1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Meister Zell mit Heimsieg Nummer 8

Acht Mal in Folge konnten die Zeller Eisbären vor eigenem Publikum nicht geschlagen werden, am Stefanitag mussten auch die Bulldogs aus Dornbirn fallen. Mit 3:2 wurden die Vorarlberger nach Hause geschickt und der Meister ist bis auf einen Zähler an Rang 2 dran!Eine stolze Serie ist für den EC-TREND Dornbirn am Stefanitag zu Ende gegangen. Nach elf Spielen in Folge mussten die Dornbirner gegen Zell am See erstmals ohne Punkte das Eis verlassen. Für die Salzburger geht mit diesem Sieg eine…
marksoft
26. Dezember 2005 um 21:43
0

Ingolstadt gewinnt Spitzenspiel gegen DEG

Pokalsieger ERC Ingolstadt hat das Spitzenspiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewonnen und seine Tabellenführung ausgebaut. Die Bayern besiegten Verfolger DEG Metro Stars 4:2 (2:1, 1:1, 1:0) und führen nach dem dritten Sieg in Serie mit 69 Punkten die Tabelle vor Meister Eisbären Berlin (65) an. Die Berliner spielen in dieser Woche beim Spengler-Cup in Davos. Von der Niederlage der Düsseldorfer (60) profitierte der rheinische Rivale Kölner Haie. Der achtmalige deutsche Meister…
marksoft
26. Dezember 2005 um 23:13
0

Vanek mit 2 Punkten bei Sabres Aufholjagd

Nicht zu stoppen sind weiterhin die Buffalo Sabres und der Österreicher Thomas Vanek in der NHL. Gegen die New York Islanders war man nach dem 1. Drittel mit 1:3 im Rückstand, legte dann aber einen Zahn zu und gewann mit 6:3! Einer der Besten: Thomas Vanek mit einem Tor und einem Assist.Die Scorinstreak von Thomas Vanek geht weiter. Der Österreicher konnte sich auch im dritten Spiel in Folge mit Punkten beladen und beim 6:3 Heimsieg seiner Buffalo Sabres gegen die New York Islanders gleich…
marksoft
27. Dezember 2005 um 09:52
0

Divis bekommt bei Klatsche 2 Tore

Endlich einen Einsatz wird sich Reinhard Divis in der vergangenen Nacht gedacht haben, als er im dritten Drittel für die St. Louis Blues ins Tor durfte. Am Ende musste er bei 3 Schüssen zwei Mal hinter sich greifen und konnte die 1:6 Schlappe gegen Dallas auch nicht verhindern.Das war es wohl nicht, worauf der Österreicher Reinhard Divis gehofft hatte. Der Torhüter musste im Spiel gegen die Dallas Stars beim Stand von 0:4 gegen die Dallas Stars im letzten Drittel aufs Eis. Die Partie war…
marksoft
27. Dezember 2005 um 10:10
0

Koch mit Niederlage bei Schlusslicht

Die Feiertage scheinen etwas Sand ins Getriebe von Lulea gebracht zu haben. Der Tabellenfünfte der schwedischen Elitserien kassierte beim Schlusslicht in Leksands eine 2:3 Overtimeniederlage und damit die 13. Saisonschlappe. Es war das erste Mal, dass Thomas Koch & Co. eine Verlängerung verlor.Thomas Koch konnte sich nach den Weihnachtsfeiertagen zumindest über einen Auswärtspunkt freuen. Dass es nicht mehr wurde, daran war der bisherige Tabellenletzte aus Leksand "Schuld". Die Stars holten…
marksoft
27. Dezember 2005 um 21:32
0

Mehr Aufmerksamkeit bei Haken, Halten und Behinderung

Die deutschen Eishockeyschiedsrichter werden ab dem 01.Januar 2006 ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf die Regelverstöße Haken, Halten und Behinderung lenken. Die Umsetzung erfolgt in der DEL sowie in allen Ligen des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) inklusive den Nachwuchsligen.Der Schiedsrichterausschuss reagiert somit einerseits auf die nicht zufrieden stellenden Schiedsrichterleistungen in der laufenden Saison, sowie andererseits auf die aufkommenden Diskussionen hinsichtlich der durch…
marksoft
28. Dezember 2005 um 20:46
0

WE-V schnuppert gegen Bullen nach oben hin

Wenn die Wiener zu Hause mehr punkten würden... wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre, dann wären die Wiener Eislöwen wohl schon ganz weit oben in der Nationalliga Tabelle zu finden. Am Donnerstag müssen die Hauptstädter wieder mal zu Hause ran und sind gegen die zuletzt so schwächelnden Salzburger sogar leichte Favoriten.Donnerstag, 29.12.2005, 19.00 Uhr Wiener Eislöwen-Verein – EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Peiskar; Graber, Schnuderl. Bereits morgen kommt es für den WE-V und den…
marksoft
28. Dezember 2005 um 20:53
0

Österreichs Dameneishockey Nationalmannschaft in Frohnleiten

Österreichs Dameneishockey-Nationalmannschaft gastiert von 2. bis 5. Jänner 2006 in Frohnleiten in der Steiermark. Highlights sind die beiden Spiele Österreich – Slowenien am Mittwoch, 4. Jänner 2005 (19.30 Uhr) und am Donnerstag, 5. Jänner 2005 (11.30 Uhr). Mit dabei sind erstmals in dieser Saison die beiden Top-Stars Esther Kantor (Quebec Avalanche / NWHL) und Kerstin Oberhuber (Tappara Tampere / FIN) „Wir haben diesmal eine sehr gute Mischung aus Stars, routinierten…
marksoft
28. Dezember 2005 um 20:56
0

Trainersterben im Ländle

Der 28. Dezember wird im Ländle zum "schwarzen Mittwoch" werden, denn gleich zwei Trainer verloren in Vorarlberg an diesem Tag ihren Job. Zuerst feuerte Lustenau Trainer Sveltov, am Abend reagierte man auch beim EHC Bregenzerwald auf die 2:12 Schlappe im Derby und trennte sich von Trainer Sparr.Irgendwie schon länger erwartet, aber trotzdem vom Zeitpunkt her überraschend kam die Entlassung von Trainer Sergei Svetlov beim EHC Lustenau. Die Grün-Gelben hatten das letzte Spiel gegen…
marksoft
28. Dezember 2005 um 20:59
0

Ingolstadt baut Tabellenführung aus - Hamburg und Krefeld gewinnen Derbys

Pokalsieger ERC Ingolstadt hat in der Deutschen Eishockey Liga seine Tabellenführung weiter ausgebaut. Das Team von Ron Kennedy siegte am 35. Spieltag gegen die Augsburger Panther mit 2:1 (1:0, 1:0, 0:1) und hat nach dem vierten Sieg in Folge nun schon sieben Punkte Vorsprung vor Meister Eisbären Berlin. Der Hauptstadt-Club tritt derzeit beim Spengler-Cup in Davos an. Der achtmalige Meister Kölner Haie (63 Punkte) hat dagegen durch ein 5:6 (1:0, 2:3, 2:2, 0:1) nach Penaltyschießen gegen die…
marksoft
28. Dezember 2005 um 22:22
0

KEC unterliegt Krefeld mit 5:6 n.P.

Den 18.129 Zuschauern in der Kölnarena wurde beim letzten KEC-Heimspiel des Jahres einiges geboten. Alleine in der regulären Spielzeit sahen die Fans zehn Tore. Nach zuvor drei knappen Siegen gegen Krefeld hatten diesmal die Pinguine nach einem packenden Match das bessere Ende für sich. Die Haie unterlagen mit 5:6 n.P. und mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben. Im ersten Drittel besorgte Hospelt in Unterzahl die Führung für Köln. Sein Schuss prallte von der Bande direkt an…
marksoft
29. Dezember 2005 um 07:59
0

Showdown um Rang 4: VSV will ersten Sieg über Linz

Vier Spiele, vier Siege für Linz - der VSV hat gegen die Black Wings in dieser Saison noch wenig Land gesehen. Erst einen Punkt konnten die Adler gegen die Oberösterreicher einheisen. Am Freitag geht es nicht nur um den ersten Sieg gegen die Stahlstädter, sondern auch darum, den Platz über dem Strich zu verteidigen.Freitag, 30.12.2005, 19.15 Uhr EC Pasut VSV – EHC Liwest Linz (105) Schiedsrichter: IRA, Six, Winter Der EC Pasut VSV empfängt nach dem fünften Derbysieg in dieser Saison den…
marksoft
29. Dezember 2005 um 20:42
0

Caps steuern vierten Sieg gegen Graz an

Eigentlich ist es ein Pflichtsieg, den der Meister am Freitag ansteuern soll. Gegen das schwer angeschlagene Tabellenschlusslicht aus Graz sind die Vienna Capitals großer Favorit - noch dazu, da man zu Hause antritt. In der ASH sind die Caps eine Macht und vor allem sehr treffsicher.Freitag, 30.12.2005, 19.15 Uhr EV Vienna Capitals – EC Graz 99ers (103) Schiedsrichter: BOGEN, Falkner, Mathis Im Premiere Austria Live Spiel der 35. Runde empfangen die Vienna Capitals die Graz 99ers. Bei…
marksoft
29. Dezember 2005 um 20:46
0

Red Bulls greifen gegen KAC nach Tabellenführung

Am Freitag ist ganz Tirol KAC - Fan! Die Rotjacken treten bei den Red Bulls in Salzburg an und sollten die Klagenfurter einen Punkt der Mozartstädter verhindern, sind die Innsbrucker weiter Leader. Doch die Bullen sind zu Hause kaum zu stoppen - erst zwei Mal verloren die Salzburger im Volksgarten, insgesamt ist man seit 6 Spielen ohne Niederlage!Freitag, 30.12.2005, 19.15 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – EC KAC (104) Schiedsrichter: CERVENAK, Fussi, Stocker Der EC KAC gastiert morgen in der…
marksoft
29. Dezember 2005 um 20:49
0

Icetigers wollen im Wald zurück in die Top 4

Das letzte Spiel des Jahres führt die KSV Icetigers in die Freiluftarena des EHC Bregenzerwald. Das Tabellenschlusslicht aus Vorarlberg geht ohne Trainer in dieses Duell und muss fast punkten, um nicht weiter an Boden zu den Play Off Rängen zu verlieren. Die Steirer hingegen haben ein Auge auf die Top 4 geworfen.Freitag, 30.12.2005, 19.30 Uhr EHC Bregenzerwald – KSV Eishockeyclub Schiedsrichter: Jelinek; Erd, Neuwirth. Nicht nur Lustenau, sondern auch Bregenzerwald hat derzeit keinen…
marksoft
29. Dezember 2005 um 20:55
0

Heimstarke Eisbären gegen auswärtsschwache Löwen

Der Meister hat zuletzt wieder Kontakt zu den Top Regionen der Nationalliga Tabelle aufgenommen, ein Sieg am Freitag könnte mit Unterstützung der Konkurrenz sogar zu RAng 2 führen. Erst zwei Mal musste man sich zu Hause geschlagen geben - da kommt die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga gerade recht: der EV Zeltweg.Freitag, 30.12.2005, 19.30 Uhr EK Zell/See – EV Zeltweg Schiedsrichter: Längle; Hollenstein, Rambausek. Der 3:2-Sieg gegen Dornbirn tröstete die Eisbären über die zuletzt…
marksoft
29. Dezember 2005 um 20:59
0

Ländlederby zum Jahresschluss: Dornbirn empfängt Lustenau

Die Bulldogs aus Dornbirn wollen den Abstand zum spielfreien Leader aus Feldkirch minimieren. Dazu ist ein Sieg gegen die derzeit trainerlosten Lustenauer notwendig. Doch auch die Sticker müssen punkten: sie sind von hinten unter Druck und könnten mit einem Sieg zu den Top 3 aufschließen.Freitag, 30.12.2005, 19.30 Uhr EC-TREND Dornbirn – EHC Oberscheider Lustenau Schiedsrichter: Berneker; Hofer, Ch. Riener. Dornbirn und Lustenau beenden das Jahr mit einem Derby. Beide Mannschaften könnten…
marksoft
29. Dezember 2005 um 21:02
0

Red Bulls mit Sieg beim WE-V

Es bleibt dabei: die Wiener Eislöwen sind zu Hause nicht so effizient wie auswärts! Im Heimspiel gegen die Red Bulls Salzburg setzte es eine 1:3 Niederlage, womit man in der Tabelle wieder abrutschte. Die Bullen beendeten ihre drei Spiele andauernde Niederlagenserie und sind bis zumindest morgen Fünfter!Trotz Überlegenheit der dezimierten jungen Mannschaft des WE-V konnten die Red Bulls II aus Salzburg einen glücklichen 1:3 Auswärtssieg heimfahren. Die ambitionierten Eislöwen…
marksoft
29. Dezember 2005 um 21:23
0

Vanek scort und verliert trotzdem

Knapp an einem neuen Franchise Rekord vorbei gingen die Buffalo Sabres in der vergangenen Nacht. Im Jahr 1976 gewann Buffalo 11 Spiele im Dezember, ein Sieg gegen die Toronto Maple Leafs und dieser Uraltrekord wäre eingestellt gewesen. Aber die Kanadier gewannen 4:3 nach Penalty Schießen, wobei der Österreicher Thomas Vanek einen Scorerpunkt für sich verbuchte, im Shootout jedoch scheiterte.13. Saisonniederlage für Thomas Vanek und die Buffalo Sabres! Im Spiel gegen die Toronto Maple Leafs…
marksoft
30. Dezember 2005 um 08:21
0

Divis wieder in der AHL

Des einen Glück, des anderen Pech. Nachdem die St. Louis Blues wieder auf Torhüter Curtis Sanford zurückgreifen können wurde der Österreicher Reinhard Divis vom NHL Club aus dem Kader geworfen. Der Goalie wird nun wieder zum Farm Team nach Peoria in die AHL beordert.
marksoft
30. Dezember 2005 um 08:40
0

Thomas Koch feiert Heimsieg

Einen Erfolg zum Abschluss des Jahres konnte der Österreicher Thomas Koch mit Lulea in der Schwedischen Elitserien feiern. Gegen Linköpings konnte man einen Rückstand aufholen und am Ende in Overtime einen 3:2 Sieg feiern. Koch blieb ohne Scorerpunkt.Zumindest zwischenzeitlich schob sich Lulea in der Wertung der Schwedischen Elitserien auf Rang 4 nach vorne. Nachdem das Team des Österreichers Thomas Vanek zuletzt gegen Schlusslicht Leksands verloren hatte, feierte gegen den Drittplatzierten…
marksoft
30. Dezember 2005 um 08:43
0

Black Wings verschenken Sieg in Villach

Einen echten Glücksbringer scheinen die Villacher Adler bei ihrem ersten Sieg in dieser Saison gegen die Black Wings aus Linz gehabt zu haben. Bis zur 57. Minute lagen die Gäste aus Oberösterreich völlig verdient mit 3:1 in Front, kassierten dann zwei Tore, waren in der Overtime klar tonangebend - und verloren trotzdem nach Penalty Schießen! Die Adler damit weiter Vierter, Linz Fünfter.Vor 4.100 Zuschauern in der Villacher Stadthalle brachten die Adler eine späte Wende herbei und…
marksoft
31. Dezember 2005 um 15:13
0

Caps mit viertem Sieg über Graz

Vierter Saisonsieg der Vienna Capitals über die Graz 99ers. Ein starkes Mitteldrittel war die Grundlage für den deutlichen 7:3 Sieg des Meisters über das Schlusslicht der EBEL, das damit weiter an Boden verliert. Die Wiener behaupteten mit den beiden Punkten ihren dritten Tabellenrang erfolgreich.Der EV Vienna Capitals erreichte im Premiere Austria Live Spiel der 35. Runde einen klaren 7:3 (2:1, 4:1, 1:1) Heimsieg gegen den EC Graz 99ers, Mike Craig traf gleich drei Mal. Caps-Coach Jim…
marksoft
31. Dezember 2005 um 15:17
0

Red Bulls verlieren und sind dennoch Tabellenführer

Eine Niederlage, die troztdem Grund zum Feiern gab! Die Red Bulls Salzburg mussten sich nach 6 Siegen in Folge im Heimspiel gegen den KAC mit 2:3 nach Penalty Schießen geschlagen geben, der gewonnene Punkt bedeutete aber trotzdem, dass die Salzburger neuer Tabellenführer in der EBEL sind! Der KAC schiebt sich mit dem Erfolg noch näher an die Top 4 ran.Der EC KAC erkämpfe sich heute mit 3:2 n.P. bei den Red Bulls zwei äußerst wichtige Punkte im Kampf ums Play-off. Den Red Bulls bleibt ein…
marksoft
31. Dezember 2005 um 15:20
0

Haie spielen zwei Mal in der Olympiahalle

In Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der Olympiaworld ist es dem HCI gelungen 2 Spiele in der Olympiahalle auszutragen. Dies betrifft das Spiel am 22. Jänner gegen Linz sowie das Spiel am 29. Jänner gegen Villach.
marksoft
31. Dezember 2005 um 16:26
0

Haworth verlängert in Innsbruck, Pfeffer beim VSV

Der Dezember ist traditionell jener Monat, in dem es in der Bundesliga die ersten neuen Verträge bzw. Vertragsverlängerungen für die kommende Saison gibt. So geschehen in Innsbruck, wo Trainer Haworth seinen Kontrakt verlängerte - und Verteidiger Thomas Pfeffer bleibt noch 2 Jahre in Villach.Dass der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck in der Erste-Bank-Eishockeyliga heuer eine derart starke Rolle spielt, ist nicht zuletzt mit ein Verdienst des Trainers - Alan Haworth. Der Kanadier hat eine…
marksoft
31. Dezember 2005 um 16:30
0

50 Schüsse und ein Pöck Assist reichen nicht

Haushoch überlegen waren Thomas Pöck und sein Hartford Wolf Pack am letzten Tag des Jahres 2005 im Heimspiel gegen die Providence Bruins. 50 Torschüsse, 7 allein von Pöck, reichten aber trotzdem nicht für Punkte. Die Gäste siegten mit 3:1 und vermiesten Pöck & Co. damit den Silvesterabend.Keine Geschenke zum Jahreswechsel gab es für das Hartford Wolf Pack am letzten Tag des Jahres 2005. Im Heimspiel gegen die Providence Bruins waren der Österreicher Thomas Pöck und seine Kollegen die…
marksoft
1. Januar 2006 um 14:17
0

Zeller U-14 Eisbären beim Göteborg Cup in Schweden

Bereits seit 27. Dezember sind die Zeller Minieisbären nach Schweden abgereist wo sie vom 2. bis 5.Jänner am internationalen GÖTEBORG ISHOCKEY CUP,dem größten U-14 Turnier der Welt teilnehmen werden. 48 Mannschaften aus sieben Nationen spielen in 6 Eisarenen Göteborgs diesen Cup aus. Betreut wird das Eisbären - Team von den Trainern Peter Mösenlecher und Walter Putnik.Die Eisbären werden in der Gruppenphase des Turniers in Gruppe A spielen. Ihre Gegner sind: Bäcken HC Furuset…
marksoft
2. Januar 2006 um 09:32
0

ÖEHV Auswahl überzeugt in Prag

An den letzten Tagen des vergangenen Jahres war die ÖEHV Auswahl des Jahrganges 1992 in Prag beim Christmas Cup für Nachwuchsteams aktiv. Die Österreicher verloren kein einziges Spiel in regulärer Zeit, wurden aber nach einer unglücklichen Niederlage Vierter von acht teilnehmenden Mannschaften.Die Trainer der Mannschaft waren Hans Winkler und Harald Pschernig als Betreuer war Dullnig Thomas mit an Bord. Das Turnier in Prag ist ein international sehr gutes Turnier, das der ÖEHV schon seit…
marksoft
2. Januar 2006 um 09:39
0

Vorarlbergs U14 wird 7. bei Eishockeyturnier

Vom 26. – 29.12.2005 fand in Graubünden das alljährliche ARGE Alp Eishockeyturnier für U14 Landesauswahlen statt. Teilgenommen haben neben dem Team Vorarlberg die Auswahlteams aus Tirol, Bayern, Baden-Württemberg (beide D), Südtirol, Lombardei, Trentino (alle I), Tessin, St. Gallen und Graubünden (alle CH).Gespielt wurde in 2 Fünfergruppen jeder gegen jeder, 3 x 15 min. netto. Die Vorarlberger Auswahl belegte am Ende den 7. Endrang unter 10 Auswahlteams. Im Spiel um Platz 7 besiegte…
marksoft
2. Januar 2006 um 09:49
0

Power Play Schwäche führt zu Sabres Niederlage

Sieben ungenützte Power Plays waren der Hauptgrund für die Niederlage der Buffalo Sabres am ersten Tag des Jahres gegen die Florida Panthers. Beim 1:2 blieb auch der Österreicher Thomas Vanek farblos und konnte sich mit keinen Punkten in der Spielstatistik verewigen.Der Start in das erste Spiel des Jahres konnte für die Buffalo Sabres gar nicht schlechter verlaufen. Im Heimspiel gegen die Florida Panthers musste man vor 18.690 Zuschauern bereits nach 32 Sekunden den ersten Gegentreffer…
marksoft
2. Januar 2006 um 09:52
0

Haie starten mit Heimspiel gegen die Frankfurt Lions ins neue Jahr

Mit einem Duell gegen einen direkten Konkurrenten um einen Play Off-Platz beginnt für den KEC das Eishockey-Jahr 2006. Die Haie treten am Dienstag um 19.30 Uhr in der Kölnarena gegen die Frankfurt Lions an. Der Meister aus dem Jahr 2004 belegt derzeit Rang 9 der Tabelle, hat aber weniger Spiele als die meisten DEL-Klubs absolviert. Die Haie, die zuletzt zwei Spiele im Penaltyschießen verloren haben (gegen Krefeld und Hamburg) und Tabellenrang 3 inne haben, wollen eine Serie gegen die Lions…
marksoft
2. Januar 2006 um 11:44
0

99ers wollen Negativserie beenden, KAC will an Top 4 ran

In den letzten Spielen gab es für Tabellenschlusslicht Graz 99ers herzlich wenig zu holen. Alleine im Dezember gab es in 10 Spielen 8 Niederlagen bei einem katastrophalen Torverhältnis von 17:40! Nun kommt am Dienstag der Rekordmeister aus Klagenfurt hochmotiviert nach Graz. Immerhin wollen die Rotjacken zu Linz aufschließen - ein Sieg ist dazu Grundvoraussetzung!Dienstag, 03.01.2005, 19.15 Uhr EC Graz 99ers - EC KAC (107) Schiedsrichter: CERVENAK, Peiskar, Stocker In Graz Liebanau empfangen…
marksoft
2. Januar 2006 um 17:32
0

Offensivfeuerwerk: Innsbruck empfängt Vienna Capitals

Es ist ein Uraltschlager, doch wenn am Dienstag der HC Innsbruck die Vienna Capitals empfängt, darf man sich in Tirol auf besonders viele Tore freuen. Es treffen die beiden torgefährlichsten Mannschaften der Liga aufeinander und beide wollen einen Sieg. Die Haie wollen Rang 1 zurück, die Caps an die Top 2 heran.Dienstag, 03.01.2005, 19.15 Uhr HC TWK Innsbruck - EV Vienna Capitals (106) Schiedsrichter: SCHIMM, Rambausek, Riener Zum Jahresbeginn 2006 begrüßt der HCT TWK Innsbruck die Vienna…
marksoft
2. Januar 2006 um 17:46
0

Lässt Linz die Red Bulls wieder stolpern?

Revanche, das wollen sowohl Tabellenführer Salzburg als auch die Black Wings aus Linz, wenn sich die beiden Teams am Dienstag gegenüberstehen. Die Red Bulls mussten das letzte Heimspiel gegen die Stahlstädter verloren geben und wollen als heimstärkstes Team der Liga ihre Führung in der Tabelle verteidigen. Die Linzer verloren ihre letzten beiden Heimspiele gegen die Bullen - die Punkte will man sich jetzt wieder holen.Dienstag, 03.01.2006, 19.15 Uhr EC The Red Bulls Salzburg – EHC Liwest Linz…
marksoft
2. Januar 2006 um 17:51
0

Eishalle in Bad Reichenhall eingestürzt, Salzburg sperrt alle Hallen

Am späten Nachmittag ist heute im südbayerischen Bad Reichenhall das Dach der örtlichen Eishalle eingestürzt. Auf Grund der starken Schneefälle der letzten Stunden dürfte die Halle der Last nicht mehr standgehalten haben. Die traurige Bilanz: bis zu 60 Verletzte und mehrere Tote. Auch im benachbarten Salzburg hat man auf diese Tragödie reagiert: alle Hallen, auch die Eishalle, wurden gesperrt. Das morgige Spiel der Red Bulls gegen Linz könnte demnach abgesagt werden.Am Montag Abend um…
marksoft
2. Januar 2006 um 20:43
0

Das Ende der Linzer Verletztenmisere?

Eigentlich hatten nur die größten Optimisten damit gerechnet, dass der seit einem Jahr verletzte Philipp Lukas noch in dieser Saison sein Comeback geben wird. Und auch Kent Salfi war praktisch schon abgeschrieben. Jetzt deutet alles darauf hin, dass die Black Wings aus Linz bald mit zwei weiteren Topspielern antreten können.Philipp Lukas ist seit einem knappen Jahr aus dem Eishockeyverkehr gezogen. Mit einem Kniescheibenbruch und Komplikationen nach einer Operation musste der Center der…
marksoft
2. Januar 2006 um 23:15
0

Bestätigung aus Salzburg: Spiel findet statt!

Nachdem gestern Abend in der Stadt Salzburg alle Hallen vorsichtshalber gesperrt wurden und damit auch das Bundesligaspiel zwischen den Red Bulls und den Black Wings Linz in der Schwebe war, gab es vor wenigen Minute auf Anfrage von Hockeyfans.at die Entwarnung: "alles ok, das Spiel findet auf jeden Fall statt!" Gegen 10 Uhr wurde die Halle allerdings wieder gesperrt.Wie Gudio Stapelfeldt von den Red Bulls gegenüber HF.at erklärte, sei die Feuerwehr in der Nacht auf heute aktiv geworden und…
marksoft
3. Januar 2006 um 08:34
0

Österreich - Slowenien am Mittwoch und Donnerstag

Am Montag absolvierte Österreichs Dameneishockey-Nationalmannschaft den ersten Trainingstag in Frohnleiten. Highlight des Camps sind die beiden Länderspiele gegen Slowenien am Mittwoch, 4. Jänner 2006, um 19.30 Uhr und am 5. Jänner um 11.30 Uhr.Erstmals seid der WM im März sind Esther Kantor (Quebec Avalanche / NWHL) und Kerstin Oberhuber (Tappara Tampere / FIN) wieder mit dabei und fühlten sich im Team auf Anhieb wieder wohl. Vor allem für die vielen jungen Spielerinnen ist es…
marksoft
3. Januar 2006 um 08:41
0

Back to the NHL: Thomas Pöck wieder im Kader der New York Rangers!

Die ausgezeichneten Leistungen von Thomas Pöck in der aktuellen AHL Saison für das Hartford Wolf Pack haben endlich Früchte getragen. Der Verteidiger wurde heute von seinem NHL Club New York Rangers im Austausch für Maxim Kondratiev erstmals in dieser Spielzeit in den Kader geholt und könnte somit schon morgen Premiere feiern!Thomas Pöck hat in der laufenden AHL Saison vollauf überzeugt. Der Österreicher brachte es bislang für das Hartford Wolf Pack in 31 Spielen auf 6 Tore und 17…
marksoft
3. Januar 2006 um 08:46
0

Norris Comeback schon heute

Eigentlich war es erst für das Auswärtsspiel in Linz geplant, doch die Graz 99ers können schon heute auf ihn zurückgreifen: Warren Norris feiert 49 Tage nach den furchtbaren Bildern vom Salzburg Spiel sein Comeback. Gegen den KAC ist damit eine weitere Personalie von der Grazer Verletztenliste zu streichen.Die Bilder gingen damals durch sämtliche Medien: nach einem Check des Salzburgers Patrick Harand blieb der Grazer Warren Norris mit Atemstillstand am Eis liegen, musste künstlich…
marksoft
3. Januar 2006 um 09:31
0

Salzburger Halle wieder gesperrt, Bullen sagen Vormittagstraining ab

Aufgrund des anhaltenden starken Schneefalls ist die Salzburger Eisarena bis auf weiteres gesperrt. Die Feuerwehr hat bereits in der Nacht auf heute, Dienstag, mit der Schneeräumung begonnen und ist seit den frühen Morgenstunden nach wie vor bemüht, die Schneemassen vom Dach der Eisarena zu räumen. Die Absage der Abendpartie gegen Linz steht wieder im Raum!Im Moment ist in Salzburg nach Angaben der Red Bulls nicht absehbar, wann die Halle wieder für den öffentlichen Spielbetrieb…
marksoft
3. Januar 2006 um 10:18
0

Entscheidung über Austragung Salzburg - Linz um 16 Uhr

Aufgrund des starken Schneefalls der letzten Stunden ist die Salzburger Eisarena immer noch gesperrt, die Feuerwehr sowie das Hallenpersonal kommen bei der Schneeräumung aber gut voran. Eine endgültige Entscheidung über die Absage bzw. Freigabe des öffentlichen Spielbetriebs in der Salzburger Eisarena wird um 16 Uhr erwartet. Davon hängt auch ab, ob das für heute geplante Bundesligaspiel der Red Bulls gegen den EHC Liwest Linz statt findet oder nicht, planmäßiger Beginn ist 19:15…
marksoft
3. Januar 2006 um 14:06
0

Comeback-Kid Norris führt Graz zu Sieg über KAC!

So stellt man sich ein Comeback vor! Warren Norris kam nach 49 Tagen Verletzungspause unverhofft in den Kader von Tabellenschlusslicht Graz zurück und führte sein Team sensationell zum 4:3 Heimsieg über den Tabellennachbarn aus Klagenfurt. Die Rotjacken verloren damit den Play Off Strich wieder aus den Augen, die Steirer spüren wieder Rückenwind.Warren Norris gab heute bei den 99ers das lang ersehnte Comeback. Der Schützenkönig der vergangenen Saison spielte in der zweiten Linie zwischen…
marksoft
4. Januar 2006 um 00:21
0

Black Wings holen Salzburg von Wolke 7

Die Black Wings aus Linz haben einmal mehr ihre Auswärtsstärke unter Beweis gestellt. Beim Tabellenführer in Salzburg entführten die Oberösterreicher mit einem 4:3 Overtimesieg beide Punkte und stießen die Mozartstädter damit vom Ligathron. Mit diesem Sieg sind die Stahlstädter wieder unter den Top 4 und holten aus den letzten zwei Auswärtspartien 3 Punkte!Duelle zwischen Salzburg und Linz haben immer eine gewisse Brisanz. Waren es in dieser Saison schon mal verbale Nicklichkeiten,…
marksoft
4. Januar 2006 um 00:24
0

Haie schießen sich gegen Caps wieder an die Spitze

Heiß, heißer, Haie. Der HC Innsbruck hat sich eindrucksvoll an die Tabellenspitze zurückgeschossen. Gegen Meister Vienna Capitals führte Martin Hohenberger seine Tiroler Kollegen zu einem 7:1 Kantersieg und damit zum fünften Heimsieg in Serie. Die Wiener haben damit auch das dritte Match in Innsbruck klar verloren, bleiben aber gerade noch auf Rang 3.In der ausverkauften TWK Arena bezwang der HC TWK Innsbruck den EV Vienna Capitals klar mit 7:1 (1:0, 3:1, 3:0) – Martin Hohenberger war…
marksoft
4. Januar 2006 um 00:28
0

37. Spieltag: Köln rückt auf Platz zwei vor

Nur vier Tage nach der überraschenden Niederlage bei Aufsteiger Füchse Duisburg hat Spitzenreiter ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Am 37. Spieltag unterlag der Pokalsieger bei den DEG Metro Stars mit 3:4 (2:2, 0:0, 1:2) und hat mit 72 Punkten nur noch fünf Zähler Vorsprung vor den Kölner Haien (67), die beim 8:3 (4:1, 3:1,1:1) gegen die Frankfurt Lions einen Kantersieg feierten. Dabei profitierten die „Haie“ von einer…
marksoft
4. Januar 2006 um 11:00
0

Ab heute Tickets für Ländermatch AUT - GER

In genau fünf Wochen – am Mi., 8. Februar 2006 – steigt in der Salzburger Eisarena das freundschaftliche Eishockey-Länderspiel zwischen Österreich und Deutschland. Heute, Mittwoch, beginnt der Vorverkauf der Tickets in der Salzburger Eisarena bzw. auch per Telefon und E-Mail.Eintrittskarten zum Ländervergleich Österreich vs Deutschland gibt es in der Salzburger Eisarena zu folgenden Kassen-Öffnungszeiten: Mi., 04.01.2006 von 15 bis 20 Uhr Do., 05.01.2006 von 15 bis 20 Uhr Fr.,…
marksoft
4. Januar 2006 um 11:02
0

Nationalgoalie Bernd Brückler tauscht die Teams

Am letzten Tag des Jahres musste sich der Österreicher Bernd Brückler erneut damit vertraut machen, dass er einen neuen Arbeitgeber hat. Der Torhüter wurde nach seinem Kurzgastspiel bei Hartford (AHL) und Charlotte (ECHL) zu den Toledo Storm transferiert. Der Grazer Bernd Brückler spielte nur 4 Partien in Charlotte und brachte es dabei auf 3 Siege und eine Niederlage bei einer Fangquote von 87,5%. Die selbe Quote erreichte der Steirer im übrigen auch in den 6 Spielen, die er für das…
marksoft
5. Januar 2006 um 09:26
0

Nödl und Sioux Falls geben 4:0 aus der Hand

Die Sioux Falls Stampede bleiben in der USHL die beherrschende Mannschaft - auch wenn man eine rare Niederlage kassierte. Im 31. Saisonspiel musste die Mannschaft des Österreichers Andreas Nödl ihre erst 4. Niederlage hinnehmen und führt die Juniorenliga mit 13 Punkten Vorsprung an. Gegen den Erzrivalen aus Sioux City gab es eine 4:5 Penaltyschlappe, bei der Nödl ohne Punkte blieb.Den Sieg gegen Sioux City schienen Nödl & Co. praktisch schon nach zwei Dritteln sicher zu haben. Bis zur 37.…
marksoft
5. Januar 2006 um 09:42
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™