1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Ein Top Verteidiger für den VSV

Einen kanadischen Team-Verteidiger könnten wir schon bald im VSV-Dress sehen. Michael Steward, der in der letzten Saison in der DHL bei den Frankfurt Lions gespielt hat, ist einer der drei Kandidaten die Ron Kennedy noch genauer unter die Lupe nehmen wird. Hier die Details zu den drei Top-Spielern: Michael Steward, 29 Jahre, 182cm, von den NY Rangers in der ersten Runde 1990 als 13. gedrafted, 96,97 und 98 im kanadischen National Team, letzte Saison bei den Frankfurt Lions Corey Foster,…
marksoft
17. August 2001 um 12:00
0

Ein Tor besiegelte Heimpleite der VEU

Die VEU Feldkirch schafft weiterhin nicht den Anschluss an die Top 3 in der INL. Im Heimspiel gegen Kranj waren Tore Mangelware, am Ende entschied ein einziger Treffer zu Gunsten der Slowenen. Das Goldtor fiel im Mitteldrittel. Die Ratlosigkeit war den Spielern der frastanzer VEU Feldkirch nach dem Schlusspfiff ins Gesicht geschrieben. Sie hatten gut gespielt und trotzdem hatte keiner von ihnen die Scheibe ins gegnerische Tor befördert. Es ist wie verhext, zweimal hintereinander daheim kein…
marksoft
26. Januar 2013 um 23:23
0

Ein Tor besiegt Vanek und Grabner

Dass die New York Islanders wieder einmal eine Niederlage erlitten haben kommt nicht überraschend, das Wie allerdings schon. Ein Treffer in der Verlängerung besiegelte die Heimpleite gegen Montreal. Die New York Islanders haben eine der schlechtesten Abwehr der gesamten NHL, doch im Heimspiel gegen die Montreal Canadiens war das Team von Thomas Vanek und Michael Grabner konzentriert. Und fehlerfrei. Fast zumindest, denn als die Uhr in der Verlängerung 1:51 gespielte Minuten zeigte hatte…
marksoft
15. Dezember 2013 um 08:14
0

Ein Tor bezwang Grabner

Fußballergebnis für den Villacher Michael Grabner in der AHL. Der Stürmer verlor mit seinen Manitoba Moose bei den San Antonio Rampage mit 0:1, wobei der entscheidende einzige Treffer der Partie im Mitteldritel fiel. Ein Treffer in der 28. Minute entschied das Duell der San Antonio Rampage gegen die Manitoba Moose. Der Tabellennachzügler der AHL Western Conference feierte gegen den Conference Leader seinen erst 5. Saisonsieg, es war aber der bereits dritte in Folge! Für Manitoba wird die…
marksoft
8. Dezember 2008 um 07:16
0

Ein Tor bringt Auswärtsniederlage für Michael Raffl

Nach dem fulminanten Heimsieg gegen Tampa Bay folgte in der vergangenen Nacht die Ernüchterung für Michael Raffl und seine Flyers. Philadelphia musste sich bei den Washington Capitals hauchdünn geschlagen geben und verabsäumte es dabei, ein Tor zu erzielen. Michael Raffl und seine Philadelphia Flyers kommen in der NHL einfach nicht vom Fleck. Im 44. Saisonspiel gab es die 27. Niederlage und damit verliert man in der Eastern Conference gegenüber den Play Off Plätzen weiterhin an Boden.…
marksoft
15. Januar 2015 um 07:29
0

Ein Tor bringt nächsten Sieg für Sabres

Mit einem Minimalistensieg konnten die Buffalo Sabres die nächsten beiden Punkte einfahren. 1:0 siegten Vanek & Co. zu Hause gegen Toronto und schoben sich mit dem 8. Sieg aus den letzten 10 Spielen auf Rang 7 im Osten. Nach seiner Gala vom Vorabend blieb Thomas Vanek ohne Punkt.Enorm wichtiger Erfolg für die Buffalo Sabres. Gegen einen direkten Mitkonkurrenten um die Play Off Plätze im Osten gab es einen knappen Sieg. Die Toronto Maple Leafs liegen in der Zwischenwertung der Conference zwar…
marksoft
14. Februar 2008 um 05:53
0

Ein Tor entscheidet NHL Duell zwischen Vanek und Grabner

Auch wenn das Duell zwischen den Minnesota Wild und den Toronto Maple Leafs das Aufeinandertreffen der beiden Österreicher Thomas Vanek und Michael Grabner war, eine Rolle spielten beide nicht. Es waren vor allem die Torhüter, die im Mittelpunkt standen, denn am Ende entschied ein einziges Tor über Sieg und Niederlage. Devan Dubnyk machte 28 Saves für die gastgebenden Minnsota Wild, James Reimer 27 für die Toronto Maple Leafs. Dennoch waren es die Hausherren, die am Ende jubelnd vom Eis…
marksoft
4. Dezember 2015 um 05:40
0

Ein Tor lässt Thomas Pöck verzweifeln

Wieder eine Niederlage für die New York Rangers! Ein einziger Treffer sollte die Entscheidung im Duell mit den New Jersey Devils bringen - und dieser fiel prompt auf der anderen Seite. Der Österreicher Thomas Pöck stand erneut im Kader der Blueshirts, konnte aber trotz zahlreicher Offensivvorstöße das Ruder nicht herumreißen.Der achte Saisonshutout für Martin Brodeur im Kasten von New Jersey und ein Treffer im ersten Drittel gaben in der vergangenen Nacht den Ausschlag für den Sieg der…
marksoft
17. Januar 2007 um 07:57
0

Ein Tor reicht den 99ers gegen den KAC

Manuel Ganahl darf sich als Matchwinner für die Graz 99ers feiern lassen! Der Stürmer schoss vor 4.000 Fans im Bunker von Graz-Liebenau das einzige Tor des Abends und bezwang damit den KAC! Die Rotjacken warten nach zwei Partien weiterhin auf einen Sieg. Die Moser Medical Graz99ers empfingen heute bei ihrer Heimpremiere Meister EC-KAC zur Viertelfinalrevanche. Die Fans im vollen Bunker sahen über weite Strecken ein Abtasten der zwei Mannschaften, Chancen waren auf beiden Seiten…
marksoft
13. September 2013 um 21:35
0

Ein Tor reicht den Wäldern zum Sieg gegen Jesenice

Der Höhenflug des HK Jesenice ist gestoppt! Die Slowenen mussten sich nach der gestrigen Penalty Pleite in Lustenau heute gegen Bregenzerwald auch noch geschlagen geben und verloren bereits das zweite Spiel in Folge. Für den EHC Bregenzerwald war das 1:0 gegen die Slowenen der dritte Sieg in Folge und bedeutet vorerst einmal Platz 3 in der Tabelle. Von der ersten Sekunde an war es das erwartete Spitzenspiel. Beide Teams gingen ein sehr hohes und intensives Tempo. Der ECB musste auf…
marksoft
19. Oktober 2014 um 21:51
0

Ein Tor reicht Salzburg zum Sieg beim KAC

Fast 56 Minuten mussten die Fans in Klagenfurt warten, ehe im Schlager der Runde der erste Treffer fiel. Und dann machte ihn auch noch der Meister aus Salzburg! Thomas Raffl schoss die Klagenfurter kurz vor dem Ende k.o. und die Bullen auf Rang 3. Der KAC ist nach der zweiten Pleite in Folge nur noch Vierter. Das Spiel begann mit einem Knalleffekt. Nach nur 33 Sekunden sprach Headreferee Roland Kellner nach einer Behinderung von Herbert Ratz an Andreas Kristler den Red Bulls einen Penalty…
marksoft
22. November 2011 um 21:48
0

Ein Tor reicht Setzinger zum Sieg über München

In die Endphase seiner Testspielserie geht auch der HC Lausanne. Mit Oliver Setzinger im Aufgebot stand am Samstag ein Match gegen Red Bull München am Programm. Am Ende sollte ein Tor den Unterschied ausmachen. Und vor 1.700 Fans in der Malley von Lausanne fiel dieser Treffer auch noch sehr spät. Erst in der 56. Minute erlöste Simon Fischer die Gastgeber mit dem 1:0, das auch den Endstand bedeutete. Es war der dritte Vorbereitungssieg für Setzinger & Co. - und das bei vier…
marksoft
1. September 2013 um 12:07
0

Ein Tor reicht Slavija für den Sieg in Feldkirch

Slavija Ljubljana bleibt weiterhin der erste Verfolger von Tabellenführer Zell/See. Die Slowenen setzten sich in Feldkirch gegen die VEU dank eines Tores im Mitteldrittel mit 1:0 durch und feierten schon den dritten Sieg in Serie. Die VEU hingegen verlor zum zweiten Mal in Folge. Es ist fast wie bei „ewig grüßt das Murmeltier“, die VEU trifft momentan das Tor nicht. Das Spiel gegen Laibach war wieder ein Spiel der vergebenen Chancen. Dabei startete die Feldkircher Mannschaft stark in…
marksoft
12. Januar 2013 um 22:24
0

Ein Tor reichte dem KAC im Farmteamduell gegen Graz

In der Oberliga musste sich das Grazer Farmteam gestern, Dienstag, knapp mit 1:0 dem Nachwuchs des EC KAC geschlagen geben. Das entscheidende Tor erzielte Raphael Gobald in der 19. Spielminute. Die 99ers müssen daher auf Schützenhilfe hoffen, um Platz drei weiterhin halten zu können. Am Samstag kommt es in der Oberliga außerdem zum Spitzenduell, wenn Tabellenführer Kapfenberg in Salzburg bei den zweitplatzierten Oilers gastiert. Für den KAC hingegen geht der Trend weiter nach oben…
marksoft
24. November 2010 um 10:55
0

Ein Tor reichte für 99ers Niederlage

Ohne Torerfolg blieben die Graz 99ers in ihrem Test gegen Trencin, während die Gäste im Mitteldrittel zum entscheidenden Siegtor kamen. Dennoch konnte sich die Leistung der Steirer durchaus sehen lassen.Die Graz 99ers verloren heute in Trencin nach guter Leistung 0:1. Murstädtern blieb ein Torerfolg verwehrt. Die Steirer schonten Jan, Cullen und Klimbacher. Nach dem erfreulichen zwei Platz beim BIFROST-Cup vor zwei Wochen in Bratislava kamen die Graz 99ers heute wieder in die Slowakei -…
marksoft
29. August 2008 um 19:58
0

Ein Tor reichte Grabner und den Rangers

Die New York Rangers haben endlich wieder zwei Spiele in Folge gewonnen. Beim Auswärtsauftritt in Chicago mussten die Fans aber lange warten, bis überhaupt ein Treffer fiel. Erst in der Verlängerung sollte es einen Torjubel geben - für Grabner & Co.! Seit Mitte November hatten die New York Rangers keine zwei Spiele mehr in Folge gewonnen. Zuletzt wechselten sich Sieg und Niederlage ab, aber diese Serie konnten die Rangers heute durchbrechen. Sie hatten das letzte Auswärtsspiel in…
marksoft
10. Dezember 2016 um 06:27
0

Ein Tor reichte Vanek & Co. zum Sieg

Die Buffalo Sabres eilen weiter von Erfolg zu Erfolg. Thomas Vanek und seine Kollegen mussten beim Gastspiel in Montreal aber bis zur allerletzten Sekunde zittern und durften sich bei Torhüter Ryan Miller bedanken, dass es zu einem 1:0 Zittersieg reichte. Das erste Drittel in diesem Aufeinandertreffen war, wie zuletzt fast schon üblich, wieder kein Abschnitt Buffalos. Die Sabres verschliefen den Start wieder einmal, kamen aber ab dem Mitteldrittel besser ins Spiel und gingen in der 27.…
marksoft
3. Januar 2010 um 23:38
0

Ein Tor reichte Vanek und den Sabres zum Sieg

Torhüter Jhonas Enroth wurde zum Helden des Abends, als der Rookie in Raleigh alle 34 Schüsse der Carolina Hurricanes hielt und somit einen 1:0 Sieg der Buffalo Sabres ermöglichte. Thomas Vanek punktete bei diesem Spiel weiter und bereitete das einzige Tor vor! Zwei Tage nach der unnötigen Niederlage und den vielen vergebenen Chancen gegen New Jersey zeigte sich eine ganz andere Mannschaft aus Buffalo. Die Sabres konzentrierten sich auf die Defensive und kamen im gesamten Match auf…
marksoft
19. November 2011 um 05:43
0

Ein Tor reichte zur Niederlage für die Flyers

Bei den Philadelphia Flyers wechseln sich Sieg und Niederlage weiterhin ab. Nach dem Heimsieg gegen Chicago setzte es für Michael Raffl und seine Kollegen eine schmerzhafte Niederlage vor eigenem Publikum. Ein Tor im letzten Drittel war alles, was die Fans zu sehen bekamen. Jason Zucker ist derzeit der Spieler, der die Minnesota Wild zu Punkten schießt. Das war auch beim Auswärtsspiel in Philadelphia so. Die Flyers feuerten zwar 32 Schüsse auf Wild Keeper Devan Dubnyk ab, für einen…
marksoft
12. November 2017 um 08:27
0

Ein Tor rettet Kanada ins Halbfinale

Enger hätte das Viertelfinale zwischen Kanada und Finnland nicht verlaufen können. Nur ein einziger Treffer fiel in diesem Vergleich, den erzielten die Ahornblätter und zogen damit ins olympische Halbfinale ein. Am Erfolg beteiligt war auch Zagrebs Ex-Goalie Kevin Poulin. Ben Scrivens stand im Tor der Kanadier, die sich mit Finnland eine unterhaltsame aber sehr enge Partie lieferten. Das Viertelfinale verlief äußerst torarm, was auch an den Torleuten lag. Scrivens hielt seinen Kasten…
marksoft
21. Februar 2018 um 15:50
0

Ein Tor ringt Thomas Pöck nieder

Die New York Islanders bleiben auch weiterhin auf der Verliererstraße. Thomas Pöck & Co. zeigten sich auch bei den Nashville Predators offensiv wenig durchschlagskräftig und kassierten mit dem 0:1 die bereits neunte Niederlage in Folge. Die Islanders bleiben das schlechteste Team der NHL! Auch am zweiten Abend in Folge konnte man auf fremdem Eis nicht überzeugen und vor allem keine Tore schießen. Da reichte es den Nashville Predators sogar, dass man ebenfalls nur einen Treffer feiern…
marksoft
21. Dezember 2008 um 07:50
0

Ein Tor schickt Oliver Setzinger in den Sommerurlaub

Nichts wurde es aus der Riesensensation im Viertelfinale der NLA Play Offs! Oliver Setzinger und der HC Lausanne hatten als Aufsteiger den Gewinner des Grunddurchgangs, die ZSC Lions bis in ein Spiel 7 gezwungen. Und dort gab es dann ein 0:1.... 10.100 Fans waren im Züricher Hallenstadion mit dabei, sie alle wollten einen finalen Play Off Kampf zwischen dem gastgebenden Grunddurchgangssieger und dem Aufsteiger aus Lausanne sehen. Aber Oliver Setzinger und seine Kollegen konnten keine…
marksoft
25. März 2014 um 23:09
0

Ein Tor schlug Nödl & die Flyers

Ein einziges Tor fiel im Heimspiel der Philadelphia Flyers gegen die Los Angeles Kings - und es war nicht für Nödl & Co. Die Flyers liefen 60 Minuten gegen das L.A. Tor an, verloren aber am Ende mit 0:1. Es war der Kampf des Jonathan Quick gegen die Flyers! 40 Schüsse wehrte der Torhüter der L.A. Kings im Auswärtsmatch in Philadelphia ab und war somit der Vater des Sieges seiner Mannschaft. Nach torlosem ersten Drittel waren die Gäste nach nur 17 Sekunden im Mittelabschnitt in Führung…
marksoft
14. Februar 2011 um 05:52
0

Ein Tor zwingt Baltram in Vancouver in die Knie

Es bleibt dabei: Sieg und Niederlage wechseln sich auch weiterhin bei den Seattle Thunderbirds in der WHL ab. Das Team von Florian Baltram war beim Gastspiel in Vancouver lange auf Punktekurs, aber ein spätes Gegentor bedeutete dann doch die 9. Saisonniederlage für den Niederösterreicher. Es war ein wichtiges Auswärtsspiel, das Seattle am Samstag in Vancouver zu absolvieren hatte. Das Team von Florian Baltram spielte gegen den Vorletzten der WHL Western Conference - und damit den…
marksoft
2. November 2014 um 08:47
0

Ein Torwarttrainer für die Straubing Tigers

Mit Manuel Litterbach präsentieren die Straubing Tigers zur neuen Saison erstmals einen hauptamtlichen Goalietrainer. Der 23-jährige hat im österreichischen Tirol seine ersten Schritte auf dem glatten Geläuf unternommen und sich in jungen Jahren folgerichtig dem HC Innsbruck angeschlossen. Den Innsbruckern ist Manuel Litterbach bis zuletzt treu geblieben, doch 2016 hat er den Entschluss gefasst, eine Trainerlaufbahn einzuschlagen: „Ich habe erkannt, dass ich als Trainer mehr erreichen…
marksoft
5. August 2017 um 07:44
0

Ein total besch.. Wochenende!

Hallo Leute!! Ein total besch…. Wochenende! Nach der alten Weisheit „ Wer Tore nicht schießt, bekommt sie“ erlebte unser Team binnen 48 Stunden zwei schmerzhafte Heimpleiten. Am Freitagabend erlebten die Wiener Fans ein hochklassiges und rasantes Spiel ihrer Mannschaft. Unser Team probierte alles um den ersten vollen Heimerfolg einzufahren. Doch die rollenden Angriffe der Caps wurden an diesen Tag nicht von Erfolg gekrönt. Ein Mann machte alle Torchancen zunichte. Pavel Nestak,…
marksoft
6. Oktober 2004 um 09:14
0

Ein Treffer reichte Hundertpfund zum Sieg

Ein Spiel, für das die Zuschauer viel Geduld aufwenden mussten, lieferten Thomas Hundertpfund und Timra zu Hause gegen Björklöven ab. Keine Tore nach 65 Minuten, die Entscheidung fiel erst im Penalty Schießen. Stell Dir vor, Du gehst zu einem Eishockeyspiel und dann fallen keine Tore. 65 Minuten lang passierte genau das im Duell zwischen Timra und Björklöven. Thomas Hundertpfund wurde vor 3.200 Zuschauern erneut nur in der vierten Linie aufgeboten und wollte mit seinen Kollegen nach…
marksoft
28. September 2013 um 08:09
0

Ein Try-Out Spieler lässt die 99ers in Klagenfurt jubeln

Die Graz 99ers surfen weiterhin auf der Erfolgswelle in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Steirer drehten ein 0:1 beim angeschlagenen KAC noch zu einem Sieg um und feierten den dritten Erfolg in Serie. Matchwinner war Try-Out Stürmer Marek Zagrapan, der in der Verlängerung zum 2:1 traf. Der KAC ging nach der Trainerentlassung am Freitag sichtlich neu motiviert in das Spiel gegen die Graz99ers, übernahm nicht nur das Kommando, sondern spielte die Steirer, vor allem in der Anfangsphase…
marksoft
28. September 2014 um 20:02
0

Ein Unentschieden reicht im Schicksalsspiel

Sowohl gegen Schweden als auch gegen Russland verschlief das österreichische Nationalteam nur das erste Drittel, während Schicksalsgegner Slowenien in beiden Spielen richtiggehend abgeschossen wurde. Damit reicht Österreich im Dienstagsspiel ein Unentschieden für den Klassenerhalt.Gruppe A: Japan schaffte fast die Sensation, Schweiz weiterhin ohne Treffer (Quelltext, 8 Zeilen)

Deutschland – Schweiz 3:0 (1:0,1:0,1:0) Tore: 1:0 Kreutzer (10.), 2:0 Ustorf (21.), 3:0 Rumrich…
marksoft
29. April 2002 um 10:33
0

Ein Ungar für die Adler aus Kitzbühel

Die Adler Stadtwerke Kitzbühel holen den ungarischen Stürmer Adam Fekti, der als Eishockey-Österreicher gilt und daher keine Punkte kostet. Der 25-jährige Ungar Adam Fekti durchlief die Nachwuchsabteilung von RedBull Salzburg, ist somit „Eishockeyösterreicher“ und belastet damit das Punktekonto für Importspieler nicht. Nach seiner Zeit in Salzburg spielte Fekti vorwiegend in der MOL-Liga und letztes Jahr mit KMH Budapest in der dritten slowakischen Liga. Mit seinen 190 cm spielt…
marksoft
18. Juli 2017 um 20:14
0

Ein US Stürmer aus der DEL2 für Znojmo

Graz, Villach, Dornbirn.... nichts da! Es wurde der HC Orli Znojmo. Die Tschechen haben sich die Dienste des US Amerikanes C.J. Stretch gesichert, der zuletzt in der DEL2 für jede Menge Tore und Punkte gesorgt hatte. Im August wird der US Stürmer C.J. Stretch 29 Jahre alt und iwird diesen Geburtstag in der Erste Bank Eishockey Liga verbringen. Der HC Orli Znojmo - und nicht wie zuletzt gemutmaßt Villach, Graz oder Dornbirn - hat den Angreifer unter Vertrag genommen. Über die WHL hatte…
marksoft
24. April 2018 um 12:50
0

Ein Vanek Assist reichte nicht zum Sieg

Die Buffalo Sabres haben ihre Siegsserie beendet - und das ausgerechnet im wichtigsten Spiel! Gegen den direkten Tabellenkonkurrenten aus Tampa gab es eine 1:2 Niederlage, wobei Thomas Vanek auch im zweiten Spiel nach seinem Comeback einen Scorerpunkt sammeln konnte. Erstmals seit sieben Spielen haben die Buffalo Sabres keinen Punkt geholt - und haben sich dafür einen sehr schlechten Zeitpunkt ausgesucht. Im Rennen um den Anschluss an die Play Off Plätze ging es zu Hause gegen Tampa Bay…
marksoft
12. Februar 2012 um 06:23
0

Ein Vanek Tor reichte den Detroit Red Wings

Thomas Vanek stand in der vergangenen Nacht goldrichtig! Der ÖEHV Stürmer konnte im Heimspiel gegen die Montreal Canadiens den Goldtreffer für seine Red Wings erzielen und war damit neben Torhüter Jared Coreau der zweite Held des Abends. Die Montreal Canadiens sind nicht irgendwer in der Eastern Conference der NHL. Das Traditionsteam aus Kanada belegt Rang 3 in der Tabelle und ist zudem auch noch der ehemalige Arbeitgeber von Thomas Vanek. Der bekam dann zwar nur 13:34 Minuten Eiszeit…
marksoft
17. Januar 2017 um 07:37
0

Ein Vanek Tor reichte nicht im Duell mit Andreas Nödl

Das nächste Österreicher-Duell in der NHL geht an Andreas Nödl und seine Carolina Hurricanes. Im Heimspiel gegen die Buffalo Sabres setzte sich der Wiener mit seinem Team 4:2 durch, für die Gäste traf Thomas Vanek zum 1:1. 19. Saisontreffer für Thomas Vanek, aber gleichzeitig auch die 22. Saisonniederlage für die Buffalo Sabres! Beim Auswärtsspiel in Carolina scheiterte man an einem starken Eric Staal und Torhüter Cam Ward. Bis ins letzte Drittel hinein hatten die Sabres ein Remis…
marksoft
7. Januar 2012 um 05:34
0

Ein Vanek Treffer war zu wenig

Auch zum Abschluss ihrer Auswärtsserie gab es für die Buffalo Sabres kein Erfolgserlebnis. Zum vierten Mal in Serie mussten Thomas Vanek & Co. als Verlierer vom Eis und unterlagen in Vancouver mit 2:3. Vanek mit seinem 15. Saisontor. Sieben aufeinander folgende Auswärtsspiele - die letzten Wochen waren für die Buffalo Sabres anstregend und zudem auch noch weniger erfolgreich als erhofft (6 von 14 möglichen Punkten). Auch in Vancouver waren die Sabres zwar knapp dran, für Punkte reichte…
marksoft
26. Januar 2010 um 07:21
0

Ein Veteran kehrt zu seinen Wurzeln zurück

Die Dallas Stars konnten einen alten Veteran für sich gewinnen, der 1999 mit ihnen den Stanley-Cup holte. Pat Verbeek, ein rechter Flügel, kommt zurück von den Detroit Red Wings, und diese Verpflichtung ist für die Stars sehr wichtig, denn die rechten Flügel sind relativ dünn besetzt, nachdem Brett Hull in Detroit und Grant Marshall in Columbus unterschrieb. In seiner letzten Saison für die Dallas Stars erzielte der nun schon 37jährige Verbeek 65 Tore und 79 Assist im Grunddurchgang,…
marksoft
2. September 2001 um 14:40
0

Ein Villacher schießt Salzburg in Villach zum Ausgleich

Meister Salzburg hat zurückgeschlagen! Zum zweiten Mal in der Halbfinalserie gegen den VSV feierten die Mozartstädter in einer taktisch geprägten Partie einen 2:1 Overtimesieg und glichen die Best of Seven Serie zum 2:2 aus. Goldtorschütze ist ausgerechnet der Villacher Alexander Rauchenwald, der Salzburg zum Sieg schoss. Es war ein munteres Hin und Her, das sich im ersten Abschnitt in der ausverkauften Villacher Stadthalle abspielte. Schnelles Eishockey, harte Checks und gute Torchancen…
marksoft
20. März 2016 um 22:59
0

Ein Virus legt die Vienna Capitals flach

Ein enorm anstrengendes CHL und EBEL Programm, dazu noch ein grassierender Magen-Darm-Virus. Die Vienna Capitals haben vor ihrem morgigen Heimspiel gegen Ljubljana ein Personalproblem. Dennoch soll die Trendwende geschafft werden. Für die beiden österreichischen CHL-Teams lief es in der ersten Runde nach den Achtelfinali in der europäischen Königsklasse nach Wunsch – bei der Rückkehr in den Ligaalltag setzte es sowohl für Salzburg wie auch die UPC Vienna Capitals eine Niederlage. Das…
marksoft
15. November 2014 um 12:18
0

Ein Viveiros für Meister Red Bull Salzburg

Mit Layne Viveiros kommt einer der beiden Söhne von Emanuel Viveiros, früherer langjähriger Spieler und Trainer in Österreich, nach Salzburg. Der 19-jährige Verteidiger hat bereits vor vier Jahren in Klagenfurts U20-Team einige Spiele absolviert, hat dann aber seit 2011 in Kanadas die WHL (Western Hockey League) gespielt. Wenn in Österreichs Eishockeywelt der Name Viveiros fällt, denkt man unweigerlich an Emanuel „Manny“ Viveiros, der beim EC-KAC sieben Jahre als Trainer und…
marksoft
5. Juni 2015 um 12:21
0

Ein Vorarlberger schießt Bregenzerwald k.o.

Johannes Bischofberger wurde in Dornbirn geboren, gestern wurde er zum Sargnagel für den EHC Bregenzerwald. Im Testspiel des HC Thurgau gegen die Wälder erzielte ein motivierter Bischofberger nicht weniger als drei Tore und war damit der Hauptakteur beim 7:2 Triumph des NLB Teams. 320 Zuschauer waren zum letzten Test des HC Thurgau vor dem Saisonstart in der Schweizer NLB gekommen und wollten damit auch den EHC Bregenzerwald sehen. Sie sahen einen fulminanten Start der Gäste aus…
marksoft
6. September 2014 um 10:50
0

Ein Waterloo für die Moskitos

Vor der dünnsten Kulisse der gesamten Spielzeit erlebten die Schützlinge von Paulin Bordeleau ihr Waterloo. "Eine schlechtere Partie habe ich in dieser Saison noch nicht gesehen", schnauzte Moskitos-Pressesprecher Bernd Werner. Frankfurt hatte sogar leichtes Spiel, die Essener in ihre Schranken zu verweisen. Wenn es in dieser Form in Essen weitergeht, wird der Rest der Saison noch sehr haarig für alle Beteiligten. Essen Moskitos - Frankfurt Lions 0:3 (0:1, 0:1, 0:1) 0:1 (5;48) Palmer…
marksoft
13. Dezember 2001 um 17:26
0

Ein weiterer Stürmer für Dortmund

Nur noch zwei Wochen, dann beginnt beim EHC Dortmund die intensive Vorbereitungszeit auf die Saison 2011/12 in der Eishockey Oberliga West. Mit Stefan Streser kann Elche Cheftrainer und Sportmanager Frank Gentges einen weiteren neuen Spieler begrüßen. Der 18-Jährige stammt aus dem Oberbergischen und machte beim TuS Wiehl seine ersten Schritte auf dem Eis. Danach ging er zu den Kölner Junghaien um in der Saison 2007/08 nach Iserlohn zu wechseln. Dort wurde er Deutscher Jugendmeister und…
marksoft
17. Juli 2011 um 11:25
0

Ein weiterer US-Goalie wechselt nach Torre Pellice

Der HC Valpellice Bodino Engineering hat Troy Davendport unter Vertrag genommen. Er wird künftig mit Jordan Parise das Torhütergespann bilden. Davendport ist am 5 Januar 1985 in Inver Grove Heights in Minnesota geboren und begann seine Karriere in der USHL bei den Green Bay Gamblers, wo aktuell Luca Frigo unter Vertrag steht. Ab 2006 spielte der Goalie drei Jahre lang für die Cornell University in der NCAA. Im Sommer 2009 wechselte er erstmals noch Europa, genauer gesagt nach…
marksoft
31. Januar 2013 um 11:12
0

Ein Weltmeister für die Frankfurt Lions Slowake Peter Smrek kommt

Die Frankfurt Lions haben ihre Abwehr weiter verstärkt. Vom schwedischen Eliteligisten und diesjährigen Play-Off Teilnehmer Mora IK kommt Peter Smrek. Der 27jährige Slowake zählte in der vergangenen Saison zu den herausragenden Verteidigern der Elitserien, erzielte für Mora 9 Tore und 14 Vorlagen, sowie 102 Strafminuten in 50 Spielen.In der Saison 2004/2005 sammelte Smrek, der 2002 mit der Slowakei in Schweden Eishockey-Weltmeister wurde, bereits Erfahrung in der Deutschen Eishockey Liga.…
marksoft
8. Mai 2006 um 10:55
0

Ein Wikinger hilft den Black Hawks

Zehn Jahre ist es her, da hat Helmut Kößl die Passau Black Hawks zur Bayernliga Meisterschaft gegen den Erzrivalen aus Deggendorf geführt. In einer spannenden Saison besiegten die Passau Black Hawks im Finale Deggendorf Fire in drei Spielen und feierten den Aufstieg in die dritte Liga. Großen Anteil am damaligen Erfolg hatte der ehemalige Kapitän der Passau Black Hawks Helmut Kößl. Der routinierte Verteidiger erzielte in der Meistersaison 33 Scorerpunkte und trug maßgeblich zum Erfolg…
marksoft
29. November 2017 um 05:29
0

Ein Wochenende der Auswärtssiege in der EBJL

In der ersten Woche nach dem International Break wurden in der Erste Bank Juniors League sieben der neun Spiele vom Auswärtsteam gewonnen! OKANAGAN Hockey Club Europe gewann sogar zwei Mal in der Fremde. Die Vienna Capitals Silver siegten in Breclav 7:1. Die Wiener legten einen Blitzstart hin und führten nach 178 Sekunden bereits 3:0, zur Halbzeit der Partie stand das Endergebnis von 7:1 fest. Fabio Artner glänzte mit einem 4-Punkte-Spiel (3T/1A), Christian Voican gelang ein Doppelpack. …
marksoft
17. November 2015 um 18:24
0

Ein Wochenende mit einer Niederlage und einem Sieg!

2 Spiele innerhalb von 24Stunden! ELITE CUP Halbfinalspiel ging an Salzburg, doch das letzte Grunddurchgangsspiel in der JUVINA DEBL ging an die Tigerinnen.Was für ein Wochenende! Am Samstag erging es den Tigerinnen nicht so gut im Halbfinalspiel des ELITE CUP's. Mit einer 2:4 Schlappe gegen die Ravens, spielen sie am 14.02.04 gegen die Flyers um den dritten Platz. Zum Spiel selbst; die Tigerinnen begannen sehr stark und druckvoll und standen als Einheit gegen die überraschten…
marksoft
19. Januar 2004 um 01:57
0

Ein Wochenende mit Servus TV

Countdown zum Live-Spiel Capitals vs Red Bulls: Freitag: 19.10 Uhr: Live-Stream auf laola1.tv des Spiels Caps gegen VSV, zwischendurch sms-Kontakt mit den Kollegen Werner Sejka (Moderator) und Marc Brabant (Experte), um ihnen während des Spiels schon Feedback geben zu können. 22.00 Uhr: Spielberichte zu allen Spielen und Statistiken im Internet checken. Samstag: 17.00 Uhr: Zusammenfassungen aller Freitag-Spiele auf laola1.tv ansehen und analysieren, ob spezielle Dinge geschehen sind, die…
Alexander Tomanek
24. Oktober 2011 um 19:48
0

Ein Wochenende ohne Punkte für OIiver Setzinger

Zwei Spiele, zwei Niederlagen innerhalb von 24 Stunden musste NLA Aufsteiger Lausanne an diesem Wochenende hinnehmen. Nach dem knappen 1:2 vom Freitag gegen Fribourg gab es am gestrigen Samstag eine klare Pleite bei den Kloten Flyers. Am Freitag hatte Oliver Setzinger noch den Assist zum einzigen Treffer Lausannes in Fribourg gescort, gestern gingen er und seine Kollegen dann völlig leer aus. Zu Gast bei den Kloten Flyers war das Match eigentlich schon nach dem ersten Drittel…
marksoft
20. Oktober 2013 um 14:12
0

Ein zweiter Marchetti für den HC Bozen

Der HCB Südtirol Alperia hat mit dem italienischen Nationalspieler Stefano Marchetti einen weiteren Baustein für die Defensive verpflichtet. Der 30-jährige bringt jede Menge an Erfahrung mit, ist seit Jahren fixer Bestandteil des Blue Teams und wagt sich zum ersten Mal in das EBEL-Abenteuer. Der Linksausleger ist der Bruder des weißroten Stürmers Michele und kommt nach 6 Jahren in Asiago zu den Foxes. Marchetti ist die perfekte „Mischung” zwischen Technik und Erfahrung: er ist…
marksoft
15. Juli 2017 um 15:39
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™