1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

12 Uhr Mittags: Duell um Aufstieg gegen Polen

Wenn heute um 12 Uhr Mittags das Eröffnungsbully zwischen Österreich und Polen fällt geht es um vieles. Beide Mannschaften spielen um den Aufstieg in die A-Gruppe und wollen im Jahr 2007 das Turnier in St. Petersburg gegen die Besten der Welt absolvieren. Bei Polen ist vor allem ein Mann heiß: Mariusz Czerkawski, Pole mit fast 800 NHL Spielen.Es wird zum Duell der NHL Spieler hostilisiert, wenn heute Österreich auf Polen trifft. Der Polnische Stürmer Mariusz Czerkawski (Boston Bruins)…
marksoft
29. April 2006 um 08:19
0

ORF SPORT PLUS startet: Eishockey ist im Mai ein TV-Schwerpunkt

Der ORF startet mit Anfang Mai seine neue Sport-Schiene auf derselben Frequenz wie TW 1: Damit steht dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk nun eine weitere Plattform zur Verwertung seiner Sportrechte zur Verfügung. Dabei wird auch dem Eishockeysport wertvolle Sendezeit gegönnt: Zahlreiche Spiele der IIHF WM 2006 in Riga werden live übertragen.Der neue ORF-Sportkanal ORF SPORT PLUS zeigt ab Montag, den 1. Mai 2006 auf derselben Frequenz (Satelliten-Transponder 115 auf ASTRA 1H), auf der auch…
marksoft
29. April 2006 um 10:39
0

Österreich ist ohne Punktverlust wieder erstklassig!

Die Operation Wiederaufstieg ist für das Team Austria erfolgreich beendet worden! Die Boni Schützlinge setzten sich auch im letzten Spiel gegen Polen durch und blieben damit in fünf Spielen ohne Punkteverlust. Somit werden die Österreicher im Frühjahr 2007 in St. Petersburg (Russland) wieder unter der Weltelite mitmischen. Willkommen zurück im A-Pool! „Wir sind hier um zu gewinnen“, war die Aussage des Teams als alle gemeinsam aus dem Bus ausstiegen. „Lasst uns die Sache beenden“,…
marksoft
29. April 2006 um 14:07
0

Transfergeflüster: Reinhard Divis in Salzburg

Unerwartete Wende im Transferkarussell rund um Teamtorhüter Reinhard Divis. Der Goalie wird in der kommenden Saison nun doch bei den Red Bulls in Salzburg aktiv sein. Das bestätigte Divis am Rande der Feierlichkeiten rund um den Aufstieg bei der B-WM in Tallinn. Damit haben die Mozartstädter doch noch ihren Wunschkandidaten im Tor!
marksoft
29. April 2006 um 22:27
0

Ganz Österreich freute sich über den Wiederaufstieg

Tag 1 nach dem Wiederaufstieg. Auch wenn gestern bereits am Nachmittag gefeiert wurde hatte man doch auch Zeit, die vergangene Saison Revue passieren zu lassen und über die Zukunft zu diskutieren. Die Freude über den Wiederaufstieg war natürlich groß und die Erleichterung allen ins Gesicht geschrieben. Der Druck der auf den Schultern von den 22 Spielern, dem gesamten Trainer- und Betreuerstab und dem ÖEHV lastete, war groß. Es wurde aber nicht unbedingt darüber diskutiert, vielmehr…
marksoft
30. April 2006 um 13:15
0

Auch Deutschland schafft Wiederaufstieg

Wie Österreich hat sich auch das Deutsche Eishockey Nationalteam für die Blamage aus dem Jahr 2005 rehabilitiert und ist sofort wieder aufgestiegen. Im letzten Spiel der B-WM in Amiens schlug das DEB Team die Auswahl Frankreichs eindrucksvoll mit 5:0 und feierte damit im fünften Spiel den fünften Sieg! Damit ist auch Deutschland wieder im A-Pool!Die Mission "Aufstieg" ist geglückt, die Nationalmannschaft gewann auch ihr fünftes Spiel und gewann damit überlegen die B-WM in Amiens. Im…
marksoft
1. Mai 2006 um 08:37
0

Uwe Krupp bleibt weiter Deutscher Teamtrainer

Mit dem sofortigen Wiederaufstieg, der noch dazu in souveräner Art und Weise gefeiert wurde, einer mutigen Kaderzusammenstellung und dem Erfolg der letzten Monate hat sich Uwe Krupp in Deutschlands Eishockeyszene viele Freunde gemacht. Der ehemalige NHL Star und jetzige DEB Teamtrainer hat die Pflicht erfüllt und soll für die Kür in der A-Gruppe weiterhin Teamtrainer bleiben.Uwe, Uwe", halllte es durch die Eishalle von Amiens, nachdem Deutschland den Aufstieg in die A-Gruppe perfekt gemacht…
marksoft
1. Mai 2006 um 08:40
0

Brückler bleibt in Finnland

Österreichs Teamtorhüter Bernd Brückler wird auch in der kommenden Saison in Finnland seine Dienste verrichten. Was der Steirische Goalie bereits während der Woche in Tallinn bestätigt hatte wurde nun auch von den Espoo Blues bestätigt. Der Österreicher hat einen neuen Einjahresvertrag unterzeichnet.Nach einem schweren Jahr mit zahlreichen Goaliestationen scheint Bernd Brückler bei den Espoo Blues nun seine Heimat gefunden zu haben. Der Goalie kam am Ende der Saison nach Finnland und…
marksoft
1. Mai 2006 um 08:43
0

Thomas Vanek steht vor dem Play Off Aufstieg

Kaum sind die Buffalo Sabres wieder zu Hause aktiv kehrt auch der Erfolg wieder zurück. Nach zwei Auswärtsniederlagen bei den Philadelphia Flyers drehten Vanek & Co. in Spiel 5 der Best of Seven Serie das Conference Viertelfinale wieder in ihre Richtung, siegten mit 3:0 und liegen nun mit 3:2 Siegen in Front. Damit haben die Sabres ihren ersten Matchpuck.Buffalo Sabres - Philadelphia Flyers 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Stand 3:2 Die Buffalo Sabres sind wieder zurück am Erfolgsweg. Nachdem man die…
marksoft
1. Mai 2006 um 08:52
0

Frank aus Calgary: Die Flames sind wieder da.

Nicht nur, dass das letzte Spiel unter grossen Jubel gewonnen wurde, nein, es geschah auch noch auf eigenem Eis, was achtzehntausend Leute auf die Red Mile trieb, um ihrer Freude Ausdruck zu verleihen. Tendenz steigend.Die Strasse war komplett mit Körpern gefüllt und die ersten "Unannehmlichkeiten"wie Brüste entblössende Frauen finden ihren fruchtbaren Boden. So wie es von den meisten verhergesehen wurde. Die letzte Woche mit den Auswärtsspielen in Anaheim verlief dagegen deutlich ruhiger…
marksoft
1. Mai 2006 um 22:21
0

Transfergeflüster: Dornbirn verpflichtet neuen Schweden

Nachdem Abgang aller drei Legionäre konnte der EC-TREND Dornbirn nun die erste Neuverpflichtung in Sachen Ausländer für die neue Saison bekanntgeben. Mit dem 29jährigen Schweden Henrik Andersson wird auch in der kommenden Spielzeit ein starker Mann aus dem Norden für Dornbirn auf Torjagd gehen."Andersson ist ein sehr guter Spieler, der sowohl in der Offensive, wie auch in der Defensive sehr stark ist. Er hat einen sehr guten Schuss und ist auch im Bully stark. Ich denke, er wird ein…
marksoft
3. Mai 2006 um 06:46
0

Frank aus Calgary: Relight My Fire

Der alte Take That Song hat plötzlich wieder Auferstehungserscheinungen. Die Flammen züngelten am gestrigen Tage auf dem Arrowhead Pont der Ducks, doch hochgeschlagen sind sie letztendlich nicht während der unglücklichen Niederlage der Calgary Flames. Und jetzt kommt es zum richtigen Showdown, dem verflixten siebenten Spiel. Das Spiel das keiner haben wollte, erinnert es doch an die unsagbar knappe Stanley Cup Niederlage 2004. Doch den Kopf nicht hängen lassen. Es gilt die alte…
marksoft
3. Mai 2006 um 06:48
0

Buffalo stürmt mit Kantersieg in die nächste Runde

Die Buffal Sabres haben es geschafft! Die Mannschaft rund um den Österreicher Thomas Vanek zog mit einem 7:1 Kantersieg in Philadelphia in die zweite Runde der NHL Play Offs ein und besiegte die Flyers mit 4:2 Siegen. Vanek blieb einmal mehr farblos und bekam kaum Eiszeit.Da war sie wieder, die Auswärtsstärke, welche die Buffalo Sabres während der regular Season so ausgezeichnet hatte. 25 Spiele hatte man auf fremdem Eis gewonnen und war damit das beste Team im Osten. Doch in den Play Offs…
marksoft
3. Mai 2006 um 06:52
0

Transfergeflüster: Ex KAC Spieler neuer Eisbären Trainer

Beim KAC gilt er noch heute als einer der beliebtesten Legionäre aller Zeiten, jetzt kehrt er zurück nach Österreich. Der Schwede Johan Strömwall wird in der kommenden Saison bei den Eisbären aus Zell/See als Trainer an der Bande stehen.In der Bundesliga (01/02) schoss er mit dem KAC die Eisbären in der Verlängerung aus den Play-offs. In der kommenden Saison steht er beim EKZ an der Bande. Nach seinem ersten Trainerjahr beim HC Bozen wechselt Strömwall nun nach Österreich. Der…
marksoft
3. Mai 2006 um 09:57
0

Mad Dogs stürmen zur Tabellenführung

Aufgrund der wetterbedingten Absage der 4. Runde, ISHBL Eastern Conference, fanden letztes Wochenende kein Inline-Skaterhockey Begegnungen statt. Regen in weiten Teilen Österreichs und vor allem in den Spielorten Linz, Stegersbach und Wien bescherten einigen Teams ein spielfreies verlängertes Wochenende.Nur in Wr. Neustadt (NÖ) konnten aufgrund der verbesserten Wettersituation, mit 3 Stunden Verspätung, Grund: Regen in den Morgenstunden in der Mad Dogs Arena, am Montag, 01. Mai 2006, die…
marksoft
4. Mai 2006 um 05:57
0

ISHBL: Rollt die Meisterschaft weiter?

Nach der Absage (Verschiebung auf 18.06.2006) der 4. Runde aufgrund von Regen in den Spielorten, brennen alle Spieler und Fans schon der 5. Runde entgegen. "Inline-Skaterhockeyentzug“ macht sich der Skaterhockey-Gemeinde breit und können schon alle die spannenden Begegnungen am nächsten Sonntag, 07.05.2006, in Stegersbach (Bgld), Altenberg (NÖ) und Stockerau (NÖ) nicht mehr erwarten. Zu hoffen bleibt nur, dass nicht das Wetter wieder das letzte Wort hat.STEGERSBACH (Bgld): Die Heimmannschaft…
marksoft
4. Mai 2006 um 05:58
0

Transfergeflüster: Rossi, Zimmermann, Hois bleiben in Feldkirch

Die Defensivabteilung des EHC Feldkirch 2000 für die kommende Saison steht: Routinier Michael Rossi, in der letzten Saison mit 23 Assists drittbester Torvorbereiter des Teams, wird mindestens eine Saison anhängen, ebenso wie die beiden Nachwuchscracks Martin Zimmermann und David Hois.Damit kann sich die sportliche Führung mit Tom Pokel und Michael Lampert, der selbstverständlich auch weiterhin auf dem Eis stehen wird, auf jene Verteidigung verlassen, die in der abgelaufenen Saison die beste…
marksoft
5. Mai 2006 um 08:30
0

Transfergeflüster: Marcus Abrahamsson bleibt beim EHC Bregenzerwald

Der Schwede Marcus Abrahamsson schnürt auch kommende Saison die Schuhe für den EHC Bregenzerwald und bestreitet derzeit auch das Sommertraining mit der Mannschaft. Der Verteidiger zählte in der abgelaufenen Saison zu den Stützen des Teams und brachte es auf 28 Punkte (10 Tore, 18 Assists).Marcus Abrahamsson: „Mir gefällt es sehr gut im Bregenzerwald und es ist auch ein Vorteil, dass meine Frau in Vorarlberg einen Job hat. Eine besondere Herausforderung ist auch die Arbeit mit den jungen…
marksoft
5. Mai 2006 um 09:12
0

Transfergeflüster: Noch ein Finne für Dornbirn

Die Mannschaft des EC-TREND Dornbirn für die neue Saison nimmt immer mehr Gestalt an. Nachdem die "Bulldogs" Anfang Woche mit Henrik Andersson den ersten Legionär vorstellten, folgt jetzt der nächste Neue. Lasse Jämsen, rechter Flügelstürmer aus Finnland soll mit seinen 83kg und einer Größe von 177cm die gegnerischen Verteidiger zur Verzweiflung bringen. Der 32-jährige Finne bringt enorme Erfahrung aus der finnischen Eliteliga mit. "Jämsen spielte über 10 Jahre in der höchsten…
marksoft
5. Mai 2006 um 10:07
0

Jesenice ist praktisch in der Erste Bank Liga

Während ein Großteil der Mannschaft von HK Jesenice derzeit bei der A-WM in Lettland aktiv ist, hat der Verein selbst am Verhandlungstisch einen großen Erfolg gefeiert: zur Teilnahme an der EBEL fehlt nur noch die einstimmige Zustimmung der anderen Vereine, die laut HF.at Informationen gegeben ist. Damit ist Jesenice praktisch in der Erste Bank Eishockey Liga.In den Gesprächen mit EBEL-Präsident Vor.Dir. Nedwed haben die Verantwortlichen von Jesenice den Wunsch auf Teilnahme an der EBEL…
marksoft
5. Mai 2006 um 17:50
0

Es ging los in Lettland!

Der erste Spieltag ist vorbei und brauchte zwar keine grossen Überraschungen allerdings kann man einen Trend bereits erkennen. Die Weltelite rückt näher zusammen.Finnland - Slowenien 5-3 (1-2, 2-1, 2-0) Aus österreichischer Sicht war ja die Meldung über die mögliche Teilnahme von Jesenice in der ERSTE Bank Liga die heutige Topmeldung. Die Slowenen haben mit der heutigen Leistung aber bewiesen, dass sie in der Lage sind auch bis zur WM in Russland erstklassig zu bleiben. Vor allem Anze…
marksoft
6. Mai 2006 um 00:43
0

Sabres gewinnen Tororgie in Ottawa

13 Tore fielen im ersten Conference Semifinale zwischen den Buffalo Sabres und den Ottawa Senators und am Ende musste doch die Overtime über Sieg und Niederlage entscheiden. Die Sabres mit einem abermals völlig außer Form agierenden Thomas Vanek setzten sich mit 7:6 durch und feierten damit gleich zum Auftakt der zweiten Play Off Runde einen wichtigen Auswärtssieg.Ottawa Senators - Buffalo Sabres 6:7 OT (2:2, 2:2, 2:2, 0:1) Stand: 0:1 18 Sekunden dauerte die Overtime eines völlig verrückten…
marksoft
6. Mai 2006 um 07:53
0

Frank aus Calgary: Kein Feuer bei den Flames

Über den Fernseher flimmerte das Bemühen der Flames, sich noch einmal zusammen zu reißen, doch den letzten Siegeswillen spürte man nicht. Der Ententeich führte genügend Wasser, um das Inforno Calgary erst zu einem kleinen Brandherd herunter zu bringen, nur um diesen dann gänzlich zu löschen.Donnerstag morgen ist der Bus zur Arbeit dann erstaunlich leer. So leer wie die Strassen am Abend zuvor. Der Verdauungsakt scheint etwas länger zu dauern und die Niederlage liegt schwer im Magen.…
marksoft
6. Mai 2006 um 08:06
0

Saisonstart in die EBEL 06/07 am 29. September

Den 29. September 2006 können sich die Eishockeyfans in Österreich schon einmal rot anstreichen. An diesem Tag startet die Erste Bank Eishockey Liga in ihre neue Saison. Und es wird eine andere Meisterschaft als man sie bislang kannte. Erstmals seit der Neugründung der Bundesliga wird wieder ein ausländischer Verein teilnehmen.Die Grundpfeiler für die neue Saison in der Erste Bank Eishockey Liga stehen schon einmal. Am 29. September wird die Meisterschaft losgehen und sich über insgesamt…
marksoft
6. Mai 2006 um 08:15
0

Daniel Welser bleibt in Schweden

Das Schweden Abenteuer in der zweiten Liga hat sich für den Österreicher Daniel Welser ausgezahlt. Der Klagenfurter wird nach einer sehr guten Saison und dem Aufstieg auch in der kommenden Meisterschaft für Skelleftea auf Torjagd gehen. Dieses Mal aber in der höchsten Spielklasse, wo es somit wieder zu einem Österreicherduell kommt.50 Spiele absolvierte Daniel Welser in der letzten Saison für Skelleftea in der zweiten Liga Schwedens. Dabei kam der Stürmer auf 17 Tore und 5 Assists in der…
marksoft
6. Mai 2006 um 08:52
0

8 Städte wollen WM 2009 austragen

Die WM 2009 wurde vom IIHF bekanntlich in die Schweiz vergeben, nun müssen die Eisgenossen noch festlegen, in welchen Städten das Turnier stattfinden soll. 8 potentielle Austragungsstädten gibt es, die realistischsten Chancen haben Zürich und Bern.Angeblich sollen sich acht Städte für die Austragung der WM 2009 in der Schweiz beworben. Wie Hockeyfans.ch berichtet, soll es sich dabei um Basel, Bern, Davos, Kloten, Lausanne, Lugano, Rapperswil und Zürich handeln. Die ursprüngliche…
marksoft
6. Mai 2006 um 10:15
0

Weißrussland mit erster Überraschung

Der erste "Kleine" hat für eine Überraschung gesorgt! Nachdem am ersten Tag fast alle Underdogs nur knapp dran gewesen sind, schaffte das Team aus Weißrussland die erste Sensation: im Spiel gegen die favorisierte Slowakei sorgten zwei Power Play Tore für einen 2:1 Sieg der Balten - erst der zweite in der Geschichte des Landes gegen die Slowakei!Die WM 2006 hat ihre erste größere Überraschung! Trotz eines echten Übergewichts von 38:15 Schüssen musste sich das hochfavorisierte Team aus…
marksoft
6. Mai 2006 um 17:45
0

Schweiz zittert sich gegen Italien zu 2 Punkten

Es war keine Glanzpartie der Eisgenossen, die man zum Auftakt der WM in Riga gegen Italien bot, aber am Ende reichte es zu einem 3:1 Sieg. Die Italiener waren bis ins Schlussdrittel durch einen Iob Treffer in Front, mussten dann aber noch drei Tore einstecken und müssen sich damit schon auf die Abstiegsrunde vorbereiten.Über 60 Minuten lang wirkte die Schweiz gegen Italien zwar besser, konnte aus diesem Vorteil aber erst in der Schlussphase wirkliches Kapital schlagen. Nach torlosem ersten…
marksoft
6. Mai 2006 um 17:49
0

Russland überrollt Kasachstan zweistellig

Die rote Maschine hat Fahrt aufgenommen! Das Team aus Russland zeigte sich bei seinem ersten Auftritt bei der WM in Lettland außerordentlich spielfreudig und angriffslustig und überrollte das bedauernswerte Team aus Kasachstan regelrecht mit 10:1 und feierte den bislang höchsten Sieg des Turniers. Superrookie Ovechkin mit 3 Toren!Russland - Kasachstan 10:1 (4:1, 4:0, 2:0) Zuschauer: 7.190 Schiedsrichter: Levonen (FIN), Pouzar (CZE), Eglitis (LAT) Tore: 01:36 1:0 OVECHKIN Alexander (MALKIN…
marksoft
6. Mai 2006 um 22:53
0

Olympiasieger Schweden mit mühevollem Auftakt

Es war der erwartete schwierige Auftakt für den Olympiasieger! Schweden tat sich über weite Strecken gegen Underdog Ukraine mehr als nur schwer, setzte sich am Ende aber trotzdem sicher mit 4:2 durch und startete mit einem Sieg ins Weltmeisterschaftsturnier. Alle Treffer der TreKronor fielen dabei im starken Power Play!Ukraine - Schweden 2:4 (1:1, 1:2, 0:1) Zuschauer: 3.492 Schiedsrichter: Jonak (SVK), Lesnjak (SLO), Kekalainen (FIN) Tore: 17:55 0:1 EMVALL Fredrik (KARLSSON Andreas) - PP 19:16…
marksoft
6. Mai 2006 um 22:59
0

Carolina mit Kantersieg zum Auftakt gegen New Jersey

Die New Jersey Devils sind gestoppt! Nach dem Sweep in der ersten Play Off Runde gegen die New York Rangers mussten die Devils im ersten Match der Conference Semifinalserie gegen die Carolina Hurricanes eine peinliche 0:6 Auswärtsschlappe hinnehmen. Damit setzte sich die Serie der hohen Siege der Canes über die Devils aus der regulären Saison fort.Carolina Hurricanes - New Jersey Devils 6:0 (1:0, 3:0, 2:0) Stand 1:0 15 Spiele in Folge hatten die New Jersey Devils ohne Niederlage beenden…
marksoft
6. Mai 2006 um 23:36
0

Riga wird zu Mini-Wien

Auch die WM 2006 hat ihren "Eisskandal". Wie schon bei der WM 2005 in Österreich haben die Veranstalter in Riga derzeit schwere Probleme, ordentliches Eis für die WM aufzubereiten. Auf Grund der großen Wärme kommt es immer wieder zu brüchigem Eis und dadurch zu Spielverzögerungen. Erinnerungen an die Wasserspiele von Wien werden bereits wach.Die Skonto Halle von Riga scheint weiterhin das Problem der schlechten Eisqualität nicht lösen zu können. Bereits im Vorfeld der Titelkämpfe…
marksoft
7. Mai 2006 um 00:03
0

Ex Linzer Nestak geht in die Slowakei

In Linz wurde er nach 5 Jahren ausgemustert, fand in der Österreichischen Liga keinen Platz mehr und landet nun in der Slowakei. Der Tscheche Pavel Nestak wird in der kommenden Saison seine Dienste für den HK 36 Skalica verrichten. Skalica war in der abgelaufenen Meisterschaft der Slowakei 8. unter 10 Teams geworden.
marksoft
7. Mai 2006 um 00:12
0

Transfergeflüster: Meister Lustenau hat Ausländerkontingent vergeben

Nach der Verpflichtung von Stürmer Tommy Kiviaho konnten nun auch die anderen zwei Legionärsplätze vergeben werden. Der EHC Oberscheider Lustenau setzt dabei auf bekannte Gesichter. Vom heurigen Meisterteam konnten die Verträge von Stürmer Toni Saarinen und Verteidiger Mark Gouett um jeweils ein Jahr verlängert werden. Die Verhandlungen mit den einheimischen Spielern laufen - bis Ende Mai sollte die Mannschaft größtenteils fixiert sein.
marksoft
7. Mai 2006 um 09:26
0

Vizemeister Zeltweg plant auf Hochtouren

Robert Slavik, Coach Patrik Wener, Martin "Tine" Krainz, Kapitän Michi Grundauer, Stefan Pölzl sowie die Torpedo Twins Manuel und Stefan Geier haben für die Saison 2006/07 bereits unterschrieben. Patrick Albl hat sich noch Bedenkzeit erbeten. Bernd Jäger, letztes Jahr noch in der Bundesliga bei Linz, hat bereits zugesagt und am 12. Mai geht`s für den Obmann des EVZ Robert Weber, in Begleitung von Vizepräsident Ing. Andreas Schiechl nach Schweden um mit Kyösti Karjalainen über eine…
marksoft
7. Mai 2006 um 09:28
0

Thomas Pöck im AHL Play Off wieder hinten

Daramtisches Finale in der AHL Atlantic Division. Thomas Pöck und sein Hartford Wolf Pack mussten sich bei den Portland Pirates mit 3:4 nach Verlängerung geschlagen geben und liegen nun in der Serie mit 1:2 Siegen zurück. Bereits heute gibt es Game 4 in dieser Finalserie!Das Finale der Atlantic Division in der AHL bleibt weiterhin knapp. Auch Spiel Nummer 3 der Serie zwischen den Portland Pirates und dem Hartford Wolf Pack mit dem Österreicher Thomas Pöck hielt das, was die vorhergehenden…
marksoft
7. Mai 2006 um 09:32
0

Slowenien ärgert auch die Tschechen

Auch bei ihrem zweiten Auftritt bei der WM in Lettland konnte die Slowenische Nationalmannschaft einen Beweis ihrer Stärke abgeben. Gegen die favorisierten Tschechen lag man zwar schnell mit 1:4 zurück, kämpfte sich aber heran und am Ende zitterten sich die Stars aus Tschechien zu einem knappen 5:4 Erfolg - ihrem ersten Sieg des Turniers.Slowenien erweist sich auch nach zwei Spielen bei den Titelkämpfen in Riga als erstklassig. Ins Match gegen Tschechien ging man vor 9.000 Zuschauern zwar…
marksoft
7. Mai 2006 um 17:52
0

Team USA bleibt ohne Punkteverlust

Die USA bleiben nach zwei Spieltagen bei der WM in Riga ohne Punkteverlust und haben damit die Zwischenrunde erreicht. Im Spiel gegen den nächsten skandinavischen Gegner, Dänemark, taten sich die US Boys wie schon gegen Norwegen schwer, setzten sich schließlich aber doch sicher mit 3:0 durch. Die USA bleiben weiterhin auf Kurs. Nach zwei Spielen sind die US Boys noch ungeschlagen und haben erst einen Gegentreffer kassiert. Zwei Tore im Mitteldrittel von Andrew Alberts und Yan Stastny sorgten…
marksoft
7. Mai 2006 um 18:04
0

Finnland mit Packung für Gastgeber Lettland

Der Zweite der Olympischen Spiele von Turin scheint langsam aber sicher warm zu werden. Finnland benötigte zwar 25 Minuten, um den Abwehrrigel von Gastgeber Lettland zu knacken, dann gab es aber kein Halten mehr. Wieder einmal waren es die Special Teams, die für die Suomi die Partie entschieden und am Ende wurde ein deutliches 5:0 daraus. Finnland weiter ungeschlagen.Einer der Topfavoriten des Turniers kommt immer besser in Schwung. Hatten sich die Finnen zum Auftakt gegen Slowenien noch…
marksoft
7. Mai 2006 um 21:35
0

Kanada in Torlaune gegen Norwegen

Das Team Canada scheint langsam aber sicher in Fahrt zu kommen! Die Ahornblätter bekamen vor der Partie gegen Norwegen durch Brendan Shanahan namhafte Verstärkung und präsentierten sich überaus spielfreudig, ließen den Skandinaviern nicht den Funken einer Chance und schossen die Norweger mit einer 7:1 Packung vom Eis. Damit ist Kanada weiterhin ohne Punkteverlust.Die Kanadier haben aus ihrer Auftaktpartie gelernt. Am ersten Tag des WM Turniers von Lettland hatten die Ahornblätter eine 3:0…
marksoft
7. Mai 2006 um 21:41
0

Kompajn Co-Trainer in Linz

Wie die Black Wings Linz heute bekanntgaben, haben sie nun auch ihren Co-Trainerposten vergeben. Ein alter Bekannter aus Eishockeykreisen kommt an die Donau: Gerd Kompajn wird in der kommenden Saison die Oberösterreicher als Co-Trainer und Nachwuchscoach unterstützen.Kompajn war zuletzt als Trainer in Stuttgart tätig und gilt zudem auch als äußert erfahrener und erfolgreicher Spieler. Er ist 87-facher Nationalteamspieler und 6-facher österreichischer Meister. Der Vertrag wurde für eine…
marksoft
8. Mai 2006 um 09:42
0

Ein Weltmeister für die Frankfurt Lions Slowake Peter Smrek kommt

Die Frankfurt Lions haben ihre Abwehr weiter verstärkt. Vom schwedischen Eliteligisten und diesjährigen Play-Off Teilnehmer Mora IK kommt Peter Smrek. Der 27jährige Slowake zählte in der vergangenen Saison zu den herausragenden Verteidigern der Elitserien, erzielte für Mora 9 Tore und 14 Vorlagen, sowie 102 Strafminuten in 50 Spielen.In der Saison 2004/2005 sammelte Smrek, der 2002 mit der Slowakei in Schweden Eishockey-Weltmeister wurde, bereits Erfahrung in der Deutschen Eishockey Liga.…
marksoft
8. Mai 2006 um 10:55
0

Roosters verpflichten DEL-Top-Scorer Robert Hock

Iserlohn (go) – DEL-Club Iserlohn Roosters hat am Vormittag einen weiteren Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Stürmer Robert Hock wechselt von den Hannover Scorpions an den Iserlohner Seilersee. Hock unterzeichnete einen Vertrag für die kommenden zwei Spielzeiten.„Wir sind sehr froh, dass sich der zweitbeste deutsche Scorer der Deutschen Eishockey Liga entschieden hat, in den kommenden beiden Jahren das Trikot der Iserlohn Roosters zu tragen“, sagt Roostermanager…
marksoft
8. Mai 2006 um 10:58
0

Transfergeflüster: Stern und Gottardis bleiben in Innsbruck

Während in Lettland die A-Gruppen-Nationen ihren Weltmeister ermitteln, bastelt der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck weiter fleißig an der Mannschaft für die Saison 2006/07. Bereits vergangenen Freitag unterzeichneten Florian Stern und Fabio Gottardis jeweils einen neuen Einjahresvertrag.Für Stern, dem 23-jährigen Verteidiger mit großem Potential, ein logischer Schritt. „Letztes Jahr hatte ich einen sehr guten Saisonstart, stand permanent im Team, ehe mich eine Schulterverletzung…
marksoft
8. Mai 2006 um 14:59
0

Transfergeflüster: Lange und Pollross bleiben in Graz

Weiterer wichtiger Schritt des EC Graz 99ers bei der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison: Die beiden jungen österreichischen Stürmer Harry Lange und Michael Pollross verlängerten ihre Verträge um je ein Jahr. Die Steirer haben ihren Kader damit schon beinahe zusammen, es kann aber noch weitere Verstärkungen geben, je nachdem, wie die Transferkartenregelung aussehen wird.Mit der Weiterverpflichtung des 23-jährigen Pollross gelang es Managerin Silvia Priversek, einen der…
marksoft
8. Mai 2006 um 20:20
0

Russland mit Zittersieg gegen Weißrussland

Dieser Sieg war eine schwere Geburt! Die favorisierten Russen taten sich im Bruderduell mit Weißrussland überaus schwer und kamen erst im letzten Drittel zu einem knappen und hart erkämpften 3:2 Sieg über das bisherige Überraschungsteam der WM. Russland ist damit im Viertelfinale und weiterhin ohne Niederlage, die Weißrussen bleiben im Rennen um die Zwischenrunde.Russland - Weißrussland 3:2 (1:0, 0:2, 2:0) Zuschauer: 7.945 Schiedsrichter: Savage (CAN), Garsjo (NOR), Jakobsen (DEN) Tore: 10:57…
marksoft
8. Mai 2006 um 20:23
0

Schweiz mit Sieg über Ukraine in Zwischenrunde

Das erste Ziel ist für die Schweiz schon erreicht! Mit einem knappen 2:1 Erfolg gegen die Ukraine konnten sich die Eisgenossen bereits nach ihrem zweiten Spiel in Lettland für die Zwischenrunde qualifizieren und bleiben noch immer ohne Punkteverlust. Ausschlaggebend waren ein Power Play Tor und ein Shorthander im ersten Drittel, welche den Sieg brachten.48 Stunden nach dem Startsieg gegen Italien bezwang die Schweizer Eishockey Nationalmannschaft in Riga die Ukraine mit 2:1 und sicherte sich…
marksoft
8. Mai 2006 um 20:28
0

Slowaken rehabilitieren sich gegen Kasachstan

Die Slowakei feierte in ihrem zweiten WM Spiel in Riga ihren ersten Turniersieg! Die abermals wenig überzeugenden und überhart agierenden Kasachen wurden von Hossa & Co. mit 6:0 vom Eis gefegt und müssen damit ihre Kräfte auf das letzte Gruppenspiel konzentrieren, um die Abstiegsrunde zu verhindern. Slowakei - Kasachstan 6:0 (0:0, 3:0, 3:0) Zuschauer: 6.788 Schiedsrichter: Vinnerborg (SWE), Ross (USA), Pouzar (CZE) Tore: 20:41 1:0 KAPUS Richard (HOSSA Marian/HOSSA Marcel) - PP 32:42 2:0 SUROVY…
marksoft
8. Mai 2006 um 21:52
0

Schweden bleibt ohne Punktverlust

Olympiasieger Schweden zeigte sich auch im zweiten Turnierspiel von der souveränen Seite und feierte gegen Italien einen sicheren 4:0 Sieg. Damit sind die TreKronor bereits fix in der Zwischenrunde, Italien muss auf einen Sieg gegen die Ukraine hoffen, um die Abstiegsrunde zu verhindern. Schweden - Italien 4:0 (2:0, 1:0, 1:0) Zuschauer: 3.586 Schiedsrichter: Hansen (USA), Kekalainen (FIN), Eglitis (LAT) Tore: 14:02 1:0 KARLSSON Andreas (KRONWALL Niklas/FRANZEN Johan) - PP 16:00 2:0 LUNDQVIST…
marksoft
8. Mai 2006 um 21:58
0

Vanek bei 2:1 Sieg nur Zuschauer

Es war nach den durchwachenen Leistungen der letzten Wochen irgendwann zu erwarten, in der vergangenen Nacht war es dann so weit. Der Österreicher Thomas Vanek wurde im zweiten Conference Halbfinale der Buffalo Sabres gegen die Ottawa Senators auf die Tribüne verbannt und war somit beim 2:1 Sieg seiner Mannschaft nur Zuschauer.Ottawa Senators - Buffalo Sabres 1:2 (0:0, 1:2, 0:0) Stand 0:2 Die Buffalo Sabres bleiben auf Conference Finale Kurs! Im zweiten Spiel der Serie gegen die Ottawa Senators…
marksoft
9. Mai 2006 um 06:03
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™