1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

EHC Olten verpflichtet Paul Di Pietro

Der EHC Olten hat den ehemaligen Internationalen Paul Di Pietro verpflichtet. Der durch Heirat eingebürgerte kanadische Kultstürmer stößt vom HC Lugano, wo er bis 24. Dezember 2012 unter Vertrag stand, zum EHCO. Beim EHC Olten unterzeichnete der 42-jährige Stanley-Cup-Sieger von 1993 einen Vertrag bis zum Saisonende.
marksoft
3. Januar 2013 um 14:02
0

EHC Olten verstärkt Defensive

Mit Wesley Snell und Ronny Keller stossen zwei zusätzliche Verteidiger zum EHC Olten. Der 33-jährige Ronny Keller, der beim HC Thurgau unter Vertrag steht, wird von Thurgauern an den EHC Olten ausgeliehen. Er steht dem EHCO ab dem 18. Januar bis zum Saisonende zur Verfügung. Der 176 cm grosse und 80 kg schwere Volketswiler gehört seit Jahren zu den produktivsten NLB Verteidigern. Der 36-jährige Wesley Snell stößt vom EHC Basel Sharks, wo sein befristetes Engagement gerade…
marksoft
14. Januar 2013 um 07:44
0

EHC Red Bull München hat mit Eistraining begonnen

Die Mannschaft des EHC Red Bull München hat am Samstagabend in Garmisch-Partenkirchen mit dem Eistraining begonnen und damit die intensive Vorbereitungsphase auf die neue DEL-Saison eingeläutet. Erstmals stand das Team gemeinsam mit dem neuen Cheftrainer Don Jackson auf dem Eis und absolvierte mehrere Trainingseinheiten. Auf dem Programm standen unter anderem ein spezielles Lauftraining sowie verschiedene Pass- und Schussübungen. Die Red Bulls absolvieren seit 2. August ein rund…
marksoft
3. August 2014 um 12:20
0

EHC Red Bull München holt Goalgetter Jon DiSalvatore

Der EHC Red Bull München hat einen weiteren Stürmer für die kommende DEL-Saison verpflichtet. Neu im Team der Münchner ist der 32-jährige Jon DiSalvatore. Zuletzt stand der US-Amerikaner in der American Hockey League (AHL) bei den Hershey Bears unter Vertrag. Der Rechtsschütze unterschrieb bei den Red Bulls einen Ein-Jahres-Vertrag. In der AHL brachte es DiSalvatore in 797 Partien auf 559 Scorerpunkte (236 Tore, 323 Torvorlagen). In den vergangenen zehn Spielzeiten erzielte der dreifache…
marksoft
22. Juli 2013 um 15:55
0

EHC Red Bull München präsentiert die neuen DEL-Trikots

Das neue Trikot für die Eishockey-Champions-League hat der EHC Red Bull München bereits vor rund sechs Wochen präsentiert. Nun lüften die Isarstädter auch das Geheimnis um das Jersey für die DEL-Saison 2015/2016. Demnach laufen die Red Bulls auch in dieser Spielzeit vor heimischen Publikum mit blauen Trikots auf, auf fremden Eis tragen die Schützlinge von Trainer Don Jackson weiß. Die Hosen sind bei allen Begegnungen in Blau gehalten. Die Trikots sind klassisch designed und haben am…
marksoft
16. Juli 2015 um 12:30
0

EHC Red Bull München präsentiert die neuen Trikots

Am 12. September 2014 startet die neue DEL-Saison für den EHC Red Bull München mit dem Auswärtsspiel gegen die Hamburg Freezers (19.30 Uhr, O2 World). Rund sechs Wochen vor dem ersten DEL-Match präsentieren Neuzugang Michael Wolf und Felix Petermann vorab die neuen Saisontrikots. Das Team von Cheftrainer Don Jackson läuft in der Spielzeit 2014/2015 zu Hause in blauen und auswärts in weißen Trikots auf. Die neuen Trikots können ab Anfang September gekauft werden. Erstmals zum Einsatz…
marksoft
29. Juli 2014 um 14:30
0

EHC Red Bull München präsentiert sich im Rahmen von „40 Jahre Olympiapark"

Die Saisoneröffnung des EHC Red Bull München mit der obligatorischen Mannschaftsvorstellung findet am 26. August im Vorfeld des Vorbereitungsspiels gegen die Straubing Tigers (Spielbeginn um 18.00 Uhr) statt. Im Rahmen des Jubiläumsfestivals „40 Jahre Olympiapark München“ präsentiert sich der EHC den ganzen Sonntag vor und im Olympia-Eisstadion. Los geht es bereits um 11.00 Uhr mit einem halbstündigen öffentlichen Training der Mannschaft von Cheftrainer Pat Cortina. Ab 12.15 Uhr…
marksoft
22. August 2012 um 11:54
0

EHC Red Bull München verpflichtet Frédéric St-Denis

Der EHC Red Bull München hat sich die Dienste des kanadischen Abwehrspielers Frédéric St-Denis gesichert. Der 29-Jährige wechselt von der NHL-Organisation der Columbus Blue Jackets in die bayerische Landeshauptstadt. Der Linksschütze spielte vergangene Saison vier Partien für die Blue Jackets in der NHL und 59 Begegnungen für die Springfield Falcons aus der AHL. St-Denis erhält die insgesamt neunte Ausländerlizenz bei den Münchnern. „Nach vielen Jahren in Nordamerika bin ich…
marksoft
11. August 2015 um 11:46
0

EHC Red Bull München verpflichtet Goalie Kevin Reich

Das 17-jährige Torwarttalent Kevin Reich wechselt von den Mannheimer Jungadlern zum EHC Red Bull München. Der gebürtige Iserlohner holte mit Mannheim 2012 und 2013 in der DNL die Deutsche Nachwuchs-Meisterschaft. Mit Nationaltorwart Jochen Reimer und Jimmy Hertel hat München somit aktuell drei Goalies unter Vertrag. Reich unterschrieb in München einen Drei-Jahres-Vertrag. „Kevin ist sicher eines der größten deutschen Torhütertalente. Wir helfen ihm nun, den Sprung ins…
marksoft
10. Juli 2013 um 09:58
0

EHC Red Bull München verpflichtet Jason Jaffray

Mit der Verpflichtung von Jason Jaffray treibt der EHC Red Bull München seine Kaderplanung weiter voran. Der Kanadier wechselt direkt aus der AHL in die Deutsche Eishockey Liga (DEL). In der American Hockey League stürmte der 33-Jährige zuletzt in 244 Begegnungen innerhalb von vier Spielzeiten als Kapitän für die St. John’s IceCaps und erzielte 179 Punkte. Gemeinsam mit einem weiteren Neumünchner, Jerome Samson, erreichte Jaffray 2013 mit den IceCaps das Playoff-Finale um den…
marksoft
23. Juni 2015 um 07:18
0

EHC Red Bull München verpflichtet Matt Smaby

Der 1,96 Meter große US-amerikanische Eishockeyprofi Matt Smaby wechselt zum EHC Red Bull München. Der 28-Jährige, der für Tampa Bay Lightning bereits 122 Spiele in der NHL absolviert hat, erhält einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Isarstädtern. EHC-Manager Christian Winkler: „Matt hat mit seinen zahlreichen NHL-Einsätzen bereits einige Erfahrung in der besten Liga der Welt sammeln können. Zudem ist er ein absoluter Teamspieler, der sich schon alleine durch seine körperliche Präsenz…
marksoft
6. Juni 2013 um 15:08
0

EHC Red Bull München verpflichtet O´Connor aus Ingolstadt

Der EHC Red Bull München holt den 31-jährigen Deutsch-Kanadier Sean O´Connor vom Ligakonkurrenten ERC Ingolstadt an die Isar. O´Connor, der im Jahr 2000 von den Florida Panthers in der dritten Runde gedraftet wurde, unterzeichnete bei den Isarstädtern einen Einjahresvertrag. Der 1,92 Meter große Flügelstürmer kam vor drei Jahren in die DEL und spielte dort bislang für Augsburg und Ingolstadt. EHC-Manager Christian Winkler: „Sean hat schon alleine aufgrund seiner Physis eine…
marksoft
27. Juni 2013 um 11:00
0

EHC Red Bull München verpflichtet Steve Pinizzotto

Der EHC Red Bull München hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich die Dienste des Deutschkanadiers Steve Pinizzotto gesichert. Der 31-Jährige wechselt von der Organisation der Edmonton Oilers in die bayerische Landeshauptstadt. In dieser Saison hat der Stürmer für die Oilers 18 Partien in der NHL absolviert, ehe er in die AHL zu deren Farmteam wechselte. Steve Pinizzotto: "Nach vielen Jahren in der NHL und der AHL freue ich mich nun auf ein neues Kapitel in meinem…
marksoft
26. Mai 2015 um 11:22
0

EHC Red Bull München wieder Spitzenreiter

Der EHC Red Bull München hat sich mit einem überzeugenden 5:0-Sieg (1:0|1:0|3:0) bei den Schwenninger Wild Wings die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga zurückgeholt. Vor 4.218 Zuschauern traf der EHC in den ersten beiden Dritteln je einmal, Steve Pinizzotto und Domink Kahun waren erfolgreich. Im Schlussabschnitt schraubten Frank Mauer, erneut Kahun und Mads Christensen das Ergebnis auf 5:0 in die Höhe. David Leggio hielt seinen Kasten sauber und feierte den vierten Shutout in…
marksoft
26. Februar 2016 um 22:18
0

EHC Visp holt Weltklassespieler Alex Kovalev

Die EHC Visp Sport AG verkündet heute Montag 10. Juni 2013 eine wahrhafte Transferbombe. Mit Alex Kovalev unterschreibt ein Spieler mit dem Predikat „Weltklasse“ im Wallis. Der am 24. Februar 1973 geborene Russe gehörte zu den ersten EX-UDSSR Spieler welche in der Saison 1993/94 den Stanley Cup gewonnen haben (New York Rangers). In seiner Karriere trug er lange Zeit die Captain-Verantwortung in der russischen Nationalmannschaft, mit der er u.a. in Albertville Olympiagold gewann. Bei…
marksoft
10. Juni 2013 um 16:54
0

EHC Visp Legende und Ehrenpräsident Walter Salzmann verstorben

Heute Mittwoch 12. September 2012 am frühen Nachmittag ist mit Walter Salzmann eine Visper Persönlichkeit aus Wirtschaft, Politik und Sport – mit grosser Eishockeytradition - nach langer, mit viel Geduld ertragener Krankheit, verstorben. Der Ex-Internationale Walter Salzmann trug, mit Ausnahme zweier Saisons als Spieler-Trainer beim HC Sion, während seiner gesamten Spielerkarriere die Farben des EHC Visp, mit welchen er in der Saison 1959/60 den Aufstieg in die NLA schaffte, ehe er…
marksoft
12. September 2012 um 16:55
0

EHC Visp startet in die neue Saison

Der EHC Visp hat am Montag mit dem offiziellen Eistraining begonnen. Alle Spieler konnten beschwerdefrei an den ersten Trainingseinheiten teilnehmen. Bis Saisonbeginn, stehen täglich mehrere Trainingseinheiten im Off- & On-Ice Bereich auf dem Programm. Die Vorbereitungsphase wird dem EHC Visp ebenfalls dazu dienen, einige Spieler näher anzuschauen. Diese Woche trainiert mit Marat Urakcheyev (Stürmer, 24-Jährig, Russland) ein junger Spieler aus der Eishockeyschule von Alex Kovalev im…
marksoft
6. August 2014 um 05:59
0

EHC Visp und Tobias Bucher lösen Vertrag auf

Die EHC Visp Sport AG und Tobias Bucher lösen in gegenseitigem Einverständnis den Vertrag auf. Tobias Bucher kam in der Saison 2009/10 vom EV Zug zum EHC Visp und erreichte mit den Oberwallisern den NLB Finale. Auf die Saison 2010/11 wechselte er zu den SCL Tigers, ehe er letzte Saison zum EHC Visp zurückkam.
marksoft
22. November 2017 um 14:16
0

EHC Visp verpflichtet John Henrion

Die EHC Visp Sport AG verpflichtet für den Rest der Saison 2016/17 von Karlskrona HK in der höchsten schwedischen Division (SHL) John Henrion. Der US-amerikanische Stürmer, welcher am Donnerstag 26 Jahre alt wird, spielt seit zwei Saisons in der SHL (75 Spiele 25 Punkte). Zuvor spielte er u.a. in der Mestis Liga (zweithöchste finnische Liga, 18 Spiele 18 Punkte) sowie in der Allsevenskan (zweithöchste schwedische Liga, 52 Spiele, 46 Punkte). Der 1.80 Meter grosse Henrion gilt als…
marksoft
18. Januar 2017 um 10:18
0

EHC Visp: Kick-Off in den Bergen

Die Spieler des EHC Visp und dessen Chef-Trainer Michel Zeiter, haben sich vergangene Woche zu einem zweitägigen Teamevent in die Region Rothwald/Wasenalp begeben. Im Rahmen dieses Team-Meetings wurde mit dem Verwaltungsrat und dem Management der EHC Visp Sport AG unter anderem über die zukünftige Neuausrichtung diskutiert und die Saisonziele definiert. Alle verbrachten gemeinsam den Abend auf der Wasenalp um die neuen Spieler in das Mannschaftsgefüge zu integrieren und die…
marksoft
15. August 2012 um 14:33
0

EHC Visp: letztes Testspiel

Der EHC Visp testet diesen Donnerstag (Litternahalle, 19.30 Uhr) ein letztes Mal. Gegner sind die GCK Lions. Gegen die Zürcher tritt der EHC Visp mit dem selben Aufgebot wie zuletzt gegen Red Ice und Ambri-Piotta auf. Noch nicht dabei sind Silvan Anthamatten und Samuel Keller. Das erste Meisterschaftsspiel findet am Freitag 14. September 2012 um 20.00 Uhr in der Litternahalle gegen den HC La Chaux-de-Fonds statt.
marksoft
5. September 2012 um 20:40
0

EHC Visp: Rekord erneut gebrochen

Rahel Perren ist die glückliche Gewinnerin eines Saisonabonnements zu den Spielen des EHC Visp. Der Grund ist erfreulich. Sie war es nämlich, welche den letztjährigen Rekord erneut gebrochen hat. Wie sich zeigt ist und bleibt Eishockey die Sportart Nummer eins im Oberwallis. Seit dem Meisterjahr des EHC Visp ist die Zahl der Saisonkarten stetig gestiegen. Ein Rekord folgte auf den anderen. Nachdem die magische Zahl von 2‘000 Abonnementen bereits vor zwei Jahren überschritten wurde,…
marksoft
28. August 2013 um 23:16
0

EHC Visp: Vorbereitung mit russischem Akzent

Der EHC Visp teilte heute sein offizielles Vorsaison-Programm mit. Alle Spieler bis auf die drei „Imports“ Dolana, Forget und Tremblay, welche Ihre Vorbereitung im Ausland bestreiten, haben in der vergangenen Woche Ihre ersten beiden Tests (Kraft und Grundkondition) durchgeführt. Weitere 4 Tests sind in den nächsten 2 Monaten auf dem Programm. Ende Juli werden die Spieler „individuell“ in Leukerbad erste Eiskontakte geniessen. Am Donnerstagmorgen 2. August 2012 wird Trainer…
marksoft
9. Mai 2012 um 14:44
0

EHC Vorderland ist Meister

Mit einem knappen 3:2-Erfolg über HC Crazy Birds Feldkirch holte sich der EHC Vorderland den Meistertitel in der Eishockey-Landesklasse-A. Das erste Spiel endete 5:3 für Vorderland.Feldkirch (tk) Geschafft! Nach einer komfortablen 3:0-Führung wurde es für die Schützlinge von Headcoach Edgar Schwendinger in der spannenden Schlussphase nochmals eng, aber man brachte den minimalsten Vorsprung über die Zeit. Dreizehn Sekunden vor dem Spielende verkürzten die aufopfernd kämpfenden Crazy Birds…
marksoft
11. März 2003 um 22:20
0

EHC Wolfsburg angelt sich Verteidigertalent

Die Personalplanung des EHC Wolfsburg für die kommende Saison geht voran und setzt dabei weiterhin auf junge deutsche Talente. Mit U-20-Nationalspieler Kilian Keller, der vom EV Füssen mit einer Förderlizenz ausgestattet wurde, die es ihm ermöglicht, auch schon in dieser Saison für den EHC Wolfsburg in der DEL spielberechtigt zu sein, wird erneut ein Spieler mit Perspektive verpflichtet. Der 18-jährige Verteidiger hat einen Dreijahresvertrag bis 2015 unterschrieben. Der EV Füssen…
marksoft
20. Dezember 2011 um 14:47
0

EHC Wolfsburg verlängert mit Trainer Pavel Gross

Die Geschäftsführung der Grizzly Adams Wolfsburg hat in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat den Vertrag mit Cheftrainer Pavel Gross für die kommende DEL-Saison 2012/2013 verlängert. Der 43-jährige, zweifache Familienvater wird somit in die fünfte Spielzeit beim Skoda-Team gehen. Der bislang sportlich erfolgreiche Weg des EHC Wolfsburg unter der Leitung des gebürtigen Tschechen soll damit weiter fortgesetzt werden. Beide Seiten einigten sich darauf, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu…
marksoft
7. Dezember 2011 um 14:01
0

EHC-Bregenzerwald voll im Sommertraining

Die Wälder Cracks bereiten sich hoch professionell auf die neue Saison vor. Die Nationalliga reicht ja jetzt von der „Bregenzerach bis zur Donau“. Mit 12 Vereinen, davon ein Verein aus Ungarn, ist die Liga nicht nur flächendeckend in ganz Österreich vertreten, sie ist sogar international. Neu ist, dass der EHC-Bregenzerwald einen Kooperationsvertrag mit dem Sportservice Vorarlberg hat. Dort wird die Vorbereitung professionell überwacht und in Zusammenarbeit mit dem Verein die…
marksoft
12. Juli 2011 um 17:15
0

EHCO-Cup 2016: Grizzlys gegen Genf-Servette zum Auftakt

Das internationale Vorbereitungsturnier vom 23. bis am 27. August in Olten nimmt immer klarere Formen an. Nun steht der Spielplan, ausserdem gibt es erste Details zum Rahmenprogramm. Zur zweiten Austragung des EHCO-Cups hat der EHC Olten bekanntlich fünf erstklassige Mannschaften ins Kleinholz geladen. Darunter den Vize-Meister der DEL, die Grizzlys Wolfsburg und den zweifachen Spenglercup-Sieger Genf-Servette. Mit den Iserlohn Roosters, den Krefelder Pinguinen und den SCL-Tigers messen…
marksoft
25. Mai 2016 um 09:54
0

Ehemalige Jugendspieler Orendorz und Klöpper wieder in Krefeld

In der vergangenen Woche wurde die Nachwuchsarbeit des KEV 1981 e.V. im Zuge des „5-Sterne Programms“ vom Deutschen Eishockey Bund (DEB) und der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit allen fünf möglichen Sternen ausgezeichnet. Dass die Krefelder Nachwuchsarbeit in den letzten Jahren konstant zu den besten in Deutschland gehört, zeigt auch Eigengewächs und NHL-Recke Christian Ehrhoff. Aber auch in der DEL sind viele ehemalige schwarz-gelbe Nachwuchsspieler vertreten: Philip Riefers, Adrian…
marksoft
7. April 2016 um 07:58
0

Ehemalige Spieler verklagen die NHL

Die NHL könnte in nächster Zukunft einige gerichtliche Probleme haben. Neun weitere ehemalige Spieler der besten Liga der Welt haben nämlich Klage eingereicht und werfen der NHL vor, ihre Spieler nicht genug gegen Gehirnerschütterungen geschützt zu haben. Schon im November des vergangenen Jahres hatten zehn Cracks die NHL verklagt, nun folgten neun weitere dem Beispiel und leiteten juristische Schritte ein. Die Spieler werfen der Liga vor, im Vergleich zu europäischen Ligen ein extrem…
marksoft
11. April 2014 um 10:20
0

Ehemalige Weltstars bei Arena-Einweihung dabei

Mit einem hochklassig besetzten Turnier wird ab 23. August die neue Eisarena von Weißwasser eingeweiht. Besonders das Team Tschechien kommt mit einer Reihe von ehemaligen Weltstars in die Lausitz. Zum Kader gehören mit Frantisek Kurcera, Jaroslav Spacek und Martin Prochazka gleich drei Akteure die 1998 Olympiasieger wurden und auf eine Vielzahl von Einsätzen in der NHL, der besten Eishockeyliga der Welt, blicken können. Auch der ehemalige Weißwasseraner Publikumsliebling Josef Reznicek und…
marksoft
22. Juli 2013 um 09:08
0

Ehemaligen 99er Nick Kuiper zieht es nach Alleghe

Alleghe Hockey Tegola Canades hat sich die Dienste von Nick Kuiper gesichert. Der kanadische Verteidiger wurde in Beaconsfield, Quebec geboren und ist im Besitz eines holländischen Reisepasses. Der 30-jährige Kanadier begann seine Karriere im Jahr 2001 an der University of Massachusetts in der NCAA, wo er vier Saisonen lang, unter anderem als Kapitän, im Einsatz stand. 2004/2005 wechselte er schließlich zu den Norfolk Admirals in die AHL und zwei Jahre später streifte er sich im Laufe…
marksoft
21. August 2012 um 15:34
0

Ehemaliger Bulle Matt Kinch nach Straubing

Ein alter Bekannter wird in der kommenden DEL Saison wieder ganz nahe an der österreichischen Grenze aktiv werden. Der 26-jährige Kanadier Matt Kinch spielte in der Saison 2004/05 für die Red Bulls Salzburg, ab sofort ist er Verteidiger von DEL Aufsteiger Straubing und bekommt die letzte freie Defensivstelle der Bayern.Der 26-jährige Matt Kinch besetzt die letzte Verteidigerstelle bei den Straubing Tigers. Am Freitagmittag unterschrieb der ehemalige Ingolstädter einen Ein-Jahres-Vertrag…
marksoft
16. Juni 2006 um 23:51
0

Ehemaliger Capitals Stürmer wechselt zu den 99ers

Wie erwartet haben die Graz 99ers ihren Angriff noch einmal verstärkt. Der ehemalige Stürmer der Vienna Capitals, Kurtis McLean, wird die Steirer verstärken und kehrt damit in die Erste Bank Eishockey Liga zurück. Ende Juli des vergangenen Jahres wurde Kurtis McLean von den Vienna Capitals als Neuzugang vorgestellt. Der Kanadier kam mit langjähriger Erfahrung aus der Schweizer NLA und der russischen KHL in die Hauptstadt. Für die Wiener machte der Center in 39 Partien immerhin 27…
marksoft
30. August 2016 um 11:24
0

Ehemaliger Co klagt Rekordmeister KAC

Unangenehme Nachrichten für den KAC. Nachdem es unter Doug Mason sportlich zuletzt deutlich bergauf ging holt die Rotjacken nun ihre eigene jüngste Vergangenheit ein. Gerald Ressmann, gefeuerter Co-Trainer und Nachwuchsleiter verklagt die Klagenfurter wegen seines Rauswurfs. Wie die "Kleine Zeitung" heute berichtet findet bereits am kommenden Montag der erste Verhandlungstag am Landesgericht Klagenfurt statt. Gerald Ressmann hat gegen den KAC eine Kündigungsanfechtungsklage eingebracht,…
marksoft
13. November 2014 um 08:00
0

Ehemaliger Crimmitschauer Spieler vor NHL Engagement?

Der ehemalige Crimmitschauer Spieler David Wolf steht möglicherweise vor dem größten Erfolg in seiner Eishockeyprofikarriere. Der von 2007 bis 2009 im Trikot der Eispiraten Crimmitschau spielende Stürmer ist zu einem Sichtungscamp nach Toronto eingeladen worden. Die Verantwortlichen des kanadischen Erstliga-Clubs (Toronto Mapel Leafs) haben den erst 22 jährigen zu einem Probetrainingslager eingeladen. Vom 1. bis zum 6. Juli soll er seine Klasse und Können unter Beweis stellen und kann…
marksoft
15. Mai 2012 um 17:08
0

Ehemaliger EBEL Crack überfiel Bank

Noch vor wenigen Jahren spielte Filip N. in der Erste Bank Eishockey Liga, jetzt hat er aber ganz andere Probleme als Tore, Assists und einen Vertrag für die nächste Saison. Der Slowake ist in Haft, weil er eine Bank in Niederösterreich überfallen hat. In der Saison 2012/13 spielte Filip N. für Fehervar in der Erste Bank Eishockey Liga. Es war aber nur ein Kurzgastspiel, ansonsten stürmte der Angreifer immer in der heimischen Slowakei. Zuletzt sogar nur noch in der zweiten Liga - und…
marksoft
17. Juli 2015 um 05:35
0

Ehemaliger EBEL Stürmer unter Doping Verdacht

Vergangene Saison war Paul Zanette noch beim HC Bozen in der Erste Bank Eishockey Liga aktiv, nun hat der Stürmer Probleme am Hals. Er steht nach einer positiven Probe vom 8. März unter Dopingverdacht. In der Saison 2014/15 stand Paul Zanette insgesamt 46 Mal für den HC Bozen in der EBEL am Eis, erzielte 8 Tore und bereitete 13 Treffer vor. Im letzten Sommer wechselte der Stürmer schließlich nach Edinburgh in der britische Liga, wo er allerdings Anfang Februar seine Zelte abbrach und…
marksoft
31. März 2016 um 10:05
0

Ehemaliger Feldkirch Coach Trainer in Krefeld

Die Krefeld Pinguine haben endlich einen neuen Trainer gefunden. Ein in Österreich alter Bekannter wird die Geschicke beim DEL Team ab sofort lenken: Bob Leslie, ehemals beim mittlerweile im Konkurs befindlichen EC Feldkirch als Coach tätig.Seit Mitte Oktober hatten die Krefeld Pinguine keinen Coach, nun wurde ein Nachfolger für den geschassten Italiener Mario Simioni gefunden. Bob Leslie wird neuer Chef hinter der Bande des KEV. Der 54-jährige Kanadier ist in Österreich kein Unbekannter,…
marksoft
30. Oktober 2004 um 07:47
0

Ehemaliger KAC Präsident Karl Nedwed verstorben

Österreichs Eishockey trauert um einen langjährigen Wegbegleiter. KommR Karl Nedwed, ehemaliger Präsident des KAC und der Erste Bank Eishockey Liga ist heute im 72. Lebensjahr einer langen, schweren Krankheit erlegen. Das Eishockey wurd Karl Nedwed praktisch in die Wiege gelegt, denn seit seinem Geburtsjahr 1943 war er Mitglied beim KAC. Im Jahr 2009 war er Präsident des Rekordmeisters, ein Amt, das er bis 2014 inne hatte. In den Jahren zuvor hatte er der Erste Bank Eishockey Liga…
marksoft
4. November 2014 um 16:46
0

Ehemaliger Salzburg Goalie im Sabres Trainerteam

In der Saison 2005/06 war der Lette Arturs Irbe bereits am Zenith einer langen Karriere angekommen und machte noch einmal Station in Österreich. In Salzburg war der Torhüter eine Attraktion und konnte am Ende sogar eine individuelle Statistik gewinnen. Gestern unterschrieb der Ex-Salzburger als Torhütertrainer bei den Buffalo Sabres. Der Lette Arturs Irbe ist den Eishockeykennern durchaus ein Begriff. Nicht nur wegen seiner ungewöhnlichen Spielweise, sondern auch weil er auch in…
marksoft
5. August 2014 um 14:35
0

Ehemaliger Znojmo Defender im Tschechischen Nationalteam

Vor zwei Jahren verteidigte Martin Planek noch für seinen Stammverein, den HC Orli Znojmo, in der Erste Bank Eishockey Liga. Im bevorstehenden international Break wird der junge Mann sein Debüt im Nationalteam der Tschechischen Republik geben. 108 Partien hat Martin Planek in der Erste Bank Eishockey Liga absolviert und war zwei Jahre lang Stammkraft beim HC Orli Znojmo. Im Sommer 2013 unterschrieb der heute 23 Jahre alte Verteidiger in Hradec Kralove und wechselte in die Extraliga. Auch…
marksoft
30. Oktober 2014 um 13:48
0

Ehemaliges EBEL Stürmerduo wechselt in die KHL

Ziga Jeglic und Rok Ticar - das sind zwei Namen, die man auch in der Erste Bank Eishockey Liga recht gut in Erinnerung hat. Im Trikot des HK Jesenice mischten sie vor vier Saisonen die heimische Liga auf, nun haben sie ihren Weg in die KHL fortgesetzt. Als Rok Ticar und Ziga Jeglic nach einer sensationell guten Saison 2010/11 auf Vereinssuche gingen, waren viele EBEL Teams an den beiden jungen Slowenen dran. Doch diese entschieden sich für den Gang ins Ausland. Ticar wechselte nach…
marksoft
2. Mai 2014 um 13:45
0

Ehliz: "Für unsere Leistung belohnt"

Yasin Ehliz durfte beim Deutschland Cup jubeln. Nicht nur über den Turniersieg, sondern auch über einen eigenen Treffer. Beim 4:2 gegen die Slowakei ebnete der Nürnberger Stürmer mit dem zwischenzeitlichen 2:0 den Weg zum Sieg der Nationalmannschaft. Nach zwei freien Tagen bereitet sich der Angreifer mit seinen Ice Tigers nun wieder auf die DEL vor. Am Freitag hat Ehliz wieder mit Augsburg zu tun. Diesmal als Gegner in der heimischen Arena. Yasin, nochmals Glückwunsch zum Turniersieg. Wie…
marksoft
12. November 2015 um 13:15
0

EHLO geht mit nur vier Teams an den Start

Nach dem Wechsel der HC 48-er und EC Wels in die Oberliga und dem Ausscheiden der UEHV Traunsee Sharks Gmunden wird die Eishockeyliga Ost heuer mit vier Vereinen ausgetragen. Wenn man sich die Kaderlisten durchliest werden wieder Topspieler, teilweise mit National- und Bundesligaerfahrung, auf dem Eis stehen und für spannende Wettkämpfe sorgen. In der niederösterreichischen Landesliga kommen mit den Stock City Oilers II und den Krems Eagles II zwei neue Teams in die Liga, welche junge…
marksoft
27. Oktober 2009 um 17:12
0

EHLO startet mit Derbytime

Zwei Mal Derbytime zum Auftakt der Eishockey Liga Ost! In Wels treffen sich der EC Wels und die Sharks aus Gmunden zum Oberösterreich-Duell, in Amstetten erwarten die Wölfe den Lokalrivalen aus Stockerau. Ein Comeback gibt es für die Wiener 48er: sie erwarten zu Hause Eisenstadt. 31.10.08, 19.30 Uhr EC Wels - UEHV Traunsee Sharks Im ersten Spiel der EHLO trifft Wels im oberösterreichischen Derby auf Vorjahresmeister UEHV Traunsee Sharks. Unter dem neuen Trainer Marian Stabel wollen die…
marksoft
30. Oktober 2008 um 19:38
0

EHLO: 48er deklassieren Wels

Bittere Heimpleite für den EC Wels! Gegen die Wiener 48er sahen die Messestädter wenig Licht und gingen in eigener Halle mit 1:7 unter und sind jetzt Letzter! Dafür führen die 48er die Liga an, erster Verfolger sind die Traunsee Sharks aus Gmunden. EC Wels - HC Die 48er 1:7 (0:3, 0:4, 1:0) Die Wiener kamen mit etwas Verspätung in Wels an, so startete die Partie mit etwas Verzögerung. Dies wollte der EC Adler Wels auch gleich ausnützen, wie zu erwarten waren die Gäste noch „im Bus“ und…
marksoft
1. Dezember 2008 um 19:01
0

EHLO: 48er setzen sich ab

Die Wiener 48er scheinen in der EHLO einen Sololauf hinzulegen. Die Hauptstädter feierten am 8. Spieltag einen 8:2 Kantersieg bei Verfolger Gmunden und baute damit seinen Vorsprung an der Spitze aus. Ganz hinten tat sich auch etwas: Wels ist nicht mehr Letzter und übergab die rote Laterne an Amstetten. EV Stock City Oilers - EV Raptors Eisenstadt 7:5 (0:1, 2:4, 5:0) Nach einer doch recht deutlichen Auswärtsniederlage mit 1:6 vor vier Wochen in Eisenstadt, haben die Oilers auf die positive…
marksoft
15. Dezember 2008 um 16:58
0

EHLO: 48er spazieren weiter, Gmunden im Glück

Während sich Wels weiterhin am Tabellenende abmüht spazieren die 48er vorne weg. Gegen Amstetten siegten die Wiener zweistellig, während Verfolger Gmunden in Eisenstadt schwer zu kämpfen hatte. EC Wels - EV Stock City Oilers 2:4 (1:1, 0:1, 1:2) Das erste Drittel war geprägt durch einige Chancen sowohl auf Welser Seite als auch auf Seiten der Stockerauer. Es dauerte 12 Minuten bis Dominik Staribacher nach Zuspiel von Schachinger, im Alleingang, die Scheibe im Tor der Welser versenken konnte.…
marksoft
23. Dezember 2008 um 10:38
0

EHLO: 48er weiter an der Spitze

Knapp aber doch haben die Wiener 48er ihre Tabellenführung in der EHLO gegen Stockerau verteidigen können. Die Hauptstädter siegten mit 4:3 und sind damit weiterhin die Nummer 1 der Liga. Auch Verfolger Gmunden bleibt souverän und damit den Wienern auf den Fersen. EC Amstettner Wölfe - UEHV Traunsee Sharks 2:9 (1:3, 1:3, 0:3) Bereits von Beginn an wie auch in den letzten Partien ein rassiges, faires und schnelles Eishockeyspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Erstmals nutzen die Gastgeber einen…
marksoft
9. Dezember 2008 um 18:33
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™