1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Transfergeflüster: Gruber in Linz, Gerald Penker auch?

Im Sturm sind die Black Wings aus Linz bereits seit Monaten am Transfermarkt aktiv und auch relativ erfolgreich gewesen, nun gilt es für die Stahlstädter auch die Verteidigung aufzufetten. Dazu haben die Oberösterreicher nun offensichtlich zwei Neuzugänge zu verzeichnen: Gerald Penker und Gerd Gruber.Der Name Gerd Gruber schwirrt bereits seit mehreren Wochen im Zusammenhang mit den Black Wings Linz herum, nun scheinen sich die Oberösterreicher im Kampf mit der EBEL Konkurrenz durchgesetzt zu…
marksoft
20. April 2006 um 21:02
0

Kaum noch Hürden: Jesenice so gut wie in der EBEL

Eigentlich will die Erste Bank Eishockey Liga erst nach der WM in Tallinn entscheiden, ob man den slowenischen Meister Acroni Jesenice in die Liga lassen will, in Wirklichkeit scheint die Entscheidung dazu schon so gut wie gefallen. Es gibt kaum noch Widerstand gegen eine Teilnahme.Hatte es vor wenigen Tagen noch geheißen, die Vienna Capitals hätten als einziges Team der EBEL noch Bedenken gegen eine Teilnahme, scheinen sich auch diese Zweifel inzwischen aufgelöst zu haben. Auf Anfrage von…
marksoft
20. April 2006 um 21:12
0

Team Austria mit verpatzter Generalprobe - 0:3 gegen Deutschland

Bleibt zu hoffen, dass man abergläbisch sein darf: das Team Austria hat seine Generalprobe zur B-WM in Estland gehörig verpatzt und blieb im zweiten Test gegen Deutschland ohne Torerfolg. Die Österreicher reisen mit einem 0:3 zum WM Auftakt am Sonntag gegen Kroatien, schonte aber einen Großteil des Stammkaders!Das Team Austria hat den letzten Test vor der B-WM in Tallinn verloren. Im zweiten Spiel binnen 24 Stunden gegen Deutschland gab es eine 0:3 Niederlage. Damit beendet das ÖEHV Team…
marksoft
20. April 2006 um 21:59
0

Teamchef Boni hat seinen WM Kader nominiert

Nach dem letzten Test gegen Deutschland hat Teamchef Jim Boni auch den Kader für die B-WM in Estland gefunden und nominiert. Die wichtigste Entscheidung war jene über die Goalies: Divis und Brückler werden das Torhütergespann bilden und den 22 Mann Kader anführen.Der WM Kader für die WM in Tallinn (Estland): Torhüter: Reinhard Divis (St. Louis(NHL) Bernd Brückler (Espoo Blues/FIN) Ersatz: Gert Prohaska (VSV) Verteidiger: Andre Lakos (Red Bulls Salzburg) Philippe Lakos (Vienna…
marksoft
21. April 2006 um 07:18
0

Maximilian Seyller wechselt nach Wolfsburg

Einen weiteren U23-Spieler haben die Grizzly Adams Wolfsburg für die Saison 2006/2007 unter Vertrag genommen. Von Ligakonkurrent Straubing Tigers wechselt der am 15.01.1984 geborene Maximilian Seyller in die VW-Stadt.Der aus dem Nachwuchs des EV Landshut stammende Stürmer (179 cm/85 kg) spielte bis 2004 für seinen Heimatverein, dann folgte der Wechsel für zwei Jahre nach Straubing. Dort erzielte er in der abgelaufenen Saison in 52 Spielen der Hauptrunde drei Tore und gab fünf…
marksoft
21. April 2006 um 11:56
0

Freezers verpflichten Smyth - Torwart Karg bleibt

Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben den Kanadier Brad Smyth verpflichtet und den Vertrag mit ihrem Torhüter Steffen Karg verlängert. Der 33-jährige Brad Smyth spielte in der NHL u. a. für die Los Angeles Kings, die New York Rangers und die Ottawa Senators.In der vergangenen Saison stürmte er für die Manchester Monarchs und Hartford Wolf Pack in der AHL. Bei seinen 80 Einsätzen in der abgelaufenen Saison erzielte Smyth 34 Tore und brachte es bei 52 Vorlagen auf stolze 86…
marksoft
21. April 2006 um 14:20
0

Nur Heimsiege zum Play Off Auftakt

Vier Spiele, vier Mal siegte das Heimteam zum Auftakt der NHL Play Offs 2006. Und wie erwartet waren es knappe Angelegenheiten, bei denen sich die Favoriten aber immer um ein Tor durchsetzten. Stanley Cup Champion Tampa Bay startete somit mit einer Niederlage zur Titelverteidigung.Ottawa Senators - Tampa Bay Lightning 4:1 (0:1, 0:0, 4:0) Bis knapp 15 Minuten vor Ende des Spiels sah der Titelverteidiger aus Tampa wie der Sieger dieser Partie aus und führte überraschend gegen die Nummer 1 im…
marksoft
22. April 2006 um 08:50
0

Innsbrucker Vorbereitung nimmt Gestalt an

Während sich das Nationalteam für die B-WM rüstet ist man in Tirol bereits dabei, an der Vorbereitung für die nächste Saison zu basteln. Die Haie veröffentlichten nun ihre ersten Testspiele und bestätigten zusätzlich ihren ersten echten Neuzugang Carl Mallette.Hockeyfans.at hatte bereits vor einigen Wochen den Neuzugang der Innsbrucker Haie vorgestellt. Carl Mallette war zuletzt in Frankreich bei Rouen tätig und war dort Topscorer, machte in 34 Spielen 35 Tore und 35 Assists. Damit haben die…
marksoft
22. April 2006 um 09:32
0

Transfergeflüster: Peter Kasper wechselt nach Salzburg

Die Red Bulls Salzburg waren in dieser Saison noch betont ruhig am Transfermarkt, jetzt haben sie doch noch einmal bei einem Österreicher zugeschlagen. Laut Pressemeldungen landet Verteidiger Peter Kasper von den Vienna Capitals an der Salzach und verstärkt dort die Defensive.Peter Kasper geht nach Salzburg! Die Red Bulls scheinen damit das Rennen um den ehemaligen Teamverteidiger gemacht zu haben und sich gegen die Konkurrenz aus Klagenfurt durchgesetzt zu haben. Kasper war zuletzt bei den…
marksoft
22. April 2006 um 09:38
0

Jetzt wird´s ernst – Kroatien erster Gegner Österreichs!

Knapp 30 Stunden vor dem ersten Spiel der Österreichischern Nationalmannschaft bei der 2006 IIHF World Championship DIV I in Tallinn (Estland) läuft der Countdown unaufhaltsam dem ersten Spiel des Team Austria entgegen. Die Österreicher, die gestern bereits in Tallinn angekommen sind haben bereits das erste Training in der Saku Arena absolviert und treffen morgen auf Kroatien.Und eines ist für den Teammanager Giuseppe Mion von vornherein klar. „Die WM ist mit Sicherheit kein leichter…
marksoft
22. April 2006 um 16:15
0

Vanek blass bei Play Off Auftakt

Wenig zufriedenstellend verlief der Play Off Auftakt aus der Sicht des Österreichers Thomas Vanek. Der Stürmer konnte mit seinen Buffalo Sabres zwar einen 3:2 Overtimesieg gegen Philadelphia feiern, wurde aber erneut nur bedingt eingesetzt und blieb farblos.18.690 Zuschauer zwängten sich in die ausverkaufte HSBC Arena von Buffalo, um das erste Spiel ihrer Sabres im Conference Viertelfinale gegen die Philadelphia Flyers zu sehen. Und es wurde ein sehr langer Abend, denn die Entscheidung…
marksoft
23. April 2006 um 09:19
0

Rangers ohne Pöck zu Debakel, Colorado und Montreal überraschen

Püntklich zum Play Off Auftakt wurde der Österreicher Thomas Pöck wieder aus der Stammformation der New York Rangers entfernt und konnte das erste Nachbarschaftsduell gegen die New Jersey Devils nur von der Tribüne aus sehen. Seine Rangers schlitterten in ein 1:6 Debakel.New Jersey Devils - New York Rangers 6:1 (1:1, 2:0, 3:0) Es waren die Special Teams, welche diese Partie entschieden. Die New Jersey Devils, eigentlich nicht gerade als starkes Power Play Team bekannt, machten fünf ihrer sechs…
marksoft
23. April 2006 um 09:33
0

Niederländisches Comeback gegen Litauen

Zwei Tore in letzter Minute retteten dem Team aus den Niederlanden einen Punkt gegen Litauen. Die Balten lagen bereits mit 3:1 in Front, kassierten aber in den letzten Sekunden der Partie zwei Gegentore und mussten sich am Ende mit nur einem Punkt begnügen. Turbulenter Auftakt der B-WM in Tallinn! Lange Zeit sah Litauen im Spiel gegen die Niederlande wie ein souveräner Sieger aus. Vor knapp 100 Zuschauern, ca. 50 davon aus Österreich, gingen die Balten durch ein Power Play Tor in der 4.…
marksoft
23. April 2006 um 13:58
0

Polen schlägt Gastgeber Estland

Verpatzter Turnierauftakt für Gastgeber Estland bei seinem ersten Spiel gegen Polen. Auf Grund eines starken ersten Drittels setzten sich die Polen am Ende verdient mit 3:1 durch und bleiben damit Herausforderer Nummer 1 für das Team Austria.Estland - Polen 1:3 (0:2, 1:1, 0:0) Zuschauer: 1.049 Schiedsrichter: Schurr (GER), Dalton (GBR), Ljungqvist (SWE) Tore: 01:57 0:1 CZERKAWSKI Mariusz (LASZKIEWICZ Leszek/SLABON Damian) - PP1 17:55 0:2 KOLUSZ Marcin (SOKOL Lukasz/PIOTROWSKI Bartlomiej) 22:25…
marksoft
23. April 2006 um 23:06
0

Österreich startet mit Pflichtsieg gegen Kroatien

Den erwarteten Pflichtsieg gab es zum Auftakt der B-WM für Turnierfavorit Österreich. Gegen Aufsteiger Kroatien kamen die Boni Schützlinge zu einem ungefährdeten 6:0 Sieg, der vor allem durch eine gute Phase im Mitteldrittel zustande kam. Damit ist das Team Austria gleich Tabellenführer und der Gejagte des Turniers.Nach der langen Vorbereitungsphase hatte heute um 20.00 Uhr Ortszeit in Tallinn das Warten ein Ende. Im ersten Spiel der Weltmeisterschaft Division I traf Österreich auf den…
marksoft
23. April 2006 um 23:11
0

Edmonton, San Jose, Tampa Bay und Anaheim gleichen aus

Es war der Abend der Auswärtssieg in den NHL Play Offs. Vier Partien, vier Mal setzten sich die Gäste durch und konnten so die Serien im Conference Viertelfinale ausgleichen. Überraschend dabei vor allem der Sieg der Edmonton Oilers über Stanley Cup Aspiranten Detroit Red Wings.Detroit Red Wings - Edmonton Oilers 2:4 (1:1, 1:2, 0:1) Stand 1:1 Schon im ersten Spiel dieser Serie hatte sich der Favorit aus Detroit sehr schwer getan, konnte sich erst in der zweiten Overtime durchsetzen. Die…
marksoft
24. April 2006 um 05:58
0

Frank aus Calgary: Play Offs mit den Flames

Ein Hauch von "Hangover" lag in der Luft, am Tag, nachdem die Rote Meile in Calgary zum Leben erwacht war. Und nun ist bereits Sonntag, und für die meisten muss der eine Tag Ruhe genügen, um auszunüchtern und neue Kraft zu sammeln. Das zweite Spiel der ersten PlayOff Runde steht auf dem Kalenderblatt.Doch zurück zum Freitag, dem ersten Aufeinandertreffen zwischen den Calgary Flames und den Anaheim Mighty Ducks im Pengrowth Saddledome. Downtown, da liegt der Geschäftsbereich von Calgary,…
marksoft
24. April 2006 um 06:08
0

Polen verliert: Aufstiegschance für Österreich vergrössert

Wahrlich gute Nachrichten für die rot-weiß-rote Equipe zu Beginn des zweiten Spieltages in Talinn - und das obwohl das Team von Jim Boni gar nicht am Eis stand: Die vor WM-Beginn als härteste Konkurrenten gehandelten Polen verlieren überraschend gegen Litauen mit 1:2.Die Division I-Gruppe in Talinn hat ihre erste handfeste Überraschung: Litauen feierte einen wahrlich historischen Erfolg und konnte erstmals in der Geschichte Polen in einem internationalen Vergleich schlagen. Polen nahm…
marksoft
24. April 2006 um 14:47
0

Deutschland startet mit Kantersieg

Wie erwartet war Israel kein wirklicher Maßstab für das DEB Team zum Auftakt der B-WM in Amiens. Die Deutschen überrollten den Aufsteiger förmlich mit 11:2 und konnten schon nach 10 Minuten gegen einen völlig überforderten Gegner um mindestens einen Gang zurückschalten.Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewann zum Auftakt der B-Weltmeisterschaft in Frankreich mit 11:2 (6:0/3:0/2:2) gegen Israel. Die Deutschen waren in allen Belangen deutlich überlegen und führten bereits nach…
marksoft
24. April 2006 um 16:23
0

Transfergeflüster: Salzburg holt Schwedischen Verteidiger

Schwedischer Defensivbeton soll offensichtlich das Mittel zum Meistertitel für die Red Bulls Salzburg in der nächsten Saison sein. Der Vizemeister gab heute die Verpflichtung eines klassischen Stay-at-Home Verteidigers bekannt: der Schwede Andreas Pihl kommt aus der Elitserien an die Salzach.Der EC The Red Bulls Salzburg hat heute, Montag, mit dem Schweden Andreas Pihl einen neuen starken Legionär verpflichtet. Der 33-jährige Defensivverteidiger hat die letzten vier Jahre beim schwedischen…
marksoft
24. April 2006 um 16:36
0

Reinhard Divis in die Schweiz?

Während die Red Bulls Salzburg in einer Presseaussendung noch immer behaupten, mit Teamgoalie Reinhard Divis in Verhandlungen zu stehen, wissen Schweizer Medien offenbar schon mehr. Der Torhüter denkt offenbar über ein Engagement in der Schweizer Nationalliga A nach.Reinhard Divis bleibt weiterhin ein heftig umworbener Mann. Die Red Bulls Salzburg sind bereits seit Wochen dabei, mit dem Torhüter der St. Louis Blues zu verhandeln und wollen laut heutigen Meldungen auch noch immer mit ihm vor…
marksoft
24. April 2006 um 16:43
0

Niederlande bleiben im Aufstiegsrennen

Pflichtsieg für das Team aus den Niederlanden. Gegen Aufsteiger Kroatien gab es einen sicheren 5:1 Erfolg und damit die Punkte 2 und 3 für die Holländer, die damit weiterhin ihre Chancen auf einen Aufstieg wahrten, wenngleich sich weiterhin großer Außenseiter bleiben. Kroatien wird sich wohl oder übel weiter mit dem Abstieg befassen müssen.Niederlande - Kroatien 5:1 (1:0, 2:0, 2:1) Zuschauer: 277 Schiedsrichter: Schurr (GER), Deweerdt (BEL), Pedersen (NOR Tore: 19:42 1:0 TEUNISSEN Bob (EUVERMAN…
marksoft
24. April 2006 um 18:45
0

Ungarn mit erster kleinen Überraschung

Die erste kleinere Überraschung gab es bei der B-WM in Amiens. Ungarn konnte die Schlussoffensive Großbritanniens erfolgreich abwehren und zitterte sich zu einem 4:3 Erfolg am ersten Tag in Frankreich. Alle Tore der Briten fielen in Überzahl. Die Ungarn hatten schon in der Vorbereitung mit knappen Testspielergebnissen gegen Deutschland aufgezeigt.
marksoft
24. April 2006 um 18:53
0

Österreich zittert sich zum Sieg über Estland

Er war ein hartes Stück Arbeit, der 3:1 Erfolg über Gastgeber Estland, aber er hält das Team Austria weiterhin auf A-Gruppen Kurs. Zwar konnte die Boni Truppe weiterhin nicht wirklich überzeugen, machte aber einen 0:1 Rückstand nach 20 Minuten wett und bleibt als einziges Team in Tallinn nach zwei Spieltagen ohne Niederlage.Am zweiten Tag der Weltmeisterschaft schlug das Team Austria Estland mit 3:1. Nach einem 0:1 Rückstand im ersten Spieldrittel leitete Sean Selmser kurz nach der Pause…
marksoft
24. April 2006 um 21:06
0

Umfangreiches Richtlinienpaket verabschiedet – Aufsichtsrat im Amt bestätigt

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat auf ihrer heutigen Gesellschafterversammlung im RAMADA PLAZA Berlin Änderungen des Gesellschaftsvertrages sowie ein umfangreiches Richtlinienpaket verabschiedet. Neben der Einarbeitung der im Kooperationsvertrag mit dem DEB und der ESBG vereinbarten Regelungen sind vor allem Neuerungen in den Bereichen Spielbetrieb, Medien und Werbung verabschiedet worden.In Anlehnung an die internationalen Standards wird ein Hauptrundenspiel, sollte es nach Ablauf der…
marksoft
24. April 2006 um 21:43
0

Ignatjevs führt Lettland zu Sensation gegen Finnland

Traumspiel für den Linzer Legionär Viktors Ignatjevs. Der Lette konnte die Nationalmannschaft seines Landes mit zwei Treffern zum sensationellen 3:1 Erfolg über Finnland führen! Dabei waren die Suomi die klar bessere Mannschaft und beherrschten ihren Gegner mit 42:17 Torschüssen.Lettland - Finnland 3:1 (0:0, 2:0, 1:1) 20.33 1:0 Ignatjevs (Semnojovs, Anderson) 28.18 2:0 Ignatjevs (Kujacs) 57.53 2:1 Söderholm (Santala, Viuhkola) 58.55 3:1 Tambijevs (Nizivjis)
marksoft
24. April 2006 um 21:55
0

Frankreich startet souverän gegen Japan

Einen ersten schweren Brocken zum angepeilten Aufstieg in die A-Gruppe hat Gastgeber Frankreich bei der B-WM in Amiens aus dem Weg geräumt. Die Franzosen schlugen den langjährigen A Gruppenteilnehmer Japan souverän mit 4:1 und unterstrichen damit ihrer Herausfordererrolle für Turnierfavorit Deutschland.Japan - Frankreich 1:4 (0:2, 1:2, 0:0) Zuschauer: 2.600 Schiedsrichter: Muylaert (CAN), Molenda (POL), Gamper (ITA) Tore: 14:52 0:1 MEUNIER Laurent (COQUEUX Olivier) - PP 18:08 0:2 ROZENTHAL…
marksoft
24. April 2006 um 22:23
0

Vanek geht bei Kantersieg leer aus

Die Buffalo Sabres haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch als junges Team bereit sind, die Conference Viertelfinals gegen Philadelphia zu bestehen. Mit einem 8:2 Kantersieg stellte man in der Serie auf 2:0, wobei der Österreicher Thomas Vanek keine Punkte für sich verbuchen konnte. Wieder nicht eingesetzt wurde Thomas Pöck bei der nächsten Rangers Niederlage.Buffalo Sabres - Philadelphia Flyers 8:2 (5:0, 1:1, 2:1) Stand 2:0 Die Buffalo Sabres haben die halbe Miete in den Conference…
marksoft
25. April 2006 um 06:11
0

Transfergeflüster: Weg vom kanadischen Weg - ein Finne für die Haie

Was hatte man in der abgelaufenen Saison den kanadischen Weg in Innsbruck beschworen. Auf ihm wollte man zu neuen Erfolgen wandern, jetzt hat man ihn auch offiziell verlassen. Die Tiroler verpflichteten den Finnen Jussi Heikkinen und haben damit vier ihrer Transferkarten bereits vergeben.Mit Todd Elik, Tavis Hansen und Carl Mallette hat der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck bereits drei kanadische Spieler für die Angriffslinien in der nächsten Saison bestätigt. Seit heute steht bei den…
marksoft
25. April 2006 um 18:26
0

Deutschland bleibt in Amiens auf Kurs: Sieg über Japan

Standesgemäß verlief auch der zweite Spieltag für das deutsche Eishockeynationalteam. Die DEB Mannen setzten sich gegen tapfer kämpfende Japaner am Ende doch sicher mit 4:0 durch und bleiben damit nach zwei Partien bei der B-WM ungeschlagen und befinden sich somit weiterhin im Plansoll. Die Japaner haben nach zwei Niederlagen mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun.Das Deutsche Eishockeyteam bleibt seinem Projekt "Wiederaufsteig" weiterhin treu. Die Mannen von Trainer Uwe Krupp fanden am…
marksoft
25. April 2006 um 18:35
0

Dritte Hürde zur A-WM: Litauen wartet

Nach den Siegen gegen Kroatien und Estland steht morgen das nächste Spiel am Programm der Österreicher. Gegner wird Litauen sein die im Moment zusammen mit den Holländern den Österreichern mit einem Punkt Rückstand in der Tabelle dicht auf den Fersen sind. Der Countdown für das morgige Spiel hat schon längst begonnen, auch wenn die Spieler heute etwas Freizeit genießen konnten.Das Training um 13.30 Uhr gab Aufschluss über etwaige Änderungen in der Mannschaftsaufstellung. Vorweg - es…
marksoft
25. April 2006 um 19:01
0

Frankreich mit Zittersieg gegen Briten

Das war knapp! Gastgeber Frankreich konnte bei der B-WM in Amiens mit Glück seine weiße Weste bewahren und setzte sich gegen die überraschend starken Briten denkbar knapp mit 1:0 durch. Der Siegestreffer fiel dabei erst in der 46. Minute. Die Franzosen bleiben somit erster Herausforderer Deutschlands um den Aufstieg in die Weltelite.Nur ein weiteres Spiel stand heute auf dem Spielplan in Amiens, da die Partie zwischen Israel und Ungarn aufgrund des Holocaust-Gedenktages auf morgen verlegt…
marksoft
26. April 2006 um 05:03
0

Österreich bald wieder erstklassig?

Österreich zittert sich erneut zu einem knappen 5:3 (1:1, 2:2, 2:0) Sieg über Litauen. Mit diesem Erfolg und 6 Punkten aus 3 Spielen ist der Aufstieg in die A-Gruppe schon zum Greifen nahe. Ausschlaggebend in einem abermals wenig überzeugenden Match das stark an den Nerven zehrte war dieses Mal die Power Play Ausbeute: 4 Tore in Überzahl! Ende gut, alles gut - das österreichische Nationalteam feierte bei der WM in Tallinn den dritten Sieg in Serie. Dabei schaute es zeitweise gar nicht…
marksoft
26. April 2006 um 14:15
0

Ungarn bleibt ungeschlagen

Gestern wollte Israel wegen des Holocaust Gedenktages kein Match absolvieren, also musste man heute gegen Ungarn ran. Und es bleibt dabei: der Aufsteiger ist weiterhin der Prügelknabe der WM in Amiens und kassierte auch gegen die Ungarn eine Schlappe. Das 8:0 der Ungarn bedeutet, dass auch sie neben Deutschland und Frankreich nach zwei Spieltagen ohne Punkteverlust sind.Ungarn - Israel 8:0 (3:0, 3:0, 2:0) Zuschauer: 883 Schiedsrichter: Muylaert (CAN), Bouguin (FRA), Tschebul (AUT) Tore: 05:12…
marksoft
26. April 2006 um 18:50
0

Polen mit Sieg gegen Holland weiter im Rennen

Ihre theoretischen Chancen haben die Polen am dritten Spieltag in Tallinn noch einmal am Leben gehalten. Mit einem klaren 5:1 Erfolg über die Niederlande haben die Osteuropäer bei einem Ausrutscher Österreichs noch immer die Chance, um den Aufstieg zu spielen. Für die Niederlande ist dieser Traum nun realistisch gesehen ausgeträumt.Polen - Niederlande 5:1 (2:0, 1:0, 2:1) Zuschauer: 202 Schiedsrichter: Trilar (SLO), Bigum (DEN), Ljungqvist (SWE) Tore: 08:04 1:0 GARBOCZ Michal (BORZECKI…
marksoft
26. April 2006 um 18:56
0

Kim Perepeluk neuer Nachwuchsleiter der Red Bulls

Pünktlich mit dem Trainingsstart des Farmteams am vergangenen Montag in die Saison 2006/2007 übernahm Kim Perepeluk bei den Red Bulls die Funktion des Nachwuchsleiters. Der Kanadier war schon in den Jahren 2000 bis 2004 Cheftrainer der Red Bulls – damals in der Nationalliga – und kehrte nach einer kurzen „Pause“ in der vergangenen Saison als Co-Trainer der U20 der Red Bulls Juniors zum Salzburger Eishockeyclub zurück.Kim Perepeluk löst damit den bisherigen Nachwuchsleiter Dieter…
marksoft
26. April 2006 um 19:51
0

Estland feiert ersten Sieg

Erster Sieg für Gastgeber Estland! Im Duell mit Aufsteiger Kroatien schossen die Hausherren in Tallinn schnell eine komfortable Führung heraus und ließen dann die Zügel etwas schleifen. Am Ende reichte es aber trotzdem noch für einen 8:6 Sieg der Esten, die sich damit wieder ins Rennen um einen der Plätze im Mittelfeld zurückbrachten.Kroatien - Estland 6:8 (2:3, 2:4, 2:1) Zuschauer: 3.000 Schiedsrichter: Turcan (CZE), Pedersen (NOR), Popvic (SUI) Tore: 01:14 0:1 TITARENKO Vassili (SILDRE…
marksoft
26. April 2006 um 21:42
0

Forsberg holt die Flyers gegen die Sabres zurück

Er gilt als einer der besten Eishockeyspieler unserer Zeit und im dritten Conference Viertelfinale stellte er das auch unter Beweis. Der Schwede Peter Forsberg führte die Philadelphia Flyers mit zwei Toren und einem Assist zum 4:2 Heimerfolg über Thomas Vanek und die Buffalo Sabres. Damit steht es nach drei Spielen nur noch 1:2 in der Best of Seven Serie.Philadelphia Flyers - Buffalo Sabres 4:2 (1:1, 2:0, 1:1) Stand 1:2 Die Flyers waren von den beiden Auswärtsspielen bei den Buffalo Sabres…
marksoft
27. April 2006 um 06:53
0

Rangers und Stars vor dem Aus, Hurricanes verkürzen

Die New York Rangers stehen ebenso unmittelbar vor dem Play Off Aus wie die Dallas Stars. Beide Teams liegen in ihren Serien bereits mit 0:3 zurück und müssen nun 4 Matchbälle abwehren. Anders die Carolina Hurricanes, die in Montreal in der Verlängerung ihren ersten Sieg feiern konnten.Montreal Canadiens - Carolina Hurricanes 1:2 OT (0:0, 1:0, 0:1, 0:1) Stand 2:1 Eric Staal brachte in der 64. Minute seine Carolina Hurricanes zurück in die Best Of Seven Serie gegen die Montreal Canadiens. Im…
marksoft
27. April 2006 um 07:08
0

Noch zwei Schritte fehlen bis nach St. Petersburg 2007

Zwei Spiele hat das Team Austria bei der B-WM in Tallinn noch zu bestreiten, dann ist über den Aufstieg entschieden. Der erste Gegner heißt dabei am Donnerstag Niederlande und darf kein Stolperstein werden - nur ein Sieg zählt. Und am Samstag wartet dann Polen im prognostizierten "Finale" um die Teilnahme an der A-WM 2007 in St. Petersburg.Was bereits im Vorfeld der Weltmeisterschaft vermutet wurde, bestätigte sich mit dem Sieg Österreichs gegen Litauen sowie mit dem Sieg Polen gegen…
marksoft
27. April 2006 um 14:58
0

Japan feiert gegen Israel ersten Sieg

Israels Eishockey Nationalteam bleibt in Amiens weiterhin der Prügelknabe bei der B-WM. Auch gegen die bislang noch ohne Punkte gebliebenen Japaner setzte es mit einem 1:7 eine schmerzhafte Schlappe und man bleibt weiterhin Abstiegskandiat Nummer 1. Die Japaner feierten ihren ersten vollen Erfolg des Turniers und sind nun Vierter.Auch gegen Japan war der Aufsteiger nicht in der Lage, das Spiel auch nur einigermaßen offen zu gestalten. Duisburgs Trainer Dieter Hegen: “Das ist nicht einmal…
marksoft
27. April 2006 um 22:43
0

Deutschland weiterhin mit Punktemaximum

Das DEB Team bleibt in Amiens weiterhin am Aufstiegskurs. Die Deutschen gewannen gegen Großbritannien deutlich mit 8:0 und sind nach dem abendlichen Remis zwischen Frankreich und Ungarn das einzige Team bei diesem Turnier, das noch immer ohne Verlustpunkte ist. Grund zum Jubel vor allem auch deswegen, weil sich das Team von Trainer Uwe Krupp weiter steigern konnte.Die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der B-Weltmeisterschaft in Frankreich ihre bisher bester Turnierleistung gezeigt…
marksoft
27. April 2006 um 22:49
0

Ungarn sensationell weiter im Rennen, Remis gegen Frankreich

Ungarn ist die Sensation des Turniers von Amiens! Gegen Gastgeber Frankreich konnte der Außenseiter ein 3:3 Unentschieden erringen und ist damit auch nach drei Spielen unbezwungen und somit weiterhin im Rennen um den Aufstieg, den man mit einem Sieg gegen Deutschland schaffen könnte. Frankreich ist aber ebenfalls noch dabei...Frankreich - Ungarn 3:3 (1:1, 2:1, 0:1) Zuschauer: 3.020 Schiedsrichter: Lauff (SVK), Gamper (ITA), Molenda (POL) Tore: 12:10 1:0 ROZENTHAL Francois - PP 18:53 1:1 OCSKAY…
marksoft
27. April 2006 um 22:54
0

Titelverteidiger vor dem Aus, Red Wings gleich aus

Titelverteidiger Tampa Bay Lightning steht schon in der ersten Play Off Runde vor dem Aus! Spiel 4 gegen Ottawa ging mit 2:5 deutlich verloren und damit führen die Senators bereits mit 3:1 Siegen und haben drei Matchpucks! Anders der heiße Titelaspirant aus Detroit: die Red Wings gleichen mit einem 4:2 in Edmonton aus.Tampa Bay Lightning - Ottawa Senators 2:5 (2:1, 0:3, 0:1) Stand 1:3 Die Ottawa Senators stehen unmittelbar vor dem Aufstieg in die zweite Play Off Runde um den Stanley Cup. Die…
marksoft
28. April 2006 um 06:53
0

Mad Dogs und Dragons I gleich auf

Für die größte Überraschung der bisherigen Saison 2006 sorgen die Devils, die ihren Negativlauf prolongiert haben und nach gespielten 4 Matches im Grunddurchgang der ISHBL keinen Punktezuwachs verzeichnen konnten. Hatten die Mad Dogs noch ihre Mühe mit dem Vizemeister, 6:5 für die Hausherren aus Wr. Neustadt, konnten sich die Dragons I mit 9:3 klar durchsetzen. Die zweite Halbzeit der Partie zwischen Dragons I und Devils wurde durch das Gewitter, das die Mad Dogs Anlage aufsuchte, zu…
marksoft
28. April 2006 um 07:07
0

Transfergeflüster: AHL Center für die Vienna Capitals

Die Vienna Capitals haben ihre sechste und somit vermutlich letzte Transferkarte vergeben! Der Halbfinalist der vergangenen Saison verpflichtete Center Gavin Morgan vom AHL Team der Peoria Rivermen und hoffen auf zahlreiche Tore des Kanadiers, der in dieser Saison so viele Punkte wie noch nie in siner AHL Karriere machen konnte.Die Vienna Capitals besetzen ihren sechsten Legionärsplatz mit Center Gavin Morgan. Der 29-jährige Kanadier kommt vom AHL-Farmteam der St. Louis Blues, den Peoria…
marksoft
28. April 2006 um 16:05
0

Kroatien ist schon abgestiegen

Bereits vor dem letzten Spieltag steht der Absteiger bei der B-WM in Tallinn fest: Aufsteiger Kroatien wurde gleich wieder zurück in die C-Gruppe "geschickt". Die Kroaten verloren ihr viertes Match gegen Polen mit 1:7 und bleiben damit weiterhin ohne Punkte. Die Polen übernahmen zumindest bis zum Österreich Sipel die Tabellenführung und bleiben im Aufstiegsrennen, erzwangen ein Entscheidungsspiel am Samstag gegen Österreich.Polen - Kroatien 7:1 (1:0, 2:1, 4:0) Zuschauer: 350 Schiedsrichter:…
marksoft
28. April 2006 um 16:08
0

Österreich schießt sich für Polen warm

Das Team Austria bleibt auch im vierten Spiel bei der B-WM in Tallinn ohne Punkteverlust. Die Boni Truppe besiegte die Auswahl aus den Niederlagenden sicher mit 8:2 (2:1, 3:1, 3:0) und ist damit vor dem letzten Spieltag weiterhin Tabellenführer und benötigt im abschließenden Spiel gegen Polen nur noch einen Zähler, um den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. Mit Gert Prohaska im Tor, die übrige Aufstellung jedoch unverändert, trat die Mannschaft rund um Head-Coach Jim Boni zum Spiel…
marksoft
28. April 2006 um 17:35
0

Litauen gewinnt Baltenduell gegen Estland

Litauen hat am Abend des vierten Spieltages bei der B-WM in Tallinn Gastgeber Estland im reinen Baltenduell deutlich mit 7:2 geschlagen und hat damit weiterhin Chancen auf Rang 2 in der Endwertung! Für Gastgeber Estland war es die dritte Schlappe im vierten Spiel, man kämpft aber noch um Platz 4.Estland - Litauen 2:7 (0:4, 1:2, 1:1) Zuschauer: 2.500 Schiedsrichter: Hanson (GBR), Ljungqvist (SWE), Popovic (SUI) Tore: 05:43 0:1 BAUBA Dainius (ALIUKONIS Rolandas/KULIESIUS Sarunas) 08:22 0:2…
marksoft
28. April 2006 um 22:42
0

Vorschau auf die vierte Runde der ISHBL, Eastern Conference

Der Wetterbericht für Sonntag, 30.04.2006, schaut nicht so positiv aus und wird Regen in weiten Teilen Österreichs vorausgesagt. Doch brennt die Skaterhockey-Gemeinde der nächsten Runde, Runde 4, der Österreichischen Inline-Skaterhockey Bundesliga, Eastern Conference, entgegen. Mit Spannung werden alle Wetterberichte für Wien, Stegersbach und Linz beobachtet.Wien XX: In Wien fiebern alle Skaterhockeyfans dem ersten Wiener Derby der Saison entgegen. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse gelten in…
marksoft
29. April 2006 um 08:06
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™