1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Eisbären Berlin verpflichten Julian Talbot

Eisbären-Manager Peter John Lee hat einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Mittelstürmer Julian Talbot kommt von den Lake Erie Monsters aus der American Hockey League (AHL) nach Berlin. Der 26-jährige Kanadier wird am Montag in der Hauptstadt erwartet. „Julian ist ein defensiver Mittelstürmer, der auch produktiv sein kann. Auf dieser Position sind wir jetzt mit Daniel Weiß und ihm sehr gut aufgestellt, gerade deshalb ist er eine gute Ergänzung unseres Kaders“, sagt Lee…
marksoft
5. August 2011 um 11:11
0

Eisbären Berlin verpflichten neuen Torhüter

Die Eisbären Berlin haben einen neuen Torwart verpflichtet. Der 21-jährige Mathias Niederberger kommt von den Manchester Monarchs aus der American Hockey League (AHL) nach Berlin. „Mathias ist ein großes Talent. Er wird bei uns für die nötige Konkurrenz auf der Torhüterposition sorgen“, sagt Eisbären-Geschäftsführer Peter John Lee über die Verpflichtung des gebürtigen Düsseldorfers. Mathias Niederberger wurde im Nachwuchs der Düsseldorfer EG ausgebildet und spielte mit 16…
marksoft
5. Juni 2014 um 11:56
0

Eisbären Berlin verpflichten Stürmer Mark Bell

Die Eisbären Berlin haben Stürmer Mark Bell verpflichtet. Der 33-jährige Kanadier kommt von den Iserlohn Roosters nach Berlin. Ob Bell bereits am kommenden Freitag gegen den EHC Red Bull München (22.11.2013, 19:30 Uhr, o2 World Berlin) sein erstes Heimspiel bestreiten wird, ist noch nicht sicher. „Als klar war, dass Mark Bell nicht mehr für die Iserlohn Roosters spielen würde, habe ich mich sofort mit seinem Agenten und ihm in Verbindung gesetzt“, sagt Eisbären-Manager Peter John…
marksoft
19. November 2013 um 10:33
0

Eisbären Berlin verpflichten Verteidiger Alex Roach

Die Eisbären Berlin haben auf ihre anhaltende Verletzungsmisere reagiert und Verteidiger Alex Roach verpflichtet. Der 23-Jährige wurde in Schongau im Allgäu geboren, wuchs in Kanada auf, erhielt dort seine Eishockeyausbildung und spielte zuletzt in den Farmteams der Los Angeles Kings und Providence Bruins. „Wir kennen Alex Roach schon seit unserem Aufenthalt im Development Camp der Los Angeles Kings im Sommer 2015‘‘, sagt der sportliche Leiter der Eisbären Berlin, Stefan Ustorf…
marksoft
21. Dezember 2016 um 14:03
0

Eisbären Berlin verstärken sich mi Antti Miettinen

Die Eisbären Berlin haben einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Der finnische Silbermedaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielen 2006 und Bronze-Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2010, Antti Mietinen wechselt nach Berlin. Antti Mietinen absolvierte in seiner Karriere 563 NHL-Spiele für die Dallas Stars, Minnesota Wild und Winnipeg Jets. Er spielte mit der finnischen Nationalmannschaft bei fünf Weltmeisterschaften, gewann die Bronzemedaille 2006 und die…
marksoft
15. September 2014 um 10:14
0

Eisbären Berlin verteidigen ihren Titel

Die Eisbären Berlin sind der alte und neue DEL Champion! Mit einem 6:2 Sieg im dritten Finalspiel gegen die Düsseldorfer EG entschieden die Hauptstädter vor ausverkauftem Haus die Meisterschaft mit 3:0 Siegen für sich. Die Nummer 1 nach der regulären Saison verlor nur eine Partie in den Play Offs! Die Eisbären damit zum zweiten Mal in der Geschichte DEL Meister!Die Berliner Eisbären befinden sich im Freudentaumel. Der Vorrundenerste der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verteidigte durch…
marksoft
17. April 2006 um 16:41
0

Eisbären Berlin vor Auswärts-Doppelpack am Wochenende

Die Eisbären Berlin reisen am morgigen Freitag nach Straubing, um dort am Abend Teil 1 ihres Auswärts- Doppelpacks am kommenden Wochenende zu absolvieren (19:30 Uhr, Eisstadion Straubing). Nach dem Training in Straubing geht’s dann am Samstag in den hohen Norden, wo am Sonntag Spiel 2 des Wochenendes in Bremerhaven auf dem Programm steht (15.1., 14 Uhr, Eisarena Bremerhaven). „Wir haben eine gute Trainingswoche hinter uns, die Mannschaft hat richtig konzentriert trainiert. Ich…
marksoft
13. Januar 2017 um 06:34
0

Eisbären Berlin vor Auswärtswochenende in der European Trophy

Die Eisbären Berlin haben zwei schwere Auswärtsaufgaben am kommenden European Trophy Wochenende vor sich. Am Freitag (19:15 Uhr, Eisarena Salzburg) gastiert der Hauptstadtclub beim European Trophy Champion 2011, dem EC Red Bull Salzburg. Am Sonntag dann steht für die Berliner das Match beim tschechischen Traditionsclub HC Mountfield Ceske Budejovice auf dem Programm (17 Uhr, Budvar Arena). Beim Wiedersehen mit Ex-Eisbären-Coach Pierre Pagé muss Don Jackson nicht nur auf die…
marksoft
23. August 2012 um 14:26
0

Eisbären Berlin werden in Tampere Letzte

Durch eine 4:8-Niederlage im letzten Turnierspiel gegen den SC Bern beendeten die Eisbären Berlin den Tampere-Cup auf dem sechsten und letzten Platz. Bis zum 4:4 und der Hälfte der Partie konnten die Deutschen mithalten, dann ließ sich der SC Bern den Sieg nicht nehmen und legte noch 4 Mal nach.Im Match gegen das schweizer Spitzenteam erwischten die Berliner den besseren Start. Nach 17 Minuten führten der Meister mit 3:1 durch Treffer von zwei Mal Mark Beaufait und Drake Berehowsky. Noch im…
marksoft
20. August 2006 um 08:41
0

Eisbären Berlin wollen Zuschauerweltrekord

Wenn bei der Weltmeisterschaft dieses Jahr in Gelsenkirchen ein neuer Zuschauerweltrekord aufgestellt wird, dürften sich die Veranstalter nicht lange freuen können. Schon im Winter 2010 ist ein neues Megaevent in Berlin geplant. Am 7. Mai werden auf Schalke 76.000 Fans dem Eröffnungsspiel der diesjährigen WM beiwohnen und damit Eishockeygeschichte schreiben. Aber diese Superlative dürfte nicht lange Bestand haben, denn schon zu Weihnachten soll ein neuer Rekord aufgestellt…
marksoft
10. Februar 2010 um 20:45
0

Eisbären Berlin: Denis Pederson fällt 6 - 8 Monate aus

Die Eisbären müssen im weiteren Verlauf der Saison 2010/11 auf den Mittelstürmer ihrer 1. Reihe, Denis Pederson, verzichten. Die MRT-Untersuchung am heutigen Montagvormittag ergab einen Riss des hinteren Kreuzbandes und des Außenbandes im rechten Knie. „Das ist eine sehr schwere Verletzung im Knie“, sagte Teamarzt und Kniespezialist Dr. Jens Ziesche von der Tagesklinik Esplanade in Pankow, der nach Konsultation mit dem Spezialisten für hintere Kreuzbänder, Dr. Petersen vom…
marksoft
28. Februar 2011 um 16:46
0

Eisbären Berlin: Felski fällt zum Trainingsauftakt aus

Die Saison startet mit einer Hiobsbotschaft für die Eisbären. Stürmer Sven Felski wird dem Meister zum Trainingsbeginn fehlen. Der 36-Jährige zog sich innerhalb des Vorbereitungstrainings einen Meniskusriss und Innenbandteilabriss im linken Knie zu, aufgrund dessen er sich Ende letzter Woche einem arthroskopischen Eingriff unterziehen musste. „Wir haben den Meniskus geglättet“, sagte Kniespezialist Dr. Jens Ziesche von der Praxisklinik Esplanade. Der Teamarzt der Eisbären nahm…
marksoft
25. Juli 2011 um 11:22
0

Eisbären Berlin: Ziel ist der Titel

Die Eisbären Berlin gehen mit dem Saisonziel Titelverteidigung in die Spielzeit 2011/12. Das bekräftigten alle Clubvertreter auf der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz im Hause des Hauptsponsors GASAG. „Wir wollen wieder das beste Team in der Hauptrunde und die beste Mannschaft der Playoffs sein“, sagte Cheftrainer Don Jackson. Stefan Ustorf, der heute als Kapitän bestätigte Kapitän der Eisbären Berlin, bekräftigte diese Ambition: „Alles andere als die Titelverteidigung können…
marksoft
14. September 2011 um 14:20
0

Eisbären bestätigen Guggenberger und Tschernutter

Die Zeller Eisbären haben Thomas Guggenberger als Assistant Coach für die kommende Saison bestätigt. Mit Jürgen Tschernutter bleibt den Eisbären ein weiterer wichtiger Stürmer erhalten! Thomas Guggenberger wird auch in der kommenden Saison neben Headcoach Milan Mazanec das Zepter hinter der Bande der Eisbären schwingen. Der Zeller Rekordspieler geht damit auch bereits in seine dritte Saison als Assistant Coach bei den Pinzgauern. Auch Jürgen Tschernutter bleibt den Pinzgauern…
marksoft
3. Juni 2015 um 13:37
0

Eisbären bestätigen Lukas Schluderbacher

Auch Lukas Schluderbacher wird in der kommenden Saison erneut das blau-gelbe Trikot der Zeller Eisbären überstreifen. Der gebürtige Villacher geht damit bereits in seine zweite Saison mit den Pinzgauern. Lukas durchlief die Nachwuchsabteilung des EC Villacher SV, ehe er zur Saison 2014/15 erstmals nach Zell am See wechselte. Nach einer durchwachsenen Saison mit vielen Verletzungen will „Schlu“ in der kommenden Saison im Pinzgau noch einmal voll durchstarten. „Schlutze bringt…
marksoft
29. Juni 2015 um 11:27
0

Eisbären bezwingen mit Mühe Wälder

Mehr Mühe als erwartet bereitete Schlusslicht Bregenzerwald den Eisbären in Zell/See. Die Pinzgauer mussten setzten sich in einer ausgeglichenen Partie dank der besseren Chancenauswertung mit 5:3 durch und bleiben der Spitze auf den Fersen.Der EKZ beginnt bemüht, aber auch gleichzeitig ein wenig nervös. Nichts desto trotz wird das 1. Power Play von Ralph Schabauer zur Führung genutzt. Fast im Gegenstoß zeigt der EHC Bregenzerwald eine schöne Kombination und es steht 1:1. Die weiteren…
marksoft
12. Januar 2008 um 22:03
0

Eisbären bissen gegen Feldkirch zu

Die enge Serie geht weiter! Die Eisbären aus Zell/See setzten sich in Spiel 2 gegen Meister Feldkirch mit 4:2 durch und glichen die Serie damit zum 1:1 aus. Bis zum 1:1 hielten die Vorarlberger mit, dann zogen die Pinzgauer unaufhaltbar auf 4:1 davon und spielten den verdienten Sieg ins Trockene.Im Gegensatz zum letzten Spiel in Feldkirch traten beide Teams sehr diszipliniert auf. Im Startdrittel gab es nur drei kleine Bankstrafen – zwei gegen Zell und eine gegen die VEU. Dadurch entwickelte…
marksoft
19. Februar 2008 um 22:53
0

Eisbären bitten zum Jahreskehraus zu Hause gegen Jesenice!

Bereits am Dienstag geht es für die Zeller Eisbären zu Hause weiter. Die Heimischen empfangen dabei die Stahlstadt Jungs aus Jesenice. Die Ligatorfabrik feierte letzten Samstag in Kapfenberg ein Schützenfest. Am Ende stand ein 1:9 zu Gunsten der Slowenen auf der Anzeigetafel. Mit 101 Treffer aus bisher 18 Spielen sind die Red Steelers die absolute Torfabrik der Inter-National-League. Im Moment rangieren die Slowenen, mit 41 Punkten auf Tabellenrang zwei, unmittelbar vor den Pinzgauern,…
marksoft
29. Dezember 2014 um 07:40
0

Eisbären blamieren Leader Dornbirn

Die Eisbären aus Zell/See greifen noch einmal an! Bei Tabellenführer Dornbirn gewannen die Pinzgauer deutlich mit 8:4 und fügten den Vorarlbergern ihre erst vierte Heimniederlage in dieser Saison zu. Für den EKZ geht der Weg nach drei Siegen in Serie wieder nach oben.Der EC TREND Dornbirn lud am Samstagabend zum munteren Toreschießen ins Messestadion. Gegen den EK Zell am See verspielten die Bulldogs den Mittelabschnitt, unterlagen trotz gewohnter Schlussoffensive mit 4:8. Kampfbetont…
marksoft
19. Januar 2008 um 22:07
0

Eisbären bleiben Bulldogs Angstgegner

Eine knappe 1:2-Niederlage musste der Dornbirner EC beim EK Zell am See hinnehmen. Cabana sorgte nach nur 12 Sekunden für einen Blitzstart. Am Ende gingen die Bulldogs jedoch auch im dritten direkten Duell leer aus. Erste Akzente setzten die Bulldogs nach nur 12 Sekunden, mit dem Führungstreffer durch Neuzugang Frederik Cabana. Nach dem Ausgleich, den Christoph Frank (6.) erzielte, erhöhten die Hausherren den Druck, konnten jedoch trotz mehrmaligem Überzahlspiel vorerst keinen Profit…
marksoft
13. Januar 2009 um 22:02
0

Eisbären bleiben Meister-Alptraum

Der Dornbirner EC verlor vor eigenem Publikum gegen den EK Zell am See mit 1:2. Auch im vierten direkten Duell gingen die Bulldogs gegen die Eisbären leer aus. Zu zahm agierten die Bulldogs im Powerplay, verabsäumten gleich zu Beginn aus einem vierminütigen Überzahlspiel Profit zu schlagen. In Unterzahl zeigten sich die Messestädter dann hingegen von ihrer Glanzseite. Ein aggressives Boxplay sorgte dafür, dass die Hausherren in zwei Minuten 3:5 nicht in Rückstand gerieten. Wenige…
marksoft
1. Februar 2009 um 17:49
0

Eisbären brennen im Cup auf Derby - Revanche

Am Dienstag kommt es erneut zum Derby zwischen dem Eishockeyklub Zeller Eisbären und dem Eishockeyclub die Adler Stadtwerke Kitzbühel in der Eisbärenarena Zell am See. Diesmal treffen die beiden im Zuge des Österreich-CUP´s aufeinander! Die Kitzbühler Adler kamen am Samstag in der Inter-National-League gegen Kapfenberg gehörig unter die Räder. Nach 25 Spielminuten lagen die Job-Schützlinge bereits 5:0 zurück, am Ende setzte es eine deutliche 7:2 Klatsche. Geht es nach den Adlern…
marksoft
24. November 2014 um 06:07
0

Eisbären Crack fällt verletzt aus

Schlechte Nachrichten für die Zeller Eisbären! Filip Vlcek, der bis zu seiner Verletzung mit zwei Toren und einem Assist glänzte, wird den Pinzgauern in den kommenden Spielen nicht zur Verfügung stehen. Filip war einer der gefährlichsten und auffallendsten Akteure im gestrigen Österreich-CUP Spiel zwischen den Zeller Eisbären und den Steelers Kapfenberg. Mit zwei Toren und einem Assist im ersten Abschnitt brachte er die Pinzgauer auf die Siegesstrasse. Er war auf dem besten Weg sich…
marksoft
3. Dezember 2014 um 13:34
0

Eisbären deklassieren den EHC Fügen

Am 03.12.06 empfingen die Eisbären den EHC Fügen im Rahmen der Tiroler Landesliga. Vor gut 100 Besuchern drückten die Eisbären von Beginn an aufs Tempo und erspielten sich Chance um Chance. Im ersten Drittel konnten die Zillertaler, gestützt auf ihren Torhüter, noch gut mithalten und mit 1:3 das Ergebnis offen halten. Im zweiten Abschnitt kam jedoch das gute Kombinationsspiel der Heimischen voll zur Geltung und der Vorsprung wurde auf 10:1 ausgebaut. Im Schlussdrittel schraubten die…
marksoft
4. Dezember 2006 um 00:37
0

Eisbären drehen 1:4 zum Sieg um

Die Zeller Eisbären gehen mit einem erfolgreichen Comeback in die kurze INL Pause. Gegen Kranj lagen die Pinzgauer schon mit 1:4 hinten, drehten ein fast schon verlorenes Match aber noch zu einem 7:5 Sieg um. Die Startminuten gehörten eindeutig dem HK Triglav Kranj. Die Slowenen wirkten aufgrund der gestrigen Spielpause frischer und gingen bereits in der zweiten Minute durch Anze Kuralt in Führung. Erst der zweite Treffer im Powerplay durch Jernej Vodnjov galt als Weckruf für die…
marksoft
2. Dezember 2012 um 19:58
0

Eisbären drehen Match gegen Jesenice um

Unglaubliches Comeback der Zeller Eisbären im Heimspiel gegen Jesenice. Die Slowenen lagen vor dem letzten Drittel mit 3:0 in Führung, einen fulminanten Abschnitt später siegten die Pinzgauber aber doch noch. Der erste Spielabschnitt begann denkbar schlecht für die Gastgeber. Bereits nach 18 Sekunden stellte Sefic auf 0:1 für die Gäste. In der vierten Minute war es abermals Sefic der auf 0:2 stellte. Die Pinzgauer erwischten alles andere als einen guten Start in die Partie und mussten…
marksoft
6. Oktober 2013 um 21:30
0

Eisbären drehen Match im Bregenzerwald um

Exakt 50 Minuten dauerte es, bis im Duell zwischen Bregenzerwald und Zell am See die Torsperre gebrochen wurde, ehe es so richtig rund ging. Zuerst legten die Hausherren ein 2:0 vor, die Eisbären glichen aber noch aus und feierten am Ende einen 3:2 Penaltyerfolg! Ohne Andreas Reisinger, Clemens Unterweger, Christoph Frank, Andreas Pitter, Rene Hochwimmer, Julian Großlercher und Florian Weißkircher mussten die Eisbären heute den weiten Weg nach Vorarlberg antreten um in der Freiluftarena…
marksoft
18. Januar 2012 um 23:22
0

Eisbären drehen Spiel und erobern 3 wichtige Punkte

Am gestrigen Abend durften die EK Zeller Eisbären zu Hause den HC Fassa Falcons in Empfang nehmen. Nach den Niederlagen in den vergangenen Spielen stand für die Zeller ganz klar ein Sieg auf der Tagesordnung. Doch so leicht machten es die Gäste den Eisbären nicht. Angriffslustig starteten beide Teams in das erste Drittel, wobei die Südtirolern den Hausherren kaum Zeit zum Verschnaufen ließen und locker mit dem Tempo der Eisbären mithalten konnten. Die Zuseher in der Zeller Eishalle…
marksoft
10. Dezember 2017 um 09:10
0

Eisbären düpieren Dornbirn und erobern Rang 7

Mit einer saftigen Überraschung warteten die Zeller Eisbären im Heimspiel gegen den großen Favoriten aus Dornbirn auf. Die Pinzgauer setzten sich mit 3:1 durch und sind jetzt auf Platz 7 in der Tabelle. Dornbirn verpasst den Sprung auf Rang 3. Die EK Zeller Eisbären haben sich für heute Abend viel vorgenommen, doch in den ersten 10 Minuten des Spiels sahen die 950 Zuschauer wenig attraktives Eishockey von beiden Mannschaften! Die ersten 10 Minuten waren geprägt von vielen Fehlpässen…
marksoft
14. Januar 2012 um 21:48
0

Eisbären empfangen am Wochenende Köln und Krefeld

Die Eisbären Berlin sind am Wochenende zwei Mal Gastgeber. Am Freitag (19:30 Uhr, Mercedes-Benz Arena) gibt es beim Gastspiel der Kölner Haie eine Wiederauflage der Playoff-Viertelfinalserie 2016. Am Sonntag dann (14 Uhr, Mercedes-Benz Arena) gastieren die Krefeld Pinguine in der Hauptstadt. „Die Kölner Haie sind das beste Team in der Liga im Moment. Köln ist jetzt noch tiefer aufgestellt, sie haben sich gut verstärkt“, sagt Eisbären-Chefcoach Uwe Krupp. „Unsere Jungs wissen, was…
marksoft
6. Oktober 2016 um 14:30
0

Eisbären empfangen Titelverteidiger der European Trophy

Morgen hat die eishockeylose Zeit für alle Eisbären-Fans in Berlin endlich ein Ende. Um 18:30 Uhr wird in der o2 World erstmals der Puck zu einem Heimspiel in der Saison 2013/14 eingeworfen. Zu Gast dann: der European Trophy Champion von 2012 und schwedische Vizemeister Lulea Hockey. Eisbären-Cheftrainer Jeff Tomlinson kann für die Partie gegen die Nordschweden wieder mit Verteidiger Jens Baxmann planen. Der Nationalspieler wartet gemeinsam mit Freundin Susanne weiterhin auf ihr erstes…
marksoft
16. August 2013 um 14:36
0

Eisbären entthronen den ATSE

Die Serie an Heimsiegen in der Gruppe B der NL Zwischenrunde geht weiter! Die Zeller Eisbären gaben sich gegen den ATSE Graz keine Blöße und feierten einen 4:1 Sieg gegen die Steirer. Damit wurden die Murstädter auf Rang 3 durchgereicht, während der EKZ jetzt schon auf Platz 2 steht. Gleich drei neue Spieler feierten heute beim ATSE Graz ihr Debüt. Denn neben Rupert Strohmeier, Florian Dinhopel war am Montag auch noch Verteidiger Victor Lindgren zu den Eggenbergern gestoßen. …
marksoft
1. Februar 2011 um 22:06
0

Eisbären erkämpfen Punkt gegen VEU

Die VEU schien gegen Zell/See lange Zeit auf der Siegerstraße zu sein, doch in den letzten beiden Spielminuten machten die Eisbären aus einem 2:4 noch ein 4:4 und schickten die Partie in die Overtime. Das ebenfalls fällige Penalty Schießen entschied dann Feldkirch für sich. Erst im Penaltyschiessen setzte sich die FBI VEU Feldkirch gegen ein kämpferisches Zell am See mit 5:4 durch. Ein verdienter Punkt für die Salzburger, führte doch der Gastgeber 92 Sekunden vor Schluss noch mit 4:2.…
marksoft
21. November 2009 um 22:22
0

Eisbären erlegen Adler locker - Klarer 4:0-Sieg im zweiten Finale

Vielleicht reicht es doch nicht, wenn man erst in den Playoffs den Hebel umlegt? Die Frage wurde viel diskutiert beim zweiten Finalspiel der Mannheimer Adler gegen die Eisbären, das die Berliner von Anfang bis Ende dominierten. Viele Adler-Anhänger sahen das fast als Trost: "Der Bessere hat gewonnen", meinten sie und auch, "dass es okay ist, wenn die Eisbären Meister werden, aber bitte nicht in Mannheim". Was im Klartext bedeutet: Macht den Sack vielleicht schon im dritten Spiel zu! Nun sind…
marksoft
18. April 2005 um 05:37
0

Eisbären ernten "Sturmwind"

Einen perfekten Einstand feierte das neue Traumduo der Panthers aus Ingolstadt: Andy McDonald und Marko Sturm dominierten beim sensationellen 5:0 der Panthers gegen den Vorjahresfinalisten Eisbären Berlin.Mit den Eisbären aus Berlin hatten es die Panther heute Abend mit ihrem Halbfinalgegner aus dem letzte Jahr zu tun. Die Hauptstädter erwischten auch den besseren Start in die Partie. Bereits nach zehn Sekunden testete Steve Walker zum ersten Mal Jimmy Waite im Kasten des ERC Ingolstadt.…
marksoft
20. September 2004 um 05:40
0

Eisbären erobern die Tabellenspitze!

Am 14.01.07 gastierten die Pinguins aus Wattens bei den St.Johanner Eisbären. Vor ca. 150 Besuchern mussten die Heimischen auf den verletzten Karrer verzichten und die Gäste machten mit ihren vier Blöcken von Anfang an das Spiel und gingen auch mit 1:0 in Führung (6:43/Nitzlnader, Leitner). Jedoch dauerte es nur 15 Sekunden bis Widmoser praktisch vom Bully weg der Ausgleich gelang (6:58/Weiss). Nach 12:05 erzielte Schulze nach Pass von Anderle das 2:1, das auch den Stand nach dem ersten…
marksoft
15. Januar 2007 um 11:26
0

Eisbären erobern gegen den Wald die INL Spitze

Am heutigen Eishockeyabend mussten die Zeller Eisbären auswärts beim EHC Bregenzerwald in der Dornbirner Messehalle antreten! In einer packenden Partie trennten sich die beiden Teams mit 5:4 zu Gunsten der Pinzgauer. Ohne die verletzten bzw. kranken Wohlgenannt, Bartholomäus, Hammerschmied, Leimgruber, Pitter, Hochwimmer und ohne die angeschlagenen Kooperationsspieler Fussenegger und Putnik, dafür aber mit Max Wilfan und Marc Trummer setzten sich die Pinzgauer gegen den EHC Bregenzerwald…
marksoft
6. Oktober 2012 um 22:32
0

Eisbären erobern Punkt in Dornbirn

Erst in der Overtime konnten die hagn_leone Bulldogs den Sieg gegen die Zeller Eisbären fixieren. Mit 3:2 behielten die Hausherren im Dornbirner Messestadion die Oberhand, bleiben auf eigenem Eis weiterhin ungeschlagen. Entspannte Feiertagsstimmung beherrschte den ersten Spielabschnitt im Duell der Dornbirn Bulldogs mit den Zeller Eisbären. Spielerisch wurden die Hausherren ihrer Favoritenrolle gerecht, Tore hatte Drittel Nummer eins für die Fans im Dornbirn Messestadion jedoch nicht…
marksoft
26. Oktober 2011 um 21:33
0

Eisbären erteilen Genehmigung für Gastspiel bei Konkurrenz

Die Eisbären Berlin haben Toni Ritter eine befristete Gastspielgenehmigung für die Krefeld Pinguine erteilt. An diesem Wochenende darf Toni Ritter beide Partien (09.09. gegen Iserlohn und 11.09. gegen DEG Metro Stars) für die Pinguine bestreiten. Sollte er dort überzeugen, wäre ein Leihgeschäft zwischen den Eisbären und dem DEL:Mitstreiter möglich. Peter John Lee, Geschäftsführer der Eisbären Berlin, erläutert die Transaktion: „Im Vordergrund steht, dass Toni Ritter sich in…
marksoft
9. September 2011 um 14:15
0

Eisbären erteilen Lehrstunde

In der Preussag Arena, noch vor wenigen Tagen Schauplatz recht unterhaltsamer Partien des Deutschland-Cups, war für die Gastgeber so gut wie gar nichts drin. Die Eisbären bereiteten den Schützlingen von Trainer Peter Ihnacak eine Lehrstunde. Höhnisch im Schlussdrittel die Sprechchöre der angereisten Berliner Fans: "Wir woll´n die Scorpions seh´n!" Stocksauer Scorpions-Teamleiter Marco Stichnoth: "Ich sage überhaupt nichts." Hannover Scorpions - Eisbären Berlin 0:5 (0:2, 0:2, 0:1)…
marksoft
14. November 2001 um 18:21
0

Eisbären erwarten Eislöwen, überrascht der WE-V?

Wer stoppt die Zeller Eisbären? Nach dem Kantersieg beim ersten Herausforderer Lustenau sind die Pinzgauer voll des Selbstvertrauens, was auch der am Samstag in Zell/See gastierende WE-V zu spüren bekommen soll. Die Wiener haben nichts zu verlieren.Nach dem tollen Start im Ländle können sich die Eisbären am Samstag erstmals in der Meisterschaft Ihren Fans präsentieren. Der EKZ hofft zum Heimstart auf eine tolle Zuschauerkulisse und die entsprechende Unterstützung durch die Fans damit die…
marksoft
29. September 2005 um 16:17
0

Eisbären erwarten Straubing zum ersten Halbfinale

Am morgigen Donnerstag geht es weiter in den DEL-Playoffs 2012. Die Eisbären erwarten dann zum 1. Halbfinalmatch die Straubing Tigers in der o2 World Berlin (Erstes Bully: 19.35 Uhr). Eisbärentrainer Don Jackson benannte die wichtigsten Punkte für das erste Spiel wie folgt: „Wir müssen offensiv einfach spielen und in der Defensive sicher stehen. Wir müssen konzentriert schießen und müssen so wenig Torchancen wie möglich zu lassen.“ „Wir wollen zu Hause einen guten Start…
marksoft
4. April 2012 um 13:29
0

Eisbären fegen Wälder vom Eis

Zehn Minuten lang durfte der EHC Bregenzerwald beim Gastspiel in Zell/See an einen Punktgewinn denken, dann aber drehten die Eisbären auf und fegten die Vorarlberger mit einem 7:1 vom Eis. Die Pinzgauer arbeiten sich somit näher an das Mittelfeld heran, der EHC-B bleibt abgeschlagenes Schlusslicht der Nationalliga. SPG EKZ 28/EKZ Juniors - EHC Bregenzerwald 7:1 (2:1, 2:0, 3:0) Zuschauer: 2.000 Referees: ALTERSBERGER R.; MEURERS C., RAUSCH G. Tore: PFEFFER T. (10:32 / LAINER J.,…
marksoft
28. Dezember 2010 um 22:03
0

Eisbären fehlt noch ein Sieg zum Titel - 2:0 in Düsseldorf

Im VIP-Zelt flimmerten nach der 0:2-Niederlage im zweiten Finale gegen die Berliner Eisbären die besten Szenen aus dem Halbfinale gegen Köln auf der Großleinwand. Balsam für die geschundenen DEG-Seelen. Denn trotz harten Kampfes stehen die Metro Stars kurz vor dem Aus.Nach der ersten Heimniederlage im siebten Playoff-Heimspiel brauchen die Düsseldorfer nun ein Wunder, um doch noch den Titel zu gewinnen. „Wir waren einfach in den Special Teams nicht gut genug. Berlin war cleverer, hat…
marksoft
16. April 2006 um 09:09
0

Eisbären feiern achten Sieg in Serie

Meister Eisbären Berlin bleibt in der deutschen Eishockey Liga (DEL) erster Verfolger von Tabellenführer ERC Ingolstadt. Zum Auftakt des 28. Spieltages feierten die Berliner beim 2:1 (1:0, 0:1, 1:0) gegen DEL-Rekordchampion Adler Mannheim ihren achten Sieg in Serie und verkürzten mit jetzt 55 Punkten den Rückstand auf Ingolstadt (59) auf vier Zähler.Vor 4.000 Zuschauern hatten die Eisbären das erste Drittel kontrolliert und waren dirch Andre Rankel in der 13. Minute in Führung gegangen.…
marksoft
9. Dezember 2005 um 09:16
0

Eisbären feiern Comebacksieg in Lustenau

Der EHC Infrafit Lustenau unterliegt den Zeller Eisbären nach Penaltyschießen mit 2:3. Die Zeller können zweimal die Führung der Hausherren egalisieren und setzen sich am Ende knapp durch. Beide Teams begannen zögerlich. Chancen waren zu Beginn auf beiden Seiten eher Mangelware. Die besten Möglichkeiten auf die Führung hatten beide Mannschaften in ihren Überzahlspielen. So stellte Matti Kuusisto auch im Powerplay, in der 14. Spielminute, auf 1:0. Aufgrund der besseren Chancen war die…
marksoft
26. Dezember 2010 um 22:31
0

Eisbären feiern ersten Sieg in der Zwischenrunde

Mit einem sicheren 4:1 Heimsieg über den EHC Lustenau haben sich die Eisbären aus Zell am See wieder ins Play Off Rennen zurück gespielt. Die Pinzgauer übergaben die rote Laterne somit wieder an den EHC Bregenzerwald. Die Zeller Eisbären begannen druckvoll und setzten die Lustenauer von Beginn an unter Druck. Die Gäste konzentrierten sich fast ausschließlich auf das Kontern. In der 8. Minute dann die Führung für die Hausherren. Nikolaus Hartl traf für die Eisbären zum nicht…
marksoft
29. Januar 2011 um 22:22
0

Eisbären feiern Penalty-Erfolg im ersten Testspiel

Heute Abend fand in der Donau-Arena Regensburg der erste Test der Zeller Eisbären, für die kommende Inter-National-League Saison 2015/16, gegen den bayrischen Oberligisten EV Regensburg statt. Bei den Zellern war bis auf Yannick Großlercher der gesamte Kader mit im benachbarten Bayern. Headcoach Mazanec setzte beim ersten Test auf vier volle Linien, das Augenmerk speziell auf die Try-Out Kandidaten gerichtet. Dafür, dass beide Teams erst seit einer Woche am Eis stehen, sahen die…
marksoft
22. August 2015 um 22:26
0

Eisbären fiebern Saisonstart gegen Zeltweg entgegen

Am Samstag erfolgt der Start in die diesjährige NL-Saison und diese wird mit Sicherheit eine der spannendsten in den letzten Jahren. Der Kampf der zehn Teams um die acht Play-off Plätze wird sicherlich sehr knapp werden. Erstmals werden die Eisbären mit drei Legionären an den Start gehen und hoffen natürlich auf einen Sieg in der ersten Runde gegen den Erzrivalen aus der Steiermark.Trainer Richard Novak: "Nach 6 Wochen intensiver Vorbereitung und 9 Vorbereitungsspielen geht es nun endlich…
marksoft
23. September 2004 um 18:38
0

Eisbären fischen sich klaren Sieg gegen die Hechte

Erst in der Schlussphase konnten die Zeller Eisbären ihr Heimspiel gegen Kaltern deutlich gestalten. Die Italiener hatten lange mitgehalten, aber in der Schlussminute mit zwei Gegentoren den "Todesstoß" kassiert. Die ersten Minuten gehörten aufgrund dreier Strafen gegen Zell am See den Gästen aus Südtirol. In weiterer Folge nahmen dann aber die Zeller Eisbären das Zepter in die Hand und tauchten mehrmals gefährlich vor Morandell auf. Zählbares kam dabei aber leider nicht heraus,…
marksoft
13. Oktober 2013 um 07:55
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™