1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Ein Finnen hütet das Tor in Lustenau

Auf der Suche nach einem Ersatz für den nach Zell am See abgewanderten Torhüter Patrick Machreich wurde der EHC Alge Elastic Lustenau im hohen Norden fündig. In der kommenden Saison wird das Tor der Lustenauer vom Finnen Mikko Rämö gehütet. Für den in Lahti geborenen Torhüter ist Vorarlberg kein Neuland. In den Saisonen 2007/08 und 2008/09 war er in Feldkirch engagiert. Der erfahrene Finne spielte sieben Saisonen gemeinsam mit EHC Legende Toni Saarinen bei den Pelicans Lahti. …
marksoft
22. Mai 2017 um 14:00
0

Ein finnischer Stürmer für Sezeksfehervars Offensive

Mit einem sehr routinierten Stürmer haben sich die roten Teufel aus Szekesfehervar verstärkt. Der Finne Arttu Luttinen wird demnächst 34 Jahre alt und wechselt nach 10 Jahren in Folge aus seiner finnischen Heimat nach Ungarn. Kurz vor dem ersten Testspiel hat sich Fehervar AV19 noch einmal verstärkt: Die Ungarn holen den Finnen Arttu Luttinen ins Team. Der 33-Jährige verbrachte bisher den Großteil seiner Karriere in Finnland, die letzten fünf Jahre bei IFK Helsinki und nahm dort seit…
marksoft
14. August 2017 um 17:35
0

Ein Foto von Thomas Vanek sorgt für Kontroversen

Thomas Vanek kommt derzeit nicht so recht aus den Schlagzeilen in den Nordamerikanischen Medien. Der Steirer hatte am 1. Juli den erwarteten Vertrag in Minnesota unterschrieben, letzte Woche machte eine Aussage vor einem US Gericht die Runde. Und jetzt ist es ein Foto, das für Aufregung sorgt... Wenn man es als Eishockeyspieler in die größte Eishockeyzeitschrift der Welt geschafft hat, dann darf man sich normaler Weise freuen. Thomas Vanek war schon öfter mal aus sportlichen Gründen ein…
marksoft
29. Juli 2014 um 20:54
0

Ein Freundschaftsspiel das keines war

Zu einem Eklat kam es beim Freundschaftsspiel der Moskitos aus Essen gegen den Zweitligisten Freiburg. Beim Stand von 2:1 für die Gastgeber aus Freiburg musste das Spiel in der 32. Minute abgebrochen werden, nachdem es zu mehrmaligen Massenschlägerein gekommen war. Als der Schiedsrichter je einen Spieler beider Teams mit einer Spieldauer - Disziplinarstrafe vom Eis schickte, kam es im Bereich der Spielerbänke zu einem Handgemenge, an dem mehrere Spieler beider Teams beteiligt waren. Dabei…
marksoft
30. August 2001 um 06:47
0

Ein gelungenes Fest?

Die Meinung des Autors muß nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein.  Zu Beginn gleich eine Feststellung! All jene die es nicht schafften an der Abschlussparty teilzunehmen, haben mit Sicherheit etwas versäumt. Gute Stimmung, sportliche Diskussionen, sehr geselliges Beisammensein, eine Tombola mit vielen schönen Preisen und Trainer und Spieler die, meiner Meinung nach, sehr offen und ehrlich Rede und Antwort standen. Kurt Harand hat sehr offen über den Stand der Verhandlungen…
marksoft
16. April 2003 um 09:20
0

Ein Grabner Tor reichte den Islanders nicht

Mit dem fünften Saisontreffer von Michael Grabner hatten die New York Islanders im Heimspiel gegen Boston einen frühen 0:2 Rückstand aufgeholt. Zum Sieg reichte das aber nicht, denn die Bruins waren das ausgeschlafenere Team und setzten sich mit 5:2 durch. 8 Tage Pause hatten die Boston Bruins durch das All Star Break gehabt und dennoch erwischten sie bei Michael Grabner und den Islanders alles andere als einen Fehlstart. Im ersten Drittel legten die Gäste eine 2:0 Führung vor, aber die…
marksoft
30. Januar 2015 um 05:43
0

Ein Grabner Tor war zu wenig

Wieder konnte sich Michael Grabner gegen die Toronto Marlies in die Torschützenliste eintragen, beim zweiten Aufeinandertreffen binnen 24 Stunden reichte es aber für seine Manitoba Moose dieses Mal nicht für einen Sieg. Nach dem 5:1 vom Freitag und dem Ende der Minusserie bei Manitoba hoffte man auf eine Wiederholung am Samstag. Und zumindest im ersten Drittel durften die Moose hoffen, denn in einer ausgeglichenen Partie musste man zur ersten Pause noch auf einen Treffer warten. Dann aber…
marksoft
14. Februar 2010 um 06:41
0

Ein Greiss war nicht genug gegen Russland

Gastgeber Russland ist beim Heimturnier in Moskau ins Halbfinale vorgestoßen. Gegen Deutschland verzweifelte die Sbornaja ein Drittel lang an Islanders Keeper Thomas Greiss, ein starkes Mitteldrittel ebnete dann aber den Weg zum 4:1 Triumph. Zwanzing Minuten lang trauten die Fans der Sbornaja ihren Augen nicht. Die Russen gerieten gegen Deutschland mit 0:1 in Rückstand und fanden keinen Weg an Thomas Greiss vorbei. Der Torhüter der New York Islanders hielt einen Schuss um den anderen und…
marksoft
19. Mai 2016 um 21:26
0

Ein Großer sagt Goodbye: Danke Hidi

Sag zum Abschied leise Servus: Manfred Hidi Mühr wird am Sonntag gegen die Kassel Huskies unumstößlich sein letztes Eishockey-Match bestreitenBis zuletzt hatte Caps-Manager Günther Hammer Mühr noch eine Frist eingeräumt, damit sich Hidi vielleicht doch noch umentscheidet. Doch diese ist mit Anfang der Woche abgelaufen. Mühr wird die Schlittschuhe an den Nagel hängen und gegen die Huskies ein letztes Mal das Capitals-Dress überstreifen. Auch die vier Fanclubs der Vienna Capitals wollen…
marksoft
21. August 2002 um 16:28
0

Ein großgewachsener Kanadier für die HCB Abwehr

Fünfter Verteidiger für den HC Bozen! Die Südtiroler haben heute die Verpflichtung des 23-jährigen Kanadiers Clark Seymour bekannt gegeben, der in den letzten beiden Jahren zwischen AHL und ECHL pendelte. Clark Seymour soll der neue Leader in der Hintermannschaft des HC Bozen sein. Mit seinen 193 Zentimetern Körpergröße und fast 100 Kilogramm Kampfgewicht bringt der Kanadier gewichtige Argumente mit nach Europa. Die Foxes sind das erste Team außerhalb Nordamerikas, für das Seymore…
marksoft
12. August 2016 um 00:00
0

Ein Gruß aus Minnesota: Thomas Vanek wünscht alles Gute

Wenn Thomas Vanek „zu Hause“ sagt, dann meint er immer Graz. Auch wenn er mehr als die Hälfte seines Lebens in den Vereinigten Staaten verbracht hat, seine Frau Ashley Amerikanerin ist, die drei Söhne Blake (8) sowie die Zwillinge Luka Robert und Kade Ashton in Buffalo geboren wurden. Derzeit ist die Familie in Ihrem Haus in Stillwater vor den Toren von St. Paul in Minnesota vereint. Dorthin zog Ashley mit dem Söhnen aus Detroit, als der Herr Papa zu den Florida Panthers geschickt…
marksoft
14. April 2017 um 12:56
0

Ein guter Vanek reichte Buffalo nicht

Thomas Vanek bleibt in ausgezeichneter Frühform und konnte in der vergangenen Nacht bereits seinen 7. Saisontreffer erzielen. Für einen Heimsieg gegen Tampa Bay reichte das aber nicht. Buffalo verlor auch das zweite Saisonduell gegen die Bolts und kassierte die dritte Saisonpleite. Tampa bleibt ein Angstgegner für die Österreicherclubs und gewann auch das dritte Match gegen ein Team mit ÖEHV Beteiligung. Beim Spiel in Buffalo waren es aber die Sabres, die einen echten Blitzstart…
marksoft
26. Oktober 2011 um 06:50
0

Ein gutes Drittel ist zuwenig für die U18 Damen

Spieltag 3 der Dameneishockey U18 WM Division IA brachte für das Team Austria eine klare 0:5-Niederlage gegen Turnierfavorit Japan. Ein starkes erstes Drittel war für die Österreicherinnen leider zu wenig... In den ersten 20 Minuten bot das rot-weiß-rote Team Eishockey vom Feinsten und liess auch den haushohen Favoriten nicht wirklich ins Spiel kommen. Vorne gab es zwei Top-Chancen, vor dem Österreich-Tor kam so gut wie nie Gefahr auf. Aber von dem, was die Mädels im ersten Abschnitt…
marksoft
11. Januar 2018 um 22:35
0

Ein gutes Drittel reichte den Bulls in Weiz

Die Kapfenberg Bulls haben dank eines guten Mitteldrittels einen 4:3 Auswärtssieg in Weiz eingefahren. Die Weizer warten damit weiter auf ihren ersten Punkt in der neuen Saison, für die Bullen war es der zweite Sieg. Zahlreiche Fans haben die Kapfenberger nach Weiz begleitet im Duell der Bulls Teams. In den Anfangsminuten überstehen die Mürztaler ein erstes Unterzahlspiel ohne Probleme. In der 7.Spielminute ist es die Heimmannschaft die zur ersten guten Möglichkeit in diesem Spiel kommt.…
marksoft
3. Oktober 2009 um 22:11
0

Ein hartes Stück Arbeit: Grizzlys mit 5:3-Erfolg gegen Hamburg

Gleich zu Beginn der Partie bot sich EHC-Stürmer Kai Hospelt eine gute Gelegenheit – er verzog jedoch nahezu freistehend vor Hamburgs Keeper Marc Lamothe. Es folgte eine Überzahlsituation, in der die Grizzlys mehrere hundertprozentige Einschussmöglichkeiten vergaben. Die Freezers waren in der Offensive bis dato kaum in Erscheinung getreten. Wie in den Spielen zuvor, dann jedoch das 0:1. Hamburgs Nummer 8, Brett Engelhardt, fasste sich ein Herz und schlenzte die Scheibe ins rechte…
marksoft
17. September 2010 um 22:50
0

Ein Hattrick bringt Bietigheim Ausgleich im Halbfinale

Am Sonntag den 30.3. kam es zu Spiel 2 der Halbfinalserie zwischen unseren Bietigheim Steelers und den Starbulls aus Rosenheim. Verzichten musste Coach Kevin Gaudet neben dem Langzeit verletzten Chris Murray, auch auf Joey Vollmer. Für den Hexer begann Frédéric Cloutier dessen Back Up Andi Mechel auf der Bank Platz nahm. Erst im Schlussdrittel schafften es die Steelers Ihre Chancen in Tore umzumünzen und Alexej Dmitriev war mit seinen 3 Toren maßgeblich am 5:2 Sieg beteiligt. Das Spiel…
marksoft
30. März 2014 um 21:53
0

Ein Hauch von Kanada bei den Caps

In einer Pressemitteilung der Vienna Capitals wurden die fünf Legionärsposten für die kommende Saison bestätigt.Vor etwas mehr als einer Woche kürte sich Kanada in Prag erneut zum Eishockey-Weltmeister, bei den Vienna Capitals, die bereits eifrig an der Zusammenstellung des Kaders für die kommende Saison werken, ist Kanada in der nächsten Saison ebenfalls groß in Mode. So früh wie noch nie in der Geschichte der Caps wurden alle Legionärspositionen (heuer sind fünf…
marksoft
19. Mai 2004 um 12:16
0

Ein Hauch von NHL für einen Straubinger

Der gebürtige Straubinger Stefan Loibl darf von 04. bis 09. Juni 2017 am Development Camp der Eisbären Berlin teilnehmen. Die Hauptstädter veranstalten dieses mit den ruhmreichen Los Angeles Kings! Bei der Erstauflage des Camps sind rund 20 Eishockey-Talente, unter anderem Daniel Fischbuch (Berlin), mit dabei. Die Teilnehmer werden von den Spielerentwicklungs-Coaches der LA Kings und von Trainern der Eisbären Juniors Berlin e.V. angeleitet. Die Organisation der Kings entsendet dazu…
marksoft
2. Juni 2017 um 13:03
0

Ein Hauch von NHL: Freezers empfangen Mannheim

Am morgigen Freitag weht beim Spiel gegen die Adler Mannheim (19.30 Uhr) ein Hauch von NHL durch die o2 World Hamburg: Neben dem Debüt von All-Star und Neuzugang Jamie Benn, der am Donnerstag lizenziert wurde, wird auch der Stanley Cup, die bedeutendste Trophäe im Eishockeysport, vor Ort sein. Darüber hinaus wird auch Mannheim mit mindestens einem aktuellen Spieler aus der National Hockey League auflaufen. „Das Spiel wird mit Sicherheit ein absolutes Highlight für unsere Fans“,…
marksoft
4. Oktober 2012 um 16:53
0

Ein Hauch von Revanche schwebt über Black Wings gegen Capitals

Der Tabellenletzte EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Sonntag (18:00 Uhr, ServusTV live) die Vienna Capitals. Beide Teams bleiben bisher hinter den eigenen Erwartungen zurück. Bei den Wienern feiert David Rodman nach seiner Sperre sein Comeback. Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz und der EV Vienna Capitals lieferten sich in der vergangenen Saison eine denkwürdige Semifinalserie: Nach einem 0:3-Serien-Rückstand gewannen die Stahlstädter noch 4:3. Heuer blieben beide…
marksoft
2. Oktober 2010 um 07:31
0

Ein heißer Oktober steht für die Kölner Haie an

Neun Spiele in den nächsten 24 Tagen. Am kommenden DEL-Wochenende tritt der KEC am Freitag bei den Eisbären Berlin an und empfängt am Sonntag die Iserlohn Roosters in der LANXESS arena. "Wenn wir verinnerlichen, dass wir ausreichend Qualität im Kader haben und jedes Mal geduldig unser Spiel spielen, werden wir in dieser Saison gut dastehen", erklärte Haie-Kapitän Moritz Müller nach dem deutlichen 6:1-Sieg gegen die Straubing Tigers am vergangenen Montag. Das Team von KEC-Cheftrainer…
marksoft
6. Oktober 2016 um 14:29
0

Ein heißes Duell: Linz gegen Caps

Am Sonntag treffen die wiedererstärkten Vienna Capitals auswärts auf den regierenden Meister Superfund BW Linz.Wer hätte sich vor wenigen Wochen gedacht, dass es hier zu einem mehr als interessanten Schlager-Match kommen könnte? Die Caps grundelten zu Saisonbeginn in den Tiefen der Tabelle, waren Punktelieferant und schon weit abgeschlagen vom Mittelfeld der ERSTE EISHOCKEYLIGA. Doch die Zeiten haben sich geändert: Unter Trainer-Superstar Jim Boni, der von einer enormen Sympathiewelle in…
marksoft
13. Dezember 2003 um 15:22
0

Ein Hühnchen

Die Meinung des Autors muss nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein.Hallo Leute! Erschüttert und völlig fassungslos stehen wir vor dem was wir nicht begreifen und doch zum Teil verstehen. In tiefer Trauer gebe ich hiermit bekannt, dass die Play-off Ambition der Vienna Capitals nach langem und schwerem Kampf am Sonntag den 08.03.2004 um 21:20 von uns gegangen ist. Es verabschiedet sich in ewiger Treue: ein fast in Tränen erstickter Mr. X So und nun zu Euch liebe Fans. Heute…
marksoft
10. März 2004 um 14:49
0

Ein Iberer Assist reichte nicht gegen den Tabellenführer

Vierte Niederlage in Folge für die Dresdner Eislöwen in der zweiten Deutschen Bundesliga. Zwar durfte sich Florian Iberer gegen Tabellenführer Landshut über einen Assist freuen, am Ende verloren seine Elbstädter aber mit 1:2 denkbar knapp. Und der Österreicher erwies sich dabei als Unglücksrabe... Nach gutem Beginn geriet Dresden bei Tabellenführer Landshut in der 15. Minute in Rückstand. Florian Iberer fälschte einen Querpass unhaltbar ins eigene Tor ab und brachte seine…
marksoft
14. Januar 2012 um 06:09
0

Ein Iberer Tor war für Dresden zu wenig

Gleich wieder auf den Boden zurück geholt wurden Florian Iberer und Harry Lange nach dem Sieg gegen Heilbronn. Beim Gastspiel in Rosenheim mussten sich die beiden Österreicher mit Dresden 1:4 geschlagen geben, wobei Iberer den Ehrentreffer für die Elbstädter erzielte. Die Entscheidung in dieser Partie fiel im zweiten Drittel, als Rosenheim vor 3.000 Fans aus einem knappen 1:0 innerhalb von 7 Minuten ein 4:0 machte. Damit war das Spiel erledigt und es blieb Florian Iberer vorbehalten, in…
marksoft
31. Dezember 2011 um 06:42
0

Ein insgesamt verpatzter Spieltag für New York

Ein aus Sicht der New Yorker Teams völlig verpatzter Spieltag wurde abgerundet durch die 0:2 Niederlage der New Jersey Devils bei der Colorado Avalanche. Joe Sakic war wieder einmal an beiden Toren beteiligt und konnte sich mit einem Tor, einem Assist und mittlerweile 63 Scorerpunkten auf Platz 3 der NHL-Scorerliste vorarbeiten. Goalie Patrick Roy blieb zum achten Mal in dieser Saison ohne Gegentor und konnte nach 23 Saves und mit seinem 60.Shutout insgesamt damit einen weiteren seiner…
marksoft
6. März 2002 um 18:12
0

Ein Irmen Treffer reichte Bischofberger-Truppe nicht

Zweite Saisonniederlage für den HC Thurgau in der Schweizer NLB! Ein Treffer des Ex-Linzers Danny Irmen reichte nicht, um beim EHC Visp eine Chance zu haben. Die Mannschaft von Johannes Bischofberger geriet mit 1:4 unter die Räder und rutschte in der Tabelle ab. Der EHC Visp hatte seine bisherigen beiden Partien gewonnen und empfing daher mit breiter Brust den HC Thurgau. Das Team von Johannes Bischofberger kam mit zwei Siegen in Folge angereist und konnte vor 3.400 Zuschauern beim…
marksoft
21. September 2014 um 08:57
0

Ein Islander beim KAC im Anflug?

Er hat über 900 Spiele in der NHL absolviert, gehört in der Slowakei zu den Nationalhelden und war noch vor wenigen Wochen im Play Off Einsatz der besten Liga der Welt. Jetzt könnte Lubomir Visnovksy zu Rekordmeister KAC wechseln. Im August wird Lubomir Visnovksy 39 Jahre alt, war aber trotzdem in den NHL Play Offs einer der besten Verteidiger der New York Islanders. Dennoch zog sich der Slowake eine Gehirnerschütterung zu, was ihn dazu bewogen hat, eine Rückkehr nach Europa anzudenken.…
marksoft
24. Mai 2015 um 09:42
0

Ein Italiener für den Sturm des HC Bozen

Langsam aber sicher füllt sich der Kader des HC Bozen für die EBEL Saison 2016/17. Die Südtiroler gaben heute die Verpflichtung von Luca Frigo bekannt, einem 23-jährigen Stürmer, der zuletzt in der schwedischen dritten Liga engagiert war. Tom Pokel hat seinen Sturm so gut wie zusammen. Der Trainer des HC Bozen darf sich über den Vertrag von Luca Frigo freuen, der als 13. Angreifer ins Team kommt und damit zurück in seine Heimat nach Italien geht. Frigo diente sich über Valpellice bis…
marksoft
10. August 2016 um 00:00
0

Ein junger Italo-Kanadier wird Backup in Bozen

Nach dem Angriff und einer ersten Verstärkung in der Abwehr hat der HC Bozen nun auch einen neuen Mann für das Tor verpflichtet. Der Italo-Kanadier Jacob Smith wird direkt aus der Juniorenliga in die EBEL geholt und fungiert bei den Foxes als Backup. 21 Jahre ist Jacob Smith jung und hat zuletzt in der OHL gespielt und in den vergangenen vier Jahren jede Menge Matchpraxis gesammelt. Geplant ist, dass der junge Mann als Backup im Team von Tom Pokel um die 20 Einsätze bekommen wird und…
marksoft
2. August 2016 um 00:00
0

Ein kanadischer Abwehrroutinier für den HC Bozen?

Der HC Bozen mischt im Thriller um die Top 6 in der EBEL noch voll mit, sucht aber schon seit Wochen Verstärkung für seine Verteidigung. Nun könnte man fündig geworden sein, denn laut Medienberichten soll ein Kanadier nach Südtirol wechseln. Verletzungssorgen in der ausgedünnten Abwehr und das taktische Konzept von Trainer Tom Pokel lassen den HC Bozen bereits seit geraumer Zeit am Transfermarkt suchen. Bislang sind die Italiener noch nicht fündig geworden. Laut einem Bericht der Alto…
marksoft
8. Januar 2016 um 09:52
0

Ein kanadischer Center für die Rapperswil-Jona Lakers

Die Lakers komplettieren ihr Team für die kommende Saison mit dem Kanadier Mark Hartigan. Der 33-jährige Center spielte die letzten drei Saisons in der russischen Kontinental Hockey League für Dynamo Riga und ZSKA Moskau. Die Lakers und Mark Hartigan haben einen Vertrag über ein Jahr bis zum Ende der Saison 2011/12 unterzeichnet. Das Ausländerquartett der Lakers ist komplett. Mit Mark Hartigan stösst ein weiterer Kanadier zu den Rosenstädtern. Mark Hartigan spielt auf der Position…
marksoft
12. Juli 2011 um 14:52
0

Ein Klagenfurter schießt die New York Rangers k.o.

Die New York Rangers waren zwar das beste Team der regulären NHL Saison, in der zweiten Runde der Stanley Cup Play Offs stehen die Broadway Blueshirts aber vor dem Aus! Die Washington Capitals gewannen Spiel 4 vor eigenem Publikum mit 2:1 und liegen in der Serie mit 3:1 Siegen in Front. Machtwinner war ein Klagenfurter! Nur noch ein Sieg fehlt den Washington Capitals, dann stehen sie im Conference Finale. Andre Burakovsky hat in seiner Karriere noch kein Play Off Tor geschossen, in der…
marksoft
7. Mai 2015 um 05:54
0

Ein Kracher zum Abschluss für den EC Peiting

Der Eishockeyoberligist hat Stürmer John Sicinski vom EV Regensburg verpflichtet. Der 39 Jahre alte Kanadier verbuchte in der letzten Saison in 41 Spielen 64 Punkte. „Einen Spieler von solchem Format bekommt man so kurz vor Saisonbeginn eigentlich nie! Wir freuen uns einen Leitwolf und Knipser in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.“ so Geschäftsführer Peter Gast. In schmerzvoller Erinnerung ist Sicinski Fans und Spielern des ECP, als er in Diensten der Regensburger vor 2 Jahren die…
marksoft
31. Juli 2013 um 13:31
0

Ein Legionär verlässt Straubing schon wieder

Angreifer Cody Kunyk gehört nicht mehr dem Kader der Straubing Tigers an. Als Grund dafür wurden private Gründe angegeben. „Das ist sehr schade, denn Cody hat in unser Anforderungsprofil gepasst und bisher einen guten Eindruck gemacht“, erklärt der Sportliche Leiter Jason Dunham. „Wir respektieren die Entscheidung und wünschen Cody Kunyk privat sowie natürlich auch beruflich alles Gute. Nun gilt es einen Spieler zu finden, der ähnliche Eigenschaften verkörpert“, so Jason…
marksoft
25. August 2017 um 16:21
0

Ein lehrreiches Turnier für die Damen

Am Freitag beginnt mit dem Mountain Cup in Romanshorn (Schweiz) sicher das qualitativ hochwertigste Turnier, an dem Österreichs Damen-Nationalteam je teilgenommen hat. Zum Auftakt wartet mit Gastgeber Schweiz die derzeitige Nr. 5 der Welt.Eine gute Einstimmung war bereits das Spiel in Lustenau gegen Japan. "Gegen eine A-Nation, gegen eine Mannschaft, die weit über uns spielt, war es für das erste Mal eine ganz gute Leistung. Wir haben gesehen, wie es ist, gegen ein solches Topteam zu spielen…
marksoft
8. Februar 2008 um 21:06
0

Ein letztes Stahlstadtduell

Der HK Acroni Jesenice empfängt am Donnerstag (18 Uhr) in einem Testspiel den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Teams treffen in der Pre-Season bereits zum dritten Mal aufeinander. Nach Saisonduellen steht es 1:1. Die Black Wings schließen mit diesem Match ihre Vorbereitung ab. Der HK Acroni Jesenice ist auf die Siegerstraße zurückgekehrt: Nach drei Niederlagen in Serie feierten die Slowenen am Dienstag einen 5:2-Testspiel-Erfolg bei den Black Wings Linz. Kapitän Marcel Rodman glaubt den…
marksoft
10. September 2008 um 13:33
0

Ein letztes Tiroler Derby als Play Off Heißmacher für Bozen

Der HCB Südtirol empfängt am Dienstag zum Abschluss der Qualification Round im Tiroler Derby den HC TWK Innsbruck "Die Haie". Die Nordtiroler, die noch nie in Bozen gewinnen konnten, geben ihre Abschiedsvorstellung für diese Saison. Der HCB Südtirol schaffte am Sonntag als siebtes Team die Play-off-Teilnahme! Der Meister qualifizierte sich mit einem 4:1-Erfolg in Ljubljana für die Post-Season und gewann damit auch das zehnte Duell mit den Slowenen in der Erste Bank Eishockey Liga! Als…
marksoft
2. März 2015 um 12:20
0

Ein Linzer im Try Out bei der VEU Feldkirch

In der jüngsten Vergangenheit war es fast immer so, dass EBEL Teilnehmer Linz immer wieder Talente aus Vorarlberg an die Donau lockte und ins Team einbaute. Derzeit will es ein Oberösterreicher in die andere Richtung versuchen: Patrick Gaffal, Verteidigertalent aus der Stahlstadt, absolviert ein Try Out be der VEU Feldkirch. Ein neues und zwei bekannte Gesichter werden heute beim ersten Eistraining der VEU Feldkirch auf das Eis der Vorarlberghalle gehen. Verteidiger Florian Martin, bereits…
marksoft
19. August 2014 um 07:41
0

Ein Linzer wird Nachwuchscoach in Kitzbühel

Nicht nur rund um das INL-Team waren bei den Adlern in den letzten Monaten viele Herausforderungen zu meistern, auch die Neuorganisation und der Aufbau einer soliden Struktur der Nachwuchsabteilung standen zur Lösung an. Nach der Verpflichtung von Theri Hornich als Goaliecoach ist es dem KEC gelungen, Florian Hajek als Nachwuchs-Cheftrainer zu verpflichten! Der 26-jährige Linzer wurde bei den Black Wings groß und spielte bis 2010 u.a. in der EBEL, der U-20 BL und der Oberliga als…
marksoft
20. Juli 2015 um 19:34
0

Ein Logo am Caps Helm bewegt die Gemüter

Der Hauptsponsor der Erste Bank Eishockey Liga ist nicht erfreut: die Vienna Capitals spielen in der European Trophy mit einem Konkurrenzlogo am Helm. Das erfreute den Hauptsponsor der EBEL wiederum verständlicher Weise nicht und lässt ein Thema entstehen, das dem Sommerloch alle Ehre macht. Der Stein des Anstoßes findet sich auf den Helmen der Vienna Capitals, welche diese im Rahmen der European Trophy tragen. Darauf findet sich das Logo der „Bank Austria“, was bis vor wenigen Tagen…
marksoft
18. August 2011 um 21:47
0

Ein Mal Laibach reicht den Linzern nicht

Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Freitag (19:15 Uhr) den EHC LIWEST Black Wings Linz! Am Sonntag stehen sich die zwei Teams am Tivoli erneut gegenüber. Bei den Drachen feiert Jeff Tory sein Debüt. Außerdem meldete sich mit Damjan Dervaric ein weiterer Verteidiger fit. Burke Henry, der erst am Freitag in Ljubljana eintrifft, wird vermutlich noch fehlen. Bei den Black Wings ist Robert Lukas gesperrt. Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana ist wieder zurück auf der Siegerstraße.…
marksoft
4. November 2010 um 07:40
0

Ein Meisterstürmer für den VSV

Die Villacher Adler sind auf der Suche nach einem schlagkräftigen Stürmer fündig geworden. Die Kärntner verpflichteten den kanadischen Angreifer Jordan Hickmott, der erst vor wenigen Wochen mit Banska Bystrica Meister in der slowakischen Extraliga wurde. Jordan Hickmott ist neu in der EBEL. Der 27 Jahre alte Kanadier stammt aus Mission, British Columbia. Er schießt rechts, ist 1,83 cm groß und wiegt 85 kg. Hickmott entstammt aus der Talenteschmiede der University of Alberta,…
marksoft
12. Mai 2017 um 08:37
0

Ein Millionen Salute für die Fans

Wenn ab Dienstag die Eishockeywelt für ein paar Stunden Notiz vom kleinen Österreich nimmt, hat sich die Investition von Red Bull schon gelohnt. Mit dem Salute Turnier wird aus dem EBEL Goaliath plötzlich der kleine David im Kampf gegen die Großen. Es ist eine Sensation für die Eishockeyfans in Österreich, wenn ein NHL Team im Rahmen seiner Vorbereitung in der Alpenrepublik Station gemacht. Eingekauft um teures Red Bull Gedl werden die Stars der LA Kings in zwei Spielen ihr Können in der…
marksoft
24. September 2007 um 20:49
0

Ein neuer Assistenzcoach für die SCRJ Lakers

Christian Rüegg sieht sich gezwungen, sein Amt als Assistenzcoach der SCRJ Lakers aus familiären Gründen niederzulegen. Die SC Rapperswil-Jona Lakers konnten schnell reagieren und Robin James Farkas als neuen Assistenzcoach engagieren. Christian Rüegg legt sein Amt als Assistenzcoach der SCRJ Lakers aus familiären Gründen nieder. Er wird sich in Zukunft wieder ausschliesslich auf die Arbeit im Nachwuchs (Ausbildungschef und Trainer/Stufenleiter Mini) konzentrieren. Ab sofort wird…
marksoft
14. September 2015 um 16:37
0

Ein neuer Ausfall bei den Krefeld Pinguinen

Am heutigen Tag erhielt Duncan Milroy nach seiner auskurierten Verletzung grünes Licht für einen Einsatz am kommenden Wochenende, allerdings wird er am morgigen Donnerstag nach der Trainingsbelastung noch einmal untersucht. Bei dem Spiel gegen die DEG Metro Stars wird Duncan Milroy also aller Voraussicht nach mitwirken können, genauso wie Boris Blank, der seinem ersten Einsatz in dieser Spielzeit ebenfalls nach auskurierter Verletzung entgegen fiebert. Auf die beiden guten Nachrichten…
marksoft
19. Oktober 2011 um 17:19
0

Ein neuer kanadischer Center für den HC Bozen

Der HCB Südtirol hat am Montag erneut einen neuen Spieler für den Kader 2017/18 vorgestellt und verpflichtete den 27-jährigen kanadischen Mittelstürmer Chris DeSousa. Der neue weißrote Stürmer hat bereits über 100 Einsätze in der AHL aufzuweisen und ist ein sehr vielseitiger Spieler, welcher aufgrund seiner Schnelligkeit auch auf dem Flügel eingesetzt werden kann. DeSousa (175 cm x 86 kg) begann seine Laufbahn in der OHL bei den Niagara IceDogs, anschließend wechselte er zu den…
marksoft
8. August 2017 um 05:48
0

Ein neuer Schwede für die Graz 99ers Abwehr

Die Graz 99ers haben ihren fünften Verteidiger für die neue Saison unter Vertrag genommen - und es ist der bereits dritte Schwede, den Doug Mason in seinen Kader aufnimmt! Robin Jacobsson kommt aus der höchsten finnischen Liga und mit beeindruckenden körperlichen Maßen. Robin Jacobsson, so heißt der neue Mann für die Abwehr der Graz 99ers. Der Schwede wird im August 32 Jahre alt und bringt mit 190 Zentimetern Körpergröße und 100 Kilogramm Kampfgewicht körperlich beeindruckende…
marksoft
17. Mai 2018 um 09:53
0

Ein neuer Tabellenführer in der tschechischen Extraliga

Führungswechsel in der Tschechischen Extralige: Nachdem sich Sparta Prag mit einer 3:5 Auswärtsniederlage beim Tabellenzehnten Znojmo blamierte, war die Bahn frei für das nach Verlustpunkten bereits seit längerem beste Team der Liga, die Spitze endgültig zu übernehmen. Mit einem knappen 5:4 Heimsieg in der Verlängerung über die Havirov Panthers ergatterte Zlin jene Punkte, die es benötigte, um die Extraliga anzuführen. Und das mit einem Spiel weniger als die Konkurrenz. Alle…
marksoft
2. Dezember 2001 um 21:54
0

Ein neuer Tabellenführer in der UNIQA Liga

Die 9. Runde ist (fast) gespielt und die UNIQA Liga bleibt weiterhin spannend und sehr eng. Mit dem Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter Vienna Capitals konnten die Black Wings Linz die Tabellenspitze nach 2 Runden Abstinenz wieder erklimmen. Dabei haben die Linzer den Wienern nach dem 9:4 Auswärtserfolg im ersten Spiel der Saison bereits die zweite Niederlage zugefügt. Die Linzer sind somit auch das einzige Team, das die Wiener nach der regulären Spielzeit bezwingen konnte. Die dritte…
marksoft
21. Oktober 2001 um 23:47
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™