai 2006 um 13:32
0

Schlacher vom VSV nach Schweden?

Österreichs Eishockeynachwuchs zieht es weiterhin ins Ausland. Während zuletzt vor allem der KAC als Ausgangspunkt für erfolgreiche Schwedenkarrieren war, will es nun auch ein VSV Crack versuchen. VSV Stürmer Markus Schlacher spekuliert angeblich mit einem Wechsel zur U20 von Skelleftea.In Skelleftea hat man mit Österreichern in der letzten Saison ausgezeichnete Erfahrungen gemacht. Daniel Welser war Mitglied jenes Kaders, der den Aufstieg in die Elitserien geschafft hat und wird auch in…
marksoft
31. Mai 2006 um 13:40
0

Gretzky verlängert seinen Trainervertrag um 5 Jahre

Der Vorteil eines Miteigentümers: Wayne Gretzky, lebende Eishockeylegende und wohl bester Spieler aller Zeiten, hat sich als Miteigentümer der Phoenix Coyotes seinen Trainervertrag um weitere 5 Jahre verlängert. Zwar verpasste er mit seinem Team die Play Offs deutlich, wird aber weiterhin als Trainer fungieren.
marksoft
31. Mai 2006 um 14:01
0

Europacup war eine Reise wert

Vergangenes Wochenende fand in Essen, Deutschland, vom 26.05. bis 28.05.2006, der so lange ersehnte erste Auftritt Österreichischer Mannschaften bei einem internationalen Titelevent. Für den Europacup Herren 2006 qualifizierten sich mit Ihren Ergebnissen der Saison 2005 in der heimischen Inline-Skaterhockey Bundesliga die Teams ISV Stegersbach Tigers, amtierender Österr. Meister, und RSG Leopoldstadt Devils, Österr. Vizemeister.Mit keinen allzu großen Erwartungen reisten beide Teams ab,…
marksoft
1. Juni 2006 um 06:06
0

Ex Bulle Thoresen geht zu den Oilers

In den Play Offs hatte er die Red Bulls Salzburg verstärkt und mit seiner Spielweise beeindruckt, jetzt geht er in die NHL! Der Norweger Patrick Thoresen erhielt vom Stanley Cup Finalisten Edmonton Oilers einen Zweijahresvertrag, nachdem er zuletzt drei Jahre bei Djurgaarden Stockholm aktiv gewesen war.
marksoft
1. Juni 2006 um 08:29
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™