1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

ServusTV startet mit Final-Revanche

Ab der kommenden Saison gibt es bekanntlich einen neuen TV Partner in der EBEL: der private Free TV Sender "ServusTV" wird jeweils am Sonntag ein Match aus der Liga übertragen. Mit einer Ausnahme: in Runde 1 gibt es schon Freitags die Finalrevanche. Wenn am 10. September die Erste Bank Eishockey Liga mit der Wiederauflage des Vorjahresfinales zwischen Vizemeister Linz und Meister Salzburg steigt, sind auch die Kameras von ServusTV live dabei! Der Sender wird aus der Keine Sorgen EisArena…
marksoft
17. August 2010 um 19:46
0

ServusTV setzt im Finale auf Eishockeyoffensive

Nicht nur die beiden Finalisten bereiten sich derzeit auf den absoluten Saisonhöhepunkt in der EBEL vor, auch TV Partner ServusTV setzt bei seinen Übertragungen auf Finalstimmung und startet eine Eishockeyoffensive. Wer holt sich den Titel in der Erste Bank Eishockey Liga? Wer wird österreichischer Eishockey-Meister? Zwei Fragen, die am 5. April spätestens beantwortet werden. Denn dann würde ein von vielen Experten und Fans prognostiziertes 7. Final-Spiel zwischen Linz und Klagenfurt…
marksoft
21. März 2012 um 12:26
0

ServusTV rüstet sich für Play Off Zeit

Der Countdown läuft! Mit den Playoffs der Erste Bank Eishockey Liga beginnt am 24. Februar endlich die heißeste Phase des Eishockey-Jahres. Und damit bei ServusTV eine großangelegte Sonderprogrammierung, denn der exklusive Live-Broadcaster überträgt an jedem Spieltag der Erste Bank Eishockey Liga Playoffs den Kampf um den Meistertitel – heißt: jeden Sonntag, Dienstag und Freitag LIVE und in HD. Startschuss der umfassenden Übertragungen bildet bereits der kommende Freitag, an…
marksoft
20. Februar 2013 um 11:05
0

ServusTV reagiert: Kein Sonntagsmagazin mehr

Auf die vielfach geäußerte Kritik der Fans hat der TV Partner der EBEL, ServusTV, reagiert und das sonntägliche Magazin direkt nach den Partien aus dem Programm gestrichen. Die erweiterte Berichterstattung wandert nun auf den Montag. Es war nicht gerade jene Qualität, die man sich im Haus von ServusTV erwartet hatte, die das Eishockey Magazin am Sonntagabend in die Wohnzimmer der Fans brachte. Direkt im Anschluss an die Live-Übertragung wurde die gesamte Sonntagsrunde aufbereitet -…
marksoft
7. September 2011 um 12:10
0

ServusTV präsentiert seine neue Eishockey-Plattform

Zum Start der Erste Bank Eishockey Liga bei ServusTV kommt es gleich zu einem Dauerbrenner: die Neuauflage des letzten Finales zwischen den Vienna Capitals und dem KAC! „Das wird kein normales ServusTV-Auftaktspiel“, ist Kommentator Martin Pfanner überzeugt. „Beide Mannschaften treten im Vergleich zur Finalserie mit fast identen Line-ups an, die sogar punktuell verbessert wurden. Ich erwarte ein hochklassiges, schnelles Spiel, das vom Niveau her sicher mit einer Playoff-Partie…
marksoft
6. September 2017 um 12:08
0

ServusTV offizieller Hauptsponsor beim DEL Winter Game

Das 2. DEL Winter Game am 10. Januar 2015 wird ein Festtag des deutschen Eishockeys. Dann treffen in der Düsseldorfer ESPRIT arena zwei absolute Traditionsteams aufeinander: Die Düsseldorfer EG und die Kölner Haie. Eine mit 54.500 Zuschauern ausverkaufte Arena würde neuen Europarekord für Ligaspiele bedeuten. Das zweite Outdoor-Spiel in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat einen starken und innovativen Hauptsponsor gefunden. ServusTV wird wie schon beim 1. DEL Winter…
marksoft
11. November 2014 um 11:13
0

ServusTV neuer Sponsor in Rosenheim

ServusTV ist ab sofort Premiumpartner der Starbulls Rosenheim e.V. Die Kooperation mit dem bayrischen Traditionsverein giltt für die Saison 2010/ 2011: „Rosenheim ist Kernsendegebiet von ServusTV – deshalb die Partnerschaft mit den Starbulls, die uns besonders am Herzen liegt“, so Martin Blank, Geschäftsführer ServusTV. Pünktlich zur Saisoneröffnung werden die Starbulls Rosenheim am Sonntag deshalb in neuen Trikots mit ServusTV Logo auflaufen. „Die Zusammenarbeit hat auch eine…
marksoft
16. September 2010 um 09:21
0

ServusTV mit Rekordquoten

Nicht nur die Saison 2010/11 feierte am vergangenen Wochenende ihre Premiere, auch die Hockey Night auf ServusTV wurde erstmals ausgestrahlt. Dabei erreichte der Free TV Sender mehr Zuschauer, als er das üblicher Weise schafft. Am Freitag waren beim Duell zwischen Vizemeister Linz und Meister Salzburg 27.000 Zuseher vor den TV Geräten, das packende Spiel zwischen den Vienna Capitals und dem KAC am Sonntag sahen 20.000 Zuseher. Das Magazin am Freitag Abend wurde zudem von 21.000…
marksoft
13. September 2010 um 14:13
0

ServusTV mit Programmänderung: Vanek am Sonntag live

Etwas überrascht wurden heute alle von der Verlautbarung, dass Thomas Vanek für die kommenden vier Wochen das 99ers Dress überziehen wird. Aus aktuellen Gründen hat nun auch ServusTV reagiert und ändert das Live Spiel am Sonntag, um den NHL Star auf die Bildschirme zu bringen. Der österreichische NHL-Star Thomas Vanek (Buffalo Sabres) gibt für die Dauer des NHL-Lockouts ein Gastspiel bei den GRAZ 99ERS! ServusTV zeigt die Highlights seines ersten EBEL-Auftritts (Graz vs. Zagreb) in…
marksoft
1. Oktober 2012 um 18:58
0

ServusTV mit Pinter, Prohaska und Rick Goldmann als Experten

Es bleibt auch in der Saison 2016/17 dabei: Wer EBEL-Action im Free-TV und in hochwertiger HD-Qualität sehen möchte, ist bei ServusTV goldrichtig. Der TV Sender hat nun sein Team für die neue EBEL Saison bekannt gegeben... Claus Dalpiaz, Rick Goldmann, Gary Venner, Sascha Tomanek, Philipp Pinter und Gert Prohaska - so lautet die hochkarätige Starting-Six der ServusTV-Experten für die kommende EBEL-Saison. Neu im Team sind DEL-Legende Rick Goldmann, der langjährige EBEL-Crack Philipp…
marksoft
16. August 2016 um 00:00
0

ServusTV mit Gregor Baumgartner und neuen TV Zeiten

Am kommenden Freitag beginnt die EBEL Saison und ServusTV wird wieder als TV Partner fungieren. Mit Gregor Baumgartner kommt ein neuer Experte, Constanze Weiss ist nicht mehr an Boardund wird durch Andrea Schlager ersetzt. Neu ist auch die TV Beginnzeit an Wochentagen... Ab sofort fliegt die schwarze Scheibe wieder über die Eisflächen der Erste Bank Eishockey Liga! Und das nicht nur in den Hallen, sondern im Rahmen der Servus Hockey Night auch in den heimischen Wohnzimmern! Bei ServusTV…
marksoft
9. September 2015 um 11:25
0

ServusTV misst jetzt auch biometrische Daten

Eine weitere Neuerung führt der TV Partner der EBEL, ServusTV, am kommenden Wochenende ein. Ab sofort gibt es auch biometrische Daten eines Spielers während einer Partie zu sehen. Beim kommenden Live-Spiel sorgt ServusTV nach den mit Mikrofonen verkabelten Spielern (Cable Guys) für ein weiteres absolutes Novum. Ein Spieler des KAC wird mit sechs Sensoren ausgestattet, die während des Spiels dessen biometrische Daten (Pulsfrequenz & Stresswert) messen. Diese Daten können während…
marksoft
4. Februar 2011 um 15:03
0

ServusTV ist offizieller Hauptsponsor des 1. DEL Winter Game

Mit Kompetenz, Können und vielen Innovationen überträgt ServusTV seit dieser Saison die Top-Spiele der Deutschen Eishockey Liga (DEL), frei empfangbar für alle Eishockey-Fans und Zuschauer. Klar, dass das 1. DEL Winter Game, welches am 5. Januar 2013 im Stadion Nürnberg zwischen den THOMAS SABO Ice Tigers und den Eisbären Berlin ausgetragen wird, im Sendeplan von ServusTV zu den absoluten Highlights der laufenden Saison gehört. Das starke mediale und öffentliche Interesse am…
marksoft
21. November 2012 um 11:38
0

ServusTV ist neuer TV Partner der EBEL

Die Erste Bank Eishockey Liga hat in der heutigen Präsidentensitzung in Graz die TV-Rechte ab der Saison 2010/11 für drei Jahre an The Sportsman Media Group vergeben. Im Free TV übernimmt ServusTV die Liveübertragungen und ein wöchentliches Magazin. In der heutigen Präsidentensitzung in Graz wurden nach ausführlichen Verhandlungen die medialen Rechte für drei Saisonen (2010/11 – 20212/13) an The Sportsman Media Group vergeben. Im Free TV wird ServusTV als Partner von The Sportsman…
marksoft
22. April 2010 um 23:35
0

ServusTV ist neuer TV Partner der DEL

Was bereits seit einigen Tagen ein offenes Geheimnis war, ist nun offiziell: ServusTV wird auch in Deutschland zum Eishockeysender und ist neuer TV Partner der Deutschen Eishockey Liga! In Österreich hat man es vorgemacht, jetzt folgt auch Deutschland: ServusTV wird neuer TV Partner der DEL. Jeden Sonntag ab 17:30 Uhr (Bully 17:45 Uhr) überträgt der Sender aus dem Hause "Red Bull" jeweils ein Spiel aus der deutschen Profiliga. In den Play Offs wird pro Spieltag eine Partie übertragen.…
marksoft
18. Juni 2012 um 12:30
0

ServusTV fixiert die ersten beiden Live Spiele

Die Play Offs stehen vor der Tür und Servus TV hat die ersten beiden Live Übertragungen fixiert. Los geht es am Sonntag in Linz! Die Black Wings durften sich am Freitag im Rahmen von „Servus Hockey Night Kompakt – Die Entscheidung“ ihren Gegner als Zweiter der Regular Season selbst auswählen und haben sich für Villach entschieden, der Beweggrund laut Manager Christian Perthaler: „Wir wollten das beste Team“. Die bisherigen sechs Saisonspiele zwischen diesen beiden…
marksoft
23. Februar 2013 um 09:37
0

ServusTV erweitert Modertorenteam

Michael Knöppel, der u.a. beim ORF den „Sport am Sonntag“ leitete, bringt seine Kompetenz bei ServusTV ein. Neue Aufgabe für Michael Knöppel, der beim ORF seine Sport-Karriere begann und mehrfach die Olympischen Spiele kommentierte. Bei ServusTV ergänzt Michael Knöppel ab sofort das Moderatorenteam um Andreas Gröbl und Christian Brugger, die im Rahmen der wöchentlichen ‚Servus Hockey Night’ rund um die Live-Übertragungen der Erste Bank Eishockey Liga berichten. Im Rahmen…
marksoft
15. September 2010 um 15:44
0

ServusTV Doku begleitet Meistertrainer Rob Daum

Am gestrigen Sonntag hat der die Black Wings zum Meister gecoacht, heute können sich die Fans und Eishockeyinteressierten ein Bild über seine Arbeit machen. Rob Daum ist Teil einer Sportdokumentation auf ServusTV. Er ist der Trainer des Jahres in der Erste Bank Eishockey Liga und höchst angesehen. Rob Daum wurde gestern mit Linz Meister und wird in den nächsten Wochen als Co-Trainer des Team Austria weiter in der Öffentlichkeit stehen. Heute lässt er sich ein wenig in die Karten…
marksoft
2. April 2012 um 08:27
0

ServusTV bringt NHL und Eishockey-Doku

Gute Nachrichten für alle Eishockeyfans! Der TV Sender ServusTV hat in Zukunft noch mehr Kufensport in seinem Programm. Neu mit dabei ist die NHL und kommende Woche auch noch eine Dokumentation über zwei Eishockeyspieler am Weg zurück. Am Montag, 13. Februar, um 20:15 Uhr beschäftigt sich ServusTV in einer Dokumentation mit dem Weg zurück nach schweren Verletzungen. "Karriere auf Eis - Das Comeback zweier Eishockey-Cracks" erzählt die Geschichte von zwei Athleten, die es in dieser…
marksoft
10. Februar 2012 um 13:33
0

ServusTV bringt Doku über Schiedsrichter

Am Montag, den 19. März gibt es wieder einen Pflichttermin für alle Eishockeyfans: ServusTV strahlt eine Sportdokumentation über Schiedsrichter aus. Dabei geht es nicht nur um Fußballreferees, sondern man hat auch Eishockeyschiedsrichtern beim Kärntner Derby genau zugeschaut. Schiedsrichter: Was sie entscheiden ist Gesetz und gerade DAS macht sie für den sportlichen Wettkampf unverzichtbar. Die österreichische Sportdokumentation über die dritte, die schlichtende Kraft am Feld,…
marksoft
7. März 2012 um 12:17
0

ServusTV bleibt der EBEL drei weitere Jahre treu

Das erste Ergebnis der heutigen Präsidentensitzung ist bekannt: die Erste Bank Eishockey Ligs und die "Sportsman Media Group" haben die Zusammenarbeit verlängert. Damit bleibt in den kommenden drei Jahren alles beim Alten. Die Rechte an Bewegtbildübertragungen aus der Erste Bank Eishockey Liga bleiben auch in den kommenden drei Jahren bei der "Sportsman Media Group", die die Übertragungen weiterhin an ServusTV und Laola1.tv vergeben wird. Damit bleiben in den kommenden Jahren die…
marksoft
23. Mai 2013 um 17:27
0

ServusTV bindet bekannte Eishockeynamen

Die EBEL Saison 2010/11 nähert sich mit Riesenschritten und nicht nur die Teams befinden sich aktuell in der Vorbereitungsphase. Auch der neue TV Partner, ServusTV, steht schon in den Startlöchern - und das mit einigen bekannten Namen. Dass Christopher D. Ryan die Führung in der Eishockeyredaktion übernommen hat, hat HF.at bereits berichtet. Nun wurden auch weitere Namen der "ServusTV Hockeynight" bekannt. So hat der Sender aus dem Hause Red Bull auch einen TV Kommentator aus der Pension…
marksoft
20. August 2010 um 05:43
0

ServusTV bestätigt erste Live Termine

Mit dem Beginn der Pre-Season rückt auch der sich nähernde EBEL Start immer deutlicher ins Blickfeld. Die Liga wird weiterhin von TV Partner ServusTV übertragen - der Sender hat nun die ersten Übertragungstermine und Live-Partien bestätigt. Die ersten TV Spiele: Freitag, 9. September, 18.25 Uhr: EC-KAC - EC Red Bull Salzburg Sonntag, 11. September, 17.15 Uhr: EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Black Wings Linz Sonntag, 18. September, 17.15 Uhr: EC REKORD-Fenster VSV - EC-KAC Sonntag, 25.…
marksoft
12. August 2011 um 13:29
0

ServusTV berichtet live vom Salute

Das Red Bulls Salute 2011 wird als Final Tournament der European Trophy die Fans nicht nur vor Ort in Salzburg und Wien begeistern, sondern kann in vielen europäischen Ländern auch via TV mitverfolgt werden. Allein bei Servus TV werden fünf Spiele live in die Wohnzimmer der Eishockeyfans geliefert- Am ersten Spieltag das Viertelfinalspiel zwischen den Red Bulls und Pardubice, am zweiten Spieltag beide Halbfinalspiele bzw. wenn die Red Bulls das Halbfinale nicht erreichen sollten, nur ein…
marksoft
28. November 2011 um 15:40
0

ServusTV am Dienstag bei allen Spielen live

Nach dem Ausscheiden der Graz 99ers zeigt ServusTV am Dienstag alle drei verbliebenen Viertelfinalspiele live und in Konferenz! Die Kärntner Teams KAC und VSV hätten den Sack bereits am Sonntag zu machen können - müssen jetzt aber gegen Medvescak Zagreb bzw. die Black Wings Linz "nachsitzen"! Den Aufreger im Viertelfinale lieferte Red Bull Salzburg, das aufgrund fehlender Sicherheitsvorkehrungen in Ljubljana nicht zum Spiel, sondern die Heimreise antrat. Welche Auswirkungen und…
marksoft
7. März 2011 um 12:33
0

Servus TV bringt EBEL Eishockey ins Free-TV

Großartige Nachrichten für alle Eishockeyfans! Noch in dieser Saison wird es LIVE-Eishockey Übertragungen aus der Erste Bank Eishockey Liga geben. Der TV Sender Servus TV bringt die höchste Spielklasse ins Free-TV. Drei Spiele hat der zum Red Bull Konzern gehörende TV Sender in seinen Übertragungsplan aufgenommen: eine Partie aus der 54. und letzten Runde des Grunddurchgangs, sowie je ein Match aus dem Viertel- und Halbfinale. Damit wird es erstmals in der Geschichte der EBEL…
marksoft
2. Februar 2010 um 15:24
0

Servette mit Offensivfeuerwerk Spitzenreiter

Nach zwei gespielten Runden in der Schweizer Nationalliga A ist überraschend Servette Genf die bislang einzige Mannschaft mit dem Punktemaximum am Konto. Am zweiten Spieltag zündete man ein Offensivfeuerwerk und überrollte Ambri mit 8:4.Ebenfalls noch ohne Niederlage ist Meister Davos, das sich gegen Bern mit 3:2 nach Verlängerung durchsetzen konnte. Auch der Dominator der letzten regulären Saison, der HC Lugano, blieb erst in der Overtime siegreich. Die Luganesi setzten sich gegen Kloten…
marksoft
11. September 2005 um 09:30
0

Servette Genf verteidigt Spengler Cup Titel erfolgreich

Servette Genf hat seinen Vorjahressieg beim Spengler Cup wiederholt! Das NLA Team konnte das traditionsreiche Turnier in Davos heute Nachmittag sicher für sich entscheiden und zwang Ufa mit 3:0 in die Knie. Bereits in der Vorrunde hatte Servette gegen Ufa gewonnen, am ersten Spieltag aber deutlich mehr Mühe mit dem KHL Team gehabt als im heutigen Finale. Wie im Vorjahr stand dem Team von Trainer Chris McSorley ein Team aus Russland im Finale gegenüber und Servette startete höchst…
marksoft
31. Dezember 2014 um 17:57
0

Seriensieger unter sich: VSV empfängt die Black Wings

Der EC VSV empfängt am Sonntag (17:45 Uhr, live bei ServusTV) den EHC LIWEST Black Wings Linz. Beide Teams feierten zuletzt drei Siege. Achtung vor John Hughes und Derek Ryan. Der EC VSV ist nach der Ligapause weiterhin ungeschlagen. Die Adler besiegten am Freitag den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ zu Hause 4:1 und feierten den dritten Sieg in Folge. „Den Grundstein zum Sieg legten wir mit drei Toren im ersten Drittel.“, freute sich Stürmer Marco Pewal, der gegen die Innsbrucker mit…
marksoft
23. November 2013 um 16:49
0

Seriensieger unter sich: Meister Bozen empfängt die Black Wings

Der HCB Südtirol empfängt am vierten Adventsonntag den EHC LIWEST Black Wings Linz. Beide Teams strotzen vor Selbstvertrauen: Die Black Wings feierten zuletzt drei Siege, während die Foxes ihre letzten vier Heimspiele klar gewinnen konnten. Der HCB Südtirol feierte am Freitag gegen die Moser Medical Graz99ers einen wichtigen Heimsieg im Kampf um die direkte Play-off-Qualifikation. Mit diesem Erfolg verkürzte der Meister den Abstand zu Platz 6 auf vier Punkte. Ihre Heimstärke - neun…
marksoft
20. Dezember 2014 um 14:32
0

Seriensieger unter sich: Graz erwartet Znojmo

Vizemeister HC Orli Znojmo hat sich bis auf einen Punkt an die Play Off Plätze herangepirsch. Am Freitag sind die Tschechen zu Gast bei den Graz 99ers, die derzeit die Tabelle in der Quali-Runde sogar anführen. Ein Sieg in diesem Duell scheint also besonders viel wert zu sein - für beide Kontrahenten. Am Freitag kommt es beim Spiel der Moser Medical Graz99ers gegen den HC Orli Znojmo zum Vergleich der beiden aktuell stärksten Teams in der Qualification Round. Die Tschechen feierten…
marksoft
26. Januar 2017 um 17:22
0

Seriensieger unter sich: Fehervar empfängt die Capitals

SAPA Fehervar AV19 empfängt am Freitag Leader UPC Vienna Capitals. Beide Teams verteidigen eine Erfolgsserie: Die Ungarn feierten zuletzt vier Heimsiege in Folge, die Wiener blieben zuletzt drei Mal erfolgreich. Bei den Teufeln sind Arpad Mihaly und Ladislav Sikorcin gesperrt. SAPA Fehervar AV19 ist seit jeher für seine extreme Heimstärke bekannt. In dieser Saison feierten die Ungarn bisher elf Siege in 15 Heimspielen, zuletzt blieben Frank Banham und Company zu Hause vier Mal siegreich.…
marksoft
20. Dezember 2012 um 15:13
0

Seriensieger treffen sich in Villach

Drei Mal in Folge waren sowohl der VSV als auch die Black Wings zuletzt erfolgreich. Am Mittwoch wird beim direkten Duell eine Serie reissen! Beide Teams wollen in der Tabelle nach vorne blicken und nichts mehr mit dem "Strich" zu tun haben. Dazu bedarf es aber noch des einen oder anderen Punktes...Mittwoch, 26. Dezember 2007, 18 Uhr. EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz (162). Schiedsrichter: GEBEI, Bedö, Nemeth. Vizemeister EC VSV hat am Mittwoch den Tabellen-Zweiten EHC Liwest Black Wings…
marksoft
23. Dezember 2007 um 14:55
0

Seriensieger treffen sich in Jesenice, gewinnt Salzburg weiter?

Duell der Seriensieger in Slowenien: Salzburg hat zuletzt 5 Mal in Folge auswärts gewonnen, Jesenice ist seit 8 Heimpartien ohne Niederlage. Die Slowenen wollen auch gegen den EBEL Leader aus der Mozartstadt erfolgreich bleiben und ihren Top 4 Platz verteidigen.Dienstag, 19.02.2007, 19:15h HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg (186) Schiedsrichter: ALTERSBERGER, Kaspar, Wohlmuth Der HK Acroni Jesenice empfängt in der 47. Runde der Erste Bank Eishockey Liga den EC Red Bull Salzburg. Die…
marksoft
19. Februar 2007 um 14:52
0

Seriensieger Salzburg empfängt Serienverlierer VSV

Der EC Red Bull Salzburg will am Dienstag im Heimspiel gegen den EC VSV seine weiße Weste in der Pick Round behalten und den achten Sieg in Folge feiern. Villach wartet hingegen noch immer auf den ersten Erfolg in der Zwischenrunde. EC Red Bull Salzburg konnte in den bisherigen sechs Spielen der Pick Round stets als Sieger das Eis verlassen, zuletzt gab es zwei Siege hintereinander gegen den ersten Verfolger Linz. Die Salzburger führen die Liga mit fünf Punkten Vorsprung an, der erste…
marksoft
23. Februar 2015 um 15:03
0

Seriensieger KAC gegen Serienverlierer Wien

Tabellenführer EC-KAC empfängt am Freitag den EV Vienna Capitals. Die Klagenfurter feierten zuletzt neun Siege am Stück und konnten in allen acht Heimspielen punkten (sieben Siege). Die Wiener hingegen verloren zuletzt auswärts vier Mal und erzielten dabei immer nur zwei Tore. In acht Auswärtsspielen gelangen den Capitals gerade zwei Siege. Rekordmeister EC-KAC ist weiterhin das Maß der Dinge: Die Rotjacken feierten zuletzt neun Sieg in Folge und konnten vor eigenem Publikum…
marksoft
4. November 2010 um 17:28
0

Seriensieger Innsbruck kommt in den Bregenzerwald

Eines steht vor der 13. Runde in der Nationalliga bereits fest. Der HC TWK Innsbruck wird weiter an der Tabellenspitze bleiben. Nach dem Ausrutscher vom EC hagn_leone Dornbirn am letzten Spieltag konnten sich die Tiroler schon einen komfortablen Vorsprung erarbeiten. Am Samstag trifft das Schlusslicht der Tabelle auf den Leader und das Team der Stunde. Nur ein Mal musste sich der HC TWK Innsbruck in dieser Saison geschlagen geben, das war in Runde eins gegen Dornbirn. Seitdem haben die…
marksoft
19. November 2010 um 13:48
0

Seriensieger Graz und Jesenice fighten ums Momentum

Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Freitag (ab 19:15 Uhr) den HK Acroni Jesenice. Die auswärtsstarken Steirer wollen am Wochenende auch zu Hause überzeugen. Die Slowenen feierten zuletzt vier Siege und feuerten dabei aus allen Rohren (21 Treffer sind top). Bisher gewann immer das Auswärtsteam. Verrückte Grazer Eishockey-Welt: In der Fremde hui, zu Hause bisher…. Diese Tatsache unterstreicht ein Blick auf die Heim- bzw. Auswärtstabelle: Vor eigenem Publikum holten die Steirer…
marksoft
6. Januar 2011 um 15:07
0

Serienpunkter-Duell zwischen 99ers und Caps

Die Graz 99ers bekommen Besuch aus Wien. Im Saisonverlauf hatten die Wiener viel Freude mit den Steirern, verloren nur zu Saisonbeginn nach Penaltys. Doch die Zeiten werden härter: 2009 haben die Grazer noch in jedem Spiel gepunktet, holten Siege in Jesenice und Salzburg, punkteten bei Innsbruck und Linz - und zeigten Tabellenführer EC-KAC die Grenzen auf. Noch besser war Wien: Die Caps konnten 2009 - als einziges Team - alle Spiele gewinnen! Caps-Lazarett lichtet sich Langsam aber sicher…
marksoft
12. Januar 2009 um 15:10
0

Serienmeister-Duell zum Abschluss des alten Jahres

Die Eisbären empfangen am morgigen Donnerstag (19.30 Uhr) im letzten Heimspiel 2010 DEL- Rekordmeister Adler Mannheim in der o2 World. Die Eisbären erwarten für diese Partie ein komplett ausverkauftes Haus, derzeit sind nur noch vereinzelte Restkarten erhältlich. Im Match des Tabellendritten gegen den Tabellensiebten werden die Eisbären sicher auf fünf Stammspieler verzichten müssen. Jeff Friesen (Gehirnerschütterung) fehlt ebenso weiterhin, wie Richie Regehr (Knieverletzung) und…
marksoft
29. Dezember 2010 um 14:30
0

Serienende garantiert: VSV und Laibach gegen das Formtief

Der EC REKORD-Fenster VSV empfängt am Sonntag (ab 18:00 Uhr) den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Beide Klubs mussten in den letzten Tagen eine Niederlagenserie hinnehmen: Villach verlor die letzten vier Spiele, die Slowenen blieben sogar sechs Mal in Folge ohne Sieg! Bei den Adlern ist Verteidiger Kevin Mitchell gegen sein Ex-Team gesperrt. Auf und Abs kennzeichnen heuer die Saison des EC REKORD-Fenster VSV. Vor nicht einmal 14 Tagen nach einem Höhenflug auf Platz 2 vorgestoßen, folgte in…
marksoft
29. Januar 2011 um 14:48
0

Serien-Olympiasieger Kanada trainiert in St. Pölten

St. Pölten erwartet dieser Tage hohen Eishockeybesuch: Niemand geringerer als der dreimalige Olympiasieger der Damen, die kanadische Nationalmannschaft, wird sich zehn Tage lang in Niederösterreich auf die XXII. Olympischen Winterspiele vorbereiten. Seit 1998 werden im Dameneishockey olympische Medaillen vergeben. Bei den bisherigen vier Turnieren war eine Nation stets im Endspiel um Gold: Kanada. Mussten sich die Kanadierinnen 1998 noch den USA geschlagen geben, war bei den drei…
marksoft
22. Januar 2014 um 15:25
0

Serie: WM History Shortcuts

Österreich ist zum vierten Mal Austragungsort einer Eishockey Weltmeisterschaft - das geistert seit Wochen durch die Medienlandschaft. Das ist jedoch nicht ganz richtig, denn schon vor dem zweiten Weltkrieg fand eine WM in Österreich statt...Österreich war bereits vor dem zweiten Weltkrieg Austragungsort von WM Spielen. Im Jahr 1930 wurde nämlich IIHF Geschichte geschrieben: damals gab es die Weltmeisterschaften in gleich drei Ländern! Das Eis war in Chamonix (Frankreich) so schlecht,…
marksoft
2. Mai 2005 um 10:28
0

Serie: Kaderbewertung Kapfenberg Tigers

Unser erster Teil der Hockeyfans.at Serie Kaderbewertung der UNIQA Teams über die Vienna Capitals hat bereits für einige Aufregung gesorgt. Auch die Bewertung der Kapfenberg Tigers dürfte wieder für einiges an Gesprächsstoff sorgen.
Die Kapfenberg Tiges waren in den Play Offs der letzten Saison die Überraschungsmannschaft schlechthin. Hatten sie die reguläre Saison noch als Tabellen 8. beendet und sich gerade noch für die Play Offs qualifiziert. Auch in dieser Saison werden es die Tigers…
marksoft
19. August 2001 um 06:32
0

Serie in der Joe Louis Arena endete

Im Spitzenspiel zwischen dem aktuell besten NHL-Team den Detroit Red Wings und Verfolger Carolina Hurricanes schienen die Fronten bereits nach 33 Minuten geklärt, als die Gastgeber durch drei Vorlagen von Kapitän Steve Yzerman und den Toren von Sergej Fedorov, Brendan Shanahan, Tomas Holmström und Mathieu Dandenault mit 4:0 führten. Im letzten Drittel spielte aber plötzlich nur noch ein Team und die Hurricanes machten es durch Niclas Wallin, Martin Gelinas und Bates Battaglia nochmal…
marksoft
14. November 2001 um 18:33
0

Serie des HC Davos gestoppt

Nach sechs Siegen in Folge hat sich der HC Davos am Freitag Abend wieder geschlagen geben müssen. Im Duell mit den ZSC Lions setzte es eine 1:3 Niederlage und damit sind die Zürcher dem HCD in der Tabelle wieder auf den Fersen.Dabei starteten die Davoser perfekt, gingen durch NHL Star Rick Nash bereits in der zweiten Minute in Front, vergaben auch in weiterer Folge zahlreiche gute Chancen. Doch die Lions wurden dieses Mal vom zuletzt stark kritisierten Finnen Tony Virta angetrieben und holten…
marksoft
27. November 2004 um 07:59
0

Serie der Islanders geht weiter

Kurioser Tag in der National Hockey League. Vier der fünf Spiele am Sonntag gingen in die Verlängerung, wobei nur zwei Spiele durch ein Tor entschieden werden konnten. Auch die New York Islanders mussten gegen die Dallas Stars nach einem 2:2 nach 60 Minuten in die Overtime, gingen aber durch ein Tor von Peca erfolgreich vom Eis. Alle Ergebnisse vom Sonntag: Dallas Stars - New York Islanders 2:3 OT Florida Panthers - Pittsburg Penguines 2:2 OT Los Angeles Kings - Carolina Hurricanes 2:3…
marksoft
29. Oktober 2001 um 18:28
0

Serie der Blackhawks zu Ende

Etwas überraschend ging die tolle Serie der Chicago Blackhawks zu Ende. Ausgerechnet gegen die insgesamt recht harmlosen Anaheim Mighty Ducks verloren sie mit 5:2. Auf der anderen Seite beendete Paul Kariya die mit zehn Spielen für ihn längste torlose Zeit seiner Karriere. Keine vier Minuten waren gespielt, als der kleine Kanadier genau richtig postiert war und nach einem Schuß Jason Yorks den Rebound versenkte. Nach exakt 11 Minuten im ersten Abschnitt erhöhte Kariya dann auf 2:0, als er…
marksoft
3. November 2001 um 19:55
0

Serie ausgebaut: Tölzer Löwen schlagen Landshut mit 4:2

13 Spiele in Folge gepunktet und der zweite Tabellenplatz: Die Tölzer Löwen bauen ihre starke Serie aus und gewinnen auch ihr erstes Spiel im Jahr 2017. Mit 4:2 (1:0, 0:2, 3:0) entschieden die „Buam“ das Spiel in Landshut für sich – und das trotz eines Rückstandes nach 40 Minuten. Es war erneut ein knappes Spiel, aber auch im dritten Aufeinandertreffen gingen die Löwen als Sieger vom Eis. Das erste Drittel gestaltete sich größtenteils ausgeglichen. Beide Teams hatten Chancen…
marksoft
4. Januar 2017 um 11:46
0

Serie A2: Zieht Eppan weiter auf und davon?

Am Wochenende werden in der zweithöchsten Eishockeyliga der neunte und zehnte Spieltag ausgetragen. Der HC Eppan wird versuchen seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auszubauen, nachdem ihm vom Sportgericht ein 5:0-Sieg aus der nicht ausgetragenen Partie gegen Pergine gutgeschrieben wurde. Die Trentiner schöpfen trotz der finanziellen Krise neuen Mut. „Wir werden uns so schnell nicht geschlagen geben“, sagt Pergine-Coach Liberatore. HC Eppan Sarah Nachdem das jüngste Punktspiel gegen…
marksoft
25. Oktober 2012 um 15:44
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™