1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Sky gibt Weihnachts-TV-Spiele bekannt

Der Dezember ist traditionell ein Eishockeymonat, mit vielen Runden und zahlreichen sportlichen Höhepunkten. Dem trägt auch der Pay TV Sender Sky Rechnung und hat sich für die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit einige Leckerbissen ausgesucht. Die TV Spiele bis Ende Dezember: 10.12.09: EV Vienna Capitals - EC VSV 13.12.09: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC VSV 18.12.09: Graz 99ers - EC Red Bull Salzburg 20.12.09: EC-KAC - EHC LIWEST Black Wings Linz 27.12.09: EHC LIWEST Black Wings Linz - EC Red…
marksoft
16. November 2009 um 11:47
0

Sky geht Partnerschaft mit Kitzbühel ein

Sky Österreich vertieft sein Engagement im Eishockey und vereinbart mit dem EC Die Adler Kitzbühel eine umfangreiche Marketing- und Medienpartnerschaft bis zum Ende der Saison 2019/20. Sky wird damit offizieller Medienpartner des traditionsreichen AHL-Klubs. Weiters wird die Alps Hockey League ein Kamerasystem im Sportpark Kitzbühel installieren, das als Testlauf für die gesamte Liga dienen wird. Bei entsprechender Qualität wird angestrebt Spiele und Highlights der Adler auf…
marksoft
14. Dezember 2017 um 14:13
0

Sky Experten wählen Rob Schremp zum EBEL Spieler des Monats Dezember

Mit Rob Schremp wählen die Sky Experten erstmals in dieser Saison einen Salzburger zum Spieler des Monats. Seit der Rückkehr des 31-jährigen US-Amerikaners, der bereits in der Saison 2012/13 für Salzburg auflief, hat das Team von Head Coach Greg Poss wieder zu seiner Form gefunden. In den 20 Einsätzen seit seiner Verpflichtung konnte Salzburg 15 Siege feiern und die eigenen Titelambitionen unterstreichen. Sky Experte Gregor Baumgartner über Schremp: "Rob Schremp hat im Dezember am…
marksoft
4. Januar 2018 um 07:11
0

Sky Experten wählen Jamie Arniel zum EBEL Spieler des Monats

Zum ersten Mal in dieser Saison sichert sich mit Jamie Arniel ein Spieler des Dornbirner EC die Auszeichnung des Sky Spieler des Monats. Die Bulldogs waren in der Qualifikationsrunde nicht zu bremsen und sicherten sich vorzeitig das Playoff-Ticket. Einen großen Anteil an der steigenden Formkurve des DEC hatte Kapitän Jamie Arniel. Sky Experte Gregor Baumgartner über Jamie Arniel: „Im für viele Teams entscheidenden Monat Februar entscheide ich mich für Jamie Arniel. Der Stürmer der…
marksoft
28. Februar 2018 um 07:56
0

Sky Experten wählen Andrew Yogan zum EBEL Spieler des Monats Oktober

Der Sky Spieler des Monats Oktober in der Erste Bank Eishockey Liga läuft für Innsbruck auf: Andrew Yogan wurde von den Sky Experten zum besten Akteur im zweiten Monat der Saison gewählt. Der 25-Jährige überzeugt in seiner ersten Saison in Tirol und ist ein wichtiger Baustein für den gelungenen Saisonstart der „Haie“. Sky Experte David Schuller über Yogan: „Der US-Amerikaner scheint die an ihn gestellten Erwartungen nicht nur erfüllen, er scheint sie sogar noch übertreffen zu…
marksoft
3. November 2017 um 05:45
0

Sky Experten wählen Andrew Clark zum EBEL Spieler des Monats Jänner

Der Sky Spieler des Monats Jänner in der Erste Bank Eishockey Liga ist ein „Hai“: Andrew Clark vom HC Innsbruck wurde von den Sky Experten ausgezeichnet. Der 29-Jährige hatte großen Anteil am hervorragenden Jänner der Tiroler, in dem sie acht von zehn Partien gewannen und somit souverän den Einzug in die Platzierungsrunde fixieren konnten. Nicht weniger als acht Tore und sieben Assists gingen diesen Monat auf das Konto des gebürtigen Kanadiers, dem Trainer Rob Pallin nebenbei…
marksoft
31. Januar 2018 um 16:11
0

Sky Experten tippen auf KAC als Meister

Einen Tag vor dem Start der Finalserie - Freitag ab 20.00 Uhr zeigt Sky Sport 2 HD das erste Spiel in Wien - melden sich die Sky EBEL Experten zu Wort. Drei der vier Experten tippen auf Rekordmeister KAC, nur Rick Nasheim glaubt an einen Erfolg der Vienna Capitals. Herbert Hohenberger: 4:2 für den KAC „Die Formkurve der Klagenfurter zeigt seit dem 0:2-Rückstand im Halbfinale gegen Salzburg von Spiel zu Spiel nach oben. Beim KAC sehe ich momentan keinen Schlüsselspieler - es spielt…
marksoft
30. März 2017 um 10:38
0

SKY Experten machen Rotter zum EBEL Spieler des Monats

Auch in der neuen Spielzeit küren die Sky Experten wieder den Spieler des Monats in der Erste Bank Eishockey Liga. Im September kommt diese Ehre dabei mit Rafael Rotter dem Kapitän der Vienna Capitals zu, die mit sechs Siegen aus sechs Spielen im September furios in die Saison starten konnten und dabei saisonübergreifend auch die längste Siegesserie der Ligageschichte aufstellen konnten. Sky Experte Gregor Baumgartner über Rotter: "Die Wahl zum Spieler des Monats September fällt für…
marksoft
2. Oktober 2017 um 11:24
0

Sky Experten küren Stefan Geier zum Spieler des Monats März

Der 29-jährige Steirer in Diensten des KAC wurde direkt nach seinem Zwillingsbruder Manuel (gewann die Auszeichnung im Februar) von den Sky Experten zum EBEL Spieler des Monats März gewählt - ein zusätzlicher Motivationsschub vor der am Freitag in Wien beginnenden Finalserie. Bernd Brückler, Sky Experte, erklärt die Wahl: „Stefan Geier hat mit seinen vielen wichtigen Toren maßgeblichen Anteil am Finaleinzug des KAC. Mittlerweile ist der Angreifer fixer Bestandteil der Toplinien bei…
marksoft
29. März 2017 um 10:15
0

Sky Experten küren Caps Stürmer zum Spieler des Monats

Das Expertenteam von EBEL TV Partner Sky hat Capitals Stürmer Riley Holzapfel zum Spieler des Monats September gekürt. Das gab der Sender heute in einer Presseaussendung bekannt. Die Wahl war keine leichte als es darum ging den Sky Spieler des Monats September zu küren. Schließlich gab es in den ersten EBEL Runden eine ganze Reihe von großartigen Leistungen. Am Ende fiel sie auf Riley Holzapfel. Der Neuzugang der UPC Vienna Capitals schlug groß ein. Mit seinen mittlerweile zwölf…
marksoft
5. Oktober 2016 um 19:07
0

Sky bietet ab Herbst ein Sport Tagesticket

Ab September wird der Pay TV Anbieter Sky auch die Erste Bank Eishockey Liga wieder in seinem Programm haben. Ein Abo ist für den Empfang der EBEL Partien nicht mehr nötig. Nicht-Abonennten können sich auch Tagestickets kaufen. Mit Ende August gibt es beim Pay TV Anbieter Sky eine neue Möglichkeit. Dann löst Sky Ticket nämlich das bisherige Sky Online ab und soll einen neuen Einstieg mit sofortigem Zugriff auf das Sky Programm bieten. Das wird über eine große Anzahl von Geräten…
marksoft
25. Juli 2016 um 00:00
0

Sky ändert TV Spiel am Dienstag

Doch nicht aus Wien meldet sich der Pay TV Sender am kommenden Dienstag, sondern reist nach Szekesfehervar, um dort den KAC live in die Wohnzimmer zu bringen. Ursprünglich hatten Sky und die EBEL das Duell zwischen den Vienna Capitals und dem VSV als live Spiel der 53. Runde angekündigt (HF.at berichtete). Nun wurde das Programm aber geändert und Sky Sport Austria meldet sich vom Spiel Alba Volan gegen den KAC.
marksoft
11. Februar 2010 um 18:05
0

Sky Alps Hockey League: Sky ist Titelsponsor der neu gegründeten Liga

Sky Österreich verstärkt sein Engagement im Eishockey und sicherte sich nach den Pay-TV-Rechten an der Erste Bank Eishockey Liga auch das Titelsponsoring für die neu gegründeten Sky Alps Hockey League, an der 16 Teams aus drei Ländern teilnehmen. Die Zusammenarbeit wurde im Rahmen der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz in Wien bekannt gegeben. Noch bevor der erste Puck eingeworfen wurde, schreibt die Sky Alps Hockey League die erste Erfolgsgeschichte: Nach der Rückkehr in die Erste Bank…
marksoft
13. September 2016 um 14:56
0

Skoda Cup: Zweiter Härtetest für das ÖEHV-Team

Nach Bratislava ist Basel die zweite Etappe auf dem WM-Fahrplan der österreichischen Nationalmannschaft. Beim Skoda Cup vom 9. bis 11. Februar treffen die ÖEHV-Cracks auf die Slowakei, Deutschland und Gastgeber Schweiz. „In Basel treten wir mit einem noch stärkeren Kader als beim Loto Cup an“, so ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt. „Wir sind zwar noch nicht in absoluter Bestbesetzung, aber ein Großteil dieser Spieler wird auch bei der Weltmeisterschaft im Einsatz sein.“ Wichtige…
marksoft
25. Januar 2007 um 10:40
0

Skills Challenge hat Sieger gefunden

Im Rahmen der Skills Challenge Finalturniere wurden die Gewinner ermittelt. In Linz, Klagenfurt, Villach, Kapfenberg, Dornbirn und Zirl traten die besten Teilnehmer aus der Vorrunde an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Jetzt wurden die Sieger auch offiziell von Seiten des ÖEHV bestätigt.Julia Frick (Zirl) bei den Mädchen und Daniel Ban (Klagenfurt) bei den Burschen dürfen sich schon jetzt über einen unvergesslichen Gewinn freuen: Daniel und Julia erwartet eine Reise nach Quebec zur…
marksoft
10. März 2008 um 13:19
0

Skandinavische Gegner für die Capitals und Salzburg

Heute wurde in Helsinki das Achtelfinale in der Champions Hockey League ausgelost und die beiden EBEL Vertreter Red Bull Salzburg, sowie die Vienna Captials bekamen dabei zwei sehr schwere Gegner aus Skandinavien zugelost. Bei nur noch 16 Teams im Wettbewerb war es klar, dass ab sofort keine einfachen Gegner mehr in der Champions Hockey League warten. Da ein Großteil der Kontrahenten ohnehin aus Skandinavien kam, war die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es hier zu Duellen zwischen der…
marksoft
10. Oktober 2014 um 12:39
0

Skandalspiel in Villach - 2:6-Debakel

Ein Eishockeyspiel war die heutige Partie zwischen Villach und den Caps sicher nicht mehr. In einem emotionsgeladenen und von einem schweren Foul von Tom Searle an Yuri Tsurenkov überschatteten Spiel siegten die Villacher unter dem Strich verdient mit 6:2.Das erste Drittel begann eigentlich wie es eine Eishockey-Schlagerpartie auch sollte: Kaum Fouls, spannende Angriffsaktionen und Tore. Schnell gingen die Kärntner 1:0 in Führung, Christian Cseh hatte heute im Tor der Wiener sicher nicht…
marksoft
24. Januar 2002 um 22:30
0

Skandalspiel in der Nationalliga strafbeglaubigt

Was alle erwartet haben, hat der ÖEHV heute bestätigt: die letzte Play Off Partie zwischen dem EV Zeltweg und dem EK Zell/See wird mit 5:0 zu Gunsten der Pinzgauer strafbeglaubigt. Zudem gibt es Geldstrafen sowie Sperren gegen Verantwortliche der Zeller Löwen. In der Best of Five Serie steht es damit nur noch 2:1 für die Steirer.Bezüglich des Spielabbruchs bei der Nationalliga-Begegnung vom 20.3.2007 erkennt der Referent für das Melde, Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV, Dr.…
marksoft
23. März 2007 um 14:29
0

Skandale und historische Ereignisse

Die letzten Runden der bulgarischen Nationalliga werden in der Geschichte eingehen, der regierende Meister Slavia kassierte die höchste Niederlage in seiner Geschichte in der heimischen Liga. Herausforderer und Titelaspirant Levski deklassierte das Meisterteam und krönte sich an der Tabellenspitze, nachher folgte eine skandalöse Schlägerei.Es find im 2. Drittel an, dem Kapitän von Slavia wurden Zähne rausgeschlagen und es fing eine Massenschlägerei an, im Endeffekt mussten die beiden…
marksoft
18. Februar 2003 um 23:48
0

Skandal in Linz: Jesenice Betreuer bedrohte Referee

Die Nerven lagen beim HK Jesenice in Linz offenbar blank: 2:0 geführt, so knapp vor einer Sensation und dann doch noch verloren. Der Schuldige war schnell gefunden: die Schiedsrichter! Und ein Betreuer der Slowenen bedrohnte daraufhin die Referees mit sehr deutlichen Gesten. 58:34 Minuten waren in Linz gespielt und das Duell zwischen den Black Wings und dem HK Jesenice stand 2:2, als Alexander Dück Stürmer Brad Purdie mit einem Check gegen den Kopfbereich gegen die Bande drückte. Der…
marksoft
30. Oktober 2009 um 23:14
0

Skandal in Jesenice: Spieler verprügeln Trainer

Unglaublicher Zwischenfall in Jesenice: Trainer Mika Posma wurde von sechs seiner Spieler des HK Jesenice am Tag nach dem Gewinn der slowenischen Meisterschaft krankenhausreif geprügelt. Mike Posma, der am Samstag um 13:30 Uhr im Garten eines Freundes den warmen Tag geniesst wird von mehreren Spielern des HK Jesenice überfallen. Die Spieler tauchen mit Eishockeystöcken auf und schlagen damit auf ihren Trainer ein. Alle beteiligten HKJ Spieler sollen noch von den Feierlichkeiten zum Gewinn…
marksoft
5. April 2010 um 17:26
0

Skalica lässt Capitals keine Chance

Wie schon im letzten Jahr war der slowakische Club HC Skalica auch in der Vorbereitung für die neue Saison zu stark für die Vienna Capitals. Die Wiener unterlagen deutlich mit 2:6, was vor allem auf ein desaströses Mitteldrittel zurückzuführen war. Doppelter Torschütze für die Hauptstädter: Neuzugang David Schuller.Die Vienna Capitals stiegen heute gegen den erwartet starken Gegner aus Skalica (SVK) mit einem 2:6 ( 1:1, 1:5, 0:0) in die Pre-Season ein – Neuzugang David Schuller sorgte…
marksoft
25. August 2006 um 23:27
0

Skadra fehlt Znojmo nur gegen Wien

Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga verhängte über Martin Skadra (HC Orli Znojmo) wegen Faustschlägen, begangen im Spiel gegen die Moser Medical Graz 99ers am Freitag, dem 03. Februar 2012, gemäß § 528b DO eine Sperre von zwei Spielen, wobei die Sperre für ein Spiel unbedingt ausgesprochen wird, die Sperre für ein Spiel wird unter Setzung einer Probezeit von drei Monaten bedingt nachgesehen. Begründung: Nach Angaben des Schiedsrichters und nach Einsicht in den Videobeweis hat der…
marksoft
5. Februar 2012 um 12:58
0

Sixsmith bleibt nun doch in Jesenice

Zumindest bei einem abwanderungswilligen Akteur hat der HK Jesenice nun doch ein positiven Umkehrschwung erreicht. James Sixsmith hat sich zu einem Verbleib in der Stahlstadt entschieden. Positive Wende im Fall James Sixsmith: Der 27-jährige US-Amerikaner hat sich nun doch zu einem Verbleib beim HK Acroni Jesenice entschieden, dies gab der HKJ soeben bekannt.
marksoft
10. August 2011 um 15:08
0

Situation weiter unklar: NHL noch immer im Lockout

Auch wenn es gestern quer durch Europa Meldungen in Richtung Start einer NHL Saison in den nächsten zwei Wochen gab, bei den Gesprächen zwischen der Liga und der Spielergewerkschaft konnte erneut keine Einigung erzielt werden.Hockeyfans.at hatte während des gesamten gestrigen Donnerstag Nachmittag darüber berichtet, dass es in Europa klare Anzeichen dafür gibt, dass der NHL Lockout schon bald beendet werde. In Schweden bereiten sich die Spieler bereits auf eine Rückkehr vor und die…
marksoft
28. Januar 2005 um 05:24
0

Sirianni besiegt den HC Pustertal im Alleingang

Am 21. Spieltag der Serie A kam der Tabellenführer aus Bruneck beim Verfolger Valpellice zu Fall, allerdings blieb auch der Tabellenzweite Alleghe in Mailand ohne Punktgewinn. Ritten mühte sich zu einem 4:2 gegen Fassa, während Bozen Pontebba förmlich vom Eis fegte. Asiago gewann das Veneto-Derby gegen Cortina. Valpellice Bodino Engineering - Fiat Professional Wölfe 4:1 (1:0, 1:1, 2:0) Valpellice Bodino Engineering: Jordan Parise (Andrea Rivoira), Florian Runer, Andrea Schina, Trevor…
marksoft
27. November 2012 um 23:16
0

Sind Haie Geflügelfresser?

Verletzungsgebetutelt soll es für die Black Wings Linz in Innsbruck zu einer Verbesserung reichen. Vor allem gegenüber dem letzten Desaster in der Tiroler Hauptstadt, als man beim 1:4 gegen den Tabellenführer nichts zu melden hatte. Die Haie wollen hingegen ihren Vorsprung weiter ausbauen.Dienstag, 29.11.2005, 19.15 Uhr HC TWK Innsbruck “Die Haie” – EHC Liwest Linz Schiedsrichter: SCHIMM, Erd, Hütter In der TWK Arena empfängt der Tabellenführer HC TWK Innsbruck „die Haie“ den EHC…
marksoft
28. November 2005 um 17:17
0

Sind die Drachen in Wien für eine Sensation gut?

Die UPC Vienna Capitals treffen am Sonntag auf HDD Telemach Olimpija Ljubljana und wollen nach der Freitags-Niederlage gegen Znojmo wieder zurück auf die Siegerstrasse. Sowohl in der CHL gegen Oulu als auch am Freitag gegen den HC Orli Znojmo mussten sich die UPC Vienna Capitals in dieser Woche vor eigenem Publikum geschlagen geben, umso wichtiger wäre für die Wiener ein Erfolg am Sonntag gegen Ljubljana. „Wenn wir in Rückstand geraten, wollen wir unbedingt ganz rasch den Ausgleich…
marksoft
15. November 2014 um 16:54
0

Sind "Unnötige Härteeinlagen" notwendig?

Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Start der neuen Saison. Die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren. Die Trainer suchen nach ihren stärksten Formationen. Try-Outs sowie interne Rangkämpfe entscheiden, welche Spieler sich in ihrer Mannschaft einen Startplatz in der kommenden Saison sichern koennen. Grundsätzlich finden diese "Revierkämpfe" ohne größere Probleme und Verletzungen statt und die besten Spieler setzten sich durch. Welche Härte hier zwischen den Mannschaftskameraden …
Arno Maier
9. August 2011 um 20:14
0

Sinan Akdag: "Dürfen nicht nachlassen"

Die Adler Mannheim kommen ins Rollen. Gegen den ERC Ingolstadt feierte die Mannschaft von Greg Ireland den dritten Sieg in Serie und kletterte in der Tabelle nach oben. Drei Plätze ging es für Adler hoch, von Platz neun auf sechs. Eine schöne Momentaufnahme. Damit soll aber nicht Schluss sein, bereits am kommenden Freitag geht es mit dem dritten Heimspiel innerhalb von sechs Tagen weiter, wenn die Eisbären aus Berlin in die SAP Arena kommen. Nationalverteidiger Sinan Akdag weiß, wie schwer…
marksoft
22. Oktober 2015 um 19:48
0

Sinan Akdag verlängert vorzeitig um 2 Jahre in Krefeld

Am heutigen Dienstag können die Krefeld Pinguine die Verlängerung des Kontraktes mit Verteidiger Sinan Akdag vermelden. Bis 2014 verlängerte der gebürtige Rosenheimer seinen noch bestehenden Vertrag um weitere 2 Spielzeiten. Sinan Akdag brachte in der heutigen Pressekonferenz zum Ausdruck, dass er sich in Krefeld sehr wohl fühlt und sich weiter nach oben arbeiten möchte. Sein Ziel ist, den Krefeld Pinguinen beim Erreichen eines Play-Off Platzes zu helfen und dabei massgeblich Anteil…
marksoft
12. Juli 2011 um 17:57
0

Simonton zurück in der DEL

Verteidiger Reid Simonton feiert sein DEL-Comeback bei den Augsburger Panthern. Der 28-jährige Kanadier war in der Saison 1998/99 im Meisterkader der Adler Mannheim. Dann tingelte er durch Europa und kam über die Stationen Tappara Tampere (FIN), Västra Frölunda Göteborg (SWE) sowie Bracknell Bees (GB) in die Fuggerstadt. Einen seiner neuen Mannschaftskameraden wird der Mann aus Übersee besonders begrüßen, denn auch der vier Jahre ältere Christian Lukes, der mit Simonton zusammen in…
marksoft
10. Juni 2001 um 17:41
0

Simone Akin verlässt die Krefeld Pinguine

Die Krefeld Pinguine mu?ssen einen schmerzhaften Abgang vermelden. Nach mehr als 13 Jahren in Krefeld wird Simone Akin, zuletzt als Geschäftsstellenleiterin und Prokuristin tätig, die Pinguine aufgrund privater Veränderungen verlassen. Wolfgang Schulz, Aufsichtsratsvorsitzender: „Der Weggang von Frau Akin trifft die Pinguine sehr. Nicht zuletzt in der turbulenten letzten Saison hat sie viel mehr geleistet, als wir verlangen konnten. Die Krefeld Pinguine hätten die Zusammenarbeit gerne…
marksoft
5. Mai 2016 um 10:48
0

Simonazzi und Rizzi verabschieden sich von der Eisfläche

Mit dem Meistertitel in der INL kehren zwei Vereinsurgesteine dem HC Neumarkt Riwega den Rücken. Markus Simonazzi und Martin Rizzi hängen ihre Schlittschuhe an den berühmten Nagel. Hannes Walter unterdessen zieht es in die Serie B. Sage und schreibe 681 Pflichtspieleinsätze für den HC Neumarkt stehen Markus Simonazzi und Martin Rizzi gemeinsam zu Buche. Allein der 27-jährige Stürmer schnürte in den vergangenen zehn Jahren 349 Mal für seinen Heimatverein die Schlittschuhe. Dabei…
marksoft
16. Juli 2014 um 12:35
0

Simon Sterchi für zwei Jahre zum SC Langenthal

Der 23-jährige Stürmer Simon Sterchi hat beim SC Langenthal einen Zweijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2019/20 unterzeichnet; mit Ausstiegsoption für die National League ab der zweiten Saison. Der ursprünglich aus der Nachwuchsorganisation des SCB stammende Sterchi wechselt auf die kommende Saison hin vom HC La Chaux-de-Fonds zum SC Langenthal. Zuvor stand der Berner während insgesamt fünf Jahren bei den SCL Tigers unter Vertrag. Während dieser Zeit bestritt er verschiedene…
marksoft
4. Januar 2018 um 13:10
0

Simon Seiler bleibt bei Hockey Thurgau

Der Verteidiger Simon Seiler, welcher im Januar 2017 bis zum Ende der Saison 2016/17 von den GCK Lions zum HCT wechselte, hat bei Hockey Thurgau einen Zweijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2018/19 unterschrieben. Mit dem in der Kantonshauptstadt Frauenfeld aufgewachsenen und wohnhaften Simon Seiler nimmt Hockey Thurgau einen weiteren Thurgauer unter Vertrag! Der 1.88 Meter grosse und 92 Kilogramm schwere Simon Seiler ist aufgrund seiner Grösse und seinem Gewicht ein sehr robuster und…
marksoft
21. April 2017 um 11:42
0

Simon Says: Erinnerungen an Wien

Eigentlich erinnert bei der Eishockey WM in Riga absolut gar nichts an die letztjährigen Weltmeisterschaften in Österreich. Zwar kann Riga 2006 nicht annähernd mit der Vielzahl an Superstars aufwarten, die uns letztes Jahr in Wien und Innsbruck beehrten, doch in Punkto Organisation und Eishockeybegeisterung muss man eingestehen, dass die Letten ganz klar die Nase vorn haben.In Riga wird die Weltmeisterschaft rund um die Uhr gelebt und die ganze Stadt ist stolz darauf diese Großveranstaltung…
marksoft
11. Mai 2006 um 21:38
0

Simon Rytz wechselt zum EHC Olten

Der EHC Olten komplettiert sein Goaliegespann für nächste Saison: Der Seeländer Simon Rytz hat seinen weiterlaufenden Vertrag mit dem EHC Biel aufgelöst und stösst zum EHCO, wo auch Matthias Mischler unter Vertrag steht. Rytz stand seit 2013 für seinen Stammclub Biel in der NLA mehrheitlich als Nummer 1 im Tor, bis die Bieler vor einem Jahr NHL-Rückkehrer Jonas Hiller verpflichteten. Weil er seither kaum noch zum Einsatz kam, suchte Rytz eine neue sportliche Herausforderung – die…
marksoft
31. März 2017 um 15:19
0

Simon Rytz leihweise mit B Lizenz nach Martigny

Simon Ritz ist die Nummer 2 hinter Benjamin Conz und kam diese Saison noch nicht oft zum Einsatz. Damit er die Spielpraxis nicht verliert, wurde er mittels einer B-Lizenz an die Red Ice Martigny ausgeliehen. Der 29-Jährige steht jedoch jederzeit zur Verfügung der HC Fribourg-Gottéron AG, da die Spiele der NLA und NLB nicht gleichzeitig stattfinden. So könnte Simon Ritz beispielsweise diesen Sonntag oder nächsten Donnerstag während der Ruhetage der NLA in Martigny spielen.
marksoft
5. Januar 2013 um 13:05
0

Simon Kindschi stösst mittels B-Lizenz per sofort zum HC Thurgau

Vom Partnerteam HC Davos stösst mit einer B-Lizenz ab sofort der 21jährige Verteidiger, Simon Kindschi, zum HC Thurgau. Der großgewachsene Verteidiger wird beim HCT bis auf weiteres im Einsatz stehen, um Spielpraxis zu erhalten. Simon Kindschi hat in seinen jungen Jahren bereits über 130 Partien in der National League absolviert. Auch in der Champions Hockey League sowie am Spengler Cup sammelte der großgewachsene Verteidiger bereits Erfahrungen. Simon Kindschi wird bereits am…
marksoft
26. Oktober 2017 um 07:20
0

Simon Gamache bis Ende September in Fribourg

Um die Ausländer- und Goalie-Position zu vervollständigen, hat die HC Fribourg- Gottéron AG Simon Gamache (bis am 26.September) und Pascal Caminada (bis am 2. Oktober) verpflichtet. Die HC Fribourg-Gottéron AG hat seinen 4. Ausländer für den Saisonstart gefunden. Es handelt sich um Simon Gamache, der vom SC Bern bis am 26. September 2010 (vor der ersten Begegnung zwischen den beiden Klubs) ausgeliehen wird. Gamache trainiert ab Morgen in Fribourg und wird im Prinzip auch gegen den…
marksoft
9. September 2010 um 16:24
0

Simon Fischhaber bleibt am Iserlohner Seilersee

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag mit einem weiteren Spieler ihres aktuellen Teams vorzeitig verlängert. Stürmer Simon Fischhaber bleibt eine weitere Saison am Seilersee. Der Center, der im oberbayrischen Greiling geboren wurde, unterzeichnete am Vormittag eine neue Vereinbarung mit dem Eishockeyclub aus dem Sauerland. „Simon hat sich in dieser Saison zu einer starken Spielerpersönlichkeit entwickelt. Er ist in der Lage, Verantwortung zu…
marksoft
21. Februar 2013 um 10:20
0

Simon Bodenmann für weitere 3 Jahre bei den Kloten Flyers

Stürmer Simon Bodenmann hat heute bei den Kloten Flyers einen 3-Jahresvertrag unterschrieben. Bodenmann hat sich in den letzten 2 Jahren zu einem Kandidaten für die Nationalmannschaft entwickelt und hat zweifelsohne das Potential zu einem Nationalspieler.
marksoft
9. November 2011 um 16:31
0

Silz weiterhin ungeschlagen

Auch in der 12. Runde der Tiroler Landesliga blieb Silz ohne Punkteverlust. Der Vorletzte aus Weerberg hatte keine Chance und wurde zu Hause besiegt. Verfolger Kufstein musste sich knapp in Wattens geschlagen geben. Damit beträgt der Vorsprung der Silzer nun schon 8 Punkte! Zirl bezwang St. Johann und Vomp gewann zweistellig gegen die immernoch punktelose Mannschaft aus Kundl.12. Runde: Wattens 2 - Kufstein 7:6 (1:2, 2:3, 4:1) Zirl - St.Johann 9:5 (4:3, 1:2, 4:0) Vomp - Kundl 11:1 (6:0,…
marksoft
13. Januar 2002 um 23:27
0

Silz überrascht gegen Telfs

47 Schüsse empfangen und dennoch kein Tor erhalten - der Matchwinner für Silz im Oberligaduell mit Telfs/Innsbruck war Goalie Nagler. Er feierte beim 3:0 Erfolg der Silzer einen Shutout und sorgte damit für den überraschenden Sieg. Die Silzer rücken damit in der Tabelle näher an Telfs heran und setzten sich vom Tabellenende ab.AST Silz Kühtaier Bergb. - SPG EC Telfs/TWK Innsbruck 3:0 (0:0, 2:0, 1:0) Zuschauer: 222 Referees: Sporer M.; Hollenstein M., Thaurer M. Tore: Veres J. (21:52 / Brabec…
marksoft
29. Dezember 2004 um 06:03
0

Silz überrascht die Wattens Pinguins

Eine echte Überraschung lieferte Silz beim Spiel gegen den Tabellenzweiten Wattens. Die Silzer siegten nach engem und ausgeglichenen Spielverlauf mit 4:3 nach Penalty Schießen und holten ihren erst 5. Saisonsieg. Die Pinguins aus Wattens müssen weiter um ihren zweiten Rang bangen.AST Silz Kühtaier Bergb. - Erster EC-Wattens-Pinguins 4:3 n.P. (1:1, 2:2, 0:0, 0:0, 1:0) Zuschauer: 210 Referees:Tore: Hirn F. (16:18 / Dablander P.; 34:35 / Woell A.; 35:05), Veres J. (65:00) resp., Ferrari F. (01:40…
marksoft
23. Januar 2005 um 05:04
0

Silz überflügelt die Adler

Silz gewinnt das Heim-Derby gegen Kitzbühel mit 7:5, die Wattens Pinguins schießen den EHC Feldkirch 2000 mit 13:7 aus dem Alpenstadion.Gelungener Saisonauftakt für den AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930: vor eigenem Publikum besiegen Brabec & Co. die favorisierten Adler aus Kitzbühel mit 7:5. Entscheidend war dabei vor allem das Powerplay in einem Spiel, das von unzähligen Strafen immer wieder unterbrochen wurde - die Heimmannschaft kassierte insgesamt 13 2-Minuten-Strafen, die Gäste…
marksoft
7. November 2004 um 07:49
0

Silz in der Landesliga ohne Punkteverlust

Silz kam in der 6. Runde zu einem sensationell hohen Sieg, das Opfer ohne den Funken einer Chance war Kundl. Verfolger Kufstein konnte sich auswärts knapp gegen St. Johann durchsetzten, die Heimischen bezwangen davor Kundl. Vomp gewann gegen Weerberg und Zirl verlor daheim gegen den Farmteam aus Wattens.Ergebnisse: St. Johann - Kundl 6:1 Vomp - Weerberg 6:4 St. Johann - Kufstein 1:2 Zirl - Wattens II 3:4 Kundl - Silz 0:20 In der nächsten Runde spielen die Titelkandidaten jeweils zu…
marksoft
10. Dezember 2001 um 20:59
0

Silver-Caps verlieren Testspiel bei Spartak Pelhrimov 3:8

Die Silver-Caps haben am Donnerstag ihr zweites Testspiel in der Vorbereitung auf die Nationalliga-Saison 2011/12 bestritten und beim tschechischen Zweitligaklub Spartak Pelhrimov 3:8 verloren. Die junge Truppe hielt sich lange Zeit recht gut gegen das tschechische Profiteam, musste sich aber schließlich dem technisch starken Gegner klar geschlagen geben. Am kommenden Dienstag gibt es für die Silver-Caps die Gelegenheit zur Revanche, dann kommt Spartak Pelhrimov nämlich zum Rückspiel nach…
marksoft
1. September 2011 um 21:51
0

Silver Caps: gegen Weiz zurück auf die Siegerstraße?

In der Albert-Schultz-Halle heißt es an diesem Wochenende zwei Mal Wien gegen die Steiermark. Bevor am Sonntag in der Erste Bank EHL die Vienna Capitals die Moser Medical Graz 99ers empfangen, treffen bereits am Samstag die Silver Capitals auf ATUS Weiz. Nach zuletzt zwei Niederlagen möchten die Wiener nun wieder versuchen, zur Tabellenspitze aufzuschließen. Eine wichtige Grundlage ist hierfür die Genesung einiger Verletzter: Trainer Philippe Horsky kann wieder auf Kapitän Maciej…
marksoft
5. November 2010 um 16:13
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™