1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Selänne hängt eine weitere Saison in Anaheim dran

43 Jahre und kein bisschen müde! Der Finne Teemu Selänne hat seine lang erwartete Entscheidung getroffen und wird in wenigen Wochen eine 21. NHL Saison starten. Die allerletzte, wie er in einer Video-Mitteilung über Youtube bekannt gab. Im Sommer wollte sich Selänne darüber klar werden, ob er seine unglaubliche Karriere fortsetzen werde. Nun hat sich der Finne via Youtube humoristisch zu Wort gemeldet und seine Entscheidung bekannt gegeben: Der "Finnische Blitz" wird demnach ein…
marksoft
31. August 2013 um 07:45
0

Selänne denkt über Fortsetzung der Karriere nach

Er ist wohl der beste finnische Eishockeyspieler aller Zeiten und hat mit unglaublichen 43 Jahren noch immer nicht mit dem schnellsten Sport der Welt aufgehört. Teemu Selänne bereitet sich derzeit auf die neue Saison vor, denkt aber wie schon in den letzten Jahren über das Karriereende nach. Er wurde im Jahr 1988 als Nummer 10 von den Winnipeg Jets gedraftet, hat in der NHL über 1.500 Spiele absolviert und den Stanley Cup ein Mal gewonnen. Teemu Selänne ist eine echte Eishockeyikone,…
marksoft
13. August 2013 um 16:37
0

Sekt oder Selters: Wer wird NL Meister 2006?

Am Samstag ist die Eishockeysaison in Österreich endgültig beendet - und das mit einem echten Thrilller! Im fünften und letzten Finalspiel der Nationalliga erwartet der EHC Lustenau Underdog Zeltweg zum finalen Match um die Meisterkrone in der zweithöchsten Spielklasse. Die Vorarlberger wollen den dritten Sieg in Folge und damit endlich wieder einen Titel, Zeltweg hofft noch immer darauf, Geschichte schreiben zu dürfen.Am kommenden Samstag, 15.04.06 kommt es um 19:30 Uhr in der Rheinhalle…
marksoft
14. April 2006 um 12:48
0

Seitenblick: 3. Kellys Spring Cup in Wien #UPDATE

In allen Nationalen Ligen sind die Meister aufgrund der B-WM Teilnahme der Senioren gefunden. Auch sämtliche Jugendteams können bereits auf eine ereignissreiche Saison zurückblicken. Trotzdem treffen sich dieses Jahr bereits zum 3. mal, dieses mal bei "Aprilwetter" im zukünftigung Eissport Leistungszentrum Kagran Spitzenteams der U9 bzw. U11 aufeinander und sorgen für ein Interresantes Lineup. Grund genug für einen kleinen hockeyfans.at Seitenblick. Zum Modus Das U9 Turnier wird als…
marksoft
11. April 2010 um 11:24
0

Seitenbandriss bei Linzer Verteidiger

Ein Verteidiger zurück, ein anderer weg... die Black Wings müssen vor dem für sie so wichtigen Spiel 5 gegen den HC Bozen auf einen Stammspieler verzichten. Marc-Andre Dorion hat sich das Seitenband gerissen und fällt länger aus. Es war in der Verlängerung, als das Unheil seinen Lauf nahm. Zuerst humpelte Marc-Andre Dorion mit einer Knieverletzung vom Eis, dann erzielte Bozen den Siegtreffer in der Palaonda und die Linzer lagen in der Best of Seven Serie mit 1:3 hinten. Schon die…
marksoft
7. März 2017 um 07:00
0

Seit Montag steht die Eishockeywelt Kopf

Seit Montagabend steht die kleine beschauliche Eishockeystadt Crimmitschau Kopf. Nachdem die Eispiraten gegen 21:30 Uhr die Verpflichtung der beiden NHL-Stars Wayne Simmonds und Chris Stewart bekanntgaben, sind der Club und die beiden Spieler in aller Munde. Nicht nur in ganz Deutschland, sondern weltweit ist das Medieninteresse am „Jahrhundert-Transfer“ ungebrochen. Zeitungen, Radiosender und TV-Stationen berichten über die beiden Cracks, die sonst in der weltweit besten Eishockeyliga…
marksoft
27. September 2012 um 14:43
0

Seit heute ist Jonas wieder da

Bereits schon heute wird der 22-jährige Torwart Oliver Jonas den Eisbären Berlin zur Verfügung stehen. Der gebürtige Neusser wird in den kommenden zwei bis drei Wochen den verletzten Klaus Merk ersetzen. Jonas gelangte als Austauschschüler vor sieben Jahren in den US-Bundesstaat Minnesota und spielte in den letzten vier Jahren in der Mannschaft der Harvard-Universität. Nachdem er ein Trainingscamp bei den Los Angeles Kings in diesem Sommer absolvierte, machten die Vertreter des…
marksoft
11. Oktober 2001 um 17:01
0

seit 4.9.2001 mit neuem Kopf !

Es klingt böse ist es aber nicht ! Ich freu mich euch mitteilen zu können das ab morgen der kopf dieser seite in neuem glanz erscheinen. Im voraus bedanke ich mich für die fleissige mithilfe unserer Graphikers :-) Im zuge dieser umstellung wird es auch eine reduktion der banner geben von 2 grosse auf einen grossen und einen kleinen und die anzahl der buttons unserer partner am ende dieser seite wird ebenfalls minimiert und durch text ersetzt. Weiters freu ich mich euch mitteilen zu…
marksoft
4. September 2001 um 17:03
0

Seiler und Kunz in der 1. Mannschaft der Basel Sharks

Die EHC Basel Sharks haben zwei Nachwuchsspieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 19-jährige Stürmer Raoul Seiler und der 18-jährige Torhüter Andrin Kunz werden fix zum Kader der 1. Mannschaft gehören. Raoul Seiler hat alle Juniorenstufen beim EHC durchlaufen und gehört zum Kader der U19-Nationalmannschaft. Die vergangene Saison spielte er bei den Elite B Junioren der Young Sharks und in der 1. Liga beim Regio-Team. Ebenfalls kam er zu 6 Einsätzen bei den Sharks…
marksoft
9. April 2013 um 10:05
0

Seidl wird zum Matchwinner für die Silver Capitals

Die Vienna Capitals Silver gewinnen in der Nationalliga gegen die ece Bulls Kapfenberg nach einer souveränen Leistung 4:2. Die Silver-Caps waren bis auf den Mittelabschnitt das klar bessere Team. Überragender Spieler der Wiener war U20-Nationalspieler Mario Seidl, der zwei Treffer erzielte. Das nächste Match bestreiten die Silver Caps am 26. Dezember auswärts bei den Zeller Eisbären. Silver-Caps-Coach Philippe Horsky hatte einige Umstellungen in den Angriffsreihen vorgenommen, die…
marksoft
21. Dezember 2011 um 21:52
0

Seidenberg: "Wie ein junger Spieler"

Manchmal kommt es vor, aber so normal ist es nicht, dass Stürmer während der Saison zum Verteidiger umfunktioniert werden. Bei Yannic Seidenberg war es so. Der Münchener spielt seit Wochen auf einer für ihn ungewohnte Position – das aber ziemlich gut. Der Nationalspieler zeigte kaum Eingewöhnungsprobleme und füllt seinen aktuellen Part nahezu perfekt aus. Warum es so gut läuft, verrät er im Interview. Yannic, du scheinst dich auf der Verteidiger-Position ziemlich wohl zu fühlen, wie kam…
marksoft
16. Dezember 2016 um 05:54
0

Seidenberg schießt EHC Red Bull München zur 2:0-Serienführung

Der EHC Red Bull München hat auch das zweite Spiel der Viertelfinal-Serie gegen die Straubing Tigers gewonnen. In einem spannenden Playoff-Fight setzte sich der EHC mit 2:1 nach Verlängerung (0:0|0:0|1:1|0:1) durch. Vor 5.825 Zuschauern im ausverkauften Eisstadion am Pulverturm dauerte es bis zur 45. Minute, ehe Straubing durch Austin Madaisky in Führung ging. In der 55. Minute glich Matt Smaby aber zum 1:1 aus. Das Siegtor erzielte Yannic Seidenberg in der 65. Minute. Das Spiel hatte alles,…
marksoft
19. März 2016 um 07:42
0

Seid keine Afferln!

Eine Arbeitskollegin von mir war beim letzten Spiel der Caps gegen den KAC erstmals live in einer Eishalle dabei. Auf meine Frage, wie es ihr denn gefallen hätte, meinte sie, das Spiel war schon cool, aber die ständigen Beschimpfungen zweieinhalb Stunden anzuhören, war eine Zumutung. Ich war ganz baff, vor allem das von jemandem zu hören, der Woche für Woche bei Rapid im Stadion sitzt und daher wohl die auch nicht noblen Schlachtgesänge der Fußballer kennt. Und dann habe ich mir das…
Alexander Tomanek
21. Dezember 2011 um 10:31
0

Seid ihr alle da?

Leiwaunda ist unser neuer Kolumnenautor auf icefire.at! Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass sich seine Meinung nicht mit der Meinung des Fanclubs Icefire decken muß!  Sicher werden sie jetzt wieder alle da sein!! Diejenigen, die es immer schon wussten. Diejenigen, die nie am Trainer oder der Mannschaft gezweifelt haben. Und nicht zuletzt die Schulterklopfer, die immer nach Siegen der Caps aus ihren Löchern gekrochen kommen. Dies soll kein Referat über das Thema GUTER FAN - BÖSER…
marksoft
22. Februar 2003 um 15:42
0

SEHV: 25 Spieler für die Olympia-Vorbereitung aufgeboten

Sechzehn Tage vor dem ersten Olympia-Spiel gegen Finnland absolviert die Schweizer Eishockey Herren Nationalmannschaft in Winterthur ein dreitägiges Trainingslager. Für diesen Zusammenzug vom 30. Januar bis 1. Februar 2006 hat Nationaltrainer Ralph Krueger drei Torhüter, acht Verteidiger und vierzehn Stürmer aufgeboten.„Wir werden mit einem engeren Kandidatenkreis die sechs Trainingseinheiten in Winterthur absolvieren. Gleichwohl erhalten wir den gesunden Konkurrenzkampf bis unmittelbar…
marksoft
20. Januar 2006 um 05:56
0

SEHV verweist einen Head Schiri wegen Stinkefinger

Der Einzelrichter der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH und des Schweizerischen Eishockeyverbandes (SEHV), Reto Steinmann, hat Head-Schiedsrichter Marco Prugger einen Verweis erteilt. Marco Prugger zeigte im Meisterschaftsspiel der Nationalliga B zwischen dem EHC Olten und den GCK Lions vom 16. Oktober 2004 hinter seinem Rücken den gestreckten Mittelfinger gegen das Publikum.Nach Auffassung des Einzelrichters wiegt das Verschulden von Marco Prugger leicht. Der Head-Schiedsrichter…
marksoft
26. Oktober 2004 um 08:36
0

Sedin sensationell zum NHL MVP gekürt

Es war die große Überraschung des Abends, dass nicht Alexander Ovechkin zum dritten Mal den MVP Titel der NHL einheimste, sondern der Schwede Henrik Sedin. Der Teamkollege von Michael Grabner beendete damit die Regentschaft von "Alexander dem Großen". Zwei Mal in Folge hatte Ovechkin zuletzt die "Hart Trophy" für den MVP der NHL geholt, den Hattrick schaffte der russische Superstar aber nicht. Das verhinderte der Schwede Henrik Sedin von den Vancouver Canucks, der mit 83 Assists in der…
marksoft
24. Juni 2010 um 10:23
0

Sedin Brüder kommen nicht zur Heim-WM

Co-Gastgeber Schweden kann sich bei der WM im eigenen Land nicht auf die Dienste von Daniel und Henrik Sedin verlassen. Das Brüderpaar wurde von den Ärzten angewiesen, auf die WM Teilnahme zu verzichten. Die Sedins waren mit dem besten Team der regulären NHL Saison, den Vancouver Canucks, bereits in der ersten Runde der NHL Play Offs rausgeflogen. Daher hoffte man bei den TreKronor auf die Teilnahme der beiden Superstars bei der Heim-WM. Das Bruderpaar hat auch mit den Verantwortlichen…
marksoft
25. April 2012 um 09:58
0

Sechstes Spiel in Folge ohne Sieg für Manchester

Zur Zeit ist die Mannschaft aus Manchester einfach nicht vom Glück verfolgt, denn seit nunmehr sechs Spielen warten sie auf einen Saisonsieg. Davon profitierten gestern die Bracknell Bees, die Manchester Storm mit 4:0 vom Eis fegten. Bracknell Bees - Manchester Storm 4:0 (0:0,2:0,2:0) 1736 Zuschauer Tore Bracknell: Ceman, Ftorek, Hurley, Goodwin Tore Manchester: keine Strafminuten: 10 zu 8 Goalies: Bracknell: Greer (17 Schüsse) Manchester: Lyle (24 Schüsse) Man of the Match:…
marksoft
26. November 2001 um 11:55
0

Sechstes Saisontor von Thomas Vanek bei Red Wings Niederlage

Thomas Vanek und seine Detroit Red Wings haben das Kellerduell in der Eastern Conference verloren. Gegen die Buffalo Sabres traf der Österreicher zwar, kassierte mit seiner Mannschaft aber auch die 20. Saisonniederlage und feierte auch noch ein rundes Gegentor-Jubiläum. Nur noch ein Punkt trennt die Detroit Red Wings vor dem letzten Platz in der Eastern Conference. Schuld daran ist das heutige Spiel gegen die Buffalo Sabres, die zuletzt vor Weihnachten vier Mal in Serie verloren hatten.…
marksoft
28. Dezember 2016 um 08:06
0

Sechstes Saisontor für Michael Grabner

Michael Grabner bekommt zwar derzeit im Dress der New York Islanders nicht mehr so viel Eiszeit, im Heimspiel gegen die New Jersey Devil traf der Kärntner aber trotzdem. Grabner erzielte das Tor zum 5:1 Endstand. Es hat weiterhin den Anschein, als würde Michael Grabner derzeit nicht sehr hoch im Kurs bei den Islanders stehen. Auch im Heimspiel gegen die New Jersey Devils war die Eiszeit des Österreichers limitiert. Nur 12:19 Minuten stand Grabner am Eis, zusätzlich bekam er zwei…
marksoft
17. Februar 2013 um 05:57
0

Sechstes Duell zwischen Linz und Wien ausverkauft

Schon vor dem Spiel gegen die Vienna Capitals haben die Black Wings einen Rekord gebrochen: erstmals seit dem Frühjahr 2003 ist in der Keine Sorgen EisArena wieder einmal ein Match restlos ausverkauft! Am Spieltag um 14:45 Uhr ging das letzte Ticket für das sechste Halbfinale über den Kassentresen, dann wurden die Rollläden herunter gelassen und selbst an der Abendkassa gibt es keine Tickets mehr! Der Grundstein für einen würdigen Rahmen ist also gelegt, für alle Fans, die keine Karten…
marksoft
21. März 2010 um 15:09
0

Sechster Sieg in Serie für Red Bull Hockey Juniors

Im letzten Spiel vor dem International Break empfingen die Red Bull Hockey Juniors in der Alps Hockey League den EHC Alge Elastic Lustenau. In einer hitzigen, schnellen Partie hatten die Salzburger, trotz der Doppelbelastung an diesem Wochenende, das bessere Ende für sich und entschieden das Spiel mit 4:1. Es war der sechste Sieg in Folge. Nicht einmal 24 Stunden nach dem knappen 2:1-Sieg gegen den EC Bregenzerwald, forderte mit Lustenau die zweite Mannschaft aus Vorarlberg die Red Bulls.…
marksoft
5. November 2017 um 20:16
0

Sechster Sieg in Folge: Hamburg Freezers besiegen Straubing

Die Hamburg Freezers haben am Freitagabend ihr Heimspiel gegen die Straubing Tigers mit 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) gewonnen. Damit bauten die Hanseaten ihre Siegesserie auf mittlerweile sechs Siege in Folge aus. Die Tore für die Hamburger erzielten Jamie Benn, Jerome Flaake (2) und Matt Pettinger. Nach ausgeglichenen ersten Minuten gelang es den Hamburg Freezers, zuerst in Führung zu gehen. In Unterzahl kam Jamie Benn (5.) an die Scheibe, hängte die Straubinger Verteidigung ab und ließ…
marksoft
16. November 2012 um 23:19
0

Sechster Sieg in Folge für Raffl und die Flyers

Zwei Tore von Shayne Gostisbehere brachten den Philadelphia Flyers in der vergangenen Nacht schon den sechsten Sieg in Folge. Beim 2:1 im Heimspiel gegen Dallas mussten Michael Raffl und seine Kollegen aber einen frühen Rückstand wegstecken. Die Philadelphia Flyers setzen ihre Aufholjagd in der Eastern Conference der NHL ungebremst fort. Das 2:1 nach Verlängerung aus der vergangenen Nacht war bereits der sechste Erfolg in Serie und jetzt warten noch immer zwei Heimspiele auf das Team rund…
marksoft
17. Dezember 2017 um 09:58
0

Sechster Sieg in Folge für Leader Wien

Die Vienna Capitals ziehen weiterhin einsam ihre Kreise an der EBEL Spitze. Erwartungsgemäß konnten die Drachen aus Ljubljana gegen die Wiener nur kurz mithalten und wurden am Ende souverän mit einer 5:0 Packung nach Slowenien heim geschickt. Die bereits 11. Niederlage in Folge für Olimpija! Die Partie nahm von Beginn an Fahrt auf und Caps-Goalie Jean-Philippe Lamoureux entschärfte gleich die erste Chance der Gäste. Im Gegenzug verpasste Kelsey Tessier nur knapp. Der Spitzenreiter…
marksoft
26. Dezember 2016 um 19:51
0

Sechster Sieg in Folge für den KAC

Der EC-KAC siegte beim HCB Südtirol Alperia 2:0 und feierte damit den sechsten Sieg in Folge. Bereits in der letzten Runde besiegten die Rotjacken Bozen daheim zu Null. Kapitän Manuel Geier gelang ein perfektes Comeback, er erzielte den Game Winner. Die Italiener präsentierten mit Pekka Tuokkola einen neuen Goalie. Bereits vor dem Spiel vermeldete der HCB Südtirol Alperia mit Pekka Tuokkola einen neuen Goalie. Für Tuokkola ist Bozen die dritte Station in der Erste Bank Eishockey Liga.…
marksoft
1. Dezember 2017 um 22:44
0

Sechster Shutout für Nabokov

Seinen sechsten Shutout der laufenden Saison dagegen feierte Evgeni Nabokov im Tor der San Jose Sharks beim 2:0 Heimerfolg gegen Calgary. Die beiden Treffer des Spiels fielen schon im ersten Drittel. In der vierten Minute war es Matt Bradley, der von einem Assist Adam Graves´ profitierte und in der 16.Minute ging es andersherum. Das 2:0 war für Graves, der längst nicht mehr so torgefährlich wie früher ist, immerhin schon Saisontor Nr.10.
marksoft
8. Februar 2002 um 12:21
0

Sechster Saisontreffer für Thomas Vanek

Endlich wieder ein Erfolgserlebnis für Thomas Vanek! Der Stürmer konnte beim 3:2 Auswärtssieg der Buffalo Sabres in Philadelphia den ersten Treffer für seine Mannschaft erzielen und sich somit über Saisontor Nummer 6 freuen. Die Buffalo Sabres haben sich am Samstagabend als Serienbeender erwiesen. Thomas Vanek & Co. konnten mit einem 3:2 Erfolg in Philadelphia die Siegesserie der Flyers nach fünf Spielen beenden und dabei eine überzeugende Partie liefern. Gleich von Beginn weg fanden…
marksoft
15. November 2009 um 07:01
0

Sechster Heimsieg in Folge für die Red Bulls aus München

Der EHC Red Bull München hat gegen die Düsseldorfer EG hochverdient mit 7:1 (3:1|2:0|2:0) gewonnen. Vor 4.180 Zuschauern war der Tabellenführer über die gesamte Spieldauer das überlegene Team. Yannic Seidenberg war mit einem Doppelpack der Spieler des Spiels. Die weiteren Treffer beim sechsten Heimsieg in Folge erzielten Andreas Eder, Mads Christensen, Keith Aucoin, Michael Wolf und Derek Joslin. Der EHC Red Bull München brauchte nicht lang, um die Kontrolle über das Spiel zu…
marksoft
10. Dezember 2016 um 05:15
0

Sechste Saisonpleite für Nödl

Andreas Nödl und seine Adirondack Phantoms entwickeln sich in der AHL immer mehr zum Mittelständler. Im 12. Saisonspiel gab es gegen Albany die sechste Niederlage und nur noch Rang 11 in der Eastern Conference. Auch wenn Andreas Nödl kürzlich seinen dritten Saisontreffer bejubeln durfte, aufzuzeigen vermag er derzeit in der AHL keinesfalls. Bei den Adirondack Phantoms bleibt der Wiener im Gegensatz zur letzten Saison unauffällig und kann sich damit weiterhin nicht für einen NHL Einsatz…
marksoft
8. November 2009 um 07:44
0

Sechste Niederlage in Folge für Vaneks Panthers

Die Florida Panthers und Thomas Vanek schlittern derzeit von einer Niederlage zur nächsten. In der vergangenen Nacht unterlagen die wenig bissigen Raubkatzen zu Hause gegen St. Louis mit 3:6 und kassierten schon die sechste Pleite in Folge. In der Tabelle geht es somit auch wieder abwärts. Es geht nichts mehr bei den Florida Panthers in der Schlussphase der regulären NHL Saison. Die Play Offs sind außer Reichweite, der Sommerurlaub steht vor der Tür. Drei Partien vor Ende der Saison…
marksoft
7. April 2017 um 07:37
0

Sechste Niederlage in Folge für Thomas Vanek

Die Buffalo Sabres bleiben in ihrem Frühlingsloch! Das Team rund um den Österreicher Thomas Vanek konnte gegen die New York Rangers zwar einen Punkt holen, das 4:5 nach Penaltyschießen bedeutet aber gleichzeitig die sechste Niederlage in Folge. Vanek blieb ohne Scorerpunkte.Es war ein Thriller, den sich die Gäste aus Buffalo und die gastgebenden New York Rangers im Madison Square Garden lieferten. Die Sabres sahen bis ins Schlussdrittel fast wie der sichere Sieger aus, verjuxten dann aber…
marksoft
28. März 2006 um 07:27
0

Sechste Niederlage in Folge für Pöck

Es ist derzeit nicht einfach für Thomas Pöck und seine New York Islanders. Bereits zum sechsten Mal in Folge mussten die Isles als Verlierer vom Eis gehen und scheiterten beim 1:3 in Columbus an den Taten eines Rookies. Der Torhüter der Blue Jackets, Steve Mason, spielt zwar erst sein erstes Jahr in der NHL, gegen die Islanders zeigte er aber sein Können. 24 Saves standen am Ande zu Buche, davon einige ausgezeichnete Taten, die dafür sorgten, dass die Islanders eine weitere Pleite…
marksoft
14. Dezember 2008 um 09:11
0

Sechste Niederlage in Folge für den HCI

Der HC Innsbruck bleibt in der Vorbereitung hinter den Erwartungen zurück. Die Tiroler mussten sich beim EHC Olten trotz zwischenzeitlicher 2:0 Führung im Penalty Schießen geschlagen geben und verloren schon das sechste Match in Serie. Vier Spiele in sechs Tagen. Zum Abschluss dieses intensiven Programms wartete auf die Innsbrucker Haie der beschwerliche Gang nach Olten. Zu Beginn des Spieles war bei den Tirolern von müden Beinen aber keine Spur. Im Gegenteil, die Haie waren im Spiel…
marksoft
27. August 2013 um 22:00
0

Sechs-Punkte-Wochenende: Tölzer Löwen siegen 5:3 in Peiting

Die Tölzer Löwen kommen nach der Länderspielpause wieder in Fahrt. Mit dem 5:3 (1:1, 2:1, 2:1)-Sieg beim EC Peiting am Sonntagabend schafften die „Buam“ bereits das dritte Mal in dieser Saison ein Sechs-Punkte-Wochenende. Damit sind sie nun punktgleich mit Tabellenführer Regensburg. Das erste Drittel war ausgeglichen: Die Löwen gingen durch Christoph Fischhaber in Führung (7.), Peiting glich durch Cody Carlson (8.) postwendend aus. Ebenfalls rasch egalisierten die Gastgeber die…
marksoft
16. November 2014 um 20:45
0

Sechs-Punkte-Wochenende: Löwen schlagen Peiting vor Rekordkulisse

Die Löwen machten sich das schönste Weihnachtsgeschenk selbst und legten sich ein Sechs-Punkte-Wochenende unter den Christbaum: Nach dem 3:2-Sieg in Lindau am Freitag schlugen sie am Sonntag im heimischen Stadion vor Rekordkulisse den EC Peiting mit 5:2. 2343 Zuschauer drängten sich in der Hacker-Pschorr Arena am Sonntag – Rekord in dieser Saison. Und sie bekamen ein unterhaltsames Spiel geboten. Die Löwen, ohne den kranken Josef Frank, waren beflügelt von der Kulisse und starteten…
marksoft
26. Dezember 2016 um 22:14
0

Sechs-Punkte-Wochenende perfekt: Löwen siegen 5:2 in Weiden

Die Tölzer Löwen kommen immer besser in Form. Der 5:2 (3:0, 1:2, 1:0)-Sieg bei den Blue Devils Weiden am Sonntagabend war bereits der dritte Erfolg in Folge, fünf der letzten sechs Spiele haben die „Buam“ gewonnen. Demensprechend zufrieden war Trainer Florian Funk nach dem Sechs-Punkte-Wochenende: „Wir sind ganz gut dabei“, sagte er. „Wir fahren mit Selbstvertrauen heim.“ Insgesamt sei es aber kein Top-Spiel gewesen. Der Vorteil: Die Löwen schossen bereits im ersten…
marksoft
27. Oktober 2014 um 05:44
0

Sechs-Punkte-Wochenende für München

Der EHC Red Bull München sichert sich ein Sechs-Punkte-Wochenende: Bei der Düsseldorfer EG gewann die Mannschaft von Trainer Don Jackson vor 6.385 Zuschauern durch Treffer von Derek Joslin, Ryan Button und Patrick Hager mit 3:1 (0:0|2:0|1:1). Bereits am Freitag schlugen die Red Bulls die Augsburger Panther mit 4:3. München startete dominant in die Partie, konnte aber die Möglichkeiten nicht nutzen: So scheiterte Jon Matsumoto alleine am kurzen Eck (4.). Die Düsseldorfer EG kam erst in…
marksoft
4. Dezember 2017 um 06:10
0

Sechs-Punkte-Wochenende für die Red Bulls

Der EHC Red Bull München festigt den zweiten Tabellenplatz: Gegen die Krefeld Pinguine gewann die Mannschaft von Trainer Don Jackson nicht nur mit 3:1 (1:1|1:0|1:0), sondern sicherte sich damit auch das erste Sechs-Punkte-Wochenende seit sechs Wochen. Nach der schnellen Führung der Gäste durch Andreas Driendl, glich Matt Smaby aus, Alexander Barta traf zur Führung im zweiten Drittel und den Schlusspunkt setzte Richie Regehr 19 Sekunden vor dem Ende mit einem Lupfer aus dem eigenen Drittel…
marksoft
18. Januar 2015 um 21:20
0

Sechs-Punkte-Spiel der Kölner Haie in Straubing

„Das werden heiße Spiele“, versucht Uwe Krupp die anstehenden Duelle gegen die Straubing Tigers in ihrer Bedeutung erst gar nicht herunterzuspielen. Noch drei Mal in dieser Saison tritt der KEC gegen den direkten Konkurrenten aus Bayern an. Am Freitag steigt Partie Nummer eins in Straubing (19.30 Uhr). Die Heimspiele gegen die Tigers finden am 24.02. (19.05 Uhr, live auf Sky) und 01.03. (19.30 Uhr) statt. Gerne wird bei einer derartigen Tabellenkonstellation (Straubing 6. mit 60…
marksoft
19. Januar 2012 um 14:10
0

Sechs-Punkte-Sieg für die Capitals in Ungarn

Die Vienna Capitals haben sich wieder voll im Kampf um die Top 6 zurück gemeldet. Mit einem hart erarbeiteten 2:1 Auswärtstriumph in Ungarn wurde der Rückstand auf die obere Tabellenhälfte auf 2 Punkte reduziert und mit Szekesfehervar ein direkter Konkurrent auf Distanz gehalten. Alle Treffer in diesem Match fielen im zweiten Drittel, den Game Winner machte Simon Gamache. Im Spiel zwischen Fehervar AV19 und den UPC Vienna Capitals hatten zunächst die Wiener mehr Spielanteile und…
marksoft
30. Dezember 2015 um 22:03
0

Sechs Wochen Pause für Michael Raffl

Die NHL Saison hat für Michael Raffl sehr verheißungsvoll begonnen, ein geblockter Schuss heute Nacht sorgt nun aber dafür, dass nach Michael Grabner der nächste Österreicher eine Verletzungspause einlegen muss. Im Fall von Michael Raffl sind es 6 Wochen. Im letzten Abschnitt der Partie gegen die Edmonton Oilers versuchte Michael Raffl einen Schuss von Mark Fayne zu blocken, wurde dabei aber im hinteren Fußbereich getroffen. Raffl blieb kurz am Eis liegen, konnte danach aber noch…
marksoft
5. November 2014 um 18:18
0

Sechs Wochen Pause für Hamburgs Ejdepalm

Die Hamburg Freezers werden sechs Wochen auf Johan Ejdepalm verzichten müssen. Der 31-jährige Verteidiger zog sich beim gestrigen 3:2-Sieg über die Straubing Tigers einen Innenbandriss im Knie zu. Das Ergab eine Untersuchung am Montagmorgen bei Teamarzt Dr. Volker Carrero. Am Dienstag folgt eine Computertomographie, um Knochenverletzungen auszuschließen. Sollten diese nicht vorliegen, wird die Verletzung Ejdepalms konservativ behandelt.
marksoft
21. Oktober 2013 um 12:31
0

Sechs Trümmer für Graz!

Die Meinung des Autors muss nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein.Schon sind wir wieder unter den ersten Vier! Traumhaft wie die Caps wieder einmal über sich hinausgewachsen sind. Aus allen möglichen, und unmöglichen, Situationen erzielten unsere Cracks Treffer gegen die 99ers. Bemerkenswert war der Baumi -Treffer im Liegen!! Selbst auf dem Bauch rutschend trifft unser Steirer. Ebenso eine wunderschöne Aktion von Podloski, die Mike "The Hammer" Craig mit dem vierten Tor der…
marksoft
29. Februar 2004 um 09:08
0

Sechs Tore in Drittel 3 bringen Vanek und Co auf Play Off Platz

Würden am heutigen Tag die Play Offs in der NHL beginnen, Thomas Vanek und seine Minnesota Wild wären dabei! Im Heimspiel gegen die Dallas Stars drehten die Gastgeber im letzten Drittel ein 0:1 noch zu einem 6:2 Sieg um und gewannen das dritte Mal in Folge. Thomas Vanek spielte angeschlagen. Erst kurz vor dem Spiel war entschieden worden, dass der schon seit geraumer Zeit angeschlagene Thomas Vanek auch gegen Dallas aufs Eis gehen würde. Der ÖEHV Cracks lieferte den Gästen dann auch…
marksoft
23. Februar 2015 um 05:59
0

Sechs Teams kämpfen am ?Super-Saturday? um drei Playoff-Tickets

Sa, 01.02.2020 19.00 HC Pustertal Wölfe - Vienna Capitals Silver Referees: LEGA, STEFENELLI, Terragni, Vignolo Der HC Pustertal liegt vor der letzten Runde des Grunddurchgangs Phase 1 auf dem dritten Platz. Rechnerisch hätten die Wölfe noch eine Chance auf Rang zwei, dazu müsste Ritten allerdings Punkte gegen die Linzer lassen. Mit dem dritten Platz würde Pustertal mit zwei Bonuspunkten in die Pick Round starten. Für die Wiener geht es nur noch um einen guten Abschluss, sie stehen…
marksoft
31. Januar 2020 um 18:00
0

Sechs Spieler verlassen Szekesfehervar

Einen größeren Kaderumbau hat nun auch Fehervar AV19 in Angriff genommen. Die roten Teufel aus Ungarn haben sich heute nach einer wenig erbaulichen Saison 2016/17 von 6 Spielern getrennt, fünf davon Legionäre. Drei Verteidiger und drei Stürmer verlassen die roten Teufel aus Szekesfehervar. Mike Vernace, der erst im Laufe der Saison aus der ECHL gekommen ist wird die Magyaren nach nur 14 Einsätzen auch schon wieder verlassen. Der Verteidiger brachte es in seinen Partien auf 5…
marksoft
19. April 2017 um 19:09
0

Sechs Red Bulls aus München im DEB-Camp

Die Sommerpause für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist vorbei. Mit dem „Sommer-Camp“ im Bundesleistungszentrum Füssen vom 20.-26. Juli beginnt für die Mannschaft von Bundestrainer Marco Sturm die Vorbereitung auf das Olympia-Qualifikationsturnier in Riga (1.-4. September). Der DEB-Trainer setzt dabei auf insgesamt sechs Akteure vom EHC Red Bull München. Erneut nominiert sind die Münchner WM-Teilnehmer aus Russland um Verteidiger Daryl Boyle sowie die Angreifer Brooks Macek,…
marksoft
20. Juli 2016 um 00:00
0

Sechs Punkte beim Hockey HALLEluja für München

Die Olympiahalle bleibt für die Gegner des EHC Red Bull München weiterhin eine uneinnehmbare Festung. Die Red Bulls siegten gegen den Tabellenführer Eisbären Berlin Dank einer starken Defensivleistung mit 3:0 (0:0|2:0|1:0) und feierten nach dem Derbysieg gegen Augsburg vor vier Jahren und dem Rematch am vergangenen Samstag den dritten Sieg im dritten Spiel unter dem großen Zeltdach. 10.000 Zuschauer in der ausverkauften Olympiahalle sahen ein von Taktik geprägtes erstes Drittel mit…
marksoft
28. Dezember 2015 um 23:01
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™