1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Schweizer Sensation gegen Schweden

Die Schweiz ist die Sensation der bisherigen WM! Die Eisgenossen bezwangen im letzten Gruppenspiel Favorit Schweden mit 4:2 und holten sich damit den Gruppensieg! Das Team Suisse ist nach der Vorrunde ungeschlagen und nimmt somit 6 Punkte in die Zwischenrunde mit!Das nennt mal wohl perfekte Werbung für die Heim-WM 2009 im eigenen Land! Die Schweiz bleibt beim WM Turnier in Kanada auch nach drei Spielen ohne Punktverlust und feierte zum Abschluss der Vorrunde einen sensationellen 3:1 Sieg über…
marksoft
7. Mai 2008 um 21:10
0

Schweizer Nordamerika-Export verliert Fingerkuppe bei Block

Dramatische Szenen bei einem Match in der kanadischen Nachwuchsliga QMJHL! Der Schweizer Jason Fuchs wurde bei einem Blockversuch im letzten Drittel eine Fingerkuppe abgetrennt. Am vergangenen Samstag gab der Schweizer Stürmer Jason Fuchs für die Rouyn-Noranda Huskies alles - sogar mehr als das. Im letzten Drittel zeigte der Angreifer trotz deutlichem Rückstand noch großen Einsatz und versuchte, einen Schuss mit seiner Hand zu blocken. Sofort nachdem ihn die Scheibe getroffen hatte ließ…
marksoft
24. März 2014 um 10:59
0

Schweizer Nino Niederreiter noch immer kein Vanek-Kollege

Der Juli neigt sich dem Ende zu und damit werden auch die Aktivitäten in der NHL immer weniger. Jene Spieler, die noch keinen Vertrag für die kommende Saison ergattert haben sind weiterhin gefangen zwischen Hoffen und Bangen. So auch der Schweizer Nino Niederreiter, der beim Vanek Team in Minnesota zwar gehalten werden soll, aber noch nichts unterschrieben hat. Am Dienstag haben die Minnesota Wild mit Stürmer Justin Fontaine einen weiteren Puzzlestein zu ihrem Kader 2014/15 hinzugefügt…
marksoft
31. Juli 2014 um 08:10
0

Schweizer Nationalteam bekommt neuen Trainer

Ralph Krueger wird im kommenden Jahr das Amt als Nationalteamtrainer der Schweiz zurücklegen! Der Mann, der das Eisgenossen-Hockey international salonfähig gemacht hat, macht Sean Simpson Platz. 1997 hat Ralph Krueger das Amt als Teamtrainer in der Schweiz übernommen und das Team Suisse bis in die Weltspitze geführt. In den letzten Jahren schien der Lack aber langsam etwas abzubröckeln und mit 1. Juni 2010 bekommt das SEHV Team einen neuen Trainer. Sean Simspon wird bis zum Jahr 2014 als…
marksoft
15. Oktober 2009 um 20:44
0

Schweizer Nachwuchs mit Riesensensation bei der WM

Während sich Österreichs U18 Nationalteam über den Aufstieg in die Zweitklassigkeit freut hat die Schweiz bereits ganz andere Ebenen erreicht. Die Eisgenossen feierten gestern einen 5:0 Kantersieg über Russland und stehen damit im Halbfinale! Die Russen galten nach den ersten Spielen der WM als ganz großer Titelkandidat. Die USA (3:1), Deutschland (6:0), die Slowakei (4:2) und Schweden (7:4) hatte die Sbornaja souverän geschlagen, gegen die Schweiz war aber sensationell Endstation. Und…
marksoft
24. April 2015 um 08:14
0

Schweizer Eishockeyteam trainiert in Südtirol

Südtirol wird zunehmend zum Mekka für internationale Sportvereine, was die Saisonvorbereitung betrifft. Nach den erfolgreichen Trainingslagern der deutschen und slowenischen Fußball- Nationalmannschaft sowie saudi- arabischer und italienischer Spitzenfußballvereine, bereitet sich heuer erstmals auch ein Schweizer Eishockeyverein in Südtirol auf die bevorstehende Saison vor. Mit dem EV Zug kommt ab Mittwoch, 11. August ein renommierter Spitzenklub nach Südtirol. Die Eishockeycracks des…
marksoft
10. August 2010 um 12:45
0

Schweizer Eishockey Verband vor dem Konkurs?

Zerreissprobe für den Schweizer Eishockey Verband (SEHV). Dieser steht nach vorab veröffentlichten Berichten vor der Zahlungsunfähigkeit! Heute soll der Revisionsbericht eines Wirtschaftsprüfers veröffentlicht werden.
Demnach sei der SEHV mit über 3 Millionen Euro verschuldet und hat auch mehrere Kredite, unter anderem beim IIHF und den selbst in finanzieller Bedrängnis geratenen ZSC Lions aufgenommen. Grund für die hohe Verschuldung sind unter anderem auch die Probleme mit der…
marksoft
28. November 2003 um 05:38
0

Schweizer bleiben Nummer 1 in Stockholm

Die Schweiz hat ihre Nummer 1 Position in der Stockholm Gruppe wieder zurück erobert. Mit einem 3:1 Sieg gegen Norwegen geht die unglaubliche Erfolgsserie der Eisgenossen auch in Spiel 6 weiter. Norwegen hingegen muss vor dem letzten Spieltag weiterhin ums Viertelfinale zittern. Norwegen - Schweiz 1:3 (0:2, 0:1, 1:0) Tore: 0:1 MOSER Simon (PLÜSS Martin/SEGER Mathias) - 06:05 0:2 JOSI Roman (AMBÜHL Andres/SURI Reto) - 15:33/SH 0:3 von GUNTEN Patrick (AMBÜHL Andres/JOSI Roman) -…
marksoft
12. Mai 2013 um 22:22
0

Schweizer Aufgebot für das Trainingslager in Sierre mit zwei Länderspielen

Für das Trainingslager vom 12. bis 16. April 2005 in Sierre mit den beiden Länderspielen gegen Finnland am Freitag, 15. April 2005 in Sierre (Spielbeginn: 19.30 Uhr) und Samstag, 16. April 2005 in Fribourg (Spielbeginn: 15.30 Uhr) hat der Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger insgesamt 29 Spieler – drei Torhüter, elf Verteidiger und fünfzehn Stürmer – aufgeboten.Mit Ausnahme von Thomas Déruns, der heute dem Selektionsprozess zum Opfer fiel, wird das bestehende Kader am nächsten…
marksoft
9. April 2005 um 19:59
0

Schweizer All Star Wahl gestartet - Warum nicht auch in Österreich?

In beinahe jeder bedeutsamen Liga der Welt gibt es das schon: das All Star Game. Die NHL hat es vorgemacht und mittlerweile ist das Gipfeltreffen der besten Spieler einer Liga zum fixen Höhepunkt nicht nur in Nordamerika, sondern auch in der Schweiz, Deutschland und auch Tschechien geworden. In der Schweiz ist soeben die Wahl der beliebtesten Spieler gestartet und kann im Internet unter http://www.allstar.ch mitbeeinflusst werden. Zur Wahl stehen neben je einem Torhüter auch 4 Verteidiger und…
marksoft
21. November 2001 um 21:53
0

Schweizer WM-Kader um zwei Stürmer reduziert

Der Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger hat heute in Winterthur das WM-Kader um zwei Stürmer reduziert. Von den 17 vorgestern eingerückten Stürmern verliessen Patrick Oppliger und Marc Reichert gestern Nachmittag das WM-Vorbereitungscamp.„Wir wollen nun den Prozess zur Findung der bestmöglichen Mischung im Team beschleunigen und dafür die Detailarbeit im engeren Kreis angehen. In der heutigen Konstellation ergaben sich für die beiden Stürmer nicht die passenden Rollen im Team“,…
marksoft
21. April 2005 um 06:48
0

Schweizer 0:1-Niederlage im zweiten Spiel gegen Finnland

Zwanzig Stunden nach dem 3:2-Sieg in Sierre verlor die Schweizer Eishockey Nationalmannschaft im zweiten WM-Vorbereitungsländerspiel gegen Finnland in Fribourg 0:1.Zehn Minuten vor Schluss erzielte Hannes Hyvönen den Siegtreffer. David Aebischer, der zum besten Schweizer Spieler der Partie gewählt wurde, bewies nach einer tadellosen Leistung letzte Woche in Dänemark (3:0-Sieg, 1. Shutout in der Nationalmannschaft) auch in seiner Heimatstadt sein Können und hielt die Schweizer…
marksoft
17. April 2005 um 08:36
0

Schweiz: Zwei Heim- und zwei Auswärtssiege zu Beginn der Play-off

Ein Bericht von Marcus Mike Die Zürcher Vereine konnten mit Auswärtssiegen ins Play-off starten. Die ZSC Lions feierten erst im fünften Saisonspiel gegen Ambri einen Sieg. Dieser Sieg brachte ihnen auch den Heimvorteil zurück. Kloten konnte mit einem überragenden Torhüter Pavoni Fribourg mit 3:0 in die Knie zwingen. Der HC Davos musste nach einer 4.1 Führung noch zittern und siegte letzendlich mit 5:4. Lugano bot eine souveräne Leistung und lies Zug beim 6:2 keine Chance. Mike…
marksoft
3. März 2002 um 21:34
0

Schweiz: Zuschauerbilanz nach der regulären Saison, Play Off Paarungen

Die reguläre Saison ist auch in der Schweizer Nationalliga A zu Ende. Über 1,4 Millionen Zuschauer besuchten in der Regular Season die Spiele der NLA, was gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme von 198.450 Zuschauern entspricht. Im Schnitt kamen zu einem NLA Spiel 5.419 Zuschauer. Am meisten Zuschauer lockte der SC Bern in die Halle, obwohl die Berner eine wenig berauschende Regular Season spielten und gerade noch dem Play Out entronnen sind. Die Berner spielten im Schnitt vor 11.227…
marksoft
31. Januar 2002 um 22:23
0

Schweiz: ZSC schickt finnischen Top Scorer heim

Die ZSC Lions, Schweizer Meister der vergangenen Saison, hat erste Konsequenzen aus dem schlechten Meisterschaftsstart gezogen und seinen finnischen Stürmer Petri Varis zurück in die Heimat verliehen. Varis war immerhin der Topscorer der vergangenen Saison in der SM Liiga und wird zumindest für die nächsten 2 Wochen an Jokerit Helsinki ausgeliehen.Die Lions haben damit darauf reagiert, dass der als Goalgetter geholte Finne in den ersten 7 Partien lediglich 2 Tore und 1 Assist gemacht hat.…
marksoft
2. Oktober 2001 um 19:26
0

Schweiz: ZSC mit schwacher Leistung, Lugano Top

Die 7.600 Zuschauer in Zürich trauten ihren Augen nicht: das gleiche Team, das am Vortag noch gegen den Tabellenführer aus Lugano souverän gespielt und verdient gewonnen hatte, konnte sich gegen die viel schwächere Mannschaft aus Ambri nicht durchsetzen und verlor das Heimspiel durch 2 Tore der Tessiner in den letzten 60 Sekunden mit 1:3.
Besser lief es dagegen für Vizemeister Lugano, das sein Spiel gegen Zug auswärts mit 6:3 für sich entscheiden konnte und damit die Tabellenführung innehat.…
marksoft
15. September 2001 um 22:29
0

Schweiz: ZSC Lions, Lugano und Kloten kurz vor dem Aufstieg ins Halbfinale

Trotz des Ausfalls von Supergoalie Ari Sulander blieben die Lions mit 2:1 n.V. über Ambri erfolgreich. Durch den Siegtreffer von Oimet führen die Lions nun mit 3:1 Siegen. Mit der höchsten Heimniederlage seit dem 19. Dezember 1987 endete für Zug das Spiel gegen Vizemeister Lugano. Das 1:8 dürfte auch gleichzeitig das letzte Heimspiel für Zug in dieser Saison gewesen sein. Am Donnerstag müssen sie bei den Luganesi antreten. Ohne den überzähligen Legionär Jean-Yves Roy verlor…
marksoft
6. März 2002 um 10:06
0

Schweiz: ZSC Lions, Lugano und HC Davos nun auch im Halbfinale

Die Lions haben sich ihr Heimspiel gegen Ambri sicherlich etwas leichter vorgestellt. Nach einem 3:1 Rückstand konnten sie noch ausgleichen und gewannen 4:3 n.V. Vizemeister Lugano gewann dank eines furiosen Mitteldrittel (4:0)cauch das dritte Auswärtsspiel gegen Zug und sind mit einem Gesamtscore von 4:2 Siegen ins Halbfinale eingezogen. Der HC Davos hat nach 1998 wieder einmal das Halbfinale erreicht. Sie siegten gegen Bern mit 4:2. Ausschlaggebend waren drei Tore innerhalb von…
marksoft
11. März 2002 um 09:25
0

Schweiz: ZSC Lions wieder Leader, Davos erneut mit Kantersieg

Rapperswil-Jona hat nach nur 24 Stunden seine Tabellenführung in der NLA wieder hergeben müssen. Die St. Galler unterlagen beim HC Lugano mit 1:4 und scheiterten vor allem an NHL Start David Aebischer im Tor der Luganesi.Neuer Tabellenführer in der Schweiz sind die ZSC Lions. Die Zürcher besiegten Lausanne deutlich mit 5:1 und holten sich den Platz an der Sonne wieder zurück.
Auch Meister Bern kommt langsam aber sicher in Form. Gegen Servette Genf gab es einen 3:2 Sieg, wobei der Siegestreffer…
marksoft
3. Oktober 2004 um 10:21
0

Schweiz: ZSC Lions verteidigen Tabellenspitze

In der Schweizer Nationalliga A kommen die Favoriten immer besser in Schwung. Der HC Lugano feierte seinen vierten Sieg in Folge, die ZSC Lions bleiben weiterhin an der Spitze und das Duell Davos gegen Bern gestaltete sich ebenfalls sehr ausgeglichen.Es war das zweite Saisontor des Michael Riesen, welches die Partie des HC Davos mit Meister Bern entschied. Er traf im letzten Abschnitt zum 2:1 für den HCD. Weiterhin wenig überzeugend bleiben die Legionäre beim SC Bern. Chris Clark, von den…
marksoft
5. Oktober 2004 um 22:44
0

Schweiz: ZSC Lions und Kloten gleichen in der Serie aus

Wiederum nur Heimsiege gab es am vierten Halbfinaltag in der NLA. Die Lions konnten mit einem 2:1 n.V. vom Eis gehen. Das Spiel war lange Zeit torlos. Peter Jaks brachte die Zürcher in der 47. Minute mit 1:0 in Führung. Sieben Minuten vor Schluss glich Lugano aus. In der Verlängerung mussten die Zuschauer lange bis zum entscheidenden Treffer warten. Nach 78 Minuten und 18 Sekunden erzielte Reto Stirnimann das Siegestor für die Lions und stellte damit auf 2:2. In Kloten…
marksoft
22. März 2002 um 09:53
0

Schweiz: ZSC Lions bleiben ohne Punkteverlust

Nach drei Runden in der Schweizer Nationalliga A ist nur noch eine Mannschaft ohne Punkteverlust. Die ZSC Lions setzten sich knapp bei den SCL Tigers durch und sind damit neuer Tabellenführer, da Bern bei Ambri mit 1:2 verlor.Dritte Runde, dritter Tabellenführer in der Schweizer Nationalliga A! Nach Genf und Bern sind es nun die ZSC Lions, die sich an die Spitze setzten. Sie siegten Auswärts in Langnau mit 5:3 und haben nach drei Spielen ebensoviele Siege am Konto. Erser Verfolger ist nun…
marksoft
22. September 2004 um 05:28
0

Schweiz: Von drei Matchpucks konnte nur Kloten seinen verwerten

Die Ausgangsposition vor diesem fünften Play-off Spieltag: Meister ZSC-Lions, Vizemeister Lugano und Kloten brauchen noch einen Sieg um ins Halbfinale einzuziehen. Letztendlich schafften es nur die Kloten Flyers als erster NLA-Verein. Die Flyers siegten mit 4:1 gegen Fribourg und schafften den dritten Play-off Auswärtssieg in dieser Serie. Auf der Seite von Fribourg konnte Jean-Yves Roy den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen. In der 35. Minute musste er mit einer…
marksoft
8. März 2002 um 09:20
0

Schweiz: Vier Länderspiele in sechs Tagen

Für den November-Zusammenzug der Schweizer Eishockey A-Nationalmannschaft vom 4. bis 11. November 2002 mit dem Länderspiel am 5. November 2002 gegen Kanada in Bern und dem Deutschland-Cup vom 8. bis 10. November 2002 in Hannover hat der Headcoach Ralph Krueger zwei Torhüter und zwanzig Feldspieler (acht Verteidiger und zwölf Stürmer) aufgeboten.
Alle aufgebotenen Spieler bestritten unter Ralph Krueger bereits mehrere Nationalmannschafts-Einsätze und verfügen über WM-Erfahrung. Die…
marksoft
24. Oktober 2002 um 20:17
0

Schweiz: Verletzter Eishockeyspieler bleibt gelähmt

Der während des Eishockey-Playoff-Halbfinals von Dienstag 5. März 2013 verletzte Verteidiger des EHC Olten, Ronny Keller, ist noch in der Nacht auf Mittwoch von Spezialärzten im Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil operiert worden. Keller liegt zurzeit auf der Intensivstation. Er ist wach, gut ansprechbar und über die Folgen des Unfalls orientiert. Michael Baumberger, Chefarzt Klinik des SPZ, bestätigt: «Folge der schweren Verletzung des vierten Brustwirbels von Ronny Keller wird…
marksoft
7. März 2013 um 11:52
0

Schweiz: Torrekord beim All Star Game

Am vergangenen Wochenende fand in Zürich die sechste Ausgabe des All Star Games der Nationalliga A statt und brachte mit einem 13:9 Sieg der Swiss Stars über die World Stars einen neuen Torrekord. Bester Torschütze des Abends war Trevor Meier (Lausanne) mit 3 Toren. Beim an das Spiel anschliessenden Skills Bewerb konnten sich die World Stars mit einem deutlichen 5:1 Erfolg für die Niederlage im Match revanchiren. Neben Pluess wurden auch Marc Streit (Bester Verteidiger), Lonny Bohonos…
marksoft
22. Januar 2002 um 12:01
0

Schweiz: Tim Connolly zu den SCL Tigers

Die SCL Tigers verpflichten den 23 jährigen US-Amerikaner (7.5.81) und NHL Spieler. Der rechtshändige Center wird bereits am Sonntag in Langnau i.E. erwartet und steht mit einer NHL-Klausel bis 7. November unter Vertrag.Der Firstround-Draft von 1999 der New York Islanders unterschrieb auf die neue Saison einen NHL-Vertrag bei den Buffolo Sabres. Wegen einer Gehirnerschütterung kam er in der vergangenen Saison zu keinem Einsatz, hat aber nach einem Aufbauprogramm in der Sommerzeit sämtliche…
marksoft
9. Oktober 2004 um 21:10
0

Schweiz: Teil II im Schweizer Play-off

Ein Bericht von Marcus Mike: [Blockierte Grafik: http://www.sehv.ch/images/logo_sehv.gif] Die Spiele vom Samstag waren an Dramatik nicht zu überbieten. Zwei Partien mussten in die Verlängerung bzw. ins Penaltyschiessen. Die ZSC Lions setzten sich in ihrem Heimspiel gegen Ambri-Piotta mit 3:2 nach Penaltyschiessen durch. Nach der Niederlage in Davos schlug Bern im Heimspiel zurück. Vor 16.700 Zuschauer sorgte Claude Vilgrain mit einem Tor in der 13. Minute der Verlängerung…
marksoft
4. März 2002 um 00:05
0

Schweiz: Tabellenführer wird deklassiert

Der Nationalliga A Tabellenführer HC Lugano ist in der 8. Runde der Meisterschaft regelrecht deklassiert worden. Gegen das bislang auf Rang 6 in der Tabelle rangierende Team aus Davos gab es auswärts eine 0:7 Schlappe.Somit ist Amri/Piotta neuer Tabellenführer in der Schweiz. Diese hatten sich gegen Chur in der Verlängerung mit 5:4 durchgesetzt. Der Meister ZSC Lions hat gegen den Dritten der Liga, Rapperswil, wieder eine Leistungssteigerung gezeigt und einen Punkt entführt. Bitter jedoch,…
marksoft
25. September 2001 um 21:51
0

Schweiz: Strafe für Lugano wurde reduziert

Im letzten Finalspiel hatte es in der abgelaufenen Saison der Schweizer Meisterschaft durch die Fans von Vizemeister Lugano schwere Ausschreitungen in der Resega, der Halle der Luganesi gegeben. Daher war der HC Lugano zu einer Geldstrafe von 40.000 Schweizer Franken und 3 Heimspielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit verurteilt worden. Gegen dieses Urteil hatte der HC Lugano Protest eingelegt und bekam Recht. Nun wurde die Strafe auf 20.000 Schweizer Franken und 1 Heimspiel unter Ausschluss…
marksoft
14. August 2001 um 07:42
0

Schweiz: Startsiege für Davos und Lugano

Mit Siegen starteten die Gastgeber in die Halbfinalserie. Davos hatte mit den jungen Flyers aus Kloten nur wenig Probleme und siegte mit 3:1. Der Anschlusstreffer der Flyers fiel erst in der 54. Minute. Kloten-Trainer Wladimir Jursinow setzte dabei wieder verstärkt die jungen Spieler ein die sich diesmal nicht in Szenen setzen konnten. Beim Derby Lugano gegen die ZSC Lions waren die Lions bereits mit 2:1 in Führung. Im Schlussdrittel mussten sie aber zwei Treffer von…
marksoft
15. März 2002 um 13:19
0

Schweiz: Start zum Halbfinale in der NLA

Wenn morgen das Halbfinale der Schweizer NLA beginnt, werden auch einige unschöne Erinnerungen an das Vorjahr wach. Damit es zu keinerlei neuen Ausschreitungen kommt, dafür wollen die Fanclubs von Lugano und der ZSC Lions sorgen. Das andere Halbfinale HC Davos gegen die Kloten Flyers ist schon im vorhinein eine klare Angelegenheit - laut Statistik. Können die Flyers die Statistiker eines besseren belehren? Ein kurze Vorschau auf die zwei Halbfinalpaarungen unserer Eisgenossen lest ihr…
marksoft
13. März 2002 um 14:38
0

Schweiz: Spitzentrio verliert

Der HC Lugano hat in der Verlängerung der 10. Runde gegen den HC Fribourg/Gotteron mit 2:3 verloren. Der Tabellenfünfte konnte damit Lugano die bereits dritte Niederlage des Jahres zufügen.Da der unmittelbare Verfolger der Luganesi, Rapperswill gegen Davos ebenfalls eine Niederlage zu verzeichnen hat und auch der Dritte der Tabelle (Ambri) nicht gewinnen konnte, bleibt Lugano an der Spitze.
Ambrì/Piotta - Bern 1:4 (1:1,0:1,0:2) Chur - Zug verschoben Kloten Flyers - Lausanne 2:2 nV…
marksoft
29. September 2001 um 22:01
0

Schweiz: Spielplan der Nationalliga A 2002/03 steht fest

Die Nationalliga A startet mit zwei klassischen Derbys in die neue Saison 2002/2003. Der HC Lugano empfängt im ersten Meisterschaftsspiel den HC Ambri-Piotta und die ZSC Lions beginnen mit dem Zürcher Derby gegen die Kloten Flyers. Schweizermeister Davos reist am ersten Spieltag nach Rapperswil, Aufsteiger Geneve-Servette nach Zug. Fribourg-Gottéron spielt zum Auftakt gegen die SCL TIGERS und der Lausanne HC gegen den SC Bern. 24 Stunden später, am Samstag, 7. September 2002, trifft Ambri…
marksoft
16. Juni 2002 um 12:34
0

Schweiz: Spengler Cup heuer sehr stark besetzt

Eines der tradtionellsten Eishockeyturniere der Welt, der Spengler Cup in Davos, der jährlich in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester statfindet, kann heute mit einer ausserordentlich starken Besetzung aufwarten. Neben den immer teilnehmenden Gastgebern HC Davos und dem Team Canada werden heuer der deutsche Meister Adler Mannheim, der finnische Champion TPS Turku und der tschechische Vize-Meister Sparta Prag am Turnier teilnehmen.
marksoft
3. September 2001 um 21:29
0

Schweiz: Sitzstreik gegen Stehplatzstreichung

Am morgigen Freitag gibt es in der Schweizer Nationalliga A das Berner Derby zwischen dem SC Bern und den SCL Tigers aus Langnau. Wieder einmal wird die Bernarena gefüllt sein und dennoch wird die Stimmung zumindest ein Drittel unterkühlt sein. Die Fans planen einen Sitzstreik.
Freitag in der Nationalliga A, ganz Bern ist heiss auf das Derby zwischen dem SC Bern und den SCL Tigers. Wieder einmal wird die Bernarena bis auf den letzten Platz gefüllt sein und üblicher Weise könnte man…
marksoft
16. Oktober 2003 um 16:29
0

Schweiz: Servette Genf erster Tabellenführer

Der erste Tabellenführer der neuen Saison in der Schweizer Nationalliga A heisst Servette Genf. Gegen den höher eingeschätzten EV Zug setzte man sich mit 3:0 durch und schnitt damit besser als als alle anderen Konkurrenten in der ersten Runde.Vater der Tabellenführung für Genf ist der ehemalige Nationalteamgoalie Reto Pivoni, der gegen Zug nicht weniger als 35 Schüsse für einen Shutout zum Saisonbeginn parierte. Zug wirkte vor dem Tor zu kompliziert, während Servette Genf geradlinig…
marksoft
17. September 2004 um 23:15
0

Schweiz: Rekord Strafe nach Schiedsrichterinsultierung

Drakonische Strafe in der Schweizer Nationalliga. Todd Elik, der in Langnau bei den Tigers spielt, wurde nach einer Schiedsrichterinsultierung für 9 Monate gesperrt und erhielt 10.000 Franken Strafe!
Der Kanadier Todd Elik sorgt in der Schweizer Eishockeyszene für neue Strafen-Dimensionen. Er hatte am vergangenen Dienstag im Spiel gegen Fribourg 22 Sekunden vor Ende der Partie einem Linienrichter mit seinem Stock auf die Beine geschlagen. Nach diesem Ausraster, des für seine Härte…
marksoft
15. Februar 2003 um 07:23
0

Schweiz: Punkteverlust für das Spitzenquartett

Nicht gut bekommen scheint die Nationalteampause den ersten Vier der Tabelle in der Schweizer Nationalliga A. Im Spitzenspiel der 22. Runde trennten sich Spitzenreiter HC Davos und Vizemeister und derzeitiger Tabellendritter HC Lugano mit 1:1 nach Verlängerung. Damit wäre die Tür für die Verfolger offen gewesen, doch auch diese mussten unerwartet Federn lassen. Der Zweite Ambri unterlag bei Chur deutlich mit 2:5, während der Vierte aus Zug bei den Kloten Flyers lediglich 2:2 nach…
marksoft
14. November 2001 um 06:10
0

Schweiz: NLA-Finale: Davos mit Powerplaytoren zum Sieg

Im ersten Finalaufeinandertreffen zwischen dem HC Davos und dem Meister aus Zürich wurde jedes Tor im Powerplay erzielt. Der Favorit aus Davos konnte vor eigenem Publikum mit 3:0 gewinnen. Ein Spielzusammenfassung und die Statistik zum Spiel gibt es in den Zusatzinfos...
Die Tore von Björn Christen (9.) und Andreas Camenzind (13.) wurden bei einer 5:4 Überlegenheit erzielt. Im zweiten Drittel erzielte Riesen zwei weitere Tore im Powerplay innerhalb von 42 Sekunden. Ein Treffer wurde…
marksoft
31. März 2002 um 22:01
0

Schweiz: Neuer TV Vertrag für die Nationalliga

Die SRG SSR idée suisse und der Schweizerische Eishockeyverband (SEHV) sowie die Schweizerische Eishockey Nationalliga GmbH (NL GmbH) verlängern den auslaufenden TV-Vertrag bis Ende der Saison 2005/06. Die SRG SSR erwirbt für die kommenden zwei Saisons 2004/05 und 2005/06 die exklusiven Rechte für alle Spiele der Nationalmannschaft in der Schweiz, der Nationalliga (Nationalliga B nicht exklusiv) sowie des Spengler Cups Davos.
Neben den Nachverwertungsrechten aller Spiele verfügt die SRG SSR…
marksoft
7. Februar 2004 um 06:56
0

Schweiz: Neuer Assistent für Ralph Krüger

Nach dem Rücktritt des Schweden Bengt-Ake Gustafsson, wegen familiärer Gründe, war der Schweizer Teamchef auf der Suche nach einem neuen Co-Trainer. Mit Peter John Lee (46) hat er jetzt seinen Wunschkandidaten zur Seite bekommen.

Krüger und Lee spielten schon in Düsseldorf zusammen und absolvierten gemeinsam die Trainerausbildung in Kanada.

Dem Kanadier Peter John Lee eilt der Ruf ein Eishockeyspezialist zu sein voraus. Mit 450 NHL-Spielen (114 Tore/139 Assists) bei den Pittsburgh…
marksoft
7. Juni 2002 um 06:43
0

Schweiz: Neue Saison beginnt am 17. September

Die aktuelle Saison ist noch gar nicht zu Ende, gibt es aus der schweizer Nationalliga A bereits den Starttermin für die Saison 2004/05. Die Eidgenossen beginnen mit ihrer Top Liga am 17. September 2004 die reguläre Saison. Ein relativ später Starttermin, den man mit dem im Spätsommer stattfindenden World Cup of Hockey begründet. Man wolle verhindern, dass Spieler von Schweizer Clubs wegen eventueller Doppelbelastungen gleich zu Saisonbeginn Probleme bekommen.
marksoft
29. Februar 2004 um 06:41
0

Schweiz: Nationalliga A startet mit Schlagerspielen

Mit dem Schlagerspiel HC Davos - HC Lugano beginnt am Freitag, 17. September 2004 die Eishockeymeisterschaft der Nationalliga A. Schweizermeister Bern tritt zum Auftakt in Kloten an. Die 2. Runde folgt 24 Stunden später.
Alle zwölf Klubs der Nationalliga A kommen in den ersten beiden Runden vom 17. und 18. September 2004 zu einem Heimspiel. Die ZSC Lions empfangen als ersten Gegner im Neudorf-Stadion am Samstag, 18. September 2004 die Kloten Flyers zum ersten Derby der Saison. Ebenfalls schon…
marksoft
2. Juli 2004 um 21:21
0

Schweiz: Milano Vipers wollen in die Schweizer NLB einsteigen

Der italienische Meister Milano Vipers macht wieder einmal auf sich aufmerksam indem man erneut laut darüber nachdenkt, sich einer ausländischen Liga anzuschliessen. Man möchte als 12. Team in der Nationalliga B in der Schweiz einsteigen. Bereits in der Saison 1999/2000 betraten die Vipers Neuland, in dem sie die Französische Liga bereicherten und am Ende nur auf Grund der schlechteren Tordifferenz nicht französischer Meister wurden. In der abgelaufenen Saison wurden die…
marksoft
6. Juni 2002 um 06:34
0

Schweiz: Milano Vipers dürfen nicht in die Nationalliga B

Nichts wird es mit einem ausländischen Club in der Schweizer Nationalliga B! Die Milano Vipers, italiensicher Meister der abgelaufenen Saison wollten zwar an der NLB teilnehmen, erhielten jedoch vom Italienischen Verband keine Erlaubnis dafür.
Der italienische Meister, Hockey Club Junior Milano, kann in der kommenden Saison 2002/2003 nicht an der Nationalliga B-Meisterschaft teilnehmen. Der italienische Eishockeyverband (Federazione Italiana Sport Del Ghiaccio) hat das von der Schweizerischen…
marksoft
2. Juli 2002 um 22:04
0

Schweiz: Meister ZSC schlägt Tabellendritten

Das Auf und Ab beim amtierenden Schweizer Meister ZSC Lions geht weiter. In einer vorgezogenen Partie konnten sich die Lions vor 9.000 Zuschauern gegen den Tabellendritten Fribourg klar mit 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) durchsetzen und sich dadurch in der Tabelle auf den 7. Rang verbessern.
marksoft
8. Oktober 2001 um 06:45
0

Schweiz: Meister ZSC hat ein "Ausländerproblem"

Der regierende Meister der schweizer Nationalliga A, die ZSC Lions haben vor der freitägigen Runde neben einem äusserst schwachen Saisonstart ein weiteres Problem. Nachdem man Morgan Samuelsson, Siegtorschütze im entscheidenden Spiel und somit "Meistermacher" aus der Vorsaison, aus Rapperswil zurückgeholt hat, haben die ZSC nun 5 Ausländer im Kader. Und das sind genau zwei zu viel.Gesetzt scheint der finnische Torhüter Ari Sulander, ebenso der kanadische Verteidiger Plavsic. Somit…
marksoft
18. September 2001 um 19:31
0

Schweiz: Meister ZSC auch in der 2. Runde ohne Sieg

In der Schweiz stand innerhalb von 24 Stunden die 2. Runde in der Nationalliga A an. Der amtierende Meister ZSC Lions hatte nach dem blamablen Abschneiden vom Vortag einiges gut zu machen, unterlag jedoch auch im zweiten Spiel der Saison, diesmal mit 1:2 nach Verlängerung bei Fribourg. Im Top Spiel des Abends setzte sich Zug bei Bern vor einer Kulisse von 10.500 Fans mit 2:1 ebenfalls in der Verlängerung durch.
Ambrì/Piotta - SCL TIGERS 2:2 nV (0:0,1:1,1:1) Bern - Zug 1:2 nV (0:0,1:1,0:0,0:1)…
marksoft
9. September 2001 um 07:48
0

Schweiz: Meister blamiert sich gegen Aufsteiger Lausanne

Auch in der Schweiz hat die Meisterschaft der Nationalliga A begonnen. In der ersten Runde gab es für die bereits in der Vorbereitung nicht überzeugende Mannschaft des Meisters ZSC Lions zu Hause gegen den Aufsteiger aus Lausanne eine blamable 1:3 (0:1, 1:0, 0.2) Niederlage. Vor 8.500 Zuschauern waren die Lions bereits nach 32 Sekunden in Rückstand gekommen und erholten sich nie von diesem Schock. Der erste Tabellenführer der Saison heisst EV Zug, der dank eines 7:3 Sieges gegen Fribourg…
marksoft
8. September 2001 um 07:28
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™