1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Slowake Hvila besteht Try Out in Jesenice

Der HK Acroni Jesenice hat sich für die kommende Saison die Dienste von Stürmer Lukas Hvila gesichert. Der 29-jährige Slowake wurde vom HKJ bereits beim Sommercup in Bled getestet. Lukas Hvila (SVK) bleibt in Jesenice! Der Stürmer hat Coach Heikki Mälkiä beim Sommercup in Bled überzeugt und nun beim HK Acroni Jesenice einen Vertrag für die Saison 2011/12 unterzeichnet. Der 29-jährige Slowake stürmte in der letzten Saison in seiner Heimat für den HC Banska Bystrica. Für die…
marksoft
21. August 2011 um 18:19
0

Slovan Bratislava wieder Slowakischer Meister

Slovan Bratislava ist zum sechsten Mal Slowakischer Eishockey Meister! Nachdem man in der regulären Saison nur Rang 3 belegt hatte, marschierte Slovan in den Play Offs durch. Während man im Viertelfinale noch zwei Niederlagen einstecken musste, wurden sowohl das Semifinale als auch das Finale selbst mit einem Sweep gewonnen. Dukla Trencin musste sich mit dem Vizemeistertitel zufrieden geben.
marksoft
4. April 2007 um 22:16
0

Slovan Bratislava sieht EBEL nur als Plan B

Bis zu 14 Teams hätten Interesse nächste Saison in der Erste Bank Eishockey Liga zu spielen. Diese Meldung machte letzte Woche die Runde, nachdem die aktuellen 12 Mannschaften bereits für die Spielzeit 2015/16 genannt hatten. Die Spekulationen über die möglichen zwei Neueinsteiger hatten begonnen - und mit Medvescak Zagreb, sowie Slovan Bratislava waren auch schnell zwei Kandidaten gefunden. Allerdings wollen beide nicht so recht in die EBEL. Medvescak Zagreb hatte schon relativ schnell…
marksoft
23. Januar 2015 um 06:03
0

Slovan Bratislava neuer Slowakischer Meister

Die Slowakische Extraliga hat einen neuen Meister! Slovan Bratislava setzte sich im Finale gegen den Titelverteidiger Duklar Trencin in sieben Spielen durch und holte sich damit den fünften Meistertitel der Vereinsgeschichte.Die Finalserie in der Slowakei sorgte für viel Aufregung, doch die Entscheidung im alles etscheidenden siebten Duell war dann sehr eindeutig: Slovan Bratislava überrollte den Titelverteidiger mit 8:2 und holte sich damit triumphal den fünften Titel der…
marksoft
4. April 2005 um 06:11
0

Slovan Bratislava hat einen neuen Trainer gefunden

Es hat etwas länger gedauert als geplant, aber der HC Slovan Bratislava hat nun seinen neuen Trainer gefunden. Die Slowaken, die in der russischen KHL spielen, haben sich mit Milos Riha auf einen Vertrag geeinigt. Das berichten heute slowakische und tschechische Medien. In der KHL Tabelle der Western Division ist Slovan Bratislava nach zuletzt vier Niederlagen in Folge auf Platz 7 abgerutscht und hält nach 7 Partien bei 10 Punkten. Das lag vielleicht auch daran, dass der ursprüngliche…
marksoft
23. September 2014 um 11:41
0

Slovan Bratislava an Thomas Vanek interessiert?

Es schaut weiterhin so aus, als ob es keinen NHL Österreicher in der EBEL zu sehen geben wird. Die Capitals und Salzburg haben in Sachen Vanek bereits abgewunken, jetzt gilt Letzterer als heißer Kandidat für Slovan Bratislava. Aus finanziellen Gründen wird es wohl nichts mit "Vanek Schauen" in der EBEL, denn die Kosten für ein Engagement des prominentesten österreichischen Kufensportlers dürfte wohl kein Team stemmen. Selbst Red Bull Salzburg hat bereits gegenüber der lokalen Presse…
marksoft
19. September 2012 um 13:30
0

Slovakia Cup: Deutschland ohne Sieg auf Rang 3

Team Germany hat beim Slovakia Cup auch im dritten und letzten Spiel keinen Sieg erringen können. Gegen die Gastgeber aus der Slowakei setzte es eine deutliche 0:4 Niederlage, was für die Deutschen in der Endabrechnung auf Grund eines geringfügig besseren Torverhältnisses gegenüber Slowenien den 3. Endrang bedeutete. Turniersieger wurden die Slowaken vor Frankreich.
marksoft
1. September 2001 um 20:59
0

Slovake Igor Bacek zweiter Kontingentstürmer in Passau

Der Sommer, der keiner war, neigt sich dem Ende zu und die Eishockeysaison wirft bereits ihre Schatten voraus. Was die Spatzen schon lange von den Dächern gepfiffen hatten ist seit dem vergangenen Wochenende amtlich. Igor Bacek besetzt die zweite Ausländerstelle beim Passauer Oberligisten. In den vergangenen beiden Spielzeiten stürmte der 25-jährige Slovake für Ligakonkurrenten EV Landsberg und war deshalb schon des Öfteren in Passau zu Gast. „Bacek gefiel mir die letzten Jahre…
marksoft
8. August 2011 um 18:57
0

Slohokej Liga: Leader Olimpija schlägt 99ers auch im dritten Duell

Nichts zu holen gab es für das Farmteam der Moser Medical Graz99ers gegen den überlegenen Tabellenführer der Slohokej Liga. Olimpija Ljubljana setzte sich im Eisstadion Graz-Liebenau mit 6:1 durch und setzte seine eindrucksvolle Serie fort: die Laibacher, bei denen auch Ex-99ers-Crack Ivo Jan im Kader steht, haben alle 23 bisherigen Spiele gewonnen, einzig gegen Team Zagreb musste man einen Punkt lassen, da hier nur im Penaltyschießen gewonnen wurde – macht 68 von 69 möglichen Punkten…
marksoft
12. Januar 2011 um 10:10
0

Slohokej Liga: 99ers siegen nach Rückstand gegen HDD B

Das Farmteam der Moser Medical Graz99ers konnte am Mittwochabend auf eigenem Eis den HDD Bled schlagen und damit wieder Boden in der Tabelle gutmachen. Nach den ersten beiden Dritteln sahen die 99ers sich noch mit einem 0:2 Rückstand konfrontiert - Pihler und Burazin hatten die Gäste, die nur mit 13 Feldspielern antreten konnten, in Führung gebracht. Die Truppe von Jürgen Bedits und Peter Znenahlik zeigte aber Moral und konnte in der 47. Minute den Anschlusstreffer durch Manuel Laritz…
marksoft
13. Januar 2011 um 01:28
0

SLO+ITA: Was passiert in den südlichen Nachbarmeisterschaften?

Nachdem auch in unseren südlichen Nachbarländern schon seit längerer Zeit Eishockey gespielt wird, wirft Hockeyfans.at einen kurzen Blick auf die Liga von Österreichs WM-Gegner Slowenien sowie auf die neue Arbeitsstätte von ex-Teamchef Ron Kennedy.
Slowenien:
In Slowenien werden zeitgleich zwei Meisterschaften absolviert: Zur Einen die nationale Liga mit acht Teams und zum Anderen eine "Internationale Hockey League" mit Vertretern aus Slowenien, Kroatien, Jugoslawien, Slowakei und Ungarn.…
marksoft
15. Oktober 2002 um 16:25
0

SLO+ITA: News aus Slowenien und Italien

In Slowenien sind weiterhin drei Teams punktegleich an der Tabellenspitze zu finden. Für Kennedy gibt es zur Zeit wenig Freude in Bozen. Nach acht Spieltagen trennt ihn nur noch ein Punkt vom Tabellenende.
Slowenien:
Nach sieben Runden in der slowenischen Meisterschaft befinden sich nach wievor drei Teams mit gleicher Punkteanzahl an der Tabellenspitze. Jesenice führt vor Olimpija Ljubljana und Slavija Ljubljana. Das viertplatzierte Maribor liegt schon mit sechs Punkten zurück. Olimpija muss…
marksoft
28. Oktober 2002 um 19:18
0

SLO+ITA: Endspurt in den südlichen Meisterschaften

Nicht nur in Österreich geht es in die entscheidende Meisterschaftsphase. Auch Slowenien und Italien sind im Endspurt. Jesenice siegt gegen Laibach und steht im Finale der internationalen Liga. Bozen ist fix im italienischen Halbfinale.
Slowenien:
In der slowenischen Meisterschaft liefern sich die Spitzenteams Olimpija Laibach und Jesenice ein spannendes Duell um die Tabellenspitze. Schliesslich geht es darum, wer im Finale Heimvorteil hat. Bislang musste jede Mannschaft zwei Niederlagen…
marksoft
18. Februar 2003 um 13:29
0

SLO+ITA: Der Eishockeyblick über die Grenzen nach Slowenien und Italien

In Slowenien beginnt nach der Länderspielpause schon die entscheidende Phase. Die Einteilung in die obere und untere Play-off wurde schon gefällt. Für unseren ehemaligen Teamchef Ron Kennedy läuft es in Italien noch immer nicht optimal. Das Pokalfinale wurde nicht erreicht und in der Meisterschaft wird der Rückstand auf die führenden Teams immer grösser.



SLO: Bei unserem WM-Gegner Slowenien macht die Liga jetzt auch eine Pause. Slowenien ist ab nächster Woche Veranstalter der U20-WM…
marksoft
11. Dezember 2002 um 09:46
0

SLO+ITA: Alles beim Alten in Slowenien, Kennedy schon auf Rang 2

In der slowenischen Liga sind nach wievor die Topklubs an der Spitze. Lediglich in der Donauliga werden die Zügel etwas lockerer gehalten. Für Kennedy läuft es in Bozen momentan sehr gut. Der zweite Rang kann als Zwischenresultat vorgewiesen werden.
SLO: In der grenzübergreifenden "Mednarodna Liga" führen nach acht Runden weiterhin die zwei ungarischen Vertreter Alba Volan vor Dunaferr. Erst danach kommen Jesenice und Olimpija. Schlusslicht ist der einzige jugoslawische Vertreter HC Vojvodina…
marksoft
26. November 2002 um 21:01
0

SLO&ITA: Olimpija wieder Meister, Bozen ist ausgeschieden

Die Meisterschaft in Slowenien ist schon zu Ende. Laibach gewinnt in nur fünf Spielen gegen Jesenice den Titel. Für Bozen ist die Saison ebenfalls zu Ende. Das Finale lautet wie im letzten Jahr Mailand - Asiago.
Slowenien:
Das vierte Spiel hat die Meisterschaft entschieden. Vor eigenem Publikum lag Jesenice schon mit 3:1 voran. Sie mussten allerdings im Schlussdrittel zwei Tore zum Ausgleich einstecken. In der 3. Minute der Overtime war es dann Dejan Kontrec der Laibach zu einem 4:3 Sieg…
marksoft
21. März 2003 um 20:49
0

SLO&ITA: Jesenice siegt in Laibach, Bozen gleicht aus

Gleich im ersten Finalspiel der slowenischen Meisterschaft gelingt Jesenice der wichtige Auswärtssieg. Bozen gewinnt das Heimspiel im Penaltykrimi gegen Asiago.
Slowenien:
Bei Österreichs WM-Gegner ist die erste Finalbegegnung bereits Geschichte. Konnte Olimpija noch in der letzten Vorrundenbegegnung einen klaren 4:1 Sieg gegen Jesenice feiern, gab es im ersten Finale eine knappe Niederlage. Der ex-Grazer Ivo Jan markierte im Mitteldrittel die 2:1 Führung für Laibach. Im Schlussdrittel…
marksoft
12. März 2003 um 11:47
0

SLO&ITA: Finale in Slowenien, Halbfinalstart in Italien

Noch eine Runde ist in der slowenischen Liga zu spielen. Die Finalpaarung steht aber schon lange fest. In Italien beginnt am Wochenende das Halbfinale.
Slowenien:
Das Finale fängt schon jetzt in Slowenien an. Ab kommenden Dienstag kommt es zum schon obligatorischen Finale zwischen Olimpija Ljubljana und Jesenice. Die Serie geht über maximal sieben Spiele. Sollte Laibach gewinnen wäre es deren neunter Titel in Folge. Die Hauptstädter gehen als leichter Favorit in diese Begegnung.

Dieses…
marksoft
7. März 2003 um 16:51
0

SLO&ITA: Doppelsieg von Laibach, Entscheidungsspiel für Bozen

Die Finalserie in Slowenien wird von Laibach mit 2:1 Siegen angeführt. Bozen muss im Entscheidungsspiel eine Unserie besiegen um doch noch ins Finale einzuziehen.
SLO:
Musste sich Olimpija im ersten Finalspiel noch 3:1 zuhause geschlagen geben, so konnten die Laibacher die letzten zwei Spiele gewinnen. Das zweite Heimspiel wurde zu einem Ivo-Jan-Festival. Der ehmalige Grazer war beim 3:2 Erfolg an allen Treffern beteiligt. Das letzte Spiel fand am Sonntag erstmals in Jesenice statt. Die…
marksoft
17. März 2003 um 15:40
0

SLO + ITA: Jesenice siegt gegen Laibach, Bozen weiterhin im Aufwind

Seit drei Runden befindet sich die slowenische Liga im Schlussspurt um den Meistertitel. Im oberen Play-off siegte Jesenice gegen Olimpija. Die Azzuri haben bereits 28 Runden hinter sich. Bozen mit Trainer Ron Kennedy scheint immer besser in Fahrt zu kommen. Seit sieben Spielen sind sie ohne Niederlage.
Slowenien:
Nach dem Ende des Grunddurchganges hat in Slowenien die entscheidende Phase begonnen. Die ersten vier aus dem Grunddruchgang spielen im oberen Play-off um den Meistertitel und die…
marksoft
17. Januar 2003 um 22:48
0

Slavija verdrängt Wälder auf Platz 4

Slavija Ljubljana hat den Angriff der VEU erfolgreich abgewehrt und im letzten Match des INL Grunddurchgangs die Play Off Teilnahme fixiert. Die Slowenen setzten sich gegen Bregenzerwald mit 3:1 durch und überholten die Vorarlberger in der Tabelle sogar noch. HK Slavija Ljubljana - EHC Bregenzerwald 3:1 (1:0, 0:1, 2:0) Zuschauer: 677 Referees: LESNJAK B.; CERTANC J., PAHOR T. Tore: SNOJ C. (19:22 / ZAGORC PILKO T., SCAP L.), SODRZNIK K. (49:36 / SCAP L., ULAGA N.), SODRZNIK K. (51:32 /…
marksoft
3. März 2013 um 20:09
0

Slavija stürmt mit Derbysieg in Kranj auf Platz 2

Salvija Ljubljana ist wieder der erste Verfolger von Tabellenführer Zell/See. Im rein slowenischen Duell setzten sich die Laibacher bei Triglav Kranj hauchdünn mit 2:1 durch und schoben sich auf Platz 2 nach vorne. HK Triglav Kranj - HK Slavija Ljubljana 1:2 (0:1, 1:0, 0:1) Zuschauer: 200 Referees: TOMINC L.; CAMDZIC E., MARKZETY G. Tore: VODNJOV J. (22:13 / MARKELJ J., CIMZAR T.) resp. ULAGA N. (11:11 / SNOJ C.), SNOJ R. (41:48) Goalkeepers: STOJANOVIC R. (59 min. / 32 SA. / 2 GA.)…
marksoft
26. Dezember 2012 um 20:54
0

Slavija mit wichtigen Heimpunkten gegen Kitzbühel

Für die Adler aus Kitzbühel sind fast alle Entscheidungen in der INL Quali-Runde schon gefallen. Die Play Offs sind erreicht, dennoch ist die gestrige Niederlage bei Slavija Ljubljana ärgerlich. Dadurch verpassten die Tiroler nämlich den Sprung auf Platz 1 in der Tabelle. Für die Slowenen ein ganz wichtiger Sieg, mit dem man weiterhin auf das Viertelfinale hoffen darf. HK Playboy Slavija - EC"Die Adler"Stadtwerke Kitzb. 3:1 (0:1,2:0,1:0) Zuschauer: 109 Referees: FAJDIGA A.; CERTANC J.,…
marksoft
9. Februar 2015 um 08:43
0

Slavija lässt wichtige Punkte in Bled liegen

Mit der zweiten Niederlage in Folge wird es für Slavija Ljubljana in der Quali-Runde der INL bereits sehr eng, was die Play Off Plätze betrifft. Durch ein 3:4 gestern gegen Bled wurde der Rückstand auf die Top 2 und damit die Play Off Regionen wieder größer, während Nachzügler Bled schon den zweiten Sieg in Serie feierte und in der Tabelle aufholt. HK MK Bled - HK Playboy Slavija 4:3 (2:1,1:1,1:1) Zuschauer: 92 Referees: LESNJAK B.; BOHINC R., MIKLIC G. Tore: ULAMEC L. (15:32 / MASIC N.,…
marksoft
1. Februar 2015 um 08:19
0

Slavija holt die Kapfenberg Steelers auf den Boden zurück

Gestern hatte Kapfenberg zu Hause mit einem 9:0 Triumph noch leichtes Spiel, heute blieben die Steirer auswärts selbst ohne Torerfolg. Bei Slavija Ljubljana setzte es für die Böherlstädter eine 0:2 Pleite, was für die Slowenen einen perfekten Start in die Zwischenrunde bedeutete. HK Playboy Slavija - HC Steelers Kapfenberg 2:0 (1:0,0:0,1:0) Zuschauer: 155 Referees: LESNJAK B.; MIKLIC G., ZGONC G. Tore: PRUSNIK R. (17:42), ZDESAR J. (59:57 / SNOJ C., PETERCA R.) resp. Goalkeepers: SOTLAR…
marksoft
11. Januar 2015 um 21:09
0

Slavija hängt Kranj mit Auswärtssieg ab

Slavija Ljubljana hat das rein slowenische INL Derby bei Triglav Kranj mit 3:2 für sich entschieden und bleibt damit in der Zwischenrunde auch im dritten Spiel erfolgreich. Damit konnte Slavija seinen Play Off Platz erfolgreich verteidigen und den heutigen Gegner in der Tabelle um 3 Punkte abhängen. HK Triglav Kranj - HK Playboy Slavija 2:3 (1:1,1:1,0:1) Zuschauer: 150 Referees: SKOFIC A.; ROJKO G., TURK B. Tore: SKRJANEC B. (15:34 / TERLIKAR A., AHACIC M.), CIMZAR T. (34:47 / POTOCNIK…
marksoft
24. Januar 2015 um 21:37
0

Slavija erobert letzten Play Off Platz in der INL

Die Teilnehmer an den diesjährigen INL Play Offs stehen fest! Als letztes Team hat Slavija Ljubljana am gestrigen Samstag den Schritt ins Viertelfinale gemacht, in dem man das direkte Duell mit Triglav Kranj für sich entschied. Nach dem 6:3 Heimerfolg ist Slavija nicht mehr von einem Play Off Platz zu verdrängen. HK Playboy Slavija - HK Triglav Kranj 6:3 (1:1,2:1,3:1) Zuschauer: 115 Referees: FAJDIGA A.; MALI M., ZGONC G. Tore: DOVIC A. (09:06 / ZDESAR J., SNOJ C.), ZDESAR J. (20:29 /…
marksoft
15. Februar 2015 um 06:49
0

Slavia verteidigt Titel

Auch im heurigen Finale um den bulgarischen Meistertitel setzte sich die Mannschaft von Slavia schlussendlich klar gegen den ewigen Konkurrenten Levski durch.Grunddurchgang:
3. Runde
11. Spieltag Akademika 2001 - Metalurg 2000 8:4 (2:0, 2:2, 4:2) Iceberg - Levski 0:6 (0:1, 0:3, 0:2) Slavia SPIELFREI 12. Spieltag Slavia - Iceberg 11:6 (4:0, 1:1, 6:5) Levski - Akademika 2001 6:1 (1:1, 1:0, 4:0) Metalurg 2000 SPIELFREI 13. Spieltag Slavia - Akademika 2001 15:6 (6:0, 3:4, 6:2) Levski -…
marksoft
14. März 2002 um 21:41
0

Slavia und Levski dirigieren die Meisterschaft

Die Eishockeywoche in Bulgarien ist zu Ende, es fanden zwei Runden statt mit jeweils 2 Paarungen. Man weiss jetzt schon, dass der Titelkampf zwischen Slavia und Levski entschieden wird. In der ersten Runde war Slavia spielfrei und Levski hattekeinerlei Probleme mit Iceberg, dagegen nahmen sich die Outsider die Punkte gegenseitig weg, Akademika und Metalurg spielten Remis.Meisterschaft in Bulgarien 1. Runde: 1. Spieltag: Iceberg - Levski 2:7 Akademika - Metalurg 3:3 Slavia SPIELFREI In…
marksoft
14. Dezember 2001 um 23:42
0

Slavia triumphiert mit dem Double

Nach der Cupverteidigung konnte Slavia auch die Meisterschaft in Bulgarien im Finale gegen den ewigen Rivalen Levski für sich entscheiden. Es ist insgesamt der 15. Titel für die "Weißen Wölfe" aus Sofia.Die Meisterschafft musste mit nur 4 Mannschaften abgeschlossen werden, da CSKA vom Verband disqualifiziert wurde. Der Grund war das Nichterscheinen bei zwei Meisterschaftsspielen, dadurch wurden alle Ergebnisse des Vereines annuliert. Im Halbfinale hatten die Favoriten leichtes Spiel, gegen…
marksoft
6. März 2004 um 11:29
0

Slavia Prag zieht sich aus European Trophy zurück

In knapp zwei Monaten sollte die European Trophy beginnen und zeigen, dass eine länderübergreifende, kontinentale Liga funktioniert. Doch jetzt hat Slavia Prag seine Nennung zurück gezogen und sorgt damit zumindest vorübergehend für eine kleine Blamage. Am 17. August hätte Slavia sein erstes European Trophy Spiel bestreiten sollen, doch gestern gaben die Tschechen bekannt, nicht an der Liga teilnehmen zu wollen. "Das ist eine sehr unprofessionelle Entscheidung von Slaiva Prag", meinte…
marksoft
2. Juni 2012 um 05:45
0

Slavia holt erneut den Cuppokal

Die Mannschaft von Slavia Sofia gewann das Cupturnier 2002/03 von Bulgarien gegen Levski Sofia im entscheidensten letzten Spiel und verteidigte damit den Pokalsieg vom Vorjahr. Die weißen Wölfe gingen in der 9. Minute durch Atanas Masliankov in Führung, doch die Blauen konnten in der 15. Minute durch Kiril Ljubenov den Ausgleichstreffer erzielen. Nur eine Minute später konnte Slavia wieder in Führung gehen, der Torschütze war diesmal Kiril Petrov. Beim Stand von 2:1 für die Weißen ging es in…
marksoft
20. Dezember 2002 um 23:46
0

Slavia holt die erste Trophäe

Das sogennanten Turnier in Bulgarien "Kupa na Bulgaria" hat einen Gewinner. Die 5 teilnehmenden Manschaften spielten jeweils einmal gegen einander. Slavia konnte sich gegen die anderen 4 Gegner durchsetzten und gewann somit den Pokal.In den letzten Spielen setzte es eine Strafverifizierung, das Spiel zwischen Metalurg und Iceberg wurde beim Spielstand von 4:4 abgebrochen wegen eine Verletzung des Metalurg Tormanns, da es kein Ersatz gab, konnte das Spiel nicht fortgesetzt werden, damit werden…
marksoft
8. Dezember 2001 um 13:22
0

Slavia deklassiert Gegner

Slavia ist momentan offensichtlich die beste Mannschaft in Bulgarien! Im Spiel gegen Metalurg setzten sich die Hauptstädter gewaltig hoch mit 20:2! Der Neueinsteiger Iceberg gewann überraschend hoch gegen Akademika.27.11.2001 Metalurg - Slavia 2:20 (0:7, 1:4, 1:9) Im ganzen Spiel spielte nur eine Mannschaft, welche es war, zeigt das Ergebnis. Das einzig unangenehme im Spiel war, die Massenschlägerei im 3. Drittel, da musste ein Slavia Spieler für 5 Minuten das Eis verlassen! In den…
marksoft
1. Dezember 2001 um 14:23
0

Slattengren weiterer Neuzugang für Heilbronn

Die Heilbronner Falken sind ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt tätig geworden. Von den Charlotte Checkers aus der ECHL kommt der 28-jährige US-Amerikaner Aaron Slattengren zum Deutschen Zweitligisten. Slattengren kam bei den Checkers während der „Regular Season“ in 52 Spielen auf 40 Scorer-Punkte (17 Tore, 23 Assists) und konnte in den „Play-Offs“ weitere 10 Punkte (2 Tore, 8 Assists) in 11 Spielen nachlegen. Falken-Trainer Rico Rossi: „Ernst Rupp und ich haben Aaron in…
marksoft
26. Mai 2010 um 13:03
0

SKY-Livespiele Runde 48-51

SKY Sport Austria gab die Livespiele der Erste Bank Eishockey Liga von der 48. Runde bis zur 51. Runde bekannt. 48. Runde: Freitag, 29.01.2010: Vienna Capitals – Moser Medical Graz 99ers (19.15 Uhr) 49. Runde: Sonntag, 31.01.2010: EC VSV – EC Red Bull Salzburg (18 Uhr) 50. Runde: Dienstag, 02.02.2010: EC Red Bull Salzburg – Vienna Capitals (19.15 Uhr) 51. Runde: Freitag, 05.02.2010: EC VSV – EC-KAC (19.15 Uhr) Außerdem wurde der Beginn des Spiels KHL Medvescak Zagreb –…
marksoft
15. Januar 2010 um 10:30
0

Sky zieht bei TV Vertrag nach - doch kein ServusTV?

Jetzt wird es interessant: der TV Vertrag ab der Saison 2010/11 dürfte in der EBEL nun doch nicht so deutlich bei ServusTV sein, wie das ursprünglich kommuniziert wurde. Sky soll von seinem Recht Gebrauch gemacht haben, jedes andere Angebot zu matchen. Jetzt ist die Liga am Zug. Die Gerüchte darüber gab es in den letzten Wochen ja bereits mehrfach (HF.at berichtete), nun ist der Fall tatsächlich eingetreten. Der Pay TV Sender Sky hat am vergangenen Mittwoch von seinem im letzten TV…
marksoft
15. Mai 2010 um 09:08
0

Sky zieht Angebot zurück, ServusTV bleibt Rechteinhaber

Die ungewisse TV Zukunft der Erste Bank Liga ist geklärt. Der Pay TV Sender Sky hat sein neues Angebot zu den Übertragungsrechten zurückgezogen und räumt das Feld. Damit ist der Weg frei für ServusTV. In den letzten Wochen hatte es mehrmals die Meldungen gegeben, wonach Sky das ursprünglich bevorzuge Offert von ServusTV matchen würde. Eine entsprechende schriftliche Erklärung war an die Liga übermittelt worden, doch auf Geheiß der finanziell schwer angeschlagenen Mutter aus…
marksoft
23. Mai 2010 um 11:40
0

Sky wählt Pekka Tuokkola zum EBEL Spieler des Monats März

Zum ersten Mal in dieser Saison schnappt sich mit Pekka Tuokkola ein Spieler des HCB Südtirol die Auszeichnung des Sky Spieler des Monats. Der Goalie der Foxes befindet sich aktuell in bestechender Form und war mit seinen starken Paraden ein Garant für den Finaleinzug. Sky Experte Bernd Brückler über die Wahl: „Der EBEL Spieler des Monats März ist für mich Pekka Tuokkola vom HCB Südtirol. Der Finne ist zum wichtigsten Zeitpunkt der Saison in absoluter Topform & strahlt unglaubliche…
marksoft
3. April 2018 um 16:39
0

Sky verhandelt über EBEL Freitagsspiele

Mit der EBEL Finalserie 2010 ging eine lange TV Partnerschaft zu Ende, denn damals übertrug noch der Pay TV Sender Sky die Partien aus der Eishockey Liga. Danach wurden die Rechte neu vergeben, Sky blickte durch die Finger. Doch für kommende Saison steht eine Rückkehr im Raum. Die Saison 2010/11 markierte einen Neuanfang in der Erste Bank Eishockey Liga. Mit der Sportsman Group wurde ein neuer Partner für die Verwertung der TV Rechte gefunden, dieser kooperierte mit Laola1 und ServusTV.…
marksoft
4. Dezember 2014 um 21:04
0

Sky überträgt Höhenfliegerduell Graz gegen Innsbruck

Die Erste Bank Eishockey Liga geht am Donnerstag in die 3. Runde. Im Sky Live-Match treffen zwei Mannschaften aufeinander, deren Saisonauftakt nicht viel besser hätte laufen können. Die Moser Medical Graz99ers konnten ihr bisher einziges Saisonspiel gegen den Dornbirner Eishockey Club trotz Rückstand mit 4:1 für sich entscheiden. Mann des Abends war der 26-jährige Kanadier Kyle Beach, der innerhalb von nur 209 Sekunden einen Hattrick erzielte und die Partie somit fast im Alleingang…
marksoft
20. September 2016 um 15:40
0

Sky überträgt DEL mit technischen Neuheiten

Der Pay TV Sender Sky bereitet sich derzeit auch in Deutschland intensiv auf die neue Eishockeysaison vor. Bei den Übertragungen aus der DEL werden dabei neue Kameras zum Einsatz kommen. Am 3. September startet die Deutsche Eishockey Liga in die neue Saison und der Pay TV Sender Sky ist live dabei. Nicht nur das, man wird sogar noch näher dabei sein, denn es sind neue Kameras geplant. Mit einer "In-Goal-Kamera" und einer "Close-Up-Kamera" soll das schnelle Eishockeyspiel samt Puck und Tor…
marksoft
27. August 2009 um 16:43
0

Sky überträgt am 7.2. aus Klagenfurt

SKY Sport Austria gab das Livespiel der 52. Runde der Erste Bank Eishockey Liga am Sonntag, den 07. Feber 2010 (18 Uhr) bekannt: Der Pay-TV-Sender wird die Partie EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz live übertragen.
marksoft
30. Januar 2010 um 14:56
0

Sky sendet am Sonntag aus Graz

Noch steht der Gegner nicht fest, aber die Graz 99ers sind das erste Team, dessen Play Off Partie live auf Sky übertragen wird. Am Sonntag ist der Pay TV Sender in Liebenau zu Gast und schaut dem Gewinner des EBEL Grunddurchgangs auf die Kufen. Und auch Servus TV wird live übertragen, hat sich die Rechte für je ein Spiel aus der ersten Runde der Viertel- und Halbfinalserien gesichert. Im Red Bull TV Fenster wird Servus TV dem aktuellen Vizemeister aus dem Vorjahr zusehen - auch hier wird…
marksoft
19. Februar 2010 um 09:34
0

Sky mit Hohenberger, Nasheim und Brückler als Experten

Mit Rick Nasheim, Herbert Hohenberger und Bernd Brückler wird ein hochkarätiges Expertentrio die Live-Spiele auf Sky Sport Austria HD analysieren. Jeder für sich kann auf eine beeindruckende Spielerkarriere zurückblicken. Als linker Flügel wurde Nasheim (53) mit seinen Toren zum Gesicht der großen Ära der VEU Feldkirch. Seinen fünf Meistertiteln mit den Vorarlbergern ließ der gebürtige Kanadier gegen Ende seiner Karriere einen weiteren mit Black Wings Linz folgen. Trotz seines…
marksoft
10. August 2016 um 00:00
0

Sky macht Rafael Rotter zum Spieler des Monats

Die Dominanz der Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey Liga schlägt sich auch bei der Wahl des Sky Spieler des Monats durch: zum zweiten Mal in der Saison entscheiden sich die Sky Experten für einen Spieler des Meisters – und zum zweiten Mal ist es Rafael Rotter. Der 30-jährige Wiener zeigte insbesondere in den letzten Spielen in der neu zusammengestellten Offensiv-Linie mit Taylor Vause und Nikolaus Hartl auf. Sky Experte Bernd Brückler über Rotter: "Der Erste Bank…
marksoft
30. November 2017 um 16:42
0

Sky legt zwei weitere Live Spiele fest

Die ersten Livespiele bis zur achten Runde hatte der Pay TV Sender Sky bereits vor einigen Wochen bekannt gegeben, jetzt stehen zwei weitere TV Übertragungen fest. Die Vienna Capitals werden in der Runde 9 und 11 gleich zwei Mal innerhalb weniger Tage live über die TV Bildschirme jagen. Während sie am 4. Oktober zu Hause auf die hoch gehandelten Graz 99ers treffen, müssen die Wiener beim vorgezogenen Spiel am 8. Oktober zu den Black Wings nach Linz. Beide Partien werden von Sky LIVE…
marksoft
3. September 2009 um 11:49
0

Sky legt weitere TV Spiele fest

SKY Sport Austria gab heute die Livespiele der Erste Bank Eishockey Liga von der 43. Runde bis zur 47. Runde bekannt. Außerdem wurde der Beginn des Spiels KHL Medvescak Zagreb - EHC LIWEST Black Wings Linz am Sonntag, den 17. Jänner 2010 wegen einer Liveübertragung im kroatischen Fernsehen auf 17.30 Uhr vorverlegt. Weitere Sky Sport Austria Livespiele der Erste Bank Eishockey Liga: 43. Runde: Freitag, 15.01.2010: EC VSV – Moser Medical Graz 99ers (19.15 Uhr) 44. Runde: Sonntag, 17.01.2010:…
marksoft
22. Dezember 2009 um 18:23
0

Sky holt Gary Venner als Experten zurück

Nachdem Sky in der vergangenen Saison wieder die Fernseh-Heimat der Erste Bank Eishockey Liga geworden ist, kommt nun zur neuen Spielzeit auch eine absolute Legende im österreichischen Eishockey wieder heim: Gary Venner verstärkt das Sky Expertenteam. Bereits von 2000 bis 2010 war der Austrokanadier für Premiere und Sky im Einsatz und etablierte sich mit seinen scharfen Analysen und seiner humorvollen Art schnell als absolute Bereicherung für jede Übertragung. Nun kehrt Venner zu seinen…
marksoft
4. September 2017 um 12:35
0

Sky gibt weitere TV Termine bekannt

SKY Sport Austria gab heute weitere Livespiele der Erste Bank Eishockey Liga bekannt (Runde 24 bis 29): SKY Sport Austria Livespiele der Runden 24 - 29 24. Runde, Donnerstag, 19.11.09: HK Acroni Jesenice – EC VSV (19.15 Uhr) 25. Runde, Sonntag, 22.11.09: Moser Medical Graz 99ers – EV Vienna Capitals (18 Uhr) 26. Runde, Donnerstag, 26.11.09: EC-KAC – Moser Medical Graz 99ers (19.15 Uhr) 27. Runde, Sonntag, 29.11.09: Moser Medical Graz 99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz (18 Uhr) 28.…
marksoft
24. Oktober 2009 um 21:45
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™