1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Sechs Österreicher-Duelle in der Inter-National-League

Die sechs österreichischen Mannschaften der Inter-National-League genießen einen schönen Doppelspieltag an diesem Wochenende. Lorenz Lift VEU Feldkirch, EHC Alge Elastic Lustenau und EHC-Bregenzerwald kämpfen dabei um die Tabellenführung. Vor einer Woche hat die Lorenz Lift VEU Feldkirch mit einem Sieg im Derby gegen den EHC Alge Elastic Lustenau wieder die Tabellenführung in der Inter-National-League übernommen. Am rein österreichischen Doppelwochenende gilt es für die Feldkircher…
marksoft
6. November 2015 um 19:21
0

Sechs Jahre Quali-Runde in der EBEL - eine Bilanz

Ab Freitag kämpfen wieder sechs Mannschaften um die letzten beiden Playoff-Plätze. Ein Rückblick auf die Bilanz seit Einführung der Qualification Round. In der Saison 2011/12 wurde die Zwischenrunde in der Erste Bank Eishockey Liga eingeführt. Das System ist seitdem gleichgeblieben: Die ersten Sechs haben das Playoff-Ticket bereits fixiert, während sich die Teams der unteren Tabellenhälfte die letzten beiden Viertelfinal-Plätze ausspielen. In der ersten Saison umfasste die…
marksoft
30. Januar 2018 um 13:10
0

Sechs Entscheidungsspiele!

Liganeuling HDD ZM Olimpija Laibach empfängt am Freitag zum Start der Qualifikationsrunde die Graz 99ers. Slowenen legen mit einem Bonuspunkt los. Auf beide Teams warten nun sechs Entscheidungsspiele. Der HDD ZM Olimpija Laibach hat sich unter Coach Mike Posma wieder zu einem Siegerteam entwickelt: 15 Punkte holten die Slowenen aus ihren letzten neun Spielen. Im Finish des Grunddurchgangs feierte die Truppe von Mike Posma sogar vier Siege. Am Freitag empfängt der Liganeuling nun zum…
marksoft
10. Januar 2008 um 21:02
0

Sechs Eisbären zum Development Camp der Los Angeles Kings

Am kommenden Sonntag startet im Toyota Sports Center in Los Angeles das LA Kings Development Camp 2015. Neben vielen hoffnungsvollen Talenten aus der Organisation der Kings und anderen Nachwuchshoffnungen werden dann auch die Eisbären-Verteidiger Jonas Müller und Kai Wissmann dabei sein. Zudem fliegen auch Eisbären-Geschäftsführer Peter John Lee, der sportliche Leiter Stefan Ustorf, Chefcoach Uwe Krupp und sein Assistent Marian Bazany zum Erfahrungsaustausch nach Kalifornien. Die…
marksoft
2. Juli 2015 um 11:03
0

Sechs EBEL Teams am Wochenende im Testspieleinsatz

Gleich sechs Mannschaften der Erste Bank Eishockey Liga bestreiten am Wochenende Testspiele. Dabei steigen mit dem EHC LIWEST Black Wings Linz, Dornbirner Eishockey Club, EC-KAC und auch Meister UPC Vienna Capitals vier weitere Teams in das Geschehen ein. Genau eine Woche nach dem ersten Eistraining wird es für die LIWEST Black Wings ernst. Die Mannschaft von Neo-Trainer Troy Ward wird am Wochenende in einem Testspieldoppel gegen die Straubing Tigers am Praxisauftritt feilen. Zuerst…
marksoft
10. August 2017 um 19:11
0

Sechs DEL2-Clubs reichen Unterlagen für Aufstiegsregelung ein

Die erste Hürde ist genommen: Sechs Clubs der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) haben die Unterlagen für einen möglichen Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) fristgerecht eingereicht. Dies ist entsprechend der Vereinbarung der beiden deutschen Profiligen eine Voraussetzung, damit es frühestens nach der Saison 2017/18 wieder zu einem sportlichen Auf- bzw. Abstieg zwischen DEL und DEL2 kommen kann. Den letzten sportlichen Aufsteiger aus der zweiten Liga hatte es 2006 gegeben.…
marksoft
1. April 2016 um 14:19
0

Sechs Absagen für das Nationalteam

Eine sehr junge österreichische Nationalmannschaft traf sich am Montag in Villach, um nach dem gemeinsamen Mittagessen nach Slowenien anzureisen. Am Montag wurden für zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle Thomas Vallant, Sascha Bauer, Markus Pöck und Alexander Cijan einberufen. Nach Torhüter David Madlener und Verteidiger Clemens Unterweger, die ursprünglich einberufen wurden, kommen nach einem verletzungsreichen Wochenende noch weitere Spieler zu ihrem Debüt in der…
marksoft
3. November 2014 um 21:16
0

Sebastian Vogl hat Vertrag in Wolfsburg verlängert

Der momentan laut Statistik beste Torhüter der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wird auch in den kommenden beiden Spielzeiten bei den Grizzly Adams zwischen den Pfosten stehen. Der EHC hat damit eine erste Entscheidung bei der künftigen Besetzung der Torhüterpositionen getroffen und den Vertrag mit Sebastian Vogl vorzeitig um zwei weitere Jahre (bis 2016) verlängert. Vogl war zu Saison 2012/2013 als frisch gebackener Zweitliga-Meister vom EV Landshut nach Wolfsburg gekommen. Seitdem hat…
marksoft
13. Januar 2014 um 13:41
0

Sebastian Uvira spielt für die Augsburger Panther

Im Sommer 2011 unterschrieb Sebastian Uvira einen mehrjährigen Vertrag bei den Panthern, wechselte dann aber in die nordamerikanische Onatario Hockey League. Nun kehrt der Angreifer nach zwei Spielzeiten OHL zurück nach Augsburg, um sich einen Stammplatz in der DEL zu erarbeiten. Am heutigen Vormittag absolvierte Uvira bereits erste Leistungstests beim Fitnesspartner TVA. Sebastian Uvira stammt aus dem Nachwuchs des EV Landshut, wo er 2011 die Meisterschaft in der Deutschen…
marksoft
15. Mai 2013 um 16:18
0

Sebastian Uvira bleibt in Köln

Der KEC hat den nächsten Spieler an den Club gebunden: Sebastian Uvira hat seinen nach der Saison auslaufenden Vertrag um weitere drei Jahre bis 2020 verlängert. „Sebastian Uvira ist ein großgewachsener, stabiler und torgefährlicher Stürmer und hat sich in der laufenden Spielzeit sehr gut weiterentwickelt. Wir sind froh, dass er sein Potenzial auch weiterhin im Trikot der Kölner Haie ausschöpfen wird“, freut sich Haie-Sportdirektor Mark Mahon über die Vertragsverlängerung…
marksoft
8. Februar 2017 um 11:07
0

Sebastian Sutter zurück zum HC Fribourg Gottéron

Sebastian Sutter verlässt den EHC Visp und kehrt zurück zum HC Fribourg Gottéron. Sutter trainiert bereits gestern 1. Januar 2013 mit der 1. Mannschaft.
marksoft
2. Januar 2013 um 15:35
0

Sebastian Sutter zu den EHC Basel Sharks

Die EHC Basel Sharks haben vom EHC Biel den 22-jährigen Stürmer Sebastian Sutter verpflichtet. Sutter hat einen Vertrag bis Ende Saison 2014/2015 unterschrieben, und ist ab sofort für die Sharks spielberechtigt. Nachdem er seinen Stammclub EHC Chur mit 14 Jahren verlassen hatte, verbrachte er seine restliche Juniorenzeit beim EHC Kloten, bei welchem er in der Saison 2010/2011 sein erstes NLA-Spiel absolvierte. In den folgenden Jahren war er bei Fribourg und Biel unter Vertrag.
marksoft
12. November 2013 um 16:23
0

Sebastian Schilt wird für sechs Wochen ausfallen

Aufgrund einer Verletzung während des Trainings wird Fribourg-Gotterons Sebastian Schilt (16.05.1987) für sechs Wochen ausfallen. Sebastian Schilt hat sich während einer Trainingseinheit Ende der letzten Woche im unteren Bereich des Körpers verletzt. Der 28-jährige Verteidiger, welcher noch bis 2017 bei Fribourg-Gottéron unter Vertrag steht, wird während sechs Wochen nicht mehr spielen können. So lange rechnet man, bis er sich von seiner Verletzung vollständig erholt hat.
marksoft
10. August 2015 um 09:59
0

Sebastian Schilt für zwei Saisonen in Fribourg

Die HC Fribourg-Gottéron AG hat den Verteidiger Sebastian Schilt für zwei Saisons verpflichtet. Die Verantwortlichen der HC Fribourg-Gottéron AG haben heute einen Vertrag mit dem CHVerteidiger Sebastian Schilt (16.05.1987) unterschrieben. Zurzeit spielt er mit den SCL Tigers. Schilt kommt in die Romandie zurück, nachdem er zwei Jahre in Langnau gespielt hat. Vorher verbrachte er 5 Saisons in der Organisation des HC Genève-Servette. Der ehemalige U20-Natispieler (185 cm / 89 kg) wird…
marksoft
23. Dezember 2011 um 06:28
0

Sebastian Schilt bleibt für weitere drei Jahre in Fribourg

Der Vertrag zwischen dem Verteidiger Sebastian Schild und dem HC Fribourg-Gottéron wurde um drei weitere Saisons bis Ende 2016/17 verlängert. Die HC Fribourg-Gottéron AG und der Verteidiger Sebastian Schild (16.05.1987) haben eine Vertragsverlängerung über drei weitere Saisons bis Ende 2016/17 unterzeichnet. Nach zwei Jahren bei den SCL Tigers ist Sebastian Schilt während der Saison 2012/13 zur ersten Mannschaft von Fribourg-Gottéron gestossen. Während insgesamt 67 Spielen (2…
marksoft
9. September 2013 um 16:44
0

Sebastian Klenner verlängert bei den Lausitzer Füchsen

Auch Sebastian Klenner bleibt Weißwasser treu. Der Kapitän der Lausitzer Füchse hat seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert. Klenner ist der 15te Spieler, den der Eishockey-Zweitligist für die kommende Saison an sich binden konnte. Mit 35 Jahren wird der Kapitän einer der erfahrensten Spieler im Kader der Füchse sein. Sebastian Klenner ist gebürtige Weißwasseraner und war bis 1997 für seinen Heimatklub aktiv. Später wechselte er in die Deutsche Eishockey Liga (DEL).…
marksoft
22. Mai 2012 um 15:12
0

Sebastian Klenner bleibt Kapitän in Weißwasser

Auch in der neuen Saison wird Sebastian Klenner Kapitän der Lausitzer Füchse sein. Das entschied die Mannschaft nach einer geheimen Wahl. Der 35-jährige Verteidiger übt dieses Amt bereits seit 2008 aus. Als Assistenzkapitäne unterstützen ihn Thomas Götz und Robert Bartlick. Beide Spieler haben dieses Amt auch schon in der letzten Spielzeit ausgeübt.
marksoft
4. September 2012 um 10:06
0

Sebastian Klenner bleibt Füchse-Kapitän

Auch in dieser Saison ist Sebastian Klenner Kapitän der Lausitzer Füchse. Der 33-jährige Verteidiger hat diese Funktion bereits in den letzten beiden Jahren ausgeübt. Seine Vertreter sind Sven Valenti und Thomas Götz. Das entschied die Mannschaft bei einer Wahl am Dienstagabend.
marksoft
15. September 2010 um 10:58
0

Sebastian Elwing beendet seine Karriere in Weißwasser

Ex-Eisbären Torwart Sebastian Elwing wird seine aktive Eishockeykarriere endgültig am 1. August 2015 mit einem Abschiedsspiel in der Eisarena Weißwasser beenden. Der seit gestern 35-jährige gebürtige Berliner spielte noch in der vergangenen Saison 2013/14 für die Eisbären Berlin, konnte aufgrund einer Knieverletzung in der laufenden Spielzeit keinen Vertrag unterschreiben und muss nun einen Schlussstrich unter seine aktive Laufbahn ziehen. „Es war für mich ein sehr schwerer…
marksoft
6. März 2015 um 11:56
0

Sean Sullivan wechselt zu den Hamburg Freezers

Die Hamburg Freezers präsentieren ihren nächsten Neuzugang. Sean Sullivan hat für drei Jahre bei den Hanseaten unterschrieben. Der Verteidiger mit deutschem Pass gehörte in den vergangenen zwei Spielzeiten zu den offensivstärksten Abwehrspielern der Deutschen Eishockey Liga. Sullivan wird die Nummer 37 auf seinem Trikot tragen. „Hamburg stand auf meiner Liste ganz oben. Was mich überzeugt hat, war die Atmosphäre, die Arena, die Fans und die Organisation. Ich musste nicht lange…
marksoft
17. Juni 2015 um 12:18
0

Sean Sullivan unterzeichnet Jahresvertrag am Seilersee

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den US-amerikanischen Verteidiger Sean Sullivan verpflichtet. Der Neuzugang unterzeichnete einen Jahresvertrag. Der 30-jährige aus Boston begann seine letzte Saison bei MODO Hockey in der schwedischen Eliteliga und wechselte dann zu den Straubing Tigers nach Niederbayern. „Sean hat in Straubing eine sehr gute Saison gespielt. Seine offensiven und defensiven Möglichkeiten haben uns sehr gefallen, deshalb haben wir…
marksoft
20. Juni 2014 um 13:39
0

Sean Sullivan bleibt bis Saisonende in Straubing

Die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den zum 28. November auslaufenden Vertrag von Verteidiger Sean Sullivan bis Saisonende verlängert. „Sean Sullivan bringt die nötige Tiefe in unseren Kader und kompensiert den Ausfall von Austin Madaisky,“ so der Sportliche Leiter der Straubing Tigers Jason Dunham. Sean Sullivan stieß Mitte Oktober zum Kader der Straubing Tigers hinzu und hat bislang 12 DEL-Spiele in der Saison 2016/17 für die Niederbayern…
marksoft
29. November 2016 um 19:20
0

Sean Sullivan bleibt beim ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt hat den Vertrag mit Sean Sullivan verlängert. Der 33-jährige Verteidiger ist aktuell bester Vorlagengeber der Panther. Sportdirektor Larry Mitchell schätzt den Verteidiger: „Sean ist unser bester Zwei-Wege-Verteidiger. Wir hatten in dieser Saison einige Umstellungen, aber alle drei Trainer in dieser Saison haben ihm mit die meiste Eiszeit gegeben. Er ist für uns bei 5-gegen-5 wichtig, aber auch im Powerplay und im Unterzahlspiel.“ Sullivan kam im vergangenen…
marksoft
9. Februar 2018 um 14:11
0

Sean Simpson als neuer Trainer in Mannheim vorgestellt

Die Adler Mannheim haben einen neuen Cheftrainer gefunden. Sean Simpson, zuletzt in der Schweiz beim EHC Kloten tätig, übernimmt die Adler zur Saison 2016/17. Der Kanadier bringt seinen Co-Trainer Colin Muller mit, Steve Walker macht das Trainergespann komplett. Mit dem Angreifer Chad Kolarik präsentieren die Adler den nächsten Neuzugang. Ein alter Bekannter ist hingegen Todd Hlushko. Er wird den Club als Scout und Repräsentant in Nordamerika vertreten. Der 56-jährige Simpson ist seit…
marksoft
11. Mai 2016 um 12:17
0

Sean O´Connor wechselt nach Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt nimmt Sean O´Connor unter Vertrag. Der Rechtsschütze kam vor zwei Jahren in die DEL und spielte in dieser Zeit für die Augsburger Panther, die er in der letzten Saison auch als Kapitän anführte. Zuvor spielte der 1,92m große und 100kg schwere Stürmer zumeist in der East Coast Hockey League (ECHL). Der 30-jährige Deutsch-Kanadier komplettiert die Offensive der Panther. Sportdirektor Jim Boni: „Wir wissen natürlich, dass er im Moment verletzt ist, er hat sich…
marksoft
31. Mai 2012 um 17:03
0

Sean McMonagle verstärkt die Verteidigung in Alleghe

Alleghe Hockey Tegola Canadese hat sich die Dienste des kanadischen Verteidigers gesichert. Sean McMonagle besitzt zudem einen italienischen Pass und stand zuletzt bei Tingsryd in der schwedischen Allsvenskan im Einsatz. Der Verteidiger wurde 1988 in Oakville, Ontario geboren und begann seine Karriere in der Jugend-Mannschaft der Oakville Rangers Minor (Midget AAA), bei denen er in der Saison 2003/2004 insgesamt 35 Tore und 65 Assist erzielte. In der darauffolgenden Saison spielte er…
marksoft
6. August 2012 um 17:09
0

Sean Fischer wechselt nach Weißwasser

Mit Sean Fischer haben die Füchse ihren ersten Neuzugang verpflichtet. Der Deutsch-Kanadier kommt vom Oberligisten Erfurt in die Lausitz. Für die Thüringer kam der 26-Jährige in der abgelaufenen Saison auf 100 Scorerpunkte (55 Tore und 45 Vorlagen) in 42 Partien. Fischer absolvierte in den letzten drei Tagen ein Probetraining bei den Füchsen, indem er die sportliche Leitung überzeugt hat. Der Stürmer unterschrieb einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2012/13. "Mit 26 Jahren wollte…
marksoft
5. April 2012 um 15:33
0

Sean Fischer kehrt nach Weißwasser zuru?ck

Der erste Neuzugang der Lausitzer Fu?chse ist perfekt, aber gar nicht so neu. Sean Fischer kehrt in die Lausitz zuru?ck. Bereits von 2012 bis 2015 war er fu?r Weißwasser im Einsatz. In dieser Zeit absolvierte der 30-Jährige 155 Partien. Danach wechselte er zum SC Riessersee. „Ich wusste immer was ich an Weißwasser hatte. Der Verein und das Umfeld sind perfekt fu?r mich. Ich habe mich aber auch aus ganz privaten Gru?nden fu?r eine Ru?ckkehr entschlossen. Meine Freundin ist aus…
marksoft
2. Mai 2016 um 14:26
0

Sean Berens neu bei den Caps

Die Vienna Capitals sind bei ihrer Suche nach einem Stürmer mit ausreichend Torinstinkt fündig geworden: Sean Berens wird im nächsten Jahr die Offensive der Caps verstärken.Der US-Amerikaner ist 26 Jahre alt und spielte zuletzt bei den Belfast Giants. Herausragend in der bisherigen Karriere von Berens ist aber die Torjägerkrone für den besten Torschützen der Saison 1997/98 in der amerikanischen College-Liga. Berens wurde von den Caps-Verantwortlichen als Ersatz für Joni Lius geholt und…
marksoft
18. Juni 2002 um 20:44
0

Sean Berens Hockeyfans.at Spieler der Woche 7

Einen wahren Ansturm der Wiener Eishockeyfans erlebte die Wahl zum Spieler der Woche 7 auf Hockeyfans.at. Der Grund war der US Amerikaner Sean Berens, der von den Capitals Anhängern zum Spieler der Woche gewählt wurde.
Sean Berens konnte sich in der Kalenderwoche 7 vor allem durch eine fulminante Leistung in Innsbruck ins Rampenlicht spielen. Gegen die Tiroler gelangen dem Amerikaner beim 8:2 Auswärtserfolg nicht weniger als 3 Tore und 2 Assists und er trug damit wesentlich zum Kantersieg der…
marksoft
24. Februar 2003 um 19:55
0

Seamus Kotyk in Innsbruck gelandet

Torhüter Seamus Kotyk ist zurück in Tirol. Der 29-Jährige Kanadier ist heute Vormittag in Innsbruck gelandet und wurde von Team-Masseur Klaus Stark in Empfang genommen. Kotyk wird morgen um 9.30 Uhr erstmals mit der Mannschaft trainieren.
marksoft
14. Januar 2010 um 13:23
0

SCRJ Lakers übernehmen Guerra

Der 26-jährige Verteidiger Uinter Guerra konnte SCRJ Lakers-Trainer Jeff Tomlinson im Try-Out von seinen Qualitäten überzeugen. Die SCRJ Lakers nehmen Guerra mit einem Einjahresvertrag bis Frühling 2017 ins Kader der ersten Mannschaft auf. Uinter Guerra begann seine Eishockeykarriere genau wie sein Bruder Samuel beim HC Ambrì-Piotta. Dort absolvierte er nach Abschluss seiner Juniorenzeit insgesamt 58 Spiele in der NLA. In der Folge spielte er für Visp, Basel und Hockey Thurgau in der…
marksoft
10. August 2016 um 00:00
0

Scouting in der NHL und Europa: Von Mythen und Wahrheiten, Teil 1

"Scouting" – ein Wort, das im Bereich der EBEL meist nur im Fall des Misserfolgs ausgesprochen wird und dann meist von den Fans im heiligen Zorn über einige Transferflops („Die scouten ja nicht/schlecht“). Viele Mythen ranken sich um diese Berufssparte, vieles dabei bleibt für den Eishockeyfan nur Vermutung oder Hörensagen. Wie funktioniert eigentlich das Scouting in einem typischen NHL Verein und gibt es dabei überhaupt Parallelen zum europäischen Eishockey? Hier der Versuch eines…
Bernd Freimüller
13. Februar 2012 um 07:00
0

Scouting in der NHL und Europa – von Mythen und Wahrheiten, Teil 2

Bernd Freimüller nimmt sich in seinem großen Blog über Scouting der Unterschiede zwischen amerikanischem und europäischem Scouting an. Lesen Sie hier den zweiten Teil seines grandiosen Blogs mit vielen Insidereinsichten. Agieren oder Reagieren: Das proaktive Scouting Natürlich können sich kaum Organisationen in Europa einen ähnlichen Stab wie ein NHL-Team leisten. Einige wenige Teams in Schweden oder Finnland leisten sich vollberufliche Scouts, die sowohl Junioren als auch eventuelle…
Bernd Freimüller
14. Februar 2012 um 07:00
0

Scotty Gomez geht heim nach Alaska

"Geld ist nicht alles", mit diesen Worten kommentierte Scotty Gomez von den New Jersey Devils seinen neuen Arbeitsplatz. Der Rookie des Jahres 2000 wird ab sofort in der ECHL für die Alaska Aces auf Torjagd gehen.500 Dollar wird Scotty Gomez pro Woche verdienen - ein Butterbrot für den Millionär aus der NHL. Doch für Gomez zählt während der Zeit des Lockouts nicht das Geld, sondern seine Heimatverbundenheit. Der Stürmer der New Jersey Devils ging in Anchorage (Alaska) zur High School und…
marksoft
26. Oktober 2004 um 09:00
0

Scottish Eagles verlieren Topspiel

Die Belfast Giants spielen zur Zeit unglaubliches Eishockey. Der Tabellenführer in der englischen Superleague konnte nun seinen Vorsprung ausbauen, denn nun mussten sich auch die direkten Verfolger aus Ayr geschlagen geben. Belfast Giants - Ayr Scottish Eagles 4:2 (1:0,2:0,1:2) 7100 Zuschauer (ausverkauft) Tore: Belfast: Hoad, Bowen, Ward, Ruff Ayr: Schuler, Byram Strafminuten: 12 zu 14 Goalies: Belfast: Bales (29 Schüsse) Ayr: Gage (35 Schüsse) Man of the Match: Belfast: Mike…
marksoft
21. Dezember 2001 um 15:05
0

Scottish Eagles gewinnen Topspiel

Knapp aber doch gewannen die Ayr Scottish Eagles das Topspiel in London gegen die Knights. In der zweiten Partie trennten sich Sheffield und Bracknell 3:3 unentschieden. London Knights - Ayr Scottish Eagles 1:2 (0:1,1:0,0:1) 2305 Zuschauer Strafminuten: 10:28 Tore London: Ahlroos Tore Ayr: Gordon, Bauba Man of the Match: London: Kim Ahlroos Ayr: Jonathan Weaver Es war der 27te Geburtstag von London Knight's Trevor Roenick als die Ayr Scottish Eagles in der London Arena gastierten.…
marksoft
10. Oktober 2001 um 15:58
0

Scottish Eagles bleiben dich hinter Belfast

Den Belfast Giants ist keine Zeit zum Ausruhen gegönnt, denn am Wochenende holten die Ayr Scottish Eagles auf die Spitze auf. Herrausragend war der 9:1 Sieg über die Bracknell Bees am Sonntag. Auch London kann wieder gewinnen - 5:1 gegen die Sheffield Steelers. Samstag: Sheffield Steelers - Ayr Scottish Eagles 3:5 (0:1,3:2,0:2) 3906 Zuschauer Strafminuten: 14 zu 16 Tore Sheffield: Miehm (2), Allison Tore Ayr: Byram (2), Courtney, Weaver, Bristow Goalies: Sheffield: Bach (27…
marksoft
5. November 2001 um 16:14
0

Scott Langkow verlängert in Krefeld

Noch vor dem Spielbeginn gegen die Straubing Tigers am heutigen Sonntagabend gaben die Krefeld Pinguine die Vertragsverlängerung von Schlussmann Scott Langkow um weitere zwei Spielzeiten bekannt. Scott Langkow, der nun in der dritten Spielzeit bei den Krefeld Pinguinen aktiv ist, freut sich über seine Vertragsverlängerung. Die Krefeld Pinguine stellen damit die Weichen für die kommende Saison und sehen in Scott Langkow einen sicheren Rückhalt für das Team. Nicht zuletzt fiel die…
marksoft
9. Januar 2011 um 18:07
0

Scott King bleibt Hannover treu

Die Hannover Scorpions können heute eine der bis dato wichtigsten Vertragsverlängerungen als perfekt vermelden: Center Scott King ist nach Eric Regan, Marvin Krüger, Sachar Blank, Stephan Daschner und Gerrit Fauser der sechste Spieler, der seinen Kontrakt bei den Scorpions um eine weitere Spielzeit verlängert hat. Der Verbleibt von King in Hannover stand von vornherein ganz weit oben auf der Prioritätenliste der Hannoveraner. Trotz des schlechten Abschneidens der Scorpions in der…
marksoft
27. Juni 2012 um 13:31
0

Scott Beattie wird neuer Headcoach bei den SCL Tigers

Nach Analyse der letzten Spiele kamen die Verantwortlichen der SCL Tigers zum Schluss, dass zum Erreichen des Saisonziels Ligaerhalt ein Impuls im sportlichen Bereich unumgänglich ist. Aus diesem Grund wurde entschieden, die Zusammenarbeit mit Benoit Laporte per sofort aufzulösen. Die SCL Tigers danken Benoit Laporte für die geleistete Arbeit und wünschen ihm beruflich wie privat viel Erfolg. Scott Beattie wird die Funktion als Headcoach ab dem nächsten Spiel der Platzierungsrunde bis…
marksoft
14. März 2016 um 10:01
0

Scott Beattie neuer Olten-Trainer

Der EHC Olten hat Scott Beattie als neuen Trainer verpflichtet. Der 44-jährige Kanadier stand zuletzt in den Diensten der Tri-City Americans in der kanadischen Top-Juniorenliga Western Hockey League. Scott Beattie war vor über zehn Jahren schon als Spieler in der Schweiz tätig. Beim ZSC, dem HC Thurgau, dem HC Davos und bei Genf-Servette absolvierte er in der NLA und NLB knapp 170 Partien. Scott Beattie hat beim EHC Olten einen Zweijahresvertrag unterzeichnet.
marksoft
10. Mai 2012 um 07:03
0

Scott Beattie neuer Headcoach in Visp

Scott Beattie wird ab sofort Headcoach beim EHC Visp. Der Italo-Kanadier ersetzt Interimstrainer Gil Montandon, dessen Verantwortungen als Interimstrainer und Sportchef des B-Ligisten enthoben werden. Diese Aufgaben werden neu Scott Beattie übertragen. Roger Misteli bleibt Assistent-Trainer. Scott Beattie erhält bis Saisonende 2015/16 einen Vertrag bei den Oberwallisern und wird in Visp wohnhaft sein, während seine Familie weiterhin in Egerkingen wohnhaft bleibt. Scott Beattie kennt…
marksoft
28. Dezember 2015 um 12:13
0

Scott Beattie bleibt Head-Coach der SCL Tigers

In den letzten Tagen wurde die Saison 2015/16 nach der erfolgreichen Zielerreichung Ligaerhalt intensiv analysiert. Die Verantwortlichen der SCL Tigers kamen deshalb zum Schluss, dass Scott Beattie die Funktion als Headcoach auch in der kommenden Saison 2016/17 übernehmen wird. Scott Beattie konnte der Mannschaft für die entscheidende Phase der Saison neue Impulse geben und leistete überzeugende Arbeit.
marksoft
12. April 2016 um 13:58
0

Scorpions: Murphy und Ackeström bleiben Skorpione

Die beisen Leistungsträger verlängern um ein Jahr. Rob Murphy und Oscar Ackeström werden auch in der kommenden Saison für das DEL Team der Hannover Scorpions kämpfen. Der schwedische Modellathlet Ackeström -in der Saison 2000 bester Offensivverteidiger in Finnlands Eliteliga- hat sich insbesondere in letzter Zeit zu den Leistungsträgern der Scorpions entwickelt. Ackeström belegte in der Plus-Minus Statistik der gesamten Liga durchgehend einen der ersten Plätze. Auch die Zusage von Rob…
marksoft
5. April 2001 um 18:15
0

Scorpions-Vorbereitung

Die Hannover Scorpions werden am Sonntag, dem 12. August, in die Saison starten. Im heimischen Mellendorfer Icehouse stellen sich an jenem Tag die Krefeld Pinguine vor. Drei weitere Tests der Schützlinge von Trainer Dieter Frenzel sind in der Wedemark geplant. Das schon zur Tradition gewordene Freundschaftsspiel gegen die Revier Löwen Oberhausen findet am Freitag, dem 17. August, statt, während neun Tage später die Berlin Capitals auflaufen. Schließlich treffen die Scorpions am 2.…
marksoft
28. Mai 2001 um 18:23
0

Scorpions verteidigen Tabellenführung

Die Hannover Scorpions haben die Tabellenführung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) eindrucksvoll verteidigt. Das Team von Trainer Kevin Gaudet feierte im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Frankfurt Lions einen 6:1(1:0, 3:0, 2:1)-Kantersieg und hat nun vier Punkte Vorsprung auf Pokalsieger ERC Ingolstadt.Die schwach in die Saison gestarteten Hamburg Freezers kamen mit dem 4:3 (2:0, 1:1, 1:2) gegen die Kölner Haie zum dritten Sieg in Folge, während Meister Eisbären Berlin durch das 3:2…
marksoft
12. Oktober 2005 um 05:40
0

Scorpions verstärken ihre Defensive

Die Hannover Scorpions haben heute ihren fünften Neuzugang vermeldet. Mit Torbjörn Johansson hat das Team von Trainer Christer Abrahamsson einen echten Defensiv-Spezialisten vom schwedischen Club Leksand IF verpflichtet. Sportchef Erik Haselbacher kommentiert den Transfer wie folgt: „Torbjörn bring mit seinen 29 Jahren die nötige Erfahrung, und mit seinen 186 cm und 94 kg die nötigen körperlichen Voraussetzungen mit, um unsere Abwehr zu verstärken.“ Johansson trug insgesamt sechs Jahre das…
marksoft
26. April 2002 um 16:34
0

Scorpions verlieren das Nordderby gegen die Freezers

Die Hannover Scorpions haben das Nordderby gegen die Hamburg Freezers verloren. Gegen die Hanseaten unterlag das Team von Trainer Toni Krinner mit 3:5 (0:0, 3:3, 0:2). Vor 3.738 Zuschauern in der heimischen TUI Arena hatten Chris Herperger, Klaus Kathan und Matt Dzieduszycki die Hausherren zwei Mal in Führung gebracht, am Ende jubelten dennoch die Gäste. Auch im Duell gegen den Nordrivalen aus der Hansestadt mussten die Leinestädter weiter auf zwei Spieler verzichten. Während für…
marksoft
19. September 2010 um 17:26
0

Scorpions unterliegen der Düsseldorfer EG im ersten Testspiel knapp

Heute Abend empfingen die Hannover Scorpions zum ersten Testspiel auf die Saison 2012/2013 die Düsseldorfer EG und beendeten damit für viele eine viel zu lange Zeit ohne Eishockey in der TUI Arena. Das Spiel ging auch ohne lange Anlaufzeit gleich in die Vollen. Erst bewies Kapitän Sascha Goc, dass er über die Sommerpause nichts von seiner Schusskraft verloren hat, aber Düsseldorfs Torhüter Robert Goepfert konnte noch in höchster Not retten. Anschließend zeigte Eric Regan …
marksoft
17. August 2012 um 22:58
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™