1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Zell baut weiter auf die nächste Generation

Das Ziel der Zeller Eisbären, als auch der EKZ Juniors ist klar: sie wollen in Zukunft noch mehr einheimische Spieler in die Kampfmannschaft bringen und für höhere Aufgaben vorbereiten! Bereits in der abgelaufenen Saison nahmen die EKZ Juniors an der internationale U18 Meisterschaft, der Erste Bank Juniors League teil. Ebenfalls wurden die EBJL Cracks immer wieder von Eisbären Headcoach und Juniors Sportdirektor Dieter Werfring beim AHL Training eingebaut. Einer von ihnen, nämlich…
marksoft
8. August 2017 um 20:45
0

Zell baut Tabellenführung in der INL aus

Die Zeller Eisbären bleiben in der INL souverän an der Tabellenspitze. Im Duell mit Verfolger Feldkirch feierten die Pinzgauer dank starkem Mittelabschnitt einen 4:2 Heimsieg und liegen nun schon mit 6 Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz in der Tabelle. Heute Abend trafen nicht nur die beiden Bestplatzierten Teams in der INL Aufeinander, sondern auch die besten Fanclubs der Liga. Prickelnde Derbystimmung auf den Rängen und packendes Powereishockey im Rink. Eishockeyherz was willst du…
marksoft
20. Oktober 2012 um 22:02
0

Zell baut mit Sieg über Lustenau Führung aus

Aus dem Duett an der Nationalligaspitze ist ein Solo geworden. Leader Zell/See feierte gegen Verfolger Lustenau einen 4:3 Heimsieg und konnte damit die Konkurrenz vorerst weiter distanzieren. Der Sieg wurde von den Pinzgauern im letzten Drittel mit einem Doppelschlag fixiert.Eishockeyklub Zell/See - EHC Oberscheider Lustenau 4:3 (2:2, 0:1, 2:0) Zuschauer: 2.400 Referees: VEIT G.; NEWERKLA W., RAMBAUSEK O. Tore: MELONG J. (13:07 / EICHBERGER T., COURCHAINE A.), ESTERMANN H. (18:43 / WURZER P.,…
marksoft
6. Januar 2007 um 10:07
0

Zell auch von Lustenau nicht zu stoppen

Der EK Zell/See lässt sich nicht stoppen! Auch gegen den heurigen "Angstgegner" in Lustenau gab es einen deutlichen 6:2 Erfolg und damit Sieg Nr. 18 in Folge. Für Lustenau war es bereits die dritte Heimniederlage in Folge und jetzt kommt Rang 2 so richtig unter Druck!EHC Lustenau - EK Zell am See 2:6 (0:3, 1:1, 1:2) Zuschauer: 1.700 Referees: Potocan C.; Entner , Stocker M. Tore: Zupancic N. (35:56 / Squillace M., Tsilichristos A.), Grabher-Meier S. (44:02 / Nussbaumer T.) resp., Henrich M.…
marksoft
12. Februar 2005 um 21:13
0

Zell atmet auf: Verteidiger wieder zu Hause

Eisbärendefender Günther D´Ambros, welcher gestern Abend im Spiel gegen Lustenau, nach einem Zusammenstoß mit Teamkollegen Thomas Guggenberger am Eis liegen blieb durfte heute mit einer leichten Gehirnerschütterung das Krankenhaus Zell am See wieder verlassen. Im ersten Drittel blieb D´Ambros nach einem Zusammenstoß mit Thomas Guggenberger benommen am Eis liegen. Der Eisbärenroutinier kam aus eigner Kraft nicht mehr auf die Beine, musste mithilfe der Einsatzkräfte und seiner…
marksoft
14. Februar 2013 um 11:32
0

Zell am See: Herzog bleibt – Schonaklener muss gehen!

Mit Christoph Herzog dürfen die Zeller Eisbären den nächsten waschechten Pinzgauer auch in der kommenden Saison im Trikot der Eisbären bestätigen. Patrick Schonaklener muss hingegen die Zeller verlassen! Christoph Herzog hat in Zell am See das Eishockey-Handwerk erlernt. Bereits in jungen Jahren zog es ihm zum Villacher SV, mit dem er sich dreimal zum U20 Champion küren durfte. 2013/14 kehrte er zu seinem Stammverein zurück und hat sich seither zu einem absoluten Key-Player…
marksoft
10. Mai 2016 um 20:09
0

Zell am See zieht positive INL Bilanz

Nach dem Halbfinalaus haben sich die Zeller Eisbären ein paar Tage Auszeit genommen, um über die vergangene Saison eine Bilanz zu ziehen. Diese fällt bei den Pinzgauern durchaus positiv aus - und der Blick in die Zukunft ist optimistisch! Die Inter-National-League hat sich in den letzten zwei Jahren zu einer überaus attraktiven, sportlich sehr starken Liga entwickelt. 15 Mannschaften bildeten heuer die zweithöchste Spielklasse Österreichs, Italiens und Sloweniens. Das Niveau auf dem…
marksoft
28. März 2014 um 09:13
0

Zell am See verliert gegen Jesenice nach Penalties

Der Eishockeyklub „die Eisbären“ Zell am See empfing am Samstagabend den HDD SIJ Acroni Jesenice in der Eisbärenarena Zell am See. Nach den Niederlagen in den letzten drei Spielen setzten die Pinzgauer alles daran, wieder das Eis als Sieger zu verlassen. Schon von den ersten Spielzügen an merkten die über 900 Zuseher in der Zeller Eishalle, dass dies kein einfaches Ziel ist. Zwei Mannschaften auf demselben Niveau lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Obwohl beide Mannschaften…
marksoft
22. November 2015 um 06:51
0

Zell am See steigt aus - Teilnahme an der 2. Division geplant

Heute, Freitag, 10. Mai, gab die Vereinsführung des EK Zell am See bekannt, in der nächsten Saison nicht mehr an der Uniqa Eishockeyliga teilnehmen zu können.„Die Bemühungen von Präsident Otto Wittschier und des Vorstandes um den Verbleib in der höchsten Spielklasse müssen endgültig aufgegeben werden. Seitens der Vereinsführung wurde alles versucht, doch konnte von keiner Seite zusätzliches Geld aufgetrieben werden“, so Zell-Obmann Albert Herzog in einer Presseaussendung. Das…
marksoft
10. Mai 2002 um 14:46
0

Zell am See rüstet sich fürs Spitzenspiel in Feldkirch

Am kommenden Samstag tritt der Eishockeyklub Zell am See die schwere Auswärtsfahrt zum Spiel gegen die Lorenz Lift VEU Feldkirch an. Die Vorarlberger haben nach 4 Partien, drei Siege und eine Niederlage auf ihrem Konto und rangieren momentan auf dem vierten Tabellenplatz. Die VEU Feldkirch zählt auch heuer wieder, eigentlich wie jedes Jahr, zu den Top-Anwärtern auf die INL-Krone. Ähnlich wie die Eisbären starteten die Vorarlberger mit einem Hammerprogramm in die Meisterschaft. Nach dem…
marksoft
9. Oktober 2014 um 06:22
0

Zell am See reist zur Generalprobe nach Regensburg

Im letzten Vorbereitungsspiel vor Meisterschaftsbeginn geht es für die Eisbären zum Retourspiel gegen den EVR nach Regensburg. Für Headcoach Milan Mazanec die letzte Gelegenheit vor Saisonstart verschiedene Varianten und Formationen zu testen. Wobei die vielen Ausfälle Kopfzerbrechen bereiten. Auch am Samstag wird das Zeller Trainergespann auf einige Stammkräfte verzichten müssen. So werden Rataj, Tschernutter, Dinhopel und Wurzer definitiv fehlen. Ob Stephan Uhl wieder spielen wird…
marksoft
12. September 2014 um 09:06
0

Zell am See gewinnt Testspielderby gegen Kitzbühel

Zum ersten Mal seit beinahe 20 Jahren spielen die Zeller Eisbären und die Adler aus Kitzbühel in einer Liga. Die beiden INL Teams trafen sich vor dem Meisterschaftsalltag am Freitag zu einem Testspielderby, in dem die Pinzgauer das bessere Ende für sich hatten. Von Beginn an entwickelte sich eine recht flotte Partie, in der die Pinzgauer mehr Spielanteile für sich verbuchen konnten. In der fünften Minute waren es dann auch die Hausherren die durch ihre Nachwuchslinie verdient in…
marksoft
6. September 2014 um 07:01
0

Zell am See gewinnt erstes Testspiel

In recht guter Form präsentierten sich die Zeller gegen das schweizer Team HC Thurgau vor knapp 400 Zuschauern. Die Schweizer sind schon länger in der Testspielphase und erreichten erst vor kurzem ein 2:3 gegen die Frankfurt Lions. Das Spiel endete mit 5:3 für die Zeller. EK Zell/See - HC Thurgau 5 : 3 (2:1, 2:1, 1:1) Tore: 0:1 Hoppe, 1:1 Foster, 2:1 Foster, 3:1 Foster, 3:2 Raemy, 4:2 Foster, 4:3 Vitolinsch, 5:3 Putnik Strafzeiten: 16 : 20 Die Zeller waren in diesem Spiel noch ohne…
marksoft
17. August 2001 um 17:12
0

Zell als krasser Außenseiter zu Meister Dornbirn

Der Meister empfängt am Samstag im Dornbirner Messestadion den EK Zeller Eisbären. Vor eigenem Publikum wollen die hagn_leone Bulldogs ihren Erfolgsrun im Messestadion fortsetzen. In beeindruckender Manier markierten die hagn_leone Bulldogs in den ersten drei Runden die Nationalliga als ihr Revier. Der Sturm des amtierenden Meisters fegte mit insgesamt 22 Treffern über Innsbruck, den Bregenzerwald und Lustenau. Auch die Defensive glänzte. Goalie Hannes Enzenhofer lies sich vom Gegner nur…
marksoft
8. Oktober 2010 um 13:26
0

Zeler Spieler Trainingslager in Pisek (CZ)

Die Wings Spieler Peintner, Schneider, Obermayr und Steinmayr kamen von einem einwöchigen Trainingslager aus Pisek zurück, Markus Peintner: "Ein tolle Woche für uns, Pisek ist eine Zweitligamannschaft in Tschechien, aber das Trainingstempo ist enorm, wir haben sehr hart trainiert, auch das Umfeld mit Kraftkammer und Massgaen war toll. .."
marksoft
25. Juli 2001 um 20:12
0

Zeitverschiebung bei All Star Game

Auch heuer wird es wieder das EBEL All Star Game zwischen den besten Österreichern und den besten Legionären der Liga geben. Am 3. Februar steigt das Event, bei dem sich nun die Beginnzeiten der Einzelattraktionen etwas geändert haben. Die All Star Wahl startet am Montag!Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird das Kelly’s All-Star-Game auch eines der Highlights der diesjährigen EBEL-Saison darstellen. Auch heuer wird es eine Neuauflage dieses Events geben: Kelly’s…
marksoft
6. Januar 2007 um 14:52
0

Zeit für Revanche? Laibach verspricht heißen Tanz für Bullen

Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Donnerstag (19:15 Uhr, Sport TV Slowenien live) Meister EC Red Bull Salzburg. Die Drachen gewannen fünf ihrer letzten sechs Heimspiele! Bei den Mozartstädtern, die in dieser Saison in Slowenien noch ohne Sieg sind, feiert Stürmer Thomas Raffl sein Comeback. Gut, in Linz kam HDD TILIA Olimpija Ljubljana zuletzt übel unter die Räder. Doch zu Hause konnten die Drachen in den letzten beiden Spielen volle Erfolge feiern. Klappt das auch gegen den…
marksoft
22. Dezember 2010 um 16:41
0

Zeit für Revanche!

Und ewig lockt der Schlager Caps gegen KAC. Diesen Freitag ist es wieder soweit. Eine volle Albert Schultz-Halle wird erwartet!Nach den zuletzt von den Wienern gezeigten Leistungen ist ein regelrechter Ansturm auf die Tickets für den Schlager gegen den KAC los gegangen, zudem hat auch die fragwürdige Entscheidung vom Dienstag-Spiel das Interesse auf dieses Match noch weiter gesteigert. Damit steht uns wieder ein besonderes Eishockey-Spiel bevor: Emotionen, rassige Spielszenen und gesunde…
marksoft
26. November 2003 um 09:20
0

Zeit für ein Resümee und einen Blick in die Zukunft

Während in Kärnten die bereits traditionell finale Eiszeit herrscht, sich also Klagenfurt und Villach um den österreichischen Meistertitel matchen, ist die Saison in Restösterreich abgeschlossen. Grund genug, ein Resümee zu ziehen. Die Ausgangslage: Trister hätte die Situation vor genau einem Jahr nicht mehr sein können. Villach und Klagenfurt spielten im Finale der Viererliga, WEV und Feldkirch waren nur Jausengegner für die Kärntner Klubs. Die Wiener verloren die Akzeptanz beim…
marksoft
27. März 2001 um 14:14
0

Zehntes Saisontor von Andreas Nödl

Keinen großen Grund zum Feiern hatte Andreas Nödl beim Auswärtsmatch in Norfolk. Obwohl der Wiener seinen zehnten Saisontreffer machte gerieten seine Adirondack Phantoms in ein 4:8 Auswärtsdebakel. Was auch immer die Phantoms bei den Norfolk Admirals machten, die Hausherren hatten jedes Mal eine Antwort in Form von Toren parat. Nödl & Co. gingen in der 4. Minute in Führung, aber die Hausherren antworteten noch im ersten Abschnitt mit zwei Treffern. Als nach 14 Sekunden im Mitteldrittel…
marksoft
20. März 2010 um 06:19
0

Zehntes Saisontor für Grabner, Sieg in Winnipeg

Zweiter Sieg in Folge für die New York Islanders und Michael Grabner! Der Kärntner durfte sich beim 3:2 nach Penalty Schießen in Winnipeg über seinen 17. Saisontreffer freuen und die Islanders gewannen zum zweiten Mal in dieser Saison ein Shootout. Der Sieg vom Samstag gegen Minnesota dürfte den New York Islanders das erhoffte Selbstvertrauen gegeben haben. Auch in Winnipeg konnten Michael Grabner und seine Kollegen zwei Punkte einfahren, mussten dafür allerdings bis ins Penalty…
marksoft
21. Dezember 2011 um 05:42
0

Zehnter Derbysieg der Münchner in Folge

Der EHC Red Bull München gewinnt das Spitzenspiel gegen den ERC Ingolstadt mit 4:2 (1:0|1:2|2:0). Vor 6.142 Zuschauern im ausverkauften Olympia-Eisstadion gingen die Red Bulls durch Alex Barta in Führung. Die weiteren Treffer erzielten Daniel Sparre, Michi Wolf und Richie Regehr. Durch den Sieg in der hochklassigen Partie haben die Münchner die letzten zehn der bisherigen elf Saisonderbys gegen Ingolstadt, Augsburg, Straubing und Nürnberg gewonnen. Beide Teams starteten verhalten in die…
marksoft
10. Januar 2015 um 07:32
0

Zehnte Torvorlage von Michael Raffl

Weil ein Schneesturm den Nordosten der USA lahmgelegt hatte, traten die Carolina Hurricanes erst in der Nacht auf heute in Philadelphia ein. Michael Raffl erzielte zwar seinen 10. Saisonassist, allerdings gab es sonst keine Punkte für den Villacher. Zusätzliche 24 Stunden mussten die Carolina Hurricanes in Philadelphia bleiben. Auf Grund eines Schneesturms hatte die NHL das Match der Canes in Philadelphia am Vortag nämlich verschoben - in der Nacht auf heute wurde es schließlich…
marksoft
23. Januar 2014 um 05:56
0

Zehnte Pleite in Folge für Raffl und die Flyers

Keine Punkte und keine Tore - der Samstag in der NHL war für Michael Raffl und die Philadelphia Flyers ein wenig erfreulicher. Im Heimspiel gegen die Boston Bruins egalisierten die Flyers ihre längste Niederlagenserie in der NHL Geschichte. Zwei Mal hatten die Philadelphia Flyers in ihrer Vereinsgeschichte schon 10 Spiele in Folge verloren - 2008 und 2006. Seit heute kann man auch ein 2017 in diese Statistik aufnehmen, denn im Heimmatch gegen Boston gelang Raffl & Co. noch nicht einmal ein…
marksoft
2. Dezember 2017 um 22:33
0

Zehn-Tore-Duell geht an die Löwen

2:1! Die Tölzer Löwen haben die Serienführung zurück in den eigenen Händen. Auch das zweite Heimspiel in der Playdownrunde gegen die Bayreuth Tigers geht gewonnen. Nach dem klaren 5:0 gab es heute einen 6:4-Löwensieg für die 2362 Zuschauer zu bejubeln. Hin und Her ging es in den ersten 40 Minuten. Hatten die Löwen in den ersten zwanzig Minuten bei personeller Gleichbesetzung noch leichte Vorteile, konnte Bayreuth mit zunehmender Spielzeit selbst zwingender werden. Maximilian Hörmann…
marksoft
3. April 2018 um 07:02
0

Zehn Spiele Sperre für Heimo Lindner nach Schiedsrichterattacke

KAC-Spieler Heimo Lindner wurde vom Strafsenat des ÖEHV wegen Tätlichkeit gegen einen Schiedsrichter für zehn Pflichtspiele der Erste Bank Eishockey Liga gesperrt. Lindner hatte am 22.11.2005 im Spiel EC Pasut VSV – EC KAC Linienrichter Erich Maier niedergestoßen und dafür eine Matchstrafe ausgefasst.Die Beweisaufnahme des Strafsenats (ORF-Mitschnitt, schriftliche Stellungnahme des EC KAC, Schiedsrichterberichte, Foto des Schiedsrichterhelms) ergab, dass Lindner nach einem Bully im…
marksoft
25. November 2005 um 11:36
0

Zehn Fragen an Kevin Gaudet

Hallo Herr Gaudet, wie geht es Ihnen in Ihrer Heimat? Wie verbringen Sie die Zeit in Kanada, wenn Sie mal nicht arbeiten? Kevin Gaudet: Mir geht es gut, danke. Im Sommer arbeitete ich an den Verpflichtungen für die neue Mannschaft, bereite Trainingseinheiten vor, spiele Golf und natürlich trainiere ich auch selbst gerne. Wann dürfen wir Sie wieder in Bietigheim-Bissingen begrüßen? Ich werde ab 2. August wieder in Bietigheim sein. Verfolgen Sie den Bau der neuen Eishalle? Natürlich,…
marksoft
22. Juni 2012 um 19:02
0

Zehenbruch: 4 bis 6 Wochen Pause für Hamburgs Westcott

Die Hamburg Freezers werden 4 bis 6 Wochen auf Duvie Westcott verzichten müssen. Der Verteidiger erlitt beim gestrigen Spiel gegen die Hannover Scorpions einen Bruch des Grundgliedes des linken großen Zehs, als er einen Schuss blockte. Das ergab eine Untersuchung in der Nacht im Marienkrankenhaus Hamburg sowie durch Teamarzt Dr. Jan Schilling. Die Verletzung muss nicht operativ behandelt werden. Westcott erhält am Montag ein Spezialschiene und darf den verletzen Fuß vier Wochen lang…
marksoft
20. Oktober 2012 um 13:11
0

Zdenek Travnicek neuer Freiburg-Coach

Das Jahr 2011 beginnt für die Wölfe Freiburg mit der Verpflichtung eines neuen Übungsleiters: Zdenek Travnicek tritt bei den Breisgau-Eishockeyanern die Nachfolge von Markus Berwanger als Cheftrainer an. Der 42-jährige Deutsch-Tscheche war bis zum Jahreswechsel beim Oberligisten Leipzig engagiert gewesen. Seitdem Travnicek 2005 den Schläger gegen das Taktikbrett getauscht hatte, betreute er die erste Mannschaft in der sächsischen Messestadt. Zweimal führte er die "Blue Lions" zur…
marksoft
1. Januar 2011 um 18:05
0

Zdenek Travnicek ist der neue Broncos-Coach

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan ist auf der Suche nach einem neuen Headcoach fündig geworden. Als sich der Abschied von Oly Hicks abzeichnete, begann die sportliche Leitung sofort, ihre Fühler auszustrecken und schnell wurde klar, dass Zdenek Travnicek exakt dem Anforderungsprofil des Wipptaler Clubs entsprach. Schon nach dem ersten Gespräch befand man sich genau auf der gleichen Wellenlänge und so wurde man sich über die Vertragsdetails sehr rasch einig. Travnicek, der aus…
marksoft
10. Mai 2013 um 01:46
0

Zdenek Kutlak als sechster Ausländer zu Davos

Der tschechische Verteidiger Zdenek Kutlak (33) wechselt per sofort vom HC Slovan Bratislava zum Hockey Club Davos. Er hat bei den Bündnern einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison unterschrieben. Kutlak gehörte von 2007 bis 2013 zum Stammkader des HC Ambri-Piotta, wo er in 308 Spielen 143 Punkte (40 Tore/103 Assists) erzielte. Am Spengler Cup 2008 hatte ihn der HCD bereits einmal als Verstärkungsspieler engagiert.
marksoft
11. Dezember 2013 um 15:33
0

Zamboni und Streit bilden weiterhin Assistenten-Duo in Biel

EHC Biel-Headcoach Kevin Schläpfer kann auch in der kommenden Saison auf seine beiden Assistenten Thomas Zamboni und Marco Streit zählen. Zamboni/Streit haben im Oktober 2014, nach dem Abgang von Gerd Zenhäusern zu Gottéron, diese Position übernommen. Marco Streit wird zusätzlich auch weiterhin als Goaliecoach sowohl der 1. Mannschaft wie auch der gesamten Nachwuchsabteilung amten.
marksoft
21. April 2015 um 08:47
0

Zähmt Linz das KAC Ungeheuer?

4 Spiele, 4 Siege. Der KAC ist in der Platzierungsrunde bislang auswärts ohne Niederlage und will bei den Black Wings seine weiße Weste behalten. Es geht um Rang 2 und damit die optimale Ausgangslage für die Play Offs. Die Linzer haben Respekt, aber auch das Selbstvertrauen, heuer erst ein Mal gegen die Rotjacken verloren zu haben.Freitag, 01. Februar 2008, 19.15 Uhr. EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC (206). Schiedsrichter: BOGEN, Hofer, Peiskar. Der EHC Liwest Black Wings Linz empfängt am…
marksoft
31. Januar 2008 um 15:34
0

Zahlreiche Zuschauer beim offiziellen Startschuss

Am Freitag, den 31.08.2001 bot der EC SUPERGAU Feldkirch seinen Fans das erste Mal in dieser Saison die Möglichkeit die Cracks auf der Eisfläche zu bewundern. Den ca. 70 (!)erschienenen Fans wurde ein Eistraining mit Vorstellung der neuen Spieler geboten. Im Anschluss stand noch ein gemütlicher Zusammenhock mit Spielern, Fans und den Verantwortlichen des EC SUPERGAU Feldkirchs auf dem Programm.
marksoft
2. September 2001 um 15:35
0

Zahlreiche Verschiebungen im Dezember

Da sowohl das ungarische als auch das slowenische Nationalteam während des dritten IIHF Breaks zwischen 10. und 16. Dezember ein Trainingslager abhalten, kommt es in der EBEL zu zahlreichen Spielverschiebungen. Betroffen sind bis auf die Villacher Adler und die Vienna Capitals alle Vereine der Bundesliga.Betroffen sind nachstehende Partien der EBEL, als Ausweichtermine wurden der 27. November und der 18. Dezember gewählt. Dadurch wird es in der Tabelle für ein paar Wochen wieder zu…
marksoft
30. August 2007 um 08:37
0

Zahlen und Fakten zur EBEL Saison 2017/18

Die 15. Saison der Erste Bank Eishockey Liga wird in die Geschichtsbücher eingehen…. Die Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga wurde in ihrem 15. Jahr um einige Kapitel erweitert. Zwei internationale Klubs spielten dabei eine große Rolle. Erstmals in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga gewann mit dem HCB Südtirol Alperia der Achte nach dem Grunddurchgang den Meistertitel. Die „Foxes“ fanden sich lange Zeit am Tabellenende wieder und schafften erst im letzten Abdruck als…
marksoft
23. April 2018 um 13:36
0

Zahlen und Fakten zur Capitals Saison

Die Vienna Capitals blicken, trotz des Ausscheidens im Play-Off-Halbfinale gegen den HCB Südtirol und der damit verpassten Titelverteidigung, auf eine Saison zurück, die auch heuer wieder ihre Spuren in den Geschichtsbüchern der Erste Bank Eishockey Liga hinterließ. Regular Season 2017/2018 Die Bundeshauptstädter begannen die Saison 2017/2018 fulminant und mussten sich in der Erste Bank Eishockey Liga erstmals am 13. Spieltag (22. Oktober 2018) geschlagen geben. Damit setzten die Vienna…
marksoft
5. April 2018 um 16:00
0

Zahlen und Fakten zum Wochenende

Die vergangenen Runden und auch das kommende Wochenende produzieren in der DEL wieder eine statstische Feinheiten, auf die sich ein Blick lohnt.Rückschau Bei der Auswärtsniederlage in Hannover mussten die Krefeld Pinguine das 1.800. Gegentor hinnehmen. Erzielt wurde der Treffer zur 3:0 Führung durch Alexander Serikow (26.). Im 600. DEL-Spiel unterlagen die Kassel Huskies mit 0:5 beim ERC Ingolstadt. In den 600 Begegnungen haben die Huskies 293 Siege errungen. 23 Partien endeten mit…
marksoft
25. November 2004 um 16:40
0

Zahlen und Fakten zum DEL Wochenende

Im statistischen Mittelpunkt des kommenden DEL Wochenendes steht selbstverständlich der 600. DEL Einsatz von Mirko Lüdemann und damit wird der Kölner die zweitmeisten Ligaeinsätze haben. Und es gibt noch sehr viel mehr, auf das man statistisch gesehen blicken kann am kommenden DEL Wochenende.Rückschau Torsten Fendt (Augsburger Panther) erzielte am vergangenen Freitag mit seiner Vorlage zum zwischenzeitlichen 1:3 im Spiel gegen die Hannover Scorpions den 50. Punkt seiner DEL-Karriere. Mit…
marksoft
29. September 2005 um 16:37
0

Zahlen und Fakten zum DEL Wochenende

Interessante statistische Fakten präsentiert Hockeyfans.at vor dem bevorstehenden DEL Wochenende mit seinen zahlreichen Top Partien. Ivo Jan, ehemals in Graz aktiv, ist für eine Partie gesperrt, der Schweizer Julien hat letzte Woche seinen 100. Scorerpunkt gemacht.Rückschau Tino Boss (Kölner Haie) erzielte am vergangenen Sonntag mit seinem Tor im Spiel gegen die Adler Mannheim zum zwischenzeitlichen 2:1 den 200. Punkt seiner DEL-Karriere. Boos erzielte in 589 Spielen 79 Tore und 121 Assists…
marksoft
22. September 2005 um 16:35
0

Zahlen und Fakten zum bevorstehenden DEL Wochenende

Weihnachten in der DEL, das ist nicht nur eine spielintensive Zeit, sondern gibt auch einiges für Statistiken her. Hockeyfans.at blickt auf die interessantesten Zahlen und Fakten sowie auf die Sperren für die nächsten Tage.Rückschau Patrick Köppchen (Hannover Scorpions) hat die Marke von 50 Scorerpunkten überschritten. In 272 DEL-Partien erreichte Köppchen 12 Tore und 39 Vorlagen. Der Frankfurter Dwayne Norris kann auf 550 DEL-Spiele zurückblicken. Der zweifache Deutsche Meister erzielte…
marksoft
23. Dezember 2005 um 09:56
0

Zahlen und Fakten aus der DEL

Auch die DEL geht in die Endphase der regulären Saison und die Spiele werden immer wichtiger. Hockeyfans.at gibt zum Auftakt des Wochenendes wieder einen Einblick in die wichtigsten Zahlen und Fakten, sowie Sperren.Rückschau Die Augsburger Panther konnten in ihrem 600. Spiel in der DEL einen 3:2 Auswärtssieg in Köln erzielen. Torschütze des Siegtreffers war in der 40. Spielminute Francois Methot. Nach den 600 Begegnungen haben die Panther 265 Erfolge feiern können und 20…
marksoft
3. März 2005 um 15:07
0

Zahlen und Fakten

Die interessantesten Fakten aus der DEL, Statistiken, News und die Vorschau auf die kommenden Spiele gibt es hier.Rückschau René Corbet (Adler Mannheim) erzielte mit dem 2:2-Ausgleichstreffer bei der 3:2- Niederlage nach Penaltyschießen in Düsseldorf den 2.300. Treffer der Adler im 660. DEL-Spiel. Nach 624 Begegnungen haben die Krefeld Pinguine 903 Punkte in der „Ewigen-DELTabelle“ und liegen damit knapp vor den Nürnberg Ice Tigers auf dem 3. Rang. Dieser Sieg war der 334. Krefelder…
marksoft
24. Februar 2005 um 14:10
0

Zahlen und Fakten

Die DEL liefert wie jeder Woche auch zum Jahreswechsel einige interessante Statistiken und Tatsachen. So hat Dave McLlwain gegen Hamburg seinen 300. DEL Einsatz gefeiert. Auch Christian Oravec und Sebastian Klenner stehen vor einem runden Jubiläum.Rückschau Am 23.12. absolvierte Lars Brüggemann (Grizzly Adams Wolfsburg) sein 444. Spiel in der DEL und konnte sich dabei über einen 4:2-Sieg bei den Nürnberg Ice Tigers freuen. Der Nürnberger Lasse Kopitz bestritt in diesem Spiel seine 200.…
marksoft
29. Dezember 2004 um 19:49
0

Zahlen und Fakten

Runde Jubiläen standen und stehen in der Deutschen Eishockey Liga am Programm. Jede Menge Spieler schafften in den letzten Tagen wichtige Punkte für die Ewigen-Tabelle der DEL. Und auch am kommenden Wochenende wird es wieder Grund zum Jubeln geben.Rückschau Jürgen Rumrich bestritt am letzten Freitag bei der Partie Hamburg Freezers - Eisbären Berlin sein 578. DEL-Spiel. Damit wurde er alleiniger Rekordhalter der DEL. Rumrich übertrumpfte den ehemaligen Eisbären- Verteidiger Bradley Bergen,…
marksoft
2. Dezember 2004 um 21:08
0

Zahlen und Fakten

Auch in der neuen Saison wird es auf Hockeyfans.at den beliebten Blick auf die wichtigsten Zahlen und Fakten aus der DEL geben. Gleich am zweiten Wochenende gibt es einige interessante Fakten...Rückschau Mit einem 4:2 Erfolg über Aufsteiger Wolfsburg starteten die Hannover Scorpions in die neue DEL-Saison. Dies war gleichzeitig der 200. Sieg für Hannover in der DEL. Beim 3:1 -Sieg über Hannover konnte der Frankfurter Jason Young sein 350. Spiel in der DEL feiern. Beim Heimspiel der…
marksoft
23. September 2004 um 18:53
0

Zagrebs Siegesserie in der KHL ist zu Ende

Medvescak Zagreb hatte in der KHL zuletzt einen echten Erfolgslauf und konnte drei Spiele in Serie gewinnen. Gestern jedoch gab es wieder einen Dämpfer für die Bären, die sich bei Lada Togliatti zur Hälfte ihres "Road Trips" knapp geschlagen geben mussten. In den letzten sechs Spielen haben sich bei Lada Togliatti Siege und Niederlage immer abgewechselt. Somit war es auch nicht überraschend, dass nach der Niederlage am Montag gestern gegen Zagreb ein Sieg folgte. Die Kroaten kamen mit…
marksoft
23. Oktober 2014 um 10:25
0

Zagrebs Kristan feiert Shutout gegen Haie

Die Bären aus Zagreb bleiben Tabellenführer Vienna Capitals weiterhin dicht auf den Fersen. Gegen Schlusslicht Innsbruck war einzig die Torausbeute ein Kritikpunkt, der 3:0 Shutouterfolg war aber bereits der dritte Sieg in Serie. Damit weiter Platz 2 und auf Tuchfühlung zum EBEL Thron. Robert Kristan bzw. Patrick Machreich sollten die Kastanien für ihr Team aus dem Feuer holen! Die Innsbrucker Haie spielten zu Beginn gut mit. Schon früh im Spiel tauchte Francis Lemieux vorm Tor der…
marksoft
18. Dezember 2012 um 21:36
0

Zagrebs KHL Kader ist fast komplett

Medvescak Zagreb hat sich bekanntlich entschieden, ab der kommenden Saison in der russischen KHL an den Start zu gehen. Derzeit sind die Bären dabei, ihren Kader für die erste Saison in der zweitbesten Liga der Welt zusammen zu stellen. Diese Aufgabe hat man fast erledigt. Derzeit haben die Kroaten 15 Spieler unter Vertrag, drei weitere bereits in der EBEL eingesetzte Spieler sollen demnächst gebunden werden. Die Aufgabe selbst war eine schwierige, denn Zagreb musste den erhöhten…
marksoft
3. Juli 2013 um 09:47
0

Zagrebs Kader wächst weiter an

Medvescak Zagreb hat die nächsten beiden Spieler für die EBEL Saison 2017/18 verpflichtet. Dabei wurde man sich mit Michael Boivin mit einem in der Liga schon bekannten Mann einig, während Sondre Olden erstmals in der EBEL tätig sein wird. Verteidiger Michael Boivin und Stürmer Sondre Olden sind die beiden nächsten Neuverpflichtungen bei Medvescak Zagreb. Nach dem EC Red Bull Salzburg, Fehervar AV19 und den Moser Medical Graz99ers, wo der 26-jährige Kanadier letzte Saison 15 Partien…
marksoft
12. Juli 2017 um 20:19
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™