1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Startschuss für Team Austria ist erfolgt!

Bei einer Pressekonferenz in Wien erfolgte heute der Startschuss zur insgesamt knapp vier Wochen dauernden Mission „Wiederaufstieg“. Gekommen waren zahlreiche Journalisten, von Seiten des Nationalteams waren Jim Boni, Chris Hamilton, Frederic Chabot, Manuel Latusa und Oliver Setzinger die Gesprächspartner.Angesprochen auf die Frage was man über die Gegner bei der Weltmeisterschaft weiß brachte es Jim Boni auf den Punkt: „Wir nehmen unsere Spiele sehr ernst, denn wir sind nicht in der…
marksoft
5. April 2006 um 20:16
0

Startschuss für das Tippspiel

In wenigen Tagen beginnt die neue Saison in der Erste Bank Eishockey Liga - und mit ihr das eishockeyexperten.at-Tippspiel. Bereits jetzt können über die Seite die Tipps für die ersten Begegnungen in der Meisterschaft getippt werden, dazu ist lediglich notwendig, dass sich die User mit ihrem Login aus dem Eishockeyforum einloggen. Die Tipps werden gespeichert und mit der Realität verglichen - am Ende bekommt man für ein komplett richtig getipptes Ergebnis fünf Punkte in die Wertung zum…
Experten Gastkommentare
3. September 2011 um 05:40
0

Startschuss für das "Eishockey Nachwuchs Zentrum Ost"

Mit dem Schuljahr 2013/14 beginnt ein Pilotprojekt des Österreichischen Eishockeyverbandes (ÖEHV). Um eine bessere Förderung für den Jugendsport voranzutreiben, wird das „Eishockey Nachwuchs Zentrum Ost“, kurz ENZO, ins Leben gerufen. Startschuss für die Erstellung eines Konzepts "Eishockey Nachwuchs Zentrum Ost" waren die Strategie- und Strukturanalyse des Österreichischen Eishockeyverbandes sowie die Um- und Ausbauarbeiten im Eissportzentrum Kagran in Wien. Viele Gespräche mit…
marksoft
10. Dezember 2012 um 11:50
0

Startschuss fällt am 20. September

Jetzt ist es auch in der Nationalliga so weit! Der Spielplan für die neue Saison ist da und damit sind die letzten Unklarheiten beseitigt. Meister Dornbirn darf gleich in Runde 1 wieder gegen Vizemeister Salzburg ran!Zwei Hin- und Rückrunden werden in der Nationalliga Saison 2008/09 gespielt, ehe es in die Play Offs geht. Durch das Aus des TeamWien werden heuer alle Mannschaften ins Viertelfinale einziehen, was dem Grunddurchgang den Reiz nimmt. Die Play Offs starten am 21. Februar und…
marksoft
6. August 2008 um 20:20
0

Startschuß

Die erste Runde der neuen Saison beginnt am Donnerstag - die lange Zeit des Wartens hat endlich ein Ende. Brisante Duelle können zum Saisonauftakt erwartet werden!Freitag, 04.10.2002, 19.00 Uhr: EV Vienna Capitals - EC KAC Schiedsrichter: Carlsson; Längle, Repnik. "Wenn wir einen schlechteren Platz als den 6. machen, haben wir unser Saisonziel verfehlt." Sprach Kurt Harand und will gleichzeitig die Leistung der letzten Saison wiederholen. "Das Viertelfinale gewinnen und im Semifinale gut…
marksoft
2. Oktober 2002 um 17:43
0

Startreffen beim Red Bull Salute

Nur noch knapp zwei Wochen, dann trifft sich die Eishockeyelite in Salzburg. Beim Red Bull Salute steht nicht nur Österreichs Meister im Rampenlicht, sondern auch die Gästeteams. Der HC Davos, Färjestads BK und die LA Kings werden mit vielen Stars nach Salzburg anreisen. Die Mozartstädter sind schon heiß auf dieses Highlight. In weniger als zwei Wochen steigt das erste Saisonhighlight der Red Bulls, das internationale Einladungsturnier, in der Salzburger Eisarena. Die Hausherren haben…
marksoft
12. September 2007 um 15:57
0

Startet die WHA doch nicht im Herbst?

Schwerer Rückschlag für die als Konkurrenzliga zur NHL geplante World Hockey Association (WHA). Wie man nun bekannt geben musste, hat das erste Team bereits vor der Saison aufgeben müssen: die Quebec Nordiks konnten die Finanzierung nicht sicherstellen!Die NHL wird nun eventuell doch keine Konkurrenz durch die WHA erhalten. Noch immer wartet man beim Grossteil der Teams auf die Bekanntgabe von Trainern oder General Managern und nun gibt es ein erstes finanzielles Opfer. Die WHA beendete…
marksoft
29. August 2004 um 09:38
0

Startet der KAC mit einer Überraschung in Wien?

Die erste Phase der Meisterschaft war fast so etwas wie ein Spaziergang für die Vienna Capitals, nun beginnt alles aber wieder fast bei Null und die Wiener sind gefordert. Im ersten Match der Pick Round erwarten die Hauptstädter Rekordmeister KAC zum Schlager in Kagran. Der Auftakt der Pick Round bringt mit dem Schlager UPC Vienna Capitals vs. EC-KAC gleich einen Leckerbissen! Mit dem Start der Pick Round beginnt auch der Kampf ums Pick- und Heimrecht für das Viertelfinale, sowie der…
marksoft
19. Januar 2017 um 20:42
0

Start von "DEL TV" zur Finalserie

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird in Zukunft unter dem Namen "DEL TV " eine Bewegtbildplattform im Internet (IPTV) anbieten. Ein erster Testlauf wird bereits zu der am kommenden Donnerstag beginnenden Finalserie zwischen den Eisbären Berlin und den DEG Metro Stars durchgeführt. Am jeweils nächsten Morgen können sich die Eishockeyfans die Höhepunkte der einzelnen Spiele in TV-Qualität auf ihrem Computerbildschirm ansehen.Über einen Link auf der offiziellen Homepage der DEL…
marksoft
12. April 2006 um 13:58
0

Start nach Maß für Lustenau

Der EHC Oberscheider Lustenau setzt sich im ersten Ligaspiel sensationell gegen den EK Zell am See durch. Ohne den Topscorer Ryan Foster bringen die Lustenauer die neue formierte Zeller Hintermannschaft ordentlich ins schwimmen. Das erste Tor in der neuen Nationalliga Saison hatten zweifelsohne die Lustenauer erzielt, denn bereits nach 24 Sekunden mußte Markus Seidl das erste Mal hinter sich greifen. Toni Saarinen nutzte ein perfektes Zuspiel durch Juha-Matti Vanhanen zur frühen Führung.…
marksoft
21. September 2008 um 19:09
0

Start ins dritte Jahr des ÖEHV Klubmentoring

Am 10. Oktober startete Ausbildungschef und Entwicklungsleiter Roger Bader den dritten Durchgang im Klubmentoring. An zwei Ausbildungstagen werden vier Theorieeinheiten und Gesprächsrunden mit den Klubverantwortlichen durchgeführt. Neun Stationen werden auch im dritten Anlauf im Klubmentoring durch den Österreichischen Eishockeyverband absolviert. Den Auftakt machten der EV UPC Vienna Capitals und die EAC Junior Capitals am 10. und 11. Oktober in Wien, die Ausbildungschef und…
marksoft
11. Oktober 2016 um 18:08
0

Start in intensive Vorbereitungswoche für die VEU Feldkirch

Für die VEU Feldkirch startet am Dienstag eine intensive Vorbereitungswoche. Dabei sind drei Schweizer Vereine zu Gast in der Vorarlberghalle. Zunächst trifft man mit dem EHC Arosa auf einen Gegner der schon in den letzten Jahren in der Vorbereitung zu Gast in Vorarlberg war. Die Graubündner aus der 1. Liga Ostschweiz (vierte Spielklasse der Schweiz) bestreiten bereits ihr viertes Preseason Match. VEU Headcoach Michael Lampert muss im dritten Vorbereitungsmatch seiner Mannschaft erneut…
marksoft
29. August 2017 um 05:32
0

Start in englische Woche für die VEU

Drei Spiele in fünf Tagen stehen für die Mannschaft von Headcoach Michael Lampert auf dem Programm. Über mangelnde Arbeit können sich die VEU Spieler also nicht beklagen. Zunächst empfangen die Montfortstädter am Dienstag Cortina, ehe zwei Ländlederbys am Plan stehen. Mit dem S.G. Cortina gastiert die zweite italienische Mannschaft in Feldkirch. Nach der knappen Heimniederlage gegen die Wölfe aus dem Pustertal möchten die Lampert Cracks auch daheim das erste Mal anschreiben in der…
marksoft
26. September 2016 um 11:16
0

Start in die WM-Vorbereitung für Österreichs Damen

Österreichs Dameneishockey Nationalteam startet am Freitag Abend in Lustenau die Vorbereitung auf die diesjährige WM Division IA, die von 25.-31. März in Aalborg/Dänemark über die Bühne gehen wird... 21 Spielerinnen gehen beim ersten Training des rot-weiß-roten Teams am Freitag von 20.30-21.30 Uhr aufs Eis. Voraussichtlich erst ab Montag dabei sind die aktuell gesundheitlich angeschlagene Charlotte Wittich sowie Youngster Laura Kraus, die mit dem HC TWK Innsbruck noch beim Rookies Cup…
marksoft
18. März 2016 um 15:11
0

Start in die neue EWHL-Saison

Am kommenden Wochenende wird die EWHL 2011/12 offiziell mit dem Spiel zwischen Titelverteidiger EHV Sabres Wien und Vizemeister Slovan Bratislava in der großen Albert Schultz Eishalle in Wien eröffnet (18.15 Uhr)... Insgesamt spielen in dieser Saison 6 Mannschaften um den EWHL Meistertitel, drei weitere sind im Kampf um den Supercup im Einsatz. Das macht insgesamt 9 Teams aus 7 Nationen. Favoriten in der Liga sind wohl einmal mehr die beiden Top-Teams des Vorjahres, EHV Sabres Wien und HC…
marksoft
9. September 2011 um 12:09
0

Start in die neue Champions Hockey League Saison

Die Champions Hockey League startet am Dienstag in ihre dritte Saison. Als erste Teams der Erste Bank Eishockey Liga greifen der EHC LIWEST Black Wings Linz und die UPC Vienna Capitals am Donnerstag ins Geschehen ein. Am Dienstag startet die Champions Hockey League (CHL) in ihre dritte Saison! 48 Teams aus 13 Nationen kämpfen 2016/17 um den Titel in der Königsklasse des Europäischen Klub-Eishockeys. Die bisherigen Champions kamen mit Lulea Hockey (2015) und Frölunda-Gothenburg (2016)…
marksoft
16. August 2016 um 00:00
0

Start in die EWHL 2005/06

In der vergangenen Saison waren mit Italien, Slowenien, Ungarn und Österreich vier Nationen involviert, heuer startet die Elite Women´s Hockey League (EWHL) mit der Slowakei als Nation Nr. 5 in ihre 2. Saison. Außerdem sind mit HC Slovan Bratislava (Slowakei), HK Gorenjska (Slowenien) und Ferencvaros Stars (Ungarn) drei neue Top-Teams an Bord. Womit sich auch einige spannende Derbies ergeben werden. Vorjahres-Champion EHV-Sabres Wien geht nach den Abgängen von Denise Altmann…
marksoft
16. September 2005 um 05:59
0

Start in die Entscheidungsserien

Am kommenden Wochenende startet die Serie um den österreichischen Staatsmeistertitel zwischen den Ravens Salzburg und den Dragons Klagenfurt sowie die Serie um Bronze in der Staatsmeisterschaft zwischen den beiden Wiener Teams Flyers und Sabres. Gespielt wird im Modus Best of Three.Für Klagenfurt ist es eine Premiere, im Finale zu sein, die Salzburgerinnen sind diese Situation bereits gewohnt. Nur möchten sie nach den Vizemeistertiteln der vergangenen Jahre endlich mal Gold in die…
marksoft
23. Februar 2006 um 22:40
0

Start in die 7. EWHL-Saison

Insgesamt 8 Mannschaften nehmen an der EWHL-Saison 2010/11 teil, mit dem Nationalteam Niederlande, MHK Martin (SVK) und den Vienna Flyers (AUT) sind drei neue Mannschaften dabei. Am Samstag gibt es zum Ligaauftakt die Spiele Maribor - Bratislava (13 Uhr) und Planegg - Sabres Wien (17 Uhr), am Sonntag folgt dann das Duell der Liganeulinge Flyers Wien - MHK Martin... Gespielt wird in einer einfachen Hin- und Rückrunde, die besten 4 Mannschaften qualifizieren sich für das Finalturnier, das am…
marksoft
10. September 2010 um 14:01
0

Start in den neuen Österreich Cup

Am Dienstag feiert der „Österreich Cup“ seine Premiere in der österreichischen Eishockeylandschaft. Die sechs österreichischen Klubs der Inter-National-League (INL) werden in einer einfachen Hin- und Rückrunde bis 11. Februar 2015 den Cupsieger ermitteln. Der Startschuss zu diesem neuen Bewerb fällt in Kapfenberg zwischen den beiden INL-Neulingen HC Steelers Kapfenberg und EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel. Nach fünf Runden in der INL haben die Steirer ein wenig die Nase…
marksoft
13. Oktober 2014 um 13:29
0

Start in das Viertelfinale der Alps Hockey League

Am Dienstag starten die Best-of-seven-Viertelfinalserien in der Alps Hockey League. Mit dabei sind noch vier Teams aus Italien, zwei Vereine aus Österreich und beide Mannschaften aus Slowenien. Ab sofort gibt es kein Penaltyschießen mehr. Steht ein Match nach 60 Minuten noch Unentschieden, folgt nach einer Pause eine 20 minütige Sudden Death Victory Overtime usw… Di, 06.03.2018: HDD SIJ Acroni Jesenice (3) vs. HK SZ Olimpija (6) - (19:00 Uhr) Referees: BAJT, OFNER, Bärnthaler,…
marksoft
5. März 2018 um 12:39
0

Start in das Mentoring-Programm des ÖEHV

Der Österreichische Eishockeyverband begann in der letzten Woche das Mentoring-Programm bei Erste Bank Eishockey Liga und Inter-National-League sowie bei den österreichischen Landesverbänden. Ausbildungs- und Entwicklungsleiter Roger Bader arbeitete zunächst zwei Tage mit EV Vienna Capitals und dem Wiener Nachwuchs. Ausbildungs- und Entwicklungsleiter Roger Bader wird in den nächsten Wochen und Monaten das entwickelte Mentoring- Programm des Österreichischen Eishockeyverbandes (ÖEHV)…
marksoft
15. Oktober 2014 um 13:30
0

Start des Intensivprogramms

Die Vienna Capitals starteten diese Woche ihr Intensiv-Trainingsprogramm: Mit dem ersten Testspiel am Sonntag gegen den DEL-Klub Kassel Huskies geht es in die neue Eishockeysaison.Bis zu zwei mal täglich wird bei den Caps nun trainiert, der Kader ist schon vollständig anwesend: Mit dabei auch die Legionäre Jon Coleman, Dan Kesa, Sean Berens und Vesa Ponto. Trainer Kurt Harand ist ob der Intensität, mit der der gesamte Kader bei der Sache ist, positiv gestimmt: Jeder weiß, dass dies keine…
marksoft
20. August 2002 um 11:08
0

Start der Wiener Liga

Am 20.10. beginnt die Meisterschaft. Gegenüber dem Vorjahr hat es einige Veränderungen gegeben. Die Vereine Fischerbräu und Generali Flyers haben den Spielbetrieb eingestellt. Somit startet die Wiener Liga heuer mit 8 Vereinen. Dies hat zur Folge, daß ein "normaler" Modus gespielt werden wird. Eine einfache Runde (Hin und Rückspiel) im Grunddurchgang und danach ein oberes Play Off der ersten Vier und ein unteres der Mannschaften auf dem 5. bis 8.Rang. Es wird sicher wieder eine…
marksoft
8. Oktober 2001 um 18:43
0

Start der Wiener Landesliga

Am Samstag, den 30.10.2004, fällt für sieben Teams der Wiener Landesliga der Starschuss zur heurigen Meisterschaft. Eine ausgeglichene Liga und etliche bekannte Namen sind Garant für zahlreiche hochklassige und brisante Spiele.Am Samstag, den 30.10.2004, fällt der Startschuss zur Wiener Landesliga. Heuer kämpfen sieben Teams um den begehrten Meisterpokal. Nach einer einfachen Hin- und Rückrunde scheidet der Letztplatzierte, mit Anfang Februar, aus der Meisterschaft aus. Die restlichen…
marksoft
28. Oktober 2004 um 20:53
0

Start der U20 WM in Kapfenberg/Zeltweg

Start zur U20 Weltmeisterschaft in Kapfenberg-Zeltweg. Die Österreicher streben eine Medaille an und sind im eigenen Land natürlich zusätzlich motiviert. Es wird schwer aber nicht unmöglich, da ist man sich einig. Schon im Testspiel gegen Kasachstan wo es über 200 Strafminuten gab sah man mit welch hohem Tempo und Verbissenheit es zur Sache ging. Die Österreicher treffen heute um 19:30 Uhr in Ihrem Auftaktspiel auf Norwegen. Die Mannschaft von Greg Holst gilt als bester heimischer Jahrgang der…
marksoft
9. Dezember 2001 um 14:38
0

Start der Rückrunde in der Wiener-Eishockey-Unterliga (WUL)

Diese Woche startet für die acht Teams und insgesamt 240 Eishockeycracks die Rückrunde in der neu gegründeten Wiener Unterliga (WUL). Spannende Spiele und viele Tore (knapp 10 Tore pro Spiel) prägten den ersten Teil des Grunddurchgangs.
Die zweite Saisonhälfte der WUL wird vom harten Kampf um die Playoff-Plätze gekennzeichnet sein. Favorit auf Platz eins ist der EC Oldstars rund um Ex-Teamkapitän Manfred Mühr und einige andere Ex-Bundesligaspieler. Der Sieger der im Februar startenden…
marksoft
14. Januar 2004 um 11:39
0

Start der NHL Saison 2001/2002

In der kommenden Woche startet die NHL in die Saison 2001/2002 . Eine Reihe von Topspielern wie Alexander Mogilny , Alexej Jaschin , Doug Weight , Dominik Hasek oder Pierre Turgeon haben den Club gewechselt, einige deutsche Cracks gehen mit großen Erwartungen in die Saison.Beim Titelverteidiger Colorado Avalanche legt Stürmerstar Peter Forsberg eine Pause für unbestimmte Zeit ein . Brett Hull zog es zu den Detroit Red Wings und bei den New York Rangers liegen grosse Hoffnungen auf Neuzugang…
marksoft
29. September 2001 um 14:52
0

Start der Landesliga Ost in Steiermark

Am Samstag, den 17.11 geht es mit der Landesliga Ost endlich richtig los. Im vorigen Jahr war das Team aus Gleisdorf am Ende der Saison am 1. Platz. In der Eishockeyliga sind 10 Vereine vertretten, die LLO wird in 2 Gruppen gespielt (Obere und Untere) Nach dem Grunddurchgang in dem innerhalb jeder Gruppe jeder gegen jeden eine Hin- und Rückrunde spielt kommt es zu Playoffs, geteilt in Oberes und Unteres Playoff. Der Letzte nach dem Grunddurchgang der Oberen Gruppe spielt im Unteren…
marksoft
17. November 2001 um 15:12
0

Start der Junioren-Nationalmannschaften in die neue Saison geglückt

Mit einem intensiven Programm eröffneten die Junioren-Nationalmannschaften des Österreichischen Eishockeyverbandes die Saison 2014/15. Beim Sommercamp in Kapfenberg wurde nach einem ersten Kennenlernen die neue Ausrichtung in internen Duellen sofort in die Praxis umgesetzt. Seit Sonntag befanden sich 67 Spieler der österreichischen U20- und U18-Nationalmannschaft in Kapfenberg, um die ersten Lehrgänge der Eishockey-Saison 2014/15 zu absolvieren. Beim U20-Team hat in diesem Jahr Roger…
marksoft
1. August 2014 um 15:09
0

Start der ISHBL auf Grund des Wetters verschoben

Aufgrund der unsicheren Wetterprognose hat sich die Ligakommission entschieden die 1. Spielrunde, angesetzt auf Sonntag, 02.04.2006, zu verschieben. Der Nachtragstermin ist der 1. Mai 2006. Spielorte - Stegersbach (B), Linz (OÖ), Stockreau (NÖ) - und Spielzeiten bleiben gleich. Ligastart ist nun der 9. April 2006 in Amstetten (NÖ), Wr. Neustadt (NÖ) und Stockerau (NÖ) !!!
marksoft
1. April 2006 um 23:46
0

Start der Inline-Skaterhockey Bundesliga (ISHBL)

Am Sonntag, 02.04.2006, gehts auf den Inline-Skaterhockey-Anlagen in Stockerau (NÖ), Stegersbach (B) und Linz (OÖ) los. Die derzeit boomende Sportart Inline-Skaterhockey beginnt Ihre Saison in der Österreichischen Bundesliga, Eastern Conference mit der ersten Runde im Grunddurchgang. Eine Saison, die grosse Spannung verspricht.Welche Teams haben sich am besten verstärkt? Wer hat sich am besten vorbereitet? Und wer kommt mit den Neuerungen im Reglemet am besten zurecht? Die ersten Antworten…
marksoft
1. April 2006 um 09:00
0

Start der Erste Bank Eishockey Liga live und exklusiv bei Premiere

Am Donnerstag, dem 25. September, startet die Erste Bank - Eishockey Liga mit dem Schlager Vienna Capitals vs. KAC in die Saison 2003/2004. PREMIERE AUSTRIA überträgt dieses Spiel ab 19.00 Uhr live und exklusiv aus der Albert Schultz Eishalle in Wien.
Ein Team von über 50 Mitarbeitern garantiert auch diese Saison den bestmöglichen Übertragungsstandard. Bis zu 12 Kameras vermitteln den Zusehern optimal das Geschehen in den Eishallen. Kommentiert werden die Übertragungen von Charly…
marksoft
23. September 2003 um 18:58
0

Start der englischen Wochen

Harte Zeiten für die Teams der Erste Bank Eishockey Liga! Wer geglaubt hat, die ersten Runden der Bundesliga seien hart, der wird in den nächsten Wochen eines Besseren belehrt werden. Bis zum Ende des Jahres gibt es noch 26 Runden zu absolvieren - also mehr als 20 Spiele in knapp 60 Tagen!Wer glaubt, das Jahr 2005 sei noch weit entfernt, der sollte einen Blick auf die nächsten Runden der Erste Bank Eishockey Liga werfen. 10 Wochen dauert das Jahr 2004 noch, eine relativ kurze Zeit, in der…
marksoft
22. Oktober 2004 um 09:23
0

Start der Alps Hockey League Woche am Dienstag

In der Alps Hockey League wird am Dienstag und Mittwoch um Punkte gekämpft. Alps Hockey League, Nachtrag Runde 23: Mi, 31.01.2018: HC Pustertal Wölfe – EC-KAC II (Bruneck, 20:00 Uhr) Referees: PODLESNIK, VIRTA, P. Giacomozzi, Wiest. Der HC Pustertal Wölfe (5.) kämpft am Mittwoch im Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht EC-KAC II (17.) um das Ende seines Negativlaufs. Die Italiener verloren nämlich ihre letzten vier Spiele am Stück und hatten dabei die Hex am Schläger, gerade einmal…
marksoft
30. Januar 2018 um 06:23
0

Stars wollen Divisiontitel auch zum sechsten Mal in Folge

Bei den Dallas Stars erzielt der Trainerwechsel langsam aber sicher den gewünschten Effekt. Im direkten Duell um die Spitze in der Pacific Division konnten sich die Texaner in einem harten Match mit 4:1 gegen den amtierenden Tabellenführer San Jose Sharks durchsetzen, womit der Vorsprung auf fünf Punkte verkürzt werden konnte.Nach fünf Divisiontiteln war dieses Spiel sicher richtungsweisend und die Stars verhinderten durch ein starkes erstes Drittel und die hochverdiente 2:0 Führung durch…
marksoft
5. März 2002 um 02:54
0

Stars und Oilers trennen sich unentschieden

Im letzten Spiel des Freitags trennten sich die Dallas Stars und die Edmonton Oilers 1:1. Sowohl Markkanen ( 27 Saves ) bei den Gästen, als auch Ed Belfour ( 20 Saves ) machten im Tor eine sichere Figur. Erst in der 54.Minute fiel das erste Tor der Partie, als Jamie Langenbrunner für die Texaner erfolgreich war. Die Gäste gaben aber nicht auf und kamen durch Ryan Smyth 23 Sekunden vor der Schlußsirene noch zum Ausgleich. Bei insgesamt 7 Torschüssen in der Verlängerung vermochte keines der…
marksoft
9. Februar 2002 um 21:07
0

Stars spielen nur Unentschieden

In den vergangenen Jahren starteten die Dallas Stars am Ende immer als Spitzenreiter der Pacific Division in die Play-Offs, aber in diesem Jahr machen ihnen die San Jose Sharks diese Vormachtstellung in der westlichsten Gruppe der NHL streitig. Auch im direkten Duell konnten sich die Texaner trotz der Tore von Jere Lehtinen und Sergej Zubov nicht durchsetzen, und so musste man nicht nur den 2:2 Endstand durch Owen Nolan und Scott Thornton, sondern auch das verletzungsbedingte Ausscheiden von…
marksoft
8. November 2001 um 19:34
0

Stars holen Auswärtssieg bei den Flames

Beim Gastspiel in Calgary konnten die Dallas Stars endlich wieder auf Pierre Turgeon zählen, der zuvor verletzungsbedingt pausieren mußte. Goalie Marty Turco bekam in dieser Begegnung zum ersten Mal in dieser Saison die Chance zwei Spiele in Folge zu bestreiten und sollte das in ihn gesetzte Vertrauen voll rechtfertigen. Mit 19 Saves kam er zu seinem insgesamt vierten Shutout seiner Karriere. Für seine Dallas Stars, die mit dem 3:0 Erfolg gegen die Flames nunmehr nur eins der letzten acht…
marksoft
30. November 2001 um 21:00
0

Stars Aufholjagd geht weiter

Mit 3:0 lagen die Detroit Red Wings im Conference Finale gegen die Dallas Stars schon in Front, benötigten nur noch einen Sieg für den Einzug ins Stanley Cup Finale. Doch plötzlich gewinnt Dallas und nach dem 2:1 Auswärtstriumph vom Samstag steht es in der Serie nur noch 3:2 für Detroit.Erste Play Off Heimschlappe in dieser Saison für die Detroit Red Wings. In der Joe Louis Arena feierten die Dallas Stars einen 2:1 Triumph und verkürzten damit in der Best of Seven Serie auf 2:3. Die…
marksoft
18. Mai 2008 um 13:04
0

Stärkstes Saisonspiel von Mödling

Die Hinspiele der Viertelfinale in der NÖ/OÖ Landesliga verliefen torvoll. Die Favoritensiege von Krems und Steyr sind der Hauptgrund! Die spannendste Partie war in Mödling, der 5. gegen den 4. boten den Zuschauer eine sehr gute Leistung. Weiter im Hochform befindet sich Amstetten, in Gmunden gab es keine großen Probleme.Viertelfinale: Hinspiel EC Stockerau - ATSV Steyr 0:10 (0:3, 0:2, 0:5) EHC Tulln - EV Krems 3:19 (1:6, 1:6, 1:7) UEC Mödling - EC Wels 5:2 (2:1, 1:0, 2:1) UEHV Gmunden -…
marksoft
27. Januar 2002 um 23:03
0

Starkes Wochenende in der AHL

Am Samstag betreten alle Teams das Eis, wobei es in vielen der acht Spielen sehr interessante Ausgangslagen gibt. Der EHC Alge Elastic Lustenau und die Red Bull Hockey Juniors müssen doppelt ran und stehen sich bereits am Sonntag gegenüber. HDD SIJ Acroni Jesenice - Migross Supermercati Asiago Hockey In der Tabelle trennen Jesenice und Asiago insgesamt 19 Zähler, in den letzten fünf Partien waren beide Teams aber gleich erfolgreich, holten jeweils neun Punkte. Während die Slowenen gegen…
marksoft
12. November 2016 um 09:21
0

Starkes Wochenende für die Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen treten am Wochenende gegen einen wiedererstarkten EV Landshut und die Selber Wölfe – Spitzenreiter der Oberliga Süd – an. Am Freitag kommt es zum Duell mit dem EVL am Gutenbergweg. Die bisherigen beiden Auswärtsspiele konnten die „Buam“ mit 4:2 und 3:2 für sich entscheiden, und auch zuhause gab es zwei knappe Siege gegen die Niederbayern. Dass der EV Landshut aber gerade zuhause eine große Herausforderung darstellen kann, zeigte er in den vergangenen beiden…
marksoft
3. Februar 2017 um 08:05
0

Starkes Schweden Debüt von Penker

Erstes Spiel, erster Sieg! Jürgen Penker konnte bei seiner Premiere in der Schwedischen Elitserien über mangelnde Beschäftigung nicht klagen, 40 Schüsse auf das Rögle Tor, 38 gehaltene Versuche! Der Österreicher avancierte beim Auswärtssieg in Färjestads gleich zum Matchwinner. Das Schicksal hätte es so gut gemeint, denn Jürgen Penker feierte sein Schweden Debüt im Rögle Dress bei Färjestads BK. Das ist das Team des zweiten Österreichers im TreKronor Land, Reinhard Divis. Doch…
marksoft
25. Oktober 2008 um 19:00
0

Starkes Schlussdrittel sichert Sieg für Bregenzerwald

Mit einem 2:4 Rückstand nach 40 Minuten war die Ausgangslage für den letzten Abschnitt im ersten Test des EC Bregenzerwald alles andere als gut. Das Team von Jussi Tupamäki zeigte jedoch eine Glanzleistung und fuhr einen 7:5 Sieg ein. In der Aufstellung der Wälder hatte sich im Vergleich zur Vorwoche einiges geändert. Wohlgenannt Jonas übernahm die Back Up Goalie Position für den verletzten Skec. Die Namenskollegen Glamowski und Kutzer waren ebenfalls neu im Line Up. Beide Teams…
marksoft
19. August 2017 um 06:19
0

Starkes Schlussdrittel beschert Bietigheim 3 Punkte

Mit Moral zum Sieg! Vor 1124 Zuschauern im Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch Partenkirchen lagen die Steelers nach 40 Minuten mit 2:5 zurück. Aufopferungsvoll kämpfend machte man im Schlussdrittel wieder Boden gut und drehte die Partie mit 4 Treffern in Folge zu seinen Gunsten. Gegen den Tabellenletzten alles andere als ein leichtes Stück Arbeit, dennoch war der Sieg durchaus verdient. Dabei feierte Martin Winkler sein Debüt als Cheftrainer auf der Bietigheimer Trainerbank. Kevin Gaudet,…
marksoft
5. Januar 2013 um 00:41
0

Starkes Schlusdrittel sichert Tölzer Löwen Heimsieg gegen Miesbach

Ein ähnliches Ergebnis, wie im Freitagsspiel, aber ein komplett anderer Spielverlauf. Das ist das Fazit der zweiten Partie am Wochenende gegen den TEV Miesbach. Hatten die „Buam“ im ersten Aufeinandertreffen noch über fast die komplette Spielzeit die Kontrolle auf ihrer Seite, taten sie sich am Sonntag gerade in den ersten 40 Minuten schwer Druck aufs gegnerische Tor auszuüben. Trotz eines Blitzstartes mit Toren von Julian Kornelli, der nach einem groben Fehler in der Miesbacher…
marksoft
4. September 2017 um 09:07
0

Starkes Mitteldrittel rettet Znojmo in Laibach

Der HC Orli Znojmo hat sich mit einem Sieg aus der Nationalteampause zurück gemeldet. Die Tschechen hatten aber beim Gastspiel in Ljubljana mehr Gegenwehr, als erwartet. Die Slowenen kämpften, mussten sich aber nach einem Durchhänger im zweiten Drittel doch mit 3:5 geschlagen geben. Colton Yellow-Horn mit 4 Scorerpunkten! Der HC Orli Znojmo tat deutlich mehr für die Offensive, das erste Tor schossen jedoch die Slowenen: Miha Logar überraschte kurz vor der Pause in Überzahl Goalie…
marksoft
13. November 2015 um 18:48
0

Starkes Mitteldrittel reicht 99ers gegen Znojmo

Die Moser Medical Graz 99ers bezwangen nach einem starken Mitteldrittel den HC Orli Znojmo. Beim 4:2 Erfolg erzielten die 99ers alle Tore im zweiten Abschnitt. In den ersten 20 Minuten mussten beide Teams erst ihren Rhythmus finden. Richtig hochkarätige Torchancen waren Mangelware. Die Gäste aus Südmähren konnten in der 13.Minute zum ersten Mal jubeln, als ein verdeckter Schuss von Tomas Guman, der von der blauen Linie abzog, unhaltbar für Schlussmann Thomas Höneckl, im Gehäuse…
marksoft
29. Oktober 2017 um 20:43
0

Starkes Mitteldrittel bringt Laibach den Sieg in Italien

Gelungene Generalprobe für Olimpija Laibach beim HC Bruneck. Die Slowenen drehten im Mitteldrittel einen 1:2 Rückstand gegen Pustertal zu einem 5:3 Sieg um und konnten somit im letzten Test vor dem EBEL Beginn einen Erfolg feiern. Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana erwischte einen Traumstart: Nach Pass von Ziga Pance gelang dessen jüngerer Bruder Eric mit der ersten Chance nach nur wenigen Sekunden das 1:0. Danach merkte man den Drachen allerdings die weite Anreise an und daraus schlugen…
marksoft
3. September 2011 um 22:49
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™