1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Ehrhoff mit 40-Millonen-Dollar Deal in Buffalo

Die Buffalo Sabres haben ihren Top-Verteidiger! Das Team von Thomas Vanek hat sich in der Nacht auf Freitag mit dem Deutschen Christian Ehrhoff auf einen 10-Jahresvertrag geeinigt, der dem Abwehrspieler 40 Millionen Dollar einbringt. Ursprünglich hatte Ehrhoff bei den Vancouver Canucks gespielt, nachdem sich die Kanadier aber mit dem Deutschen auf keinen neuen Vertrag einigen konnten, wurden die Transferrechte zu den New York Islanders weiter getradet. Aber auch das Grabner-Team gab die…
marksoft
1. Juli 2011 um 05:35
0

Ehrhoff-Debüt für die Kölner Haie in Schwenningen

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wollen die Kölner Haie am anstehenden DEL-Wochenende wieder punkten. Am Freitag, 28.10.2016, gastiert das Team von Headcoach Cory Clouston bei den Schwenninger Wild Wings (19:30 Uhr). Am Sonntag, 30.10.2016, empfängt der KEC die Adler Mannheim in der LANXESS arena (14:00 Uhr). In Schwenningen wird Haie-Neuzugang Christian Ehrhoff sein Debüt im KEC-Trikot bestreiten. „Ich freue mich natürlich auf mein erstes Spiel mit meiner neuen Mannschaft. Aber…
marksoft
28. Oktober 2016 um 07:14
0

Ehrhoff: "Das wird nicht leicht für mich"

Das 225. DEL-Spiel von Christian Ehrhoff dürfte eines der schwersten in der gesamten Karriere des Verteidigers der Kölner Haie werden. Denn wenn der Ex-NHL-Profi am kommenden Freitag mit dem KEC in seiner Heimat Krefeld antritt, dann sind Emotionen vorprogrammiert. Sowohl bei Ehrhoff als auch auf den Rängen. Der Wechsel nach Köln vor knapp zwei Monaten schlug in der Seidenstadt hohe Wellen und sorgte bei den meisten Fans für Enttäuschung. Jetzt steht die Rückkehr an. Christian, was ist…
marksoft
22. Dezember 2016 um 19:47
0

Ehrhoff: "Wichtig ist die Konstanz"

Christian Ehrhoff (35) ist einer der Topstars der DEL. Der ehemalige NHL-Crack in Diensten der Kölner Haie ist seit dieser Saison auch neuer Kapitän des KEC. Der Domstadt-Club hat sich für die kommende Spielzeit viel vorgenommen. Ehrhoff weiß, dass die Erwartungshaltung an das Team wie immer hoch ist. Im Interview spricht der Nationalspieler über die Vorbereitung und die Ziele des Traditionsclubs. Christian, die Vorbereitung ist passé – wie fällt dein Fazit aus? Eigentlich ganz gut. Wir…
marksoft
7. September 2017 um 16:02
0

Ehrlichkeit wird bei den Steelers belohnt  

Eine neue Spielstätte für ein Eishockeyteam entsteht nicht in einer Nacht und ein Neubau geht auch nie ohne Probleme und Ärgernisse über die Bühne. Was den Steelers aber in den letzten Wochen widerfahren ist, grenzt eher schon an Dreistigkeit. Die vom Zuschauermarketing in mühsamer Arbeit zusammengetragenen Gegenstände zur Durchführung von Autogrammstunden und ähnlichen Aktionen, die als Ziel haben, die Bekanntheit der Steelers zu steigern, wurden für die Dauer der Bauzeit in der…
marksoft
15. August 2012 um 12:03
0

Ehrung - Meisterfeier - Wiener Liga

Am Samstag, beim Spiel AUT vis GER (10.4.04 um 15:35h Spielbeginn) haben wir in der ersten Drittelpause eine Ehrung :-)Die Meisterfeier der Tigerinnen findet am 17.04.04 statt - vorher gibt es ein Spiel vis unseren Fans (wie im Vorjahr!) ab 17h. Wiener Liga ist am Sonntag 18.04.04 um 17h in der großen Halle.
marksoft
8. April 2004 um 14:27
0

Ehrung der besten Spieler, Trainer sowie Teams in der DEL

Aller guten Dinge sind drei: Patrick Reimer von den THOMAS SABO Ice Tigers hat das „Triple“ bei der Wahl zum „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) perfekt gemacht und sich zudem den Titel „Stürmer des Jahres“ nach der 23. DEL-Hauptrunde gesichert. Dies ist das Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage der DEL und der Fachzeitschrift Eishockey NEWS bei den Trainern und Managern aller 14 DEL-Clubs sowie den Experten von Telekom Eishockey. Reimer, dem diese Ehre…
marksoft
5. März 2017 um 10:22
0

Eichmann weitere zwei Jahre in Langenthal

Der SC Langenthal hat den Vertrag mit seinem 33-jährigen Stammtorhüter, Marc Eichmann, um weitere zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2015/16 verlängert. Eichmann spielt seit der Saison 2006/07 im Dress der Gelb-Blauen und hat sich in dieser Zeit zu einer festen Grösse in der Mannschaft und für die SCL-Fans zum Publikumsliebling entwickelt. Mit seinen Leistungen gehört Eichmann längst zu den konstantesten Spitzentorhütern der Liga. Eichmann, der in Bern wohnhaft ist und nebenbei…
marksoft
30. November 2013 um 17:35
0

Eidgenossen in der Zwischenrunde

Mit 5:2 konnten die Schweizer, die den WM-Auftakt gegen Deutschland vor zwei Tagen vergeigt hatten, die Weißrussen schlagen und qualifizierten sich somit für die Zwischenrunde. Die Weißrussen hingegen, die am Mittwoch in Hannover auf die Deutsche Nationalmannschaft treffen, müssen den Gang in die Abstiegsrunde antreten. Einen Traumstart erwischte die Schweizer Nationalmannschaft beim wichtigen zweiten Gruppenspiel vor 4.512 Zuschauern in der Kölnarena gegen die Weißrussen. Nach nur 77…
marksoft
30. April 2001 um 21:26
0

Eigengewächs bleibt seiner Heimat treu

Die Eispiraten haben sich die Dienste von Stürmer André Schietzold für die kommende Saison gesichert. Das Crimmitschauer Eigengewächs ist das inzwischen 11. Mitglied des Kaders von Trainer Fabian Dahlem. Der 25 Jahre alte Stürmer wird damit auch weiterhin für die Westsachsen auf Torejagd gehen. Mit 15 Treffern und 10 Torvorlagen in der abgelaufenen Spielzeit zeigte er eine gute Leistung und unterstrich zudem sein Können. Der noch junge Spieler übernahm dabei auch eine Führungsrolle…
marksoft
5. Juni 2012 um 16:57
0

Eigengewächs Erik Hoffmann verlängert Vertrag in Weißwasser

Auch Erik Hoffmann trägt in der neuen Saison das Trikot der Lausitzer Füchse. Der 19-Jährige Weißwasseraner hat sämtliche Nachwuchsteams des ESW durchlaufen und in der abgelaufenen Saison auch noch einige Partien in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL2) bestritten. Spielpraxis sammelte Hoffmann aber auch bei Oberliga-Kooperationspartner Schönheide, wo er in 26 Einsätzen auf zehn Scorerpunkte kam. „Erik ist ein junger Spieler, der sowohl als Verteidiger, als auch als Stürmer…
marksoft
18. Mai 2017 um 13:50
0

Eigengewächs Steffen Tölzer bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther arbeiten weiter am Kader für die Saison 2013/14. Mit Steffen Tölzer verlängert nun der dienstälteste Pantherprofi seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr. Steffen Tölzer absolvierte bereits in der Saison 2004/05 seine ersten DEL-Spiele für die Panther. Damals stieß er aus dem eigenen Nachwuchs in die Profimannschaft. Seit dem bestritt der 182cm große und 96kg schwere Verteidiger 400 Spiele, in denen er 15 Tore erzielte und 43 Assists…
marksoft
18. Januar 2013 um 19:41
0

Eigengewächse verlängern bei den Eispiraten Crimmitschau

Mit der Vertragsverlängerung der Spieler Hannes Albrecht, Georg Albrecht und André Schietzold bleiben in der Saison 2010/11 drei Eigengewächse an Bord der Eispiraten. Das Halten von Talenten aus den eigenen Reihen war und ist ein klar formuliertes Ziel des westsächsischen Zweitligisten. Die Zwillinge Hannes und Georg Albrecht bestritten eine schwierige letzte Saison. Nach gutem Beginn hatten die gebürtigen Leipziger, mit zunehmenden Aufgaben im taktischen Bereich, einen schweren Stand…
marksoft
29. April 2011 um 12:44
0

EIHL Spielplan steht

Friday 12-Sep 20:30 London Racers v Sheffield Steelers Saturday 13-Sep 19:00 Belfast Giants v Coventry Blaze 19:00 Cardiff Devils v Manchester Phoenix 19:00 Nottingham Panthers v Basingstoke Bison Sunday 14-Sep 17:00 Manchester Phoenix v London Racers 18:00 Basingstoke Bison v Belfast Giants 18:00 Coventry Blaze v Nottingham Panthers 18:00 Sheffield Steelers v Cardiff Devils Friday 19-Sep 19:00 Belfast Giants v Manchester Phoenix 20:30 London Racers v Cardiff Devils Saturday 20-Sep 18:30…
marksoft
20. Juni 2003 um 00:45
0

Eilmeldung Österreich - Deutschland am 10.4 in Wien

Der Deutsche Eishockeybund plant am 10.4 in Wien ein Vorbereitungsspiel gegen Deutschland ! Damit kommt es bereits im Vorfeld der A-WM in Tschechien 2004 zum Aufeinandertreffen der beiden Erzrivalen. Österreich gegen Deutschland birgt immer Emotionen, zuletzt in der Zwischenrunde der A-WM in Finnland. Deutschland befindet sich im Zuge der Vorbereitungen auf Prag 2004 auf einer Europa-Tour und testet dabei u.a. in der Woche davor 2x in der Slowakei. Am 10. April führt die deutsche…
marksoft
30. August 2003 um 13:05
0

Ein 2:0 reichte Lakos nicht zum Sieg

Wieder eine ärgerliche Niederlage für Andre Lakos und die Piraten aus Chomutov in der tschechischen Extraliga. Beim Gastspiel in Trinec führte der ÖEHV Verteidiger schon mit 2:0, verlor am Ende aber trotzdem. Das erste Drittel hatte noch keine Tore zu bieten, dafür startete Chomutov in den ersten Minuten des Mittelabschnitts unwiderstehlich. Innerhalb von 5 Minuten hieß es 2:0 für die Gäste, die damit am besten Weg zum Ende ihrer kurzen Durststrecke waren. Zwei Mal in Folge hatten…
marksoft
24. September 2013 um 22:37
0

Ein Abwehrriese für Szekesfehervar

Nächster Neuzugang bei Fehervar AV19: Die Ungarn verpflichteten den Kanadier Ryan Martinelli (zuletzt Fischtown Pinguins/DEL2) für die Abwehr. Der Kanadier Ryan Martinelli wird kommende Saison in der Abwehr von Fehérvár AV19 für Ruhe und Ordnung sorgen! Der 1,95 Meter große und 91 Kilo schwere Verteidiger spielt seit 2010 in Europa. Valpellice holte den Defender damals direkt von der University of Western Ontario (CIS) nach Italien. 2012 folgte ein Kurz-Gastspiel in Rosenborg in…
marksoft
21. Juli 2015 um 20:36
0

Ein AHL Verteidiger für die Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können ihren dritten Neuzugang für die Defensive präsentieren: Von den Portland Pirates aus der American Hockey League wechselt der 27-jährige Verteidiger Evan Oberg zum DEL-Club Evan Oberg spielte von 2007 bis 2009 für die University of Minnesota-Duluth in der NCAA. Vor allem mit seinem starken zweiten College-Jahr machte der Kanadier, der gebürtig aus Forestburg, Alberta, stammt, auf sich aufmerksam. Es folgte der Wechsel in die Organisation der Vancouver…
marksoft
3. Juli 2015 um 12:55
0

Ein AHL Wochenende im Zeichen von Länderduellen

Am Wochenende stehen in der Sky Alps Hockey League sechs Partien auf dem Programm, wobei es ausschließlich zu Duellen zwischen italienischen und österreichischen Teams kommt. Der HC Fassa Falcons und der EC 'Die Adler' Stadtwerke Kitzbühel sind dabei gleich zweimal gefordert. HC Fassa Falcons - EC Bregenzerwald Ein rasches Wiedersehen gibt es für Fassa und Bregenzerwald. Erst am Mittwoch standen sich die beiden Teams gegenüber, wobei der ECB durch das 5:2 auf den zwölften Platz…
marksoft
16. Dezember 2016 um 19:21
0

Ein Blick über den Tellerrand – Österreicher in der NHL

Klar, Eishockey gehört in einer Wintersportnation wie Österreich zu den sehr populären Sportarten. Auch wenn der alpine Sport wie Skifahren, Skispringen oder Snowboardfahren einen Bärenanteil in der winterlichen Sportberichterstattung einnimmt, ist das österreichische Eishockey ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Während derzeit gleich mehrere deutsche Spieler in der nordamerikanischen Profiliga unter Vertrag stehen, bietet Österreich nach dem Karriereende von Thomas Vanek nur noch zwei Spieler auf. Wir werfen einen Blick auf die Karrieren von Michael Grabner und Michael Raffl.
Timo Schmidt (ext)
23. April 2018 um 10:29
Gefällt mir 1

Ein Center mit Format

Die Meinung des Autors muss nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein.Hallo Leute! Er kam, sah und siegte. Bob Wren spielte sich in seinem ersten Heimspiel in der ASH in die Herzen der Zuschauer, oder besser gesagt in meines. Ein Spielertyp wie er hat den Caps seit 3 Jahren gefehlt. Mit Zweikampfstärke, Spielwitz und mit viel Übersicht für den entscheidenden und tödlichen Pass vors gegnerische Tor konnte er am Sonntagabend das Wiener Publikum begeistern. Mit ihm steigerten sich…
marksoft
17. März 2004 um 07:36
0

Ein Deutsch-Italiener am Sprung zum HC Bozen

Beim HCB Südtirol kündigt sich der nächste Neuzugang an. Der 24-jährige Verteidiger Alex Trivellato dürfte laut Medienmeldungen bereits einen Vertrag bei den Südtirolern unterschrieben haben und erstmals in der Erste Bank Eishockey Liga auflaufen. Alex Trivellato dürfte nach einigen Jahren in Deutschland wieder in sein Geburtsland zurückkehren. Der Verteidiger hat in Schwennigen zwei Jahren keinen Vertrag mehr bekommen und wird nach 102 DEL Partien für die Wild Wings nach Bozen…
marksoft
11. Juli 2017 um 07:39
0

Ein Doppelschlag bringt Stefan Ulmer und Lugano zu Fall

Anders als die Kollegen aus Lausanne konnte der HC Lugano mit Stefan Ulmer im Aufgebot zum Play Off Auftakt keine Überraschung liefern. Bei Servette Genf gab es für die Bianconeri nicht einmal einen Torerfolg und auf Grund eines Doppelschlags im Mitteldrittel eine erste Niederlage. Die Best of Seven Serie der Nummer 5 (Lugano) gegen die Numer 4 (Genf) des Grunddurchgangs begann erwartungsgemäß eng und ausgeglichen. Bis zur Hälfte der Partie hatten die 7.100 Fans am Genfer See zu warten,…
marksoft
12. März 2014 um 06:02
0

Ein Doppelwochenende für die Wälder zum Jahresauftakt

2015 ist Geschichte, aber die INL Saison befindet sich noch mitten im Grunddurchgang. Gleich zu Beginn des neuen Jahres startet der ECB mit einem Doppelwochenende. Dabei findet am Samstag das so genannte Blaulichtspiel statt. Als Dank an die ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die Wälder Organisationen freien Eintritt zum Match gegen den KSV. Nach der herben Niederlage in Feldkirch verbrachte der ECB den Jahreswechsel auf dem vierten Platz der INL-Tabelle. Der dritte Rang wäre an diesem…
marksoft
1. Januar 2016 um 13:37
0

Ein Drittel reicht Finnland fürs Halbfinale

Als Spielverderber erwies sich Finnland und beendete die WM der Außenseiter auch für den letzten Underdog im Bewerb. Gegen Norwegen setzten sich die eiskalten Suomi mit 4:1 durch und stehen somit im Halbfinale. Die Norweger beendeten mit dieser Niederlage ihr bestes WM Turnier aller Zeiten. Finnland – Norwegen 4:1 (0:0, 4:1, 0:0) Tore: 0:1 Olimb – 23:56/Penalty 1:1 Immonen (Granlund, Niskala) – 26:01/PP 2:1 Ruutu (Koivu, Pesonen) – 28:43/PP 3:1 Immonen (Granlund, Vilivaara) –…
marksoft
12. Mai 2011 um 18:22
0

Ein Drittel reicht KAC gegen Linz

Ein völlig verkorkstes erstes Drittel der Black Wings Linz ermöglichte Meister KAC einen am Ende hart erkämpften 6:4 Erfolg. "Jeder Schuss ein Treffer" war das Motto im ersten Abschnitt, den die Rotjacken mit 4:0 für sich entschieden. Dieser Rückstand war nicht mehr aufzuholen für die Linzer, die weiterhin Tabellenfünfter sind. Der KAC bleibt Dritter!EC KAC - EHC Superfund BW Linz 6:4 (4:0, 0:2, 2:2) Zuschauer: 4.100 Referees: Schiffauer G.; Falkner R., Hütter A. Tore: Schuller D. (03:52 /…
marksoft
28. Dezember 2004 um 21:27
0

Ein Drittel reichte den Bulls in Salzburg

Die Kapfenberger starten mit viel Elan gegen das Tabellenschlusslicht und Michael Schmieder trifft bereits in der 2.Minute Backhand zum 1:0. Die Bulls aus Kapfenberg gehen ein hohes Tempo und die Oilers kommen kaum aus dem eigenen Drittel. Es ist nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Tor das Kapitän Jürgen Schober in Überzahl in Minute neun auch macht. Gleich danach hat Schmieder das 3:0 am Schläger, scheitert jedoch. Es dauert bis in die 12.Spielminute, ehe die Hausherren den ersten…
marksoft
6. Dezember 2009 um 07:34
0

Ein ehemaliger Linzer kehrt nach Budweis zurück

In der Saison 2004/05 spielte er bei den Black Wings in Linz, nun hat er seine langjährige Wanderschaft beendet und kehrt nach Budweis zurück: Marek Posmyk. 34 Spiele, 7 Tore, 4 Assists, dazu noch 68 Strafminuten und eine -19 in der Plus Minus Bilanz. Marek Posmyk gehört nicht unbedingt zu den Legionären der Vergangenheit, an die man sich bei den Black Wings erinnert. Doch der 196 Zentimeter große Tscheche spielte unter dem damaligen Trainer Kurt Harand in der Saison 2004/05 für die…
marksoft
28. August 2013 um 05:54
0

Ein ehemaliger Znojmo Spieler führt Chicago zum Sieg

Bryan Bickell ist auch in der Erste Bank Eishockey Liga kein Unbekannter, war er doch Lockout Verstärkung beim HC Orli Znojmo. In der NHL sorgt der Flügelstürmer derzeit im Dress von Titelverteidiger Chicago für Furore. In Spiel 2 gegen Minnesota avancierte er sogar zum Matchwinner. Fünf Spiele in Folge - so oft hat Bryan Bickell nun schon in den diesjährigen NHL Play Offs gescort. In Spiel 2 gegen Minnesota waren es gar 3 Punkte, die der ehemalige Stürmer des HC Orli Znojmo…
marksoft
5. Mai 2014 um 05:53
0

Ein Eishockeymatch dauert exakt 60 Minuten

OWN - Diese Tatsache hatten zumindest einige Fans der Vienna Capitals beim Sonntagsspiel gegen die Innsbrucker Haie völlig vergessen. Als knapp sechs Minuten vor Spielende die Wiener den fünften Gegentreffer kassierten verließen viele schon die Halle, bitter enttäuscht von ihrer Mannschaft. Denen die ihr Team jedoch weiterhin unterstützten wurde noch eine hervorragende Show geliefert. Zugegeben, es war nicht unbedingt ein schönes Spiel. Die Vienna Capitals konnten es in keiner Phase…
marksoft
9. Oktober 2001 um 21:39
0

Ein Eiskunstläufer wird Skating Coach der Oilers

David Pelletier hat bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City Gold im Eiskunstlauf mit seiner Partnerin Jamie Sale - damals gemeinsam mit einem russischen Paar, was mit einem Punkterichterskandal einher ging. Nun ist Pelletier in einer ganz anderen Sportart gelandet und im Coaching Staff der Edmonton Oilers in der NHL! Die Edmonton Oilers haben David Pelletier zu ihrem Trainerstab hinzugefügt. Der 39-jährige Kanadier gewann 2002 Gold im Eiskunstlauf, damals die erste Goldmedaille…
marksoft
19. September 2014 um 05:57
0

Ein Ex-Capitals Stürmer zum Try Out in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse haben Ken Magowan verpflichtet. Der kanadische Stürmer kommt zunächst für vier Wochen nach Weißwasser. Sein Vertrag ist bis 18. Januar 2016 befristet, enthält aber die Option zur Verlängerung bis Saisonende. In der EBEL kennt man den 34-Jährigen ebenfalls - er stand letzte Saison in 25 Partien für Wien am Eis. Magowan stand in der letzten Saison in Frankfurt und Wien unter Vertrag. Für die Löwen erzielte er in 17 Spielen neun Tore und gab acht Vorlagen. In…
marksoft
17. Dezember 2015 um 19:05
0

Ein Ex-EBEL Goalie im NHL Finale?

Er hat für Red Bull Salzburg den Kasten sauber gehalten und ist mit den Mozartstädtern Meister geworden, in Linz beendete er die Ära Westlund und nun steht er vor einem Auftritt im Stanley Cup Finale. David LeNeveu könnte für die New York Rangers auflaufen. Im Jänner dieses Jahres machte David LeNeveu Schlagzeilen, als er einen Vertrag bei den New York Rangers unterzeichnete und auf NHL Einsätze hoffen durfte. Er war zwar nur die Nummer 3 bei den Broadway Blueshirts, aber es bestand…
marksoft
4. Juni 2014 um 11:24
0

Ein Ex-Innsbrucker als letzter Neuzugang im VSV Sturm

Die Villacher Adler haben ihr Einkaufsprogramm im Sturm abgeschlossen. Mit Dustin Johner hat man den gesuchten Erstliniencenter gefunden und holt mit dem 32-jährigen Kanadier einen alten Bekannten in die Erste Bank Eishockey Liga zurück. Johner kommt aus Schweden nach Villach, spielte aber auch schon für den HC Innsbruck. In der Saison 2008/09 spielte Dustin Johner für den HC Innsbruck und konnte damals mit 52 Scorerpunkten in 60 Spielen durchaus überzeugen. Nach seinem Abgang aus Tirol…
marksoft
28. April 2015 um 08:44
0

Ein Ex-KACler fordert den VSV

Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 empfängt am Sonntag (18:00 Uhr) den EC REKORD-Fenster VSV. Die Ungarn werden erstmals vom Kanadier Kevin Primeau gecoacht! Headcoach Kevin Primeau ist am Freitag in Szekesfehervar eingetroffen und hat sein neues Teams bereits beim 4:3-Sieg in Jesenice beobachtet. Am Sonntag im Heimspiel gegen den EC REKORD-Fenster VSV wird der 55-jährige Kanadier nun auch erstmals die Geschicke der Teufel leiten. „Die Mannschaft war gut vorbereitet auf das Spiel in…
marksoft
30. Oktober 2010 um 15:58
0

Ein Ex-KACler führt Slowenien zum Sieg

Gastgeber Slowenien hat beim European Ice Hockey Challenge nach Fehlstart doch noch einen Sieg gefeiert. Angeführt von Jan Urbas, dem ehemaligen KAC Crack, setzten sich die Gastgeber gegen Japan mit 3:1 durch und sind damit nach dem ersten Tag Tabellenführer vor Österreich. Es war ein ganz hartes Stück Arbeit, dass sich Slowenien im ersten EIHC Match gegen Japan durchsetzen konnte. Die Asiaten hatten in der Anfangsphase mehr vom Spiel und gingen gar nicht unverdient in der 16. Minute mit…
marksoft
7. November 2014 um 06:37
0

Ein Ex-Klagenfurter bald im VSV Trikot?

In der letzten Saison war der Slowene Jan Urbas kurzzeitig beim KAC engagiert, verließ die Rotjacken aber im November schon wieder und wartete Richtung Schweden weiter. Dort konnte er zwar in der regulären Saison der zweithöchsten Spielklasse ordentlich punkten, ließ aber dann nach. Daher sieht es danach aus, als würde der großgewachsene Stürmer wieder zurück in die EBEL tendieren. Wieder nach Kärnten? 10 Spiele hat Jan Urbas in der vergangenen Saison für den KAC absolviert und es…
marksoft
17. April 2015 um 07:29
0

Ein Ex-Linzer kommt bei Fehervar unter

Fehervar AV19 baut weiterhin seinen Kader in Richtung Play Off Chancen um. Die Ungarn haben einen neuen Verteidiger unter Vertrag genommen, den man aus der letzten Saison schon in der Erste Bank Eishockey Liga kennt. Brett Palin war zwei Jahre in Linz, jetzt spielt er für die Ungarn auf. Brett Palin kennt man in der EBEL aus seinen beiden Jahren mit den Black Wings in Linz. Der Kanadier, inzwischen 33 Jahre alt, hat für die Oberösterreicher 125 Partien absolviert und es dabei auf 8 Tore,…
marksoft
21. November 2017 um 11:30
0

Ein Ex-Linzer unterschreibt auf der Insel

In der letzten Saison wurde Ryan Potulny noch während der Saison zu den Black Wings nach Linz geholt, nach 40 Einsätzen gab es für ihn aber keinen EBEL Vertrag mehr. Der US Amerikaner hat nun einen neuen Arbeitgeber gefunden: es zieht ihn nach Großbritannien. Nächste Woche wird Ryan Potulny 33 Jahre alt und der Center hat wieder allen Grund zum feiern. Wie die EIHL Mannschaft des Braehead Clan heute bekanntgegeben hat, wurde der US Boy von ihnen verpflichtet. In der Erste Bank Eishockey…
marksoft
28. August 2017 um 13:04
0

Ein Ex-NHLer für das Tor von Medvescak Zagreb

Eine Veränderung im Tor hat EBEL Vertreter Medvescak Zagreb vorgenommen. Die Kroaten trennten sich vom Slowenen Gasper Kroselj und verpflichteten einen Mann mit NHL Erfahrung. Kevin Poulin gehörte lange zum System der New York Islanders... 27 Jahre ist Kevin Poulin alt und hütet in Zukunft das Tor der Bären aus Zagreb. Geboren am 12. April 1990 arbeitete sich der Torhüter über die Juniorenliga QMJHL in die NHL und wurde im Jahr 2008 als Nummer 126 von den New York Islanders gedraftet.…
marksoft
23. Oktober 2017 um 11:32
0

Ein Ex-NHLer für den EHC Lustenau

Ein wahrlich dicker Fisch ist dem EHC Alge Elastic Lustenau ins Netz gegangen. Die Vereinsführung des EHC Alge Elastic Lustenau verkündigt die Verpflichtung des ehemaligen NHL Profis Boris Valábik. Der 30-Jährige aus der Slowakei stammende Verteidiger unterschrieb beim Vizemeister der International Liga für die kommende Saison und soll der Verteidigung mit seiner Größe von 201 cm und einem Gewicht von 116 kg die notwendige Stabilität verleihen. Valábik stammt aus der…
marksoft
22. Juli 2016 um 00:00
0

Ein Ex-NHLer soll die Ukraine erstklassig machen

Die Ukraine hat einen neuen Nationalteamtrainer. Der ehemalige NHL Profi Andrei Nazarov wird die Geschicke auf der Trainerbank leiten und soll mit der Auswahl nächstes Jahr wieder zurück in die Weltelite kommen. In der Division I war die Ukraine zuletzt nur Vierter, nun soll frischer Wind dafür sorgen, dass man wieder näher an die Weltelite kommt. Dafür hat man mit dem erst 40 Jahre alten Andrei Nazarov einen bekannten Mann als Trainer ins Nationalteam geholt. Der Russe ist eine echte…
marksoft
5. August 2014 um 18:44
0

Ein Ex-Salzburger als Verstärkung in Mannheim

Mit Stürmer Andrew Joudrey und Verteidiger Danny Richmond haben die Adler zwei weitere Spieler unter Vertrag genommen. Joudrey startet im Sommer in seine erste Saison auf europäischem Eis. Der Kanadier kommt mit der Erfahrung von 563 AHL-Spielen nach Mannheim, bestritt vor drei Jahren auch ein NHL-Match für die Columbus Blue Jackets. Sowohl mit der Universitätsmannschaft in Wisconsin (2006) als auch mit dem AHL-Team Hershey Bears (2009 und 2010) konnte der 29-Jährige bereits…
marksoft
19. Juni 2014 um 11:40
0

Ein Ex-Salzburger lässt die DEL Stürmer zittern

Bobby Goepfert war nicht wirklich lange in Salzburg, hat für die Bullen nur 6 Spiele absolviert und auch danach nur wenig auf höchstem Niveau gespielt. Aber derzeit ist der Torhüter das Non Plus Ultra in der DEL und gewinnt Spiele am laufenden Band. Im Jahr 2009 kam Bobby Goepfert nach Salzburg und begann auch die Saison 09/10 mit den Mozartstädtern. Nach einem durchwachsenen Start mit einer Fangquote von 84,4% trennten sich die Wege aber wieder und Goepfert heuerte schließlich in…
marksoft
16. November 2011 um 19:02
0

Ein Ex-Salzburger verstärkt Dornbirns Abwehr

Die Bulldogs aus Dornbirn haben ihren gewünschten neuen Verteidiger doch noch gefunden. Brian Connelly, in der Vergangenheit bereits bei Salzburg in der EBEL aktiv, wird die Vorarlberger für den Rest der Saison verstärken. Er ist 30 Jahre alt, hat in der letzten Saison mit Salzburg den Titel geholt und verfügt darüber hinaus über einiges an AHL Erfahrung. Die Rede ist von Brian Connelly, der die Bulldogs aus Dornbirn ab sofort verstärkt. Der US Amerikaner gilt als eher offensiv…
marksoft
7. November 2016 um 16:26
0

Ein Ex-Villacher schießt die Capitals k.o.

Während des letzten NHL Lockouts spielte Jason Krog in Österreich und begeisterte die VSV Fans, heute Abend wurde er im Spiel gegen die Vienna Capitals zum entscheidenden Faktor für Jönköping. Die Wiener unterlagen nach 1:0 Führung mit 1:3 und warten auf ihren ersten Sieg in der European Trophy 2012. Die UPC Vienna Capitals begannen mit Matt Zaba im Tor, der in den ersten Minuten unterbeschäftigt war, denn seine Mannschaftskameraden übernahmen praktisch von der ersten Minute an das…
marksoft
17. August 2012 um 21:09
0

Ein Finne für die Abwehr der Graz 99ers

Die Graz 99ers haben die Kaderplanungen für den Defensivbereich abgeschlossen. Heute gaben die Steirer die Verpflichtung des Finnen Aleski Laakso bekannt, der langjährige Erfahrung in der Liiga besitzt und auch schon einige Partien für das finnische Nationalteam absolvierte. Aleksi Laakso komplettiert die Verteidigung der Moser Medical Graz99ers für die Saison 2017/18. Der 27-jährige Finne bringt Erfahrung aus über 350 Spielen in Finnlands höchster Liga mit. Für den Linksschützen…
marksoft
17. Mai 2017 um 11:46
0

Ein Finne ist Neuzugang Nummer 4 in Weißwasser

Der nächste Neuzugang der Lausitzer Füchse ist perfekt. Aus Finnland wechselt Eetu Heikkinen nach Weißwasser. Der 26-jährige Verteidiger spielte zuletzt in Kasachstan, war davor aber sieben Jahre in der zweiten finnischen Liga im Einsatz. In der Saison 2013/14 war Heikkinen punktbester Verteidiger für Vaasan Sport und wurde zugleich auch als bester Abwehrspieler der Liga ausgezeichnet. Auf Grund einer Verletzung verpasste Heikkinen im letzten Sommer Teile der Vorbereitung und wechselte…
marksoft
21. Mai 2015 um 05:58
0

Ein Finne übernimmt in Salzburg das Goalie-Coaching

Der EC Red Bull Salzburg hat sich im Bereich Goalie Coaching neu aufgestellt. Der Finne Hannu Nykvist ist seit Kurzem für die Ausbildung der Torhüter bei den Profis verantwortlich und wird darüber hinaus auch als Head of Goalie Coaching fungieren. Der 53-Jährige, der früher selbst Torhüter war, ist seit 20 Jahren als Goalie Coach tätig und war v.a. in Finnlands erster Liga, Liiga, bei Jokerit Helsinki und HPK (Hämeenlinnan Pallokerho) tätig. Für ein Jahr verschlug es ihn auch nach…
marksoft
15. Mai 2015 um 12:01
0

Ein Finne und ein Kanadier für Zagreb

KHL Medvescak Zagreb verpflichtete den erfahrenen Finnen Marko Pöyhönen für die Abwehr und holte mit dem Kanadier Tyler Morley einen Power-Forward erstmals nach Europa. Der Kader von KHL Medvescak Zagreb füllt sich! Mit der Verpflichtung des Finnischen Verteidigers Marko Pöyhönen und des Kanadischen Centers Tyler Morley haben die Kroaten nun bereits 21 Spieler – einen Torhüter, sieben Verteidiger und 13 Stürmer – unter Vertrag. Marko Pöyhönen startet nach elf Saisonen bzw.…
marksoft
24. Juli 2017 um 17:36
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™