1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Ein neuer Torhüter für den HC Innsbruck

Die Innsbrucker Haie haben einen Ersatz für Patrik Nechvatal gefunden und verpflichten mit Matt Climie einen neuen Torhüter. Der 35-Jährige war heuer schon einmal ganz kurz in der Erste Bank Eishockey Liga, wechselte aber nach nur einem Spiel in die Slowakei... „Er wird uns viel Ruhe verleihen und ein starker Rückhalt sein. Seine Vita liest sich beeindruckend, wir freuen uns auf viel Routine.“ Haie-Headcoach Rob Pallin streut seinem neuen Torhüter schon vorab viele Rosen. Kein…
marksoft
21. April 2018 um 16:55
0

Ein Neuer und eine Vertragsverlängerung in Fribourg

Der Vertrag von Killian Mottet mit der HC Fribourg-Gottéron AG wurde um eine weitere Saison, bis Ende der Saison 2015/2016, verlängert. Michaël Loichat hat einen Vertrag für die Saisons 2015/2016 und 2016/2017 unterschrieben. Die HC Fribourg-Gottéron AG und Killian Mottet (15.01.1991) haben eine Vertragsverlängerung für eine weitere Saison, bis Ende der Saison 2015/2016, unterzeichnet. Michaël Loichat (31.05.1990) verstärkt die erste Mannschaft für zwei Jahre bis Ende der Saison…
marksoft
20. Januar 2015 um 13:20
0

Ein neuer Verteidiger für den KAC

Der Kanadier Nick St. Pierre, zuletzt in der DEL bei den Krefeld Pinguinen aktiv, besetzt den vakanten Legionärsplatz in der Abwehr der Klagenfurter. Der EC-KAC freut sich, die Verpflichtung von Nick St. Pierre bekanntgeben zu können. Der aus Québec stammende Abwehrspieler ist seit 2010 durchgehend in Europa aktiv: Drei Jahre beim HC Plzen in der tschechischen Extraliga krönte er 2013 mit dem Titelgewinn, in den fünf Spielzeiten seither repräsentierte der 184 Zentimeter große und 94…
marksoft
15. Februar 2018 um 14:36
0

Ein Neuzugang und ein Rückkehrer für Mannheim

Die nächsten beiden Entscheidungen für die kommende Saison sind gefallen: Daniel Sparre und Mirko Höfflin werden die Adler verstärken. Sparre wechselt aus München nach Mannheim, Höfflin kehrt nach einjähriger Leihe aus Straubing zurück. Sparre, im kanadischen Brampton geboren, wechselte 2008 von Nordamerika nach Italien und schloss sich ein Jahr später den Iserlohn Roosters an. Über Köln und Straubing landete er 2013 in München und trug drei Spielzeiten lang das EHC-Trikot. Mit…
marksoft
26. April 2016 um 16:38
0

Ein Neuzuzug und zwei Vertragsverlängerungen in Fribourg

Fribourg-Gottéron stärkt die Defensive: Benjamin Chavaillaz stösst auf die kommende Saison hin zu Team, während die Verträge mit Sebastian Schilt und Reto Lory verlängert wurden. Der 26-jährige Verteidiger Benjamin Chavaillaz hat einen Vertag für die Saisons 2016/17 und 2017/18 unterschrieben. Chavaillaz (03.03.1989, 188cm, 82kg) verbrachte einen Grossteil seiner Karriere beim HC Lausanne, mit welchem er unter der Leitung von Gerd Zenhäusern den Aufstieg in die NLA schaffte. Seit…
marksoft
19. November 2015 um 14:55
0

Ein NHL gestählter Verteidiger für die Black Wings

Die Black Wings aus Linz festigen ihre Defensivabteilung und bringen vor Mike Ouzas mehr Köper ins Spiel. Die Oberösterreicher verpflichten mit dem Kanadier Shane O'Brien einen Mann, der fast 600 Mal in der NHL verteidigt hat und dem der Ruf eines richtig harten Abwehrcracks voraus eilt. 33 Fights bei den Junioren, 54 in 399 Spielen in der AHL, 49 in 577 Spielen in der NHL - Shane O'Brien ist kein Kind von Traurigkeit und gilt als richtig harter Defender, der vor dem eigenen Tor aufräumt.…
marksoft
9. November 2017 um 13:00
0

Ein Nödl Tor war zu wenig

Fünftes Saisontor für Andreas Nödl, zu einem Sieg reichte das für die Adirondack Phantoms aber trotzdem nicht. Gegen die Portland Pirates traf der Wiener zu spät und das Match ging mit 1:2 verloren. Über die eigene Effizienz stolperten die Phantoms im Heimspiel gegen Portland. Zwar dominierten Andreas Nödl und seine Kollegen das Duell mit dem Achten der AHL Eastern Conference, ohne jedoch Kapital daraus schlagen zu können. Die Pirates gingen durch einen Power Play Treffer in der 18.…
marksoft
10. Januar 2010 um 09:08
0

Ein Oldie trumpft gegen Linz auf

Er wird im Dezember 45 Jahre alt, absolvierte mehr als 1.000 Spiele in der NHL und ist eine lebende Eishockeylegende: Dave Gagner. Das wissen jetzt auch die Black Wings, die beim ersten Spiel im Rahmen des EuroCanCups mit dem "alten Herren" Bekanntschaft gemacht haben. Im Jahr 1999 zog sich Gagner aus der NHL zurück und wechselte nach einem Trainerjob bei den London Knights im vergangenen Jahr ins Management der Vancouver Canucks, wo er für die Spielerentwicklung zuständig ist. Sein Sohn…
marksoft
26. August 2009 um 07:33
0

Ein One Game Wonder für den HCP: Darcy Campbell

Die Verteidigung der Fiat Professional Wölfe hat einen Neuzugang zu vermelden: DARCY CAMPBELL heisst der neue Mann, kommt aus Calgary/Kanada und spielte zuletzt in der Bundesliga für die Eispiraten Crimmitschau. Darcy Campbell gilt als guter Eisläufer, der sich gerne an den Offensivaktionen seines Teams beteiligt, dennoch kaum Schwächen in der Defensivarbeit hat. Nach jeweils einigen Jahren Jugend- und Universitätseishockey (Alaska Fairbanks) durfte sich Campbell sogar ein Spiel bei den…
marksoft
29. Juli 2013 um 10:25
0

Ein Österreicher wird neuer Torwarttrainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich mit Michael Elmer einen neuen Torwarttrainer ins Boot geholt. Der 29-jährige Österreicher, der zusammen mit Benedikt Weichert die „Goalie Development Innovations UG“ (Eishockeyschule) leitet, übernimmt das Amt des bisherigen Torwarttrainers Brian Daccord. „Dennis Endras und Chet Pickard sind zwei sehr gute Torhüter, die bei mir großes Interesse auslösen, mit ihnen zusammenzuarbeiten“, freut sich Elmer auf sein Engagement bei den Adlern. 75 Tage,…
marksoft
27. Juni 2017 um 21:01
0

Ein Pöck Assist war in der AHL zu wenig

Während in der NHL morgen die Vorbereitungscamps beginnen sollen, spielt Thomas Pöck weiterhin in der AHL. Der Grund: er wurde nicht zum Trainingscamp eingeladen. Enttäuschend, ebenso wie das 2:4 gegen San Antonio. Thomas Pöck muss weiterhin auf seine zweite Chance in der NHL warten. Der Verteidiger wurde nicht zum Trainingscamp der Colorado Avalanche eingeladen - und das, obwohl er der zweitbeste Scorer unter den Verteidigern in Lake Erie ist. Das Farmteam der Avalanche kann aber in der…
marksoft
12. Januar 2013 um 14:55
0

Ein Punkt - 99ers wollen beim HCI den letzten Schritt tun

Die Innsbrucker wollen im letzten Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers den dritten Sieg in Serie feiern und weiterhin Selbstvertrauen für die Zwischenrunde sammeln. Bei einem Punktegewinn wäre den 99ers ein Platz unter den Top 6 sicher. Nach den beiden, für viele überraschenden, Siegen in Zagreb und Klagenfurt könnte die Stimmung im Lager der Innsbrucker kaum noch besser sein. Die Innsbrucker stehen zwar schon seit mehreren Wochen als Letzter des Grunddurchgangs fest, können…
marksoft
17. Januar 2013 um 16:18
0

Ein Punkt für die Wiener Glückseligkeit

Einen Punkt brauchen die UPC Vienna Capitals noch, um die große Sensation zu schaffen und sich für die Achtelfinali der Champions Hockey League zu qualifizieren. Dafür muss erneut eine wie schon in den vergangenen Gruppenspielen hervorragende Leistung abgerufen werden. Es ist sicherlich das bislang in dieser Saison wichtigste Spiel, das die UPC Vienna Capitals im Showdown gegen den ZSC Zürich am Dienstag erwartet. Die 0:3-Niederlage gegen die Graz 99ers soll als verpatzte Generalprobe…
marksoft
6. Oktober 2014 um 08:39
0

Ein Punkt gegen Russland könnte Slowakei nicht reichen

Die Sbornaja bleibt dem Team USA in der Gruppe B auf den Fersen und hat sich mit einem 3:2 nach Verlängerung gegen die Slowakei wieder auf Platz 2 in Ostrava gesetzt. Für die Slowaken könnte dieser eine Punkt zu wenig sein, denn im Kampf ums Viertelfinale braucht man nun nicht nur einen abschließenden Sieg gegen die USA, sondern auch noch Ausrutscher der direkten Konkurrenz. Slowakei - Russland 2:3 n.V. (1:0, 0:1, 1:1, 0:0) Tore: 1:0 KOPECKY Tomas (PANIK Richard/DRAVECKY Vladimir) -…
marksoft
10. Mai 2015 um 22:34
0

Ein Punkt gegen Slowenien reicht zum Turniersieg

Durchwegs positiv fällt die Bilanz der österreichischen Teamführung nach den ersten zwei Spieltagen der Euro Ice Hockey Challenge in Turin aus. Morgen geht es im Abschlussspiel gegen Slowenien um den Turniersieg – und dafür reicht Österreich ein Unentschieden.Ruhig geht es am heutigen spielfreien Tag in Turin zu: Nach dem Mittagessen geht es kurz aufs Eis, dann haben die Spieler einen freien Nachmittag. Um 22.00 Uhr erfolgt der Zapfenstreich – schließlich heißt es morgen früh…
marksoft
11. November 2005 um 14:41
0

Ein Punkt in Kosice reicht dem KAC nicht

Die internationalen Träume von Rekordmeister KAC sind ausgeträumt! Die Rotjacken mussten sich heute nach guter Leistung in Kosice mit 1:2 nach Penaltyschießen geschlagen geben und hat damit zwar den ersten CHL Punkt geholt, der allerdings nicht reicht. Die Kärntner haben vor dem letzten Gruppenspiel gegen München keine Chance mehr auf den Aufstieg. Auch der EC-KAC stand beim Rückspiel in Kosice unter Druck, musste sich aber schließlich denkbar knapp im Penaltyschiessen geschlagen…
marksoft
3. September 2015 um 20:34
0

Ein Punkt in Laibach als Blamage für den KAC

Österreichs Rekordmeister wird auch nach einem Auswärtspunkt in Ljubljana nicht zur Ruhe kommen. Der KAC führte in Slowenien bis in die Schlussphase mit 2:1, kassierte aber zwei Unterzahltore und stolperte durch Strafen zu einer 2:3 Pleite nach Verlängerung. Die siebte Pleite in den letzten neun Spielen, während Ljubljana nach zwei Niederlagen wieder einen Sieg bejubeln durfte. Obwohl HDD Telemach Olimpija Ljubljana im Heimspiel gegen den EC-KAC zu Beginn die bessere Mannschaft war,…
marksoft
28. November 2014 um 21:41
0

Ein Punkt trennt Fehervar vom Viertelfinale

Zum Abschluss der Qualifikationsrunde hat der Dornbirner Eishockey Club am Sonntag SAPA Fehervar AV19 zu Gast. Während die Bulldogs bereits fix im Play-off stehen, brauchen die Ungarn, die noch nie in Vorarlberg gewinnen konnten, einen Punkt, um die Viertelfinalteilnahme zu fixieren. Der Dornbirner Eishockey Club hat am Freitag Geschichte geschrieben und mit einem 9:3-Sieg in Innsbruck im zweiten Jahr seiner Liga-Zugehörigkeit die erstmalige Play-off-Teilnahme perfekt gemacht. „Es ist…
marksoft
1. März 2014 um 13:19
0

Ein Punkt würde Bozen gegen Ungarn reichen

Zum Greifen nahe ist das Erreichen der Pick Round und damit der Einzug in die Play Offs für den HC Bozen. Die Südtiroler benötigen morgen zu Hause Szekesfehervar noch einen Punkt, um die top 6 zu fixieren. Für Fehervar ist das Match eines, das in der Tabelle auf keinen Fall eine Verbesserung oder Verschlechterung bringen kann. Der HCB Südtirol steht nach dem 4:1-Heimsieg über den Dornbirner Eishockey Club mit einem Bein im Play-off. Nach dem vierten Heimsieg in Folge fehlt den…
marksoft
16. Januar 2016 um 16:13
0

Ein Pyrrhus-Sieg?

Die Vienna Capitals besiegten gestern vor enttäuschender Zuseherkulisse den Villacher SV mit 4:2 und suchten sich damit ihren Play-Off-Gegner selbst aus: Der regierende Meister aus Villach wird den Caps im Viertelfinale gegenüberstehen.Ein Sieg, mit dem einige nicht zufrieden sein werden. Viele der anwesenden Zuseher rechneten mit einer (freiwilligen) Niederlage, um den erwünschten Play-Off-Gegner, die Innsbrucker Haie, zu fixieren. Der Spielverlauf war dementsprechend. In den ersten zehn…
marksoft
10. März 2003 um 16:04
0

Ein Resümee nach dem ersten EBEL Wochenende

10 Spiele ist die EBEL Saison 2007/08 alt und schon gibt es erste Sensationen, aber auch erwartungsgemäße Saisonstarts. Die große Überraschung konnte Laibach abliefern, im negativen Sinn aber auch wieder einmal der KAC. Der zweite Liganeuling, Alba Volan, verzeichnete einen Fehlstart.Nach zwei Runden steht Rekordmeister EC KAC noch ohne Punkte da. Nach der Auftaktniederlage in Laibach, präsentierten sich die Kärntner am Sonntag in Jesenice deutlich verbessert. Am Ende blieb die Truppe von…
marksoft
24. September 2007 um 21:27
0

Ein Robitaille in Los Angeles

Auch in der neuen Saison (Beginn: 3. Oktober) wird ein Robitaille in der kalifornischen Metropole spielen. Nachden "Lucky Luke" Luc Robitaille zu den Detroit Red Wings abgewandert ist, um sich seinen Traum vom Stanley Cup Gewinn zu verwirklichen, haben die LA Kings nun Randy Robitaille von den Nashville Predators verpflichtet. Der 25 jährige in Ottawa/ Ontario (Kanada) geborene Center, der 1997 von den Boston Bruins als Free Agent in die NHL geholt wurde und als solcher nun auch aus Tennessee…
marksoft
9. Juli 2001 um 18:34
0

Ein Schwede für die Villacher Abwehr

Nun also doch! Gestern hatte es noch geheißen, dass der VSV noch bis Mitte Februar warten möchte, ehe er sich für einen neuen Verteidiger entscheidet. Heute ist das alles anders und die Villacher haben einen Schweden verpflichtet. Sofort nach dem Abgang von Richard Stehlik hat sich der VSV wieder auf die Suche nach einem Spieler gemacht. Fündig geworden ist man in der DEL in Krefeld. Robin Weihager wird demnächst in Villach eintreffen und soll am Freitag gegen den KAC sein erstes Spiel…
marksoft
3. Februar 2016 um 11:31
0

Ein Schwede ist WM MVP, das All Star Team steht fest

Mit der Goldmedaille für Schweden ging gestern kurz vor Mitternacht die Eishockey WM zu Ende. Wie jedes Jahr wurden auch heuer die besten Spieler des Turniers gewählt und dabei setzten sich viele Favoriten durch. Nachdem er schon Gold für den Weltmeistertitel geholt hatte wurde der Schwede William Nylander auch noch zum MVP des Turniers gewählt. Diese Auszeichung erhält jener Spieler, der von den Journalisten bei der WM zum besten Crack gewählt wird. Der Stürmer hatte mit 7 Toren und…
marksoft
22. Mai 2017 um 07:16
0

Ein Schwede komplettiert Iserlohns Abwehrreihen

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben ihre Kaderplanungen in der Defensive abgeschlossen. Als letzten Verteidiger hat der Club jetzt den Schweden Jonas Liwing für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen. Der Neuzugang vom langjährigen schwedischen Eliteliga-Club AIK verpasste mit seinem Team in der vergangenen Saison den Klassenerhalt und hat sich entschieden in Deutschland eine neue Herausforderung zu suchen. Liwing war mit fünf Treffern und 23 Vorlagen…
marksoft
15. Juli 2014 um 05:49
0

Ein Schwede verstärkt Bozens Verteidigung

Auch der nächste bestätigte Neue beim HC Bozen ist ein Verteidiger. Wie die Südtiroler heute bekanntgaben wird der Schwede Robin Gartner heuerte beim EBEL Vertreter aus Italien an und soll bei den Foxes seine schwedischen Tugenden zum Einsatz bringen. Gartner (179 cm x 83 kg) ist ein sehr wendiger Verteidiger, der sich über die gesamte Eisfläche bewegt und ein exzellenter Schlittschuhläufer ist. Zu seinen Stärken zählt das Stellungsspiel, die Genauigkeit seiner Pässe und die…
marksoft
11. Juli 2017 um 20:27
0

Ein schwedischer Verteidigerriese am Weg in die EBEL?

Es mag nur ein Zufall sein und alles ganz anders kommen, aber die Graz 99ers haben für morgen Vormittag die Bekanntgabe ihres ersten Neuzugangs für die Saison 2015/16 angekündigt. Gleichzeitig tauchen Transfergerüchte aus Norwegen auf, wonach Verteidiger Panelin Borg auf dem Weg in die EBEL sei. Schon seit Wochen gibt es die Meldungen, dass die Graz 99ers schon einige Spieler unter Vertrag hätten, diese aber angeblich noch nicht veröffentlichen wollten. Ab morgen wird sich das ändern,…
marksoft
19. Mai 2015 um 09:49
0

Ein Schweizer schreibt beim NHL Draft Geschichte

Nico Hischier hat in der vergangenen Nacht ein Stück Sportgeschichte geschrieben. Der 18-Jährige Walliser wurde als erster Schweizer überhaupt als Nummer 1 beim NHL Draft gezogen. Die New Jersey Devils sicherten sich die Dienste des Schweizers völlig überraschend so früh... Nicht unbedingt in den Top 10 hatten die großen Networks und NHL Experten noch vor einem Jahr den Schweizer Nico Hischier beim diesjährigen NHL Draft gesehen. Doch dann wurde der Name des Eisgenossen immer…
marksoft
24. Juni 2017 um 05:23
0

Ein Schweizer wurde zum Siegesschlüssel für Minnesota

Zwei Tore des Schweizers Nino Niederreiter haben in der vergangenen Nacht für die nächsten wichtigen Punkte der Minnesota Wild im Play Off Kampf gesorgt. Das Team rund um Thomas Vanek setzte sich in Nashville mit 4:2 durch und rangen damit das punktbeste Team der NHL nieder. Vierter Sieg in den letzten fünf Spielen für die Minnesota Wild, die mit einem 4:2 bei den Nashville Predators weiterhin unter den Top 8 der Western Conference bleiben. Wie eng das Rennen allerdings ist, zeigt ein…
marksoft
27. Februar 2015 um 05:53
0

Ein Seitenblick nach Bulgarien

Die Eishockeywelt hat Europa bereits fest im Griff! Im Süden Europas wird genauso Eishockey gespielt, zwar unter anderen Umständen, aber der Einsatz und die Euphorie ist vorhanden! In Bulgarien wird Eishockey hauptsächlich in Sofia gespielt, es nehmen heuer 5 Mannschaften an der Liga teil, 4 davon aus Sofia! Der regierende Meister ist Slavia, die den Meistertitel in den letzten Jahren für sich entscheiden konnte, Levski schaffte es 99! Im Finale der Saison 2000/01 zeigten beide…
marksoft
20. November 2001 um 22:32
0

Ein Shorthander lässt VSV weiter siegen

Die Adler überblicken die Erste Bank Eishockey Liga weiterhin von der ersten Stelle aus. Die Villacher setzten sich im Duell mit Zagreb 3:1 durch und bleiben damit Leader. Den Sieg sicherte Derek Damon mit einem Shorthander ind er 40. Minute. Beim Duell zwischen Leader EC VSV und KHL Medvescak Zagreb sahen die Fans einen kuriosen Start. Nach nur vier Sekunden gab es einen Doppelausschluss gegen Antti Pusa und Kyle Greentree und nach 27 Sekunden konnten sich die Gäste aus Zagreb schon das…
marksoft
23. September 2012 um 19:37
0

Ein Shorthander rettet Salzburg bei den Haien

Der HC Innsbruck hat einmal mehr eine haudünne Niederlage zu verkraften. Die Tiroler kämpften gegen Tabellenführer Salzburg tapfer, eroberten dank eines späten Ulmer-Tores zum 1:1 einen Punkt und schienen in der Verlängerung dank Power Play den Sieg vor Augen zu haben. Aber dann traf Salzburg in Unterzahl und entführte den Zusatzpunkt. Die Red Bulls waren diesmal aber von Beginn an hellwach und kauften den Tirolern in ihrer Heimhalle im ersten Abschnitt teilweise den Schneid ab. In der…
marksoft
12. Dezember 2014 um 21:40
0

Ein Sieg für die legendäre Nummer 77

Gestern im Fleet Center war es der Abend von Ray Bourque, der legendären Nummer 77 von den Boston Bruins. Nicht nur das Boston die Mighty Ducks aus Anaheim mit 4:2 besiegten stimmte die Fans fröhlich, sondern die 45 minütige Feier für Ray danach. Nun hängt im westlichen Teil des Fleet Centers ein Banner mit der Aufschrift "Raymond J. Bourque, 77, 1979-2000". Während der Feier sprach der Ex-Verteidiger noch einmal zu seinen Freunden, Teamkollegen und Fans. In seiner Rede bedankte er sich…
marksoft
5. Oktober 2001 um 15:47
0

Ein Sieg fürs Selbstvertrauen

Ganz sicher war sich niemand, in welcher Stärke das Team Austria bei dieser WM auftreten würde. Jetzt ist das Angstspiel bravourös gemeistert – doch nach Schweden wartet mit Russland bereits das nächste große Kaliber. Erleichterung machte sich nach dem 3:5 gegen Schweden im Eröffnungsspiel breit – „ein respektables Ergebnis gegen die Eishockeymacht Schweden“, diagnostizierte Gerhard Unterluggauer. Trainer Ron Kennedy sprach davon, daß „wir mehr Tore als nötig bekommen…
marksoft
28. April 2002 um 09:10
0

Ein Sieg und zwei Niederlagen bei Österreichs Junioren

Die österreichische U20-Nationalmannschaft eröffnete den U20 Graz Cup mit einer 0:4-Niederlage gegen Dänemark. Erfolgreicher startete die U18-Nationalmannschaft in das Heimturnier in St. Pölten gegen Slowenien. In einem torarmen Spiel unterlag die U16-Nationalmannschaft Italien beim Vier-Nationen-Turnier in Slowenien. Mit einer 0:4-Niederlage gegen Dänemark begann der U20 Graz Cup für die österreichische U20-Nationalmannschaft am Donnerstag. Bereits nach vier Minuten lagen die Gäste…
marksoft
4. November 2016 um 07:18
0

Ein Slowene für den VSV?

Einen Legionärsplatz haben die Villacher Adler noch immer unbesetzt gelassen, nun haben sie allem Anschein nach einen potentiellen Kandidaten für diese vakante Stelle gefunden. Tomaz Razingar, ein Slowene soll beim VSV im Gespräch sein.Die Probleme des VSV möchte man haben. Eine Mannschaft, die bereits jetzt so gut aufgestellt ist, dass sie von vielen als gar nicht so geheimer Favorit der Saison gelten, haben die Adler noch immer einen Legionärsplatz offen. Das Team stellte sich bislang…
marksoft
9. September 2005 um 05:40
0

Ein Sonntag der Heimteams in der AHL

Die Heimteams beendeten das Alps Hockey League Wochenende mit Siegen. Der HC Pustertal gewann ein knappes Spiel gegen die Red Bull Hockey Juniors mit 2:1. Der HK Olimpija Ljubljana feierte einen 5:1 Erfolg gegen EHC Alge Elastic Lustenau. Es war der fünfte Sieg in Serie für die Slowenen, die mittlerweile den zweiten Tabellenplatz eingenommen haben. HC Pustertal Wölfe - Red Bull Hockey Juniors 2:1 Die Wölfe begannen mit viel Intensität Nach nur sechs Minuten machte sich dies auch bezahlt.…
marksoft
2. Oktober 2017 um 05:31
0

Ein Spiel dauert 60 Minuten

Ein Spiel dauert 60 Minuten und nicht nur 50. Diese bittere Erfahrung mussten die Schwarzwälder machen, deren junger Torwart Markus Janker den Kasten fast 50 Zeigerumdrehungen sauber hielt. Doch dann brachen die Dämme, und die Gastgeber fuhren noch einen völlig verdienten Sieg ein. Erfreulich die Zuschauerkulisse trotz der allseitigen Unkenrufe rund um die Arena. Revier Löwen- Manager Stefan Dittmann: "Schwenningen war ein starker Gegner, aber wir haben 60 Minuten Power gemacht." Revier…
marksoft
3. November 2001 um 20:09
0

Ein Spiel Sperre für Andre Lakos

Der Strafsenat der EBEL hat über Andre Lakos wegen Beleidigung des Publikums vom 20. Februar eine unbedingte Sperre für die Dauer von 1 Meisterschaftsspiel verhängt. In der Partie zwischen dem EC Red Bull Salzburg und dem HK Acroni Jesenice zeigte Andre Lakos eine obszöne Geste in Richtung des Publikums und erhielt dafür eine Matchstrafe.
marksoft
22. Februar 2007 um 15:55
0

Ein Spiel Sperre für Capitals Stürmer Benoit Gratton

Ein Nachspiel hatte heute die Rauferei von Benoit Gratton im gestrigen Spiel seiner Vienna Capitals gegen Meister Linz. Der Stürmer verlor den Faustkampf gegen Andy Hedlund nicht nur, er wurde heute vom DOPS der EBEL für eine Partie gesperrt und kann damit morgen gegen den KAC nicht spielen. Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, das der Spieler #25 der UPC Vienna Capitals, Benoit Gratton, am Freitag, dem 16.11.2012 im Heimspiel gegen den…
marksoft
17. November 2012 um 19:08
0

Ein Spiel Sperre für Salzburgs Ryan Duncan

Ryan Duncan vom EC Red Bull Salzburg wurde wegen eines Stockschlags vom DOPS für ein Pflichtspiel gesperrt. Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler Ryan Duncan (#16) vom EC Red Bull Salzburg am 26.10.2014 im Heimspiel gegen den HC TWK Innsbruck "Die Haie" bei 55:24 seinen Gegenspieler in einer Art und Weise attackiert hat, die als Stockschlag - IIHF 159 einzustufen ist. Gemäß den Grundregeln der Erste Bank Eishockey Liga…
marksoft
27. Oktober 2014 um 19:04
0

Ein Spitzenspiel erwartet die Fans am 28.11.04 um 15:30h vis Maribor

Das wohl spannendste Spiel dieser Saison erwartet die Fans am 28.11.2004 um 15:30h in der großen Halle der Albert Schultz Eishalle vis HK Therme Maribor.Im ersten Aufeinandertreffen waren die Tigerinnen die erfolgreichere Mannschaft, aber die Spielerinnen von HK Therme Maribor sind auf Revanche aus! Nachdem HK Therme Maribor seit Jahren "verwöhnt" war von Siegen, fügten ihnen die Säbelzähne aus Wien die erste Niederlage zu. Es war bereits in Maribor ein Spiel der Superlative und es wird…
marksoft
22. November 2004 um 12:47
0

Ein Stanley Cup Sieger für die Kölner Haie

"Mit Jason Williams bekommen wir einen Spieler, der auf große Erfahrung zurückgreifen kann und der auf jedem Level erfolgreich gespielt und gepunktet hat. Er ist ein Powerplay-Spezialist mit einem sehr guten Schuss“, freut sich Haie-Trainer Niklas Sundblad über den Neuzugang. Jason Williams, am 11.08.1980 in London, Ontario (Kanada) geboren, hat beim KEC einen Vertrag für die kommende Spielzeit unterschrieben. Der Stürmer stand zuletzt für die Oklahoma City Barons (AHL) auf dem Eis…
marksoft
17. Juli 2015 um 05:42
0

Ein Stanley Cup Sieger für die Mannheimer Adler

Die Adler Mannheim können kurz nach der Verpflichtung von Verteidiger Mark Stuart einen weiteren Neuzugang bekanntgeben. Demnach wird sich Angreifer Andrew Desjardins den Adlern für den Rest der Saison anschließen. Der 31 Jahre alte Kanadier schaffte den Sprung in die NHL ohne zuvor gedraftet zu werden. Über die nordamerikanischen Nachwuchsligen OHL und CHL empfahl sich der 1,85 Meter große und 88 Kilo schwere Linksschütze für die AHL, wo er in der Saison 2008/09 erstmals für die…
marksoft
12. Oktober 2017 um 14:40
0

Ein Star kehrt zum EHC zurück

Thomas Poloprudsky spielt wieder beim EHC Tirolmilch Donaustadt. Der Stürmer spielte mit den Wienern schon in der Zweiten Liga, Oberliga und Wiener Landesliga, bevor er in die Bundesliga nach Zeltweg wechselte. Nach seinem erfolglosen Test bei den Kapfenberg Tigers wird er die Donaustädter nun in der Wiener Landesliga verstärken.
marksoft
16. November 2001 um 17:10
0

Ein starker Starkbaum war zu wenig für Brynäs

Es wird eng und enger für Bernhard Starkbaum und Brynäs in der Schwedischen SHL. Der ÖEHV Keeper musste sich gestern gegen Leksands mit 2:3 geschlagen geben und kassierte bereits die vierte Niederlage in Folge. Dabei war die Leistung des Österreichers gut. Die Minusserie von Brynäs in der SHL geht ungebremst weiter. Nachdem man zuletzt erkennen musste, dass die besten Teams der Liga eine Nummer zu groß sind, gab es gestern auch gegen einen Nachzügler eine Niederlage. Beim Schlussicht…
marksoft
29. Oktober 2014 um 08:43
0

Ein Strohhalm namens Kantersieg

Am heutigen Mittwoch wird das letzte Saisonspiel für eine Österreichische Eishockeymannschaft stattfinden. Es geht gegen Slowenien und gleichzeitig um den Erhalt der A-Klasse! Die Voraussetzungen sind alles andere als rosig: Österreich braucht einen 8:0 Sieg, um die Hoffnungen weiterleben zu lassen.Ein trauriges Jubiläum feiert heute Martin Ulrich. Der Rekordnationalspieler wird gegen Slowenien zum 200. Mal das rot-weiß-rote Teamdress überstreifen. Er war auch schon 1996 beim Fall in die…
marksoft
11. Mai 2005 um 05:37
0

Ein Stürmer aus Schweden für die Black Wings

Die schon seit letzter Woche angekündigte Unterschrift unter den ausgehandelten Vertrag hatte etwas länger gedauert, aber seit dem Wochenende ist alles fixiert: die Black Wings aus Linz haben mit dem ehemaligen schwedischen Internationalen Dragan Umicevic einen neuen Führungsspieler für den Angriff verpflichtet. Puzzlestein um Puzzlestein fügen die Black Wings derzeit ihrem Kader für die nächste Spielzeit hinzu. Dabei ist man weiterhin sehr stark darauf bedacht, die richtige Mischung…
marksoft
1. Mai 2018 um 08:19
0

Ein Teamspieler verteidigt jetzt für Szekesfehervar

Fehervar AV 19 geht mit Nationalteamspieler Bence Stipsicz in die neue Saison. Der Verteidiger ist erst 20 Jahre jung und spielte zuletzt in Nordamerika. "Statt in einer NCAA-Mannschaft zu spielen, habe ich angefangen nachzudenken, nach Ungarn zurückzukehren. Viktor Szélig hat mir die Pläne erklärt und hier kann ich neben meiner Karriere auch auf mein Studium aufpassen. Ich wollte meine Karriere auf höherem Niveau fortsetzen, deshalb habe ich das Angebot von Fehervar genommen. Ich habe…
marksoft
16. Juni 2017 um 21:33
0

Ein tolles, verlorenes Spiel

Am Freitag habe ich, trotz einer verlorenen Partie, die ASH mit einer vor Stolz geschwellten Brust verlassen. Stolz darauf, das sich die Caps nach drei blitzschnellen Gegentoren nicht aufgegeben haben. Stolz darauf, das die letzten 20 Minuten praktisch nur auf ein Tor gespielt wurde, und stolz darauf, den besten und längsten Support seit langem in der Halle miterlebt zu haben. Auch wenn ich zwischenzeitlich etwas enttäuscht war, als es den Boys nicht und nicht gelang den Puck im Tor von…
marksoft
4. Oktober 2004 um 14:57
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™