1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Gipfeltreffen in Ingolstadt – Nationalmannschaftspause in der DEL

Mit neun Siegen aus den letzten zehn Spielen ist der ERC Ingolstadt weiterhin das erfolgreichste Team der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und behauptet die Tabellenführung vor dem 18. Spieltag mit 39 Punkten aus 17 Spielen.Die Hannover Scorpions gewannen am Sonntag in Augsburg nach zuletzt vier Niederlagen in Folge. Mit 32 Punkten liegen die Niedersachsen weiterhin auf Platz zwei. Zum Duell der beiden Spitzenteams kommt es am Sonntag ab 18.30 Uhr in der Saturn-Arena Ingolstadt. Das erste…
marksoft
3. November 2005 um 22:26
0

Torerfolg für Bodemann

Das Auswärtsspiel bei den GCK Lions ging deutlich mit 7:3 an Visp. Bodemann konnte mit dem zwischenzeitlichen Tor zum 3:1, es war ein Break zwei gegen eins, sein Torkonto auf drei Treffer ausbauen. In der Schlussphase musste er noch für zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Nach acht Spielen hält er nun bei drei Treffern und einem Assist. Visp rangiert nach 16 Spielen auf Platz sechs der NLB. Am Samstag gastiert Visp beim achtplatzierten EHC Olten.
marksoft
3. November 2005 um 23:38
0

Kevin Primeau Ist neuer Trainer beim Rekordmeister KAC

Wie gerade bekannt wurde ist der Kanadier Kevin Primeau neuer Trainer des KAC. Nach zwei NHL Spielen für die Canucks aus Vancouver in der Saison 80/81 waren Trainertätigkeiten bei den Kölner Haien und zuletzt beim Nachwuchs des HC Lugano Stationen seiner bisherigen Karriere.Die Spekulationen um die Nachfolge von Mats Waltin haben ein Ende, der EC KAC gab heute Nachmittag offiziell seinen neuen Trainer bekannt. Es ist der Kanadier Kevin Primeau. Der 50-jährige wird den Vizemeister vorerst…
marksoft
4. November 2005 um 13:15
0

Red Bulls verteidigen weiße Weste

Heimspiele und die Red Bulls Salzburg - diese Erfolgsstory geht auch nach dem Duell der Mozartstädter mit dem Meister weiter! Die Bullen siegten im siebten Spiel vor eigenem Publikum mit 5:3 und schoben sich wieder auf Rang 3. Die Vienna Capitals kassierten ihre fünfte Auswärtsniederlage in Folge und verlieren den Anschluss an den Play Off Strich.Die Heimserie der Red Bulls geht weiter. Auch die beherzt kämpfenden Capitals konnten die Salzburger nicht besiegen, die Heimischen gewannen mit…
marksoft
4. November 2005 um 21:38
0

WE-V will gegen Dornbirn überraschen

Wie knapp die Nationalliga in dieser Saison abläuft beweist das Duell des Tabellenletzten WE-V mit dem Dritten aus Dornbirn. Nur 4 Punkte trennen die beiden Teams und kein Wunder, dass die Wiener nach zuletzt 2 Niederlagen in Folge unbedingt gewinnen wollen. Die Dornbirner hingegen haben das Ziel, an der Spitze dran zu bleiben.Samstag, 05.11.2005, 19.00 Uhr Wiener Eislöwen-Verein – EC-TREND Dornbirn Schiedsrichter: Sporer; Mutz, Zehenthofer. Am Samstag findet in der Albert-Schultz-Halle das…
marksoft
4. November 2005 um 22:52
0

IceTigers wollen Revanche gegen Salzburg

Am Mittwoch hatten sie noch eine Niederlage gegen die Red Bulls kassiert, am Samstag soll die Revanche gelingen. Die KSV IceTigers wollen die Mozartstädter besiegen und damit ins obere Tabellendrittel zurück. Aber die Salzburger sind heiß darauf, ihren zweiten Platz zu verteidigen, schnuppern sogar an der Tabellenführung!Samstag, 05.11.2005, 19.00 Uhr KSV Eishockeyclub – EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Peiskar; Graber, Wohlmuth. Kaum haben sich Kapfenberg und Salzburg von ihrer…
marksoft
4. November 2005 um 22:56
0

Duell um Sprung ins Mittelfeld, Wälder empfangen Zeltweg

Geht der Aufwärtstrend des EV Zeltweg weiter? Die Steirer haben zuletzt gegen Dornbirn sensationell gesiegt, am Samstag soll ein Sieg über den nächsten Ländle-Club gelingen. Es geht in die Freiluftarena des EHC Bregenzerwald und für beide Teams um den Sprung ins Tabellenmittelfeld.Samstag, 05.11.2005, 19.30 Uhr EHC Bregenzerwald – EV Zeltweg Schiedsrichter: Längle; Hofer, König. Bregenzerwald hat mit drei Siegen und vier Niederlagen derzeit nur den vorletzten Tabellenplatz inne, morgen…
marksoft
4. November 2005 um 22:59
0

Meister gegen Leader: Zell empfängt Feldkirch

Topduell in der Nationalliga! Der Titelverteidiger aus Zell/See empfängt am Samstag den aktuellen Tabellenführer der Nationalliga, den EHC Feldkirch 2000. Für die Eisbären nicht unwesentlich, denn man will zur Konstanz zurück finden. Diese hat in Feldkirch bereits Einzug gehalten: seit der 4. Runde ist man ununterbrochen Tabellenführer!Samstag, 05.11.2005, 19.30 Uhr EK Zell/See – EHC Feldkirch 2000 Schiedsrichter: Cervenak; Hauer, Winter. Meister gegen Tabellenführer oder EK Zell/See gegen…
marksoft
4. November 2005 um 23:02
0

Leoben bleibt unbesiegt

Gelungene Heimpremiere für die Eisbären aus Leoben in der Nationalliga. Mit einem 4:1 Sieg vor eigenem Publikum bleiben die Steirer in der dritthöchsten Liga Österreichs beim Punktemaximum und nach drei Spielen noch immer unbesiegt. Die Dragons aus Mödling kassierten ihre zweite Niederlage im dritten Spiel.EV Leobner Eisbären - UEC "The Dragons" Mödling 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) Zuschauer: 300 Referees: Gotthardt P.; Maier E., Wohlmuth Tore: Galla B. (13:53 / Höller M.; 45:01 / Sirotek F.,…
marksoft
4. November 2005 um 23:07
0

Niederlagen für Vanek und Divis

Wieder kein Erfolgserlebnis für die Teams von Thomas Vanek und Reinhard Divis. Beide Österreicher kamen in der vergangenen NHL Nacht zwar wieder zum Einsatz, über Siege konnte sie sich nicht freuen. Zumindest Thomas Vanek verbuchte aber einen Teilerfolg: seinen 9. Saisonassist, während Reinhard Divis als Backup drei Tore kassierte.Dritte Heimniederlage für die Buffalo Sabres und Thomas Vanek. Im Duell mit dem drittbesten Team der Liga, den Montreal Canadiens, kassierte man eine knappe 2:3…
marksoft
5. November 2005 um 10:32
0

Iberer mit Fight bei Heimschlappe

Der Frust war offensichtlich groß für die Fairbanks IceDogs beim 1:5 zu Hause gegen Texas. So groß, dass der Österreicher Matthias Iberer im letzten Drittel beim Stand von 1:4 Aggressionsabbau durch einen Fight betreiben musste. Am Ende blieb er trotzdem ohne Punkte.Keine Chance für die Fairbanks IceDogs gegen das drittbeste Team der NAHL. Das Team des Österreichers Matthias Iberer musste sich gegen Texas mit 1:5 geschlagen geben und hatte dabei schon im ersten Drittel alles…
marksoft
5. November 2005 um 11:02
0

Nödl ohne Punkte bei Shootout Sieg

Einen Penalty vergeben, bei drei Torschüssen glücklos - am Ende konnte Andreas Nödl in der USHL aber trotzdem jubeln. Seine Mannschaft, die Sioux Falls Stampede, setzten sich knapp mit 2:1 gegen Indiana durch und bleibt damit das beste Team der Liga!Einen hart erkämpften und erzitterten 2:1 Heimsieg feierte Andreas Nödl mit seinen Sioux Falls Stampede gegen Indiana. Die Stampede gegen in einer ausgeglichenen Partie im Mitteldrittel (26. Minute) mit 1:0 in Führung, konnten diesen Vorsprung…
marksoft
5. November 2005 um 11:11
0

Lange rettet RPI einen Punkt

Drei Gegentore bei 29 Schüssen, eine Bilanz die normaler Weise nach Durchschnitt aussieht. Doch der Österreicher Mathias Lange kassierte für seine Leistung im Tor der RPI Engineers gegen Clarkson ein Extralob vom Trainer. Er habe den Punkt gerettet."Mathias macht den Unterschied," meinte Engineer Trainer Dan Fridgen nach dem 3:3 seiner RPI gegen Clarkson. "Wir gaben gegen Ende der Partie zu viele Breaks her, aber Mathias stand wie ein Fels. Er machte ein fantastisches Spiel!" Rensselaer…
marksoft
5. November 2005 um 11:21
0

Raffl noch immer ohne Punkte bei neuem Team

Die Swift Current Broncos konnten bislang noch immer nicht über einen Punkt des Österreichers Thomas Raffl jubeln. Der Stürmer absolvierte in der vergangenen Nacht seine 5. Partie für sein neues Team, blieb aber auch beim 3:4 gegen Regina ohne Erfolg.Zweite Niederlage in Folge für die Swift Current Broncos. Mit 3:4 musste man sich bei den Regina Pats geschlagen geben und liegt damit in der Central Division der WHL auf dem vorletzten Platz. Thomas Raffl sorgte in der 6. Minute für die…
marksoft
5. November 2005 um 11:48
0

Grabner rutscht in der Tabelle ab

Überlegen und trotzdem verloren. Michael Grabner und seine Spokane Chiefs kassierten mit dem 3:5 gegen Portland ihre bereits dritte Niederlage in Folge und rutschten in der Tabelle vom zweiten auf den dritten Rang in der US Division der WHL ab. Grabner blieb bei der Niederlage ohne Punkte.Keine Punkte gab es für Michael Grabner in der vergangenen Nacht im Dress der Spokane Chiefs. Der Österreicher musste sich trotz deutlicher Überlegenheit in der Schusstatistik zu Hause gegen die Portland…
marksoft
5. November 2005 um 12:23
0

Rotter Festspiele bei Guelph Kantersieg

In echter Geberlaune präsentierte sich der Österreicher Rafael Rotter beim 7:2 Heimsieg seiner Guelph Storm in der OHL gegen Plymouth. Der Stürmer steuerte zwei Tore und zwei Assists zum Erfolg bei und wurde zum First Star des Spieles gewählt.Vor 3.800 Fans ließen die Guelph Storm von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer in dieser Partie am Ende die Nase vorne haben werde. Trotz leichter Vorteile reichte es im ersten Drittel aber lediglich zu einem Treffer. Das zweite Drittel war…
marksoft
5. November 2005 um 12:32
0

Pöck mit Defensivschlacht zu Sieg

Wieder einmal stand bei einem Spiel der Hartford Wolf Pack ihr Goalie im Mittelpunkt. Al Montoya, die Nummer 1 des Rangers Farm Teams, musste auch dieses Mal wieder heftige Angriffe überstehen, am Ende hieß es für die Wolf Pack aber 2:1 gegen die Albany River Rats.Al Montoya ist derzeit der wichtigste Mannschaftsteil bei den Hartoford Wolf Pack. Der Torhüter hielt auch in der vergangenen Nacht den Sieg seiner Mannschaft mit 46 Saves fest! Nur ein Mal musste der Goalie hinter sich greifen,…
marksoft
5. November 2005 um 12:51
0

Auswärtsschwache Salzburger zu Gast beim wiedererstarkten KAC

Erst einen Sieg bei sieben Anläufen haben die Red Bulls Salzburg auf fremdem Eis errungen. Am Sonntag geht es zum Rekordmeister nach Klagenfurt, wo Manny Viveiros seine zweite und vorläufig letzte Vorstellung als Trainer gibt. Die Rotjacken haben die letzten vier Heimspiele erfolgreich beendet und wollen diesen Trend fortsetzen.Sonntag, 06.11.2005, 18:00 Uhr EC KAC – EC The Red Bulls Salzburg (49) Schiedsrichter: DREMELJ, Erd, Neuwirth Die Roten Bullen gastieren in der Lindwurmstadt. Die…
marksoft
5. November 2005 um 19:43
0

Rumpf Caps fordern Kampfgeist VSV

Und wieder ein Duell Heimstärke gegen Auswärtsschwäche. Die Villacher Adler haben zwar noch immer ein Auge auf die Tabellenspitze geworfen, dazu müssen sie beim personell angeschlagenen Meister aber ihre Auswärtsserie brechen. Vier Mal in Folge gab es zuletzt auf fremdem Eis eine Schlappe. Die Caps hingegen haben in der ASH erst zwei Mal verloren!Sonntag, 06.11.2005, 18:00 Uhr EV Vienna Capitals – EC Pasut VSV (50) Schiedsrichter: BALUSKA, Mutz, Riener Im Premiere Live Spiel der letzten…
marksoft
5. November 2005 um 19:49
0

Stürzt der HC Innsbruck in Linz von der Spitze?

Die Innsbrucker Haie haben die letzten Wochen in der Erste Bank Eishockey Liga dominiert, nun drohen sie genau vor der Ligapause vom Thron zu stürzen. In Linz wollen die Black Wings den zweiten Heimsieg gegen die Tiroler in dieser Saison feiern und damit ihren Aufwärtstrend fortführen. Noch dazu, da Innsbruck etwas geschwächt anreist.Sonntag, 06.11.2005, 18:00 Uhr EHC Liwest Linz – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (51) Schiedsrichter: BOGEN, Six, Stocker Der wiedererstarkte EHC Liwest Linz trifft…
marksoft
5. November 2005 um 19:51
0

DEBL: Innsbruck gewinnt Top Duell gegen Villach

Die Innsbrucker Red Angels haben die weiße Weste der Villacher Gipsy Girls angepatzt. Mit 4:2 siegten die Tirolerinnen im Top Spiel der DEBL und bleiben damit nach zwei Spielen unbesiegt. Die Gipsy Girls sind damit das letzte Team der Liga ohne Niederlage und schieben sich auf Rang 2 in der Tabelle.DEHC Red Angels Innsbruck - EHC Gipsy Girls Villach 4:2 (3:1, 0:0, 1:1) Zuschauer: 100 Referees: Obmascher M., Leiter Tore: Lukasevica I. (11:51 / Wirl C.; 19:03; 55:51 / Schönherr H.), Weber J.…
marksoft
5. November 2005 um 20:57
0

Dornbirn gewinnt erneut knapp in Wien

Einen echten Krimi lieferten sich der WE-V und die Bulldogs aus Dornbirn bei ihrem Nationalliga Duell in der ASH. Die favorisierten Vorarlberger taten sich gegen das Tabellenschlusslicht einmal mehr sehr schwer, setzten sich am Ende aber doch mit etwas Glück mit 5:4 nach Penalty Schießen durch.Es sind die Hausherren die an diesem Abend den besseren Start erwischen und bei 1:17 durch FEHRINGER 1:0 in Führung gehen. Bei 6:12 können die Gäste durch WOGER den Ausgleich erzielen. Es entwickelt…
marksoft
5. November 2005 um 22:19
0

Zell stoppt Feldkirch in der Overtime

Oldboy John Miner war der Game Winner für Meister Zell/See gegen Tabellenführer Feldkirch. Nach ausgeglichenem Spiel und einem 1:1 nach 60 Minuten war es der Verteidiger, der in der 62. Minute Treffer Nummer 2 für die Pinzgauer erzielte und damit den dritten Heimsieg in Serie erzwang. Die Vorarlberger holten einen wichtigen Punkt, verloren aber zum zweiten Mal in Folge auswärts.EK Zell am See - EHC Feldkirch 2000 2:1 n.V. (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) Zuschauer: 2.400 Referees: Potocan C.; Winter Mag.…
marksoft
5. November 2005 um 22:24
0

KSV mit Shutoutsieg über Salzburg

Mit Hilfe der Kraxner Brüder aus Salzburg setzten sich die KSV IceTigers beeindruckend gegen die dieses Mal ohne Unterstützung aus der Bundesliga angereisten Farmteamer aus Salzburg durch. 3:0 hieß es am Ende und Kapfenberger sind damit weiter Fünfter, feierten den zweiten Heimsieg in Folge. Die Bullen rutschten auf Platz 4 ab.Ohne Verstärkung aus der Bundesliga ist die Mannschaft der Red Bulls heute angereist. Die Kapfenberger hingegen können wieder auf Aushilfe aus Graz bauen. Heute…
marksoft
5. November 2005 um 22:27
0

Zeltweg mit Sieg im Wald auf Rang 3

Die Frischluft in der Freiluftarena des EHC Bregenzerwald scheint dem EV Zeltweg gut getan zu haben. Die Steirer setzten sich in Vorarlberg mit 4:2 durch und schoben sich damit in der Tabelle auf Rang 3. Für die Wälder die zweite Heimniederlage im dritten Spiel, Zeltweg gewann zum ersten Mal auf fremdem Eis!EHC Bregenzerwald - EV Zeltweg 2:4 (0:0, 1:2, 1:2) Zuschauer: 300 Referees: Längle M.; König R., Hofer F. Tore: Abrahamsson M. (28:04 / Gmeiner C., Bereuter D.), Tsilichristos A. (50:50 /…
marksoft
5. November 2005 um 22:51
0

Dritte Niederlage in Folge für Vanek

Aus der Anfangseuphorie um die Buffalo Sabres ist inzwischen so etwas wie zwischenzeitlicher Realismus geworden. Das Team von Thomas Vanek verlor in der vergangenen Nacht mit 2:3 gegen die Montreal Canadiens ihre bereits dritte Partie in Folge. Aus den letzten 6 Spielen holte man nur einen Sieg! Vanek blieb ohne Punkte.Der Österreicher Thomas Vanek wartet weiterhin auf seinen ersten Treffer in der NHL. Im Spiel gegen die Montreal Canadiesn kassierte man eine 2:3 Heimschlappe, wobei man…
marksoft
6. November 2005 um 09:11
0

Starker Iberer bleibt ohne Punkte

Obwohl Mathias Iberer beim 4:1 Sieg seiner Fairbanks IceDogs gegen Texas ohne Punkte blieb zeigte der Österreicher eine starke Leistung. Der Stürmer wurde zum Nummer 3 Star der Partie gewählt! Für seine Mannschaft war es der 10. Saisonsieg und man bleibt in der Tabelle Zweiter!Starke Vorstellung der Fairbanks IceDogs gegen den Tabellenführer der South Division in der NAHL. Vor 2.178 Fans legte man in den ersten beiden Dritteln drei unbeantwortete Tore vor und damit den Grundstein für den…
marksoft
6. November 2005 um 09:26
0

Nödl assistiert zwei Mal bei Sieg

Nachdem er am Vorabend beim Sieg seiner Sioux Falls Stampede noch ohne Punkte geblieben war, konnte der Österreicher Andreas Nödl am Samstag zu Hause gegen Indiana gleich zwei Assists auf sein Konto gutschreiben lassen. Beim 5:1 der Stampede wurde der Stürmer zum dritten Star des Spiels gewählt.Erfolgreiches Wochenende für die Sioux Falls Stampede in der USHL. Nachdem man sich am Vorabend noch im Penalty Schießen gegen Indiana durchgesetzt hatte, blieb man im zweiten Spiel hintereinander…
marksoft
6. November 2005 um 09:34
0

Grabner Held des Abends für Spokane

Einen großartigen Abend hatte der Österreicher Michael Grabner in der vergangenen Nacht für die Spokane Chiefs. Beim 3:1 Heimsieg gegen die Tri-City Americans konnte der Ex-Villacher zwei Treffer erzielen und war damit der gefeierte Held der Partie.Die Niederlagenserie der Spokane Chiefs ist beendet! Nach drei Misserfolgen hintereinander war es der Österreicher Michael Grabner, der seine Mannschaft zurück zum Erfolg führte. Beim 3:1 Sieg seiner Chiefs gegen das Tabellenschlusslicht der…
marksoft
6. November 2005 um 09:44
0

Erste Punkte für Raffl bei neuem Verein

Im sechsten Spiel für die Swift Current Broncos konnte Thomas Raffl erstmals für seinen neuen Verein auch Punkte sammeln. Zwei Assists schrieb er sich gut, musste sich am Ende aber nach einer wahren Tororgie trotzdem über eine 5:8 Auswärtsschlappe bei den Brandon Wheat Kings ärgern.Wann schießt man schon einmal 5 Tore auswärts und verliert trotzdem? Die Swift Current Broncos könnten eine klare Antwort darauf geben: gestern! Auf Grund eines katastrophalen Mitteldrittels unterlag man bei…
marksoft
6. November 2005 um 09:52
0

Lange mit Niederlage durch spätes Tor

Ein spätes Tor im dritten Drittel brachte eine 2:3 Niederlage für die RPI Egnineers gegen St. Lawrence. Der Österreicher Mathias Lange zeigte trotz der drei Gegentreffer erneut eine gute Leistung, konnte aber an der Niederlage nichts ändern.Wie schon am Vorabend musste Mathias Lange auch im zweiten Spiel des Wochenendes bei 29 Schüssen auf sein Gehäuse drei Mal hinter sich greifen. Doch anders als noch beim ausgezeichneten Match vom Freitag, gab es am Samstag keine Punkte für…
marksoft
6. November 2005 um 10:05
0

Zweiter Sieg in Folge für Pöck

Ausgezeichnete Leistung von Thomas Pöck für das Hartford Wolf Pack in der AHL. Mit einer gewohnt offensiven Leistung konnte der Österreicher beim zweiten Sieg in Folge für seine Mannschaft überzeugen, blieb jedoch beim 4:3 gegen Providence ohne Scorerpunkte.Thomas Pöck bleibt weiterhin überzeugter Offensivverteidiger. Mit drei Schüssen war der Defensivspieler des Hartford Wolf Pack beim Heimsieg gegen Providence einer der aktivsten Spieler am Eis. Allerdings konnte er diese Qualitäten…
marksoft
6. November 2005 um 10:14
0

Salzburg prolongiert Auswärtsschwäche auch beim KAC

Die Red Bulls Salzburg können ihre Auswärtsschwäche nicht ablegen. Bei einer wahren Tororgie gegen Rekordmeister KAC mussten sich die Mozartstädter mit 6:7 geschlagen geben und kassierten damit die vierte Auswärtsniederlage in Folge. Für den KAC was es der fünfte Heimsieg en suite, der zweite Sie nach Mats Waltin hintereinander.Der EC KAC bleibt unter Coach Manny Viveiros auch im zweiten Spiel erfolgreich. Beim 7:6 (1:2, 5:0, 1:4) Sieg gegen den EC The Red Bulls Salzburg kamen die Fans…
marksoft
7. November 2005 um 05:56
0

Heimstarke Caps bezwingen VSV

Die Heimstärke der Vienna Capitals war zu viel für den VSV. Der Titelverteidiger setzte sich dank eines starken ersten Drittels mit 5:2 gegen den auswärtsschwachen VSV durch und fügten den Adlern ihre 5. Niederlage in Folge auf fremdem Eis zu. Die Kärntner bleiben damit Zweiter, die Caps holen auf den Play Off Strich auf!Die Vienna Capitals errangen im letzten Spiel vor der Nationalteampause einen 5:2 (3:0, 0:1, 2:1) Heimsieg gegen den EC Pasut VSV. Der Grundstein wurde mit drei Treffern…
marksoft
7. November 2005 um 06:01
0

Haie bleiben auch in Linz Angstgegner der Black Wings

Die Innsbrucker Haie liegen den Black Wings Linz nicht. Mit einer abgebrühten Auswärtsleistung und einem ausgezeichneten Claus Dalpiaz im Tor setzten sich die Tiroler wie schon im letzten Spiel gegen die Oberösterreicher mit 4:1 durch und bauten damit ihre Tabellenführung aus. Die Linzer müssen nun auch nach hinten zittern.Der HC Innsbruck geht mit einem wichtigen Sieg in die Nationalteampause. Der Tabellenführer konnte sich in der letzten Runde vor dem ersten internationalen Break in der…
marksoft
7. November 2005 um 06:05
0

Nationalteam testet in Turin mit vielen jungen Spielern

Für das Österreichische Nationalteam hat die neue Ära begonnen: Die Mannschaft ist bereits auf dem Weg zum Treffpunkt in Villach. Heute Abend und morgen Vormittag stehen je ein Eistraining auf dem Programm, Dienstag zu Mittag erfolgt die Anreise zur Euro Ice Hockey Challenge in der Olympiastadt Turin. Die letzte Runde der Erste Bank Eishockey Liga vor der Länderspielpause ist absolviert, sie war ausschlaggebend für einige Änderungen im Kader. Neu dabei sind die Verteidiger Johannes…
marksoft
7. November 2005 um 14:37
0

Fürs U20-Nationalteam beginnt die zweite Testphase

Nicht nur die Senioren-Nationalmannschaft hat einen neuen Trainerstab, auch das U20-Team startet unter neuer Führung in die Saison. Die erste Probe für Head Coach Dieter Werfring und seinen Co Gerhard Puschnik beginnt morgen in Klagenfurt: Ein Testspiel gegen Slowenien soll Aufschluss geben, danach folgt ein Vier-Nationen-Turnier in Dänemark. Wie immer ist die Saison für das U20-Team sehr kurz: Bereits Mitte Dezember geht es bei der 2006 IIHF U20-WM in Weißrussland um alles oder nichts.…
marksoft
7. November 2005 um 20:21
0

DEBL: Flyers mit Blitzstart

Während die Red Angels Innsbruck am Samstag den Gipsy Girls aus Villach die erste Niederlage in dieser Saison zufügen konnten, gewann das Farmteam der Vienna Flyers gegen die Neuberg Highlanders gestern Abend mit 6:0.EHC Vienna Flyers - Neuberg Highlanders 6:0 (4:0, 2:0, 0:0) Zuschauer: 50 Tore: Steinkellner B., Rauhala M. (3), Sumper A., Csöngei H. resp. Goalkeepers: Hornich T. (60 min. / 10 SA. / 0 GA.) resp. Trost C. (60 min. / 44 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 2 Die Kader: …
marksoft
8. November 2005 um 05:50
0

Erster Sieg für 48er

Erster Sieg für den HC Die 48er in der Oberliga 2005/06. Heute behielten sie im Wiener Stadtderby gegen die SPG Vienna Capitals/Junior Capitals klar mit 7:2 die Oberhand. Nach nicht mal 27 Minuten führten Jobst & Co. bereits mit 4:0, ließen auch danach nichts mehr anbrennen. Nachdem jetzt jeder gegen jeden einmal gespielt hat, ist Leoben mit 6 Punkten aus 3 Spielen das einzige ungeschlagene Team. Die Verfolger (48er, Mödling, Capitals) haben je einen Sieg und 2 Punkte auf ihrem…
marksoft
8. November 2005 um 05:52
0

Spannender Auftakt in der Wiener Landesliga

Schon die erste Runde der Wiener Landesliga gab einen Vorgeschmack auf das was uns diese Saison erwartet: Eine ausgeglichene Meisterschaft mit spannenden und rassigen Begegnungen auf hohem Niveau. Im Eröffnungsmatch am Donnerstag, den 03.11.2005, hatte der WAT Favoriten mit dem Außenseiter SVK Feuerwehr keine gröberen Probleme und siegte eindrucksvoll mit 12:2. Äußerst knapp verlief hingegen das Spitzenspiel zwischen dem EHC Donaustadt und den Wiener Wölfen. Am Ende konnten die…
marksoft
8. November 2005 um 05:55
0

Ingolstadt baut Tabellenführung aus

Pokalsieger ERC Ingolstadt hat seine Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vor der Deutschland-Cup-Pause weiter ausgebaut. Der ERC besiegte im Spitzenspiel des 19. Spieltages die Hannover Scorpions 6:3 (1:2, 3:1, 2:0) und führt die Liga mit 42 Punkten vor den DEG Metro Stars (35) und den Scorpions (34) an.Der achtmalige Meister aus Düsseldorf kam beim 3:2 (2:1, 0:1, 0:0, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters zum fünften Sieg in Serie. Den Sprung auf…
marksoft
8. November 2005 um 05:59
0

WE-V auf Punktejagd im Ländle

Am Samstag den 12.11. geht es für die jungen Wiener im ersten Spiel der Doppelrunde in Vorarlberg gegen den EHC Bregenzerwald. Die Wälder konnten bisher durchwegs mit guten Ergebnissen aufzeigen und liegen punktegleich vor den Wienern. Es wird abzuwarten sein, wie die Wiener die lange Anreise und die Umstellung auf den Freiluftplatz in Alberschwende wegstecken können.Ein spannendes Spiel ist auf alle Fälle zu erwarten, da die erste Begegnung nur knapp (2:3) für die Wälder entschieden…
marksoft
8. November 2005 um 06:05
0

Andre Lakos springt auf Testspielzug auf

Zwei Eistrainings sind absolviert, die letzten Anpassungen des Kaders sind vorgenommen – um 15.00 Uhr erfolgte die Abreise des österreichischen Nationalteams nach Turin. Morgen geht es dort mit einem Eistraining und mit dem Auftaktspiel der Euro Ice Hockey Challenge Österreich gegen Frankreich weiter. Mit dabei auch Andre Lakos, der sich fit gemeldet hat.Gute Nachrichten gab es für das Nationalteam und seinen neuen Head Coach Jim Boni bereits gestern – Andre Lakos meldete sich fit und…
marksoft
8. November 2005 um 16:27
0

Österreichs U20 verliert Test gegen Slowenien

Zum Auftakt des November-Trainingscamps verlor das U20-Team ein Testspiel gegen Slowenien mit 2:5 (0:0, 1:4, 1:1). Die beiden österreichischen Tore steuerten Kevin Kraxner und Martin Mairitsch bei.Es war das erste Testspiel der Nationalmannschaft unter der Führung von Dieter Werfring und Gerhard Puschnik. Im Beisein von ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt konnte Österreich das Startdrittel mit 0:0 offen halten. Im Mitteldrittel schlichen sich Unkonzentriertheiten ein, die Fehler des Team…
marksoft
8. November 2005 um 21:49
0

U18-Team ist mitten in Turniervorbereitungen

Die U18-Nationalmannschaft bestreitet die ersten Länderspieleinsätze in dieser Saison beim mittlerweile schon traditionellen Vier-Nationen-Turnier in Amstetten und Linz. Gegner sind Italien, Dänemark und Frankreich.Zum zweiten Mal in dieser Saison trifft sich das U18-Team, neben einem Trainingslager stehen drei Spiele an. Es sind die ersten Länderspiele für die Jugendauswahl, Österreich trifft auf keine leichten Gegner: Dänemark und Frankreich sind wie Österreich Division-I-Nationen,…
marksoft
9. November 2005 um 19:39
0

Rebek schießt Österreich zum Sieg über Frankreich

Ende gut, alles gut: Österreich gewinnt das erste Spiel der Euro Ice Hockey Challenge in Turin (ITA) gegen Frankreich mit 3:2 (0:1, 2:0, 0:2). Für die Tore sorgten Rückkehrer Gregor Baumgartner, Schweden-Legionär Thomas Koch und Debütant Jeremy Rebek. Jim Boni feiert damit einen gelungenen Einstand als Teamtrainer. Es war ein Spiel der Premieren, und es gab zwei Debütanten als Sieger: Jim Boni gewinnt sein erstes Spiel als österreichischer Teamchef, Teamneuling Jeremy Rebek rettet…
marksoft
9. November 2005 um 19:51
0

Revanche für Mödling und Capitals?

Am Samstag spielen die Dragons Mödling gegen Leoben (19.30 Uhr) und am Sonntag die Capitals gegen die 48er (19.25 Uhr) - und die beiden Heimmannschaften haben mit ihren Gästen noch eine Rechnung offen.In der letzten Runde verloren die Drachen bei den Eisbären mit 1:4, jetzt will sich Mödling revanchieren: "Wir waren in Leoben bereits am Eis überlegen, aber wir konnten unsere Chancen nicht verwerten. Und was bei uns fehlt, ist die Routine. Die Eisbären sind eine kompakte Mannschaft mit…
marksoft
9. November 2005 um 23:01
0

Italien schlägt überraschend Slowenien

Eine erste Überraschung gab es beim EIHC Turnier in Turin. Gastgeber Italien setzte sich gegen Slowenien mit 2:1 durch und feierte damit vor 2.000 Fans einen gelungenen Auftakt. Morgen treffen die Italiener auf Österreich.Italien - Slowenien 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) Palasport Olimpico Torino 2.000 Zuschauer Schiedsrichter: Bachelet, Moschen, Gastaldelli Tore: 0:1 PP1 Kopitar (Sotlar, Žemva, 25.) 1:1 Busillo (Fontanive, 29.) 2:1 PP1 Ansoldi (Busillo, 52.) Strafminuten: 10:12
marksoft
9. November 2005 um 23:03
0

Der Bann ist gebrochen: Thomas Vanek mit NHL Doppelpack

Endlich! Lange hat der Österreicher Thomas Vanek darauf warten müssen, in der vergangenen Nacht war es so weit: der Stürmer konnte sein erstes Tor in der NHL bejubeln. Am Ende war es sogar ein Doppelpack und ein Assist, der seine Buffalo Sabres aber nicht vor einer 3:5 Heimschlappe gegen die Carolina Hurricanes bewahrte.Es war schon zum Verzweifeln, welches Pech Thomas Vanek in seinen ersten Auftritten in der besten Eishockey Liga der Welt verfolgte. Als großer Goalgetter war der…
marksoft
10. November 2005 um 05:52
0

Brückler und Pöck mit Niederlage

Bernd Brückler wurde wieder in die AHL zurückbeordert und spielte sofort im Tor des Hartford Wolf Pack. Doch sein Auftritt dauerte hinter Landsmann Thomas Pöck nur 37 Minuten, dann hatte er 3 Tore kassiert und wurde ausgewechselt. Am Ende setzte es eine 4:7 Niederlage für die beiden Österreicher.Das war kein Abend der Österreicher in der AHL! Bernd Brückler war am Vorabend aus der ECHL ins Team von Hartford zurückbeordert worden, nachdem sich Stammgoalie Al Montoya verletzt hatte.…
marksoft
10. November 2005 um 06:13
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™