1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com

Artikel

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Steyr/Linz debütiert in der Oberliga

Das Team ATSV „Vorwärts“ Steyr / Liwest Linz gibt heute zuhause gegen die 48er das Liga-Debüt in der Oberliga (19.30 Uhr), die Leobner Eisbären empfangen die Dragons Mödling zur Neuauflage des letztjährigen Finales (20.00 Uhr) und die Spielgemeinschaft Vienna Capitals/Junior Capitals spielt zuhause gegen die Lieb Bau Bulls aus Weiz (19.45 Uhr). Donnerstag, 26.10.2006, 19.30 Uhr ATSV „Vorwärts“ Steyr / Liwest Linz - HC Die 48er SR: Dostal Robert; Rambausek Oliver, Riener Christoph „Es ist…
marksoft
26. Oktober 2006 um 08:43
0

Steyr top in der Liga

Im Spitzenspiel der 9. Runde in der NÖ/OÖ Landesliga spielte Steyr auf und gewann gegen den bisherigen Tabellenführer aus Krems! Im Verfolgerduell 3. gegen 4. überraschte Mödling auswärts gegen die Wölfe aus Amstetten. Die Tabellennachzügler Tulln und Stockerau hatten keinerlei Chance und verloren auswärts gegen Wels bzw. Gmunden sehr deutlich!9. Runde: Wels - Tulln 8:0 (1:0, 3:0, 4:0) Amstetten - Mödling 3:5 (0:3, 2:1, 1:1) Gmunden - Stockerau 14:4 (3:0, 6:2, 5:2) Steyr - Krems 6:2…
marksoft
16. Dezember 2001 um 00:33
0

Steyr holt den Double

Durch einen überzeugenden Auswärtserfolg sichert sich der ATSV Steyr den Meistertitel der NÖ-OÖ Eishockeyliga 2002.In einem von Beginn an schnellem Spiel bei EV Krems gingen die Gäste aus Steyr überraschend mit 1:0 in Führung. Durch zwei Powerplay Tore ging dann doch der Favorit und Titelverteidiger in Führung, ehe Steyr erneut zum 2:2 Ausgleich traf. Im 2. Drittel dann ein offener Schlagabtausch, denn letztendlich Steyr für sich entschied. Stand vor Beginn des letzten…
marksoft
3. März 2002 um 08:17
0

Steyr hat die besten Chancen

Die Hinspiele der Halbfinale in der NÖ/OÖ Landesliga brachten nur äußerst knappe Ergebnisse. Die besten Karten hat aber Steyr, mit einem sehr knappen Auswärtssieg in Amstetten, das andere Spitzenspiel endete unentschieden.Krems lieferte in Mödling eine total spannende Partie, mit dem Unentschieden ist weiterhin alles möglich bezüglich den Aufstieg in die Finale. Halbfinale: Hinspiel ECU Amstetten - ATSV Steyr 3:4 (1:0, 0:3, 2:1) UEC Mödling - EV Krems 5:5 (1:2, 3:3, 1:0) Im Rückspiel…
marksoft
10. Februar 2002 um 01:04
0

Steyr führt die Tabelle an

In der 4. Runde setzten sich die Favoriten durch! Steyr gewann 5:3 in Stockerau Tulln verlor daheim gegen Amstetten mit 2:5 Mödling setzte sich gegen Wels in einem spannenden Spiel mit 7:4 durch. Krems gewann programmiert gegen Gmunden mit 5:1.Somit sind Stockerau und Tulln punktlos am Tabellenende. Oben ist es umso spannender, den 4 Mannnschaften haben 6 Punkte auf das Konto! In der nächsten Runde kann sich wieder alles ändern! Den jetzt geht es erst so richtig los! Bis zum 8.…
marksoft
25. November 2001 um 18:17
0

Stewart Schützling als erster 99ers Neuzugang?

Bislang waren die Graz 99ers in ihrer Off-Season nicht besonders positiv in den Schlagzeilen, glänzten vor allem durch Abgänge. Nun könnte aber der erste Neuzugag vor der Tür stehen. Trainer Todd Björkstrand kennt diesen bereits aus Dänemark, zuletzt war er unter Mike Stewart in Bremerhaven aktiv. Flügelstürmer Brendan Cook soll vor einem Wechsel in die EBEL stehen. In den letzten drei Saisonen stürmte Brendan Cook für die Fischtown Pinguins und wurde mit dem Team von Trainer Mike…
marksoft
9. April 2015 um 16:10
0

Stewart legt im DEL2 Finale gegen Gaudet wieder vor

Vor restlos ausverkauftem Haus und damit 4.254 Zuschauern, darunter auch gut 50 mitgereiste Steelers-Fans duellierten sich die beiden Finalisten heute zum Dritten Mal in dieser Serie. Beide Teams lieferten sich erneut ein hochklassiges und vor allem ein bis zum Schluss spannendes Spiel - diesmal mit dem besseren Ende für die Fischtown Pinguins die zu Hause mit 4:3 gewannen. Die Schwaben erwischten dabei einen Start nach Mass. Nicht einmal zwei Minuten waren an der Küste gespielt da…
marksoft
18. April 2014 um 05:41
0

Stevens schießt Mannheim zur Meisterschaft

Es war Freitag der 20. April gegen 23 Uhr, als Kevin Stevens, den alten Meister entthronte und seinen Adlern den Titel 2001 sicherte. Spannend wie noch nie war dieses vierte Finalspiel zwischen München und Mannheim, oder andersgesagt, den Systemen Defensive und Offensive. Am Ende waren genau 3:01 in der ersten Verlängerung vergangen, als Stevens die Entscheidung herbei führte. Nach dem 2:1 im dritten Finale waren die Münchner auf heimischen Eis am Zuge. Und die Hausherren legten los wie…
marksoft
22. April 2001 um 19:57
0

Steven Zalewski neuer Center bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben eine weitere Schlüsselposition im Kader für die neue Saison besetzt. Vom finnischen Club Ilves kommt Mittelstürmer Steven Zalewski. Der 28-jährige US-Amerikaner spielte in den letzten beiden Jahren in der höchsten finnischen Liga, zudem bringt er die Erfahrung aus 383 AHL-Spielen, in denen er 233 Punkte sammelte, mit. Zudem stehen 10 NHL-Einsätze unter anderem bei den New Jersey Devils und San Jose Sharks zu Buche. Steven Zalewski gilt laut NHL Central…
marksoft
18. Juni 2015 um 21:20
0

Steven Strong - Ken Strongs Sohn über Österreich-Bezug und seinen NHL-Traum

Dieses Mal haben wir uns mit einem Spieler unterhalten, von dem man in Österreich bislang noch sehr wenig gehört hat. Es handelt sich um den 17jährigen Sohn von VSV-Legende Ken Strong. Steven hat heuer nach einigen Jahren im AAA Team, das von seinem Vater trainiert wird, den Sprung in die CHL geschafft, wo der junge Verteidiger in der OHL für die Belleville Bulls in 65 Spielen aufgelaufen ist. Der kanadisch/österreichische Doppelstaatsbürger wäre also ein Spieler gewesen, der unserem…
marksoft
23. April 2010 um 19:13
0

Steven Reinprecht bleibt bei den Ice Tige

Steven Reinprecht spielt auch in der kommenden Saison für die THOMAS SABO Ice Tigers. Der auf allen Sturmpositionen einsetzbare Kanadier mit der Erfahrung von 713 NHL-Spielen hat in Nürnberg einen neuen Jahresvertrag unterschrieben. Reinprecht, der 2001 mit der Colorado Avalanche den Stanley Cup und zwei Jahre später mit Kanada die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft gewann, war Anfang Oktober 2012 nach Nürnberg gekommen und erzielte in 36 Spielen elf Tore und 20 Assists für die Ice…
marksoft
30. April 2013 um 14:30
0

Steven Bär wechselt zu den Füchsen nach Weißwasser

Mit Steven Bär haben die Lausitzer Füchse den fünfzehnten Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 25-Jährige war zuletzt vier Jahre für Heilbronn im Einsatz. In der abgelaufenen Spielzeit hatte Bär zwar einen Vertrag beim DEL-Team Bremerhaven, er spielte aber die komplette Saison für die Falken. In 56 Partien kam Bär auf drei Tore und sieben Vorlagen. Der gebürtige Mannheimer lief auch schon im Trikot der U18 und der U20 Nationalmannschaft auf. „Steven ist ein…
marksoft
8. Juni 2017 um 12:58
0

Steve Yzerman erwägt Startverzicht

Kanadas Eishockeystar Steve Yzerman wird womöglich auf einen Olympia-Einsatz verzichten. "Wenn das verletzte Knie nicht stabil ist, spiele ich nicht", erklärte der Stürmer der Detroit Red Wings. Yzerman gehört zum 23-köpfigen Aufgebot der Kanadier, die beim Auftakt zur Endrunde am 15. Februar auf Schweden treffen. "Wenn ich bis dahin nicht fit bin, verzichte ich ganz auf Olympia. Es ergibt keinen Sinn, wenn ich nur 70 Prozent meiner Leistung bringen kann", sagte der…
marksoft
9. Februar 2002 um 04:06
0

Steve Walker: Es war mit eine Ehre

Assistenztrainer Steve Walker wird die Adler Mannheim nach zwei Jahren verlassen und seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Dem 44-Jährigen liegt ein Angebot des Klagenfurter AC als Cheftrainer vor, das er annehmen wird. Bereits als Spieler verbrachte Walker elf Spielzeiten in der DEL und schoss sich mit 214 Toren und 379 Assists in die Herzen der Berliner Fans. Mit den Eisbären gewann er fünf Meisterschaften, seine Rückennummer 27 wird in der Hauptstadt nicht mehr…
marksoft
24. Mai 2017 um 13:08
0

Steve Walker: Ein neuer Spieler hilft uns nicht

Die Vienna Capitals lassen dem KAC in Wien-Kagran keine Chance und gewinnen klar mit 4:1. Die Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Serge Aubin (Head Coach Vienna Capitals): …nach dem Spiel: „Es war in Wahrheit ein enges Spiel, aber die Mannschaft hat heute 60 Minuten sehr solide gespielt und den Sieg verdient. Peter Schneider ist für uns eine tolle Verstärkung, er hat eine tolle Geschwindigkeit, er ist ein toller Kerl und wir sind froh, dass wir ihn haben. Das KAC-Tor ist…
marksoft
8. Februar 2018 um 22:56
0

Steve Walker: Am Schluss habe ich oft auf die Uhr geschaut

HC Orli Znojmo verliert 2:3 gegen EC-KAC. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Marek Schwarz (HC Orli Znojmo): ...über das Spiel: „Wir gaben unser Bestes, aber es hat wieder nicht geklappt – wir müssen weiter an uns arbeiten, damit es das nächste Mal klappt.“ Marco Richter (EC-KAC): ...zu seinem ersten Tor nach 46 Spielen: „Es ist ein super Gefühl, aber momentan nicht so wichtig. Im Moment müssen wir die Spiele gewinnen - Hauptsache, wir sind vorne.“ Jamie Lundmark…
marksoft
3. November 2017 um 05:37
0

Steve Walker: „In der Overtime haben wir einen tollen Charakter gezeigt“

In Spiel drei der Viertelfinalserie setzt sich der KAC in einem engen Spiel mit 2:1 nach Verlängerung gegen Bozen durch. Die Klagenfurter führen die Best-of-Seven-Serie jetzt mit 2:1 an. Die Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Steve Walker (Head Coach KAC): …nach dem Spiel: „Es war ein tolles, schnelles Spiel. Wir waren nach und nach besser, Bozen ist aber dran geblieben. Wir haben einen sehr guten Job in der Box gemacht und am Schluss der kleine Fehler, muss man Bozen aber…
marksoft
14. März 2018 um 07:51
0

Steve Walker: „Es war ein verrücktes und intensives Derby“

Im 321. Kärntner Derby setzt sich der KAC in Villach mit 4:3 nach Penaltyschießen durch und gewinnt somit auch das vierte Derby der Saison. Die Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD. Markus Peintner (Head Coach VSV): …nach dem Spiel: „Die Enttäuschung ist sehr groß, dennoch bin ich stolz auf die Mannschaft. Sie hat alles gegeben. Wir waren sehr nahe dran, es will zurzeit einfach nicht sein. Großen Dank an die Mannschaft und die Fans, es war eine super Stimmung. Die Fans sind…
marksoft
4. Januar 2018 um 07:10
0

Steve Walker komplettiert Trainerstab in Mannheim

Die Adler Mannheim haben ihren Trainerstab mit der Verpflichtung von Steve Walker komplettiert. Der 42-jährige Kanadier erhält einen Einjahresvertrag und wird gemeinsam mit Craig Woodcroft Headcoach Greg Ireland als Assistenztrainer zur Seite stehen. Steve Walker, der in den letzten drei Jahren bei den Stayner Siskins aus der kanadischen Juniorenliga hinter der Bande stand, startet in seine erste Saison als Assistenztrainer im Profibereich. Adler-Manager Teal Fowler: „Steve hat ein…
marksoft
5. August 2015 um 14:05
0

Steve Walker kehrt zu den Berliner Eisbären zurück!

Steve Walker wird auch in der Saison 2010/11 für die Eisbären Berlin spielen. Der 37jährige Stürmer unterzeichnete bei den Berlinern einen Vertrag bis zum Saisonende. Walker wird am 20. November 2010 in Berlin erwartet, da er einen Tag zuvor noch seinen Aufnahmefitnesstest bei der Polizei in seiner kanadischen Heimatprovinz Ontario absolvieren wird. „Steve ist einer der besten Spieler der letzten 10 Jahre in der Deutschen Eishockey Liga. Er wird unserem jungen Team vor allem mit seiner…
marksoft
11. November 2010 um 10:11
0

Steve Pelletier wechselt von Neumarkt zu Kaltern

Eigentlich hatte heuer der neue Vorstand des SV Kaltern Rothoblaas beschlossen, bei den Ausländern nur neue, in Italien noch nicht bekannte Spieler zu verpflichten. So wird es aber nicht sein, denn die Hechte haben heute Verteidiger Steve Pelletier unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Kanadier hat die letzten drei Saisonen beim HC Neumarkt gespielt. Pelletier (1,81 m x 84 kg) ist am 2. Mai 1983 in St. Jerome geboren. Nach fünf Jahren in der QMJHL (259 Einsätze, 106 Scorer-Punkte),…
marksoft
19. August 2012 um 23:02
0

Steve Pelletier kehrt nach Neumarkt zurück

Der HC Neumarkt hat seinem Kader für die kommende Saison einem wichtigen Baustein hinzugefügt. Der kanadische Verteidiger Steve Pelletier kehrt nach nur einem Jahr in Kaltern ins Unterland zurück, wo er bereits von 2009 bis 2012 die Schlittschuhe geschnürt hat. Der 29-jährige Defensivspieler wurde im Sommer 2009 vom HC Neumarkt nach Italien geholt. In den folgenden drei Spielzeiten sammelte Pelletier für die Wild Goose 130 Einsätze und die beeindruckende Anzahl von 156…
marksoft
15. April 2013 um 18:17
0

Steve Palmer der auch schon bei WEV spielte zu den Lions

Die Frankfurt Lions konnen die Vertragsunterzeichnung mit zwei weiteren Stürmern bekanntgeben: Der 21-jahrige Philip Schumacher hat sein Engagement bei den Frankfurt Lions um ein weiteres Jahr verlangert. Der 1,89 m große Sturmer, der sich zur Zeit im Trainingslager der Deutschen Nationalmannschaft fur die Weltmeisterschaft empfiehlt, besitzt eine Forderlizenz. Die zweite Verpflichtung ist ein alter Bekannter bei den Frankfurt Lions: Der 26-jahrige Steve Palmer kehrt zum Team an den Main…
marksoft
11. April 2001 um 10:29
0

Steve Mason bis Saisonende zu den SCRJ Lakers

Die SCRJ Lakers reagieren auf den Ausfall von Reto Schmutz. Per sofort wechselt der 27-jährige Stürmer Steve Mason von den Tilburg Trappers an den Obersee. Der holländisch-kanadische Doppelbürger mit Schweizer Lizenz unterzeichnete einen Vertrag bis zum Saisonende 2015/16. Der Center der Tilburg Trappers konnte heuer in bislang 8 Spielen für seine Mannschaft 16 Scorerpunkte (7 Tore, 9 Assist) erzielen. Mason weilte bereits im August als Try-Out-Spieler in Rapperswil und konnte…
marksoft
6. November 2015 um 13:03
0

Steve Kellenberger zurück zu den Kloten Flyers

Steve Kellenberger kehrt auf die nächste Saison hin zurück zu den Kloten Flyers. Nach zwei Jahren beim EHC Biel hat sich der Stürmer entschieden, seine Karriere dort fortzusetzen, wo sie begonnen hat - bei den Kloten Flyers. Kellenberger hat einen Vertrag bis und mit Saison 2016/2017 unterschrieben. Steve Kellenberger reifte bei den Kloten Flyers vom Elite-Junior zum gestandenen NLA-Spieler. Seit 2006 absolvierte Kellenberger für die Kloten Flyers über 250 Spiele für die erste…
marksoft
28. Oktober 2013 um 16:44
0

Steve Kellenberger wechselt zum EHC Biel

Für die kommenden zwei Saisons verpflichtet der EHC Biel Center Steve Kellenberger (06.02.1987) von den Kloten Flyers. Kellenberger absolvierte sämtliche Juniorenstufen in Kloten und spielt seit der Saison 05/06 in der 1. Mannschaft der Flyers. Er kann flexibel auch als Flügel oder Verteidiger eingesetzt werden.
marksoft
6. Januar 2012 um 10:55
0

Steve Hanusch und Elia Ostwald wechseln von den Landshut Cannibals zu den Krefel

Mit der Verpflichtung der beiden hoffnungsvollen deutschen Nachwuchsspieler Steve Hanusch und Elia Ostwald ist den Krefeld Pinguinen erneut ein Transfercoup gelungen. Beide spielten zuletzt für den amtierenden Zweitligameister Landshut Cannibals und waren massgeblich am Erfolg der Niederbayern verantwortlich. Der 24-Jähirge Elia Ostwald kann bereits auf DEL Erfahrung zurückgreifen. In den Spielzeiten 2006 bis 2011 brachte es Elia Ostwald auf 183 DEL-Spiele bei den Eisbären Berlin und…
marksoft
29. April 2012 um 19:51
0

Steve Birnstill bleibt in Feldkirch

?Die VEU Feldkirch kann auch in der kommenden Saison der Sky Alps Hockey League auf die Leistung von Steve Birnstill zählen. Der US-amerikanische Verteidiger verlängert sein Engagement in der Montfortstadt und bleibt dem Team von Headcoach Michael Lampert als Leistungsträger und Führungsspieler erhalten. „Steve zählt unbestritten zu den spielstärksten Abwehrspielern der Liga, der vor allem im Spielaufbau und im Offensivbereich ein absoluter Leistungsträger ist. Abgesehen davon ist…
marksoft
8. Mai 2017 um 13:02
0

Steuerhinterzieung bei der ehemaligen VEU Feldkirch?

Am 18. Juni hatte Hockeyfans.at bereits über die Untersuchungen der "alten" VEU Feldkirch und die drohenden Anklagen gegen zwei ehemalige Präsidenten und einen Sportmanager wegen Steuerhinterziehung berichtet. Nun ist es tatsächlich so weit und die Klage wurde eingereicht.
Wie bereits berichtet sollen von der ehemaligen VEU 2,3 Millionen Euro an Lohnsteuer nicht bezahlt worden sein. Der Haupttäter dabei soll VEU Präsident Günther W. Amann sein, der zwischen 1994 und Jänner 2000 knapp 2,3…
marksoft
8. September 2002 um 09:25
0

Sterzinger Broncos können wieder auf Luca Scardoni zählen!

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gibt erfreut die Vertragsverlängerung mit dem Verteidiger Luca Scardoni bekannt. Die Vertragsverhandlungen konnten schon vor einigen Wochen auf erfreulich unkomplizierte Art und Weise abgeschlossen werden, doch der 28-jährige Brixner musste wie jedes Jahr erst einen Weg finden, seinen Job und den Eishockeysport unter einen Hut zu bekommen. Dies ist ihm schließlich wieder gelungen, und so können die Wildpferde auch in dieser Spielzeit auf die…
marksoft
18. August 2012 um 22:15
0

Sterzing will wieder erstklassig spielen

Der Vorstand des WSV Sterzing Broncos Weihenstephan hat sich in der heutigen Sitzung mehrheitlich für eine Rückkehr in die erste Liga ausgesprochen und hat bereits beim Verband um eine Aufnahme in der Serie A angesucht. Natürlich fehlt noch die Freigabe durch den italienischen Eissportverband FISG, der das Thema auf der Vorstandssitzung vom 10. Mai behandeln wird, doch angesichts der bereits mit der Verbandsspitze und den anderen Vereinen geführten Vorgesprächen dürfte es sich um eine…
marksoft
27. April 2013 um 18:15
0

Sterzing wieder zu gut für Neumarkt

Im einzigen Donnerstag-Spiel der Alps Hockey League setzte sich der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan beim HC Neumarkt Riwega durch. Wie schon im ersten Saisonduell behielten die Broncos wieder klar die Oberhand, diesmal mit 5:1. Während die Wildgänse an vorletzter Stelle bleiben, eroberte Sterzing den sechsten Rang zurück. Neumarkt musste in einem Spiel, in dem das Momentum einige Male hin- und herwechselte, auf Kapitän Alex Sullmann und Andrea Maino verzichten. Beide Seiten zeigten…
marksoft
1. Dezember 2017 um 05:37
0

Sterzing weiter im Vormarsch

Samstag Abend: Highnoon in Südtirol, der Kampf um die besten Plätze im Play-Off wird gestartet. Die Sterzing Broncos haben sich mit einem Sieg schon mal eine gute Ausgangsposition geschaffen. Sterzing Broncos - HC Meran 5:4 (2:0,2:3,1:1) Zuschauer: 1.200 1:0 (17.), 2:0 (19.) und 3:0 (27.)Clayton Beddoes (1. und 3.Tor Assist Iob), 3:1 (27.)Massimiliano Gallo, 3:2 (28.)Jeff Williams, 4:2 (35.)Tony Iob PP, 4:3 (36.)Luca Ansoldi, 4:4 (55.)Ingemar Gruber PP, 5:4 (58.)Clayton Beddoes (Iob) …
marksoft
28. Januar 2002 um 10:54
0

Sterzing verpflichtet neuen Goalie

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gibt bekannt, dass der finnische Torhüter Joni Myllykoski unter Vertrag genommen worden ist. Der 28-jährige kommt vom finnischen Erstligisten JYP Jyväskylä ins Wipptal, wo auch der unvergessene Marko Leinonen aktiv war. Myllykoski ist in den Juniorenteams von Kärpät Oulu groß geworden und versuchte zunächst, sich sich über die zweite finnische Liga Mestis, die fast schon als reine Ausbildungsliga für die Liiga (vormals SM-Liiga) bezeichnet…
marksoft
29. November 2013 um 19:00
0

Sterzing verpflichtet hochkarätigen Torwarttrainer

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan hat den finnischen Torwarttrainer Antti Meriläinen für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Meriläinen wurde am 02.07.1982 in Kajaani in Finnland geboren und spielte als aktiver Torhüter in den diversen Jugendmannschaften des Traditionsklubs Ässät Pori, wo er in der Saison 1999-2000 auch zeitweise im erweiterten Kader des SM-Liiga-Teams stand. In der Saison 2002/03 schließlich entschied sich Meriläinen dafür, die Trainerkarriere…
marksoft
1. August 2013 um 17:46
0

Sterzing verliert Justin Taylor wegen Verletzung

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gibt mit großem Bedauern bekannt, dass sich die Verletzung von Justin Taylor als so schwerwiegend herausgestellt hat, dass seine Saison als beendet betrachtet werden muss. Die eingehenderen Untersuchungen letzte Woche zeigten einen Schaden am vorderen Kreuzband, der einer umfangreichen Rehabilitation bedarf, was die frühestmögliche Einsatzzeit auf Ende März, eher noch Anfang April verschoben hätte. Verein und Spieler einigten sich darauf, dass es…
marksoft
11. Februar 2014 um 23:49
0

Sterzing verlängert mit Braito und holt Try Out Stürmer

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan ist erfreut, die Vertragsverlängerung mit Gunnar Braito sowie die Verpflichtung des tschechischen Stürmers David Ludvík auf Tryout-Basis bekannt geben zu können. Braito geht in seine zweite Saison bei den Broncos und wird zum ersten Mal in seiner Karriere Erstliga-Luft schnuppern. Der 30-jährige Brixner Flügelstürmer erzielte in der abgelaufenen Zweitliga-Saison in 39 Spielen 12 Tore und 20 Assists für 32 Punkte, während ihm in den Playoffs in…
marksoft
12. August 2013 um 16:27
0

Sterzing unterliegt Rosenheim erst in den Schlussminuten

Überzeugende Leistung der Broncos Sterzing Weihenstephan , die zwar zu Hause gegen den deutschen Bundesligisten Starbulls Rosenheim mit 3:4-Toren verlieren, den entscheidenden Treffer aber erst 143 Sekunden vor Spielende kassieren. Die Mannschaft von Coach Oly Hicks lag nach 24 Minuten bereits mit 0:2 im Rückstand. Zuerst brachte Robert Schopf die Gäste in Führung, dann erhöhte Gregory Squires auf 2:0. Nach einer halben Stunde konnte Tobias Kofler in Überzahl auf 1:2 verkürzen, dich…
marksoft
8. September 2012 um 01:20
0

Sterzing und Ritten verlieren

Keine Punkte gab es gestern in der italienischen Serie A für unsere alten bekannten aus Wiener Zeiten. Beide Teams mussten knappe Auswärtsniederlagen hinnehmen. Mailand Vipers - Sterzing Broncos 3:1 (0:0,3:1,0:0) Tore: 1:0 (29.)Leo Insam, 1:1 (30.)Rod Hinks (Iob), 2:1 (32.)Patrick Lefebvre, 3:1 (40.)Maurizio Bortolussi Strafminuten: 22:20 Leider gelang es den Sterzing Broncos nicht, sich mit einem Siegetwas von den Verfolgern abzusetzen. Erfolgreich in diesem Spiel waren wieder unsere ex…
marksoft
21. Dezember 2001 um 11:47
0

Sterzing und Neumarkt verlieren am Stephanstag

Mit zwei Riesenüberraschungen endete der 25. Spieltag der Serie A2: Tabellenführer Sterzing verlor in Kaltern 4:5, der Tabellenzweite Neumarkt musste sich hingegen in Meran ohne Nick Bonino 0:2 geschlagen geben. Gröden setzte seinen Aufwärtstrend mit einem 6:3-Auswärtserfolg in Pergine fort, während sich Eppan erst in der Verlängerung mit 4:3 in Bozen durchsetzen konnte. SV Kaltern Rothoblaas - WSV Sterzing Weihenstephan 5:4 (3:1, 0:2, 2:1) SV Kaltern Rothoblaas: Martino Valle da Rin…
marksoft
26. Dezember 2012 um 23:09
0

Sterzing und Neumarkt geben sich keine Blöße

Am 25. Spieltag der zweithöchsten Eishockeyliga verteidigten die Broncos ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg gegen Meran, allerdings hielt Neumarkt mit einem Pflichtsieg gegen den EV Bozen Schritt. Kaltern feierte einen Kantersieg gegen Pergine, während Eppan den HC Gröden bezwang. WSV Sterzing Weihenstephan - HC Meran Pircher 6:2 (0:0, 3:2, 3:0) Sterzing Weihenstephan: Dominik Steinmann (Charles Corsi), Simon Baur, Derek Eastman, Philipp Pircher, Daniel Maffia, Stefan Ramoser, Michael…
marksoft
23. Dezember 2012 um 21:01
0

Sterzing schlägt Eppan, Neumarkt patzt

Doppelten Grund zur Freude hatten am Freitagabend die Broncos. Am 23. Spieltag schlugen die Sterzinger Eppan, einen Mitkonkurrenten um den ersten Tabellenplatz. Und gleichzeitig patzte Neumarkt, das sich in Pergine erst in der Verlängerung durchsetzen konnte. Einen Eishockey-Krimi gab es zwischen Gröden und Kaltern, während Meran den EV Bozen deklassierte. HC Gherdeina – SV Kaltern Rothoblaas 6:5 n.V. (1:2, 3:1, 1:2, 1:0) HC Gherdeina: Florian Grossgasteiger (Giancarlo Kostner), Benjamin…
marksoft
21. Dezember 2012 um 16:20
0

Sterzing rüstet noch einmal auf

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gibt bekannt, dass der kanadische Center Derek Lee und der US-amerikanische Flügelstürmer Chris Knowlton von norwegischen Erstligisten Tønsberg Vikings unter Vertrag genommen wurden. Damit haben die Wildpferde entgegen der immer wieder vertretenen Philosophie das Transferkarten-Kontingent vollständig ausgenutzt. Der sportliche Leiter Egon Gschnitzer erklärt die Entscheidung wie folgt: „Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber…
marksoft
30. Dezember 2013 um 23:19
0

Sterzing patzt, Neumarkt zieht wieder vorbei

Das Wechselspiel an der Tabellenspitze der zweiten Liga geht in die nächste Runde: Meran stößt Sterzing mit einem Penaltysieg vom Thron und spielt dem neuen Leader Neumarkt (4:2 gegen den EV Bozen) in die Karten. Eppan muss sich Gröden geschlagen geben. Pergine-Kaltern wird am Mittwoch ausgetragen. Meran Pircher – Sterzing Weihenstephan 4:3 n.P. (0:1, 2:1, 1:1, 0:0, 1:0) HC Meran Pircher: Vincenzo Marozzi (Massimo Quagliato); Jan Mair, Daniel Valgoi, Viktor Wallin, Philipp Beber; Max…
marksoft
11. Januar 2013 um 23:19
0

Sterzing löst den Vertrag mit Jan Snopek

Mit Bedauern teilt der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan mit, dass der Vertrag mit dem tschechischen Verteidiger Jan Snopek im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst wurde. Die Vertragsauflösung erfolgt aus persönlichen Gründen und hat sofortige Wirkung.
marksoft
5. Oktober 2013 um 13:22
0

Sterzing holt Wirbelwind Cetenacci

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan hat heute die Verpflichtung des jungen italokanadischen Centers Michael Catenacci bekannt gegeben. Der Stürmer stand letzte Saison bei der Düsseldorfer EG in der DEL unter Vertrag. Catenacci wurde am 12. Februar 1991 in Woodbridge, Ontario (CAN) geboren und hat neben der kanadischen auch die italienische Staatsbürgerschaft. Der Linksschütze ist zwar mit 170 cm und 81 kg sogar für europäische Verhältnisse nicht gerade groß, doch diese…
marksoft
2. August 2013 um 15:25
0

Sterzing holt sich trotz Niederlage Platz 1

Der 39. Spieltag der zweiten Liga war von Entscheidungen im Penaltyschießen gekennzeichnet: Drei von vier Spielpaarungen endeten nach 60 Minuten unentschieden. Am Ende sicherte sich Sterzing trotz einer Niederlage in Kaltern den Grunddurchgang. Neumarkt bleibt nach dem Ausrutscher nämlich auf 10 Punkten Distanz. Mit dem einen Punkt fixierten die Unterlandler allerdings die Qualifikation für den Lega-Pokal. Eppan und Gröden sorgten für die weiteren beiden Siege dieser…
marksoft
8. Februar 2013 um 23:27
0

Sterzing holt Ex-Villacher Justin Taylor

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan hab heute bekannt, dass die lange und schwierige Suche nach einem Center mit der Verpflichtung des 30-jährigen Kanadiers Justin Taylor Erfolg hatte. Taylor bringt mit 193 cm Körpergröße und 95 kg echte Gardemaße ins Wipptal und stand in den letzten beiden Saisonen bei den EBEL-Vereinen Olimpija Ljubljana und Villacher SV unter Vertrag. Vor seinem Engagement in der slowenischen Hauptstadt machte der aus Edmonton stammende Center eine typische…
marksoft
19. Dezember 2013 um 15:30
0

Sterzing holt Derek Eastman und T.J. Caig

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan hat am Montag zwei Neuverpflichtungen für die kommende Serie-A2-Saison bekanntgegeben: Derek Eastman wechselt von Gröden in die Fuggerstadt, während Stürmer Trevor Jon Caig aus den Niederlanden geholt wurde. Der 32-jährige Derek Eastman stammt aus St. Paul, Minnesota (USA). Nach einer erfolgreichen College-Karriere mit den St. Cloud State University Huskies in der der NCAA wechselte er in der Saison 2003/04 zu Columbia Inferno in die ECHL. Nach…
marksoft
16. Juli 2012 um 13:00
0

Sterzing hat einen neuen Torhüter engagiert

Der WSV Sterzing Broncos Weihenstephan gibt mit Freude bekannt, dass der kanadische Torhüter Ty Rimmer verpflichtet werden konnte. Mit dem am 23. März 1992 in Edmonton (AB) geborenen Goalie bot sich eine gute Gelegenheit, die der Vorstand der Wildpferde sofort beim Schopf packte. Rimmer, 185 cm groß und 85 kg schwer, kommt nach drei vollen Saisonen in den nordamerikanischen Minor Leauges CHL, ECHL und AHL zu den Broncos. In seiner Juniorenkarriere spielte er unter anderem mit dem…
marksoft
22. September 2016 um 05:32
0

Kategorien

  1. Hockeyfans Intern 0
  2. NHL 0
  3. IIHF 0
  4. Bundesliga 0
  5. DEL 0
  6. Extraliga 0
  7. Schweiz 0
  8. Olympia 0
  9. Nationalliga 0
  10. Damen 0
  11. Nachwuchs 0
  12. Nationalteam 0
  13. Kolumnen 0
  14. Kaderbewertung 0
  15. Auslandsösterreicher 0
  16. Interviews 0
  17. Fanclubs Live 0
  18. Schiedsrichter 0
  19. Spielberichte 0
  20. Landesligen 0
  21. Ex - Legionäre 0
  22. Kurznachrichten 0
  23. Continentalcup 2002 (Deutsch) 0
  24. InlineHockey 0
  25. Oberliga 0
  26. World Cup 0
  27. Hockeyfans Magazin 0
  28. OEHV 0
  29. EHV Sabres 0
  30. Edmonton Oilers 0
  31. VEU Feldkirch 0
  32. HC die 48er 0
  33. Graz 99ers 0
  34. Fischerbrau 0
  35. EHC Donaustadt 0
  36. Black Wings Linz 0
  37. Vienna Capitals 0
  38. EK Zell am See 0
  39. Wildcats St.Johann 0
  40. Villacher SV 0
  41. Innsbrucker Haie 0
  42. EC Flowers 0
  43. Salzburg 0
  44. Kapfenberg 0
  45. Klagenfurter AC 0
  46. Vienna Flyers 0
  47. EHC Montafon 0
  48. EC Ehrwald 0
  49. Adler Kitzbühel 0
  50. Schwenningen 0
  51. München Barons 0
  52. Moskitos Essen 0
  53. Krefeld Pinguins 0
  54. Kassel Huskies 0
  55. Iserlohn Roosters 0
  56. Hannover Scorpions 0
  57. Adler Mannheim 0
  58. Berlin Capitals 0
  59. Düsseldorfer EG 0
  60. Frankfurt Lions 0
  61. Kölner Haie 0
  62. Revier Löwen 0
  63. Eisbären Berlin 0
  64. Anaheim Mighty Ducks 0
  65. Atlanta Thrashers 0
  66. Boston Bruins 0
  67. Calgary Flames 0
  68. Montreal Canadians 0
  69. Carolina Hurricanes 0
  70. Phoenix Coyotes 0
  71. Colorado Avalanche 0
  72. Dallas Stars 0
  73. Florida Panthers 0
  74. Philadelphia Flyers 0
  75. New York Islanders 0
  76. Los Angeles Kings 0
  77. Nashville Predators 0
  78. New Jersey Devils 0
  79. New York Rangers 0
  80. Ottawa Senators 0
  81. Pittsburgh Pengiuns 0
  82. Detroit Red Wings 0
  83. Buffalo Sabres 0
  84. San Jose Sharks 0
  85. St. Louis Blues 0
  86. Tampa Bay Lightning 0
  87. Toronto Maple Leafs 0
  88. Washington Capitals 0
  89. Chicago Blackhawks 0
  90. Vancouver Canucks 0
  91. Salt Lake City 0
  92. Turin 2006 0
  93. HC Ambri-Piot 0
  94. SC Bern 0
  95. HC La Chaux-de-Fonds 0
  96. EHC Chur 0
  97. HC Davos 0
  98. HC Fribourg-Gott%E9r 0
  99. Kloten Flyers 0
  100. SCL Tigers 0
  101. HC Lugano 0
  102. SC Rapperswil-Jona 0
  103. EV Zug 0
  104. ZSC Lions 0
  105. HC Ajoie 0
  106. EHC Basel 0
  107. EHC Biel 0
  108. GC SCK Lions 0
  109. SC Herisau 0
  110. Lausanne HC 0
  111. EHC Olten 0
  112. Genève-Servet 0
  113. HC Sierre 0
  114. HC Thurgau 0
  115. EHC Visp 0
  116. HC Kosice 0
  117. HC Slovan Bratislava 0
  118. HKM Zvolen 0
  119. Dukla Trecin 0
  120. HK Skalica 36 0
  121. HC Poprad 0
  122. MHC Martin 0
  123. EC Grazer Eishexen 0
  124. Columbus Blue Jacket 0
  125. EV Zeltweg 0
  126. Augsburger Panthers 0
  127. EV Krems 0
  128. Stockerau 0
  129. Gmunden 0
  130. Amstettner Wölfe 0
  131. UEC Mödling 0
  132. Steyrer Panther 0
  133. EHC Lustenau 0
  134. Ayr Scottish Eagles 0
  135. Belfast Giants 0
  136. London Knights 0
  137. Bracknell Bees 0
  138. Cardiff Devils 0
  139. Manchester Storm 0
  140. Newcastle Jesters 0
  141. Nottingham Panthers 0
  142. Sheffield Steelers 0
  143. Nürnberg Icetigers 0
  144. Englischer Verband 0
  145. Ungarischer Verband 0
  146. Schweizer Verband 0
  147. Totonka 0
  148. UEC Passail 0
  149. perl 0
  150. WTA 0
  151. ÖFB 0
  152. ÖSV 0
  153. Vienna Icefire 0
  154. UEC Lienz 0
  155. Torpedo Gleisdorf 0
  156. HC Hartberg 0
  157. IHC Slavia Sofia 0
  158. HC Kufstein 0
  159. UECR Huben 0
  160. EC Anger 0
  161. EC Redbull Weiz 0
  162. EC Weiz 0
  163. Salzburger Verband 0
  164. Vorarlberger Verband 0
  165. HC Meran 0
  166. Mailand Vipers 0
  167. HC Bozen 0
  168. HC Asiago 0
  169. HC Fassa 0
  170. Sterzer Broncos 0
  171. Verband Italien 0
  172. HC Alleghe 0
  173. SV Silz 0
  174. University of Alaska 0
  175. Bemidji State 0
  176. Colorado College 0
  177. University of Denver 0
  178. Michigan University 0
  179. University Minnesota 0
  180. University M.-Duluth 0
  181. Mankato University 0
  182. University N. Dakota 0
  183. Ohio State 0
  184. University Wisconsin 0
  185. St. Cloud University 0
  186. Happy Hobby Liga 0
  187. EHC Turtles 0
  188. Union Bikers Heaven 0
  189. Donaustadt Canadians 0
  190. Vienna Ducks 0
  191. EHC Black Eagles 0
  192. Crazy Hedgehogs 0
  193. Cedar Rapids 0
  194. Chicago Steel 0
  195. Sioux City Musketeer 0
  196. Sioux Falls Stampede 0
  197. Des Moines Buccaneer 0
  198. Topeka ScareCrows 0
  199. Green Bay Gamblers 0
  200. Tri-City Storm 0
  201. Lincoln Stars 0
  202. Tulsa Crude 0
  203. Omaha Lancers 0
  204. Rochester Mustangs 0
  205. Waterloo Black Hawks 0
  206. USA Hockey Team 0
  207. UMass-Athletics 0
  208. ESC Steindorf 0
  209. Spengler Cup 0
  210. Hannover Indians 0
  211. Gipsy Girls Villach 0
  212. EC Spittal 0
  213. Schwedischer Verband 0
  214. EHC Vaduz 0
  215. HSC Hohenems 0
  216. EHC Hard 0
  217. Union ESC Wien 0
  218. Taxenbach 0
  219. TeamWien 0
  220. SK Zirl 0
  221. USC Velden 0
  222. VST Völkermarkt 0
  223. Minnesota Wild 0
  224. ERC Ingolstadt 0
  225. Hamburg Freezers 0
  226. Steirischer Verband 0
  227. Eisbären Weiz 0
  228. Redbull Crushed Ice 0
  229. The Ravens Salzburg 0
  230. EC Kundl Crocodiles 0
  231. Red Angels Innsbruck 0
  232. KEV Icestars 0
  233. AUT-Prospects 0
  234. WinterUniversiade 0
  235. Keine Auswahl 0
  236. Onlinemedien 0
  237. Bücher 0
  238. Junior Capitals 0
  239. ECDC Memmingen 0
  240. TSV Erding 0
  241. EC Höchstadt 0
  242. EHC Waldkraiburg 0
  243. EV Fürstenfeldbruck 0
  244. TSV Peißenberg 0
  245. TuS Geretsried 0
  246. EV Pegnitz 0
  247. EHF Passau Black Haw 0
  248. SVG Burgkirchen 0
  249. Deggendorfer SC 0
  250. EC Pfaffenhofen 0
  251. EHC Sonthofen 0
  252. ESC Dorfen 0
  253. ESV Königsbrunn 0
  254. EC Ulm/Neu-Ulm 0
  255. ERV Schweinfurt 0
  256. ERSC Amberg 0
  257. EHC 80 Nürnberg 0
  258. VER Selb 0
  259. EHC Mitterteich 0
  260. REV Bremerhaven 0
  261. Wolfsburg Grizzly Ad 0
  262. Straubing Tigers 0
  263. Eisbären Regensburg 0
  264. Schwenninger Wild Wi 0
  265. Bietigheim Steelers 0
  266. Landshut Cannibals 0
  267. Lausitzer Füchse 0
  268. Dresdner Eislöwen 0
  269. EHC München 0
  270. EC Bad Tölz 0
  271. ESV Kaufbeuren 0
  272. Wölfe Freiburg 0
  273. SC Riessersee 0
  274. EV Landsberg 0
  275. ETC Crimmitschau 0
  276. Blue Devils Weiden 0
  277. Heilbronner Falken 0
  278. Ratinger IceAliens 0
  279. Revierlöwen Oberhaus 0
  280. Rote Teufel Bad Nauh 0
  281. EV Füssen Leopards 0
  282. TEV Miesbach 0
  283. EHC Klostersee 0
  284. SC Mittelrhein_Neuwi 0
  285. Eisbären Berlin Juni 0
  286. Stuttgar Wizzards 0
  287. EC Peiting 0
  288. EV Ravensburg 0
  289. Starbulls Rosenheim 0
  290. EHF Passau Black Hawks 0
  291. EC Bad Kissinger Wölfe 0
  292. Wolfsburg Grizzly Adams 0
  293. Schwenninger Wild Wings 0
  294. Revierlöwen Oberhausen 0
  295. Rote Teufel Bad Nauheim 0
  296. SC Mittelrhein_Neuwied 0
  297. Eisbären Berlin Juniors 0
  298. HK Jesenice 0
  299. Bregenzerwald 0
  300. St.Johanner Eisbären 0
  301. HC Oberland 0
  302. Oberösterreich 0
  303. Laibach 0
  304. Alba Volan 0
  305. Zagreb 0
  306. Polesie Cup 2009 0
  307. U20 Weltmeisterschaft 09 in Saskatoon & Regina 0
  308. SKY 0
  309. B-WM 2010 0
  310. Ligacheck 0
  311. Piestany 0
  312. INL 0
  313. KHL 0
  314. European Trophy 0
  315. Sochi 2014 0
  316. Inter-National-League 0
  317. Alps Hockey League 0
  318. News 54.826
  319. eishockeyexperten.at 94
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™