1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Sperren, Strafen, Daten und Fakten

Wie jede Woche, macht Hockeyfans.at auch dieses Wochenende einen kleinen Blick auf die Statistiken der DEL und gibt einen Überblick über aktuelle Sperren und Strafen.Sperren und Strafen Der Spieler Tomas Martinec (Nürnberg Ice Tigers) ist aufgrund der Spieldauerdisziplinarstrafe vom vergangenen Sonntag für eine Partie gesperrt. Zahlen und Fakten Rückschau Die Eisbären Berlin mussten in ihrem 591. Spiel in der DEL ihren 2.000 Gegentreffer hinnehmen. Torschütze war auf Seiten der Adler…
marksoft
7. Oktober 2004 um 23:27
0

Sperren, Strafen, Daten und Fakten

Wie jedes Wochenende bietet die DEL auch für die kommenden Tagen einige interessante Daten und Fakten! Hockeyfans.at beleuchtet die interessantestesn Statistiken und gibt über Sperren und Strafen Auskunft.Sperren und Strafen Markus Kink von den Adler Mannheim ist nach seiner Matchstrafe im Play-off Viertelfinale noch für zwei Saisonspiele gesperrt. Die Spieler Stefan Schauer (Nürnberg Ice Tigers) und Clayton Young von den DEG Metro Stars sind aufgrund der Spieldauerdisziplinarstrafen vom…
marksoft
30. September 2004 um 20:13
0

Sperren und Strafen zum Saisonauftakt

Die DEL Saison hat noch gar nicht begonnen und schon gibt es die ersten beiden Sperren für die Anfangsphase der neuen Spielzeit. Diese lassen sich auf Vorkommnisse im Pokal bzw. in den Play Offs der vergangenen Sasion zurückführen.Markus Kink von den Adler Mannheim ist nach seiner Matchstrafe im Play-off Viertelfinale noch für die ersten sechs Saisonspiele gesperrt. Ladislav Karabin von den Grizzly Adams Wolfsburg ist für die ersten beiden Saisonpartien gesperrt. Karabin erhielt in den…
marksoft
16. September 2004 um 20:35
0

Sperren und Strafen

Kaum ist die neue DEL Saison am Laufen, gibt es schon die ersten Sperren in der Profiliga. Eine davon datiert sogar noch aus der vergangenen Saison!Markus Kink von den Adler Mannheim ist nach seiner Matchstrafe im Play-off Viertelfinale noch für vier Saisonspiele gesperrt. Tommy Jakobsen von den DEG Metro Stars wurde vom DEL-Disziplinarausschuss für ein Spiel gesperrt. Christian Hommel (Kassel Huskies) ist aufgrund seiner Spieldauerdisziplinarstrafe vom vergangenen Sonntag für eine…
marksoft
23. September 2004 um 18:51
0

Sperren nach Sex-Video Skandal in der DEL2

Rüdiger Storch, Stadionsprecher des DEL2-Clubs ?Löwen Frankfurt, wurde mit einem Tätigkeitsverbot für fünf ?Meisterschaftsheimspiele der Hessen ?belegt. Davon sind allerdings vier Partien zur Bewährung bis Ende 2017 ausgesetzt. Zudem wurde gegen die Löwen selbst eine Geldstrafe verhängt. Nach Ansicht der Ligagesellschaft handelte Storch eigenmächtig, provozierend, unsportlich und respektlos, als er beim Playoff-Halbfinale zwischen Frankfurt und den Kassel Huskies (4. April) den…
marksoft
7. April 2017 um 07:48
0

Sperren nach Schlägerei im Kärntner Derby

Nach dem Ende des gestrigen Derbys zwischen dem KAC und Tabellenführer VSV kam es in Klagenfurt zu einer Schlägerei, bei der sich Johannes Reichel (KAC) und Nico Toff (EC VSV) als besonders umtriebig herausstellten. Es gab Matchstrafen und nun Sperren... Der Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga hat folgende Urteile gefällt: Der Spieler Johannes Reichel erhält wegen übertriebener Härte, begangen im Spiel EC KAC gegen EC VSV am 1.10.2009, eine unbedingte Sperre von 1…
marksoft
2. Oktober 2009 um 12:02
0

Sperren nach heißem Vorrundenabschluss

Die letzten Spiele der Vorrunde bei der WM in Lettland waren heiß umkämpft und es gab einige Reibereien, die heute nachträglich auch zu Sperren führten. Betroffen dabei auch ein Österreich Legionär: der Italiener Tony Iob wurde nach einer Schlägerei am Weg zur Kabine für 3 Partien und damit den Rest der WM gesperrt!Vier Spieler wurden nach dem abschließenden Spieltag der Vorrunde bei der WM in Lettland gestern noch gesperrt. Der IIHF reagierte dabei vor allem auf die Vorkommnisse bei…
marksoft
11. Mai 2006 um 11:06
0

Sperren gegen Patrick Spannring und Pascal Morency

Rasch reagiert hat der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga - und dabei unerwartet milde Strafen gegen Patrick Spannring (Linz) und Pascal Morency (Zagreb) ausgesprochen. Beide werden für eine Partie gesperrt. Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga (Vorsitzender: Karl Korentschnig; Beisitzer: Bogdan Jakopic und Dr. Alexander Gruber) hat am Montag Patrick Spannring von EHC Liwest Linz nach dessen Matchstrafe im Meisterschaftsspiel gegen den EC-KAC vom 20.11.2011 für ein Spiel…
marksoft
21. November 2011 um 17:45
0

Sperren gegen Kink und Barton

Der Referent für das Melde- Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV, Dr. Helmut Gartner, verhängt über Philipp Kink vom HC TWK Innsbruck wegen Tätlichkeit gegen einen gegnerischen Spieler eine Sperre von acht Nationalliga-Meisterschaftsspielen und gegen Jaroslav Barton von SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09 wegen Tätlichkeit gegen einen gegnerischen Spieler eine Sperre von drei Nationalliga-Meisterschaftsspielen. Die Vorfälle ereigneten sich in der 25. Runde am 08.01.2011 in den Spielen…
marksoft
12. Januar 2011 um 12:49
0

Sperren für Schläger Philippe Lakos und Tavis Hansen

Im Spiel der Erste Bank Eishockey Liga EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ am Sonntag, 30.10.2005 kam es im 2. Drittel zu einer Rauferei zwischen dem Wiener Philippe Lakos und dem Innsbrucker Tavis Hansen. Der Schiedsrichter sprach gegen beide eine Matchstrafe aus, diese wurden nun verlängert!Heute entschied der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga über die Sperren: Philippe Lakos wird für drei Spiele gesperrt, da er bereits durch eine vorherige Sperre vorbelastet war.…
marksoft
3. November 2005 um 21:49
0

Sperren für Perthaler und MacMillan

Folgen hat die "Ringeinlage" von Christian Perthaler und JEff MacMillan vom vergangenen Freitag. Beide Spieler wurden vom EBEL Strafsenat gesperrt, wobei der Kapitän der Linzer eine höhere Sperre ausfasste als der Verteidiger der Wiener. Während MacMillan schon im nächsten Spiel wieder eingesetzt werden kann, muss Perthaler noch pausieren.Der Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga hat über den Spieler Christian Perthaler wegen Tätlichkeit im Spiel EHC Liwest Linz gegen den EV Vienna…
marksoft
28. November 2006 um 17:04
0

Sperren für Dagenais und Andre Lakos?

In der Schlussphase der regulären Saison könnten zwei EBEL Teams wichtige Spieler abhanden kommen. Sowohl Pierre Dagenais vom HC Innsbruck als auch Andre Lakos von Leader Red Bull Salzburg könnten gesperrt werden. Lakos soll erneut Gesten gegenüber dem Publikum gezeigt, Dagenais soll ein Foul mit Verletzungsabsicht begangen haben.Pierre Dagenais ist nicht nur das Ziel vieler Vertragsangebote für die kommende Saison, jetz wird er auch noch vom EBEL Strafsenat genauer unter die Lupe…
marksoft
22. Februar 2007 um 14:27
0

Sperren für Bobby Robins und Andras Benk

Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga verhängte über Bobby Robins (HK Acroni Jesenice) und Andras Benk (SAPA Fehervar AV19) nach Matchstrafen jeweils eine Sperre von einem Spiel. Beide haben ihre Strafen bereits abgesessen. Bobby Robins vom HK Acroni Jesenice hat im Heimspiel gegen Graz am Freitag, den 05. Februar 2010, nach einem Check gegen Manuel Ganahl eine Matchstrafe kassiert. Der Strafsenat entschied für dieses Vergehen auf ein Spiel Sperre. Der US-Stürmer hat seine Sperre…
marksoft
10. Februar 2010 um 14:10
0

Sperre und Verletzung bei den Straubing Tigers

Die DEL hat Straubings Stürmer Bernhard Keil aufgrund seiner Matchstrafe (wegen Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich) im Spiel gegen die Adler Mannheim für drei Spiele gesperrt und ihm zudem eine Geldstrafe über 900 Euro auferlegt. Der Stürmer ist damit beim Auswärtsspiel der Tigers am 02. Oktober in München wieder spielberechtigt. Sandro Schönberger fällt sechs bis acht Wochen aus Schlechte Nachricht für Straubings Kapitän Sandro Schönberger. Der Stürmer fällt mit einem…
marksoft
26. September 2012 um 16:33
0

Sperre gegen Stürmer aus Hannover aufgehoben

Der Stürmer David Sulkovsky wurde am heutigen Mittwoch vom Schiedsgericht der Deutschen Eishockey Liga (DEL) freigesprochen. Am 01.10.2012 wurde Sulkovsky durch einen Beschluss der DEL Schiedsbeklagten für fünf Spiele gesperrt. Zudem wurde er zu einer Strafe von 1.500,00 Euro verurteilt Am 29.09.2012, einen Tag nach dem Meisterschaftsspiel vom 28.09.2012 zwischen den Hannover Scorpions und den Grizzly Adams Wolfsburg, stellte die EHC Grizzly Adams Wolfsburg GmbH einen Antrag auf ein…
marksoft
10. Oktober 2012 um 19:03
0

Sperre gegen Scoville und Norris

Aufgrund einer 5+Spieldauerdisziplinarstrafe sowie nachfolgender Anzeige durch den HC TWK Innsbruck bzw. EHC LIWEST Black Wings Linz gegen Warren Norris (KAC) bzw. Darrel Scoville (VSV) spricht der Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga gegen diese Spieler eine Sperre in noch unbestimmter Länge aus. Beide Spieler sind für das heutige Spiel (Sonntag, 1. März) jedenfalls gesperrt. Eine Verfehlung im Sinne der IIHF Bestimmungen liegt auf jeden Fall vor. Aufgrund des späten Einlangens…
marksoft
1. März 2009 um 10:05
0

Sperre gegen Joel Prpic

Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga (Vorsitzender: Karl Korentschnig; Beisitzer: Bogdan Jakopic und Dr. Alexander Gruber) verhängt über Joel Prpic (KHL Medvescak Zagreb) wegen hohen Stocks im Spiel gegen EC Red Bull Salzburg vom 09.01.2011 gemäß Paragraph 530b eine Sperre für die Dauer von vier Meisterschaftsspielen – zwei davon sind unbedingt, zwei bedingt mit einer Probezeit von sechs Wochen. Der 36-jährige Stürmer steht den Kroaten damit an diesem Wochenende nicht zur…
marksoft
13. Januar 2011 um 11:22
0

Sperre für Sergio Momesso

Die Play-Offs begannen die Kölner Haie mit einer bitteren Heimniederlage gegen Hannover. Aber damit nicht genug, denn Stürmer Sergio Momesso muss nun im zweiten Spiel im Publikum Platz nehmen. seinen Check in der 50. Minute des gestrigen ersten Play-Off Spiels zwischen den Kölner Haien und den Hannover Scorpions gegen Schiedsrichter Awizus vom Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für ein Spiel gesperrt. Ferner muss Sergio Momesso DM 1.000,00 als zusätzliche Strafe an…
marksoft
25. März 2001 um 11:53
0

Sperre für Schweden Wallin

Nach seinem hässlichen Foul am Schweizer Roman Wick wurde der Schwede Niclas Wallin vom IIHF für zwei Spiele gesperrt. Wallin hatte bei der 2:4 Niederlage seiner TreKronor den Schweizer Wick übel mit dem Ellbogen im Halsbereich gecheckt und war dafür mit einer 5 + Matchdauerstrafe vom Eis geschickt worden.Es war die bislang wohl unschönste Aktion der WM und wurde auch entsprechend geahndet. Nach dem Foul von Niclas Wallin an Wick musste der Schweizer mit einer Gehirnerschütterung ambulant…
marksoft
8. Mai 2008 um 07:11
0

Sperre für Laibachs Tavzelj, Caps Protest erfolgreich

Der Strafsenat der EBEL hat getagt und dabei gegen Laibachs Tavzelj eine Strafe über ein Spiel ausgesprochen, da dieser gegen den HC Innsbruck einen Gegenspieler verletzt hatte. Erfolgreich war Tabellenführer Vienna Capitals mit seinem Protest gegen die Strafe für Alexander Höller. Diese wird zurück genommen. Der Strafsenat der Erste Bank Eishockeyliga hat über den Spieler Andrej Tavzelj wegen gefährlichen und rohen Spiels vom 2. November 2007 eine unbedingte Sperre für die Dauer von 1…
marksoft
6. November 2007 um 11:19
0

Sperre für Black Wings Stürmer Brian Lebler?

Konsequenzen könnte das verlorene Gastspiel von Tabellenführer Linz bei Olimpija Ljubljana für die Stahlstädter haben. Die Slowenen haben zwei Aktionen der Oberösterreicher beim Strafsenat angezeigt und fordern Strafen. Während Patrick Spannring im Spiel vom Referee mit einer Spieldauerstrafe vom Eis geschickt wurde und nach der zweiten derartigen Strafe in dieser Saison am Freitag automatisch gesperrt ist, gab es beim zweiten angezeigten Fall kein Einschreiten des Referees. Matej…
marksoft
7. Februar 2012 um 05:49
0

Spengler Cup: ZSKA zittert sich ins Halbfinale

Am Ende hat sich der Favorit doch durchgesetzt! ZSKA Moskau ist beim diesjährigen Spengler Cup als Mitfavorit gestartet, im Viertelfinale tat sich die KHL Truppe gegen Vitkovice aber mehr als nur schwer. Vitkovice Steel nützte den Vorteil des spielfreien Vortages und startete energiegeladen in dieses Viertelfinale gegen ZSKA. Die Tschechen hatten gleich von Beginn weg deutlich mehr vom Match, einzig die Führung musste noch auf warten. Das holten die Tschechen dann allerdings im…
marksoft
30. Dezember 2013 um 06:46
0

Spengler Cup: ZSKA schießt Davos raus

Der erste Finalist beim diesjährigen Spengler Cup steht fest - und es ist nicht Gastgeber Davos! ZSKA Moskau setzte sich in einer spannenden und abwechslungsreichen Partie nach Penalties durch und steht beim zweiten Antritt erstmals im Finale des traditionsreichen Turniers. Im Spiel gegen Vitkovice hatte ZSKA noch einige Stars geschont, im Match gegen Gastgeber Davos waren sie dann alle dabei. Allen voran Alexander Radulov, der im Halbfinale gegen den Hausherren dann prompt auch zum…
marksoft
30. Dezember 2013 um 18:36
0

Spengler Cup: Wolfsburg schlittert in eine herbe Pleite

Gestern hatten die Kloten Flyers noch eine Lehrstunde durch Dinamo Riga erhalten, heute erwiesen sich die Schweizer als Lehrmeister. Gegen den DEL Vertreter aus Wolfsburg gab es einen 6:0 Kantersieg und damit den ersten Sieg im Turnierverlauf. Für Wolfsburg war es der erste Auftritt beim diesjährigen Spengler Cup - und es sollte ein enttäuschender werden. Die Deutschen erwischten zwar einen guten Start, konnten ihre Chancen aber nicht in Tore umwandeln. So war es Kloten, das in der 14.…
marksoft
27. Dezember 2011 um 17:04
0

Spengler Cup: Wer stoppt Team Canada?

Das Team Canada bleibt auch nach dem dritten Spieltag ohne Niederlage und damit beim diesjährigen Spengler Cup die beherrschende Mannschaft. Gegen Sparta Prag gab es in einem sehr attraktiven Spiel einen sicheren 4:1 Sieg. Damit sind die Kanadier bereits frühzeitig mit einem Bein im Finale.

Die Partie war sehr abwechslungsreich und intensiv geführt. Canada Selects konnte der Partie trotz phasenweisem offenem Schlagabtausch den Stempel aufdrücken. Einmal mehr waren sie die Mannschaft, welche…
marksoft
29. Dezember 2001 um 00:13
0

Spengler Cup: Vitkovice wirft Kloten raus

Der HC Vitkovice hat beim Spengler Cup ein rein Schweizer Halbfinale verhindert. Die Tschechen fegten im Pre-Semifinale die Kloten Flyers mit 5:1 vom Eis und stehen damit im Halbfinale des Traditionsturniers! Der Halbfinalgegner für den HC Davos beim diesjährigen Spengler Cup steht fest! Der HC Vitkovice schoss Kloten aus dem Bewerb und fordert morgen den Gastgeber zum Duell um den Einzug ins Finale. Dabei waren die Tschechen stark ersatzgeschwächt in die Schweiz gereist und hatten in der…
marksoft
29. Dezember 2011 um 17:32
0

Spengler Cup: Vitkovice ringt Fribourg nieder

Erste Niederlage für NLA Leader Fribourg Gotteron im Rahmen des diesjährigen Spengler Cups! Die Schweizer wurden gegen Vitkovice erst im Schlussabschnitt richtig munter, scheiterten aber beim 1:2 immer wieder am hervorragenden tschechischen Goalie. Filip Sindelar - diesen Namen wird man sich bei NLA Leader Fribourg Gotteron wohl noch lange merken. Der Torhüter des HC Vitkovice wurde im Spengler Cup Match gegen die Eisgenossen zum Matchwinner. Vitkovice hatte im ersten Drittel stark…
marksoft
28. Dezember 2012 um 17:19
0

Spengler Cup: Verbesserte Amerks verlieren gegen ZSKA

Noch am Vortag hatten die Rochester Amerikans eine Abfuhr kassiert, 24 Stunden später zeigten sich die Nordamerikaner im Duell mit ZSKA Moskau deutlich verbessert. Zum Punktgewinn reichte das aber trotzdem nicht. Der erste Auftritt von KHL Vertreter ZSKA Moskau beim diesjährigen Spengler Cup geriet zu keiner Glanzvorstellung. Da hatten die AHL Vertreter aus Rochester etwas dagegen, denn sie wollten sich für die gestrige Abfuhr gegen Genf revanchieren. Entsprechend anders traten die…
marksoft
27. Dezember 2013 um 17:55
0

Spengler Cup: Ufa dreht Partie gegen Vitkovice um

Beinahe hätte Underdog Vitkovice das KHL Team von Salavat Ufa überraschen können, aber die Tschechen waren bei ihrem ersten Spiel beim disjährigen Spengler Cup nicht in der Lage, das Niveau zu halten. Am Ende setzten sich die Russen doch mit 5:4 nach Verlängerung durch und feierten den ersten Sieg. Gestern hatte Ufa schon gegen NLA Tabellenführer Fribourg-Gotteron alt ausgesehen und auch gegen Vitkovice präsentierte sich der KHL Vertreter alles andere als überzeugend. Mit vielen…
marksoft
27. Dezember 2012 um 17:19
0

Spengler Cup: Team Canada ungeschlagen ins Finale

Im vorletzten Spiel der Gruppenphase trafen beim diesjährigen Spengler Cup das Team Canada und Titelverteidiger Davos aufeinander. Beide standen bereits gestern als Teilnehmer des morgigen Finales fest, weshalb niemand so richtig die Karten auf den Tisch legte. Es siegten die Kanadier, die damit ohne Niederlage bleiben.
HC Davos - Team Canada Sel. 1:3 (0:0, 1:1, 0:2) Der altbekannte Spruch mit dem "vorweggenommenen Finalspiel" traf beim Spitzenspiel der noch in diesem Turnier unbezwungenen…
marksoft
30. Dezember 2002 um 20:38
0

Spengler Cup: Team Canada siegt ungeschlagen

Er ist das wichtigste Turnier für Clubmannschaften und daher immer eine Prestigeangelegenheit: der Spengler Cup! Zum dritten Mal in Folge hiess das Finale dieses Jahr HC Davos gegen Team Canada, nur dass das Ergebnis nach zwei Siegen der Schweizer dieses Mal anders ausging.
HC Davos- Team Canada Sel. 2:3 (1:1, 1:1, 0:1) Zum dritten aufeinanderfolgenden Male haben sich die Teams vom HCD und Canada Selects am Spengler Cup im Finalspiel wiedergetroffen. Doch diesmal lief der Puck für die…
marksoft
1. Januar 2003 um 07:15
0

Spengler Cup: Team Canada schlägt Jaroslavl und ist im Finale

Der erste Finalist beim Spengler Cup steht fest! Publikumsliebling Team Canada erreichte mit einem sicheren 6:3 Erfolg über Jaroslavl vorzeitig das Finale und kann somit die Titelverteidigung angehen.
Den Anfang machten die Kanadier und Russen. Team Canada zeigte ein beinahe perfektes Spiel im Bereich der defensiven Organisation und entwickelte einen effektiven Gameplan: Mit Gegenstössen und vielen provozierten 2:1-Situationen bei Breakaways kam man zum Erfolg. Die Russen wurden nach einem…
marksoft
29. Dezember 2003 um 20:12
0

Spengler Cup: Team Canada mit Mark McArthur als Goalie

Team Canada hat für den 76. Spengler Cup Davos seinen Kader bekanntgegeben. Er besteht aus 20 in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Italien spielenden Kanadiern sowie aus fünf Spielern von NHL-Organisationen. Auch Feldkirchs Mark McArthur ist dabei!
"Wir haben ein solides Team mit drei sehr starken Torhütern zusammengestellt", beschreibt Team Canadas General Manager Steve Tambellini die von ihm und Head Coach Mike Pelino zusammengestellte Mannschaft. Mit den Goalies Corey Hirsch…
marksoft
21. Dezember 2002 um 07:24
0

Spengler Cup: Team Canada mit Auftakterfolg über Krefeld

Gelungener Auftakt für den Spengler Cup-Titelverteidiger: "Team Canada" bezwang den Deutschen Meister aus Krefeld mit 3:2.
Die "Pinguine" erwischten zunächst den besseren Start und lagen nach dem ersten Drittel durch ein Powerplay-Tor von Chris Herperger mit 1:0 in Führung. Die kanadische Auswahl kam jedoch mit fortdauernder Spielzeit besser in die Partie und erzielte ebenfalls in überzahl nach einer schönen Kombination über Stacey Roest und Hnat Domenichelli den Ausgleich, Torschütze…
marksoft
27. Dezember 2003 um 07:03
0

Spengler Cup: Team Canada gewinnt das Finale

Team Canada hat sich zum 10. Mal den Sieg beim traditionsreichen Spengler Cup geholt. Mit einem 7:4 Finalerfolg über Gastgeber Davos konnten sich die Kanadier wie im Vorjahr im Finale gegen die Schweizer durchsetzen!
Eishockey der absoluten europäischen Spitzenklasse prägte das Endspiel um den Spengler Cup 2003. Davos und Team Canada gaben von der ersten Spielminute an Vollgas, die Gastgeber gingen bereits nach 65 Sekunden durch Eric Landry in Führung, Team Canada schlug in Person von Hnat…
marksoft
31. Dezember 2003 um 14:20
0

Spengler Cup: Sparta punktelos, Turku Vierter

Für beide Mannschaften ging es im letzten Spiel der Vorrunde noch um den nicht zu unterschätzenden Aspekt der "Ehrenrettung" mit einem Sieg am Spengler Cup. Sowohl Turku wie auch Prag war bisher sieglos, wenn auch die Finnen gegen den HC Davos in ihrem ersten Spiel in die Overtime und ins Penaltyschiessen einzogen und die Ehre resultattechnisch hochhielten. Turku hatte mit Ausnahme eines Spiels (gegen Köln) in allen Begegnungen inklusive der heutigen eine gute Figur abgegeben und mit dem…
marksoft
31. Dezember 2002 um 06:14
0

Spengler Cup: Sparta draussen, Team Canada ungeschlagen

Dritte Niederlage im dritten Spiel für Sparta Prag. Der tschechische Meister musste bereits nach 10 Minuten gegen das Team Canada einsehen, dass man gegen die Ahornblätter keine Chance hatte und verlor am Ende mit 1:4.
Diese Geschichte ist schnell erzählt: Sparta Prags Spieler mussten sich vorkommen, als sei ein Hockey-Blizzard über sie hinweggefegt. In nur zehn Minuten hat Team Canada Selects die Fronten geklärt und ist mit 3:0 in Führung gegangen. Der Schlüssel zum Erfolg in der…
marksoft
28. Dezember 2002 um 23:21
0

Spengler Cup: Riga zieht souverän ins Finale ein

Das Finale des diesjährigen Spengler Cups heißt Davos gegen Riga! Die Letten setzten sich im Halbfinale gegen Wolfsburg sicher mit 4:1 durch und zogen damit ins morgige "High Noon Finale" gegen Gastgeber Davos ein. Der letzte Tag des Eishockeyjahres gehört traditionell auch dem Spengler Cup. Um 12 Uhr Mittags wird das Finale angepfiffen und dabei wird auch Dinamo Riga um den Turniersieg spielen. Der KHL Vertreter setzte sich letztlich verdient mit 4:1 gegen die Grizzlies aus Wolfsburg…
marksoft
30. Dezember 2011 um 22:34
0

Spengler Cup: Riga mit Sieg über Wolfsburg im Halbfinale

Der erste Halbfinalist beim diesjährigen Spengler Cup steht fest. Dinamo Riga gewann auch das zweite Vorrundenspiel und hat sich mit dem 3:1 Erfolg gegen Wolfsburg einen freien Tag erspielt. Vor 6.200 Fans hatte es der KHL Vertreter aus Riga selbst in der Hand, sich als Gruppensieger für das Halbfinale zu qualifizieren. Die Letten legten auch entsprechend los und schossen gegen die Grizzlies aus Wolfsburg im ersten Abschnitt eine 2:0 Führung heraus. Danach ging es lange ausgeglichen…
marksoft
28. Dezember 2011 um 17:05
0

Spengler Cup: Mannheim zu schwach - 2:8 gegen Turku

Die dritte Niederlage im dritten Spiel, die Adler finden ihren Faden nicht. Auch beim Match gegen den finnischen Champion war das Team überfordert und bezog eine mehr als deutliche Pleite.

Wenigstens im ersten Drittel konnten die Adler das Spiel ausgeglichen gestalten, Todd Hlushko mit einem Abstaubertor und Brad Bergen mit einem Schuß von der blauen Linie erzielten die Tore zum 1:1 bzw. 2:2 für die Adler.

Der deutsche Meister hatte sogar einige gute Chancen zur Führung auf dem Schläger: René…
marksoft
28. Dezember 2001 um 19:23
0

Spengler Cup: Mannheim schafft Sensation gegen Kanada

Bevor der Spengler Cup heute begonnen hat, lautete die Frage nur, wer Kanada mit Finale fordern würde. Der Tabellenführer der DEL, die Mannheimer Adler, entzauberten die Ahornblätter dann aber mit einer starken Defensivleistung und siegten mit 2:1 nach Verlängerung. Jason Pominville, ein NHL Lockout Spieler, schoss Kanada gleich im ersten Spiel des Spengler Cups k.o. Die Kanadaier bestürmten über 60 Minuten das Tor der Mannheimer Adler, hatten deutlich mehr Spielanteile, aber trotzdem…
marksoft
26. Dezember 2012 um 22:28
0

Spengler Cup: Mannheim kann doch gewinnen - Sieg gegen Sparta Prag

Im letzten Spiel gab es für die Adler aus Mannheim endlich das erste Erfolgserlebnis. Im Duell der bislang enttäuschenden Teams gegen Sparta Prag siegte der DEL Titelverteidiger den Tschechischen Meister mit 5:2.

Dabei setzten die Mannheimer ihre miserable Leistung im ersten Drittel fort und lagen schnell mit 0:2 zurück. Man musste gemäss dem Spielverlauf eine erneute, vierte Kanterniederlage befürchten. Diesmal jedoch, zeigten die Mannheimer Herz und Wille, den Spiess umzudrehen und siehe…
marksoft
29. Dezember 2001 um 19:51
0

Spengler Cup: Mannheim enttäuscht auch gegen Davos

Der regierende DEL Champion Adler Mannheim bleibt beim 75. Spengler Cup weiterhin eine herbe Enttäuschung. Auch gegen das Team von Gastgeber Davos gab es für die Deutschen eine klare 2:5 Niederlage und nach dem Debakel vom Vortag gegen Kanada sind die Mannheimer damit weiterhin ohne Punkte im Spengler Cup. Das Duell gegen Davos war sehr emotionell geführt und die Schweizer hatten vor allem dank der vielen Strafen auf Seiten der Mannheimer zu Beginn keine Probleme zu Chancen und auch zu…
marksoft
27. Dezember 2001 um 23:41
0

Spengler Cup: Krefeld mit Sensationssieg über Jaroslavl

Der Deutsche Meister Krefeld Pinguine hat sich beim Spengler Cup mit einem ebenso deutlichen wie eindrucksvollen Sieg über den Turnierfavoriten Lokomotiv Yaroslavl zurückgemeldet. Der DEL Vertreter schlug die gestern so überzeugenden Russen mit 5:2!
Nur knapp 16 Stunden nach ihrem eindrucksvollen Sieg über den gastgebenden HC Davos waren die russischen Eiszauberer nicht wiederzuerkennen, Krefeld hingegen spielte einfach, effektiv und schnörkellos. Nach 7 Minuten hatte der deutsche Meister…
marksoft
28. Dezember 2003 um 21:28
0

Spengler Cup: Kanada überrollt Vitkovice

Nach Riga setzte auch das Team Canada zum Auftakt des Spengler Cups eine Duftmarke. Die Ahornblätter überrollten den tschechischen Extraligisten aus Vitkovice gnadenlos mit 7:1 und konnten dabei sogar noch Kräfte sparen. Ein echtes Torfeuerwerk brannte Turnierfavorit Kanada zum Auftakt des Spengler Cups ab. Die Nordamerikaner machten schon in den ersten acht Minuten gegen Vitkovice alles klar und legten eine 3:0 Führung vor. Nach 20 Minuten stand es 5:0 für die Ahornblätter, die sich…
marksoft
26. Dezember 2011 um 22:30
0

Spengler Cup: Kanada triumphiert mit Kantersieg über Davos

Das Team Canada hat nach einer fünfjährigen Pause den traditionellen Spengler Cup gewonnen! Die Nordamerikaner machten im Finale mit ihrem Gegner, Gastgeber HC Davos, kurzen Prozess und feierten einen 7:2 Kantersieg. 2007 - das war das letzte Mal, dass Kanada den Spengler Cup gewinnen konnte. Ein Jahr zuvor standen sich Davos und das Team Canada das letzte Mal in einem Finale gegenüber. Damals gewannen die Schweizer, die allerdings dieses Mal nicht den Funken einer Chance hatte. Es mag…
marksoft
31. Dezember 2012 um 14:09
0

Spengler Cup: Kanada spaziert ins Finale

Kaum mehr Gegenwehr leisten konnte Fribourg Gotteron in seinem dritten Spiel innerhalb von drei Tagen. Die Schweizer mussten sich im Halbfinale dem Team Canada deutlich mit 1:5 geschlagen geben, womit die Nordamerikaner im morgigen Finale stehen. Das große Ziel des Team Canada vor Turnierbeginn lautete "Turniersieg" - und diesem sind die Nordamerikaner einen großen Schritt näher gekommen. Kanada setzte sich in einer über weite Strecken dominant geführten Partie mit 5:1 gegen den Leader…
marksoft
30. Dezember 2012 um 17:20
0

Spengler Cup: Kanada setzt auf Konkurrenzgoalie

Große Probleme beim Team Canada vor dem heutigen Halbfinale beim Spengler Cup gegen Genf. Die Ahornblätter standen nach einer Verletzung ohne Torhüter da. Nun greifen sie einfach auf einen Konkurrenzgoalie zurück. Das Team Canada ersetzt seinen verletzten Goalie Chris Mason mit dem Kanadier Matt Hackett von Rochester Americans und füllt damit sein Roster auf 25 Spieler auf. Hackett hatte noch im Viertelfinale auf Seiten der Rochester Amerikans als Backup gegen die Kanadier das Eis…
marksoft
30. Dezember 2013 um 18:49
0

Spengler Cup: Kanada mit Superfinish gegen Köln

Man darf Team Canada nie abschreiben! Auch nicht, wenn die Manschaft mit drei Toren Rückstand und einem bis zum Ende des zweiten Drittels desolaten Aufritt in der Defensive keinen Anlass zu grosser Hoffnung auf eine Aufholjagd gibt.
Aber die Kanadier haben einmal mehr mit ihrem Spirit und ihrem Herzen nicht nur das Spiel im letzten Drittel mit drei Toren total gedreht, sondern die Fans einmal mehr entzückt. Am Ende hiess es 5:4 für die Ahornblätter. Dabei hatte es schlecht begonnen: Die…
marksoft
27. Dezember 2002 um 05:48
0

Spengler Cup: Kanada mit Sieg Nummer 3 weiter auf Finalkurs

Das Team Canada bleibt beim Spengler Cup weiterhin ohne Niederlage und damit auf Finalkurs. Gegen TPS Turku gab es heute einen sehr knappen, aber attraktiven 4:3 Erfolg. Die Finnen laufen damit weiterhin dem ersten Sieg nach.
Team Canada Sel. - TPS Turku 4:3 (3:2, 1:1, 0:0) Team Canada Selects kam dem TPS Turku nach einer enttäuschenden Partie gegen Köln mit seiner "offenen Spielweise" gerade richtig: Beide Seiten liessen das Spiel laufen und machten die Räume nicht eng. Es zeigte sich…
marksoft
29. Dezember 2002 um 19:33
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™